1907 / 299 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Dec 1907 18:00:01 GMT) scan diff

S: d des Unt: | / egenstan nternehmens if Errichtung und ch Kauffmann in Königsberg i. Pr. zum ordent- | Koblenz. [74495] | mit beschränkter Haftung in Leipzigt Die Pro. N e u n Í e B c Î l â g É

Lud Betrieb einer Badeanstalt und einer Damp ¿R E | : | fwasch s rstandömitglied bestellt worden ist. In das Handelsregifler B wurde heute unter | kura des Edmund Hugo Alfred Go annshausen f

anstalt. raudenz, den 10. Dezember 1907 / . Das Grundkapital beträgt 185 000 und besteht ‘Adcialideo M ag Nummer 14 bei der Firma: Molkerei Coblenz, | erloschen. Zum GesHäftsführer ist bestellt der K i ? x 9 9 aus 75000 & in bar, die von Dritten eingelegt e ger f Setcuschaft mit beschränkter Haftun man nnóhaufen in fl 0 li Sl {s Malen hab, aus 70 Aktien à 1000 „6 und 160 ftien 1 AT A DE dtiiifte ift beute bei ber Kit Fe uidator De jur. Friß Bacthaus 4 Leiptia a aa M O zum cu cn ci Sanzeiger Un onig reu Î en : ada an c cl. ermann Schmidt Nachfolger“ zu besißer auf Gut Nettehammer, dat am 15. November auf Plalt 12 411, betr, die Firma Verger D eee aue e m | BO G I auf v Aud Theater 0 auf fis M Peer E e Mile | V 0 de Mm Ses Berlin, Dienstag, den 17, Dezember La: a. Wilhelm Georgi in Friedberg, als Vorsißenden; | Brinkmann auteuke Theodor ndler Anton Hoffmann in Koblenz | Leipzig, den 13. Dezember F F E L Ü T V C T O I G E Muster, und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Ware ) zu Cöln und Bernhard Schiffel übergegangen. t af « Dezember 1907. s ; ; j j olle, über Waren- b. Ferdinand Damm von da, als dessen Stell- | Hagen übergegangen, welihe badselbe a I uu Gesellschaft bere iat e i rgen i tit 745 ien, Patente, Gebrauhsmuster M eee dh Tarife uno A PRdbetta Eau E rge en Ged ersbein Ra Cas C e A s : L je , Pa / 1 Ñ

: iglihes Amtsgericht. Abt. 11 B. ger Inhalt dieser Beilage,

der Bürgerineister Stähl von da: firma als ofene Handelsgesellshaft fortführen. | Koblen s, den 12. Dezember 1907. f [ onkurse, sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmächungen der Eisenbahnen anialten E

A e g s arg Die Gesellschaft hat am 6. Dezember 1907 be- bnigliches Amtegericht. Abt. 6. Ne 35 an cegister „Zbfeiseng, A, „it be N [8 i t r Das Deut} Q Nei (Nr. 299 C)

A P veran. t Lo Sesellshaft na außen. | y Der Ueber an E äl dem Betriebe des Geschäfts Van Une Dea G Sun, V f 0 P eingetragen: s e BERSRCIRS "77 06uile n entra ck 1010 6 reg Cr 4 +4 . .

* f begründeten Verbin eiten auf die G eilung eute trma m Wege des Erbganges . c ü | v

E e mit bee Unt RE ausgeschlossen. l E R at eingetrazen worden : Seifensieder Josef Engel und der Ausetnanberseblng Das Zentral- andelsregister für das Deutsche Reih kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Deiuis Das Hutral Handalarenister fr das S e Beint ha dex Ms E “S standsmitglieder. Hagen i. W., den 12. Dezember 1907. K rma: Krotoshiner Dampfmühle | Um das Geschäft zwishen Dr. Joset Engel jun, und Selbstabholer au dur die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen S preis vertrag Drudzeile 30 H. S Ls

Aus dem Gesellshaftsyertra d den sonsti Königliches Amtsgericht. edziersfi & C°_, Alt-Krotoschin. der Miterbin Hélene Josing, geb. Engel, in Braniy [| Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druefzele 29 S zum Handelsregister eingerettten Swpriftstüden wied Hohenstein-Ernstthal. 74487] sellshafter: Kodgiergti Jos ‘Müllermeisten B i s al AIS: COMISE 2A 18 MEODIMA D E m a Nord ; [74627] | Saalfeld, Sáale [74542] | Stolp, Pomm. [74555] folgendes bekannt gegeben : Auf Blatt 137 . des Handelsregisters he die Budis „Auulinqus, Seidel, Joseph, Kaufmann, Amtsgericht Leobschüs, 10. 12. 1907. Handelsregister. ‘Fn bas" Handelsregister Abt. A4 Nr. 96 is heute i Im Handelöreziter if E E Den n E d p retegg agi o * Mol es E die cfffene Handelsge

Die Aktien lauten auf den Namen, die Ausgabe | Dörfer ist heute die Firma Otto Uhlmaun in | sämtli 9 Krotoschin L ¿ Vek. [74504 eingetragen die Firma „Erich Beyer, Hotel : itsch, Bz. Breslau. [74514] ck Friedrich aufg-löst ist. Giese auf den Kaufmann Albert Schleiff zu Stolp , Mil 9 Deutsches Haus“ mit Niederlassungsort Norden, Saalfeld, s Dezember 1907. in das Handelsregister eingetragen.

