1907 / 284 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Nov 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Inhaber if der Kaufmann Meinhard Meyer zu Melsungen. Melsuugen, den 25. November 1907. Königliches Amtsgericht.

Merseburg. [69354] & [In das Handelsregister A_ ist heute bei der offenen at A en W. Seewald «& Co. in erseburg eingetragen worden, daß Oskar Höôör- mann aus der Gesellshaft ausgetreten und Walter MWestram in Merseburg darein eingetreten ift. Merseburg, den 21. November 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

Mühlhansen, Thür. [68741]

Handelsregister A Firma 31. Ernst Schaefer,

Mühlhausen i. Thür., am 22. November 1907 gelöscht.

Amtsgericht daselbst. -

München. Sandel8regifter. [69355]

1. Neu eingetragene Firmen.

1) Vereinigte Bauhaudwerker Gesellschaft mit beschränkter Haftung in München. Siß: München. Gesellsbaft mit beschränkter Haftung, eingetragen am 25. November 1907. Der Gesell- schaftsvertrag ist am 20. November 1907 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinsame Ausführung von Bauarbeiten, insbesondere die Er- bauung von Gebäuden jeder Art für eigene und fremde Rehnung. Stammkapital: 25 000 Ge- {äftsführer : Moriy Schmid, Gesellschaftsdirektor in München. Die geseulich vorgeschriebenen .Bekannt- machungen der Gesellshaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

9) Vereinigte Werkftätten der Eiseninduftrie, Gesellschast mit beschränkter Haftung. Haupt- niederlassung: Efsen, Zweigniederlassung: München. Gesellshaft mit beshränkter Haftung. Der Gesell- schastsvertrag ist am 30. September und 4., 8., 12. u. 14. Oktober 1907 abgeshlossen. Gegenstand des Unter- nehmens ist : 1) Der kaufmännische Vertrieb der von den einzelnen Gesellschaftern oder anderen Werken her- gestellten oder gelieferten Erzeugnisse, 2) Förderung der Interessen der Gesellschafter, namentlich Einschränkung des Wettbewerbes unter ihnen, gemeinsames Vor- gehen gegen außenstehende Wettbewerber und kauf- männishe Unterstüßung, 3) Vermittlung in geshäft- lihen Streitigkeiten, 4) Beforgung sämtlicher kaufmännischen und shriftlichen Arbeiten, Einziehung von Außenständen der einzelnen Betriebe auf be- sonderen Wunsch und gegen von Fall zu Fall vorher zu vereinbarende Vergütung. i

Stammkapital: 22000 «A Die Gesellschaft wird von 2 Geschäftsführern gemeinsam oder von einem Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Pro- kuristen vertreten. Geschäftsführer: Oswald Heinzel- mann, Kaufmann. und Ernst Claussen, Bücherrevisor, beide in Essen. Die Bekanntmachungen der Gesell- schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs- anzeiger.

3) Schuhwarengeshäft Bavaria Franz Spengler jr. Nachf. Pittner & Leithner. Siß: Müncyen. Offene Handelsgesellshaf|t, Beginn: 1. August 1907. Schubwarengeschäft, Bayerstr. 103. Geselishafter : Josef Pittner und Johann Leithner, beide Shuhwarenhändler in München. Die im Ge- \chäftsbetriebe des Vorgängers Franz Spengler jr in München begründeten Forderungen und Verbindlich- keiten sind niht übernommen.

4) Johaun Lentsh. Siy: München. Inhaber: Rosina Lentsch, Kaufmannswitwe in München, Wein- großhandlung, Altheimereck 15. Prokurist: Gustav Lentsch in München. Früherer Inhaber: der ver- storbene Kaufmann Johann Lentsh in München.

5) Albert Amthor. Siy: München. IJn- haberin: Kaufmannswitwe Marie Amthor in München, Damenhutgeschäft, Altheimereck 17. Früherer Inhaber: der verstorbene Kaufmann Albert Amthor in München.

6) Franz Glaufliegel. Siy: München. In- haber: Franz Glaufliegel, Baumeister in Münwhen, Baugeschäft, Helmtrudenstr. 5/0.

7) Eugen Winter. Siy: München. Inhaber: Eugen Winter, Buchhandlungegehilfe in München, Blumenges{chäft, Sonnenstr. 14.

8) Rudolf Kanoldt. Siß: München. íöInhaber : Rutolf Kanoldt, Ziviltngenieur in München, technisches Bureau, Ainmüllerstr. 5/1.

9) Casé. Restaurant „Neptun“ Josef Maier. Siy: München. Inhaber : Josef Maier, Nestaurateur in München, Steinsdorffstr. 21.

11. Veränderungen bei eingetragenen Firmen.

1) Bayerische Couservenfabrifk Ludwig Graf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Siy: Müncyen.. În der Ge|ellshafterversammlung vom 15. November 1907 wurde die Erhöhung des Stamm- kapitals um 55000 A und die entsprehende fowie weitere Abänderungen des Gesellschaftsvertrages nah näherer Maßgabe des Protokolls, ins- besondere hinsichtlih des Gegenstandes des Unternehmens, beshlossen. Gegenstand bes Unter- nehmens is nunmehr die Verwertung des Graf- hen Verfahrens, betreffend die Herstellung von Protomalt und Malzexktrakt, ferner die Herstellung und der Vertrieb von Konserven jeder Art, von Suppenwürze und Präparaten der Nährmittel- und chemisch - tehnishen sowie chemis- pharmazeutischen Branche. Das Stammkapital beträgt nunmehr 75000 A Stellvertretende Geschäftsführer: Kom- merzienrat Leopold Friedmann und Felix Sobotka, beide Fabrikbesißer, in München.

2) Benedikt Kahn & Sohu. Siß: München. Offene Handelsgesellshaft infolge Ablebens des Ge- fellshasters Joseph Kahn aufgelöst. Nunmehrizer Alleininbaber : Kaufmann Jonas Kahn in München.

