1907 / 280 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Nov 1907 18:00:01 GMT) scan diff

[67785] Gas-

Aktiva.

Grundstück und Gaswerksanlagen Kassenbestand

Debitoren

Lagervorräte .

Vorausbezahlte Assekuranz

Hinterlegte Kautionen und Zinsguthaben

Anleihebegebunaskonto Gewinn- und Verlustkonto :

Nerlustvortrag a. 1905/06 10 934,98 2 639,99

Gewinn in 1906/07. . . »

und Glektricitätswerke Drofsen A.-G. Bilanz þper 31. Auguíit 19

*

Aktienkapital O Anleihe reditoren L E Vortrag für Rabatte, Anleihe- G R 6 « E S Grneuerungskonto

b

162 960 66

3 44 6 284 E 152 7056 500

8 2949:

Verlufte.

Vortrag aus 1905/06 Kosten des Betriebes

Abschreibungen : Erneuerungskonto ¿ Anleihebegebungskonto . . »

Vremen, im November Der Auffichtsrat. Carl Frandcke jr., Vorsitzer. [67771] Aktiva.

Immobilien u. industr. Mobiliar

(Summe nah den früheren Ab-

schreibungen) . . Diesjährige Abschreibung

Kasse, Wechsel u. Effekten Waren u. Vorräte Debitoren

Generalunkosten, Abschreibung auf Immobilien u. das ind. Mobili Einlage in den geseßlihen Refser fonds, in den Dispositionsfonds in das Arbeiterstistkonto Tantiemen .

5 0/9 Dividende an die Aktionäre A

Der Coupon Nr. 7 wird mit & 50,— von heute ab an uuserer Kase, 14 Carl Hack-

ftraße, cingel öft.

Herr Jules S{heurer tr

Der Vorftaud. Johs. Brandt. H. Theuerkau f.

sowie

182 403

10 934/98 17 948/12 4 218/02

33 101/12

Gas, Nebenprodukten 2c Bilanzkonto

A 900 | 300.

1 100|—

a 34 201/12

1907. Büchern stimmend befunden.

Vilanz per ZO. Juni 1907.

Aktienkapital . . Hypoth. Anleibe Hypoth. Anleihe Ne. 2 Geseuliher Reservefonds Dispositionsfonds Arbeiterstiftkonto . . Kreditoren . . . Dividende der Aktionäre . . . .

Nr. 1 M 3 000 000 6 831 919/62 . 92000/0009 361 923 01 6 469 996 6 283 346 |/-- 5 229 523/84 | 4 680 129 41 16 662 99586 Verluftkonto.

O T4 t |

die Bruttoertrag ar, ves

U.

9 212 004/87 200 000

2412 0048;

itt aus dem Auffiht®srat aus.

Mülhausen i. E., den 20. November 1907.

[67773] Aktiva.

An Grundstücke- und Gebäudekonto - Inventarkonto

Betriebsmittelkonto

Vorrätekonto

An Malzsteuerkonto Bau- und Reparaturenkonto

Gehalte- und Löhnekonto . . .

Generalunkoftenkonto

Abschreibungen und Rückstellungen

Gewinn pro 1906/07

Kullmann & C2. A. G.

am 30. September 1907.

h [5 i 523 356/45] Per Aktienkapitalkonto

50 829/48 Hyvothekenkonto 999 622/51! Neservefondskonto 143 388|— Spezialreserve- u. Delkrederekonto

| Darlehns- und Kautionskonto

Dividendekonto 1905/06 . Gewinn pro 1906/07

* » " o

1717 196/44 Gewinn- und Verluftkonto. 1,0 2 857/05] Per Vorirag aus 1905/06 . 23 097/44} Diversekonto . . 115 614/98] „, Miete- und Zinsenkonto . . 120 772/06] , Brauereiabfällekonto 46 671/68] , 112 298 50

471 31171

Pforten, 19. Oktober 1907.

Aktien-

Die Uebereinstimmung der geführten Bücher mit vorstehendem Rechnungsabs{luß wird bescheinigt

Brauerei Pforten bei Gera. Direktion. Franz Vorberg.

Gera, 19. Oktober 1907.

[67783] Uktiva.

Grundstück und Gaétwerktanlagen . .

Kafsabestand . .

Außenstände und Bankguthaben Lagervorräte

Effekten .

Vorausbezahlte Versicherungéprämien

und Zinsen Anleibebegebungskosten

Verluste.