derlelbS erfolgt zum Nennwerte. Oberlungwißtz und als deren Inhaber Oito Nobert | Spalte Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesell O t ie Bekonntmachungen der Gesellschaft erfolgen | Ublmann daselbst eingetragen worden. Angegebener | haft. Die Gesellschaft hat am 5. De r ei In unser Handelöregister B Nr. 2 ist heute be unser Handelöregister Abt. A if am 11. De- er uy den Beuthen Fee S Mde Rer a Vor- dat ba AAB Le etner Gastwirtschaft. begonnen. Die Geschäftsführung steht, aruait es si Sena, are Bli dus dera MOLOE j M R ei der unter Nr. 10 registrierten Firma A O derselben Hotelbesiger Erich Bey Herzogl. Amtsgericht. Abt. TI1. Stolp, den 9. Dezember 1907. - bellitiien überlaffen, noch weitere Blätter zu ene “E aa E Dezember 1907. | um d von Wechselverb ndlihkeiten handelt, | Bankdirektor Richard Kraschußki O Köni âbeta A. Kaschade Militsch als Einzelkaufmann ein- | Norden, den 5. Dezember 1907. Saarbrücken. [74543] Königliches Amtagericht.

E s R cit glihes Amtsgericht. Hug alen mel Gesellschaftern gemeinschaftlich, in allen | aus dem Vorstinde ausze\hieden und an Meines N getragen worden: die V Kaufmann Louise Königliches Amtsg-richt. I. Im Handelsregister B Nr. 93 wurde zu der Firma | Striegau. 74596 dure bad Borfiauk, und’ 1vae mittels ecmali e Ibbenbüren. I [74489] lid t en zweien der Gesellschafter gemeinschaft- | Stelle der Bankdirektor Ludwig Kzuuffmann aus | Kaichade, geborene a n MEOS Oberhausen, Rheinl. [74528] | B. König Gesellschaft mit beschränkter Haftung | Jm Handelsregister A i heute unter r. 21 Bekanntmachung in den Gesellschaftsblättern Zwifch In unser Handelsregister Abteilung A ist am | Krotos@i Königsberg * zum ordentlihen Vorstandsmitgliede Militsch, den 11. Dezember : Befkfauutmachung. zu St. Johaun eingetragen: die Firma Paul Teicher mit dem Siß in Striegau dey: Belanutmaung Und der Generalbeucinbil en | 12, Dezember 1907 eingetragen worden, daß die otoschin, den 9. Dezember 1907, bestellt it. : Königliches Amtsgericht, Im hiesigen Handelsregister A No. 373 is heute | Die Vertretungsbefugnis des Bertram König, | und als deren Inhaber der Samenzüchter Paul a O E N aE ung | unter Nr. 38 registrierte Firma J. Lagemaun zu Königliches Amtsgericht. Lyeck, den 10. Dezember 1907. Militsch, Bz. Breslau. [74515] | eingetrage die Firma Niederrheinisches Butter- | Kaufmann, zu St. Johann ist dur dessen Abberufung | Teicher eingetragen worden.

Auf das Grundkapital sind folgende Sa Beinla e Mettingen erloschen ist. Krotoschin. Befanntmachung. [74498] Königl. Amtsgericht. Abt. 6. : In unser Handelsregister Abt. A ist am 11. De- | Versandhaus Aruold van Leeuwen zu Ober- | als Geschäfteführer der Gesellschaft beendigt. Striegau, den 11. Dezember 1907. g Ibbenbüren, den 12. Dezember 1907. In unser Handelsregister Abteilung B unter Nr. 7 | Magdeburg. [74505] / zember 1907 eingetragen worden, daß die unter Nr. 76 | hausen und als deren Inhaber der Kaufmann Arnold Ane A Sei M Köaiglihes Amtsgericht.

nig l , 14.

