1907 / 304 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Dec 1907 18:00:01 GMT) scan diff

40a. N. 22275. Verfahren zum Auslaugen | 54e. H. 41 787. Maschine zur Herstellung von | 68a. V. 7022. Sicherheitss{loß mit einem | des Gebrauhs der an eine gemeinsame Spre@hleitun es, Ferdinand -Vorster, Hagen i. W., { Osius, Pat. Anwälte, Bcrlin, 8W. 11. 26. 6. 06. [ 21d. 194 035. Wedselstrom-Sertienmotor mit | auf flaGen Kulterwirkflübklen. u , Burk- Vas Zink und anderen Metallen? wie Kupfer, | ungeklebten, rundea P. pierhülfen mit einem Boden. j beim Vor|chieben des Schloßriegels in die Schließ- | angesh!ossenen Sprecstellen. 14. 10. 07. ; ' pdtingbauserstr. 102. 29. 7. 05. B. 6121. O. 5468. kurzge|{lofsener Dante L Franklin ta B, Ca L E g T7. s Kadmium, Mangan, Nickel, Kobalt, Acsen, Antimon, | Theodor Hugo, Berlin, Grünauerstr. 27. 26. 9. 07. | stellung gelangenden Querriegel zum Feststellen der | þ. Wegen Nichtzahlung der vor der @rtcilung zu gc. 194 081. Borrihtung zum Bedrucken von | 15g. 194 192. Auf Kugeln geführter, um- | Punga, Basel; Vertr.: S. Goldberg, Pat -Anw., | 25b. 194 044, Flehtmaschine mit zwei kon- Blei, Wismut und Zinn aus orxydishen oder ge- | 55a. Sch. 27 314. Sqleifftein aus Kunst- | Siloßfalle. Ferd. Voigt, Hamburg, Hardenstr. 53. entrihtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen Kebstoffen mittels Handformen. Franz Pietsch u. } \{altbarer Papierwalzenrahmen für Schreibmaschinen | Berlin SW. 13. 6. 5, 05. P. 18 113. zentrisch aneinander gesh!ofsenen Gängen. Louis rösteten Erzen mittels Shwefelsäure und Ferrisulfats. | stetnmasse zur Erzeugung von Holzstoff. Otto ! 25. 2. 07. ; j als zurückgenommen. ranz Würfel, Dörfel b Reichenberg, Böhmen; } mit sihtbharer Schrift. Schilling & Kraemer, | 21d. 194 036. Wechselstromkommutatormaschine | Brun, St. Chamond, Frankr.; Vertr.: C. Rob. William George Rumbold u. George Patchin, | Schmidt, Loshwigz b. Dresden. 9. 3, 07. 68d. M. 31 976. Vorcihtung an Türen, um | L7d. M. 30 105. Vorrihtung zur Wasser, Mr: Dr. B. Alexander-Kay, Pat.-Anw., Berlin ? Suhl. 23 4. 07. Sch. 27 603. mit Kurzshluß und Erregerbürsten. Allgeuieiue Walder, Pat.-Anw., Berlin SW. 11. 17. 3. 05, London; Vertr.: H. E. Shmidt, Pat.-Anw., Berlin | 55e. U 3064, Abstreiher für Walzenbürsten- | ein unbeabsichtigtes Zuschlagen derselben mittels eines | regelung bei Mischkondenfatoren mit getrennter Luft, g, 13. 23. 11. 06, P. 19188. [ 15g. 194294. Grundplatte mit an dieser be- | Elektricitäts - Gesellschaft, Berlin. 14. 7. 06. | B. 39 485,

SW. 61. 6. 2. 06. feuhter. Arno Unger, Crimmitschau i, S. 25. 2. 07. | nah erfolgtem Oeffnen der Tür in den Türfalz si | und Wasserförderung. 16. 9. 07, sd, 194 001. Handsubspannvorrihtung mit | festigtem Konzepthalter für Schreibmaschinen, Rechen- | A. 13 378. 26b. 194 095, Apparat zur Herstellung von 42b. K. 34031. Vorrichtung zum Festhalten | 57%. N. 8884. Verfahren zur Herst-llung von ; legenden Schneppers zu verhüten. Robert Meyer, | 21d. Sch. 26 940, Maschine zum Umwandeln jesonderen, durch Grclenkstück beweglihen Gliedern | maschinen u. dgl. Clarence Clyde Chrise2an, | 21d. 194054. Wehselstrom - Kollektormotor Azetylengas aus mehreren Entwicklern. Pierre und Ausmessen von Werkstücken durch zwet einstell- | Pigmentbildern; Zus. z. Pat. 153439. Neue | Plauen i. Vogtl. 30, 3. 07. i Ï von Gleichstrom in Gleichjtrom abweichender jm gleichzeitigen Spannen aller Finger. Alfred | St. Louis, V. St. A.; Vertr.: P. Müller, Pat.- | mit begrenzter Höchstgeshwindigkeit. Felten «& | Porte, Paris; Vertr. : Dr. Waldeck, Nechtsanw., bare Badten, deren eine mit einer Zahnstange ver- | Photographische Gesellschaft Akt.-Ses., Berlin- | 70e. W. 27 926. Vorrichtung zum Anscärfen | Spannung. 16. 9. 07. 8 i Gabriel Hostachy, New York; Vertr. : Dr. A. Levy { Anw., Berlin SW. 61. 21. 10. 06. C. 15 031. Guilleaume-Lahmeyerwerke A.-G., Frankfurt | Berlin W. 8. 6. 7. 06. P. 18 691.

bunden ist. Carl Kumme, Berlin, Véanteufelstr. 18. | Stegliß. 23. 1. 07. von Schreib- und Zeichenstiften mit drehbarer Messer- 33c. B. 45 928. Vonichtung zum Einseifen, 1, Dr. F, Heinemann, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11. | 5g. 194295. Vorrichtung für Shreib- | a. M. 26. 10. 05. F. 20 810. 27b. 194 202. Kowmprefsor wit federlos arbet- 99. 2. 07. 57b. N. 9016. Verfahren zur Herstellung | sheibe. Karl Weber, Cotwig i. Sa. 14 6. 07. [16 9. 07. Í 90. 2. 07. H. 39 977. maschinen zum Verseßen einzelner Buchstaben ober- | 21d. . 194055. Wechsel strominduktionsmotor | tenden Ventilen. Norddeutsche Eisenwerke, G. 42c. T. 11 761. Keilvershluß für Metall- | etner gleihmäßigen Oberfläche auf in Buch- oder | 71a. D. 17 306. Verfahren zur Herstellung | 33d. N. 22175. Feldbäteret. 19. 9. 07. sd. 194 082. Vorri@tung zum Anheben des f halb und unterhalb der Zeile während des Schreibens. | mit Geschwindigkeitsveränderung dur Wechsel der | m. b. §. Maschinenfabrik, Stahl- und Eisen- röhrenstative durch Verdrehung der Röhren gegen- | Steindruck farbig überdruckten photographischen, auf | von -Steifkappen für Schuhwerk. Deutsche | 46d. V. 57826. Steuerungsvorrihtung an Gas- Mangelkastens. Rudolf Kürth. Chemniy, Alfred- | John Thomas Underwood, New York; Vertr. : | Polzahl. Georges Meller, Lüttich; Vertr.: H. ießerei , Obershöneweide - Berlin. 11. 10. 05. einander. Rob. Tümmler, Metallwarenfabrik, | Gelatinepapier hergestellten Bildern. Neue Photo- } Pluviusin Akt. Ges., Kötig b. Coswig i. S. | turbinen. 16. 9. 07. E ftraße 3. 15, 8. 07. K. 35 462. F. Schwenterley, Pa1.-Anw., Berlin SW. 68. | Licht u. E. Liebing, Pat.-Anwälte, Berlin 8SW. 61, N 8032.

