1865 / 247 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3306

Ministerium für Handel, Gewerbe

Zusammenstellung der Betriebs -Einnahmen der

L

E M |

14,

1. 1

5.

116.4 19 146

Namen der

Eisenbahnen.

Laufende Nummer.

1865

25

H

A1SG4

pro ; bis Pro | j Meile | Bahn- be- trichs- Länge. Thlr. |

im im

Ganzen Ganzen

Thlr. Thlr. |

ultimo

September

Meile

be-

triebs- |Monat,

Länge. hir.

bie LLUg Dle

Pro

| Bahn- | Meile

und

Tblr.

Einnahme Pro | bis

PTrO Meile Bahn-

be- triebs-

im im

Ganzen Ganzen

Ihle. | Ihle. | Thir.

ultimo

Weprember

Pro

Meile

Bahn-

be- tricb8§-

Länge. Länge.

EDIC,

pro

Meile und

Monat.

Dir,

Die Einnahme

E E

im Monat September

| mehr

un M

S0. |

1865

in : in wenige O

pCt. als

onat September

pCt. | Thlr. | pCt,

[L Staatsbahnen.

b) Schlesische Gebirgsbahn. Z\Berliner Verbindungsbahn Westfälische

Saarbrüer

I. Privatbahnen.

A. Unter Staats-Ver- waltung stehend. Wilhelmsbahn / a) Oberschlesische b) Sweigbahnen im Berg- werk- und Hütten-Revier c) Bresl.-Posen-Glogauer . Stargard-Posener | a) Bergisch-Märkische b) Ruhr-Sieg-Eisenbahn Aachen-DuUsseldorfer Ruhrort - Crefeld - Kreis Glad-

Rhein-Nahe-Cisenbahn B. Von Privat-Direc- tionen verwaltet.

| a) Niederschlesisch-Märkische

3 846 617 4 815 367 10 882 65 270 919 902 1193 846

A4 304 411 304 2783 5 829 3.437 7256

4607 411i 283 678 10 882 8 219 114 222 144 829

497 221 3 349 611

T2 644 919511 580 814

2 (42 199 824 643 567 854

3695 962 626 999

62 820 417 920

10 403 121/969 83 582 397 329 98 091 T5 878

49 207 Dl

2 939 11 022

867

4 381 3 693 10 584 6817 6 639

8 787 D470

T 430} 1 046 25 083

12 13

14 15

16 16

18}

19 20

43 & f

20

Tilsit-Jnsterburger Ostpreußische Südbahn Niederschlesische Zweigbahn . Bresl.-Schweidnitz-Freiburger. Neisse-Brieger Oppeln-Tarnowigter

a) Berlin-Stettin-Stargarder j Hiitierpommershe. .….….. c) Vorpommersche Berlin-Hamburger

Magdeburg - Leipziger Berlin-Potsdam- Magdeburger a) Magd.-Halberstadt-Thale. j Magd.-Wittenbergesche c) Côthen-Bernburger Berlin-Anhaltische Thüringische

a) Cóln-Mindener

b) Cöln-Gießener

A) N oe pooeb os b) Düren-Euskirchen : c) Cleve-Zevenaar

d) Cleve-Nymwegen

e) Coblenz-Oberlahnstein Aachen-Mastrichter Zusammen

3 901 22 133 127 818 14 507 O2 154 069 99 230 48 467 307 461

213 474 208 113 106 649 94 884 6 873 348 633 321 185 133 980 121221 429 000 8 050

4 060 3110

9 810 26 893

873 2 330 5 584 2347 1 762 6851 1/1 1591 7752

11 027

10 651

9077 3843 1718 7095 8 620 15 715 4 987 8871 1 362 1637

900 5 587 2 169

3 901

193 361

1 082 697 H (99 160 268

1 158 (29 304 185 D099 959 2429 400

1 534 262 1 090 049 829 887 402 364 66 579 21219 922 2 064 191 9 988 125 959 117

2 936 400 94 720 22 (90

9 930

39 580 22724

99 420 93 209 29 047 46 291 27 683 99 812

21 007 94 756

6 054 33 028 25 666 OL 220 97 307 49 681

65 279 30 748

9 090

Sd 20 354 159202 15 837 52 634 19 41 15 T2 O1 290

79 250 81 390 70 629 28 177 16 645 46 396 55 400 128 225 39 454 60 720 11 743 16 635 9 373 38 058

