1907 / 280 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Nov 1907 18:00:01 GMT) scan diff

66b. U. 3090. Transporctable Fleishschneide- maschine. 15. 8. 07.

Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Shuyzes gelten als nit eingetreten.

3) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger an ‘den Pn Tage bekannt gemachten Än- meldungen ift ein Patent versagt. Die Wirkungen des einstw “t Schutzes gelten als nit eingetreten. 20l. S. 23 118. Fahrschalter für elektrische Bahnen, bei dem eine beliebige geeignete Kraft die Sdaliwalte in die Nullstellung zu bringen sucht.

29b. L. 20174. Verfahren zur Herstellung Caiuenden, seideähnliher Fäden mit Hilfe von

upferoxydammoniakcelluloselösungen. 24. 9. 06. _ 35b. St. 10321. S für 4 po Hebezeuge aller Art; Zus. z. Pat. 151 986. 44b. M. 29179, Aus Fasermaterial bé- stehende Patrone zur Beseitigung des Nikotins beim

Tabakrauchen. 3. 5, 06 Schnurführerantrieb für

S2a. T. 10576. Nähmaschinen. 21. 6. 06. i

68a. Sch. 26229. Sloßkasten für Vor- hänges{chlöfser. 31. 12. 06. /

796, N. 7977, Zigarrenwickelmashine mit Wickeltisch und Wickeltuch für Zigarrenwickel jeder Form und Stärke. 14. 12. 05.

4) Erteilungen.

Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent- rolle die hinter die Aalleuleri geseßten Nummern erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet den Beginn der Dauer des Patents. Am Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben.

193 351 bis 450.

Ua. 193 360. Schüttelsiebaufhängung. Zeitzer Eisengießerei u. Maschineubau-Akt.-Ges., Ab- teilung Kölu-Ehrenfeld(vormals LouisJäger), Cöln-Chrenfeld. 2. 12. 06. 3. 5131.

Aa. 193 361. Doppelplansieb mit zwet übers einander liegenden Siebkästen, besonders für Gut von stengliger Struktur; Zuf. ¿- Pat. 173 675.

Friedri Hempel, Berlin, Weidendamm 1a. 11. 4 07, H. 410.425.

4g. 193 365. Ringförmiger Gasglühlichtinverts brenner mit gegabeltem Gasgemishzuführungsrohr. De Oer, Berlin, Meineckestr. 24. 1. 1. 04

4g. 193443. Gas-Sauerstoffbrenner für Koh- und Heizzwecke mit konzentrisch angeordneten Zu- führungsrohren für Gas- und Sauerstoff. Deutsche Nürnuberglicht - Gesellschaft m. b. §., Berlin. 19,4 05. 3; 8380, 7b, 193 437, Verfahren und Vorrihtung zur Herstellung von Wellrohren mittels von innen und außen gegen die Wandung des zu wellenden Rohres edrückter Profilrollen. Gustav Jsmer, Essen, Rubr. La N 7160: 7c. 193 444, Verfahren zur Verbindung von Scheiben, insbesondere von Radscheiben, mit Triebs- asen. Paul Weiß, Nürnberg, Burgschmtetsstr. 38. 11. 7. 06. W. 26 002. 8b. 193 409. Trodenvorrihtung für Textilgut und Stoffe aller Art. Georges Pérouue u. Edmond Sumbert, Neims, Frankr.; Vertr.: W. Giesel, Pat.-Anw., Berlin SW. 48. 30. 8. 06. P. 18 850. 8c. 193 445. Rakelvorrihtung für Walzen- druckmaschinen; Zus. z. Pat. 193 147. Karl Heimpel u. Franz Werteker, Liesing b. Wien; Vertr.: A. Elliot, Pat.-Anw., Berlin SW. 48. 22, 5. 07. H. 40 762. L2e. 193 401, Absorptionsgefäß aus Steinzeug. Deutsche Steinzeugwaarenfabrik für Kauali- saliion & Chemische Juduftrie u. Friedrich Bruckmann, Friedrichsfeld, Baden. 15. 3. 06. D. 16 835. 12h. 193 366, Verfahren zur Hintereinander- haltung von Hochspannungsflammen in einem Hochspannungs\tromkreis zwecks Herbeiführung endo- thermischer Gasreaktionen. Salpetersäure - Ju- dustrie-Sesellschaft G. m. b. H., Gelsenkirchen L T O E. 23017. 12h. 193 367. Verfahren zur Herstellung von Elektroden aus ges{molzenem Eisenoxyd beliebiger Herkunft. Chemische Fabrik Griesheim - Elek- tron, Fränkfurt a. M. 21. 12. 06. C. 15 229. L2i. 193402. Verfahren zur Darstellung von Salpetersäure oder Stickstoffoxyd aus atmosphärischer Luft. Salpetersäure-Judusftrie-Gesellschaft, G. m. b. §H., Gelsenkirchen i. W. 14. 3. 07. S. 24 309. Für diese Anmeldung is bei der Prüfung gemäß dem Uebereinkommen mit OefsterreiWß-Ungarn vom 6. 12, 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Oesterreih vom 3. 4, 06 anerkannt. 12i. 193 410, Verfahren zur getrennten Ge- winnung von Sauerstoff und Stickstoff aus der atmosphärishen Luft. Georg Weilnbök, Wels, Zellnerhof, Oesterr.; Vertr.: Franz Stockbauer, Passau, Bayern. 23, 10. 06. W. 26 533. 1412p. 1983446, Verfahren zur Darstellung von C-C-Dialkylbarbitursäuren. Dr. Alfred Einhorn, München, Beethovenstr. 14. 29. 6. 06. E. 11819. 12p. 193 447, Verfahren zur Darstellung von 92, 4. 6 - Trioxypyrimidin und defsen 5 - Mono- und Dialkylderivaten. C. F. Boehriuger & Söhne, Waldhof. 14. 2. 07. B. 45 503. I2q. 193 351. Verfahren zur Herstellung von -Aminodiphenylamin und Derivaten desfelben. Dr. Fig Ufmann, Berlin, Shwäbischestr. 8. 9. 9. 06. U. 2952. U2q. 193 448, Verfahren zur Herstellung von -Nitrodiphenylamin und Derivaten desselben. Dr. Fris Ullmann, Berlin, Shwäbischestr. 8. 17. 7. 06. . 2907. 12q. 193 449, Verfahren zur Herstellung von Cholin aus KLcithin. F. D. Riedel, Akt.-Ges., Berlin. 22. 12. 06. 23 707. A2r. 193 382. Verfahren zur Destillation von teerhaltigem Holzessig und Verdampfung von teer- haltigen Azetatlösungen. F. H. Meyer, Hannover- Hainholz. 11. 8. 04. M. 2% 940. 13d. 193 385. In der Nauchkammer zwischen den Heizröhrenmündungen liegender Ueberhißer für Pelctdreelte Fohann Winterschladen, Posen, arlstr. 23. 11. 11. 06. W. 26 658. 14b. 193 362. Kraftmashine, Pumpe oder Meßvorrihtung mit umlaufendem Kolben. Carl Gause, Königgräßerstr. 105, und Philipp Conurady, Brücfenallee 9, Berlin. 1. 11. 05. G. 22054. 15d. 193 368, Bogenglattstreihvorrihtung für

lindershnellpressen. Otto Kammräth, Leipzig- orie, 29. 5. 08. M 322405 # E 15e. 193 3683. Bogenanlegeapparat für Schnell- pressen; Zus. z. Pat. 180 096. _ Abel Bug, Berlin, Teltowerstr. 5, u. Fischer «& Krecke, G. m. b. H., Berlin. 14. 6. 06. B. 43 378.

