1907 / 284 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Nov 1907 18:00:01 GMT) scan diff

mund, Flensburgerstraße 1, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. Oktober 1907 ange- nommene SEang els dur rechtskräftigen Be- {luß vom 16. Oktober 1907 bestätigt ist, hierdurh aufgehoben.

Dortmund, den 18. November 1907.

ist auf der Gerihtsshreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Kolberg, den 23. November 1907.

E qula, Sustizanwärter, als Gerihts\chreiber des Königlichen Amtsgerichts. Lausigk. [69487]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Rosswein. [69210] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Karl Albert Kunze, alleinigen JIn- ers der Firma Albert Nunae. e Lo. in Rofi- wird nah Abhaltung d ußtermins hier- dur aufgehoben. Nofweiu, den 26. November 1907.

Antrag auf Einstellung des Verfahrens geftellt. Dies wird mit dem Bemerken bekannt gemacht, da Widerspruch gegen die Einstellung binnen einer mi dem Tage dieser elanutigabung beginnenden Frist von ohe bei dem unterzeichneten Gericht ein« zulegen ift. Der Antrag des Gemeinschuldners und die zustimmende Erklärung der Gläubiger können auf der Gerichtsschreiberei eingesehen werden.

zum Deutschen Reihsanzeiger und

Börsen-Beilage döniglih Preußischen Staalsanzeiger.

i Königliches Amtsgericht.

Dre [69207] | Väckermeisters Ernst Gustav Nebe in Laufigk Königliches Amtsgericht. i i Das Konfuräherfakren über das Vermögen No wird näh Abhaltung des Schlußtermins hierdurh | Samgerhausen. Konfurêverfahren. [69196] | Wrouke, den 27. November 1907. M 284, Berlin, Freit korationsmalers Martin Schuster in Dresden, | aufgehoben. Zu dem Konkursverfahren über das Vermögen ALTUAIOS MOIREITE ; W Le 4/8, ist rechtskräftig eingestellt worden | Laufigk, den 27. November 1907. ‘des Gaftwirts und Materialtvarenhäudlers | ; Sachs.-Alt. Ldh.-Ob1.|34| vers D O REOE Laer oute glied Amingerist. ¿oge | S381 Werk in Holdenstedt ifi zur Abnahme der Tati Bekanntm Amtlich festgestellte Kurse. bo. GothaLandeskid. 4 | 1.4 , den 27. Nove j eer, OstfriesI. Ronfurêverfahren. [69463 ußrehnung erwalters, zur Erhebung von - i , «M. 00 ; 051 Königliches Amtsgericht. Abt. I. In dem Konkursverfahren über das Fen T Ÿ Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei a f U. can ahungen Selliner Hus V N Le O do L R Dresden. [69488] | I) des Landwirts Gerhard Harms zu Remels, | der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und der Eisenbahnen. G OD: = 200 4 1 Gld, dfer, W. = 1,70 | ZaB e n.34

E E nierfeheeu, aber dd Wera I 9) des Kaufmauns Erust Halbach zu Loga, | zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht [69238] 1 Krone össterr.-ung. W. = 0,85 « 7 Gld. südd. W. S Weim. Ld#fr.uk.10 3k

3) des Kaufmäuns Hugo Halbach zu Leer verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin au & = 12,00 « 1 Gld. holl. W. = 1,70 4 1 Mark Baneo Tischlermeisters Otto Hermann Schüße in 4) des Roiaieoniaris uh D Sauen | Freitag, den 20. Dezember Ie L i Ausuahmetarife für Futter- uud Streumittel = 1,50 « 1 fand. Krone = 1,125 4 1 Rubel = 2,16 #6 Sti wrzb.-Rud. Ldkr.|34

