1865 / 266 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3646 ‘-

Die “alten Actien müssen mit einem nah den Nummern geordneten, auch- den Namen und Wohnort des Präsentanten angebenden Verzeichnisse eingereiht werden. Die Rücksendung der durch die Post eingehenden alten Actien erfolgt alsbald portopflichtig und unter Angabe des Nominal- werthes, sofern eine andere Werth - Declaration nicht ausdrücklich verlangt ein sollte.

, Ueber Zeit und Ort des Umtausches der alten Actien gegen neue und des ‘Bezuges: der durch die Voll-Einzahlung erwoibenen neuen Actien wird noch’ eine’ besondere Bekänntmachung erlassen werden.

Die am ‘2. Januar 1866 fälligen Zins-Coupons Nr. 6, so wie die am'1. Juli 1866 fälligen Dividendescheine Nr. 3 sind bei der Voll-Ein- zahlung auf dié neuen Actien nicht mit einzureichen, ‘werden von den Jnhabern vielméhr zurückbehalten und fommen an den bezeichneten Tagen bei den bis- herigen Stellen in Berlin, Düsseldorf und Cöln zur Auszahlung. Die zu den alten Actien gehörigen Zins-Coupons Nr. 7 bis 10 incl. und die Dividendescheine Nr. 4 und 5 werden nicht weiter eingelöst.

Cöln, den 25. September 1865.

Die Direction.

Berschiedene Bek anntmacungen.

Die mit einer jährlichen Besoldung von 200 Thlr. ausgestattete Kreis- physikats - Stelle für den Kreis Weißensee ist durh Verseyung ihres bisheri- gen Jnhabers erledigt. :

Geeignete Bewerber um diese Stelle werden demnach veranlaßt, ihre Gesuche, belegt mit den nöthigen Befähigungs- und Führungs- Zeugnissen, binnètú \ech8 Wochen an uns einzureichen.

Erfurt den 4. November 1869. i

Königliche Regierung. Abtheilung des Jnnern. Bekanntmachung. '

Die diesjährige General-Versammlung der stimmfähigen Mitglieder der Elisabethstiftung für Wittwen und Waisen unbesoldeter Kommunalbeamten (Páragtaph 8 dér Statuten) findet am Mittwoch, den 15. Novem- ber ‘d. J., Nachmittags fünf Uhr, im Sigungssaale der Stadtver. ordneten ftatt. :

Berlin, den 11. November 1865. : i

Die Verwaltung der Elisabethstiftung für Wittwen und Waisen

unbesoldeter Kommunalbeamiten.

[3340] Hörder Bergwerks» und Hütten-Verein.

ÍÎn Gemäßheit ‘des F. 21 unserer Gesellschafts „Statuten machen wix hierdurh bekannt, daß nach den Wahlverhandlungen vom 7. September 1861; 30. September 1863 und 9. September 1865 der Verwaltungsrath unseres Vereins ‘aus den Herren:

Geb. Kommerzien-Rath Wilhelm Ludwig Deichmann in Cöln,

Major Hermann Hollandt in Braunschweig,

Geh. Kommerzien-Rath Wilhelm J oes in Cöln,

Geh. Kommerzien-Rath Gustav Mevissen in Cöln,

Rittergut? besiger Carl Overweg zu Haus Letmathe und

Kommerzien-Rath Johann Friedrich Wiesehahn in Dortmund besteht:

Hörde, den 4. November 1865.

Der Verwaltungsrath. Mevissen, Vorsitzender.

[3339] Wilhelmsbahn.

Im Monat Oktober betrugen die Einnahmen und zwar: 1865 Thlr.

1864 Thlr.

P V; O

9,362

27,181 21,536

8,616 24,182 13,879

8,137 7,315

66,219 | 51618 m É R

11,601

40,584

52,185 |

aus dem Personen- und Gepäck-Verkehr. 2) aus dem Güter- und Vieh-Transport: a) im innern Verkehr b) im direkten und Durchgangs-Verkehr.. ad extraordinaria

Pro Monat Oktober 1865 also mehr . Hierzu die Mehr-Einnahme bis ult. Sept. 1865 mit Mithin pro 1865 überhaupt mehr Ratibor, ‘den 8. November 1865, Königliche Direction der Wilhelmsbahn.