18 365

3 936] 515 32. 10 365

l DOL D 2 783 0 145 500 6 646

4 013 701/ 4619 562

4 T4 10 685

4 313 3 V4 6 647

68 535 831 210, 1 063 263

6081 101 262 132 674

456 643|

2 962 141

27 870 860 612 949 403

2991 0(4 414791 931 118

300 249

1147 108 719 68 355 303 094 83 800 68 170

43 178 76 002

2924 10 169

996 3905 0 021 9 000 9 823 9 964

350 422 O1 507

36 960 89 492

48 606 29 997

93 270

19.465 84 080

4 822 30 913 24 101 T1 D390 49 464 46 467

02 9/0 34 729

00 E

041 20 774 106] 43 430 16 433 15 388

24.319 120 808 12 219 1 021

E a ch =—

D O 20 S

M N O

00 +ck S S

P m O

0 S C

S -

T ck —) —Ì

O6

120 92d 393:944 42 013

296 012

195 186 213 266 109 (51 48 426 7995 308 028 284 057 700 630 104 062 50/411

1 095 2 301 581 380 618

2 101 492

1405 329 1 680 130) 843 898 388 355 99 988 2124 7760 1 971 419 9 501 029 809 019

2 08 432

gp ——

P NM' ;

R TR R

S e

3

10.08: 10 914 9 000 3/091 1 999 6 268 7T 624 15 003 4 281 4 D0I

C

4461| 20498 9386| 223 526

4639 29 583

48 643 13 224 12 492 69 024

72 590 85 984 ‘T1 821 27 196 14 997 43 240 52 910 117 800 33-280 53 494

44 561 18 026

4 107 9 944

5 401 3 333 5 919

2 163 9 342

936 3 435 2 698 7 948 9 496 O 163

0/993 3 899

32 097 10 882

2138 12 960 12490

7 430 3501

7010 2 288 206 27 948 9.4292 6 454 11 449

18 288

898 6 458

40 605 371128 393 390 17 159 61 589 8 050 á 060 (O I

|

47 8TT| 9,1

1 122

Laufende Numrner.

und öffentliche Arbeiten.

preußischen Eisenbahnen im Monat September 1865.

33607

(E s Fi 6 B ERE R E H R S R E O I R S C H A S R E E C E R T A N E

T.

18.

19.

| 20.

M i

2 B

28.

Eo

29

26.

F 2 f

N

ev.

30.

31.

betragt Daher

Bahn-

mehr

l

Thlr.

1864

bis ultimo September

1865

in pCt.

weniger

bis ultimo September

| pCt. [| Thlr. | pCt.

| pCt.

Betriebs- Lande in im

September

1869.

1864.

Meilen|Meilen ||

im Ganzen

Cy

Thlr.

Auf die in Col. 21 bezeichneten Bahn- strecken sind bisher an Anlage - Kapital verwendet.

DCWSLAC A. MEUIOL, L. WWSEIL) MCZ N L MMAMEZ) Q LMUIDO L D N 2

|

E PoO | | | |

Meile

Thlr.

pro 1865 find zur Ver- zinsung und Amorti- sation der Prioritä- ten aus den Be- tricbs- Einnah- men erfor- derlich. Thlr.

dende Theil

pro 1865 beträgt das Stamm- Actien - Ka-

pital, welches an der Divi-

nimmt.

Shlx.

Auf die!| Stam. Actien sind für das Jahr 1864 an Zinsen und Divi- denden gezahlt.

Proz.

Gesammtes bis jeßt der

Gesellschaft konzessionir-

tes Anlage

- Kapital.

im Ganzen

Thlr.

davon in Stamn1- Actien.

Thlr.

derjenigen

welche für

stellen ist.

Ganze Länge

Bahn- strecke,

das in Col, 28 benannte Anlage- Kapital

herzu-

Meilen.

