1907 / 273 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Nov 1907 18:00:01 GMT) scan diff

[65380] Die ordeutliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet Donuerstag, 1D. Dezember 1907, Nachmittags 3 Uhr, im Sißzungszimmer der Brauerei statt. Wir beehren uns, die Herren Aktionäre hierzu mit 5s Attinbelig T E N E Nang en enbefiß gem er Statuten eften 5 bis 9. Dezember a. e. bei der Bayerischen | „Union“ in L Sieival: Ma Bee BreSbel & Sa, bid, 2 a0 1) Bericht über bas Geshäftöjahr 1906/07. {ehen hat f "On O 2) Genehmigung der Bilanz sowie Gewinn- und : Tagesorduung: Verlustrehnung, Beschlußfassung über die Ver, Berichterstattung der Gesellshaftsorgane. 3 et Le Be ern, dA f und Beschlußfa / ntlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

ae Vébiaewinns, IANI DoE Be 4) Ergänzungswahlen von Mitgliedern des Aufs

Auffiigeotgon Seins N M IRNRONS, 5) Genehmigung von Aktienübertragungen u ratswahl. : . Augsburg, 14. November 1907. tendal, den 14. November 1907.

h, Verlosung 2c. von Wertpapieren. A e Wit b. A chil1es, Borsigender 6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. vorm. J. M. Rösch.

[65346] [668621 / Bilanzkonto am 31. August 1907. Passiva. Cure, Dea Mayser’'s Hutmanufactur A. 6, T d * 16 ¿OooaA

Carl Schwarz, Vorsißender. 4 Ulm a/D. An Grundstück- und Ge- Per Aktienkapitalkonto 540 000|—

[65018] ; 284 128/07 Hypothekenkonto Die Aktionäre unserer Gesellshaft werden hiermit Bilanz ber 30. Juni 1907. ir ar 2 841/28 Abtragung .

zu der am Donnerstag, den 5. Dezember a. €., z z Sor tiaae a0 Uhr, im Us Eu in Valtnene und Ge Stralsun attfindenden ordentlichen General- versammlung eingeladen. Abschreibung Tagesorduung : 1) Bericht des Vorstands über die Geschäftslage, Vorlegung der Bilanz, Gewinn- und Verlust- rechnung für 1906/07, Festseßung der Dividende und Entlastung. 2) Wahl von Revisoren. 3) Abänderungen der §§ 16, 26 und 27 des Ge- sellshaft8vertrags, und zwar: der § 16 Absay 2 zu a soll fortan lauten: a. „die eigenhändige Unterschrift dieser den Vorstand bildenden Person oder" alles übrige bleibt bestehen. B 26 E 3 A Ee: ¿M Peter etse” erseßt werden durch die Worte: . Gem & 25 Absaß 2 Nr. In § 27 Absay 4 | Debitorenkonto werden die Worte: „ebenso“ bis „Frist“ und ibrllattousfonto e die Worte: „diesen nicht mitgerehnet“ Qa und Verluftkonto : Les, Vortrag von 1906 . M4 189 493,75 Zur Teilnahme an der Generalversammlung {ind g S : diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien | erlust pro 1907 _. _283912,56 resy. Depotscheine nach näherer Bestimmung d78s 8 27 unseres Gesellshaftsvertracs bis \pätestens

[65632] Bergbrauerei Actien Gesellshaft zu Stendal.

Unsere diesjährige ordentliche Generalv | lung findet am Sonnabend, den 7, Degen 1907, t Uhr, im Saale de

a

[65357] 6564 i au Auffichtsrat unserer Gesellshaft besteht [ aus: ¿ 1907, Abends 6 Uhr, im Saale des Herrn

1) Herrn Franz Siele, Berlin,

2) Herrn Robert Gumpert, Berlin,

3) Herrn Albert Klitschmüller, Berlin, Goliberzuch „Zum grünen Wenzel“ hierselbst statt- 4) Herrn Oscar Siele, Breslau. findenden ordentlichen Generalversammlung ein-

‘Berlin, den 13. November 1907. i: geladen.

