1865 / 285 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

111 fremde y gleichfalls alle ohne Ballast a j , ( ¿ nnover den preußischen Ostseeprovinzen nach ahl, hren E a I a Sas Lee it Bier ea e l | nburg neben den hannoverschen Häf j Weitem bedeutendern Theil des Handelsgeschäfts mit No vel Es vermitteln sonach die hannoverschen L mit den preußischen Häfen. ßischer Häfen mit der Nordsee in erheblicher a E AUEREe Preus vielfa innerhalb der Ostsee zwischen d Weise, sondern sie fahren auch den KA i D den Häfen Preußens einerseits und a Schwedens, Dänemarks, Melenburgs und Lübeks St. Petersburg. (Disch. Pet. Jt ; * O ° . Ztg.) Seit Eröffr Schiff- E E me atte e Grd 16G, Gahreeuge 1 S!. gekommen, 1 i j ) R E Cu e A u SDaYe Dan

Gewerbe- und Handels-Nachrichten.

Hamburg, 30. November. Der in der heutigen außerordentlichen

fahrt-Actien-Gesellschaft, di i

) / die sehr zahlreich besucht war, v Di-

A iei, wie die »H. Börs. Sale A Die rect agt: daß die General-Versammlung der Actionai ‘sie er-

Mgen wolle, zum Behuf der Erbauung veice Lamb aite s

att N +4 welche dringend nothwendigen Betriebsmittel die disponiblen

G er Gesellschaft nicht zureichen; L]. neue, auf Jnhaber lautende

Stamm-Actien bis zum Belaufe von Einer Million Mark Banco in gan- |

| des Herrn Regi Â

: | He! egierungs-Präsidenten von Zedli

bur e Zedliß erfreut

General-Versammlung der Hamburg-Amerikanischen Packet- | L een Da, wie aud an dem nachfolgend

„olgenden

teresse der Landleute bemüht war

| lichen Generalvereins wa E

| gangen, in welchen (mit einiger Abweichung von dem auf desfäll : iges

| ! | | /

zen oder viertel Actien und zwar an die Jnhaber der alten Actien al |

pari auSugeben; und 11, neue Prioritäts-Obligationen ebenfalls bis

| |

zum Betrage von Einer Million Mark Banco zu möglichst günstigen |

Bedingungen zu emittiren, beides unter

und Modalitäten: 1)

folgenden Beschränkungen | Es foll vorerst nur die Neuanschaffung A

Dampfschiffes und die Herstellung des Drydocks in Angriff genommen und |

zu dem Ende für jezt nicht mehr als 500,000 Mk. Bco. in neuen ganzen

oder viertel Actien und bis 500,000 Mk. Bco. in zweiten Prioritäten aus- |

gegeben werden. Es bleibt sodann dem Erme irecti i ' i en der Direct - tan des Zeitpunkt zu bestimmen, wenn baut A N des ide E E er s Hälfte der bewilligten Geld- p p gs / zu schreiten ist. 2) Die Jnhaber d Berbältuiß ihre En dr raf M _die at s Actien Dad al part zu übernehmen. 3) Die v n ÎIn- habern der alten Stamm-Actien etwa nicht eht ga fr

Rechnung der Gesellschaft begeben.« (Di i ga : geben. (Die folgenden Bestimmungen betreffen a ad C R Der Antrag wurde mit großer Majorität ange- Lissabon, 21. November. (H. B il y B (Q. B) Dur Ber iesi- d A E vom 17. d, im Aloe n 18 vei Qb Hl c Cholera frei erklärt und zwar vom 10 No ; | E . f i i 20, oveimber an ge geste gegen ist der. Hafen von Neapel für von der Cholera an- La Valetta (Malta), 17. Novemb und der öffentliche Gesundheits i chi (l D jeitSzustand Nichts zu wünschen übrig läß le untBite ab alle vom hiesigen Hafen abgehenden Slhiff nitt Via Pee | pâssen versehen werden. | Pa

Landwirthschaftliche Nachrichten.