Osbeln. 5. 1. 07. graphische Ges. Akt.-Gz#\., Stegliy b. Berlin. 18. 7. 06. 65d. W. 26 026. Tauklemme für Seeminen- sq, 194 083. Plissiermaschine. Eugòne Louis 17. 11. 06. U 2994. 5, 8, 06 M. 30 308. 27b. 194 202, Verfahren und Einrichtun um 42g. J. 9524. Drahtförmige Nadel für Platten- } 8. 4. 07. 72d. Sh. 25 495. Geschoß mit Stahlkern, | anker. 16. 9. 07. Gbelent, Paris; Vertr. : G. Lamberts, Pat.-Anw., | A5g. 194296. Notenschreibmaschine mit Tasten | 21d. 194056. Einrihtung zur Spannungs- | parne Flüssigkeiten gegen Luftleeren mittels Dumven \sprechmaschinen; Zus. z. Anm. J. 9413. Judustrie- |57b. Sch. 26 835. Verfahren zur Wieder- j Weichmetallfüllung und Mantel. Fried. Krupp | 68a. W. 26 090. Rechts und links verwend- Herlin W601. 27, 1.01% 12,083, und Typenrad. Paul Mansel, Liegni. 20. 2 07. | regelung von Wechselstromerzeugern. Ganz ck& Co., | zit Sau ¿s(liven abzusaugen . -Philiv Francis Gesellshaft Klingen u. Co, G. m. b. H,, | herstellung vergilbter photographisher Silberbilder | Aft.-Hes., Essen, Ruhr, 17. 4. C6. ,_} bares Schloß mit zweiteiliger Falle. 23. 9. 07. ¿r diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß M. 31 655. Eisengießerei und Maschinen-Fabriks-Act.- Obhite, London: Verib. 2 C Feblert G. VBoubtes Dele, 99. 11. 06. durch Behandlung derselben mit oxydierend und | 72f. K. 32381. Geschüß mit einem um die 76c. H. 35497, Au}swindevorrihtung für Für die g 90 4 | 15g. 194297. Anschlagvorrihtung für den | Ges., Ratibor. 24. 8, 06. G. 23 546. Fr. Harmsen u. A Büttner Pat.-Anwälte Berlin 42g. Sch. 25 570, Verfahren um eine Papp- | halogenisierend wirkenden Mitteln und darauf | Achse der wagerechten Schildzapfen unabhängig vom | Spinn- und Zwirn- oder Spulmaschinen. 19. 9. 07, jem Unionsvertrage vom T7 7577 die Priorität | Papierwägen von Schreibmaschinen. John Thomas 21d. 194057, Ausgleichsenergtespeichec für | SW. 61. 9, 5. 06 O. 5186. i

platte mit einer zur Aufnahme von Phonogrammen | folgendes Entwickeln; Zus. 3. Anm. S. 23 461. ! Geshügrohre einjtellbaren Träzer für die Visier- Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung 14. 12. 00 Frei Underwood, New York; Vertr.: E. W. Hopkins Nege mit Mehrphasenstrom. Lucien Neu, Paris; 27c. 194 257, Zentrifugalpumpe mit bober geeigneten D ersi Ernst Scholz, ermann rien it nende ie Monu- | C 6 C. Krupp Akt. -Ges., Essen, f A Saa it O angen m i M Anmeldung in Frankreich vom u. K- Osius, Pat -Anwälte, Berlin SW. 11. 12. 4. 07. | Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. | Umlaufzahl für große Fördermengen Allgemeine Berlin, Koppenstr. 6. 4, 06. Mente: 33, 2. L 06, 7 uhr. , 6, 06. i es etnslwelligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. , d . _ j s §. Peitz, Pat.- 2 Ny SW, 68. a7. St8s L ML 9 (E 442i. H. 40 182, Widerstandsthermometer, be- | 59a. C. 15615. Antriebshebel für doppelt | 74a. A. 14275, Elektrishe Signalglocke, 3) Versa unaen gm, 194 048. Verfahren “zur Erhöhung der | 15g. 194298. Sghreibmaschine mit Typen- D Beide Pat.-Anwälte, Berlin SW. 68. 19. 4, 07 “T f pad Gesellschaft, Berlin. 10. 12. 05. stebend aus einem entweder flähenförmig ausge- | wirkende Membranpumpen. Thomas Carstensen, | deren Klöppel bon zwei Elektcomagneten oder g gen. Pash- und Wasserehtheit substantiver Färbungen } hebeln und Vorderanshlag. Joseph Hassel Jackson, Für diese Anmeldung is bei der Prüfung gemäß | 30a. 194 258 Sthreibvorrihtung für den breiteten oder auf eine dünne Platte oder ein Nohr | Hamburg, Stadthausbrücke 12/14. 27. 4. 07. Solenoiden angetrieben wicd. Allgemeine Elek- | Auf die nahstehend bezeihneten, im Reich3arzeicer auf pflanzliher Faser. Farbenfabrik-n vorm. | Hamilton, Canada; Vertr. : Dr. S. Hamburger, E 90 Tx dais Orthoröntgenographen Vereinigte Elektro- gewickelten, aus Draht oder Band hergestellten | 59a. U. 3137. RNegelungs- und Anlaßvor- | tricität@-Gesellshaft, Berlin. 4. 4. 07. __ Jan dem angegebenen Tage bekannt gemachten Än- Friedr. Bayer & Co.. Elberfeld. 6. 3. 07. F.23 137. f Pat.-Anw., Berlin W. 8. 28. 5. 07. F, 9954. dem Unionsyertrage vom ==—=—= die Priorität technische nstitute Fraufkfurt-Aschaffeubur temperaturempfindlihen Widerstand, der mit einer { rihtung an elektrisch Pbetriebenea Pumpen und | 74a. S. 23 867. Schaltungsanordnung für | meldungen ift ein Patent versagt. Die Wirkungen des 106, 194 049. Verfahren zur Herstellung von | A5i. 194 053. Vorrihtung zum glatten Ein- 14. 12, 00 L g

§SL P Jsoliecshicht bedeckt ist. HDartnanunn & Braun | Komprefsoren mit mehrfachen dur das Druckmittel | vereinigte Feuermelde- und Fernsprecanlagen. | einstweiligen Schutzes gelten aïs nit eingetceten. Brennstoff in Form von Briketts aus Futterabfällen, } führen der Originalschriftstücke für Kopiermaschinen | auf Grund der Anmeldung in Belgien vom 2. 5. 06 Rot La 4 A E Sins e B