gemacht: O Die Stadt Friedberg bringt das ihr gehörende, Königliches Amtsgericht. ist eingetragen worden: Krotoschiner Dampf- | 1)_In das Handelsreaister B Nr. 1 registrierte Firma Warenhaus zur goldenen L | van Leeuwen zu Oberhausen. tam, Se der Haagstraße dahier Zelgeilé Arno Flur 1 Insterburg. Befanutmachung. [74490] | Fegeleiwérfe Robinski und Brandt, Gesel die Firma „Grade - Motorwerke, ‘Gesellichaft | Simon Feibel, Militsch, erloschen it Oberhausen Rh, den i Petember L A Aalumtion. F Ta “In unser Handelareger, M beut Nr. 1808/10, 1809/10, 181 und 186 mit 2223 qm | In unser Handelsregister Abt. B Nr. 11, be- schaft mit beshränkter Haftung, mit dem Siy | mit beschräukter Haftung“, ist eingetragen: Die | Militsch, den 11. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht. Fa das hiesige Handelsregister Aft. A_ist unter | unter ‘Nr. 127 die Firma Paul Quiriog Reh- ein. Die Einlage wird mit 28000 ( an Stelle | treffend die Akliengesellhaft: Ostbank für Handel in Krotoschin. , Vertretungsbefugnis des Oswald Hentschel ift beendet. Königliches Amtsgericht. Ohligs. 7 [ea Núümmer 92 die Firma: Paul Franz in Salzuflen | hof und als deren Inhaber der Kaufmann Paul der Barzahlung auf die von der Stadt Friedberg | und Gewerbe in Posen, mit Zweignitederlassu1g | Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung | An feiner Stelle ist der Ingenieur August Dahl zu Mörs [74516] | In das Handelsregister Abt. A zu Nr. 45 i bei | eingetragen. Inhaber der Firma isl der Zeitungs- | Quiring aus Rehhof eingetragen worden. g eichneten Aktien angenommen. Die Gründer der | in Insterburg, it heute eingetragen : 2 S der bisher von den Gebrüdern Hippolyt | Magdeburg zum Geschäftsführer bestellt Fn unser Handelsregister A ift heute unter Nr. 211 | der offenen Handelsgesellschaft „Gebr. Schmidt“ in | yerleger und N dakteur Paul Franz dase! bst. Stuhm, den 11. Dezember 1907. esellschaft sind: Der Bankdirektor Richard Kraschußki ist aus dem | !"? zeslaw Robinski in Krotoschin unter der ge-| 2) Bei der Firma „Wilhelm Wehle“ unter | die Firma Simon & zu Mörs und als deren | Ohligs folgendes eingetragen worden: Geschäftszweig: Herausgabe der Salzufler Zeitung. Königliches Amtsgericht. 1) Karl Stahl, Großh. Bürgermeister der Stadt | Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der p A IAA, „Krotoschiner Dampf-Ziegelwerke | Nr. 1007 des Handelsregisters A ist eingetragen : &nhaber der Schreiner Friedrih Simon in Duis- | Die Gesellschaft ist aufgelöst: die Firma ist er- Salzuflen, den 9. Dezember 1907. Tangermünde. [74558] Friedberg als gesetzlicher Vertreter BEEeT Bankdirektor Ludwig Kauffmann in Königsberg i. Pr. De Gebrüder Robinski, Krotoschin“ betriebenen | Das Gesbäft nebst Firma ist durch Erbgang auf burg eingetragen worden. loschen. Eine Auseinandersebung joll nit stattfinden. aid go at Mien E 7 In unser Handelsregister Abteilung 4 i be der ampfztegelet. Hedwig Weble, geb. Bolle, Kaufmannswitwe in Dem Johann Simon, Kaufmann in Mörs, ist | Ohligs, den 7. Dezember 1907. j Salzuflen. (74545) | unter Nr. 32 eingetragenen Firma Friedrich Aly,

2) Heinrih Ludwig Langsdorf, Fabrikant in Fried- | zum ordentlihen Vorstandsmitgliede bestellt worden T m Insterburg, den 9. Dezemb : ‘} Stammkapital: 80 000 Magdeburg, übergegangen. Der Kaufmann Wilhelm : Königliches Amtsgericht. e i 7 g zember 1907 Geschäftsführer: der Ziegeleiverwalter Merian | Wehle daselbst iit n das Geschäft 018 persönlich | nau E as Meside Danbelareailer N A M ae E Dito ‘Böldt in Tangermünde ifi

12. Dezember 1907. Osterode, Ostpr. [74530] | Nummer 93 die Firma: Friedrih Teílmanu in Prokura erteilt.

erg, 3) Isidor Stern, Kaufmann, daselbst, Königliches Amtsgericht. 4) Georg Steinhäußer, Bierbrauereibesiger, daselbst, | nue N Robinski in Krotoschin und der Kaufmann Adolf | haftender Gesellschafter eingetreten. Die ofene : Königliches Amtsgericht. 8. In das Handelsregister B ist bei der Ostbank inget &Fnhaber der Firma ist der 5) Ferdinand Damm, Kaufmann, daselbst. j n [74488] | Brandt zu Kobylin. Handelsgesellshaft hat am 9. Dezember 1907 be- C G IR E är Handel und Gewerbe, Depofitenkasse in Nen eo SiS Telimann daselbst Tangermünde, den 9. Dezember 1907. In unser Handelöregister A is bei der unter | Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell- | gonnen. Mosbach, Mm. L a E ui A Dan Oftpr. eingetragen : M e tindle N tit Getreide; Mebl und 9E Söniglihes Amtsgericht.

Von denselben wurden jedo nicht sämt L | jedo nit sämtlihe Aktien | Nr. 104 eingetragenen Firma Ueberall & Schultz | [haftsvertrag ‘ist am 24. Mai 1907 festgestellt. Magdeburg, den 14. Dezember 1907. In das Hande Schöuleb fn Der Bankdirektor Ludwig Kauffmann in Königs Futtersach°-n Th [74559] O.-Z 90, betr. Firma Hermann chönleber Pr. i an Stelle des verstorbenen Richard Sátzilflew: den 11. Dezember 1907. Bie is Erich Scheda in Thorn ist heute

