1887 / 188 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Aug 1887 18:00:01 GMT) scan diff

im Theil 11. enthaltenen ermäßigten Frachtsäße, welhe bisher nur bei nachgewiesener Verfrahtung einer Jahresmenge von mindestens 2} Millionen Kilogramm 2c. gewährt wurden, schon bei Aufgabe von mindestens 10 000 kg auf einen Frachtbrief und Wagen oder bei Zahlung der Fracht für dieses Ge- wiht zur Anwendung. Die für die betrcffenden Verkehrsverbindungen in Theil T. der genannten beiden Tarife und deren Nachträge enthaltenen Fracht» säße werden hierdurch außer Kraft geseßt. /

Die in dem unter a. genannten Tarif im Theil II. unter IT. enthaltenen ermäßigten Frachtsäße für Station Adler-Kosteleß werden auch fernerhin nur unter den bisherigen Bedingungen (Verfrachtung von 5 Millionen kg in einem Jahr 2c.) gewährt. 2) In den unter 1) bezeichneten beiden Tarifen ist in Punkt 4 bezw. 3 der den Haupttarifen auf Seite 3 vorgedruckten Bedingungen der Passus: „wozu sie jedoh nicht verpflichtet werden kann* zu streichen.

Breslau, den 9. August 187. Köuigliche Eisenbahu-Direktion.

der in der Verhandlung vom 16. Mai 1887 an- enonimene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschlu vom 16. Mai 1887 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Regenwalde, den 3. August 18387. Königliches Amtsgericht.

(243388) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Speer hier wird auf Grund des Stg bestätigten Zwangsvergleihs auf- ehoben. s Reichenbach u. E., den 11. August 1887. Königliches Amtsgericht.

Bartsch.

[24432] Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Cigarren- fabrifkauten Hermann Koch hieselbst ist nah Bestätigung des Zwangsvergleihs und nah Abhal- a des Schlußtermins beendigt und deshalb auf- gehoben. L Schöningen, den 11. August 1887.

Derzo0iges E eise.

[24360] i Das Konkurtverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft „Rüdiger & Schmidt“ in Löbtau wird nah erfolgter Abhaltung des Schluß- termins hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 12. August 1887.

Königliches Amtsgericht.

Bekannt gemacht dur: Hahner, Gerichtsschreiber.

Dounerstog, den 8. September 1887, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 15. September 1887, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Sißungsfaal, Ter-

min anberaumt. : Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge-

hörige Sache in Besiß haben oder zur Konkurs- masse etwas \{huldig sind, wird aufgegeben, nihts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. September 1887 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Varmen.

[24222] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Händlers mit opti- schen Gegeuständen, Galauterie- und Leder- waaren, Adam, genaunt Arthur, Flüchard, richtiger Flüchardt, zu Hamburg, St. Pauli, Langereibe 7, wird heute, Vormittags 11 Uhr,

Gehren, den 10. August 1887.

Konkurs eröffnet. Mera ters Buchhalter Julius Ielges, Rathhaus-

A Arrest mit Ma A O R I. A is z ; tember d. J. einschließlich. gez. L. Hartmann, i. V.,

E wird hiermit éffentlih bekannt gemacht.

Gehren, den 11. August 1887.

Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü- Kirchner, ; als Gerihts\chreiber des Fürstlihen Amtsgerichts.

fungstermin deu 15. September d. J., Vormit- [242243] Konkursverfahren.

tags 11 Uhr. i mtsgeriht Hamburg, den 11. August 1887.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Putz- und Modewaaren-Händlers Fohanues

[24433]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe des David Speyer Ux., Gütchen, ge- borenen Kassel zu Heldenbergen wird nah ab- gehaltenem Schlußtermin hiermit aufgehoben. Friedberg, am 11. August 1887.

Großh. Hess. Amtsgericht Friedberg. (gez.) Herzberger. Veröffentlicht: Weber, Gerichtsschreiber.

(2436) Konkursverfahren.

Nachstehender Beschluß: Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneiders Traugott Heubach in Oelze wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier-

durch aufgehoben.

an. u. 1/7. u. 1/7. u. 1/7. T L

na d t

48 40 bz

194,10G 102,50et. bzG . 171,80 bzG „60à 50et.à71,70 bz . 137,00 bz . 1116,00 6G .1.7|222 75 b; 1. 119450 bs 4,90à163,75à164,50 bz | 1/1. [97,40bz 7,20à,1061 G 44 30 bz 44,09». B 137.256; j 137,50à,40bz | 1/1, [61,50et. bz G 61,20à ,25et à,40 bg 1, [48,00bz G ¡/1, 125,606zG L 183,80bz 83,805) 1/1. u.7118,75 bz | 1/1, [141 5064 | 1/1. |—— 1/1. 0.7159,25G | 1/1. 289,50G V Lw

_118,90bz

Hh

(24302] : Die im Na(htrage X. zum Staatsbahn-Güter- tarif Bromberg-Breslau vom 1. April 1885 auf Seite 2, unter Abschnitt TV., im Absay 2, näher bezeihnete Erhöhung der Entfernungen_ für den Verkehr mit den Stationen Miloslaw, Orzechowo- Warthehafen, Schwarzenau und Wreschen , sowie die auf Seite 23 desselben Nachtrages, unter Ab- schnitt V., enthaltene Erweiterung des Ausnahme- tarifs 1 für Getreide 2c. für den Verkehr zwischen. Posen und Glowno, Kostshin, Nekla, Shwersenz und Tischdorf treten erst mit dem Tage der Betriebs- erôffnung der Strecke Posen—Wreschen in Kraft. Bromberg, den 7. August 1887.

Königliche Eisenbahn-Direktion. Namens der betheiligten Verwaltungen.

15120 bs 292,25G 135 50B 135,99(S 94,30 bz

131,308 133,00B

C} M e f M 0 N C

M

[24240] Vekauntmachung. In dem Konkursverfahren betreffend das Ver- mögen des Kaufmanus Alois Kentuowsky zu Sohrau O./S. is der Rechtsanwalt Lewy hier- selbst zum definitiven Konkursverwalter gewählt worden.

