1907 / 297 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Dec 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Vollmer, Pohl, Zeiskler und die Damen Buße, von Arnauld, WaGner ] selbe Stück wird am Sonnabend und nähsten Sonntag“ wieder- | Eugen Brieger Bariton), das Z E L t E g Hd Bent Si 2 E t M | B oe a N E r ufpiel „Au enskoog ederholt. e ver bUnde Passagier“ in Szene. ) : Auf ahn Neuen Köntgalichen Operntheater findet morgen eine | Otto Ernsts deut de ht „Jugend von heute“ wird ‘am abend pas Katherin Did Foth (Harfe); ufführung

R Königlih P Staatsanzeiger ? eund Julius bare): Beethovensaal : Klavier: Deu en eihsanzeiger und öniglih reußischen aalsanzc U el. von G. Verdis Oper „La Traviata", mit Fräulein | Montag, Diensta und Mittwoch aufgeführt. Eine Wiederholung | Bogel Klavier) E Lein E Philharmonischen * Orden Rv zum i : 1907. Kauffmann-Franzillo als Violetta, Fraulein Rothauser (Flora) und | von „Kriemhilds Rache“ ndet am Donnerstag statt. Das Görnersche | Hofkapellmeister Bernhard Stavenhagen und Kammersänger Rudolf Berlin Sonnabend den 14. Dezember M den Herren Sommer fred) un Polfimarni (George Germont) | Kindermärchen B E und Wahrheitsmündhen" wird am 6 Ü Weimar. F reitag: Saal Be(stein: 11 Konzert 297 / , A z E R I R E R E statt. Dirigent ist der Kapellmeister von Strauß. Mittwoch“ und Sonnabend, Na mittags, aufgeführt. Morgen und Klavierabend) von Edouard Potjes ; Beethovenfaal : Konzert von [L M ® M C Ert ieutfGen Ende De men lie Gu ie em pa ay Sonntag wird Nahmittags Lessings „Nathan der Weise“ Wartinus Sievekin (Mavier) mit dem Philharmonishen Orchester E EEERE E e Bexiints ber Tag des Beginnes P ia ufführung von b : i : Dr. E j M ersten Wiederholungen sind für Freitag und Montag, den 23. d. M. m Theater deg Westens findet am 21. Dezember die Erst- Soualtnakteh E Alice Sbabe (Meviet a und A esten / A tlihes eten Aufnahme- Entlassungs- Volks- angefeßzt. Am morgigen Sonntag und an allen übrigen Abenden | auffü rung der neuen Operette „Ein Walzertraum®“ von Oskar Beethovensaal : Klavierabend von Gisella Grosz g; , m / s Aufnahme- Entlassungs- il s Seminar prüfung prüfung shullehrer- ommenden Woche sowie an den Weihnachtsfeiertagen | S rauß statt, für die der Vorverkauf bereits eröffnet worden ist. Bis Y L A . ßen Seminar prüfung prüfung scchullehrer- j prüfun eht Shakespeares „Was ihr wollt“ in Szene. In | dahin wird ¿Die lustige Witwe“ allabendlihß wiederholt. Mannigfalti : Königreich Preu 4 » : prets Lüneburg, evang. 25. Mai 15, Mai 11. August. en Kammerspielen des Deutschen Theaters gestaltet A Die kommende Wo e bringt in der Komishen Oper von anuigfaltiges, e E istlihen, Unterrichts- und Waldau, evang. 23. März 27. Februar 19. Mai. R Uelzen, evang. 21. Septbr. - 20. August uen PMNe Won Romane Mont Felen n ner Soma, | (aut? f M cherdelte, Mee He dler Dres U Berlin, 14 Daember 1907. e C E pa Tnasin von Armagnac*; Montag, Freitag und nächsten Sonntag - and“ und , « e L N ; ' f , 21. Septbr. 24. ° G „Frühlings Erwahen“; Mittwoch: ® Bran, Donnerstag und „Tosca*, mit Fräulein-Läbla t den Herren Ege Mantler s Die Königlich schwedische Gesandt sha ft veranstaltet am inare und Termine R Feri 23. März 7. Februar 3. Septbr. Becten ‘evang 30. März 24. Februar 9. Mat. am ersten Feiertag: „Gyges und sein Ning“. Am ¡weiten Feiertag | Nadolovitch in den Hauptrollen, aufgeführt; für Dienstag wurde die | Montag, den 16, Dezember, um 12 Uhr Mittags, in der Kaiser F res g óhigen Seminarkursus | Hohenstein, evang 21. Septbr. 18. August 7. Mal. Osnabrüdck, evan 21. Septbr. 29. August 1. Dezember, geht Schnihlers Shauspiel „Liebelei® in Sjene. Oper „Hoffmanns Erzählungen“ wieder in den Spielplan auf- | Frtedrih- Ged oie 1e Ae einen Trauergottesdienf|t für L für Abhaltung. des sechswö lishen Predigtamts L ania ; 23. März 20. Februar 15. Sg abri U fath 10. März 17. Februar 9. Mai. L De Les zu L eter N näster ese Sr ote genongnen. T gi iplomatische Korps, die Hofgesellshaft und die hiesige schwedishe M für E N aabre i 90 g Otteläburg, evang. 21. Sepibr, 1s, E 1 Bab RNIAO, ald, 30. März 20. uar 23. Juni. on vermann Bahrs neuer Burleske „Die gelbe NaWtigall“ außer as Neue ü bendlih bis f E ) Á i; 23. rj : : / y 2 30. März . 25 morgen abend noch am Dienstag, Donnerstag, Sonnabend owie nädst- das Schauspiel E M aas Bernstein V ns T L M Evangel. Schul- Tag des Beginnes der Kurse. Osterode, evang A reußen. Hannover, israel egenden T A gitend) am E U Frei B Ln fäl Im Lu st\pielhause finden in nähster Woche die legten Auf- s org tssenschaftlichen Theater der „Urania“ finden d IL Proyees geführt, am o „Dom andern Ufer“, am Freitag „Die en | führungen von , * ftatt, d Montag, den 23. d. i der Gesellschaft“. Als Nadmittagsvorstelluna ift für morgen Refe inde Sre ie a am Montag, den 23. d, M

