1865 / 287 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3948

; Alle Post- Anstalten des In- und Das Abonnement beträgt: Auslandes nehmen Sestellung an, g Thlr. für Berlin die Expedition des Königl-

# s : Eisenbahn - Actien. R : für das Pierteljahr Preußischen Staats-Anzeigers :

in allen Theilen der Monarchie Wilhelms-Strafie No. 54. ohne ki T Bres F S F (nahe der Leipzigerstr.)

iger.

L Preis - Erhöhung.

Staat

e 281 Berlin, Mittwoch den 6. Dezember

Es

biz ba tos

=/ s

Zf| Br. | Gld

Stamm-A ctien. Wilh. (Cosel- Oderbg.)|—| 6445| 635 Berlin-Hamd. il. Emiss. do. (Stamm-) Prior..|44| | ¡Berl.-Petad.-Hgd. Lt. A. Aachen-Düsseldorfer dd: do; do. 5 |— | do. Litt, B. A P Eer, _ do. Tati, C. Ber .-Mär s Lit, A. e Wo vorstehend kem Zinssatz notirt 1s Berlin-Stetturer Berlin - Anhalier werden Gas 4 Dok. Méévchues! do. Iï. Serie Berlin-Hamburger do. IT. Serie Berl. -Potsdam -Magdeb. Prioritátz¿-Oalig. do. [IYV. Ser. v. Staat gar. Berlin - Stettiner : Aacheu- Düasecl2orfer.. 88% Brsì.-Schw.-Frb. Lit. D. Breslau - Schw. - Freib.|- do. I. Emission.. 883;!Cöin-Crefelder .…..…... Brieg - Neisse o. I. Emiszion.. 97 Cöln-Mindener Cöln - Mindener Aachen--Hilastrichter ... do. ] Magdeb.-Halberstadt do. I. Emission.. do, NMagdeb.-Leipziger .….. Berg.-Mürkische conv. . 99; do. Münster-Hammer do. IL Ser. conv... 99%; do. Niederschles. - Märk. .…. ‘do, IIL S. v. Staat 2% gar. 817 do. : Niederschles. - Zweighb. . do. Uo. M B... 817) do. V. Em.. a dage Lit. A. u. C./3: do. P aaa 98% Magdeburg - t 0, it. do. See... 977 do. v. 186 Oppeln-Tarnowitzer …. io. Düsseld.-Elberf. Pr. R Wittenbge. Rhoininche o, do. I Ser... ¡Magdeburg.-Wittenbge. do. (Stamm -) Prior.|- ¿o. Dortm.-Soest.. [Niederschles.-MäürE. Rhein-Nahe . G M0 1. Ser... 987 Ruhrt.-Cref.-Kr.-Gladb. -- fBerlin-Anhalter . | do. do. M. Serie... Stargard - Posen i 93;|Berlin-Aahalter .…..... { do. IV. Serie... Thüringer Berlin-Hamburger 97% Nied.-Zweighahn Lit. C.l

Ober-Schles. Liit. A... do. Litt. B... do. Tutt, Ci do. Tâtt: é; do. Litt. E... do.

Rheinische

420. Vom Staat . 4...

do. I. Em. v. 1858/60

dd. do. von 1862...

do. do. von 1864...

do. v. Staat garantirte.

Zhein-Nahe v. Staat gar.

dd d. Lm.

Rnrt. Cref.-Kr. Glasb...

do. IL. Serie...

do. I. Serie...

Stargard-Pogen.…......

úo. il. Emission..

Gr. L do:

Thüringer conv.......

do. Il. Serie

do. I, Serie cony...|

do. IV. Sie a. ¿

Wilh. (Cezel-Odbs.) ..

do T. Erisaion.

[T S E A b / f e

p E, ¿e De

L i A

¡S 1E tan O H S E E! G N

L e

E h P S P gel 5 O

bas ¿faèa i D L) i) Pee,

Zu i

D D R ma

a Q fa A a At \ r

pv A im ta taa jz C O O Me D

2A f

\ db

“ane

"Ze. Majestät der König haben Allergnädigst geruht : Dieser Erlaß is durch die Geseh -Sammlung zur öffentlichen

Sivut innel deu- K bringen. E Ireis-Steuer-Einnehmer Rechnungsrath Buß zu Neu- Kenntniy zu : E tin Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife, Schloß Babelsberg, den 6. November 1865.

