1907 / 298 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Dec 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Tia. 198 989. Holznagel für Sohlennagel- | biologishen Filters. Hermann Herzog, Stutigarkt, | reflektorartigen Mans(hette aus higebeftändigem | 9. 324 440. litten füt Borstenbündel., mai{inen. Thomas Subades, Frankfurt a. M., | S(hlosserstr. 9. 5. 9. 06. H. 8 678, Material. Ewald Schmidt, Mahlsdorf b. Beilin, dessen Kerbe ine V eine ‘Sireute stets Tae 2 i Kiesftr. 9. 11. 1. 06. St. 9995. 85g. 193 912. Springbrunnenaufsaß mit kon- | 13. 11. 07. Sh. 27 103. tis einstellbar ift. Franz Canis, Crossen, b. Zwickau : TE b ente B c î Í age Tb. 193 867, Ueber dem Schuhwerk anzu- f zentrisch zuetnander Legendon, ringförmigen Wosser- | 4b. 324 318. Fahrradlampenreflektor. Albert | i. S. 9. 11. 07. C 6070. a C E e I T um Deutschen Reichsanzei ónigli | i nig. „4e 00 E h L - 33. 31. 7. 06, B. h s s e enlampe m ge e Faserstoffe mit auswechselbaren Zähnen. x3 198 990. Maschine zum Biegen von | §6a. 193 998. Rietanordnung mit bewe sziehbarer Linse. Otto Bekker, Berlin, Waldemar- | Konrad V Nürnberg, £8 5. 1IE1L : j D ti R h J Q d K gl ch P ß Ih St Í Sea e f Koop ung ° e d | Jedem fie Kettnderma Aen; Zul. L Bet | Hobe 1 1a ot Beet dye mebeftamnier | 2 LaL 468. Piel ament ote eses eigel und Fomguch Preußischen Staalsanzeiger.

a eun remer, a s riedr r, abl, Bez. - 1c. » ungshadn für mehrflammige . 82 « , anwendb : h Bremer, Neheim a d. Ruhr. 19. 10. 06. M. 30 818. | dorf. 7. 9. 06. Sch. 26 226. | Gaslampen, insbefondere Invertlampen. Akt,-Ges. | u. dgl, mit mevehicdetes Caceie an M 298, Berlin, Montag, den 16, Dezember 1907 T2a. 193 760. Kipplaufgewehr. Burkard | 86a. 193 999. Rietanordnung mit beweglicher | für Selas - Beleuchtung, Berlin. 7. 8. 07. | Felix, Glasgow, Engl. ; Vertr. : H. Neubart, Pat. | Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, -

er nya diejer Dellage, in weicher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrehts-, Vereins-, Genossenschafts-, Zeichen-, Muster- und Börsenreghstern, der Urheberrechtzeinteagarolle, über Waren- it r

Vehr, Suhl. 11. 9. 06. B. 44050. Fadenführung für Kettenshermaschinen ; Zus. L Pat. | A. 10 474. Anw., Berlin SW. 61. 11. 11. 07. F. 16521. 72d. 193 991. Schrothülse für Jaghaeweße- 182 988. Friedrich E H dahl, Bez. Düssel- | 4d. 324 325. Chemishe Gatzündpille in Ver- | Ake. 324 109. Bütershußblatt, welhes in ] zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, fowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten I ct auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

De Aux en i a ; Se E Uet E N x i is dana mit r Mg im E j Lde Angejngt mas „ann und den oberen Bu(h- .-Anw., Berlin SW. 48. . 6. 06. G. ; é 00, anordnung mit bewe r f Gasbrenner. e renfabr er- tt, sowie das / 1) t ü ® 72d. 193992. Stablgeshoß mit einer mit | Fadenführung für Kettenshermaschinen ; uf. ; Pa felder & Co., Leipzig-Plagwiß. 7. 11.07. S. 16270. Anna Feiedlaeudes, 6, Thun, "Frankfurt Ti ; Zeutral-Hanudel8register für das Deutsche Neich. (Nr 298 B,)

r N .

spezifish schwerem Stoff gefüllten Höhlung. Carl | 182 988. Friedrich Schorn, Howdahl, Fel Düssel- | 4d. 324 326. Nebenventil für Gasselbstzünder, | Stiftêpl, 1. 19. 10. 07. F. 16419. Pusff, Spandau, Lindenufer 32. 24. 6. 06. P. 18651. | dorf. 7. 9. 06. Sch. 26 880. in Verbindung mit einer Gasdruck-Reduzier- bzw. | U 1d. 324 400. Einlage mit Registerfolien für Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral - Handelöregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli. Der

74b. 193 993. Vorrichtung zum Anzeigen des | 86d. 193 826. Verfahren zur Herstellung von | Einftellshraube, zum Zünden von Gasen niederen | Geschäftsbücher zum Anmerken erledigter Folien. [bstabholer auch dur die Königliche Expedition des D f Peiliaufens von Lagern und Wellen. Wilhelm gemusterten Kettenflorgeweben aus E oder | oder hohen Druckes. Sächfische Röhrenfabrik | Gz. Flohr, Hannover, Osterstr. 6. g 5 4 e Ee E Vis, L ilke Ae h cal o ip ns Reichsanzeigers und Königlich Preußischen zen, cit S A Âiee Oruteile E A Einzelne. Nummern kosten 20 A,