Kosten des Betriebes . .

Anleihezinsenkonto . . .

Abschreibungen: Erneuerungskonto . . . Anleihebegebungskonto . ,

Reingewinn wie folgt zu verteilen 5 9/0 Reservefonds .. . H Ae E od

ortiag a. neue Rechnung

4 500,—

Die Revifionskommisfion. G. Fahr. R. Franke.

Gas- und Elektricitäts-Werke Vaals (Niederlaude) A.-G.

VBiianz ber 31. Juli 1907.

M 1A 220 947/92 502/83

19 671/80 9 496/63

7 097/50

Aktienkapital . . Oypothekarishe Anleihe reditoren . . Borträge f. Saläre 0... 5 Nicht erhobene Dividende 846/28] Reservefondskonto 1 400|—|| Erneuerungskonto | Gewinn- und Verlusikonto: Vortrag aus 1905/06 . # | Gewirn in 1906/07 . .

259 962/96

uung ver 31, Juli 1907.

Vortrag aus - 1905/06 / Bruttoerträgnis aus dem Verkauf

t

240,— 39,60

|_4 779/60] 27 840170}

Bremen, im November 1907.

Der Auffichtörat. D Carl Frande sen., Vorsitzender.

Die Auszablung der in

jahr 1906/07 festgeitellten Dividende von St °/o

Dividendenscheins Nr. 8 vom F schaft in Bremeu und auf dem Gas. und

B E Brandt.

er Vorftand. Büchern Fend befunden.

Theuerkau f. H. A.

I

Gaswerfêbureau in Vaals statt.

Elektricitätswerke Vaals (Niederlaude) A.-G.

Getwwinne.

Bruttoerträgnis aus dem Verkauf von

Nevidiert und mit den ordnungsmäßig geführten

H. A. Redecker, becidigter Bücherrevisor.

2 412 004/87

182 408

fh

25 9061 8 2941/98

34 201

NVasfiva.

A H 4 000 000|—

5 000 000} 190 315/08 607 321/69

41 686/71

6 623 672/38

200 000|— 16 662 995 86 Haben.

M18 2 412 004/87

| |

318 202 50 126 500|— 84 080 60 274 981/84 1 133|— 112 298 50

717 196 44

423 416 24

Gas, Nebenprodukten x. . .„ . - «

Revidiert und mit den ordnungmlißig geführien

RNededcker, beeidigter Bücherrevisor. der Generalversammlung vom 22. November 1907 für das Geschäfts- 25,— per Aktie findet gegen Einlieserung des 0. November 1907 au bei der Direction der Discouto-Gesell-

E 471 311,71

Vasfiva.

A M A 180 000|— 59 000|— 4 469|— 449136 615|— 350|—

10 300|—

4 779160 259 962/96 Gewinne.

M H 27\23

von

27 813147

27 840/70

[67784] Aktiva.

Gaswerksanlagen Wasserwerkganlagen .

Kassakonto Debitoren

Anleihebegedungskonto

Verluste.

AÄnleihezinsenkonto . Abschreibungen: Grneuerungkkl'onto Anleihebegebungskonto

Reservefonds 24 9/6 Dividende a. St

Bremen, im 9

Der Auffichtsrat. Carl Francke jr.,

Nr

Der Dividendenschein

unserem Vureau zu

[68112]

1. Betrich8fonds. 1) a. 1 b. Depositeng

Als Kautione 3) Fabrikations8- . Immobilien.

Fabrikgrundftück

Abschreibung pro

Abschreibung M

V f »). Modelle

. Aktienkapital 1. Kreditoren tin

I T gf Ayalpojten

laufe

stellungen . Hypotheken . . Reservefonds

. Prämienreserve für Unerbobene T . Unerhobene L

. Gewinn- und Verl

Reingewinn aus

Reserve für den A

tragt Zu Gratifikationen

und Meister des Angestellten Zu Unterftüßungen 16 9%/% Dividende a S +

V c Ie ay f x5DrITO(

Generalunkosten ypothekenzinsen . fekuranzprämien

Fuhrwerksunkoften

Kursverlust an Kautionse

Abschreibungen . aus 1905/6

M #8

Sa E L o a n S Vorträge für Steuern, Abgaben 2. . Vorausbezahlte Versicherungsprämien

Kosten des Gasroerksbetriebes Kosten des Wasserwerksbetrtebes .