e E EEE I E E

f f C5 Go A D S Dn n P f r

* De

f

Y ischen Arzt, Regimentsarzt a. D. Dr. Sinogowißh zu IV ilhelm. g Sdnialichva Rronen-Orden dritter Klasse, dem Präsidenten : E L e 9 2 : E und Archivar der Kaiserlich Französischen Gesellschaft der Natur- Graf zu Eulenburg. Graf von Jhenpliy. Graf zur L1ppe. E wissenschaften zu Cherbourg, Vr. Le Jolis, den Rothen Adler- Zugleich für den

P orden « ierter Klasse, dem Kreis-Gefangnenwärter Hönighausen Minister der auswär-

1 Eupen und dem Gärtner Herman n Horn zu Köln das Allge- tigen Angelegenheiten.

Y meine Ehrenzeichen, #0 wie dem “40 a G O den Minisier der auswärtigen Angelegenheiten , den

. 9 d. D ° „S 4 . z | s 7 Ç

Nichtamtliche Noti Ungen, L anflam die Rettungs-Medaille am Bande \so wie | e L für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbei-

E Hem Ober-Bau-Inspektor Seyffarth zu Trier den Charakter ten, den Justiz-Minister und den Minister des Junern.

Gld] [Zt] Br. T qls Bau-Rath zu verleihen j und ——E

I) Oenter. Loose (1864). 8 F Freisri F sta ck aus Groß-Strehliy zum Staatls- | Privilegium wegen Ausfertigung auf den Jnhaber N ; : ¡F Hen Kreisrichter Feu ersta ck aus Groß z

i E L M anwalt in Frankenstein zu ernennen. lautender Obligationen des Kreises Bomst im Be-

*| Rusa. Stiegl. 5. Anl. : E | trage von 49,000 Thalern.

do. do. 6. Anl... E | Vom 30. Oktober 1865.

D

bo

ai

E

L” a h mana LSS P

R Ha di 1h 1E bn CAD bi bi dine Pn. tin Jn 1D GÄT

Ra RR

li

4 | Lf Br | Gld | i Ausl, fisenbahn- Vest. frz. Südb. (Lomb.)|3 (22725/2262 Aus], Fonds, Stamm- Actien, Moskau-Rjüsan (v.St.g.)|6 | 855 844] FraunscAweiger Bank. Rjäsan-Kozlow 5/702 70h OMSE MAA ' Amsterdam - Rotterdam n a 4 : E O lad)... f| Galiz. (Carl Ludw.) 6 | 8445| | Coburger Creditbank.

Löbau-Zittau...... se PERIIRET T E D anns ; Ludwigshafen -Bexbach./- aa Ls

Mz.-Ludwgh.Lt. A. u C.'4 Inland, Fonds, Genfer Creditbank

Mecklenburger ri. Hand.- h, 2/109: Nordb. (Friedr. Wilh.)\ Die era And, 1014 1002 G ae Oester.franz. Staatsbahn Schles. Bank-Verein .….|4 1157 | Hannoversche Bank... Oest.südl.Staatsb.Lomb. Preuss. Hyp. Vers... 115/1143 Lei Ziger Creditbank... Ostpreuss. Sdb. St. Pr. do. Cred.B. (Henckel) 1062 _- Luxemburger Bank .…. E L ck 7 Erste Preuss. Hyp. - G./4 1034/1024] Meininger Creditbank. C a R R E Pa do. Gew. Bk. (Schuster)|% 1027| tai ai L / esterreich. Credit... E / : Rostocker Bank. Berlin-Görlitz. ...... (4 Indusfrie -Actien, e : Thüring. Bank... do Stamm-Prior... /3 3| Hoerder Hüttenwerk S |L167| | Weimar. L Minerva l 5 | 32%| 313] Oesterr. Metall... Fahrik v. Eisenbahnbed |# [129 128 io, Nation.-Ánleihe

ck S p

do. v. Rothscbild Let. E | Wir TKilhelm,

7 MOUe R Anleihe I 1 | von Gottes Gnaden König von Preußen 2c. au is E Berlin, 5. Dezember. Nachdem von den Kreisständen des Bomster Kreiscs auf dem