epsch, Ernst Neuber u. Adolf Ehrlich, Teplig, | gefärbter Polkette in Ruten- und Doppelware. | A. Thierfelder & Co., Leipzig - Plagwiß. | F. 16 38 CODNNNT A T Bm mam j i Ÿ i Böhmen; Vertr.: E. Boehm, Pat.-Anw., Berlin Franz Schmidt, Oberschöneweide b. Berlin. 22. 5. 04. | 7. 11. 07. S, 16 271. 11d. 324508. Buh mit weihen, mit Wa(s- / 4 A E Tamm 3. 2 7. 8, 06. K. 32 629. P Sch. 22 120. 4d. 324 569. Mit einer Klemmmutter versehene | tul überzogenen Deckeln, aus wis Ueberzug B Aeracni e Bn va T Aampensal e: 324 129. Klemmvorrihlung zum Fest- | 24f, 224 148. Teller für flüssige Speisen, mit 74b. 193 994. Fernanzeigevorri{tung für Ge- Vorrichtung zum Befestigen des Zündpillenträgers | Stück in Schildform ausgestanzt und mit weißem Gebrauchsmuster. mit eingebauten Steen t Ï Ne Fu Zie a meien leiht abgesGlossenen Glase | schlefem Boden. Ferdinand Georg Lamprecht, shwindigkeitäm: ser an Meotorfabrzèu en. Fa. H. Gebrauchsmuster am Zündrohre von Gasbrennern. Paul BVranden- | Papier binterklebt ist. Wir & Busse, G. m. eleftr Mesß-Jnstrument N delba r M Dent Derr leben atur irurgishe Zwecke nah | Zittau. 12, 11. 07, L, 18 524. Grofimaun, Dresden. 12. 1. 07. G. 24 184. + burg, Berlin, Waldemarstr. 14. 16. 11.07. B. 36200. | b. H., Cöln a. Rh. 18. 10.07. W. 23 384. (EQluß.) hagen, Rirborf b. Berlin, 15 11, 02 Mid | gem Dervorziehen eines für den Gebrauch bestimmten | 34f, 824 191, Rundspülvorrihtung für Spel- 75a. 193995. Verfahren und Maschine zur (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) 4f. 324 561. Kopffafsung für Glühkörper. | Une 324 118. Taschenaktenmappe aus Karton- 201. 324505. Stromabnehmer elektrischer | Süe. 324 595 Seis arie it 2E B m, p d B Bes: Hannover, Laves- trichter._ R. Fröschke & Co., Berlin. 5. 10, 07. iGiligen HerstSing von G R gn Eintragungen. eon GEERRRRE b. H., Berlin. 15. 11.07. t =. ver E Jul. Loeffel, Durlach. Bahnen mit zwei Kontaktrollen, von denen eine | positionsvorrihtung. Sriourids Lux jun Zudwolis 30a. 324 522 * Trachealkayüle welhe beim If "224 245 Blumentopf - Konsole, d orlagen. ugen RKaraze] u. Augu egal, Ban- : . 29. LV, V(. L. . 2 ra f u f / s . ntop] - Kon)ole, deren R Bedalea: tse B. Tolkbdorf, Pat.-Anw., 324 101 bis 600 ausf{hließl. 324 380. 4g. 324217. Blaubrenner für Gasheizung, | Ale. 324376. Bu@&förmiger Kellner- und L B Scadde “ae Us uy a. Zus 500 E N. 21. S: 07. L. 18566. | Verbandwechsel ein Anhusten seitens des Pattenten | Tragplatte auswechselbar in der Anschraubpylatte sitzt. erlin W.9. 2. 9. 06. K. 32 782. 2a. 324 520. Aus zwei Teilen beftehende halb- | mit strahlenförmig auseinandergehenden Flammen- | Kassenblcck mit gelenkig si öfnenden Deckelteilen 7 erf , « 6. v O 07, Otte ; E mit Trans- Eee, a. F. L, Fischer, Freiburg i. B. Oskar Fürstenau, Pilsen-Lochotin; Vertr. : Horst 76b. 193 877, Kontrollvorrihtung für S-lbst- | runde Backmuffel für transportable Backöfen. Fa. | röhrhen. Heidelberger Metallwaarenfabrik | in Verbindung mit erhabener Nutung mit Rücken- 2la. 324167. Lintenwählerapparat- Gehäuse | hafen a. Rb Sl erd 17 91 T1 t r Los s 4 L 16 462. p Müller von Berneck, Rechtsanw., Dresden. 12. 11. 07. au}leger mit Wage. Paul Schürer , Leubniz- | Michael Schmitz, Mechernich. 28.10.07. Sch. 26 971. | Markus Krempel, Heidelberg. 1. 11. 07. H. 35 061. | ansa. Laufizer Kafseu- & Kellner-Koutroll- vos ‘halbrunder Form. Telephon-Fabrik Akt.- | Due 324597 Fre L f “M L. 18 567. E 24 119, Mittels Gürtel und Sgulter- | F. 16 535. MVerdau, Sa. 16. 9. 06. Sch. 26 260. 2b. 324 391. Gebätatrappe für Schaufenster. | 4g. 324231. Vergaser für fasfige Brennstoffe. } Viok-Fabrik, Juh. Hugo Görisch, Spremberg. Ges. vorm. J. Berliner, Hannover. 16. 11. 07 vrllitung, Mrkvid my amel e Bi Regulier- ge zu befestigende Bandage. Carl Schmidt, | 34f. 324 385. - Halter für Bürsten, Kämme, Yis, DOBARD, Tucdienaicien ide pie Spies 1 August Ses gang, Varmen, Dar N R L I Brrrxuet, Hametn. 7. 12- 07, D. S0 T0 L e S IO L : |Sdillerîic. 19. 21. 11 07, 2, 18668, IDOD, S4 SLL, Cungenshter mit bie Giaub- | (a a E M, ten Drablbâgele Pubo Tee von Spinn-, Dubliec- und Zwirnmafschinen. Sebastian | 9. 10. 07. L. : g. ; mußfänger für Gas- Invert- | ULe. 324 377, Bubförmiger Kellner- und Kassen- ; S x ; ; 4908 Sreauenim ; - g auy- | aven mit eingenteteten Drabtbügeln. Hugo Turk, Ziani be Ferrauti, Dub: Vertr. : A. du Bois- | 3a. 324 201. Uniformhemd, welches au als | düsen. Vünte & Remmler Lampenfabrik, | block mit gelenkig sh öfnenden Deckelteilen in en: F R Ga Save Sl As GLE Arieis eier E Regulter- Gan aufsaugender und A N OIEIRDE Stoff- | Iserlohn. 5. 10. 07. T. 83875. s Revmond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.-Anwälte, | Oberhemd getragen werden kann. van Laack, | Frankfurt a. M. 9. 11. 07. B. 36 136. bindung mit einer erhabenen Nutung ohne Rücken- V L A ine, Lea, 16 11:02 T S078 Sédillerstt 17 ur Lj "e E Aen a. Rh., f nlage | S Radfahrer, Automobilfahrer, Reiter :c. | 24f. 324 386. Konsol mit eingeseztem Ning. Berlin SW. 13. 