Die Zeitschrift dés: landwirt H#ck i

t hrift | ( ) haftlihen.Centralverei : R R) en bringt über die nah Halle verlegte [andwirthfcbaftliche ersu Zen ion On Mittheilung: z u

E vor ahren die Wahl eines neuen Domizils für di i adl U Rer Z. sli des Gentrclvanins s nêisig gemacit hatt log es in der Abs E E diOUS div: Ettbäckun unmehr Halle zu wählen. Es war hier- l i zung der Lage des Ortes im Mitt : teien Cp Ei, N eines / zudem noch in Ae ERt ae 2A h M iti A die hierdurch gewährte Leichtigkeit für d da Utielbare TAesSatua! 2 u E der Station j ] lun u verschaffen, mit ions- vorstande in direkten persönlichen Verkehr zu lt C4 rfte, ei

Absicht damals aufgegeben werden, da die Verhandlungen wegen Erwerb |

eines zum Domizil der Anstalt geeigneten Grundstü 5 F A. K U i ago E N Unter diesen Miistütdeh u da Sbletewe des S S dA athes Bolße, der Station im Fall ihres Domizils in Diel [Beihüe: ut e Beihülfe zu gewähren, dankend angenommen S if denn auch der Station während der 6 Jahre ihres Sat igl "c in mannigfacher Weise geleistet worden, wie dies ith! SinlLisd M BIS ausgesprochen is, und auch hier ausgesprochen A en dae sih gegen Ende der für den Verbleib in Salzmünde E Sie i der für die Domizilirung in Halle sprechen- Diflége fettens d R s hatte sih für die Naturwissenschaften eine erhöhte “iet Pier vit er Universität entwickelt. Die zufolge der Bestrebungen des Uaibiefit A S Gründung des landwirthschaftlichen Instituts ber und deren Hülödiguvplinee A Bille) arb Ben it dén B P i sdis 1 / amit den Vor für di - n de aat ven gier Gelegenheit epänpender Miwinkung drs die Beihülfe der landwirthschaftlihen Prari Ri -HGt 1:2 oi AMG Ci L i xis nicht fehlt. rdi L O O. E Centalversamunlung als aiets Oviies ; s t ab Halle definitiv gewählt. Die Di- R v demnächst in Ausführung dieses B°\clusses die fd e elegenheit zur längern Miethe eines für die Wirksamkeit

Da die Cholera aufgehört hat |

|

|

| Prasident bestätigte, so weit i iti | i i es die Mitwir | treffe, diese Ansicht und hob namentlich vier bai

| Augenblick nur in der Absicht liege,

| | |

|

|

| f | | |

|

|

|

der Station günstig und namentli : entlich auch frei gele eti 14 M 7 zu Halle). Jnnerhalb dieses Domizils habea andt tultigét für die ¿V Cie E Om idpS der Station, die Vo, et : l seßung des Laboratoriums berei rdetej, rend die Revision der mit dem Central-Verein i ereits begonnen, nj . 7 î dh, eo dV Lage UittniteBrodeE V v vai in Kontrakt stehenden 9, Versuchsstation der Landwirthsch t fortgeführt werden können. Sol j : | t auf dem Wege d j oll di so will sie doch nicht weni 7 ‘ge der Wissenschaft di i ger auch den unmittelbar „IU Dient O Es bestrebt scin. Sie E O i E N ic O Sr dia s PAnge Bodenarten, Bodem s ; : S5 wird ferner dem chemischen Stati APToduf, Herrn Dr. Stohmann zur Freude gerei y ations - Diri i Sberivds A670 gereichen, mit den Landwir Auen ?mebagifs über chem : landwir þsosliche Fragen in unmitiloca j » ; A j s s car , dage zu treten, und sind hierzu die Vereinsgenossen freunde, Angeln, 27. November. (Jh. N : i) : . Nachr.) Auf d sage Ben Ta mins des Ali wicitsae id an der Schlei wurden die Versammelten durch die Vamesat theit

