1865 / 303 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

E E E u

Aufg. 2. Bats. (Brühl) 2. Rhein. Regts. Nr. 28, i j 1 ( g r. 28, in das 2. Bat. (Düssel- | Ob. Lt. von dem Verhältniß als Gührer des 2. Aufg. 3 Bi (har. r 4 * ‘Melenburg-Schwerin gern ertheilt werden. Gerade in | Unglü geschah. auf der Werft von Napier u. Sohn

dorf) 4. Westfäl. Regts. Nr. 17, Wachter, S : 7. Bats. (Düsseldorf) 4. Westfäl. 'gtegts. Nr 17, in n 3 Bat. (Bulbera) 2 U f O Regts. Nr. 10 entbunden. Praße T ‘oge V0

. Aufg. 2., Bats. (Oels) 3. Niederschles. Regts. Nr. 10, m Pr. Lt. von Pn Augenblicke wird es das Herz unseres Fürsten und Herrn er- In Glasgow is gestern

Gesellschaft in Frankreich für die Linie

» Ville de Paris« im Clyde

4. Westfäl. Regts. Nr. 17, Wur ED. ; " E E zer, Pr. Lt. und interimistis 5 ; ; L Führer vom Báät. Allcudorn Nr. 37, S istisher Comp. | Unif., wie solche bis zum Erl pan 1 mit seiner hz ( i ; Es gebot 3. Bataillons (Aschersleben) 9 Dagbebarait A 2 n 2 Auf- | getragen ae Se Abschied s A S Dn o 2. April 1885 dies n, das rege Bestreben ans für diesen aus Dankbarkeit her- | das von der transatlantischen H ielscher, Seconde-Lieutenant vom Train 1. Uufgebois E E 27, | Schneider, Seconde-Lieutenants vom 2 L E) Richter ] enden patriotischen Zwedc wahrzunehmen. Es dürfte sich daher | Havre - New - York bestellte Dampfschiff A 4. Westfäl. Regts. Nr. 17, in das Bat, Essen Nr. 36 Bataillons | (Oels) 3. Niederschlesischen Regiments Nr. 10, [gebots 2. Bataillon F uter diesen E E O e S L a ¡ E vom 2. Bat. (Saarlouis) 4. Rhein. Regts. Nr. 30, 4 ras und Comp. Führer vom 1. Bat. a: bewilligt, zei g zu E tee 1 wodurch das allgemeine | Das großartige Werk der Haupt-Kanalisirung Londons ist, wie . Lt. 1. Aufg, Schla ter, Sec. Lt. von der Kav. 2. Aufg. dess. | beiden mit ihrer L Sec. Lt. vom 2, Aufg. des Bats. Essen 9 estfàl, M gest [h an 11Bem Werke eigen zu dürfen, Befriedigung | wir in der »Times« lesen, thatsählih fertig, Die sechs großen isher. Unif., wie solche bis zum Erlaß der ìr. 36 ted, Gon je Iu G ib A S Kanäle haben eine Gesammtlänge von 82 (englische) Meilen. Nicht t. , 22. Dezember. (Fr. J.) Jn der | weniger als 318 Millionen Stück Ziegelsteine und 880,000 Kubifk-

2. Aufg. 1. Bats. (Aachen) 1. Rhein. Regts. Nr. 25, in da: 3 E N Jr. Lt. von der t » Uni: 16 Ri E O 9. Bats. (Meschede) 3. Westfäl “gebt | g a as 1b6li Z. Rhein. Rgis. Nr. n A Ds n das 1. Bat. (Neuwied) | mann, Pr. Lt. pon der Art. E d 1. Aufg. dess. Bats, g i ¡ Lin den unter den üblichen Formalitäten eingeführt Regts Ne 2 D: Regts. Nr. 29, in das 2. Bat. a auen [Bo T Eigen brodt, Sec “Lt r 4 e 26, der Ab n 4A E Ea A E ck 2 T4 meh . V i j ( Fs x O, Q ) ¿ . i: Regts. Nr. 28 H ee 1 Bat “Trier 1. Aufg. 1. Bats (Kölu) 2. Rhein. (ier 7.) 2 Rhein, Regts, Nr. 30, als Pr. Lt. der Abschied bewilligt d n Ma nchen, 20. Dezember. (N. C.) Nach vier- rankreich, Paris, 21. Dezember, Der Chef-Redacteur . Bat. .) 4. Rhein. Regts. Nr. 30 ein- Beamte der Militair - Verwaltu m Aufenthalt hat der Großherzoglich badische Staats-Minister des » Journal des Debats«, Sylvester de Sacy, ist zum Senator wTLIDaAUng, tágigem_+ iberc von Edelsheim, heute Mittag unsere Stadt ernannt worden. Mit Sacy sind der Präfekt Graf de St. Mar- / sault und der Vice - Admiral Chabannes zu Senatoren ernannt