dos: Holl eas A6 L : | Kreistage vom 29. November G e Bo / B Stid- do. Engl. Ps e P A ) j : : tes S) E S ï einer Eisenbahn von Guben un Fran urï na ofen dur 1- A Aa x L Akre Königlichen Hoheiten die Prinzen Friedri Wilhelm, | e L E N ü do. Präm.-Anleihe v. 64/5 | 90% N Königlichen P S Und Bei Charlotte von Yreußen nung cines Actien-Kapitals von 34,000 Thalern zu unterstüßen, so de. Poln. Schaiz-ObI. 687 Heinrih, Stgi9mund Un zel)! : "wie das zur Bahn und den Bahnhöfen erforderlihe Terrain aus do, do, Cert. L, A. 914 Mysnd von SPAVON Der GNY Een, Rreismitteln zu erwerben und die gesammten hierzu erforderlichen Geld- Pol, E 4 | 66 : mittel im Wege einer Anleihe zu beschaffen, wollen Wir auf den Anirag der aae Paas Lui c U Y “gedachten Kreisstände, zu diesem Zwecke auf jeden Jnhaber Anl. s [ j | sautende, mit Zins-Coupons versehene, Seitens der Gläubiger un-

Hamb. St.- Präm. - Anl. __W | : : Kucliézs, Pr. Ob! 40 Th | Pan L kündbare Obligationen zu dem angenommenen Betrage von

Aus], Prioritäts ; Neue Bad. do. 39 Fl. |—| 305 F 49,000 Thlrn. ausstellen zu dürfen, in Gemäßheit des F. 2 des Gesetzes AUSI „4.TIOTIMALS- Dessaner Kont Gas... [1665/1655] do. Prm.-Anleihe.. Schwed. 10 RI. St.Pz.-A.|---| 104 M Mit Bezug auf die Bekanntmachung vom 2. d. M. wird hier- | yom 17. Juni 1833 zur Ausstellung von Obligationen zum Betrage Actien, / M n Bos ou 400, 0 H n Hoe ¡| übeck, Pr.-A. ...... 34 514 E mit R e öffentlichen Kenntniß gebracht, daß Gesuche um | yon 49,000 Thalern , in Buchstaben : Neun und vierzig tausend 08. S A A p I e nz 8 A S2. E do. Loose (1860). N AMENEAnar ‘e | E Zuschauer- Billets zu dr Vermählungsfeier Ihrer Königlichen N | Thalern , welche n N ie 30,000 Thaler Oester. franz.Staatsbahn|? [253 252 | Berl. Omnibus-Ges... 914 | | "der Prinzessin Alexandrine mit Sr. Hoheit dem Herzog Wilhelm | e 2 Ste 7 500 A 9,000 A * Ÿ von Mecklenburg nicht mehr angenommen werden können. B, Le O 7/000

Staats-Anleihe v. 1854, 1855, 1857 4¿proz. 1005 a 100 gem. do. v. 1859 4#proz. 1005 a 100 gem. do. v. 1856 á4z¿proz. 1004 a 100 gem. A j Ce C0 8 100 5 do. v. 1864 4x proz. 1004 a 100 gem. Oberschles, Lit. A. u. C. 186% a 166 gem. Nordbahn (vie. Wilh.) 732 a 73 7 8 Oesterr. Pr E Die Ausgabe der mit Rücfsiht auf den vorhandenen ma | DM 0 O 2000 9 Staatsb. 113% a 1147 a 114 gem. Degierr. südL Stzatsb Lomb, 1145 a 113% gem. Genfer Creditbank 387 a % gem. Oesterr. Credit 76 14 F bewilligten Billets erfolgt von Donnerstag, den . d. M, Bor- E. 40 al 29 = 1,000 N 757 gem. Oesterr. Metalliques 595 a Ÿ gem Oesterr. Loose v. 1860 805 a % gew. Russ. Poln. Schatz-Oblig. 67 bez. Amerikaner 695 a 4 gen. F mittags ab im unterzeichneten Hofmarschall-Amte. | # 49,000 Thaler, ilfe ei Z i —E | : 4 na liegenden (a.) Schema auszufertigen, mit HUlse einer E s 4 6 1865. "nach dem anliegend ma ( l d

EBerlin, 4. Dezember. Die Börse war auch heut im Ganzen : (achmi 36 Mi E iy den 4, Dezenzer reisfteuer mit fünf Prozent jährlih zu verzinsen und nach der i e | v Rat Data mine L U 2e ens felosicuer it fn Pon ldecednung iübelió vom Jahre schäüft war rege in Oberschlesisci en, Cöln - Mindenern, Bergisch-Märki- Freiburger Stamm-Actien 147 bez. Oberschlesische Actien Littr. A. o. C, N Königliches Hofmarschall-Amt. 1866 ab, mit wenigstens jährlich einem Prozent des Kapitals und schen, Lombarden, ferner in Darmstädern, so wie nach langer Unter- | 14871__187 bez. u. Br.: do. Litt. B. 165 G. Oberschlesische Prioritäts O Betrage der durch die fortschreitende Amortisation ersparten brechung auch einmal wieder in Genfern; auch russ. Prämien - Anleihe S ari S 021 P E n E A | dem O ärtiaes ivilegium Unsere wurde stärker gehandelt; preussische Fonds blieben still Obligationen Litt. D., 4proz., 937 Br.; Litt. F., 44proz., 984 Br. F Graf von Pübler. Zinsen, zu tilgen sind, durch gegenwärtige Privileg j