übernommen. Die Mitglieder des Aufsitsrats find: Jauer folgendes eingetragen worden: Der bisherige | Die Geschäftsführung und Vertretung der Gesell- Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. berg i 1) Sanitätsrat Dr. Karl Beer in Friedberg, esellschafter, Kaufmann Theodor Ueberall, jeyt in | schaft erfolgt dur beide Gesellschafter gemeinschastli. | Mehlauken. Bek d : Asbach, als jetzige Inbaberin Kaufmann Hermann | Sb og! Vorstandsmitgliede bestellt. 5 : 2) Oberlehrer Gebhard daselbst, Saa Die Geselitbatt E E Snhaber der Tee ay Dr e B Leftenta und threr | In unser Handeldregister, Abc A if Pal] Schönleber Witwe, Luise geb. Elsafser, in Asbach E Rae en 10, e 1907. Sek ag ildes Amogeriht. [74546] gen cht worden. (Zes L R #. De gen Uuter'Grift Nur Geihäfte, die den | unker Nr. 41 die Firwa Gustav Hoffmann Mosbach, 11. Dezember 1907. Gr. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 3, E S E andelsregister A Nr. 46 ifi bei der | —" *adnigliches Amtszericht. L Paderborn. [74531] | Fitma Mohren-Apotheke Schkeuditz, Inhaber | Txgunstein. Bekanntmachung. [74560]

3) Rechtsanwalt J Plans auer G S De Haselbfi. Kal. Amtsgericht Jauer, den 7. Dezember 1907, I ad “Y e nit übersteigen, ift jeder Ge- Popelken und als deren Inhaber der Kaufmann au allein abzuschließen berechtigt. Gustav Hoffmann in Popelken eingetragen worden. Mülheim, Rhein. [74518] | Jn das Handelöregisier Abt. A_ ist bei der Firma | L Hofmann, folgendes eingetragen worden: Handelsregüter : L R wurde die Firma :

5) Stadtverordneter, Fabrikant H. L. Langsdorf | Johannisburg, Vstpr. [74491] daselbst, In unser Handelsregister Abteilung A Band [1 Pie Stammeinlage des Robinsfi besteht aus dem | Mehlauken, den 13. Dezemb : ister Abteilung A_Nr. 247 ist y abrikgeschäft, 5 g - Dezember 1907. In unser Handelsregister Abteilung À lr. Anton Bartoldus in Paderborn (Nr. 150 des i lautet jeßt: Mohren- Apotheke i 6) Mégoiverotyntter Karl Peter Ludwig Loth Ge En E A ¿¿Ma Med Säu j fol Blait Ne uus o 1 R Etn Lind Königliches Amtsgericht. bd dee FOMA M L S RTE Nea V e Séhkeudiv, Inhaber ‘Adolf Senger j Buhaber e ‘Sie e SetianicGiAE Eu 7) Isidor Stern, Kaufmann von da. Inhaber: Apothekenbesizer Max Kuehn in Johannis- | 9 t Zubehör, in dem hier in Betracht kommenden | " QMmelk [74510] g : „Vie Firma il erto[@en. ist der Apotheker Adolf Senger zu eudig. Hauptniederlassung in Augsburg. - | Wert n ; folgendes eingetragen : aderboru, den 4. Dezember 1907. den 11. Dezember 1907. : fte, ibe loMAE: Mie Wfa t des Ver: l Sobacnihues den 12. Dezember 1907 Die Einlage des Adolf Brandt von 40 000 4 ist under der vie Attiengelellchaft Onbare für Gantai Dex, Vis dar Hauptaltdeclafsung fe von Berlin | ? Königliches Amtsgericht. Sehleuvit, Wniglihes Amtegericht. de Sat: stands, des Aufsichtsrats und der Revisoren können Königliches Amtsgericht. 7 in bar erfolgt. und Gewerbe, Zweigniederlassung Memel va De bat ‘it der Kaufmann Bruno Reibe- E G E: Leiner | Selwartau, P bent rau ee richt Reglitergerich bei dem unterzeichneten Gericht eingesehen, von dem I C N aIUR R e A E Bekanntmachungen erfolgen dur den NReichg- | betreffenden Nr. 16 eingetragen, daß das bisherige / In a t Licht felde als persönli haftender | „În unser Handeléregister Abt. A ist heute unter | Jy das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute Kgl. Amtsgericht Regiitergericht. rüfungsberiht der Revisoren kann au bei der | Kattowitz, 0.-S. [74573] | anzeiger und das Keotosôiner Kreisblatt. Vorstandsmitglied, Bankdirektor Richard Kraschußki : D ft I av bag Nr. 56 zu der Firma Heinrich Damm zu Wiesen- | unfer Nr 54 eingetragen : Triberg. BSefanntmachung. [74561] D e Einsicht genommen werden. Die in unserem Handelsregister Abteilung À unter Krotoschin, den 11. Dezember 1907. O Bl oed, selvertretenve a Offene Handelögesellschaft seit deut 1 QUGE O: erlosden. E 7 C dpr Jwarzwälder Steingutfabrik A L ix , Bankdire Ms h G or Ludwig Kauffmann in Dem Kaufmann Bruno Rengert in Groß-Lichter- | {r Plettenberg, den 9. Dezember 1907. in A UNTO R, ifnaiin Friedrih Hans Heinrich a E tet as s

Friedberg, den 12. Dezember 1907. Nr. 702 eingetragene Firma: „Marie Michel“ in Königliches Amtsgericht, Königsberg i. Pr d 5 - Pr., zum ordentlichen Vorstandsmitglied felde is Prokura erteilt. Königliches Amtsgericht. Ries in SHwoartau. Kuno Faist siad aus dem Vorntar.de ausgeschieden,