3) Aktiengesellschast für elektrotechnische Unteruehmungen. y: München. Vorstand Theodor Kober gelöscht. * Neubestellter Vorstand: Heinrich Bolze, Ingenieur in München.

111. Löschungen eingetragener Firmen.

1) Alois März Nachf. Georg Schmid, Sih: München.

2) Poll & Leiner Münchener Haus- Neparatur-Anstalt. Siy: München.

München, 26. November 1907.

K. Amtögeriht München I.

Namslau. [69356]

In das Handelsregister B ist heute bei der Firma Phonographen-Walzen-Fabrik Elektra, G. m. b. H. Namslau (Nr. 1 des Registers) eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und der Kauf-

Néurode. j [69357] Im hiesigen Handelsregister Abt, A_Nr. 158 ift heute eingetragen die offene, seit 1. Januar 1907 bestehende Handelsgesellschaft A. Rösner & E. Mönuinghoff mit Hauptniederlassung in Gottes- berg und einer Zweigniederlaffung in Neurode. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Bergbau- unternehmer Albert Rösner in Gottesberg und Ernst Mönninghoff in Neurode, beide sind zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Neurode, den 21. November 1907. Königliches Amtsgericht.

Neusalza-Spremberg. [69358] Auf Blatt 217 des hiesigen Handelsregisters ist beute die Firma Haus Schulz & C°_ in Oppach und weiter eingetragen worden: Gesellschafter sind die Kaufleute Arthur Hans Schulz und Hermann Paul Pöhler, beide in Neuoppah. Die Gesellschaft ift am 1. November 1907 errihtet worden. An- gegebener Geschäftszweig: Knopffabrikation. Neusalza, den 27. November 1907. Königliches Amtsgericht.

Neuss. Handelsregister zu Neuf. [69359]

Fn das hiesige Handelsregister Abteilung A wurde heute unter Nr. 447 die ofene Handelsgesellschaft unter der Firma „Theod. Eickeler & Comp.“ in Obercafsel eingetragen.

Die Teilhaber der Gesellshaft find:

1) Installateur Theodor Eickeler,

2) dessen Ehefrau, Elfriede geb. Schmidt, beide zu -Obercassel wohnend.

Die Gesellschaft is eine offene Handelsgesellschaft und hat am 1. Oktober 1907 begonnen. Zur Ver- trefung der Gesellschaft ist jeder Teilhaber für si allein ermächtigt. |

Neuß, den 18. November 1907.

Königl. Amtsgericht.

Neuss. Sandel8-:egister zu Neuf. [69360]

In das hiesize Handelsregister Abteilung A unter Nr. 374 ist heute bei der Firma „Wagner «& Ehlers“ zu Obercassel folgendes eingetragen worden :

Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Richard Sreiber zu Düsseldorf übergegangen, welcher das- selbe als alleiniger Inhaber unter der Firma „Richard Schreiber, vorm. Wagner & Ehlers“ weiterführt.

Der Siß der Firma ist von Obercassel nah Düsseldorf verlegt. .

Neuf, den 23. November 1907.

Königl. Amtsgericht.

Nieder-Olm. [69361] In das Handelsregister wurde heute bei der Firma „Gebrüder Mayer“ in Efsenheim eingetragen : Der Handelsmann Samuel Mayer is aus der Gesellshaft ausgetreten. Der Handelsmann Leo May!r 1. führt das Ges&äft unter der unveränderten Firma weiter. Nieder-Olm, den 27. November 1907. Großherzoglihes Amtsgericht.

Nieder-Olm. [69386] In das Firmenregister wurde heute bei der Firma „Jakob Walldorf IV.“ in Nieder - Saulheim eingetragen: Die Firma ift erloschen. Nieder-Olm, den 27. November 1907. Großherzoglihes Amtsgericht.

Nieder-OIm. [69387] In das Handelsregister Abteilung A wurde heute etngetragen: Firma „Gebrüder Walldorf“ in Nieder-Saulheim. Inhaber: Georg Walldorf, Kaufmann in Nieder-Saulheim, Johann Lorenz Walldorf, Kaufmann in Nieder-Saulheim. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 21. Juni 1907 begonnen. Angegebener Geschäftszweig: Wein- handlung. Nieder-Olm, den 27. November 1907. Großherzoglich2s8 Amtsgericht.

Nienburg, Weser. [69362] In das hiesige Handeléregister A ist ¿u Nr. 27, Firma W. Goldschmidt in Erichshagen, heute etngetrazen : Die Firma ist erloschen. Nienburg W., den 25. November 1907. Königliches Amtsgericht. 1.

Oberhausen, Rheinl. [69363] f Bekanntmachung.

In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 367 ift bei der offenen Handelsgesellshaft Dunker «& Apfel zu Oberhausen eingetragen worden, daß die offene Handel3gesellhaft aufgelöst und die Firma erloschen ist.

Oberhausen, Rhld., den 22. November 1907. Königliches Amtsgericht.

Oldenburg, Grossh. [69364] Fn unser Handelsregister ist heute zur Firma Caroline Bruhn Nachfolger in Oldenburg folgendes eingetragen : Die Firma ist erloschen. Oldenburg i. Gr., 1907, Novbr. 8.

Großh. Amtsgericht. Abt. V.

Plauen, VogtlL [69365] In das Handelsregister ist heute eingetragen worden : a. auf Blatt 2174: Die Firma Bernhard Zimmermaun in Plauen ist erloschen ; þ. auf Blatt 2581 die offene Handelsgesellschaft Petzoldt & Wunderlich in Plauen; Gesell- schafter sind die Kaufleute Herrmann Curt Peyoldt und Robert Oswald Wunderlich daselbsi; die Ge- sellschaft ist am 1. September 1907 errihtet worden. s ¡rae ener Geschäftszweig zu b Spitenfabri- ation. Plauen, den 26. November 1907.