Akt.-Ges., Frankfurt a. M. 11. 3. 07, bewegten Widerstands - Gegenkontakten. Union- | Siemens & Halske Akt.-Ges., Berlin. 19. 12. 06. | 11a. D. 17 686. Kopf für Drahtheftmaschinen Stallabgängen, Pferde-, Kuh-, Schaf- u. dgl. Mist, } mit Kopierpapierbahn. Raphael Schwéers, Berlin, | anerkannt. on s j 3 ù 42m. tbe Qt 663. Signalvorrihtng an Neen- | werke A. G., Fabriten sür Brauerei-Ein- | 74a. U. 3093, Zeitweckec, bei welchem die | mit selbsttätiger Klammerbildung. 22. 4. 07. Straßenabfällen, organishen Stoffen des Hausmülls | Turmstr. 33. 19. 12. 06. S. 28226. " | 21d. 194092. Eiarichtung zum Betriebe von Rellbarene R Bib Ce DAI- ian nal i maschinen u. dgl. für dea Fall der Aéberlbreitung richtungen, vorm. Heinrich Stockheim, vorm. Einstellung mit Hilfe eines Zeigerhebels auf einer | L2p. S. 20 561. Verfahren zur Darstellung ind andercn brennbaren Abfallstoffen. Jacob | 15k. 194 002. Verfahren zur Herstellung von | kompensierten Wechselstromkommutatormaschinen ; Zus. burg, Dresden, Werderstr. 36. 9. 8. 06 M. 26147 der Zehnerübertragungsgrenze. Grimme, Natalis | Otto Fromme, vorm. Heinrich Gehrke «& | Skala erfolgt und der Antrieb des Geh- und | von 1-Phenyl-2. 3-dimethyl-4-dialkylamin-5-pyrazo- 4. Lemberg, Berlin, Elfasserstr. 31. 13. 5, 06. } Textdruck mit Jllustrationen. Dr. Eduard Mertens, | z. Pat. 190 287. Felten «& Guilleaume-Lah- | 30h. 194 060 Verfahren zur Herstellung «& Co,, Commauditgesellschaft auf Aktien, | Comp., Mannheim. 6. 6. 07. | Welerwerkes durch eine und dieselbe Zugfeder be- | lonen. 8. 1. 06. 4 22 614. i Mülhausen i. Els, Altkirherstr. 26. 7. 2. 04. | meyerwerke A.-G., Frankfurt a. M. 28. 10. 04. fünstlißer Zähne ‘aus Porzellanmasse Fosepb Braunschweig. 30. 3. 07. 59a. W. 27 721. Einri®tung zur Förderung ! wirkt wird. The Unique automaiic Alarm | 21d. L, 21450. Verfahren zur selkfttätigen 12d. 194050. VorriŸhtung zum Herausbeben | O, 4853, E. 10 377. Morris, North-Wales, Penus., V. St. A. : Vertr: 42n. Z. 5256, Mechanische Fibel zum An- | ve:änderbarer Mengen bei Puwpen mit unver- | Clock Co., Zürich; Vertr.: F. A. Hubbuch, Pat.- | Reglung auf konstante Leistung bei Gleichstrom- der Filterelemente aus Filtergehäusen mit in einem j 7c. 194193. Bauelement für Küblkästen | 21d. 194 093. IAnlaßschaltung für kompensterte | 57. Elliot, Pat.-Anw., Berlin 2M. 48. 28. 8. 06. shauungsunterricht, mit Schriftbändern unter einem | änderlibem Hube. P. Wangemana, Berlin, | Anw., Straßburg i. Els. 25. 3. 07. erzeugern weselnder Drehrihtung und gleichbleibender hohblen Schaft freischwingend gelagerten und durch | und Kühlcäume mit dopvelten, porösen Wänden. | Wechselstrom-Rethenshlufkommutatormascinen ; Zus. M. 30 434. : E endlosen Bilderband. Waclaw Zajaczkowsti, | Friedrichstr. 185. 10. 5. 07. | 75b. U. 3184. Verfahren zur Herstellung von | Stromrichtung. 16. 7. 07. eine in dem Schaft angeordnete, mit besonderem ! Frau Flora von Haken, Berlin-Halensee. 18. 9. 06. | z. Pat. 190287. Felten «& Guisleaume Lah- | 30j, 194 032. Verfahren zur Entwickelung von Zwierzyniec b. Krakau; Vertr. : R. Fischer, Dort- | 6La. E. 11 0183. Vorrichtung zum Herablassen | Gebrauchsgegenständen, wie Schmuckwaren, Firmen- | 23e. B. 40 492. Verfahren zur Verseifung von Gui versehene Schubstange zwangläufig in ihre | H. 38 764. meyerwerke A.-G., Frankfurt a. M. 17. 9. 05. | Sauerstoff zv Desinfektions-, Blei- und Heil- mund, u. F. A. Hoppen, Berlin SW. 13, Pat.-An- | von Personen bei Feuersgefahr mit auf einer Trom- j schilder, Wandbekleioungen, unter Verwendung von | Harz und öligen Substanzen mittels Alkalikarbonat. Außen- oder Innenstellung gebrahten Greifern. { USa. 194 041. Aufhängevorrihtung für mit | F. 20 658. zwecken; Zus. z. Pat. 185 331. Dr Leopold Sarasonu wälte. 18. 3. 07. mel gleitendem Seil. The Empire Inventions | PMetallgittera, die mit erstarrenden Massen umgofsen | 4. 2. 07. : E, Golditran & Co., Jue., Chicago; Vetr.: | einem senkbaren Boden ausgestattete Beschikungs- | 21d. 194 170, Einphasenkommutatormaschine. Hirschgarten b. Berlin. 16. 10. 06 S. 23516 E 43a. B. 46 044, Wächterkontrolluhr nit Markier- | Company Limited, Sidney; Vertr.: P. Brögel- | werden. Carl Unger, Rummelsburg - Berlin, | 75a. H. 37395. Masthine zum Kopteren von R. Sh mehlik, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. 2. 10. 06. } gefäße von HoHöfen. Vereinigte Maschinenfabrik | Allgemeine Elektricitäts-Gesellshaft, Berlin. 30x. 194259. Jnhalati A it L vorrihtung. Ecwin Brock, Meyershof b. Wenden, | mann, Pat.-Anw., Berlin W. 8. 8. 7. 05. | Croffenerstr. 24. 28. 8. 07. _ | Stuhleiften und ähnlichen unregelmäßig geformten 6. 23 700. ? Augsburg und Maschinenbaugesellschaft Nürn- | 16. 11. 01. U. 2505. Gebrau ‘in der Oeffeniliäibeit, Ferntad MbecmS NRußl.; Vertr, : C, v. Ossowski, Pat.-Anw,, Berlin | 61a, P. 18 S821. Vorrichtung zum Löschen von / 76c. F. 22138. Spinn-, Dublier- und Zwirn- | Holzwaren. 17. 1. 07. 12e. 194 293. Füllkörper für Reaktionstürme. | berg A.-G., Nürnberg. 2. 3. 06. V. 6447. 21d. 194 196. Belastung?ausgleich bei Wehsel- | Be Senri Nivier Bais fte M E W979 4 O7. Feuer in geschlossenen Räumen, insbesondere folchen, | maschine mit Flügelringen (Spinnkammern). S. Ziani | 78c. V. 6933. Verfahren zur Herstellung von Vilhelm Kuftmaul, Cassel, Hartwigstr. 29. 30.5.06, | 18a. 194 042. Verfahren zum Verhütten von | sromanlagen. Felten & Guilleaume-Lahmeyer- | !- Ébetiginann, Tr St . E e P pper 43a. B. 44363. Negistrierkasse, bei welcher | die der Aufbewahrung von feuergefährliher Flüssig- | de Ferranti, Grindleford Bridge b. Sheffield; | wettersiheren Sprengstoffen; Zus. z. Anm. V. 5657. g. 32 154. Gicht- und Erzstaub dur Einführen mittels des | werke A.-B., Frankfurt a. M. 12, 7. 07. F. 23 795. tbn 7h Berlin N 0 a A N M S die Sperrung der Einstellkurbeln von außen her auf- | keit (z. B. Petroleum) diener, unter Anwendung von | Vertr.: A. du Bois-Reymond, M. Wagner u. G. | 18. 2. 07. 12i, 194 176. Verfahren zur Reinigung der j Gebläsewindes in den Hochofen. Alphons Custodis, | 21d. 194 2836. Unipolarmaschine mit Scheiben- 329 194 096 Glasblasemaschi A Lin ehoben werden kann. Ernst Albat, Groß-Lichter- | flüssizem Schwefelbioxys. Dr. Gregor Pfeiffer, | Lemke, Pat.-Anwälte, Beriin SW. 18. 17. 8. 08. 4) Erteilungen. Kiesofengase von Chlor. Gesellschaft der Teutelew- | Düsseldo:f, Tonhallenstr. 15. 26. 5. 06. C. 14 641. | anker. Wilhelm Mathiesen, Leußsch-Leipzig, Auen- ice Serila finn zuarorbnese "9 vel me ait: felde-West, Sternstr. 30. 15. 10. 06. Bukarest; Vertr. : C. Pieper, H. Springmann, Th. | 78c. W. 26725. Verfahren zur Herstellung i i hen Chemischen Fabrik, St. Petersburg; Vertr. : | 18a. 194 088. Einrichtung zur Verhinderung | scaße 8. 1. 10. 05. M. 28 811. Schiller Berlin Luitpoldst L 6 1.07. S@ S era 43b. B. 44 507. Selbstyerkäufer für blätthen- | Stort u. E. Herse, Par.-Anwälte, Berlin NW. 40. | vonrauchs&wachem Pulver. Westfälisch. Anhaltische | Auf die hierunter „angegebenen Gegenftände sind C, Pieper, H. Springmann u. Th. Stort, Pat.- f eines Entweichens des Flugstaubes aus dem Hoch- | 21f. 194 007, Elektrode für Bogenlampen; 32a. 194260. Hei dea s ci E Hte örmige Waren mit das Warenstück förderndcer Vor- | 18. 8. 06. | Sprengstoff-Att.-Ges., Beclin. 22. 11. 06. den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent- Anwälte, Berlin NW. 40. 24. 5. 01. G. 15 722. | ofen. Julius Auburtin , Oettingen i. Lothr. k Zus. z. Pat. 192721. Allgemeine Elektricitäts- Asse Fiubbarer Bebälter r Nufnab E id Ma be Ee, Ketel Peter Bahusen, Hadersleben. | 63b. B. 45 853. Befestizungs- und Sicherungs- | 78d. T. 12 382. Füllmasse für Fackcln; Zus. rolle die binter die Klafsenziffern geseßten Nummern 12i, 194285. Ozonanlage, bestehend aus | 30. 10, 06. A. 13721. Gesellschaft, Berlin. 18, 12. 06. A. 13 8388. E Glases Alfred M. Lee “Pittsbura, 9 11 06. vorrichtung für Kapyen, Schugdecken o. dgl. an 1. Pat. 187 753. Tito Doccaceli, Rom; Vertr. : | erbalten haben. Das A Datum bezeichnet hohspannungéquelle, Kondensator, Ozonisator und { 20a. 194 134. Vorrihtung zum Aufhängen | 21f. 194058. Präparierter Kohlenfaden für Penns n St. A.; Vertr.: C. b. Ofsowaki ‘Pat. 44a. S. 23 629, Schieber für Hals- und ähn- | Kraft- oder anteren Fahrzeugen. George Bishop, | E. Hcffmann, Pat.-Anw., Berlin SW. 68. 30. 8. 07. | den Beginn der Dauer des Patents. Am Schluß gunkenstrede. Samuel M. Kiutuner, Pittsburg, | bon Srubenroagen an Hänge- oder Drahtseilbahnen. | elektrishe Glühlampen. General Electric Com- Su Del E 9 1507 P. 19 858.

