1907 / 274 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Nov 1907 18:00:01 GMT) scan diff

GSrodthandelEdreise von Getreide Busht 6G ; j i ' : ushel Mai : / j i | Aus Nyititertbro jh hein „M. T. B“ its Wle. ( i füx den MWonai Oktober 1907 : 1 Bast Roggen 2100, Wehen 2480, Mais 9000 g (iti) Ler Dervitatmeet die ci lle M Gin Handel ud Gewebe. LeuGifeuer (n Brasilien S Hie ebiet Anil C Atide uad (eirageudi net bmitspwehen den Angaben für den Vormonat. Q may or Mal N sid ite as E enl E wet Verein ding | (Mus den lv Relhsamt des Anneétn zusatimengeflelllen ¿Fuer ri d Man iten Aivén Obèdibauee 4 Aus L La Q MREe und hohtragende Kühe: 1000 kz în Mark. r@schnittèwdhsdturse an ver Berliner Börse LiBsliivigen Dafemrrbettern he éhiftibren, Be ae A erla E S ansgerüflet sind, bestellt. Lie _ i Fw è lamt Gie nah uta Primalübe ät, aute swew . + I E Wise für groidare Were iomeit midi etwas anderes demerkt. Die e d : st bie Duxse n, | @lnigung ber Sihlftoeeedor Eism ven B lag un. Gine Versam M Borshrêflen hinsihilih 22 Betsewbdung don Katalogen | Amazonensiromes veränkert wer us wiegt samt Glocke und allem L Qualität, gute s : : 280—360 e ertreter tidnanetcar erur ool die n, für Ghicagy und | lung von Mibgltehern der Sfb f nd Warenmwuüslérn #nach Argentlwfen. Zubehör nicht weniger als 20 f, Außer 12 neuen Leuhthäusern, 11, Qualität, e mittelschwere ¿ 230— 270 | ffa und Riga ‘hie 1 | lob, die Direktion zu ‘érmäGhtigen, die erforberlihen deren Kostenerfordernts In dem nähst]ähelgen Buhget eingestellt wird, 111, Qualität, leichte . . . . 140—220

ctt r E ing he. ; "U te Ju! g y Af eng ai bfichti. um die Annahme ‘hes Vermittlungsvorschlags vurhzusetzen. “iti so u Ls Beritt 2 U Ut “e Tinte inie o Pa - | beabfichtigt der Marineminifter, no8 dee, anver feuhlllirme an ver: I 45 ci di fbersMrettern. Wern dfe Ao eter Rolle gew 00

t h. ältere Í Ausde T ihiedenen Punkten der Küsten von Geará, Paraná und Etptritu 1, Qualität, gute schwere... « « « 2052-315 M wird, fo darf dexr Dutchmesser diefer Rolle nt mehr als 10 em Rio de Janeiro.) o. tragende Färsen .

i ito m errichten. (Bericht des bsterr. „ung, Géneralkonsulats in 11. Qualität, mittelswere . . . « « 1865—200 | (uter, gesunder, 714 g das 193.30 190,80 Dér in von Neal egan h ito de Bana ALNI N E E O (ide Aida üjeferung von Lokomotivkesseln nahArgentinien. Zut B. Sid t ge i g 03 30 190, Ri Der n Nrolsen der Vetwaltungsbeaimten "wegen so veratt vervadt few, daf der Inhalt dex Rolle fw. lefcht fnrftellen TIefErung Von s U Len M : Raten t, damer, 749 bi T4 . «F R Es S Ge A MNelhhaltigkelt und Vielfeitigkett mit Mett hèlteBte Loi i tf. inet Nerjolliing unterlegen Kataloge, glleidpöfel im "walt Boletin oflcial bom 5. Oftober b. J. Y ein Dekret des Präsidenten à Zentner Lebenbgewiht 4 gunder 447 1 158.85 159% an der BorgHi, l'alenber für Be tungs benmte, heraußgepeben von bem Geh i Meise fe um Versand kommer, nft. der Republik veröffentlicht, ug das hie Ma bder Zentral- 1, Qualität 11, Qualität 111. Qualität »%, GAT Mes G5 150,60/ 131,65 Megiorungrcit, Professor Dr, A, Peter fle und vyn Dr. G. Peter Handelt es fh mm etne größere Anzahl von Natalogen oder | nordbahn ermächtigt wird, im Wege ber öffentlihen Liitation ß Kessel | 8. Norbbeutsches Vieh m N a N {ist soeben tun ber Ausgabe fîtr daß Bir 1908 und danilt in seinem | will man Kataloge an ene beslimmite Wrefse in Argentinien senden, | flit Lokomotiven derschiedener Art anzuschaffen und dafür bis zu | b. Sübdeulsches Bieh: gn j b, Jahrgang ‘ersienèn. E Garl Hèymanns Vorlag: X 33 bie die weitere Verteilung wud Versendung knnerhald des Landes vor | 190 000 Doll. m/n zu berausgaben. a, Gelbes Frankenvieh, M i 194,35) 183,60 Die Horausgsber hahen Yeine Milhe gesheut, den Suhalt det nehmen sol, so cinbfichlt es fi), die Rutaloge als Poftfpalete pi h Dia C00 ORRRO E A E j O “T a au ü L,

Könuigsdergs. A | monat Berlin, den 16. November 1907.

Breslau.

