1907 / 286 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Dec 1907 18:00:01 GMT) scan diff

trieb der Ziegelei od t b. wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern | Fraustadt. [69949] Block & Co. Diese Kommanditgesellschaft ist __ Abteilung B 3) Bei der Firma „Wilh. Strube, Gesell. 1 l t hes Königlichen Anton bar ery v0 Voges Wadi) wat Verwen g erworbenen Objekte, besteht, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit- | Jn das Handelsregister Abteilung A ist heute unter M aufgelöst worden ; die Liquidation erfolgt dur | bei Nr. 132 für die hiefige dp niederlafsung der sda mit beschränttec aftung! hier, Ne 319 E Hotelbesiher Wilkeim Bor aeep n Voi am 23. November 1907 : Das Stammkapital beträgt 150000 A gliede oder einem anderen Prokuristen. Nr. 87 eingetragen worden, daß die Firma „Heinrich den e R persönli haftenden Gesellschafter Aktiengesellschaft Oftbauk für Handel und Ge- | des ndelsregisters B, ist eingetragen: Dem Max | Norden, den 13. November 1907.

Die Vie DacapilbcenDeatatwednbrenerel Geschäftsführer ist der Kaufmann Wilhelm Kohl- | Düsseldorf, den 25. November 1907. Ulbrich, Central-Molkerei“ in Frauftadi in A. W. C. Block. i werbe mit dem Sig in Posen: Richard Kraschubki | Jurisch in agdeburg ist Prokura in der Weise Königliches Amtsgericht. I. «& Likörfabrik Altenscheidt & Briukmanu in Le zu Dortmund. Königliches Amtsgericht. s R he M C aAS ae h G Noridentide Nea Ca Fubnsivie Gesellschaft E Di e GAONIEE E M ltiner Se gab er en E e fem anderen Worden. E R [69969] j T —————— 6994 W mit be e ung. ele das stellvertretende Vorstandsmitglied Ludw rokuristen zur t , Weitmar und als deren Inhaber die Kaufleute ie Gesellschaft hat die in Marten gelegene | DüseIdorr. A Inhaber der Firma ift. Dur Beschluß vom 1. November 1907 ist der Kauffmann zum ordentlichen Vorstandsmitglied be: mächtigt ift. j N e In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 95 if

« | Ziegeleianlage der Aktiengesellshaft Poetter & Co. das Handelsregister A wurde heute eingetragen : A ie B ‘Die Gesellschaft R Á orhaund, wie solche im cunbbug von Marten n "9729 "n o Kunstgewerbl. Werk- | Fraustadt, den 27. e Sig der Gesellshaft von Berlin nah Hamburg | stellt Magdeburg, den 28. November 1907. heute eingetragen die Firma V. Pleticha Witwe, ndel8gesellschaft und hat am 21. November 1907 | Band Ÿ Blatt Nr. 42 eingetragen steht, mit allem stätten, Erzgießéerei Beruhard Förster mit Königliches Amtsgericht. verlegt worden. Lauenburg, Pomm. [69963] Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Bertha geb. Evers, mit Niederlafsungsort H aen; Zur Vertretung der Gesellshaft sind | Inventar und Zubehör, mit allen aufstehenden Bau- | dem Sitze in Düsseldorf und als Inhaber der | Geestemüngde. Vekauntmachung. [69950] Die Rechtéverhältnisse der Gesellshaft sind die Vekanutmachung. Maulbronn. [70050] Norderney, und als Inhaberin derselben Bertha nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermähtigt. u ae A E Dorraten, Erzgießer Bernhard Förster in Obercassel bei Düssel- „Mi uf Be regtlter L E S A E er Gesellschaftsvertrag ist am 24. Juli 1907 | „, În unser Handelsregister A if heute bei der unter K. Württ. Amtsgericht Maulbroun. Bircenz Pletihe, N Gb ion rut a s i e alles liegt und steht, , Und zwa ; ¿ o. in Geeftemüude : h . R. z : : 1-0 : raum sogoory | mis folgender Beweriang: „—, | ¿Ne 2780 die Firwa Wilhelm Bühner mit dem | fle eten Goedeten L Co. in Geestemilude E nd de met e | gdes, Daf der besi de Saufanne Vermo | E Un Rad S f ar | Norden, den’ 15 4 Bet der im biesigen Aktiengefell haftsregister S E Leo onfiralie “99 M 105 000,—, la Bibnes Bet als Inhaber der Kaufmann Mett Dro! ura erteilt i i hee ede P Setnab des Unternehmens i der Handel Pen E A Rosenberg, in Lauenburg i. Pom. P. Don I Hermañ Raunecker in Kuitt- nigliches Amtsgericht. 11, Band I Blatt 206 eingetragenen Firma Vraun- E E / Î . Gilde- D 4 mit Gummiwaaren aller Art. L S ; tel beat | lingen osen. Nürnberg. Handelsregistereinträge. 69970 und 25 « 60003,—, | Bei der Nr. 2474 eingetragenen Firma H Königliches Amtsgericht. V1.1 Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Lauenburg i. Pom., den 26. November 1907. Oberamtsrihter Wagner. Jn das Gefellschaftöregiser wurden pt y

\hweigische Maschinenbau-Auftalt is heute i; uppen 7 S8 t h vermerkt, daß dur Beschluß des Aufsitsrats von, S NOLagninge mit S R 600 M E M fer wurde nahgetragen, daß GelsenKkirchen. Handelöregister A [69951] «21 000. Königl. Amtsgericht. Mayen. [70051] 4 ) n o E die mit Vertrag vom SACUT M E E; L DCoD, errihtete Gesellschaft mit be-

