1907 / 280 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Nov 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Theater für lebende und Tonbilder, Gesell- | Magen, BZ. Bremen. [67997] | WMohensalza. ; 68006] | Lome Z h WB s oe e beschränkter Haftun Zweignieder- Bekanntmachung. Im Handelsregister Abteilung B Nr. 8 ift bei de: In das i Li Ì vente unter es 9 n t F d : l Y g F ofung Denn a. F s aiten Pg n, E B E ist Qu Ar 73 zur Fi E E E MEHOE G Aktien- | eingetragen worden : r. 4 y ? 7 : :

t . M. . D. n Hagen eingetragen : esellschast“ zu Hohensalza eingetragen worden : Die Firma Alfred Kulenkampffff i ist: Die Errichtung von Kinematographentheatern in | Das Geschäft ist auf den Kaufmann Michael Der Geheime Kommerztenrat Gustav ane: J Q Q Î Q C S Ret ie ager cam zum Deutschen Reichsanzeiger und Kng! PreuglGen S

; r erigen Firma fortgeführt. oheusalza, den 16. November 1907. Dem Kaufmann Hugo Sauerland in L j

egenstande mittelbar und unmittelbar in Verbin- | Hagen, Bez, Bremen, den 18, i O 29. O Meg Mae und 4" Stammkapilal be- Hag E remen, den 18. November 1907 Königliches Amtsgericht. Prokura erteilt. | M 20. Berlin, Montag, den November 19 T. trägt 80 000 «4 Geschäftsführer ist der Kaufmann

iglihes Amtsgericht. Hohenstein-Ernstthal. [68007] Lome, den 31. Oktober 1907. E E E P (U T of h O Me, ; i “über Ware! E I t Mes tee N Stei, ems Halle, Saale. (67998) Auf dem die Firma Sächsische Drahtbürsten- Der Kaiserliche Bezirksrichter. _— Oer Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Hondels-, Güterrechts- Vereins- Me Ba Zeichen-, Muster- und Börsenregistern, der Urheberretseintragsrolle, (Er MMRTEN wird bekannt gemacht, daß Veröffentlihungen der Im Handelöregisier Abteilung A Nr. 1922 ist | fabrik Schmidt «& Pfeil hier betreffenden | Lützen. T [68011 M weiden, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie dic Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint au in einem besonderen Blatt unter dem Titel

e

Gesellschaft dur den Deutschen Rei heute die Firma Gustav Tewis zu Halle a. S. Blatt 339 des Handelsregisters für Hohenstein- ] A ü

M les chen Reichsauzeiger | nd als Inhaber der Kaufmann Gusiav Tewis da- | Ernstthal ist heute eingetragen worden, daß der Ge- Eschen U E R T f dul entral-Hand eclsre Î ter U das Deu Rei (Nr 280 D.)

Prelbürt L [67990] an Angeinagen. #0 a 100 ia Ge ini mng A R l Handelsgesellschaft Rübeubaugefellschaft Sea ads ck- F j : : . alle a. S., den 17. November 1907. ustein-Erustthaï, den 19, November 1907. A i int i gli

4 bad Dante ie Abieilu L a Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Königliches Amtsgericht. RRIEEAE Weidling & Co. in Lügen eingetragen M Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ür Das Zentral - Handelsregister für das Deutsche Reih erscheint m der Regel täglich. E

etragen: Emile Sala Johannisburg, Ostpr. - 68008] | Lügen, den 15. November 1907. Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen | Bezugspreis beträgt L 4 80 -3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern osten 20 S.

s A R [67999] | Jn unser Handelsregister Abteilung A is unter Königliches Amtsgericht. Staatsanzeigers, SW- Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 H.

Band 1V, O.-Z. 278. Firma Rudolf Klatte, | Im Handelsregister Abteilung A Nr. 548, be- y j o e | Freiburg treffend die Firma A. L. Müller & Co. zu Halle Nr. 1 bei der Firma „Adolf Knisch. Johaunis- schäfte der Firmen: „Münchener kunstgewerbliche | lautende 20 Vorzugsaktien und 780 Stammaktien | nehmungen. Das - Stammkapital beträgt fünf-

s 4“ L Mi L n 7

Ae Pavia N ufmann, Freiburg. | a. S., ist heute eingemagen : Di Fire if erloschen . Sn das ‘Handelsregister B unter Nr. 213 i pa Handelsregister. Metallägerei Weinbrenner & C°_* in München und | zu je 1000 M hundertfünfzigtausend Mark.

Prokura erteilk: (Qhreidandiun L ta dane as M Ie N ber 1 Johanuisburg, den 13. November 1907 die Firma „Astoria-Schuh-Gesellschaft u : „Fabrik chemischer Metallbearbeitung Max R. Wie- | 24 Oberbayerische Kokswerke und. Fabrir | nier h fu Miederse T besien e phil, Friedri@ i g. a. S., den 17. November 1907. be M yünchen. Handelsregifter. [66959] | sand" in Neu-Ulm, insbesondere die Fabrikation chemischer Produkte, Aktiengesellschaft. Siß: Miersch in Niedersedlip und Dr. phil, prars

S „3. 346. Ks deli 8 ; schränkter Haftung“ mit dem Si  Band 1, O.-Z, 346. Firma Dominik Lauber, Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. nigliches Amtsgeriht L Srres tand des Vateeröhiment 0 1. Neu eingetragene Firmen. demisher Metallgravierungen und aller eins{lägigen | München. In der Generalversammlung vom | Robert Wilhelm Bötticher in Dresden. Sie dürfen

