1865 / 280 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Mit Bearbeitung der auf die Führung des Handelsregisters si bezie henden Geschäfte sind für das Jabr 1866 der Kreisgerichtsrath Bertelômann und der Kreisgerichts-Secretair Consmüller beauftragt.

Die na Art. 13 des Handelsgesehbuchs zu erlassenden Bekanntmachun- gen werden im Jahre 1866:

a) in dem Königlich Preußischen Staats-Anzeiger,

3854 Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß bei dem unter-

Zufolge Verfügung vom 10. November 1865 i| an demselben Tage Die Gesellschafter der in Posen unter der Fi » s E reisgerichte die in Lyck errichtete Handelsniederlassung des Kaufmanns Simon Davidsohn am 1. Dftobec d, L. Aue e L lsa et Co. M gi iw Bececbeitun der auf die Führung des Handels - Registers sich be- ebendaselbst unter der Firma: : 1) der Kaufmann Stanislaus Wetkowski zu Posen sind: E ziehenden im §. 3 resp. 9 der Ministerial - Jnstruction vom 12: De- | : E _Simon Davidsohn 2) der Kaufmann Joseph Mondre daselbst. i e zember 1861 näher bezeichneten Geschäfte für die Zeit vom 1, Dezem- in das diesseitige Handels- (Firmen-) Register unter Nummer T4 eingetragen. Dies is heute in unser Gesellschafts - Register unter N E her 1865 bis ultimo November 1866

Lyck, den 10. November 1865. : getragen. r. 86 tin E 1) als Richter der Kreisrichter Roeser und in Verhinderungsfällen der b) in der Berliner Börsen-Zeitung,

Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. 9) Der Kaufmann Herrmann Pobl zu Posen is aus der am hi S Gerichtsassessor S j i i: c} in der Köllnischen Zeitung

In unser Firmen-Register ist unter Nr. 340 der Kaufmann Carl Orte mit einer Zweigniederlassung zu Breslau, unter der aa 2) als „Stcretair e E Pr p e Schoenbrunn n M E tet / vei 18) Mobtii A868 August Weber zu Trußen, Ort der Niederlassung: Trußen, Firma : »Gebr. Pohl, Optiker«, bestehenden und in „unserem Gesellschaft, Perhinderungsfällen der reisgerichts - Secretair, Kanzlei - Vire tor | Halle in Westf., den L tp 2 E L A. Weber, eingetragen zufolge Verfügung vom 24. November 1865 am “e Königliche Lg N

Register unter Nr. 41 eingetragenen Handelsgesellschaft ausgeschieden, | Urbainczyk heutigen Tage. der Kaufmann Jacob Pobl zu Posen seßt dies Dandelsgese e bestellt worden sind, und L O j L : | : Memel, den 22. November 1865. unveränderter Firma fort. Die Handelsgesellschaft ist demzufol L [I Die im Artikel 13 des Allgemeinen deutschen Handel8geseybuch8 vor- | Ju unser Gesellschafts - Register istt Band I. Fol. 65 v. zufolge Ver- Königliches Kreisgericht. Gesellschafts - Register gelöst und der Kaufmann Jacob Pohl n geschriebenen Bekanntmachungen durch L L Ï | fügung vom 20. d. M. die neu errichtete Handelsgesellschaft unter der Handels- und Schisffahrts-Deputation. Posen als alleiniger Jnbaber der Handlung, Firma »Gebr Dei! L 1) den öffentlichen Anzeiger e C ppesner Regierungs-Amtsblatts, | Firma Quin(e u. Eiler in Jserlohn, deren Theilhaber die Kausfleute Carl Optiker zu Posen«, mit einer Zweigniederlassung zu Breskau in Hu E 9) die Schlesische Zeitung zu Breslau, | Quincke und Carl Eiler hierselbst sind, und von denen Jeder befugt ist,

Der Kaufmann Wolf Wolfheim zu Königsberg, Jnhaber der Fi i 16 ; 06 Börsen-Zeit Berli d al C C Af : ; Bol l : g, Inhabe! Firmen-Register unter Nr. 816 heute ein etragen. 3) die Börsen-Zeitung zu Der ul : j | die Gesellschaft zu vertreten , unterm heutigen Tage eingetragen worden. daselb} unter der Firma: W. Wolfheim bestehenden Handelsnieder- 3) In unser Firmen-Register ist unter Nr. 815 die Firma S. L, H F 1) den Königlich Preußischen Staats-Anzeiger daselbst f fte den 24. November 1865. , P O N E Königliches Kreisgericht.

