1907 / 308 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Dec 1907 18:00:01 GMT) scan diff

gravhie; Zuf. z, Pat. 167 232. Deutsche Raster- Gesellschaft m. b. H., Steglitz b. Berlin. 10. 11. 05. 57b. V. 7041. Verfahren zum Färben von Zelluloid, das zur Herstellung von Mehrfarben- rastern weiter verarbeitet wird. Vereinigte Kunst- seidefäbriken A -G., Kelsterbah a. M. 6. 3. 07. 58b. M. 30032. Presse mit Keilwirkung. Richard Freiherr von Mattencloid, Pischely, Böhmen; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.-Anwälte, Berlin AW. 61. 23. 6.06. S58b. S. 24137. Weinpresse mit kontinuter- lihem V Eugen EU Le Budapest ; ris, V . Friedeberg, Pat.-Anw., Berlin N, 24. 18, 2. O6 59b. L, 24 160. Zentrifugalpumpe mit Seiten- kammern zu beiden Seiten der Kreisel. Lea-Degen Pump Company, Trenton, Mercer, New Jersey, V. St. A.; Vertr.: H. Licht u. E. Liebing, Pat.- Anwälte, Berlin SW 61. 28. 8. 05.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Unionsvertrage vom 141200 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 24. 3. 05 anerkannt.

63b. W. 27277. Lenkvorrihtung für Wagen, insbesondere für Kraftwagen. George Alfred Weaver, Newport, B, Sl. A; Verir.: F. 6. Glaser, L. Glaser, O. Hering, E. Peiy u. K. Hallbauer, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 68. 23. 2. 07. 63b. H. 38 125. Aus einer Nürnberger Schere bestehender Träger für das Shußdah von Fahr- zeugen. John Hopper, Fulham, Middles,; Vertr. : A. Elliot, Pat.-Anw., Berlin SW. 48. 21. 6. 06. Für diese Anmeldung ift 6 dex Bralung gemäß

20, 9 Qi dem Unionsvertrage vom 14. 12.00 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in England vom 24. 6. 05 anerkannt. 63d. J. 9503. Abnehmbare Felge für Luft- reifen. John Edgar Jones, Liscard, Cheshire, Engl.; Vertr.: N. Scherpe u. Dr. K. Michaelis, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 9. 11. 06. 63h. F. 23 740. Heizbarer Handgriff. Klara Fröhlich, Altona, Schulterblatt 35. 29. 6. 07. G4Aa. D. 18097, Nichtwiederfüllbare Flasche mit gewichtsbelastetem Shwimmerventil. Maurice Dechaume, Paris; Vertr. : A. Specht u. F. Stucken- berg, Pat.-Anwälte, Hamburg 1. 21. 2. 07. G4Aa. St, 12 368, Flaschenvers{luß, bei welhem eine biegsame, mit ringförmigen Wellen versehene Metallkapsel in einem nach innen erweiterten und abgeseßten Flaschenkopf eingeseßt wird. The Stan- dard Sheet Metal Company, Paffale, V. St. A.; Vertr. : A. Loll u. A. Voigt, Pat.-Anwälte, Berlin M. S. 4: 9, Or, 64b. V. 7262, Werkzeug zum Aufbringen flacher Ninge aus nachgiebigem, leiht zerbrechlihem Stoff ; Zus. z Pat. 179 384. Rudolf Veeck, Algenrodt b. O, 19, G O7 70c. St. 12136. Verstellbarer Winkel. Gustay Stockfisch, Hagen i. W., Langestr. 47. 22. 5. 07. TTIc. Sch. 27 130. Mit einer Vorrichtung zum Eintreiben der Nägel ausgerüstete Aufzwickzange für Schuhmacher. Friedriß Shürr, München, Wolf- ratshauserstr. 24. 7. 2. 07. TTLc. U, 3023, Hakeneinsezmaschzine. United Shoe Machinery Company, Boston u. Paterson ; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Pei, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 68. 24. 12. 06. T2e. St. 12435, Selbstanzeigende, vom Schützenstande aus zu bedienende laufende Wildscheibe. Georg Starck, Weingarten, Pfalz. 5. 10. 07. 472i. K. 34 274. Aufshlagzünder mit einer durch Fliehkraft auszurückenden Kugelsiherung mit mehreren Kuzeln. Fried. Krupp Akt. - Ges, Efsen, Ruhr. 283. 3. 07. #5c. Sch. 26 898. Borrihtung zur Herstellung von Mustern auf Wänden und Decken mittels einer über das Werkstück geführten Musterwalze, der die Farbe aus einem Behälter durch Uebertragungs- walzen, die gegeneinander und gegen die Musterwalze durch Federdruck gepreßt werden, zugeführt wird, D. C. Schmidt «& Sohn, Hamburg. 4. 1. 07. 76c. L. 24303. Borrihtung zur Faden- führung und zum Anzeigen von Fadenbrüchen für Vorsptinn-, Spinn- und Zwirnmaschinen. Joseph Lumb jun., Cartref, Huddersfield, Engl. ; Vertr. : C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat -Anwälte, Berlin SW. 61. 10. 5. 07.

Für diese Anmeldung if bei der Prüfung gemäß

D 8:

; V. 0. Di dem Unionsvertrage vom 14. 12.00 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 18. 3, 07 anerfannt.

TSc. E, 12389. Verfahren zur Herstellung von {wer gefrierbaren nitroglyzerinhaliigea Spreng- ôlen; Zus. z. Anm. E. 11704. Dr. Richard Escales, Kaulbachstr. 63 a, u. Dr. Milano Novak, Siegfriedstr. 14, München. 2, 3. 07.

9b. f. 35 307. Vorrichtung zum Verschieben des Schneidmessers bei \trangbildenden Zigaretten- und Zigarettenhülsenmashinen während des Ganges der Maschine. Ewald Koerner, Dresden-A., Dorn- D L 20, (. 07.

SLTe. V. 42941, Nohrpostanlage mit einem Laufrohr. Birney Clark Batcheller, Philadelphia; Vertr.: Dr. B. Alexander-Kay, Pat.-Anw., Berlin SW. 13. 26. 4. 06.

S3a. Sh. 28 760. Nechenshlagwerk. Schlenker «ck& Kienzle, Schwenningen, Württ. 19. 10. 07. 83b. A. 14 974. lektromagnet, insbesondere für eleftrishe Uhren. Carolus Arnold, Hamburg, Weidenallee 53, 1. 11. 07.

2) Zurücknahme von Anmeldungen,

a. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher zurückgenommen. 39h. D. 18 112. Verfahren zur Verbesserung von Faktis. 10. 6. 07.

b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zv entrihtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. 32a. G. 24365. Verfahren zum Trocknen von Konservedosen. 23. 9. 07. 52a. C. 14991. Nubendes Schiffen für Elastik-Zylinder-Nähmaschinen. 25. 7, 07. „Von neum bekannt gemaht unter C 16 172 Kl. 52a‘ 67a. G, 24395, Shleifmaschine mit wage- recht liegender Schleifplatte und radtaler Eigen- bewegung der Werkstülke. 23. 9 07,

Od.

K. 33 170. Vorrichtung zur gleichzeitigen |

der Anmeldung im Reichsanzeiger.

3) Versagungen. Auf die nachstehend bezeihneten, im Ret

an dem T es Tage bekannt gema meldungen ift ein Patent versagt. Die

45f. T. mit um den zu umbindenden Draht fi Bindeschnurrollen. 19. 11. 06.