222,15| 217,50 tati Keilendors immer reiher auGzugéstalten. Sy wurde di ; a dees Vulote ti 5 : j L 22,1 1 Î ide \talten. ) wide ‘die Stliht order, ti pot lonnen bann drei Pulete j 5 ko oder eins bis i A B 9 Statistik unnd Volk8&wirtfthaft. A: ait une Stähte Preußens wnd vie Übrigen véusGen / ka f einen Poslschefn versandt? werden. Der Versand als Drue- Wagengestellung für Kohls, Koks und Briketts Siitatulelee Bat 149 20 14850 | Sin- und Ausfuhr von Zucker vom. bis 10. November 1907. | zahl aufführt "wi “udeidet Vie Seivitlue ‘Jet R i M n Mtaubend L e S REL R ER E am15. November 1907: | E i OOdS 97—39 33—36 , i its i i ies ; : L ) Stbl / T JCTETIITDETO Tits y h j z | s A N A Ens ibr | Aud der Gericht8behBbrden und der hbheren S{hulen sowie bie Newen n Warenmusler mlissen ix Sälen, S@hachteln oder in lelht fuhrretter Obere: Revterx O. Fungyleh zur Malt! 98,00] 152,00 Ke | u führ | Blirgermetlster enthält, ‘yor einigen Jahren ‘dadur "n danfen3werte: u öffnenden Kuverkew detattlg verpadt werden, va fd der Inhalt 5 Anzahl het Ae Zes Cet Béeelia. Gritin ved diks Spezial ' Spetial Sani E een d L U e pa Städte und Land L leiht sestslelen o, P Verpadfugen Er Ie O midi Ui gefletti i 3 118 10 Oullen, Sti b Fürs 4 e g Ana g t L ais an O L vez. | M inden mit mindesten 10.000 Einwohnern bie Nemen, das Diese nebt wie 350 g wiegen, j lênger rofe 30 cem, midt bretter toïe Net geste 3 31 j vllen, Sktere un ren... 01—38 M 20—30 M destens C] V andel | handel | eilter und bie Besoldungsverhältnisse cillèr Mapistreitömktäliohor quf, 20 et urid nldt böber toïé 10 ciu fen. Der Inhalt darf lefnen dis D), Bullen zur Zucht: Wehen, s d " Ee Frte | eta Pénommén würden. Der auf Grund ‘her im Jrihre 1907 Biüber ‘Wo fommetziellen Wert haben. Die Aufschrift f auf Namen oder Firma L u Oldenburger und Ostfrlesen. . . , + 426—610 : Mannd cit Cs Gs - olgten Personalyeränberungen {oörgfältig rèviglerte nève Jahrgang deg Absenders, Adresse des Empfängers und einé Fabri, odet P _ Vetbände von Glas flashenfabrifanten von Belgien, Frbburger üb Simwinenthaler. .. . 400—660 , h | Verbranöueier (raffink A va wh | gliedert ih im übrigen, wie seine Byrgängör, in #weti Huuyttoile matte ju beshränfen. Die Belfligung einer Preislife if geflattet. Däntmatk, Deutschland, England, Frankreih, Hollänh, RLDIAOrIde Rat i NTOSROO g Wesen, Pfälzer, raissher, SA E d O el alecben. cleidgestellter pw oe) (1768/i E ved | wod wi ad I E, oe die “ree e Gésete und Verordnungen, dere! Lea e JUL di Spies ania Les, Cg e S ee E Me L f N Diel, 9 L mittelt | 262/01] 23997 | d 1764/i | 1089 | 159205 | Kenritiss für den Verweiltungbbeamten erforderli ft, ‘ber wbite vi: fetiet Muster, die atsllge, erdjündbate oder Explofidfloffe sowie solde | duth „L. L. D. Ubermittette U A A N My A P Hafer, russischer, mittel . . , . . . . .} 198,60| 195,63 M Worts 8vertehr | Wi 1 | Personalien enthält. Diese Dersonalangaber sind YéitdBtwen u v A Maren enthalten, die slechten Set verbreiten oder leiht der | dorf in einer Versammlung einen eitoyälshen Verband det badi E E dhe 206 26 2030 R E T rén 1 v Beamten der ollemeinen Verwltung bestritt, Touren Bec Kiulnis audgesev! find Mg ti Ia Ge N Tes, S m2 D Rie Gn veitttbe Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten, Berste E N S (90) 199, ep 4 i R e M 12040 | Adbfigen tn gleiher Weise bie Beamten der landwietsGaftlihen Bor Iu Muster hon Flüssigkeiten, Del oder Fett fiyd gut schliehende | 90 Jeilon Liatt Unter Me rger Sruoung DePlevei : Mün | S latten», Stangen- und Würfel. | | waltung, der Verwäiltung der tnvirekten Steuern ind ddt eki FlásbHhern 1 verwenden die ihrerseits fa A4 oder Hol teln | auf 6 Millionen Mark, um Owentpatente ut erwerben, unb zwar v a Et D Mie Se. Vilbee in Bareca dai Viet ün en. | j gu er 176e j 4 O 060 ] Norwciltun er hält iür - : O O L Li icher 2A -/ M t d s Se ebl ü M 43 Gt j N r a 4 G fre bon ganzen Gryball rot HuIna ite Von wenlgen Lnbe " d) Kilo ¡raum 27 0) Br. 2784 Gh. Silber in Jarren has Kilogramm Roggen, bayerischer, gut mittel 908 .00| 196.00 | Rübenzuckler: gemahlener Melis (176ä) | ; E DDE | woe Tur GRAE ner ‘enthält dér Kalender hie Stye \ämtliher Ge. id in Walle odet Sügeméhl bethackt sein milien, Dolishaczteln | [t Hen Mnn T S os betetlaten V8 i Zer | 80,96 Br., 79,76 Gd. i 946 00| 933 00 | Nübdenqucker: Stücken- und KrümelzuFer | 926 | werbecuffihtöbehbrben und bie Namen aller Gewörbecuiffihto sind wldet in Behälleti «s Metcell 1 verpäcken Auffichtsrat beseht aus Berktelern ntt beteiligten Linder, Der Slh Wien, 16. November, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B fer, t , " 102 50 TDO | (1766) d j 9 reigu ter | L ib | beamten bi6 zum Gewerhereferendar herunter. Mettor whordor WMustet von Sctinen d fi Sit en, Ruverts dert Séhadhteln der Gesellschaft iff Betlin, Die Versammlung wählte zum Vors ink, 4% Mente M./N. pr. Arx. 1 80 Destérr Lo, Meite n Ha wngutifite, wal 290 O 559/99 | Nübenzucker : gemahlene Naffinade (1767 Id Ln | genaue O ges die Provinzinlverbänd: söwvhl He, betatt qu VELadeN, M9 O der Puhall leiht fefiflellen [ E Sie sigen O Sib L S Berein9bank in Münd Ke V, pr. ult, 95,80, Ungar, 4% Goldrente 109,56, Ungar. 4 %o » bayerische, gut m 904 00 207 00 | Nübenzu&er : Brotzu@er (176) . | 1 Vis | Vodwalltune abe Se ree u N i ion see | blen das Gewi von 850 z nit ibertleigen, (Nah elnen Deridt | dee Nürnberger Bank in Nütnbétg haben Fustons- | Vente, in Krs, 9200, Tlekishe Lose het M. d. M. 181,60, 1 | Rütbenzu&er : Farin (176 h) | 5 400 | Vie Mit 1 gebradt. Fn bezug uu! ie Neanglist sei erwähnt drif dur hes Hundelssalhversländigen 4 dem erllhen Generalloniilat in A 4 h T f É Ln e j 14 M thi " A l o f Buschtierader Fisenh,„Akt, M B «A aua lorbdwestbaßnakt. Lit, B per Rouen, Pester Boden 191,61 178,59 | Anderer Zudter (176k) f 616 | Steuern diefer Tell der Liste die winschendwerte Bollfiänvigke di E j dem Graebofa führten, Vas hee Oelddftobelrieb * der Men | 144 00" Gieng Bayfherein 18,00, Arcbllarstell, De aal 191,61) 172,59 | Anderer Zucker (176k/n | Sb DUB 1 wette tis Man E t BEM i TUREE, Gt E C UTOTN ON erger Ban! mit Aktiven wn P, ven auf dle Bayerische Bereins, | 144,00, Wiener Dantherein 516,00, Krehitansialt, Wellerr, ver ui. Weizen. Ee O O 290 14| 211/27 | Nohrenêer, roher, fester und slsfiger (1761) | O da O E e N s bibher \nfemäils grittz zu erreitber Die Sttaubentucht in der Kavykolonte v B Stehen, A ad Inde Vau Mio dein Lee Ndtebiind 624 00, Kreditbank, Ungar. allg. 739,00 Länherbank 397,00, Belixex Hafer, ungari\her 1... N 144,35 145,81 | Nübenquee, roher, fester ünd flüssiger (176 0) | 164Gv« | Fol woh ewäbrt Wedden Wi fin "Pasonaliiteil Von | Die lavländi\he Sttauhenjuht hat in neuerer Zeit einén be- | Bank, beten Srundlevital fh auf 6 500000 4 beziffert, für | Foflenbergwert MonkangefelsGafh eret A MaZO er (flüssige | | nur ‘die höheren, sondern auth etne breite Sihi@t hör Sübältern merfenwérten Aufschiwitng erfahten It Jahre 1857 begann E 5 900 099 M Allien der ey Ry Beteinsbanf sowie elne Bat- Elfenslbustletelelliiaft d 00 P A E E hamit, sürge Sttathe in der Gesangenschaff für Ziele der Fedet- | entshädigung born 40 4 füt die Alte her Nlitnberger Bank gewährt, | * London, 1H Noveitibér. (W. T. B.) (S{hluß.) 24 %%% Englische