Markt-Preise und BÖrSsSen=- #4 achrichten.

Marktpreise: Berlin. den 9. November.

Zu'Lande: Roggen 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. Hafer 4 Thlr. 5 Sgr., auch 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. e Zu Wasser: Weizen'3 Thlr. 1 A A Pf, auch 2 hr. 25 Sgr. und 2 Thlr. '3 Sgr. 9 Pf. Roggen 2 Thle.:3 Sgr.“9 Pf, auch 9 Thir. 1 Sgr. 3 Pf. und 1 Thlr. 28 Sgr. 9 Pf, Grosse Gerste 1 Thlr. 15 Sgr., auch 1 Thlr. 10 Sgr. Hater 1 Thlr. 6 Sgr. 11 P, auch 29 Sgr. 5 Pf. Erbsen 2 Thir. 18 Sgr. 9 Pf., auch 2 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf., Futtererbsen 2 Thlr. 5 Sgr. 8 Das Schock Stróh 18 Thlr. 20 Sgr., auch 17 Thlr. und 16 Thlr. Der Cehwtner Heu 1 Thir, 15 Sgr. und 1- Thlr. 10 Sgr., ge- ringere Sorte auch 1 Thlr. 5 Sgr. e : Kartoffeln, der ‘Scheflel 25 Sgr., auch 20 Sgr. unò 15 Sgr., metzenweis. 4 Sgr. 9 Pf. auch 1 Sgr. 6 Pf. und 1 Sgr. 3 Pf.

Die Marktpreise des Kartoffel - Spiritus, per 8000 pro Cent nach

Tralles, frei bier ins Haus geliefert, waren auf hiesigem Platze am

3. Nvbr. 1865 132,2; 43% Thir, | p 4133 Thlr.

«« A3N A 1220 OIE, 1327. à. 13% Thlr. 13% 4 14%; A hie, 13%: Thlr,

ohne Fags,

Berlin, den 9. November 1869. Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin

Berliner Getreldehörar vom 10, November.

Weizen loco 54 - 75 Thir. nach Qualität, gelb schles. 66 Thlr, fein bunt, poló. 70 Thlr., bunt poln. 64 Thlr ab Bahn bez.

Roggen loco neuer 50 Thlr. ab Bahn und 51 Thlr. frei Haus bez,, desgl, ‘504 Thlr. ab Kahn bez., November u. November - Dezémber 505 bis 542 Thlr. bez. u. G., 5 Br., Dezember-Januar 493—50 Thlr. bez., Frühjahr 49{—50 Thlr. bez. und Br., Mai-Juni 50—#4 Thlr. ‘bez. und Brz 76...

Gerate grosse und kleine 30—43 Thlr. pr. 1750 Pfd,

Hafeé loco 23 271 Thlr., poln, ‘24k—25% Thlr., seblesisch. 29 bis 26 Thile, ab Bahn bez., November 254 26 Thlr. bez., November- Dezember 252—% Thlr. bez., Frühjahr 265 —# Thlr. bez, Mai-Juni 27 bis £—27 Thlr. bez.

Erbsén, Kochwaare 54 62 Thlr., Futterwaare 49 54 Thlr.

Rübö) loco 154 Thlr. Br. , November u, November-Dezember 15% bis § Thlr. bez. , Dezember-Januar 15:—§—4 Thlr, bez. , April - Mai 15%/%—ck Thlr. bez.

Leinöl loco 12% Thlr.

Spiritus loco ohne Fass 134; Thlr. bez., pr. November u. Novem- ber- Dezember 133;—4; Thlr, bez., Br. u. G6., Dezember- Januar 13%

bis 14 Thlr. bez. u. Br., 134; G., Januar - Februar 14:— 4; Thlr. bez. u. Br., % G., April-Mai 14;—S§ Thlr. bez. u. Br., 2 G., Mai-Juni 14% bis 7 Thlr. bez.