19b. 193 390. Straßensprengwagen mit Ha und Druckpumpe. Peter Lahr, Siegen |.

24. 8. 06. L. 23 077. : 20f. 193 373. Selbsttätig wirkende, elektrisch und durch Luft gésteuerte Luftbremse. Siemens «& Halske Akt... Ges, Berlin. 18. 7. 06. S. 23 068, 20k. 193 369. Anordnung zur Verminderung des Spannungsabfalls in der Nückleitung von Wechsel- strombahnen; Zus. z. Pat. 179 519. Allgemeine “Cv Ged Gesellschaft, Berlin. 25. 7. 06. 201. 193450. Stromabnehmer für elektrische Fahrzeuge mit mehrpoliger Oberleitung; Zus. z. Pat. 143 298. Max Schiemann, Wurzen i. S. 18. 8. 06. Sh. 26 110.

Bla. 193383. Wellenempfindliher Detektor.

Gesellschaft für drahtlose Telegraphie m. b. H., Berlin. 1 11.05; G. 22 057. 21a. 193 386. Verbindungsrwoeise der Leitungen bei selbsttätigen Fernsprehämtern mit Stufenum- \{haltung. Friedrih Merk, Charlottenburg, Loh- meyerstr. 5. 31. 12. 05. M. 28 8595. 2la. 193 391. Verfahren zur drahtlosen Signalgebung vermittels Jntensitätsänderung elek- trisher Schwingungen, die mittels eines in einer Atmosphäre von Wasserstof} oder Wasserstoffver- bindungen befindlihen elektrishen Leiters erzeugt werden, dessen Spannung bei zunehmender Strom- stärke abnimmt. Valdemar Poulsen, Kopenhagen; Bertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat.-An- wälte, Berlin SW. 61. 11. 12. 06. P. 19 276. d Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem UÜnionsvertrage vom 14 12.00 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in Dänemark vom 15. 12. 05 anerkannt.

21c. 193374. Steckontakt für elektrische Leiturgen mit unter Oel erfolgendem Stromschluß. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. 24. 8. 06. F. 22159. 21e. 193 418. Vorrichtung zum Zusammens drücken und Glätten von Jfoliermaterial auf elek- trischen Leitern. John Allen Heauy, York, V. St. A. ; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat.-Anw., Berlin W. 9. 4 7. 06. H. 38226. 21c. 193418. Elektrisher Ausschalter und Verteilungskasten. Guiseppe Scoccimarro, Alexan- dria, Aegypten; Vertr.: C. Pataky u. E. Wolf, Pat.-Anwälte, Berlin 8.42. 27. 9. 06. S. 23 425. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

20. .3. 83 dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität auf

Grund der Anmeldung in England vom 18. 6. 06 anerfannt. 21d. 193 352. Elektrisches Verteilungssystem. Siemens-Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 19. 3. 07. S. 24 336. 21d. 193387. Lüftungseinrihtung für ge- \{lossene Dynamomaschinen. Cgbert Moore Tiugley, Pittsburg, V. St. A.; Vertr.: Henry E. Schmidt, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. 31. 12. 05. T. 10 903. 2d. 193 39S. Mehrfah-Einphasen-Kollektor- motor. Siemens-Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 30. 9. 06. S: 23 440. 21e. 193375. S(leifbürste zur Stromzufüh- rung zu beweglichen Teilen elektrischer Meßgeräte; Zus. z¿. Pat. 192 595. JFsaria-Zähler-Werke G. m. b. H., München. 11. 8. 06. J. 9316. 22a. 193413. Verfahren zur Darstellung gelber Wollfarbstoffe; Zus. z. Pat. 192 890. Act.- S Anilin-Fabrikatiou, Berlin. 25. 1. 07. 22e. 193438. Veifahren zur Darstellung von Tri- und Tetra-Bromderivaten des Indigos. Gesell- \chaft für Chemische Juduftrie in Basel, Basel; Vertr.: A. du Bois-Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 13. 27. 1.07. G. 24 252. 23f. 193 414, Mehrteiliger Preßstempel zum Prägen und Mustern von Seifenstücken. Hermann Düriug, Berlin, Markusftr. 18. 26. 8.06. D. 17 703. 24e. 193403. Gaserzeuger mit Treppenrost für staubförmige Brennstoffe, bei welhem die Brenn- stof\chicht durch einen oberen und einen unteren Schieber oder ähnliche Mittel geregelt wird. Marx Barn Chemniy, Zwickauerstr. 33. 22. 2. 06. 30f. 193353. Purneumatisher Vibrations- massageapparat mit Kolbenpumpwerk und einem mit dem Kolben verbundenen Luftausgleihrohr. Or. Friedrih Krauß, Weißer Hirsch b. Dresden. 13. 5. 06. ‘K. 32037. 32a 193415, Glasblasemashine. Millville Machine Compauy, Millville, New Jersey, V. St. A.; Vertr.: C. Fehlect, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. 31. 12. 05. M. 28 853. 32a. 193416. Maschine zum Fertigblasen von an der Glasbläserpfeife aufgenommenen Glass posten. Noble Washington Hartmann, Toledo, Ohto, V. St. A.; Vertr.: A. Elliot, Pat.-Anw., Berlin SW. 48. 20. 2. 06. H. 37 199. 32a. 193 417. Preß- und Blasemaschine für Handbetrieb zur Herstellung von Hohlglasgegenständen. Brühler Glasfabrik, G. m. b. H., Brühl b. Cöln. 21. 6. 06 M. 29 999. 32a. 193418, Glasblasemashine mit Preß- form, Vorblaseform, Fertigform und gemeinschaft- liher Halsform. Adolf Schiller, Berlin, Luitpold- straße 4. 28. 6. 06. Sch. 25 886. 32a. 193419. Verfahren zur Herstellung litbrehender Scheiben aus einem geblasenen Hohl- körper. Vereinigte Zwieseler & Pirnaer D SIREG Akt.-Ges., München. 6. 3. 07. 32b. 193370. Verfahren zur Herstellung von Mosaikverglasung. Deutsche Glasmosaik-Gesell- schaft Puhl & Wagner, Nixdorf b. Berlin. 31. 10. 05. D. 16 383. 326, 193 429. Verfahren zur Herstellung von dunklem Glase; Zus. ¿. Pat. 182266. Dr. Hugo Allendorf, Bad Wildungen. 15. 1. 07. A. 13 965. 32b. 193 421. Verfahren zur Herstellung von dunklem Glase aus Braunkohlenashe und Torfasche; gus ¿. Pat. 182 266. Dr. Hugo Allendorff, Bad ildungen. 15. 1. 07. A. 14185. ¿ 34a. 193 422. Vorrichtung zum selbsttätigen

Regeln von Gashähnen für Gaskocheinrichtungen ;

. | verstellbarem Matraßenboden. Carl Wolzendorff,

us. z. - Pat. 157 308. Hugo Juukers, Aachen, Stg, 64. 31. 5.06, J, 9160;

34g. 193428. In eine Liegestatt umwandel- barer Lehnstuhl. FJoharn Martin, Neu-Ulm a. D. 17.11. 05: M28 575.