Cartonnagen-Maschinen-Industrie und

Faconschmiede, Aktiengesellschaft

in Liquidation. Schmidt.

3

Weisiodráuerri Attengeres chaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 9. Dezember

Dritte Beilage Deutschen Reichsanzeiger und Königlih Preußishen

Berlin, Freitag, den 15. Novenbe

E R ——————

Staatsanzeiger. __1907.

6, Kommanditge}ellshaften auf Aktien und Aktiengefellsch. 7, Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften.

8, Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten,

9, Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

zum M 273.

s\achen. 2 r Ag cute und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

« und Invyvaliditäts- 2c. Versicherung, L fnfall und Invaliditäts Verdingungen 2c.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust- rechnung und Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz insbesondere über die Verteilung des NRein- [65624] ewinns, Erteilung der Entlastung an den Unter Bezugnahme auf die von uns unterm orstand und den Aufsichtsrat. 27. Mai 1907 erlassene und dreimal veröffentlichte 3) Wa len zum Aufsichtsrat. Aufforderung zur Einreichung unserer Aktien bis iejenigen Herren Aktionäre, welche an der spätestens 21. Oktbr. 1907, zwecks Zufammenlegung | Generalversammlung teilnehmen wollen, haben nah Von Li 5, Hn die folgenden nicht rehtzeitig ein- è 2 unserer Statuten ihre Aktien oder die Depot- gereiten en. heine der Neihsbank oder die eventuellen notariellen Nr. 17 45 59 74 108 173 224 249 295 328 334 Hinterlegungssheine bei der Kasse der Gesell- 370 371 377 402 428 429 432 447 448 459 473 schaft. dem Bankhause Hermaun Lampe oder 474 475 593 626 635 657 666 691 706 707 708 | der Deutschen Nationalbauk, Zweignieder- 709 710 743 778 791 810 816 934 953 996 998 lassung Minden, hierselbst, gegen Empfangs- 1010 1036 1058 1067 1089 1147 1200 1273 1309 | seine, welhe als Einlaßkarten zur eneralversamm- 1545 1546 1567 1609 1633 1657 1682 1683 1715 Minden, den 11. November 1907. 1731 1845 1851 1875 1876 1877 1878 1879 1880 h Der Auffichtsrat. 1888 1920 1921 1922 1923 1926 2078 2120 2160 C. Siebe, Vorsitzender. [65377]

2174 2253 2350 2415 2426 2514 2663 2682 2690 Aktiengesellschaft Rheinish-Süächsische

2700 2703 2709 2750 2755 2768 2778 2779 2786 2805 2809 2817 2851 2900 2902 2959 2989 2999

Malzfabriken vormals H. Commer & Co,, Mülheim-Rhein.

3003 3005 3038 3042 3080 3081 3096 3105 3120 3153 3170 3178 3194 3202 3224 3257 3266 3282 Die C Aktionäre unserer Gesellshaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 18. Dezember

1907, Vormittags 10 Uhr, im Hôtel zum

Römischen Kaiser in Düsseldorf, Steinstraße 70,

statifindenden fiebenten ordentlichen General-

versammlung ergebenst eingeladen. Tagesorduung 7

1) Bericht des Vorstands über die Zas der Ge- {äfte unter Vorlage der Jahresbilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung und des Geshäfts- berihts für das verflossene Geschäftsjahr und Bericht des Aufsichtsrats.

2) Se iN lassung über die Genehmigung der Jahresbilanz sowie über die Erteilung der Ent- lastung an Auffichtsrat und Vorstand.

3) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitgliedes.

