1907 / 287 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Dec 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Vilanzkonto am 3 A [9 Grundstüdckonto

| Sechste Beilage 67379 Aufruf. : | ) 9) Niederlassun X. bon l Die il Geben der am 15./28, Deje,

109 265/47! Aktienkapitalkonto: Rechtsanwält 4 angehörige Le n Russ.-Polen verstorbenen Gebäudekonto 731 148/62 (Stammaktien) . , [70117] Glei L ; 22 991/73}| Aktienkapitalkonto : Entwässerungs-, Wasserleitungs- und Hetzanlagekonto

i öniglich Preußischen Staatsanzeiger. Reichsanzeiger ‘und Königl N 0 unaen lel TUT i

angehörigen unverehelihten Bertha Passcx toe um

hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche inner In die Liste der bei dem unterzeihneten Gerichte | einer Ausslußfrist von sechs Wochen bej : (Vorrechtsaktien) . ù ¿ ¡ugelassenen Rechtsanwälte find heute die RNechts- | geltend zu mahen. 42 455/011] Obligationenkonto 2A anwälte Dr. jur. Hermann Karl Wilhelm Sievers Dampfmaschinen- Transmissions-, Kontokorrentkonto . , * «4 1701 659/91 | und Wilhelm Leip Kraft- und Lichtanlagekonto O Hypothekenkonto Werkzeugmaschinen- und Apparate- ds

0. Juni 1905,

| 1907. : r Berlin, Dienstag, den 3. Dezembe Kreuzburg O.-S., den 25. November 1907 s V 287. j Þoldt eingetragen. alibor, Kaufmann, 150 000|— Bremen, den 29. November 1907, udftellungskonto A 18 554/42

onto Obligationszinsenkonto Werkzeug- und Gerätekonto S Bureauutensilienkonto

K 7 Naß a p ec , L OUDE V 3 284 83 C t | a u L R 14 197/02 [70120]

dem Titel i besonderen Blatt unter d, erscheint au in einem der Eisenbahnen enthalten find, , und Fahrplanbekanntmachungen furse, sowie die Tarif- un tente, Gebrauchsmuster, Kon zeichen, Pa / Am Donnerstag, Konzes onszentraleNiederbronn. Reichs-

@ : e Reich. (r. ister für das Deutsch | i Ls l täglich. Der ] ; e Reich erscheint in der Rege Do A Uen i Dezember, Ak entral-Handelsregtster Das Betra: Gandelacegfr für das Deatie Mei e mer ofes B 7 Uher, findet in Müllers Restaurant zu Waren j lle Postanstalten, in Derr Ler Bezugspreis beträgt L 4 80 H ü Druczeile 30 . In Gemäßheit des § 20 der Rechtsanwaltsordnung auferordentliche Generalversammlung uns ; ir das Deutshe Reich kann dur i L und Königlich Preußischen F ci ertioffpreis für den Raum einer S, A de ug g die E Kasse statt, wozu hiermit alle Mitglteder ges; Das Zentral- anderen Er edition des Deutschen Reichsanzeig j Ra TR | anwälte Wilhelm Leipoldt un r. Hermann Karl | werden. uh dur e c ogen werden. Wilhelm Sievers hei dem Landgericht | Tagesorduung : Selbstabholer a . Wilhelmstraße 32, bezog Materialkonto Men und in die Rechtsanwalisliste Att 3 E deintbie Abänderung der Sabvig: j Staatsanzeigers, SW nd. rm gung Sa ndtanto Bremen, den 30 November 1907. ffektenkonto De Konfortialkonto, Dampfturbine . Beteiligungskonto Lakfabrik, Bruchsal

E T T TE ie Die Nem. e e oon tELZU Et tsche Reich‘ werden heu es Borstands, falls die Aufs Bom „Zentral-Handelsregister für das Deu { behörde weitere Aenderunge. r Präfident des Landgerichts: echselkonto