23. 8. 05 F. 20555. Schmiß & Eitschig, Berlin. 23. 10. 07. L. 18 420. | 4g. 324 540, Einshlauch-Azetylen-Sauerftoff- | ansay, Laufizer Kafs-n- & KeUner- Kontroll- 21a. 324 282. Borrihtung zur Verhinderung | De. 324 599. Frequenzmesser mit Regulier- | 28. 10 S7 U 3600 LRiectey - Me, LA- 1 Lens Sonne AEMGe ck10, 7. V-A TG6c. 193 911. Läuferstäbhen für Ringsp'nn- | 3a, 324261. Korsett mit Stäben auf den | Shweißbrenner. Alexander Bastian, Hazen i. W., | Blo-Fabrik, Juh. Hugo Görisch, Spremberg. der kostenlosen Benuyung eines Fernsprechers. | vorrichtung. Friedrich L E fx L dr igshafen a, Rb,, | 30d. 3 148) B Blumen 2A 208. DBefestigungsiange für Ranktn, maschinen. Victorien d’Aouft u. Nicolas De, | Einlagen. H. Gutmaun Söhue, Stuttgart. | Buscheystr. 1. 5. 11. 07. B. 36 093. 30. 8. 07. L. 18 390. Ew. Göller, Barmen, Gewerbesculstr. 29a. 20. 3.07. | S illerstr. 17. ol T L TICEIaNeN a. Rh., tek 24 313. Verbandkasten zur ersten Hilfe- | Blumen u. dgl. an Spiegel- oder Bilderrahmen. Brüffel; Vertr.: A. Rohrbach u. W Bi-dewald, | 14. 11. 07. G. 18 205. ; 4g. 324 541. Azetylen-Sauerstoff-Schneid- und | Le. 324 410, Auf der Außen- und Jnnen- G. 17 082. / e LOEL DSLLOB: Boteilambe vlé nber im in Berg- und Hüttenwerken 2c., welcher nur | Julius Christian , Kaiserslautern, Denisstr, 4 Pat.-Anwäl!te, Grfurt. 5. 12. 06. A. 13 836 3a. 324406. Bluse für Herren. Alfred | Shweißbrenner. Alexander Bastian, Hagen i. W, | seite mit Reklame versehener steifer Umschlag zum 21a. 324 335. Vorrihtung zum Dedinfizieren | Kohlen und dazu angenäbert arat E ewa at 7 6 it M Pefirblia werden fann, wenn die | 23. 10. 07. G. 6044. E : 76d. 193 761. Borrihtmg für „selbsttätige Fed, Dresden, Osftbahnstr. 11. 26. 10. 07. “mge 4 L E g T Steen 2 E E or 0d Ry u. dal. pon Telephon-Sprehtrihtern. Brüllau & Co., | Einfchaltstab j Dacadest A pápees t Q rens Ee T2 Ge E O El E pri -aney gg ag ine Spr Spulmaschinen zum geradlinigen Ein- und Ausrücken | *- . g « Drennerdedel mit tangential an- } Viax Veck, Leipzig, Muhlgafse 2/4. 30. 10. 07. I Hamburg. 9. 11. 07. B. 36118. | Dreger, Berlin Friedrichstr. 16. 1. 11. 07. T. 8953, | Post Mculins, Kr. Mey. 31. 10. 07. B 36 024 j 9 S E der Spuldornreibs n pog eodor Wagner, Dresden, | 3a. 324411. Aus elaslishen Stäben be- | geordneten Austrittsöffnungen der Flammen. Robert | B. 36 004. Ï J 6 ; E Is SA T , culins, Kr. Vey. 31. 10. 07. B 36 024. Deniéstr. 4. 23. 10. 07. G. 6045. ul E 5E 06. W. 26 816. stehender Verschluß für Kragen, Aermel u. dgl. Carl | Winter, Hannover, Arndtstr. 21. 13. 11. 07. | 11e. 324416. Photographic-Album mit ber- 2e « A ogen ie l E isen Dia EoL A C L Bs trüug iy Für den Gebrauch zu rollende 34f. 324 441, RKleideraufzug für Zechen, Fa- 7d. 193792, Kartengebevorrihtung mit | Heinr. Schäfer, Barmen-Unterbarmen. 830. 10. 07. | W. 23 544. auszunehmenden, auêtwechselbaren Kulissen. Kaukß- und Telephon des Fernsprechers als Vorhang dient. | Gesellschaft b 20 Ee citts- | Lamendbinde mit Befestigunzss{lingen für den Binden- | briken u. egt bei welchem zwet an etner gemein- tis S i ä Sh. 26 982. 5b. 324 357. Elektrish angetriebener S{lag- | mann & S i 7 c porha»g dient. | Gesellschaft m. b. §., Mannheim. 14. 11. 07. | gürtel an dem einen Ende, welche durch feitliche | samen Aufhängevorrihtung angeordnete Haken dur elastishen Walzen zum Verschieben der äußersten Ï | g g Vek, Berlin. 1. 11. 07. K. 32592. Jul. Reit, Wiesenthal b. Brefeld, Württ. 21. 10.07. | St. 9898 i g A g ang D ch Karten. Alfred Scheidt, St. P-tersburg; Vertr. : | 3b. 324 198. Verschluß für Krawattenbänder. | bohrhammer mit Kraftzuführung durch biegsame | 12d. 324 407. Aus Faserstoff-Elementen zu- [i R. 20162. ets “| 21f. 324188. Elektrische Bogenl it [b E E Gs Betty Müller, Gkharlotten- | eine Schiene gelenkig miteinander verbunden sind. C. ler, Mens Fr. Parmsen i E Büttner, Mes F Chemniß, Dorfstr. 24. Welle. D S E R Is A a lammengeseyte GANO Ne Rob. Haag. Stutt- 21a. 324395. Hygienisher endloser Shuy- | na aufwärts gerichteten Elektroden, zu v E 30e ‘234105 7 Suiammcneutee “Vin G26 Ie E Is, E R Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. 25. 7. 06. . 29997, j 21. LU. V. s ° Sra RRE oenig. Icordhau}en a. D. 16. 11. 07. V. 29 920. | gart, eimstr. 47. 26. 10. 07. H. 35029. apparat für Televhon und Mikrophon des Fern- | mindestens die eine auf einer Aufla, i ch b Rosalie Ros j * | 24 D E 3b. 324 204. Uniformrockshoner für Brust | 5b. 324534. Gesteinbohrmashine mit durch | 14g. 324 172. AbdampfwetSselventil. O. L. 4 einer Auflaxe an threm | shwebe. osalie Knaak, Rostock i. Medckl., | 34f. 324442. Kleideraufzug für Zechen, Fa- L A omioru like E E dien. n N und Rücken. Carl Korwan, Bietigheim, Baden. | ein Differenzialrädervaar beeinflußter Bohrspindel. | Kummer, Dresden, Zöllnerstr. 