Wegen der Teilnahme an der Generalversammlung

*| Öffentlich er Anzeiger.

ddt ä r diesjährigen ordent- le v l Aktionäre der Aktienbrauerei Augsburg werden hiemit zur diesjährige lichen L una, welch;ze am Dienstag, den 3. Dezember lfd. Is., Vormittags 10 Uhr, im Nebenzimmer der Bierhalle He (Da Meer" dahier stattfindet; chôflich eingeladen. ages8orduunug: 1) Vorlage der Bilanz und Berichterstattung der Gesellschaftsorgane. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Beschl über die Verwendung des Reingewinns. , J A 12 Stü heimzuzahlenden Obligationen der Gesellschaft à 509

© ä 8wahl in den Aufsichtsrat nah § 15 der Statuten. Dic Kea lie Bitrnbin an der Generalversammlung hat spätestens am 29. November

l. I. bei dem Bankhause Gebrüder Klopfer, dahier, dur Aktienvorweis zu geschehen.

Augsburg, den 12. November 1907. Der Auffichtsrat

M. Vogtherr) in Augsburg.

Max Bobinger, Vorsigender.

. 18221335 713/35

31 500 |— 210|— 6 65860) 210|— 6118

272

281 28679

0 2A A 25 904 51 Unterstützungskonto

4 077/08 Auszahlung

7 48352 748/35 Zinsen v. 1. 9. 06 C735 T7 bis 31. 8. 07 . 201/45 Zuweisung . . . | Delkrederekonto U A Gee

Aktiva. Immobilienkonto . . . #6 434 498,74 Abschreibung von O L *

Grundstückekonto

Maschinenkonto . . 6277 585,81 Abschreibung von

1906/07 ¿1987900

Utensilienkonto . . . . #6 52 239,71 2 611,95

425 808

75 000 der Aktienbrauerei Augsburg (vorm. F.

29 981

Inventarkonto. . .

Abschreibung [64720]

Aktien - Gesellschaft Vereinigte chemische Fabriken (S. T Vis: Krell, Ottmann) Berlin.

Bilanz pro 30. Juni 1907. Paffiva,

A A “a |9 47 469/49} Aktienkapitalkonto 1 L900 000 83 Kreditorenkonto. . . .| 143 455/05

| Reservefondskonto 27 539/28

\ der offenen Posten 19 990/46 Soria A Fo 112 918/51

3305 3465 3469 3494 3509 3513 3599 3601 3613 3641 3642 3645 3665 3772 3842 3843 3859 3860 3861 3862 3879 3999 4068 4083 4113. 4129 4131 4135 4144 4169 4178 4216 4230 4239 4240 4275 4303 4321 4356 4357 4358 4372 4373 4385 4410 4452 4466 4469 4477 4561 4615 à 600 A und

Nr. 4634 4647 4730 4742 4766 4768 4769 4770 4771 4772 4773 4774 4775 4776 4777 4960 à 1200 A

hiermit für kraftlos erklärt.

Berlin, den 15. Novbr. 1907.

Actien-Gesellschaft Schäffer & Walker. Schultze.

263 706 Zugang

Beleuchtungskonto . . Abschreibung Pferde- und Wagen-

konto Abschreibung

5 612/22

Abschreibung von 781/12

O n Kaufschillingsrestekonto Obligationentilgungskonto

Kassakonto Wechselkonto

49 627

65 500 84 500 9 398 10 420 186 966 391 640 10 801

Aktiva. ZweifelhafteFor- EOCHNRZ A E E E D I ZCM C D

a C Grundstückkonto pro 1. Juli 1906

S igische | D e Gebäudekonto pro 1. Juli 1906

anstalt A. - G. ( 200 000 Hypo- thek), z. Zt. nicht in

3 647 364/78

J 2830:

1 040 1:

250

198 337 31 733/32 230071 T6

12 345/22

A a E E A ea I

| Wasseranlagekonto . . 217 725/93

Abschreibung Abschreibung

17a Anspru genommen onto der Apparate und Maschinen |

att a Vero 1. Juli 1906 228 240/98 Abgang 10 488 |— s 317 752/98 Abschreibung 97 844 15] 189 908/83

103 144

213 406 1 782 777

[65004] Aktiengesellschaft für Grunderwerb i. Liqu. zu Duisburg.