Weizen fest. Roggen-Termine verfolgten aueh heute steigende Ten- denz, namentlich! veranlasst durch umfangreiches Deckungsbedürfniss für nahe’ Lieferung, ‘die nur zu Gunsten der Verkäufer realisirt werden konnten. Die späteren Sichten folgten nur langsam der Preisbesserung. Loco-Waare wenig umgesetzt. Gek. 10,000 Ctr. Hafer loco fest. Ter- mine besser bezahlt. Gek. 1800 Cte.

Rüböl war heute nicht mebr s0 begehrt und zu gestrigen Schluss- preisen überwiegend" angeboten. Preise stellten sich ‘in Folge dessen ca. 4 Thlr. pr. Ctr. niedrigér. Gek. 700 Ctr. Spiritus fest eröffnend und bei vermehrter Frage wurden bessere Preise bewilligt, die: sich aber schliesslich nicht vo lends behaupten konnten und der Markt wieder ruhiger schliesst, Gek. 10,600 Qrt.

Berlin, 10. November. und Metalle, von N. beim Königl. Stadtgericht. ) nen Woche nicht ‘s0 lebhaft, als man erwartet hatte, welche stattgefunden, waren meist für den Konsum. Bei dem etwas e agt W asserstande treffen zahlreiche Ladungen Eisen und Kohlen

jer ein, die aber wohl «ämmtlich schon ihre Eigner haben. Roheisen ist in Glascow etwas niedriger, Warrants nach der neuesten Notirung 57 Sh. ‘6 PE., bier behaupteten sich die vorwöchentlichen Preive. Schotti- sches Roheisen gute Marken 493 a 50 Sgr., beste 52 a 93 Sgr, und Englisches 45 a/46 Sgr. Sechlesisches Holzkohlen-Roheisen 953 Sgr. Pier, Coaks-Eisen 44 Sgr, ab Ofen. Eisenbahnschienen zum Verwalzen blei- ben zu 56 a 57 Sgr. gefragt, zu Bauten sind die Preise zu unbestimmt A Stabeisen erhält sich unverändert. Kupfer fest, in England at die Steigerung für diesen Artikel inne gehalten, ob Kupfer über- haupt höher oder niedriger gehen wird, muss abgewartet werden. Unsere grösseren Fabrikanten baben sich bei diesen Vorgängen sehr ihre Ruhe bewahrt, sie können es aber auch natürlich um s0 leichter, da sie mit Vorräthen zu den billigsten Preisen sich reichlich versorgt haben. Bessere Sorten Englisch und Amerikanisches Kupfer 31; a 3, ch An, geringere 30 a 31 Talr. Zinn neuerdings in England wieder höher, isf bier sebr fest, Banca: 34% a 35 Thlr, Lamm-Zinn 32 a 325 Thlr. “Zink angenebm , für Marke W. H. ist 7% Thlr., andere 3 a 4 Sgr. billiger, angelegt. Blei bleibt begehrt, Schlesisches und Sächsisches ist Zu 6: Thlr. hier in Posten käuflich, Spanisches 8 Thlr, Kohlen und Coaks gelingt, Englische Stückkohlen je nach Qualität 21 a 23 Thlr. , Nuss- ohlen 21 a 224 Thlr., Coaks 185 a 195 Thlr. pr. Last; Westfälischer Coaks 16 a 17 Sge, pr. Ctr. frei hier.

Leipzig, 9. November. Friedrich - Wilhelms - Nordbahn -—. Leip7ig-Dresdener 2994 Br. Löbau-Zittauer Lit. A. 39 Br., do. Lit. B 80% Br. Magdeburg-Leipzig 286% G. Thüringische 137 G. Anhalt- Dessauer Bank —. Braunschweigische Bank —. Weimarische Bank —. Oesterreicbische National-Anleihe von 1854 -—.