Dresden-Löbtau, NRabenauerstr. 25, wird hierdur owie für fri Kart i == 3,20 = aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine n zu Leer, s 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- G E Ste guten : 1 Bi S, I U Jeg 150 l 2. August 1907 angenommene Zwangsvergleih dur 5) des Kaufmanns Ahlrich Frey zu Völlener- gerichte hierselbst Zimmer 10 bestimmt. Vom 1. Dezember ab den di 26 1 Livre Sterling = 20,40 4 L rectsfräftigen BesWluß vom 2. August 1907 bestätigt I eli bes neibidiolid «vdandiat Pen, n Ut9aeci@t cel 1007 cingelfbtlen uta Die einem Pavier beigefügte Bezeichnung F besagt, daß | Witvamnn- Koe rlst| 11:7 wn os cia todî runben Termin auf den A9. Dezember AVOF, | Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtlg. 1. | ®- {ür Futter- und Streumittel na der Provinz Wüedsei: mission lieferbar 1nd | Brgunscóweigische . 14h 1.1. , : : Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- | Sehmeidemühl. 68610 e PreuPen dam-Rotterdam| 100 f. a0 7 Friede FLE Aönigliches moge Mt. l 1. gericht in Leer anberaumt. Das Konkursverfahren über bas Vermögen der | " preusten mit Autttahme “ter Kreise Biterode D eud KeSServen| 1 Widmer-Carow «18h O E A en, [68895] | Leer (Oftfriesld.), den 22. November 1907. Firma: Juternationale Auskunftei und Ju- und Neidenburg M E E O Brifiel a0 V N 100 s. Provi T “ua L Heinrich Niex M n Fo ergan des Königliches Amtsgericht. I. kassobureau: „Germania“ SACanE Füllgraf | quf den Versand von Stationen weiterer in Preußen Bubaesi «a 00 —,— Brdbg. Pr.-Anl. 1899 34 Heinich Niekel in Forst (Lausib) ist f, g Siema | Leer, OsStsfrieal. [69462] | Nachf. in Schneidemühl, Inhaber Paul Klaaßen } gelegener Eisenbahnen ausgedehnt. do © ‘1 100 Ke. Lei Cass.Lndskr. S.XRII 4 der Schlußrehnung des baa ters A : Bua Une V N Mee: A über Aas u 7 ar Fen , ist eingestellt worden, da es sich er- Zu diesem Zeitpunkt werden beide Ausnahmetarife 100 Kr. Ls do. do. XITX 34 hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis Kaufmanns H Schmidt “Meta * Sidas j 100 T . E. , geb. Hicken, | |prehende Konkursmasse niht vorhanden ist. h Lire der he her eung zu berücksihtigenden Forde- | zu Leer, hat die Gemeinshuldnerin unter Zustimmung | Schneidemühl, den 19. November 1907. N e Vercin, M R Civ aa Ebi ee / Kopenhagen t A Kr. Lungen L Bs Fru A den 183, Dezember | aller Konkursgläubiger beantragt, das Verfahren ein- Königliches Amtsgericht. legenen Stationen. Liflabon untd Opor o | 1 Milre - Vormitta hr, vor dem König- | zustellen. Der Antrag sowie die zustimmendèn CEr- | Semstenberg, Lausitz. [69468] | Berlin, den 27. November 1907 and : 18 lien Ämtsgerichte hierselbst, Zimmer 11, bestimmt. fu A E E Gn». Forst (Laufi v) den 22. November 1907 tirungen eas e E “iwas ubiger Pen âû M Urnen. Nablaß des Königliche Eiseubahndirektion, \ E, s, , . . y n dem v 1 el, Der Gerichts\hreiber des Königlichen Amtsgerichts. Leer (Oftfriesld.), den 25. November 1907. Bäermeisters Eduard Bellmaun in Zschiprau aa per Beregten Serwaltungen. M, E Friedland, Bz, Breslau. [69470] Königliches Amtsgericht. I. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, | Jy den im Westdeutsch-Sächsischen Verkehr az î 9 Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Lommatxzsch. [69215] | zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- | bestehenden Ausnahmetarif 9 8 für Eisen und Stabl Tode früheren Gastwirts und Schuhmachers Alfred | In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden | usw. zum Schiffsbau werden am 1. Dezember 1907 j « | 100 Frs, Jachmaun in Friedland, Bez. Breslau, wird, | Kaufmanns Richard Vetterlein in Lommaßsch, | Forderungen der Schlußtermin auf den 4. Ja- | die Stationen Dresden-Altstadt, Dresden-Friedrich- « « « «/ 190 R. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. Ok- | alleinigen Inhabers der Firma H. A. Stark, | nuar 1908, Vormittags 9 Uhr, vor dem | stadt und Niedersedliß der Sächsischen Staatseifen- do. « « « «/ 100 R, tober 1907 angenommene Zwangsvergleih durch | Kolonialwarenhaudlung, Drogerie uud Esfig- Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. bahnen als Empfangsstationen einbezogen. Nähere Gchweizer Pläke . . .| 100 Frs. rechtskräftigen Beschluß vom 18. Oktober 1907 be- | fabrik dafelbst, ist zur Prüfung der nachträglih an-| Seuftenberg, den 22. November 1907. Auskunft geben die beteil:gten Stätioneit, Dresden id M Ad 10 Be stätigt ist, hierdurch aufgehoben. gemeldeten Forderungen Termin auf den 10. De- Freidank, Amtsgerichtssekretär, den 27. November 1907. i : had; vao Motvenbuxa 8 R A g Do Friedlaud (Breslau), den 27. November 1907. femer 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem| Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kgl. Gen.-Dir. d. Sächs. Staatseisenbahueu, | \ S x 84/80bzG SWl.-H.Prv.07 uto.194 Görlih 1900 unk. 1208 1 —————— Z j

Königliches Amtsgericht. tesigen Königlichen Amtsgerichte anberaumt worden. | 8taatilm. K ï | do. D L : D oukursverfahren. [69484] als geshäftsführende Verwaltung. k do. . [83,90G d. Do, do. x Gottesb L Lommatzsch, den 27. November 1907. 7 c L A RRN K do. 02, 05 ufy. 12/15 Grauderiz1900 ukv. 10/4 ottesberg [69473] Das Konkursverfahren über das Vermögen des | [69239] Berlin 74 (Lombard 8). Amsterdam 5, Brèutiel 6. do.Landesflit. Rentb. Gr.Lichterfk.Gem.1895|34 4 öt

g, den 29. November 1907.

1000 198,25

4 Düsseldorf . . « 189914 | 1.3. irmasens « « , 1899/4 do. 1905 ut. 11/4 j l paeis 1903 unf. 13/4 do. 1900 N 07 uf. 13/4 | 1.4. d do. 1903/34 do. 1876/3k| 1.5, 99,00G Posen. . . 1906|» do. 88,90,94,00X, 03/34 i do. 1905 unk. 12/4 Duisburg . - 1899/4 | 1.1, do. 1894, 1903/34 E - Do. Îo07 ukv. 12/4 | L1. ä ' otsdam . . . 1902/34 do. 1882, 85, 89, 96/34| 1.1. egensb.97N01-03,05|34 do. 1902 N/34| 1.1. eg 1889/3 do. Sondh. Ldsfred. 34 i; Durlach 1906 unk. 12/4 | 1,5. Remscheid 1900, 1503/34 Div. Eisenbahn : Cllens ad n 1, M V. 1899 erfe i L; o. - 82 &| 1,4.10| 1000 u.500|—, de tonv. u. 1889/34| LL. Roftock . L Elbing 1903 ukv. 17/4 i: 1 o, cos Soda Ems 1908/32| 14 Suarbrück H 0G ms 4, aarbrüdcken . . “500100 2E Erfurt 1893, 1901 N'4 | 1,4, St.Johann a.S. 02n

do. 1833 N, 1901 N35| 14. do.