4Tc. D. 17365. Straubenband

kupplung. 12. 11. 06. 4) Erteilungen.

den Nachgenannten Patente erteilt, die erhalten haben. Das beigefügte Datum den Beginn der Dauer des ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. 194 321 bis 525.

2b. 194 321. Nudelfalzimaschine; Ju 148 972. Gebrueder Daiber , Lorch, 16. 9. 05. ©®. 16265.

eine Leitspindel längs des Troges hin- bewegten, ein Knetwerk tragenden Wagen Ruttkamp, Jersey City; Vertr : W. X. u. J. Poths, Pat.-Anwälte, Hamburg 11. l, 22 278.

a.

lampen des Brennerrohres sowie für die Zufuh Mitte der oberen Hälfte der Glocke liegt.

11 11/059. S! 9884. 4a. Glüßkörperhalters an dem Bunsenrohr v

Bajonettverschlüsse. Fa. Julius Pintsch 1. 12 00 D 19/292.

lampen.

F. 22 72. 4a. 194403. Verschluß für Wage Boas, Rodrigues «& Cie., Paris;

4. 4. 07. B. 45 993.

. 0. L dem Unionsvertrage vom T5 die

8. 11. 06 anerkannt.

4f. 194322, Abbrennmaschine strümpfe. Leo Verg, Berlin, 18 606 2, 4601.

4f. 194 521. Gasglühlicht. ban 9 194 O7, K. 34444 lihtbrenner. Fa. C. Kramme, Berlin. K. 34 056.

Ga. 194 3283. Fahrbare Vorrichtung zur von Malz.

Ga. zwecke geeignet zu machen. Hamburg, Bismarckstr. 52. Gc. 194455. Apparat zum Drehen von Schaumweinflashen nach der gärung. Wilhelm Haberer, Bad Dürkh 0, 1. 07. H. 89598.

Franz Sarni

Blech hergestellter Hohlkörper. Nichard

Mülheim, Rubr-Styrum. 28, 1. 06. Sd, 194 363, wand und Reibfläche Ernst Wege, Langenhagen. lI2a. 194444, wänden, die den Weg der Flüssigkeit

Durchgang durch tie Pfanne verlängern. Sturmfel3, Bad Nauheim. 5. 9. 06 12e. 194485, Vorrihtung von festen oder flüsfigen Körpern Dämpfen oder Flüssigkeiten. N.-Oe.; Vertr. : Pat.-Anwälte A. Stich, u. Dr. H. Fried, Berlin SW. 61.

P. 18 581.

dem Uebereinkommen mit Oeslerreih-Un

angeordneter 20. 4. 07.

in Oesterreih vom 10. 11, 04 anerkannt. 12f. 194325, Mit cinem Shußm kleidet-s @efäß aus Paraffin zur Aufbewa Fluß säure.

1), 10. 00, me LL 080,

burg. l 194 326. Berfahren zur Darfst

123i. elektrisher Entladungen auf Lust oder an

V: O, Den, 260, 7: O2 U. v0 82, 112i,

Sauerstoff oder fauerstoffreihen Gasgem

Anwo., Berlín SW. 68. 6. 6. 06.

1 2k.

Fabrik „Schlempe““ G. m. b. H,., a V 4 U, G, 10 014 120. 194 328, Verfahren zur Darfl henanthroanthrachinon. Farbwerke eifter Lucius & Brüning, 28; 10, 06. N. 22 472. 12p. Anthranil. a Mb: 28; 11 09,

Kalle @& Co, K. 33 330,

30. 9. 06. E. 11 993.

13d. 194355, Vorrichtung zum

Hagans, Erfurt, Karthäuserstr. 36/39,

Herstellung mehrerer übereinstimmender Schriftstücke; Zus. z. Pat. 186 848, 30, 9, 07.

H. 37 180.

Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung Die Wirkungen

des einstweiligen Schußes gelten als niht eingetreten.

irkungen des

einstweiligen Schußes gelten als nit eingetreten. 10 691. Binde- und Anstielmaschine drehenden

Auf die hierunter angegebenen L E lata n der Patent-

rolle die binter die Klafsenziffern geseßten Nummern atents. Am Schluß

2b. 194 362. Teigknetmaschine mit einem durch

194 400. Geschlofsener Halter für Lampen- aloden, insbesondere für Hortzontal- und Junvert- mit oberer Abzugsöffnung für die Ver- brennungsgase und seitlicher Oeffnung zur Aufnahme

Luft zu dem Brenner, dessen Mündung etwa in der Steinicke, geb. Karwinsky, Berlin, Pariserstr. 55. 194 401. Vorrichtung zum Beengn des on gasglühlihtlampen für Gisenbahnwagen nah Art der 4a. 194402. Siherheitsvers{luß für Gruben-

Fabrik für Bergwerks - Bedarfs- artifel G. m. b. §., Sprockhövel i. W. 18. 12. 06.

A. Loll u. A. Vogt, Pat.-Anwälte, Berlin W. 8. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

auf Grund der Anmeldung in Frankreih vom

für Königstr.

Einfassung der Strümpfe für Ludwig König, Berlin, Markgrafen-

4g. 194 522. Brennerkopf für Invertgasglüb-

Iosef Vauos, Stadlau b. Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat.-Anwälte, Berltn SW. 61. 16. 10. 06. P. 19036. 194 4483, Verfahren, Bierhefe für Back-

19, 5; 06, G. 23 215, RNütteln

Tb. 194 324, Borrichtung zum Schweißen aus

thal, Dutsburg, Düfieldorferstr. 11, u. Jecob Schlaf, H. 37 0186. Waschbrett mit zwishen Nück- Seifenfüllung. 9. 27 630. Abdampfpfanne mit

St. 11 508. zur Abscheidurg aus Franz Peter, Terniy,

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung

Dr. Heinrich Traun «& Söhne

vorm. Harburger Gummi - Kamm Co, Ham-

Stidkstoffsauerstoffverbindungen durch Eirwirkenlassen

Stickstoff und Sauerstoff enthaltende Gasgemische. LWeftdeutsche Thomasphoëtphat-Wezrke, G. m.

194 327, Verfahren zur Darstellung von

Chloraten oder Perhloraten. Dr. George Iaubert, Paris ;- Vertr.: O. BeOEI Pat.- 25, V1TO 194 446. Verfahren zur Herstellung \tein- harterundwiderstandsfähiger Cyanbriketts. Chemische

Höchst a. M.

194 364, Verfahren zur Darstellung von Akt. Ges., Biebrich

12q. 194 365, Verfahren zur Darstellung von

Diawmíno- und alklylierten Diominobenzoylalkominen. Dr. Alfreo Einhorn, München, Beethovenstr. 14.

und Absperren schadhafter Ueberhitzerrohre.

8anzelger ten ÄAn-

reibungs-

bezeihnet

H Pat. Württ.

und her- . Ernest E. Koh 8. 2. 06.

r frischer Therese

nvert- Berlin.

nlaternen. Bertr. :

Priorität

Glüh- 29.

26. 2. 07.

n Wenden Wien;

ghausen, und

Flaschen- eim a. H.

Löweu-

Sceide- bei ihrem Philipp Gasen, Nürnberg, 60. 6. U

garn vom

antel um- hrung von

ellung von

dere freien

ishen aus ançois

rankfurt

ellung von vorm.

Aufsuchen Christian 18, 080,

15a. 194 329, Kolumnenrahmen. Nudolf Wittich, Darmstadt. 25. 12. 06. W. 26 898. 15a. 194 366, Mit Zeilenzeiger versehener Manuskripthalter. Otto Schäler, Berlin, Lieg- nigerstr. 17. 24. 3. 07, Sch. 27 439.