13. November d. J. der Ingenieur Albert Krupp E L 1907, des Kgl. Amtsgerichts zu Gelseukirchen. Geschäftsführer ist: Hermann Bollmann, Kauf- | Leipzig. 69637 n das Handelsregister ist die Firma °

bierselbst in den Vorstand gewählt und glei{zeitig Ns O Meran Gun T T Ea R ao „Unter Nr. 669 ist die am 1. Mai 1894 unter der mann, zu Hamburg. Die auf den Blättern 587, 2225, 2910 SSEL idre Bean aus Mon Willy Mel gger, schränkter Haftung unter der Firma The British

dem Ingenieur Willi Brennecke bierselbst mit Zu- Ferner hat die Gefellsaft die der Aktiengesellschaft | ibenstox. —————— [69945] | Firma Riese «& Lenfing errichtete offene Handels- Amtsgeriht Hamburg. 7496, 7927, 8508, 8532, 8787, 8891, 11618, 11382, | als deren Inhaber der Bierbrauereibesiger Willy | Xylonite Company Nürnberg mit beschränkter timmung des Aufsichtsrats für die Firma Prokura leiter S So ai Dortmund aus dem wis E AORE it M0 d delsregisters ist beute die | 8esellshaft zu Gelsenkirchen am 22. November 1907 Abteilung für das Handelsregister. 11809, 12065, 12282, 12595, 12654, 12716, 12933 | Krüger in Mayen eingetragen worden. Haftung mit dem Sie in Nürnberg,

erteilt ift mit der Befugnis, die Firma mit einem Den g att Reh T ee a de aen li d Auf E e Mv Han e Oberstütengrün uns eingetragen und sind als Gesellschafter vermerkt: Hannover. E 69957] j und 12986 des Handelsregisters für den Bezirk des Mayen, den 28. November 1907. Gegenftand des Unternehmens ist die Fabrikation

Dent hen 28. November 1907 Preußischen Staatseisenbahn am 3. Mai 1900 ge- U D Stibäber De äuf Anton Mönicke 3) Süiemeilter Botnard üeafin 0 Im hiesigen Handelsregister ist heute in Abteilung A S AeTE & Eg is Tetig eingetragenen Fiuen Königliches Amtsgericht. Ta r HOA mit Le Briuloid, Tylontte-

, 20. 2 : Ç : , : o o9., Carl Häuser, Gr tx T aren, Zelluloidwaren und verwandten Artikeln.

Derzogliches Amtsgericht. 24. on 00000 A Uberteagen echalten, Ute nas ebener Geschästoiwehg : Handel mit sämt- | beide zu Gelsenkirhe A 3229 die Firma Martha Seiler mit | & Seidel Nachf., Courad Grau, Hugo | Menden, L LEMBRENE, (69965] | Zur Crreichung des Gesellshaftszwedckes ist die Ge-

Dony. eingebrahten Grundstücken für die Westfälische lich n A ctifeln ur Bürstenfabrikation Gera, Reuss. Befanntmahung 69953] Niederlassung Hannover und als Inhaberin Witwe | Quarch, M. Hepuer, R. Bertram, W. Woll- I ser H dels ile M N bei d t fell|haft berechtigt, an anderen Orten Zweignieder-

ea A [69928] | Provizial Feuer: Stat in Münster Url iee E n U j S o Sn unsco Cane lg Etn gans. ag Ita f A gie deth manu, Willy Werner, Wilhelm Köppe «& Cie. É K E P elSregister ist heute bei der un er I laffungen zu begründen und sich an anderen gleih-

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute | Stelle eingetragene Hypothekenshuld von 40 000 E "Königliches Amtsgericht. ist heute die Firma Ernst Jahn Hotel Stadt unter Ne. 3230 Firma C. Grotefendt mit | Emil Ebert, Franz Gerhardt «& Rudolph, | ¿M ber Tra N Frans Pran} artigen Unternehmungen zu beteiligen.

eingetrazen worden: mit den Zinsen seit 1. November 1907 hat die G- Eilenarg [69944] | Dresden in Gera, Gastwirtshaft, und als deren Hauptniederlassung in Göttingen und einer Zweig- M erer, R IEOLURg l Du v erius | MeS ben 29. Notatpes Thoma Aloschen ift. ars le UNANIaE LezrAue 109 000

Bei Nr. 3835. Die Hauptniederlassung der Firma | sellschaft zum Werte von 40000 als alleinige Als Inhaberin der im Handelsregister A 116 ein- } alleiniger Inhaber der Gastwirt Ecnst Arthur Jahn ntederlafsung in Hannover. Fabrikant Gustav Valece Sve d William Biuaaiai R Königliches Amtsgericht. 9 dfolat bie a ber Se eg ini

i Ï K - S i i / z tefendt in Götti ist ber derselben. T oe Völl & Co. in Waldenburg i. Schl. ist auf- | Shuldnerin übernommen etragenen Firma Carl Georgi in Eilenburg ist | in Gera eingetragen worden Grotefendt in “fn Glelns L ér derselhon mann Jokisch «& Co, Rusfische Getreide- | Metz. Haudelsregifter Metz, [69966] | Geschäftsführer oder dur einen Geschäftsführer und

gehoben, die Niederlaffung in Vreslau ist selb- | Die für die übernommenen Vermözensgegenstä Gera, den 28. November 1907. E ttändige Hauptniederlassung, geworden. Der Wohn- | zu I Vergütung ist somit d bee heute eingeragen die Ie E Fürstliches Amtsgericht. M zu Nr. 42 Firma Norddeutsche Tiefbohrgesell. | Import. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, | Jm Firmenregister Band [111 unter Nr. 3046 | einen Prokuristen. ort der Firmeninbaberin ift jetzt Breslau. Die von der Gesellschaft übernommenen Hypothekens{uld Mar ha verw. gewesene eorg, geb. l schaft: Durch Beschluß der Generalversammlung Gehrenbeck, Verndt «& Co., H. Lerche «& Co., | wurde bei der Firma „E. Fabre in Mey“ beute Als Geschäftsführer sind bestellt : Lene Prokura des Hermann Böll, jeßt in Breslau, be- | auf 212000 4 festgesetzt worden. Eilenburg. A Vor Gera, Reuss. Befanutmachuug. [69952] vom 29. Oktober 1907 ist die Gefellshaft vom | E. Meyer & Co., fämtlih in Leipzig, sollen eingetragen: Charles Pierce Merriam in London, Fabrikant itebt für die jezige Breslauer Hauptnieder | Hiervon if der Betrag von 140 000 (4 der Ge-| Eilenburg, cs lid Tae t L „In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 733 20, November 1907 ab aufgelöst. Der Materialien, | nah § 31 Abs. 2 des Handelsgesegbuhs von Amts | Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven an den | Alerander Dunlop Mackay in London, Privatier afunag fort. sellshafterin Aktiengesellchaft Poetter & Co. in Königliches Amtsgericht. ist heute die Firma Gottlieb Schmidt, Fabrik verwalter Wilhelm Harste in Wunstorf und ‘der | wegen gelöscht werden. Es werden daher die In-. | Kaufmann Friedrich August Chateau in Metz über- | Charles Berjew Brooke in London, Privatier Ellis