Kassekonto, Bestand Wechselkonto, Bestan «„ Inventurbestände :

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur S. ordentlichen Generalversamm- lung, welhe am Moutag. den 16, Dezember 1907, Nachmittags 4 Uhr. im oberen Saale der Städtishen Tonhalle zu Duisburg stattfinden

und der Berechtigung zur Ausübung des Stimmrechts verweisen wir auf § 19 des Statuts. Die Hinter- [egung der Aktien oder Depotscheine der Reichsbank kann auch bei dem Barmer Bauk-Verein Hins- berg, Fisher & Co. Düsseldorf in Düsseldorf

Montag, den 2. Dezember a. e., Abeuds

6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Stralsund

oder bei der Deutschen Bank in Berlin in den

üblihen Geschäftsstunden hinterlegen.

Stralsund, den 15. November 1907. Auffichtsrat der

750 000 150 000 400 000 436 082 36 816 1676

Aktienkonto Obligationenkonto L Obligationenkonto IT Kreditorenkonto Akzeptekonto

Wurst- und Fleish- waren ungen ärme

81 771

5 520|— 51 856/85 4 231/10

Abschreibung

Gerätekonto pro 1. Juli 1906 . ..

Mobilienkonto pro 1. Juli 1906 . .

S TDTIOG 351/48

e E PE A

9 108/54 | 1 125/86

5 50957

|

Canngen aterialien Brennmaterial Haushaltung Bankguthaben : Reichsbank . Braunschweigische Bank und Kredit- Anstalt A.-G. . . Ce Zweifelhaste Forde- rungen Verluf+ 1904/05 und 1905/06 Reservefondskonto 4 48

74,71 Gewinn 1906/07 , 25 394,91

Obligationencouponskonto T . . .. Obligationencouponskonto 11... 4 441 Dividendenkonto 60 Woßhlfahrtseinrihtungskonto . . .. 3 700

1782 7771 s

12 493/85

¿ 1 393/63 9290|—| 157 5570:

Gi ' Abschreibung

4 287/91 Fubrwerkskonto pro 1. Juli 1906

erfolgen. Mülheim-Rhein, den 13. November 1907. Der Vorstand. H. Commer. Jof. Karp.

soll, ergebenft eingeladen. Tagesorduung : 1) Vorlage des Geschäftsberihts des Aufsichtsrats und des Vorstands sowie der Bilanz und der Gewinn- und Verluftrechnung. 2) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung für Aufsichtêrat und Vorstand. 3) Ergänzungswahl zum Aufsihtsrat. 4) Beschlußfassung für die Rückzahlung auf das Aktienkapital. t Bd Als Hinterlegungsstellen unserer Aktien gelten die Bergisch-Märkische Bank, die Duisburg-Ruhr- orter Bank, die Mittelrheinishe Bank, die Rheinische Vank und der A. Schaaffhauseu’sche Vaukverein, sämtlih zu Duisburg. Als leßter | 1) Vorlage des Jahresberihts nebs Gewinn- und Hiuterlegungêtermin gilt der 12, Dezember Berlustrechnung per 36. September 1907. 1907. 2) Ricbtigsprehung des Jagresabshlusses und der Duisburg, den 12. November 1907. Jahresbilanz pro 1906/07; Entlastung des Vor- Der Auffichtsrat. stands sowie des Aufsichtsrats und Genehmigung der vorgeschlag?!nen Gewinnverteilung. 3) Wahl zum Aufsichtsrat (es \cketdet Herr Bankier Gumprich aus). : Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver-

38/88 5 54845 68379 3 69961 3 549/42 7 249/03 1 e 5 38140

7 982/68

Vereinigten Stralsunder Spielkarten-

Fabriken Aktiengesellschaft. Richard S chreib.