i i 10. Novbr X. Provinz We stfalen. c am Dienstag, Donnerstag, Freitag und Sonnabend die POEETICIOE f I. Provinz Ostpreußen. Berent, kath. April 10. Januar 10. : a „Das Protektionskind“, Schwank in drei Akten von Alexander Engel Bhten Wiederholungen des mit zahlreich Send für nächstfolgenden Sonntag das Schauspiel „Die Weber" | und ¿ ugust Neidhardt, zum ersten Male in Szene geht. Dieses eßt.

23. Mai. Dorsten, kath. 7. Mai 5, Fuli 12. Oktober. en far e . Januar oder 1, Montag nach d. 15. Januar. anzig-Langfuhr, kath. 22. April 19. März i: Warendorf, kath. 23. Juli 15, Ju : andelpanoramen ausgestatteten Vortrags ble h Steak rad E Preuß ta 10. August 20! Sugufe Marienburg FyOng, 25 Stuis 1 Septbr 18. Mai. Büren, fat. : 10. März 29. Ba 7 Daeites Stü wird au an den Weihnachtsfeiertagen sowte am Syslvester- Venedig“ statt. Am Montag bält der Dr. Müblstaedt S R 30. Oktober 2 S: Neustadt, evang. 28. Sept T. . . 9 August 16. Zuli p

Im Neuen Swauspielhaufe wird morgen abend fowie am | und Neujahrsabend wiederholt. Mittwoch und Sonnabend, Nah- | (109. Dle Besteigung des Montblanc, des Königs der Berge“, [F Angerburg S |

Mittwoch, Donnerstag und nä@sten Sonntagabend „Zar Peter“, | mittags, finden Wiederholungen des Märchens „Peter Gerneklein“ | 4m Mittwoch findet der dritte Bortragsabend des «Wissenschaftlichen Karalene 15. Mai

Montag und Sonnabend „Judith*, Dienstag „Alt-Heidelberg“ auf- | statt, während an den Sonntagnahmittagen „Pension Schöller“ in | Vereins* stxtt, und zwar spricht der P Hergesell aus [F Ragnit 15, Oftober geführt. Freitagabend (74 Uhr) findet eine Sondervorstellung des | Szene gebt. Straßburg über „Das ilichen For- [F Hohenstein 15. Mai baterländishen Festspiels „Stein“ zu volkstümlihen, ermäßigten Im Residenztheater wird der Shwank „Ganz der Papa“ { \ S findet noþh Ld 10. August Preisen statt. Am Montag, den 23. d. M., wird zum ersten Male allabendlih, auch an den Weihnahtsfeiertagen, gegeben. Der Billett- ird g au feinen Preisen statt, und zwar M Ortelsburg 15. Mai das Schauspiel „Zwischen Ja und Nein“ von Oskar Blumenthal verkauf für die Feiertagsvorstellungen, ohne Vorverkaufsgebühr, hat wird der V Gletscher der H Di abrh das auch am ersten und ¿weiten Weihnathtsfeiertag ge-

ochgebirge und die Eidzeit O 30. Oktober spielt wi bereits begonnen. E e an, S Jm Ps rfaal werden naGstebeade M Osterode