Großherzoglihes Amtsgericht Friedberg. Kattowitz ift erloschen. Landsberg, Warthe. [74499 ——————— Amtsgericht Kattowitz, d. 9. Dezember 1907. Bet der im Handelsregister B unter Nr. 2 ein: Tewek den 10, Dezember 1907 Mülheim am Rhein, 12. Dejember 1907. Prenzlau. Befanntmachung [74533] | Schwartau, den 7. Dezember 1907 Kauf anz Zolper in Hornberg wurde zum , ° ¿ « . , ° e ausmann

Fulda. Bekanntmachung. [74478] ei j : Ae Am1êgeri In das Handelsregister A ist bei der Firma Plaut Kehl, [74493] geiragenen Firma „Ostbank. für Handel und Ge- Königl. Amts Königliches Amtsaericht. 2. l A Nr. 180 if die 5 ta t. Abt. 11. E E R H 0 Eni E r E U ets Ha ‘vhdig endes ein- | Qu2 " Richard Kraschubki aus Königsberg i m Gefellschaftsregister Band V unter Nr. 2: t 1 ee R S Gen * bo: j Prenglatt, 22 Da Femde gilen, G E getragen worden: Gaz in Paris, Aktiengesellschaft, Zweiguieder- | dem Vorst nigoberg i. Pr. i aus | yurde heute et A eee e Saalecker Werkstätten, Gesellschast mit be- Königliches Amtsgericht. ü i d t G I A C G 4563] ù dat amgeidieden, Ole aut ift qus der. Ge, la ns Su Mgen orden: A didwig s aufmann daselb Mis N “i vereinigung der Lothringer Taae Uo ERPTEE Cofna Un Ae I rieterloliitig mein. Sine ung. [74535] R 11 E S Firma „Schallplatten-Masse- E. Handelsregister Abteilung B if bei ber 1 | Generalversammlung v 29. andsmitgliede bestellt worden. ellschast mit beschräukter Haftung zu Metz“, GRINIGgeR: P Eintragung in das Handelsregister betr, Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung . t delsgesell in Firma shaft A persönli haftentor “Gesellschaftee vin; 10 000 000 Franken, unld Vos 25 VOO D e Ier E ene den 12. Dezember 1907. drridttet S NOGENAA ift am 3. Dftober 1907 errichtet worden. S., den 7. Dezember 1907. Die Firma: Frey S Ringler“ (U Reus. | 1s Bpoembarg' dente fragen es gn tener 1907 Tueleer Braunkohleninduftrie G. m. b. e getreten Gat died e wina d GriaeraE c FrhobE, 4 Me Erböbung des | Leer Ostsries, Be ug. [74500] | g Sepenstand des Unternehmens ist der Vertrieb in j Königliches Amtsgericht: data Vank eateebuba, dén 14. Dezember 1907. ift ntg, Gs i in Kraft geblieben der Gesellschafts- a E eingttragen worden : Tee SrsEARNE ut in Fulda Fi on Ee F i d othringen und Luxemburg d z N burg, Saale. 4520 N iht Regensburg. 0 . Juli 1905. f j t e Page Dezember 190 Rae ln gleiden Beschluß der G, I, dcaelteten ULRL Saa Q BAT e heute | fabrizierten Ringofenziegelstelne irgeny olg daten i Jn unser Handelsregister A ist beute bei Nr. 292: Reichenta ch R cit [74536] Vie Sa Firma in „Schallplatten- ihren San pas ny Jedem. tetnen Lr Rai a r li e nter O, d Lung wurde ber erse Gas A Arif g Niederlaffungsorte Völlen und als N bbc ew m M S E R E N Den, A offene Handelsge E En R Jn unserem Handelsregister, Abteilung B Nr. 1, Se a Vojanlhait vi Mann ties E ch L Ln Dees 7907. A TE . 4 G i " ° n\tigen L a. S. eingetragen: ; % rem e . E S, Eifer A [74480] deu 20, Ole: URS ¿tsveedenE U Mastsvertrags ee C CieeianE Ver 3 Dezember 1907 Ds Staat, rit Na urdis u nd Drainageröhren“ : Er Gesel schafter “e ega R M f Griesidorf und Rabe "in Reichenbach O.-L. Spremberg, Lau N den it Degnmber 1907. Teverlingn Bebra iner [74563] - Amtsger zu Gelseukirchen. Kehl, den 6. Dezember 1907 ! Königliches Amtsgericht. 1 : a eträgt 20000 „4 4 alleiniger Znyaber ver &'rma, eingetragen worden, daß der Geschäftsführer Kar E "Abt A des Handelsregisters wurde Unter Nr. 673 is die am 30. November 1907 G i —— Die Gesellshaft wird von einem oder zwei Ge- Naumburg a. S., den 9. Dezember 1907. i 7, November 197 veistorben ist. Stettin. 746511 | Nr.-411v, ‘In Abi: A des Dandeteeg ote *PandelögeselljGuft pu [cprmdaggi errihtete | c1evo ette [74494] N das Handelsregister if heute eingetragen worben felt, so erfolgen die die Sisclsi Rer be- Königlies Aumtsgeriye. Ncichenbach O.-L.s den 7. It 1907. In unser Handelsregister B i heute bei Ne. 109 Des Josef hie: Fuma n E u Wanne am 7. De- . | orden : , efellshaft verpflihtend Ï 74521 iglihes Ämtsgeriht. i Nüscte L ¿wer?t, REC} le dd : i Aa zember 1907 eingetragen, und sind als Gesellschafter dic Fi das Handelsregister B ist heute unter Nr. 23 Misibach E ¿ e die Firma W, «& H. ZeiGmungen vou beiden Ge'\chärtsfübrern obér von | Ea Tate Handelsr-gister A if heute bei del Maa méiidbile Königliches Amtsge [74537 E T aschinenbau- Anstalt, Aktien- lingen, eingetragen: r A, voran ist erlossen "V D Kilfmann Maximilian Krygier in Bohum „Clever Oelmühle Gesellschaftmit beshräukter | SHildermaler Bruno Bil) Mibbath unt He : ‘Die Geschäftetübrer fer Gesellshaft M „Franz Pischel, MSSELIRDEL u. Bautischlerei“ | Jn der Bekanntmachung vom. 26. even d Bohl. e Va n S entliden Generalversammkung Großh. Amtsgericht. ; 3 . L s .: n e e u e E E T T,