4 864/66

[65650] Export-Bierbrauerei Aug. Peter, Aktien-

gesellschaft in Königsee Thür. Gemäß § 17 des Statuts werden die Aktionäre hierdurch zu der Sonnabend, den 14. De- zember d. J., Nachmittags 3- Uhr, im Bahnhof- Hotel zu Köntgsee, Thür., stattfindenden ordent- lichen Generalversammlung eingeladen. Tage®ordbuung :

30. Juni 1907. Gewinn- und Verlustkouto.

[65358]

Münchener Brauhaus Actien-Gesellschaft.

Bilauz am 30. September 1907. 1907 Soll. t 4 | Juni | An Vortrag von 1906 ... 189 493/75 / _Aktiva. h 30. | „, Handlungsunkostenkonto . | 177 018/03 An Grundftückskonto 1 200 000 « Diskonto u. Rückstellungen 18 129/66 Gebäudekonto... .. 01.204000 . Abschreibungen 95 181/20 " Neubaukonto der Niederlage Velten 15 000 C CAZN Mascinenkonto. .. ... .| 70000 409 822/64 Lagerfastagenkonto 20 000 913 406/31 Transportfastagenkonto 5 000 Rede Pferde- und Wagenkonto

reren 8 927

4 639/56 158 588/74

1487/98

Abschreibung Zisternen- und Waggonskonto pro 1. Juli 1906

Abschreibung Materialien- und Warenkonto .

Wechselkonto . Kassakonto .

| 9 033/33 548 362/84 97 944/32 10 548/64 903 14916 325 77951 35 752/51 1 633 903/30 Gewinn- und Verlustrechnung.

10 323/80

157 100 1 290/47

62 421 18

1967

SRultl, Debitorenkonto

32 151/56 Bankguthaben 37 Konto der offenen Kosten 688 479137 688 479 |

raun eig, den 27. September 1907. Deneckes Braunschweiger Wurst- und Fleishwaaren-Fabrik,

Verlustvortrag

1907 Haben. JFuni |Per Bruttogewinn 30. | Verlustvortrag

30 269/62 s 1 633 903/30

Haben. Ab |

20 000 JInventartienkonto 20 000 lashenbierin ventarkonto. . 1 lashenkonto 1 Bersicherungsprämienkonto . , 3 858

l 196 416/33 213 406/31

[65630] 409 822/64

Hochfelder Walzwerk-

Soll. E

r E 7 E 45 157|12]} Per Saldo aus dem Vor-

F L &

2 i 29 496 43 234/13

Actien-Verein, Duisburg.

Zur diesjährigen ordentlichen Geueralver- sammlung erlauben wir uns, die Herren Aktionäre auf Freitag, den 6. Dezember ds. Js., Vor- mo 11 Uhr, in die Geshästsräume, Wert- hauserstraße Nr. 51 in Duisburg-Hochfeld, ein-

zuladen. Tagesordnung :

1) Vortrag des Geschäfts- und Jahresberichts; Bericht der Revisionskommission und Vorlage der Bilanz pro 1906/7 nehst Gerwoinn- und Ver- a e

2) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und über die Verwendung des Reingewinns sowte über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. j

3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds an Stelle des ausscheidenden.

4) Beschluß über den Verkauf des Fabrikgeländes.

Betreffs Hinterlegung der Aktien und Ausübung

des Stimmrehts wird auf § 14 unseres Statuts verwiesen.

Duisburg, den 12. November 1907.

Der Auffichtsrat. J. Manger, Vorsitzender.

[65378] Brauerei Actien-Gesellschaft Diedenhofen- Nieder-Jeuh.

Die Herren Aktionäre werden zu der am 6. De- zember 1907, a Lago 3 Uhr, im Bureau der Brauerei zu Niederjeußz stattfindenden zehnten ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen.

Tagesordnung :

1) Beschlußfassung über die Jahresrechnung und die Bilanz sowie die derselben beigegebenen Berichte der Direktion und des Aufsichtsrats.