15a. 194447, Letter. Addressograph Limited, London; Vertr.: C. Pieper, H: Spring- mann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.-Anwälte, Berlin NW. 40. 9. 5. 07. A. 14 406.

15d. 194 456. Vorrichtung zur Bewegung des Walz¿enwagens an Tlegeldruckpressen; Zus. z. Pat. 141288. Maschinenfabrik Rockstroh & Schneider Nachf., A.-G., Dresden - Heidenau. 830. 5. 06. M. 29 846.

15e. 194 330. Vorrihtung zum Abheben ein- zelner Bogen voa einem Stapel für Druck- und ähn- lihe Maschinen, Otto Schneider, Reichenbach i. Vogtl. 5. 12 0s. Sch. 26 698.

15g. 194 331. Durch Uebergehen auf ver- iedene Nethen gruppenwei]e und în T eiherfolge angeordnete Buchstaben auf den Tasten von Schreib- und anderen Tastenmaschinen. Arthur Henke, Hannoyver-Kleefeld 830. 5. 07. H. 40814. 15g. 194 367. Schreibmaschine mit von vorn

Viireau-

¿. Pat. 185710. Mercedes 20 8,00

aschiuen-Ges. m. b. H.,, Berlin. Sch. 27 407.

Aus. 194 436. Einrichtung zum Einstellen des n ers bei Schreibmaschinen auf etnen bestimmten bstand der leßten zu shretbe1den Zeile vom unteren S reante Zus. z. Pat. 171 941.

Bu die Papierwalze {chwingenden Typenhebeln ; u

Iosef Forkarth, nnsbruck-Wilten, Tirol; Vertr. : Henry E. Schmidt, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. 19. 8. 04. F. 20 498. 15g. 194457, Zeilenshaltvorrihtung für Schreibmaschinen. Yoft Writing Machine Company, Ilion, V. St. A.; Vertr : C. Pieper, H. Springmann, Th. Stort u. H. Herse, Pat.-An- Wälle, Deriit NW. 40, 6. 10,06, Y 274, 15g. 194 458. Notenschreibmaschine mit durch ein Glied nah einer dem Notenliniensystem ent- \sprehenden Skala einstellbarem Papterträger. Albert Haedener, Davot-Play, u. Adalbert Béla, Va- rady, St. Gallen, Schweiz; Vertr.: W. Hupfauf, Pat.-Anw , Düsseldorf. 9. 4. 07. H. 40338. 15g. 194 459. Papiershlitten-Schaltvorrihtung für Schreibmaschinen. Wanderer-Fahrradwerke vorm. Winklhofer & Jaenicke Act.-Ges., Schönau b. Chemniy. 19. 6. 07. W. 27 940. 15h. 194 460. Maschine zum Stempeln oder Bedrucken von Briefen und ähnlichen Postsachen. Jacob Christian Hansen-Ellehammer u. Edmund IAnthon Peter Nudolph Lund, Kopenhagen; Vertr. : C. Pieper, H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.- Anwälte, Berlin NW. 40. 19. 12. 06. H. 39 490. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Unionsvertrage vom C TEE5S die Priorität

auf Grund der Anmeldung in Dänemark vom 20. 1. 06 anerkannt.

15h. 194 461. Numeriershlägel mit drehbaren Ziffernsheiben. Franz Pröll, Urfahr, Oesterr. ; Vertr. : J. Scheibner, Pat.-Anw., Gleiwiy. 7. 2. 07. P. 19 612. 17b. 194 523. Trinkbecer aus Eis nebst Vers fahren und Vorrichtung zu seiner Herstellung. H. D. P. Huizer, 's Gravenhage, Holl ; Veetr.: Fr. Meffert u. Vr. L, Sell, Pat.-Anwälte, Berlin S8W. 13. 10, 1 Or Qa 89 689, 19b, 194404. Shneeshmelzvorrihtung. Karl Wagziuger, Berlin, Skalitzerstr. 10. 12. 9. 05. W. 24 441. L9c. 194405. Anschluß des Straßenpflafsters an einen Straßenbabnoberbau auf Querschwellen. Carl Hörburger, München, Preysingstr. 21. 0 (V0, O. 00 80L 20c. 194368. Durch einen Druckluftkolben oder eine andere mechanishe Vorrichtung verschieb- bare Schiebetücr für Eisenbahnwagen. Charles Spencer Sergeant, Brookline, u. John Lindall, Dorchester, V. St. A.; Vertr.: P. Müller, Pat.- Anw., Berlin SW. 61. 26. 2. 05, S. 20778. Für diese Anmeldung i} bei der Prüfung gemäß

! 2 Di a ¿zv dem Unionsvertrage vom 20, 3, 88 die Priorität

14: 12. 00 auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 27. 2. 04 anerkannt. 20d. 194406. Etnachsiges Drehgestell für Straßenbahnfahrzeuge; Zus. z. Pat. 173 195. Waggon- und Maschinenfabrik A.-G, vor- mals Busch, Baußen. 26. 7. 07. W. 28 1309. 20e. 194 332, Glektromagnetishe Vorrichtung zum EGntkuppeln von Gisenbahnwagen von einer be- stimmten Stelle des Zuges aus. Dr. Jonel G. Georgiade, Galaß, NRumänten; Vertr.: A. du Bois-Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.- Anwälte, Berlin SW. 13. 2. 12. 06. G. 23 988. 20h. 194448. Vorrichtung zur Erleichterung des seitlißen Umkippens von Förderwagen. Arma- turen- und Maschinenfabrik „Westfalia“ Aft.- Ges, Gelserkirhen. 28. 6. 07. A. 14575. 20i. 194 369. Eisenbahnsignal mit elektrishem Antrieb. Harry Mc L. Aberuethy u. George Lewis Weiß, Cleveland, V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr Harmsen u. A. Büttner, Pat.-Anwälte, Beclin SW. 61. 283. 4. 07. A. 14 349. 209i. 194407, Elektrishe Weichen- und Stignalstellung mitt-ls Drehstrom. Maschinenfabrik Bruchsal Aft.-Ges. vorma. Schnabel & Heuniug, Bruchsal. 30. 12. 03. M. 31 323, 20i. 194449. Vorrihtung zum selbsttätigen Schließen von Cifenbahnschranken. Karel Novák, Prag Kgl. Weinberge, Karel Mareda, Prag Zizkow, Adolf Smajler, Laun, Böhmen, u. Václav Blafstimil Masek, Radim b. Petek a. St. B., Böhmen; Vertr.: H. Bethe, Pat.-Anw,, Berlin 8. 14. 19. 10. 06. N. 8698. 20i, 1942450, Selbfttätige Weichenstellvor- rihtuna. Mar Brecht, Mannheim, Lorzingstr. 1 a, Otto Neu, Straßburg i. E., Kronenburgerring 34, u. Jacob Schmeidler, Mannheim, D 3, 12. 23. 10. 06. N. 8704. 20i, 1941 451, Elektrische Sara geltppuna- C. Lorenz Aft.-Ges., Berlin. 22, 12. 06s. L. 23 636. 20i. 194452. Weichenzungenüberwahung mit elektromagnetisher Berriegelung; Zus. z. Pat. 189 499. Maschiuneufabrik Bruchsal Aft. - Gc}. vorm. Schuabel « Heuniug, Bruchsal. 31. b, 07. M. 32 371. 201. 194408, Einrichtung zur Verhütung des

gener, Basel; Vertr. : Gustav Kuri, Lörrach i. B, 201. fl bare Akkumulatorenkästen für Lokomotiven. eins E E LIVIEH E MENELNWIGNEe Berlin. 25. 6.07,

21a. 194410. Prüfvorrihtung für Shwingungs- systeme, welche mit wenig allt

arbeiten. L, 24 108. 21a. von Es oder bildlichen elektrischer

Steglitz, Forststr. 8. 29. 1. 07, 21a. Herstellen von Fernsprehverbindurgen, bei welchem die Kontakte der auszuwählenden Lettungen saßzweise in Reibe angeordnet sind. Telephon Apparat O Zwietusch «& Co., Charlottenburg, 21a. 194462, Sender für selbsttätige Schnell- telegrayhie Telegraphic London; Vertr. : Anwälte, Berlin SW. 11. 21a. Papterstreifen, die mit vorher hergestellten Führungs- lôchern versehen sind. Telegraphie Rapide (Polláf - Virág), Paris; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A, Büttner, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. S. 22 886.