34g. 193424. Jn der Länge und in der Breite verstellbare zusammenklappbare Bettstelle mit

Gräbschen. 9. 3. 07. W. 27 357. 34f. 193354. Am Nande einer Badewanne zu befestigende Kopfstüße. Otto Hübner, Char- lottenburg, Kleiststr. 40. 13. 3. 06. H. 37381. 34f., 193 376. Mit einer unter Federwirkung stehenden Platte ausgestatteter Wellenerzeuger für Badewannen. Walter Heseler, Barmen, Emil Nittershausstr. 7. 15. 3. 07. H. 40218. 36a. 193 393. Vorrichtung an Ofentüren zur Verhütung des Herausfallens von Brennstoff- und Shlacketeilen. Max Ex, Beußelstr. 67, u. Hermann Silex, Lübeckerstr. 17, Berlin. 4. 12. 06. G. 12 140. 36e. 193377. ur Wasserdruk mit Hilfe einer hohlen Spiralfeder bewegtes Gasventil mit einstellbarer Vorrichtung zur selbsttätigen Absperrung des Gaßs8zutritts zum Brenner von Flüssigkeits- erhißern. Joseph Heinrich Meyer, Brüssel; Vertr. : M. Schmet, Pat.-Anw., Aachen. 30. 6. 06. M. 30069. 36e. 193 394. Gaswasserhahn für Badeöfen mit beim Oeffnen des Gashahnes selbsttätig heraus- \{wenkendem Brenner; Zus. z. Pat. 192411. n e Erfurt, Nadowißstr. 37. 13. 2. 07. 37b. 193378. Schraubklemme, bei welcher die zum Zufammenpressen der Hölzer dienenden Schenkel an ein Querstück angelenkt und mit unter die Hölzer greifenden Ansäßen versehen sind. Ernst Maasch, Leipzig-Schleußig, Prodbsteistr. 4, u. Richard August Meißex, Leipzig, Palkhofstr. 3. 14. 7. 05. M. 30186. 37e. 193395. Borrihtung zum Besteigen von Bäumen, Masten und Säulen. Josef Friedrich, Mariabrunn, N.-Oe.; Vertr.: E. W. Hopkins u. E A Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11. 7. 7. 06. . 21 969.

37f. 193425. Vorrichtung zur staubfreien Ab- führung von Müll in einem verschlteßbaren Abfall- rohr. Paul Adler, Kattowiy O.-S. 2. 12. 05. A. 12 626.

37f. 193426. Grabhügeleinfafsung aus Kunst- Se an Fehlisch, Hirschberg i. Schl. 7. 10. 06.

39b. 193404. Plasiishe Masse für NRelief- auftragungen aus Kaseïn, Oel, Harz und Farbstoffen. Th. Hoy, Hamburg, Bismarckstr. 26, u. Joseph Michael, Berlin, Kaiserallee 221. 1. 11. 05. M. 28 470.

40a. 193427. Selbsttätige Beschickungsvor- rihtung für Birnenöfen zum unmittelbaren Ver- blasen geschwefelter Erze. Dr. Otto Steiukopf, Ramsbeck i. W. 17. 8. 06. St. 11 467.

42e. 193405. Verfahren und Vorrihtung zur Bestimmung der Dampfstunden-Zahl. Joh. Picht, Halle a. S., Maybachstr. 1. 25. 7. 06. P. 18752. 42h. 193 439. Unsymmetrishes Doppelobjektiv, von dessen Gliedern das eine aus einer Sammellinse von niedrigerer und einer Zerstreuungslinse von höherer relativec Dispansion mit einer gegen die Blende hohlen zerstreuenden Kittflähe zusammen- gesetzt ist und das andere eine gegen die Blende er- habene sammelnde Kittflähe aufweist. Fa. Carl Zeiß, Jena. 6. 11. 06. Z. 5097.

A2f. 193384. Indikator mit außenliegender, die Kolbenstange umgebender Belastungsspiralfeder ; Zus. z. Pat. 151 063. Gustav Willuer, Danzig, Grabengasse 8. 5. 8. 06. W. 26 133.

42x, 193 396. Vorrihtung zum Messen des achsialen Shubes oder Zuges in Wellen während des Betriebes insbesondere von Schiffs\hrauben- wellen. Carl Thämer, Danzig-Langfuhr, Haupt- träle 48. 6, 1. 07. T. 11-759.

421. 193 388. Gas3untersuhungsapyarat. Kurt Steinbock „Monopol“ Vetriebs Kontroll- apparate, Frankfurt a. M. 8.12.04. Sh. 24316. 42m. 193440. Addiermaschine mit Ketten- antrieb. Carl M. Behr «& Co., Leipzig.

19 10.06. B. 443823, 42m. 193 441, Addiermashine mit Ketten- «& Co., Leipzig.

antrieb. Carl M. Behr 17. 10,06, B. -44 365. 43a. 193 406. Vorrichtung für Kontrollkassen zum Bedrucken des Kontrollstreifens in mehreren Farben. Société des Appareils de Coutrôle et de Comptabilité automatique u. Jules Frydmane u. Louis Chambon, Paris; Vertr.: . C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 68. 20. 5. 06. S. 22 810. 44a. 193 379, Kettenarmband mit federnden Gliedern. Richard Alexauder, Charlottenburg, Wielandstr. 12. 2. 12. 06. A. 13 823. 451. 193 371. Verfahren, um Pflanzenblättern, insbesondere Cycaswedeln und Palmenblättern, eine gute Form zu verleihen. J. Seibt & Beer, Weißensee b. Berlin. 29. 11. 06. S. 23 740. 46a. 193 380. Explosionskraftmaschine mit kreifenderKolbenscheibe. RaphaëlMonnet, Bonnières, Frankr.; Vertr.: R. Gail, Pat.-Anw., Hannover. 1. 6, 06. M. 29 856. Für diese Anmeldung is bei der Prüfung gemäß

dem Unionsvertrage vom 14 1. 00 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Frankreich" vom

8. 6, 05 anerkannt.

47d. 193364, Treibriemen. Max Witt- maun, München, Daiserstr. 22, 20. 5. 06. W. 25 761. 47g. 193355. Vorrichtung zur Bewegung des Schieberspiegels in zum Schieber entgegengeseßtem Sinne für Flüssigkeitsleitungen. Berthold Vlümel, Milwaukee; Vertr.: F. Neubauer, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. 19. 5. 06. B. 43148,

49b. 193 372. Steuervorrihtung für Werkzeug- maschinen, j. B. Lohmaschinen und SYeren, bei denen der Werkzeugschlitten den Arbeitsdruck mittels Drueckstückes von einem dur Exzenter bewegten Stößel erhält und unabhängig vom Stößel in die Nuhelage zurückgeführt wird. H. Besarges, Braun- \chweig, Bergstr. 27. 28. 3. 06. B. 42 641. 59a. 193 356. Verfahren und S orttnng zur Erhaltung der Bewegung der E eim Hubwechsel hydraulisch betriebener Pumpen. Carl Prôött, Hagen i. W. 9. 7. 05. P. 17 422. 63d. 193357, Federndes Rad. Arthur John Cuming, Camberwell, Engl.; Vertr.: S. H. Rhodes, Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Pat.-Anwälte, Berlin W. 9. 14. 9. 06. C. 14954.

8a.