Freiburg, ist als Einzelfirma erloschen. Johannisburg, Ost der i ; G ; x / Halle, Saale. , pr. 68009] | Vertrieb von Astoria-Schuhwaren un er 1) Pierres de Paris Gesellschaft mit be- | Artikel. Die Gründer, die die sämtlichen Aktien | 18. November 1907 wurde eine Abänderung des Ge- | die Gesellschaft nur in Gemeinschaft miteinander Freiburg, d i. Anger alte, Sn ene 1 gel] | Duo Buntcfecifer tet A: fab fgeute | Shuhtara jm Gncei ven ihn ita | sgefntite Ste, Sohns clgetragn an | fdr! a ans D Mari fofig, i Lied | 208 Hain & Sv Mahgabe des Proto: | obe, m s eseist dem Kaufmann Friedri Kail eute bei der Lebens- j 2oib- ; ' und Beteiligung daran. Das Stammkapi ; aft mit be[chran ' abrikant in Ulm a. D., Moriy Lustig und Theodor | kos Oen, F N :

Freiburg, Breisgau. [67991] Dee E ie T Ge ici A u, ego Inbeb I acob MEOLaR Johannisburg. | 100 000 46 Der Gesellschaftsvertrag i E gui Bal ovember 1907. Der Gesellschaftsvert1ag ist auen Fabrikanten in Wien, Julius Erdös, 3) Philipp Ecfstcin & Sohn. Siy: München. Zahn in Pirna. Er darf die Gesellshaft nur in Handelsregister. ¡u Halle a. S. eingetragen: Der Versicherungs- Nr ee aufmann Jacob Trojan in Johannisburg. | 16. November 1907 festgestellt. Geschäftsführer am 11. November 1907 abge chlossen. Gegenstand | Ingenieur in New-York, Jultus Lwengart und | Guido Eckstein infolge Ablebens als Inhaber ge- | Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem

Gn das Handelsregister Abteilung B Band 1 | betrieb ist auf Ausfteuer-, Alters-, Militärdienst. | g bab d OOENN Fuchs Johannisburg. | sind die Kaufleute Sigismund Sternberg u W des Unternehmens ist der Vertrieb von echten und | Georg Weinbrenner, Fabrikanten in München. Das [ö\{cht. Nunmehrige Inhakerin: Karoline Eckstein, | anderen Prokuristen vertreten. A OLZ. 60 wurde eingetragen: und Rentenversiherung gegen feste Prämien mit nhaber : L Joseph Fuchs-Johannisburg. Theodor Heilbronner, beide zu Magdeburg. Jede unehten Edelsteinen sowie Bijouteriewaren aller | Grundkapital beträgt 500 000,4 und ist eingeteilt in E Ser ria in München. L Der Gesellschafter Dr. phil. Walther Miersch Dampfwaschaustalt „Schönwasser“, Gesell- | Anspru a uf Dividende ausgedehnt, Diese Aus- Johaun sburg, en 19. November 1907. Geschäftsführer ist selbständig zur Mrtretus a E Art, namentlich soler_ aus Paris, in echter und | 500 auf den Inhaber lautende, zuua Nennbetrage aus8zu- 4) Münchener kunftgewerbliche Metallätzerei | bringt als seine Ginla e die von thm mes der schaft mit beschränkter Haftung zu Beteu- | dehnung des Geschäftsbetriebes beruht auf dem Be- önigliches Amtsgericht. Gesellschaft berehtigt. Ferner wird als nicht ei, W unehter Fassung. Stammkapital : 20000 M | gebende Aktien zu je 1000,46 Sacheinlagen : der Gründer | Weinbrenner & Co. Siß: Müncheo. Die | Firma Dr. Walther Miersch in Lohmen nes ebene hausen bei Freiburg i. B., betr. {luß der Generalversammlung vom 29. Oktober Kempen, Bz. Posen. {68010] | getragen bekannt gemaht: Die Gesellschafter Kauf, Beim Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer | Pax Robert Wieland legt das von ihm unter der | Gesellschaft hat sich aufgelöst. Liguidatoren die Chemische Fabrik jamt, allem Zubehör, ne esondere Franz Lehmacher und dessen Ehefrau, Therese geb. | 1907, durch_ welchen der Vertrag vom 19. Oktober | Die in unserem Handelsregister Abteilung A zu leute Theodor Heilbronner und Sigismund Ster, W erfolt die Vertretung der Gesellschaft dur | Firma „Fabrik chemisher Metallbearbeitung Marx | beider Gesellschafter. Jeder der Liquidatoren ift | Lex uf Ia 22% A L E Sas (ir Haas, sind als Geschäftsführer ausgeschieden, 1907, betreffend die Uebernahme der Hamburger Nr. 29 eingetragene Firma „Abraham Zadik“ berg, beide zu Magdeburg, haben in Anrehnung aj F mindestens zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich. | R. Wieland" in Neu-Ulm betriebene Geschäft mit | selbständig vertretungsberechtigt. Lohmen und auf Blatt 29 des Grund uchs für Freiburg, 19. November 1907. Militärdienst- Aussteuer- und Lebensversicherungs- | Siß Kempen i. P., ist erloschen. “E U Ba ch ernontmenen Stautitizinlágen M Geschäftsführer : Karl Schiltsky, Kaufmann in | den im Gesellsaftsvertrage aufgeführten Aktiven [1I. Wschungen eingetragener Firmen. Dauba eingetragenen Grundstückten, sämtlichen in der Großh. Amtsgericht. esellschaft auf Gegenseitigkeit in Hamburg mit allen Kempen, P., den 18. November 1907. gesamte Aktivvermögen des thnen gemeinschaftlich ge E Ar N per Va t Pl Le und Bs WertansWtage von n L E H Sib Logen Hermaun. Wulziuger. Fabrik befindl den elrrivenen Fabrik und Kontor- —— tali ¿renden S j olgen nur dur i . | geaen Gewährung von 98 tien un arzaßglung : + f E ftiven und Passiven und dem vollen Versicherungs- Königliches Amtsgericht. h Schuhhauses Astoria in Kiel zum fe F ero? Münchner Judustrie. Werke für Pfeifen tes Restes von T O07) 4 b0 A auf bas Wruriba 2) Eduard Koch. Siy: München. inventar in die Gesellschaft ein. i idi e

