1907 / 270 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Nov 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Wi L as ter des Westens wird am a ustage, Mittwoch, | auqh für entlassene Strafgefangene. Die Mädchen und Frauen werden in arforat werden kann. Am morgigen Mittw r. von Mex Bette itung | wirkt. Der Geheimrat Laie gacleinete diese Organisation als ege euen Operettentheaters unter Leitung von Viktor Palfi ea Geldmittel auf Widerstand. t der Besprehung | abend, an Lg grian Bleinterlichen Bort d 12 November A an B g, en r But sih als nit ausreichend erweisen | Brasiliens für Deutschland“ sprehen wird. Herren und Da y v S einstudierung wird Charpentiers Oper „Louise“ vorbereitet, welchem | sich der strengen ürforgeaufsiht der Vereine entlablatn und die Außerdem wurxdea enden durhaus kein Mittel an der Hand ha e und der Erlaß | morgen, Mittwoch, Abends 81 Uhr, im Auftrage des a gut pre im Mozartsaa stattfindet, ist der Klaviervirtuose Ferruccio rats Plashke aufgenommen, wonach von | Eintritt ist fre. FROn MOrIeaa us, fegier Aussprache halten, Der gering E s e hang verta H zentner reis t et “eg Var für Klavier mit Begleitung des Orchesters von Weber; | gezogen werden soll. Diese Mitglieder werden von dem Justiz- November i ——

den 20, „d. M, Abends 8 Uhr, Mendelsf\o Oratorium | \ogenannte Zwischenasyle gebraht, in denen fi die Untergebrachten se t ar he Privatdojaz | | (F B L Cha, tas“, mit Alexander Heinemann in der Titelpartie, aufgeführt, wohl fühlen und der Aufenthalt in ertleberishe Weise Cerabe Ul Wunder einen Baring leer L ‘Mierkuevuhg reden Dör d Loui Sternwarte v : e E i l G g or und Orchester bestehen aus 250 Mitwirkenden unter der billi N \ L 4 reu en aatsan ci c / vor , e der Vorsißen erkte, hat sih der hiesige Verein Die Deutsh-Südamerikanische Geseli | ! U î d d 7 Im Berliner Theater beginnt am 26. November eine Rethe | auch bereits vor Jahren m dieser Asylfrage für weiblide Straf- i Rugen Saft Vetau 1 g l 7 fon Operettenvorstellungen, die von cinem Teile des Ensembles des aut ene beschäftigt; leider les bio frag e nheit K g Jus (Stellingstraße Y 1h 1 cll ieg c O V Toni um D eut) ci ci :/ anze ger Nl on e dem der lange Jahre in Blumenau i i

verarBaltet werden. Aufgeführt wird zuerst Öffenbachs „Blaubart“. | der Ausweiser en ab sch die Tat i E v Du 7 n u E A v E C E Mehnabmen der Flas rBaufsicht : al idt atreifers Le flfens Fa Der ermann e Ron M9 men sin M 27 O. 4 2ER E E

r é etana r „Die verkaufte | un nsofern ein Umschwung beme beginnt, ü J i Sas O : Braut*, beide in der Besetzung der Erstaufführung. Als nächste Neu- | die Straf ein bet E die Ausweisung m N it als Gäste au ohne besondere Ginführun; Einführung willkommen. us E / v deutschen Fruchtmärkten.

i örsaal d 9

E n Strat R O der Operette „Die Fledermaus* von It vorziehen. Es stellt sich heraus, daß man gegen die worlfabet f C I e 7 ‘Fecunbelcitnee U un EXIREE Am vorigen

n ¿ uszuwe Spelte I

ür das 3. Große Konzert des Mozartorch esters, unter cines neuen Ausweisungsgesetzes [8 notwendi sftellt Î erbandes Qual I G: pa E ( ; der Leitung von Professor Karl Panzner, das am nächsten Montag | zwar im Interesse lang 5 eihe Sicherheit. Erin ee R und eh péstinenzpereine ran ml Trau! lan ‘gber i lobol | r Durch überiäläal ft

| s verkau Busfoni als Solist gewonnèn worden. Das Programm des Abends ustizverwalt t i in- | n Fuer E do ppe ist folgendes : Symphonie Nr. 2 in B-Dur Op. 53 von Volkmann ; deri a0 in VUE R Berféctnain dee Maga ne ein O E Ns igst höchster Gen pr M (Preis unbetanni) j 3 ; SŸwerin, 11. November. (W. T. B.) In S lebrigilon 1 O alicia t on Juan“, symphonische Dichtung von Richard Strauß; Klavierfoli; | minister ernannt und haben das Recht, nit nur die Gefängni chlagsdorf niedrigster | Höchster |} niedrig i L