21a. 194464. Scaltung für Fernsprehneben-

K. 33 867. 194 409, Auslösevorrihtung für abroll, Allge-

en Schwingungen C. Lorenz Akt.-Ges., Berlin. 28. 3. 07.

194 437. Verfahren zur Uebertragung Zeichen mititels Hermann Heinicke, H. 39 799.

194453. Wahlschalter zum selbsttätigen

chwingungen.

T. 11 442,

mit gelohtem Streifen. The Gell Appliauces Syndicate, Ltd,, E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.- Sl 00 O 29911 194 463. Vorrichtung zum Lochen von

Société Géuérale de lag

00, 06,

stellea mit selbsttätig in die Rubhelaze zurückgehendem

Umschalter, durh welchen die Verbindung einer be- liebigen Nebenstelle mit der gemeinsamen Amtsleitung bewirkt wird;

Zus. z. Pat. 173 643. Hermann Wienholtz, Emden-Hann. 8. 2. 07. W. 27 161.

2la. 194465. Verfahren zum telegravhischen Doppelsprehen über Linien von hoher Kavajzität,

Isidor Kitsée, Philadelphia; Vertr. : M. Schmey, Pat.-Anw., Aachea.

0, 4. 07. R. 34 384.

21lc. 194 370. Verfahren zur Herstellung elek- trisher Schmelzsiherungen. Voigt & Haeffuer Akt.-Ges., Frankfurt a. M.-Bokenheim. 10. 4. 07. V. 7092.

2lc. 194 438, Betriebssystem für Wechselstrom- Zugbeleuchtungsanlagen mit Stromerzeugung im uge, Otto Schaller, Stegliß b. Berlin, Albrecht- itraße 39. 21. 8.06. S(. 26 132.

lc. 194439, Ueberspannungésiherung für Starkslromanlagen mit Hilfsfunkenstrecke. Kabel. werk Rheydt, Akt.-Ges., Rheydt. 18. 12. 06, N. 33 4/9.

21d. 194 333. Einrichtung zur inneren Kühlung von Stromwendern elektrisher Maschinen. Siemens- Schuckert Werke G. m. H., Berlin. 13. 11. 06. S. 23 682.

21d. 194 347, Verfahren zur Herstellung qge- hichteter Blocks hoher Leitfähigkeit und großer Dauerbaftigkeit aus Graphit und Metallpulver. The Morgau Crucible Compauy Ltd., Battersea, Engl. ; Vertr.: A. Loll u. A. Voat, Pat.-Anwälte, Berlin W. 8 20 06 M 2719.

21d. 194356. Umlaufender Feldmagnet; Zus. z. Pat. 141 295. Allgemeine Elektricitäts-Ge- sellschaft, Berlin. 10. 7. 04. U. 2520. | Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

U, 80. 5 s dem Unionsvertrage vom 14 L. 00 die Priorität auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 10. 7. 03 anerkannt.

216. 194466. Verfabren zur Negelung der Umlaufszahl cines Wethselstrominduktionsmotors. Louis John Hunt u. Saudycroft Foundry Com- pauy Limited, Sandycroft, Flint, Gngl.; Vertr. : Fr. Schingen, Pat.-Anw., Aachen. 22. 6.06. H. 38 120. 21d. 194467. Einrichtung zur Regelung der Stromaufnahme und Stromabzabe einer Buffer- batterie. Siemeus-Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 19. 1. 07. G. 23 996.

21f, 194334. Aus Metalloryd bestehende und mit einem Metallmantel umgebene Elektrode für Bogenlampen. Allgemeine Elektricitäts-Gesell- schaft, Berlin. 17: 2. 07. A, 14 089.

21f. 194 348. Verfahren zur Herstellung von Glühkörpern aus den Metallen Chrom, Mangan, Molybdän, Uran, Wolfram, Vanadin, Tantal, Niob, Titan, Thorium, Zircontium für elektrische Glüh- lampen. Dr. Hans KuEel, Baden b. Wien ; Vertr. : Dr. J. Ephraim, Pat.-Anw.,, Berlin SW. 11. 20,7, 09, M, 00 008,

21f. 194 349, Verfahren zur Herstellung von Glühfäden für elektrishe Glühlampen aus o0orxyd- haltizem Thoriummetall mit oder obne Beimengungen anderer \chwer {Gmelzb2rer Metalle. Siemens & Halske Aft.-Ges., Berlin. 30. 3. 06. S. 22543, 21f. 194350. Metallstüße für Metollglüh- fäden eleftrisher Glühlampen. Dec. Hans KutXe!, Baden b. Wien; Vertr.: Dr. J. Ephraim, Pat.- Anw, Berlin SW. 11, 4. 9, 06. K. 32 (92 21f. 194357. Verfahren zur Verhinderung des Anfrittens von Metallglühfäden elektrischer Glüh- lampen an ihren Haltern; Zus. z. Pat. 190 667. Deutsche Gasglühlicht Aft.-Ges. (Auergesell- \chaft), Berlin. 15. 4. 06. D, 16 982.

21f. 194 371, Verfahren der Behandlung von Metallleuhtkörvern zwecks Beurteiluna threr Qualitäk. Johann Lux. Wien; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.-Anwälte, Berlin SW.GCL. 6. 9, 06. L. 23 135.

21f. 194468. Verfahren zur Herstellung einer plaftishen Masse aus Wolframverbindungen- Siemens «& Halske Aft.-Ges., Berlin. 22. 7. 06. S 23 093.

23c. 194 372, Verfahren zur Herstellung eines Schmieröls aus dem Peh des Wasfsergasteers und der Gasöle. Thomas Oliver Kent, London; Vertr. : Dr. L. Wenghöffer, Pat. - Anw., Berlin SW. 11. 6.12, 06. R 08 090. L 24e. 194469, Vorrichtung zur Zerstäubung von Wasser für die Vetgafungélustleltug von Saug- gæerzeugern. Edmond Vardot, Paris; Vertr. : E. W. Hopkins u. K. Ofius, Pat Anwälte, Berlin SW., 11. 12. 9. 06. L. 46.060.

24f. 194411. Kettenrost mit auf Rollen in seitlihen Führungen gleitenden Querträgern für die Nostkörper. Walther & Cie, Com. Gef. a. Actien, Dellbrück b. Cöln. 30. 1. 07. W. 27 109, 24h. 194 3783. Beschickungsvorrihtung für Gaf-

Entaleisens und zur Sicherung der Stromentnahme in Weichen für Gleitshubstromabnehmer elektrish

betriebener Bahnen mit Oberleitung. Emil Kirch-

erzeug*r mit einer in einem Gehäuse drehbar gc lagerten Trommel, deren Aufnahmeraum mit einem beweglichen Boden versehen is. Anton Chriften,

U-ter-Th?menau, N.-Oe.; Vektr.: Dr. L. G Pat.-Anw., Berlin W. S A Q 07, G. 15 T8 25a. 194358. Ringelvorrihtung für Nund- ränderstrickmaschinen. Schubert & Salzer, Ma- Tur ani Akt-Ges. , Chemniy. 28. 12. 04, 26a. 194359. Flaher Ränderwirkftubl. Société Générale de Bouneterie, Chacles Boucher, Troyes, Frankr., u. Fa. Karl Lieber- fnecht, Oberlungwiß i. S. ; Vertr. : M. Weise, Pat.- B, S M si S 21703.

