1907 / 307 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Dec 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Die Gesellschaft hat am 14. Dezember 1907 be- onnen. s Dem Kaufmann Moses Ullmann in Altkirch ist Prokura erteilt. . Angegebener Seschäftszweig: Manufaktur-

Konfektionsgeschäft. Loms nie ene Handelsgesellshaft Jsidore Hil-

figer & Fiis in Mülhausen. Fortsepung der Firma Isidore Hilkfiger. : esellschafter sind die Kaufleute Isidore und Viktor

Hilfizer in Mülhausen. Die Gesellschaft hat am 14. Dezember begonnen. Dem Kaufmann Theophil Lambrecht in Niedis-

heim ist Prokura erteilt. : : Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation und

Exportattion. s irmenregister: ei der Firma M. Ullmann

und

B. im Band II[T Nr. 24 Sohn in Altkirch. : Das Handelageshäft ist auf die Kaufleute Amadeus und Oskar Ullmann in Altkirh übergegangen, welche es als ofene Handelsgesellschaft unter der seitherigen Firma weiterführen. L Band I1V Nr. e bei der Firma Jsidore Hil- iger in Mülhausen. dg ot Kaufmann Viktor Hilfiger in Mülhausen ist in das Geschäft eingetreten; dasselbe wird unter der Firma JIsidore Hilfiger & fils als ofene Handels- gesellshaft weitergeführt. 2 Mülhausen, den 21. Dez, 1907. Kaiserl. Amtsgericht.

München. SHSandelêregifter. [77473] L, Neu eingetragene Firmen.

Aana Heindl. Siß München. Inhaberin: Anra Heindl, ledig în München, Verlag8ge|chäft, Gabelsbergerstr. 21/11 R. G. i

IT. Veränderungen bei eingetragenen Firmen.

1) R. Oldenbourg. Siß: München. Pro- kurist: Max Bierotte in Berlin, Einzelprokura.

2) Erstes Wiener Herren-Kleider Magazin S. Fries. Geänderte Firma: S. Fries. Vor- name des Inhabers infolge Namensänderung nun „Konrad“. Prokurist: Alfred Fries in München.

3) H. Engländer’s Nachfolger. Siy: Mün- chen. Joseph Habermann und Ioseph Kreuzer nun

je Einzelprokura. : : S 4) Häfeli & Keel. Siß: München. Offene Nunmehriger Allein-

Handelsgesellschaft aufgelöft. b inhaber: Hans Keel, Ingenieur in München.

5) Th. Bergec. Siß: Holzkirhea, A. G. Miesbah. Gesellshafter Johannes Smidt infolge Ablebens ausgesckieden; an dessen Stelle eingetreten: seine Witwe Susanna Dorothea Schmidt in Holz- kirchen. i

ITT. Löschungen eingetragener Firmen.

1) Georg Shmid. Sih: München.

2) Dürr «& £Lolschendorf. Siz: München.

3) Jakob Niederverger Warenagentur. Sih: München.

München, den 24. Dezember 1907. K. Amtsgericht München I.

Neuburg, Donau. Befanntmachung. [77702] Firma Julius Bingen, Nachfolger, in Augs- burg, Zweiguiederlafsung: Schrobenhausen. Die Prokura des Dirr, Sebastian, ist erloschen. Neuburg a. D., 20. Dezember 1907. Kgl. Amtsgericht.

Northeim, Hann. [77474] Fn das hiesige Handelsregister Abteilung B Nr. 6 ist heute zu der Firma Northeimer Verkehrs- Aktieugesellschaft in Northeim eingetragen: Die b!sherigen Vorstand?mitglieder Zimmermeister Georg Klapproth in Northeim, Bankvorsteher Hermann Handlow in Northeim find zu Liquidatoren ernannt. 5 S s Die Gesellschaft wird dur die beiden Liquidatoren vertreten. , Durch den Beschluß der Generalversammlung vom 25. November 1906 ist die Gesellshaft aufgelöst. Northeim, 21. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht. 11.

Oberndorf, Neckar. K. Amtsgericht Oberudorf. l Im hiesigen Handelsregister wurde heute einge- tragen : 1) im Negister für Ges.-Firmen Blatt 136 bei der Firma Eugen Lemperle in Epfendorf: „Die offene Handelsgesellschaft hat fich aufgelöst." 2) im Register für Einzelfirmen Blatt 202: Die Firma „Eugen Lemperle in Epfendorf, Ju- haber: Karl Rees, Kaufman in Epfendorf“‘, Den 11. Dezember 1907. Kgl. Amtsgericht. Stv. Amtsrichter Votteler.

Oels, Schles. E [77476] Das unter der Firma Emilie Reisewitz Nr. 112

[77475]

des Handelsregisters Abt. A hierselbst bestehende

Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Alfred Reise- wiß zu Dels übergegangen. „C. Reisewitz““ geändert.

Amtsgericht Oels, den 20. Dezember 1907.

Offenburg, Baden. Handelsregifter.

In das Hantelsregister A Bd. T wurde heute ein-

getragen :

„Firma Eduard Schmid in Appenweier.“

Alleiniger Inhaber: Eduard Schmid, Kaufmann in

als deren Jnhaber der Ingenieur Georg Christian Baumeister in Oldenburg.

Reinigung und Untersuchung.

Ortelsburg.

Nr. 1 die „Shwentainer Mühle Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Schweutaiueu““ ein-

rihtung und der Betrieb einer Holzshneidemühle in

Die Firma ift in

[77477]

Maschinenbau - tehnisches Bureau, Dampffkessel-

Oldenburg i. Gr., 1907, Dez. 23. Großherzoglihes Amtsgericht. Abt. V.