Das Königliche Amtsgericht.

Rybnik. [69379] Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 92 die Firma Emil Kupka in Klein-Rauden und als deren Inhaber der Holzkaufmann Emil Kupka in Klein-Rauden etngetragen worden. Nybuik, den 25. November 1907.

Königliches Amtsgericht.

Schwerin, Mecklb. [69366] Fn das Handelsregister ist heute die Firma „Ge- schwister Klöking, Baby-Bazar“/ hier einge- tragen. Die Gesellshafterinnen, Fräulein Selma Klöking und Fräulein Anna Klöking hier stehen in offener Handelszesellshaft, die am 15. Mat 1906 begonnen hat.

Solingen. 69368] Eintragung in das Haudelsregifter. Abt. A. Nr.- 1068. Firma Pelka «& Gerretz, Solingen: Lis Gesellshaft ist aufgelöst. Die Firma ist er- oschen. Solingen, den 21. Norember 1907. Königliches Amtsgericht. V.

Solingen. [69367] Eintragung in das Handelsregister. Abt. A.

Nr. 566. Firma Frit Hartkopf, Schlagbaum, See Sk Dan Friedri tkopf, Sel b. H

er Chesrau Friedr artkopf, Selma geb. Haas,

zu Wald, Schlagbaum, f Prokura erteilt.

Solingen, den 21. November 1907.

Königliches Amtsgericht. V.

Solingen. ; [69369] Eintragung in das Handelsregister Abt. W.

Nr. 33, Aktiengesellschaft Solinger gemein- nüßiger Bauverein zu Solingen :

Der Kaufmann Otto Heberlein zu Solingen ist aus dem Vorstande ausgeschieden.

Soliugen, den 23. November 1907.

Königliches Amtsgericht. VI.

Stralsund. Bekanntmachung. [69370]

In unser Handelsregister Abteilung A is heute unter Nr. 338 die Firma Frit Paesch in Stralsund und als deren Inhaber der Fishhändler Friy Paesh in Stralsund eingetragen.

Stralsund, den 22. November 1907.

Königliches Amtsgericht. Suht, [69371]

In unser Handelsregister Abteilung A, woselbst unter Nr. 169 die Firma Hotel zur Krone, Franz Borumüller in Suhl eingetragen steht, ist heute eingetragen: Die Firma ist etne offene Handels- gesellscha}t, sie lautet jeßt: Hotel zur Krone, Ge- brüder Albert, persönlich haftende Gesellschafter sind die Hotelbesißer Josef und Friedri Albert in Suhl, an welche der bisherige Inhaber das Geschäft veräußert hat. Die Gesellschaft hat am 12. No- vember 1907 begonnen.

Suhl, den 23. November 1907.

Königliches Amtsgericht. Tauberbischofsheim. [69389]

In das Handelsregister Abt. A Bd. T wourde heute zu O -Z, 71 Firma Jfidor Stein in Messel- hausen eingetragen:

Die Firma lautet jeßt „J. Stein‘/ in Messel- hausen. Der Ort der Niederlassung ist nach Würz- burg verlegt.

Tauberbischofsheim, den 27. November 1907.

Großh. Ämtsaericht. Tönning. [69372]

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden, daß die unter Nr. 9 eingetragene Firma G. Pogge, Tönning, erloschen ist.

Tönning, den 23. November 1907.

Königliches Amtsgericht. Weimar. [69373]

Im hiesigen Handelsregister Abt. A Band 1I Nr. 179 bez. 254 i bei der Firma: Ludwig Manunes in Weimar heute etngetragen worden: _ Der Dipl.-Ingenieur Hermann Otto Karl Mannes in Weimar ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellshafter eingetreten und die Firma in Civilingenieure Ludwig und Hermann Mannes geändert worden.

Der Zivilingenieur Ludwig Eduard Otto Mannes und Dipl.-Ingenteur Hermann Otto Karl Mannes, aae in Weimar, haften als offene Handelsgesell-

after.

Dem Ingenieur Gustav Alwin Kirsten daselbst ist Prokura erteilt.

Die Gesellshazft hat am 18. November 1907 be- gonnen.

Weimar, den 21. November 1907.

Großherzogl. S. Amtsgericht. 1V. Weissenfels. [69374]

Fn unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 15 verzeichneten Firma „Gustav Hasse, Brauukohleugesellschaft mit beschränkter Haf- tung‘/ in Weiftenfels am 26. November 1907 ein- getragen: Bergafsessor a. D. Ernst Hasse ist als Geschiftsführer aus8zeshieden. Die Einzelprokura des Kaufmanns Erwin Jahn is erloshen. Dem Erwin Jahn und Kaufmann Alwin Schmidt zu Weißenfels ist Gesamtprokura erteilt

Königliches Amtsgericht Weißenfels. Wesselburen. [69388]

In unserem Handelsregister A ist heute die unter Nr. 37 eingetragene Firma Otto Seemann in Wesselburen, Inhaber Apotheker Otto Seemann in Wesselburen, gelös{cht worden.

Wesselburen, den 18. November 1907. Königliches Amtsgericht. Wilhelmshaven. Befauntmachung. [69375] In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 223 eingetragen: Die Firma Diedrich Thielebart, Wilhelmshaven. Inhaber: Diedrich

| Thielebart in Wilhelmshaven.

Wilhelmshaven, den 30. Oktober 1907. Königl. Amtsgericht. Wilhelmshaven. Befanntmahung. [69377]

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 224 eingetragen die Firma Paul Bremer, Wilhelmshaven. Inhaber: Kaufmann Paul Bremer in Wilhelmshaven.