25b. ; a[chine zum Umflechten v Rundkörpern. Bernftein «& Maus ‘Cöln.

14. 7. 06. B. 43 629, 25c. 194375. Antriebsvorrihtung für die Vorshubschraubenspindel von Umspinnmaschinen.

Yaul Conrad, Breslau, Neue Weltgasse 37. 22. 6. 07.

C. 15 795. 26b. 194454. YAzetylencasentwickler. erd. Scheuer, Brüssel; Vertr. : Dr. R. Worms, De, Anw , Berlin SW. 13. 192. 6. 07. S6. 27902. 26c. 194500. Vorrichtung zur felbsttätigen Regelung des Betriebes von Luftgaserzeugern gemäß dem Gasverbrauch. Aerogeugas Gesellschaft m. L O T2 29, “a E A. 14 397,

26e. L. Verfahren und Einrichtung zur Beshickung \chräzliegender oder wagerechter Gas; retorten mit einer Mishung von grob- und fein- stüdigem Beschickungsgut. Dessauer Vertikal. Ofen-Gesellschaft m. b. H., Berlin. 21. 3. 07.

O. 18 550. 28b. 1942376. ellshermashine. Gustave Rypene, Sidney, Aue, Bertr.: Or. Avon Zimmermann, Pat.-Anw., Berlin W. 15. 21. 6. 08. N. 22 932.

28b. 194 470, Verfahren zur Herstellung voa Lederriemen, die aus einer Anzahl {hmaler, neben- einander befestigter Längsstreifen bestehen. Edmund Aubril Ufina, East Orange, New-Jersey, V. St. A. ; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.-Anwälte, Berin BW. 11, 31.3, 07. U. 3096:

31b. 194335. Formmashine mit an den Modellschaft von beiden Seiten heranzushiebenden Formtisbplatten, Webftuhl- & Maschinenfabrik Eebr. Heinrich, Elsterwerda. 26. 5. 06. E. 11738.

31b, 194 377. Formmaschine mit zum Wenden eingerihteter und senkrecht beweglicher Modellplatte nebst 4 atugsplaite. James Jackson Chipchase, Horwich, Lancaster, Engl.; Vertr.: C. Pieper, H Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat -Anwälte, Drn N V. 40, 16, 11. 06. ‘C 15105

Für diese Anmeldung ist s 76 Prüfung gemäß 4. i ** T = E —- i dem Unionsvertrage vom T 1006 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 16. 11. 05 anerïannt.

3lc. 194336. Aus Stärkemehl und einem vet du S aae, Zuf. z. Pat. 184 981. erliner Formpuder erke Fris Kripke, O L 2 00. D. 45 493. Qs Lede c. 194412. resse zur Erzeugung dichter Hohlblôöcke durch Dreser in verjüngter al odidier über ver]ungtem, gegen den beweglihen Boden der Form verschiebbarem Dorne. GewerkschaftDeutscher Kaiser, Hamborn, Nhbld. 8. 1. 07. H. 39 624. 32a. 194413. Verfahren und Einrichtung zur Herstellung von Glas8hohlkörvern durch Ausheben der geschmolzenen Masse auz einem Behälter. Windotv Gla} Machine Company, Pittsburg, Penns, B. Sk. A.; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering, E. Peitz u. K. Hallbauer, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 68. 6. 1. 07. W. 26 953 34b., 194502, Brotschneidemaschine, Messer derart geführt ist, ¡‘ehenden Schnitt au€führt. burg, Kaiser Wilhelmstr. 34. 15, 6. 07. V. 7201. 346. 1945903, Brotschneitemaschine, deren Messer derart geführt ist, daß die Klinge einen ziehenden Schnitt ausführt; Zus. z. Pat. 194 502. Georg Vogel, H:mburg, Kaiser Wilhelmstr. 34.

Ie. (. 07. 2. 7250 34c. 194 471. Leisten mit Spreizkeil für Shuhhalter. Friedrih Ernst Breitfeld, Berlin, Alexanderstr. 37 a. 5. 9, 06. B. 44009.

3c, 194504, Geschirrfpülmaschine; Zus. z. Pat. 168 750. Julius Weinberg, Hölderlinstr. 10, u. Dito Fromme, Mainzerlandstr. 259, Frankfurt E 10 3 07. E 27 958. 34i, 194472. Sgulbank Z:ichenständer Heinrich Leseberg, u. Frtedrich Saecmaun, 4, 1. 06. S. 22 106. 34i. 194 473, Bettgestellv!-rbindung. Wilhelm E Feipuig-Konnewiß, Pegauerstr. 18. 21. 6. 06. S 08 26.

341, 194 414, Brotbehälter. Oito Eugel- hmidt, Berlin, Dolzigerstr. 36. 23. 4.07. E. 12 504, 35a. 194415, Antriebsvorrihtung für Aufs ¡uge von Briefen und ähn!lihen Gegenständen mit endloser Kette. Conrad Johannes Bornemaun, Düsseldorf, Gartenstr. 49. 6. 1. 07. B. 45 099. 35a. 194 505. Paternosteraufzug. Schindler & Co., Berlin. 14. 4. 07. Sh. 27 548.

I5c. 194474, Windweik mit Hilfshebevor- rihtung. Venrather Maschinenfabrik Alkt.-Ges., Benrath b. Düsseidorf. 7. 8. 06. B. 43 793. 35d. 194475, Hydraulisches Hebezeug mit mehreren * teleskopartig ineinander vershiebbar ge- lagerten Kolben. Paul Gauer, Moskau; Vertr.: Pat -Anwälte B. Blank, Chemnit, u. W. Anders, Berlin SW. 61. 23. 8. 06. G. 235386.

36e, 194378. Flüssigkeitserhißer. Edouard Molas, Paris; Verkr.: M. Ming, Pat.-Anw-., Derlin SW. 11... 13: 9, 04. M. 26 086.

394. 194 476. Verfahren zur Herstellung von Sthlävchen aus Leim, Glyzerin und Talkum. Îsidor Traube, Charlottenburg, Tegelerweg 108, u. Dr. 290 Michaelis, Berlin, Luitpoldstr. 32. 7. 12. 06.

396. 194 506. Verfahren zur Herstellung von

Kunstleder. Iosef Folher, Hölstein, Schwetz;

Vertr : G. Dedreux u. A. Weickmann, Pat - Anwälte, Unhen. 14. 8. 06. K. 32662.

126. 1941379. Gerät zum Messen des Körper-

1 deren daß die Klinge einen Georg Vogel, Ham-

mit versenkbarem berg, Hasselbrookstr. 27, Billwärder B, Hamburg.

Boston, V. St. A.; Vertr.: M. S , Pat.- nw., Aachen. 19. 3. 07. E. 12 agg mes F Für diese Anmeldung ift bei der Prüfung gemäß

20. 3, dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 20. 3. 06 anerkannt.