Ouvertüre zur Oper „Euryanthe“ von Weber. zu besuhen, sich jederzeit über vis Zustände in den Ee Ainter Ti eam Van end L Eis Mad Sen, * F S

4 Sas Das 65. Jugend konzert findet morgen, Nachmittags 4 Uhr- | fängnissen zu unterrichten, fondern au über die Entlassung der Ge- Ÿ auf das junge Eis des Vorf- Lag 4 en. in B Qa Ne önt lichen Augustaschul e (Kleinbeerenstr. 16 19) | fangenen mit zu beraten. Eine längere Aussprache entwickelte sich einee Deb gten, ertrunken. 2 reiten E u V e v M Weiä e M 21,20 22,64 statt. wirkende find: die Konzertsängerin Eva von Bülow- | auch über die Vor- und Nateile der dauernden Arbeiten von Ge- ertrank ebenfalls. | j ein und 21,20 21,20 ck 2 4 22,90 22,60 ENA Annie bon Lu enburg (Viglinvirtuosin), Ada Battke | fangenen in landwirtshaftlichen Betrieben, wie Meltorationsarbeiten j 22,10 22,20 22,30 22 @ 99/50 23,10 ei on E Battke (Begleitung). Aufgeführt werden u. a. einige | usw., und es wurden Vergleiche mit der österreihishen und der Hamburg, 11. November. (W. T. B.) Auf dem N 20,00 21,40 21,50 g 92,80 22,80 Eil, map e As für die Jugendkonzerte komponiert sind. deutschen Praxis angestellt. Bei uns werden von 10 000 Zuchthäuslern | des Hotels «Atlantic“ an der Alíter stürzte die D E Breslau 19,00 19,00 20,90- M 22,00 22,00 ; nlaßkarten, die durhweg 25 „4 kosten, sind dur alle Sulleiter zu | 1500—2000 außen beschäftigt. Jugendlihe Sträflinge find aus- | 3. Sto@cks findliget So G | R 2,80 23,00 23.00 23,20 23,20 22,80 22,80 rünberg |. 22,80 29, - : h | |

erhalten oder vom Komitee für die Jugendkonzerte (Max Battke, geflossen, weil eine Gemeinshaft mit den älteren Sträfli ver- ugnd, durdschlug die Decke des darunter befindlichen vember in anpenerseldstr. 48). Drei Konzerte finden noch im No- | mieden werden s gas Arbeitsnachweis berichtete Herr | peeavertes. A der Cen Nen ein Mob etter N Löwenberg i. Stil 92 60 22,80 220 | 2260 | 22,50 2260 | 2226

vember in anderen Stadtgegenden statt. Neckes; im Oktober wurden 722 Strafentlassene in Arbeit geb t legi ah ernd ein s@wer Vie gpter und drei leiht ver, tirten, wittwoch, Abends 74 Uhr, veranstaltet der Königlite | seit dem 1. Funn groben 722 6 jur Zeil | Meg Arbeiter geborgen. Dle Befürhtung, mehr X 22,60 29,60 s 22,54 | 22,98 Musidiefio Bernbard Zrrgang he der Si Marientirse 127 Dalhelobiervaten und E N erntete Bur Mlt Menschen fi unter den Tine befänden, hat i ätigt, 21,40 22,40 22,80 23,00 Rg \ „_ unter e9 von Fräulein Käte | noch, daß der Verein heute, am 12. November, sein 80jähriges Be- ; i: / Spelz, Diukel, en). Sat (Be Bretten nd Klode r G aerea N stehen feiern kann; er wurde am 12. November 1827 begründet, ch Pee ee tät (on tali? nf s "Stag ammellen NESM R C 28.16 23,10 23:19 3368 (Phantasiesonate) und Reger steÿen u. a, auf beur Programia, Der denen ein Saal in der Universität behufs Abhaltung einer Versamm, 24,00 2 26,01 a K 24,00 1 1

