1887 / 188 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Aug 1887 18:00:01 GMT) scan diff

i

Ÿch

A F. Deutscher

|

Wind. Wetter. | |

i f Of E i Wetter e per 1000 kg. Flau. Große und flein- Butter. Hof-Butter aus Ost- u-d Wesiyreu" en“ | Pe smooth good fair 5Ï, Peru moder. rough

ee u n. R s , G Posen und Sélefien Ia See L 2E do. S g e 6, Fers F E good fair 65/16, Peru

er per 1000 . Loco matt. ermine | 100—105 Æ, Hof-Butter aus Medlenburga, BVor- | moder. k Ï t:

viRE ?Sekünd. E Kündigungopreis 4 | pommern und Prieanit Ia. 105—108 4, do. do. Ila. | Glasgow, 11. August. (W. D B Tos e Fe Loco §0—130 ¿# nad Qualität. Lieferungsgualitôt | 100—105 H, feblerbafte Butter von vorstehenden Pro- (Sc{luß.) Mixed numbers warrants h. 5 E, 91, pomm. nittel 110—115, guter 116—121, | duftionsländern 80—?20 Æ, Landbutter: Preußische 42 sh. 7 d. W. T. B) Roher Stationen. | feiner 122—125 ab Bahn bez., preußischer mittel 109— | 80—85 #, Nepbrücher 75—82 , Pommersche Paris, 11. August. (W. L. Zee hne 113, guter 114—119, feiner 121—123 ab Bahn |75—80 &, Polnishe 78 80 #, Baye- 889 fest, loco 30,75. e S er O g bez. russiscker 92—97 ab Kahn und frei Wagen | rishe Sennbutter 90—95 , Stblesishe 75—83 4, | Nr. 3 pr. 100 kg pr. Augu gs s pl, bez., per diesen Monat 92 #. per August-Septbr. —, Galizishe 10—75 #4, Kunst - Mischbutter 80 bis 33,75. pr. Oktober-Januar 34,25, pr. Januar- | Mullaghmore | | 4|Regen per September-Okiober 93,5—93—93,295 bez., per | 90 A, Margarinbutter 50—65 # se, April 34,80. E C 0) Grie Aberdeen . | 4|bededckt Oktober-November 95,75—95,ò5 bez., per November- | Schweizer, Emmenthaler 85—90 t, do. Bayerischer | Paris, 11. August. (W. D. é .) ñ Le e | Christiansund. | 4'bedeckt Dezember 98—97,75 bez., Dezember-Januar 101— | 55—65 #, do. Ost- und Westpreußischer Ta. 65— | markt. Weiten behauptet, pr. Auguit 22,00, Pr. | Kopenhagen . ¡W 3\wolkig

ge : inder 75-85 A. A 5 S «Dezember 21,75, | Stockhol 4R E! L ) 0,5 bez. 70 A, do. IIa. 50—60 4, Holländer 75—85 #, Lim- | Septbr. 21,75, pr. September-Dezem! tockholm . | Regen | A E N S Lao kg. Loco behauptet. Termine —. | burger 35—40 S, Quadratmagerkäse 15—22 A | Þr. November-Februar 22,00. _Methl t O Haparanda . D 4Regen | as S Getünd. t. Kundigungspreis Æ Loce 103— |— Schmalz, Prima Western 17 9% Ta. 42.00 Æ | behauptet, pr. Aug. 47,00, vr. Sept. 41, E A o Moskau . .. | I 1/bedeckt A5 § 112 4 nah Qualität, per diesen Monat und per | Amerikanish raffinirtes 41 6, in Deutsland | tember- Dezember 47,80, pr. November-Februar 45,00. Cork, Queens- | | ; L - M

0 n

ce

. n R

red. in Millim.

E Üt

R

“Temperatur in 9 Kelsius 9°G6,= R

Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeressp

bed pk pmk pk pem tes b O 7 r

n

pad jd m

° : C r. 7 A r, 7 ! | j

s st-Scptbr. 103 M, er September-Oktober | raffinirtes: a. Hamburger 44—46 4, b. Berliner | Rüböl rubig, pr. August 55,50, pr. Sept. 55,75, 4 9'heiter E 4

e 1 fg e Okt -Movenmber 106 bez., per Nov.- | 44,00 4, Berlinec Bratenshmalz 48—52 Á per | pr. September-Dezember 6,50, pr. Januar-April F 7 Slwoltenios | 14

ez bs 50 kg. 57,00. Spiritus rubig, pr. Aug. 42 75, pr. Sept. : | 760 A | 14

Erbsen per 1000 kg. Kohwaare 140—200 t Stettin, 11. August. (W. T. B.) Getreide- | 42,00, pr. September-Dezember 41,50, pr. Fanuar- | 755 | 4wollg | 13

Fuiterwaare 115—128 # na Qual. markt. Weizen böher, loco 160,00—170,00, April 41,25. a A O) Saa Ha 757 | 4halbbed.) 13 F |

Roggeamebl Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg brutto inkl. Sack. | pr. September-Oktober 157,50, pr. Oktober- | New-York, 11. August. Ee : P F n 7 | Swinemünde | 753 | 5lbedeck | 13 | | piE. c | L, E D ARS 4