rangirt. Den 142 Dezember Dur ch B erfü «ch @ U - Cie O) L D Je Üguna d E 2 ern r igung ves Kriegs-Ministeriums hes Aeuyero! V Derselbe war aus Wien hierher gekommen, begab

v. Billerbeck, Vice - Feldwebel vom 1. Bat. (( : . . (Stargard) 2, Pomn D er verlaj}jen. Regts. Nr. 9, Graßmann, Vice - Feldwebel vom 3. Bat. (Neustettin) d Kopalle, Goebel, Unteroff. und Zahlt Aspirant jh von C N O aof ¿sische Damps-Paketboot »Borysthène« is in Sicht des ; Z ¿ch nten, zu Inten. as französishe Dampf-Paketboot »Borysthêne« 1k n Si e

Pomm. Regts. Nr. 21 S ; ? Arr DaA P : g zu Sec. Lts. bei der Art. 1. Aufg. befördert. e „ernannt und den JIntendanturen des Y Karlsruhe zurüctfehren. A „e ] : . Armee-Corps überwiesen. des VI, res Hesterreich. Wien, 22. Dezember. Den heutigen Wiener weißen Vorgebirges auf cin Riff gerannt und untergegangen. Die Passagiere, an 200 Personen , wurden gerettet und auf die Jnsel

B. Abschieds8bewilligun gen 2c. Den 9. Dezember. y tnehmen wir nachstehende telegraphische Berichte von den ö er Blättern entney graphi| ) Plane gebracht , welche auf der nordwestlichen Seite am Eingange

v. Michalowsski, E R ans Gie Gia ede | Ani Au mann, Jntendantur-Rath vom Garde-Corps, E ndtagen:

L 2 Gan Yb zu den beurl. Offizieren 1, Aufg. des T Bals. Doe e Die Le Armee-Corps leßterer unter Verseßune q! E Land Bent, 24, Dezember, Das Unterhaus vertagt sih bis der Bai von Tunis liegt. Nach einer anderen Depesche kamen Leim Kittmstr f n Regts. übergetreten. Gr. zu Solms-Rödel- Intendantur-Rath vom I l Kriegs-Ministerium fommandirt, fan 10. Januar. Hierauf wurde eine geschlossene Konferenz abgehalten, in dreißig Personen dabei um. : | i U. Commd der 2. Escadr V A du Corps , Chef dex Z. Comp. | mann, Juntendantur - Ratl vom N Q A a A Winkel, welcher das M Be N O N ; ‘l Es wurden A eute zwer Der am _ 19. E Hofe der medi- s Mirbach, Se 2 j S n Regts. Unif., d. Abschied bewilligt, | Corps ver)ett. dag ide . Armee - Corps, zum VIl, Armee, Salzburg, 21. As Die Rechnungsabschlüsse sämmtlicher zinischen Schule Verhafteten verurtheilt. Der eine j, 36 Jahre alt den beurl. Offizieren Ser Ga L Auf, e-Drag. Regt. , ausgeschieden und zu Fonds der Landesanstalten pro 1804 E genehmigr. Der in einer | Und seines Berufes Sprachlehrer , erhielt cinen Monat Gefängniß,