Sohrau O./S., den 5. August 1887, Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. Beglaubigt: Gaul, als Gerichtsschreiber.

[24363] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Knunstgärtners Alfred Braemer zu Stralsuud ist nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf- gehoben worden. j

(Beschluß vom heutigen Tage ) Stralsund, den 11. August 1887.

Sekretär Willert, Gerichis\chreiber des Königlichen. Amtsgerichts.

[24241] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vrauers A. Voigt zu Sülze ist zur Abnahme der Scchlußrechnung des Verwalters und zur Er- hebung von Einwendungen gegen das Sa verzeihniß der bei der Vertheilung zu berüsi tigenden Forderungen der Schlußtermin auf Donnerstag, den 8. September 1887, Vormittags 10 Uhr, i vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

d)

a a E R P H f

120 M

Ne

«

3% /

L do. 1

do. neue'3è 1 Hop.-Pfandbr. 74/421 do. neue 79/431 1

1

1

Go tor

12

E

11/ | | E

/&

Tleine/42 L i ]

p

1/1.

/

2E

N Q N pl S fut

S

. 4 . 4

p

10A

/

/

D

./101,40 bz 1101,40 bz 1101,40 bz 104,25 bz .179,90B

es. 18784 | 1/1, |—,— ; do. ittel/4 | 1/4. [250 do. St.-Pfdbr. 801.83 44 /«. 122,90 o. St.-Pfdbr. 80u. 83/42] vers 1 e —,— P Eisenb.-Hyp.-Obl. f 17d 1/1. u. 1/7.1102,50G 0. do/ Tat: B./5 | 178 50 bs G 79,65 bz Nordhaus.-Erfurt do. 4 1/1 S Serbische Rente . | 5 1 F840BS M 100S.R 177,80 bz Oberl e e E —— s De Ult. Qua E D, A S... 176 3906 =-verlaunßer St-Pr. . 5 | s 93,60G 9. do. neuel5 [1/5.1.1/11 185106 Dari S 178,40 bz Stargard-PosenerSt -A 44 1/1. u. 1, 105,30G do. do. pr. ult. E ; Geld - Sorteu und Bauknuoten _ Ausländische Fond Snmische Schuld. . 4 | Dukaten pr. Stück E Bukarester Stadt-Anl. .|5 |1/5.u.1/11.194,906;G _*9, do. pr. ult. Aug. 66,00 bz Sovereigns pr. Stück ; do. do. kl. Y / 94,90 bsG Sitholmer Pfandbriefe 44|1/1. u. 1/7.[103,20 bz 539,909 bz Y* o 1

D : 9.0 20-Francs-Stück Buenos Aires Prov.-Anl.|5 do. 4 1/5.u.1/11./99,25bz 5.1 111, 306i B 2 h Stadt-Anl. 4 15/6. u. 12.101,70 bz

do. Éleinc/4 15/6. u, 12.|—,— do. do. neue 4 15/6. u. 12.101,70 bz de, do, Tleine 4 15/6. u. 12.|—,— Zürk, Anleihe 1865 conv. 1 1/3. u. 1/9.|—,— F ues ult. Jug. —,— 0, 4 r.-2o9fe vollg. 29,006; do. do. pr. ult. Aug. ia Ungarische Goldrente . .4 |1/1. u. 1/7.481,70B 4 1, 1/7.182,90B . 1/7.182,40B

|

/

i | u. 1/ |

/ /

/

0 , L EL E - zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königl ischen S o ® E chs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staals-Anzeiger. O eil e @ : Berlin, Sonnabend, den 13. August S7 E = n ® Hamburger St.-Rente .|34|/1/2 u. 1/8.199,69w Rusfs.Goldr. pr. ult. 2 A e L A H S 91 25S ¿5% d O 6 pr, it, Aug.| L 1 1 104 Ee l mtlih resigestellte Course. Medckl. Eis .Schuldverschr. 3411/1. u. 1/7. 25H #7 o. eve + 1 Me nt do. r3.110/421/1 u 1 105 70B Umrechnungs-Säge. Reuß. Ld.-Svark. gar. 1/1. n. 1/7./104,006 O, V be ult Aug.| 1/1. u. 1/7. os, v4 do.-rz.1104 1/1. u.1 i . . . l (V, o österr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung = 12 Mark do d f 104,90D do. De Südd.® j f A A 100 Gulben holl. Währ. = E E E L 0, verfch. [102,00G S4 29 údd.Bod.-Kr.-Pfandbr. 4 | ve i ael hoh, Mähr 170 Mark, 1 Mark Veo. 1,60 Mark. | SFcchsise St-Anl. 1869/4 [1/1 u. 1/7,/10450G E Nicolai Sblig. 9 11/5 u.1/11 183000 B Wechsel. Bank-Dizk S: : : kleine ‘u.1/11 [8475 bs 13 j P Ä e) ndbr 4 ry 9 M, y ck 2 | Div j [1886| Auisierdäm 100 Fl. [8 |24 168,40 bz S Landw. Ans B VE k 1/7. 103,75 bz a P aa /1/4.u.1/10./86,40 bz Aaben- MañiriGt 2 14 1/1 in u So] : i A R eine/4 /1/4.u.1/10.183,906zG g-Zeitz. .| 891 14 | 1/1 Brüss. u. Antw. 100 Fr. |8 T 30,60 b 6 17,00 6 : : : 60 bz 7 Staats - An f do. do. [100 Fr. |2M.//2 [8925 b) Württemb. Staats - Anl. 4 | vers. do. do. de18665 1/3. u. 1/9,[139.00 bz 2 1/4, Smn E Dres E 1855 1/4. do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4.u.1/10.|57,30G ereld -Uerdinger, gen . ./100 Kr. |10T./3-34/112/05 bz def. do. 1/4.u.1/10./88, 1 L. Strl.|8 T. 20,415b Badische Pr.-Anl. de1867/4 |1/2. u. 1/8. do. Boden-Kredit . . 5 1/1. u. 1/7.91,70 U e, E aug, 8 S ö Baverishe Prätm.-Anl. .|4 1/6. do, Gentr.-Bodnkr.-Pf1 5 E Bo Eutin-Lüb.St-A. nad, u. Vporio| 1 Milrers/14T. —,— : 4/1 157, | do. ¡[1 Milreis: S Cöln-Mind. Pr.-Antheil./34/1/4.u.1/10. Sw&wed. Staats-Anl. 75/441/ 06,80 b gudwh.«Berb. gar. S 100 Pei 79/75 bz Dessauer St.-Pr.-Anl. 134 /4. d do. mittel 41 hos 808 Lübe-Büchen E, : t L V L En . New-York . . 100 Doll. 421,25 b übeder 50 Thlr.-L p.St. 34 1/4. 1(189,75b 96 607 Mainz -Ludwigsb.| 100 F 30. 60G Meininger 7 Fl.-Loose (77 dr. Stü [24 20B 102,602, E TUD N Vom Staat erworbene Eis M Es Aaen-Jülih Sti 4 | 1/1 pee Did. Frar, Fenzb, Ostpr. Südbahn .| do. pr. ult. Aug.