Matt. Gekünd. Sack. Kündigungspr. H, | November 158,00. Roggen unverändert, loco 110— bericht. Baumwolle in New-York 923, p M Neufabrwafser| 749 |W 3lbedecktt) | 16 Eine Voaeta Los 2:4. f L ; d Kuiglié Prensishen ftaats-A ige J

per diesen Vionat 16,70—16,65 bez., per August- | 112, pr. Sevtember-Ofktober 114,00, vr. Oktober- New-Orleans 9. Raff. Petroleum 70*/a el | Memel .….| 749 |[Ws 5|Regen?) | 14 I j i j mftraße Nr. 32. z

Septbr. —, per September-Oftober 16,65—16,60 | November 116,09. Rüböl matt, pr. Aug. 45,20, Test in New-York 67 Gd. do. M. POS ade Ls Sa 765 lau S S 1s Es 6 É bez., per Oktober-Novbr. 16,75—16,70 bez., per No- | pr. September-Ofktober 44,50. Scoiritus höher, | 65 Gd. Rohes Petroleum in New-York D. 24 G. i. | | | M 1 S e }

———

vember-Deézbr. 16,85—16,80 bez. loco 63,50, pr. August-September 68,20, pr. Sep- | do. Pipe line Gertificates D. 592 C. Mebl 3 D. | ünster... | 761 | 2'bedeckt) | 11 Berlin, Sonnabend, den 13, August, Ah ends. 1887,

M E : M Das Abonnement beträgt vierteljährliÞh 4 4 50 S. | : E E : JInseetionspreis für den Naum eiuer Druckzeile 30 4. 0e Geri if der Pos-Analien cu B Erpedin E | e mne, ie e | SW., Wilhelmftraße Nr. 32. | Ne E E