Essen 1901/4 | 1.4. Schöneberg Gem. 36 do. 1906 N unf. 17/4 | 1.1. do. Stadt 1904 ukv. 17/4 do. 1879, 83, 98, 01/34 %, do. do. 1904 N

Flensburg . . . 1901/4 Schwerin i. M.

do. 1896/34 Solingen 1899 ukv. 10/4

Frankf a. M. 1906 X&4 do. 1902 uky. 12/4

do. 189934

do. 1901 N35 do. 1903/34

Fraustadt .. , 1898/34 eiburg i. B. . 1900/4

E DO, 1903/34

Surftenalde Syp.00N|3z4 ürth i. B. 1901 uf. 10/4

o 1901/34

ps ck

mg bi jmd pruck dr fra jur Pee F 2 L

HUEI, Hdt Fak es P Laajes B A

Home

La i C

& -

nur bestimmteNrn. od.

nl dek I ie bs ft Pt Pt m Per

& _CS bai —Y «J J J O

[R M

Zas I

O L E22 _. a =

él pi j

S Iba 1m n P Ta J) ur purdk Per an

O0

Pre ee do. do. XX1/34 a Hann.Pr. A.V, R.XV 4 is u do. do. Ser. [X34 —— do. do. VILVIIL'3 —— Ostpr.Prov.VIllu.[X|4 —— do. do. T-—IX|34 lanen Pomm. Provinz.-Anl.|33 A Posen. Provinz.-Anl.|34 —_— do. do. 1895/3 Ras Ry. XX, XX]1, XXXT4 lei as do. 3 u E gt f Sd 99. ® ulda 1907 N unf. 12/4 —— *. L VILX XIT- Gelen. 107A ufy.18 4 KXVÍIL XXIX [34 , Meyen é 190534

SIGT do, KXVII unk. 16/34 do. Glauchau 1394, 1903/34

A do, S unk, 1909 ai do. KVTII i Gnesen 1901 uky. 1911/4 do. [R, XI, f 1901/34

M

o Do

-_

Shriftiania . . eine den Kosten des Verfahrens ent- |} neu ausgegeben. Die Neuausgaben enthalten Ver- MERUGE P 0) 1 Ero

O

pa

%:5 C5 5 00 O O5 ES ch D iZ= C O C CD MMMBMEM E E M

COOnmrSrcO

Len Se d dund A

do. Stargard i. Stendal 1901ukvy.1211 do. 1908 Stettin Lit. 8, 0 do. 1904 Lit Gn art o.

D Li

pee

bo O

2000—200[97/60 2000—200/90/30B

-

fre fm Ps Prt t 1 Pt Pn P D O P A ck

Punk frndk fk jdk mk Puck Peck amd [rech [erk pr jreck Pk Prrk d 22 Funk D P] (n Y Pert (J PnJ Pam Peck Perck CO O LO erd

@00'86 T4 A 10610,

Tut Jer fer I) 2] furt Porn ‘F fene J

O08

do. SUEL 4+ Viersen . Wandsbeck Weimar . . . . 1880 Wieshaden . 1200, 01/4 903 ukv, 16/4

e

a nt t 12 Hn 5m Be P 27 Di Pn 12 Fri f Bie L Hl

O

trt L L « - La Tam]

f fs n i m O m t t Pt Pm L

2nI) Punk Pm Porn Peri: CGOO0ELDS

pen Pert Pera F brock 2E 2N

e“ E dund pad freut ps fred pred prak jurek pn Jevet pen Pence janek fat JorÀ Jeck prt eret: dend fert Jarl jed eres eret dr enk dent dek dund Den Jet fert Jrent Deus O0

12 H j Hn bx Jar Fuck Puk Þ T3. 1 Mf Min Fs

e Veo

2000—200|/90.30G

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Schneidermeisters Louis Heyder in Stadtilm Mittteldeutscher Privatbahngüterverkehr. i Gbhriftiania 6, Jtalien, Pl. 54, Kopenhagen 7, Liffabon 54. | WestfPrv -A [TTukty09 5000—200]99,00bz Güstrow . .. . 189/34 y i . Italien, Pl. 54, , Lifi : 2000—500198,00G

Gasfthausbefißers Paul Heinze in Fellhammer | Lübbecke. i [69217] | wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | Am 2. Dezember d. Js. wird ein Ausnahme- : do, ÎV, V ufv, 15/16 99,906 oh 1903 sollen im Prüfungstermin am 7. Jauuar 1998, | In der Konkurssahe über das Vermögen des | hierdurh aufgehoben. tarif 30 für Steinsalz von Station Tiede tee Bartau 71, Schweit bi A E E a l do. do. LVukv.09/81 5000—200195,600 2 N utf. 12 "i

S jur bek brd Pk frank vent Þruck dak r

=

=

L d Fem Q Err PE

e bs be Cc

5000—500/98,59 5 \ .| 2000—200|—,— do. 908, 5000—100/98,25et.b¿G do. fonw, 1892, 1894: 5000—100}98,30W Zerbst . . . 1905 II[33 5000—100|—,— / Preußisch 5000—100/90,30G Berliner 15 8000—500/91,00W do. 2000—200191,090G 5000—-500/92,60G 50090—500/92,90B 98,20bzB 91,00G