dad amts

21,00 21,00

n mm- M0 aV n 00 (V 2 Se 23 00 intritt i : „Die malerishe Spree, eine Wanderung von der Quelle | lung verweigert worden war, Während ein italienischer Student : O 22,00 h 23,20 Eintritt ist frei bis zur Mündung“, der nächste aus dem Zyklus märkisher Vorträge | Rede hielt, sangen die deutshen Studenten „Die Watt j Giengen O 2029 22:80 d von Oskar Bolle (mit 110 farbigen Lichtbildern) findet Mittwoch, | Rhein“. Daraufhin sangen die italienishen Studenten ein italienishes M ili en E s Mannigfaltiges. ben 20. d. M. (Bußtag), Abends 74 Uhr, im großen Armin saal | Lied, worauf, einer Lokalkorrespondenz zufolge, Unruhen entstanden M E Berlin, 12. November 1907 (Neubau, Kommandantenstraße 98/99) statt. Karten zu 60 und 85 g | Die deutshen Studenten beseßten alédann die Universitäts, 18,00 Sin: 8 | , s ° fi Warenhauses Wertheim rampe, während die italienischen Studenten vor das Parla- A 19/50. 19,70 ZOEE f : Amtlich wird gemeldet: Heute früh um 54 Uhr wurde der (Leipziger Straße), in den Buhhandlungen von Ernst Haase (Pots- | ment zogen, um zu Gunsten der Errichtung einer italtenishen Unj- , O 19,30 19,50 20,00 E B0 E Zugführer des von Charlottenburg nah Westend fahrenden | damer Straße, Ecke Lüßowstraße), Bernhard Staar (Criedrihflraße 5), | versität in Oesterreich eine Kundgebung zu veranstalten, Blätter 1900 19,80 t 10:80 19:80 f Leerzuges 3606, Schaffner Demny, wohnhaft Berlin, Box- | Selmar Hahne (Prinzenstraße 54), Dierig und Siemens (Kleine | nahrihten zufolge, hat der Rektor der Universität erflärt : R e 20 40 hagener Straße 14/15, in Höhe des Stellwerks 8ba. auf Bahnhof | Präsidentenstraße 4) un în der Musikhandlung von Hermann Augustin | daß infolge der heutigen Unruhen die Universität morgen ge- Grünberg i. Sl 0 20,20 30/50 | 20,80 2077 2080 Charlottenburg tot aufgefunden. Dewny is vermutlih, um nah | au der Gertraudtenbrücke. [hlofsen bleiben werde, um ei Wiederholung Lw nberg i. Sl. , . « « + + + +| 20,00 19,80 2100 21:00 2018 20,50 seinem Dienstabteil zu gelangen, auf den Trittbrettern des Zuges jäue u Verhindern. Die italienischen Studenten Ï ß : M 20'60 21,00 21,00 20,15 20,90 während der Fahrt entlang gegangen und hierbei abge- Am 28. d. M., Abends 7 Uhr, findet im Festsaale der Handels- | daß ihre heutige S S nicht gegen die deutschen L S L gs 20,20 20,20 stürzt und sofort getötet worden, Die Leiche wurde auf Ver- | kammer, Berlin NW. 7, Dorotheenstr. 7/8, ein öffentliher Vortrag | Studenten gerichtet gewesen sei, sondern nur den Zweck gehabt habe : Ne aulafsung des vierten Polizeireviers nah dem Charlottenburger Schau- | über Kautshukproduktion in Wäldern und Plantagen | die Errichtung einer italienishen Universität in Oesterrei zu be- erfte. 16,32 16,37 hause übergeführt. nach Netseerfahrungen in Brasilien, Ceylon und Indien, | s{hleunigen. 15,50 16,50 16,80 ZLON i : Ferner wird amtlich gemeldet: Dem heute morgen um 1 Uhr mit Demonstrationen, gehalten von D, Sandmann, Mitglied der Auch in Graz sammelten fi in derselben Absicht heute vor- í 15,50 14.40 1480 15,60 16,00 vom Bahnhofe Bernau ausfahrenden Güterzuge 9432 ist FelHammer zu Berlin, statt, zu dem Interessenten freien Zutritt mittag mehrere hundert italienishe Studenten vor den Höôör- U 14.00 14.80 14.90 15,30 15,50 der von Berlin kommende Eilgüterzug 6935 in die Flanke aben, sälen der juristischen Fakultät und verhinderten durch Schreien die O 14,50 ; ,