R 2E P R K

i S e Q f: j T6 C Iro T j 14 Kartoffelmebl pr. 100 kg brutto incl. Sa. Ters | tember-Oktober 68,50, pr. Oktober-Norember —, | 50 &. Rotder E loco O dox E Ee 4 8 E | 13 L mine fest. Set Sat ses Piona ‘und | Posen, 11, August. (W. T. B.) Spiritus Aug e 2 P gal C, Mais (New) 494. | München . . | 763 2 wolkenlos | 12 e L 7,50 M, per diesen Vionat un oseu . Augujit. (2. j .) Spl ° E f ; ; E A i j i eñt@ i S y ck:; : x j z L 2 A Gal 17,30 Æ, ver Septbr.- | loco obne 68,30, pr. August 68,00, pr. | Zucker (Fair refining Muscovado3) 49/16. E a 4 ce, Dat M 2 E o vate der Kaiser und König haben Aller- Zur Siherbeit der hierdurch eingegangenen Verpflichtungen gzaftet Oktober 17,40 , per Oftober-November und per | September 68,00, pr. Oktober —. Gekündigt (Fair Rio-) 183, do. Rio Nr. 7 low orx S Breslan... | 767 |W 6 Regen?) 11 guamgie gerunr: L E der Kreis mit seinem Vermögen und mit feiner Steuerkraft. November-Dezember —. 1. Hôöker. _| pr. Sept. 17,05, do. do. pr. e 0 OnE ae 1 6 den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur An- n L O Deffen zu Urkund haben wir diese Ausfertigung unter unserer Trodene Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto infl. Breslau, 12. August. (W. T. B.) Getreid:e- (Wilcox) „7,00, do. M j Gibi rat 2 N I.) AEE V cll N s | 93 legung der von des Pri Régenten von Bayern Königlichen zusammen 100 000 4 e E : Unterschrift ertbeilt. : Sadck. Termine still. Gek. Sau. Kündigungs: | markt. Sviritus pr. 100 1 100% pr. August- Brotbers 7,00. Spe E - Le T ja L. O6 still wolfenlos | 2 Hoheit ihnen verlichenen Ordens-Jnsignien zu ertheilen, und nach dem anliegenden Muster auszufertigen, mit drei und einhalb Köslin, den . . ten_ 18 Liu gs preis Æ Loco 17,30 #, per diesen Vèonat | September 67,00, do. pr. September-Oktober 67,00. | Hamburg, 12. August. (W_ L :) S "n Abends Re H Abenbs Weétterleucten, zwar : ' vom Hundert jährlich zu verzinsen und nah dew feftgesfellien Tilgungs- Die Kreis-Chaufsee-Baukommission des Kreises Köslin. und per August-Sept. 17,20 F, per Septemb.- | Weizen —. Roggen pr. September-Oktober 114,00, (Anfangsberit) good average Santos pr. Vezemoer Í i ends Regen. 2) ends Wetter u j N plan mittelst Verloosung jährli vom Jahre 1887 ab mit wenigstens | Anmer fung. Die Anleihes@eine ih arie mit den, Uiiter- Oktober 17,30 4, per Oktober-November und per | do. pr. Oftober-November 117,00, do. pr. Novem- | §5, do. pr. Mârz 857, do. pr. Mai 864. Kauser. ;) 9 en i as des Ritterkreuzes des Königlihen Verdienst- Eins vom Hundert des Kapitals, unter Zu: der Zinsen von den | schriften des Landraths und zweier Mitglieder der Kreis-Chaufsee- November-Dezember H ber-Dezember 121,60. Rüböl loco vr. September- ) Nachts Regen. Ordens der Bayerischen Krone: getilgten Shuldverschreibungen, zu tilgen Wh; dur gegenwärtiges | Baukommifsion mit dem Siegel des Landraths zu verfehen. Oelsaaten pr. 1000 kg. Gek. —. Winterraps Oktober 46,00, do. pr. Oktober-November 46,00. Skala für die Windfstärke: 1 = leiser Zug, dem Ministerial-Rath D urs y zu Straßburg i. Els. ; Privilegium Unsere landesherrlihe Genebmigüng ertheilen. Die Er- E Sommerraps X, Winterrübsen 4, Sommer- | Zink: fest. Berlin. Central - Marktballe, 11. August. | 2 = leit, 3 = schwach, 4 = mäßig, 5 = aid, y Î s Ie tbeilung erfolgt mit der rechtlichen Wirkung/ daß ein jeder Inhaber rübsen / Magdeburg, 11. August. (W.T. B.) Zucker“ | ericht des städtischen Verkaufävermittlers I. Sand- | 6 = ftark, 7 = steif, 3 = ftürmis&, 9 = Sturm, des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlichen dieser Anleibescheine die daraus hervo enen Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine matter. | beri ht. Kornzucker, erll, von 9% °/o 22,10, Spr mann auf Grund amtlicher Notirungen. Butter. | 10 = starker Sturm, 11 = heftiger Sturm, 12 = Verdienst-Ordens vom heiligen Michael: mis Darig a a M E Nachweise dèr Gecündigt_ aa Gtr. : Kündigungß®prets G zuer, erfl., 88 E 21,00, Nachprodukte, R | (Reine Naturbutter.) I. Feinfte, baltbare Süßrahm- Orkan. . E dem Eis enbahn-Betriebssefretär Heller ebendaselbst. Durch vórftbhendes Privile ivi wel zu Loco mit Faß # Loco ohne Faß —, per diefen | 750 Rendem. 18,20. Fest. Gem. Na? | Tafelbutter (bekannte Marken) 102—110, IL fri!he Uebersiht der Witterung z : TOEECERES j e... ,. N... übér Mh vom Hundert Monat und per August-Sept. —, per September- | mit Faß 27,00, gem. Melis I. mit Faß 29,90. | reinschmedckende Tafelbutter 98—102, III. feine Tisch- Die Depression i ördlih Ostseegebiete bat Rechte Dritter ertheilen, wird für die Befts Zinsen über M x Ottbr. 44—43,9 bez., per Oktober-Novemb. 44,4 bez, | Still, Robzucker I. Produkt Transito f. a. B. L iter 00-98 6, IV. feblerbafte Tischbutter 72 seit üesietn riedens fast ‘Feine Aenderung erfahren Me eine Gewäkrleistung Seitens dk nit über- | M. S per November-Dez. 48,8 bez, per Dezbr.-Jan. —, | Hamburg pr. August _ 12,623 bez., pr. September bis 90 M, V. Roy u. Backbutter 500—72 H pr. Ctr. | und bält in Folge desen über Central-Europa das L "Urkundli i: L 4. e Der Inhaber dieses Zinssheins empfängt gegen dessen Rückgabe pr. April-Mai 1888 46,3 Br. H 12,574 bez, pr. Oftober-Dezember 12,15 kez. | Auktion tägli 10 Uhr Vormittags. Eier 1,90— | fühle, veränderliche, vielfa regnerishe Wetter mit Deutsches Reich. beigedeucktem Kön lien Ins Höhsteigenhänsgen Unterschrift und |} in der Zeit vom 2. Januar (bezw. 1. Juli) 18 . , ab die Zinsen Leinöl per 100 kg loco #, Lieferung —. | Stetig. : ¿ : 215 M netto ohne Abzug pr. Schock. Auktion | mäßigen bis frisden westlihen Winden an, nur in Der ee v; E ir. fs g Gegeben Kobl Dee. L, der vorbenannten Schuldverschreibung für das Halbjahr vom . ten Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per | Köln, 11. August. E T. B) Getreide- | {si 10 Ubr Vorm. Käse. Import. Emmentbaler | Süddeutschland fand Aufklaren statt, bei nunmehr i Kaiserlihe Notar Salzer in Wanzenau ist in egeben Koblenz, den 13. Juli 1887. bis . . fen t... M... A bei der Kreis- 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter- | mar kt. Weizen loco hiesiger 18,75, fremder 16,50. | §0 JInländ. Schweizer 45—68—65 H, [JBack- {waer 'unregelmäßiger Luftbewegung. Der hobe gleiher Amtseigenschaft in den Landgerichtsbezirk Mülhausen, L S. Wilhelm _ Kommunalkafse zu Köslin. t mine geschäftslos. Getfündigt kg. Kündigungsprets | pr. Aug. —,—, pr. Ncovbr. 16,25 E [oco stein 10—14—18, Limburger 18—28—30 #, Rhei- | Lüftdruck über West-Europa hat Duc gen erbeblich, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Hüningen, verseßt worden. von Puttkamer. Maybach: von Stolz. Wali det. E M Loco —, per diesen Monat —, per Uuguît- | hiesiger 13,50 pr. Aug. —,—, pr. November 11,85, nischer Holländer Käse 55—60—65 # pr Ctr., Edamer | is unter 765 mm abgenommen. Obere Wolken Dem Kaiserlihen Notar Walter in Niederhagenthal ift E Die Kreis-Chaufsee-Baukommission des Kreises Köslin.

Sevtember —, per September - Oktober —, Per | Hafer loco 11,75, Rüböl loco 25,50, pr. Oktober | ¿- 9 20—2,40 „#4 pr. Kiste. Dtsch. Camem- | ¡iehen über Rüge So 8 Nordwest. in seiner Eigenschaft als Notar für den Landaeri : Provinz Pommern. Regierunasbezirk Köslin. (Unterschriften. Oftober-November —, per November-Dezember —. | 24,00, pr. Mai 24,30. 65, Harzer ziehen über Rügenwaldermünde aus Nordw ] genschaft Î Landgerichtsbezirk P g ngsbez Köò erschriften.)