Freiburg, Breisgau. 67992 i ]| bestande genehmigt wird. Dur denselben Des@luß | Kempten, Schwaben. [68011] gele Wer) von 09 ae E A E und Drechslerwaren Schuabl & Schneider. | kapital ein. Die Gründer Moriy Lustig, Theodor 3) Bavaria-Verlag Adolf Gareis. Sih: Als Geldwert dieser Einlage wir der auf den erwähnten Grundstücken eingetragenen

Handelsregister. ist die Satzung anderweit geändert. Die B In das Handelsregister N eiung2B Band 1, g anderweit geändert. e Bekannt- Handelsregistereinträge. : | S: München. Offene Handelsgesellschaft, Be- | Häusermann und Julius Erdôs, die 99 bzw. 98 und | München. O.-Z. 71, wurde eingetragen: U W ania. der Gesellschaft erfolgen im Reichs- | 1) Die Firma Carl Victor in Füfsen wurde Mihnigli@es” An eridt a Abteilun 8 | n: 15. November 1907. Aar, S7, von Pfeifen lo Aftien A au haben, legen zur ‘Deckung je | 4) The Globetrotter, Verlag für inter- Hypothekenforderungea 250 000 „& angenommen. D: 71, wurde cingetragen: M D haft mi zeige 4 a A eändert in Carl Victor Nachfolger. Inhaber : g 0, | ind Drechslerwaren, Theresienstr. 57/0. Gesell- | eines Teilbetrages von 37 000 #, 37 000 & und | nationale Literatur München, Adolf Gareis. Pirua, den 22. November 1907. beschränkter Haftung, Frankfurt am Main. Königliches Amtsgericht Abteilung 19 ist nunmehr der Kaufmann Alois Merk in Füssen. | Malmedy. [68022] | shaftec: Karl Schnabl und Johann Schneider, | bezw. 18 500 # ihrer Aktieasuld zu glei PoneN Sh A o A E S i: g 19. 9) Unter der Firma J. Adolf Schwarz betreibt Bei der im hiesizen Handelsregister Abteilung 4 Kaufleute in München. Wertanschlage je ihren Geschäftsanteil bei der tüuchen, den 21. November 1907. Posen. Bekanntmachung. ite

Zweiguiederlassung zu Freiburg im Breisgau. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation | Mamnover. 68001] Josef Anton Shwarz in Lindenberg eine Buh- | unter Nr. 66 eingetragenen offenen Handelsgesell: 3) Süddeutsche Kinematografengesellschaft | ,Th. Häusermann & Co., Gesellshaft mit be- Kgl. Amtsgericht München 1. In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute und der Vertrieb sämtlicher „Doloment“-Fabrikate Im hiesigen Handelsregister ist heute in abteA ung À druckeret. schaft unter der Firma Charlier & Cie mit den mit beschränkter Haftung. Bea ee a n: schränkter Haftung“ in Wien im Nennbetrage von | Nürnbers. Handelsregistereinträge. [68027] die unter Nr. 1160 eingetragene Firma Dr Leon