19,58 19,73

s llia 1200 B 2 A A gefahren, weil der Lokomotivführer des Zuges 6035 nah seiner An, : altung der Vorlesungen. Brauger ste b 5 i , | , : gate den Zug vor dem auf „Halt* stehenden Einfahrts\signale nicht Einen „Roswitha-Abend“ wird die „Neue literarische Strehlen i. Sl. 15,60 Ie T7560 j Lame j 16,60 19,60 L L at zum Halten briagen können Der Shaffner Hidde cus Strttt. Gesellschaft“ demnähst im Neuen Theater veranstalten, der Paris, 11. November. (W. T. B.) Wegen größerer RNuhe- s Cn i U. é 140 1660 16 80 17,00 16,67 E ift getöte t. Eine Lokomotive und 13 Wagen sind beshädigt, davon | ein eigenartiges Gepräge erhalten sol. Sämtliche Rezitationen und | störungen, die kürzlich infolge der Berufung von ¿wet Professoren we 16,40 , a 20,49 20,59 S7 10 Wagen entgleist und ein mit Spiritus beladener Wagen ver- | Gesänge werden im Kostüm der eit vorgeführt werden. Außer | aus der Provinz seitens der Studenten in Szene geseßt wurden, 9 19,0 00 20,40 20,68 20,86 Eta brannt. Beide Hauptgleise sind gesperrt. Das westlihe Gleis wird | Maria Pospischil, Tos Egidi, Professor Sormann, dem König- rge der Kultusminister Briand. die Schließung der medi, 18,20 Es 2040 19,86 19,92 4A vorausfihtlich noch Vormittags, das östliche bis heute abend wieder | lihen Kammervirtuosen Felix Meyer und dem Hofopernsänger Luria | ¿tnishen Fakultät bis zum 31. Dezember dieses Sahr N 19,60 | 19,80

== Îchí «* Ï««— a [U «T

es, ei werden. Der Betrieb wird vorläufig dur Um teigen an der | werden noch die Herren Erwin Höhne, Hugo obber, Zelenk ee Unfallstelle aufrecht erhalten. L A Ringen ag ‘ber Lerando, Leopold Behrendt usw. mitwirken, leßtere & der M ariv St. Etienne, 11. November. (W. T. B.) Im Bergwerk P an qu L Drama dex leitba: Fall und Buße Marias*, kom- SHErE flieÿ gestern Frans Q A dertoes 8 eg é n die Shacht- ct 17,20 onterten Musik. Den einleitenden litera trag: , and. eben Bergleu f wa 200 A e Z : : Der unter dem Vorsitz des Generalstaatsanwalts, Geheimen | Drama in Deutschland und die Dichlerin Ros eh Mie und fanden den T od. i A E s O E 1220 1260 12,70 80 1 304 16,30 ans as

Oberjustizrats Dr. Wahler stehende Verein zur esserung | Direktor Sebaldt vom Wert -Friedenau halten. Di äftsstell PA R der Strafgefangenen in Berlin hielt am gestrigen Montag | der Gesellschaft befindet sich T der Borberefteabe 10. S CIMSNEEs Valence-sur-Rhône, 12. November. Ein Bergsturz zer- ; Br i d 0 o 16:00 16,00 p

im Sitzungssaale des Königlichen Landgerichts 1 seine Monatesigung störte vierzig Häuser des Dorfes Felnies, unter ihnen das Sirehlen 2 S R 025 16,20 16,20 4. 11. 3 ab, die troy der einfachen Tagesordnung sich zu etner der inter- Am Donnerstag findet das seltene astronomishe Schauspiel eines | Pfarrhaus und die Schule. Die Einmohee konnten redheitie flüchten. Os ï S 15,60 25 E i p “n 17,50 17,57 9, 11. A eflautesten seit langer Zeit gestaltete, und zwar durh die Erörterung, | Vorüb ergangs ves Planeten - Merkur“ vor der Sonnen- Löwenberg |. 16,00 ' ' j 147 9 695 18,27 18,39 4.11.