lihe Shmucketten. Fa. Fr. Speidel, Pforzheim. Leeds, Groß-Britannien; Vertr. : E. W. Hopkins u. | §0a. C. 14 734. Formmaschine zur Herstellung ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. L, St. A.; Vertr.: C. Pieper, H. Springmann, | Adolf Bleichert & Co., Leipzig-Gohlis. 19, 4. 07. | pany, Schenectady, V. St. A.; Vertr.: Fr. Meffert 33b. 194061. In dan Glu utmanbelags G11 06. K. Ofius, Pat.-Aawälte, Berlin SW. 11. 20. 3. 07, | von Zementröhren mit ODrahteinlage. Jens Andreas 194 001 bis 2E u Tb. Stort u. E. Herse, Pat.-Anwälte, Berlin | B. 46 132. u. Dr. L. Sell, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 13. Hand- Rüentasche obal Dae GURNS Zella- 45e. H. 40 144. Vorrihtung zum Ausscheiden Für diese Aumeldung is bet der Prüfung gemäß | Peter Caspersen, Hilleröd, Dänem.; Vertr. : F. Haß- | 2a. 194 047. Heizkörper für Back- und Dôrr- N, 40, 1, 0.06, K 31987. 2 “dde: D | 20b. 194 135. Einrichtung zur Verhütung des | 18. 8. 04. G. 23 893. i St. Blasii. 2. 9. 06. S. 23 309 ,

von Eisenteilen aus Häcksel dur Magnete. Joseph 80 g ¿fung g laher u. E. Dippel, Pat.-Anwälte, Frankfurt a. M. öfen nach Art der Perkinêrohre. „P. Köhler, Ltegntß, 120. 194 034. Verfahren zur Darstellung von |} Kippens von Treidellckomotiven. Siemens-Schuckert | B1f. 194171. Verfahren zur Herstellung von 33b 194 261 Verschluß für Reisekörbe Koffer Hagmüsler, Allensbah, Amt Konstanz. 7. 3. 07. | dem Unionsvertrage vom =—&—ckck die Priorität auf ! 26. 6. 06. E _ | Moriystr. 3. 10. 11. 05. K. 30664. __ Carbaminsäureestern der Pyrogallol - 1,3 - dialkyl- | Werke G. m. b. H., Berlin. 8. 5. 07. S. 24 585. | Leuhtfäden aus Wolfram oder Molybdän für elek- o. dal. Fa. Josef Veer Olmüß; Vertr. : E. W 45e. Sch. 28 192, Vorrichtung zum Abladen : 14. 12. 00 E 80a. G. 23 397, Trotenpresse mit absaßweise | 2b. 194 130. Drehbarer, in der Längsrichtung ither; Zus. z. Pat. 181593. Vasler Chemische } 20c. 194 194. Eisenbahnselbstentlader mit | trishe Glühlampen. Johann Lux, Wien; Vertr. : Hopkins u, K: Ofius, Pat.-Anwölte Berlin SW. 1L. von Fudern, Getreide, Heu usw. Martin Schult, Grund der Anmeldung in England vom 21. 3. C6 sich drehendem Formtisch zur Herstellung von Briketts, | des Knettroges fortbewegter, mit Querieisten ver- Fabrik, Basel; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat.- | pendelnd aufgehängtenm Wagenkasten. Martin | C. Feblert, G. Loubter, Fr. Harmsen u. A. Büttner, 5. 9. 07. B. 45 398 L ' M C SEA Breslau, Tiergartenstr. 81. 29 7. 07. anerkannt. { Bausteinen u. dgl. Wilhelm Surmanu, Cöln, | schener Kneter für Teigknetmaschinen. Vincenz Anwälte, Berlin W. 8. 7. 8. 06. B. 43 794. Schulze, Heilsberg, Oftpr. 6. 2.07. S(. 27 116. | Pat.-Anwälte, Berlin SW. 68. 10. 4. 06. L. 22 458. 33c. 194 262 Stnurrbartbinde Peter Koenen 46e. B. 46 542. Oberflächenkühler, insbesondere | 63c. A. 14097. Durch ein von außen ein- Richard Wagnerstr. 37. 19. 9.06. Plachy, Wien, Bertr.: Pat.-Anwälte B. Blank, 120. 194038. Verfahren zur Darstellung î D0c. 194 248. Aus gelenkig miteinander ver- | 22b. 194 197. Verfahren zur Darstellung von Mülheim a Rb Friedrich Wilhelmstr 31. 0. 3. 07. für Selbstfahrer. Henri René Alexandre Bos- | zustellendes gezahntes Glied nachstellbare Lenkvorrih- | S0a. Ech. 27 859. Presse zur Herstellung von | Chemniß, u. W. Anders, Berlin SW. 61. 12. 10. 06. von Glykolsäure dur elektrolytishe Reduktion von | bundenen Teilen bestehende Runge für Langholz- | Küpenfarbstoffen der Anthracenreihe. Farben- A M Van ae quetie, Neuilly sur Seine; Vertr.: Dr. W. Häber- | tung für Motorfahrzeuge. Allgemeine Elektri- | keramis&en Gegenständen, insbejondere Blumentöpfen j P. 19 028. i, ; Dralsâure. Deutsche Gold- und Silber-Scheide- } wagen. Ernst Mehlhorn, ZwiEXau i. S., Spiegel- | fabriken vorm. Friedr. Bayer «& Co., Elber- 33d. 194 137 Pienträger

lein u. L. Werner, Pat.-Anwälte, Berlin W. 9. 28.5.07. | citäts-Gesellshaft, Berlin. 18. 2, 07. ! u. dgl. Johann Schröder, Schwepniy i. S. 3. 6. 07. | 38a. 194 288. Stulpe. Theodor Menugel, anstalt vorm. Rößler, Frankfurt a. M. 6. 12. 03. f straße 5. 25. 9. 06. M. 30 644. feld. 13. 12. 06. F. 22 7056. P Guts t v V