3o, 30. t 06. aaa A Srcent N E as Ca f Di Bee Sant, L 30, g T T ALALS Ta ï f E 1 EIEE eler 0j cinem: anr is gun oder gar niht hervortretendem Zündkopf beim 25. 10 07. K. 32535. Sirtaiue - Bohrmaschineu - Gesellschaft G. m. | K. 29571. si rouleauartig von oben nach unten beweglihen, | strafe 20. 1. 10. 07 B 35739 T E 7 K mk bah O E s Seíält Ny E E Tunken oder Tränken. Gustay Adool!f Haffner, ea Eebceuter, 1 def a Ener Edi gane Le BL T, D Ó Dres ci Ae e “Sob 14g. M Begies E u Abfluß- aus dünnem Papier bestehenden Rolle. Jul. Neitz, 21f. 324 189. ‘Elektrische Bogenlamye mit Rengelstr, D U A DARLE E g O S L; 7 00A Dortmund, aris; Vertr.: F. A. Hubbuch, Pat.-Auw., Straß- , nterha . Î . ur retust vewegler Dodr- j rinnen. K. Fechtuner, Düsseldorf, Kaiferswerther- Wiesenthal b. Brefeld, Württ. 21. 10.07. R. 20163. | nach aufwärts gerichteten Elektroden, welhe an ihrem | 30f 324 104 F i lastishe U I 249. B24 128. Söitonbefoit = Da ags eines Randausschnittes einen wagerecht angebogenen | hammer mit an dem Kolben zwishen geraden | ftraße 63. 9. 9. 07. F. 16 216. F : s B .04, Ja eine elastishe Unterlage ein- g. 324128. Seitenbefeftigung des Negzes bura i 198 869. Preßvorrichtung. Paul Sichter- Vorsprung bat, während der sGwingbare Teil zu | Fübrungonuten angebraGten drallartigen Nuten zur | L7g. 324 281. Aus Robrbündeln zusammen, eile, aus besonders leisen Metallen berohellt fab. | vefar, Becs, Crtntct M Arte L LAUE ien ann Gixiührenvor L Dee Nen | ar N pilsedermatenten: Gans: Biblio: M: Gon, maun, Elberfeld, Nützenbergerstr. 33. 22. 8. 06. Bresl Uges auegegeae h ax all, } Dervorbringung der Vrehung des Lerlzeuges. At0oys | geießte Wärmeaustau)@vorrihtung für Gase und Telephon-Fabrik Afkt.-Ges. vorm. J. Berliaer, | B. 35 740. : / ““| Gasen in mit Waffer gefüllte Gefäße nah Patent 249. 324297 Syruntfeder M 93 243. reslau, Kreuzstr. 11. 26. 10. 07. K. 32549. Förster, Efsen a. Ruhr, Schlenhoffir. 67. 16. 11. 07. | Flüssigkeiten. „Reform“ Gesellschaft für Hei annover. 11. 11. 07. T. 8933. 21f. 3 z c L 10 aren 9+ - Sprungfeder-Matragze mit ab- Sd. 193 824. Verfahren zur He1stellung von 3b. 324210. Miederblusen-Shürze. Rosen- | #. 16 560. Ï ¿ u. Trockenaulagen m. b. H., Görliß. 26. 2. 07. Lu 324 101. Mit einer Schauöffnung ver- t aufwäcts gerichteten Gictleeten cu U e 0 Pi Ie Or E E 3 10 O S Se e Cin, M reßsteinen aus Erzen und anderen verhüttbaren berg & Philipsthal, Berlin. 28. 10. 07. | 5d. 324 350. Spülversaßkrümmer mit Schau- | R. 18 842. sehene Verbindung{klemme für elektrishe Leitungen. | eine am oberen Ende auf einer seitlichen Aufl 30f. 324107. St tier Apparat für ärztli L T EEGRE Ee ä E toffen, sowie aus pulverförmigen oder kleinkörnigen R. 20 207. z öffnung. Armaturen- und Maschineufabrik | L8c. 324 381. Ofen zum Glühen und Härten Ernst Dreefs, UÜnter-Rodah, Oberfr. 20. 9 07. aufruht. Heinr. Beck, Frankfurt a. M., Elbest 30. 3 de. Dr. Robert z E E r rg R a LE Melttlearer Meftuatttiis Stoffen obne Anwendung eines Bindemittels; Zus. | §b- 324 232. In den Jakettkragen einnähbarer | „Westfalia“ Akt.-Ges., Gelsenkirchen. 13. 11. 07. | von Eisen-, Stahl- und Metallteilen mit Fülltrihter Dae : L L O E Na Er Öötheftr 2a 15, 10 aa D i. B., E für Badewannen, Stühle, Cisenbahncoupós b Pat. 158 472. Robert Friedlä der, Berlin, Ser: Richard Förfter, Burgstädt. 8. 11. 07. Su L E A E U E E Du Baumaun , Aue 2lc. 324102. Mit einer Schauöffnung ver- 21f. 324 295. Nachshubsvorrihtung für elek- | 30g. 324 105. Siderbolie mit dur Ver- i S E R R Bio Se DEA: cie 2% Lzetellung vor | 2; SSEDKK. Ohuenwärmer mit Feberversbluß. | dee Rostanlage und einem sietig fteigerden ohr: | 196.“ 324 21D. Gleitwirde mit Beobatungs- | Lene tier für Fgfterfemmen für elefishe | lge Begerlampen mit, nad aufwärts gerichteten | deßen des Daeels zu fnender and zu verisliefenter | 4. 2E 270. Strbiährribwult, it verst Blôcken, Platten u. dal. für Pflasterung, tehnische | F°sef Losert, Parksir. 4, u. Arthur Piechocki, | system innerhalb der Feuerung mit von außen ange- | biw. Shmierklappen am Gehäuse für das Getriebe 20. 9, 07. D. 13232. : “| Stürivpe auf einer seitlichen Auflage an ihrem | 8. 10. 07. F. 16 357. M E 16. 1] 7. Se T E E wecke usw. ‘Cork Asphalt Limited, London; | Lussitenftr. 36, Berlin. 11. 11. 