Wilhelmshaven, den 30. Oktober 1907,

Königl. Amtsgericht. Wilhelmshaven. Befanntmachung. [69376]

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 225 eingetragen die Fi:ma Lübbertus Bakker, Wilhelmshaven. Inhaber: Kaufmann Lübbertus Bakker in Wilhelmshaven.

Wilhelmshaven, den 30. Oktober 1907.

Königl. Amtsgericht. Wittstock, Dosse. (69378] _Bei der unter Nr. 38 unseres Handelsregisters A eingetragenen Firma: „Ed. Scherz, Fretzdorf““ ist heute als deren Inhaber die Witwe Scherz, Elise geb. Drope, zu Freßdorf eingetragen worden.

Wittstock, den 23. Nov: mber 1907.

Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Abterode. [69166] Niddawitßhäuser Spär- und Darlehnskassen- verein e. G. m. u. H. zu Weidenhausen.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom

mann Adolf Lesser in Breslau Liquidator ift. Amtsgeriht Namslau, 29. 11. 1907,

Schwerin i. M., den 27. November 1907, Großherzogliches Amtsgericht.

20. Oktober 1907 ist an Stelle des bisherigen Vor-

standsmitgliedes Heinriß Hupfeld der Lantwi

Eduard Hupfeld zu W.idenhaujen gewählt worden

Abterode, 21. November 1907. | Königliches Amtsgericht.

AschafTenburg. Befanutmachung. [69167]

Darlehenskafsseuverein Oberndorf . einge: tragene Genofseuschaft mit unbeschräunkicr Haftpflicht in Oberndorf.

In der Generalversammlung vom 15. November 1907 wurde an -Stelle des ausgeschiedenen Franz Iosef Weidner der Daubholzmacher Andreas Albert in Oberndorf als Vorsteher gewählt.

Aschaffenburg, den 23. November 1907.

K. Amtsgericht.

Berlin. 169168)

Zufolge Beschlusses der Generalversammlung der Königstädtishen Spar- und Darlehnskasse, einge tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Berlin, vom 6. September 1907 ist das Statu mehrfa abgeändert. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der in Handel, Gewerbe und Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geldmittel durh gemeinschaftlichen Betrieb eines Bankgeschäfts. Die Haftsumme ist auf 200 4 erhöht; die höchste zu lâssige Zahl der Geschäftsanteile beträgt zweihundert, Berlin, den 18. November 1907. Königliches Amts, geriht Berlin-Miite. Abteilung 88.

Breslau. [69169] In unser Genossenschaftsregister is bei Nr. 70 Kottwißer Spar- und Darlehnskassen-

Verein, Eingetragene Genofseuschaft mit un-

beschräukter Haftpflicht zu Kottwitß Kreis

Breslau heute eingetragen worden: Vorstand,

autgeschieden Freigärtner August Weide, gewählt

Gasthofbesizer und Freigärtner Franz Wolff, Kottwiy, Breslau, 23. November 1907.

Königliches Amtsgericht.

Cassel. [69170] íFn das Genossenschaftsregister ist zu VBaugenossen- \chaft „Solidarität“ eingetragene Genossen, schaft mit beschränkter Haftpflicht in Cassel eingetragen worden : er Maurer Georg Thône if aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Ge\schäftsführe Carl Hofmeister in Cassel in den Vorstand gewählt, Cassel, den 22. November 1907.

Kgl. Amtsgericht. Abt. XIIk.

Dessau. [69171]

Bei Fol. 1 des hiesigen Genossenschaflsregistert, woselbst die „Gewerbebauk zu Raguhn“. ein- getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, geführt wird, ist heute eingetragen worden: In der Generalversammlung vom 22. Uk- tober 1907 ift an Stelle des verstorbenen Fabrikanten Ferdinand Schmidt in Raguhn der Ofenfabrikant Alwin Der in Raguhn als Kassierer gewählt.

Dessau, 26. November 1907.

Herzoglih Anhalt. Amtsgericht.

Driesen. [69172] Fn unser Genossenschaftsregister Nr. 9 „Vor dammer Spar- und Darlehuskafsen- Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Vordamm““ ist heute eingetragen : Der Kaufmann Hans Hiller is aus dem Vorstand aut- geschieden und an seine Stelle der Eigentümer Otto Sasse in Salzkossäthen in den Vorstand gewählt worden. Driesen, den 23. November 1907. Königliches Amtsgericht. Ebersbach, Sachsen. [69173] Auf Blatt 7 des Genossenschaftsregisters, betreffend die Genofsenshaft Consum-Verein „Vorwärts“ für Neugersdorf und Umgegend, eingetragen

Genossenschaft mit beshräufter Haftpflicht, in F

Neugersdorf, ist beute eingetragen worden, 1) daß der Geschäftsführer Ernst Gustav Zwahr, i. Zt. in Kirchberg, aus dem Vorstande au3gescieden ist, 2) daß der Geschäftsführer Hermann Gustav Heinig zin Neugersdorf Mitglied des Vorstands ist. Ebersbach, den 25. November 1907. Königliches Amtsgericht.

Graudenz. [69174] Im hiesigen Genossenschaftsregister ist Seite am 15. Oktober 1907 eingetragen, daß die Mil verwertungsgenossenschaft Babken. E. G. m. b. H. zu Babken, durch Beschluß der General versammlung vom 8. Oktober 1907 aufgelöst ift ferner ist am 4 November 1907 eingetragen, daß dit bisherigen Vorstandsmitglieder die Liquidatoren sind.

Graudeuz, den 18. November 1907.