@0T'86 ZT'04n/061'0C4

Vormittags 9 Uhr, die Gläubiger über die Ein- | Tischlers Friedrih Hoppe zu Pr.-Oldendorf | Stadtilm, den 27. November 1907. Braunschweigishen Landeseisenba bestimmt : s. dos, do. IL,TILIV 5000—200]/91,25bz albertadt1897,02 N31 stellung des Verfahrens wegen mangelnder Masse | ist zur Abnahme der SWlußrechnung und tur Er- Fürstliches Amtsgericht. Siatioien hee Direktionabeziete Cöln, Elberfeld, E S A Ae 4/20,52b2 o. T O A 1300N 4 L atv ia fadevids. s van s a SUA E G deu Bren Dr. Beer. Essen a. R., Frankfurt a. M., Mainz, Münster t. W. an De St, er rz, Bkn, 100 Fx. c Wesipr.Pr. A.Ÿluk.19 erg, den 40. Yiobember . . , Os L i 1 übrt. vereins .[20,54bzBY . e 169,35 bz S C Königliches Amtsgericht. mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts, | Stottim. Konkursverfahren. [69465] | den beteilîgten L 20 Fra -Stúde (1626bz [Stal. Bîn. 100 £./81,501z | do. do. V--VII

Das Konkursverfahren über das Vermögen der 8 Guld,-Stücfe|—.— N. |—,— Kreis- Halberstadt. KRoufur8verfahren. [69474] N M NEE Aen, find nuf der Gie: Bäckereibefizerin Witwe Pauline Zlotorzenski, Erfurt, den 25. November 1907. Gold-Dollars „4,19b1B .Bk.p. 100 Kr./84,95B AnklamKr.1201uky,15

Das Konkursverfahren über das Vermögen des | reiberei L zur Einsicht nieder geb. Braudt, in Stettin is auf thren Antra Königliche Eiseubahndirektiou. Impexials St. .|—,— . do, 1000 Kr./84,95B lensburg Kr. 01 gelegt. , g NEN E D Beim t Dae! 1 in Halber- | Lübbecke, den 25. November 1907. Pes nahdem die beteiligten Gläubiger ihre l E Bavébifébév Ski ÿ nas reg Î R Le S ROODE: B80 B Kanals, Bill. u Tel 4 A Ie C haken, haltung des Schluß-| Königliches Amtsgericht. E, extuort Haben 1907 Mit Gültigkeit vom 1. Ee R U dis ‘u 100 R., .(215,90bzG | do. do. 5,3u.1R./216,00@ | Telt.Kr. 1300, 07uk.15 Halberstadt, den 27. November 1907 Magdeburg. Ronfurêverfahren. [69216] | Der Gerihtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 5. | bayerische Station Lauenstein in den Tarif auf- Amer. Not, gr./4,1875bz ult. Dez. t Königliches Amtsgericht. Abt. 4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des E” l genommen. Sie dient nur dem beschränkten Güter- do. kleine. : /4,1876bz Swe Ee erv Aachen Lea A Hambur Konkurêverfab L Kaufmauns Karl Pusch in Magdeburg, | Strelno. Konkursverfahren. [69472] | verkehr Abfertigung von Stückgütern im Einzel- do. Gy. d S 4 81/35b Swe o G.-R.|—, G E 1902 unkv 12 &- Koukursverfahren. [69478] | Kutsherstraße Nr. 19, wird nah erfolgter Abhaltung | Das Konkursverfahren über das Vermögen des | gewicht bis zu 250 kg. Ferner wird Dän N. 100 Kr [111 66G | do. fleine . 0. 1893 NRittergutsbefizers Aruold Lober, früher in | g, in dem Warenverzeihnis des Ausnahmet : Deutsche Fonds,

Lotteriekollekteurs Nathan Feigenbaum, in Magen ven Be os gti E Oguca9n, ew! in Qucauberg, Bub, L r gg der | (Robftofftarif) die Ziffer 9 gelnbert in g Staattanleihen. , niglihes Amtsger A. “Abt. 8. n dem Lermine vom 7. Iovember ange- ; i: s L117 ia 1,7, Firma N. Feigenbaum, wird, nahdem der in 8 i nommene und bestätigte Zwangsvergleih rechtskräftig zersegter Feifilporphyr) wie im Speziallarif 111 A t N 1410 s 4.

dem Vergleihstermine vom 13. Mannheim. Konkurs. j [69228] genannt“, : Î E e Onazcierclat durch e Sblftice, Nr. 12 417. Das Konkursverfahren über das Ver-' geworden ist, aufgehoben. b. in das Warenverzeihnis des Ausnahmetarifs 7 E 4 : 1210