we velcher, vom Yhy,

einfachen Mittagsessen Theil nehmend, in ersichtlicher Weise um dgs Vom Vorstande des landwirth\4 waren dem hiesigen Verein Schemata, L0 5 Fbr 7, j pu are N D s preußische Landesökonomie-Kollegium mitgeth; L A E Sa O pUMD O Ccvfanesa lale nail (ho 10 Mitallederti des Vereins ‘ertrage niedergelegt werden sollten. Von 5 waren solche Listen ausgefü P tat ein, wenn auch verschiedenes und i E E : : / im Ganzen nicht erfreuliches 9 e cam zu nenuen, (In Bepug auf die Faztofieanel na ) besonders fonstatirt, daß das so oft behauptete gänzliche Nichtvorha! densein derselben im Tabs fil i behauptete gänzliche Nichtvorhan, einstimme, | in diesem Jahre leider nicht ganz mit der Wirklichkeit üben

Soda G nn ward vom Herrn Vorsizenden mitgetheilt ein interessant

| Schreiben des Centralcomité’s der landwirthschaftlichen Gesellschaft in Han

nover, in welchem das Comité sich zustimmend ausspricht zu der bekannten

| E ia ; Liebig’shen Theorie von der Beraubung des Bodens an Mineralbestand

sbláat L Li tis Bebauung desselben. Genanntes Comité äéntike Stalitie, 0 rmittelung event. Bestätigung dieses Grundsatzes Wie nah ihrer Juserlidan Mesialt A l as Bestandth  “Gestalt vor und theilt zu die a C0 d U Eng. sich mehrere R Ita A i g ( ebig'|he Theorie im Vereine selbst eine lebhafte Diskussion, D

/

Anderen defirithel! otte unserer Bodenkraft zugegeben , von erner mitgetheilt ward ein Schrei ; ; G O ( vreiben des Rittme iri ; S He Bi welchem derselbe dem P E B Prin A N vorlegte. V E zu einem Landesgestütwesen zur Begutacht i; uiitctan eat Der Versammlung ward gegenüber der Thatsache, daß e na farbe jeit ‘pen Jahren jährlich Tausende Thaler zum n A Be N 0s Dänemark wanderten, das Bedürfniß anerkannt für di “Me ung R im Lande wirksam sein zu müssen, doch Mi ie U R O E E A S G hinsichtlich der von dér Néalwüns f rabischen Zuchtthiere in nicht unbed 9 L E und Lokalverhältnisse unseres Landes 2 weit ae, Ce fe 40 Landes - Regierung bee weitigen, weit dringender vorliegenden Bedürfnissen des Landes es für de L P O l die 10 von den i Hengste, welibe früher aus den speziellen Finanzen des Herzogthums Seis Sa H Rein “a Ma S ia nugenbringend zu verwerthen, 66 R A g zu dem Ende sich von einer ¡sfi : verständigen unterstügt zu sehen wünsche. a bac Le aiferunal De

l sident cs de Le Nerei î s i ¡ ein anheimgab, ob er sofort Einen aus seiner Mitte dazu

|

tommittiren wolle, schri ie A

A i / schritt die V ;

e Diedrichsen auf Sibi Ms zur Wahl, welche den Herrn Berein ine e Q1ag, zum nächsten Sommer in Gemeinschaft mit dem Angler behaltlich der Quitinvitius für ganz Angeln zu veranstalten, ward, vor- stens mit di „ustimmung des leßteren, angenommen und beschlossen, ich, ebt L S Berein zusammen die statutengemäß feststehende ee V Bédänikeh! Gin gemeinschaftliche Versammlung abzuhalten. Die finan ielle A T E der Thierschau wurden vom Herrn Regierun 6-V1 E E Mois p emeiuns zerstreut, daß jedenfalls auf einige Unterstühung würde. Biehzucht so sehr fördernden Unternehmens zu rechnen sein L E N 10A nog der so dringlichen Angelegenheit einer Wasser- Mes 8 ng Erwähnung gethan, bei welcher Gelegenheit der Hr mit dem Etne bos R die Zusicherung gab, daß zu diesem Ende zur erbliche Neclisiruni ea bie inte L ry E L: DLELSE iele1 i iate n des landwirthschaftlichen Publikums führen ag berechtigten Wünsche

Eisenbahn - und Telegraphen- Nachrichten.