Bei Nr. 4348 bezw. unter Nr. 4355. Der Kauf- Dortmund auf ihre Stammeinlage angerehnet worden. | Easlingen. K. Amtsgericht Eflingen. [69946] | deutscher Brauselimonade, Mineralwasser & Prokurist Markus Beermann in Hannover sind | haber resp. Geschäftsführer dieser Firmen hiermit | gegangen, der es unter der bisherigen Firma fortführt. | Wood Coubrough in Middlesex und Kaufmann mann Emil Roß, Breélau, ist in das von dem Dortmund, den 14. November 1907. In das hiesige Handelsregister, Abteilung für | alfoholfreier Geträuke, Gera, und als deren Liquidatoren. aufgefordert, etwaige Widersprüche gegen die Löschung | Im Firmenregister Band 111 unter Nr. 3490 | Heinri Bode in Nürnberg. Kaufmann Paul Nivhut ebenda unter der Firma Königliches Amtsgericht. Gefellshaftéfirmen, wurde heute bei der Firma alleiniger Inhaber der Geschäftsführer Christian Hannover, den 27. November 1907. bis spätestens zum 15, März 1908 \{hriftlich | wurde heute dann eingetragen die Firma „S. Fabre Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Paul Niphut bisher betriebene Geschäft als per- —— „Württ. Holzwarenmanufaktur Aktiengesell- | Gottlieb Schmidt in Gera eincetragen worden. Königliches Amtsgericht. Abt. 4 A. oder zu Protokoll des Geri&ts\hreibers hier geltend | in Meh“ und als deren Inhaber der Kaufmann | dur den Deutscheu Reichsanzeiger. \önlid baîtender Gesellshafter eingetreten. Die von | Dortmund. [69936] | schaft vormals Bayer u. Leibfried“ in Eß- | Gera, den 28. November 1907. Meidelberg. Handelsregifter [699587 | #U maden. H 4M | Friedcih August Chateau in Met. 2) I. von Schwarz in Nürnberg.

In unser Handelsregister ist heute die Firma : lingen, eingetragen : Fürstlihes Amtsgericht. In das Handelsregister wurde eingetragen: Leipzig, am 27. November 1907. Meg, den 25. November 1907. Fabrikbesißer Philipp Freiherr von Frays in

den Genannten unter der Firma Roß «& Niphut l 2 : î | nunmebr begründete offene Handelsgesellschaft hat | „Bongart & Kurt, Schokoladen- und Zuckex-| Dem Kaufmann Albert Belstler in Eßlingen ist 6 Königliches Amtsgericht. Abt. 11 B, Kaiserliches Amtagericht. Nürnberg ist aus der Gesellschaft ausgeschi-den; die- RURm T ba A Jt) aveRfRbTIE, GelelsMae Me beschräukter | Prokura erteilt, derselbe ist gemeinscaftlich mit einem | Gmesen. [69954] dieie, Willmann # Ci 5, 8d: zur Firma Leivz, E E [69964] | Mülhausen, I 4 [69643] | el8e bettebt ‘Winkelmaerigen Gesellschaftern weiter.

4 n. 2 _ am 14. Stodember 1907 begonnen.

Die unter Nr. 85 des Handelsregisters Abtei- nberg.

