1907 / 297 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Dec 1907 18:00:01 GMT) scan diff

66325]

ffändigung von ausgeloften 4°/6 und 3} %/ Rentenbriefen der Provinz Schlefien.

Bei der heute in Gemäßheit der Bestimmungen

der F 39 und folgende des Rentenbankgeseßes vom

2. März 1850 im Beisein der Abgeordneten der

ovinzialvertretung und eines Notars stattgefundenen

1. April 1908 einzulösenden

erlosung der zum

Nentenbriefe der Provinz Schlefien stehende Nummern gezogen worden, und zwar:

L. 4%/ Rentenbriefe.

433 Stüdck Lit. A à 1000 Tlr. = 3000 M

find

Nr. 10 248 289 292 311 369 472 663 933

1276 1300 1319 1420 1444 1567 1569 1833 1928 2062 2211 2298 2331 2359 2540 2599 2623 2738 2824 2974 3071 3405 3542 3655 3678 3721 3778 3779 3965 3998 4386 4581 4606 4675 4684 4853 5012 5015 5072 5101 5116 5164 5283 5292 5296 5327 5338 5381 5497 5632 5634 5668 5677 5722 5784 5882 5922 5993 6018 6059 6187 6232 6299 6476 6607 6638 6677 6683 6698 6741 6941 6957 6974 7009 7228 7317 7319 7681 7715 7741 7749 7782 7850 7895 8226 8308 8388 8450 8474 8534 8624 8853 8885 8916 8923 8950 9392 9512 9645 9745 9806 9808 9840 9862 9894 9971 10009 10077 10094 10166 10318 10377 10447 10487 10518 10894 10900 10916 10939 11053 11590 11601 11715 11729 11781 12018 12055 12233 12237 12299 12623 12652 12745 12797 12816 13177 13199 13240 13302 13437 13642 13670 13708 13804 13875 14203 14278 14435 14583 14779 14803 14966 14971 15001 15074 15545 15590 15637 15833 15968 16062 16231 16232 16265 16286 46637 16641 16688 16710 16751 17031 17064 17169 17539 17542 17706 17839 17883 17939 18045 18236 18253 18438 18456 18480 18993 19003 19104 19180 19234 19340 19352 19404 19532 19813 20012 20114 20128 20133 20216 20375 20524 20531 20879 21001 21264 21282 21296 21527 21726 21862 21903 21992 22206 22217 22645 22716 22744 22791 22829 23007 23190 23225 23257 23269 23354 23417 23418 23638 23742 23941 24072 24193 24224 24235 24256 24266 24286 24329 24463 24583 24679 24724 24756 24822 25003 25035 25044 25193 25221 25616 25640 25650 25800 25803 25871 25922 25984 26004 26007 26100 26149 26163 26166 26298 26452 26484 26617 26622 26651 26893 26957 26981 26999 27005 27076 27146 27162 27224 27293 27480 27528 27564 27624 27662 27810 27910 27964 28060 28143 28324 28400 28476 28503 28904 28565 28659 28712 28759 28792 28885 28972 28994 29089 29116 29225 29270 29285 29336 29406 29450,

109 Stück Lit. W à 500 Tlr. Nr. 17 115 179 229 278 333 421 536 640 642 644 668 683 709 954 1156 1205 1512 1604 1648 1668 1755 2007 2123 2178 2190 2262 2367 2440 2532 2604 2905 2919 2925 2929 3222 3309 3407 3442 3484 3539 3675 3691 4047 4253 4256 4274 4292 4308 4386 4648 4655 4698 4699 4937 5001 5004 5243 5255 5265 5413 5441 5522 5560 5685 5997 6086 6248 6274 6305 6346 6512 6550 6646 6710 6773 6827 6844 7115 7154 7184 7233 7285 7309 7336

421 Stück Lit. C à 100 Tlr.

781 789 791 835 ‘971 1022 1069 1319 1443 1447 1725 1925 1938 2110 2184 2199 2329 2388 2539 2561 2581 2592 2641 2674 2701 2866 3045 3068 3107 3208 3217 3226 3405 3450 3481 3528 3559 3609 3727 3794 4198 4337 4391 4403 4441 4570 4826 4933 4938 4994 5112 5255 5467 5701 5703 5705 5818 5838 5936 6035 6307 6311 6417 6452 6466 6556 6567 6783 6788 6885 6971 6980 7023 7101 7241 7398 7417 7420 7493 7501 7575 7799 7975 7996 8042 8170 8221 8367 8517 8664 8683 8752 8772 8821 8878 9396 9426 9468 9873 9967 10092 10194 10363 10387 10443 10591 10725 10811 10827 10839 10852 11039 11097 11106 11115 11117 11605 11683 11736 11942 11960 12102 12280 12399 12400 12534 12643 12676 12927 13069 13077 13390 13434 13444 13602 13719 13759 13983 14087 14106 141834 14405 14510 14613 14626 14787 14966! 14995 15067 15114 15166 15522 15606 15642 15663 15692