Reingewinn wie folgt zu verteilen : H 0%) Dividende a. Vorzugsaktien 1 250,—

Vortrag auf neue Rehnung . . «_-

Vorsitzer.

Dur Beschluß der Generalversammlung vom 22. Nove 1906/07 die Dividende auf dic Vorzugsaktien mit S 9/0 und auf . 10 der Vorzugsaktien Lit. der Direction der Disconto-Gesellschaft in Bremen und

Stammaktien mit « 25,— bei t e vom 30. November 1907 ab eingelöst.

Monutjoi

Gebäude darauf .

Grundstück in Martinikenfelde inkl. S Kanalifierung Wiebestraße

. Betriebsinventarium. a. Betriebsmaschinen,

Anzablungen auf übernommen:

ividenden

Zu Unterstützungen

Gebäudereparaturen . . .

Reingewinn eins ließli des Vortrags

Die Auszablung der auf LG °/9 festgeje bei der Deutschen Vank, Coupoukafse, Kanonierstraße 29/30, und bei der

Charlottenburg, Franklinftraße 6, mit: | : DividendensWhein Nx. T Serie VI der Aktien à 300 M,

. 192 ,-— pro Dividendenihein Nr. 1 Serie 111 der Aktien à 1200 M Glei{zettig wird darauf aufmerksam gemacht, daß aus den Geschäftsjahren 1904/9 un einige Dividendenscheine uo nit zur Einlösung präseatiert worden sind. Charlottenburg, den 23. November 1907.

Gas- und Wasserwerke Moutjoie A.-G.

Vilanz ver 30

M H 3 7332 209 739 148 4213:

361 894: 1042 42914: 5 734

15/— 184 1 600

374 762/87

K 100,

ammaktien , 5 750,— 483,37

tovember 1907.

Der Vorstand. JFohs. Brandt.

15 223 2 707 3 667

3 000/-

7 933/37

32 532/61

Juni 1907.

Aktienkapitalkonto Vorzugsaktienkapital

ypothekarische Anleihe

reditoren . . Rückstellung No nicht ex Reservefondskonto Erneuerungskonto

Gewinn- und Verlusikonto :

Vortrag aus 1905/06 . . 7 889,48 7

Gewinn in 1906/07 .

6/230 000,— Tei imi

für Steuern, Zinsen 2c obene Dividende . .

Erträgnis des Gaswerksbetriebes Erträgnis des Wssserwerlsbetriebès Vortrag aus 1905/06 . 43/49

“M 4 95 000,

205 na 2

79 000|— : 7 334/60 : 1879/90

M 43,89

Gewinn- und Verlustrechnung per §20. Juni 1907,

6 94604

| | | |

39 5! 61

Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern stimmend befunden.

B wird mit «6 5O,-

Gas- und Wasserwerke Montjoie A.-G.

Aktiva.

Kafenbeftände .

uthaben bei

c. Wechsel im Portefeuille. . .

à. Effekten, 349% Staats- und Berliner Stadtanleihen, davon M 75 000,— als Kautionen bei Behörden hinterlegt

2

Vorübergehend in 34 °%/o Schayscheinen angeleat

D Di a ch2 E n binterlegte Avalposten . .

und Betrieb8vorräte . . .

C

z F p in Charlottenburg

LDOD/T J Va = é »

Trans8missionen ,

pro 1906/07 P

-_ x {T «6 eru GTHNOTI É Mur TDUTÀ (VaBe-

L 4 obilien,

elektrische Lichtanlage (jede Kategorie ist bis auf

Pasfiva.

nder Rechnung

. Allgemeiner Reservefonds 5 i . Reservefonds für Hypothekentilgung

Unfallverfiherung

1 o5ntn d

É aci nidd rIrag aus ic

dem Geschäftsjahr 1906/07 . . Bes@&lofsene Gewinnverteilung :

nbau des Bureaugebäudes

Vertragsmäßige Tantieme an Direktion und Betriebsbeamte

Tantieme an den Auffichtsrat nah Abzug von M 72 000,— Dividende auf das Aktienkapital und nah Absezung des Saldoüber-

in das neve Geshäfttjahr

an die an den Weils . von Witwen

von Witwen und Waiser ul M

ebäude

Dampfkeffel, Werkzeug- mas{hinen, Werkzeuge, Utenfilien und Gießerciinventar

er r nd Waferlettungen

bi v

Tantiemen nit beteiligten Beamten

und Waisen unserer Beamten und

1 800 090,— Aktienkapital e Rechnung

uni 1907

r A

127 470,83 O

4. 93 267,72

148 125,- A (11 421,—

29 000.—

E

. A 613 072,23 9 196.08

é. 186 VOU, 10 635,20

230 801,57 41 356 82

v Und

F 1 abgeschrieben)