Ays D E L E G ael AAE aftung“ zu Dortmund eingetragen. N igt. : I , ; as Livori bier if Sn Die Sia ie Be Gefellschaftövertrag ist Ta 9. November 1907 R Mae Jur s E lung A eingetragene Firma J. Sieg Guesen ift Prang EE Bens „Kirner & Cie.“ Jn das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Es if Fodereregifter Mülhausen i, E, Das Geschäft ist auf den Baumeister Kal Winkel. E it aufgelo!t. festgestellt. e Hilfsrihter Gussmann. erloschen. Ï in ao end e as "Seseus@tte g Gafter Q A M t R L Oa Me M a R IV Nr 136. des Firmenregisters bei j Mann in Nürnberg übergegangen und wird von Breslau, 25. November 1907 A, des B ist M Aeitien Falkenstein, Vogtl [699471 | Gnesen, "Königliches Arts 24Ct Friedrich Wilbelm Meyer in * Geidelbece E Poltee e Lauterbach t G der Firma G. Müller Deiger in Mülhausen : L nte der Firma Karl Winkelmann weiter- E S aa und Vertrieb von Schokoladen un uckerwaren e ; ; , B eld 0 . j S 2 * I gefübrt. E E Amt Amtmgeriht. sowie aller in dieser Branche eins{lagcnden Artikel. | . Auf E L E Ne lelliGast t Bs Greifsenberg, Schles. [69955] retung der Zweigniederlassung selbftändig berehtigt ist. | & Co., Carl Staitz); C Die Firma if abgeändert in Elektrische-Ma- Die bisherige Firma ift erloschen. Breslau [69930] | Das Stammkapital beträgt 20 000 4 Högel cidel in Falkenstein betreffenden S, s 2) Zu Abt. B O.-Z. 59: zur Firma „Portland. | 2) auf Blatt 10712, betr. die Firma Max Tacx | rocco-Kaffee-Rösterei G. Müller-Deiger. 4 i vg E 160 as Stammkap g Blaîte 401 des hiesigen Handelsregisters is heute | Jn unserem Handelsregister Abteilung A ift bet ementfabrik Fr. Sieger & Cie Gesellschaft | in Leipzig, Zweigniederlassung: Die Prokura des | Die abgeänderte Firma is alsdann in Band V ) Reichelödorfer Kunstbaksteinwerk Jean Es Abteilung A ift heute D E S Bidiigar eingetragen worden, daß der Gesellschafter Franz Nr. 35 die Firma Otto Laubner, Greiffenstein, nit beschränkter Haftung“ in Heidelberg: Die GRR Pinrichsea ist ettosden: u a Nr. 114 des Firmenregisters neu eingetragen worden. S n Nürnberg. L _ Bri Nr. 2959, offene Handelsgesellschaft Fr. | 5/ Fausmann N Ine ber Dal, bon der Vertretung der Gesellschaft | gelö’cht. Greiffenberg i, Schles., den 26. No- pre gObefugnis der Liquidatoren Christoph | 3) auf Blatt 12 269, betr. die Firma Schubert | b. in Band V1 dee Gesellschaftsregisters Nr. 149 | Unker dieser Firma und mit dem Sige ¡u Nürn- Engelhardt bier: Feder der beiden Gesellsbcfter beit I aus a ausg-schlossen ist. vember 1907. Königliches Amtsgericht. Riehm, Direktor, und Ludwig Netz in Heidelberg ist | & Co. in Leipzi : Moritz Adolf Schubert und | bet der Firma Jmport Compagnie für feine E SaUES A rem in Nürne ift allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. |- Geschäftsfübrer sind berechtigt, jeder für si allein | Falkeuftein, am 28. November dh Gross-Strehlitz. [69956] rloschen. Felix Robert Fri\ sind alsGesell schafter ausgeschteden. | Spirituosen und Medizinalweine, Gesellschaft 9 Le Ss “B irelbarki pg r _ Bri Nr. 1502. Die Firma Otto Poese hier | die Gesellschaft zu vertreten und zu zeichnen. Königliches Amtsgericht. Im Handelsregister Abt. A is heute unter Nr. 120 Heidelberg, den 27. November 1907. Die Prokura des Friß Schlund ist erloschen. In- mit beschränkter Haftung in St. Ludwig O.-E. Dis Mltia uet ie ° Ht erloïdhen Die Dauer des Bestehens der Gesell aft ift auf | Falkenstein, Vogt. [69948] | die Firma: „Anton Broll, Vierverlag, Agentur- Großh. Amtsgericht. I[. haber ift der Elektrotehniker Hermann Max Sghubert Der Prokurist Karl Ludwig Kallmann in St. 6) Am 27. November 1907 wurde ein getragen die Breslau, 27. November 1907. _ 10 Jahre festgesegt bis zum 31. Dezember 1917. Auf 2 die na Fr ogoris gun A E 1E ee A ENEIDRT ta S gerlohnm. E [69959] | in Möern, an den der Verwalter im Konkurse zu der Befugnis der GierpSe of threr bestellt mit Firma „Radium Schuh-Gesellschaft mit be Rbrialihet Amtsgericht Sortmund, den 19. November 1907 Bat 259 des Bifgen Hameltregser if beuts ep: | in olemonofa nngetragen wnen arten rol P ge Firmenregister if heute dei del 2 | dim Bermdjen e Firma mit Zustimmung der e: | ift som elf. teeertrefang; dessen Prokura | sg esne(ce Dafcung vorn Bi Saft amit, be E [69929] Königliches Amtsgericht. getragen worden, daß die Firma künftig „Drogerie | Dem Geschäftsführer Adolf Hornig in Colonnowska Ente eret: en S Laticy in | sellschafter veräußert hat. Der neue Inhaber haftet | c. im gleichen Band Nr. 151 bei der offenen “Se U E due Haftung, errichtet n er Dandeëêregister Abteilung B ist bei | Dresden. N [69938] | zum Merkur Otto Taubner Nachf.“ lautet, | ift Prokura erteilt Ii : Gn bo agen aris E oschen. nit für die im Betrieb des Geschäfts begründeten | Handelsgesellschaft Müller & Tschiember, in durch Vertrag vom 17. Juli 1907 Zit Nat E ¿ir 230 Rosenthaler Preßhefeufabrik, Ge-| Jn das Handelsregister ist heute eingetragen worben: daß der bisherige Inhaber, Drogist Otto Albin Amtsgeriht Grof--Strehlit, den 27. X1. 07. ertoyu, a3 talt ua er N s Verbindlichkeiten der bisherigen Gesell haft, és gehen Liquidation, in Mülhausen. / 95. Nov. 1907 is mit Nachtrag vom sellschaft: mit beshräukter Haftung hier 1) auf Blatt 10 946, betr. die Firma Vereinigte | Taubner in Falkenstein ausgeshieden und der Hamburg S M D I T: [69628] 9 gliches mksger t. auch nit die in dem Betriebe begründeten Forcde- | Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen. | Wézentitad des Unternebmens ist der Verkauf v S ET E Ne Tagen Us O ourG PesGlußi "Gesell, | Weiugutsbefiter Gesellschaft mit ränkter | Drogist Gustav Hermann Paul Haedrih daselbst In- Eintragungen in das Haudelsregister. ülich. [69690] | rungen auf ihn über; Mülhausen, den 26. Nov. 1907. Schuhwaren und der Erwerb und Fortbetrieb des jellsGaster vom 16. Oktober 1907 ist die Gesell- Haftung Coblenz an Rhein und Mosel haber der Firma ift. tet 1907. November 26 s Im hiesigen Handelsregister Abt. B ist unter | 4) auf Blatt 12990, betr. die Firma Otto Starcke Kaiferl. Amtsgericht. unter Firma Ph. Gutmann tin Nürnber bestehe R L au geroit worden. Kaufmann Nathan Ollen- | Filiale Dresden in