Ptelk wird. Im Thaliat eat wird der Shwank „Di Ib « I en werden: Montag: Professor r. Nathgen : Das Schillertheater 0. (Wallnertheater) bringt morgen und | jeden Abe jeater wird der Shwan j “0 e Gefahr toff '

s b d Berlin Soest, evang. F au Februar 18. Mai. hagen: „Der 15. August. L inz Brandenburg un n. M e 23. Apr : eas nd gegeben, Morgen nackmittag geh er Veilchen- | Kohlen) Freitag: Dr. Thesing: «Gesellschaftsleben bei höheren E A aro 1. November. d vf L Provinz drandenburg und Be i gu lang, co s Wri , a am nähften Sonntag, Nachmittags, den yKaiserjäger“; morgen abend e in Siena Als Kindervorstellung wird am Mittwoch- Tieren“. M Neustadt 9, Januar. Köpenick, evang. 24. L 20. Februar 2. ¿Sa XI. Provinz He |sen-9 as au E wird „Der Revisor“ gegeben. Montag und Sonnabend wird namittag „Notkäppchen“ und am Sonnabendnahmittag „Snee- 4 Pr. -Friedländ 27. April. b Havelberg, evang. 14. Februar- T 94. Oktober rankenberg, evang. 10. Septbr. g Sedibr 2 utt „Maria Stuart*, Dienstag und Mittwoch „Gebildete Menschen“, | witt@hen“ gegeben. Am Sonntag, den 22. Dezember, T oul on, 14. Dezember. (W. T. B.) Bei einer Uebun wurde: ITI. Provinz Brandenburg. Kyritz, evang. 21. August 14. August 27. Juni. L fath. 25. Septbr. „3: Septbr. 2 Zut Donnerstag und Freitag „Das vierte Gebot“, nächsten Sonntagabend mittags, wird „Charleys Tante“ wiederholt. Am 830. De- | das Torpedoboot 360 yon einem Torpedo ebe o lem Das E Berlin 13, Januar. Neuruppin, evang. 6. März 13. Far 7. Rovbr Homberg, evang. 12. Märi 7: Februar 27. Oftol eNReiterattacke* wiederholt. ¿ember, zu August Junkerm anns 75. Geburtstag, findet | Boot trug einen Le ck davon und mußte nah dem Hafen urüdteh N Köpenick 10. August. Oranienburg, evang. 31. August 27. Augufi 9. Mai. Schlü&tern, evang. 27. Augus 4 Zudufi E Im S illertheater Charlottenburg wird morgen und | eine Festvorstellung von „Onkel Bräsig" statt, worin der bekannte : r L ä elle E Ryritz 11. Mai. Prenzlau, evang. 9, März 9. März 90. Juni. Dillenburg, parit. 3. Septbr. A ugu 1 Serie. Me hend ted «Das vi e Gebot", Mont A bas VA bftüd Söhne, Haro t 4 E D ria duard “p rg ie, seine t Rat is, 14, Dezember. (W. T, B.) Eine etwa 60 Mann 2 Neum 4 R Altdöbern, evang. 28. Februar 9. Januar 20, Juni. 5. März 20. G « erte Gebot“, Montag das Volksftü ne, Dans Junkermann vom Trianontheater und Fr unke arle s 9 vpin »Gebildete Menschen“, Dienstag, Mittwochß und Freitag „Der | vom Thaliatheater, auf. Friy Junkermann | s Räuberbande führte die Entatetung. eti ‘a Neur i Revisor“, Donnerstag „Reiterattackte“ aufgeführt. Am

Montabaur, parit. 11. August 28. Februar it. 27. Februar 13. Februar - Auguil. ¿uges auf der Karsbahn herbei, wobei ¿wet Lokomotiven A renzlau 2, November. Kottbus, evang. s Usingen, par Sonn- die Böschung abend wird „Der ihter von Zalamea*, nächsten Sonntag-

y 3. uar 24. August. Gütersloh, evang. 9. 1. Juni. 15. Mai. Dt.oKrone, a i 22. April 15. Vie 30. Mai. Herford, evang, 19, Mie 27. Februar _ 16: Mer Lbau, evang : 22, Hs E D L Mai: e, pre L April 4. Juni 23, Mai. 15. Mai. ' f : . ! h 9, Mai 1. Fun 10. August. | Pr.-Friedland, evang, 24, Septbr. 6. August 126, “Ökiober. Saibede, evang, 12. Mir 9. Juli 19. Oftob D 5

15. Mai. : 22. April S / 30, . Iuli 19. Oktober. y e ‘0. Dftober | Figrn, Hafi. 15, Diibe 18. August 83. Noubr. | Nâtken, ah 7. - Februar 18. Mai. IT. Provinz Westpreußen. Tuchel, kath. 13. ober 13. ,

O Drossen, evang. 21. ire 14. Fe Caffel, israel. Die Konzertdirektion Hermann Wolff kündigt für nä{sle | w d d ea D, Er anaoflwagen, zwei Gepäd- 4 ltdöbern M not ] ie :

r n Wo

abend „Wilhelm Tell“ gespielt. Der Fetertagsf\piel- Wohe fol K “Sor aadlie en Uno Der