lassung, hat zu Memel unter derselben Firma eine Qweignieder- burger zu Posen u 8 À ; Y f erden. lajsung errichtet. Dies is unter Nr. 339 des Firmen-Registers zufolge A L Mau Shtie Loeb folgen ernannte Richter wird während der Amtsstunden in dem hiesigen | Degner. Kleppel Verfügung vom 20. November 1865 am heutigen Tage eingetragen. unter Nx. §13 eingetragene Firma » Sebastian Klimas in demselia Y ' Rreidgericht8gebÜude im Terminszimmer Nr. 6 die Erklärungen der betref- | / | Memel, den 22. November 1865. im Register gelöscht. 7 erloschen und nden Interessenten aufnehmen, der ernannte Secretair aber in den Amts- | 2 E t : : Königliches Kreisgericht. Posen, den 21. November 1865 | inden im Bureau 1. und resp. 1. anwesend fein. Unsere zu dem Sprengel | U der sub Nr. 14 unsers Gesellschafts - Registers unter der Firma : Handels - und Schifffahrts - Deputation. Königliches Kreisgericht. I. Abtheil J | Kreisgerichts - Kommission in Landsberg gebörigen Eingesessenen sind je- | »Kleidermagazin vereinigter Meister« eingetragenen Handelsgesellschaft if fol- Zufolge Verfügung' von heute ist in unser Handels - Regist l 3 E | d befugt, ihre betreffenden Erklärungen bei der gedachten Kommission zur gender Vermerk in die 4. Colonne eingetragen: S ae: g gung eute l | ndeis - Register els M E E B iterbeförderung an uns abzugeben. Die Gesellschaft ist dur Ablauf der im Gesellschaftsvertrage be- Be ; Qufolge Verfügung vom 21. d. M. ist heute in unser Firmen-Regise | u q O.-S., den 22. November 1865 | stimmten Zeit aufgelöst. a) Firmen-Register : : 4 unter Nr. 395 eingetragen : E R U A Rosenberg D.-S-/ Königliches Kreis-G d | Eingetragen zufolge Verfügung vom 18. November 1825. ¿ub Nr. 56 Kol. 6: Das hierselbst unter der Firma Carl Gehr- der Kaufmann Reinhold Napiewoci | c E 00A | Akten über das Gesellschafts-Register Band 1. Seite 43 mann et Co. betriebene Handelsgeschäft ist von dem bisherigen Ort der Niederlassung : Bromber | | Paderborn, den 22. November 1865. : | Inhaber Kaufmann Johann Franz Michalski auf die Kaufleute Firma: R. Napiewoi. B : Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht : | i Königliches Kreisgericht. b) G bd: a Siaifter und Richard Guderian übergegangen. Bromberg, den 21. November 1865 i 1) daß die auf die Führung des E sich M es ») Gejelljhats8-Negihler : Königliches Kreiégericht. I. Abtheilu | schäfte für das Geschäftsjahr 1866 von dem Herrn reisrichter Deß- | o A A0 g ; D. C : geit gericht. 1, Ubtheitung. | L aren, ; ; C G Sti Unter Nr. 2178 des Firmen-Registers wurde heute eingetrag en, da sub Nr. 6 Kol. 2: Carl Gehrmann et Co. | - ——— y mann, und falls derse:de verhindert is , von dem Herrn Kreisrichter | Heinrich Joseph Kahr, Inhaber “iner Galanteriewaarenhandlung, i Aachen