42c. 194477. Fernrohr zum Messen von Winkeln mit verschiebbarer Einstellmarke für die n M Neurode En A ga zur Q g der Deklination. A. s j , 20. 11. 06. H. 39230. Gas, E 42c. 194478. Borrichiung zum Anzeigen des Flüssigkeitsstandes in Behältern mit Hilfe einer mit einem Schwimmer verseh-nen, in den Behälter ein- zuführenden Meßvorrichtung. Carl Perrin, Straß- burg i. E., Barrerstr. 4. 6. 4. 07. E 19 751. 42d. 194 416. Verfahren zur Au zeihnung von Bewegungen dur Uebertragung der Bewegungen auf eine Flamme. Dr. Karl Marbe, Frankfurt a, M., Böhmerstr. 18. 10. 7. 06. M, 30 135. 429. 194382. Sprehmaschine, bei welcher eine sich trihterartig erweiternde Schalleitung aus Holz in ein Resonanzgekäuse eingefügt ist. Reinhold N Halle a. S, gr. Steinstr. 59. 7. 3. 06. 42g. 194440, Aufnabmeverfahren für S@all- wiedergabe für Bänder, Streifen u. dal. e Forrie Neivman, Berlin, Ritterstr. 86. 22. 3. 07. 42h, 194417. mit einem aus einem in Verschluß stellung

Zusammenlegbares Opernglas Sit L S e Feder / gehaltenen fe en Klappen bestehenden Gehäuse. Paul Ficker & Co., Nürn: derd. 9 2 07 F 29908 42h. 194418, Spiegelkondensor für Ultra- mikroskope. Oskar Heimftädt, Wien; Vertr.: O. Siedentopf, Pat.-Anw., Berlin SW. 68 19. 4. 07. H. 40 473. 42h. 194479. Klemmer mit starrem Bügel und ta einer Hülse des Bügels unter Federdruck stehenden, v:rshiebbaren Klemmstüten. Joseph Pee eils, Sa Paul, Minn., V. St. A.; ertr. : Dr. exander-Katz, Pat.-Anw., Berlin OW. 10, 29, 19 06. L, 23 So zi 426. 194 480, Instrument zum beidäugigen Betrachten von Gemälden u. dgl., das aus einer geraden Zahl gegen die Mittellinie des Objektraums M 45 0 P OT Be außer Verbindung mil einem Fernrohrsystem besteht. Fa. Carl Zeiß, Sena, 9,1 07 ¿ D199. E B 42f., 194 360. Indikator mit außen liegender Feder u E nes T bestehendem, zentrisch angeordnetem Federträger. Fa. H. Maihak, Ham- bura. 18.1. 06 L 25070 5 9 E L‘se- und Nechen-

42n. 194419, Mehrseitige Hoscheck, Kraskau b. Kreuze O. 39911.

lehrmashine. Wilkelm burg, O.-S. 13. 2. 07. 42n. 194420. Vorrichtung zum Veranschaulichen der Aenderungen des Datums beim Veberschreiten der Datumgrenze. Hans Berthold, Nürnberg, Mathilden- straße 39. 4. 6 07. B. 46 635. 43b. 194383. Sebstverkäufer für Flüssigkeiten, dei welhem durch Zusammenwirken eines bei Er- reihung eines gewissen Flüssigkeits\standes ih \hließenden Luftauslaßventils und einer durch den Druck der eintretenden Flüssigkeit sich \pannenden Membran das Ein- und Auslaßventil im Vormeß- gefäß umgesteuert wird. Unionwerke A. - G. abriken für Vrauerei-Eiurichtungen vorm. Heinr. Stockheim, vorm. Otto Fromme, vorm. Ars Gehrke & Co., Mannheim. 29. 1. 07. l, 44b. 194351, Platinmoh:feuerzeug mit einer Kammer für die Brennflüssi keit und einer Kammer für den Zünder, der durch eine Drehbewegung über die Oeffnung des Brennftcffbehälters gelegt wird. Georg Salomonfohn, Berlin, Ritterstr. 9/10.

O 07. S. 24 148. Ab, 194 481, Zigarettenpaptertäschchen. Edouard Broufsaud u. Alfred Bonfils, Paris; Vertr.: Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Pat... An- wälte, Berlin W. 9. 23. 1. 07. B. 45 264, Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß : 20, D, 00 dem Unionsvertrage vom 14. 12.00 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Frankrei vom 23. 1, 06 anerkannt.

45a. 194482. Mehrschariger Kehbrpflug mit En eine nee Achse vershwenkbaren Scarträger. au eters, um b. Geldern, Rhld. 11. 4. 07. P. 19770. Sf 7 45b. 194421. Kartoffellegmashine mit aufs und abbewegten Pflanzlohstehern. Otto Treischack, Marienburg i. Westpr. 1. 2. 07. T. 11824. 45b. 194 507. Erdbohrer mit am Ende einer Bohcstange angeordneten Flügeln. Christian Illig, Ebersbach a. d. Fils, Württ. 18. 10. 06. F. 9446. 45c, 194508. NRübenheber mit auf der lot- rechten Säule der Vorderkarre einstellbarem Trag- stück. V. O. Deyl, Vinor b. Prag; Vertr.: S. H. Rhodes, Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Pat.- Anwälte, Berlin W. 9. 4, 9. 06. D. 17 481.

unzeitiger Zündungen bei Verbrennungskraftma\chinen. Felten & Guilleaume - Lahmeyerwerke Ua s Ges, Frankfurt a. M. 20. 12. 06. F. 22 750. 47b, 194 484. Verfahren zur Einfügung des leßten Zwisch-nstückes bei Kugellagern, deren Kugeln durch besondere, bon denselben s{chwebend erhaltene P erfie ai g pA Wilhelm vou Neu- - Wien, Bertr.: S, Goldberg, Pat.- Be AR; A An 06, 9E 8726. R E . 84, NReibungskupplung mit Feder- Bud. g gien Bramley - Moore, L: L ot, at.- s SW. 2 T 07 B 45 t nw, Berlin SW. 48 L. 1 5. Elastishe Bandkupplung. Fran Cachin, Zürich; Vertr. : A. Gerson L Ge Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61, 11. 6. 07. C. 15 763. 47c. 194485, Kreuzgelenkkupplung mit je ¡wei in zu einander senkrecht stehenden Ebenen liegenden Zapfen, welche in einem gemeinsamen Kupplungs- gliede drehbar gelagert sind. Hartford Automobile A Tord, Ed V. St. A.; ‘_&. Lol u. A. Vogt, Pat.-Anwälte, Berli 0s. 24 5.06. B E i aa 47c. 194486. Geteilter Ning, Stell- ober S uring: Karl Begzler, Aalen i. Württ. 4. 10. 06.

B Ac. 194487, LB35bare Keilbefestigung für ein- teilige Räder. Dr. Ernst Mar ; o Indo- China; Vertr. : G. Dedreux u. À. eickmann, Pat.- Anwälte, München. 30. 4. 07. M. 33 176. 49c. 194512. Maschine zum Schneiden mehr- gängiger Gewinde. Ludw. Loewe «& Co., Act.- Ges, Berlin. 1. 3. 06. L. 22264. 50c 194338. Nost mit einstellbaren S#ligen für Kugelfallmühlen mit Austragung des Mablgutes zwischen den Fallplatten. Herm. Löhnert, Att. Ges, Bromberg. 18. 5. 07. L. 24 322. 50d. 194424, Sichtmaschine mit kreisendem, das Mahlgut tangential hoch und dann gegen die Sichtgaze s{chleuderndem chlägerwerk. Theod. Friedrich & Co., Chemniz-Schönau. 18. 5.907. 5. 23659, u ss f) SPE 7 E 52a. 194 339, Nähmaschine. Paul Eagmann, Zöllnerpk. 6, u. Wilbelm Papeufuß, Barbara- traße 49, Dresden. 20. 2. 06. E. 11514. 52a. 194 386. Spulengehäusesiherung für Doppelsteppstich-Greifernähmaschinen. The Singer Manufacturing Company, Eliz2beth, New Se E New York; Vertr.: A. Specht u. J. Stuckenberg, at.-Anwälte, Ham- Burg 1. 6-3, 06, W. S E G 54b. 194340, Mastine iur Herstellung von Züri; Vertr.: C.