2) Erteilung der Decharge an Direktion und Auf- sichtsrat,

3) Ausscheiden und Neuwahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats.

Anmeldungen zur Teilnahme wollen bis längstens 4, Dezember ds. Js., Abends 6 Uhr, im Bureau der Brauerei oder bei den Herren Mayer & Cie. in Metz unter Hinterlegung der Aktien oder unter Vorlage eines gerihtiich oder notariell beglaubt.ten Besißzeugnisses gemacht werden.

Bericht und Bilanz mit Gewinn- und Verlust- rechnung liegen während der geseßlihen Frist im Geschäftslokale der Brauerei zur Einsichtnahme der

neralversammluug bei

sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am dritten Werktage vor dem Versammlungstage ihre Aktien bei der Gesell- schaftskasse in Königsee oder bei der Reichs- bank oder bei den Vorschuftvercinen in Königsee und Rudolstadt oder bei dem Bankhause Wachen- feld & Gumprich in Schmalkalden und Zella St. Blafii zu hinterlegen oder glaubhaft nach- zuweisen, daß die Aktien bei einem deutschen Notar deponiert sind.

Das Stimmrecht kann dur etnen Bevollmächtiaten ausgeübt werden. Für die Vollmacht ist die \{hrift- lihe Form erforderlih und ausreihend. Jede Aktie gewährt eine Stimme

Königsee, den 14. November 1907.

Der Auffichtsrat. Meyer.

(65629) Aftiengesellshaft für Elektricitäts- Anlagen, Berlin.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell-

schaft zu der am 1D. Dezember 1907, Vor-

mittags 9} Uhr, in Berlin, Kanonterstraße 17/20,

erster Stock, stattfindenden ordentlichen General-

versammlung ein. Tagesorduung :

1) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands über das Geschäftsjahr 1906/7 sowie der Bilanz a unn, und Verlustrechnung vom 30. Juni

2) Bericht des Aufsihtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrehnung und des Vorschlags zur Gewinnverteilung.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung des Vorstands und Auffichtsrats sowie die Verteilung des Rein-

«gewinns.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver-

fammlung thr Stimmreht ausüben wollen, haben

in der im § 20 des Gesellshaftsvertrags festgesetzten

Weise ihre Aktien beziehentlih die darüber lautenden

Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen

Notars spätestens am 5. Tage vor der Ge-

der Gesellschaftskasse in Berlin W., Kanonter- straße 17/20,

der Deutschen Bauk in Berlin,

e H Sal. Oppenheim jr. & Co. in Cöln

Hypothekenamartisationskonto . . Kassakonto

Wechselkonto

Kontokorrentkonto

Beständekonto

29 426 2114 465 186 440 525

Passiva.

Per Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto Reservefondskonto Erneuerungsfondskonto Delkrederekonto Stammaktieneinlösungskonto . . Hypothbekenzinsenkonto Kontokorrentkonto

Gewinn- und Verlustkonto. . .

1 634 400 1158 700 78 297 30 000 295 402 467:

11 5446: 479 011 177 210

l 3 595 033/87 Gewinn- und Verluftkonto am 30. September 1907.

Debet. Handlungsunkoftenkonto . . Gespannunkoftenkonto Abgabenkonto Hypothekenzinsenkonto Interessenkonto Inseratenkonto Baureparaturenkonto Kontokorrentkonto Abschreibungen Bilanikonto :

Reingewinn

M S 96 868/87 67 187/91 7 925/80 42 331/50 17 504/88 497/40

7 606/03 19 346/96 129 476/45

177 210/45 565 956/25

Kredit. Per Gewinnvortrag Bierkonto 541 673/31 Grundstücksertragskonto . . .. 5 390/96 Patht- und Mietenkonto Oranien- DUtA 5 641/51 Kontokorrenikonto 2 695/80

665 956/25

15 554/67

Berlin, den 21. Oktober 1907. Der Auffichtsrat. Die Direktion.