M j wie Ausbeute | 34. ; vedlanet i D en vor der Ge 7 Gâärtnerei- und Tierzuchterzeugnisse fo migung verlangt, esen L H. H. Meier, Dr. eneralversammlungsbes{luß zu unterziehen Warenzeichen. aIN E 48 3) Sonstiges. Kassakonto :

türliher und künst- Aenderungen gj, von Fischfang O BQE Lider, Pelze und Pelz- In die Liste der bei dem Kaiserlichen Landgeriht | Waren, den 2. Dezember 1907. | Colmar zugelassenen Rechtsanwä 4 025 696/18 Soll.

licher Dünger. d Spirituosen; Mineral- : r dem Namen den Tag '| aren. Bier; Wein und_ . Maschinen, Ma- Der Vorftand d E Sedetvun »‘das binter dem Namen E Waren, wäfser und kohlensaure Wässer ch älte ist te ein- er Vorftand der | der ns äftsbetrieb, W. = f 15 | getragen worden der Rechtsanwalt Wente 1 Deutschen Kranken Versicherungs Kas (intragung, G. = Gesch i 4.025 696/18 | Colmar. R Ce Az T d erli aronto El anau ben | Colmar, den 30. November 1907. A | Vortrag 96 077/72 Bruttogewinn Allgemeine Unkosten

te für den land- und mil»

inenteile und Geräte für leishextrafte,

ch Der Anmeldung ijt eine Beschreibung irtschaftlichen Betrieb. Fleishwaren, F Beschr. = (E. H.) zu Waren. : Kaiserliches Landgericht. F M (R E SOOEA : 694 u db 273 2711/57 Betiiebgübershüsse

Betrtebsunkoften

2 lees und

n ießlich Frucht)äfte und Ge E B. 15 264, Ron lerven irbier E Butter, Käse, Kunstbutter, riß Zabel. wn 101.996. l | In die Nehtsanwalts liste ist der vom 1. Dezember 167 282/94|| zentralen 4457/35 | 3907 ab zur Rehtsanwalts

infen und Diskonto 64 058/52 bligations3zinsen

s te S iseôle; Kaffee, Kaffeesurrogate,

Speisefette und Spe S rig, Mb und Vorkost,

G B ARÀ \ (o T lwvrten, Gewürze, Saucen, Eisig, j c ; Aufforderung. AU . H aft beim unterzeichneten j i Amtsgerichte zugelassene Affessor Ernst Rubel In der Generalversammlu AVIZE

37 000|— Jobannes Winkler in Gri Besondere Nükstellungen 13 241/49 / K Abschreibungen 73 980/02 Saldogewinn |

| fal;; Kakao, Shokolade, uen e Nähr,

ng vom 5. No, | Konditorwaren, Dele) tel (is, Vohtabal POmeTet ; . der Gesellschafter der Buch. | ; Vertr. : Pat.- | mittel, Malz, Fu "und Schnupftabak.

( mma eingetragen worden. ara, Avize; B s 5 -, Kau- un

önigl. Amtsgericht Grimma, am 30. November 1907, L , 30, T ler? Due Georg Döllner, A | Zigaretten, Raus, T 504, R. 9006.

[70118] Vekauntmachung. ), ift durch Beschluß die Gesell. a Erich Maemedcke, Berlin SW. 61. 26 €.

14 197/02 | Die Löschung der Eintragung des Rechtsanwalts {aft aufgelöst worden während ih zum Zons

—T99 109 109/28 “G99 109/38 Dr. Johannes Vollmaun in Bremen in der Liste /

Karlsruhe, den 29. November 1907. i der bei dem unterzeichneten Gericht

Gesellschaft für Elektrische Judustrie.