3855 | | | |

Kol. 3: Culm. Q ; N L : nter Mitwirkung des Herrn Kreisgerichts - Secretair Krause 2 : i y ZU Kol. 4: Die Gesellschafter sind: i Ä E uus der auf die Fübrung der Handels-Register sich | T fins bieset veecindei ist, Bes Herrn Büreau - Assistenten Jung wohnend, daselbsi unter der Firma: »Heinr. Jos. Kahr« ein Handels- {) Der Kaufmann Carl Gehrmann zu Culm, o E x atn O egi vf fr Gerichts sind für das mit dem 1a | werden bearbeitet werden, | a e 9%). N ber 1865 j : 2) der Kaufmann Richard Guderian daselbst. \ als Ri 9 : enun Mae / 9) daß die im Jahre 1866 erfolgenden Eintragungen in die Handels- | lachen, den 2). Novemoer / Die Gesellschaft beginnt am 16. November 1865 2) als Richter Kommissarius: / Register durch: Königliches Handels8gerichts-Sekretariat. Culm, den 14. November 1865. j b) ee Beda ias | a) den Königlichen Staats-Anzeiger | Die unter Nr. 181 des Firmen- Registers eingetragene Firma : »Ni- Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. aure Bieau-Uifient Reichelt : b) die Berliner Börsenzeitung, colaus Hansen« zu Düren wurde heute als gelöscht vermerkt, weil deren Die Handelsgesellschaft unter der Firma: ernannt. E. e) die Schlesische Zeitung, Inhaber Nicolaus Hansen, P R zu B wohnend, ge- : - Qu : ° j i | d) die Breslauer Zeitung, Forben ist und demnach unter Nr. 179 des Firmen-Registers eingetragen- (g: dund Verirad „e Men Boldanhaure Ne gte: L A rvetebt dn N ersten Abfsaÿ des Artikel 14 des Handelsgesetzbuches vorge | e) das hiesige Wochenblatt, daß die Wittwe des 2c. Hansen, Josepha - geborene Cürsgen, Handelsfrau, l M ( i gelöst und im Gesellschafts- ¡riebenen Veröffentlichungen find für das gedachte Jahr folgende Blätt i; ve Ü d Firma: »Ni G i Register sub Nr. 2 zufolge Verfügung von heute, am heutigen Taae ge- | bestimmt worden: | Be N bekannt gemacht werden. C zu Düren wohnend, aselbst unter der Firma: »Nicolaus Hansen« ein lô\cht worden. s 1) der Staats-Anzeiger, Waldenburg, den Aman fte Abtheilung Pan E e November 1865 S 7 n une Firmen-Register unter Nr. 149 gemäß Verfügung Q L E Börsen-Zeitung: Königliches Kreisgericht. Erste g. Aachen, den Sdnigliches H andelsgerichts - Sekretariat. von heute am heutigen Lage eingetragen : : Fraustadt, den 22. November 186. 2 E au: | c ; is, ; G daß der Kaufmann Albert Moldenhauer am hiesigen Orte unter Königliche Kreisgerichts-Deputation. In unser Firmen-Register ist suh laufende Nr. 95 die Firma Unter Nr. 2180 des Firmen-Registers wurde heute eingetragen, daß 1 der Firma: A | S. f S j | Mathias Hekmannè, JTnhaber einer Spezereiwaarenhandlung, zu Aachen zu Vinzig, und als deren Inhaber die virehelichte Kaufmann Sterz, Pau- | wohnend, daselbst unter der Firma: »Math. Hekmanns« ein Handels-

A. Moldenhatter, Die unter Nr. : af «T; ; / | c Nr. 30" des hiesigen Firmen - Registers eingetragene Firm line Ernestine, geborene Blischke, am 93 November 1865 eingetragen worden. | geschäft führt.

eine Handelsniederlassung errichtet hat. des Kaufmanns Elias Brandt i : s L in : es Kc 1 ias B zu Neustadt a. W. is} erloschen und du | 9 O f Ri R E A : 1869 Strasburg Westpr., den 16. November 1865. Erbgang auf den Kaufmann Aron (Adolph) Brandt daselbst Übergegangen. Wohlau, den SRYOE igeride Abtheilung k. , S GEATI M U rieliches Handelsgerichts-Sekretariat.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1. Sie ist im Firmen - Register gelöscht und demnächst ebendaselbst unt f Unter Nr. 572 des Gesellschafts-Registers wurde heute eingetragen, daß nter Nr. d es Gesellschafts-Registe r ingetragen, dc

In unser Firmen-Register is zufolge Verfügung vom 21. Nov laufender Nr. 111 die Firma u # als G ; 9 fügung November » Adolph Brandt« | 1) Der Agent Theodor Gustav Gerlah zu Magdeburg U als Jnhaber | Louise Shmalhausen und Josephine Birnbaum, beide Jnhaberinnen einer

1865 am 22. November 1865 eingetragen y N V i N o aff 2 unter Nr. 170. und als deren Jnhaber der Kaufmann Aron (Adolph) Brandt zu Neus! der Firma »Gustav Gerlach« zu Magdeburg in unjer Firmen-Register | Pug- und Weißwaarenhandlung, zu Aachen wohnend, am 1. Januar 1862 : mit dem Siye zu Aachen und unter der Firma: »L. Schmalhaujen u.

der Rentier Otto Kiesler mit der Fiuma O. Kiesler für seine in | W. eingetragen worden. unter Nr. 933 eingetragen. A Coeslin errichtete Handelsniederlassung. De Gleichzeitig is auch die unter Nr. 1 des hiesigen Prokuren - Registu? | 2) Die Kaufleute Ferdinand Theodor Otto Bindel und Osfar Julius | Birnbaum« eine Handelsgesellschaft errichtet haben, welche von beiden Ge-