Cr [ ; z i

R E November. Die Zahlungsanweisungen per Tele-

und deren Dertebe. eingeführt i u L L Schleswig und Holstein

folge, vom 1. Dezember e / en, der »Flensb. Nordd. Ztg. « zu- 3 0 «al O : j

und Schleswig ausgedehnt O auf den Verkehr zwischen Preußen

E a) ; eobachtungszeit.

gtunde | i

| Fidelio. E Treitschke.

| herfur, Pantomimisches B | zilier, Bearbeitet von P. f Politik. Original-Lustspiel Der Puls. Lustspiel in 2

ist in den Akten S | O aus §. 24 A | DBerhaft at nicht ausge}fuhr : 14 : S E hier nicht betroffen worden ist, er latitirt

| daher oder hat sich heimlich von hier entfernt.

3923

Telegraplhische Wes itterungsherichte. |

{ Baro- Tempe- i

i mer. j R, Wt | Paris. | Réau- | Linien. i mur. j

Aus Wwarti ge Stationen. 9, Dezember.

4,2 |§80,, schwach. 6,2 ¡080,, schwach. 3,4 |SW., s. sehw. 5,1 |Windstille.

6,6 |W., s. schwach. 1,6. 10,, zieml, stark. 0,2 |0., zieml. stark. 5,6 | Windstille.

3,7 |NNW., s. schw.

Allgemeine UHimmels- angicht.

Ort.

sehr bedeckt,

s. bed., nebelig. bedeckt.

heiter.

bedeckt.

bedeckt. bedecki. bedeckt.

heiter, gestern NNW., schw. Maxim. 0,4, Minim. —95,2. bedeckt, Schnee. bedeckt. bedeckt, nebelig. bedeckt.

schön.

336,7 336,4 339,3 340,9 341,7 340,1 338,2 336,7 340,4

Haparanda. Helsingfors

Stockholm .

0., sehwach.

ONO., s. schw. 0., s. schwach.

Windstille.

0,8 3,4 a 2,1 0,8

339,8 337,5 337,3 Hernösand. | 339,6 Christians. . | 340,8 80,, lebhaft.

Preussisehe S 4A 4.1 0,D.0 Di 9 Dezember.

0,2 10., stark.

2,4 2,7 2,5 2,2 2,2 4,0

1,0 2 2,6 1,4 3,4 1,2 3,5

Skudesnäs . | Gröningen -

bedeckt, Nachts Schnee. bedeckt. bedeckt.

33(,4

337,0 S311 339,4 336,5 337 339,8

335,5 335,0 334,3 902,1 335,5 329,211 331,5 |

Memel „--««*

SW., sehr schw. WSW., windstill, N., schwach. bewölkt.

8., schwach. bedeckt. WSW,., schwach.| bedeckt, Nebel. NW , schwach. trübe, neblig, gestern Regen. heiter.

trübe, Nebel. ganz bewölkt. bedeckt. trübe.

Nebel, Regen. bedeckt, neblig.

Königsberg

Putbus . « « « Cöslin Stettin Berlin

SSW , schwach. W., sehwach. S., schwach. N0., sebr schw., W.., schwach. N., schwach.

S., sehr schwach. |

Münster .

Torgau... Breslau. « « « C@lnzeisdés

Königliche Schauspiele.