erste, slova T i 178,84| 178,54 | Anderer fester und isfiger Zu Mais, ungari 13115 128388 | Nuaffinade einf des‘ or | i 5 O0 1 e LREON t des Fnbvertzuek Ï j E U 1 as agr e Le sämtlihe rolfoProt&re eint ing t ¡sichten Die neué Zut matte j nächît tut 1 nasare Ter Zeityunkt ¿2d f borgamees »oee Vie rit tatt Hanf an bie 9 y D) (B) R an e ee e) | Ute r, Nrelsqusschußsekretüre, Sreigk WPrifTorivo gei Len C NEIE T 1A Una nut Lan - 1} AJCT Ct! F MCDCT( Cr HLutnDerge ( n De DDayes- s) Boden M A 16 ves Füllmafsen und Zuckerabllufe (Sirup, Me- | | Bureauyorstéher bei V Oberpräsibien Peel On orlihtitte, sodaß die gahl bder auf Farmen gehaltenen Strauße | rische Verein%bank sowie die Besklmtitimg des Termins für bie belher- Roisols 814, Prlvaidibfont 6/6, Silbet 26/16: Banlaubgang Mitt ware 2 j L, | Lafse), Melafsekraft utter: Nübensaft, Mhorn- | | L P J 141 uttoOucoten cl f s 1 6: orf 74 bo A is 11s f ' X 5 Q/TE, i . F ¿ c T E F 486 000 Pîy, Sterl. Weizen, » . « «f 2021| 19034 | Tft (176%) : aft, I a Generalfkommissionen, Provinzialsteuerdirektiönen, Regterungen, Kon E R O ciu Quai S e | A WERRNES I Age 20s MOTOMIEN J JENEYNYEN Paxis, 15, November, (W. T. B.) (Schluß) 39/4 Franz. Rente rfte, , Futter. « 133,45| 183,35 | Muff i von ‘der Aufnahme in den Kalender Bliehen wie biüher bie Elsenhahr Strauhenzdht im Jahte 1980, two sie bei den ver\chiedenartigflen Die Königlich Wütflembergishen Skaatselsen- Mabrib, 16, November, (W. T. B.) Wesel ris 19,70 Mata, 110 u 1985 E - i | verwaltung und die Justtzhorwaltun ir dio h Mak | Klasen der Bevölkerung als rellen Lohn versprehender Erwerbs: | bahnen veielnnahmten t Monat Diltover 1907: 7249 000 M L Ee) A, LLLMLEE: nt e H el auf Paris 12,70. / [1914| 11620 Gesattitgewiibt | S 19 e Jus valtung. Dèr ‘nève Jahrgang de! wia in Mufuabie f Im Aabté 1997 witiden Um gäntié Pr Î ¿1 N 229 06 Gun 5 Lissabon, 15. November, (W, T, B) Goldagio 114. s ] ; i : | ‘Kalenders kann ‘derselben freundlihen Nufnahme wiß etn deren fit ] zweig In Aufnahme fam. Im Fahre 97 wirden im ganzen gegén def. met |. B. : 332 059 M). Finnahine yom 1, April big C Â Mavemb l Menge deb darin enthaltenén ZuFerb | | feine Vorgänger erfreuten. 9 S S 237 960 Stltaiße gehalten, nah der leyten Zählung warten | lehten Oflobet: 43755 000 M (gegen def. mehr 1. V.: 114407646). | Mew Dort, 1D, FONEIRSEE, (T i T4 Cie Die Ne via 1 bis 79 bis dals dh (58,09 dd Berlin. den 15. Noveinber 1907. dabier Slb Deut vis Gt p Geb a bitt 3589 370 Stüd vothanben, deten (Finjelwett zroisdhen J Pfd. Steil. i Laut Welung »e8 „M. F. 9 bettritgen hto Einnahmen her A h her J Uk Oie nd bewe B berwlegend wah. Weise . 2 ¿N 188/81) 16/61 Kaiserliches Statistisher Am! | Berlin, Trowißs u. Svhn. 1907. Gisthenkaungabe B50 10 sh und £00 Pfd. Sterl. vartierte, Die gtößlen Straußenfarmen, | Deslerreihishen Südbahn vom 1. bis 10. November: 3 386 433 | yurhen umfangreiche Zwangöllquidationen eenotimen, férutt latts n Ee ‘eilen Stati ier Winne nid fai Wie hi e S R & deren burchschntfilide Flähen 7000 Morgen zumachen, liegen im | ronen, gegen die definitiven Ginnainen des entsprechenden Zeltraums | 1, efaufäausträge aus Van Dilande bak, Did Midi dabtn VIUNM 5 e DD Did! Dr. Zather. | will, muß niht nur ein genauer Kenne r frôt Ttibi udtshoorndisteift; ferner gibt es im Midland2distrikt Straußenzucht | des Vorjahres Mehretänchme 93 Feronen uny gegen die proviso- | j D L B f Un p Me d r en an «nf 2 ean wun E V Lo I i f Mee Tarmes dgen fu erfal ge 2909-1000 Münee | iden Got Pa O eme e Da B nt | Mee, ml oenlhent, Wee He de D y % /59| 16350 | | vihterisch zu ‘exfassen und in ein ‘neues Gewand Gi, M é m LBetie von #— d. Sterl, für den Veorgen). Defterteihish-UngartsGhen Stautbahn (öfterreihishes Net) A Kas y | fass i neue zu YUoiden vermag. Die D j - 4 i # n p mäßlgung der Dividende für Ametican Swelting- u. Refining- Aktien ee | | | E ; DiBtunz till: bubäi N _ Det Wett der im Jahresduthschnitt von einem Strauß erzielten | betrugen vom 1. 10 Novraiber:! 2565 961 Kronen, gegen die definl- j n y Y Paris | Deut\@lands Außenhandel mit Sweden wnd Nyrwegen eri miri N ß ‘dabei ‘den Netz thrèr Ursprüngli@ßkätt behalten und hoh Fedetn schwankt j ta dem Wert der Tiere zwishen 7,50 Doll. bis | tiven Einnahmen des ewtsprehentew Zeikrawms des oriahtes Yleht- F, welseren Dea tage M, Rg UNge Bewegung uro hite Jahreseritag, der biSher von einem Vogel nad: | etimahme 144395 Keotes, die provisrlidhen mebr 271 246 orishtitle, haupisähli auf neuerlle Künbigungen pon Dätlehen R j v s me nA Ee e Seiten Höllydbtats gte ( Sven Nur dine [ollhe Uboësep ung verm der Völ geen eitens der Banken und férner auf dle ungünstigen Nene | | Sthweden und Nörtvegen bebündelnden 1X. Heft bom 182, Band ‘ber | feinfühlige Persbulihkeit, die d Butt ile üffenden iter, bor ine ¿ Sthwingen und Steterfédern des ausgewädhseien märmlichen New Yotk, 15. Nobiiber, (W. X. B) Wie „Btadslteet“ in | 17 Southetn Pacifie, und bee Unton Patiflebahnen, Zil bee Leih TOL A 17541 | L N DLAAR Neihs" hat der Spezialhändel mit Sh weden | ht zu ‘verhelfen Willons wid Mbl Wh. Die UdberstttmuE Lite, h Me f 1 “y e A don eIMNT 1 béN VEIENTENEN TIBLNLes | hes TOHRENGENNE n gélawgte wähtend der legten Wodhe rg Prt bru e Vlenung Siena f u n I b v S v N R m Jehre 1906 gegenüber 1905 fh gehoben, und wür (einsliéßi ' Dit Vie Biasan H r U i er Kabkolonie wesen!llh von elniander ab. Der Oudishoormisteilt | Wetzen mis Mehl in Werte 397 6193 000 Doll, jur Ausfuhr j j : l 192,76 l E Eee L R jwär (otnschliéßli@ | Diltungen, die viesen höhen Anforderungen genligen, find nit gerade Än : i Mit inet Ausncihine fl dies die fnf Jahte ; | Stud Affen verfälfl, Su hel [Gleppendem Deifehe zehaupter, Weizer | S T de YR U e. L E Ga die Ein fuht um 26,1 b. D. ‘die Ausfuhr um | häufig; nciturgemäß sind weist zünftige Philölogen die Ueberseter, unt bie Lebod die Dié A, Mee Tiede e, 294 E. oll), Diit iner AuSnchne iff dies die größte sett sn Jaÿten etfolgle | Aftienumsay 680 000 Std, Gelb 18 M Stkuütiben u Gh inge SUE A 8,49 n .: denn es errei@ten tin Millionen Meik die | ‘veren WhtfurWt ‘vor dem Buwhstaben ft meist s größ, def; bie Über le ê Hätlgfeit und Reichhaltigleit des Halmis, der bei den | WohenauRuhe, Fire Obesse wurde ewe Ladung hatten intettveliens rate 12, bo. Alnôrate für lehtes Darlehn bes Tages 6 h auf d e vai T Y uf: | fegungen leiht hölzern "und troen ausfallen "und die Leser nit zu R G vi (fen 186 aag Mibbleburger und Bedsorder Difltift herbot- | En Gf dna Zas s etr. Seit eln Sabten il Dies bie ete Lonbon (60 Tage) 4,78 00 4% able Trantfers 4,89 My : 1906 : . « O4 70 6 wätrmen \vermbgen. Die \vvuliegetide Aliäblibertreacune tsr nt qu d ¡V f it, L A j S ; _1 Ver\Giffung nah dort. iz i ) v Lal 1 I ) 89,018, f, Am'sterhatn. | [905 j _ 1193 159,1 | Méyer, ‘dem vetbtenstyoller Profesor vin Sra Gn pn ¿ Die Federn dex wilden Sa ith fettig und schtrinhig tund New Yor k, 15. November 0 X. B.) Etne weilete Suititiié Gomtetelal Bars bit Made R T6 Ketert | o a L i „} 169,18) 169/60 1906 mebr “B 90D | géhört ‘nit zu fenem Sthlage. Bei Meyer überwiegt der Philologe nii haben elnen langen lel, Die Besirebüngen der südastifan!schen | hon hiet Mililowes Dolkues Gol) f zit Sinfuhe beslelll. Die | E } Si. Petersburger . / v «A O 167.0 du bon fle VOdC inri G L In | daß der NawWbi®hter dabei zu kur: Lime. L'Der POHDIDO i Züchter gehen darauf hinaus, dur zweckentsprehende Zuchtivahl dle | Gesamftsitmme beträgk wwmehe 55 330 000 Dollaærs. i Dy Î ant "Q Y ir 1906 @ngegebenen Wertfummen trugen (tn Millionen 1 ei qu Tur, Tame. Syweit die deutsch roe des Mieles u vermindern und die Flille des Hal e F : Lo j M uni Winter 404 A 178/14 | Ment) besonderb bei in der En fuhr Gisenerze 425 weithes Bau- | 4 sich vem E der homerishen Gyen anzupassen 'hèrmag größern. Fir diesen Zweck “tut das Zucht, V1 p Pit | Éi L Sai g Ei 4 i t ey 4630 066 M A ; | | ] 1 ; 181 A E Ñu h L 89 t Æ E ) ere 1/9 t Vi / 5 t i; drit bier errei it Gotne Si ther y i Br ie Be a H Í e 2D ) ck37 v jy D IETE o J T4 n nen SocDe z Cn ENTHT en D e Tig 2 63; j A2 | 100 12/00 rate L Feb Cal Biene Stth W L (venaster | gungen 16 Unnliilime beni ter Gene ce e M Electr Stel (l M4 C eie | Dolars gea 3198000 Dolines ia des Bornodse An die L R B | La Plcita «e 128/01 TTS,40 Äirbeiter 3/8, Noheisen 3/6, \hmievbares Gisen in Stäben 3/B, in ver R e n philologishe Gewissen ‘den Verfasser (vör qu wéi L UARIN gere S e P u d Rd B ecilktias Yudcaivesk, 15. Novenber, (W., T. B) Sertentiehing det Magbebutg, 16. November. (W, T. B) Zuckterberl! f. Lond wn. Nus fuhr Weizen 11,7, Wollengewehe §8, Mashinen und Maschinen Hon. a Eigenart de Originals verwishenden Freiheiten be iner auf unzweckmählge Kreujung als auf Beschädigungen but Üngarishen 100 Fl. Zofe von 1870: 189 219 422 601 631 | Koxnzuckér 88 Grab o, S. 9,00 —9,06, Nachprodukte 75 Grab s. S. Produktenbbt se teale (ußer Lokomotiven Nähmaschinen usw.) 7,2, Léder aller Art 61 E Viraieri ist Tráftyoll und ‘oll bihterishen Shwungs Milben oder Sttaußenfliegen wrückmwuführen find. Man \uht neutt- 7599 964 1171 1291 146 1730 1841 1848 2040 2178 2221 2392 | 7,90--7,69; Stimmung: Ruhlger, Bivttäsfinäbe 1 6, B e x Uak, wil : dis, t Nirdbhäute frishe unt gekaltte_ trockene 4,2 Hafer 3/8 Oélku&en. Altetilfthne - Ou ist daihor wohl geeignet, nit nur di dings dem Vorkommen solcher Mängel dutch eine cute fi tnährungs- 2543 2419 2503 2645 2682 2732 28917 2998 04 3162 30T 3619 Feilstallzufer 1 mit Sa —, Geit. Maffinobde m. S. 18,6 R 7B, : Î \ vit (Murk O j | 17754 Velkuthenrmehl 5/1 \chwefelsauri Kalimagnesia 23 (Mae; Hic Dezember) F i F em nf\änger zu erleichtern unt genußreih zu gestalten | roetfo abzuhelfen. Î 3985 4123 4255 4492 44989 531 495959 4702 4TT0 45 4973 996 Wert. I el14 mit Sat 18,124- 18,25, Sh mung: { Uj . Weizen | ns din n ber Milte d | “4 E D „Aut der Shezialhembel mit Norwegen hat gegen ‘das Vorjahr e V auth hem des Gleihis@hen Nnkunbigen einen tiefen Ab j Die Faptéglétung bal in tlbllger Erlenninis des Werld, dét | 5629 9303 5961 5080 5982. (53 gewannen 400 000 e. Setle 219 Nohtuder 1. Probuft Transito frei an Bord Hambura: November | E t l (ataa) . . À TRLON 190,02 | in bet Ein- und Aubfuhr etne Steigerung ‘etfahren, wie 'fölgende Zu da L n M unvergänglihen S{chönhelt her Deiginalvihtung 4 in der Straußenfevetindusttie liegt, die Sträutenwucht dur eine | Ne. 6; 20000 Ke. Serte 2221 Ne, 39; 10000 Ke. Setle 9996 | 18,90 Sh, 18 90 Br, —,— bez, Déjettber 18,85 Gh, 19,95 j - | UDermittelin Pesontere Sesechgebong geschütgt. Tie neridtetenen Sorten werden | Nx. 20 ; Iz 2000 Ke. Sex 12381 Ne. 44, Sette 2343 Ne, 40, bej, Fama Mär 19,30 Wh, 19.35 Bt, - Tann Bei, al E 44 j Serte 2503 Ne. 45, Serie 5596 Ner. 8; le 1000 Kronen Serte 422 | 19,556 Gd, 19,60 Br, —,;— bt, Nugust 19 85 Gh. 19,90 Be.