; 2 e vr. Dzed., Neufc(ateler ä per D s Seewarte. 5 : Ms 2 hn fs , E ' Dieser Zins\chein ift ungültig, wenn dessen Geldbetrag niht inner- Spiritus per 100 1 à 100% = 10000 1°/. | Bremen, 11. August. (W, T. B.) Petroleum Ke Stüg. Aukti N täglich 11 Ubr Norm. Wild, Reb- eutsche Seewa MIN die Gemeinde Hegenheim als Wohnsiß angewiesen „Anleihe! ein H; Nefer Zinsschein 2 aungül p enn dessen Gel etra: nid inner Termine ferner gestiegen. Gekündigt __ 60000 1. | (Schlußbericht). Matt. Standard white loco b öde 45—60—63, Dambirsh 40—60 4, Rothbiri S E A: D Kreises Kôs i | alb vier Kündigungspreis 71,5 # Loco mit La8 —- per | 5,90 Br. - 30—50 4, Schwarzwild 25—40 S pr. Pfd. I S e gS8-Z))}e)) nd_ artiatstandida Fre! err Bubstabe er E e e, Nai hie: MMttlikite véd diesen Monat und per August - September 69,8 | Hamburg, 11. August (V. L D) (oro 170,00 | Kaninden 50—6o H pr. Stü. Wilde Siue von Sensburg in Stirmeck is zum Kaiserlichen Notar über .…, . Mark Reichswähruüne Kreis-Chauffee-Baukommission können mit Lettern oder Facfimile- 71,9—71,4—71,8 bez., per September-Oktober 70 | markt. Weizen loco ruhig, holstein. loco 170,00 | 975—120 4, Sénepfen 3,00—4,00 Æ& per Stück. 9 T t Anzeigen im Landgerichtsbezirk Kolmar, mit Anweisung seines Wohn- | J végéferilet in - Gemébeit Le: L ; i f O ie ui lee ager 2018 D E E a e E ee 60 2100 00, | Wildauftion täglich um 9 Uhr Vormitta X siges in Oberhergheim, ernannt worden. vom (Amtsblatt der gönigliden t ade D gge Yäbigen Namenöunterschrift eines Kontrolbeamten versehen werden. No -Vezembvder versleuer l E ez. | [oco 126—132, rut. oco ruhtg, 29, 30,00, i gz E \ch. Rindfleif ; : / s : Fegigrung L Seits Ver 1001 A 100%) = 10 000 9/0 loco | Hafer still. Gerste still. Rübö! still, loco 43. Spiritus u e eti im Fell er Hammel | Friedrich - Wilhelmstädtishes Theater. pr 188 Seite. Tenfende Ne R 727 d r ai. E ohne Sal 71 bez. 93 92 9%, Nr. 0 22,25 E as Fe 2 e du T Se: 40 50—53, Schweinefleish 40—46 S pr. al Direktion: Julius Fig Chaussersltáße 25 36. Jn Bremen wird am 25. d. M. mit einer Seé- G Ce “J Provinz Pommern. A4 4 e Fanpshezirf Köslin. Weizenmehl Nr. 00 23,75—22,25, Nr. 0 22,29 | Oktober 2 Zr., pr. November-Dezember 2 5,29 inde Lad t: sladtet, junge, fette Sonnabend : Mit neuer Ausstattung zum 1. Male: e | V ‘D. D, : : - : i z z t bis 20,00 v Feine Marken über Notiz bezahlt. | pr. April-Mai 254 Br. _ Kaffee stetig, Umsaß E 5 d g Fette C gs 60 bis | Farinelli. Operette in 3 Aften mit Benußung fchifferprüfung für große Fahrt begonnen werden. eun R a non N Da eie L pl zum Kreis-Anleib ein des Kreises Köslin, _ te Ausgab Roggenmehl Nr. 0 u. 1 17,00—16,50, do. rein. | 3009 Sa. Petroleum fest, Standard white loco | 85 \ pr. Pfd. Tauben 30—45 , Poularden 3—6 #, | eines älteren Stoffes von Willibald Wulff und 24. März 1886 wegen Aufnabne einer Schuld von 400 000 & bekeant uchstabe . . Nr. . . . über M ; i Marken Nr. 0 u. 1 18,25—17,00 bez., Nr. 0 1,75 4 | 5,90 Br., 5,85 Bd, pr. Septbr.-Dezember 6,10 Gd. Hübner 0 40-—0,80—2,00 M pr. Stúd. Geflügel, | Charles Caßmann. Musik von Zumpe. In Scene si die Kreis-Chaussee-Baukommission des Kreifes Köslin N el g e -— i i E ai amburg, 11. August. (W. L B) Faltee Zänse 2,00—3,00, } gef ius Frits icigent: Kapell- , ssee-Baukommission retjes Koëlin “(amen Der Inhaber diefer Anweisung empfängt gegen deren Rückgabe E ßb it) ood average Santos pr. Dezember lebend. Junge Gänse 7a Lb t A N A] E DER Julius Frigshe. Dicigent: Hr. Kap Königreich Preußen. des Kreises durch diese, für jeden Inhaber gültige, Seitens des | zu der obigen Schuldverschreibung die . . te Reihe von Zinsscheinen Berlin, 11. August, Marktpreise nah Ermitte- G V4 e Mêrz 854, do. pr. Mai 864. Ruhig. A O I rute ae An T U : Gläubigers unkündbare Verschreibung zu einer Darlehnsschuld von | für die fünf Jahre 18 . . bis 18 . . bei der Kreis-Kommunalkafse zu ler v “Wien, 11. August. (W. T. B.) Getreide- E T U Vorniliegs 00 E E M Dufliger Wi é 5 Auf Jhren Bericht vom 5. Juli d. J. will Jh dem Kreise _, welche an den Kreis baar gezahlt worden und mit drei | Köslin, sofern nicht rechkzeitig von dem als solhen sich aus- y z Wien, « AUgu!t, L O . Auktion täglich um 9 Uhr Vormittags und Von 6—7 Uhr: Bei günstiger Witterung: Großes j  Y - l , iv Gibdib vol Hundect RreliG o van if Köclin, sofern nicht rebheitig. von ; n Dogne [Medrigste | markt. Weizen pr. Hecbst 7,24 Gd., 7,29 Br., pr. | 51 Uhr Nachmittags. Obst und Gemüse. | Garten-Concert. Köslin im Regierungsbezirk gleichen Namens, welcher den Die Rüczahlung der ganzen Schuld von 400 000 & erfolgt | h E En g9 aber der Shuldvershreibung dagegen Widerspru er- R Srübjahr 1888 7,72 Gd., 7,79 Br. Roggen pr. | Neue weißfleish. Speisekartoffeln 5—8 #, Zwiebeln | Preise der Pläge wie gewöhnlich. Bau der Kreis-Chaufseen: 1) von Köslin über Konikow und | nach Maßgabe des genehmigten Tilgungsplans mittels Verloosun 4 “Rösli , d 18 e Herbst 5,91 Gd., 5,96 Br. pr. Frübjabr 1988 621} 57 « pr. 100 Ko, Blumenkohl 820 | Sonntag: Farinelli. Schwessin bis zur Bublizer Kreisgrenze bei Nedlin, 2) von | der Anleihescheine in den Jahren 1888 bis spätestens 1931 eine “Dir Frcis-Chauze:Baukommission des Kreises Köslin Per 100 kg für: M | s Gd., 6,26 n f pr. E Ln Bs —35 #4, Gurfen bis 25 G pr. 100 Stck. Einlege- E R der Köslin: Kolberger Chaussee bei Güdenhagen über Toden- | schließlich aus einem Tilgungsstocke, welher mit wenigstens Eins s (Unterschriften; s , Weizen gute Sorte . . |— | 16 | 50 L Br. E A n s : E 08 Di v. Seübjabr gurken 6—8,00 # pr. _100 Stck. Preißelbeeren Krolls Theater. Sonnabend: Der Trom- hagen, Poppenhagen, Varchmin, Kordeshagen, Strippow und | vom Hundert des Kapitals jährli, unter Zuwachs der Zinsen von den Anmerkung. Die Namensunterscriften der Mitglieder der t. 6 E 1988 6,23 Gd L E A S ais C f e 6 7 peter von Säfkingen. Strahmin bis zur Kolberger Kreisgrenze in der Rich- | getilgten Shuldverschreibungen, gebildet wird. Die Ausloosung geschieht | Kreis-Chaussee-Baukommifsion können mit Lettern oder Facsimile- L S 12 | 10 Pest, 11. August (W. T. B.) Produkten- | Stas M oe E ifofer 92 « | Täagli: Bei günstiger Witterung vor und nah tung auf Bahnhof Frißzow, 3) vom Bahnhofe Nassow | N dem Monat Juni jeden Jahres. Dem Kreise bleibt jedoch das | stempela gedruckt werden, doch muß jede Anweisung mit eigen- B mild Sorte “T A 11 | 55 markt. ‘Weizen ‘loco fest , pr. Herbst 6.90 Sina 61230 10 M Miel B10 1620 ‘% | der Vorstellung, Abends bei brillanter elektrischer Be- Uen zur Stettin - Danziger Chaussee bei dem Dorfe e E E E E ge O: gder aus Mac hüudiger A geen Que R verseven werds oggen geringe Sorte. | | 6,92 Br, pr. Frübjabr 1888 7,44 Gd. 745 | firsiche 590—79 4 pr. d Di 30— | leubtung des Sommergartens: Großes Doppel- Nassow, und 4) von Groß - Möllen nah Nest be- : l vefndliMe 7 L ‘einmal zu kündigen. ie Anweisung ist zum Untershied auf der ganzen Blattbreite Roggen geringe Sorte . . | 11ck Gd., O L B49 S 'Früb- pr. Ctr. Pfirsiche 590—70 # pr. 50 Ko., Himbeeren 30 g ces 5 rbloftet ; E e Ss x 7 __ Die durch die verstärkte Tilgung ersparten Zinsen wachsen eben- | unter den beiden leßten Zinssheinen mit davon abweichenden Letteru Gerste Miet Sorte. A | 18 | jahr 1888 5,80 Sp 5,53 Br. Mais be Aigutl-Sep e id Deb 06A, Bleie g pas af des Concerts 54 Uhr, der Vorstellung E E iri Teete et falls Lar ua n: via pes ie gefinblätca M fvvrrfcibumentetben in nahftehender Art abzudrucken : Gerste geringe Sorte . . . 12 10 | Wi N RottEdz e Q rer M 48, Zander, ; E Mage M en [ e e Aa Cuba ia Mi s euge, der Straßen das Recht zur g Bezeichnung ihrer Buchstaben, Nummern und Beträge, sowie ._._. ter Zinsschein. | .…. ter Zinsschein. E (A S 1 . ° L . P 83 A 2— 30, e b é, G 2A A 7 c C ( abe t E J L | eia e E E I , Amsterdam, 11. August. (W. T B.) Banca- T6: a5 L L Dori ch —, Ostseelahs | ments - Billets a O 9 t A vorher zu haben Choe O Sa E A L 1040 (GéseL Saum, N et. welchem die Rückzahlung erfolgen soll, öffentlich E D E, Amfterdam, 11. August, (V. T. B) Ge- | eem "ar N E fittel uben, A Suite a e Médllendorf, Unter den S. 94 f.) einscließlih der in demselben enthaltenen Bestim: | 2 e maluns exfolgt fes, drei, zwei und einen Monat s O A treidemarkt. Weizen pr. Aug. —, pr. November So L ria 012 U vr. Shock Hummern | Linden 48, Lindenberg, Leipzigerstr. 99 a., und im mungen über die Befreiungen, sowie der sonstigen die Er- r dem Zahlungstermine in dem „Deutschen Reichs- und Preufi- Erbsen, gelbe zum Kochen . Speisebobnen, weiße.