die der Firma Deutshe Steinholz-Werke Langguth eingetragen: Kempten, den 21. November 1907. Sitze in Malmedy is heute folgendes vermaetkt München, Hauptniederlassung : Berlin. esell- | 90 000 Kr., 20 000 Kr. und 10000 Kr. auf das 1) Allgemeine Dampf - Turbiunenbau- Gesell- Sorucki Fabrycka chemiczno-tech- & Plaß „zu Charlottenburg durch Warenzeichen zu Nr. 3220 Firma Hermann Eilers: Das Kgl. Amtsgericht. worden: haft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts- | Grundkapital ein. Die Gründer Julius Löwengart | schaft mit beschränkter Haftung iu Nürnberg. | niezna, Chemisch-technische Fabrik in Posen Nr. 69 842 und Deutsches Reichspatent Nr. 162 587 | Geschäft i zur Fortseßung unter unveränderter Kempten, Schwaben. [68012] Der Kommerzienrat Julius Steinbach ist durd vertrag ist am 4. Juni 1907 abgeshlossen. Gegen- | und Georg Weinbrenner, die je 98 Aktien über- Geschäftsführer August Zenkel i} aus eschieden ; | gelösht worden. in Deutschland geschüßt sind, in den Bezirken | Firma auf die Chefrau Magdalene Eilers, geb. Handelsregisterciuträge Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Handels stand des Unternehmens ist der Erwerb und Betrieb | nommen haben, legen zur Deckung je eines Teil- | an seiner Stelle wurde Ingenieur und Fabrikbesißer Poseu, den 19. November 1907. rge Hessen-Nafsau, Großherzogtum Hessen-Darm- | Welge, in Hannover übergegangen. Dem Hermann | 1) Die Firma Raimund Kinkelin in Lindau gesellschaft ist dadurch aufgelöst. Der bisherige Mit von kinematographis@en Geschäften und anderen Han- | betrages von 72238 4 9% S ihrer Aktienshuldig- | August Hering in Nürnberg als Geschäftsführer Königliches Amtsgericht. tadt und Großherzogtum Baden fowie die Erteilung | Eilers in Hannover ist Prokura erteilt. Der Ueber- | ist erloschen. inhaber Julius Charlier führt die alte Firma for, M delsgeschäften. Stammkapital: 20000 A Ge- | keit in ihrer Eigenschaft als Gesellschafter der offenen | bestellt. Posen. Bekanntmachung. 68033] von Lizenzen für die vorgenannten Bezirke. gang der im Betriebe des Geschäfts begründeten | 2) Die Firma Bayerische Baumwolle - Ju- Malmedy, 19. November 1907. | schäftsführer: Franz Pauly, Kaufmann in Berlin. | Handelsgesellschaft „Münchener kunstgewerblihe | 2) August Zeukel in Nürnberg. Fn unser Handelsregister Abteilung A it heute Das Stammkapital beträgt 45 000 Berbindlihkeiten und Forderungen ist bei dem Er- | dustrie Bahmanu «& Löb in Sonthofen wurde Königliches Amtsgericht. 1. | Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen | Metallägerei, Weinbrenner & Go * in München das | Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann August | der Kaufmann Isidor Peiser zu Posen als Inhaber Als Geschäftsführer ist bestellt Zivilingenieur Erich | werbe des Geschäfts durch die Ehefrau Eilers, geb. | wegen Verlegung des Sizes nah München ge- COESRARR D E nur dur den Deutschen Reichsanzeiger. Geschäft dieser Gesellschaft, b-stehend in eirer Anstalt | Zenkel in Nürnberg ein faufmännishes Waren- | der unter Nr. 154 vermerkten Firma Hermanu Wedekind, Frankfurt a. M. Welge, ausgeschlossen. Löst. Marsberg-. Bekauntmachung. [68104] 4) Juternuationale Automobil-Reise-Gesell- für Aetzung, sogen. chemischer Gravierung nebst agentur- und Kommissionsgeschäft. Peiser in Posen eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag dieser Gesellshaft mit be- unter Nr. 3226 die Firma Carl Vollmer, mit | 3) Unter der Firma Benedikt Rief betreibt in In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 2 haft H. Bopp & Co. Siy: Müncheu. Offene Färbung sämtlicher ‘Metalle und Anfertigung bon 3) Arnold « Wiefßler in Nüruberg. Poseu, den 19. November 1907. i Handelsgesellschaft, Beginn: 1. Mai 1907. Auto- | äußeren Uhrausstattungen und Firmenschildern, mit | Kaufmann Eugen Arnold in Nürnberg hat den Königliches Amtsgericht.

\hränkter Haftung ist am 19. Dezember 1905 fest- | Niederlaffung Hannover und als Inhaber Kauf- Lindenberg Benedikt Rief ei Ï die ofene Handelsgesellschaft Wösthoff & Con, H f g Bene ief ein Agenturengeshäft. Gesell mobilvermietungsges{äft, Dachauerstr. 25 a. Gesell- | den im Gesellshaftsvertrag aufgeführten Aktiven und | Kaufmann Theodor Haberl ebenda als Gesell\chafter Quakenbrück. Bekanntmachung. [66907

gestellt und durch Beschluß der Gesellschafter vom | mann Carl Vollmer in Hannover. 4) Das unter d i è mit dem Sive in Bredelar eingetragen. ) unter der Firma Lorenz Rädler in schafter sind der Bauunternehmer Iohann Wösthof \{after: Heinrih Bopp, früher Chauffeur, und Her- | Passiven zum Mes age von 144477 M | in das von thm unter obiger Firma betriebene Ge- | L Jn das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 4

98. September 1907 mehrfach geändert. in Abteilung B. Lindenb betri itäts | g euberg betriebene Elektrizitätswerk ist auf das rundkapital ein. Die Mitglieder | {äft aufgenommen und führt es mit diesem in sind beute zu der Firma Ecunst Lohmeyer in

Freiburg, den 19. November 1907. zu Nr. 63 Firma Hannoversche Maschineubau- | am 16. März 1904 erfolgte Ablebe in Hörde und die Chefrau Kaufmann Ther M mann Mayer Kaufmann, e Pasing, wh Großh. Amtsgericht. Actien-Gesellschaft vormals Gia Egestorff: | Lorenz Kädler auf die Seuflenie Sra eid Augen Schmitt, Bertha geborene Brendow, zu Bering 5) Seuß ck@ Hofmann. Siß: Pasing, A.G. | des ersten Aufsichtsrats sind die obengenannten | offener Gesellschaf! seit 18. November 1907 unker | Quakenbrück eingetragen : Inhaber: —— hausen. Die Gesellshaft hat am 18. November 100 M Münden 11. Offene Handelsgesellschaft, Beginn: | Gründer Max Robert Wieland und Moriß Lustig, | unveränderter Firma weiter. Lohmeyer, Sophie geborene Schmidt, Witwe des