August Victor

De L 4 é ° x : ; E as é S c 94 9 07 M 217 L : M Z a E 5 Heine u. Ernst Kugler, Stuttgart, Gymnasium-

ür diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß | 63e. D. 17 830. Rädergehäuse, insbesondere | S0c. Sch. 26 997. Stehender, tragbarer Re- | Hannover-Linden, Bergstr. 1 B 24. 2.07. M. 31 700, O, 14 175. 20e. 194 003. Kupplung wit Spannexzentern | 22b. 194 252. Verfahren zur Darftellung von E 97. 9. 07. H. 40 872

5 20. 8. t S für Motorfahrzeuge. Daimler Motoren-Gesell- | tortenofen. Ernst Shmatolla, Berlin, Hallesche- | 3a. 194 289. Stulpe; Zus. ¿. Pat. 194 288. 120. 194 039, Verfahren zur Darstellung von j für Et‘enbahnfahrzeuge." Josef Leskoschegg, Pettau, | Farbstoffen der Anthracezreihe ; Zuf. z. Pat. 185 221. straße 19 bzw. Dandstr. L 2. S 07. V. T dem Union3vertrage vom [7 15 0g die Priorität | schast, Untertürkheim b. Stuttgart. 5. 12. 06. | straße 22. 17. 1. 07. Theodor Meugel, Hannover-Linden, Bergstr. 1B. Dithioglykolsäure. Kalle & Co. Akt. - Ges, | Steiermark; Vertr. : R. Scherpe u. Dr. K. Michaelis, | Badische Auilin- & Soda-Fabrik, Ludwigs- | 34b. 194 097. Zerkleinerungsvorrihtung für