1645 2402 3076 3815 4749 5236 5518 5889 6330 6792 7333 8007 8645 9543 9901

10232 10612 11839 11828 12393 12847 13447 13937 14781 15247 16024 16523 16753 17626 18103 18612 19269 19999 20219 21044 21728 22471 22878 23308 23809 24245 24502 24978 25440 25837 26083 26413 26680 27021 27320 27666 28185 28514 28825, 29120 29432

= 1500 M 425 445 462

1043 1807 2462 3263 3787 4403 5024 9611 6414 6890 7352

1192 1990 2945 2724 3279 3738 4598 9996 6137 6581 7214 7736 8417 8992

10095 10666 10917 11118 12066 12590 13157 13744 14257 14825 15290 15799

300 A Nr. 305 339 367 386 401 589 616 644 670

nach-

1174 1735 2417 3115 3909 4796 9292 09949 9914 6395 6879 7675 8132 8746 9568 9951 10284 10791 11364 11881 12601 13087 13595 14009 14789 15307 16060 16561 16846 17698 18117 18677 19321 20003 20347 21198 21797 22642 22937 23347 23890 24248 24532 24993 29541 29899 26085 26416 ! 26708 27038 27365 27696

26518 26575 26651

26902 26996 27000

27192 27220 27226

27301 27327 27397

27430 27431 27434 27438 27473 27474 21478 490.

337 Stück Lit. D à 25 Tlr. S M Nr. 19 120 132 155 172 469 577 583 624 707 790 819 854 897 9868 1080 1119 1141 1172 1293 1365 1617 1665 1721 1752 1780 1912 1941 1944 9017 2022 2024 2030 2061 2204 2398 2420 2476 2603 2656 2680 2683 2731 2806 2821 2835 2920 9927 2997 3248 3270 3340 3377 3552 3810 3890 3945 4119 4123 4182 4245 4426 4484 4491 4693 4717 4719 4724 4798 4804 4967 5041 5094 5235 5323 5334 5338 5509 5659 5879 5954 6002 6090 6148 6193 6278 6485 6493 6576 6604 6714 6777 6858 6983 7087 7194 7205 7302 7373 7425 7442 7454 7458 7491 7521 7543 7746 7772 7784 7868 7877 8253 8483 8536 8552 8566 8754 8821 8851 8882 8959 9042 9054 9080 9092 9128 9234 9280 9593 9761 9809 9857 10045 10107 10110 10159 10201 10216 10261 10404 10469 10480 10485 10499 10623 10646 10755 10757 10954 10985 11012 11173 11260 11289 11563 11642 11750 12029 12051 12086 12311 12322 12437 12514 12557 12564 12573 12725 12794 12828 12902 12975 12993 13105 13129 13295 13330 13761 13763 13839 13853 13886 13930 13940 13977 14053 14079 14146 14168 14171 14262 14267 14292 14297 14372 14397 14456 14480 14649 14677 14855 14890 14923 14976 14994 15024 15135 15145 15214 15324 15365 15378 15473 15614 15639 15683 15772 15778 15853 15862 15879 15937 16020 16141 16167 16307 16407 16649 16738 16783 16876 17031 17035 17046 17178 17206 17224 17228 17283 17345 17507 17560 17§02 17610 17641 17704 17711 17787 17832 17838 17850 17864 17890 17931 17932 18020 18103 18422 18432 18433 18474 18480 18515 18555 18638 18705 18711 18757 18767 18849 18976 18999 19030 19031 19056 19095 -19123 19139 19341 19382 19621 19632 19742 19800 19840 19963 20002 20070 20133 20138 20303 920310 20326 20417 20436 20489 20564 20593 90666 20704 20798 20809 20921 20944 20960 90966 21072 21074 21161 21168 21176 21187 921223 21236 21354 21356 21361 21369 21415 21420 21421 21467 21471 21475" 21506 21531 91536 21550 21553 21556 21577 21586 21617 21618 21620 21622 21634.