Dresden, Zweigniederlassung Derselbe haftet niht für die im Betriebe des Ge- | x Kauffmanu. Das Geschäft it von Georg r. 16 die Firma Krauthausener Decelfabrik, | & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung | Wümehen. Handelsregister. (69967) | Shuhwarengeschäfts s E vor, Orectan, ti Ciquidator. der in Koblenz unter der Firma Vereinigte {äfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen | "An Mur ore Star - esellschaft mit beschräufkter Haftung mit dem | in Leipzig: Das Stammkapital i dur Beschluß L. Neu eingetragene Firmen. ck i zt E 27. November 190 deinrih Rudolf Hinüber, Kaufmann, zu Hamburg Das Stammkapital beträgt 50 000 4 Breslau, 27. Uer Weingutsbefizer Gesellschaft mit beschränkter Inhabers, es gehen aber au nicht die in dem Be- übernommen worben und: wird bon ibm unter der iß? in Krauthausen bei Jülich eingetragen | der Gefellshafter vom 4. Oktober 1907 auf 130 000 4 l) Alois Schiller. Siy: München. Inhaber: Die Gefellschaft endigt mit Ablauf des 30. Sept Königliches Amtsgericht. Haftung bestehenden Gesellschaft mit beschränkter triebe begründeten Forderungen auf ihn über. Firma A. Kauffmann Nahf. fortgesetzt borden. erhöht worden. Der Gesellshaftsvertrag vom 3. August | Alois Stiller, Gastwirt in München, Restauration 1912. Schon vorber würde sich die Gesells Wee a städt (69931) | Haftung: Das Stammkapital ist dur Beschluß Falkeuftein, am 29. November 1907. Die Aba da Gegenstand des Unternehmens is Herftell'ing und | 1906 ist dur den gleihen Beschluß laut Notariats- | ¡zur Kal Zentralwerkstäite, Donnersbergerstr. 72 4 i "eft f L OICNOE grn O der Ge|ellshafterversammlung vom 20. Juni 1907 Könialiches Amtsgericht De em Geshäftsbetriebe begründeten Ver- ertrieb j) d Abschluß anderweiti tokolls von demselben Tage in di k A L Gia: f en. Inba! bilanz anen vunkt der Feststellung einer Jahres- Auf Blatt 552 des biefigen Dandelsregisters ist ia siebenhundertneunzigtausend Mark Paal aüf guides Amtsaerit, bindlihkeiten und Forderungen sind nicht über- per Ee / bon Pappen un chluß an erweitiger | protokolls von emsel en Lage in diesem Punkte ab- 2) Georg Schiele. Sih: München. Inhaber : bilanz auflösen, aus welcher sich der Verlust der beute die Firma Hermann Pfützner in Burg- eine Million Mark erhöht worden. "Der Gesell, | Frankfurt, Main. __ [69608] | ‘nommen worden. elhâfte, welhe direft oder indirekt hiermit zu- | geändert worden Hierüber wird noh bekannt ge- Georg Schiele, Milhgroßhändler in München, | Hälfte des Stammkapitals ergeben würde. ftädt, als deren Inhaber der Fabrikant Herr scaftövertra 92. Suli 1901 d d Beschluß Veröffentlichung aus dem Handelsregistee. Richard Vöhrs. Inhaber: Richard Theodor mmenhängen. / S geben: Der Gesellschafter Gustav Grieder bringt in | Milchz- und Molkereiproduktenhandlung, Adlzreiter- Geschäftsführer i der Kaufmann Alfred Laufer Friedri Hermann Pfügner in Burgstädt und als G Fell fd ppen ph S y 90. J ¿ 1907 | . Galenus Chemische Industrie Gesellschaft mit | Julius Böhrs, Kaufmann, zu Hamburg. Das Stammkapital beträgt 20 000 46 Anrehnung auf seine Stammeinlage die in den zu | straße 9. ; E in Nürnberg Profurift der Kaufmann Herr Hermann Curt E Mert O GoE demsälben Tags ab, | beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ift | Agsey Talan. Prokura ist erteilt an Mendel Talan. Der Gefellshaftsvertrag ist am 18. November 1907 | den Registerakten überreidten Anlagen I und 11 er- | 3) Sebastian Reiseck. Sig: München. In- | 7) Ph. Gutmaun in Nürnberg. Pfüßner in Burgstädt, eingetragen worden. Ange- | au A ; N M heute eine mit dem Siße zu Frankfurt a. M. Heinrich Freudenthal. Prokura if erteilt an lossen. : 7 sihtlihen und daselbst näher bezeichneten Maschinen, | haber : Sebastian Reise, Gastwirt in München, Das Geschäft ist mit dem Rechte zur Firmenfort- gebener Geschäfttzweig: Talgshmelze und SMweine- E erden, Sand es E ernGputens ist errihtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung Heinrich Johann Christian Brügger. Geschäftsführer is Carl Dreyhaupt in Düren. Außenstände, Utensilien und Waren in die Gesell- | Gastwirtshaft , Z1m Donisl , Weinstr. 1. führung übergegangen auf die Gesellschaft mit be, fettraffinerie. Z der Vertrieb von Weinen, die Herste ung und der] i das Handelsregister etngetragen worden. Der einrih Schmidt. Prokura ift erteilt an Mari- Die Dauer der Gesellschaft ift nit auf bestimmte | haft ein. Der Wert dieser Einlage wird auf 6035 4 4) Michael Krauser. Sig: München. íIn- ränkter Haftung „Radium Schuh, Gesellschaft mit Vertrieb von Shaumweinen. Die Firma der Ge- S S S ch Sch 1 | : c C g schaf Burgstädt, am 27. November E sellschaft in Koblenz lautet künftig: Vereinigte | Selellshaftsvertrag ist am 21. November 1907 fest- | * milian Magnus. i beschränkt. 5 q ' festgesepk, 9 ; haber: Mihael Krausfer, Waschanstaltspächter in } beschränkter Haftung vorm. Ph. Gutmann“ in Königliches Amtsgericht. ens ju Ne ¿ A p: ues ig gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Her- | §5, F. Gundelach. Diese Firma ist erloschen. Jülich, den 27. November 1907, 9) auf Blatt 13 219, betr. die Firma Grunert München, Waschanstalt, genannt „Frauenlob*“, Nürnberg. Cassel. Handelsregifter Caffel. [69932 L CUSEL E A (Ter | stellung und der Vertrieb chemisch-pharmazeutischer | Carl Lührs. nhaber: Carl Claudius Lüb Königliches Amtsgericht. & Bremer in Leipzig: In das Handelsgeschäft | Sedanstr. 29. 8) Braun & Endres in Nürnbe g ]| Haftung Coblenz an Rhein und Mosel. x E Z 2 2 a h I C us Lührs, Os : fen ‘ver: B ; h, j L ) u rnberg. Zu Caffeler Tapetenhaus Fr. Neifiug & 2) auf Blatt 9217, betr. die Firma Alex Präparate jeder Art. „Das Stammkapital beträgt Kaufmann, zu Hamburg. Wülich., i i : [69689] | ist e ngetre t Rig eur Ernst M M 5) Joseph Oberhauser. Sit: München. Die Firma wurde geändert in „Gans Eudres“. , [20 000 A Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell« Carl Heinze. Das Geschäft ist von Carl August Im Handelsregister is zu der Firma V. Hein- [ mann in Leipzig. e Gefellshaft ist am 25. No- Inhaber: Joseph Oberhauser, Milchgroßhändler in Die bisherige A ist STEAG:, Nürnberg, 27. Nov. 1907.