[77481] In das Kandelsregister Abt. B ist heute unter

getragen. Gegenstand des Ünternehmens ist die Er- Schwentainen. Das Stammkapital beträgt 30 000 Geschäftsführer ist der Mühlenbesißer Johann Krohn ¡u Schwentatinen; sein Vertreter i\t der Besitersohn Jultus Naftinski zu Briesen. Der Gesfell]chafté- vertrag is am 4. März 1907 festgestellt. Die Gesellschaft beginnt am 1. April 1907 und endigt am 31. Dezember 1911. Ergibt fich bei der im Januar 1909 aufzunehmenden Inventur eine Unterbilanz, so ist jeder Gesellshafter bis zum 1. April 1909 berehtigt, die sofortige Auflösung der Gesellshaft zu verlangen. Falls eine Kündigung seitens eines Gesellsshafters niht bis zum 1. April 1911 erfolgt, so gilt der Gesellschaftsvertrag für weitere fünf Jahre als verlängert. Erfolgt eine derartige Kündigung, so sind die übrigen Gesell- schafter berehtigt, dem kündigenden Gesellschafter feinen Geschäftsanteil auszuzahlen und die Gesellschaft fortzuseßen. Durch den Tod eines Gesellschafters wird die Gesellschaft aufgehoben, doch find die Erben berehtigt, die Gesellshaft fortzusetzen. Ortelsburg, den 21. Dezember 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. 3.

Oschatz. L [77482] Auf Blatt 126 des Handelsregisters für die Stadt Oschatz, die Firma H. Strehle in Oschatz betr., ist heute folgendes eingetragen worden: Der seit- herige Inhaber, Herr Hermann Gustav Strehle ist ausgeschieden, Inhaber is|ff Herr Hermann Hans Strehble, Kaufmann in Oschatz, geworden. Oschatz, den 24. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht.

Ottweiler, Bz. Trier. Bekanntmachuug. Bei Nr. 2 des Handelsregisters Abteilung B ist heute bei der Firma Cement- und Kalkwerke Gebrüder Klein ck& Cie Gesellschaft mit be- schränkter Haftung in Ottweiler folgendes ein-

getragen worden : An Stelle des verstorbenen stellvertretenden Ge-

\chäftsführers Friedrih Schmidt ist der Brauerei- direktor Dr. jur. Otto Schmidt aus Neunkirchen zum stellvertretenden Geschäftsführer für Martin Hoffmann, Maurermeister in Neunkirchen, bestellt. Ottweiler, den 20. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht. Pforzheim. Handel®8register. [77484] Zu Abt. A wourde eingetragen : D Band n; O.-Z. 263 (Firma Förster «& Barth hier): den Kaufleuten Arthur Barth und Hans Kirschner hier ist Gesamiprokura erteilt. 2) zu Band II[ O -Z. 23: die Firma Luise Günther hier ift erlosckchen. 3) Band V1, O.-Z. 26: Firma Arthur Wied- maun hier. Inhaber if Fabrikant Arthur Wied- mann hier. (Angegebener Geschäftszweig: Ketten- und Bijouteriefabrikation.) Pforzheim, den 20. Dezember 1907. Gr. Amtsgericht. 1V.

[77483]

[77488] Handelsregistereintrag. „Adolf Deil, Buchdruckerei & Zeiiungs- verlag‘““ in Pirmasens. Das Ges@äft wird in offener Handels8gesellschaft unverändert weitergeführt von : 1) der bisherigen Inhaberin Luise Deil, geb. Vach- mann, Witwe von Adolf Deil, Buchdruckereibesitzerin, 2) Johann Baish, Redakteur, 3) Hugo Deil, Buhdrucker, 4) Guido Deil, Kaufmann, alle in Pirmasens wohnhaft. / Fe zwei Gesellshafter find zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma berechtigt. Pirmasens, den 23. Dezember 1907. Königl. Amtsgericht. Plauen, Vogtl. ist heute

In das Handelsregister worden:

a. auf dem die Firma Paul Wiedemann in Plauen betreffenden Blatt 2338: die Handelsntieder- lassung ist nach Müßsltroff verlegt worden; die Firma kommt daher im hiesigen Handelsregister in Wegfall ; b. auf Blatt 2395: die Firma Erstes Plauener Gardinen-Versand-Haus Hermann Dominicus in Plauen ift erloschen;

c. auf Blatt 2588: die am 1. Jali 1907 errichtete Kommanditgesellschaft Plauener Gasglühlicht- Fabrik R. Grimm «& Comp. in Plauen; Ge- fellshafter sind der Fabrikant Richard Grimm in Plauen und ein Kommanditist.

APP iter Geschäftszroeig zu c: Herstellung und Bertrieb von Gasglühlichtkörpern und verwandten Gegenständen.

Plauen, den 24. Dezember 1907.

Das Königliche Amtszericht.

PIèschen. efkauntmachu

[77485] eingetragen

Bekauntmachung-

Hauff in Paris aufgelöst.

\chafter, Friedrihs in Potsdam ist alleiniger Inhaber der

Firma.

Prettin.

Annaburger Steingutfabrik, Aftiengesellschaft, in Annaburg heute eingetragen :

ist erloschen. Karl Rieß in Annaburg bestellt.

Ratibor.

1907 bei der unter Nr. 45 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft F. Schmeer & Söhue, vorm. V. Wichura & Comp. zu Ratibor cingetragen : Die Gesellschaft if aufgelöst. KRitzebüttel.

[77486]

Der bisherige Gesell-

Kaufmann und Fabrikbesißer Heinrich

Potsdam, den 18 Dezember 1907. Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. [77490]

In unserm Handelsregister B i} bei Nr. 1

Sp. 6. Die Prokura des Kaufmanns Karl Nieß

Sp. 7. Zum Vorstandsmitgliede is Kaufmann

Prettin, 16. Dezember 1997. | Königliches Amtsgericht. [77491]

Im Handelsregister A wurde am 20. Dezember

Amtsgericht Ratibor. [77492] Eintragung in das Handelsregifter. 1907, Dezember 23. J. H. Hagenah, Stade, Zweigniederlaffung

Cuxhaven. Gesamtprokura ist erteilt an Johann Justus

Sthul¿e, Buchhalter in Cuxhaven, und Hermann Janssen Scheerfeld, Techniker in Cuxhaven. : Das Amtsgericht Nitzebüttel.