, 19, Oktober Priceors N.-M., evang. 11. Septbr. 4. Septbr. 7. Novbr. agen mit he des Zuges zertrümmert M Orofsen 9 j ende Konzerte usw. an: S t 210 ; i Ia Ster Theater wird \ich folgendermaßen gestalten : Kompositiongabend 4 0 Sontt F Saal Bechstein urden. Die Räuber be er

7 d Hohenzollern. 27. März . Mai. _„XIL. Rheinprovinz und H. li 17. Oktober. önigsberg N.-M., evang. 3. April 17. Septbr Novbr. Boppard, kath. 18, März 13. Ju * Fuli

: L iedeberg N,-M. 2. November. lle, evang, A 10+ Sepivr. 21, S nstern j 18. März 6. Februar 4. Juli. von Nancy von Hadeln, Ausf hrende: Else Grau Bomben, von denen fn rleae R Ries Wa a Ua n H anigsberg N.-M. 10. Februar. i IV, Provinz Pommern. Münstermaifeld, kath Lei 19. Oktober. theater O. (Wa nertheater): Mittwoh (1. Feier- (Gesang), Coenraad V. Bos (Klavier), Joseph M. van Veen Räuber, von denen vier getötet wurden. " Vier Mann des Neuzelle 27. April. f Dei tags: Felettag) Madr "Met semen: N Hs bg E Georg ile (Violoncello); Phil- Zugpersonals und etn Rekrut sind y erwundet ; , d uart*, | harmonte r): i: Abends: „Reiterattacke* ; Freitag, Nachmittags: „Die Hermann- n Arte v tprobe Jum an

; 13. Juli 20. ä . Novbr. Neuwied, evang. ä 26. Februar. 26. Oktober. Ei in i. P Anfang April va s S, Su 7. Septbr. 27. August 27. Oktober. | Weblar, evang. 18, Mär) 10. Februar 10, Oftober, Kammin i. Pomm. i ' ; hen Konzert, trigent: rt Nikisch, Solift: ¿ ; L, Anfang November. Get Jtte ends: „Der Revisor": im Shillertheater | Get wegenterh, Montag: Philbarmonke: V Phil | er 9m, 13. Dejember, (W T. B) Gestern mor Charlottenburg: Mittwoch (1. Feiertag) Nachmittags: | ses

ä 0 lten, kath. E H 9. Novbr ä 12. März . Mai. Elten, fat 13. Juli 21. Auli « /CODDTL, M öliß, evang. 28, März 8. Septbr . Novbr. Kempen, kath. 3, Mär 29. Januar 4. . 1 gen stieg hier R oli s Mai ib, evang. 17. Septbr. 8. Septbr. Mettmann, evang. 18, Mrz atb H armoni- } der mit den Russen Pr h . ri Mitte Mai. yriß, ; t 18. August . Mai. 8 i 13, Juli 23. Juli : Konzert, Dirigent: Arthur Nikis, Solift N On Tscherkow Dettanaie B alto palbia u B j gpeindly O A Bütow Anfang Januar. Bütow, evang. 0 Ra 10. März 23. Juni. Serie atb. 18. März 283. Januar 18, pOebildete Menschen“, Abends: „Göß von Berlihinger-. 11 ewdty (Beetboven-Abend). Dienstag: Saal Bechsfeint | izt heftiger Wind über das Adriatishe i M Dramburg Mitte August, F, Wang, E 31, August 26 Novbr. | Sbevbt, cváng 18. Mini 3. Februar 12. Donnerstag (2. Feiertag), Nachmittags: „Der Richter von Zalamea*; | IL. Konzert von Elsa Ruegger und Paul Gold chmidt; Beethoven- | Fisherbar ken aus Pesaro versuchten i ranzburg Anfang November. Köslin, evang. 12. März 3. März . Mai. S eno "ri 13. Juli 17. Sult 23, Abends: „Weh dem, der [ügt !*. Freitag, Nachmittags: „Maria | saal: L, Klavierabend von Gregor Beklemi hef; Singakademie: | des Ballons hin, der neun Meilen von der Küste entfernt E Köslin 10. Februar. OIGNITATO Jn vinz Posen. Gummersbach evang. 18. März 12. getemar ' Stuart“; Abends: „Kollege Crampton“. Der Vorverkauf E Kavterabend von Waldemar Lötshg; Philharmonie: populäres | war, s{ch ihm zu nähern. Troß der großen Geschwindigkeit des A _V,. Provinz Pofen. ; N qul 20. Februar 26. Oktober. Su E Tab. 18. März 14, Februar 13. li in den Kaffenstunden von 107-2 Uhr ftatt; eine Vorverkaufs- | Konzert des Philharmonischen Orchesters, Dirigent : Dr, Ernst Kun- | Ballons infolge heftigen Windes erreihten fie ihn rettetén die M Koschmin 27. April. Arons, kath. 28. Septbr 3. Septbr. 2. Novbr. Wipperfürth kath. 18. März É