Of

er 4 Sig

unserer Arbeiter

832 947/84

196 635/20

H. A. Redecker, beeidigter Bücherreviso1

mber 1907 rourde für das Geschäftsjahr die Stammaktien mit D} 9/9 festgeseßt und derjenige

y Nr. 10 der

auf

Berliner Actien-Gesellschaft für Eisengießerci und Masinenfabrikation.

Vilanz bro 30.

241 392/72

740 421|—

961 413/19 603 876/15

189 44475

4-

197 831/32

Gewinu, und Verluftrehnuns.

M Lg 130 318/48 12 000|—

7 609/95 9 265/32 579 09 4 553190 50 552/90

fekten

427 75471

Vortrag aus 1905/6 Sebäudeerträge

Zinseneinnahmen Fdbrifationbgewinn

642 633/69

Der Auffichtêrat. von Adelson, Vorsitzender.

G. J. RNachmel.

Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn- ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gesunden

Charlottenburg, den 31. Oktober 1907. erichtl. Bücherrevisor. 6 gten Divibeude exfolgt vom 265. November tk- g

N. Ohme,

pro

Î

|

541 516/41 29 000|—

Á

Q

12 1 620/27

41:

20 000|— 41 681/24

29 318/68 15-000|—

15 C00

10 000| - 288 000)

12 754/79 #

APE M T . A2 42011 Ö 90: Ie

Kredit

427 754171

——— 642 633,60

Die Direktion.

Knüttel,

Reefschläger.

und Verlustxehuung habe ich geprüft und mit de"

Der Aufsichtsrat.

von Adelson, Vorsigender.

G. J. Raehmel.

Gesellschaftskasse qn

d:5 9065/6

V 280.

1. fater! uchungs\achen.

e

3 Aufgebote, Berlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

| Öffentlicher Anzeiger.

2 Unfall- umd JInbvaliditäts- 2. Versicherung. 4, Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen 2e. 2+ Verlosung 1c. vom Wertpapieren.

J.

| Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlih Preußischen Staalsanzeiger.

Berlin, Montag,

den 25. November

1907.

6. Kommanditgesell alten auf Aktien und Aktiengesell\{. 7. Erwerbs- und 8. Niéderlafsun 9. Bankausweise. 10, Verschiedene Bekanntmachungen.

irt\chaftsgenofsenschaften. 2c. von Rechtsanwälten,

E

6) Kommanditgesellshaften auf Aktien u. Aftiengesellsch.

rauerei Thale Actiengesellschaft Thale a. S.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 21. De- zember cr., Nachmittags 4 Uhr, im Restaurant ber Brauerei stattfindenden elften ordentlichen Beneralversammlung eingeladen.

Tagesordmung : t ves Vorstands über das Geschäftsjahr

Vas Kilo ; s

der Bilanz sowie Gewinn- und L E S

sowie Beschlufß-

c E e ch Ea 2 Á

luna Des R eîn 1emtnng

N rid Auf 0 n 1A M17 IN 7 und % -

L A 1134

T TUT

ufsidtsrat8mitgliedern.

Zur Tei ne an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung, den Tag derselben uicht mitgerechnet, ihre Aktien e\y. die darüber lautenden Depotfsh:ine der Reth, bank, ohne Dividendenscheine, bei der Gesellschafts- fasse in Thale oder der Magdeburger Privat- bauf Magdeburg bei der Bankfirma Mooshake & Lindemann in Halberstadt hinter- legt haben. :

Thale a. H., den 23. Novembec 1907.

Brauerei Thale Actiengesellschaft. F. Bandel. ppa. Walter.

in Ber in ODET

[68144] 7 N Elefanten-Bräu vorm. L. Rühl Worms a. Rh.

Montag, den 16. Dezember 1907, Vormit- tags 11 Uhr, findet XTILIL. ordentliche Generalversammlung dem S Gesellschaft statt, und laden wir hierzu unfere Herren Aktionäre ergebenst ein.

Tage®sorduung :

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Verluf

rechnung und des Seschäftsberichts.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsihtsrats.

3) Verwendung des Reingewinns.