Rostock, Mecklb. [77518] In das Handelsregister is heute zur Firma Wilbelm Bartelmanu folgendes eingetragen : Die Zweigniederlassung Warnemünde ift erloschen. Rosto, den 24. Dezember 1907. Großherzoglihes Amtsgericht.

Saarbrücken. [77493] Im Handelsregister Abt. A Nr. 638 wurde heute zu der Firma J. Condert u. Co. in St. Johana eingetragen : Der Gesellschafter Wilhelm Weinmann in St. Johann ift aus der Gesellschaft ausgeschieden Saarbrücken, den 18. Dezember 1907.

Kgl. Amtagericht. 14.

Salzwedel. [77495] Fn unser Handelsregister A Nr. 93 ist heute bei der Firma „Kleinloff &«& Müller, Salzwedel“ cingetragen: Dem Gesellschafter Kaufmann Friedrich Kleinloff in Salzwedel ist dur einstweilige Ver- fügung der I1I. Zivilkammer des Königlichen Land- gerihts in Stendal vom 14. Dezember 1907 für dke Dauer des Prozesses Kleinloff gegen Müller 2 0. 575/07 das Recht zur Vertretung der Se- sellschaft abgesprcchen und die ausscließliche Ver- tretung der Gesellschaft dem Formermeister Fr. Müller in Salzwedel übertragen.

Salzwedel, den 24. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht.

Siegen. [77497] Bei der unter Nr. 334 unseres Handelsregisters Abt. A eingetragenen Firma Wilh. Schneider, Siegen, ist heute vermerkt worden: Dem Kaufmann Walter Schneider in Siegen ist Prokura ertcilt. Siegen, den 20. Dezember 1907.

Königliches Amtszeriht. Stas&sfart. [77499] Im Handelsregister A Nr. 129 ist bei der Firma S. Dünkler in Förderstedt heute eingetragen : Die Firma ist erloschen.

Staßfurt, den 21. Dezember 1907.

Köntalihes Amtsgericht.

Tanmuga. Bekanntmachung. [77500] In das Handelsregisters B hiesigen Bejzirksge- rihts ift heute unter Nr. 7 folgendes eingetragen : Ngombezi Pflanzungs-Gesellschaft m. b. H. in Ngombezi, Bezirk Wilhelmsthal. Gegenstand des Unternehmens ist Anbau von Kautshukbäumen und Sisalagaven zur Gewinnung von Gummi und Fabrikation von Sisalhanf. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 105 000 Geschäftsführer der Gesellshaft mit beshränkter Haftung ift der Pflanzer und Kaufmann Heinrich Eichler in Ngombezi bei Korogwe. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Jult 1907 festgestellt. Tauga, den 26. Oktober 1907.

Der Kaiserliche Bezirksrichter.

Tanga. Bekanntmachung.

Sylvefter Fernandes in Tauga

in Tanga. ì Patricios in Tanga ist Prokura erteilt. Tanga, den 23. November 1907. Der Kaiserliche Beizirksrichter. Tanger. Bekanntmachung. Nachstehende in unferem Handelsregister eingetragene niht mehr bestehende Handelsfirmen : a, Nr. 7: Gerdzen & Ruschhaupt, Hamburg mit einer Zweigniederlassung in Tauger, b. Nr. 13: Ernft Schreiber in Tanger, c. Nr. 18: Edmund Weil in Tanger, sollen von Amts wegen gelö\ht werden. Die In haber der Firmen oder deren Nehtsnachfolger werden aufgefordert, ihren etwaigen Widerspru gegen die

n Deutsche

: [77501] In das hiesige Handelsregister A ist heute unter

Nr. 27 die Firma Tanga-Warenhaus Sebaftian eingetragen.

Einzelkaufmann is Sebastian Sylvester Fernandes Dem Kaufmann Francis Gonsalves

[77502]

2) Bei der Firma Deutsche Nelkenkulturen

Albert Dorner Tuttlingen u. Filial: Weimar

in Tuttlingen: : Der Wortlaut der Firma wurde abgeändert in; Nelkenkulturen Albert Dorner Tuttlingen, Filialen in Weimar u. Feuden- heim-Mannheim:.““ Den 23, Dezember 1907. Amtsrichter Bühler. Ulm, Donau. Kgl. Amtsgericht Ulm. [77506] Fn das Gesellschafttfirmenregister wurde ein- getragen : die Firma: Terraingesellschaft Schillerftraße Ulm Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Siß in Ulm. Laut Gesellshaft€vertrags vom 2. Dezember 1907 ist : a. Gegenstand des Unternehmens: die Erwerbung und ¿C bbläüenbe Verwertung des bisher dem Ge, sellschafter Dr. G. Leube. in Ulm gehörenden Liegen- \chafis8anwesens Schillerstraße Nr. 45 und Parz, Nr. 606/1 an der Schillerstraße in Ulm dur Be- bauung oder Weiterveräußerung der Grundstücke im ganzen oder in Teilflächen ; b. das Stammkapital auf 100 000 Æ festgesetzt. Zum Geschäftsführer i bestellt Karl Mayer, Baumeister in Ulm. Der Gesellshafter Dr. Gustav Leube in Ulm leistet seine Stammeinlage dadur, daß von der ibm zu leistenden Vergütung für das Liegenschaft8anwesen an der Schillerstraße in Ulm, welches die Gesellschaft erwirbt, der Teilbetrag von 6000 (A auf die Stamw- einlage angerehnet wird. Den 21. Dezember 1907. Hilfsrichter No st.

Viersen, Bekauntmachung. [77508] Im Handelsregister Abt. A Nr. 98 ift heute zu der Firma Düster & C°_ in Viersen eingetragen : Die Firma lautet jeßt: Düsfter & Co Nachfl. Fnh. Herm. Baumanus. Der bisherige Gesellshaster Hermann Baumanns ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Viersen, 17. Dezember 1907.