ge wird nit erhoben. Jm Bürgersaale des Berlini- | wald. Mittwoch: Saal Begstein: Klavierabend von Maria Kahl- | drei Luftschiffer und den Ballon und kamen in vor erüdckter: j Rawitsch 19. Oktober. oschmin, evang. 6. April 20. Februar e Ottweiler, evang. 18. März 19. inaivel 11. Sts auses wird morgen ein Richard Wagner - Abend ver- ä ge Voventaat, Biterte (anon Ella Matthes; Singakademie; Nachtstunde wieder in Pesaro an. s i Sromerg, H un, Da ee Bis 6. April 6. Februa 4. Me rüm kath. T S +4 0 g M

. onzert von arto etta oline); lhar : ä i row ° : ; aradtes, s \ 8. Mai. ; p 3. Juli , ' finde? je “¿edri - Wilhelmstädtishen Schauspielhause Konzert des Philharmonischen. Orchesters, Dir nt: Dr. Ernst vas VI. Provinz Schlesien. Rawitsch, parit. 6, April 13. Februar (19. Oktober. | Wi, kath findet die Erstaufführung des vieraktigen Lustspiels „Madame | Kunwald. Donnerstag: Saal Bechstein: Wompositioneabend (Fortseßung des Amtlichen und Ni tamtlichen in der Ersten h Brieg 27. April. N Sans - Gêne* von Victorien Sardou am Freitag statt; das- | von Franz Bothe, Mitw.: argarete Brieger-Palm (Mezzosopran), und Zweiten Beilage.) S Münsterberg 11. August.

Kornelimünster, kath. 13. Iuli 23. Juli 24, Oktober.