z 63c. S. 24060. Lagerung des \s{chwenkbaren ' 80d. St. 12178. Spaltwerk;eug für Stein- | 19. 3. 07. M. 32254. Biebrich a. Rh. 1. 7. 05. K. 29849. at.-Anwälte, Berlin SW. 68. 7. 8. 06. L. 23 006. | hafen a. Rb: 23. 8. 06. B. 43 899. Früchte, Gemüse u. dgl. mit fih drebender, aus- A E eg ns alda Bazóos Ahéshenkels von Motorwagen an dem mit fest- |spaltemaschinen. Steuzel & Co., Stettin. 8. 6. 07. | 3b. 19€ 131. HandshubLalter. Harry Tebbitt, 120. 194 040, Verfahren zur Darstellung von E 194 249. Vorrichtung zur Sicherung der | 22b. 194 258. Verfahren zur Darstellung von | weSselbarer und wagreht Anger aer Reibscheibe. 47 R 23 378. Stovfbü it: vollón, dié stehendem Lenkzapfen cusgerüsteten Achsende. So- S1c. B. 42023. Aus einem verschiebbaren Paris; Vertr. : Pat.-Anwälte Dr. R. Wirth, C. Arylthioglykolsäuren. Kalle & Co. Aktt.-Ges., | gleichen Höhenlage von Kupplungen über Scienen- | stickstoffhaltigen Anthracenderivaten. Farbenfabriken | Emil Sobadky, Weimar. 16. 3. 07. S. 24 321. f. taa A opfbüchse mit vollen, dich ciété Anonyme des Aciéries & Forges, | Kolben bestehende Vorrichtung zum Herauspressen | Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Biebrih a. Rh. 1. 7. 05. K. 29 850. oberkante. Hermann Mey, S{hwerin, Meckl. | vorm. Friedr. Vayer & Co., Elberfeld. | 3c. 194 098. _ Spül- und Desinfektions- neben einander en und unter verschiedener | Firminy, Loire; Vertr. : A. Elliot, Pat.-Anw., | des Inhalts eines röhrenförmigen Behälters. Gilbert | Dame, Berlin SW. 13. 22. 6. 07. T. 12194. 20. 194 051. Verfahren zur Darstellung vcn | 6. 9. 06. M. 30 532. 13. 11. 06. F. 22 529. apparat mit zwei Behältern. Ados G. m. b. H., See Ge E Nane 9. dgl. gedrüdten | Berlin SW. 48. 30. 1. 07. Luke Velcher, San Franciéco, V. St. A.; Vertr. : | Für diese Anmeldung is bei der Prüfung gemäß «ldylierten Aminoalkylestern; Zus. ¿, Pat. 169787. | 20e. 194250. Haken mit mehreren, hinter- | 22d. 194 198. Verfahren zur Darstellung eines | Aachen. 5. 2. 07. A. 14 040. N Dihtungôr ngen. Stede ‘„Rogler, Wien; | 63e. W. 26 531. Pneumatik aus impräg- | E W. Hopkins u. K. Osius, Pat.-Anwälte, Berlin Unio : 20,_3, 8d die Priorità J, D. Riedel Akt.-Ges., Berlin. %. 10. 04. | einander liegenden Spißen für Kupplungen von | braunen Schwefelfarbstöfs. Act.-Ges. für Aniliu- | 34c. 194 099. Mefserpuy- und S(leifmaschine. S C. E D an “df 2 Mean u. A. | niertem Asbestgewebe. William Watson, Thornton- SW. 11. 24. 1. 06. dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität R. 22 878. Eisenbahnfahrzeugen. Frederick Blackith, Herbert | Fabrikation, Berlin. 7. 2. 07. A. 14049. Paul Kleiser, Vöhrenbahh, Baden. E E p Ie 4E tue W. s 10. 06. | Heath, Surrey, Engl.; Vertr. : P. Dominik, Pat.- | Für diese Anmeldung ift bei der Prüfung gemäß | auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 120. 194 052, Verfahren zur Darstellung von } Dunkerley u. Reginald Bowden Parsous, King- | 22d. 194 199. Verfahren zur Darstellung | Bc. S A E E FURVCTAEnng: Joseph Fe 9. 6950, Was, Leitus, zum N Lan Anw., Offenbach a. M. 20. 10. 06. | 20. 3. 83 4153, 12, 06. anectannt. Formaldehydsultoxylat. VBadishe Anilin - ck& | ston-upon-Hull, Engl.; Vertr.: E. W. Hopkins u. | eines gelbbraunen Schwefelfarbstofs. Act.-Ges. | W. Roth, e P 6 e Es chmey, Pat.- E E Gai e unan e a n t* | 63h. B. 44306. Drehbare Lenkstange als | dem Unions8vertrage vom 14. 12. 00 die Priorität | ge, 194 132. Drucknopf, welcher sh nah Eoda - Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 19. 8, 05. | K. Osius, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11. 20. 1. 07. | für Anilin-Fabrikation, Berlin. 7. 2, 07. | Anw., E, a s C E N es N ie f Bat Ante Berli 7 Sicherung von Fahrrädern gegen Diebstahl. C. H. Tauf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten | einer Verdrehung beider Knopfteil? öffnet. Waldes V. 40 738. B, 45 234. A. 14 050. 34c. Un i 6 L Rie E un R e 10. E RMERRAIE D Ali M 1DE, Buchenau, Düfseldorf-Reisholz. 8. 10. 06. | von Amerika vom 25. 1. 05 anerkannt. «& Ko., Dresden. 2. 11. 06. S. 26 493. 13a. 194 084. Wasserröhrenkessel mit mehrere | 20f, 194 089. Handbremse, insbesondere für | 22e. 194 094. Verfahren zur Darstellung von | Lederpu ; uf Fee E a arg "m. 92 6 A 47g. R. 35675 Selbsttätiges Ventil 64a. K. 33143. Vorrichtung zum Feststellen | §Le, M. 32 947. Drebschieber für Getreide- | 3c. 194 186. Vershluß für Kieider, Zelte Dberkessel mit einem oder mebreren Ünterkesseln ver- | Gisenbahnfahrzeuge. oseph Gouldie, Brayton, | blauen Wollfarbstoffen. Kalle & Co., Akt.-Ges., E L SIR urg b. Frankfurt a. M. 22. 6. 07. 9. j S Sea e s ge “n 9 07 geöffneter Deckel von Gefäßverschlüssen; Zus. z. Anm. | fallrohre. Maschinenfabrik und Müklenbau- | u. dgl. Joseph Parrish Baumgartuer u. William bindenden Röhrenbündeln. Carl Röhrs, Lands- | Engl.; Vertr. : A. du Bois-Reomond, ‘M. Wagner f Biebrich a. Rh. 31. 1. 07. K. 33 809. D 194 008. S6 balter für Vorbäna Duval A , Hi s. hl. 12. 9.07. K. 32855. Peter Kleber, Südende b. Berlin, | austalt G. Luther, Akt.-Ges., Braunschweig. | Innes Forbes, Philadelphia; Vertr. : A. Specht berg a. W. 13. 9. 06. R. 23 288, u. G. Lemke, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 13. 8, 3. 06. | 22e. 194 136. Verfahren zur Darstellung von P. Bo ee Ele “Bb Or Sosef S g- E , G er, dessen E Betlinerstr. 27. 31. 10. 08. 15. 8. 07. h u. J. Stuckenberg, Pat. - Anwälte, Hamburg. 13a. 194085. Aus aneinander gereihten | G. 22 707. fein verteilten, leiht verküpbaren, bzw. leiht [ö8- Josef S Me F E eto L Zoll Orper ec brn ee eds Zei über n E 6fla. *R. 25 174. Schußhütchen aus Pergament- } 82a, H. 39 663. Verfahren und Einrichtung | 16. 10. 06. B. 44 362. flachen Gliedern bestehender Dampfkessel. Acland | 20f. 1942541. Steuerventil ohne Schnell- | lihen Farbstoffen. Badische Anilin- & Soda- pm h bof b, Sve, l au, 7 Sh 97 B Pre N ina Charles a C N E En papier oder sonst geeignetem Material als Zwischen“ | ¡um Trocknen von Torf und anderen Stoffen. | 4a. 194 290. Hebevorrihtung für das Schuyß- Dronhyatekha, Deseronto, Ontario, Canada; { wirkung für Einkammerdrucklufthremsen, insbesondere | Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 5. 4, 07. B. 46 008. Su E Ibs @Ti Reibe Se mia Siegl R sl “Wash N Ga E - Grau lage beim Verkorken von Flaschen. Joaquin Ro- | Ernst Hildebrandt, Maldeuten, Ostpr. 12. 1. 07. | glas von Sturmlaternen, bei der Kröpfungen oder Lertr.: H. Neubart, Pat.-Anw , Berlin SW. 61. f für Güterzüge. Georg Oppermaun, Hannover, | 22e. 194 287. Verfahren zur Herstellung eines f. d Abbà . G ständen, Peer T MaS e, Mo e 10. 7. 06 Veit. : . | vira, Mainz, Köôtherhofstr. 3. 28. 9. 07. | 82a. H. 40434. Vakuumtellertrockner für | Ausbiegungen die Feststellung der Shutzglocke sichern. 12. 12. 06. O. 5473. Am Sthiffgraben 29. 6. 9. 06. O. 5659. roten Farbstoffs. Kalle & Co. , Akt.-Ges., | An- "R id Diaden, A bia di Reibenfolae, 184. Ch. DE 071, Verfahren 51 tell 6b. M. 30 365. Hahn für Abfüllvorrih- | ununterbrochenen Betrieb. Richard Haa, Godes- | Hermann Nier, Beierfeld i. S. 25. 9. 06. N. 8668. 