die sih an die Berichte der Herren Geheimer Oberjustizrat Pl 4 [Are sheibe statt. Der Cintritt des . Merkur“ in die Sonnenscheibe Moskau, 12. November. (W. T. B.) In dem hiesigen Sol o- 0) 17,60 18,00 18,60 968 5 037 18,82 18,88 2. E : aus dem Justliministeriuum und Geheimer Oberregierungsrat, Professor | beginnt für Berlin um 11 Uhr 23 Minuten 10 Sekunden am linken downikow-Operntheater brah heute früh Feuer aus, das bis 17,00 18/40 1860 18,80 58 1088 18,76 19,02 4. 11. / De. Post über die in Düsseldorf abgehaltene Jahresversammlung der | Rande der Sonne. Nach etwa 24 Stunden is der Planet, der a{s | Mittag noh niht gelöscht werden konnte. Der Bührenraum ist aus- 18,40 ' L 19,00 undeten Zahlen berechnet. Rhei î 8 Planet, s Giengen er

i d-Westfälischen Gefängnisgesellshaft knüpfte. Es handelte | kreisrunde schwarze Scheibe erscheint, bis zum rechten Sonnenrande | gebrannt und die Dekorationen sind vernichtet. Unter den Trümmern :

18,40 18,40 18,60 Der Durchschnittspreis wird aus den unab O 7 i det mitgeteilt. Der Spalten, daß entsprehender Bericht fehlt. vorwiegend um die Fragen der Fürsorge und der Aus- | hinüber gewa, t. ; des zum Teil eingestürzt j Aga Riedlingen d der Verkaufswert auf volle Mark abgerun kt (.) in den legten sech8s Spalten, mung von Strafentlafsenen. So ging aus einem Vortrag der Frau | 8 Sekunden, Zur Beobahtung diejes ada a L de T gestellten G dAe me, e E Bemerkungen, Die verkaufte Shalten für Bl e fat bie Sbeveutung, daß der betreffende Preis nit vorgekommen ist, ein Punkt (.)

gin Amtsgerichtsrat Neuhaus - Dortmund hervor, daß die katholischen Für- | Sternwarte Inbalidenstraße) an alle j der Strich (—) in den Spalt forgevereine mit einem Netz bereits das ganze Deutsche Reich überspannen | angebracht, die a direkte Projettion des Sor ito Tie Ra O

s 7, tishes Amt. in gegenseitiger Verbindung stehen. Diese Fürforgevereine für darauf befindlihen Merkur auf weiße Schirme gestatten, sodaß das Berlin, bén 13, Novemtes 28 Ce A Fzauen und Mädchen bilden cine notwendlge Ergänzung der Fürsorge | Phänomen von einer größeren Anzahl von Beobachtern gleichzeitig (Fortseßung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

E Eo a LABAN I LEI N L A S R M

eater Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: ermäßigt Theater. Preisen: Stein. Abends 8 Ubr: Dien große | „Residenztheater,

Königliche Schauspiele. Mittwoh: Opern- | Gemeiude.

30 523 17,43 17,21 B11,

p

ges, aus Osaka vom 22. September bis 7. Oktober 152 (100),

8 _tödli terium des Innern festgestellt worden. Von den Pestfällen hatten bis dahin 3 G obe und Osaka sind eygahir via R Dio gs Ui bas Sanitätsamt

î t erklärt geendet. vom 20. September soll die | für Golerave f N einer grünblihen Desinfektion der einzelnen S E est Mie ie Saa schien, ‘Min wieder mehrere Sterbe- U E O Mteiibezicis Wadamiyadori begonnen. Wadamiyadori