éser wirken, ass wäre fie aus etnem him verwandten Gelste 130 Doll, ; det h

Noggen | | uu vas 06 Wetten eferbaere Were des Terufen nett R LEOIOS 4m 1906. Gie j i ( j den M E I te 1908 geboren. Nur'éine ragt ntg Ah Mgi fremder Vblkör Gelstesgaben welsli erzielt worden ift, betrug 150 Doll, Am wertvolliten sind | Kronen.

Antwerpen.

E L M E T M A

Tee D P ora E D 2A

4A

| L sctemenstellung ergb: 7 j englis Getreide 4 16179 148/39 Gtinfuhr usfuß Zwei wenig unmfangreihe, äuferlih ursheinbare Bü@jlein am tegtstri ; ste fanden d enen S ? Mittelpreis ans 196 Marktorten (] 131,75/ 126,89 L Millionen Mae vem ‘Verlag von Fr. Wilh. Grunow in Lelyzig vethienen es, aus de ihrem Befiger geslallel, Die Feberbünbler müfen einen Jahres, | Nt: 24, Serie 601 Ne: 16, Serie 601 Ne, 50, Serie 831 Ne, 22, | —/— hes, Rubig,

Gtditditid averages) 145 11 139 19 1 906 395 7BB A Howflut, pte teht 0 Wetbnahten fast heängffigent erlaubntissdein jum Preise von É Y, Sterl. [fen uind babén liber Sette 1496 Ne. F, Serte 1730 Ne, 19, Ferie 1841 Nt. L, Gin, 15 November, (T, L. 9.) Mül [of 80 00 Mal 7 H0, dea edt | 1905 244 707, La are ‘hervorgehoben zu ‘werden: Grzählungen wyn Abol ihren Handel besonders Buch zu Fahten. Das Fangen oder Tôtén | Setlé 2040 Ne. 6, Serie 2343 Nr. 22, Setle 2203 It, 31, Bremen, 15. Noveinber. (58. t. V, desen sGlufhée } ; i vid ver di 1906 meb T O E B7v. !| m E Sts vi: Gar! Meyer Frommhold urter ‘dem Tite von wilden Straufen oder das Wegnehmen von Eiern is auf Kton- Setle 2732 Nu. 2, Sevute 2999 Ner. 20, Serie 3162 Nr. 3, WELNUNE, Sthinalz. Welhenb, Loky, Tubs und fFirkin 474, j b L A Yn den angegëbenen Be en ONE e i y Ges tihte wnd Leben“ im Auftrage der „Fréöten Lehrer ländereien nur auf Gelaubnisschein und auf Priyatländereien i Sétie 3162 Ne. 38, See 4123 Ner. 7, Setle 4762 Nr. 26, ovvelelmer 48, Kaffee, Behtuupytet, Offizielle Notierungth der j L J ngegebenen Wertsummen waren 1906 yor allem betelligt | yereinigung für Kunslyflege“ ausgewählt iz h ! auf Priyatländerétet nit 65 M, 44 G wie My d E D aao! ved ce | (G Milkitiin Mac: ün tvar Wiriktie Mist, terie Mi pen C D A Lu 1 R u s E L, und heraugegeben ha mit Gerehmigüng des Besigers gestattet. Auch kaun der Gouverneur Séèti? 4762 Nit. 43, Seele 4355 Ne. 21. Oaimwollbörse, Baumwolle. Still, Upland loly mil 8 A. Wegen ( Manltobà 196,61| 177,52 | pet usw Aa iu gésägtes usw. weihes Vadelhol; 3/1, gésalzene | (1 #0). Des im böten Méannealter (rex fioben detdälden at | favlántiihe P 2 Be iy Ren, Do} TRIEN, VRL H : white lolo flelig 2 Ra pag ta agr