13a, 194 133. Kesselanlage, bei der die Ver- | 20h. 194 004, Hemmschuh für Eisenbahnfahr- | Biebrich a. Rh. 9. 5. 05, K, 31 031. Rh D "Ira l "a E er.U wid N rofe 1 an Uñnterl bl68b Mo d A Derne e tungen mit feststehendem Küken. Julius Lünstedt, berg a. Rh. 12. 4. 07. 4d. 194080. Vorrihtung zum Anzünden brennungsgase aus einem oder mehreren stehenden | zeuge. Josef Rosenbaum, Gelsenkirchen. 27. 4. 07. | 22e. 194 254, Verfahren zur Herstellung cines E “3 O quan nden, Dergsir. 1 B, von ra n Sebi E E ga Bit ee etall- Hamburg, Eppendorferweg 172. 13. 8. 06. | S2a. H. 40 475. Verfahren und Einrihtung mebrflammiger Gasglühlihtlampen mittels einer scsseln mit Feuerbühse nach einem oder mehreren | R. 24 407. roten chwefelbaltigen Farbstofff; Zus, z. Pat. 194237. 9. 07. 58 2 : : “ate ege Vio pf 66 rischer Zünder, G. m. | 65a, C. 14486. Unterseeboot mit elcktrishem | zur stufenweise gesteigerten Trocknung in Mehr- | einzigen Dauerzündflamme. Hermann Winkler, sedenden Hetzröhrenkesseln ohne eigene Feuerung | 20i. 194 005. Sicherheitseinrihtung an Sperren | Kalle «& Co., Akt. - Ges. , Biebrih a. Nh. | 34f. 194 138. Vorritung zum Halbteilen ZIEs W "2s 350. N emailli Antrieb. John Milton Cage, Denver, V. St. A.: | kammer-Trock&aern. Friedrich Haas, Lennep, Rheinl. | Berlin, Dresdenerstr. 97. 11. 1. 07. W. 26 983. übertreten. Carl Wegener, Charlottenburg, Char- | für Stellhebel, Siemens «& Halske Akt.-Ges., | 23. 12. 05. K. 39 974. N von Eiern, mit zwei gelenkig mit einander bere S 6 Berfahren zum Cmaillieren | Rertr.: Dr. S. Hamburger, Pat.-Anw., Berlin | 17. 4. 07. , i 4d. 194 291, Selbstzünder mit Schußhaube lottenburgerufer 54. 20. 9, 06. W. 26 367. Berlin. 14. 4. 07. S, 24 461. 22}. 194 179. Verfahren zur Herstellung von | bundenen, eierbeherartigen Behälterteilen. Jean pt ia ini evan i Beg gon &luor- | SW. 13. 28. 3. 06. ! S2b. L. 23671. Shleudertrommel mit im | für Gatlampen. Martin Wartenberger, Berlin, 13c. 194 187, Vom Manometer aus bewegtes | 20i. 194 178, Vorrichtung an Signalstell- | Brokatfarben aus Con&yliengehäusen. Dr. Richard | Oeftexrs u. Therese Oesters, geb. Süß, Schöne- Zietenstr. 7 31 p "06 F. Wagner, Halle a. S., 65a. K. 32172. Vorrichtung zum Reinigen der | Innein umlaufenden Scheiben oder Walzen, die bei | Neue Königstr. 18, 24. 4. 07. W. 27 616, Sicherheitsventil. Bruno Poresch, Limbach i. S. | anlagen mit elektrisGer Flügelkupplung zur Ver- | Lindhorst, Schramberg, 21. 11. 06. L. 23 495. | berg b. Berlin, Hauptstr. 111. 22. 3. 07. O. 5577. Fn M ‘30 298 “B it tell Außenhaut von Schiffen. John Alexander Keunedys- ihrer Drehung den abgesciedenen S{lamm durch | £g. 194 033. Blaubrenner für Petroleum und y 00, 5, 07, P. 19 981. hütung der Stellbewegung bet unrichtiger Lage der h 194 301. Vorrichtung ur Herstellung von | 34g. 194 062. Möbelsit. Thüringer Blech- des bei der B arb Fab ifati, Ea Bang Mc Gregor, Birmingham; Vertr. : E. W. Hopkins | qm Trommelumfang befindlihe Ablaßffnungen | andere flüssige Koblenwasserstoffe. Georges Popescu, 14d, 194 188, Erpansionsf{hiebersteuerung für | Kupplung9magnetarker. Eisenbahufignal - Bau- | Nuß aus Kohlenwasserstoffen dur Spaltung mittels industrie Werke G. m. b. H., JIlversgehofen. un B der 2 Blutes arin on erfor erlan u. K. Osius, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11. 1. 6. 06. | hinauédrüden. Sohn Teodor Lindah! u. Carl | Berlia, SŸhäferstr. 10/11. 13. 10. 05. P. 17 737. Dampfmaschiuen mit ahsial bewegtem und um seine | anstalt Max Jüdel & Co., Aft.-Ges., Braun- | des elektrishen Funkens oder dur Knallquedsilber “l E t 940. Z | 7 at eb L avid Miederer, Fürthi. B., 65f. T 21 494. Schiffsturbinenanlage mit } Axel Halling, Stockbolm; Vertr. : C. Röstel u. | 49. 194 241. Vorriht!ng zum Befestigen des se verdrehtem Kolbenschieber. Hermann Illgen, | \{chweig. 7. 7. 06. E. 11 835. __ usw. Josef Machtolf, Böblingen, Württ. 14. 3. 05. | 84g. 194 100, _Mit umklappbarer und au gange rL L O füh tridter für 3 auf zwei Wellen verteilten Hoch- und Niederdruck- * R. H. Korn, Pat. - Anwälte, Berlin SW. 11. | Brennermundstückes an dec Mischrohrmündung bet Freiberg i. S. 14, 2. 06. J. 8939. 20i. 194 195. Ueberwacungseinrihtung für | M. 30 083. i U berausnebmbarer Rütenlehne versehenet F ettsofa. S Pu ü as r Ine ie t r* | turbinen für größte Leistungen und einer oder meh- 928. 12. 06. Invertbrennern. Neue Kramerlicht-Gesellschaft 15a, 194 086. Slicßrahmen, der aus mehreren | Quecksilbe:streckenstromschließer. Siemens & Halske | 24f. 194 302. Ver ahren und Vorrichtung zur Adalbert PEibyl, Prag ; Vertr. : Dr. Paul Weidinger, Me. Cull U Cet) V St A: 9 ee | reren ein- und aus\chaltbaren Vortu:binen für geringere } 84d. K. 33 357. Drehschaufelbagger mit dreh- | m. b. §., Charlottenburg. 13. 5. 06. K. 32048. feraden Seitenteilen oder aus Winkelstücken besteht. | Alt.-Ges., Berlin. 16. 2. 07. S. 24 153. Beförderung der Verbrennung auf Wanderrosten Rechtsar w., Dresden. 15. 5. 07. P. 18 da N. Wiele, Qua, plan ero Die M Vertr. : | Leistungen. Richard Schulz, Berlin, Flensburger- har an einem Rahmen gelagerten und dur die an | 49. 194 242. Spiritusvergaserappatat für Heiz- Vilhelm Knorr, Magdeburg-B,, Feldstr. 4. 20. 11.06. | 21a. 194 006. Verfahren zur Mebhrfa- | durh mechanische Herstellung ungleicher Brennstoff- | Sg. 194 189. Zellenmatrage unit oe: EoEDck S ele, P N e aeeg: Gh Q straße 2. 19. 1. 04, | Schlitten angreifenden Lenker bewegten Schaufel- | und Kohzwecke. Juuker & Ruh, Karlsruhe i. B. K. 33 268. telegraphie auf einer Drahtleitung mittels elek- | {ich!höhen an den verschtedenen Stellen des Rostes. | etnanderliegeaden Zellenreiden ; Zu) O 189 21Z li _ P. Ebeinnei Fu G mit darüber- 67c. N. 23 907. Sgleifscheibe aus einzelnen | teilen. Friedr. Wilh. Küpper, Duisburg, Scharn- | 24. 8. 06. J. 9347. I5a, 194 177. Typograph-Seymaschine. Juliùs | trischer Shwingungen. Simon Eiseustein, Kiew ; Wilh. Kremser, Berlin, Bevernstr. d. 22. 6, 06, Adolf Go1dsck{midt, Steinïti 12, n. dolpd Armal, Vertr, : R. Deifiler, Di G. ‘Dal ér u M. Seiler: Stleifblöcken, die in dem festen Radkörper behufs horststr. 5. 30. 11. 06. h : 4g. 194243. Preßgasinvertbrenner. Otto Dorneth, Berlin, Nostizstr. 29. 31, 7.06. D. 17366, | Vertr. : C, y. Ossowski, Pat.-Anw., Berlin W. 9. | K. 32 309, a ad Lillenstr, 24, Hamburg, W. 2. G. V, BUbW, t M ¡lt g: v Iw 61 11 0 . Seiler, Veränderung des Scheibendurhmessers radial ver- | §5b, G. 23 810. Verfabren zur Behandlung | Fleischammer, Altona, Königstr. 1. 9. 9, 06, I5c, 194 189, Gießtopf für Stereotypplatten- | 20. 11. 06. E. 12 107._ o, 24g. 1942585, Vorrihtung zur Rauh- und 34g. 194 206. Zum Negern und Sizrn dienendos D nwà Sa M : ; Sieb. hoben werden können. Karl Raeuz, Nürnberg, yon Wasser für häuslihe und gewerblihe Zwecke. | F. 22809 ind Letterngießmaschinen. Me Prinuting Pres | 2a. 194299, Shhaltung für Hauptstellen | Staubverzehrung, bei welcher der abziehende Rauth- | Politermödel. Friederike Deußen, ged. Lu, Cöln E, Ee S ; Felten | Paulstr. 12. 24. 1. 07. | I. D. Riedel Aft.-Ges., Berlin. 25. 10. 