sheimer - Parfümerie- Fabrik “Wilh. ® de Lasfolie, Hildesheim. G.: Weingüter und Weinhandlung. W.: * E D L ; è Iudelafindn e fe bestellt worden bin, „5h ersudhe —- 102 502. 4 | Rechtsanwälte wird hterdurch befannt gemacht. Roier Ÿ Ges oline Mie beschran ruderel Vorftand Hamburg, den 29. November 1907, : | 3 —— : Das Hanseatische Dberlandesgerit, S Vayerische Vrauerei-Aktiengesellschaft

W.: P Schmidt & Guttenberger Walshe

: .: Parfümeriefabrik. ar- Sul B Aaiere Lee Ttie-un andere Seifen. kter Haftun ALL ¿ R zu Notsch (Kreis Bitterfeld) Forderungez MARSH Klempau, Sekretär. Fy baben, mir diefe

° L (70472] F

im-Gersheim., Der am 30, September 1902,

[70077]

Neubrandenburg. | fo bald als möglih glaubhaft 10/6 1907. Fa. A. Lythall, W.: Lokomo- A Vollmer Sie i s/LL 1907. D ie DresGmalänen Keristroh- | Rechtsanwalt Karl Hermann Theodor | | Halle a. S., Thüringerstr. 21. h Me A ialeder Gebläse, Stroh- und Kurzstroh- | Deetjen hat seine Zulaffung bei dem unter- | f ; : leger, Herne : —— E 5586 | BeC E zeichneten Amtsgerichte aufgegeben, und es ist die s - y 7 Glevaoe ___——5 5083. E. | Eintragung desselben in der hier geführten Liste der | [68150] A 4 | Rechtsanwälte heute gestrichen. N Laut Eintrag des Negisteramts bei | Prioritätsobligationenkonto T und 11 | 566000 | Oberstein, den 26. November 1907. konto 173 866/30 Prioritätsobligationenamortisationskto. 7 875| G Fastagekonto 99 634/061 P afsakonto

m Kgl. Amts, O 66 gericht München T vom 2. Novembe m. l n A coßherzozlihes Amtsgericht. A 30 405/27 Rosen tätsobligationenzinékonto e A E: und der Unterfertigte zum Liquidator bestellt worden, I) Inventarkonto

r 1907 ift di Fiducia, Genußmittelvertriebsgesellschaft mit Berlin, Kirchstr. 13. H beschräofter Daftung in M Fawald | 13/9 1907. Marx Rosenthal, e T, W.: ejervefondskonto 7s 11082 —— j 19/6 1907. Dr. Robert Eichloff, Q, 6/11 1907. G.: I HA B tten, Ums(hlagpapier, Stanniol, s E 2 : S 4 . é i ¿8 s . G en, 4 ! o N 48 212/08 Malzaufschlagschuldk 99 030/81 In dieser Eigenschaft fordere ih die Gläubiger : Soldmannstr. 6/11 1907. S L a Forstkultur-, Futtermi tel, insbesondere S185 T B. 15 748. | geflehte, Es lo mbenstreifen, Bastbeflehtungen. i 2 eral 9 | ç ? der genannten Gesellschaft auf, si unter Bekannt, Institut. W.: Ae ' 102 508. Kapseln, Plomben, Wirtschaftsaufwendungskonto . i 63 653/4 }} Arbeiterunter s 14 000|— 9) Bankausiveise abe ihrer Ansprüche mit d Fordeëli Nad, 1 roirtschaftliches 35. Debitorenkonto und sonstige Guthaben | 707 397/82] Dividendenkonto 1 140— E 0c \Mpdra B “ages Rie lte A deu Nath Ff - G Vorräte 134 233/60 Delkrederekonto 5 000 Wochenübersicht VOIEA U Ran Meyer eriertigten zu melden, MP s reditoren der - n F Z | è¿ Hotel Grünwald, München, F 221 16230 T Ne ichsban f Trtenstraße 25. J Gewinn, und V-rlustkonto br. 30. September 1907. Haben. bom 30. Reder 1907, [69735] ; M S