2 Kaufmann Franz Sarnowski in Bochum. Â, una mit dem Sitze iun Cleve,“ Ii i a He L D q Leipzig. Die Ge- 5 Roe En Dae Heinen, Kaufmann zu Mey, pu E E Dis@el in Neisse ist in das 4 E I EOiGaN inne d fene vom 7. Dezember 1907 soll das Grundkapital um | WandsbeK. m [74564] Gelsenkirchen. Sandeler l8register A [74479] ge Y ga G s R : leatbektèr Seschäfidueicis, Fi errihtet worden. (An- ira R aptist Unternehr, Kaufmann zu Fouy- Handelsgeschäft als persönli haftender Eesellschafier | H andels esellschaft Thouwerk Sande Gebr. | 200 000 4 erhöht werden» Die Erböbung ist erfolgt; | Jn das Handelsregifter A i unter Nr. A

des Kal. Amtögerihts zu Gelsenkirchen. - | Oclrekh eo Unternehmens ist der Betrieb von | geschäft); ATEO R A Anord D Daa Do “ingetreten. Die nunmehr aus dem Tischlermeister | Günther“ heißen muß. das Grundkavital beträgt jebt 1000 0,0 4 Der | Firma Hugo Aeckexle in Landahet unde

Bei der unter Nr. 469 eingetragenen Firma Das Stammkapit [ beträ 2) auf Blatt 992, betr. die Fi in Mey bestellt q) ift dur Besluß 1 È 07 | am 9. Die Alte Apotheke (Dr Bi \ mtaplital betr gt 500 009 „« , betr. e F rma J. B. Lim- ey bestellt worden. ifse bestehende ofene Handelsgesellschaft hat am ies Amtsgericht.

Koch ju Gellenkirhen-Schalte t a Va Seiénten Kaufman, DASE Me s in Kl Fris Kaupa ist e ¿n Leipzig ¿ Die Prokur e E R Got h 1. Dezember 1907 begonnen. Die Prokura des Karl E N (74638) | geändert Als nit eingetragen wird Beftunt e | Wandöber d ercidt, Abt 4. 1907: etvgeliagen wörden: R eiellsDaftovecirae f ear as E V au Antöt Sala be Leipzia ge e s H IE aiserlihes Amtsgericht. : Pischel ift getiset worden. In unser Handelsregister Abteilung A Nr 36 ist macht: Die Sr oryang ee Grana tai n uus Königl. Amtsgericht. \

Die Firma ist erloschen. errichtet. E See nur gemeinschafilih mit einem anderen Im Ficinenredisier Bot ft eêlee n A Lait Königl ea bmtsgericht zu der Firma Eli Philippsohn, Ottensen bei Aftien über, je 1000 a Kurse von 100% er- E ate delsregister A ist heute das Gclddben ciéadiad tr Die Rheinis -W H ; rokuristen vertreten; : —— ute eingetragen: “mte | D bas Handels eute RUL S: [74481] Attien Gele di e, Lonis, Gesellschaft 3) auf Blatt 5176, betr. die Firma Karl Koet De vente eingetragen die Firma: „Leo Hecht iu Weubrandenburg. [74522] B Oskar hilippsohn in Stadthagen e ber 1907 der unter Nr. 3 eingetragenen Firma August

y er Abt. A wurde eingetragen : eee A: ringt auf thre Stamm- Gesellschaft mit beschränkter Haftun R H co E als deren Inhaber der Kaufmann Leo Ï In das hiesige Handelsregister ist heute die Firma ist Prokura erteilt. téttin, des L ene L rit ‘Abt. 5 Bittuer, Wansen eingetragen worden. stoführer aus: | Der Ebefra Abolf Greiser und als ihr Inhaber der Kaufmann | Rodenberg, 13. Dezember 1907. Rönlglißes Ren tdger t. P ebo |_ Amtsgericht" Wansen, den 10. Dezember LEk, Stettin. [ weiden. BSetonnimahung. [74566]