Köntiglicbes Amtsgericht. Meseritz, Bz. Posen. [69176]

Jn unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 25 die „Elektrizitäts- Verwertungs- Gt nossenschaft Bauchwig, eingetragene Genosset- schaft mit « beschränkter Haftpflich1““ zu Bau) witz eingetragen. Gegenstand des Unternehmen® ist Bezug elektrischen Stromes für Licht- und Kras! zwecke von der Ueberlandcentrale Birnbaum-Meserlß Schwerin a. W., eingetragene Genosseaschaft mit be ränkter Haftpflicht, und die Weitergabe des Stromes an einzelne Konsumenten, insoweit sie ihren Wohnsß in Bauhhwitz haben. j

Vorstandsmitglieder sind: der Kaufmann Rudol! Wandel, Gastwirt Hermann Pirsh und Lehrer Alfred Lehmann, sämtlih in Bauchwth.

Die Willenserklärung und Zeichnung des Vorstands erfolgt dur zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnuns aeschieht in der Weise, daß die gel@nender zu der pla der Genossenschaft ihre tamensuntersrif

eifügen.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in den Kreisblättern der Kreise Birnbaum, Meserlß und Schwerin a. W. l

Die Haftsumme beträgt 300 46, die höchste Zab der Geschäftsanteile für etnen Genofsen beträgt L

Das Geshäftejahr läuft vom 1. Juni bis 31. Md

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem gestattet.

Meseritz, den 19. November 1907.

Königliches. Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur : Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburs-

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin

Druck der Norddeutschen Bugprodere! und Verlags Anstalt Berlin 8SW., Wilhelmstraße Nr. 32,

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlih Preußi) hen Staalsanzeiger.

M 284.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Vander Güterr zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, onkurse, sowie die Tarif- und Fcabrplanbekann

Zeuntral-Handels8register

für das Deutsche Reih kann durch alle Postanstalten die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen .

Das Zentral-Handelsregister Selbstabholer auch dur

Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32,

Genossenschaftsregister.

Regensburg. Befanntmachung. [69176]

In das Genossenschaftsregister wurde heute folgen- des eingetragen :

a. bei der „Schuhmacher - Rohftoff-Vereini- gung, eingetragene Genofsseuschaft mit be- \chräukter Haftpflicht“ in Regensburg: An Stelle des aus dem Borstande ausgeshiedenen Josef Haglee wurde Georg Niebel in Regensburg als

irektor in den Vorstand gewählt ;

þ. bei der „Dampfdreschgenosseuschaft Kiefen- holz, eingetragene Genossenschaft mit uube- shräukter Haf: pflicht“ in Kiefenholz: An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Max Kramer wurde Xaver Weinzterl in Kiefenholz als Stellver- treter des Vorstehers in den Vorstand gewählt.

Regensburg, den 26. November 1907.

K. Amtsgericht Regensburg.

Stadtoldendorf.

ezogen werd

[69177]

In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Ne. 27 bei dem Cousum-Verein Deeusen, e. G. m. b. H., zu Deensen heute folgendes eingetragen :

Die Genossenschaft ist dur SDelluß ver Es vom 12. November 190

der General-

aufgelöst. u Liquidatoren sind bestellt :

1) Steinhauer Karl Rabke in ee

2) Anbauer H. Müller 11. in Deensen, die gemeinschaftlih zeihnen und Erklärungen rechts- verbindlih abgeben können.

Stadtoldendorf, den 26. November 1907.

Herzogliches Amtsgericht. Köhler.

Stralsund. Befanutmachunug. [69178]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bet Nr. 12 Ländliche Spar- und Darlehnskafse Pütte, e. G. m. b. H. der Wiedereintritt des am 30. September 1907 aus dem Vorftand aus- geschiedenen Lehrers Ehrenreih Meyer zu Pantelitz in den Vorstand eingetragen.

Straisund, den 21. November 1907.

Königliches Amtsgericht.

Straubing. Bekanntmachuug. [69179]

Darlehenskafsseuverein Miltah, e. G. m. unbeschr. H. è? An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Eckl, Michael, und Alois Grdae sind gewählt: Nemmer, Heinri, Kiämer in Miltah, Brunner, Heinrich, Wirt in Miltach.

Straubing, 25. November 1907.

K. Amtsgericht. Registergericht.

Tübingen. K. Amtsgericht Tübingen. [69180]

Im Genossenschaftsregister wurde heute zu dem „Fonsum- uud Sparverein Kircheutellinsfurt“ eingetragene Genosseuschaft mit beschränkter Haftpflicht in Kircheutellinsfurt eingetragen :

„Gottlob Gscheidle und Karl Fromm find aus dem Vorstand ausgeschieden. Julius Koch, Maurer, und Johannes Alle, Weber, beide in Kirchentellins- furt, wurden als Vorstandsmitglieder gewählt.“

Den 26. November 1907.

Amtórihter Bauer.

Zell, Mosel. In dem hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenshast „Kaimter Wiazerverein“ e. G. m. u. H. zu Kaimt eingetragen : Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist er-

loschen. Zell (Mosel), 12. November 1907. Königliches Amtsgericht.

Konkurse. Breslau. [69205]

Ueber das Vermögen des Kaufmanus Miécis- laus von Brykczynski zu Breslau, Sadowa- siraße 75, wird heute, am 26. November 1907,

ormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Michaloc, hier, Pn Nr. 56. Frist zur Anmeldung der Kon- ursforderungen bis einshließlich den 20. SFanuar 1908. Erfte Gläubigerversammlung am L9. De- zember 1907, Vormittags 11} Uhr, Prüfungs- termin am 18. Februar 1908, Vormittags Fete Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier- selbit, useumstraße Nr. 9, Zimmer 271, im 11. Sto. Offener Arrest nät Anzeigepflicht „bis 15. Dezember 1907 einschließlich.

Amtsgericht Breslau.