i 19274| 17617 | Heringe und Gi je 2/6, Mlêie 24, fish: Heringe 1,6, Hummer, | dir Mils, R, ali L O De: | apländische Patsament ein Gese atgenommen, nah dem die Aug- j [ 16,9 | 4: Bin agen »M ild WulfisGbreten fe 1A ate 0 D 9, ae, Lte ie Meri ei gr M chrn sith durth etn Tbe fuhr von Straufßen und Sfraußeneletn aus der Kahkolonie vethoten Die Preisnotierwrgew wow Berliner Produflenmarli sowie auen, 19, Novlaidet, E L y Saes Len | rerer] R ras | Dulde Lb wine Mbivainile EL, Mine, 10 E Wn Dn L, bu U e BBeEBi und guter with, Dem Diebslahl von Sträußenfederi soll zudem noch durh | dlé vom Königlichen Poligeprfidltm ermittelten Marktvreise in | Wh) Good e Santos Dezeinber 314 Gb, t 29 Eh. 171,32 16648 | Nindöhäute 1,4, gésärbte usw. Baumwöllgewthe 1,3, Elsenvraht uny | vas Léhen ciltex Tage vite ‘has ‘he! ge ünsts fe jihezhett, mit ‘de neue geseplidhe Maßnahmen, die auf die Negistriéetung von Strtaußen | Berlin befinden ih iw dee Börsenbeilage. Mai 224 M Septéinbir 324 Gb, Nuühlg, Zuckermnt kt L 20 (0c Gs | Weadbvlhe le G/A, Kibetlèber [für Eini mifw. rit Wilbe e O || waibibciftin (Bet il Dee Degen in thnen {iht un und e ern Bezug haben, votgebeugt wetden, [Anfangtberlht.) Rübenrohzuker 1, Probukt Basis 88% her (Mêrz bis Dezember) Ini e E S TEIIRAS Une u fdbr ia fee eee e E H Aae 263 ge Ausfuhr von Sttaußenfedeen helief fh im Jahre 1882 auf d went neue Usance fret an Durs Bambuta Noveinder Le, mes ik iti | sammengéstéllter Gr blu JeDe a in ‘vem vorliegenden Büäntdthen zu 293 954 Ibs im Wérte von 5 323 §97 Doll ; im Jahre 1905 umfaßte sie Amtlicher Markiberiht vom Magerviehhofs tin zember 19,90, Januar 19,10, März 19,36, Mai 19,60, August 19,90, : 130,80| 123.46 | béfthmnmit rid, ‘Aber E Has i j erster Nethe für bie Zugen! dagegen 471 027 1bs im Werte von 5% 136 998 Doll, was der Men; Friédrichsfelde, Wohewberiht vom Geslügelmarkt für Nut k i | 2meritan, - 133,72 126/60 Zur Arbetterbewegun; | ihm ver Gesthmaë ‘an gesuiver, natüxlihher Kst geblieben isi mi nabme na 180000 Doll, Debeilel Die Wetimlidca U L b, | die Zell vom 9. bis 14, November 1907 M R N G E D N O 87 121 06 E Ma A | e j Wb g t ier \ qtbliében ist, nit nahme um 99 Doll. bedeutet, Die Wertminde | 7 Ge s ; Pu Ba Plata, gelber Ei at „Den MætaWMindu'striällon ZweibrüFens lhat, wie wte | S unv es mit ‘vem Wunsthe aus der Hand legen, ml zurlickzuführen, daß jevt eine große Stente tértaveriióot Tevtes an Ms Eon: Mone Diss Laon, 10, Toveiides, Fen Ua Fe Vieentive fet in abice0o ¿i M eas, Vie Vestalin der Pir Duntéefüer Se | Gei! im Beta ae etne Vie Men e F er Mart oil on Ben phen, iebe Pefen a8 Dectigiers i T ae a e a ie | L 6 5 E MLNINNTIYENN E INE N 15705 UBL Os | A En e Forderungen ider Arbsttor unteibréitst, vie u. ia. | s A it fa 9w ‘exMtenenen „Novéllen", „Nate wo sie zur Herstellung von Boas un» in der watenf ! A Londo | Weizen, Lieferung8werre J Rae 1 Ala: Len d gf Einflihrung ‘e: wöWhentlier Löhnung und Gewährung ines | E an auf ‘den Etn Leone“ desselben Weorfcissers auf Verwendung finden, Im Jahre 1906 sind 47697 lbs Sieausen: 18700 8800 14578 Tos a0 O0 20900 London, 16, Novetiber. (W. T. B.) (Sluß) Chile-Kupsetr ] E v «1 A R j vmmerurlaubk bon 2—12 Wagen ije nah ‘der Dauer ‘der Bésgäfti- | R suna E M Wilhélm Sp:ck6 „ZJoggelt“ ift aus \yeniseélhei federn ausgeführt worden, die einen Wert von 6842978 Doll. t I H 2 du 1800 «i TOOO 250 “1300 fal Fe, VE L E E dis : ave 7 A at gungtgoit bor Atbótter Hinzielen. : | ges en, un then Geist geboren und von viner glléihen warm stellten, Hiervon entfiel auf den Versand über Pott Elizaheth