mögen der Firma Julius Vok erste Manu-.| Strelno, den 25. November 1907. für Eisenerz usw. der Artikel „Abbrände, eisenhaltige Sn rag selben Tage bestätigt ist, hierdurh heimer Kiften- qund Leiternfabrik in Mann, Königliches Amtsgericht. von Arsenerzen® aufgenommen. Z senhaltige, e itS ad 2 T1 : gd 1889, 1897, 05/88 Y l eim wurde, nahdem die Zustimmung sämtlicher | Tangermünde. Konkursverfahren. [69471 uskun r die Höhe der Frachtsäße für die D Do! 34| 1,4.10/ y 1,10,08/98,30bi aden-Baceu 98, 0584| 1 Amtsgeriht Hamburg, den 28. November 1907. läubiger, welche Forderungen angemeldet haben, | In dem Konkursverfahren ag bre: v ruh H Station Lauenstein erteilen die Abfertigungostellen, Dt. Reichs-Anleibe .[34| versch.| 50090—200/93,00bz Bamberg 1900 ut.11N 4 Hannover. L [69209] | beigebraht worden ift, mit Beshluß des Gerichts | offenen Handelsgesellschaft Schemalleck «& Erfurt, den 25. November 1907. do, de. . «3 | versch./10000—200182,70bzG do: a v4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des | vom 25. d. Mts. eingestellt. Uhr in Tangermünde ist zur Abnahme der Königliche Eisenbahndirektion, i de. ult. Dez, 500 ugt Bemen 82 N TRGAL Maurermeisters R P Klaue aus Döhren Maunheim, den 26. November 1907. Sc{hlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von als geschäftsführende Verwaltung. / Preuh. E Ani. |2 vers 10000106 826 G da: 1961 M4 wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der | [69241] Eröffnung neuer Bahnstrecken do. M Os 82,90bz do. 76, 82, 87,91,96/8 hierdurch aufgehoben, (L. 5.) Gieser. Verteilung zu berücksihtigenden Forderungen und zur Bekanntmachun j ; Baden 1901 unf». 09/4 | 1,1,7 | 3000—200199,90G do, 1901 N, 1904, 05/33 Hannover, den 26. November 1907. München. E [69382] | Beshlußfafsung der Gläubiger über die niht ver- | Am 9. Dezember d. J. wird die Feilstr de B do. tonv./34| verih,| 8000--100/92,40bzG Berlin . . . 1070, S Königliches Amtsgericht. 4A. Das Kgl. Amtsgeriht München 1, Abt. A für | wertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der witz—Chrost-Gnadenfeld der Néudantiree Vizuer 1 do. v 92, 94, 19001: 15,11) 8000--200191,90bz De Is 3 Wirschberg, Schles. [69469] | 3.-S,, hat mit Beschluß vom 25. November 1907 | Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und | wiß—Poln.-Neukirh für den unbeschränkten Personer- da, JUON UTD, ZS M 76 do. Hdlskamm. Obl. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | das am 29. Oktober 1907 eröffnete Konkursverfahren | die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder } und Güterverkehr eröffnet. 19 1907 ufb, 1D( 5000—200|—— do. Stadtsyn. 1899 Kutscherstubenpächters und Zementwaren- | über das Vermögen des Mehlhändlers Michael | des Gläubigerausschu}ses der Slußtermin auf den Die an der genannten Strecke gelegenen Bahnhöfe F R 7896/3 5000—200|—,— do. 1899, 1904, 05 fabrikauten Wilhelm DEO zu Hirschberg | Brauduer in München mangels einer den Kosten | 20. Dezember 1907, Vormittags 11 Uhr, | Maßkirch und Chrost-Gnadenfeld werden für den Bayern 5000—200/100,25G Bielefeld 1898, 1900| i, Schl. ist zur Prüfung der nahträglih angemeldeten | des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. | Personen-, Gepäck-, Güter- und Privyattelegramm- F do. 1907 unk. 15 . 101,00B do, V,G 02/3 ukv.08/4 Forderungen Termin auf den 18, Dezember 1907, | München, den 26. November 1907. Tangermünde, den 26. November 1907. verkehr sowie für die Abfertigung von Leichen und do. 2 O S M Ba, 1h02 ; pr ihbe d hl den N NIReA Amts- Der Kgl. Sekretär: (L. §8.) Dr. Weyse. Der Gerichts\hreiber des Königlichen Amtsgerichts. | lebenden Tieren eröffnet. fo, Eisenbahn-Obl. 3 6 r E Ben en T2000 g n Hirschberg i. . anberaumt. T E 9 Auf die neue Bahnstrecke L D. E Sa VTI R D OE E V 901, 05/3 Hirschberg i. Schl., den 26. November 1907. R Kikirüversübten über das Berit A A0 E, k C EIO V OEO Gradenfeld finden die Clrebabnbou ut Backis: | BrncBün. Sd- Ls O i eie e 101696 8 Königlides Amtsgericht. Uhrmachers Paul Mansel in Myslowiß ist Ganbélbmanns Jacob Moses E ES, ordnung für die Nebeneisenbahnen Deutschlands vom Bremer An/(.87,88 90, f E : Borxh.- Rummelsh, 99/34 orn, Lippe. Routuréverfahren. [69230] | zur Abnahme der Shlußrechnung des Verwalters | wind, nahdem der in dem Vergleichstermine vom | + November 1904 und die Eisenbahnverkehrsordnung 92, 38, 98, 99. 500--500/90,00B Brandenb. a. H. 1S0TIE In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | und zur Erhebung von Einwendungen gegen das | 4. Oktober 1907 angenommene Zwangsvergleich dur | m 26. Oktober 1899 Anwendung, do, do, 1B .unt 0E p00 200180 25b3 Breölau 1880 1891/3 Kalkbrennereibefißzers Heinrich Geise zu Kohl- | Schlußverzeichnis der bet der Verteilung zu berück- | rehtskräftigen Beshluß vom 4. Oktober 1907 be- Die neue Strecke wird der Betriebsinspektion 2, do, do, 1896, 1902 Ne—SEE 80,25bz Brombera _ 1908à ftädt ift zur Prüfung der nachträglich angemeldeten | sihtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den | stätigt if h'erdurch aufgehoben der Verkehröinspektion und der Maschineninspektion AURUREE Str 606 5000— 500} do. 1895, 1899134 Forderungen Termin auf Freitag, deu 13. De- | 18. Dezember 1907, Vormittags 11 Uhr, | Thorn, den 25. November 1907. Ratibor zugeteilt. do. 1307 ukv. 15 19000——500/100,206zG | Burg 1900 unkv, 10N/4 zember 1907, Vormittags 9) Uhr, vor dem | vor dem Köntglichen Amtsgericht hierselbft, Zimmer 5 Mit dem Tage der Inbetriebnahme werden die do 87, 91, 93, 99, 04 5000)—500/92 00G Cassel 1901 IIL.4 ff, 3 Königliches Amtsgericht. 9. F r 7 Jy Fürstlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Nr. 11, bestimmt. N. 2 a/07. E E neuen Stationen Maßkirch und Chrost-Gnadenfeld bo. 1886, 97, 1902/3 5000—500|82,00G do. 1868, 72, 78, 87/834 Horu, den 25. November 1907. Myslowitz, den 23. November 1907. Thorn. Konkursverfahren. [69467] | in das FeOndere Tarifheft B (Gruppentarif 1), in Hessen 1899 unk. 09 5000—200|—,— do. 1901 N'öi Der Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Di Ddr Ibia b E uin M, e ati Ei des e Se Perrin ut et bilien : ruppe (1), in do. 1906 unk A. L RE 9,20b1 Charlotrent. O : (0 E EGSRD U M r uliu ako n oru | den Oberschlesishen Kohblentarif sowte in den Slaats- M D A 5000— , n G /