Stimmberechtigt in der Generalversammlung find nah § 25 der Statuten diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens ax cinem der beiden lezten Werktage vorher bei der Besellschaft selbst oder bei der Filiale der Süddeutschen Bauk hier oder bei dem Bankhause Wingenroth Soherr & Co. in Mannheim hinterlegen und bis ¡um belaffen. Dieselbe Virkung bat dei einem Notar mit der Maßgabe, daß die Bescheinigung hierüber, mit Nummern versehen, spätestens am zweiten Werktage vor dem Versammlungêtage bei einer der Anmeldestellen eingereiht worden ift. Bilanz, Gewinn- und Verluftrehnung sowie der Geschäftsbericht liegen vom 30. November d. F im Geschäftslokal der Gesellschaft zur EinsiHt auf.

Worms a. Rh., 24. November 1907.

Der Auffichtsrat. »l f Maron dor

1 DULIDERALES

A?O wW Le

ck# a5 S Sigzungsfaale der

Gt ¡terleaunga N ICILEY

i 14

die

14S

q H

[88145] : | j : _Löwenbrauerei A. G. vormals J. Busch in Annweiler (Rheinpfalz).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Mittwoch, deu US. Dezember d. J., Vor- mittags 11 Uhr, im Sigungssaal der Rheinischen Creditb in Mannheim stattfindenden außer- ordentlichen Generalversammlung hiermit ein- geiaden

Die Tagesorduung lautet :

l) Genehmigung des Vertrages B Annweiler Thal- Brauerei A. G. in Annweiler als Ganzes ohne Liquidation an brauerei Aktiengesellschaft vormals J. Busch in Annweiler gegen Gewährung von Aktien dieser Gesellschaft überträgt. (Fufion.)

Umtausch der Stammaktien und der Prioritäts- aktien dexr Vereinigten Annweiler Thal- & Brüstle’shen Brauerei A. G. in Annweiler gegen Aktien der Löwenbrauerei Aktiengesellschaft vor» mals J. Busch in Annweiler im Verhältnis von nom. K 1000, zu nom. „j 1000,—, wobei die Stammaktien und. Prioritätgaktien der Vereinigten Annweiler Thal- & Brüstle- sea Brauerei A. G. in Annweiler mit Ge- winnanteilscheinen für 1906/7 und folgenden, die Aktien der Löwenbraueret Aktiengesell saft vor- mals J. Bus in Annweiler mit solchen für

u 1907/8 und folgenden zu liefern find.

2) Erhöhung des Aktienkapitals zu diesem Zwecke und zux Verstärkung der Betriebsmittel um «4 100 000,— und entsprehende Aenderungen bon § 4 erster Say der Statuten.

Die Aktionäre unserer Gesellschast, welche in der

ß eneralversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen,

aben ihre Aktien bis läugsteus Samstag, den

» Dezember d. J. entweder guf dem Bureau Gesellschaft oder bei der Rheinischen

Creditbank, Maunheia, oder bet etner anderen

weigaustalt der Rheinischen Creditbauk oder tinem Notar zu hinteclegen.

eilex, den 23. November 1907 Dex Auffichtsrat.

ent ti

dur welchen die & Brüstle"sche ihr Vermögen die Lôwen-

t 20/7

[63139] Aktienbrauerei Cluß Heilbronn a. U. Wir beehren urs hiermit, unsere Aktionäre zu der am Freitag, deu 20. Dezember 1907, Vor- mittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Harmonie- Gesellschaft ¡u Heilbronn statifindenden zehnten ordentlichen Generalversammlung unserer Ge- fellshaft einzuladen. Die Tages8orduung bilden : l) Vorlage des Geschäfisberihts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustcehnung. 2) Beschlußfaffung über die Verwendung des Rein- Temme 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Neuwahl des Auffichtsrats.

[nahme an dieser Generalversammlung find diejenigen Aktionäre berechtigt, welche sih über ihren Aftienbesiz bis spätestens Dienstag, den 17. De- zember 1907 bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar unter Benachrichtigung der Gesellschaft vor Ablauf der vorsteheud ge- naunten Frist oder bei dem Bankhause Rümelin & Co. in Heilbronn a. N. ausgewiesen haben.

Heilbroun a. N., 22. November 1907. Der Vorfizende des Auffichtsrats: ugo Rümelin.

[68121] Vereinigte Anuweiler Thal- & Brüstle'sche

Brauerei A. G. in Annweiler.