P erladen, Carl Lüdin, ehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u, A. Büttner, SW. 61. 6. 10. 06. L. 23 259.

Pat -Anwälte, Berlin 54b, 194361. Masgine zur Herstellung von e mit Le gedrehten, heb- und entbaren Formkernen. Karl Otting, Ludwi g. D. 06, V, DaLT. E E id g. 194488. Mechanish beweglihes Bild.

William Henry Hoyt, Stamford, t S. F Horsman Co., New York; Vertr.: M. Mint, Pat-Anw, Berlin SW. 11. 4. 9. 06. H 38664 55a. 194387, Maschine zum Zerschneiden von Lumpen. Spezialmaschinenfabrik „Niederrhein“ G. m. b. H., Düsseldorf. 25. 1. 07. Sw. 27 083. 55c. 194 489, Oolländerwalze mit entlüfteten Messerzellen. Friedri Picflinger, Molin, O.-Oe.: Vertr. : Dr. Hederich, Pat.-Anw., Caffel. 1. 6. 07. P. 19/994. u

Für diese Anmeldung ist bei der Prúfun emäß dem Uebereinkommen mit Oesteereih O vom 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Oesterrei vom 2. 3. 05 anerkannt. 55f.. 194490. Verfahren zur Herstellung relief- artig wirkenden Papiers auf der Paviermaschine. Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. 8. 6. 07. F. 23 643. 56a. 194425, PeitsLenstiel aus gespaltenem und nach Entfernung des Markes wieder zusammens- geleimtem Rohr. Josef Fle, Untershwazrzach, Baden. 23. 2. 07. F. 23 050. 56a. 194426, Vom Kutfchersitß auszulöfznde Hinterbeinfessel. Leon Kuznecoff, St. Petersbury ; Vertr. : Dr. B. Alexander-Kay, Pat.-Anw., Berlin O 10. 20, 2, 077 N. 34048 56a. 194427, Die Kehle vershließendes rir pes a ug R des Durchzehens von Zugtieren. ugus reese, Saßniy a. Rügen. 23 6. 07. F. 23703. | n cie 57a. 194 341. Photozraphishe Reproduktions- kamera, welhe sowohl zur Aufnahme als au jur Ecoleltion b-nußbar ist. John Norman Anderson, Shicago; Vertc.: A. Elliot, Pat.-Anw., Berlin S5 26 1, 06, M 11 706: 57a. 194 513. Einrichtung an photographischen Kaineras zum Oeffnen und Shließen voa Platten- hüllen, welche die Vorderseite der Platte durch vier übereinanderfaltbare Lappen verdecken. Hans Kuhl- brodt, Berlin, Adalbertftr. 55. 11. 1. 07. K. 33 635 63b. 194491. Mit Zähnen versebenes Fahr- ¡eugrad, welches von einer mit entsprehender Innen- verzagnung ausgestatt-ten Schienznbahn umgeben ist.

45c. 194509, Gerät zum Abshneiden von ia Gewässern wachsenden Pflanzen. F. C. Ziemsea, Kluß b. Wismar. 19. 12. 06. Z. 5146.

45c. 194510, Gerât zum Abschneiden von in Gewässern wachsenden Pflanzen; Zus z. Pat. 194509. f C. Ziemsen, Kluß b. Wismar. 17. 4. 07. 3. 5286.

45e. 194422. Telestigung bon Bandmessern bei Trommel-Häckselmaschinen. Ludwig Baumaur, Lübz i. M. 26. 1. 07. B. 45 290.

45g. 194 337. Vorrihtung zur Erleichterung des Melkens. Georg Lüdiug, Frankfurt a. M,, Schwarzburgstr. 2— 6. 24, 2. 07. L. 23 961. 45g. 194524. Stleudertrommel, deren Teller durh Rippen des Mittelrohres geführt werden. Akiiebo!laget Separatoec, Stockholm; Vertr. : N. Schmehlik, Pat.-Anw, Berlin SW. 61. 7, 5.07. A. 14 398.

45h. 194 352. Boden für Stallungen u dgl. aus an der Oberflähe s{wach gewdölbten Platten. Fanny Wagner, geb. Zickmantel, Chemniß, Hedwige traße 16, 20. 12. 05. W. 24 937.

lmsarges. Emil Emes, Kahl a. M. 18. 11. 08. E. 12 099

42c. 194 380, Lotröhrhen mit einer gegen Wasser empfindlihen, auf einem herausnehmbaren Träger aufgetragenen Farbshicht. Walter Oftwald, Großboth-n, Sachs. 1. 8. 06. O. 5322. | 12e, 194 381, Verfahren und Vorrichtung | zum Bestimmen von Meerestiefen, bei dem die Ge- | [Ywindigkeit des Schalles im Wasser als Maß für die Tiefe benußt wird. Albert Franklin Eells,

45h. 1944283. Tränkvorrihtung für Weide- vieh, mit einer durch das Tier beim Betreten eines beweglih gelagerten Steiges in Tätigkeit gesetzten Pump-. Fcanz Bögershausen, Vechta, Oldenburg. 3. 10. 06. V. 44272

46a. 194 511. Explosionskraftmaschine. Victor Graf von Alien, Berlin, Wullenweberstr. 3.

Carl Reuß, Friedberg i. H. 21. 2. 07. R. 24 069. 63d. 194514, Federndes Rad. Raymond Maurice Amédóée Leps, Blaye, Frankr. ; Vertr. : F. C. Glafer, L. Glaser, O. Hering u. E. Peig, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 68. 15. 5. 06. L, 29 626 Für diese P I bei der Prüfung gemäß 20. 3. 83 dem Uni i; n H ; SSA Untonsvertrage vom I4 12.00 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Frankrei vom 24. 5. 05 anerkannt.

63d. 194515, Wagenrad mit innerhalb der bohlen zweiteiligen Radnabe federnd aufgehängter Radahse The Triumph Automobile Wheel Compauy, Sandusky, Ohio, V. St. A.; Vertr. : E. W. Hopkins u K. Osßius, Pat.-Anwälte, Berlin Ov. L. S1. (06. T. 11 367:

63d. 194516. Rollenlager. Joseph Schulte, Sundwig i. W. 17. 8. 06. Sch. 26 103.

63e. 194388, Federnder Radreifen für Kraft. wagen und ähnliche Fahrzeuge. Arthur Nobert Hubbard, London; Vertr. : Dr. Paul Weidinger, Nechts-Anw., Dresden. 29. 6. 06. H. 28 185. 63e. 194 389, Form zar Herstellung von Luft- reifenmänteln mit Befestigungsringen aus Draht und Einlage aus Fäden. Société d’Explositation des Brevets et Procédés Prodsper Nivet, Pari3; Vertr.: E. Lamberts, Pat.-Anw., Berlia SW. 61. 28. 9. 06. S. 23 428.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

26. 7. 06. A. 13424 46e. 194483, Vorrihtang- zur Verhütung

dem Unionsvertrage vom 14. 12. 09 die Priorität

axf Grund der Anmeldung in Frankreihß vom 31. 3. 06 anerkannt. 63e. 194 390. Maschine zum Aufroickeln eines Fadens m eine Form zwecks Herstellung der EGin- lagen von Luftreifenmänteln. Société d’Exploi- tation des Brevets et Procédés Prosper Nivet, Paris; Vertr.: E. Lamberts, Pat.-Anw , Berlin SW. 61. 28. 9. 06. S. 23 974.