L, 32409/% Rentenbriefe. 3 Stück Lit. L à 3000 M Nr. 72 405 716. 1 Stü Lit. M à 1500 Æ Nr. 112, 1 Stü Lit. N à 300 M Nr. 438, 1 Srück Lit. O à #75 Æ Nr. 86. 1 Stück Lit. ® à 30 4 Nr. 41. 1 Stück Lit. V à 30 s Nr. 3. Unter Kündigung der vorstehend bezeichneten Nenten- briefe zum 1. April 1908 werden die Inhaber derselben aufgefordert, den Neanwert gegen Zurückltieferung der Rentenbriese nebst Zinsscheinen und Erneuerungs- scheinen sowte gegen Quiitung vom l. April 1908 ab, mit Auss{luß der Sonn- und Festtage, entweder

26328 26382 26426 26701 26807 26856 27049 27055 27107 27253 27259 27275

26669 27044 27250 27404

28197 28518 | 28864 | 29124

29437

1107 1911 2526 ; 3302 3803 4638 5132 | 5676 ! 6508 7077

1269 2091 2552 2732 3340 3760 4746 5652 6202 6594 7233 7743 8491 9050 10140 10700 10987 11138 12994 12600 13270 13746 14377 14898 15464 15864

bei unserer Kasse Albrechts\traße Nr 32 hier- selbft oder bei der Königlichen Rentenbauk- fasse in Berlin Klosterstraße Nr. 76 in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr bar in Empfang zu nehmen.

Den unter I aufgeführten Rentenbriefen Lit. A bis D müssen die Zinsscheine Reihe 8 Nr. 4—16 und Erneuerungsscheine, den unter Il aufgeführten Rentenbriefen Lit. L—P die Zinsscheine Rethe 3 Nr. 2—16 und Erneuerungsscheine, dem Rentenbriefe Lit, V die Zinsscheine Reihe T Nr. 15—16 und An- weisungen beigefügt sein.

Auswärtigen Inhabern von ausgelosten und ge- kündigten Rentenbriefen ist es gestattet, letztere dur die Post, aber frankiert und unter Beifügung einer Quittung, an die oben bezeihneten Kassen einzusenden, worauf die Uebersendung des Nennwerts auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers er- folgen wird.

Bom 1. April 1908 ab findet eine weitere Ver- zinsung der hiermit gekündigten Rentenbriefe nicht statt, und der Wert der etwa nicht mit ein- ! Vethagia Zinsscheine wird bei der Auszahlung vom Nennwert der Rentenbriefe tn Abzug gebracht.

Die ausgelosten Rentenbriefe verjähren nach § 44 des NRentenbankgeseßes vom 2. März 1850 binnen 10 Jahren.

Breslau, den 15. November 1907.

Königliche Direktion der Reutenbauk für Schlesien.

[73868] Bekanutmachung.

Bei der am 10. Dezember 1907 vorgenommenen Verlosung der am U. April 1908 zur Rülk- zahlung zu bringenden Schuldverschreibungen des Aulcehens der Stadt Homburg vor der Höhe, de 20, August 1888, ad 700000 M sind folgende Nummern gezogen worden :

Lit. A Nr. 147 162 164 199 214 218 252 427 448 = 9 Stück à 1000 X = . 9 000

Lit. B Nc. 65 261 293 302 4 Stüd à 500 K=. .. .. 2000,

179/189: = Le d 1000

Lit. C Nr. 46 92 154 5 Stüdck à 200 A =. . Sä. » « « 120000

Die Bisizer dieser Schuldverschreibungen werden hiervon mit dem Anfügen in Kenntnis geseht, daß

15921 16073 16441 16806 17321 17398 17941 17963 18725 18803 19204 19207

16216 16950 17518 18121 18937 19230

16240 17032 17597 18148 18971 19249

16252 17090 17890 18186 19145 19338

16300 17197 17918 18306 19152 19346

16392 | hie Verzinsung derselben mit obigem Rüzahlungs- 17278 | termine aufbört und die Kapitalbeträge dafür sowohl 17921 hei der hi sigen Stadtkasse als bei dem Bankhaus 18672 ' Y. Spiegeiberg und bei der Vereinsbauk in 19180 | Hannover geen Rückgabe der Schuldvérshreibungen 19411 | und der dazu gehörigen, noch nicht fälligen. Zins-

19637 20158 20431 20771 21289 21508 21902

19702 20203 20432 20829 21324 21567 21907

19498 19992 20421 20516 21191 21392 21836

19627 20064 20424 20701 21261 21445 21858

19435 19473 19718 19805 20296 20317 20498 20499 20854 21168 21346 21347 21617 21795

20254 20489 20848 21332 21590

19711 |

können.

Der Magistrat. Lübte.

j

21933 [72155

heine und Zinsscheinanweisungen erhoben werden Homburg vor der Höhe, den 10, Dezember 1907.