30. März 830. Novbr. Düren, kath. 18. März 20. Februar Zuli Rogasen, kath. 24, April ld s ' 18, März 23. Januar 11. Juli. | S 3. März Linnich, kath. f Oels 26. Oktober. Schwerin a. W., evang. 2 März 130. Fanuar D ber ————— É f Steinau a. D. 23. April. Bromberg, evang. (58. Septbr. 127. August E DeLrmtne E i : K Bunzlau 7. Januar. / ‘Septbr. 10. Seytbr. 23. Novbr. : i L ihen Präparandens- Theaiés, Gourbh: CetRG C Komisthe Oper, Sonntaz, Namittnge 3 he: Konzerte, | es Ce S s 2e E fe F 12 Ma, | für die Prüfungen an den staatlig en Y Königlich es ch aus piele. Wodilos! Saa: at g r rvar M Ia Die eas Erzählungen, Abends 8 Uhr: Philharmonie. Sonntag Mittags 12 Uhr - p Sagan 19. gat Schneidemühl, kath. r Me A Febtiar ‘16, Juitk, Tag des Beginnes der us. 258, Abonnementsvorstellung. Dienst- und Diontag: Frühlings Erwachen.' ontag: Tosca. : Oeffentliche Hauptprobe aim W. Philharmoni- i Kreuzburg B S vin1 Sawhsen. Wongrowiß, evang. VI. Provinz SSlesien. Präparandenanstalt. Aufnahme- P ilanos E E O u E L Se e ger mninoe | BRA: Wfdaers Sra, Ps eat n E pet Le gean tat V Var V0 Jgr „3 Bour : eogfe f Dfszuhe , f e : Tiefland., : s / h: er. Aas M 24. Mär . s . Pro / E, Nie Muftarito® G olle Freitae: Gram Sew iee Ug! Mr erotag: ie verkaufte Braut. 0m tGO Abends [t Mea Philharmonisches t Se O edt 1 April. Brieg, evang. A 0M (ebenkurfu) Novb Friedland, evang. 17, September M Bull . ung: Herr E . reitag: Tiefland. onzert. rigent: ZUrthur Nikisch. Solist : f 13. Januar. 30. Juni 17. Juni . Icovbr. S L, evana. 3. Apr Í j Kapellmeister Blech. : Sonnabend: Catherina Gräfin v i - sterburg ¿ tein, kath. 30. __| Memel, evang 14. Februar. Deeciber Balit gee elle He ae D pom mtemagnec, | Somalerd:” Vie verkaufte Braut, | Leopold Gadow, Bis 2 blig: R S L Min M | Bbewgn fs 6 1 sehn Anfang 74 Uhr. Neues Schauspielhaus. Sonntag, Abends Saal Bechstein N Slficnearda 18, Dikas Münsterberg, evang. 2 Avril. 7, Ma: 19. Oktober. S eni mt 3. April 6. Februar. i, . « «Ven aal Be « Sonntag, Abends 7 : d er ; l Oels, evang. 4 S s / : i temb 14. August. Gebi i von Schiller Megie: Herr Manie des 74 Uhr: Zar Peter. Theater des Westens. (Station: Zoologisher | Kompofitionsabend von Rauch tit baa ooo 27. April Séhweidni, E A Sevibr . Septbr. 26. Oktober. G Se 17. Scptanbe 29. August. Nachmittags N Uhr: 19. Billettreservesaß. Dag | Montag, Abends 8 Ubr: Judith. Garten. Kantstraße 12.) Sonntag, Nahmittags 3} Uhr : | Mitwirkung: Elsa Grau, C. V. Bos, Geora f See stadt 27. April. Steinau a. O., evang. 91. Septbr. 1. Septbr. 11. Februar. Ï Bn O 3. April 21. Februar. bonnement, die permanenten Reservate sowie die Mid Abends 7} Uhr: Alt-Heidelberg. u halben Preisen : Frühlingsluft, Abends 8 Uhr : Wille (Königlicher Konzertmeister), Joseph M 6 Drüttbaufen i. Th. 10. August. Bunilau, eng 16. Juni . Mai 9. Novbr. Pillau evang. 3. April T fleins Lager Sen in 1 Aufmg, S En: | Abends 74 Ubr: Zus Pot br: Frau Holle, Victor? Léon und Lo Ee 17: Mule pon gon | Van Bren, q VIIL Provinz S{leswig-Holstein. bieqnis, evang 31. März 14. Mai 1. Dezember. | Nefienburg, evang. 3. April , eins Lager. au}ptel in 1 Aufzug. Die é . o nd Leo Stein. Musik von Franz : 26. Oktober. as Berra E 24. Februar 10. März « Zal. / IL. Provinz Westpreußen. iccolomini. S fel in 5 ügen.. | Donnerstag, Abends 74 Uhr: Zar Peter. Lehár. Tondern 1 n'over. Reichenbah O.-L., evang. 24. 99. Juni. i 96. März. Aber 714 ubr, Vulpiel Mbonnemezltoeeteilng, Freitag, Abends 74 Uhr: Zu volkstümlih er- Montag und Dienstag: Die lustige Witwe. Zirkus Schumann. Sonntag, Nachmittags ; 4 is (S hett s Sagan, evang. A Serie: ü Selibe 4. Februar. | Danzig-Langfuhr, kath. S Arrir 91, Bee: Dienst- und Freiplägze sind aufgehoben. Wallen, | Mäßigten Preisen : Stein. Mèittrooch, Nachmittags 4 Uhr: Zu leinen Preisen : | 3} Uhr und Abends 7} Uhr: Zwei große Wunstoef 13. Januar. Ober-Glogau, kath. 2. April . März 24. Novbr. FORT n. liikas 22. April 13. Februar. steins Tod. Trauerspiel in 5 Aufzügen. are U Na@hmittags 3 Uhr: Frau Holle. Schneetvitthen. Abends 8 hr: Die lustige | brillante Galavorsftellungen. Na mittags auf Alfeld 4. Mai. Kreuzburg, 7) Va 92. Septbr. 3. Septbr. 27. April. Men a E f 22. April l. Februar. Neues Operntheater. 83. Villettreservesay. Dienst, | Abends 8 Uhr: Zum 25. Male: Judith. Wittwe. allen Pläßen ohne Ausnahme ein Kind frei, Jedes Nertbeim 26. Oktober. Leobschüß, ka ‘kath 30. März . Januar 4. Mai. Gra Ven C Vtb 22. April gd. Mrd, und Freipl zie find aufgehoben. La Traviata, Donnerstag und Freitag: Die lustige Witwe. | weitere Kind unter 10 Zahren halbe Preise (außer Rie 10. August. Preiskretsham, : (Vorkursus) Sragbeny, n ratb. 92. April 25. Februar. Oper in 4 Akten von Giuseppe Verdi. Musikalise Cessingtheater Sonntag, Nahmittags 3 Ubr: Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr: Zu lfkleinen | Galerie). In beiden Vorstellungen, Nachmittags Bederkesa 26. Oktober. lu Taib 26, März 830. Januar 23. Novbr. S loco tai. 99. April 30. Fanuar. Ind err Kapellmeister von Strauß. Regie: Nos t - Abe ds 8 : * | Preisen : Schneewitthen, Abends 8 Uhr: Zum | und Abends: Sechs fliegende auvards, der Stade 4. Mai. Pilchowiy, kath. (Vorkursus) S&wel, wang, 99, April 28. Le ruar. Herr Regifseur Braunshweig. Anfang 7k Uhr. osenmountag. nds 8 Uhr: Die gelbe | ersten Male: Ein Walzertraum. größte aller existierenden Luftakte, in der Vollendung / Vel 4. Mai. 23. März 13. Februar 1. Dezember. E 22. April 20. Februar.