Für diese Anmeldung ift bei der Prüfung gemäß

20. 3. dem Unionsvertrage vom 14. 12.00 die Priorität

auf Grund der Anmeldun i 31, 3, 06 anerkannt. 8 in Frankreich vom

63e. 194492. Gummiradreifen mit guer zur Längsrichtung des Reifens versetzt antetiMidee Durch bohrungen. Iean Vincent François Amable Yberty x Sue E g igouse Royat-les-Bains, éFrankr. ; erir.: A. Bauer, Pat.-Anw , j aue L 8. 06. Y. 269. P E s 428. Kugellager für Radnaben. Carl Weiß, Oberhausen b. Augsburg. 2 B. 26 BA h gsdurg. 21. 6. 06. fa. 194 391. Nit wiederfüllbare Fla mit am oberen Ende als Ventilkammer E Steigrohr und losem Ventil. Haroey Nelson Roth- M: E “E A.; Vertr.: B. Petersen u. ttomar i ulz, at.-Anwälte, i SW. 11. S. L O. M. 24 nie : E 64a. 194429. Dur den Versu des Nah- füllens unbrauchbar werdende Flasche mit biegsamem Sthlauchventil. Angelo Antonio Boschelli, Harris- burg, V. St. A.; Vertr. : M. Scchmetz, Pat.-Anw. Aaden. 120, 3 06. B. 42 559. , a. 430, Shreibflähe für Trink efäß- Untersezer. Friß Böhme, Leipzig, Rei 22. 5. 07. B. 46467, S A R 5 64g. 194 493, Verschluß für unter Druck stehende Flüssigkeitsbebälter mit auf einen Rohr- stuzen au's{raubbarer ae Aktiebolaget Lux, Stockholm; Vertc.: R. Deißler, Dc. G. Döllner, M. Seiler u. E. Maemecke, Pat.-An- wäite, Berlin SW. 61. 27. 3. 07. A. 14 229. 65a. 194517, Sprachrohrleitung, besonders für Schiffe. Otto Engel, Berlin, Heilbronner- straße 7. 21. 4. 07. E; 12503. 66b, 194 342. Maschine zum Würfel-, Scheiben- Ri Meibeer von Speck u. dgl. Fleis. Nich. Neubert, Plauen i. V., Meßbacherstr. 19. s 6. 07 e 9140. Wardersir. 19 a. 194 392. Messershleifvorrihtuna. ust Zieß, Elberfeld, Exerzierpl. 36, u. Josef D Barmen, Medckelstr. 51. 1. 9. 06. Z. 5041. 7a. 194494. Abput-, Schleif- und Polier- maschine; Zus. z. Pat. 186 965. Hermann Korn, Berlin, Briterstr. 34. 11. 12. 06. K. 34045. rvo p 353. d Sandftrahlgebläse mit nebeneinander angeordneten Sandf{hleusen. ck& Schemmaun, Kabel i. W. L D 05. B. eo ct M a: e As r links und rechts umlegdarem Fallenkopf. au eyer, den A S E M. 39 604 E e. 3. Maschine zum Formen eines Schuhwerkteiles mittels eines Si welches in dem Winkel zwishen Sohle oder Rahmen und Oberleder wirkt. United Shoe Machinery Compauy, Boston u. Paterson, V. St. A.; Vertr. : F C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.- “r SW. E 5. 406. U 2857 c. 394. Schuhwerk-Poliermashine mit si drehender, durh Dampf gehbeizter D UA George Danielson Barber, Worcester, V. St. A. ; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.-Anwälte Berlin SW. 11. 19. 4 07. B. 46 137. : TIlc. 194395, Werkzeug zum Bearbeiten der Vorderflähe von _ Schuhwerk-Absäßen. Joseph Gröger, W'nkeldorf i. Shl. 7. 5. 07. G. 24 8686. 7TIc. 194518, Schuhwerknagelmaschine mit einem ih drehenden Schneidblock zum Abtrennen der Stifte. Jonathan Northern, Rusbden, Engl. ; Vertr. : E. W. Hopkins u. K. Ofius, Pat „Anwilte, Berlin SW. 11 10.1106. Æ 00 Tüc. 194519, Zangenähnliches Werkzeug zum Austreiben von Befestigungsmitteln aus Leder. Emile Bousquet. Bru?ques, Frankr.; Vertr. : A. Gerson u. G. Sade, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. 22 8. 06. B. 43 893, Für diese Anmeldung ist bei dem Unionsvertrage vom i die Prioritä C t ge v 14. 12. 00 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Frankreih vom 13. 12. 05 anerkannt 7T2c. 194 396. gehängte elektrische

iwei

der Prüfung gemäß

Selbsttätige, kardanisch auf- ngte e Abfeuerungsvorrihtun für Schiffsgeshüße. Franz de Walque, rügge ; Vertr. : Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat.- Anwälte, Berlin SW. 11. 19. 11. 05. W. 24 789. 72d. 194 343, Patrone für Handfeuerwafen und Geshüßze. C. Ogiúski, Posen. 214. 5. 06. O. 5229.

T2e. 19£ 431. Vorrihtung zum Anzeigen der geshossenen Ringe beim Scheibenschießen. Peter Clausen, Flensburg. 16. 5. 07. G. 15681. 76b. 194495. Vorrihtung zum stoßfreien Kuppeln der einzelnen Köpfe für Spinnereimaschinen, insbesondere von Streck- und Kämmaschinen. Samuel Walker, Lille, Frankr. ; Vertr. : A. Elliot, Pat - Anw., Berlin SW. 48 20. 6. 06. W. 25 896. 76c. 194344, Vorribtung zum Aufwickeln von Vorgarnabrifsen für Selbstspinner (Selfaktoren). Paul Sthhürer, Leubnig b. Werdau i. S. 4. 4. 07, Sh. 27 498.

76c. 194354. Verfahren zur Herstellung von Lar io t goroen aus shmalen Streifen. Sophia Funke, geb. Coershulte, Goslar a. H. 1. 6. 06. F. 21 834.

77d. 194496. Verierspiel in Form einer zu entfesselnden Fizur. H. Rensch, Wezeleben. 14. 12. 06. N. 23 733.

TTe. 194 497. S{hwankendes Karufsell. Cla- rence Leslie Varuhart, New York City, New Yark; Vertr.: P. Müller, Pat.-Anw., Berlin SW. 61 19. 2. 07. B. 45 559.

SOa. 194 432. Verfahren und Vorrichtung zum Stampfen hohler Betonbalken in wagereckter Lage. Emil Birkaer, Crimmitschau. 9.2 07. B. 45 444. SOc. 194520. Brennofenanlage mit um die Ofenanlage herumlaufendem Sohlkanal“ zur An- sammlung und Verteilung vorgewärmter Luft. Carl Weiss, Falkenberg, O.-Schl. 25. 1. 07. W. 27 086. STIc. 194498. Briefkasten. Peter Bruders, Aachen, Suermondipl. 12. 13. 5. 06. B, 43 094. Sd. 194345. Tragbarer Sammelbehälter

zur staubfreien Entleerung von Ashkästen u. dal. Albin Pohl, Lutherstr. 19, Paul Curth, E