Co Rats aberaett av, 1. Aufg. des 1. Bats. (Königsberg) 1. Garde- der lehten Sizungen vom Abg. v. Lasser eingebrachte Antrag rüsihtlich | der andere, ein junger Studiosus jur., 50 Fr. Geldbuße. Negt. Nr 2 T Bake, Sec. Lt. vom 3. Ostpreuß. Gren. des Baues einer Eisenbahn nach Hallein wird angenommen und be- i Chef 4A Ne úmard Diag. Regt dir " St A Major und Escadrons- E lossen, denselben E ns n Îtalieu, Boggio beantragte im Abgeordnetenhause Streichung Civilversorgung und der Regts. Unif., der R nebst Aussicht auf N zu leiten) ebenso A ndart E A A E A von 100 Millionen im Ausgabebudget und Mancini_ fügte einen Sa U vont Pomm. Du) Reat A : Abschied bewilligt, v. Glasenapp, e T tomtliichsces Abänderung Lek - N Aa - 0 R A Antrag auf Ernennung einer parlamentarischen Kommission hinzu, schied bewilligt. v Se n E Husaren) Nr. 5, der Ub- ; C es. rung der Feuerwehranfstalten e der Salzburger Feuerwehr wird ein elche die ganze Finanzwirthschaft der lehten 9 Jahre prüfen und Nr. 60, v. Gottberg, Major 0 S Blat a Av A K E, Berlin, 23. Dezember. Se. Majestät d ca e A der Berathung des Voranschlages und | »ernstlihe« Ersparnisse vorschlagen soll, wo immer sie möglich sind. E / N ia Pension und der Regts. Unif., der Abschied beroiigt, Ls E E Laufe „des heutigen Vormittags die Vortrle des Rechenschaftsberichtes wird fortgefahren. Auf Antrag des Ausschusses Schon am Tage vorher; am 19ten j hatte das Haus bereits in einer Q Inf. Regt ‘C, geseßlichen Vorbehalt ausgeschiedener Sec. Lt., zuleßt S und Civil-Kabinets entgegen. 4 für den leyteren Bericht beschließt der Landtag: sein Bedauern darüber | motivirten“ Tagesordnung dem Finanzminister ein deutliches Miß- y a Ui Ta Nr. 9, der Abschied bewilligt. v. Leßel, Maj. a 19 A Königliche Hoheit der Kron prinz nahm q auszusprechen - daß dur die Einstellung der Thätigkeit der Legislative trauens- Votum ertheilt. Am 21sten erklärte hierauf der eben erst bisher Vent Nt atun i Comp. Chef im 31. Jnf. Regt., mit seiner | 4 Of [hr die Meldung des Premier-Lieutenants von Schlü gn sowohl für die allgemeinen als die den westlichen Ländern gemeinsamen | eingeschworene Minister des Junern, Chiaves, wie 1m Senate der , : icht auf Civilvers , der Abschied bewilligt. Gregor, | „, lipreußischen Grenadier-Regiment Nr. 1. Kronprin O Interessen eine Reihe wichtiger Gejegeöresormen j als: der Steuergeseße, | Conseils-Präsident Lamarmora, die Minister seien um ihre Ent- à entgegen und Fer Einquartierungsgesehe, der Ausbau, der Eisenbahnneße , der | [a}ung eingekommen und der König habe das Gesuch an-

Major im Schles. Füs. Regt. Nr. 38 : U ( ; . Nr. 38, als Ob. Lt. mit Pension und der empfing später den Oberst Grafen zu Dohna, der N _ S Sg Sat | hna, Inspecteur der Jäger Verfassungs - Reform , der e D | genommen.

St. Petersburg, 21. Dezem Nr. 107 enthält ein vom Kaiser bestätig- ftober Über die Aufhebung des Asow- \chen Kosakenheeres. Durch dasselbe werden die Generale,

litairischen Disposition und der Administration Stabs- und Oberoffiziere je nah ihrem Range und ihrer Abstam- i Un : der persönlichen Adel des Gouvernements