Börsen-Beilage om n m I E De 1, A Se 1/5.u.1/11. Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-G{.15 |1/ 99,00G * | do. do. | 54,60 bz 4 41. 102 1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Francs 80 Mark. 1 Gulden | S.-Alt. Lndesb.-Obl. gar. vers. III. .|5 [1/5.u.1/11 54/40 b5 do. rz.1004 |1/ Da 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. Söchfische Staats-Rente vers, 190.80B ba H Fleine/4 (1/5 u. 11 [8476 be Eiseubahn-Stamn:- und Stamm-Prior.-Aktien. do. 100 Fl, 2M. 167,90 bz Waldeck-Pyrmonter . . 4 |1/1. u. 1/7. do. Pr.-Anleibe de1864'5 |1/1. u. 1/7./147,00 bz Crefelt eib / i 4 Skandin. Pläge/100 Ker. |10T. 112,10G dur r.-SGA4OTHL pr. Städ L b 5 U I on Dortm.-Gron.-E.| 1 L. Strl.|3 M. 20,31 bz Braunschw. 20 Thl -Loofe|—| pr. St6ck do. Kurländ. Pfandbriefe 5 24/6.1 12.5750 rankf. Güterbhn.| C 79,36 bz Hamb 50Tl. -Loosep.St. 3 | 1/3. [190.0061 1196/80 bz E h H 1100 2 80/35 by Oldenb. 40Tblr.-L, v.St.3 | 1/2. [156,10bz e L 162,00 bz Angerm.-Scw. do. . ._.|6 S N 200 Saalbahn 0

/ /

pi p—Â = =

. / L /

co t

A Wien, êst. W. .| do. É Schw. Pläße ./100 Fr. Italien. Plâtze ./100 Lire do. do. „|100 Lire |ch St. Mana ./100S.R.!

161,30 bz Berlin-Dresden Do 4

80,65 b Do; St.-Pr.|5 8010 bz Niedr\chl. - Märk, Sr. A. 4

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichts[chreiber. Marius Thomas Kamm ist zur Prüfung früher bestrittener und nahträglih angemeldeter Forderungen,

[24331] : Ueber das Vermögen des Kaufmanus Gustav

eintretendenfalls auch zur Abnahme der Schlußre{h-

nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen-

Firma Gustav Haagen in Lübeckck, ist am 10. August d. Is., Vorm. 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Edmund dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver- theilung zu berüsihtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver-

lessing. Offener Arrest mit Anzeige- und An- Beider bis zum 20. September d. I. eins.

werthbaren Vermögensftücke Termin bezw. Schluß- termin auf

Erste Gläubigerversammlung 31. August d. J-.- 11 Uhr, allgem. Prüfungstermin 1. Oktober

Donnerstag, den S. September 1887, Vormittags 11 Uhr,

D. J., 11 Uhr, Zimmer Nr. 2/3. Dle, den 10. August 1887. : Das Amtsgericht, Abtheilung T. vor dem Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Samburg, den 11. August 1887. Hol st e, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Zur Beglaubigung: Dr. Achilles seecr. 12426] Konkursverfahren. [242244] Konkursverfahren. Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen der

Ueber das Vermögen des Sattlermeisters Her- offenen Handelsgesellshaft in Firma Carl Bar-

mann Töpfer zu Ohrdruf wird heute, am

11. August 1887, Mittags 12 Uhr, das Konkurs- tels & Lehnhoff ist zur Prüfung früher bestritte- ner und nachträglich angemeldeter Forderungen, ein-

[24380] Wateh O: l

Stettin- Sti, Sächsischer und Berlin- Sächsischer Verbaudsverkehr. : Nr. 13447 D. Am 15. August d. J. und, info- weit Erhöhungen eintreten, am 1. Oktober d. I.. treten P Tar staciväge in Kraft :

en:

Stettin- Berit Sächsischer Verband. Nachtrag IX. zum Gütertarif Heft Nr. 1, Nachtrag VIII. zum Gütertarif Heft Nr. 2, Nachtrag 1. zum Tarif für die Beförderung von Leichen, T 7 E e

erlin-Sächsischer Verband. : E * | Natrag 11. zum Gütertarif. 4 0 Gramm fein... |—,—

Nawtrag I. zum Tarif für die Beförderung von SD vr 00 Gramn

Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren. Engl. Bankn, pr. 1 ae a .