(Wochenbericht über Eisen, Kohlen | Loewenberg, vereidetem Makler und Taxator |

Im Metallzeschäst war es in der abgelaufe- | die Einkäufe, |

3647

Cöln, 9. November, Nachmittags 1 Uhr Minuten. (Wolfs Tel. Bur.) Wetter schön. Weizen fest, loco 6.20 Br., pr. November 6.12, pr. März 6.12, pr. Mai 6.17. Roggen lebhaft, loco 4.25 Br., pr. No- vember 4.23, pr. März 9.3, pr. Mai 5.8. Spiritus loco 18 Br. Rüböl fest, los 167/16 Br., pr. November 464/;, Br:, pr. Mai -—-* Leinöl loco-13°*/ 6.

Bücenmn- eau 5 9. November, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Wegen des Busstages keine Börse.

Im Privatverkehr war das Fondsgeschäft bei fester Haltung ziemlich rubig. Getreide auf Termine war fester; Rüböl Mai 313 à 32, Okto-

ber 291% bez. L : : ; ¿a ala Cref, 2e Tes 9. November, Nachmittags 2 Ubr 30 Minut.

Geld willig. Nach Schluss matte Haltung.

Sehluss- Course. breugaisrhe 4 arsenucheine 104z Berliner Wectsel 04%. Hamburger Wechsei £97. Londoner Weckhse! 119% Br. Par's821 A echsel 943, Wiener Wechsel 1075. Einr ändische Anleibe 86. Neue 4zproz. Finn'änd. Pfandbriefe 874 Br. 3proz. Spanier —. proz. Spanier —. 6proz. Verein. Staaten- Anleihe pr. 1882 68% Vester- reichische Banr Antheile &29. Vesterreich, Kredit- Actien 170% Darn s. tank - Actien 2175 Meiunger Kredií- Actien 101 Desteireich. fraiizü- ‘igche Staats - Kiseu0ahn - Actien asterreichische Elisabeth - Bann 1135, Böhmische Weastbahn-Actien T15 Be. Rhen-Nahe- Bahr —. Lui- wizsbafen - Bexbach 154. EHeacische Ludwigsbahn 131. D arns slädter Zefttelbank 2515 ider Loose 712 186er Loose 784. 1864er Lane 82%, Badische Looee 524 Br. Kurhessische Loos? 544. Oester- eichische Vationai - Anlehen b25, Dprez. Retaliigues DOZ Dro. etalques 90%.

Frankfart a. NM., 9. November, Abends. (Wolffs Tel. Bur.) In der Effekten-Societät war in Folge des Ausfalls der heutigen Wiener Abendbörse für österreichische Effekten eine schr günstige Stimmung. Kredit-Actien stiegen von 1715 auf 174, 1850er Loose von 784 auf T9g

bis 79}, Amerikaner wurden zu 6845 gehandelt. Wilen, 9 November. (Wolffs Tel. Bur.) Die Börse bewahrte

bis zum Sehblusse eine bessere Haltung. | 2 (Senluss - Uourse der o: ficiellen Hórse.) Sproz. Metalliques (5 00. «roz Metalliques —. 1892er Toose 1925, Bank - Actien :((0 00, 4ordbabe 166.00. Hational- Anlehen 69 30. Kredit - Actien 198. 50, 2g ats- Bisenbahn-Aectien-Certifikate 174 80. Galizier 187.20 L n0n {68 30. UHamborz 81.00. Paris 43 29 Böhmieche Westbann 192 29 K raitlaose 115.80 1860er Lense 84 70 ombardische Bigsenbani 176.00. Neues Lotterie-Anlehen 7600. Neneste Anleihe 75 00. Wiem, 9. November. (Wolffs Tel. Bur.) Abendbörse. Im heutigen Privatverkehr war das Gerücht, dass das Anlehen abgeschlossen sei, sehr verbreitet. Kredit - Actien 161 80, Nordbahn 166.20, 1860er Loose 86.00, 1864er Loose 77.10, Staatsbahn 174 90, Galizier 188.00. M 26 T azu - 9, November, Szchmitiages 4 {f 1: Mloucen, (Wolffs Tel. Bur.) Die niederländische Bank hat ibren Discont auf 5% pCt. erhöht. : 4: | »proz. di -tialliques Litir, B. 77. 5proz. Metalligues 56%. 24Pro2, 'etalliquee 29 S9pros. Oeaterreichische National-An'eihe U. Silber ¿nleihe 6524. proz. Spanier 384. proz. Spanier 36 "proz. Verein, Staatenanieihe pr, 1882 683. Holländieche integraie 605. Meziksoer 245. 5praz. Stieglitz 055 825 *prozent. Russen de 1864 94#. Petersburger Wechsel 1.50. Wiener Wechsel 1065.