07. P. 13 044. ordneten Pußklappen. Georg Eugelmauu u. | und gedrückten Gelenkflähen der Zargen. H. C. 21c. 324139. Kabelanshlußvorrihtung mit | oberen Ende aufruht. Heinr. Bet Fra, ffurt a M 309. 324552. Swrank für W x [L 07. S: 27/114 ertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat -Anwäite, 4 Magpie E R e f n av N E E b. Neustadt a. Aisch@. Feiete Si M Be Be S 30. E F. E Hebelvers{hluß. Neufeldt «& Kuhnke 9 Fiel. Elbestr. 30. 1. 10. 07. B. 35 742. g d s mit Falltûr Ernst D Pi C Sortièren, mutter. Me E A L 27, 10, 06, G. ; em, . 12. 06. a. ¿ mierapparat für Förderseile. 1E O07 E ä E / x Y 7 O Í T Gh x een R Ss Etapfaalétae für Körper Br. Aelt Zim s e BES A ; E E ae Cs E De S Tee A E 2s. E o S E 2L. 2A 156. Sckild für Scalttafel- indirekte Belenctena 0iE nad mfoias yar M ar 20€. ‘024114 haden “Miaungovorelisiuag D "35 486 R S aus Beton u. dgl. Hugo Schmidt, Charlottenburg, La t P E e G R gfk « Aeußere Sanddüse für Loko- Sicherungen mit hinter die Sicherung greifenden An- | Elektroden, von denen die eine auf einer Auflage | mit Kohgefäß Benno Liebenthal, Berlin, Gen- | 34i. 3224368 Vorriäßtung Ginlé Suarezstr. 2. 14. 2. 07. S. 27 171. W. 15. 3. 5. 07. C. 9813. 4 mehrfach gewellten Stablmefsern. Maschinen- motiv-Sendsftreuer. Gustav Müller, Gr. Licter- säßen. Stoß & Cie., Elektricitäts-Gesellschaft | aufruht. Heinr. Be, Frankfurt a. M. Elbestr. 30. | thinerstr. 20. 25. 10.07. £. 18 444 ' {{ utzi Wäs i erfi SPiränkéc For, 80b. 1983 825. , | 3b, 324 294. Auswechselbare, zusammenhängend | fabriken vorm. Gebr. Guttêmaun & Bresl. | felde, Wilbelmftr. 33b. 12. 11. 07. M. 25 499. U is 7 ; E E E G i chmugiger Wäsche in verfloffene Schränké- PPamigen ile, Dorma ieg aud, durhbrohene Kragen-Einlage für Damen-Blusen } Metallgießerei, Alkt.-Ges., Breslau. 23. 10. 07. | 20b. 324 815. Triebwerk für Motor- Loko- 21e. 324 158. Stöpjelsiherung “nit Seel. zuf. 324 297, Gfektkoble für Flammenbogen- Sisibessatigen “Riechstoffträger, Dito J. Witt, Bam. E E O R Maschinen, Dresden-A. E, OEIEN S, Berlin, Müller- ae 25 L dba. Boris a Gatte r fg mre waw oon] T T Arras gie dee an der Aynenwand einen ringförmigen | lampen mit einem {wer verbrennlithe Æoblenfstoff- Hatmnbura-Eilbec, Wandebeker-Chaufsee 195 25. 9. 06. | 324i. 324 389 Von Hand zu betätigende l 9. 3. 2 ; . . . E: . . . ] Ö 2 u Ï ú i: L 93 E ; i L ck | Z 9 s i - i 5 4 M 193 878. Verfahren zur Herstellung von Steben ati i D ps orma E enen i gan» ma ST A Slecte E T Ege nten ner mi! j schaft R: G Ma L 1LOT S 9899. Ges, für Kohlenfabritation ‘Ratibor, 5 10. 07. 334. 324 443. Sgirmfutteral mit eingeshobener beef 710 dr. D. 13379 E 9 5 . e 9. 9. Ul, . e 1 Î ne SDPlag , eferta ur Kreidean'ch{riften für die Wagen- k E Mf trafen t S 35 4: QME A Bi, : cte: Kb und Zement auf Papvenmasdinen. _Ghoitepb | 2b, 22 S Sorrigtung zum Verbinden der | nebnénten Tambouren, Kubol! WirWhos, Braunay- | geitelung, Otto Frankowski, Posen, Glogauer: | pvorribtung mit denden Stromsäluherganen zur | 23. 324 439, Vollsändig aus Iolleftof te- | hahe 4 d 1e M agung ers E, Hinder, | Ei, FRE HI9. eza T drs mmel, Hof i. Bayern. 7. 6. 05. T. 10456. Doe , z Bertr, : l , Vr. g BDoll- | strafe 99. 26. 10. 07. F. 58. Umschaltung des Motorstroms. Dr. Franz Kuhlo, | stehende, tragbare Ableuchtlampe, mit im Hohlraum | 336. 324 358. Automobil-Kofferschloß mit bunden find Johann Häuber, Freib f Br Süa. 193924. Verfabren und Vorritung | Neumünster. 1. 11. 07. G. 18055. ner, Max Seiler u. Erih Maemecke, Pat.-Anwälte, | D0c. 324 300. Eisenbahntürsiherung, bestehend Agersir. 11. 21, 12,06. L: / id! L “ee E ub ax Ttdecer quu i Qi D E 1 Ar E Ea E Sfa, 493 004, Bersahten und Vorrichtung | 5. 92 430. - Kleldungsftick aus gekrepptem | Berlin Sw“ 61, 7. 6, 07. K, 31 280 in einem mit dem Gesiänge der Lustoruäbrense ee: | Ae “BELLL4. Selbfttätig. Gir “un Aug, | ee Mérubbaren, achfialen Gries zurlilehendem, | bebelversußartiger Uoberfalle und an leyterer an- | Günterotalite. 2. 6. 11 67 G B Kruse, Hemelingen b. Bremen. 27. 9. 06. B. 44 201. | Papier. Dr. P. Immerwahr, Berlin, Shaper, | 8b. 324176. Kalanderwalze aus Papier, | bundenen Hebelriegel. Anton Tyczyneki, Heiden {alter mit Quecksilberkontakt. August Kü, | welcher ein über das Griffende vorstebendes, das | Comp., Jferlohn. 18. 11. 07. O. 4432 vorhang. Kur! Thbenve, Leiwuig-Biat g J SUc. 193755. Faßbodenbefestigun Nobert traße 9. 6. 11. 07. J. 7585. Baumwolle, Jute, Asbest o. dgl., mit im Walzen- | b. Hattingen a. Ruhr. 8. 10. 07. T. 8891. ) Altona-ODttensen, Fsebeekstr. 19. 5. 11. 07. K 32648. durhgezogene Kabel vor dem Abknicken verhinderndes, | 336 "324 431 Hutkarton mit uf ppbarer rfe 15 16. 