Die zwölfie ordentliche Geueralversammlung unserer Gefells@aft findet am Mittwoch, deu 18. Dezember d. J-., Vormittags 10 Uhr, im Sizungsfaal der Rheinischen Creditbank in Mann- heim statt.

Die Tagesordnung derselben lautet :

1) Vorlage der Bilanz und Gewinn- und Berlust-

30. September 1907.

9 7 -= hs s M ; afung über die Bilanz.

i}

2 E A ST a Dar Gti SA S T l S "n 3) Grtetlung der Gnatiaiîtung fur den Borstand und

: e E in ausgeschiedenes Auffichtsrats-

4) Ersaßwahl für e mitalted Die Aktionäre unferer Gesellschaft, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis längstens Samstag, den 14, Dezember d. J-, 2ntweder auf dem Vureau der Aktiengesellschaft oder bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim oder bei einem deut- schen Notar zu hinterlegen. Aunweiler, den 25. Nov. 1907. Der Auffichtsrat.

[68122] Vercinigtce Annweiler Thal- & Brüstle’she Brauerei A. G. in Annweiler.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Mittwoch, den 18S. Dezember d. J., Vor- mittaas LO0; Uhr, im Sigzungsfaal der Rheinischen Creditbank in Mannheim stattfindenden außer- ordentlichen Generalversammlung hiermit ein- geladen.

ie Tagesordnung derselben lautet:

Genehmigung des Vertrages, durch welchen die

eiler Thal- & Brüstle’she Brauerei

hr Vermögen als Ganzes ohne

i Akti ellschaft

L inweiler gegen Gewährung von 2x Gesellshaft überträgt. (Fusion)

Umtausch der Stammaktien und der Prioritäts» af:ien der Vereinigten Annweiler Thal- und Brüfstle- he: Brauerei A. G. in Annweiler gegen Aktien der Löwendraucrei Aktiengefellshaft vorm J. Busch in Annweiler im Verhältnis von nom. # 10C0,— zu nom. « 1000,—, wobei die Stammaktien und Priorität3aktien der Vereinigten Annweiler Thal- & Brüstleshzn Brauerei A. G. in Annweiler mit Se- winnanteils{einen für 1906/07 und folgenden, die Aktien der Löwenbrauerei Aktiengesellschaft vorm. J. Busch in Annweiler mit solchen für 1907/8 und folgenden zu liefern sind.

Der Fußionsvertrag liegt auf dem Bureau der Vereinigten Annweiler Thal- & Brüstle’schen Brauerei A. G. in Annweiler zur Einsicht offen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis längstens Samsêtag, deu 14. Dezember d. J. entweder auf dem Bureau der Aktiengesellschaft oder bei der Rheinischen Creditbank in Manuheim oder bei einem deut- schen Notar zu hinterlegen.

Annweiler, den 25. Nov. 1907.

Der Auffichtsrat.

[68123] Vereinigte Annweiler Thal- & Brüstle'sche

Brauerei A. G. in Annweiler.

Von den Aktien unserer Gesellschaft find

p Stüdckt Stammaktien Nr. 121 bis 150 inkl, un

2% Stück Prioritätsaktien Nr. 110 bis 120 inkl. und 127 bis 140 inkl.

innerhalb der durch unsere Ausschreibung vom 11. Juli d. I. festgeseßten, am 11. d. M. abge- laufenen Frist zum Zweck der Zusammenlegung nicht etigereiht worden.

Dieselben werden demgemäß samt den zugehörigen Gewinnanteil- und Erneuerungsscheinen hiermit für kraftlos erklärt.

Die dagegen auszugebenden neuen Aktien, nämlich

1 Stück Stammaktie und __ 1, Prioritätgaktie werden für Rehnung der Beteiligten dur öffent- E D verkauft. nweiler, den 25. Nov. 1907.

Der Vorstand. Fr. Gbert.

[68128]

Gemäß §88 28 und 29 u llscaft werden die Aktionäre der nserer Gesellsaftsstatuten

Shlesishen Pappenfabriken Aktien-Gesellschaft, Wehrau

hierdurch zu der auf Freitag, deu 20. Dezember 1907, Nahm. 2 Uhr, fin Bureau ' des Nechts- anwalts und Notars Herrn Justizrat Beninde in Bunzlau anberaumten ordentlichen Generalver- sammlung eingeladen.