Nach Ver- ausgabung

des gesamm- ten in Col.28

benannten Kapitals find zur

jährlichen

Verzinsung

und Amor- tisation der Prioritäten erforderlich

Thkr,

2 a 9,2

»

Nach Abzug der für einen Vergleich nicht geeigneten Einnahmen von den Bahnstrecken [ 2b, 40 A1 im September 1865: 449 206 Thlr. (8,4 pCt.)

6 029 A 6 E 294 E

De i 9 841

9 920 643| 6 390/43 600 242

90 461

9 607

L E : , B 8, 9, 22b , 22 c, 992 Thlr. pro Meile als im September 1864,

907 759

2e

99 028

d und 22e sind

195 805 10 882 88 692

130 583

40 584 387 470

14 774

S O hd L U

398 991

11 246| 11

4 614 89 752 2 604 19 365

120 90

14 009| 3

6 591 195 140 92 772 487 096 150 098 307 968 54 720 22 790 5 530 19 082 4 198

167 084

3 265

308 092

89 815 14 011

108,60 51,62 11,74

1,41 53,23 19 96

108,60 51,62 0,00 1,39 2 T1

19,96

4,

A8

2946 39,23

12,00 27,84 22,63 33,76 14 39 441.43

12,00 27,84 22,63 39/76 14,39 11,43

9,60 16,17

9,60 16,17

7,10 6,07 950 22,89 6,18 10,12 22,49 22,80 30,47 39,66

19,36 19,54 11,75 14 28 4,00 4914 37,26 46,70 L401 48 36 9/91 2148 3/53 1,04

12,40

0,00 0,00 9,50 22,89 6,18 10 12 22,49 22,80 30,47 39,66

19,36 19,54 11/75 14,28 4,00 49,14 37,26 46,70 24,31 48,36 0,00 0/00 0/00 1/04 12,40

46 985 825 28 805 274

999 732 16 508 191 14 268 387

8 647 887 17 805 809

3 388 127 12499 029 6 989 149 29 204/992 12 006 966 1.829 718

3 T51 206 16 819 592

2 889 000

2496 039 9 100 000 1 200 000 2 500 000 6 815 570 9 188 305 10 117 000 16 191 780

9 000 000 10 (O D 4 900 000 6 264 836

692 585 15 500 000 20 900 000 33.389 795 26 362 062 33 682 260 1 680 427 1140 116

290 109 2 334 610 9 990 000

|

381 637 903 700

282 344 436 603 290 992 689 117 834 397 684 670

669 858 1 040 170

406 901

262 T41 391 407 2095 761 24/039 303 873 404 825 332 032 408 244

464 828 701 632 417 021 438 022 173 146 327 004 560 968 T14 985 1 084 412 696 490) 284 336

633 398|( 151 543) 2 244 817 639 475

p! ( |

193 4/0 405 093 468 802

81 000 496 057 991 250 168 515

97 850 3171 250

T7780 60 210) 183 503 5 000

40 000 415 700 933 002 376 792 144 020

99 561

350 000 601 159

993 858/11 785 000

102 000 145 000

12 450 000

13 000 000

24 100 000!

9 300 000

5 000 000

4 000 000

1 500 000 9 000 000

1 533 400

1 412 200 9 100 000 1 100 000 2 900 000 7401 000

8 000 000

3 500 000 5 000 000 3 400 000 3 634 000

425 000 8 500 000 9 000 000

3 000 000

9 750 000

21 753 100 12 250 000

37 420 18 000 000

18 000 000

13 000 000

8 900 000

7 300 000 000

7950 000 5 512 000

3 089 000

2 900 000 9 100 000 1 200 000 2 200 000

12 606 200

20 000 000

9 900 000

5 000 000

4 000 000

1 500 000 9 000 000

1 533 400 6 500 000 1 500 000 9 100 000 1 100 000 2 900 000

B.