Perpignan, Frankr.; Vertr. : Dr. W. Haußkne(t u. B. gels, Pet oAnälte Berlin M. 9 39. qu

O. 5355. Für diese Anmeldung is bei der Prüfung

20. #3. gemäß dem Unionsvertrage vom 7715 60 die Prio-

rität auf Grund der Anmeldung in Frankrceih vom 4. 9. 05 anerkannt. 64b. 193429. Vorrichtung zum NReintgen desg Inneren von Schläuchen und Rohren mittels dur Druckmittel (Druckwasser) durchzutreibender Bürsten. Boldt «& Vogel, Hamburg. 4. 6. 07. B. 46 609, 65a. 193397. Aus einem Panzer bestehende Taucherrüstung, deren Glieder dur aren ab- \{ließende Kugelgelenke mit einander verbunden sind, Fr. Gall, Langenburg, Württ. 13. 2. 06. G. 22 562, 65d. 193442. Vorrichtung zum Anzeigen des Weges von Torpedos, Wassergeschossen oder ähn- lihen, auf dem Wasser oder unter Wasser fort- bewegten Gegenständen mittels Azetylengas. Gebr. Lampmaun, Kiel. 31. 1. 06. G. 22 473. 67a. 193381. Vorrichtung zum Einschleifen von Nillen und Fugen in Glasplatten. Glas- und R Rae N. Kinonu, Aachen. 11. 1. 07. GSa. 193430. Vershhließbarer Kleiderhaken mit einer vor dem Schließen zu entfernenden Kontroll- marke. Nobert Armbruster, Rüschlikon b. Zürich; Vertr. : C. Kleyer, Pat.-Anw., Karlsruhe. 11. 7. 06. A, 13.373, 193431. Türdrücker- und Fenstergriff- befestigung mit einem den ketilförmig gestalteten Drüdckerdorn in der Nuß festhaltenden Längskeil. Paul Albert Grünwald, Witten. 19. 9.06. G. 23 647. "2c. 193358. Sporn für fahrbare Rohrrück- Mubt. 14. 11. 06, K. 83285; #2. 193359. Kettenanseßer für Geschütze. Fried. adi Aft.-Ges., Essen, Ruhr. 30. 11. 06. 75c. 193432. Shablonenhalter für vershieb- bare Schablonen. Rudolf Roth, Frankfurt a. M. Bockenheimerlandstr. 116. 8. 3, 06. R. 22 432. 7S5c. 193433, Zerstäuber mit Prellflähe, insbesondere zum Zerstäuben von flüssigen Farben. W. Graaff & Compaguie, G. m. b. §H., Berlin, u. Hans Mikorey, Schöneberg b. Berlin, Warkt- Burgstr. 13... 29,5. 06. G. 2341 76d. 193 389. Bremsvorrichtung für die Schlißz- trommel von Kreuzspulmaschinen. Gladbacher Textilmaschinenfabrik G. m. b. H.,, M.-Glad- bah. 7. 10. 06. G. 23 720. 76d. 193 398. Vorrichtung für Spulmaschinen zum Abheben der vollbewickelten Spule von der An- triebstrommel mittels eines Schiebers. Tattexsall «& Holdsworth, Enschede; Vertr.: Dr. D. Landen- berger , Pat.-Anw., Berlin SW. 61. 29. 4. 04. T. 9628. 77. 193434. Puppenkopf mit beweglichen auswechselbaren Sch(hlafaugen. John Wesley Horue, Washington; Vertr.: N. Schmehlik, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. 24. 1. 07. H... 39 758,

Für diese Anmeldung ift bei der Pcüfung gemäß

dem Unionsyertrage vom T die Priorität

auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 16. 2. 06 anerkannt.

796. 193407, Maschine zum stellenweisen Belegen von Zigarettenhülsenpapierstreifen mit Kork- plätthen. New York Cigarette Machine Com- pauny, New York; Vertr.: M. Schüße, Pat.-Anw,, Berlin SW. 11. 7. 9, 06. N. 8645.

SO0a. 193399. Mischschleuder mit senkrechter Drehachse zum Mischen von Massen, insbesondere von Beton- und ähnlichen WMörtelmassen. Georg Hiller, Dresden, Anton Graffstr. 30. 15. 11. 05. H. 36 494.

SO0a. 193435. Vorrihtung zur Herstellung von Preßlingen aus preßfähigen, pulverförmigen oder kleinkörnigen Stoffen, Grzen usw. unter Anwendung einer gleitenden Form. Nobert Friedländer, Berlin, Unter den Linden 8. 2. 7. 05. R. 21 335. S80b. 193408, Verfahren zur Vereinigung zweier oder mehrerer sich ganz oder teilweise um- gebender Porzellankörper. Porzellaufabrik Heutschel «& Müller, Mee, S.-A. 5, 11.05. P. 17 812. STc. 193 400. Verpackung für Konfekt. J. & A. Bock G. m. b. H., 14. 8. 06, B. 43 842.

S4c. 193436. Namme, deren als Kolben in einem Zylinder bewegliher Bär durch Erplosions- kraft gehoben wird. Otto Rieklefs, Schkopau, Bez. Merseburg, 22. 4. 06. R. 22 636.

Gebrauchsmuster.

(Die Ziffern links bezeihnen die Klafse.)

Eintragungen. 321 963 322 300 401 bis 323 000.

322417. Gelohte Blechtafel mit unter einem gewissen Neigungswinkel {stehengelafsenen Zungen. Josef Kuntze, Friedrihswerk b. Schwien- R O-S, Post Friedrihsdorf. 26. 10. 07. Ia. 322996. Herdplatte, deren Arbeitsflähe am Aufgabeende mit dur Leisten gebildeten Kanälen versehen ist, Eduard Schmallenbah, Benzberg, Grube Berzelius. 4 11. 07. S. 27 009.

2a. 322 915. Gasbakofen mit mehreren dünnen Fsolierschihten und mit durch Ventilator zugeführter erhißter WVerbrennungsluft. Julius Hailmaun, Nürnberg, Sulzbacherstr. 56. 26. 10. 07. H. 35 012. 2b. 322934. Teig- Mish- und Knetapparat. Frieris Wilhelm Meinig, Chemniß, Sidonten- traße 16. 2. 11. 07. M. 25 435.

Za. 322568, Elastisher Büstenträger. Erna Rade Dresden, Lüttichaustr. 10. 14. 10. 07. 3a. 322620. Strumpf, dadur gekennzeichnet, daß der Verstärkungsfaden der Hochferse, Sohle und Spitze außen plattiert ist, Fa. Friedr. Wilhelm Kohlmeyer, Hannover. 27. 9. 07. K. 32 301. 3a. 322628. Untecrock mit auswechselbarem Volant. Schütte & Kindermauu, Berlin. 8, 10. 07. Sh. 26 822.

3a. 322876. Korseit mit tashenartig darauf befestigten Traggurt-Ansäßen. Adolph Hinurichsen & Co., Hamburg. 25. 10. 07. H, 35016.

3b. 322449. Sol - Wickel - Gamasche mit daran befestigtem, verstellbarem, elastishem Band-

Hamburg.

Ia.

63d. 193 428. Federndes Rad. Benjamin Charles Bonaventure Ouradou u. Fernand Dumas,

Verschluß. Fa. Bernhard Roos, Speyer. 25, 9. 07, R. 20 044.

N m, Bruchsal. 25. 10. 07. 3. 4785,

M icgende, mit Feder versehene Ohtschußkappe.

Mj, 21. 10. 07. R. 20 159.

leyer, Boppard. 11. 10. 07.

h 322495. Kappe mit Zwinge für Hand-

22 462. Hosenträger, dessen Länge durch b. anópfe L Titellt wird. Fa. A. E. Souneu- r amburg, 4. 10. 07. S. 16 102. 0 322 545. An der Hose angébra@(hte, über * heren Teil der Fußbekleidung greifende Falte Berhütung des Eindringens von Wasser. Josef ‘ip, Munnheim, U. 1. 3. 17. 1. 07. H, 32157. (322552, Krawatte mit auswe]elbar be- tigtem Band. Richard Waldow, Magdeburg- jilhelmstadt, Kl. Lindenallee 4. 7. 9. 07. W. 23 126. i, 322572. Weste, bestehend aus den beiden iderteilen in Verbindung mit einem Herrenrock. h. J. Grundmaun, Herford. 17. 10.07. G. 18067. j 322579. Als Gamasche aufwickelbares and mit bogenförmigen Rändern. Henri Lacroix, n; Vertr. : A. Elliot, Dr. M. Lilienfeld u. B. asermann, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 48. 110,07, S8 423. h, 322593. Aus Papier oder ähnlihem Vterial hergestellter Schußz-Handshuh. August dertheim, Hannover, Karolinenstr. 3. 25, 10. 07. ; 93 424. h 322 594. Krawattenbandvers{chluß. Friedrich

j, 322 622, Oese für Krawatten zur Be- igung derselben am Kragenknopf mit Sierheits- ircihtung gegen Abrutshen. Friy Müller, dingen. 28. 9. 07. M. 25 179. h, 322 627. Kragenstab aus Zelluloid mit ge- itteten Kanten. Vöeklinghaus & Kerkenbusch, rlin, 7. 10. 07. V. 6026.