i 5 E : do. Litt. E., 34proz., 825 Br. Kosel - Oderberger Stamm-Actien 625 F | sandesherrlihe Genehmigung mit der rechtlichen Wirkung ertheilen, bis 62 bez. Neisse-Brieger Actien 924 Br. Oppelu-Tarnowitzer Stamm- F daß ein jeder Inhaber dieser Obligationen die daraus hervorgehen- i Actien 82{—81% bez. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 1045 Br. F | die Uebertragung des Eigenthums nachweisen

Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 13% Thir, Br., 2 G. Weizen, weisse! M den Rechte, ohne ;

6 i | j Spiritus pr. pCt. Tralles 13% r. Br., ; G. eizen, weisse! M orf eltend zu machen befugt ist. Stettin, 4. Dezember, 1 Ubr 29 Minuten Nachmittags. (Tel. | 64—80 Sgr., gelber 64—76 Sgr. Roggen 99—98 Sgr. Gerste 36 F zu dürfen, g d E welches Wir vorbehaltlich der Dep. des Staats - Anzeigers.) Weizen 60 70, Dezember 704 Geld, | bis 44 Sgr. Hafer 26—30 Sgr. E Das vorstehende Privitegtum, wWe 4s Befriedigung der Jn- 71 Br., Frühjahr 74/—T4% bez. Roggen 51—9525, December 52, Früh- Die Börse eröffnete in fester Haltung mit Coursen, die etwas höher L Rechte Dritter ertheilen und wodurch e T Zeit a u Staats jabr 524—53—52%, Mai - Juni 53%, Juni-Juli 54% bez. Rüböl 174 Br., | waren als am letzten Sonnabend, nahm aber bald in Folge ungünstiger F 5 V ber 18650 hes haber der Obligationen etne Gewährleistung Seitens de (l Dezember 174 bez., Dezember-Januar 17%, April-Mai 16% Br. Spiritus | Gerüchte über den Krankheitszustand des Königs der Belgier eine rück- N Allerhöchster Erlaß vom Go nicht Übernommen wird, ist durch die Geseh - Sammlung zur allge- 14%—ck bez., Dezember-Januar 144 Br. u. G., Frübjabr 15%, Mai-Juni | gängige Tendenz und schloss in sehr matter Haltung mit merklich her- F treffend die Verlegung des Termins zu mZusammen- meinen Kenntniß zu bringen. S : 16 bez. u. Br. ‘; abgesetzten Coursen, besonders für schwere Eisenbabn-A ctien. N tritt der Prüfu ngs-Kommission für Rheinschiffer. Urkundlih unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und

beigedructem Königlichen Jnsiegel.

ias A6,:.das Gegeben Schloß Babelsberg, den 30. Oktober 1565. a Af À Bericht vom 28. Oktober d. J. genehmige J, da / A F ) der s L sor 20. April 1857 (Gesey-Samml. für 1857 (Tis D) IGilhel

Redaction und Rendantur: Schwieger. S, 367) auf den dritten Montag im Monat August festgelezte T von Bodelschwingh. Graf von Jyenplig.

; i E y . min zum mmentritt der Prüfungs-Kommission für Rheinschiffer Eulenburg. Berlin, Druck und Verlag der Königl « zum Zusammentritt, Graf zu Eu 9 / l erlag V fuig D Lans Ober - Hofbuchdruckerei auf den ersten Montag im Monat August verlegt werde.

S bfi. ads jn lin sn MUR [||SNSSIISE D \ F

J] Gn i

a F Sf fu n 1E G n Ufa 1s Ilan M 16m Jm En I 1D A i I Î S D

t 124

E

E

I I

S N T S LS S S G E T S S A R Ge Ä S H S R M E A I C E M N E ÄEIA A A2 S R S A Ä F E R R J AL:AO A E N R A Ae S AIEZ E d SIARTR A E A R I T M