22096 22238 22525 22692 23146 23248 23574 23587 23914 23927 24209 24221 24537 24554 24860 24868 25185 25197 29975 20645 25899 25900

22304 22748 23285 23624 23959 24236 24604 24889 25262 25650 26090

22319 22752 23333 23750 24996 24272 24619 24950 25309 25800 26101

22331 22791 23357 23754 24028 24337 24705 24990 25484 25842 26135

22499 22862 23427 23878 24096 24417 24740 25082 29519 25848 26147

22523 | É biändischer ritterschaftlicher Creditvereiu 23080 im Königreih Sachsen.

23461 Wir bringen hiermit zur öffentlihen Kenntnis, 23911 ' 4 unsere fälligen Zinsscheine und ausgelosten 24199 Pfandbriefe an unserer Kasse hierselbst, Blücher- 24527 plaß Nr. 1 1, kostenfrei eingelöst werden Ebendaselbst

924779 werden au neue Ztusbogen spesenfrei ausgegeben...

25172 Leipzia, am 14. Dezember 1907.

25538 Erbläudischer ritterschaftlicher Creditverein. 25881 | Dr. von Hübel, Mejer, 26218 Vorsitzender. Bevollmächtigter.

[73869] Bekanntmachung.

Bei der heute erfolgten Verlosung von den der Gemeinde Deutsch- Wilmersdorf mittels Aller- bödsten Privilegs vom 13. März 1899 genehmigten Anuleihescheinen sind folgende Nummern gezogen worden:

Buchstabe A üher 2000 4: 108 156 192 207 969 273 282’ 303 336 626 667 705 714 715 733 797 802 844 860 und 862.

Buchstabe W üher 1000 4: 31 63 95 138 176 240 288 290 und 467.

Diese Anleihescheine werden den Inhabern zur NRückahlung am 1. April 1908 gekündigt; die weitere Verzinsung hört von diesem Tage ab auf.

Die Auszahlung des Kapitals erfolgt gegen Rük- abe der Anleihescheine und der dazugehörigen Zins- ine der späteren Fälligkeitstermine bei der hiefigen Stadthauptka}e, der Deutschen Bauk und der Kur- und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehnskasse zu Berlin. Für die fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen.

Die gekündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb dreißig Jahren nah dem Rückzahlungstermin nicht erhoben werden, verjähren zu Gunsten der hiesigen Stadtgemeinde. G

Nückftänudig find noch:

a. vom 1. April 1905:

Buchstabe A Nr. 565 über 2000 b. vom 1. April 1906:

Bu A. Nr. 432 u. 709 über je 2000 4 und

Buchstabe O Nr. 68 über 509

Deutsch-Wilmersdorf, den 9. Dezember 1907.

1. 9268. Der Magistrat.

[73870] Bekanntmachung.

Bei Auslosung der auf dem Tilgungsplan auf den 1. April 1908 zur Rückzahlung bestimmten Schuldverschreibungen des Auleheus der Stadt- gemeinde Oppenheim sind folgende Nummern gezogen worden :

Lit. A à L000 A Nr. 117 150 167 173 179 194.

Lit. C à 200 Á Nr. 7.

Die Inhaber dieser Obligationen werden hiermit in Kenntnis geseßt, daß deren Verzinsung am 1. April 1908 aufhört und die Rückzahlung der Kapitalbeträge gegen Ablieferung der Obligationen und Zinskupons nebst Talons am P. April 1908 bei hiesfiaer Stadtkasse sowie Dresdner Vank in Fraukfurt a. M. erfolgt. t

Oppenheim, den 10. Dezember 1907. Großherzogliche i 2 Cre NdidE Oppenheim.

midt.

[73916] 40/9 Obligationen der

Siemens-Schhudckertwerke G. m. b. H.

Die am D. Januar 1908 fälligen Zinsscheine und auêsgeloften Obligationen obiger Anlethe ge- langen außer an der Kasse der Gesellschaft zur Einlösurg in

Verlin: bei der Deutschen Bank,

bei der Commerz- und Disconto-Bank, bei der Mitteldeutschen Creditbauk,

München: bei der Bayerischeu Vereinsbank,

hei der Bayerischen Hypothekeu- u. Wechsel-

Vauk, Mere O Filiale der Deutschen aut, Fraukfurt a. M.: bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bauk, bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei dem Bankhause Lazard Speyer-Elliffen, bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern, bei dem Bankhause E, Ladenburg, bei dem Bankhause J. Dreyfus «& Co., Os : bei der Commerz- und Disconto- auf, Ee As Filiale der Deutschen auf, Elberfeld: bei der Bergisch Märkischen Bauk, bei dem Bankhause von der Heydt: Kersten « Söhne, Maunheim : bei der Rheinishen Creditbauk, bei der Süddeutschen Discouto-Gesellschaft

A. G., Nüruberg : bei der Deutschen Bauk, Filiale Nürnberg, bei dem Bankhause Auton Kohn, und zwar die Zinsscheine vom 15. d. M., die ausgelosten Obligationen vom Fälligkeitstage ab.