322 853. Die ganze Ohrmuschel um-

far Platz, Halensee b. Berlin. 16. 7. 06. P. 11361. , 322 855, Krawatte mit rosettenförmigem verteil. Dr. Christian Barth, Stuttgart, Kerner- aße 22B. 23. L 07. B. 33.287:

, 322 863. Turnhose mit Gummizug im ind, Wilh. Krämer, Rheydt, Pongserstr. 206. 10. 07. K. 32 376.

, 322874. Spitze. Fa. Sautos Niesco, adrid; Vertr.: A. Daumas, Pat.-Anw., Barmen.

10007: Re:20175.

, 322881. Auswehhfselbare Kragen und rmelaufschläge für Damenkleidungsstücke. Gustav uck, Berlin, Fruchtstr. 59. 29. 10. 07. B. 35 998, , 322 938. Uniformkragen mit {weiß- und adihtem Futter. Fa. C. E. Werner, Dresden. 3/07. . W.: 22 180.

, 322 939. Uniformkragen mit {weiß und serdiht.m Schußpaspel. Fa. C. E. Weruer, éden. 28. 3. 07, W. 22 212,

, 322 940. Uniform-Kragensteife mit \{chweiß- wasserdihtem Ueberzug. Fa. C. E. Weruer, a 3.4 07. W. 22 188.

322942, Mit Haltevorrihtung für die jfbedeung und den Stock oder Shirm versehener hänger für Kleidungsstücke. Wilhelm August in Stauch, Bock-Wallendorf. 10. 7.07. St. 9582.

322952. Damengürtel aus Metalldraht an den Enden befindlißhen Schnallen. David eier, Berlin, Ritterstr. 32. 9. 10. 07. Sch. 26833.

322 494, Zapfenvers{chluß für bandähnlichhe jenstände mit Klemmnute. B. Rauhut, Landau,

| 322577, Klemmvershluß für bandähnliche enstände durch hakenförmige Umbördelungen mit

lst und Klemmnute. B. Rauhut, Landau,

Ij. 21. 10. 07, R. 20 160.

322 859. Dreiteiliges, verstellbares Lineal

Erleichterung des Zeichnens beim Zuschneiden. av Wee, Zerbst. 29. 8. 07. W. 23 091.

i 322953. Büistenhalsbekleidung. Willy

M. 25 281.

þ 322485, Halter für Wandlampen, dessen

Venbügel mit Klemmstegen zur Befestigung des zearmes verseben ist. Gustav Busse, Hamburg, nzenstr, 64/66, 18. 10. 07. B. 35 901. Pengriffe. Schmahl & Schulz, Barmen.

fi0. 07. S4. 26 910. E

} 322 516, Petroleum-Ampel mit dreifahem

Benzuq und Perlenbehang. Gustav Busse, Ham- h Shanzenstr. 64/66. 24. 10. 07. B. 35 958.

h 322 719. Ta geieatetle mit durch Klammern Bat befestigter Gla8linse und lösbar befestigtem leftor und Reflektoriräger. Wilh. Geiger, heid. 28. 10. 07. G. 18 116.

} 322461. Vorrichtung zum selbsttätigen ießen des Gashahnes bei Koch- und Vulkanisier- îraten, aus einem den Gashahnarm festhaltenden, ) den Aufzugsstift auslösbaren Hebel bestehend. yrmanu «& Co., Leipzig. 4. 10. 07. F. 16 346. 322 506. Altarkerzen - Anzünder. Adolf }, Sûdingen. 23. 10. 07. B. 35 941,

322 524, Aus zwei mit Pendelgewichten werten, an einem Rahmen angelenkten und an beren Kante mit rechtwinklig abgebogenen, zu-

Ader gekehrten Dedckleisten versehenen Flügeln be- de Vorrichtung zum Verlöshen umfallender pen. Felir Faith, Wien; Vertr. : Dr. S. Lustig, Anw, Breslau. 25. 10. 07. F. 16 444.

322 559. Schubvorrihßtung mittels ¡Wbenspindel und Mutter, zum Oeffnen und eyen der Vershlußkappen von Zündvorrichkungen ; iherheitslampen. G. A. Meyer, Herne.

07, M. 25 236.

L209 713, Selbstzünder für Azetylenfahr- ftnen. Erich Gall, Graudenz, Unterthorner- [n 26, 10, 07. G. 18 108.

Eh 503, Vergaser für flüssige Brennstoffe. 0 osenthal, Frankfurt a. ‘M., Rückertstr. 44. an R. 20 177.

D 22 514, Düseneinsay für Blaubrenner. a Stern, Frankfurt a. M,., Kaiserstr. 61. aer, St. 9831.

bz 22704. Die Vereinigung von stehendem seiendem Gasglühliht an einer einzigen Ab- Sud dur Einschaltung eines Dreiweghahns. gg gawark ck& Co., Berlin. 23. 10. 07. 322705. Brenner für Spiritusbügeleisen

Aae, Erkrath. 24. 10. 07. P. 12 979.

u 707, Aus einem Stück bestehende use bei Gasregulierdüsen, in welcher eine enter versehene Regulicrachse gelagert ist. : Mya Graetz, Berlin. 25. 10. 07. E. 10 586. ü 2708, Nach der Düse zu gelegenes, mit

ohe ichenes, auswechselbar angeordnetes Ver- r bei Lampen mit flüssigen Brennstoffen.

Graetz, Berlin. 25. 10. 07. E. 10 587.

welche die seitlihe Oeffnung öffnet oder {ließt Ehrich «& Gee Berlin. 25.10. 07. E. 1s s 4g. 322 999. Gasglühlichtinvertläampe mit teleskopartig zusammenschiebbarem Brennermischrohr. Deutsche Gasglühlicht-Akt.-Ges. (Auergesell- \chafi), Berlin. 5. 4. 06. D. 11 109. 5b. 322 666. Elektrisher Bohrhammer mit direkt am Hammergehäuse befestigtem Elektromotor. Sirtaine Bohrmaschinen - Gesellschaft G. m. b. H., Essen a. Nuhr. 29. 10. 07. S. 16 225. 5d, 322464. Berieselungsventiel mit felbsts- tätigem Kugelabs{chluß. Keuth «& Zenner, Technu. Bureau, Armaturen- u. Maschiuenfabrik . b. H., St. Johann a.- Saar. 7. 10. 07.

+ m N 32 380.