An Verbrauch an: Malz, Hopfen, Gerste, ed

s , Brennstempel, Drahtneye, Knotenmehl Seifen, Flaschendraht, S t ="7 5 T ] Fal e Gabeln, Garderobenhalter, —— 7, -: E (s S awk h E D) i Die Patent Verwertungs Gesellshaft m. b. H. in E 5 i M |4 1) Metallbestand (der Bestand an U Sani g s Beschluß der Ge

) Per Vortrag aus 1905/06 4771/38 Zee fähigen Deutschen Gelde oder aufgelöst, r m Eis, Fourage, Saßthefe und diverse Mate- « Eingang abgeschriebener rialien . 301 793/67

A 996 759/77 Aktienkapitalkonto

üunchen aufgelöß

1 [70478 445 016/65

e blonen, % ,_ Korkzieher, Messer, Scha ¿ bnen 9. Sthirmständer, Straus B klammern, Spundbleche, Tishtuchklammern, «& Co. Alktien- sdluß der @ neralversammlung E F 95/9 1907. Geo. Borgfeldt

aczen dies hiermit bekannt und E L - Lehn- | |

Barren oder aus- fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei F 28/6 ade R. S

ländischen Münzen, das Kilogramm uns zu melden. maun vor

Lai B , Für 998/54 ein ju 27 678 520 000 Gleiwitz, den 26, November 1907. öhne, Zinsen, R " Bier 892 415|99 estand an Reichskassensheinen . 87 851 000 R e E N E 498 640/77] , Einnahme aus Neben- 1 Abschreibungen 98 976/80 5 9% NReservefondsdotierung

zum Fahren. Farben, abschneider, Locher. vat M Aelorwwaren: Lade, . 48. 6/11 1907. G.: | Farbstoffe, Farbholz. Klebstoffe. Ale, Bier, llschaft, Berlin, Ritteritr j etur, Bohnermasse, rze, Trink- W Grportgeldäht: “W. 0D BOD D. 6681. | gltoholfreies Bier, Weizenbier, Bierwürze B (O 37. L Klie, Braunschweig iren oten anderer Banken 9 857 000 Patent-Verwerthungs-Gesellshaft fabrik. W.: Nähmaschinen, dukt 24 745 Wechseln 1 289 286 000 mit ACNTAREEE Haftung in Liquid. i 4 2889,13 FRLEN S1 L 95 222 000 » 49/0 Zinsen für Aktienkapital w 40 000,— Ét Ö Fuweisung auf Delkrederekonto , 9 000,— e ertragsmäßige

würze, Bierzeug, diätetish- hygtenishes Bier, Färbe- Nähmaschinenmöbel , Näh- ranke. Bero. 7) Gn 54 272 000 | [69441] Tantiemen und Gratifikationen

änke, alkoholfreie E bier, Malzbier, altouolarme Meatzerteakie, orter, E | 1 l | | Getränke, Geläger, Keine: stille und moussierende 4 Xa ; i l ) Srerale S ishofertrakt, Honigwein, Sodawasser maschinennadeln. ] assiva. 102339000) Restaurant zum Zillerthal | O 8) Das Grundkapital Gesellschaft mit beschränkter Haftung | Vertrag auf neue Rechnung ¿ 5 730,59 63 119/72 9 Der Reservefonds 922 530/96 Die in der heutigen Gener