Friedberg, He ü „1 | Dem Direktor Kommerzienrat Dr. ing. Ernst Heller | Rädler in Lindenberg über , wel 1 ? E Bekauntmachung. [67993] | jn Unden ist der Titel Generaldirektor Riede unter der alten BerE era n abeldceleUsGast velotnen, 15. November 1907. -Lederengrosge\chäft. Gesell“ | sowie der Bankier Karl Wallah in Münthen. Der | 4) Nüruberger Mechanisch-Optische Spiel- | Gastwirts, wohnhaft in Quakenbrüdck, in fortgeseßter In unser Handelsregister wurde eingetragen: Die stellvertretenden Direktoren 1) Gustav ter Meer | fortführen. ; Marsberg, den 21. November 1907. schafter: die Kaufleute Hans Seuß in Roth und | Vorstand besteht aus etnem oder mehreren Mit- | warenfabrik Schoenner, Gesellschaft mit be- Tenteivit La eini@eft ait ihren Kindern: Das ‘von Abraham Adler zu Nieder-Florftadt | i Hannover, 2) Eri& Meyen ta Suden, Willyf| Kempten, den 22. November 1907. Königliches Amtsgericht. } August Hofmann in Pasing. gliedern, die vom Aufsichtsrat bestellt werden. Besteht | schränkter Haftung in Nürnberg. a. Niederlücke, Sophie geborene Lohmeyer, Ghe- unter der Firma Abr. Adler zu Nieder-Florftadt Krüger in Chemniy sind zu Direktoren ernannt. Kgl. Amtsgericht. E i 6) Josef Floriz. Siy: München. Inhaber: | der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so erfolgt | Dur Beschluß der Gesellschafter vom 18. No- ede Schuhmachermeifters in Quakenbrück betriebene Handelsgeschäft ist seit dem 1. Januar 1907 B e rhn A pag Me Deutsche Hefe- C e vribteLbon. 7680181 ag na Handelsregister Abt. A Nr 2 A j Joseî Mes S d in München, Restaurant de E BN M Mee a Es pre Dans vember L mre der eselishaftover ras A Þ. Bodkstiegel, Berta geborene Lohmeyer Ehef Lis l ita ip ie Fi 6 L us E „Zur Lade", Holz)ir. 2. mitglieder oder durch cin Vorstandsmitglied un ? en über den Au ra s ' ol , E na 1 „Vergegangen, der es unter der stand bestebt e Be ste Als patt S Die Firma P. Marwitz, H.-R. A 18, ist am der Firma S. J. Ehmer in Memel heute eingetrag, E 7) Jakob Kurz. Siß: München. Inhaber: ien Brofuristen. Der Aufsichtsrat ift jedoch befugt, S e E fit G ges Kaufmanns in Quatenen in Duisbur Tore Abraban Adler Profura erteilt standsmitglied ist Direktor Carl Zubeil in Ha ek 18. E riv ae E. 4 A E C, A E As d E O ae V SealiBer s Gn einzelnes Fu M it u Tra de gi 0 Nüruberg, 20. An R J Sobinevea Otto, Koch in Sierke, ge riedberg, D N t i estellt. _KOnmigowuster ausen. ers riel , daß ér i „Zum ine en Qurm , Sngl er SVarlen 2. S ertretung der ( ese aft zu ermächtigen. : ore Kgl. Amtsgerich h i : it v, K g i uakenbrüd s Großherzogliches Rie. od Hannover, den 19 November 1907. Kosten, Bz. Posen. [66882] Sara Fir dem Paaburctien LanEy B [L AEtaps Brehm. Siy: München. Inhaber: | stand: Julius Löwengart, Fabrikant München. | ggnadrüex. Bekanntmachung. [68028] | Ca as 17. 11. S A T Königliches Amtsgericht. Abt. 4 A. In das Handelsregifter Abt. B ist bei Nr. 9 heute | “Die Prokura des. eretigt ist. “Joseph Brehm, Restaurateur in München, Restau- | Die Bekanntmachungen der - Gesellschaft erfolgen | Jn das hiesige Handelsregister A Nr. 636 ist heute | f, Lohmeyer, Willi, Kaufmann in Quakenbrück Fürth, Bayern. Befauntmachung. [66866] E RESIE KSEE T R eingetragen, daß Hugo Glaß als Geschäftsführer aus | Me s! Prokura des Kaufmanns Arthur Schink 1 W ration und Zigarrenhandlung im Hauptbahnhof. durch Veröffentlichung im Deutschen Reichs- LIA E Tieigirma Dn Saat mil a c Wt AUI Handelsregistereinträge : Warburg, Elbe. [68002] | der Firma „Moriß Glaß, Gesellschaft mit be- éueT 1E eNoj@en, ; 9) Peter Trost. Siy: München. Inhaber: | auzeiger. In dieser Form wird av | dem Siye zu Osuabrück und als deren Inhaber Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft seit 1) V: Me, Mevor Giliale Neustadt a.” In das hiesige Handelsregister Abt. B_ Nr. 7 | schränkter Haftung in Kosten“ ausgeschieden und Momel, don 18, Moventer L | Peter Trost, Gasthofbesiger in München, Gasthof | die entrasveriammlung der Ee 1) die Chefrau des Kaufmanns Ludwig Diefen- | dem Tode des Ernst Heinrich Lohmeyer, 9. Juli 1905. Unter dieser Firma hat der Kaufmann Johann | Vereinigte Gummiwaaren-Fabriken Harburg- | seine Vertretungsbefugnis erloschen ist. Königl. Amtsgericht. Abt. 1. ) Zur Bayerischen Krone“, Schügenstr. 10. den Vorstand oder den Aufsichtsrat berufen. Von | jhal, Julie geb. Jobusch, zu Osnabrüd, Quakenbrück, den 29. Oktober 1907. Ae Meyer, Inhaber der Firma F M. Meyer, | Wien, vormals Menier J. N. Reithoffer Kosten, den 12. November 1907. Mettmann. T EE (68004 J 10) Johann Mang. Siß: Y ünchen. Inhaber : den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten 2) der Kaufmann Georg Diefenthal in Hamburg- , Königliches Amtsgericht. o : , tin Vceusta | L5EN ngetragen : óntalihes Nei 6 c L ohann Vîang, Nellaurateu e - | Schriftstücken, insbejondere von dem rusung®- | (F E erei Ban und Wechselgeshäft in Kitzingen, in Neustadt | ¿U Harburg ist heute folgendes einget Königliches Amtsgericht. Bei der im Handelsregister A unter Nr. 152 ver F Joh M Restaurateur in München, Restau chriftstüdck insbesond v d Prüfungs- | Eimsbüttel. Recklinghausen. Befauntmahun [68106] L O S m Ci Dem Kaufmann Alexander Koppel in Harburg ift S r er Nr, 192 R ration „Zum Bavaria-Keller“, Theresienhöbe 3. berichte des Vorstands, des Aufsichtsrats und der | H : ndelsgesellschaft seit 1. Oktober 1907. ec g - Bek g. 6 aufm dn ang in Mhngen Probarg F | Wendialtaf mi eer Lorslandimtglied oder | yÎm, desen Handeltre E C n O E R E E: s s in 9 i if e 6 N ; 9 - : eute . a D E I OE Semeinl G6ft uit Let, Mori aeg ge Ger m hiesigen Handelsregister 4 i Yeute uier folgendes eingetragen worden : Inhaber : Hermann Heinzelmann, hotograph in | fungsberihte der Revisoren au bei der Handels ist Prokura erteilt. r Mgi Mee Way arr cingetragen Q Die Ginzelfirma is durch Eintritt der Ehefrau