Regts. Unif., v. Bessel, Major ] 4 : jor vom 1. Westpreußi § N und Schüße 5 : L sipreußischen Grenadier-Regt. chügen, und den General-Major von Tresckow. Abend in M fabrens u, st, wv. [ur chuß angewiesen, die Mittel, der Landstreichere! Rußland und Polen. hen und allfällige Landes- ber. Die Gesehsammlung

| | |

6 Uhr ine D : , hr hatte cine Deputation aus Stralsund, an der Spige de F ferner wird der Landes8ausschuß | gründlich zu begegnen, in Erwägung U Zieh in der nächsten Session einzubringen j der Regierung den sprechen um Vermehrung der Gendarmerie, sowie bei der dahin zu streben, daß nicht nur im legislativen, jon-

A e der Regiments-Uniform, der Abschied be- Regi. O 6 ber Abs G E n L Westpreuß. Gren. Bürgermeister (Franke, cine Audienz. Regt. Nr. 10, ausgeschieden und zu den Gert Offi ec, x vom Pos. Ulan . T Königliche H oheit die F L | V a aridis des Landw. Bats. Wriegen Nr. 35 übergetr zieren der Kav. 1. Aufg. | ertheilte gestern Mittags 2 Ubr Frau Kronprinzessin gesezvor|chlage R S B voge A S taten, gen. | Sitzung. gs um 12 Uhr dem Professor Menzel eine D E invalide ausgeschieden und Uo den Senden De (r. 90, als halb- Schleswi L Staatsverwaltung i ft M izie pleSwig-S olste S s We( u ar (Breslau) 3. Niederschlesischen Regiments gli 10, Y Mie E Stücke des E Nach einer Bekanntmachung im 26. I A l tinäuartièturig gemildert und deren Ungleichheiten beseitigt | mung dem erblichen 0 / é E vom 2, Schlesischen Husaren-Regt. Nr. 6, ausgeschieden a8 2 U die Zollintraden der Ps af tur das Verzogthum Schleswig über werden E Das Haus vertagt sich bis zum 9. Januar. i Jekaterinoslaw und mit ibrer Nachkommenschaft den allgemeinen G O der Kavallerie 1. Aufgebots 2, Bats. (Stolp) LeA der mit Holstein A nal Schleswig - Holstein, einschließlich Innsbrudck, 21. Dezember. Die Voranschläge der verschiedenen | Gescyen des Reiches unterworfen, Sie sowohl, wie die NMittwen Com C andw. Regts. Nr. 21 übergetreten. v. Rheden, Hauptm b 8 Monaten des au S S guberen Gebietstheile, in den ersien landschaftlichen Fonds pro 1866 wurden festgeseßt, und beschlossen, aus | und Waisen von Offizieren erhalten ihre Hofsstelle mit Tränke- und ibi P bef i 3. Westfäl. Jnf. Regt. Nr. 16, mit Pension nebst Aus- | sprehenden Q Ua nanzjahres 1865—1866, verglichen mit dem ent- den entbehrlichen Geldern der Landschaftskasse 100,000 Fl. bei der iener Weidegerechtigkeit und noch Landstücke in folgenden Maßen zum Büllesheim, Pr. LE od B Westfäl S A Grhr. v, Spieß- | die ersten ¿Âl Mind ded Otnanzjahrs 1564—1665 ergiebt sich sür Kreditanstalt interimistisch e eda Der Landtag hat seine Sizun | ollen persönlichen und erblichen Eigenthum: Die Stabs- A . XBestsal. Hu}. Regt. Nr. 11, als Ritt- | ents ¡HIAEE gegenwärtigen Finanzj i en bis zum 9. Januar ausge}eßt. / Ge / " or } Tati . die Oberoffiziere eben. so deren

( tt- rechenden Qeitr avärgen Finanzjahres gegen den A L, L L dändte ¿ende Beschlüsse: | offiziere 400 Dessjatinen j bre evofsiziere , de sprechenden Zeitraum des vorigen Jahres ein Plus det Brutto 9 L Pte f R ee Najoritt zue Air mit Kindern und vater - und mutterlose Waisen M in Pen nus T vie Errichtung | 200 Dessjätinenj solche Wittwen ohne Kinder und die vater- 1 derjenigen Offiziere, die nur dur ihr Amt

meister mit der Regts. Uniform, der Abschied bewilli : j ewilligt. Den 12. D x Intraden v 4,768 M L A A ezember. I on 774,768 Mark 134 Schilling, und nach Abzug der Aenderung der Landtagswahlordnung hinreichend ; ferner: ) i i und mutterlosen Waise1 : Wittwe eines solchen