06. | 4g. 194244. Nunddochtblaubrenner für Glüh- Co, Battle Creek, V. St. A.; Vertr. : A. Elliot, | bet Fernsprehämtern mit Schlußzeichengabe durch | und Staubstrom aus dem ein Funkensieh aufnehmen- | Blaudad 11. BW. 9 06. D. U 2A j S IRG E Ranis kt.Ges., Frank- | 68a. D. 18 250. Stloß mit Riegelfalle und §5h. W. 25 894. Spülvorrichtung für Aborte | licht, bei welhem die seitliche Dotbrennfläche nah Pat. Anw., Berlin SW, 48. 14. 5,07. D, 18471. | elne Amtsbatterle. Telephon Apparat Fabrik | den Schornstelufuß mit Hilfe eines Dampfstrabl- | 4g, 194 207. Zusammenlegdare Bettstelle, E ‘23 159 ‘T tetnfi ¿mit V für den Tagesgebrauch der Falle in der cingeordneten | mit einem Waschbecken, dessen Wasserfüllung zum | unten dur einen Stauflansch begrenzt wird. Hugo 15d, 194 190, Bogenausführyocrihtung für | E, Zwietush & Co., Charlottenburg. 24. 6, 06. | gebläses in den Feuerraum zurügeleltet wird, George Vrennan, Prrerêbam d. Sidney, Austr.; . L, + Tasteninstrument m Or“ | Lage feststellbaren Zuhaltungen. Friedrich Dingel, Spülen des Nbortbeckens diert. Kemlo Nobert | Schneider, Aft.-Ges., Leipzig. 19. 9. 06, Sch. 26277. Shnellpressen. Johannes Markmaun u. August j T. 11 306. Wühelin Felbdhoff, Kall-Höbenberg, und Johannes Vertr. : C Feblert, G. Loudier, Fr. Harm!en u. A. rihtung zum mecanischen Spielen. U Remscheid, Schützenstr. 31a. 23. 3. 07. * Macdougall Wilsoa, Hanwell, Engl.; Vertr. : M. | 4g. 194245. Runddohtblaubrenner für Glüh- Preilipper, Hamburg. 2. 3. 07. M. 31 746, 2la. 194300, Shaltungsanordnung von | Manns, Kalk b, Cöln. 7, 7, 06, F. 21 972. Büttner, Pai. „Anwälte, Berlin SW. 61. 29. 1208. Thomas Logan, Trevethan, Engl. ; Bertr., : 68a. G. 21808. Aus einem mit einem Mal- Schmetz, Pat.-Anw. ‘Aachen. 19. 6. 06. T litt, bei welchem die seitlihe Dochtbrennflähe nah 15e, 194 087, Abstäubevorrichtung für Bronztier- } Fernsprechnebenstellen, bet welcher unter Vermeidung | 24g. 1094 256, Funkenfänger für Lokomotiven | Hz 45 dat. Fr. Meffert S L. Sell, Pat „Anwälte, Berlin | \y[ofe in Verbindung stehenden Pfropfen bestehender 86a. F. 22 854. Elektrischer Fadenwäter für | unten dur einen Stauflansh begrenzt wird; Zus. maschinen u. dgl.; Zus. ns 166 661. Franz | mißhräuchlicher Abzwelgungen nur eine beshräukte | o. dal, bestehend aus zwei lu die Rau(hkammer ein» | 34h, 196010. Kinderstuhl mit Sé&hupbeett ÎW. 13 13, - 06, Verschluß für das Schlüfselloh von Geldschrank- | Wehketten-Schermaschinen Jean- Baptiste Faverjon, | ¿- Pat. 194244. Hugo Schueider Aft.-Ges., Nar Hübner, Frankenhausen, Pleiße, b. Crim- Zahl von Nebenstellen an die zum Amte führenden gebauten srägen Wänden, Theodor Langer, | unterdald der Spielbrettkaüstang. Jfaac U er. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß {löfsern. Wilhe!m Grcyn, Crefeld, Steckendorfer- : Saint-Eti-enne Frankr. ; Vertr. : Fr Meffert v. De. | Leipzig. 15. 12. 06. Sch. 26 783. nithau i. S. 2. 6. 07. H. 40 855. Leltungen angeschlossen werden kann. Felteu- & | Wien; Vertr, : Or, G. Rauter, Pat-Anw, Chav } Fron Mountaha Mid, V. St. A; Vertr. "Doz dem Unionsvertrage vom 20. 3, 83 die Priorität | straße 155. 25. 4. 07. L, Sell Pat.-Anwälte "Berlin 8SW. 13. 18. 1. 07. | 4g. 194 292. Vorrihtung zum Vergasen und 15e, 194191, SRgartng mit Punktur« | Quilleaume-Lahmeyerwerke Act.-Ges., Carel8- | lottenburg, 418, 9, 06, L B 176, c i Butkofzer, Hamburg, Metdicsselstr. 76. B. U, 14. 12. 00 68a. H. 41450. S&loß mit Adressenhalter. 87a. ‘C. 15655." Schraubenzieher für Rohr- | Ueberhizen flüssiger Brennstoffe; Zus. z. Pat. 193 558. nadeln für beim Druck angebrachte Punkturmarken für | werk, Mülheim a. Rh. 4, 10. 06. F. 22 365, Füx dicse Anmeldung t del der rüfung gemäß | U. 2008. auf Grund der Anmeldung in England vom 18. 9. 05 Gustav Hauser, Pforzheim, Hebelstr. 7. 14. 8. 07. nippel. Siegmund Cohn, Aibertstr. 32, H. Pal- | Curt Heinrichsdorff, Berlin, Puttkamerstr. 19. Bogenfalzmaschinen ; Zus, z. Pat. 193 661, Wilhelm | 2üc. 194 048, Notbeleuchtungsanlage für dem „Uebereinkommen mit Vesterxel Un arn vom Kür diese Anmeldung s bei der Prifena omit anerfannt. 68a. K. 34769. Sthloß für Schiebetüren an [eseu, Wilhelminenstr. 73, u. C. A. Evert, Albert- | 14. 7. 06. H. 38286. Verbünt, Dülmen i. W. 28. 10. 06, V, 6817, | Theater u. dgl. Neufeldt & Kuhuke, Kiel. | 6, 12, 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung dd. 8. V : 52b, K. 34 544. Zweiteiliger Stickrahmen für | Eisenbahnwagen mit zwei entgegengeseßt gerihteten straße 32, Hamburg. 8. 5. 07. N Ta. 194283, S@éleppvorrihtung zum schritt- 15e, 194246, Abressiermashine. Charles | 12. b. 06, N. 8447. in Oesterrei vom 6. 5, (A anerkannt. dem Unionwertrage vom T i8 & di Potaeitkt Schiffhen- und Handstikmaschinen. Walter Koller, | Fallen. Albert Kiekert, Heiligenhaus. 22. 5. 07. 89f. F. 23 119. Verfahren zur Darstellung | weisen Shleppen von Walzmaterial mit in Reihen Owens u, Dwight Greston Montague, (Lhalta- | Wle, 194090, Vorrichtung zur Grzeugung 250, 194 089, Bersadren zur Perstellung a aut Grand der Anmelduna în den Briten: lawil, Shweiz; Vertr. : W. Hupfauf, Pat.-Anw., | 68a. Sch. 26553. Schloßsicherung. Otto [ösliher Stärke mittels Säuren. Farbenfabriken | hintereinander auf Zügen oder Wagen angeordneten, woga, V. St, A; Vertr, : (F, W, Hopkins u, , | möglichst klonstanter elektrisher Energie, Rudol Strumysserse gdne gen uu N (U au d t E L, L D L Uu D Z üfseldorf. D Lr i UsA a Desibork On S E R R vorm. Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. 5. 3. 07. | nah ia O EREI S: d 1 Pat.-Anwälte, Berlin 8W, 11, 26, 6, 06, A e Fg ArLOZIENNUT: Leonhardtstr. 18, 6, 12, 05. B Un P m d Ne » L è) aar 20a Fraadered Dae De Vie 4b, k s a. ; s weise eßbare es . BVanning, A.-G,. amm i. W. 3. 4. 06, : 5275, , 29 082, : elg; Vertr, : M, ler, V. Pllner u, R d TOV, E Y pee des eger Mrsébläge cbrliétten obersten Blattes cines S{loß mit Hoblchlüsel und federnder, a ¡wei 2) Zurücknahme von Anmeldungen. D. 2707, / I5e, 194247, Vorrichtung zum Aufslapeln | Dle, 194 001, Unmschalter für die Parallel- Soller, Pat. „Anwälte, Berlin 8W., 6, M, d, L! D A DESE a s T federnd gelageiten Papierstapels mittels Sauger ; | Führungsftiften verschiebbarer Platte. Gustav a. Die folgende Anmeldung ift vom Patentsucher | 7f. 194 284, Verfahren und Vorrichtung zur bon Schablonen für Adressiermaschinen. Glaries und Relhenshaltung von Glühlam jen mit Gteom:- } V, 43 L L aue Bertb \ Voredit «E m NOA | Ano, L il h us. z, Äk Sch. 26 580. Auguste Schloß geb. | Cochius, Tiergartenstr. 19, u. August Schmidtke, zurückgenommen. Herstellung von Haden unter Benutzung eines mit Oweus u. Dwilght eco Montague, Chatta- hrung mittels Steklontakte, l „Richard Oblt, Va, 900, „Vor abren und Over o Î zt ; ah T Qeuialduna it diù dit i endtshneider, Pankow, 22. 12. 06. Butterberg 12, Königsberg i. Pr. 17. 4, 07. 2a. D. 17797, Einrichtung zur Kontrolle | vorgeformter Stielhülse versehenen stabförmigen Vor- Y "0oga, V, St. A; Vertr.: E. W, Hopkins u, K, * Berlin, Bernburgerstr, 15/16, 29, 19. 06, O, 5066, * Herstellung ded GDoppelraudes glattexr Warenilete r diee Vaumidenig Ph cit

Lv