11 au T ; ages B R ban - lede: De. M ti g. De. F 3b. 324458. Auf den Kragenknopf aufzus } belag durhgehenden Luftkanälen. Joh. Kleine- | 20d. 324 504. S@&utvorritung für Straßen- 21lc. 324 236 Federnder Kontakt für beweg- | elastishes Gummishlauhstück aufnimmt. Ad (f | Seitenwand und mit darin bef dlich x tftänder. 347. 324 216 usen Legbare f f inemann, Pat Anwälte, Berli Es B f E streifender Krawattenhalter. Gustav Kröpelin, | wefers Söhne, Crefeld. 20. 2. 07. K. 30249. | babnen, mit umlaufenden Walzen. Feodor Matthix- lihe Leitungsanshlüfe. Fa. Nobert Bos, Stutt- | Schuh, Worms, Römerstr. 14/16. 8. 11 e Max Klee, Cr L Rh. Zülviche D E deres Waßerbebälte R egéare Badedusche, B 41 377. E 1 Dertin S 44, 2 17,99. } Kleine Johannisftr. 6/8, u. Rudolph Spiro, Moor- | 8b. 324 249. Für velourartige Gewebe dieren- | sohn, Libau; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmer- gart. 9. 11. 07. B. 36 131. : S. 27 065 Ó i: e E 52 642 A P A E Befitniniiie vnicccieatt beiaban Übe erd Süc. 193 756 Verpackung für bängende, mit weidenstr. 8, Hamburg. 14. 11. 07. K. 32713. der Gaufrierkalander mit einer die ni:dergep:eßten | mann, Pat.-Anwälte, Berlin 8SW. 61. 12. 10. 07. 2lc, 324 240. Grplosfionssichere, röhrenförmige | 21f. 324 600 Federnde Befestigung von Be- 336. 324 49S. elvers{Gluß, durd teen Unru, Lanbstabl, Pfal 31 10 7 I 25! s Tragringen versehene Gasglüblihtkörper ‘in Hüls 3b. 324459. Kragenknopf, bestehend aus einer | Stellen musternden Walze. Cleff & Schmall, | M. 25 285. Sicherungspatrone für große Stromsftärken. Felten | leuchtungekörpern für Metallfadenlampe Schan- | s{chneppernde Anord1 “Ties Bügelteile un- | S4. 324 387 Halt für endlofe Hundt C e ps ch, B n id fr. 3 L M g en an seinem Vorderende drebbar eren Klemmöse | Crefeld. 13. 11. 07. C. 6077. 20e. 324126. Selbsttätige Wagenkupplung ck& Guilleaume - Lahmeyerwerke Akt. - Ges enbach «& Co. Komm.-Ges R "0e t M bbâ agen ; A L va E f Len a bestehend az nd E aru A grn Hanauer, E 5 S , Berlin, emarhir. 39. 9. 4. Vi. und einer der Form der Krawatte ent prehenden an- | Sd. 324 215. Rolle mit Klaue zum Anlegen | mit Spannvorrihtung. Emil Wahl, Fulda. Frankfurt a. M. 11. 11. 07. F. 16518 L Me Boenheim 91. 11. 07. Sh. 27 141 R. S. B Baue g E jy m acm Pr ‘e Ca : M. er Wand flebeuke Webhe ie ciu Ry ne EEES f Sle 193 757 Gefäß mit Schuugehäuse und gon Befestigurgsplatte mit angefügtem Druck- | an Waschmaschinenfüße. Rudolf Hertog, Hörde. | 1. 11. 07. W. 23459. 21e. 324 243. Aus kreuzförmiger Grundplatte 21g. 324 478. Mit einem Sammeklraum und | 16. 8 ‘or. H. 34 377 9 ae: cas Mis TueL. Serlob 3 10. 07. F S Vershlußkapsel Ludwig Boiho Sehen, New nopf. Peter Sobczyk, Essen-West, Niederfeldstr. 29. f 31. 10. 07. H. 35 046. 20g. 324149, Wosserkran mit Ausleger. mit am Schenkel befestigter Ifolierrolle bestehende | Rücklaufkanälen für das beim Schleudern zentral 33c. 324 334. Haarweller, bestehend aus einer 47. 324 3858. Trage- bin, ; Befestiguagsuar- Vork: Vertr. : C. Feblert, G. Loubier Fr R anfan 14. 11. 07. S. 16 299. ; Sd. 324219. Von einer Spiralfeder an- | Maschineu- «& Armaturenfabrik vorm. H. Sghalterklemme für elektrishe Leitungen. R. Köhl, | emporwandernde Petroleum versehener Deck-l für | seitlich offenen Hülfe und Einlegstift mit die Hülse rihtung, bestzhead 2u8 chan Mazuordüdel uit is x. A. Büttner, Pat „Anwälte, Berlin 8W. 61 3b. 324461, Zum Selbstbinden eingerihtete gezogenes und leiht herau8nehmbares Achsenlager der | Breuer & Co., Höchst a. M. 12. 11. 07. Zwidau i. S. 11. 11. 07. K. 32695 * | mit umlaufendem Queeksilber betriebene Strom» | zusammenzießender und das Sina sfwenken des tiren Hodlkörver d Befeftizuma#Ffehraude, 12. 2. 07. S. 27 150 4 ‘9 } Krawatte. Gustav Kröpelin, Hamburg, Kleine } Riffelwalze an Washmaschinen. Wilhelm Klempow, | M. 25 498. 21c. 324 319. Einsaÿ für Abzweigdosen, mit | unterbrecher. Werner Otto, Berlin Friedrich 131d Stiftes Lebadeaiin Feder. K rl Stab Leubnig- | für Waschdeden, C déudhbalter dal. Hugo Turk. SLc. 193 §70. Zweiteiliges Metallsiegel Johannisftr. 6/8. 15. 11. 07. K, 32725. Altona-Ottensen, Bornstr. 49. 4. 11. 07. K. 32619. | 20g. 324 538. Rab - Feststellvorrihtung für abgesezten Bohrungen für verschiedene Rohrweiten. | 18. 11. 07. O. 4440. ° [Reis K Daa U. Stn Iserlohn. 5. lo 07. T. ats E Mo m A Turin. Vertr.: F F 38d 324366. M-cßj1icke aus mebreren, mittels }| 8d. 324 230. E zum Plätten von | Fahrzeuge mit durch Schrauben zu betätigenden G. Schauzenbah & Co. Komm.