199. Roggen pr. Oktober 106 à 107, pr. März | 150-2200 ¡% pr. Ctr. Krabben A. Gee | Invalidendank, Markgrafenstr. dla. hebung betreffenden zusäßlihen Vorschriften vorbehaltlich der schen Staats-Anzeiger“, dem Amtsblatt der Königlichen Regie- Lins L. Auguit. D, in Kif 50 Stud, O Se aari a a ertretung m nsen lem markt. (Slußberit). Raffinirtes, Type p A M A E pr. Pfund. Ostsee- Genehmigung des Königlichen Regierungs-Präfidenten in Köslin ein

Kartoffeln A L s ries. ; spiel der Mitglieder des Residenz-Theaters und des bruar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaufsee- | anderes Blatt bestimmt. __ Der ordentliche Professor a. D., Kaiserlich russishe Wirk Rindfleisch | | eti es L n e F B L Räuerlahs 1,50--2,00 4, Flundern 3,50 | Hrn. Hecht, von Hoftheater zu Kassel. Zum 3, Male: Polizeivergehen auf die gedachten Straßen zur Anwendung | Bis zu dem Tage, wo solchergestalt das Kapital zu entrihten | lihe Staatsrath Dr. Theodor Mithoff in Göttingen is

von der Keule 1 kg. . | | De, E “Rubig ti S ?| pr. Schock. Tricoche und Cacolet. Poss: in; 5 Akten von ommen. Zuglei lasse Jh Jhnen das Privilegium zur Aus- | ist, wird es in halbjährlihen Terminen am 2. Januar und am | auf Grund llerhöhster Ermächtigung zum ordentlichen _Baufleish 1 kg Lebieenes, 11, Augult. (Wi, T. B) W- Meilhac und Halévy. C E gabe auf den Jnhaber lautender Anleihescheine des Kreises 7 n S iun an gerechnet, mit drei und einhalb vom Hundert HonorarProfesjor in der philosophischen Fakultät der dortigen S I L Sas treidemarkt. (Stlußberiht.) Weizen weichend. s E R Im Dey Gan da Ergen! 18 rote Sm S slin im Betrage von 400 000 H nebst den dazu gehörigen i Die Aus abl der Zinsen und des Kapitals. erfolgt aegen bl niversität ernannt worden. Ka e ¿7 T e Roggen flau. Hafer behauptet. Gerfte unbelebt. Berlin, 8. August. (Berit über Provisionen von | nats - Feil. LVoppet-l n E E tis U Formularen zu den Anleihescheinen, Zinsscheinen und An- | Rütgabe ver alle E N ins\ch apitals erfolgt gegen bloße Dem Privatgelehrten Heinrih Georg Rahstede zu Pammetsleti® © kx, Loudon, 11. August. (W. T. B.) 96 %/o Aava- | Gebr. Gause.) Butter: In der vergangenen Woche Musikcorps des Königlichen Eisenbahn-Regimenk® weisungen, nahdem dasselbe von Mir vollzogen is, wieder | S habe ee Mili Lewvrvenen ZUNE, Keyage eie E) Bad-O nhausen is das Prädikat Professor bel elegt worden. E A ucker 132 feft Rübe „Robzucker 122 Verkäuferß | zeigte si besonders rege Kauflust für frische und Uniform, unter Leitung des Königl. Musikdirektors zugeh ‘Die ei ite R g ,, E Schuldverschreibung bei der Kreis-Kommnnalkaste zu Köslin, und Ne ! gers Eier 60 Stück. 2 A s "Küst TAG O, 8 Weizenladungen. cut erbaltcne feine Qualitäten für den 1 Mark- Hrn. Lebede, und der Hauëskapelle. aUgegen. e v E arte erfolgt ebenfalls anbei zurü. | zwar auch in der na dem Eintritt des Fälligkeitstermins folgenden Zeit.