Königliches Amt3gericht. Viersen. Bekanntmachung. [77509] In das Handelsregister Abteilung A Nr. 255 ift heute eiagetragen die Firma Peter Wilhelm Düsfter in Viersen und als deren Inhabec Peter Wilbelm Düster, Färber zu Viersen. Viersen, den 19. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht.

Viersen. Bekanntmachung. [77507] Fm Handelsregister Abt. B Nr. 11 ift heute zu der Firma: Sterbekasse Deutscher Mitlitär- aniwwärter. V. V. a. G, in Viersen eingetragen : Durch Beschluß der Mitgliederversammlung vom 19. Juni 1907 sind die Bestimmungen der §§ 2, 9, 12, 15, 16, 17, 18, 256 der Saßzüng géändert. Die Aenderungen sind durch Senatsenls{heidung vom 11. November 1907 vom Kaiserlichen Aufsicbtéamte für Privatversihhe-rung genehmigt.

Viersen, 21. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht. Walkenried. [77510] In das Handelsregister Band T Blatt 38 ift heute eingetragen :

Die Firma G. Schlöfser und Comp. cfffene Handelsgesellshaft, begonnen am 1. April 1907, mit dem Sie in Zorge und als deren Inhaber der Drechsler Gustav Schlösser und der Kaufmann Hans Taubert, beide in Zorge. Die Vertretung der Ge- sellschaft steht nur beiden Gesellsaftern gemein- \haftlich zu. Geschäftszweig: Anfertigung gedrehter Holzwaren.

Walkenried, den 20. Dezember 1907.

Herzogliches Amtsgericht.

Linke.

Waren. [77516] Fn das hiesige Handelsregister ist am 20. d. M. unter Nr. 264 die Firma Natura-Miich-Export- gesellschaft Bosch «& Co. mit beschräukter Haftung mit dem Sig in Waren und dem Kauf- mann Max Hosemann daselbst als Geschäftsführer eingetragen. Als Gegenstand des Unternehmens ist eingetragen: Erwerb und Fortführung des bisher von der Kom- manditgesellschaft Natura-Milch-Export- Gesellschaft Bosch & Co. in Waren betriebenen Geschäftes, Her- stellung und Vertrieb von Nahrungsmitteln aller Art, insbesondere von Milchprodukten und Mil@- konserven, sowie An- und Verkauf und Verwertung von Erfindungen auf dem Gebtete der Nahrungs- mitteltechnik und verwandten Gebieten. Das Stammkapital beträgt 100 000 6 _ Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. September 1907 geschlofsen. Waren, 23. Dezember 1907. Großberzogalihes Amtsgericht. Wasungen. [77511] Bekanutmachung aus dem Handelsregifter. ' Zur Firma Paul Muncke in Wasungen ist eingetragen : 5 Kaufmann Karl Alfred Lohmann in Wasungen ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellshaft beginnt am 1. Januar 1908. Z Die Prokura der Frau Dora Clara Munde in Wasungen bleibt auh für die Handelsgesellschaft in

Geltung.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich

M 307

Der Inhalt dieser Beilage, in wel zeidhen, Patente, Gebrauhsmuster, onfirse, et D

Zentral-

__ Das Zentral- Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers,

SW. Wilhelmstraße 02;

Genossenschaftsregister,

i 7758 Im Genossenschaftsregister 13 wurde Mid Ä Genossenschaft „Allgemeiner Konsum- und Spar Verein Selbsthilfe, eingetragene Geuossenschaf mit beschränkter Haftpflicht“ in Aachen. Burt scheid eingetragen: Nah dem Beschluß der General, versammlung vom Aachen, den 24. Dezember 1907. Kgl. Amtsgericht.

Abt. 5. Adenau. Bekauutma@Gung.

1907 ist Ackerer Matthias Joseph Johannes

Stelle

des verstorbenen Ackerers Krämer 11. Peter

zu Müllenbach der Anstreicher

mitglied neugewählt. Adenau, 20. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht. 111.

Adenau. Bekauntmachung.

unter Nr. 19 bei der

worden: F E Senguon Franz eckessec, Winterschuldirektor zu L Arfen Gabriel, Piolkereiverioulte zu lon: Ani Monreal, Ackerer zu Kesseling, sind aus dem Bors stand ausgetreten und an ihre Stelle getreten : Dominikus Stumpf zu Honerath, Direktor, Dr. Georg Labion, Wintershukdirektor zu Adenau, Ges» häftsführer, Josef Hochheiser zu Adenau, Stellver- treter des Direktors, Mathias Schmit zu Honerath. Adeuau, 20. Dezember 1907. : Königliches Amtsgericht. 111.

Altomaë, Elbe [77589] Eintragung iun das Genossenschaftsregister. 21. Dezember 1907.

Ms a taus Altona, ein-

ene Genossenschaft mit unbeschräukt

Haftpflicht, Altona. E us ; ae S ist F Nane, ein- e‘ragene Genossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht“, Altona, geändert. 9 Gan Durch die Beschlüsse der Generalversammlung vom 26. November und 10. Dezember 1906 ist die Genofsenshaft in eine solche mit beschränkter Hasft- pflicht umgewandelt und an Stelle des bisherigen Statuts ist das in diesen Generalversammlungen be- Migsene genehmigt worden. e Haftsumme beträgt 1000 #4, die höchste Zahl