ILOMOns, MAoeon [69430] | Ostritz. [69483] P nachdem der in dem Vergleichstermine vom | und Privatbahntiertarif TesencitCen. do. 1896, 1903, 04,05 5000—200/80,50G do. 1907 unkv, 17/4

Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Das Konkursverfahren über das Vermögen des | 4, Oktober 1907 a tentiamene wangsvergleich | Nähere Auskunft erteilen dic beteiligten Dienst- vib.Staais-Anl. Bl L do. 1885 fon, ME Si

Tischlereigeschäftsinhabers Max Hermaun | Lohnfuhrwerksbefizers FeiedriÞh Wilhelm | d ts ; do. Berndt in Kindisch wird nah Abhaltung des | Kühn in Oftriß wird nah Abhaltung des Schluß- besiätiat if, bierbard aufgehoben. E "Fatiomis, ten 23 'Movember 1907. Med Sib -Schuidv |

lußtermins hierdurch aufgehoben. termins hierd ; amenz, den 26. e 1907. e Ce br Maeniioe 1907. Thorn, den 25. November 1907. Königliche Eisenbahndirektion. do. fons, Anl. 86

Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. [69242] o. dO 001, Wh Königshütte, 0.-S. Ï eau cakee Tondern. 69204] | Oberschlefischer Kohlenverkehr nach Stationen n O, aal Das Konkursverfahren über das larindien di D Bts soarlcdearsabren tee has tóealiéden dat Tae Konlursperfahren üher das Vermögen des er O N : t o I | 1000200 Gottons 1900 ufv, 10/4, Kaufmauns Jakob Benger in Königshütte | Kaufmanns Salo Gerechter in Posen wird Schuhmachers Emil Chriftiausen in Neukirchen | Mit Gültigkeit vom 9. Dezember 1907 werden G .-Sotha St.-A,1809 1000-—200)-—-,— Gotißus 1900 ukv, 104 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | nahdem der in dem Vergleichstermine vom 8 Oktober wird auf dessen Antrag unter Zustimmung sämtlicher | die Stationen Chrost-Gnadenfeld und Maßkirch des Sächsische St.-Rentel: | 5000—100/83,10bzG do Lu Di hierdurch aufgehoben. 9 N 14 2/06. 1907 angenommene Zwangsvergleich dur rechts- bekannter Gläubiger eingestellt. Direktionsbezirks Kattowitz in obigen Verkehr ein- do ult. Dez. he, : e

wrzb.- 200]-——,— Crefeld . . . « « 1900 Königshütte, den 11. November 1907. kräftigen Beschluß vom 8. Oktober 1907 bestätigt ist, | Toudern, den 29. Ofktober 1907, bezogen. Ueber die Höhe der Frachtsäße geben die Sthwräb.-Sond, 1900/4 | 1.4.10 2200| cke. 1901/06 utv.11/12 Königliches Amtsgericht. hierdurch S Nb be s stätigt ist, f Württemberg 1881-83 .| 2000-— s

n Königliches Amtsgericht. beteiligten Dienststellen Auskunft. do. 1907 N unkv. 17

Königstein, Elbe. [69212] | Posen, den 25. November 1907. Trier. Konkursverfahren. [69223] E O06 RoLi Zie, Eifer babndirektion. Vannoverle . 4 « E O O D0 G de 001, 1908 31

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des y, Vei, 3000— , Danzia 19 N Hter auns Ernst Ferdinand Herrmaun in | Ravensburg. i [69489] | Limouadefabrikauten Wilhelm Scharff u Tons A D D IMARRR- 04 Vesten-Naslau v) R Ae L 56 DAAs 10 L N angenheunersdorf, alleinigen Inhabers der Firma K. Amtsgericht Ravensburg. ift zur Abnahme der Shlußrechnung des Verwalters, | « in bbabr Bütertarit (Heft 21) Pr Kur-und Nu. (Grdb.) Darmstadt 1907 uf. 24/2 Eruft Herrmann, Karl Keselings Nachfolger, | Dur Beschluß vom 23. November 1907 wurde | zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- L änab etarifs S4 K F i ) Frachtsäße den do. do. do. 1897 wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch | das Konkursverfahren gegen Heinrich Sounutag, | verzcichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Altstadt ab Nied ri ferdingen 7 E Lauenburger . . - « «6 aufgehoben. Küfer in Mochenwangen, gem. § 204 K.-O. ein- | Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger | p.nft teilt are bs n Kraft. Nähere Pommersche önigstein, den 26. November 1907. estellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent- ber die nicht verwertbaren Vermögensstücke der g i G mer W f anau. S tis do. Königliches Amtsgericht. prehende Konkursmasse niht vorhanden ist. Schlußtermin auf Freitag, den 20. Dezember afi Nais, lie G anti ; MtniGs h Kolberg. Konkursverfahren. [69464] | Den 25. November 1907. 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem König-| hey Eifer ie Sl vei M Preußische... In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtss{reiber (Unterschrift). lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 21, bestimmt. MNAIRER saf- gen. d, S Kaufmanns Alfred Krätzig in Kolberg ist in- | Reichenbach, Vogtl. [692111 | Trier, den 23, November 1907. 5 E Rhein, und Wefifä!, folge eines von dem Gemeinschuldner gemahten | Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Verantwortlicher Redakteur : ett do. 13 orschlags zu einem Zwangsvergleihe Bergleihs- Pan elonns Karl August Schubert in | Wronke. [69202] | Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Sch e termin auf den 19, Dezember 1907, Mittags | Cunsdorf wird nah Abhaltung lußtermins | Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen i do, T S 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Kol- | hierdurh aufgehoben. des Kaufmanns Louis Rothholz, in Firma Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Schleswig-Holstein. . A immer Nr. 9, anberaumt. Der Vergleihs- | Reichenbach, den 25. November 1907. J. Loewenheim, in Wronke hat der Gemein- | Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags- do. do vorschlag und die Erklärung des Gläubigeraus|husses Königliches Amtsgericht. schuldner unter Zustimmung der Gläubiger den Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