ein | Anderes Geflügel 190 “a gy 6. Ct bo ee, 10 Ne, E T. B) Baumw alle Luna Mita A : / F In Leipz g mhm tine 1äÿlréih bésu@jte außerotdentlithe | Sen, (Mten * unst gestaltet, ie für den, bax [sie geniést, ver Wert von 3407 533 Doll, woran die Vereinigten Staaten hon t i 04 225 Wünse 60 Enten und 2190 Hüh 8000 Ballen, davon für Qpetclatión 4 Beputs Ho S, y | | GSenerdsbersammlung ‘ber ‘Máler- uno Saëtiere i _| Segen ‘ver Befreêiung bwirgt. Múügen ‘betde Blihlein xetht viélen A 25 931 ¡ Sesamtanfteieh: 104235 Gänse, Lo 200 Aetes ned A2 Hühner, | Rubig, Ametisanis@e gooy ordi Me, O ee New Yorl. S i und Lalltererzwangsinnung zum | Meshnacten éine K Perét l viélen 41 merifa mit 825 931 Doll beteiligt warten; im laufenden Zahte Verlauf des Marktes: Geschäft flau; läglih Uedersiund G a Ao (e, otba LLTRGER! K E ba, viidér Wdiiditées Me. d 170,80! 16258 | geei D Laëi 4 litt ‘im Leipziger Maälergewethe Stéllung. (Ss thi Lee y ie e N A düûtfte der Export nah Amerika noch größer werden, da it der eils s wurde gezahlt in Pollen nit unter 300 Stit: 2 my e Bong s j ey Mh an eri j j “1 188/99) 183,16 || fitiide v RE agte gefaßt: „Ma E. vom Bor- || \yetlag von lars Sa lot A im Du ZJahreshälfte T 732760 Doll. dorthin “vetsrahtet wurden, a bie Sans v arts 2,90—3,00 M m pi «Feheuge 0,65 Februar M ta San D u 00 er Du I : r- und ‘Latkiececzwangsinnung gemachten Be Le ' f n in œeich und ge- Daily Const d ‘T { Veia O E 4 ise Noi L | Lieferung9ware ( Dtbtt . , » . « r SE aths | don bon ber Znnung féstgelegten Lohntatlf (auf gütlithem en Ge sümattudll ausgestatteter Sammelband erschienen, ver in Wort unt s f É E SSE S Ot AE y E Dit Aas, e Dies No Rie gen, Unit ad pl D Duräflihvung zu bringen, gelchtitert ‘sind, sitht si) \vetsélbe veranlaßt, | 5 e Gle Uebetblick liber die Leistungen ‘har gettganössischen | b, ie Ele . «ch4 4 LO0—AOO WMlammern beziehen i de M v Dezember. . P s gun leyten Mittel, ver Aus spenrrung, guigréifen, Die Mitgliéderiver | peiGen Zöustraloren bietet. Der Beschauer findet sine trefflih zu- Ausschreibungen. G D f, 0/9 O American good otdln, 6,11 12), ho, low Gwueinvs Aires. | | Innung etflären fh mit \diesem Vorschlage einyetstanden. Sie wyer- E Auswahl von Zeihnungen und farbigen Blättern, Die Errihtung einer Azetylénbelenhtunganlage ratk ca ues R H Mo do. midbling 6,87 (5,91 8/07 (8, h 182,98| 16682 E E ns Géhllfeo, ider ‘ven ‘Nachweis, ‘biß ‘er währertb hes e roggan cfrecitng iti au as ¿Bltegartdan Blätter“, der „Zugen“ in Kreibiß (Böhmen) is von der gewerbsbehördlihen Kommission M / u Ra, Q! B E vie 1B 82 106/76. | 24 R B 6 wei #inem Yanuagsmitgliève gearbéltét hat, mit || änder, Hingäler ° v Gau Bilver wu. a. \yon Busch, Dher. genehmigt worden. Die Bezirksyertretung wird zur Deckung der D gf E G ‘ann, an ‘dem yom Vorstande noh festzustgenven Tage \aus- a Sihe Ens at turger, 4 Geler, Gichler, Míinzex, Brunx Kosten dieser Anlage ein Darlehn von 70090 Kt, aufnehmen. ' ho nre, d ieb | ou EDA urid Vie yom Vorstande zu ernennende Kyntrollkomniission ér ‘Veila hat i U T CE, qgeler, Stassen u. a. Ælnstlern. (Desterr. Zentral-Anzeiger für das öffentliche Lieserungswesen.) arfiderig! vom Mageryiehho! in | ey gs A ungen, cingue@tennen.“ Der ZJnnungstarif soll au währen ‘her Aussperrung per füh tdespuilsihnn Mmean tenen Sri ao f gros Deffentlihe Arbeiten in Rumänen, Der Ministettat | M Tem aa, E R 276 (18 75), ba, mebet ; ; zt won Kely yon ; G i ‘Vai t / hat die Eisenbahnverwaltung ermächtigt, für verschiedene Brlifen- Aufteied: 1238 Stil? Rindvieh, 168 Bd ilbee 10,25 (10,10), do Gre ques