[69383]

Buchen. j [69213] Nr. 9330. Ueber den Nachlaß dés'am 22, Oktober 1906 in Buchen verstorbenen Laudwirts Adolf Gramlich von Scheringen wurde heute nahmittag 4 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter: Rechtsanwalt Emil Kraus in Buchen. Anmeldetermin: 11. Dezember 1907. Erste Gläu- bigerversammlung und Prüfungstermin am Donnuers- tag, den 19. Dezember 1907, Bormatags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 11. Dezember 1907. Buchen, den 26. November 1907. er Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts : rtig.

(L. 8.) Ferti Chemnitz. [69480]

Ueber das Vermögen des Kaufmauns Louis Theodor Robert Walichowicz, allein. Inhabers des unter der Firma „R. Walichowicz“ betriebenen Herrenu-und Kuabeukleidergeschäfts inChemuigtz, wird heute, am 27. November 1907, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver- walter: Herr Rechtsanwalt Weßlich hier. An-

en.

Prüfung

Ueber 44 Uhr,

Gericht a Den 26. Franke Shloßstr.

Priber in 17. Dezem

10 Uhr.

traße 16,

Bei \{rif

1. Stod,

Magnus

eröffnet.

bis zum 2.

alleinigen

mittags Limba gestern, eröffnet,

mann um 28.

gerihte h

Münch

hann

Marx in

legere

neuen Justizgebäudes an der Luitpoldstraße, bis 13. Wab 1907 eins{ließlich bestimmt. Wahl, n

meldefrift bis zum 14. Dezember 1907. Wahl- und

stermin am 23. Dezember 1907, Vor- mittags 11 Uhr. pflicht bis zum 14. Dezember 1907.

Chemuitz, den 27. November 1907.

Esslingen. Kgl. Amtsgericht Sfilingen a. N. das Vermögen des Schreiners u. Juhabers einer Handlung in Wendlingen, ist am 26. Nov. 1907, Nachmittags

Konkursverwalter: Bezirksnotar Neff in Plochingen. Konkursforderungen sind

Prüfungstermin Vormittags Uk Uhr, statt. 14. Dez. 1907.

Ueber das Bruno Richard Fischer

Nachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren erö Konkursverwalter :

zember 1907, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs- termin am 83. Januar 1908, Boer

zum 17. Dezember 1907. Fraukeuberg (Sachsen),

Frankfurt, Main. Ueber das Bie des Architekten und

Bauunternehmers

ier, Privatwohnung und Geschäftslokal : Kaulbach-

verfahren eröffnet worden. Georg Benkard hier, Börsenstraße 11, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. zeigefrist bis 11. Dezember 1907. meldung der

Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubiger- versammlung Samstag, 1907, Vormittags 11} Uhr, fungstermin Freitag, den 17. Vormittags {Ux Uhr, hier, Seilerstraße 19a,

D Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Hamburg. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Lars

sell, Herrengarderoben - eschäft sür Seeleute, Ataße 28, wird heute, Nachmittags 14 Uhr, Konkurs

Colonnaden 54. Offener Arrest mit Anzeigefrist zum 17. Dezember d. I. einschließlich.

versammlung d. 111 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 15. Ja- uuar 1908, Vorm. 107 Uhr Amtsgeriht Hamburg,

Limbach, Sachsen.

Ueber das Vermögen des Wirkwarenfabri- kanten Max Emil Müller in Witt ensdorf,

selbst, wird heute, am 27. mittags 410 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: der Kaufmann in Limbah. Anmeldefrist bis zum 4. Januar 1908. Wahltermin am 23. Dezember 1907, Nach-

nuar 1908, Nachmittags 3 Uhr. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Dezember 1907.

Mannheim. Nr. 8152. Ueber das Vermögen des Haufierers Hirsch Drobuer in Maunheim, G. 6, 25, wurde Nachmittags {6 Uhr, das Konkursverfahren

hier.

z termin ist bestimmt auf Dounerêtag, den 16. Ja- nuar 1908, Vorm. 9 Uhr, vor dem Gr. Amts-

Maunheim, den 27. Der eridtssreiber Er. Amtsgerichts, Il: alf.

Das Kal. Amtsgeriht für Zivilsachen, hat über schafts Joh: B e ohann Bauer, eck. Schlagergasse 7/1, Geschäftslokal : Kreuzstraße 9/0, am 26. mittags 6# verwalter :

zur

termin zur Be anderen Verwalters, Bestellun QULUE es dann über die in H

Achte Beilage

Berlin, Freitag, den 29. November

in Berlin für

Offener Arrest mit Anzeige-

Königliches Amtsgericht. B. [69227]

ottlob Eisele,

das Konkursverfahren eröffnet worden.

bis 14. Dez. 1907 bei dem nzumelden. Gläubigerversammlung und findet am 23. Dez. 1907, Offener Arrest bis

November 1907. Gerichtsschreiberei. Gottwik.

nberg, Sachsen. [69233] Vermögen des Bäckermeisters

in Frauk enver 7, wird heute, am 25. November 1907,

net. zrat ium De-

Herr Rechtsanwalt Jus Frankenberg. Anmeldefrist bis ber 1907. Wahltermin am 17.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht

25. November 1907. Könzgliches Amtsgericht. [69219]

ilhelm Friedrich Matheis

ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkurs- Der Rechtsanwalt Dr. Arrest mit An- Frist zur An- orderungen bis zum 7. Januar 1908. tliGer Anmeldung Vorlage in doppelter

14, Dezember

allgemeiner Prü- auuar 1908,

den

immer 10. xt a. M., 26. November 1907.

Abteilung 17. [68886]

in Firma Lars Thor- und Ausrüftungs- Koel-

Evald Thorsell, Hamburg, Ditmar

Verwalter: Buchhalter G. M. Mana

Anmeldefrist rste Gläubiger-

Fanuar 1908 einschließli. Vorm.

18. Dezember d. J.-,

den 26. November 1907. [69214]

Inhabers der Firma C. F. Müller da- November 1907, Vor-

Hermann Schmidt

3 Uhr. Prüfungstermin am 28. Ja- Offener ch, den 27. November 1907.

Königlihes Amtsgericht.