Bi UREC T A S E F A ZIU R! E A N) G A E

6) Kommanditgesellshasten auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- papieren befinden ih aus\{ließlich in Unterabteilung 2.

[73607]

Ingenieur Hans Bolze, Nauendorf, is dur den Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus- geschieden.

Worms, den 7. Dezember 1907.

Actien-Gesellschaft für Großsfiltration & Apparatebau.

Der Vorstand. Carl Te\ch.

[73608 Wir machen D E MS Ann daß direktor Max Frank in Dkesden

fichtsrate ausgeschieden ift. Tindúd, den 10. Dezember 1907.

Kulmbacher Rizzibräu Aktiengesellschaft.

G. Walter. W. Bergmann.

[73613] Der Kaufmann Emil Cohn zu Charlottenburg ift aus dem Auffichtsrat ausgeschieden. Max Brandenburg. Berliner Pumpevfabrik Aktiengesellschaft. Der Auffichtsrat. Joseph Berliner, Vorsißender. [73610]

Wir machen hierdurH bekannt, daß Herr Friedrih Eduard Gogarten infolge Todes aus dem Vorftand ausgeshieden und an dessen Stelle der Rentner Herr August Müller zum Vorstand bestellt ift.

Solingen, 29. November 1907.

Actiengesellhaft für Baubedarf.

ug. Müller.

err Bank- aus unserem Auf-

[73902]

Herr Justizrat Ferdinand Lobe zu Berlin ift in- folge Zuwahl in den Aufsichtsrat unserer Gesell- haft eingetreten.

Berlin, den 12. Dezember 1907.

Kaffeeplautage Sakarre Aktiengesellschaft.

Dr. Neubau.

[55476] Bekanutmachung.

Unter Bezugnahme auf die §§ 218 und 219 des Handelsgeseßbuchs fordern wir hiermit die aus- stehenden 50 9% auf unsere noch nicht voll gezahlten Atien zum 16. Januar 1908 ein und bitten unsere Aktionäre, die Zahlungen an die Bankfirma Jakob Wolf & Co., Frankfurt a. M., gefl. leisten zu wollen.

Darmstadt, den 8. Oktober 1907.

Meotorenfabrik Darmstadt Actien-Gesellschaft.

[73937] Terrain-Gesellshaft Weißensee inLia.

Die Tagesordnung der unter dem 7. Dezember cr. zum 30. Dezember cr. einberufenen austerordent- lichen Generalversammlung wird zu Punkt 1, wie folgt, ergänzt: .

„Ferner Beschlußfassung über die Genehmigung eines von den Liquidatoren zur Herbeiführung der Beendigung der Liquidation ‘geschlossenen Vebereignungsvertrages“.

Berlin, den 14. Dezember 1907.

Terrain- Gesellschaft Weißensee iu Lig.

Graßheim, Frauensohn, Liquidatoren.

[73943]

Kulmbacher Rizzibräu Aktiengesellschaft. Die am U. Januar 1908 fälligen Zinsscheine unserer Hypothekarauleihen gelangen gegen Ein- lieferung derselben bereits von heute ab in Kulmbach bei der Gesellshaftskafsa und beim Bankhause Christian Ruckdeschel, in Dresden bei den Bankhäusern Gebr. Aru- hold und Philipp Elimeyer zur Auszahlung. Kulmbach, den 15. Dezember 1907. Der Vorstand.

[73944] L Der Pinsschein Nr. 38 unserer vierprozentigen Auleihe vom 6. Dezember 1888 wird vou heute

ab mit . 10,—

hei unserer Gesellschastêkasse in Tinz und den Barkhäusern

Gebr. Oberlaender, Gera,

Bauer «& Anders, Gera,

Bruhm « Schmidt, Leipzig, eingelöst.

Tinz bei Gera, 15. Dezember 1907.

Geraer Aktieubierbrauerei zu Tinz bei Gera.