Kant, Vorsißender. Paul Buettner. Hens\ch. Der Dividendenschein Nr. 8 unserer Aktien wird mit 6 72,— von geuie ab bei der Deut- chenu Bauk, dem Bankhaus# Emil Ebeling, ägerstr. 55, und dem Bankhause Königsberger

[65347] Mayser’s Hutmanufactur A. G. Ulm a/D. L +54

Nachdem die Beschlüsse der XXTI. ordentlichen Generalversammlung vom 28. Oktober 1907 in das Handelsregister in Ulm a. D. eingetragen worden sind, wird zum Zwecke der Durführung dieser Be- \{chlüsse folgendes bekannt gegeben : a. Das Grundkapital wird um #6 500 000,— in der Weise herabgesetzt, daß je drei Aftien zu einer Aktie zusammengelegt werden. Die Aktionäre haben zu diesem Zwecke ihre Aktien nebst Talons und Divideader scheine bis spätestens L. Februar 1908

bei der Gesellschaftskasse in Ulm a. D. oder bei der Filiale der Württ. Vereinsbank,

Ulm a. D., einzuliefern. b. Von je drei eingereihten Aktien werden zwei zurückbehalten und eine dem Einreicher mit einem entsprehenden Stempelaufdruck zurückgegeben. c. Diejenigen Aktien, welche nicht eingereiht worden sind, werden für kraftlos erklärt. Das Gleiche gilt in Ansehung eingereihter Aktien, deren Zahl nicht durch drei ohne Bruchteil teilbar ist und die nicht der Gesellshaft zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. d. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenten neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellshaft in öffentlicher Versteigerung veräußert und der Erlös den Be- teiligten nah Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verf igung gestellt, Das vorbezeichnete Bankinstitut erklärt si bereit, den An- oder Ve1kauf von Aktien bezw. den Aub- gleih von Aktien unter drei Stück wu vermitteln. Ulm a. D., den 1. November 1907. Mayser’s Hutmanuufaktur A. G. Ulm a/D-.

[65348]

Mayser’'s Hutmanufaktur A. G. Ulm a/D.

Den Gläubigern unserer Gesellshaft geben wir hiermit bekannt, daß in der 21. ordentlihen Ge- neralversammlung vom 28. Oktober 1907 beschlossen wurde, das Grundkapital auf #4 250 S herabzusetzen und fordern dieselben gemäß § 28 des Handelsges.-Buchs auf, thre Forderungen gelt zu machen,

Revidiert und mit den ordnungsmäßig gefüh

Actien-Gesellschaft.

A. Haedeck

Braunschweig, den 1. Oktober

Paul Sucel, g Gewinu- und Verluftkonto am

Verlustvortrag . . Reservefondskonto . Schweinefleishkonto . Rindfleishkonto . . . Leberkonto Zungenkonto Bestand Därmekonto Bestand Brennmaterialkonto . Bestand Materialienkonto Bestand Fastagen- und Ver- packungskonto . . Bestand Haushaltungskonto . . Bestand

A 18

2

71

61 89 66 393/63 39 385

29 31110 07

Reparaturenkonto . . Zinsen-, Provisions- und Portikonto . Gehaltkonto Lohnkonto Unkostenkonto . . « +

Abschreibungen: Grundstück- und Ge- bäudekonto . .. Maschinen- und Ge- TOTETONT O 66 Inventarkonto . . Beleuchtungskonto . Pferde- und Wagen- konto Wasfseranlagekonto .

2 841/28

2 878 748/35 781

364|78 250|—

907.

57 546/47 679 080 10]

119 721/20 3 194/94 11 729/61 65 0047 10 004/03

22 066

15 193

8 697 5 241

49 357 \ 30 845 26 098 16 224

7 863 81

Brauuschweig,

Denede’s Braun

1 128 164/40 den 27. September 1907.

shweiger Wurst- und Fleishwagren-

erihtlih vereideter Bücherrevisor. 31. Auaust 1907.