Konkursverfahren. 69232]

Konkursverwalter : Rehtsanwalt Dr. Hart- Offener Arrest und Anmeldefrist bis

Dezember 1907. Allgemeiner Prüfungs-

Abt. 11, Zimmer Nr. 111.

ier, November 1907.

[69381] München I, Abteilung A das Vermögen des «FZ9- Juhabers des Justallations- Wohnung: Nürnberg, München, November 1907, Nach- Konkurs eröffnet. Konkurs-

Uhr, den München, Neuhauserstr. 10/11.

R uts der x.

im Zimmer 82/1 Obergeshoß

lußfaffung über die Wahl et

132, 134 und

t8-, Vereins-, l fi e dr ahungen der Ei enbahnen enthalten

für das D

Rechtsanwalt Schedel von Gretteor en ä ener

Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Konkursforderungen, des | Klug in Stettin,

eines Gläubiger,

eichen-

Das Zentral - Handelsregister Bezugspreis beträgt L 80 Sa lertiondprats für den Raum einer

allgemeinen Prüfungstermin auf Moutag, den 23. Dezember 1907, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 87/1 im neuen Justizgebäude an, der Luitpoldstraße bestimmt. München, den 27. November 1907.

Der Kgl. Sekretär : (L. 3.) Dr. Weyse.

Münster, Westf. Ronfurêverfahren. [69226] Ueber das Vermögen des Fabrikanten Carl Schründer zu Greven ift heute, 3 Uhr Nahmittags, dèr Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Justizrat Schründer in Münster. Offener Arrest mit Ane pfl bis zum 20. Januar 1908. Anmeldefrist bis zum 20. Januar 1908. Termin zur DeIO nsa

sung über die Wahl eines anderen Ver- walters, Bestellung eines Gläubigeraus\husses, Unter- stüßung des Gemeinschuldners, Schließung oder Fort- führung des Geschäfts und Anlegung von Geldern und Wertsachen den DU. Dezember 1907, Vor- mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 25. Prüfungs- termin den 30. Januar 1908, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 25.

Müuster i. W., den 27. November 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Nagold. f. Amtsgericht Nagold. [69231] Koukurseröffnung.

Ueber den Nachlaß des verst. Jakob Friedrich Wallraff, gew. Schmiedmeisters in Altenfteig, wurde heute, am 27. Nov. 1907, Vormitt. 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Bezirksnotar Beck in Altensteig zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist für Konkursforderungen: 23. Dezbr. 1907, erste Gläu- bigerversammlung und Prüfungstermin : 30. Dezbr. 1907, Vormitt. T0} Uhr.

Den 27. Nov. 1907. Amtsg.-Sekr. Scha ufler. Neu-Ruppin. KRonfurêverfahren. [69206] Ueber das Vermögen der Karwer Milchverwer- tungsgenosseuschaft in Liquidation zu Karwe, eingetragene Genosseuschaft mit beschränkter Haftpflicht, vertreten durch ihre Liquidatoren Christian Bammert und Hermann Krause in Karwe, wird heute, am 22. November 1907, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter : Kaufmann Hermann Schönfeld in Neu- BEEt Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Dezember 1907. Erfte Gläubigerversammlung den S1. Dezember 1907, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis zum 14. Dezember 1907. Allgemeiner Prüfungstermin den S1. Dezember 1907, Vor- mittags 10 Uhr, Zimmer 23. Die Bestellung eines läubigerausschu es ist nicht mögli, weil nur ein Gläubiger vorhanden ist. Neu-Ruppin, den 22. November 1907. Königliches Amtsgericht. Nördlingen. Befanutmachung. [69229] Ueber das Vermögen des Bäckermeisters August Enderes in Nördlingen is heute, am 26. No- vember 1907, Nachmittags 54 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter : Ge- richtsvollzieher Hubner in Nördlingen. Offener Arrest erlassen. Anzeige- und Anmeldefrist bis einschließli 12. Dezember 1907. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 20. Dezember 1907, Vormittags 10 Uhr. Nördlingen, den 26. November 1907.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts :

(L. 8) Heilbronner.

[69208]

OMenburg, Baden. Ueber das Vermögen des Vürfteun-

Konkurseröffnung. Nr. 25 009.

fabrikauten Karl TLEGs in Offenburg wurde heute, am 25. November 1907, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner seine Zahlungsunfähigkeit glaubhaft machte. Konkurs- verwalter: Weinhändler Theodor Koh in Offenburg. Anmeldefrist bis*17. Dezember 1907. Erste Gläu- bigerversammlung und Prüfungstermin: Dienstag, den 24. Dezember 1907, Vormittags 9 Uhr. Offenburg, den 25. November 1907. Der Gerichts\hreiber Gr. Amtsgerichts : (L. S.) Bihl. Rottweil. R. Amtsgericht Rottweil. [68222] Ueber das Vermögen des Josef Manahl, Gipsermeifsters in Schwenuingen, wurde am 99. November 1907, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet und Bezirksnotar Schühle in Schwenningen zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige- und Anme ldefrist bis 14. De- zember 1907. Wahl- und Prüfungstermin Moutag, den 23. Dezember 1907, Nachmittags 37 Uhr. Den 22. November 1907. Gerichtsschreiber Seege r.

Saargemünd. Konfurêverfahren. [69482] Ueber das Vermögen der Josefine Kappel, ge- borenen Sector. Ehefrau des Fourage- händlers Audreas Kappel in Grofßblittersdorf, wird heute, am 26. November 1907, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. onkurs- verwalter: Gerichtsvollzieher Naßhan in Saar- gemünd. Anmeldefrist und offener Arrest mit An- zeigepfliht bis zum 14. Dezember 1907. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin : 23. De- ember 1907, Vormittags 11 Uhr. Kaiserliches Amtsgericht Saargemünd.