-Ges Frank- 21g 324 547 Revolverkamera zur folgeweisen | 33e. 324 365. Frifett bestehend aus einer | Z4l. 324140 "Ju da Sefis etinzufteTend Glaser, L Glater O. Herin u. E Pei Pat - Schnallen einftellbaren Teilen. Jacob Ramb, Berlin, | Oberhemden, bestehend aus zwei auf einer Unterlage Ünterslagskeilen. L. Maier, Karlsruhe i. B. furt a. M.-Bockenheim. 5. 11. 07. “Sh ‘27 028 Vorführung von * Spektral- und Balazaadiaa aarunterlage mit zwei beliedic bewegliden, abuehm- Flüsfigkeits - Vederkorertüter S; daun Anwälte, Berlin A. 68 g 9 N 30091 Waldemarstr. 39. 3. 5. 07. R. 19 247. vorgesehenen Bügeln, von denen einer lösbar ift, | Sofienstr. 81. 4. 11. 07. M. 25 44L 2Mc. 8324327. Aus Gasrohren "bestehende Richard Müller-Uri, Braunshweig, Scleini , | baren Seitenteilen “retlides da feinen Ganzen, oder Dresden Poklandftr 32. 9. 11. 07. R. 20282 Sle. 193 758. La erfaß, insbesondere für feuer- 4a. 324 169. Handleuchter aus Péetall. Ehren- f und einer Walze zum Glattziehen des Hemdes. | 20i. 324 124. KFKnallpatrone verbunden mit Schuybrüde geaen das Herabfallen von Hohsvannungs- | straße 19. 9. 11. 07 * M. 25 494 Va vi au jeder Teil für fd verwendet wen "duns 341. 324 179 Kasferentealnneayyarat aus Bai gefährliche Flüssigkeiten. Maschinenbau-Gesell- fried Sol. barlottenburg, Berlinerstr. 48 a. | Karl Bening u Jakob Horak, Altona a. E., Holften- | Leuchtfignal für die Zugsicberung und Zugdeckung im leitungen U Bahnkörper, Straßen 2. Akt.-Ges. | Uh. 324 532. Elektrischer Heizofen mit heraus- | Heinrich Müller, Berlin, Friedrichstr. 49. 18. 4. 07. | mit einer Umbüllung aus Meajolilie, Heinri chaft Martiai & Hünueke m. b. H., Hannover 9. 11. 07. , 27 064. j ftraße 100. 7. 11. 07. B. 36 096. Eisenbahnverkehr. Otto Möhriug, Berlin, Kopen- Brown, Boveri ck& Cie., Baden, Shwetz; Vertr.: | nehmbarem, auf einer separaten Blehwand mon- Pt. 24 052 : O |GSlowak, Breslau Welnauersin 7. 1a %. Œ S oe M 31210 D. D, 14a. 324 269. Petroleumbehälter für Lampen mit f Sd. 324 239. Seil- und Kordel-Spanner. | hagenerstr. 17. 1. 11. 07. M, 25 438. Robert Boveri Mannheim-Käferthal. 8, 11. 07. | tiertem Hetzkörper Chemisch-eleftrische Fabrik | 33d. 324 428. Mit Handgriff versehener | S. 15 381 i: E Sle 193762 FüllvorriWtung für Beter- nahe der Unterkante angeordneter, zum Girschen des | Carl Cremer G. m. b. H., Velbert. 11. 11. 07. | 20i. 324 521. Sicherheitsvorrichtung für Gisen- . 10 729. S Prometheus“ G. m. b H., Frankfurt a. M.- | Nucksack, dessen Riemen nad Gan esteckt werden 341 “324 180 Kaeffecentnaÿmeaynarat, en werke. J Pohlig Akt. -Ges., Cöln- Zollstock Behälters in die am Lampenhalter befestigte Zwinge | G. 6074. babnwagen, bestehend aus einem am Signal be- 2e. §824 328, Bogen mit abhebbarem Deckel Bockenheim 2. 11. 07. P. 13 005 “— | Innen. Fa. C Düriugshofeu, Mivbiaioms N..M. | einer Teil des Kaffeesetülters au Metall! und desen 928. 2. 06. “P. A p * } dienender Einshnaürung. Glashüttenwerke vorm. | 8d. 324 531, Zur Aufnahme von Wash- oder | festigten Anschlag für die Lokomotive. (Ewald für Kabeieinführung zum Uebergang von Freileitung | 21h. 324533. E eltrischer Brenuscheren= | d. 11. 07. D. 13: 387. ¿tit “anderer Teil aus Majoliity Jergeteilt ifi. Heinri S2a. 198 871. Kettenantrieb für in einer | Ÿ Schreiber «& Neffen, Berlin. 16. 11, 07. | Bleihmitteln dienende Gelatinekapsel. Erih Neu- | Abler , Berlin, Friedrichstr. 230. 29, 10. 07. auf Rohrleitung. Bergmanu-Elektricitäts-Werke | wärmer mit s{ubladenföcmigem Heizkörper. Che- | 34h. 324144. Brothehälter mit Vorshub-+ | Slowak, Bresl, Bulrauerssa 7. 0 % 07 Gbene liegende, verihiebbare Kettenrollen, insbesondere | S, 2,214, M felb, Mannheim, Industriestr. 37. 1. 11. 07, N. 7194. | A. 10 706. Akt.-Ges Berlin. 8. 11. 07. B. 36 106 misch-elektrische Fabrik „Prometheus“ G. m. | vorrihtung und einem als Verslußklappe aus- | S. 15 382 N bet envtien Tüchern für Trocken- oder Küblzwi cke 4a. 324 320. Glashülse für Kerzen. Wagner | 8d. 324 585. Aus zwei Platten mit einer hals- | D0k. 324 324. Sc{hußvorrihtung für Auf- 2e. 324329, Mit zwei NMNippen versehene b, H., Frankfurt a. M «Bockenbeim. 2 it 7. pr: ut ort Mi einen Niet smingdaren Mefserblatt Zal. ‘§D8 185. Kocigesihi mik inen ahn-Kommanditgesellschaft, Arnswalde 96 1.07. «& Troft, Cassel. 6. 11. 