Liverpool 11 ‘August (W. © B.) Baum- Ausstih geeignet und erzielten diese Sachen die | Auftreten des Schweizer Doppel-Quartetts Wader Koblenz, den 13. Zuli 1887. , Mit der zur Empfangnahme des Kapitals eingereihten Schuldver- wolle. (SHlußberiht). Umsay 10000 B., davon | äußersten Preise. Für feinere Qualitäten wurde (4 Damen und 4 Herren in Nationaltracht), der Wilhelm. E [Ereihung sund aus) diedau aörigen Zins eine der spâteren Fälligfeits- Bekanntmachung. für Spekulation und Export 1090 B. "Stetig. | bereits auch mehr Stimmung gemacht, do will der Geschwister Et, der E E Herre i von Puttkamer. Maybac. von Sholz. rern Sa n a O ee (mg vom An dem in der Königlichen Turnlehrer-Bildungsanstalt Barsche Middl. amerik. Lieferung: August /e« Ver- | Konsum bierin die N N Bs ‘ad ‘Frau Sónab’l A D Walder) und An den Minister des Jnnern, den Minister der breilia Iabren nas bem Nitha lungticemine nit Len iben zu Berlin während der Monate April, Mai ‘und Juni "1887 25 11f ; Wust - S ä i , L: - . dri : c i s ini î io f f F ; h : E e

Sóleie ri R Seplember A /0 A LLE Satle s imme M e, O xen | dér Geschwister Laura, Amalie und Gisela Neumann. öffentlichen Arbeiten und den Finanz-Minister. some dis innerhalb vier Jahren nah Ablauf des Kalenderjahres, ggetalenen Kursus zur Ausbildung von Turnlehrerinnen E s Spe er tober 51/32 do, November - Dezember | allerfeinste Qualitäten 105—110 4 nur in ganz | „Abends: Bengalishe Beleuchtung und brillanke Sri itel E dem hie Erg egeben, nic. erhobenen Zinsen verjähren | haben theilgenommen und am Schlusse desselben das Zeugniß E i b1/1s Verkäuferpreis Dezember-Januar G r verein O dur Madolen ti n Ne Auen E E Ube der Vorstellung wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreis- verlorener oder ernlihltite Schuldverschreibungen eréolgt nah Borschrifi Le DOE A Iun MRInS p06: Murnumnterrigs ait 6 ¿Bevsin, 2 Auguse Seer eg arr R G 53/e4 .do., Februar- M E H E g pa O 7 Ubr. Ende des Concerts gegen 12 uh s Anleihescheine des Kreises Köslin im Betrage von “R Y: 838 L Der Q Tbjelöreaun tue das Deutsche Reich vom M O L Berli Kaffee (per L kg): ECchter Mokka 1,25—1,50 5, Liverpool, 11. August. (W. T. B.) (Offizielle | zeigten sich Angebote. Die hiesigen Verkaufs- Sonntag u. folg. Tage: Tricoche und Caco / t Tak führungsgefeyes S Deutschen Civilbeonkoitaun Us A Mün Tus Balihoen a Rd E P Africa (Cazengo) 0,98—1,02 #4, Ceylon 1,25— | Notirungen.) Uplaud good ordinary 51/16, Upland | preise sind: _Hof- und Genofsenschaftsbutter aus Vir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen x. | 1879 (G.-S. S. 281) l: S Elli Bard fi Berli eti 145 Æ, Saguavra TIrill 1,08—1,10 Æ, do. ge- | low middling 5/1e, Upland middling 54, Orleans | Dít- und Westpreußen, Posen, Shlesi-n Ia. 100— | Z-K Nachdem die Vertretung des Kreises Köslin auf dem Kreistage SiuesGeine Wuuen weder aufgeboten, kot für krastios klärt i von Bardzki zu Berlin, waschen 1,20—1,26 M Guatemala 1,15—1,25 , | good ordinary 51/16, Orleans low middling d*/1, 110M, IIa. 1C00—105 4,Medlenburg, Vorpommern, vom 24. März 1886 beschlossen hat, die zur Ausführung der Kreis- | werden. Doch soll Demjenigen weidér den Verlust Zinss E Alma Behm, Lehrerin daselbst, Portorico 1,20—1,25 6, Java fein braun Menado Orleans middling 54, Orleans middling fair 54, | Priegniy Ia. 105—110 M Ila, 100—105 r: : Chauffeen von Köslin nah SŸ{wessin, von der Köslin-Kolberger | vor Ablauf der atm ï bio l eciährun sfrist L con 5 ienen Emma Bode, Handarbeitslehrerin zu Lüneburg, 1,30—1,60 Æ, do ‘gelb Preanger 120—1,35 M, do. | Ceara fair 54, Ceara good fair 5}, Pernam fair Feblerbafte aus vorstehenden Produktionëländern 80 10) Familien - Nachrichten, Chaufsee bei Güdenhagen über Todenhagen Borwenbncen, Mee@min,.: | anmeldet und: den attochabt l Besit E Zinsschei Tae M0 6) Elisabeth Bölig, Lehrerin zu Sermbe, Regie- gelblié ‘Java 1,20—1,33 44, do. gut ord. und grü:s | 85/1, Pernam, good fair d e gy Egk | bruiher 7982 f pommershe 7580 d Ned | erlobt: Frl. Käthe Böbrig mit Hrn. Pfarrer } Fordeshagen, Strippow. Stramin bis zur Kolberger Kreisgrenze | zeigung der Schuldverschreibung oder sonst in glaubhafter Weise dar- | rUngsbezirk Düsseldorf, A lic Cherîbon 1,141,184, Domingo original 1,08 | Maranbam fa i Caovtian brown good h | nisde, 80-83 M bayerische Senn; 99—b5 4, | Cüfar Zimmer (Lübed Neukirch Kr. Marienburs) F Stett Richtung auf Bahnhof Frißow, vom Babnhof Naffow bis zur | thut, nach Ablauf der Verjährungsfrist der Betrag der angemeldeten 9 Helene Bolt, Handarbeitslehrerin zu Halle a. S,