+ 322669, Marksheide-Instrument mit au einen Gradring verschiebbaren Visierplattenträgern! Walther Könnecke, Egeln. 30. 10207. K. 32 580. 6b. 222745. Röhrenkühler für Bierwürze. Georg von Lackum, Viersen. 7. 10. 07. L. 18 348. 6b. 322750. Kochapparat für Liköressenzen, Zucker ufw., bestehend aus einem vershließbaren inneren Behälter und einem äußeren direkt zu be- heizenden Wasserbehälter. Josef Milchert, Brom- berg, Neuer Markt 3. 11. 10. 07. M. 25 290. 6f. 322459. Zweifahe, automatishe An- und Abstellvorrihtung für Pechetnspritz-Maschinen mit Dreiwegehahn und Ventil. Hermann Tefßtnow, Berlin, Borxhagenerstr. 35. 3. 10. 07. T. 8868. Si Me Mit: A qus Gärspund. W.

alke, Frankfurt a. D. L 28, 12, 06; Ÿ: 29 677. M T a. 322687. Sqmiervorrichtung für Shlepp- züge, Rollgänge U. dgl. in Walzwerkbetrieben. Vi Markers, Kneutingen - Hütte, Lothr. 9. 10. 07.

d 25 260. c. 322493. Vecshlußkopf für Dosen- und ähnliche Falzmaschinen. av aeE-V aner, Ma- R LA Oen, Aft.-Ges., Braunschweig. 21. 10. 07. 7c. 322498. Verbindung von Bleczylinder und Eifenring nittels kerbartigec Shweißnaht am oberen Rande. Eiseuhüttenwerk Thale Akt,- Ges, Thale a. H. 22. 10. 07. E. 10574.

7c. 322499. Verbindung von Blechzylinder und Eisenring mittels prismatisher Shweißnaht ain unteren Ningrande. Eisenhütteuwerk Thale Akt.-Ges., Thale a. H. 22. 10. 07. E. 10 575. 7c. 322500. Verbindung von Blechzylinder und Eisenring mittels kerbartiger Schweißnaht am oberen und prismatisher am unteren Ringrande. Eisenhüttenwerk Thale Akt.-Ges., Thale a. H. 22. 10/00 G 105761

4d. 322 841. Gefenk zum Umbiegen der Draht- enden von Geflehten, aus zwei getrennten, mit Zähnen und Aussparungen versehenen Backen be- stehend. Otto Schmid, Feuerbach b. Stuttgart. 24. 10. 07. Sh. 26 949.

Sa. 322616. Walkrouleite für Naß- und Trockenwalke mit Belag mit geriffelter, rauher Oberflähe. Ludwig Sauerbeck, Gera, N. 1219,07, Si 16.003;

Sd.» 322403. Wäscher mit geriffelten Holz- rollen. Agnes Ostermann, geb. Katter, Berlin, Nésselstr. 22. 283. 10; 07; Q. 4405;

8d. 322962. Feststellvorrißtung für Dekel von meHanishen Wascheinrihtungen über dem Wasch- kessel. Frau Fanny Bott, Dresden, Fi@ßtenstr. 19. 19. 10. 07. B. 35 909.

Sd. B22 983. Dampfwashmaschine, deren Wasch- iromme!l eine gewellte, an dea Rändern glatte äußere Wandung besißt. Fa. Robert Ziegler, Berlin. 3E 100/07. 93/7/4790;

Sf. 322 948, Heftmashine für Drahiklammern mit fkreisförmig ausgeshnittenem s{chwingenden Klammerhalter. Carl Bielsky, Jägerndorf; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat. - Anwälte, Berlin SW. 61. 9. 9. 07. B. 35 570.

Sf. 322970. Verstellbares Wielbrett mit Etikettenhalter. August Dahlen, Oberhausen, Nhld., Duisburgerstr. 539, u. Emil Meyer, Crefeld, Hubertusstr. 108. 28. 10. 07. ©D. 13 352.

Si. 322656, Waschpastille aus komprimierter Mischung, indifferenter und Waschmittel. Theodor Zeunert, Zehlendorf b. Berlin, Rondelstr. 2. A 10,070 3. 477.

Si, 322657. Waschpaket aus komprimierter Seife mit fkomprimtierten Einlagen. Theodor Zeunert, Zehlendorf b. Berlin, Rondelstr. 2. 24. 10. 07. ‘3. 4778. i

9. 322 945. Glöserbürste. Oschaß & Auers- wald, Schönheide i. S. 21. 8. 07. Sch. 26 463. 9. 322956. Pinselkapsel zum Verkürzen der Borsten. Rihard Knauf, Malchow i. M. 15; 10, 07. K. 82238,

11d. 322609. Shreibheft mit abtrennbaren Eden zum s{chnelleren Auffinden der zuleßt bewirkten Eintragung, Notiz o. dgl. Erich Würdig, Berge- dorf. 11:6, 07: W: 22622.

LLe. 322447. Heft-, Buh- oder Blockblatt mit perforiecten und durhshnittenen Nücken- und Trennkanten. G. F. Kath, Berlin, Weberstr. 61. 18. 9. 07 K, 32 236.

1Lle. 322469. Locher für Briefschaften u. dgl. mit verstellbarem Locherstift. Fabrik Stolzeuberg, Deutsche Bureau - Einrichtungs - Gesellschaft m. b. H., Oos, Baden. 9. 10. 07. F. 16 358. L1lTle. 322899, Wandkalender mit aus losen Blättern bestehendem Kalenderblock. Josef Dorf- müller, Hannover, Hainhölzerstr. 43. 26. 8. 07. K. 32 053.

Llle. 322901. Zettelaufbewahrungs- und Ord- nungswandhaken zum Aufbewahren und Einordnen von Quittungen, Geschäftspapteren, Blockzetteln u. dgl. Arthur Schulz, Friedenau, Begasstr. 8. 13. 9, 07. Sch. 26 638.

1lle. 322909. Schreibmappe mit Rahmen und Scrägstelleinrihtung nebst Haltevorrihtung mit Blatthalter und auswe{hselbar zu befestigendem Block Löschkartonblätter, die mit Neklame-Annoncen ver- sehen sind. Hellmuth Hugo Ernst Herrmann, Dresden, Schreiberstr. 4. 19, 10. 07. H. 34 963. 12d. 322 800. Aus Wäsche und Orulgefäß bestehende Vorrichtung zum selbsttätigen Waschen von s{üttbarem Filtergut außerhalb des Filters und zum [p Zurückbefördern des gewaschenen Gutes n den Filter. K. Abraham, Wiesbaden, Nero- thal 32. 10. 2..06. A. 8859.

12d. 322 889. Filtrierkammer für Oelklärer mit sackartigem, an das Abflußrohr angeshlossenem

; 709, Luftreguliervorrichtung an der

samer bet Bunsenbrennern, welche mit einem |

nd her Oeffnung versehenen Hohlkörper in | ung steht, in welchen eine Schraube eingreift,

Filter. Matthias Outen, Hamburg, Schramms- wea 1. T1107. D. 868. 12e. 322668. Borrihtung zum Mischen von

Äüde. 322 601. Notierende Präzisions-Dampf- lreradg, Diseenz Kaëer, eee P i, U 29. 10, 44