Coeslin , den 21. Novembér 1865. eingetragene Prokura des Kaufmann Adolph Brandt L if du E Carl Constantin Wiegner zu Magdeburg haben unker ihrer Firma | fellschafterinnen einzeln vertreten werden kann. / pl als Prokurist du | 7 sellsch

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Firma Elias Brandt ebendaselbst gelöscht worden. »Bindel u. Wiegner« in Halle an der Saale und , Va tver | Aachen, den 22. November 1865. 5 | Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. November cer. am 17, No | Qweigniederlajjungen errichtet. Eingetragen unter Nr. 272 des Ge- | Königliches Handelsgerichts-Sekretariat.

In Folge des am 1. Juli d. J. erfolgten Eintritts des Kaufmanns | vember 1869. sellschafts-Registers. Ae,

Carl Meyer hierselbst als Gesellschafter in das bisher unter der Firma leschen, den 17, November 1865 3) Die-i N 9 i Gei deburg »E, Hein« Der zu Langerwehe wohnende Kaufmann Carl Schwenk hat am heu- 20 . der 18009. D na des Agenten Carl Eduard Hein zu Mag eburg »E. Hein , e VAangeriV ; J. C. Meyer, Jnhaber Kaufmann Johann Christian Meyer, hier bestandene P Königliches Krüisgericht e vrloiden As U Nr. 559 des Firmen-Registers gelöscht. tigen Tage feinen Schwager Adolph Hermann Dae Ra kaufmännische Geschäft ist die Firma J. C. Meyer, Znhaber Kaufmann : gd Li E Ad 1 bis 3 zufolge Verfügung vom heutigen Tage. Langerwehe wohnhaft, in sein unter der Firma: »Car ; O 18 Jet Johann Christian Meyer, bei Nr. 61 des Firmen-Registers ns dié- von au unser Firmen-Regisler find v Se Gh Y Magdebürä s bin N N vtrndee 1805, bestandenes Handelsgeschäft als Associé Ap n an (s l ge dge, demselben dem Kaufmann Carl Meyer ertheilte Prokura bei Nr. 4 des | 4865 am 23. November 1865 ul L É erfügung vom 22. Novembt Königliches Stadt- und Kreisgericht. T. Abtheilung. bildete Handelsgesellschaft unter der Firma: »Sar chwen t s gestr Prokuren-Registers zufolge Verfügung vom 17ten d. M. gelöscht worden. 1) sub Nr, 158 die Fi d Sd intragungen bewirkt: U werden und ihren Sih 1n Langerwehe haben. Jeder der beten esellschaf- Dagegen is die Firma J. C. Meyer als offene Handelsgesellschaft ns , 158 die Firma A. Schmul zu Krotoschin, Inhaber Kal A 6: E d Koe ter ist befugt, die Gesellschaft zu vertreten. Die Firma: »Carl Schwenk« d Gesellschafter der K iti b gesellschaft, mann Abraham Schmul zu Krotoschin | Der Kaufmann Johann Christian Fduard Koeppen U | purde heute unter Nr 2025 des Firmen-Registers gelösht und die Firma: eren Gesellschafter der Kaufmann Johann Christian Meyer und der Kauf- 2) sub Nr. 159 die Firma M. Friedma K hin, © x Rauh É Nordhausen is mit dem 1. November 1865 aus der daselbst unter ber | N gie 273 des Gesellschafts Registers ein- mann Carl Meyer hier sind, zufolge Verfügung vom 17. d. M. am heuti- E V Den . Friedmann zu Krotoschin, Inhaber Kath } Firma Kleinecke u. Koeppen bestandenen offenen Handelsgesellschaft aus- »Carl Schwenk u. Cie.« unter Nr. 9: es Gesellscha g gen Tage sub Nr. 26 des Gesellschafts-Registers eingetragen. Ad R Srijdmann-zu: Krotoscjin, | E: e Anl chäft (Eisenhandlung) unter der | getragen. : Greifswald, den 18. November 1865 : Krotoschin, den 23. November 1069. l geschieden und wixd seitdem das Handelsge. R g A Aachen, den 23. November 1869. Königliches Kreisgericht. L Abtheilung AUIRA S O E b PDIVMND: | auc ou Dheod on Grm ann A N dh aus Ï S ri A ViY | E Königliches Handelsgerichts-Sekretariak. L É D ar - l D i y / a In das Firmen - Register des unterzeichneten Gerichts is zufolge Ver- Königliches