07. W. 23 500. förmigen Sage ineung bergestellter Müngel- bänge- und Verbindungsftellen des Fahrdrahtes. Stelle zur Befestigung von Schuyzrohren für elek- P. 13 006. N E Otto Seidel, Kattonits, O-S. 1.11.07. S. 16290. ven dessem Muntinli T Buden, Heinri F : e E A wee L A T, De au di becabida ait age Gar, Grun Bass, Ger, August Parufel, Gin. 7: 11 07. P. 13 030. trische Leitungen, Vergmaun-Elektricitäts- Werke | 2üc. 324 527, Nahtloses Ocs für Saugqas- | 20d, §24 258. ußkuakor mit Hebelantried. | Vogl, Fokeng d. Krilteiftld, Sinimm.; Vertn:- L 1, . . . , " o ld ungst ú ch x S evt D 4 y N 4 T7: E De iter Ri MIhrantrolner. Fei Yweisel, des Lampensturzes von am Seftell angeordneten f Se. S824 181, Staubsau e- Vorlage im Gebäude- | für die Fahrleitung elektrischer Bahnen mit auf der Sue, Ra LUE Dedel für D ttulde Siche- oen. Nem dato Me. Di Pie B B. co A SRRGIA Ln, BALEN D d S E 8S2a. 1983 886. Braunkoblentrockner mit dampf- Riegeln festgehalten wird. Jfis - Werke, G. m. | rohrney. Paul Reuß, Eisenach. 13. 11.07. R. 20274. | inneren Rüdckenseite angebrachten Rillen, die mit rungen, mit Ginrihtung zum Anbringen einer Auf- | Dc. 324 528 Verzinktes Gefäß für Sauggas- | 4b, L262, Kichenmeffer mit im Hand» 34! Kons mit Güinfi desen gebeizten Trockenflächen (Dawpftellerofen, Schulz'sher a L. t O ae M evi TIE, eon mit Bertatu t Ih q c ppe c M e SeDs p Voss Frgachenes 0 E. Fa. F. W. Busch, Lüdenscheid, 8, 11. 07, | motoren, Kosmosmotor G. m, b. D., Gassel. | griff lagerndeu duehbarem Geuleshäler. Clara | B : yensilum E. S Bi Ñi N . ? , emeine k tv. 20 Behrend, | di È : 30 uffe W. Faos, Halle e S. Marien M erg vg He Tübliht Uls Otilider Ein- oven Aalen flußen. Röpuer & Müller, | Elektricitäts - Gesellschaft, Berlia, L 1L 07. Me, 324 344, Abzwelgdose für elektrische Due Lu And, R i zur Guzeugung yon: U Ven A S ene 15. 11. 07. | Ÿ } Ÿ i ftraße 19. 8. 3. 06. F. 21 447. G us er Os zu dem Brenner. Akt - L Sus E 20 241. A. 10744. Leitungsanlagen mit Bedetdurdtükeung und separat | Kraftgas, mit einem ständig und eltueux zeitweise B. 36 174 Sa. ZOS.996, Gincibtung zum Absaugen von [A 0E Mer, Derlin, 16, 11. 07.) De n M Gde R saubneor Bs 506, Gnteisive et De ur ME Vetigtem Mitteltea dit, Pren der Dedel dund Pirtenden Derdampsir, Frid Jag Winterthur: | de, WdA KUA. Feultereinigungtapy Gasen und Dämpfen besonders aus Troeröfen mit | 4a. 224 460. Behältervershluß für Spiritus- | straße 1. 11. 11. 07. Sh. 27076. Fabrleitungen. Siemens -Schuekeriwerke D oung in dex Witte debseiben, Bamberger | Vertr: V, Bomborn, Pat.Aut, Brin SE. El, | hand 340 Mack ira Mbit dom p Jos Suite angeseblo f. Ne Apparat-, mit daran b:findlichem Kugelheber, Fa. | 9 ZD4 226. Auswehselbarer Borstenträger für | b, H., Berlin. 15, 11. 07. S. 16 304, 7c. 32À 438, Nunder Auswuxfschlok füx be ou Delfuuzia: 141 Ait Schuckert Werke, G. b. m. H., Berlin. 18. 10. 06. (adienloin I O R 3E n D, Gi Dieger r r Beasiw, Ruppsnen- (Schluß in der folgenden Beilage.) e, 324 347, Voreihtung zum Megeln des | Ventilatoren mit düsenartig erweiterteux unteren Teil | À. Poatthi | Miles, Bouldung Gruoßtuauuite S. 23 528 i 4a 324486. Laterne, bei welher sich die | 9 324 869. Ringförmige, im Durmesser ver- dei deftrilten lagen, Lurbinen, Wasserrädern | Hohenzollern Ati. « Ses. süx Loi R | düs D LAS L S2. 198 997, Sthleudermaschine mit in der | Libtquelle stets senkrecht einstellt, Johannes Hof- | änderliche Auftrogbürste, Hugo Werlich, Drebder, Verantwortlicher Redakteur: M 1 dal, wit elner dviles (wei Uebertragungo(deiden | Diseltoel, Grafended, U, 0e D D | Doden L d 16 10 E T n rowmel fonachsial angeordneter Fördersnecke. | maun u. Fr. Kumperuaf, Elberfeld, Engeln- | Dornblüthstr. 33. 31. 5. 07. W. 22568. Direktor Dr. Tyrol iu Charlotteuburg. laufenden, zwan ufig wil einem llehfro tregler 28b, 324 856, Swhlagkolbey K A A 24 25 volles wald e. Jose bl A E L Ne

Wilhe b s P : f 1106 Q G , y i ilbelm Holzer r aui@ NRamstad Darmstadt. | bergerstr 5. 23. 11. 06. H. 31689 9 324 392. Dur Keil bewirkie Befestigung Verlag der Expedition (Heidrich) ia Berlin verbundenen ! N Tam t, [Sneldema\Ginen. Gduax k Bieber, S gr. 10/597

de

de. 14 G. m. Ae Zustvio-Sefelithali m, b, H., Bamberg, | 18. 1. 07. 2 4344 Mgkeitatequumet und rillenaztiger, wit bak

21. 7. 04. D. 14919. 4a 324 554. JInvertgruppenbeleuhturgskörper | zwischen Stiel und Kopf von Besen, S&rubbern b. Aibli rum

85e. 193 957. Vorrichtung zum gleibmäßigen | für Innenbeleuhtung wit einer die Ausmündurgen | o. dal. Anton Langkau, Sterkrade. 17. 10. 07. | Druck der Norddeutschen B und Verlags 21 ng, 11, 11, 07. « 27 069, \ h G. 1 i

Verteilen von Wasser über die Oberfläche eines | mehrerer Brenner aufnehmenden und verdeckenden Î L. 18 410, Austalt Berlin SW.. Bt Nr, 92 ; stel n e z Le a0 Fideun b 20a, as nad as Bingen Ja i « 11, 07, G, 16 317, cholz, Remscheid. 10 07.