C E Marx Heyne. [73609]

Nach der in unserer 2. ordentlihen Generalver- ammlung am 10. Dezember 1907 stattgehabten teuwahl des Auffichtsrats besteht derselbe aus folgenden Herren: s i: pie Otto Baumgärtel, Lengenfeld, Vor- ender, Kaufmann Gustav Lienemann, Lengenfeld, stellv. Vorsitzender, 5 Kommerzienrat Ernst Baumgärtel, Lengenfeld, Rentier Carl Knoll, Auerbach, Bankdirektor Otto Weißenberger, Chemniß, Rentier August Löhr, Berlin. Lengenfeld i. Vogtl., den 10. Dezember 1907.

Baumwollspinnerei Lengenfeld i. Vogtl.

Aktiengesellschaft. W. Steinegaer.

(73872) L. A. Riedinger Maschinen- & Bronce- waaren-Fabrik Actien-Gesellschaft

Augsburg.

Fn der am 27. November ds. Js. stattgefundenen Generalversammlung wurde der Beschluß gefaßt, die Zahl Mitglieder des Aufsichtrats von 5 auf 7 zu erhöhen.

Die bisherigen Mitglieder des Auffichtsrat wurden wiedergewählt und ferner in denselben die Perren Bankier Gustay Klopfer in Augsburg und

aide Joh. Fr. Meyjes in Zweibrücken be- rufen.

L, A. Riediuger Maschinen- und Brouce-

waaren-Fabrik Actien-Gesellschaft. Colin. Schlotterer.

[73919] Bekanutmachumg.

Die Aktionäre der Harzer Bergbrauerei zu Osterode a. Harz werden hierdurh zu der diesjah:ig-n ordent- lichen Generalversammlung auf Montag, deu 30. Dezember 1907, Nachmittags 5 Ubr, im Saale der Ratswage, Besißer Fr. Meyer, zu Oste- rode a. Harz geladen.

Tagesorduung :

I. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Geschäftslage gemäß § 30 des Statuts und Vorlegung der Rechnung für 1906/07.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto. Beschlußfassung über Entlastungseiteilung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

Wahl eines Aufsich1sratsmitglieds. Genehmigung von Aktienübertragungen gemäß 8 222 des Handelsgeseßbuchs. Teilnahmeberechtigt an der Generalversammlung

II. ITI,

IV. Ÿ.

nd, und die sih sonach mittels Eintrittskarten legitimieren können.

Die Eintrittskarten sind beim Vorstandsmitglied va ermaun Römer, Ofterode a. Harz- ahnhofstraße, bis späteftens am 28. Dezember a. cer. in Empfang zu nehmen. Osterode a. Harz, den 12. Dezember 1907. Harzer Berg-Brauerei zu Osterode a. Harz- H. Römer. Hofmann.

Li

297.

S R

gebote, Verlust- und Fundsachen,

die p eng det , Verpachtungen, î

Verlosung 2c. von eien S

1. 2. 3, 4. 5,

Vierte Beilage

Öffentlicher A

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 14. Dezember

———————

1907.

E E R E E 6. Kommanditgesellschaften au G "rpaibe it Birticha cnofsenseiiea, I. . n M 7 Be P von Kechtsanwälten.

10, Verschiedene Bekanntmachungen.

Zeiger. [73588]

6) Kommanditgesellshaften auf Aktien U.

[73590

Aktiva. Vilanz am 30. Juni 1907.

S und Lee

eteiligung a. d. St. Petersb

Gef. f. elektrische M digte

Eigene Unternehmungen: / a. Anlagen

M. 2 997 623 3 500 000

1962 912/45 139 013/52

H

618 641/42 29 000|—

3 380/16

9 250 571/70

En)

15h Aktienkapital: Vorzugsaktien Stammaktien

Neservefonds . .

Kreditoren Avale

Awmortisations- und Gr Nicht erhobene Divide

Altiengesellshaften.

] Aktiengesellschaft für Elektricitäts-Anlagen in Berlin.

E

vom L. Zuli 1906

Generalunkosten, Gehält und Kursverluste ed er, Steuern

Veberweisung a. d. Amortisations- und Erneuerungsfonds Reingewinn

ist 521 883/85 U eschlu er t unserer Vorzugsaktien ab e S g

unserer Gesellschaftskasse in Verlin W., Kanoni und der Deutschen B „„ Kanonierstraße Berlin, den 12. D L TaCI Berlin zur Einlösung. Der Vorstaud.

Eisenbahn= Bank.

Bilan ver 30 Sebvtem

404 E

[73597] Aktiva.

Effektenkonto :

Bestand in eigenen, bei stat C T S ‘lten tnflutibe Effekienbelehnungdkortc® s O Beleihungen auf statutenmäßige Effekten inklusive Zinsen Effektenkonto des Reservefonds: : L H aus : Æ 131 500,— 30% Hessische Staatsobliga Kassakonto: alenen Bestand in Baar ebitoren : Guthaben bei Banken

Aktienkapitalkonto :

33 scheine Serie B, O D I mt 46. 250,— Gin- zahlung .