Diese Nachträge, welhe bei den betheiligten Franz. Bankn. pr 100 Fres. Güterexrpeditionen fäuflich zu erlangen sind, enthalten Oefterr Bäukloten pr 100 Fl im Wesentlichen Entfernungen für den Güterverkehr o Silbe ulden pr 100 Fl mit den neueinbezogenen Stationen Lausigk, Russische Banknoten pr. 100 Nubel

Saagen, in Weimar-Gera . .| 9

Werrabahn. ..….| 21 do, ver ul Al Älbrechztsbaßn . .| Le Amst. -Rotterdam| 65 Ausfsig-Teplit . 15% Baltische (gar.) . Bbm.Ndb..(p.S.| Böhm. Westbahn! do. pr. ult, Aug.| Buschtiebrader B.| do. pr. ust, Aug.| Csafkath- Agram .| Donezbaëfn gar. | Dux-Bodenba .| do. pr. ult. Aug.| do, St.-Pr. Lit. A.| Do, do Lit B/| Elis. Westb, (gar.)| do. Gold-Obl.)

pn purdk pru M r i qs

bk jt ja Î3S pa pra pt I J

b O O

S O

M pas fa

225

r [65,10 64

pad O M U N O p

d

1 Aa 1/ 16,185 bz

N ia T5 E N C

i 3| es 6| Clinesishe Staats-Anlk./54/1/ A s Dän. Staats-Anl. v. 86/34/11/6. u.11/13. Egyptische Anleihe . 4 [1/5.u.1/11. do. do. fleine/4 |1/5.8.1/11. E 4 pr. ult. August E D; «0 11/4, 1.15/19, |—,— S ; do. fkleine5 15/4. u, 6 E 162956 do. To. pr. ult. August —,— e Sinnländische Loose .. .|—| pr. Stü [49,40 t4 11785061 do. Staats-E.-Anl./4 1/6.u.1/12./99,75bzB do. 1108, oll. St.-Anl. Int.-Sch.|34 1/4.u.1/10.198,80bz do.

i

7.

s, .u.1/11, .u.1/11. 0/6 .u.1/11, ; 97,70bg S E S 74,30b S cN

zG S

,

r f

96,00 bz 88,50 bz 134,50 bz

En T C

m

fr.|

O om |

verfahren eröffnet. ; e Der Kaufmann Erwin Kleemann von hier wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 8. September do, mittel/4 |1/1.

do. Tleine4 |

1887 bei dem Gerichte anzumelden. : Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausshusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen- stände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde- rungen auf : den 15. September 1887, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeihneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besiß haben oder zur Konkurs- masse etwas \chuldig sind, wird aufgegeben, nihts an den Gemeinschulder zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sale abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkarsverwalter bis zum 8. September 1887 Anzeige zu machen. Herzogliches Auitsgeriht zu Ohrdruf.

gez. Bus. S : Veröffentlicht durch: Helbig, Gerichtsschreiber.

[24246] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Weistwaareuhändlers Eduard Wilkeu zu Stralsund ist heute, am 10. August 1887, Vormittags 115 Uhr, vom König- lien Amtsgerichte hier das Konkursverfahren er-

offnet worden. / Verwalter: der Kaufmann Carl Hodorff hier.

Anmeldungéfrist für die Forderungen 5. September 1887.

Erste Gläubigerversammlung am 10. September 1887, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen

bis zum

tretendenfalls auch zur Abnahme der Shlußrehnung

des Verwalters und zur Erhebung von Einwen-

dungen gegen das S(lußverzeichniß der bei der

Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Ter-

min bezw. Schlußtermin auf

Dounerstag, den S8. September 1887, Vormittags 11 Uhr,

vor dem Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Hamburg, den 11. August 1887.

Hol st e, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

K. Amtsgericht Herrenberg.

Das Konkursverfahren

gegen Michael Vetter, früheren Poftboten in Gärtringen, wurde durch Beschluß des Amts8- gerihts vom heutigen Tage auf Grund des §. 189 Abs. 2 K. O, eingestellt. Den 11. August 1887.

Stv. Gerichtsschreiber: Haußer.

[24364]

[24431] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns David Hold zu Kassel ist nah Ab- haltung des Schlußtermines und Vornahme der Schlußvertheilung aufgehoben worden. Kassel, den 11. August 1887. Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts, Abth. 9a. Rupper.

[24362] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tabacksfabrikanten Louis Gallert zu Krem-

Sülze i. M., den 11. August 1887.

Liebertwolkwißz, Mühltroff, Niederbobritßzsch,

[24361]

Gastwirths und Landmanns Heinrich Fischer von Rod am Berg wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

[24245] Vermögen des Landwirths Adam Filsinger Ul.

Großherzoglihes Amtsgericht.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

den 4. August 1887. Königliches Amtsgericht, TT.

Usingen,

Nr. 8844. In dem Konkursverfahren über das

von Thairubach wird anderweitiger Termin zur Gläubigerversammlung, zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Konkursverwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerauss{chu}es und eventuell über die in §. 120 K.-O. bezeichneten Gegenstände auf Samstag, 27. August d. J., Vormitt. 10 Uhr, bestimmt. Wiesloch, 9. Angust 1887. Die Gerichts\{reiberei Gr. Amtsgerichts. Ballweg.

[24434] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns A. C. Mahucke in Wismar wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier-

durch aufgehoben. Wismar, den 12. August 1887.

Schleiz und Wendischfähre der Sächsischen Staatseisenbahnen sowie Lebus und Plessa des Eisen- bahn-Direktionsbezirks Berlin bezw. Erfurt; neue I op für die Beförderung von lebenden Thieren 2x. im Verkehre mit der. Station Schleiz wie auch mit den Stationen Briesen, Mochbern, Sommer- feld und Züllichau des Eisenbahn-Direktionsbezirks Berlin, theilweise erhöhte Stückgutfrachtsäte für den Verkehr mit Reichenberg (S. St. B. und S. N. V. B.), endlich eine Aenderung der Spezialbestim- mungen zu §. 51 des Betriebsreglements, den Weg- fall der gebührenfreien Arbeitsleistungen bei der Zollrevision in den Deutsch-Desterreichischen Grenz- Üebergangsstationen BVodenbach 2c. betreffend. Dresden, am 10. Auguît 1887.

Königliche Geueraldirektiou

der sächsischen Staatseiseubahnen, als geshäftsführende Verwaltung.

[24301] Am 30. September d. I. treten die im Güter- Tarif für den Nachbarverkehr mit der Rhene-Diemel- thal-Eisenbahn vom 1. Mai 1887 enthaltenen Ent- fernungen bezw. Frachtsäße für die Station Bredelar des hiesigen Direktionsbezirks und für die Station Holzminden des Eisenbahn-Direktionsbezirks Magde- burg außer Kraft. Ueber die eintretenden Frahhterhöhungen wird von den betheiligten Güter-Expeditionen Auskunft ertheilt. Elberfeld, den 28. Juli 1887.