(Direktion : RichardAlexander.) | Pirkus Schumann. Mittwoch, Abends präzise en, Tierkrankheiten und AbsperrungS- ——— Sd in V fen E A Dey Tae 74 Uhr: SEMERE Soirée équestre. Elite- | l idi A it Arbeit d Fischern 9 / on ars und Desvailliòres. | programm un m ten Male i ; kheiten. N ll 2 v rbeitern un Butter “g Iapanise Dit tien gus Lessingtheater. Mittwoch, Abends 74 Uhr: Rig bon Max Schönau. (Baron des Aubrais: Sechs fliegeude Bacteaett Gal Bio tee Gesundheitsstand und Gang der Volkskran h Hille in Peru veranlaßt haben. zählt über 1000 Häuser und wird von

ta“

d Alexander.) Herren), größt d bester Luftakt t Veröffentlichungen des Kaiserlihen Gesundheitsamts“, | und Cholera, bewobnt. J. L. Long und D. Belasco von L. Jllica und | Rosmersholm. « E L , großler und bester Luftakt ‘der Gegenwart. (Aus den „Ver 1907. Pe

G. Giacosa, deutsch von A. Brüidcemain Musik Saa ibends 8 Uhr: Klein Eyolf. Donnerstag und folgende Tage: Ganz der Papa. | Chester D. Die, der unübertrefflihe Tric-Cyclift, Nr. 45 vom 6. November )

von Giacomo Puccini. Musikalische Leitung: Herr | Freitag, Abends 8 Uhr: Der Viberpelz erner: Oie großartigen neuen Spezialitäten, Ati w ist am 17. Oktober ein | 98, September 7 Personen an Kapellmeister Dr. Besl. Regie: Herr Oberregisseur n Thaliatheater. Mittw , Abends 8 ; | Um 94 Uhr: Die diesjährige große Wa erpantomime, Großbritannien. Jn Glas8go isch festgestellt i lera. Droesher. Anfarg 74 Ubr. M. Jatiath Seid a8 ends Uhr: | eine ortsegung- der „Lustigen Deidelbea : Ein sedhtjähriger Knabe an Pest erkrankt, wie bakteriologish f Cho

: Fed ke wurde so Der Cholera 13 1 y oden. Brüder. Si Mess fel A Ee dice mb B ¡bends 8 Ubr: Reiterattacke, Schwank | Donuerstag und folgende Tage: Die gelbe Gefahr. E ermitteln lassen. Ft Ae Oktober nicht aufgetreten. 2h, LMOBEE - Mun en (und Todesfällen) entfielen auf das Gouv P