i : | | in reift und Goltung bleiben. i ‘erau 1 Luatter ist füx ‘vie Weizennotiz hon engl. wb | Olini ergänzt in glücktliher Weise hie Zllusteationen. Der wextyolle bauten 4E bis zu 2 Millionen Lei zu verausgaben. (Nach dem Ï

p : | | Die „Vimes“ méldet aus Sydney, wte \ver „Bus, Ztg itéle- po M4, für Ta Fllita d Güskellior = #60 Pun | araphiert ‘wird, einen Ausstand der Grubenarboites Le Me, | Band ffuftet ün gelmatchuollem Ginband 16 Bükarester Tagblatt.) . 18 do. fine i L Bnngus O á y 8 : qn «O L s G) bo far D C è * jully "ja (Wh, d

¡gerechnet ; für hie aus \ven Unisähen «n 196 Marktorten e | cafle «ls Folge lan ;

i : | F ger heidetseltiger Unmuifttederiheit mit ven ‘be- r m e fir “arung Sg 0 Pi C iOS Bier Meiemniilie M ntt sei beri e badi e rers Î a8 pee Du u prae k é ¿ he Stg arti M é: S ¿ da d d &/ e: m 4 f j , Ï t 5 Jur u N j S j h j á : 99 F “s E 6M : N J i 312, ‘Getste 400 9 englis angésezt, 1 Bushel Siébelung 's{ävigenden Ausstandes zu mai e ved en Wohlstanth ‘her E tao Gan ar E MeEe Lieu Gwelen P (Destert. Verlau? des Y _ Angames Seh: zuver s Bijalh: O da E i

Metzer

ua)