8 201 000 11 500 000 12 000 000 16 298 000

9 200 000 14 866 40( 4 900 000 6 500 000 692 589 15 500 000 20 900 000

62 274 500

7 401 000

9 548 000

3 500 000 5 000 000 3 400 000 4 500 0006

425 000 8 500 000 9 000 000 13 000 000

42 300 000/24 100 000

4 250 000

5 550 000| 2 750 000

22,560 47,350

27,840 22,630 41,210 14,390 11,435

9,594 16,170

7,100 9,500 22,895 9,832 10,120 22,429 22,697 30,470 39,662

19,362 19,537 114745 14,283 4,000 47,400 37,257 71,007 11

98,850

1,040

8,679

153 478 4) 405 093

471 250 112 500 859 050 5) 630 000 181 050

97 850 311 200

77 780 5) A T 60 210 187 500 5 000 40 000 415 700 258 134 433 191 144 020 99 561 350 000 s) 601 159 993 858 5 A 885 000,1) 12

187 50018) 145 000

9 200 M

90b 260

907,81/ 864,04 |

494 975 773

917 606

8 405 580

147605 600

pro 1863

7,49 [11401 006 585/166 763 600

073,144 [9

165 134

mehr eingenommen :

bis ult. September 1865: 2423 870 Thlr. (5,7 pCt.) 2951 Thlr. pro Meile als bis ult. September 1864.

/ Bemerkungen.

Die Angaben der Einnahmen des laufenden Monats Col. 3 sind mit Borbehalt näherer Feststellung, die Angaben für den entsprechenden Monat des verflossenen Jahres (Col. 8) nah Maßgabe der inzwischen erfolgten Festsehungen geschehen.

1) Von der Schlesischen Gebirgsbahn sind die Strecken : »Kohlfurt-Reibniß « und »Görliß-Lauban «, zusammen 11,74 Meil, lang, am 20, Septbr. d. I. eröffnet.

?) An1 1. Oktober v. J. is die 5,52 Meilen lange Bahnstrecke » Alten- becfen-Höxter« dem Verkehr übergeben worden,

_?) ad Col. 11. Die Baulänge beträgt 19,37 Meilen. Zum Betriebe gehört noch eine gepachtete, in Frankreich gelegene Strecke von 0,595 Mei- len, so daß die Betriebslänge 19,96 Meilen beträgt. Das Anlage-Kapital bezieht sich auf die Baulange, dagegen die Betriebs - Einnahme auf die aae E T

__ J) Den E ilhelmsbahn isst die Eröffnung der Kohlenzweigbahn L G P 1/28 Meilen lang, am 16. August d. U : Die Zweigbahn »Letmathe-Jserlohn«, 0,73 Meilen lang, is seit dem 31, März v. J. im Betriebe. e E

19) Die Bahnstrecke »yDüren-Euskirchen«, 4,04 Meilen lang, ist am bten Oktober v. J. und »Euskirchen-Mechernich«, 1,87 Meilen lang, am 1. Juli I. eröffnet.

1) Die Bahnstrecke »Cleve - Zevenaar« is für den Güterverkehr am

19. April d. J. und für den Personenverkehr am 1. Mai d. J. eröffnet. 12) Die Bahnstrecke yCleve-Nymwegen 4, 3,53 Meil. lang, ist für den Personen-

verkehr am 9. August und für den Güterverkehr am 17. August d. J. eröffnet. 13) Die Bahnstrecke »Coblenz-Oberlahnstein«, 1,04 Meilen lang, is mit

der festen Rheinbrücke bei Coblenz am 3. Juni v, J. dem Betriebe übergeben.

s) Die Tilsit-Tnsterburger Bahn, 7,10 Meilen lang, is am 17. Juni d. J. dem Betriebe Übergeben.

7) Von der Ostpreußischen Südbahn ist die Strecke »yKönigsberg-Pillau«, | d. 6,07 Meilen lang, am 11. September d. J. eröffnet.

s) Am 1. November 1863 ist die Leopoldsbahn yRoßlau-Zerbst«, 1,74 Meilen lang, in Betrieb genommen. Es beziehen sich daher die Betriebs-Einnahmen auf 49,14 Meilen, und die verwendeten Anlage-Kapitalien auf 47,40 Meilen.

9 Die Bahnstrecke »Herbesthal - Eupen«, 0,7 Meilen lang, is am 1, Mâárz v. J. eröffnet.