Z, Dezember. Jm Opernhause. (239. Vorstellung.) Abtheilungen, nah dem Französischen von Q. van Beethoven. Hierauf: Die Wei- allet in 4 Akten von de Leuven und Ma- Taglioni. Musik von Adam. An-

Sonntag / Oper in 2 Musik von

ang 6 Uhr.

Im Schauspielhause. (211te Abonnemenis - Vorstellung.) Hohe

in 3 Akten von Julius Rosen. Vorher : Akten von Babo.

stellung.)

Taglioni. D

Uhr. Im Schauspielhause. ersten Male: Scene geseht Lustspiel in Direktor Düringer.

meisters Th. Wachtel, glieder der Königlichen Bühne y line Lucca, Frl. ger, Woworsky Programm :

von Corinth, von Rossini. Oper; Hrn. Fricke, H Chorpersonal. 3) Hr. Th. Wachtel. Harfe von Parish Alvars j von Schubert j Fr Jachman 1. Akt, von Bellini; Frl. b. Rhapsodi hongro Lion, für Pi 1. Aft, von Kind der Wittwe, von Siebel , zu Magarethe ren: Gute Nacht, du mei line Lucca. Der Billetverkauf Königl. Hauspolizei - Jnspektor Hrn.

Montag, 4. Dezember. Der Barbier von Sevilla. Musik von Rossini. Im Schauspielhauje. von Desterreih. Jntriguenstück in spiele, frei nah dem Roman des A

Pfeifser.

Dienstag ,

Sonntag, 3. Dezember. J Z7ste Vorstellung

e supplice d’une

Schauspielhauses. Gesellschaft.

rien faire.

L

M Ly

vom Direktor Düringer. 1 Akt von Rudolph Hahn.

Rofine: î (20

5. Dezember. Die Afrikanerin. deutsch von F. Gumbert.

Vasco de Gama: Fr. Harriers - Wippern.

Dienstag, 5. Dezember.

Am Sonntag, den

Königlichen Opernhause Theater - Chor - Personals , unter Direction

Hrn. Taubert;

ano j Hr. Boieldieu j Hr. Halm; Fr. J (nachkompoirt) n herziges Kind!

Srchauspieler-Gesellschaft.

des Klavier-

Orgén und des

Léo

Steeckbriefe und Untersuchungs - Sachen. SteEGLL i tf | bezeichneten Musikdirektor Aug u st Schliebner 910. 1865 die gerichtliche Haft wegen fortgesezten Be- 1 seq. des Strafgesezbuchs heschlossen worden. Seine werden können, weil er in seiner bisher1-

Gegen den unten näher

auch sonst

welcher von dem

gen Wohnung und davon der nächsten

Ein Jeder; wird aufgefordert,

Aufenthaltsorte desselben Kenntniß hat, zu machen. Behörden des Jn-

Gerichts- oder Polizei - Behörde Anzeige jen. Gleichzeitig werden alle Civil- und Militair - E und Auslandes dienstergebenst ersucht y auf denselben zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern mittelst Transports an die Königliche Stadt- voigtei-Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch entstandenen baaren Auslagen und den verehrlichen Behörden

des Auslandes eine gleiche Rechtswillfährigkeit versichert.

Berlin, den 28. November 1865. di Königliches Stadtgericht. Abtheilung sr Untersuchungssachen. Kommission Il. für Voruntersuchungen. Signalement. : liebner ist ungefähr 44 Jahre alt, evangelischer roß, hat Iunteilome Laue O e E Bart i uen, dunkelbraunen, runden, vollen Bart, mi e A E eliá N / längliche Gesichtsbildung, blasse 6 sondere Kennzeichen : ist

Der August Sch Religion, 5 Fuß 10 Zoll g

fönnen , wet Ein Jeder , w

aufgefordert , machen.