Gegenstand der Tagesordnung ist:

1) Bericht über Lage des Geschäfts unter Vorlage der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos für das verflossene Geschäftsjahr.

2) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung und Verteilung der Dividende.

_ Diejenigen Aktionäre, welhe an der Generalver- sammlung mit Stimmberechtigung teilzunehmen be- absihtigen, haben gemäß § 30 des Statuts ihre Aktien oder die in diesem Paragraphen erwähnten Depotscheine entweder bei unserer Gesellschaft oder bei dem Bankhause C. Sattig in Hirschberg i. Schl. oder beim Bankhause Paul Wilscheck «& Co., Berlin W., Schöneberger Ufer 28, bis spätestens 16. Dezember 1907 zu hinterlegen. Die Hinterlegung hat während der üblichen Ge- schäftsstunden unter Beifügung eines Nummern- verzeichnifses stattzufinden.

Wehrau bei Klitshdorf in Schlesien, den 23. No-

vember 1907 Der Vorfißende des Auffichtsrats:

Frege, Geheimer Justizrat.

[68136]

Gautinger Fmmobilien-Gesellschaft, Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur fünften ordentlihen Generalver- sammlung auf Dienstag, deu 17. Dezember, Vormittags 117 Uhr, in München, im Geschäfts- lofale der Bankcommandite Gebrüder Klopfer, Promenadeplaÿ 16/1, eingeladen.

Tagesorduung :

l) Aenderung des § 23 der Satzungen (betreff Ver- teilung des Reingewinns).

3) Erstattung des Geshäftsberihts sowie Vorlage dex Bilanz nebs Gewinn- und Verlustrehnung für das Jahr 1906/07; Beschlußfaffung über dieselbe, sowie über die Verteilung des Rein- gewtnns.

3) Entlastung des Vorstands und Auffichtsrats.

4) Zuwaßl zum Aufsiht3rat.

Diejentgen Herren Aktionäre, welche in der General- versammluna thr Stimmrecht ausüben wollen, haben zegen Empfangnahme der Eintrittskarte entweder ihre Aktien bis läugstens Samstag, deu 14, De- zember, Abends 5 Uhr, im

Bureau der Gesellschaft, Arnulfstraße 26/2, oder bei der

Bankcommandite Gebrüder Klopfer, Pro- menadeplaß 16,

in München anzumelden oder dortselbst ihren Aktien- besiß durch Vorzeigung eines Hinterlegungs\cheins glaubhaft zu machen.

München, den 23. November 1907.

Der Vorstand. Chr. Keßler.

68141] Kleinbahn - Aktien-Gesellschaft Neustadt-Prüßau.

_ Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesell- haft zu der am Sounabeud, den 21. De- zember d. Js., Nachmittags 4è¿ Uhr, im Sitzungssaale des Kreishauses zu Neustadt Wpr. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung : 1) Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 1906/07. 2) Prüfung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts- jahr 1906/07 und Feststellung des Reingewinns und der Dividende.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4) Ergänzungswahl von zwei Mitgliedern des Auf-

fch1srats und Ersaßwahl eines Mitglieds als

Bertreter des Kreises Neustadt Wpr. gemäß

8 26 Absay 9 des Statuts.

Nes,

timmberechtigt sind nah § 17 des Statuts die- jenigen Aktionäre, welche spätestens am 3. Tage vor der Versammlung ihre Aktien bei dem Vor- stande der Gesellschaft oder bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin oder bei einem Notar hinterlegen und die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung sowie über die Zahl der hinter- legten Äktien dem Vorsigenden in der General- versammlung überreihen Solchen Besweinigungen stehen glei amtlihe Bescheinigungen über die Zahl der im Eigentum des Staats bezw. der betreffenden Kommunalverbände befindlichen Aktien.

Soweit die Ausgabe von Aktien oder Interims- (Depu nit erfolgt V wird die Legitimation der S dur das ktienbuh geführt. (8 8 des

a Í

Gleichzeitig wird bekannt gemacht, daß die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung vom 28. No- vember bis 18. Dezember d. Js. im Geschäftslokal der BesellsGaft Kreishaus in Neustadt Wpr., Ge- [G mer des Kreisauss{hußsekretärs, ausgelegt w *

Der Auffichtsrat. Graf von Keyserlingk, Vorsiyender,

[67791]

Hierdurch bringen wir zue Kenntnis, daß Herr Direktor Wilhelm Bellwinkel zu Dortmund aus dem Auffichtsrat unsexer Gesellshaft ausge- chieden ift.