15a. 322458. Seßhkasten, bei dem die Een, welche sih an den Stoßliellen zwischen Boden und Wand bilden, ausgerundet sind. Chr. Stüfßgen, Citotype- Gesellschaft, Leipzia. 2. 10. 07. St. 9780. 15d. 322486. Einstell-Unterlage für Wachs- ups B Ban: gear BEER Maa D. i « Haußlnecht u. V. Fels, Pat.-Anwälte, Bettin M Ta g as K. 32 d É; i alzmashine für ganze und Se R i iœvelfalisvftem. SOR Bde » LeiPzig-Connewitz, Leopo . 9. 22, 5.06, LBe “200 758 L 7 15e. + Vorrichtung zum mechanischen Transport von Papierstößen aus dem A direkt zur Steindruckshnellpresse. Friedrih Vraudt, Fürth i. B., Waldstr. 57. 17. 10. 07. B. 35 900. 15g. 322549. Shreibmaschine, bet der die Tasten durch Magnete bewegt werden. Hermann Größler, Berlin, Nevalerstr. 2. 18. 7.07. G. 17 648. 115i. 322 742. Abschneidvorrihtung für Kopier- Maschinen, die während des Schneidens die Papier- bahn aufhängt. Raphael Schwéers, Berlin, Turmstr. 33. 1. 10. 07. S. 26 770. 115i. 322754. Vorrihtung für automatish arbeitende Kopiermaschinen, bei welher die Papier- bahn direkt aus den Kopierwalzen zu einer Schneide- vorrichtung geführt wird. Raphael Schwéers, Berlin, Turmstr. 33. 15, 10. 07. Sch{. 26 883. 19b. 323 000, Avusrückbare Antriebsvorrichtung für die Reinigungswalze von Straßenwashmaschinen. Hentschel & Co., Berlin. 12. 5. 06. H. 30 047. 20g. 322 670. Wasserkran, dessen gelenkig ge- gliederter Ausleger durch Stellhebel und Klinke in Ruhestellung gesichert wird. Wilhelm Schimpffff u. Friedrih Schimpf}, Schafstädt, Bez. Halle a. S. 17.1 05. G. 7734. 20g. 322671. Wasserkran mit gelenkig ge- gliedertem Ausleger. Wilhelm Schimpff u. Friedcih Ste Schafstädt, Bez. Halle a. S. 17.1. 05.

209i. 322 440. CElektrisher Stromwender für Eisenbahnsignaleinrihtungen, welher mit dem Signalstellwerk und den Streckckenkontakten verbunden ist. Emil Sprie, Dresden, Zöllnerftr. 42. 22. 7. 07. S. 15 744.

21a. 322902. Squßtrichter für Telephone zur Verhütung von Krankheitsübertragungen. Rudolf von Langheim, Hamburg, St. Anscharpyl. 2 16:/9:.07. "L. 18262,

21b. 322805. Füllvers{luß für Elementgefäße

Paul Meyer Ukt.-Ges,, ! ; ¿10 Vau, Mey es, Berlin, 12: 10 T

2lc. 322919. Klemme mit rückseitigem An- [huß et E g pen. Land- un eefabelwerkfe . - Ges, Cóöln- b 29. 10. 07. L. 18 461. s A | 2lc. 322920, Klemme mit rückseitigem An- {luß und vorderseitiger Vershraubung. Laud- und Seekabelwerke Afkt..Ges., Cöln-Nippes. 29. 10. 07. L. 18 462.

2l1lc. 322935. Eisernes Anschlußstück mit Zapfen zu einer Auffangstange für Blißableitungen an weichgedeckten Gebäuden. Schleswig-Holstei- nische Laudesbraudkafse, Kiel. 2. 11. 07.

Sch. 26 997. 2c. 222946. Kontroller mit Blasspule. S OAYE Da Bonnerstr. 271/273.

F. Klöcfuer, D 9 O7 j 2Ilc. 322 954, Jsolierte Aufhängung bei Jsolier- rohrpendeln. Paul Müller, Altenburg, S.-A. 11.10: 07 M: 25282 21d. 322 838. Einrichtung zur Küblung von Kollektoren elektrisher Maschinen durch fñgelartigs Fortsäße, welhe von den Segmenten an dem der Ankerwicklung abgekehrten Ende in ahsialer Richtung ausgehen. Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft, Berlin. 24. 10. 07. A. 10688. 21d. 322 839. Einrichtung zur Kühlung von Kollektoren elektrisher Maschinen durh flügelartige Forisäße, welche von den Segmernten an dem der Ankerwicklung abgekehrten Ende in acsialer Richtung QLNgENen 4 Í gs Be, A Ap ouen gemeine Elektricitäts - Gesellschaft, Berlin. Lie. 322 §07, Luf ak 2le. 32 + Luftdämpfung für elektri Meß-Instrumente, bei welher der auf dem Frag lihen Teil des Apparates befestigte Därapferflügel aus einem mit Papier oder Stoff bespannten Nahmen aus dünn gezogenem Glas besteht. Keiser «& Schmidt, Berlin. 21. 9. 07. K. 32 261. 2A1f. 322 300. Auf dem Mantel der Glüh- lampenfassung federnd vershiebbare Manschette. Siemens. Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 22. 10. 07. S. 16 179. 21f. 322 426. Anschlußvorrihtung mit klemmen- den Flächen, für elektrishe Leitungsdrähte an Glüh- lampenfassungen. Paul Müller, Altenburg, S.-A. 6. 11. 06! M. 22 978. 21f. 322511. Drehbbare, elektrishe Decken- lampe mit S&leifkontakt, mit federnden, einerseits in Verbindung mit einer Lampenleitung stehenden, anderseits mit isolierten Schleifringen einen Kontakt mit innerem Nande nahe der ob Oeff ch gert E “M Oubbu, Pat Me E cin nahe der oberen Oeffnung na ausen; Vertr.: A. Hubbuch, Pat.-Anw., Straßbu Gebrauchsmuster 247 493. Alfred Braun, Berlin, | i. E. 23. 10. 07. M. 25 363. E Brandenburgstr. 18. 31. 8. 07. B. 35 487. 21f. 322 531. Projektionsbogenlampe mit aus- 2Uc. 322446. Dunkel- und Sparschalter, be- | wechselbarem Kohlenhalter und Glühlampenträger. stehend in der Kombination von zwei Ausschaltern | Andreas Müller, München, Neuhauserweg 24. mit einem Widerstand. Süddeutsche Elektrizitäts- j 26. 10. 07. M. 25 379. Gesellschaft Leiser & Cie., Ludwigshafen a. Rh. | 21f. 322 550. Metallfadenglühlampe mit binter- 907. S, 15/982; : einander ges{chalteten, unten sowohl wie oben be- 21Uc. 322 474. Mitnehmervorrihtung, deren | festigten Metallfäden. Thomas Hedges, Hawburg, an beiden Schenkeln befestigte Spiralfeder ein Vor- j Eppendorferweg 2. 17. 8. 07. H. 34 378. und Rückwärtsdrehen des Schaltrades ermöglicht. ! 21f. §22 619. Mit elektrishem Ofen versehene Lüdenscheider Metallwerke Akt.-Ges. vorm. } Bogenlampenlaterne bzw. -glocke. Rudolf Mylo, p Fischer «& Basse, Lüdenscheid. 12. 10. 07. | Charlottenburg, Leonhardtftr. 18. 21. 9.07. M. 25120.