Königliche Eisenbahn - Direktion.

ult. Aug. 178,50 bz # ult. Sept. 178,50 ti Ruff. Zollcoupons 323,80 bz G Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 39/0, Lomb. 33 u. 49/4 Fonds und Staats - Papiere. euie Ee A 1/40.1/10, 107 00B o. o. 34 vers. 100,108 Preuß. Consolid. Anleihe|4 E E, do. do. do. /8#/1/4.1.1/10. 100,10B Staats-Anleihe 1868 . 4 11/1. u. 1/7.1102,90 bz do. 1850, 52, 53, 62/4 |1/4,.1.1/10.110250bzG Staats-Shuldsceine i; 1341/1. u, 1/7,199,90G Kurmärkishe SHuldv. .3#/1/5.u.1/11./100,50G Neumärkishe do. 34 /1/1. u. 1/7.1100,50G Oder-Deichb.-Obl.T.Ser./34/1/1, u. 1/7.|——,— Berliner Stadt-Ob1. .. . [10450G do. do. . 3411/1, u. 1/7./100,20 bi G do. do. neue/3é/1/4.u1.1/10.99,10 bz G Breslauer Stadt-Anleihe/4 |1/4.u.1/10./103 40G Casseler Stadt-Anleibe .4 1/2. u. 1/8./102,60B Charlottenb. Stadt-Anl. 4 1/1. u. 1/7./104,00 bz Elberfelder Stadt-Oblig.|/4 1/1. u. 1/7.|—,— Efs.Stdt-Obl.IV. u.V.S.4 1/1. u. 1/7.|—,— Königsb. Stadt - Anleihe /4 [1/4.u.1/10./102,40G Ostpreuß. Prov.-Oblig. ./4 [1/1. u. 1/7./102,75G Rheinprovinz - Oblig. A 103.25G d veri . 199,990B

o. Westoreuß. Prov.-Anl. 4 [1/4.u.1/10.[102,75G SHuldv. d. Berl. Kaufm./44/1/1. u. 1/7. 104,75B Berliner 1/1. u. 1/7./1115,75G /1. u. 1/7.1109,70 bzG

1/1. u. 1/7.1105 10G 1/1. u. 1/7.199,25B

1/1. u. 1/7.1102,10 bz

1E fa P E f S “n

a S 5 E f

C0 N f E E

Ztal. Nationalbk.-Pfdbr.|/4 1/4.1.1/10. do. Rente |5 11/1. u. 1/7. do. do. Fl. 5 11/1. u. 1/7. do. do. pr. ult. August

Kovenbagener Stadt-Anl |34/1/1. u. 1/7.

Lissab. St.-Anl. 86. 1.11.4 1/1. u. 1/7.

Luxemb. Staats-Anl. v.82/4 |1/4.1.1/10.

New-Yorker Stadt-Anl.|6 1/1. u. 1/7.

i do. : do. [7 [1/5.u.1/11.

Norwegische Anl. de 1884/4 |15/3. 15/9.

do. do. fleine/4 15/3. 15/9.

Oesterr. Gold-Rente . ./4 |1/4.u.1/10.

do. do. tL./4 |1/4.u.1/10,

98,25 bzG 97,40B 97,50 bz

95,75G 78,25 bz G

131,50G 110,50G 102,80G 102,80G 91,70 bz 92,10 bz

do.

do. pr. ult. Aug.|

do, Gold-Invest.-Aul. 5

do. Papierrente. . do. pr. ult. Aug.

do. do. do. do. j

E A t.-Eisenb.-Anl. . do.

15 2 —! pr. Stüd®

5

[F

1/1

11/1. u. 1/7.

fleine5 |1/1. u. 1/7.

do. Temes-Bega 1000r|/5 |1/4.u.1/10.

do.

do.

do. Pfdbr. 71(Gömsörcr)

do.

Ungarisck@e Bodenkredit .

do. Gold-Pfdbr.

Wiener Communal-Anl.

5 19

100er 5 1/4.u.1/10 D f} 4

/9. u. 1/8.

1} / | « 11 /

1

1/4, 1/3, [E

81,49 bz 101,90G 71,00B

Ziehung. 102,00 bz G

,

103,70B

,

1106,70B

do, ds. pr. ult. August

do. Papier-Rente . .|44[1/2. u. 1/8 [—,—

do. do. . .14F/1/5.u.1/11.[—,—

do. do. pr. ult. |Auguft S

do. do. 15 11/3. u. 1/9.[77,70ct. bj B

do do. pr. ult. August

do. Silber-Rente . |44/1/1. u. 1/7.

do. do. fleine/4{1/1. u. 1/7.|67,20B

do. do. . ./43/1/4.u1.1/10.167,00B

do. do. fleine!4F/1/4.u.1/10.|—,—

do. do. pr. ult.|Aug. S

do. 250 Fl.-Loo]e 1854/4 111,00 64

do. Kredit-Loose 1858|— 293,90B

do, 1860er Loose . 5 113,70bz;G

4 do. Vg ult. Aug. ———

0. 0. 1864|— 272,50b »

do. Bodenteed.-Pfdbr.\4 101 106) S Pester Stadt-Anleibe . 6 88,00b4G Æ

88200G

56,30 bz®

do. do. fleine'6 Polnische Pfandbriefe . .|5 51,75 bz B} F

67,10bzB

1/4. pr. Stück 1/5,.u.1/i1

pr. Stück 1/5.u.1/11. 1/1. u. 1/7. V A 1/7 Et 7 1/6.1.1/12.

do,

do.

Türk, Tabads-Regic-Alr./4 | pr. ult. Aug. |

Ld.

172,00G (2,00G

Deutsche Hypotheken : Pfandbriefe.

do. do.

do.

do.

Anhalt.-Defs. Pfandbr. .| d do

o. Braunschw.-Han. Hypbr. Deutsche Gt TIL. Ua. u. OIb. rz. 11C/31/1/1, rüdz. 11C/3è 1/1. u. 1/7.

. ..