Berlin, den 22. November 1907.

Noer-Linie, Aktiengesellschaft. Wilhelm Hemsoth. [67795]

Gemäß § 244 H.-G.-B. machen wir hierdurh bekannt, daß Herr Baumeister Arnold Vogt zu Berlin aus unserem Auffichtsrat ausgeschieden ift.

Berlin, den 22. November 1907.

Actien-Verein des zoologischen Gariens

zu Berlin. Prof. Dr. L. Heck. Meißner. [68120] : | Berliner Bock-Brauerceci

Actien-Gesellschaft.

Auf Grund des § 24 des Gesellshaftsvertrags werden die Herren Aktionäre zu der am Freitag, den 20, Dezember ds. Jhrs., Vormittags 10 Uhr, im Ausschanklokale der Gesellschast, Fidicinstraße 2—3, stattfindenden 37. ordentlichen Generalversammlung hierdurh ergebenst ein- geladen.

i Tagesorduung :

1) Geschäftsberiht des Vorstands und des Auf- fihtsrats unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für 1906/1907.

2) Bericht der Revisoren.

3) Erteilung der Entlastung.

4) Beschlußfassung über Verteilung des Neins

ewinns.

5) Aufsichtsratswahl.

6) Wahl der Revisoren das Geschäftsjahr 1907/1908.

Diejenigen Herren Aktionäre, welhe sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben gemäß 8 25 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder Depot- [heine der Reichsbank oder eines Notars über solche nebst - einem doppelten Verzeichnis späteftens am 17, Dezember d. F. bei den Gesellschaftskafsew oder bei der Nationalbank für Deutschland, Behrenstraße 68/69, niederzulegen.

Berlin, den 23. November 1907.

Der Le RREE des Auffichtsrats : orn.

für

[68138]

Hierdurch berufen wir die Aktionäre der Süd- deutschen Bohr-Aktien-Gesellshaft München zu der am 16. Dezember d. Js., 11 Uhr Vormit- tags, im Geschäftslokale Grunewald, Wißtnanns straße 12, stattfindenden ordentlichen General- versammlung mit nachstehender Tage?orduungt

1) Vorlegung der Jahresbilanz pro 1906/1907

nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowie Be- \{lußfa}sung über Genehmigung derselben.

2) Erteilung der Entlastung des Vorstands und

des Aufsichtsrats.

LAE des Aufsichtsrats.

iejenigen Aktionäre, die ihr Stimmreht aus- üben wollen, müssen nah § 23 des Statuts ihre Aktien bis spätestens Dienêtag, den 10. De- zember d. Js., Nachmittags 5 Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause

Emil Dammann «& Co., Berlin, Universitäts

ftraße 3b, hinterlegen.

Der Depomeruus von Aktien ist die von Depots {einen der Reichsbank oder cines Notars über bet ihnen binterlegte Aktien der Gesellschaft gleihzuahhten.

Grunewvald, 22. November 1907.

Der Auffichtsrat

der SüddeutschenBohr-Aktien-Gesellschaft.

Der Vorsitzende : F, Woo0og, Königl. Kommerzienrat.

[67476] König-Brauereci A.-G. in Duisburg-

Ruhrort.

Die is Aktionäre unserer Gesellshaft werden bierdur zu der am Freitag, deu 20. Dezember 1907, Vormittags 11} Uhr, im Palast-Hôtel Breidenbaher Hof in üsseldorf stattfindenden GENER ordentlichen Geueralversammlung ein- geladen.

Tagesorduung :

1) Beriht des Vorstands über die Lage der Ge- {äfte unter Vorlage der Bilanz, des Gewinn- und Verlustkontos und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr und Bericht des Aufsichtarats. j

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung sowte über die Entlastung des Vorstands und Aufs [O

Diejenigen Aktionäre, welhe sich an der General-

versammlung beteiligen wollen, haben die Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars über die Aktien E bis zum 17. Dezember cr. inkl. be

der Kasse der Gesellschaft in Duisburg- Ruhrort,

dem Bankhause C. G. Trinkaus in Düssel- dorf oder

dem Bankhause C. Schlesinger-Trier & Co. in Berlin

qu Heeres: uisburg-Ruhrort, den 23. November 1907, König-Brauerei A.-G.

Der Auf E. Fulius Grillo, Kommerzienrat, Vorsizender.