Caffel ift am 28. 11. 1907 eingetragen : Gemvperle & Co. in Dresdeu: Der bisherige | A n 2 |

D ufmann Ferdirand He in Caffel i A E E YELIY aft erfolgen dur den Deutschen Reichs- Ç T R 8 ir inget ; S Maria | vember 1907 errihtet worden; München, Milchgroßhandlung, Nuppertstr. 22. Der Kaufmann Ferdirand Heller in Cassel ift in Inhaber Kaufmann Carl Hermann Wilhelm Sghneider [ haft e ch Paul Pres)el, Kaufmann, zu Charlottenburg, über ch8 in Jülich eingetragen, daß Berta und Maria 6) auf Blatt 9319, betr. die Firma Geschäfts-| 6) Johaun Holzhauser. Mil E E K. Amtsgericht. Milchgroßbändler in

das Geschäft als persönlih baftender Gesellschafter | 2 ia: d „pot oCi v Her, | anzeiger. Die Gesellschaft wird durch einen Ge- men worden und wir j S infler, beide zu Jülich, in die Gesellschaft als ? t ' eingetreten; ofene Handelsgesellschaft, Ma ca n O RDLE R Reger M Ler, shäftsführer vertreten. Geschäftsführer ist der Aba Ficata Gde e aa avi: rsönlich Lafiénde Wesclinärte R sind. | stelle des Haus-Fleisß Wanda Friedrich in | Inhaber: Johann Holzhauser, 16. 11. 1907. i i i nicht für Dis Mi Bette ves Geschäfts b fitidote, Apotheker Dagobert Szamatolski zu &ranffuri a. M. | he Crown Cork Company Limited, ir Vertretung der Gesellschaft ift jeder Gesell- } Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma | München, Milchgroßhandlung, Schommerstr. 18. Ottweiler, Bz. Trier. [69071} Kgl. Amtsgeriht. Abt. X1I1. V bi dlichkeit n des bisherigen F hab g S be Frankfurt a. M., den 26. November 1907. zu London mit Zweigniederlassung zu Hamburg. hafter berechtigt. Clara Winkler ist aus der Ge- | erloschen. 7) Joseph Kelluer Filiale München. Haupt- Bekanutmachung.

Ms S bie R n N begrünbeten Ser en Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. Das Vorstandsmitglied G. R. Seton ist aus dem (haft ausgeschieden; ferner is bei der Firma | Leipzig, den 29. November 1907. niederlassung: Hamburg, Zweigniederlassung: | ej Nr. 2 des Handelsregiste:s Abteilung B ift

Chemnitz. [69933 i Betri 2rü i eh s ; : s Auf Blatt 5935 des Handelsregisters für Sbemtit s po n Detrievs begründeten Forderungen Frankfurt, Maia. [69609] Vorstand ausgeschieden i heinische Melassefutterfabrifk Gebr. Ullmann, Königliches Amtsgericht. Abt. 11 B. Kelle i Dee aulinain O fis heute bei der Firma Cemenut- u. Kalkwerke Ge- ift am 26 November 1907 die Firma „C. Oswald 3) auf Blatt 10643, betr. die ofene Handelc- | Veröffentlihungen aus dem Handelsregister. | Georg Schacht. und Sohn Gesellschaft mit be- ten Niederlassung von Ameln nah Düsseldorf Magdeburg. ies [69640] Stiereien Prinzregentenfir 9 ab 1 Januar 1908 chatte g S Ce Gesellschaft mit be-

Liebscher“ in Chemniß und als ihr Inhaber der gesellshaft Staude & Richter in Dresden: Die| 1) Julius Haas. Unter dieser Firma betreibt | \chräukter Haftung. leat ist, eingetragen, daß die Firma erloschen ist. 1) In das Handelsregister A Nr. 822, betreffend Hartmannstr. 1 L Dis in Ottweiler folgendes ein-

Maschinenfabrikant Carl Oswald Liebscher in Dresd j s i j 70 der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Handelsagent Der Siy der Gesellschaft ist Hambura. Jülich, den 27. November 1907. p Í cingetragen worden. Angeorbener Gesdfigneae: | Oefell'daft if aufzelöft, Die die Firma Königin | Julius O28 ju Frantfuet a. M. ein antels: | Der Get pa tciaft is Gambg Königliches Amtsgericht Die Firma ift mit dem Gesche übergeguncere n; | 9) Max Sthuegraf, Sig: fal in Münden, | Det stellvertretende Geschäftsführer Friedrich Fabrikation von Spinnereimaschinen. Carola Apotheke R. Müller in Dresden : Die | geschäft als Einzelkaufmann. E 1907 abgeshlossen worden. h appeln, Schlei. [69960] | die Magdeburger Graoiranstalt mit beschränkter Vermittluee L Banks cinféia i Es Smidt, Brauereidirektor in Neunkirchen, ist am

Königliches Amtsgeribt Chemuiß. Abt. B. Firma ift erloschen. 2) Carl Simon & Co. Unter dieser Firma Gegensiand des Unternehmens ist der An- und n unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 47 Haftung hterselbst, daher hier gelö\{cht. Der Veber- afte No, b tr. 29/11 Pagen Ve- } 20. Oktober 1907 „gestorben.