der Geschäftsanteile 3. VRUEON

Bamberg. SBefanuntmahung. 77590 Eintrag ins Genofsenschaftsregister bete | Durch Statut vom 30. November 1907 wurde unter der Firma „Darlehenskafsenverein Peulen- dorf, eingetragene Genossenschaft mit un- beschräuker Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Veulen- dorf, K. Amtsgerichts Schefili, eine Genossenschaft gegründet. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehn3geshäfts zu dem wee, den Vereinêmitgliedern: 1) die zu ihrem Geschäfts» und Wiri|chaftsbetriebe nötigen Geld- mittel zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder ju erleichtern, 3) den Verkauf ihrer landwirtschaft- lien Erzeugnisse und den Bezug von threr Natur nah aussch{ließlich für den landwirtschaftlihen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken, und 4) Moasthinen, Gerâte und andere Gegenstände des landwirtshaft- lihen Betriebes zu beschaffen und zur Benüßung zu überlassen. Die Bekanntmachungen werden unter der Firma des Vereins mindestens von zwei Vor- \landsmitgliedern unterzeihnet und in der , Verbands- lundgabe“ in München veröffentliht. Die Zeichnung fèshieht rechtsverbindlih in der Weise, daß minde- lens 2 Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins hre Namensunterschrift hinzufügen. Die derzeitigen Vorstand3mitglieder sind: 1) Johann Seelmann, der und Bürgermeister, Vereinsvorsteher,

[77587 Fn das hiesige Genossenschaftsregister ist beuti E Nr. A dem S Darlehuaskassen- erein, e. G. m. u. H. in Kelb d erg eingetragen In der Generalversammlung vom 27. Oktober Hausen als Vorstandsmitglied wiedergewählt und A Joseph Johann

Peter Shumacher zu Müllenbah als Voritands-

f | [77588] In das hiesige R totegister ist. heute ( andwirtschaftlichen Be- zugês- und Absatzgenofsenschaft für deu Kreis Adenau, e. G. m. b, H. in Adenau eingetragen

Vürgermeister zu Adenau,

Siebente Veilage

Berlin, Sonnabend, den 28. Dezember

——————

ie Bekanntmachun

die Tarif- und Fa en aus den Handels-,

Güterrechts-

Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Proußiscten

ezogen werden.

vorsteher Josef Kersting von Siddinaka. Vereinsvorsteher, Gastwirt x Ba ] dort ist als sein Stellvertreter

r

, | von Siddinghausen in den Vorst ä

t Niermann ist aus dem a a | Johannes Müller und verbleiben.

1907 abgeändert. Königliches Amtsaeriht Büren. Calw. R. Amtsgericht Calw. Im Genossenschaftsregister Bd. I mus bei der echingen e. G. m. u. H. in 17. Dezember 1907 eingetragen :

Nr. 9 Bs

Stellvertreters des des Vorstehers und in den

worden. Den 23. Dezembex 1907. Amtsrichter Eh mann.

Danzig. Bekauntmaczung. În unser Genossenschaftsregister Nr. 25, betr. die Genossenschaft

- Fi ¿Molkerei Genossenschaft Löblau, z6

in

in Löbíau, eingetragen, endet ift. Danzig, den 19. Dezember 1907. Königl. Amtsgericht. 10. Danzig. Bekanntmachuug. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 10, betr. die Genossenschaft in Firma „Wossißer Spar- uud Darlehnskassen- Verein einge- trageue Genoffenschaft mit unbeschräukter Haftvflicht in Wosfiz“ beute eingetragen, daß die Hofbesiper Adolf Kresin und Hugo Mey aus dem Borstande ausgeschieden und statt ihrer der Molkerei- per Mert “Woinger und der Pfarrer Arthur ul, beide zu Wossit, in Bors gewä ep jan z fb den Vorstand gewählt Danzig, den 21. Dezember 1907. Königl. Amtsgericht. 10.

daß die Liquidation be-

[77594]

Dömitz. : [77596] gege s Pi B gO vom 20. Dezember 1907 ist ute in das hiesige Genoffenscha ster ei gen: State 1: i A ffensch fibregifter eingetragen: Spalte 2: Alt-Jobeler Spar- und Darlehns- kassen - Verein, eingetragene Geuosseuschaft mit uubeschräukter Haftpflicht. : S N Dg apel, Spalte 4: Das Statut vom 17. Nove 7 s oge ps qs D S Akten. Mer Ln _„Segenstand des Unternehmens ist: Hebung d Wirtchaft und des Erwerbes der Mit uns ah Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweck3 ge- eigneten A OeIoa na: a. vortetlhafte Beschaffung der \ i Bes triebömittel, la Vetta mit ». günstiger Absaß der Wirtschaftserzzugnisse. dete Zeignung 1A que eeniGatt esfolat. in- em der Firma dîe Unterschriftea der e e E BE Ne i e DVeklanntmachungen sind in dem schaftlichen Genofsenschaftsblatt*, das gegenwärtig in Neuwied ersheint, oder demjenigen Blatt, welches als Rechtsnachfolger desfelben zu betraten ist, be- kannt zu machen. Sie sind, wenn sie rechtsverbind- liche_ Erklärungen enthalten, von mindestens dret Borstandsmitgliedern, unter denen sih der Vereins- vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß, in anderen Fällen aber vom Vereinsvorsteher zu unterzeichnen. Der Vorstand besteht aus: 1) Detlof Dôscher, Erbziegler zu Hohenwoos, 2) Carl Siehl, Erbpähhter zu Alt-Jabel, 3) Johann Schuhr, Erbpächter zu Vielank, 4) Wilhelm Kruse, Bübner zu Vielank, 5) Johann Warnke, Erbpächhter zu Hohenwoos. Vie Einsicht der Liste der Genossen if während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Dömitz i. M., den 24. Dezember 1907. Großherzogliches Amtsgericht.