1) bezüglih der Firma Gebr. Kaufmaun zu \ ießen: Lina Hanau ist am 25. De 1908 U | das im Grundbu von Kleve Band 11 Blatt 515 William Julius Koethen ist als Geschäftsführer aus- Der Ebefrau Leo Hecht, Amalie | j geb. Frank, in Adolf Greiser hierselbst eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. G. m gee S In unserm Handelsregister A ist heute die unter Bürgerbräu Weiden G. m. b. H 0

der - offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden. Das | tingetragene, unter Flur [11 Nummer 2171/557 geshieden; Mey i} Prokura erteilt Geschäft ist am 1. De ver 1 7 kfatastrierte Grundslück ahnhofft 41 L 4) auf Blait 6329, betr. die Firma l St , i; Neubrandenburg, den 12. Dezember 1907. L L F tm ung. 74539] de zember 1907 in Liquidation stee hnhofftraße 4 I und Graben in Leipzig: Die Prokura Di Gr ee Me, Nu Salsertiie m0 i t. Großherzoglihes Amt2g Amtsgericht. 2. [74524] B das Handelöregisier H des meer chneten NEEE gerzeignte uma E O G ns r e my begin Weutomischel. Gerichts ift heute bei der Firma „Spare "8 | Siettin, den 12 Dezember 1907. Weiden, den 5. Dezember 1907.

etreten. Liquidator ist dec G s 1 I in Kleve mit aufstehend röhlih in Gießen. | Meralagent Abraham } sowie das im Grundbu Doe leve Band 33 Mörisch tit erloschen ; Metz audelsregister Meh [74512] In das Handelsregister A ist bei der Firma F Kalsluud Herreder j i f Bog S : Laanekasse for Frös og Kalêlund Perred: Königliches Amtkgeriht. Abt. 5. E E Kgl. Amtsgericht. Registergericht.

2) neu: die Firma Gebr. Kaufmaun i / Blatt 1608 und Band 26 Blatt 1292 eingetr. 5) auf Blatt 6942, betr. die Firma Bruno Witt Inhaber Ludwig Hanau, Fabrifant in Gief mf clear: unter Flur 11 Nummer 2696/518, 2524/518, 2582/518 | in e Lb: Prokura i erteilt dem Buchhändler wte Me faresister MaD LY, Uner NH (49 David Markus Neutomishel (Nr. 15 des | Gesellschast mit beschränkter Hastung in 74554 Ludwig Hanau Ebefrau Rosa geb. Stork s Prokura fatastrierte, an der neuen Brücke und am Spoyfkanal Arthur alther Kühle in Leipzig; C Q L E | u e-Lothringer Portlaud- Mert) eingetragen worden : Röddiug““ H.-R. B Nr. 2 folgendes ein- Sto ttim. ifter A ist heute bei Nr, 2 wWindhuk. Betunntmazung. [74567] ; in K 6) auf Blatt 7519, betr. die Firma Heinri Zweigniederlafsungen zu Diesdorf E N na L Se ut Neutomischel dmtaden Der Buchhalter Paul Anker Callö (üleman 4 omg jtd ein etragen :Die ver- In e Bleflae i delt egte A n e Mrs

, , , a / r - [

nige Q Svalte d: E witwete Frau Kaufmann Anna ahnk ihr Sababer der ‘Kaufmann n f Rieth in RIE

äft); Zum Prokuristen is der Kaufm fmann Hugo Schulze pon P {hel und dem Kaufmann Karl Pischel in | Reinbek, den 7. Dezember 1907. K itals) ift dur Beschluß vom 7. Dezember 1907 | am 9. Dezember 1907 eingetrauen.