IV.

V. rüdz. 10034 1/1.

Ditsch.Gr.Präm.-Pfdbr.1./31/1/1,

do. TIT. Abtheilung/32/1/1.

L V, VL o. A,

do.

! L

É J ¿ e 4 S

|

x

[1/1 U. 1/7 1/1. u. 1/7. |- vers.

| u. 1/7. u. 1/7.

u. 1/7. u. 1/7.

103,25G 103,10G 101,75G

27,00G 97,00G 92,10bzGB 105,25B 102,80G 109,40G

.1102,00bzG .[1602,00bzG 195,75

S

Franz-Joscfbahn 4 do. E.St.Schuldv Gal.(CrlLB.)gar. do. pr. ult. Aug. Sotthardbahn do. pr. ult, Aug. Graz-Köfl. St.-A. Ital. Mittelmeer] do. pr. ult. Aug.| Kafchau- Oderberg! Krpr.Rudolfs gar.| 43 Kursk-Kiew. . . . 10,4 Lemberg-Czernow. | Lüttich-Limburg .|- Meoskau-Bresi Dest.Fr.St.(pS| do. pr. ult. Aug.) Oesterr. Lokalbahn| do. pr. ult. Aug.) Dest.Ndwb.pSt| 15 E T do. pr. ult. Aug. do. Elbthb. pSt| 3t|4 | 1/1. do. pr. ult. Aug. Kaab-Dedenburg.| 1 | Reichenb.-Pardub.| 3,81) Rufs.Gr.Eisb.gar.| 7t| 5 do. pr. ult. Aug.| Ruff. Südwb. gar. | 5,89! do. do. große| 5,80 S{weiz. Centralb| 4 | do. pr. ult. Aug. do. Nordofi| 0 | |

Go alo] ao

E e R E

ls wr

ps

B07

G

t 1/1.u.7 [1/

F

11/1. u.7 1/1. 1.7 | L [L

= [ [E = Eo

do. pr. ult. Aug.!

tD

do, n

E Wf

367,502a68 bz

[56,70 bz 96,50 bz 1258,90 bz [—,—

2869,50a,25 bz

120,40G 57,90b¿G 57,75 bz 102,90 bz

+4 14 | 1/1. A

[64,00 bz 63,80à 40ct à,80 bz

[82,10 bz

do. j

Landschafil, &artral. V do. do. 1381/1. u. 1/7.198,50 bz do. do.

3 11/1. u. 1/7.|87,40b Kur- und Neumärk. 1341/1. u, 1/7. 99 80 b do. néue|/3t

: 4 u. V N S . / U, E. 02,2 Ostpreußische 7 B Pommersche

3411/1. u. 1/7.198,00B 34/1/1. u, 1/7.198,70B

do. 4 do. Posensche do.

1/1. u. 1/7.|—,— 1/1. u. 1/7.

Sächsische

Seide A,

do

4 11/1. u. 1/7. e o. . lands. Lit. A.

do. Liquidationspfdbr. 4 Portugies. Eisenb. - Obl. 43 Raab-GSraz (Präm.-Anl.)/4 Rôm. Stadt-Anleihe [. .!4

do. IL u. III. Em. 4 Rumän. St.-Anl., große!'8 do. mittel|8

do. kleine'8

do, Staat3-Obligat.'6 do. do. fleine|6 do, do. fund. 5 do. do. - mittel|5 do. do. fleine/ó 4 (0 amort

j o. eine/5

Rufs.-Ensgl. Anl. de 1822/5 dos, do. de1859/3 do. do. de 1862/5 do. do. Tleine| do, conscl. Anl. 1870 do. i kleine do, 1871 do Tleine;! do. 1872 D 11873 do. do. i

ÜUnionb.| do. pr. ult. Aug.) do. Westb.) Südöst.Lmb. y.St) do. pr. ult. Aug.) Ung.-Galiz. (gar. )| Vorarlberg A

men ist dur Schlußvertheilung aufgehoben. Kremmen, den 9. August 1887. Königliches Amtsgericht.

[24351] Konkursverfahren.

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Petersdorf jun. und defsen Ehefrau Auguste, geb. Dubbert, zu Loitz, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Loitz, den 8. August 1887. Wittenberg, Gerichts\{reiber des Königlihen Amtsgerichts i. V.

[24350] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Müllers Johannes Schäfer VL. und dessen Ehefrau Katharina, geboreuen Schäfer, in Fischweiher bei Heppeuheim an der Berg- ftraße wird, nachdem der in dem Vergleichs- termine vom 9. Juli 1886 angenommene Zwangs- vergleich dur rechtskräftigen Beschluß vom 9. Juli 1886 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Lorsch, den 10. August 1887. Großherzoglihes Amtsgeriht Lorsch. Lorenz.

(2432) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Bernhard ürnftein aus Oelsnitz i. V., jeßt unbekannten Aufenthalts, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- durch aufgehoben.

Oelsnitz, den 11. August 1887. Königliches Amtsgericht. Dr. Rößyschke.

[24366] Veschluft. Das Konkursverfahren über das Vermögen . des Gutspächters Ulrich zu Justin, wird, nachdem

Amtsgerichte hier (Zimmer Nr. 1). Prüfungstermin am 30. September 1887,

Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts-

gerichte hier (Zimmer Nr. N). Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Sep-

tember 1887. Sekretär Willert, : Gerichts\chreiber des Königlihen Amtsgerichts zu Stralsund.

[24303] Bekanutmachung. Staatsbahnutarif Frankfurt a. M.—Oldenburg. Ab 1. Oktober d. Is. beträgt der Frachtsay für den Ausnahmetarif 10 zwishen Berne, Brake, Els3- fleth, Nordenhamm einer- und Stockhausen anderer- jeits 4,02 S pro 100 kg. Frankfurt a. M., den 9. August 1887, Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahu-Direktiou.