Falkenberg, O0.-S. [77597] In bas Genossenschaftsregister ift heute bei dem

„Landwirts

rplanbekannkmachungen der Eisenbahnen enthalten

Handel8register für

andelsregister für das D die Königliche Erpedition tf eid, kann durch alle Postanstalten, in Berlin

zum A S von gewählt;

Vogt von Weine ist Ackerwirt Wilhelm Sälütee Anton Vorstand geschieden, während Anton Herting im Vorstand Die C OSMIGen erfolgen in dem „Raiff- E I Se Ba Stati f ba ONErut voa Ds Y em Verbandsorgan des Verbands ländl. Geschäftsjahr jet vom 1. Oktober bis 39. Scblambes, L

[7 O

Firma Darlehenskafsenverein Gechingen am

In der Generalversammlung vom 30. Junt 1907 ist an Stelle des as M Borstandöntiteliebt u, I ers des Borstehers Ludwig Schw Borstandsmitglied Friedri Mater N Seite 2 r Vorstand weiter Io 3 BVöttinger, Johannes Sohn, in Gedince Os

[77593] ist heute bei

Ée eingetragene Genossenschaft mit unbeshränkter Haftpflicyt-/

Vereins-, en lensWal, Zeichen Muster-

Das Zentral - Be E

8s für den Raum einer Druckzei

mitgliedern, unter denen

nung für die Genossenschaft

Gen boten enofsenshaften im Herzogtum Braunschweig, d gegenwärtig im Verlag des Verbands s ol

„selben zu betraten ift. verbindlihe Erklärungen enthalten,

n zeichnen.

Vorstandsmitglieder {ind : Vereinsvorsteher,

Stellvertreter des Vereint vorstehers, 3) Ackermann Ernst Wille zu Haieshausen, 2 Steedilse Aas Hine zu Olxheim, macher Augu ode zu Haieshausfen. Die Einsicht der Liste der ee R e der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Gandersheim, den 23. Dezember 1907. Herzogliches Amtsgericht. H. Müller. O en, Rheinl. m Genoffenschaftsregister des Gerichts is Heute die unter Nr.

125 in

Haftpflicht in Beggendorf gelö\{t w Geilenkirchen, 20. Biene i Königliches Amtsgericht.

Gleiwitz. Im Genossenschaftsregister is bei der unter Nr. 1 kasse, Eingetrageue schräukter Haftpflicht eingetragen worden, Loscha aus dem [ne du der Viertelbauer n Veuts{-Zernit in den Vorstand gewählt ist.

Awtsgeriht Gleiwit, den 17. Delember 1907.

Gräfenhainichen, Bz. Halle.

und Umgegend, mit beschräukter Haftpfli&t, Nr. 5 des Genofsen-

hold aus dem Vorstande ausgeschieden und fi Maaß hier in denselben Id ist. E Gräfenhainichen, den 23, Dezember 1907. Köniali®es Amtsgericht.

Gräfenthal. [77602] Zum Consumverein Reichmaunsdorf e. G. m. b. H. ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen worden, daß an Stelle des Karl Schuster v. Zwillig der Kaufmann und Brauereibesitzer Albert Scheuch daselbst in den Vorstand gewählt worden ift. Gräfenthal, den 23. Dezember 1907.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. 11

Gräfenthal. [77603] Zum Consumverein Spechtsbrunn e. G. m. b. H. ist heute in das Genoffenschaftsregister ein- ‘r Tisbler Albir, Eri i er n Eschr n Spethtsbrunn if an Stelle des Georg Thein als Geschäftsführer, Draht- weber Ernst Falkenstein daselbst an Stelle des Richard Vüller als Kontrolleur in den Vorstand gewählt. Gräfenthal, den 23. Dezember 1907. L Herzogl. Amtsgericht. Abt. 11. Grünberg, Hessem. [77604] _In unser Genossenschaftsregister wurde zu der actLatmea Gera pet Fe nethoan, ein- eun Genossenschaft mit unbescchrä Haftpflicht heute eingetragen: As __ Der Gegenstand des Unternehmens ist durch Be- {luß der Generalversammlung vom 13. Oktober Lens Bertcht gal An CRER Nan Einkauf 10 rbrau offen un egenständen - wirt\haftlihen Betriebs. E Aue Grünberg, den 21, Dezember 1907. Großh. Amtsgeriht Grünberg.

Hameln. E : J [77605] In das Genossenschaftsregister if zu der unter

und Börsenregistern, nd, ersheint auch in einem ae B ate dem Titel4

das Deutsche Reich. (Nr. 807B,)

Handelsregister Nei t 1 L ugop reis betrint A A regi 2 fue e Diile Reis ersheint in der Regel täglich. Der

Die Willenserklärungen und Zeihnungen des V r. stands sind abzugeben von E Ba Vorstanbs- de er Vereinsy oder dessen Stellvertreter befinden E Die Ader erfolgt, indem der Fi die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt Äar via

demjenigen Blatt, welches als Rechtsnachfolger des- Sie nt mean fie i e n der angegebenen, [8 Zeichnungen der Senofsenschaft beltimimten Fou,

andern Fällen vom Vereinsvorsteher zu unter-

ckdermann Ernst Wiegmann ¿zu Haieshausen,

2) Großkotsaß Heinri Brackmann zu Olxheim,

Genossen ist während

[77599] unterzeihneten S e Firma

eggendorfer Spar und Hülfskafsenverein eingetragene Senossenschaft mit unbeschräukter

[77600]

eingetragenen Genofsensbaft „Spar- uud Darlehus- Genofseuschaft mit unbe- zu Deutsch-Zernitß“ heute daß der Viertelbauer Alexander Borstande ausgeschieden und an Wladislaus Bieganskt

77601 Bet dem Consumvereiu für Geienhatzigen eingetragene Genofseuschaft

schaftsregisters, ist eingetragen, daß Wilhelm Berts-

Preußischen Staatsanzeiger.

1907.

der Urheberrechtseintragsrolle, über Warens

45 ger Sinzelne Nummern kosten 20 4.

Darlehnskafseuverein, eingetrage e Sennises

, geue Genofseu-

haft mit unbeschräukter

d ier g E: G er F 3 der Statuten wird geändert wie folgt:

Die Mitgliedshaft könne erwerben nur Grie.

B E San welche ihren Wohnsitz im rle der Gemeinden Fürst d

Stinet Haben Fürstenau, Bödexen und

s | Höxter, den 20. Dezember 1907.

r Königliches Amtsgericht.