Per Waren- und Fabri-

kationsfkfonto A Verlust1904/05und 1905/06

Ref ErVeNan Demo

4874,71 Gewinn

1906/07 25 394,91

Actien-Gesellshhaft.

A. H

e. rten Geshäftsbüchern übereinstimmend gefunden.

M.

Kredit. M S 1096 012

An Abschreibungen Gewinn

UVeberweisug

1) Immobilien

3) Außenstände: hei Bankiers

4) Kassa

1) Zinsen

seßliczen

Fabrik,

1128 164

fikation

Reingewinn

Gewinnverteilung: auf Reservefondskonto 5 9/0 von d 11291851 . .

409/96 Dividende an die Aktionäre . . Vortrag auf neue Rehnung . « «-«

[64722] Wilhelm Rauhfuß

2) Mas@inen, Utensilten 2c

bei der Kundschaft für Bier und Nebenprodukte . . für Darlehen gegen und Schuldscheine N für Aktivhypotheken plus Zinsen

5) Effekten und Wechsel 6) Betriebsvorräte, Gesamtkonto . . 7) Depotkonto, Kautionen

2) Amortisationskonto, Abschreibungen _ 3) Verteilung des Reingewinns p. 1906/07 : Neservelonva, jur Erfüllung der ge- e Stärkung des Delkre- dere- u. Dispositions-

fonds Extraabschreibungen Tantiemen und Grati»

79/0 Dividende . .

Faustpfand

6 4787,29

14 606,64 23 000,—

10 652,16

14. Oktober

Halle a. S., den 5 Rovember

|

|

M. E

2 045 721/40 150 184/36 143 546/41 74 744)79

143 410/39 394 705/24

9

m (

134 621/45 53 698/55 3 158 954/66 Gewinn- und Verlustkouto am 30. September 1907

112 918/51

5 645/93 53 200 |— 54 072/58 |

—_—_—

158 075/631]

L

133/62 188/45

E e) 4 008/14 59 312/50}

|

| 158 ooo]

221 36673

1907.

Betriebsgewinn 1906/07

1) Aktienkapital C 9) Hypotheken Amortisation . 3) Reserpefonds (geseßl.) . 4) Delkredere und Dispositionsfonds . | 5) Buchshulden . 6) Depotkreditoren, B i: 7) Reserve für Bovkottentshädigungen 8) Gewinn- und Verlustkonto: Bruttogewinn —- ordentl. Abschrei» bungen ¿

Reingewinn

Bier«-, Träbern-, Malzkeime», Pächte- und Mietenkonto : ch- Betriebsaufwendungen und Unkosten

Kautionen s . 6 217 358,594

59 312,50 |

114 841/50

| m |

L 158 075163

Brauereien Halle & Giebihenstein Actien-Gesellshafst zu Halle (Saale).

Geveralbilauz am 30. September 1907.

E

| 158 046,09

Ï j —_— —_—

3 156 954/66

1 500 000|— 1 147 800|— 145 21271 59 572/83

88 509/22

53 698/55

4 115/26

221 366178

Der Vorstand.

É ibr S gende nrn 19d vers si vRer- 228 tein Monar ente) Lait ehe rep Siri rquCIA ASIE S L TE T E LMTLN Ti Ee

E Op Et,

acdedcke. Revidiert und mit den ordnun mäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden.

1 R G Su d el, gerihtlich vereideter Bücherrevisor.

«& Lichtenheiv, Voßstr. 7, eingelöst. Berlin, den 14. November 1907. Münchener Brauhaus Actien-Gesellschaft.

Herren Aktionäre auf. Nieder-Jeut. am 15. November 1907. Der Auffichtsrat. Der Vorftaud.

zu hinterlegen. Berlin, den 12 November ‘1907. Der Vorftand.

Ulm a. D., den 1. November 1907. Emil Grabner

Mayser’s Hutmanufaktur A. G.

Der Auffichtsrat. : Adolf Bergmann. 'Justirat Or. Fr. Keil. Julius Heiland.