Gegenständen

Berlin ,

Der H 1830 in Lobs

spiyes Kinn, mit Sommer

Gesichtsfarbe, is schlanker Gestalt und hat als be auf at ibe ute blind, das Auge is mit einem grauen Schleier ver-

sehen,

Betretungsfalle

voigtei-Direction der dadurch entstanden des Auslandes eine gleiche den 29. November 1869. Königliches Stadtgericht. Abthe Kommission Il.

andel8mann

schwarze Haare, \{chwarze gebogene Nase,

Stecdckbxite-f.

eichneten früher j ist in den Akten V. 485. 65 die gericht-

Bankerutts aus §ÿ. 259 segq. des Strafgeseß- Seine Verhaftung hat nicht ausgeführt werden

Gegen den unten näher bez Handelsmann S amuel Wolff liche Hast wegen betrüglichen buchs beschlossen worden.

betroffen worden ist,

elcher vo

Gleichzeitig werden alle Civil -

Auslandes dienstergebenst ersucht, au : festzunehmen und mit allen bei

und Geldern

S

enz geboren,

\sprossen, is un

Z, Dezember eine Matinée zum

Erster Theil: 1) Ouver

. Krüger) Arie des Eleazar au A) Fantasie un

n.

186€, Von

findet Sonntag

hierselbst abzuliefern. en baaren Auslagen und Ufáhrigfeit versichert.

ilung für Untersuchungssachen. Voruntersuchungen.

ignalement.

Rechtswi

Im Opernhause.

(236sie Vorstellung.)

Komische Oper in 2 Abtheilungen.

rl, Orgeni.

te Abonnements-Vorstellung.) Anna

Im Opernhause. 5 Akten von E. Scribe,

Oper in

Musik von Meyerbeer.

Hr. Wachtel.

Nelusko: Hr. Beß.

9213te Abonnements-Vorstellung. Zum

Lustspiel in 3 Aften von Otto Girndt. Jn Vorher: Lokalnachrichten.

In Scene gesezt vom

5 Abtheilungen und einem Nach- lex. Oumas von Charlotte Birch»

(237sste Vor- Ballet von P. Selika: Fr. Lucca. Anfang

m Saal - Theater des Königlichen der französischen Schauspieler-

femme.,

Trop beau pour

Z8ste Vorstellung der französischen

und gefälliger Virtuosen Hrn. Léo Lion,

Fr. Jahmann, Fr. Pau-

i, so wie der

Harfenisten

Hrn. Fr.

türe zu: Die Belagerung

Mittags 12 Uhr, findet im

Besten des engagirten des Königlichen Kapell- Mitwirkung des Hrn. der Mit-

Fride, H: Krä-

Hrn. Pöniht 2c. statt.

2) Jntroduction aus der vorgenannten

Hr. Fr. P Orgeni.

Lion. Th. Wachtel.

S

Woworsky und 8: Die Jüdin , von Halévy j

d Variationen

Qweiter Theil: 2) a. Léo Lion, c. 3) Arie aus:

achmann. von Gounod, þ. auf

männliches Theater-

für die Pedal- 5) Zwei Lieder 1) Arie aus Norma, Nocturne, von Chopin, Campanella, von Lèo Die weiße Dame, Declamation: Das 5) a. Romanze des Begeh- Lied von Abt; Fr. Pau-

öniy.

4)

von 11—2 Uhr bei dem chewe im K. Opernhause,

davon der nächsten Gerithts- oder Polizei -

und Mi

mittelst Transp

für

Samuel Wolff evangelischer Religion, Augenbrauen, schwarzen

längliche Gesicht terseyter Gestalt,

auf denselben zu vigiliren ,

en Schneidermeister , jehigen

d auth sonst hier nicht heimlich von hier entfernt. desselben Kenntniß hat, wird Behörde Anzeige zu

litair - Behörden des Jn- und ihn im sich vorfindenden

ihm Königliche Stadt-

orts an die

Es wird die ungesäumte Erstattung

den verehrlichen Behörden

alt, am 6. April 5 Fuß 4 Zoll groß, hat Schnur- und Batenbart sbildung, gelbliche Gesichtsfarbe? spricht die deutsche Sprache.

ist 35 Jahre