Getreidemarkt (Schlussbericht.) Weizen fest, Roggen auf Ter-

mine böher, pr. Mai 190. Raps pr. April 90. _ Rotterdam, 9. November, Nachmittags 1 Uhr 30 Minut. (Wolffs Tel. Bur.) (Börsenschluss 4 Uhr.) Fest. Holl. wirkl. 24proz. Schuld - Oblig. 61... Oesterr. National- Anleihe 0j. Oesterr. 5proz. Metalliques 56%. Oesterr. Silber-Anleihe 1864 655. Russ. 6. Stieglitz-Anleihe 825. Russische Eisenbahn 191.75. Russ. Prä- mien - Anleibe 177.00. 1882er Vereinigte Staaten-Ánleihe 68H, ‘Inländ. 3proz Spanier 367. London 3 Monat 11.77. Paris 3 Monat 46.80. s E 5 9. November, Nachmittags 4 Uhr. (Woitf's Tei: Bur.) rübe. Vonsols 877. 1yroz. Spanier 38. Sardinier 75. Mexikaner 25% 5proz. Rieseu 884. Neue Russen 884. Silber 61% 61%. Türkische Coneals 4TX bproz. Verein. St. pr. 1882 —.

Londom, 9. November, Abends. (Wolffs Tel. Bur.)- Nach dem heute erschienenen Bankausweise beträct der Notenumlauf 21,473,T75 (Abnahme 373,530), der Baarvorrath 13.305,277 (Zunahme 78,474), die Notenreserve 5,715,605 (Zunahme 430,645) Pfd. St.

London, 10. November, Mitags:. (Wolffs Tel. Bur.) Der Dampfer »Scotia« ist mit Berichten aus dew-York vom 1. d. M, Mor- gens in Cork eingetroffen.

Wechselcours auf London 1584, Goldagie 453, Bonds 1025, Baum- wolle 57.

: Lèwerpocl, 9 Vovember, Nachmittags 1 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Baumwolle: 15,000 20,000 Ballen Umsatz. Preise steigend.

Amerikanische 21, fair Dholierab 16%, middling fair Dhellerah 16, wie Dhollerab 15%, Bengal 12%, Scinde 13, Oomra 165, ‘Aegyp- tische 215.

Paris, 9. November, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Die Börse war Anfangs bei sehr fester Haltung recht belebt, schloss aber in Fo'ge vieler Realisirungen eher träge. Die 3proz. begann zu 68.375, stieg bis 68.474 und wich schliesslich auf Notiz. Conusols von Miítags 1 Uhr waren 88 gemeldet.

Schluss - Course: 3proz. Rente (8.40. 44proz. Rente —, lItalie- nische 5proz. Rente 65.10. ltalienisehe neueste Anleihe. —. 3proz. Spanier —. 1proz. Spanier —. Oesterreichische Staats - Eisenbahn- Actien 408.75. Credit mot ilier - Actien 872.50. Lombardische Eisen- bahn- Actien 403.75.

Nach dem heute erschienenen Bankausweise baben sich ver- mindert: der Baarvorrath um 6/,, das Portefeuille um 19‘, die Vor- schüsse auf Werthpapiere um 1%, der Notenumlauf um 14%, das Gut- ha: en des Schatzes um 7%, und die laufenden Rechnungen der Privaten um 18 Millionen Fres.