¿ 21f. 322 735. Elektri 1 2lc. 322512. EGlektrisher Stromschalter, be- f n Sit var e, BaREIER

stehend aus cinem Gebäuse mit in demselben isoliert | getragenem Keflektor. Heuryk Lion & Tugendhes, eine ehâuse mit in demselben ifoliert ! getragenem Reflektor. Heur t, angeordneten Kontaktteilen. Grid Pircdschun, g y u ugéudha

Berlin. 24. 7. 07. L. 18 019. Caternberg. 23. 10. 07. P. 12 973. 21f. 322 S812. Nahhshubvorrihtung für elek- Ile. 322517. Widerstand in Form einer mit | trishe Bogenlampen für indirekte Beleutung mit Draht bewickelten Walze mit an der Walze an- | nah aufwärts gerihteten Elektroden. Deutsche gebrahten Kontakten. Dr. Paul Meyer UAkt.- | Beck-Vogenlampen-Gesellschaft m. b. H., Frank- Ges, Berlin. 24. 10. 07. M. 25 358.

fürt a. 4. 40. 07. D./'13 2792. 2c. 322518, Berwvegungsvorrihtung für

E t l 21f. 322 822. Bajonettfassung für wasser- selbsttätige Schalter mit vorderseitigem Anschluß und j dihte Glühlampenarmaturen, Handlampen 2c, aus hinter der Schalttafel liegenden Kontakten. Dr.

etner am Außénende zum Auflagerbord mit Bajonetts n 0e Akt.-Ges., Berlin. 24. 10. 07. | {lizen ausgebildeten Metallhülse mit geteiltem, . 6 .

keilfôrmig ineinandergreifendem Stein. Katharina lc. 322521. Aus einem durchbohrten Bolzen | Münzing Elektrotehunische Fabrik, Jena. mit aufgelöteter kegelstumpfförmiger, von einer

z L 10. 10.07. M. 260270. {chräg gestellten Schraube zum Festkllemmen der | BUf. 322 850. Glockenbefestigung bei Bogen- Leitung durchdrungenen Mutter und einem übec dieser

Muit quf ber BOL en Dle TercibE an ciupen L R Sie j E einer utter en Bolzen se aufschraubdbaren Z]olter- f zwischen Glodenhals un odenhalterring befinds hut bestehende Sthalttafelklemme für von vorn-[s8s | ticitä

lihen Spiralfeder. Allgemeine Elektricitäts- bare Anschlüsse. Voigt & Haeffner Akt.-Ges., j )

\ Gesellschaft, Berlin. 30. 10. 07. A. 10 707. Frankfurt a. M.-Bolkenheim. 24. 10. 07. V. 6055. | 21g. 322 802. Elektrisher Unterbrether, bei 2c. 32M 522. Befestigung des Deckels von

welhem beide Kontaktträger beweglich angeordnet Steckdosen durch auf die Kontakthülsen aufschraub- 5

sind. F. Kesselring & Cie., Schaffhausen; bare, mit einem Wulst zum Festhalten des Deckels | Vertr.: Heinrich Fieth, Pat. - Anw., Nürnberg. versehene Jsolierhüthen. Voigt 04

«& Haeffuer i 18. 6. 07. K. 31 404.

Akt.-Ges., Frankfurt a. M.-Bockenheim. 24, 10. 07. | 21h. 322 900. Elektrischer Heizkörper mit mit V. 690956. Widerstandsdrähten umwickelten Glimmerplatten. 2Uc. 322 629. Gabelförmige Schienenklemme | Bruno Dorer, Holhstr. 17/18, u. Hermann Mehn, mit einem verschiebbaren Schenkel. Paul Schröder, | Hagenring 18, Braunschweig. 2. 9. 07. M. 24 973. Stuttgart, Danne erstr. 20. 8. 10. 07. Sh. 26 837. | 23a. 322 790. In Halslagern drehbares Rühr- 2Uc. 3M 77S. Gehäuse für Durhs(hlagsiche- | werk für Shmelzkeyel. Alexaunderwerk A. vou rungen mit einem geerdeten metallishen Mantel, | der Nahmer Akt.-Ges., Remscheid. 31. 10. 07. welcher zur Aufnahme des Durchschlagstöpsels dient | A. 10712. und den polführenden Kontakt gegen Berührung | 23a. 322 791. Schmelzkessel mit in die {üßt. Dr. Paul Meyer Akt.-Ges., Berlin. | Wärmemittelleitung eingeshaltetem Strahblapparat. 28. 10. 07. M. 25 395. Alexanderwerk A. vou der Nahmer Aft.-Ges., 2Uc. 322809. Befestigungs- und Kontaktbolzen | Remscheid. 31. 10. 07. A. 10713. Ls Shalttafel - Apparate. Fa. F. W. Busch, | 23e. 322798. Tablettenförmiges Seifenstück üdenscheid. 30. 9. 07. B. 35 724. zum einmaligen Gebrauch. Julius Steinitz, 21c. 322814, Gebogene Blattdruckfeder für j Kattowiß O-S. 31. 10. 07. St. 9854. Hebel an Schaltapparaten. Ludwig Brandes, Han- { 23f. 322427. Entlüftungsvorrichtung für nover, Stiftstr. 13. 5, 10. 07. B. 35 778. Seifenformrahmen. Fa. August Jacobi, Darm- 21lc. 32282. Widerstandsanordnung mit zu | stadt. 13. 2. 07. J. 6970. einem Viereck mittels Winkelstücke zusammengestellten | 23f. Elementen. Ludwig Braudes, Hannover, Stift- | positions- oder Stearinkerzen aus keramischem straße 13. 10. 10. 07. B. 35 826. | Material. Valeska Lewy, geb. Guttsmann, Königs- 21lc. 322 831. Ueberstromzeitrelais mit vom j berg i. Pr.,, Tragh. Pulverstr. 25. 28. 10. Strom unabhängiger Zeiteinstellung, dessen verstell- | L. 18 458. bare Stromshlußkontakte durch einen mittels einer ! 24a. 322 443. Gliederkefsel mit zweiteiligen durch den Ueberstrom gespannten Feder bewegten und | Zwischengliedern und einteiligen Verder- und End- in seiner Bewegung durch ein Hemmwerk geregelten } gliedern. Nich. Schmidt, Berlin, Großgörschen- Hebel geschlossen werden. Allgemeine Elektricitäts- | straße 39. 27. 8. 07. Sch. 26 490. Gesellschaft, Berlin. 22. 10. 07. A. 10 679. 24a. 322 780. Aus einem unten geschlofsenen 2c. 322 8383. Aus Jsoliermaterial bestehender | Blehzylinder bestehende Kefselfeuerung, deren über Dosendeckel mit zwischen zwei Jsoltierscheiben liegen- | einer Oeffnung des Bodens liegender Rost von feuer- dem und zum Verschluß dienendem Blechsireifen. | festen Formftücken ums{lofsen ist. Fa. Michael Vergmaun - Elektricitäts - Werke Akt. - Ges, | Schmit, Mechernich. 28. 10. 07. Sch. 26 970. Berlin. 23. 10. 07. B. 35 927. | 24f. S322 857. Kettenroststab zur Verfeuerung 2c. 322840. Aus Blech hergestellte und mit | von feinkörnigem Brennmaterial. August vou der erilltem Gewinde auf dem weiteren Nohrabsaß ver- | Nahmer, Charlottenburg, Fritshestr. 59. 23. 7. 07. ehene P N für Rohre und Dosen zum | N. 6991. zerlegen elektrischer Leitungen. Vergmaun-Eleß | 24g. 322445. Kaminaufsay. J. Hodoph, tricitätsWerke Art.-Ges., Berlin. 24. 10. 07. \ Mannheim, Meerfeldstr. 14. 9. 9. 07. H. 34590.

24g. 322764. Selbsischließende Kamintür.

B, 35 956. Me, 322908, Negulierwiderstand mit im | Gottfr. Joh. Gula, Eshach b. Schwäb. Gmünd. Innern des Gehäuses angeordneter Widerstandswalze | 19. 10. 07. G. 18 083.

und darauf \{leifender Kurbel, welhe durch einen 24h. 322 761. Nohrförmige, mit oberer eins

322 777. Gießform für Paraffin-, Konut-

Gasen und Flüssigkeiten. Heinrlch Judeuberg, Braunschweig, Kasernenstr. 9, 30, 10. 07. J. 7570.

Schliß des Gehäuses nah außen geführt ist. Dr. * seitiger trihterartiger Erweiterung verschene Füll-