Culmsee. Beftravutmachung. [69934] | 95) auf Blatt 11096, betr. die Firma Dresduerv | ist mit dem Siß zu Frankfurt a. M. eine ofene Verkauf von Waren, insbesondere von Oelen, Uebergang der Firma J. A. Möller in gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten D) Rosel Seberen e München Sibalen: Ottweiler, den 28. November 1907.

Die Firma Karl Kuoche in Culmsee ist im Xylographishe Anstalt Arthur Gol in Handelsgesellschaft errichtet worden, welhe am| Fetten und Kraftfuttermitteln. 2 þpeln auf die Witwe Anna Maria Möller, geb. | Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts | Josef Scherer Touristenausstattungsgeschäftsinhaber Königliches Amtsgericht. biesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 73 heute Devouen! Die Grua ist M find e vent ede aficn E «200 Slammtapital der Gesellschaft beträgt ren, in Kappeln als Inhaberin eingetragen dur die genannte Gesellschaft ausgeslossen. in München, Karlsplaßz 25 : PfeddersheiIm [69972] gelöst. Dresden, am 29. November ° n l „n A Pr BEEIA )rden 9) Bei d i y 18 L 4 ° Toi U A4 Midaaibée 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 11T. Rar iron und Nathan Simon. Zur Vertretung | Zam Geschäftsführer ist Heinrich Theodor Georg Kappeln, den 25. November 1907. R, mit bes@räniler Cegaraer Gravir- bus ine R E, Sih: Mitrgen Rubel: {Die Firma Jakob Gau in Gundersheim

Königliches Amtsgericht. Düren, Rhe [69939] der See Gast ist nur der Kaufmann Nathan Simon Schacht, s d Hamburg, bestellt worden. Königliches Amtsgericht. Nr. 149 des Handelsregisters B ist eingetragen : bandlung, Landsbergerstr. 67. ' wurde u E tat cia Cuxhaven. [69982] | % Die Firma Tilm - Lenzen in Düren und dic r Eofte Süddeutsche Schweißblätter Fabrit| “Ds öffentlichen Bötarnntatach der G olt O. (700081 | Dur Beschluß der Gesellshafter vom 14. und | 11) Jgnaz Dogee. Sig: München. Inhaber: | Vfedder8heim, 2 Ymtögeridt. Eintragung in das Handelsregifter. dem Jacob Lengen erteilte Prokura ist erloschen. 3) Er L I neUCe Das Handels Ltt selisaft f i en B anes ungen A e Bn unser Handelsregister Abteilung A ist am | 18. November 1907 ist die Firma der Gesellschaft | Jgnaz Doßer, Fabrikant in München, Gssig- und : gericht. 1907. November 27. Düren, 23. November 1907. Temes t inden viciein andelsgeshä ätiteia L erfoigen im Deutschen Reichs- November 1907 bet der unter Nr. 368 einge- | geändert in: „Magdeburger Graviransftalt vor- Spirituosenfabri ationsgeshäft, Schulstr. 9, früber | Pirna. C A E [69973]

Robert Lewens, Cuxhaven, Königliches Amtsgericht. 4. y S Georg J. Schenk. Die Firma heißt richti * “RNóvembex 2 senen offenen Handelsgesellschaft „A. Hoff- | mals Edm. Koh «& Co. mit beschränkter Linbrunstr. 94. Auf Blatt 227 des Handelsregisters für die Stadk

Inhaber: Johann Emil Robert Lewens, Kauf-| C E G J hene und der Inhaber der Firme | Emil Biehl. Inhaber: Christian Emil Biebl fer, Ofenfabrik“ in Zawodzie ‘eingetragen | Haftung“. Die Firma Edm. Ko & Co. hier ist | 12) Franz Feicht, Siß: München. Inhaber: | Pirna, die Firma Drescher & Redo in Pirna mann in Hamburg. Düren, Rheinl. „__ [69940] tig F h Noah Schenck, nit J k Noab Maiiadan « o F ; n N r s in ehl, tden, daß der Kaufmann - Arnold Wiener aus | mit dem von thr betriebenen Geshäft auf die Gesell- ranz Feiht, Restaurateur in München, Hotel und Pi ift beute dngeleagru wochen Der Kaufmann

Prokura ift erteilt an Ferdinand Franz Sievers, Die Firma Ferdinaud Voos in Düren ist er- | ri B L Tel t A t jet u Fr nur M G F Dai bers ‘Die e e Lam Tei nowiß als persönlih haftender Gesellschafter in | schaft übergegangen, aber der Uebergang der iv dem Les Pa A eUngerer“, Dachauerstr. 9. Richard William Drescher in Pirna ift infolge Ab- Kaufmann in Curhaven. loschen. Schenk, der leh S 4 «08 gu i i E 0 Es Les arvers. Viese Firma ist erloschen, Gesellschaft eingetreten ist. Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten 13) Münchner Verlagsanstalt Julius Dicker. lebens ausgeschieden. Thekla verw. Drescher, geb

T ate Le furt a. M, ift Eintelprokuea ertelie, o It Frank, | Jaluit Gesellschaft. Das Vorstandsmitglied H. Amtsgericht Kattowig. Saft ausgeschlossen. C cifts dur die Gesell | Siy: München. Inhaber: Kaufmann Julius iter | tent au00esheden. Thekl Gesellchaft eingetreten, : Königliches Amtsgericht. 6. furt a. M. ist Einzelprokura erteilt. i W. E. T. Grösser ist durch Tod aus dem Vor- i —— saft ausgeslofssen. Dns . ¿ g, ngetreten. Döbeln. [69935] ——————— 9) Ferdinand Schlund. Unter dieser Firma | stande ausgeschieden. mpten, Schwaben. [69961] | 1dalf auêg in München, Buchverlag, Lindwurmstr. 129/11. Pirna, am 26. November 1907, Auf Blatt 179 des Handelsregisters für Döbeln, | Düren, Rheinl. 69941] Handelsregistereintrag. Magbdeburg, den 28. November 1907. 14) Xaver Lermer. Siß: München. In- Das Königliche Amtsgericht.