L brunnen, natür- er, Mineralwässer, Sauer Badesalze, E 7/9 1907. Deutsche Fullererde-Werke G. # Steen künstliche, Quellenprodutte, u toblen: b. ‘H Hamburg. 6/11 1907. G.: Tonwerke e ewässer, fohlensäurehaltige Sr Brause- (S e W.: Edelton in allen Farben. K. 18 361. | saures Wasser, cumiscläuche. Taschenfeuerzeuge, V Zes 38 102 510. . rc pr Sun Schirme Sttlfett R v wu / 2 L E ; f on, in Mannheim, j L R Seoiendl, Paraffin, Stearin, Woll Si Leilaud: Der Betrag der umlaufenden Sia Die Gesellschaft wurde aufgelöt. E s * t = “Vf Brseline, ‘tehnishe Oele e Beni Böticherwaren, 1) Die at Ars lich fäl 900} Gemäß § 65 des Ges, bett ce! Ges. mit beschr. A : | 4 h teile derselben, Kerzen, Wake n isten, Kisten- N chi dlichkeit gli fälligen - Haftung, werden die Gläubiger der Gesellschaft D y T R C E S | Dauben, Dosen, Fässer itenkiften Körbe, Kanister, AOE O NE pan E Grohé-Senrih & Co., Saarbrüce 19) Die sonstigen Passiva 72 7e aufgefordert, sich bei derselben zu melden. l h f alda E f Q 1.7 J e; bretter, R er fenständer, Rahmen, Gestelle, bei der Filiale der Rheinischen Creditbank in Zweibrücken, Berlin, He paactember igór. Maunheim, Der Lember 1907. | A | C S MilWheimer, RoSe bei unserer Gesellscchaftstaste {r Walsheine" is Kot. von Glasenapp. Frommer, 70113] Ioseph Bader, ' zur Auszahlung. Schmiedicke. Korn. Maron. [7 4 Walsheim, 27. November 1907. Rosenthaler Preßhefenfabrik Der Auffichtsrat. Der Vorstand. E ———————————— G, m. b. H. i. L A. Froelich, Vorsitzender. Otto Guttenberger. E

Rolljalousien, Schaukeln, Schnupftabakdosen, Ser- x L 4 Die g Sefellsghaft ist Cs : N L 103 Veri erdur 7) Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. grouservenfabrik des Spargel-

unde, Schau- icherheitsfklammern, Spunde, k. tólien, Stider, Sireihhöler, Taba egabat r Ad llbecfijes Zabnftodse Sehe oder renen - 5 h S, i; T A Ï (A (N V “4 L - itun 8 a er, Ee n, f. Wir ersu ée ! p R | fe gletlien Senate e e § 65 des « M Be ¿e g D: E : ; en un ü l;ständer, schaften E E E le C gaeseBed, gele. bie G i j E L “M0 n È —— Wh 5 Fo Bigarren/pißensammler, Zündholzf nmahun en sih bei dem unterzeich lquidator zu melden. E j 4 : H | und Gemüsebauvereius E. G. m. b. H. Braunsweig. g x i O l Breslau 1, s p / | - Vilanz Passiva, s d Tee maus: [70474] L T CSBENT E R P 7 0 7009] E E S i e Löschung der Firma Automobil Gefen, s | E [ ] l U schaft m. b. H. Cöln soll nach beendigter Licui. 1906 eschluß der Gesellschafter vom 28. August An Grundstückonto Per Kontokorrentkonto Wle 29 572 dation vorgenommen werden, und werden die - Gebäudekonto mne Hypothekenkonto . . .| 75000 29/0 Abschreibung . . « Maschinenkonto

Zündholzshachteln, Zündholzbehälter. Verkaufs- 6/9 1907. Fa. Georg Dralle, h i | / li i « NRücklagekonto . 5 428 Herten Gläubiger bierdur ersubt, im « Alkieptekonto 100%/ Abschreibung . . ; .| 23: e

. Aschen- zum Wiegen, Werkzeuge mreen p baf-Jm- | automaten, Wagen zu! efäße, Demijons, Feuerzeuge N eo Sire er etne Gga: | bbélie beey, Bour, Hess, Fri i L “Bes ' \ | port-Eugro Dresden-A. 6/ : j ¡ z n E S j \ . Robert Böhme, E 1 1907. G.: Fabri E 5 V : retten E Ford di te Geselle ht ae li „Pedol-Compaguie, i: fion von Parfümerien und E (E . orderungen an die genannte Gesells aft haben Gesellschaft mit b ä E 2 . « a0. 220 000 sollten, ihre Ansprüche bis zum 20. Dezember | i jealebafe mi esSränkter Haftung“ ; Bankkonto 3145 dss. Jhrs. bei Kassakonto Anteilekonto . ¿

5 ( ästen, Kannen, Humpen, igarettenfabrik. W.: Roh-, Rauch-, | Flaschenkühler, Häfen, Küsten G. : Tabak- und Zigaretten L A n Dreôêden aufgelöft worden. ei dem unterzeichueten Liquidator Als Liquidator 21 100 geltend zu machen.