9 039 273

107 989 1814 702018

Zinéquote auf 34

Obligationen vo

tember 1907

Unerhobene früher coupons

4 9% Stigatianen Per 1. Oktober 1907 verloste, noch aus-

gätioncn

Disagioreservekonto Reservefondskonto Kreditoren . .

Reingewinn pro 1906/1907 .

2900 vollbezablte Akti N 1) en Serie A 8000 Alktteñinterims-

1. August bis 30. Sep-

49/0 Couponseinldösungskonto:

Am 1. Oktober 1907 fällige Zinscoupons , 147 776,—

49/9 Obligationenamorttisationst ; Unerhobene früher p e:

ausstehende 4% Obli- fri:

Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag vom 1. Okt. 1906

- e 337 368,95

Juni 1907,

tsanimlung gelangt der Dividendeuschein für 1906/7

17/20,

#6 2 000 000,

: . e 2 000 000,— 3# 9% Obligationenkonto: Im Umlauf befindlich 4 9/0 “Tons : Im Umlauf befindli 34 9% Coupontédfuntdtonto; Unerhobene Zinscoupons 4 80,50 9%

m

fällige Zins- # 13 344,

#6 6 000,—

rgw; A r

é 191 561,80

neuerungéfonds nde aus 1902/3

358 843/32 2 880|— 721 158/34 29 000|— 34 437/50 404 252/54

| 9250 571/70

Haben.

M S 47 464/91 474 418/94

521 883/85

Saldo: verfügbarer

4 000 000 55 800 13 419 500

der

161 120

55 500

243 792 111 576 29 223

oder

528 930/75

18 605 849 Verluftk

35

Obligationeninteressenkonto :

|_ Zinsen auf 34 und 4 %/ Obligationen Handlungsunkostenkonto:

Allgemeine Verwaltungs-

Tosten 4M 11 458,85

23 169,98

Bao 041 Effekteninteressenkonto : Effekten Kontokorrentkonto: : Zinsübers{chuß Gebühren auf deponierte Gele L, ey M309 06 (probisionen S f R okfalmiete 800,— 39 235

Abschreibung auf Effektenkont ! Effektenkonto des aeetente i ewtnnsaldo :; :

4 652

Dividenden resp. Zinsen von eigenen sowie aus Beleihungen

Gewinn aus verlosten Effekten .

Vortrag vom 1. Oktober 1906 ,

18 605 849/35

Kredit.

“Mh S

867 790

59 756 3651 191 561

29 59 30 80

Handlungsunkosten

Anleihezinsen Rückzahlungsprämie auf ausgelosteTeil-

Stempel und Her

per 30. September 1907 einer einge í bestätigen deren Uebereinstimmung n A s ordnungsmäßig geführten ero. e geftellt und in Ordnung befunden.

E Debitoren in der aufgeführten

jahr 1906/07 mit 70%, d. i. mit 70,— füc jede Aktie de

sofort zur Auszahlung.

wieder- und Herr

[73575] Aktiva. !

1) Grundstück- und Gebäudekonto 2) Maschin-lle Einrichtungen, elektr. Anlage, lien, Trantéportgefäße, Fu O 3) Vorräte an Bier u. Rohmaterialien 4) Kassa-, Wechsel- u. Debitovenkonto

Ge Liht- und Kraftanlagen

Bilan

Aktien-Gesellshaft, Berlin.

ber 1907.

Nicht gerufene Einzahl auf die Aktien Q iets

asse Bankgutha «6 2194 759,20 « 6476911,21

Aktienkapital 11 250 000/- Résecvetonts j

1498/74} 43% Anleihe vo 8 671 670

1018908

ebitoren Mobilien Effekten . Konsortialb

davon ausgelost. , 9 655 500

4# 9/6 Anleihe von 190 20 667 897/91|| 44 0/0 Anleibe von 1907 7 500 000

13 791 252/35 Fr.10 000 000,— = A 8 090 000,—

davon no i begeben A

Fr. 5 000 000, = « 4 045 000,— A R AERA M Anleihezinsen bis 30. September 1907

Nicht eingelöste Zins- A

heine P u « 3498,75 Fugelosle Teils{uldber\hreibungen :

iht abgehob D hobene Dividende

Gewinn-

4 045 000

435 003 4 160 3 990 j 9 141 94 382 320/41 54 S Gewvinu- und Verlustrechnuu 30. September 2907 abgelaufene N Geschäftsjahr. e a j 88 148/71 110 331/76 821 463/75

7 040|—

für das am

Saldovortrag Len

ewinn aus Effekt

Mt en und Konsortial- Provisionen

teen. 198 461 s

604 575/16

1 900 475/07

u et 154 166/40

tellungskosten d neuen Schuldverschreibungen in Mindererlôs bet ihrer Begebung .