Stettin. Konkursverfahren. [69477]

Ueber das Vermögen des Tischlermeifters Ern Gustav-Adolf-Straße 12, ist heute, Nahm. 124 Uhr, das Konkurs ahren er- öffnet. Verwalter: Kaufmann G. Bresina in Stettin, Breiteftr. 70/71. Offener Arrest mit An eigefrist bis zum 19. Dezember 1907, Anmeldefrift bis zum 31. Dezember 1907. Erste Gläubigerversammlung

ezeiclhneten Fragen in

erbindung mit dem

Muster- und Börsenregistern, nd, erscheint au în einem besonderen Blatt unter dem

eutsche Reich. (#. 284€)

fir das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli. Der ür das Vierte Druckzeile 30 S.

1907s

der Ur Ee repeiutzagorolee über Waren- e

jahr. Einzelne Nummern kosten 20 §.

allgemeiner rffunogtermin am 16. Jauuar 1908, Vorm. U hr, im Zimmer Nr. 37.

Stettin, 27. November 1907.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 5.

Triberg. Konkurseröffuung. [68213] Nr. 20 356. Ueber das Vermögen der Mathias Wößner Ehefrau, Chriftine geb. Jäckle, in ROEIas wird heute, am 22. November 1907, achmittags 34 Uhr, das Kenkursverfahren eröffnet, da die Gemeinshuldnerin zahlungsunfähig is. Der Sparkassenrechner Mangold in Hornberg wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und An- meldefrist: 1. Januar 1908. Erste Gläubigerver- sammlung: 17. Dezember 1907, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin: 11, Januar 1908, Vormittags 10 Uhr. AUOY: den 22. November 1907. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Rödle.

Vacha. Konkursverfahren. [69225] Ueber das Vermögen der Firma Nikolaus & Wilhelm Hüther in Tiefenort sowie über das Vermögen des Zimmermauns Johaun Nikolaus Hüther und des Maurers Friedrih Wilhelm Hüther in Tiefenort wird heute, am 21. No- vember 1907, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursver- fahren eröffnet. Verwalter : Rehtsanwalt Dr. Stock- mar in Vacha. Anmeldefrist bis zum 4. Januar 1908. Erste Gläubigerversammlung am L7. De- zember 1907, Vormittags 10 Uhr. Allge- meiner Prüfungstermin am 20. Jauuar 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. Dezember 1907.

Vacha, am 21. November 1907.

Großh. S. Amtsgericht.

Wiesbaden. RKRonfur8verfahren. [69224] Ueber das Vermögen der Gesellschaft mit be- \hräukter Haftung K. u. F. Merkelbach zu Dotzheim wird heute, am 26. November 1907, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Brodt zu Wiesbaden wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 8. Januar 1908 bei dem Gerichte anzu- melden. I. Termin zur Beshlußfassun über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus\husses wird auf den 21, Dezember 1907, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 25. Jauuar 1908, Vormittags 1A Uhr, vor dem unter- tes Gerichte, Zimmer 92, anberaumt. IT. Offener rrest mit Anzeigepfliht bis zum 8. Januar 1908. Königliches Amtsgericht, 8, in Wiesbaden.

Wreschen. KRonfursöverfahren. [69461] Ueber den Nachlaß nah der Witwe Katharina Chelmikowsêfa, geb. Kurowska, hierselbft ist am 26. November 1907 der Konkurs eröffnet. Ver- walter: Rechtsanwalt Peyser in Wreschen. An- meldefrist bis 14. Januar 1908. Allgemeiner Prü- fungstermin den 18S. Januar 1908, Vor- mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. Januar 1908. Wreschen, den 26. November 1907.

Königliches Amtsgericht.

EBischosswerda, Sachsen. [69485] In dem Konkursverfahren über das Vermögzn der Krauken-Verficherungs-Kafse für Deutschland (eingeschriebene Hilfskasse 30) in Bischofs- werda ist zur Abnahme der Schlußrechnung des NVerwalters, zur Grhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berüdsihtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögen8- stüde sowie zur Festsezung der Gebühren und Aus- lagen der Mitglieder des Gläubigeraus\{hufses der Schlußtermin auf den 23. Dezember 1907, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte

hierselbst bestimmt. den 27. November 1907.

Bischofswerda, Der Gerichts\hreiber des Königlichen Amtsgerichts. [69221]

Bochum. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Siebekschen Stauzwerke zu Bochum ift zur Prüfung nachträglih angemeldeter Forderungen, zur Abnahme der lußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Séhluß- verzeichnis der bei der Verteilung zu berüdsichti- genden Forderungen Termin auf den LS. Dezember 1907, Vormittags 1A Uhr, vor dem Königlichen Amtsogerichte hierselbst, Zimmer Nr. 46, bestimmt. Bochum, den 22. November 1907. : Kremer, Amtsgerichtssekretär, Gerichts\hreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Bottrop. [69222] Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Unternehmers Hermanu Schulte ter Hardt senior in Bottrop ift zur Prüfung der nachträglih angemeldeten Forderungen Termin auf den 19. De- ember 1907, Mittags 12 Uhr, vor dem Vöniglihen Amtsgerichte hier anberaumt. Bottrop, den 25. November 1907. Königliches Amtsgericht. Bekauntmachung. [69203] das Vermögen des

Culmseo, I a -eve q 4 vnda Lo Zi linski in Culm uchbinder eronymu e n (s wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ierdurch aufgehoben. Culmsee, den 14. November 1907. Königliches Amtsgericht. Dortmund. Konkursverfahren. [69220] Das Konkursverfahren über das Vermögen des

am 19, Dezember 1907, Vorm. 10 Uhr;

Kolonialwarenhäudlers Adam Reyer in Dort-