| betreibt der i N ; zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kauf- | Louis Wagner junr. «& Co, Diese ofene öntali Amtsgeriht A. Abteilung 8 1 die Firma Peholdt ck&@ Troll in Döbeln be-| Im hiesigen Handelsregister ist die bisherige Firma dinan lund zu nkfurt a. M. ei s h ; : "nter der Firma Ernst Brög betreibt in Lindan Königliches Amtsgericht A. ellung 3. haber: Franz Xaver Lermer, Gastwirt in Münen, treffend, ist Leute die Prokura des Kaufmanns Julius | Löwenapotheke August Kahr abgeändert in DUD ae idtt alé Sette fit Der Ebenen ara gele Mi E "Gesciibatte, I st Brôg ein Fahrrad - und Nähmaschinen- Magdeburg. —— 69639] Gastwirtschaft „Zum Hascherbräu*, Sendlingerstr. 85. | Plauen, Vogtl. [69974]) Johannes Pegtoldt in Döbeln gelöscht worden. Löwenapotheke Carl Friedr. Vetter und als Marte Schlund, geb. Leuchs, zu Frankfurt a. M. i | H, Marcusfen mit Aktiven und Passiven über- laufsgeshäft. 1) Bei der Fir Louis Schüma j; t 15) Karl Warth. Siy: München. „ZInhaber: | Auf dem die Firma Ludwig Blumenreich Döbeln, am 28. November 1907. Inhaber derselben Apotheker Carl Friedrich Vetter Eiozelprokura erteilt. Y nommen worden und wird von ihm unter unver- empten, den 27. November 1907. Nr 34 des inidele isters F it erna adi Karl Warth, Obsthändler in Münghen, Südfrüchten- | Nachf. in Plauen betresfenden Blatt 1643 des Königliches Amtsgericht. if A io Aue 1000 en des Geschäfts 6) Mori Maier jr. Die Firma ist geändert | änderter Firma fortgeseßt. 1 K. Amtsgericht. Marie Louise Shümann b: Weppner Sauftianes und V Been R L adi, E, 2E Dortmund. [69937] | 27. Nov / in Moritz Maier senior. M. J. Moritz. Diese Firma ist erloschen. eda. [69962] | frau in Magdeburg, is jeßt Inhaber der Firma. - æeQungen eingetragener Firmen. In unser Handelsregister ist beute die Firma: | Düren, ‘Königliches Anutgeoricht l 7) Egyptian Cigarette Company Gesellschaft | Deutsche Rohprodukten Import. Aktieugesell- Vie im Handelsregister Abteilung A Nr. 26 ein- op nebtreoaa S, un des e M Ge äfts 1) Jmmacula Compagnie Fabrik kosmetischer eopold Hellbrun in Fepiig Inhaber der Firma ift, „Ziegelei Deutschland, Gesellschaft mit be- ri har haoamied add I mit beserüukter Haftung. in Liquidation. Die | schaft. Dur Beshluß der Generalversamm- gene Firma Charlotte Straßburg in Kölleda begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten i | Praeparate Gesellschaft mit beschräukter Haf- " Das Könt liche Amtsgericht shräukter Haftung“ zu Dortmund eingetragen. | DüsseIdorT. [69943] | Zweigniederlassung ist aufgehoben. lung vom 9. November 1907 is der § 5 des rloshen. bel dem Erwerbe - des Geschäfts durch die Marie | Ung in Liquidation. Sig: München. g . Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. November 1907 | Bei der in das Handelsregister B Nr. 4 ein- 8) Arbeiter Herberge, Gesellschaft mit be- Gefellshaftsvertrages geändert und bestimmt ölleda, am 22. November 1907. Louise Schümann, geb. Weppner, ausges{lc\}en. 2) Carl F. Waidelich. Si : München. Posen. Bekanutmachung. 69975] festgestellt. getragenen Aktiengesellschaft in Firma „Aktien- schräukter Haftung. Der Schuhmacher Hermann | worten: Königliches Amtsgericht. Dem Paul Schümann zu Magdeburg ist Prokura 3) Rofa Goldberg. Sig: München. In unser Handelsregister Abtetlung A. f heute Sainatimh des- Unternehmens ift: esellschaft Shwabenbräu““ mit dem Site in | Fietsch if als stellvertretender Geschäftsführer aus- Dec Vorstand besteht aus zwei von der nigsberg, Pr. Handelsregifter [70004] | erteilt. ünchen, den 28. November 1907. unter Nr. 1595 die in Posen errichtete Zweige L der Erwerb der der Firma Poetter & Co, üfseldorf wurde heute nahgetragen: Dem Öskar geshieden. Der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Ge- Generalversammlung zu erwählenden Mit» Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. | 2) Bei der Firma „Richter & Voigt“ unter Kal. Amtsgericht München 1. niederlassung der Firma Friedrich W. Scchulze in Aktiengesellschaft zu Dortmund gehörigen, in der | Emil Troetsher zu Düsseldorf ist dergestalt Prokura werkshaftsbeamte Georg Diehl ist zum stellvertretenden gliedern, von welhen jeder zur selbständigen m 16, November 1907 ist eingetragen Nr. 1622 detselben Registers ist ein etragen: Auguste | Norden. A A [69968] | Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Steuergemeinde Martea und VDespel helegenen | erteilt, daß er für die Firma zeihnen kann: Geschäftsführer bestellt worden. Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Abteilung A Richter, geb. Tobschall, verwitwete is{lermeister in | Jn das hiesige andelsregister Abt. A Nr. 94 ist { Leopold Lippmann zu Berlin eingetragen worden. Grundstücke mit Gebäuden, Ziegeleibetrieb und An- | a, wenn nur ein Borstandömitglied vorhanden ist, | Frankfurt a. M., den 26, November 1907. Carl Cggers, Kaufmann, zu Hamburg, ift: Nr. 1038: Die Firma Emanuel - Krause, | Magdeburg, ist Inhaber der Firma. Dem Walter } heute eingetragen die Firma Strand-Hoiel „Euro- | Posen, den 26. November 1907. \chlufgleisen; nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen, Königliches Amtsgericht. Abteilung 16, ¿um Mitgliede des Vorstandes bestellt worden.. ist erloschen. Richter in Magdeburg ist Prokura erteilt. päischer Hof“ Wilhelm Borchers mit Nieder- Königliches Amtsgericht.

009

_— a _ m