Hamb. Hypotb.-Pfandbr.|5 1/1. u. 1/ |—,— do. do 1/4.

do. do. : 102,006 G Med. Hyp.-Pfd. I. rz. 125 (7. 119 25G

do. do, H .1102,00bzG yp.-Pfndbr. 4

p.-Pfndbr. 4 1/1. u. 1/7./101,80bzG o e) 0 gegn 122:90B Zrordd, Grèêfr.-Hp.»-Pf. cv. 4 7,101,506 [ch.- Terespoî Nürnb. Vereinsb. -Vfdbr. 4 Warsch.- Terespoi

: h ‘7.1101,50G do Do L Pomm. Hyp.-Br. L rz.120 5 7.1115,40G Warsch.Wn.p.St.| do. IL u. 1V. rz.110/5 .1109,10G do. pr. ult. Aug.! s /106,80G Weichselbahn. do, I. rz. 100/4 [1/1 ; 109506zG E . . T5 / | 4, U. L/é(. N, 3 S - S | Pr.B.-K.-B.unk.Hp.-Br.'5 1/L u. 1/7.1113,00G Bresl Weh, dae do. Ser. Lil. r;.100 1882/5 | drs 107,50G Drt.Gron.E. do | E ¿ 100 1886 | ver 4 107,50G Marienb. ML. do. : 9 : Ostpr. Südb. do. La 6 do. nter-Elbesche j 96,30bzG Weim.-Gera do. (6! 25 69G

Eisenbahn - Prior. - Aktien und Obligationen. Aachen-Iülich b 2/1. u. 1/7101 10B Bergis-WMär?. ILL. 4.B.34/1/1. v. 1/7.199,70bzG do. I. C. 134 /1/1 199,70 b:G do. 4 1/1. 103,00B do. _ & [D/E 103,00B do. A4 103,20 bz do. 6E i do. Nordb. Frd. With.\4 1/1, Berkin-Anbalter 1857 „4 11/5. do. Lit. C.4 1/1. u. do. (ODberlauf.}\4 1/4. u. Berlin-Dresd. v. Sit. gar. 43/1/4.u.1 Berlin-Sérliter Lit. E.4 11/1. u. Berl.-Hamburger I... 4 1/ do. 12 1/ Berl.-P.-Magd. A.4 1 o. . Q.) e SeeLER c. L rauns{chweigishe . . . /42/1/1. u. 1/7. Braunschw. Ws.-Eisenb.|4 11/1. u. 1/7.

Großherzogl. Mecklenburg-Schwerinshes Amtsgericht. Zur Beglaubigung: annehl, Gerichts\chreiber.

Tarif- 2c. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. Nr. 188. [24477]

Niederschlesisher Stcinkohleu-Verkehr. Am 1. Oktober d. I. kommt zu dem Ausnahme- Tarife für die Beförderung Niederschlesisher Stein- kohlen und Kokes nach Stationen der Oesterreichs Ungarischen Staatsbahn 2c. vom 15. Oktober 1886 ein Nachtrag III. zur Einführung. Durch denselben werden in Folge der Erhöhung der Ungarischen Transportsteuer die Frachtsäße für die Stationen der Desterreih-Ungarishen Staatsbahn (Ungarische Linien) um geringe Beträge erhöht und neue Fracht- säße eingeführt für die Stationen Beny, Csata, Ipolyság, Ipoly-Pásztó, Kéménd, Köbid, Gyarmath, Szakállos und Visk der Oesterreih-Ungarischen Staatsbahn, Ungarishe Linien. Eremplare des Nachtrages sind durch die betheiligten Güter- expeditionen und das hiesige Auskunftsbureau, Bahn- hof Alexanderplatz, zu beziehen.

Verlin, den 9. August 1887.

Königliche Eisenbahu-Direktion.

[24249]

1) Vom 15. d. Mts. ab kommen die in den Aus8- nahmetarifen vom 15. September 1884 für den Transport von Steinkohlen, Steinkohlenbriquets und Kokes pon den diesseitigen Stationen nah Stationen _a, der öôsterreihischen Nordwestbahn, südnorddeut- {hen Verbindungsbahn, österreithischen Lokal-Eisen- bahn-Gesellschaft und böhmischen Kommerzialbahnen

und b. der österreichish-ungarishen Staatseisen- bahn-Gesellshaft (nördliche Linie)

1/1. u. 1/7. 15/4. u. 10. 1/4.u.1/10. 1/4.u.1/10. 1/1. u. 1/7 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1, u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/6.u.1/12. 1/6.u.1/12. 1/6.u 1/12. 1/4.u.1/10. 1/4.u.1/10. 1/8, u. 1/9. 1/5.u.1/11. 1/5.6.1/11. 1/5.u.1/11. 1/2. u. 1/8. 1/2. u. 1/8, 1/3, u. 1/9. 1/3. u. 1/9. 1/4.u.1/10. 1/4.u.1/10. din Ee i eine /1,/6.u12.195,20 do.1871—73 pr. ult. Aug. 94 404,50 40 bz do. Anleihe 1875 . . , .4411/4u.1/10. 89,60 bz do. do. Fleine/ 44 1/4.u.1/10./91,25 bzG do, 1877... « 19 |1/L u. 1/7.198,75 by do. feine/5 |1/L u. 1/7198756) 15 do. 1880. .. 4 [1/5,u.1/11. 80à80,10bg 1f do. pr. ult. Aug. 80,00 bz do. 1884. .,.|5 urn e

do. 500er... l do. Fleine|5 |1/5.u.1/11. S Cà,80 bs

do. pr. ult. Aug. 93,9Cà [1/4.u.1/10.]46,30 bz

. innere Auleibe 1887 1/6.1.1/12.,[107,70bz If.

do. pr. ult. Aug. . Gold-Rente E

; 1/L u. 1/7.188,50et. by G 1/1. u, 1/7 188,50ect. by G

95,89bzG 96,70%) 99,10G I.f.

97,90B , Be a 106,706; eee 106,90 bz 105,80bz 1C5.90bz 101,90 bz 102,00B 102,40bz 94,30bzG 94,90G 92,75G

73,90 bzG 97,20G 97à97,10bz „, 98,906) 24,40à,50 bz 94,40à,50 bz 94,50 bz

94,50 bz

D 2 Las 7 _—_

28/25 bz

134,25 bz . U. 7168,75 bz

90,00 bz 90,50 bz . 1247,00 bz 246,20 bj /4,u.10[62,00B | . [76.50 bz | 107,90 bz B

|

|

p O lo two x

| l oaao R O G eR

102,60 bz 98,.10G 103,25 bz 99,25G 102,30G 98 50B 98,50B 102,30G

102,30G 98,50G

Coo O

d wr

[242471 Königl. Württ. Amtsgericht Waugen.