,” » B - . Die Firma ist erloschen. einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu " ver- | Nr. 64 die offene Handelsgesellshaft Gebr. Filush | Die Gesellschaft if aufgelöst | München , Rauhfleish- und Wurstwarengesäft, | und Gewerbekammer für Oberbayern in München | Osnabrück, den 19. November 1907. 3 usgeröN. : Einsicht genommen werden. Königliches Amtsgericht. V1. Kaufmanns Moses Keschner, Glisabeth geb. Minzer,

3) „Heinrich Dorsch“, Fürth. treten und die Firma zu zeichnen. in Krappiß und als deren Gesellschafter: ; : | Färbergraben 30. i : N 1 1) der é Ei Zum Liquidator is der bisherige Gesellschaft c M i C : M - Johaus Georg Dorsch ‘in Fürth eit 26. April 1907 O iat Amtogerit. IX d) der Merrecmeister August Filusch," Guftav Sarx, Kaufmann zu Vohwinkel, bestelll aucl Vogel, Sig : Berg “n Lim A-G. | haber : “Josep Sileindl, Kaufmann in Itängen, | Paderborn, [63029] | zu Essen in das Geschäft als persdnls Ashaft um L Masbinerfabeit mit dem Sive daselbit. S aa beide in Krappiß, : MLOEmAE N, E ft ) München 1. Inhaber: Karl Vogel, Weißbier- Aertigang und Vertrieb landwirtschaftlicher Artikel, N tas s ¿A ifi Tel der Tini | 1enantn ns 1, offene Handelsgesellschaft um- 4 / A, ä S p w eil. Ry avertibelug in Dan an | insbesondere jeines gesevlicch geshüpten Kubschwani- | nelius Seühßgen, Cöln - Ehreufeld, Zweig: | Relinghaufen, den-15. November 1907

4) „Hans Heßler“, Fürth. Haspe. [68003] | eingetragen worden. - Die Firma ist erloschen. In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute Die Gesellschaft hat am 9. Juli 1906 begonnen. | ygitteiwalde, Schles [6808] 13) Alfred Kuftermaun. Siß: München. | halters, Dreimühlenstr. 34. J niederlafuug Paderborn (Nr. 99 des Registers) Königl. Amtsgericht. Abt. 1 , . d ne . ° * . .

5) „Stampfer & Jüngst“ in Erlangen. bei der unter Nr. 167 eingetragenen Firma Das Geschäft ist nach Angabe der Gesellschafter i | Jnhaber: Kausmann Alfred Kustermann in München, | 3) Johaun Koller. Siy: München. : 8

Der Gesellschafter Johann Leonhard Slmtier ¡ft | Deutsche Tuxu- «& Feuerwehr-Geräte-Fabrik | ein Baugeschäft und Dampfsägewerk. f S unter der Firma „Schlefische Garde Rehe nebst Werkzeughandlung, Kohlstr. 3 a/111. Ei à ia Koller, Obstarobhändler in München, | heute eingetragen moden ift erlos Reichenbach, Vogtl. i [68035] gestorben. Nunmehrize Gesellschafter sind : Jüngst, Haus Herres“’ zu Haspe eingetragen worden, daß Amtsgeriht Krappit. 19. 11. 07. a ift Abt hur Faber“ (Nr. 12 des par i 14) Lorenz Friedrich. Siy: München. In- | Obstgroßhandlung, Obsthalle. Die Zweignieder assung 0 E 1907 Auf Blatt 1064 des hiesigen Handelsregisters ift Friedrich Holz- und Kohlenhändler, und seine Ehe- der F Iosef Hochstein zu Hagen i. W. als | Kreuzburg, Ö [68016] Rit t s BIees Ie et Ls I haber: Lorenz Friedrih, Restaurateur in München, | 4) Josef Winter. Sih: München. Inhaber: PRLEERER, Dea lid g Amts Lu t N heute die Firma „Vogtländische Rofßhaarftoff- rau Johanna Jüngst, beide in Erlangen. Na z i E T s 0b in das Geschäft | Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 4 Arthu F E f del L A Mein Ie Fra | Restauration . Regensburger Hof“, Augustenstr. 53. | Franz Josef Winter, Kunstglaser in Ptünchen, Kunst- On g E „„, | Weberei Felix Keller“ in Nehschkau un? 2 Fürth, den 15. November 1907. fiuge reten ist. Unter Nr. 204 daselbst ist sodann } eingetragene Firma Carl Heintze, Kreuzburg O/S., Be a Dr T mea ep E d 0 15) Borrisi Bogopolßky. Siß: München. | glaserei und Sptiegelhandlung, Fraunhoferstr. 7, ab Passenheim. Handelsregifter, (62000) deren Inhaber der Kaufmann Felix Keller ebenda