änder Menageren, Menukartenstäitde , illos, Zi- | Löffel, Zulkerzangen, treuer, Salzgefäße, z f P } | Kau- und Schnupftabake, R garren unv Zigaretien- Psefferbubien A Dfeaschirme. Tonnen, Slansen, E Se | aretten, Zigarettenpaptere. 2 lier (Beutel, Etuis). Siphons, Werkzeuge und Apparate ur Der Ente i A ees bebet E. Ba98. | Sh Daa ri en e Agndet, Kleiderregale, Sputt fordere ih deren Gläubi, ter cidneten Gesellschaft \ E d, = K 0 Aan S e ie Spielapparate, M avafta, Nach diesem Termin können feine Forderungen derselben zu melden. Rer e: tre Ansprüche bei 4 E E E i / c? / Dee andere Musiliustramen ulver, Bouillon, mehr berüdcksihtigt werden. Rechtéanwalt A nt on Dresden B T “5 E ah C A 4 A and v Austern, Bakhilfsmiitel, Düsseldorf, den 7. November 1907, als Liquidator der Pedol Compagnie G. m. b. H. i R) b E, /

Mer ove aulagelanto Ls e Ernst Baus. in Liquidation. h Y 177 ma! AUROR E

A R [7eeE4) Waaren- ck& Spar-Verein, Alf. Gefen; f mit beschrä / Wethselkonto / z , l Besellshaft mit beschränkter Haftung.

Pferd- und Wagenkonto . . Bilanz ber 31. Oktober 1907.

100% Abschreibung. .

andlungsunk.-Konto

astagenkonto

84 4 berehnet) . . .

922 530/96 alversammlung auf 4 9% gefigese

te Dividende gelangt vom 1. Ja- inlieferung des Dividendencoupons Nr. d M I ei den Herren G F

von Lumm.

4

DRESDEN

NICS3IW0 E: ZWHQA 1UIA08 "3 F: E. ROBERT BÔHME

H L

arenkonto

Bouillonkapseln, Butter, Champignons, Cachou, [ 2e S E Mt VE O Lt L i Utensilienkonto M 534,88] | L ouragekonto

rem- ubereitungen aus demselben, rememasse, C

è , Kokosnußfett und chafi „Paulanuer- | Zichorien, Kokosbutter, Kokosmil i eme äu (qu alvaiocteller) n Zuber Eier, Eiterspeisen, eingelegte Früchte, Abschreibung . . ontoktorrentfonto

ünchen. 6/11 1907. es / E Fe / (zum Sulvatorkeller), München A i Eiweibpräparate, Ér ap-

N a -— M R N Mlesdatitt, Plehiiance, Fei J di f betrieb. W. : Ge malz, Farbmalz, Hülsenfrüchte, rzen, Essig, Essigessenzen, t, mari-

e / E A : erste, Malz, ara mama faupen abtoseln, Grieß, Fenchelhoni Fische (geräuchert, getro Le bivaven 9: | Ha L at ämereien, Ingwer, Sr nittel, Obst, Gemüse, | Fenchelhonig, inade, Fischspeisen, F i