Scholhß, Sec, Lt. von der 2. Art. Bri : Neraü j C i . Ll, . Urt, Brig., ausgeschiede1 ergUtungen ein Vlus v 1 B2 ] i E E der Art. 1. Aufg. 1. Bats. S ouateut 3. E M g Plus kommen a E S G 'ón 644,680 Mk. D Sch. Von legtterem iner öffentlichen Landes ebäranstalt in Czernowiß. Landw. Regts. Nr. 20 üb ; randenburg. uf das Herzogthum Schl 96 einer öffe ) g itterl, | O Co d gts. Nr. übergetreten. Kriege, Ob. Lt. und Abtheilungs- | Und auf das Herzogtl verzogiyum Schleswig 200,470 Mk. 1 Sth, den Offiziersrang haben, 100 Dessj.,, und die 7 ne e pa a E 8. Art. Brig., mit Pension und seiner bisberiaen Monate April bis P r Holstein 999/210 Mk. 2 S. Für die Belgien Brüssel, 21. Dezember. Jm Beginn der Sihung | Offiziers ohne Kinder 50 Dessj. Die Urjadniki (Unteroffiziere) und Offizier vom Stein Bat, des Fa Hauptmann und erster Depot- | gÜtungen gegen die ent A J. ergab sich nach Abzug der Ver- des Ab a énbaused welches heute seine Arbeiten wieder aufge- | Kosaken werden zur Klasse der bäuerlichen Eigenthümer zugezählt, herigen Unif., Herr S uptm; S mit Pension und seiner bis- | Plus von 569,408 O Monate des vorigen Jahres ein Vin brachte Hr Frère einen Gesehentwurf auf Abschaffung der | in Betreff ihrer Rechte und der Organisation der Gemeinden der VIIÎ. Armee-Corps, Maj. ers D O vom Train-Bat. des | November d, À rath A, a A mithin resultirt für den Monat S Sven zlle ein, der die durch Beseitigung Des Octroi's begonnent | irkung der Geseygebung vom 19. Februar 1861 unterworfen und der Abschied bewilligt. : er Unif. der 8. Art. Brig., | yon 75,271 Mt. 123 H en Monat des vorigen Jahres ein Plus Reform vervollständigt und welcher vom A h E au: erhalten die Sol e Ne iegt (angen E eas Oldenburg, 21. © : : S8 bietet das diesjährige, 161,089,490 Fr. etragende | gerechtigkeit zum vouei Figenthum und au} en rechen- Vei der Land wehr. ausgegebene f Ote Das unter dem heutigen Tage E N l und Wege, es W ‘gegenwärtig in Ausführung | A Antheil des Gemeindelandes, welches mit 9 Dessjatinen für jede Den 9. Dezember Hannover, Sachs y lzirt die zwischen den Königreichen Bayern h f ffentlichen Bauten, einen Ueberschuß von eiwa 8 Millio» anwesende männliche Seele berechnet wird. : 9 rhr. v. Troschke , Premier - Lieutenant vom 2. A zu Köln abgeschlosf E: A unter dem 7. Februar d. J. Mies V Belauf der vorgesehenen Ausgaben, so daß der durh Das Departement der indirekten Steuern hält si auf Grund it Bats. (Stettin) 1. Garde - Landwehr - Regiments “als H E Polizei. Wi enc Vereinbarung wegen der Paß- und Fremden- Ni a . Stlagbäume entstehende Wegfall von 1,450,000 Fr. | cines ihm zugegangenen Schreibens für verpflichtet, in der » Nordd. N ans u Hus der Abschied bewilligt, und ‘Breme a daraus, daß außer Oldenburg au Baden e ‘Val P.« zu erklären, daß es nicht die Absicht hege, Vorschläge zur Ab- | beig) ledbArd E n AO O 4 2, Daemba In der heutigen Sihung der Repräsentanten- | änderung des jeht bestehenden Systems der Accise von den spirituösen