2 ktober bis 2. No- ü ttsfälle sind bis 15 neue Er- | Von diesen Erkrankun irischen Gouv. Irkutsk, Tomsk, Deutsches Reich. In der Woche vom 27. O Rarls8- - j ügen bon Heinrih Stobizer und Fritz Krankhe 19, bis 26, Oktober wurden S 696 (195), auf die sibirishen en “n heim (Landeskomm.-Bez. Kar Men von Schiller. Regie: Herr Adler, Anfang Friedmann-Frederich. i f m 2 @ Pentraltheater Mittwoch, Abends 8 Ubr: Familiennachrichten, rat len 9 Tadetflle) an de O R O eni S L h 1ef, und 209 Teandbaltage T Jn mit Cherson, das ou: vember ifi aus der Stadt Porn zugereisten Kaufmanns ge- Donnerstag: Opernhaus. 220. Abonnements. t i Eo k : | t: Frl. L Alexandrien, d (2) für den Be l Gouv. Jekater , 139 (76), das mittlere Wolga- Mle wei t ta R Log po E pee in 3 An qn Ludwi ú E Abends 8 Uhr: Rosmersholm. Die E vierungöbarncifte Gag mon it Hrn, Ne ürk A e Wiadt Punis sind Á ‘30. Oktober mehrere p LIs é Mig Sd Sar at ow, de R j d Can A Ia Es EL Qs Aneust dei g d A Lima pu erdinand Treitshke. Zu Beginn: "Ouvertüre Charlotteuburg. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Die Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Weborer T Sl : Pestfälle, darunter 2 tödliche, festgestellt B. November sind“ in | Nowgorod) 92 (47), das Ane 130) * an \Kleinrußland (Gouv. Umoldees ‘eine Pokenepidemie, gegen welche R inka cenore (ne. C i g Tt Uhr. Dein ait: Ein Drama in 5 Aufzügen von Reit R O Abends'8 Uhr: Fräulein ( fp ti Z n Soh 2 h Dent, ror von Ea va Ä Algier. A n eiae va bereits aufgehobenen A 9 N r M. o E Charfko w) 55 T qt s C Impfzwang angeblich in beträchtlihem Umfange durchg Schauspielhaus. 0, i: ein on Kleist. ofelte meine Frau. G / neue Pe l C s 5 , auf die Die Nabenfteinerin. SHauspiel in 4 o: Donnerstag, Abends 8 Uhr: Reiterattacke. Donnerstag und folgende Tage: Fräulein Josette Cru Sat oesener (Oppeln). sanitäten Maßnahmen sind wieder eingeführt hg n tember sind in | gebiete Akmo linsf und Semipal Qn Aud ustriegouvernements Fleckfieber. iee 0 a Ernst von Wildenbruch. Anfang 7F Uhr. pilcitag, Abends 8 Uhr: Zum ersten Male: Ge- | meine Frau. Ven: D Gen el Ei Hat tod B a ua Pes naten ano 12845 neue (K ft 0M a und S Erolaw) 23 6), auf die Gouv. Ufa und Perm Oesterrei. Vom 20. bis 26. Oktober in Galizien Neues Operntheater. Sonntag: 73. Billettreserve- ete Menschen. E Berlin). Hr. Geshichtsmaler A id anz Indien 9038 Person Pesttodesfällen betrafen ostrom das Gouv. Kursk 9 (5). krankungen. . Dienst- l ; , , maler Alexander : f emeldet. Von den Pe 30 | im Uralgebiet 2 (2), auf da ; den Kolki (Gouv. Genickstarre. gerei “Dre in D'lltea von Cet Gou, Theater an der Spree. (Köpenider Str. 68.) Berlin), Dr. De jur Eur. Kart ugo Gutzntngen eee M D a O E idem Choleraverdädtige Fälle sind u: 0; im Fleden K Worone\), reußen. In der Woche vom 20. bis 26. Oktober sind

e

t in folgenden

t na oethes t, , | Mittwoch, Abends 8 Uhr: Der Aktienbudiker. 1 uts die Stadt Bombay un das a, | Wolhynien), in der Pristhaf ikalgebiet), im Kreise 10 Todesfälle) angezeigt worden Didet Carré, Anfang f Ube: Der Billet | Do migtde, Oper, Mitiwad, Abends 8 Ubr: vubfee, 0 und folgende Tage: Der Ufilen: | g" ftir Se Wrg ue Sbm e E wud Watineut mj den sien Mobratta: | m der Sonn Werdnnd ntt En Pfe en in Bara: | 2 Gtinfngin etn anddesen] Landedpolugban! erun gorvertauf hierzu findet von Donnerstag ab an der. Donnerstag: Tiefland : Berlin) E e Lan Ferner entfielen 915 Pest- v. Minsk) beobachtet. t | [Berlin), Reg.-Bez. Arnsberg l)enfirhen Stadt 2 Tageskafse des Königlichen Opernhauses yon 104 bis reitag : Die verkauft j : 791 den Bezirk Belgaum. inzen, 608 auf den Staat | nowitschi (Souv. {ew find vom 22. bis 27. Oktober insgesamt und Stadt 1, Dortmund Land 3 (1), Geljen p Aurich 1 1 e 10 fe leben Sibplas statt ines Aufgeldes | Sonnabend: Tieflat Sen d f die Prâsidentsthaft Madran oa Person EcTranft und 90 gestorben, aus der Stadt Zekateri Hagen Land 1, Hattingen 1 (1), L Gannover 1

219 204 rkrankungen und 2 uisburg], Verantwortlicher Redakteur: a Punto, 124 auf den Staat Hyderabad, 199 ag A En o os 10. bis 2, Dütober 90 E (Funn Düs e M 1 (1) (Königsberg Stadt),

Gelbfieber.