e Ge tes R S t C f J prt J jet Se

5000— 200/91 26b alle

5000—200/83,00 do. 1905 N ufv. 12 3000—500|—,— i 1886, 1892 3000—200|—,— do. 1900 N

dtanleihen. Eman , « « « « 1896 5000—200| i

Q R A Q S S A * *

undi pen Pra dura run jem d 2

Wn

2 I A A A A NADA

fandbriefe. | #000—1

T0 h Ei n O00

amm i. W , . 1903 annover .…. 1825 arburg a. #. . 1903

2000—200|—,— eidelberg 1907 uk. 13 5000—500]99,10b1B do. 1903/3 1000 y.50092,10 Es N uly.40 /

þ—+ fend fra Sund fruh fers Jer D S M D e Pt a m Pa i

do. Do Se us Calenbg. Zzzd. D, F.

do. D, K. (ündS. O u. Neum. . « .|3

o.

do. Komm.-Oblig

do. Do ul

do. E: Landschaftl. Zentral do. do. «13

Pak Prm Jerk Peck J Pr t rek Prt Peck Porr erd Jrr L

ooo P Dunk Fam are fun Junk s} J oN fut ©

c b2 O i C

do. 5 1890,1901/

e E

Int bk Pei f nt ed r Pee rk jk

erne « G «.… gs [J ildesheim 1882, 1895 Ner 1896 ohensalza .. . 18937 omb, v. d.H. ko. u. 02 ena 1990 uv, 1910 do. 1902/34 Kaisersl. 1901 unk. 12/4 do. konv. Karlsruhe 1907 unk.13 do. kv. 1902, 03 Dot 1886, 1889|: Kiel 1898 uks. 1910 do. 1904 unkv. 17 do. 1907 N unfyv. 17 - do. 1889, 1898|è 5000—500/-—-, do. 1901, 1902 5000-—509/98 10bz do. 1904 |3i 5000—500/91,00b Königsberg. « « 1899/4 D do. 1801 unkv. 11 do. 1901 unkv. 17 5000—-100192,90bzG do. 1891, 92, 95, 01 5000—190j23,10bz Konstanz .… .. 1302 n Kroto\sch, 1900 Luky.10/4 Landsberg a. W, 90, 96/31 Langensalza . . 1903 Lauban 189713 Leer i. O. ... 1902 Lichtenberg Gem.1200 5000—200 Li niß e. . 1892|: 5000-1000 fubwigähafen 06uf.11 500 do. 1890,94, 1900,02 Lübed 1895 Magdeh.1891u?v 1910 do. 1906 unf, 11 do. 1902 unkv. 17 N do. 75,80,86,91,02 A Mainz 1900 unk. 1910/4 do. 1907 Ut.B uk. 16/4 do. 1888,91 kn.,54,05/35 Mannheim « « « 1901/4 do. 1906 unk. 11/4 do. do. do. Dtersebueg eburg Aden 2E T0 Mülhausen i. ails : 1907 unk. 16/4 eim do. 1904, do, R IB9, 2 34 Mülb, Ruhr S P71 z 1892/4

nen

§8, 1900/01 u?.10/11|4

do. 1906 unk. 12/4

do. 1907 unk. 13/4

do. 36, 87, 88, 90, 94/34 04/3}

dek J

frnok froA prak fark jer Juend pm duard pern dan Peck dern

S Ri

jd 7

1e j p Ft a ES, S pt [11]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des S Buch- und Steindruckers, Papierhäudlers und hen SU Maren Verzine aparboben,

E E An

L A I

Î ee

1 da ¡93 L 3 1.7, ffen%.1901 uf. 10/2 D, Gs 1,10, z Augsb. 1901 ukv, 1908/4 “e

1

1

Mia i a

A I A M M I N J} J N 1 I A 2] J N N N N J m N A NA A A

do.

. T Ostpreußische 2900-20090 60G do. 2000-—200 86,80bz do. o 6/09 2000—500]98,75W Pommersche ««« 5000-——500/98,75G do. j

; 98,75G do. neul.f.Kigrundb| 2000—500/91,25G de O 2000—500191,00@ Posensche S. L

L 90,60bz do. XI— X FII §000—500/28,49G Ï Lit, D 2000—500/98,50B y 2000—500/98,50 bz 2000—500/91,00@ 2000—200]90 30G 3000—200]97,60& 2000—200/91,50G 2000-—200|—,— 1000—200|—,— 5000—200|—,— 2000—200/97,80G 2000—-200|—,— 2000—200/98,25B

a 90,10G 2000—B500| —,— 5000—100/99,25G 5000—-200/99,25G

« 99,25G 5000—100]92,20B 2000—500198,60G do. do. 2000—500}/98,80bz Schlesw.-Hlst. 2.-Kr. 4 3000—2001/90,60G do. de, 5000-—100/98,50G do, do.