Paris, 9. November, Nachmittags 3 Ubr 30 Minuten. (Wolffs Tel, Bur.) Rüböl pr. November 130.00, pr. Dezember 129.50, pr. Ja- nuar-Ápril 126.50. Mehl pr. November 2 50, pr. Dezember ‘52.90, pr. Januar-April 54.00.

Berliner Börse vom 10. November 1865.

Amtlicher Wechsel-, Vonds- und veld- Cours,

Br. ! Gld. Wechsel -CoursSes.

s F digt [Kurz

f

ÁAmsterdam

Hamburg....-...--- 6 M Kurz | 1525 12; dito ¿ 12 Mt.| 151% E51 London 1 L843 Mt16 21356 230 40

Pi ea 6006 300 Fr 2

Wien, östr. Währung 150 Fl s T.| 92% 925 dito 150 FL|? Mt 9135| 915

Augsburg südd. Währ. 100 Fl Mi. 56 20

Frkf. a. M. südd. W. 100 FI.|2 Mt 56 22|

Leipzig in Courant 38 T.| 99% ‘995 im 14 Thl. Fuss400 Thi 2 ‘Mt

Petersburg.....----- 100 S.K. 3 W| 87% 8744 o. do.

(LitO

dito 100 S.R.|+ Wi 861 &5Z[Ostpreussische „es eere tor

Warschau

JOSR S T.| 79 | 7854 do. Bremen j

«T. 1L1f 11 [Fommersche do. Ee Pogensche. Fonds Course: M â. Freiwillige Anleihe .…. 1004! do. Staats - Anleihe von 1859 104 | 103{sSächsische dito v. 1854, 1855, 1857... 1005| 997] 5ehilesische .

dito von 41 1008| 997] S estpreussiscREe. «...

dito von 421 100k| - 995 do. dito von 4: 1005| 995 da dito von 1850), 1852 963; 967 do: dito von- 1858... rery44— 96%: 907

Münzpreis des Silbers bei der Konigl, Münze.

Staats- Anleihe von 1862... A Siaats - De«uld - Scheine

L A 1 E S C Á f / ) Mt Prt N Präm.-Anl. v. 1855 a 100 Thlr dito J) Fils Mi 2 P Aiur- 0. Neum. Sehuldyerschr .….. Dder-Deichbau-OÖbligationen Berliner Stadt - Obligationen

g T/ | ¿(5 e , Mt 807 0% Sehuldverseher. á. Beri, Kaufm

Pfandbriefe.

981 98[iCar- mad Neiumärkische

e.

“d: Ju \ C: A |

Br } Gd. |

96%} 965

SNE! 585 uy 123 { 322 i 86% _— | 1005 87% 102%

Paar -

Ranterzbriete.

ur- und Newraärkische.-..-«-

Pommersche

Pogsensche..…...- N E E HS

¿Preuggische .…..... a Et o ide A i

8 Rhein- und Westph Sächsigche Sehlegische

B P. o D, r P P e R au D aE tr B

R

| Preuss. Hyp. Antheil - Certificate Œübner), .... ooo 0). i Hyp.-Br. d. 1. Pr. Hyp. Actien- | (ti sellschaft (Dank. U Unkündb. Hyp.-Br. der. Preuss. 4 Hypt. Actien-Bank (Henckel). . F Rad AntFeil-Schemne........ Rank des Berliner Kassenvereins. £3 Danziger Privatbank Königsberger Privatbank Magdeburger Privatbank ......-- Posener Privatbank Pominersche Rittersch. Privatbank

S L psd. sud» D

j _nsaiv ph I anno

P D

|

i WN A

E R R ———

897 80% Friedrichsd’or

90 wGold-Kronen

88% Andere Goldmünzen à 5 Thlr... 96%

2118811

vorge

T a

d] J Ee

Das Pfund fein Silber: 29 Thle. 23 Sgr