Kgl. Amtsgericht als Registergericht. 2 img Handelsgesellshaft mit der in „Deutsche | ist auf den Kaufmann Frit Wolf, Kreuzburg O -S., Richard Tragen, se ) Fa t K I La i Snhaber: Kaufmann Borriß Bogopol ky in München, | 1. Januar 1908 raunhoferstr. 1. In unser Handelsregister A ijt heute unter Nr. 17 | eingetragen worden. : i ¿

Gs Midna G 679947 pin E Feuerwehr - Geräte - Fabrik Haus | übergegangen. Die Firma lautet jeßt: Carl Heintze | Faber in L ite E dg ) ilt Ge anten doi E andlung mit Reiseartikeln und Galanteriewaren, | 5) Johann Haefuer. Siß: München. In- | der Kaufmann Gustay Grzibeck in Passenheim unter | Reicheubach, am_21. November 1907.

; g. 94] | Herre abgeänderten Firma und dem | Nachf. Der Uebergang der in dem Betriebe des | übergegan etto s n ange'e a Tenge fen f Rindermarkt 9, sowie Partiewarengeschäft, Petten- | haber: Johann Haefner, Obstgroßhändler inMünhen. | der Firma „Gustav Grzibeck vormals Otto Königlih Sächsisches Amtsgericht. gegangen. em Victor Gareis in Wie beckstr. 8. Obstgroßhandlung, Obsthalle. Pallasch““ eingetragen worden. Reutlingen. [68036]

n unser Handelsregister Abteilung A Nr. 731 | Siße in Haspe eingetragen worden. Gesell ter ü ist heute die Firma Geraer Jsolierwerk Alfred | sind der Fabrikant H sellschafter | Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forde- | Prokura erteilt. Mit dem Tage der Eintrag) F 16) Andreas Müller Café Strohmayer. | 6) Münchner Schirm - Reparatur - Anstalt | Pafsenheim, den 7. November 1907. In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde

s ans Herres in Haspe und der | rungen ist bei dem Erwerb ä Schubert mit dem Siß in Zwögten und als deren | Fabrikant Josef Hochstein in Hagen i. W. Die ih ei dem Erwerbe des Geschäfts durh Friß | derselben is die Prokura des Karl Mörth erlos ü W : : i , W. Wolf aus i E ry er Siz: . Inhaber: Andreas Müller, lm Thiele. itz: München. Inhaber: Königl. Amtsgericht. ie F il B l rama Dad pderen Ga La nd 1 haven 199 M, o lf aue gesdlofsen. R BLRE 10 U E: Dies ist am 16 November 1907 in das Handel Cafetier in Btlan, Eis „Strohmayer*, Müller- Wilbelm Thie e, gagerverwalter me Uen, Dio. Peine. n E [68031] heute eingeiragen daE ite erloshen ist idmañ / : i : E A g . G . J l d : i iy i : h Gera, den 22. C Lenteee 1907. Königliches Amtsgericht. | E a K deli Abteil Es Mittelwalde, den 16. November 1907. PA Biirikare bei eingetragenen Firmen. reparatur d Meh, Siv: 9 ünchen. In- ai Sd andelöregister Wte la Snelecwald eins E “a Cas Li Fürstliches Amtsgericht. A abdilé vis A l ne 68 beate Cs î a Senft a g A e S Königliches Amtsgericht. Nenn Me E A E en Pader: So O, R ae mi t getragen den: i Gesell Landgerichtörat Muff. | h i 9 î ; andwerker-Vereins. . München, or- iener Qa 6elstaurant , euing]la on“, arer L l Todes aus der M estpr. A In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 4 | Per Ostpr., und als deren Inhaber der Apotheken- | Mülhausen, Els. [6808] standsmitalied Gottfried Schneider gelöscht; neube- | straße 43 u Scellingstr. 54. f S t Gleideitig sind die Erben des. U Bekanntmachung. E e

Fn unser Handelsregister Abteilung A ist unter | hei der Firm e besißer Ernst Reuter daselbst einget 6 SLALE zie, firma Deutsches Ae deren Fo d E S ien besränkier Haftung | Landsberg, er D O 1007, | fn Bd T N E E Nen haftsreglie! P VAEa id: Hes Mebler, Iv | 9) Anton Bde t anen. en, | leben : Witwe Zohanne Deer Dinrigs, Sei! | In unser Handelsregister Abteilung A L ei, of und als deren In- | in Heuuef anu der Sieg eingetragen worden : Königl. Amtsgericht. ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Mathis! 2) Mathilde Müller. Siy: München. Firma Bbsigroßhandlung, "Obitballe, - | Apel und Elli Apel in Hämelerwald in die Gesell- | „nfer Nr. 71 die Firma Langenauer Ziegelei,

haber der Gasthofsbesiger Max Horter in Kohlfurt f : Dem Kaufmann Rudolf telyer in Hennef ist | Landsberg, Ostpr. ae Haas & Samuel Weill in Liquidation und Name der Inhaberin geändert in Mathilde | 9) Bavaxia-Verlag Wilhelm Jrion. Siß: getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist von

Bahnhof eingetragen worden. Prokura Y ; erteilt worden mit der M j Abtei Müil : « N j ( e ¿A , mit dem Görlitz, den 19. November 1907. berehtigt if gets, L E In unser Handelsregifter Abteilung A U unker hausen eingetragen worden Bergsteiner. München. Inhaber: Wilhelm Irtion, Privat- | den Klemens Apelshen Erben nur Rudolf Apel er- gen Hm E Adrainistrator Karl

Rönigliches Amtsgericht. berechtigt L de E M „mit einem R Pes Gle Birma Germonn idm 1 ¿Die Liquidation ift beendet, Das Handen 3) Gebr. Rusp. Sib: München. Prokura | gelehrter in München, Verlagsgeshäft, Jägerstr. E mächtigt. Die Prokura des Rudolf Apel ist erloschen. | Kunkel in Langenau Prokura erteilt ist.