Mercfmtaiche C 0. Î LE

do. R E do. LL, Folge: do. do. 3 do. LLL, Folge do. bs, 3 do. do. Westpreuß. ritter, I do. e: 1B . E . 9. 1000 u. 500/91,50G b do. 21 5000—200/91,50G o. do. I 5 neulandsch. Il do. T3

do. Hess. Ld.-H othefen- iandbr KIT- | do. dd: XIV-XV o. do. - , k „ObL.V-VI 2000—200128,20G dero FU-VII | LL 2000—200]91,590G a BE Ti 4 h 2000 200|—— db, bis U L 1 I é . bis S a R 2 bis XXY | 34 | verschieden [9300S bis XXII As , O "I XXV | 33 | verschieden 93 00G Bad.Präm.-Anl, 186714 | 1,28 | 143,20 et. vzG

Braunschw, #!! Lir, |—|p. 150,40bz 50 Lir.-2,/3 Tikoobs

ldenb 1,-2.8 | 1. 132 25bz See fl s 30,00 : i 128,006¡G Pappenheim p Anteile u. Obligationen Deutscher Koloni esellshaften, G L E

do. 1907 unk. 15

A AUNRNVN prak pmk pumdk pat! bere *_.

-_. a - -

ck A E da ——Y +5 tf J J 2nJ pk

s L]

E R E dund DOAE

#

b Go A t 2 L U O J brt pu A int fra —A Zu ri B odo 7 J n dad Jd fend Jord uard jerct dem jur dai Jeck Juki Pa D O Me p iat Ink Fch Jenet fert ral deen

= _—_ O S tet 2-2

bad J J

ck

——

do. _neue Schles. eWandschaftl. do. d3 3

La. É qu. au g S m be M Do, Eb R D O hs bs Q C0 L T prt Jn 1} Unk Pri J F A fen Fans bes Fri —I o

_“ S

* R E D A Q E S A Hi fr fra Ld CÎ, Pt Pt 1m 1e 10e Pk De Pt P

t A I A

O

Pad: unt park p pk J

S Î0n I 1 Fs T 1e V F Je 1e P Fa a Jra L P 000

pt 1 drm m F jan pk pmk prr frudk jon jpurti feme jeu [Ey

ZD Ss - _ ck- A

œ @

14 di drt jt jt

Me, S i bor, B08

s M. 2, O s

À edo l D

S ; Perdk J Prok S E pa E bi det dund drk A i P) —_ m 25 [s]

p,

—_—— _—

Î?

m s ot) Wie bs fd dus fie A ho Fend Jet Cs

L“

E

5000—500/90,80bzB de. 95, 99, 1902, 06/34 5000——200|—— Coblenz 36 fu.97,1900/34 3000—600|-—,— Coburg . . . 1902 N|34 3000—100|—,— Côln .. . « « , 1900/4

3000-—100|—,— do. 1906 vfkyv. 11/4 3000—100|—,— do. 34, 96, 98, 01, 03/34 5000—100|—,— Göôvent 1901 unkv. 10

®

T « Ix] Bes

7

S

R

gart pu per Junt Junt Pur fri ermd rat fend dant Peerd fernt fr þrct Dek Pera fred derd drct Pert demn Prm fer Pr drk dard fru rk denk Per Pre den S: *

Part Peti Pert r Part Pet Pt Fr Pork Prt Jort Ferd Pra Pert Por Fan Ferd Joni Sue Jom Þ A A AI A N N J J J J 23 J A A J J I J F I

A unk brd —J J bub J beri It dent jn unk d drt nt S P

u Sre Punk dreh pre prak drmb Jen pur Be Pren Pren Prem Pert Pera feme Peck

Rb

ei —_—_ p

S pt i

Deus Fot find J fk O

U 2, 13

I Ss f I S

Arp A

5000—200/94,60B

d | 1 s 200/95,1U 0D. ,

5000—200|%,10G Münden(Hann.)190 2000—200/98,25bz Münuftèr . . « « 1897 i Nauheim. des. Naumbur 27,1200ky. Neumünster 1907 Nürnb.99/01 uk. 10/12/4 do. 1902, 04ut.13/14/4 do. 1907 unk. 1917/4

91,93ky. 96-98,05/34 R 1906 3

a 00 fm s S bs Dn 3 Sa 28

æi

99,75W

pmk undd pri pn pre ÎL pu Zk deni pri umd Jank Prt - A D. S S

2 Funk HO) U jf Jaect E 2

Ee Aa

L, 1902, 051314 Dessau 1896 Dtsch.-Evlau 07 uk.15} D.-Wilinersd,Gem 99 Dortmund unk. 1912 4 98,9?bz do. 91, 03 91 00bzG Dreéden 1900 uf. 1084 —,— hs. E 91,.00G de. 190

9,00G o 1906 98,90bzG vo. Grdrpfdbr. I u. [T 91,26G do. do. V unk. 14/4 99 00G do. do. VILXN uk.16 ck.| 3000-—30 191,00G doll T

itute. o. Brundr.-Br. licher Insiitule, 0,00S Düren El 1899, J 1301 93,106 do, G 1891 konv.

ET pad zei S A2 Pk Jnt K bt ps D jtt fk derk Jerk dent Pk prt puri jounb

—_—

N

pl

D

bart es

O E 2 Drt n Pt Pra ft

29 S 2 =J R

e H S L-4 ,

& e D oie 10 Pt d Cd f

e p 2,

SES

‘ant pk

O pk fred "2-} fat R

dun prot E S, N fe Parc Prck 4 I LO

uni pr S pr pru jemi jon [=) 1

=SS:

: „G, Ant.|3 50bzG Ostsee N 30 Zin,

u. 120% Rüdz. gar.) Ä h Die R d “4 h

S:

5, M Tut T5, Les T2 Prt 1s S Jud ÎDe Prd Porn

æœ [4 S

fmd pet fmd juni Pud fend pern spr uk

4

¿e =

Fs 1 Ps

34

Anleihen staat Oldenbg, ftaatl. Kred.|4 | 1,1 do, do. 3k| versch.| i

D286 1061044 @O01'86X 206104,

des S

pt unt at E 2