tes Reglement vom 30. O

Hagen, Premier - Lieutenant vom 2. L . Aufgebot 1, Bats. (Königsber j F 1. Ostpreuß. Regts. Nr. 1, der Abschied illi L Se O d R n de iglide L a E denb M B dr als Fübrer 2 uis S Bais elei | “A 4 2 ält das son Adi: e E e A Kammer wurde beschlossen, die Civi : liste A E S P Geirántes Y B / E Ra Le oten Ver(itäs be- dem Verbälfniÿ als Fübree des 2, Uufg. 2. s 1 A reiben neb Eli E Landtagstische aufgelegte zu erhöhen und für die Restauration d : zu über a E I ; Vorschri ib 2. Aufg. 3. Bats. (Potsdam) 3. Brand g, Pr. Lt. von der Artillerie | Beiträ Cinzeichnungskiste zur Subscription v ‘eiwilli h ; ( willigen. Die Kanimer hat sich | \chränkten sich auf eimge Avänderängen / i den Bs „Ausg. 9. (9 j b. Regts. Nr. 20 eiträgen Zwecks der Errichtung eine! on von freiwilligen Valais, 700,000. Fres. zu derge „— Mig i Heträ der i Mo ra L E E O Be ran en j eg . 40, als Hauptm. | hex E i ihtung eines Denkmals für den Groß- ; a 4 vertagt den Hondel mit starken Getränken oder in dem Modus der on mit seiner bióher. Uniform Meie, Seconde-Lieutenant vom 1. Aufgebot „erzog &riedrih Franz 1. Es heißt darin: a E bis zum 16. Januar n. J. verta g. : o Recznungsführung bei Erhebung der Steuer. schied bewilligt. v. R De N n bee Su 2 U Prgund der n n O zweiten E. A.-Proposition am 2 R Großbritanniens und Jrland. London; 21. Dez ah e E Grenze, 21. Dezember, wird der edes Le Hesdied RainiaE Ma aher, go P b nberaefliddA G Zweck der Errichtung einer Statue für ber, Gestern Abend trafen der Prinz von e E S Ofis. Ztg.« geschrieben: ZU den vielen Colonisations-Projekten der d N ee fzagnér, Sec A ‘voin 0. i uny roßherzog Friedrich Franz 1 ; i der Köni [ vom Kontinent Hier der | »Osts. Zig An, die bis jekt alle wenig reüssirt haben, ist in Unif. i : . al, mit feiner bisher eich L ) Franz 1. als sihtbaren er König von Porktuga L, y ischen Emigration, die bis jeyt a J E z | an k R Des der Kab. Ordre vom 2. April 1887 Be Da A SCAng an denselben für die väteten Nach stiegen in I orotab House ab. Der König d BEA E Lee Zeit cin ‘neues hinzugetreten. Es handelt sich nämli um die Bats. (Sangerhausen) 1 Thür. Re L e, Sec. Lt. vom 2. Aufgeb. 3. | zu bewilligen, hat eihülse aus der Refrutirungsfasse von 10,000 Thlr. s morgen nah Osborne, u E Ne adi [8 5 Eng- | Wiederaufnahme un? Rd a T male Beharrlit t verfolgten Bals. (Sangerhausen s hin, R y ‘fie zu, S Ble U E g y ha zu solcher Verwendung die Allerhöchste Genehmi- Besuch abzustatten j dessentwegen er eben nur nochmals n g ch{ en Partei {hon längst gehegten und mit Beharrlichkeit verfolgten Nr. 6, als Hauptm. mit seiner bish. Unif « (Glogau) 1. Niederschl. Regts. | die l ere Allerhöchste Bestimmung, wann und “wohin land gekommen ist. | : b | B Katholziomus “dee Tunts grdsere Verdrtung j le felde 18 lui GE da Ba L U Zahlung ‘erfolgen solle, durh den löblihen E. A. / Aus Merthyr in Wales wird der »Times« von a i römischen Katholiziómus in der Türkei größere Verbreitung | i B pte e ad E Seba lihen Gas-Explosion telegrapht/ E e une f L Ne und Einfluß zu verschaffen y und zu diesem Zweck ist die e statti(

der dortigen Upper-Gethin-Gru