R n unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 12 „Laudwirtschaftlicze Beate und Ab: saßgenofseuschaft, eiugetrageve Genofseuschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Deutsch- Krawarnu“ eingetragen worden :

Pfarrer Ignaÿ Maiß ist aus dem Vorstand aus- C aa Tee M e } anni Pfarradministrator

ouny in Deuts, Kraw i Bo

E [ch-Krawarn in den Vorstand Hultschin, den 11. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht. 5. Gn.-R. 12/34.

HKallíies. [77609] In unfer Genoffenschaftsregister ist heute bei dem L F Feasalat At Teri. È e Genossenschaft mit ä Haftpflicht“ eingetragen : f EREE _Der Bauerhofsbesfigzer Friedrih Marx und der Schneidermeister Emanuel Hein sind aus dem Vor- ftand ausgeschieden. An ihre Stelle sind der Bauer- hofsbesiver Wilhelm Marx in Giesen, zugleich als Stellvertreter des Vereinsvorstehers, und der Schneider- meister Paul Hein in Giesen, gewählt. Kallies, den 16. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht.

Kempten, Schwaben. [77610]

Genofsenschaftsregistereintrag. i _Molkerei- Genossenschaft Burggen Nr. F eingetragene Genoffenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht.

Mit Statut vom 3. Dezember 1907 hat \ich unter vorstehender Firma und mit dem Sitze in Vuragen E Mena mit unbeshränkter Haftpflicht

ebildet. Gegenstand des Unternehmens ift Erbauun in- rihtung und Betrieb einer Molkereît. Dun Be: {luß der Generalversammlung kann der Geschäfts- betrieb auch auf Verwertung von Eiern, Abfay von Kälbern und Schweinen fowie Bezug von milh- wirtshaftlihen und landwirtshaftlihen Bedarfs- artikeln ausgedehnt werden. Willeneerklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung geschieht, indem der Firma der Genossenschaft die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Bekannt- machungen der Genofsenschaft erfolgen unter der Firma derselben, gezeihnet durch zwei Vorstands- mitgliedet, in der Verbandskundgabe des baver Landesverbandes in München. Als Vorstand wurden gewählt : Musheler, Michael, Vorsteher, Josef Anton Gebler, StelUvertreter des Vorstehers, Stefan Zörr, Rechner, fämtlich Oekonomen in Burggen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Kempten, den 19. Dezember 1907. K. Amtsgericht.

Koblenz. BSBefanntmachung. In dem Genossenschaften T hi r Man nein : verwertungs - Geuofseuschaft Cobleuz, elngetragene Genossenschaft mit ä Haftpflicht in Seblene, G A Gegenstand des Unternehmens ist die Interefsen- vertretung der Milhproduzenten bezüglich der Ver- wertung der Milch dur die Genossenschaft. Haftsumme für jeden Geschäftsanteil : 50 4 E Zas E E: 10.

er Borsland besteht aus folgenden Persone Hugo Zahn, Karthäuserhof-Koblenz, n E Ge: nossenshaftsvorsteher, Jakob Leo Müller, Frefsenhof- Ochtendung, zugleich Stellvertreter des Genofsen- schaftsvorstehers, Heinrih Esch, Minkelfeld-Polh Karl Weber, Arenberg, August Döts, Kärlih. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in dem zu Cöln erscheinenden «Nheinishen Genossenschaftsblatt* und im „Rhein- und Moselboten“ in Koblenz. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Januar, das erste am 1. Januar 1908, und endigt am 31. De-

[77608]

[77611] wurde beute unter

Löschung der Firmen bis zum 415. Mai 1908 geltend zu machen. Tanger, den 16. Dezember 1907. Kaiserliches Konsulargericht.

Tiisit. Bekanutmachung. [77504] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 65 das Erlôösen der Firma Hugo Séehlegelberger in Tilfit eingetragen.

Tilfit, den 17. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht.

Tilsit. Bekanutmachung. [77503]

In das Handelsregister Abteilung A ift heute unter Nr. 713 die Ficma Hans Kaptuller in Tilfit und als deren Inhaber der Buchhändler Hans Kaptuller in Tilsit eingetragen.

Tilfit, den 18. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht. Tuttlingen. K. Amtsgericht Tuttlingen.

In das Handelsregister, Abt. für Einzelfirmen,

wurde am 20. Dezember 1907 eingetragen:

Wasungeu, den 24. Dezember 1907. Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. Wernigerode. [77514] Fn dem Handelsregister Abteilung A Nr. 297 ist heute die Firma Adolf Bette mit dem Siye in Wernigerode und als Inhaber der Kaufmann Adolf Bette ebenda etngetragen worden. Wernigerode, den 19. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht. Worms. Bekauutmachung. [77517] Im Handelsregister des hiesigen Ger!chts wurde beute Gi Ti Es ir 04s E in Worms- gheim folgendes eingetragen : Dem Handelsmann Alfred Mann in Wormb- Pfiffligheim ist Prokura erteilt. Worms, den 23. Dezember 1907. Großherzoglihes Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur : J, V.: Weber in Berlin. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin,

Oruck der Norddeutshen Buchdruckerei und Verlag#- Anstalt Berlin 8SW., Wilhelmstraße Nr. 32,

In vnser Handelsregister A Nr. 107 ift heute die offene Handelsgesellshaft „Gebrüder Cohu, vor- mals B. Baunnas Pleschen“ und als deren JIn- haber die Kaufleute Isidor und Louis Cohn „in Pleschen eingetragen worden. F

Plescheu, den 18. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht.

2) Michael Grasser, Bauer, Stellvertreter von É d) Georg Zenk, Bauer und Sch{uhmacher, alle in ÿ Veulendorf, letztere 2 zuglei Beisizer. Dié Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Bamberg, den 23, Dezember 1907.