Görlitz. 7 [67996] Robert Funck zu zeihnen. Kaufmann Hermann Quednau daselbst eingetragen. egangen, welher es unter der Firma Samt A Friy Marre gelold. Si : München. Prokura e B Sittoaan E r ilhelm Peine, den 14. vet Loe, Roseuberg W.-Pr., den 18 November 1907. Fn unser Handelsregister Abteilung A i} unter Hennef, den 18. November 1907. Landsberg, Oftpr., den 14. November 1907. Weill weiterführt. v L Der Y et rig “Si : Münch Jr Dn : Wilhelm Königliches Amtsgericht. L Köntgl. Amtsgericht.

Nr. 292 bei der offenen Handelsgesellshaft in Firma: Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. Ferner i im Firmenregister Band V Nr. 10 / O Br gelost tragener Firmen. S a pg t aléhrter ku ‘Münden Werla sgeshäft, | Pirna. E: [62008] h ta L (68088) Ludwig Heinrich in Görlitz folgendes eingetragen | yyerfora. Bekanntmathun 68005] Langenselbold. [68017 die Firma Samuel Weill, in Mülhausen, 4 ohann Gillhuder. "Si y München. Jägerstr. 11/0. : T '| Auf Blatt 403 des Handelsregisters für den Land- R biesige Handeléregister Abt. A is zu Vie Prokura des Kaufmanns Paul Weise in | „In das Handelsregister ung ist bei der | In das Handelsregister Abt. A_ ist unter Nr. deren Inbaber Dymues Amann i ünchen, den 16. Rovember (tod 11. Veränderungen bet eingetragenen Firmen, | Firma Dr her Mie Chemische | Nr, 8 der Firmen (L. Gidaad. en: Görliy ift erloschen. Fiïma „Christian Modersohu“ in Herford | eingetragen: Firma Simon Münz zu Hütten- } Mülhausen, den 19. Nov. 1907. g fnnnbadicidie E Atüengesellschast. PSty: Heraldishe Na | Fabrik Gesellschaft mit beschräukter Haftung ofene Handeldgesell [Ba Be 1 O ufmann "Paul

Görlitz, den 19. November 1907. (Nr. 108 des Registers) heute folgendes eingetragen gefäß. Kaiserl. Amtsgericht chen au lautbart i | i | i - i ) äf : k 381086 ; 1907 wurde | in Lohmen eingetragen und folgendes verlautbart | F Sh i Inhaber Königliches Amtsgericht. Der “Kaufmann Hans Richard Modersohn zu Saa ebe Len ‘13. November 1907. E L net R UE Pee nei “v Genera Der a nd 1 Grundtapitals um 100 000 6 worden: Der Gesellschaftsvertra M On 0E q D G R E

n. Siy: | beschlossen. Die Erhdhung ist erfolgt durch Zeichnung 1907 abgeschlossen und am 16. Dftober abge- Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Grumbach, Bz. Trier. 68113 d Ks ; ü sell t. L [ ] | Herford ist in das Geschäft als persönlih haftender niglihes Amtsgericht 1) Metall-Aetwerke Aktiengese scha? 90. No- | von 100 auf den Inhaber lautenden, zum Betrage | ändert worden. Gegenstand des Unternehmens - ist Schwartau, 1907, November 12.

Im Handelsregister Abteilung A Nr. 3 is heute | offene Handelsge ellshaft hat am 1. Januar 1907 In das Handelsregister A ist heut “A - f Durch Aussichtsratsbeshluß vom 16. November 1907 | dukten aller Art insbesondere die Uebernahme und

eingetragen worden, daß die Firma Leopold Mayer | begonnen. betreffend die Firma Risch & Fuuk in Lo i Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburs- 17. Juli und 11. Oktober 1907 festgestellt. Gegen- Mieeî L , . M ¿ cu f Sobnitzs, Sachs00. zu Grumbach in Ludwig Mayer geändert Herford, den 18, November 1907. getragen worden : M E in stand des Unternehmens ist der Erwerb sämtlicher | ist die Fassung der Bestimmung de“ Gesellschafts- der Weiterbetrieb der Dr. Walther Mier ch gema M » Bao t elggesellshaft Dippe Verlag der Expedition (Heidrich) in Berl Geschäftsanteile ver Gesellschaft Th. Häusermann & | vertrages über das Grundkapital entsprehend ab- Fabrik in Lohmen, der E ug D R ai s R C gen diem Blatt A S

worden ift. Königliches Amtsgericht Die Firma ift erloschen J dh B worden, ) s L 2 Rae avi g hr | Unt m der chemi Grumbach, den 16. November 1907. Lome, den 28. Oktober 1907. Druck der Norddeutshen Buchdruckerei und Verla Co Gesellschaft mit beschränkter Daltung e Ee: a O if ino eteilt in A Lal hin ee Q Si n E E an solchen Unter- Handelsregisters ist heute eingetragen orden, daß

‘Königliches Amtsgericht. Der Kaiserliche Bezirksrichter. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 8% sowie die Uebernahme und der

haft als persônlich haftende Gesellschafter ein- Pte Helene von Hindenburg und als deren