Kreis it, I, L j A; L Dies i} heute ad Nr. 72 Col. á des G esellshafts-Registers ver- fáguig vom 18. November 1865 an demselben Tage u zufolge B Jn ie de a d «C merft und unter Nr. 340 des Firmen-Registers der Pan | Gemäß Anmeldung der Betheiligten wurde heute bei Nr. 2 des hiesi- Nr. 60 Buchdalter Albert Brune zu Gleiwiy als Prokurist der hierselbst bestebt F Hermann Theodor Carl Kleinecke as Jnhaber der zu Nordhausen | n Handels- (Gesellschafts -) Registers - betreffend die Handelsgesellschaft Kaufmann Albin Theodor Kluge, den, im Gesellschafts - Register sub Nr. 30 unter der Firma : „Brune t! E unter der Firma » Hermann R leinede« bestehenden Handel8niederlassung | unter der Firma A. u. C. Sohmann in Crefeld eingetragen , daß die zu Ort der Niederlassung: Pyriß, du Buisson« eingetragenen Handelsniederlassung zufolge Verfügung von eingeiragen. ; S | Crefeld wohnenden Kaufleute und Banquiers Carl Vogel und Conrad Soh- / Firma: J. W. Kluge, 99. November 1865 an demselben Tage eingetragen worden L Nordhausen, den 17. November 1899. .; mann am heutigen Tage als Mitgesellschafter in diese Gesellschaft eingetre- R 18. Noveiibét 1865 ——— : Königliches Kreisgericht. 1. Yhiheltung. ten sind. Zugleich erfolgte bei Nr. 2 des Prokuren-Registers die Citcagung, Pyriÿ, 10. November 1099... Das unterzeichnete Kreisgeri M : N O | i Paß dien Tem besagten Carl Vogel bisher geführte Prokura jener Gejell- Königliche Kreisgerichts-Deputation. Anitsblatts H E E a Sein B Ö uad Aufnahme der im Us 13 e C deutschen ie schaftsfirma erloschen ist. R tun d leich den Gi : ; Dees *Fonte gesehbuches vorgeschriebenen Bekanntmachungen sind von uns füc das | Crefeld, den 25. November 5. | Der Kaufmann Moriz Stranz hierselbst hat für fein in Posen unter lichen Gikutee denkn / wette si-Eitiétagatieik al E N Jahr 1866 M E A | ias Der Handelsgerichts-Secretair der Firma Moriz Stranz, bestehendes Handelsgeschäft Nr. 437 des Firmen- | gister im nächstfolgenden Jahre werden öffentlich bekannt gemacht werden. die Berliner Börsen-Zeitung, Scheidges. Registers, seinem Bruder , dem Kaufmann Abraham Stranz zu Posen, Mit Bearbeitung der auf die Führung des Handels - Registers sih die Nordhäuser Zeitung und A le ad und isst dieselbe in unser Prokuren - Register unter Nx. 84 O E Rat sind der Kreisrichter Weddigen, im Behinderungsfalle 1 : bestimmt ae N, Staats-Anzeiger Die Anmeldung des Kaufmannes Jakob Dautermann zu St. Johann, Ad : , : i reisgerihts - Rath Schulze und als Secretair ‘d ccau- acot B N U An G if a4 He» | daß \ i [8geshäfte unter der Firma . Dautermann Folgende in unserem Firmen-Register eingetragene Firmen: im O tale der ‘Büreau-Assistent O L S oe Die Geschäfte, welche auf die Führung des Handel Registers sig hee a gl daselbsi feine Helsregitter eingetragen A 4 Nr. 499, Berliner u. Hirsch/ Anmeldungen und die Zeichnung der Firma und Unterschriften fönnen aud B ziehen, sind für das gedachte Jahr ‘dem Affessor SONUNER E van S. brüden, am 24. November 1865. ; Nr. 677. D. Fromm, vor den Gerichtskommissionen zu Neuberun und Nicolai erfolgen, welch? de U Krei8gerichts-Secretair Aehle übertragen. | E ! L “Der Landgerichts-Secretair beide zu Posen, sind erloschen und im Register heute gelöscht. Protokolle darüber an das ‘Kreisgericht einzusenden haben L e Sangerhausen, den 22. R it i | Binger. Posen, den Bocicides A 1865. Pleß, den 23. November 1 65 4 E Königliches Kreisgericht. l, Abtheilung. nigliches Kreisgericht, I. Abtheilung. Königliches Kreisgericht |