Montag: Opernhaus. 259. Abonnementsvorstellung. E ave 8s Uhr: Der Viberpelz nes nie geleBen, In beiden Vorstellungen, Nah- Dieke 10. August. Rraibou fatb 11. Mai 29, April 26. U oe, Etat tath. 22. April A E Oper in 4 Att (7 ilden R Bes Vert | Dienstag, Abends 8 Uhr: Die gelbe Nachtigall, Custspielhaus. (Friedrihftraße 236.) Sonn. | thres Demats: “n Le “Patee j Obsnabrück ¿t Bek: Rofenberg, kath. 0. mt 17, Sun 24. August. | Jastrow, evang. 2 O Sara bon Antonio Ghislanzoni, für die deutshe Bübue Abends s ne 008 3 Uhr: Penfion Schöller, | Gleich reihhaltiges abwechselndes Prograwg,: AREs X. Provinz Wefitfalen. legen ah Be 16, März 23. Januar 17. August. [I]. Provinz Brandenburg und Berlin. bearbeitet von Julius Schanz. Musikalis, e Leitung: Bentraltheater Gastspiel des Hebbeltheat Abends 8 Uhr: DSusarenfieber. é [Es Spezialitäten, Clowns und Auguste Gütersloh 9. Dftober, Mle 20A ‘VII. Provinz Sachsen. Keine.

rr Kapellmeister Ble. Regie : Herr Oberregisseur ; E Montag und folgende Tage: Susareufieber. Zwie Direktor Albert Schumanus neueste | Herford 10. August. ‘6, Februar 30. Januar Mai. j mern, mr gesWer. ¡Dalett: Herr Ballettmeister Graeb. s e E ut Zittwod, Nahmittags 3 Uhr : Peter Gernefklein, diy aen Uo dan 6. iee Gerbhagen io, Suuk, Gezitin, ftag 30. Sanuar S MNUAE 2 og ét Proral Dom 5. März.

. N . . , eun O; l. 0 s z 3 ä 29. n. S , Cy ' 6 é iz Stbauspielhis. 281. Abonnementsvorstellung. Pa ln n R N N Star, nie nnabend, Nachmitiags 3 Uhr: Peter Gerne: „Lustigen Heidelberger“ : Ein Fest auf dem Neckar. eSe 13. Ania: Halberstadl, Ea, is S Mie N Tes Plat e, evang. D Ee i Term du n 5 , 4 è . l ú Ñ . Â 9 H

o ri Me: Part Kaser ‘Patey | mige 0, n 2tenviag? Fra Waerens Ge 00A G e A 1 s, § Tut, 2 Reute | Runnétflurg, evn 2 D uur 20. februar Anfang 7} Uhr. / 04), Yiamittags r: Schneeweißchen eildenziheater. (Direktion : Richard Alexander.) Montag nah dem 1. Augujl. Delißs, evang. 3. Mär 26. Februar 11. Mai. V, Provinz Posen.

Opernhaus. Dienstag : Therese, Bajazzi. Gri rosenrot, Abends 8 Uhr: Frau Warrens Sontag, : Aue 9 Vbe Zu Ganz der Papa. Familiennachrichten, Slüditern 5 A E “abi Eioleben, D 16. Septbr. 10. Septbr. . Novbr. Birnbaum, latb. 24. pril 13. März.

Í : e : f a n N / ¿ Ä 2 . 1 3 _— j ; j L ch Dwos: Falome, Anfang Uhr: Gpanmerstag: | Donnerstag und Freitag: Frau Warreus Ge- | Deutsch von Max Sthönau, (Wz¿nd Des ‘Aubrais: | Verlobt: Frl. Olga von Behr mit Hen. Major DAREnvues X11. Rheinprovini. Merseburg, evang. N E O O iDi! atb . April M matiunee. Abends 7} Uhr: 5. S mphonie- Pee Nahmittags 34 Uhr: & did Richard Alexander.) / lin Serbardt von Marschall (Magdalenenlust— Neuwied 27. A Wini Bons: 12. Februar 6. nar 4 “Da. Lissa, arit, “Ari 8 där. : Sie Afried, “nfan Übr, Sommer Ce nabend: weisechen unb Rosfeurot. Abends 8 Uhr: Frau Montag und folgende Tage: Ganz der Papa, Verebelicht: Hr. Leutnant Ludwig von Kummer j aae haar nn 15. Juni. / Erfurt, evang. 2e August 13. August . Dezember. Pleschen! cang: - April i Febru Taurticaun. Der Barbier von Ba d b: %| Warrens Gewerbe, mit Frl. Irma Koh (Potsdam). Mies 13, Januar. eiligenstadt, kath. 2%. Januar 16. Januar 15. Juni. awitsch parit. . April ch8 n