erteilt. leve belegene Grundstück, beide Grundstüde Giefen, den 9. Dezember 1907. gemäß der Taxe in Anlage 1 angenommen zum | Se, Sg egi 2 Der Ingenieur Friedrich | Straßburg“ b. Dietrich Großherzogliches Amtsgericht. Werte von zusammen 97 590,— M Wilhelm Schmidt in Leipzig is als persönlich haf- | Die Er i Neue Cugeträgent j | den 12. Dezember 1907. iv Rödding. opf, geb. Dietrich, ——————— / —— / bin thres versto benen Ehe» Y Goldap. Bekauntmachung. (74482) | e,s ner bringt die genannte Gesellschaft cin die in Sie E A Gesell\Gaft eingetreten. | Betrag in Höhe Gon 700 000 durch n Den Neutemischel. I) Spalts L T DeE Budhalter Jens T Sten ¿r das Gels! übe: kommen. | ingetragen; dea. Aausmann 5 19, P Im Handelsregister Abteilung A Nr. 26 ist die schaften e 2 IENInE S ashinen und Gerät- und“ führt set na@ erf e N jährigkeit erlangt | * Diese Erhöhung besteht in 700 Aktien auf den In das Handelsregifter A ift Un, é t M, ne | Kloster in Rödding j ju « povember L Stelle | Die Kaufleute Emil Ml boo f, Arthur Mahnkopf Windhu Len R Ncevember 1907. ema Salamon Wilkowsky, Goldap, heute ge- Die ¿fei ae jut erie a er Geld anderen an E N Ee e Sia O Ps diesen NAN R NIDREE von je 1000. L aliel es Ta Sr haberin die Kaufmann! ei U lia S Ätee Caus in Rödding als | und Lóon DeViona Jämilid f Sie L E, ‘Ratíe riihe Bezirksrichter. | s; : ; l esen Ó / U 28 : en Pos Go eialibes AAELET R 1 la va ARAIRELON Me: 4U «PRSONORE) T V) auf Blatt 7668, “Wie die irma Leipziger rp ib Ï n Tari aufgegeben e: Dag Gelchüft arr Hav Naa fler Dig des Sa 9. ee ceiider 1907 eingetreten. “Die entstandene offene Dane lng Fn unser Hand Toreglfier, Abtelu A t 68 : ung 1. leve, den 14. Dezember 1907 Nollfuhr-Verein, Paul Krah, Ott e übrigen Aktien sind in Tausch gegen Aktien der Firmentnhaberin Doris ' Könialibes Amtsgericht. hat am b. Dezember 1907 begonnen, Zur BVertrelung 9 eirnetragenen Firma M. Haase Grabow, Meck1b. [74483] 7 S T lies Amtsgerid «& Co. in Leipzig: August O o ener bezw. Anteilscheine anderer Gesellschaften ausgegeben E êm Ebemann der Firmen j E TT l) 74540] | der Gesellscha}t find nur die Kaufleuke Gnil Mahn- | bei ver unler “n tragen, dah di verwitwete Fran In das hiesige Handelsregister ist heute das Er- 04wes, Mgen H Schönburg ist als Gesell ch f aleder, helm | worden. u ogs E Rottweil. K. Amtogericzt Not'weäl, kopf, Arthur Mahnkopf und Lóon Deplanque er- | in Rakwitz eingetragen, Wh erin i d | Koblenz. j after ausgeschieden ; ü Königliches Amtsaeriht Neutomi schel, das Handeléregister, Abteilung für Einzelfirmen, i Kaufmann Rosalie Haase Inhaberin der Firma un Be E S Sohn zu In das Handelsregister A wurde deut u gu auf Blatt Ln betr die Firma Hermann aht M des bat dem Gericht ein- den 12. Dezember 1907. wies Beu e eingetragen: mät S ly E T ies E Wilhelm Haase P okura erteilt is. chuem einze ear | ale Pudalee 108 /Medn, Der Kanfmann Gerst | Mete dn Le Uai Neuwiea. 4901| "Die gleny Gail Mauthe, Lip: Swenaingen, | etn i Arret Ubt, » —_| Wotiiin, ten 10 ende 19, K Amiggerid h, : authe, Berber u. R N A tedt, 38z. Magdeb. andelöregister ist (dei der Yiea E ten Stottim. e E a andetsregtster *fbteilung A is bei der

Grabow (Melb.), den 14. Dezember 1907. bei der Firma M. Bock Weißen- Sit Nes ae Sten ae aufmann Ernst Kaiserliches Amtsgericht, In unser H er in Letpz nhaber; : u i ; Et Gustav Willach Nachfolger in Neuwied einge- | Shwenningen Dimmler in Rottweil: | Ju unser Handelöregister A if heute bei Nr. 17D | Fr Ne. bS eingetragenen cff-nen Handelsgesellschaft

roßherzogl. Amtsgericht. thurm tinpettagen: h I T Der Gesellschafter Jacob Bock ist dur den am | 9) auf Blatt 13 [74484] | 11. November 1907 erfolgten Tod ausgeht att 13 152, betr, die Firma Vereinigte ach Nafolger in Neuwied einge: | Süwenn En a: Emil il In unser Handelsregister Abteilung B i heuté | Die ü g od ausgeschteden. Deutsche Polsterfliesifabriken Jacob, Fiedler ragen worden: Ver Kenkner Pei {t mit dem Gesäft auf die Witwe des (Offene Handelsgesellschaft „Frances na getragenen ffes Daner ta eet u le übrigen Gesellshafter führen Vas Geschäft | & Co. in A A ie Prokura des Alfred Dôöpke Verantwortlicher Redakteur ist aus der Gesells{a#t durch Tod autgeschieden. a F ama M bers Julius Müller: Rosa Müller, | Genov A Stettin) eingetra zen: die Geellschaft deim aun_B iersted L M dig eine Wolmirstedt, den 4. Dezember 1907,

unter Nr 2 bei der Aktiengesellschaft „Oftbank“ für | unter der bisherigen Firma fort. Zur Vertr : j , ‘Zuk Vertretung | ist erloschen. i : Gleichzeitig ist dessen Witwe, Regina geb. Sptegel 1dît. bisherige Gese g schen [lschaft hat ihren N S Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. zu Neuwied in die Gesellschaft als persönlich haftende eb, Dimmler, R Ub ergegangen Hun Fráulein agt ge eh v der Firma. ist erloschen. P Königliches Amtsgericht.

audel und Gewerbe in Posen und Graudenz | der Gesellshaft i Wil

E, helm Bock, Bierbraueret- | Werdau verlegt, weshalb bf :

Baue in Mars tragen worden, daß Ribatd | besiper in Welkenthurm, allein ermächtigt [komm Lai Verlag der Expedition ( Heidrih) in Berlin, S aioled den 10, Dejember 1907 Den 10, Dezember 1907. Vtettim, den U, Dotember Let b ausgeschieden und an iee Stelle der Bankdirektor 094 Königliches Aitögericht. Abt. 6. für Milihverwerül Fe Stol d gtttile DrEitcit Be E l Ne 32, i SRARe E tere As