Warenkonto, Bestand —— S 0466 | a pp E | Leguminosen, Kräuter, Hopfen ride fd: Fleisch gra gefrore ite Flels@ peifen, c i Abschreibung . . , | 8 702/99 E e ia M O / \hnittene Blumen, Pilze, Nüsse, Nupholz, as, | extrakte, Fleischmeble, uttermittel, Frucht- pi g a o 743 7h Gan 4 332/46 I L E j S4 | Bausenblase, Mifololishe -Linfturen, Bleichoda, fig, Sruhtpa til n euts Meeres D ——— | Kassakonto 995/45 2 R E Cu A 4 | Wildbret. S salz, Bierklärmittel, ' Gelees, emüse E fer-

354 Æ 77, D L I —, E / Gf ulver, Brunnensalz, « | Gelatine, e - ate, Grüße, Hafer Die Anzahl der Genossen bet 31. Mi aue : 994 246/10 | Shartafsenkonto Ee N L U Z AORS E oa T Rer, Dedinfektionsmiktel, A präparate, Gewürze, E ee, Hummer- e Anzahl der Genossen betrug am ärz 1906: D 466/45 U 7 A E] | Dari stärke, Dex servierungsmittel, Lakrien, | prepara b Hefe, Hundekuchen, Kompotts 27 mit 164 Geschäftsanteilen à „4 100 =— 16 400 und einer Haftsumme [13 366/28| 13 366/35 5/7 1907. Sildedbeitmer- Á Me I G E E | mittel, Nahrungs e Fruchtäther, aer ere Käse, Kaviar, Rindermebl, eet 2 redo:

von A = | «Fab e 1 8 ph L n E E E me / te, Florida- , ' en, : Zu ang im “L fa ¿8 / y 70 Mnteil = „4 49 200, Gewinn- und Verusttonto per 31. Oftober 1907. Haben. N Via Hildes, E e ERT E d DP Stärkemebl, Maidstärke, Stärkepräparate, “peddl, M C ‘Kunstbutter, Kunstsp-lsefett, abre 1906 y - 100 = , 4700 und einer Haftsumme n n I E a s Tas im. 6/11 1907, G.: L p Le L A T N U Py wasser, Soda, lau, medizinishe und pharma- Makkaroni, Malzkeime, Malz ¡rine, Mark, von 300 pro Anteil 14 100, M | heim. brik. W.: Par- tur Zie L T A T P A Wichse, Kitte, Waschblau ittel, Verbandstoffe, | Makkaroni, Mandelpräparate, Margarine, Y à » 100 = A2T 100 und einer Haftsumme T An Zinortisationskonto 8 330/23 Per Warenkonto s z ee Toilettemittel, (RRPR L ck (L p TLOEZL 4 zeutische Präparate und Frinehnitt Beleuchtungs, Medea, Marzipan, Monpalver, Mayer von 6 300 pro Anteil „14 @ Divibendenkbitto- 70 C 27] 800} ‘, Zinsenkonto Toilette- und andere Seifen. : V R at 2A A Dam en Gimmerventilatoren. Pakyapier, le, Mil, Milcheiweiß, Milchpräparate, Vorstehende Bilanz habe ih geprüft und mit | " Tevidendenkonto: 74 0/9 a. 6 38 625,30 | 2886 90 G L : B Sa N 0e gegenstände, Oefen, Zim jer und Binsen, Stroh | Mehle, Sir deu Aufsichtsrat: Für den Vorstand: den nflimmeg Di geführten Geschäftöbüchern | * Lanliemen a. Vorstand 2c. E Al “2e O Hülsen aus Stroh, Pap A * lbereinstimmend gefunden. 473374 © Gere L E E 4, R can . Löhr. H. Ahrens 1, C. Smidt. a8 i L d F Leg

Fr. Riechers, F. Hude, Alb. Frommann. rauuschweig, den 2, Mai 1907. Alf a. d. Mosel, den 16, November 1907. h ch F p“ a m Bagerm, Ma Me Waaren- «& WapoPerein, Af, Lane Al ps vesPräukter Haftung. | . vereid. L ohann Georg Lanz. Josef Brobl,

e

DT SLI