Schauspielhaus, Dienstag: Die Nabenftcinerin liat Geboren: Eine Gee: ‘jun Rittmeister Rheydt 2. November. ühlhausen i. Th., evang. 29. ain Rogasen, kath. 24. April E Mittwoch : Auf Nissenskoog. Donnerstag: Die | Sthillertheater. 0. (Wallnertheater.) 2 See us E 8 Un at j A von Cramm (Ritter zut Nahrfledt bei Stendan Gummersbach e D. FUL- Provi S Bone 7, Mai. Schwerin a. W., evang. F * März. Rabensteinerin. Freitag: Auf Ni enêfoog. | Sonntag, Namittags 3 Ubr: Der Kai ; : Die kleins L r: Die gelbe tor Rudolf Stubt cin ags en Ottweiler C EEEEs Edernförde, evang. 10. Septbr, 20. August 1. Dezember. Unr evang. . April Z Sonnabend: Faust. (Erfter Teil.) Anfang 7 Uhr, Komödie in 3 Aufzü n von H. Bren E seriäger. | Gefahr, aper: g L eing Fapanerin. wank berf Ta “St E S, Celep). ry Hrn, ine adersleben, evang, 9. März 4. Februar 28. April. Wollstein, kath. Í S tember . September. Sonntag: König Oedipus. Anfang 8 Uhr. A A 5 or gnd 9. Dst- | mit Gefang in 3 Akten von ‘raa und Okonkowsky. rförsi er Sruemann (Srimnth). Termin j azeburg, evang. 19, ¡ T Bromberg, kath. D 4 . September.

Neues Dperntheater. Sonntag: Doktor laus. | L°ld von Nikolap Gogol. Deus Lustspiel in | Montag leine Kapaueria lbe Gefahr, | G sto rie, gurat Aber Barts (Gali, R Av, dis MalfaRgen as Den SAN rarsam ares Nets, s, 2 O (7 Gapust : Poubr. | Giarnifay, evang, E A Mrs

' Sthabeloky, / NachmittagsvorsteUungen : Mittwo Nahmittags ì 4 Baaiinés: des R E 19, D e M0: nuar, S E S Dönlanké, cpang 6, April « März. Montag, Abends 8 Uhr: Maria Stuart, 4 Uhr: Rotkäppchen. Sonnabend. Nachmittags / T An weiten A ana j 10, Septbr. 25. August Dezember. | Schönlanke, / VI. Provinz Schlesien. , E . f . r V N o i.

Dentsches Theater. Sonntag: Was ihr | Dienstag, Abends 8 Uhr: Gebildete Menschen. | 4 Uhr: Sueewittchen, Verantwortlicher Redakteur: Aufnahme- Entlassungs- E : IX. Provinz vie RE S ‘“duink Lande, kath. 23. Juni 16 Miri. wollt. Anfang 74 Uhr. Charlottenburg. Sonntag, hr: Direktor Dr. Tyrol in C harlottenburg. Seminar prüfung prüfung s{ullehr annover, evang. 30, März 7 A nft Novbr. Schweidnitz, evang. 24. Meri M

Montag: Be wollt. Der Richter von Zalamea. Sghauspiel uf- Verlag der Expedition (Hekdri ' prüfung Pannaver evang. 21. Septbr.” 17. ugu ; Dezember. | Striegau, evang. 24. n 29. Bbiniae

Mietag: Ae eren wos, bo Msi fa lgen “überseßt u ¿he u R ves de, nud e Atsanontveater. e orgen sleaße, nahe Bahnhof e L L Gi c Us s N in Berlin. 1. Provin Ostpreußen, 99. Okiober Alfeld toana, 21. Septbr. P “ada g Ra eb R L wig 24. März Wms : Dum : Der Arz er | DUhne eyt un on Adolph Wil- Doitahe. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: | Druck der Norddeu u erei und Verlage-- fat 23, März « GARRAT - See i ildesheim, kath. ° A, C Anfang 7 Uhr. brandt. - Abends 8 Uhr: Das vierte Gebot astous Frauen. Abends- 8 Uhr: Fräulein Anstalt Berlin 8W., W elmstraße Nr, 32 Braunsberg, kath. 21. Septbr. 21. August 30.

nerstag : Was ihr wollt. Volksstück'in 4 Akten von: Ludwig Anzengruber Josette meine Frau. i tas ;

Freitag: Der Arzt seiner Ehre. Montag, Abends 8 Uhr: Ge ldete M

. März . Mai. reiffenberg, evang. 24

Sieb Beil : E E 23, März 9, Mde 5, Septbr. ortheim, evang. 30. März 5, Mârz

ta d folgende Tage: ieben hne Eylau, evo : E Dienstag, Abends 8, Uhr: Dex, Revisor, n |_ meine Frau, OMe Tage: Vräiulein-Josette (einshließlih Oiéce-Belleze;