12 Gewinn . , E SLAIEO

1 701 616/81 2 857 678/43 Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn- üab

Verlustrechnung 2 857 678,43 unterzozen und ns ebenfalls geprüften

Bankguthaben und Effekten wurden fest, Hinsichtlich des Vorhandenseins u Hôhe wurde uns der Nachweis

Berlin, den 8. November 1907. Deutsche Treuhaud-Gesellschaft. á s linzig. Uhlemann. aut Beschluß unserer heutigen Generalversammlun

Die Bestände an Kass

Der Vorstaud. Feldmann: Mdrer.

g gelangt die Dividende für das Geschäfts-

Serie 11 r Serie T und mit 4 17,50 für jede Aktie

in Berlin bei der Gesellschaftsx ge dr Deutschen Vank,

u ü ei der tteldeutschen Creditbank - Bremen bet der Bremer Filiale d s ¿ Meran l dem Schlesischen Bata E L ei der Dresdner Fili Elberfeld bei der Bergisch Mie Ba E Frankfurt a. M, bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank L Z Es E H AILTNEN Creditbauk, h Ü é errn Jaco + H. Stern, 5 Dambung bei der a nrger Filiale as Deutschen Bank

De pzig bei der Leipziger Filiale der Deutschen Bank s

Müncjen tei ver BaecNen Credibant,

e en tale d Nürnberg Ls der Deutscheu Vank, Filiale e Anke y ei der Mitteldeutschen Creditbauk, Filiale Nürnberg,

Die zur Eirlösung gelangende: i f dem Namen des Ginreidiers au Ler eniokn N L

Berlin, den 12 Dezember 1907.

Elektrische Licht. und Kraftanla gen Attiel Der Geltchtoome. eu-Gesellschaft.

In der heutigen Generalversammlung B Lun Dr. Berliner, Direktor der Sleaie r esellschaft wurden die Wilhelm Theodor Stern, Bankier, ‘Sthudetnerte G. H

E. Heinemann, Direktor der Deutschen Bank, Berlin,

r L

seite mit dem Firmenstempel

erren „, Berlin,

neu als Mitglieder des Auffichtsrats gewählt.

Berliu, den 12. Dezember 1907.

Elektrische Licht- und Kraftaul : Feldmann. s s T Gesellschaft.

Anklamer Bergshloßbrauerei Actien Ge

auz am 30, September 1907.

M [A i - .| 923 814/41} 1) Astienkapitalkonto 2) Hy SLDeTENTONTO. 3) Reservefondskonto 4) Kreditorenkonto 5) Dividendenkonto . ... 6) Gewinn- und Verlustkonto .

ager- und

rwerke 156 023/32

Vortrag vom 1. Okt.91906

446 191 561,8 Gewinn pro 1906/07 5

337 368/95

528 930/75 E E ZART A 1 122 759/94 T133 7r0la4 Ab reibungen auf Grundstücke und

In der heut i ä Fesigefeut At a ute abgehaltenen Generalversammlung wurde die Dividende pro 1906/07 auf 64 °/ Ütensilien, Ge Ee nd Fu L

ebtember 1907,

Treber. und Abfällek Kohlensäurekonto f nto

ues nur die Mr die im Aktienbuch eingetragen F

ür die Coupons Nr. 9 der volleingezablten Akti i ür Sees, 2 per mit M 250,—— S e bib Altien- Die Einlösung erfolgt v eute ab in kfurt a g der Dresdner Bank lo Goantrtet M at s . Bisaaslhauten [es Bankverein. raukfurt a. M., 12, DEEIRONn Lr, seubahn-Bank. Max Baer. Dr. C. SW{hmidt-Polex.

M: bei Her sowte in Berlin bei bes A

t 65,— - 16,25.

Gebrüder Sulzbach uer Bauk und dem

rodukttonsunkoften . eingewinn . . ,

In der heutigen ordentlichen Generalversammlung

Anklamer Bergshloßbrauerei |

Gewinnvortragkonto

0:00.00 § G9

Tussieeseats aus\chetdenden rren Hermann

e und August Putliy wiedergewählt.

Actien Gesellschaft. Anklam, den 3. Dezember 1907.

wurden d

Der Vorstand,

ie nah Strus(.

dem Turnus als Mitglieder des | (73576]