K. Amtsgericht. Bamberg. Bekanntmachung. [77591] Eintrag ins Genossenschaftsregister betr.

Darlehenskasen-Verein Hafeupreppach, ein- daragené Geuofssenschaft mit unbeschräukter aftpflicht“ in Hafeupreppah. Johann Lehnert

y gestorben und für thn bestellt zum Beisitzer in

n Vorstand der Landwirt Georg Schmitt in

Hfenpreppach.

amberg, den 24. Dezember 1997. K. Amtsgericht.

Büren, Westf. [74884 „În unser Genossenschaftsregister is zu Nr. 5 be m Kirchspiel Siddinghauseuer Spar- und geeehuskafsen-Verein eingetragene Genossen- aft mit unbeschräukter Hastpslicht am 9. De- ‘mber 1907 eingetragen:

An Stelle des Johannes Müller ist Gemeinde-

Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft Beamten-Konu- sumverein Hameln, eingetrageue Genofsen- schaft mit beschräukter Haftpflicht zu Hameln,

ein vis

e SS 42 und 54 der Statuten betr. Ges{äfts- anteile und Verwendung des Reingewinns ra bute Beschluß der Generalversammlung vom 20. Novbr. 1907 abgeändert. Hameln, den 19. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht. 4.

HMöchst, Main. A [77606] In unser Genossenschaftsregister wurde beute bei der Genossenschaft: Vorschußverein zu Gries- heim a/M. eiugetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen: Das Mitglied des Vorstands Schlossermeister Jakob Beer in Griesheim a. M. ist ausgeschieden. An seiner Stelle if der Kaufmann August Hauperih in Griesheim a. M. in den Vorftand gewählt worden. Höchst am Main, den 18. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. MWÖxter. Bekanutmachuug. [77607] In unser Genoffenschaftsregister ist bei dem unter

Nr. 6 eingetragenen Fürftenguer Spar- und

zember eines jeden Jahres. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch den Genofsenschaftsvorsteher oder dessen Stell- vertreter und mindestens zwet weitere Mitglieder des E E Zeichnung geschieht,“ indem die einenden zu der Firma der Genossenschaft i Namensunterschrift beifügen. Es an Koblenz, den 16. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht. Abteilung 6.

Koblenz. Vefkfanntmachung. 77612

In das Genoffenschaftsregister wurde Bere bet Nr. 3, Kalteneugerser Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpfli t zu Kaltenengers eingetragen : Jakob Mülhöfer k. ist durch Tod aus dem Vor- stande avsgeshieden und an seine Stelle der Stell, macher Clemens Dott in Kaltenengers gewählt. Koblenz, den 17. Dezember 1907. Königliches Amtsgeriht. Abt. 6. Koblenz. Befanutmachung. 77613 In dem Genofsenshastsregister wurde d bel Nr. 23, Capellen-Stolzenfelser Winzer-Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräuktex Haftpflicht zu Capellen betreffend, eingetragen :

Appenweier. Geschäftszweig: Verkauf von Baumaterialien. Offenburg, den 17. Dez. 07. Er. Amtsgericht.

Oldenburg, Grossh. [77478] In unser Handelsregister ist Heute zur Firma August Frühling in Oldenburg eingetragen: Dem Kaufmann Julius Hetnrih Diedrich Robbe in Oldenburg ist Prokura erteilt. Oldenburg i. Gr., 1907, Dez. 19. Großh. Amtsgeriht. Abt. V. Oldenburg, Grossh. [77479] In unser Handelsregister is Heute zur Firma B. Scharf Wo. in Lr eingetragen : Die ofene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellshafter, Buchdruckereibesißer Theodor Friedrich Oskar Scharf in Oldenburg, ist alleiniger Inhaber des Geschäfts, das von thm unter unver- änderter Firma fortgeseßt wird. Oldenburg i. Gr., 1907, Dezember 20, Großherzogl. Amtsgericht. Abt. V. Oldenburg, Grossh. [77480] In unser Handelsregister ist heute eingetragen die Firma Georg Baumeister in Oldenburg und

Spar- und Darlehnskafsenverein E, G. m. U. H. in Bielitz eingetragen, daß Franz Druts{- mann I. und August S@molke l. aus dem Vorstande ausgeschieden sind und an ihre Stelle die Bauerguts- besißer Albert Drutshmann 11. als Borsteher und &ranz Scholz 1., beide in Bielit, getreten find. Falkeuberg O.-S., den 19. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht. Gandersheim. Sefauntmachung. [77598] , In das hiesige Genossenschaftsregister Blut 277 Nr. 31 ist beute folgendes eingetragen : 1) Nubrik Firma : Olxheim-Haieshäuser Spar- und Darlehuskasseavereiu, eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht. 2) Siv der Genossenschaft: Haieshauseu. 3) Rechtsverhältnisse: Das Statut datiert vom At 1907. Vegenstand des Unternehmen® ist Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitaltedes und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes 9ER A Mie Po insbesondere: a. vorteilhafte Beshaffun Bes- triebemittel, [haffung der wirtshaftlichen Be b, günstiger Absaß der Wirtschaftserzeugnisse,

Potsdam. [77487] Der Geschäftsbetrieb der in unserem Handels- register A unter Nr. 72 eingetragenen Firma: „W. O. Liuk‘“‘, Potsdam, ist auf den Kaufmann Armand Bierlih in Potsdam übergegangen, welcher das Geschbäft unter der Firma: „W. O. Link Nachfl. Juh. Armand Bierlich““ fortführt. Der Kaufmann Bierlih darf die Firma W. O. Link mit dem Zusatz: „Na weiterführen, solange das Geschäft in seinem Besiß bleibt. Potsdam, den 9. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Potsdam. 77489]

Die in unserm Handelsregister A unter Nr. 254 einaetragene offene Handelsgesellschaft in Firma: 1) Die Firma Rudolf Weitmann, Si

„Pignol & Heiland‘“‘, Potsdam, ift durch das | Trossingen, Inhaber: Rudolf Weitmann, Ausscheiden des Gesellshafters, Fabrikanten Max | mann in Trossingen,

[77505]

in auf-