Konkurs-Eröffnung

über das Vermögen des Josef Schneider, Gerbers in Wangen, am 10. August 1887, Vor- mittags 114 Uhr. Konkursverwalter Gerichtsnotar Brecht in Wangen. Anmelde- und Anzeigefrist bis 5. September 1887, Wahl- und Prüfungstermin 13. September 1887, Vormittags 9 Uhr.

Offener Arrest. Gerichts\hreiber Bender.

[24430] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns August Holste, in Firma Aru. Holste in Bielefeld wird, nah dem der in dem Vergleihstermine vom 1. Juli 1887 angenommene Zwangsvergleich dur rechtskräftigen Beschluß vom 1. Juli 1887 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Vielefeld, den 9. August 1887.

Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung.

[243591 _Veschluß. Nachdein der in der Kaufmann Bernhard Lau'’schen Koukurssache abgeschlossene Zwangs- vergleich vom 20. Juni 1887 rechtskräftig bestätigt A ist, wird hierdurch das Konkursverfahren auf-

gehoben. Vrauusberg, den 12, August 1887. Königliches Amtsgeriht.

[24250]

Deutscher Eisenbahn-Verkehrs-Verband. VBekauntmachung. /

Vom 1. Oktober d. Is. ab treten für sämmtliche

Eisenbahnen des Deutschen Reichs für die Preise

der Militärbillets die Säge des neuen Militärtarifs

in Geltung.

Hannover, den 10. August 1887.

Die geschäftsführeude Direction.

- O fs Q! 4a Ter C

ups C

113.60G | 1/1. [106,75bzG | /1, 1104,25b;G

Pfandbriefe.

tor eNe

wr O r

1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. do. Lit. C. do Tat A

1/1. u. 1/7. do. de.

1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. do. Täit.C. I.ITI. ds. do. I.

1/1. u. 1/7. do. neue

107,50G 1114,90bz .1111,90B . [102,00bzG 4115,50G 4112,25 bz ‘7.1102 8053 B 196,90 bz ./103,00G 196,75 bz . u. 1/7,1116,00G . 1/7.1111,50G . [101,80bzG 97,50G 103,25G 102,00& 98,30G 100,505 100,10G 102,40G 96,40G 104,25G 111,30 101,80G

1

N

do. do. do. 100. Pr.Ctrb.Pfdb. unk. rz. 110 do. rz. 110

rz. 100 do. fndb. .

Pr. Centr.-Comm.-Oblg. do. do. rz. 100 Pr. Hyp.-A.-B. [. rz. 120 do. VI.rz;. 110 do. div. Ser. rz. 100

do. rz. 100 Pr. Hyp.-V.-A.-G.Certif. do. do.

105,39G

O

co | oar lp on Cr N

RO P o O O Ia pa

un D en

[24352] Grofth. Badische Staatseiseubahnen. ,

Mit Wirkung vom 15. d. M. werden für die Beförderung von Holz 2c. wie im Holzausnahme- tarif des belgish-südwestdeutshen Tarifhefts VI b., 1. Abth. vom 1. Juli 1882 genannt, von Donau“ eshingen nah gewissen Stationen der belgischen Staatsbahn ermäßigte Frachtsäße unter Auf- E der betreffenden bisherigen Säße ein? geführt.

Náähere Auskunft ertheilt unser Tarifbureau.

Karlsruhe, den 9. August 1887.

Genueraldirektion.

o

do. do.

V3 if M Q pa f fas °:

tom I

oan

d-o E

1 O! j G5 f r

EEBRRE E

A Pa fem prek prak pad det prad oak pad

rek

iefe.

vers. 1/4.u.1/10. i/1. u. 1/7.

verschb.

vers y pers. vers.

102,90 bz 1101,00G

O

e

er)

Nedacteur: J. V.: Siemenroth. Berlin:

Rentenbr

__do. do. : Rhein. Hypotb.-Pfandbr. do. do. gef. do. fündb. 1887 do. vers ch

as 0 1890 j i 0, 3421/1. u. 1/7. EVE Bodenkr.-Pfndbr. a

do. rz. 110 ve do. do. c)

ie Bi: Si

Drin

S E pr jer ded

1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. do. neue I. 1T.4 11/1. u. 1/7./102,30G _do. do. do. I1.44/1/1. u. 1/7.|—,— S&lsw.H. L. Krd. Pfb.|34/1/1. u. 1/7.198,30G De iGe e 1 4 U. 1 S o. 3411/1. n. 1/7./100,00 Westpr, rittersch. . .|34/1/1. u. 1/7./97,90 bz annovershhe . . . 1/4.u.1/10.]—,— efsen-Naffax .… . .|4 |1/4.u.1/10.|—,— ur- u. Neumärk. . ./4 [1/4.u.1/10./104,10G Lauenburger .. . . 4 |1/1. u. 1/7.|—,— ommershe .. . . ./4 |1/4.u.1/10.1104,60bz osensde . 1/4.u.1/10./104,10G Feu nij@e E O E hein. u. .u.1/10.1104,70 bz Sächsische ¿ 1/4.u.1/10./104,10G Stlesische 1/4.u.1/10./104,00B 102,7 Ba SMleswig-Holftein ./4 1/4.u.1/10 104,106 102,70G gadische St.-Eisenb.-A. versch. [105,40G |== ayerische Anleihe versch. [105.40G 102,70G Bremer Anleihe 1/2. u. 1/8./98,90 bz 102,75G roßherzogl. Hess, Obl.14 |15/5.15/1]—,— 107/208 102,00B

Verlag der Expedition (Sch olz).

Druck der Norddeutshen Bucdbruckerei und Verlags* Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

01 . U U. U u

1/

do. 1884/5 do. ler