22. bis - D stindien. In Kalkutta starben vom Campo Florid o (Prov. Havana) Septembez : dee P a S vom 20 Mugast L Böinber 2 Erkrankungen (und 2 R

Konzerte, 93 auf Zentralindien, annover Stadt]

Singakademie. Mittwoch, Ab : ovinzen, desfälle gemeldet, vom 18. ln 1 (2) [Lubliniy 1 (1), Deutsches Theater. Mittwoh: Was ihr Theater des Westens. (Siation: Zoologischer Liedérabeud fers Devi ate Mi, Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg, 88 al Dengaleit uid Burma, 69 auf Rajputana und 1 auf | 36 Todesf S ettlements. In Singapore wurden arienwerder 1 (1) [Flatow], Oppe

- Straits . Oktober 4 Cholera- E ig (1) [Altona]. wollt. Anfang 74 Uhr. Garten. Kantstraße 12.) Mittwoch, Abends 8 Uhr: | wirkung: Professor Oskar Schubert (Klarinette). | Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Kashmtir. Im Vergleich 0 Des E Ge E de Zahk 160 E bis 24. September 13, vom 25. September bis 1. O 4 Oppeln Land (1)}, S e j nerstag : Was ihr wollt, ¡Vas hae M, Sie Vene p B : Druck der Norddeutschen Butdrukerei und Verlags- todesfälle um 27,6 9/0, der gem fälle festgestellt. ufolge einer Mitteilung vom 18. September Vyphlu 8.

in. 9 China. Z ; es starben tägli bei Fiume gelegenen, efwa Kammerspiele. Lehár. Saal Bechstein. Mittwoch, Abends 74 uhr: | Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. R 15, Seplember bis b. Oktober | tun g CDèanbsurei) die Cholera ausgebrochen; es star Oesterreih-Un garn. In der be Ende

: : Jn Moul mein sind vom den Stadt Susak hatte der Typhus Mittwoh: Frühlin s Erwachen. Anfang 8 Uhr. auiteanerstag und folgende Tage: Die lustige | L. Klavierabeud von Anton Foerster. Acht Beilagen 10 Personen an der Pest gestorben, etwa 20 bis ZO Personen an der Seuh inwohner zählenden hl der a M . :

e. 54 | 10 000 V men ; die Za 8: Der Marquis von Keith Van 20, Eipinmles Mi H Qltobee warden. M In Ni ut f chwang find vom 2. ag ae Sago Oktober eine ungewöhnliche Verbreitung ant jreitung der Seuche wird

) ; «Die : (einshließlich Börsen-Beilage), Japan [det, N Der Cholera erkrankt und 33 gestorben. inem von | Kranken wird auf 140 angegeben geführt, die von der Fiume Luslspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Mittwoch, | „„Höethoven-Saal. Mittwoch, Abends 8 Uhr: | sowie die D euegangabe iu Ne. & des öffent Y ""‘Pritish-Südafrika, Im September sind in der Kap - | Personen an, der Cholera erfran, Gen Dampfer 3 Personen an der | auf die Wasserverbältnisse der Stadt zurücgefühtt, dle Karstgebiets, Neues Sauspielhaus. Mittwos, Abends | upe,tg Uhr: Husareufieber. “p Perabend-(Brahms-Abend) von Julia Culp, Ne verden Ea mta at ER N kolonie Pestsille bei Nee Sing Villiams Town und Nu „Angekommenen Ge n des Dampfers und ent- O R Ri her WaD wat durch ftarke Regengüfe sehr an- : i éi | i . n era ben, : , “na E e Freitag: Zom eres M Dntet Veruike. | Mozart-Saal. Mittwod, Abends 8 Uhr: | betreffend Kommanditgesellschaften auf Attica } (ier den uten 1 e pin, Ampeita Iu San Fran: sprechende Quanangrtlnemasiregein uur E ua 21. September bis i: A o “Freitag: Die grofie Gemeinde. onnabend: Onkel Beruieke. Konzert des St. Petersburger Streichquartetts, 4, November bié F ovember 1907. iu R e b, bis 192, Oktober 8 (insgesamt nunmehr 65) 6, Ana n 94 Grkrankungen (und 136 Todesfälle) an der Cho

Pesifälle und 8 (insgesamt nunmehr 39) pestverdähtige Erkrankungen