=

Provinz Pommern. Regierungsbezirk Köslin. RNechte gelîend zu Zinsshein '

S - - ¿- Reibe der Schuldverschreibung des Kreises Köslin, . .te Ausgabe, Bus

-

"l lntiverpen, 11. August. (W. T. B) Petro-| Sucherte und marinirte Fle Bülinge 2,5046 Aba (ering der iMtiden vorden Msiinmngen | Bett els, 19 vi ai ONS Sit L bes Krebrecirin f inisterium der gerliDen, Auterri Gle ultb , . . . o Ï

: | immtlid ti Blütter ei, fo wird an dessen S Ave i A A : Raucaal | Belle-Alliance-Theater. Sonnabend: Gast- verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeld-Tarif vom 29. Fe- Ge 1 Ra E Ratio ia in Säattn dis Medizinal-Angelegenheiten.

311111181

Karpfen 1 kg . id o .

ander Hechte

DO D D D DD pad pad pu p bur

woll Iammr anl [S121 818881 181

p B) park pk p D

0'98 1,00 4, do. reell ordinär 1,68—1,10 #, do. | Egyptian white fair 511/16, Egyptian white good | \chlesishe 75—83 M, galizishe 70—75 M, Kunst- | Verehelicht: Hr. Polizei-Direktor Frhr. v. Fun nad Neft S O ita Dg E Moeibe R e Me A nicht vorgekommenen Zinsscheine gegen Quittung 4 argarethe von Boltenstern, Zeichenlehrerin

Campinas 1,13—1,15 4, Rio ordinâr 0.5—1,95 #, | fair 61/16, Gayian me good Ce e P gr Mitter N M E 1680 e L #| mit t s ag ? (Aathen—Steinhöfel i. Pomm f wollen Wir auf den Antrag der DrcidverErctint s z Ee Mit diefer “Schuldv ersGreibung find balbjährige Zinsscheine bis zu S ana V iaun, Sibrbils DiA 19 : 0 / y ir | : D0— R E Ae i j it Zi i * di i r E

Tricge N age 020934 L Bu dr Ce Br Dhallerah eid ie Zis Déollerab good 44, | Schmalz. Die Berichte von Amerika brachten | Frl. Clara Küchler (Guben). i he deg T On On Eo T L Q: ugen E R Fie Rabe i L E bie feencren, Sue 19 Luise Brunotte, Handarbeitslehrerin zu Hannover,

50 kg): Raffinade I " Brode 29,90—30,00 Dhollerah fine 43, Oomrawuttee fair 37/16, Oomra | über die Lage des Artikels in der vergangenen Woche | Geboren: Zwei, Söhne: Hrn. Rittmeister Betrage von 400 000 Æ ausstellen zu dürfen abe n L Reibe v Zi eiue A lat E : 11) Elisabeth Bruß zu Ribnig in edlenburg-

do. IL 28, 50—29,00 4, bo. I. gemahlen 28,25— | good fair 315/16, Oomra good 4/16, Oomra fine 41/16, | sehr Günstiges und bewegten sih au Notirungen | Boehm (Sleswig). Eine Towter: Hrn. da f Bieren weder im Fuieresie ‘der Gläubiger, noch bex-| Acmannalkaii "i Qöglin E Äblief M Os alt G E Schwerin,

99.50 d, do. II. 26,75—27,75 #46, Würfel- 29,00— | Scinde good fair 2, Bengal good fair 23, | und Offerten in steigender Tendenz, folgedessen fich | Hauptm. Krhrn. v. Senden (Schwerin). Schuldner Etwas zu erinnern gefunden hat, in Gemäßheit des | sceinreihe bei evrndt N Anweisur i E O RRETE I, 12) Georgine Columbus, Handarbeitslehrerin zu

31.00 46, Melis 1. Brode 2350 -29,00 4, gemablen | Bengal good 34, Bengal fine §91, Tinnevelly | Stimmung und, MiGa a: ‘r Prime mesleen | wald (Lübben). Verw. Fr. Maier Hemictie Y §2 des Gesehes vom 17. Junt 1833 zur Ausstellung von Anleibe: | Beim Verlust der Anweisung erfolgt die Aushändigung der neuen | Bomliß ei Walsrode, N

miß 38, 0.50 A bo: dels U Ha 37, 00 is gy rough fair 64 "Peru ey jood r 42 4, Fairbank un raffinirie Armour & Co. 41 4, | v. Bredow, geb. Bagel (Siþrocttersdorf b. BroMt tausend Nark Le in “r ldenden AfG 0 staben: Vierhundert- | Zinsscheinreihe an O Inhaber E Sculdvershreibung, sofern deren 19 Reg Crüwell,- Lehrerin ju Jüterbog

38.00 M d / , 69/16, Peru roug good 611/16, Peru \mooth fair 5}, | Hamburger Stadtshmalz 44—46 H berg). : 9 cat orzeigung rechtzeitig gesehen ift. 14) Olga Dingler, Lehrerin zu Königsberg i. Pr.,