1930 / 205 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Sep 1930 18:00:01 GMT) scan diff

i A

ia

Leo:

Se E

L

C Qi: h

e r Ra n 4 rig B A a A L: L el

Mate AE L D R C U

É Sing a

ea s Le E E 0H S B E N S

L 296 Era Ae

[52554]

Die Firma Steinmeister Wwe. und Grüter A.-G. in Bünde 1. W,, vertreten durch den Vorstand, Prozeßbevollmäh- tigie: Rechtsanwälte Justizrat Dr. Brader und Nalop, Bünde, klagt gegen den Josef Schüller jr., früher zw Koln, Glockengasse 6—10, jeßt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, der Beklagte scharlde ihr aus dem Wechsel vom 3. April 1930, protestiert am 5. Juli 1930, den Betrag von 237,40 Reichsmark, mit dem Antvage, den Be- klagten durch vorläufig vollitreckbares Urteil fkostenpflihtig zu verurteilen, an die Klägerin 237,40 RM nebst 6% Zinsen seit dem 3. Juli 1930 sowie

6 RM Wechfelunkosten zu zahlen. Der Beklagte wird zur mündlihen Ver- handlung des Rechtsstreits vor das

Amtsgerrht in Bünde î. W., Zimmer Nr. 8, auf den 15. Oktober 1930, 914 Uhr, geladen. Vünde, den 28. August 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[52545] Oeffentliche Zustellung.

Es flagen: 1. 1. R. 302/30: Frau Elisabeth Behrendt geb. Hubrih, Neu- kölln, Bergstr. 25/26, Prozeßbevoll- mächtigter: Rehtsanwalt Zwirn, Neu- kölln, Bergstr. 6, gegen Bohrer Carl Behrendt, früher in Neukölln, Berg- straße 25/26, 2. 1. R. 290/80: Frau Marie Driesen geb. Schafranik, Berlin- Schöneberg, Kaiser-Friedrih-Str. 3, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Fustizrat Hoffstaedt, Berlin-Schöne- berg, Fnnsbrucker Straße 5, gegen Kaufmann Max Driesen, früher in Berlin - Schöneberg, Kaiser - Friedrich- Straße 3, 3. 7.R. 470/30: Frau Doro- thea Stanslowski geb. Kabutke, in Sießing, Kr. Oberbarnim, Post Neu Trebbin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts- anwalt Dr. Hantke, Berlin, Mohren-

straße 51, gegen Theodor Stans- lowski, früher in Berlin, Trebbiner Sale 11 4 26. R. 241/90: Frau Emma Fanischewski geb. Vogel, in

Berlin-Baumschulenweg, Baumschulen- straße 65 ce, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Falowicz, Berlin, Prenzlauer Str. 19 a, gegen Arbeiter Max Janischewsfki, früher in Berlin- Baumschulenweg, Baumschulenstr. 65 e, 5. 26. R. 467/30: Arbeiter Otto Hein- rih, Berlin-Friedrihshagen, Köpe- mnickder Str. 18, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwdkt Fpiedländer, Berlin, Kaiser - Wilhelm -Straße 3, gegen Ehe- frau Fohanna Heinrich geb. Ritter, früher in Berlin - Friedrichshagen, Mopeniaer Straße 18: zu L bis 9 wegen Ehescheidung, 6. 37. 0. 414/30: Generaldirektor Ulrih Mühlmann, Berlin, Brandenburgische Str. 42, Pro- zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. L. Holz, Berlin, Ludwigkirhplay 12, gegen 1. Peter J. Flueth, 2. Ursula Flueth geb. Liedtke, früher in Berlin- Schöneberg, Grunewaldstr. 48, mit dem Antrage, die Beklagten als Ge- samtshuldner eventuell gegen Sicher- heitsleistung vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an Kläger 87490 RM nebst 7% Zinsen von je 437,45 RM eit dem 1, April. 1930 und 1, Mai 2960 zu zahlen, 7. 09. O. 203/80: Schiffsingenieur Friy Baumgart, Schöneberg, Apostel - Paulus - Str. 19, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Auerbach, Berlin, Kleiststr. 26, gegen den Subdirektor Hans Hirsch, früher in Schöneberg, Neue Steinmebßstraße 3, mit dem Antrag, den Beklagten zu ver- urteilen, an den Kläger 560 RM nebst 8 % Binsen seit dem 1. März 1930 zu zahlen, 8. 32. O. 411/30: Fräuletn Katharina Knispel-Schneble in Pots- dam, Breite Str. 27, Prozeßbevoll- mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Engel- hardt, Berlin, Schöneberger Ufer 31, egen den Agenten Gustav Wiesner, früber in Berlin-Lankwty, Charlotten- straße 33, mit dem Antrag, den Be- klagten zu verurteilen: 1. a) die in seinem A befindlichen nom. 3000 M 4 % Kursk «Kiew Eb.-Obl, F/A. Obli- gationen, b) den in seinem Besiy be-

findlihen Leibrentenbrief der ver- irrataoas Rentnerin Anna Knispel, otsdam, an die Klägerin herauszu-*

geben, 2. an die Klägerin 600 Af nebst 6 % Zinsen seit dem 1. Fanuar 1928 zu zahlen, 9. 21. P, E Martha Fohl, Berlin, Gneise:taustr. 46, Prozeß- bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. «Fohmann, Berlin, Maaßenstr. 11, gegen den Direktor Hermann Koch, früher in Berlin-Mariendorf, Rathaus-

straße 64, mit dem Antrag, auf Zahlung von 800 RM Net Buen aus Wechsel. Die Kläger laden die

Beklagten zur mündlihen Verhandlung des Rechtsftreits vor das Landgericht IT, Berlin, Halleshes Ufer 29/31, und zwar: zu L vor die 1. Zivilkammer, Zimmer 109, auf den 26. November 1930, zu 2 vor die 1. Zivilkammer, Zimmer 109, auf den 26. November 1930, zu 3 vor die 7 Zivilkammer, Zimmer 207, auf den 28. November #9390, zu 4 vor die 16. Zivilkammer, Zimmer 109, auf den 20. November E 930, zu 5 vor die 16. Zivilkammer, Zimmer 109, auf den 20. November #9390, zu G vor die 24. Zivilkammer, Zimmer 116, auf den 23. Oktober 5930, zu 7 vor die 22. Zivilkammer, ¿Zimmer 106, auf den 15. November 59390, zu S vor die 20. Zivilkammer, Zimmer 106, auf den 12. November 19390, zu 9 vor dic 11. Zivilkammer, Zimmer 112, auf den 10, November

Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 205 vom 3; Sebtember 1930. S. 4,

1930, 10 Uhr, mit der Aufforde- rung, sich durch einen bei diesem Ge- rit zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu

E rlin, den 1. September 1930. Die Geschäftsstelle des Landgerichts II.

[52170] Oeffenttiche Zustellung.

Der Methaniker Hellmut Käppler, früher in Dresden, jeßt in Salem, Ohio (U. S. A.), Archstreet 27 b. Mr. ito Scho, Prozeßbevollmächtigter: Rechts- anwalt Dr. Franz in Dresden, klagt egen den Dr. Erwin Fink, früher in zotsdam, Kastanienallee 6a, jeßt un- bekannten Aufenthalts, unter der Be- hauptung, daß ihm der Beklagte die auf Grund des Vertrags vom 29. Ok- tober 1927 vom Kläger gezahlten 7000 Reichsmark schulde, einen Teilbetrag dieser Summe fordernd, mit dem An- trag, den Beklagten kostenpflihtig zu verurteilen, an den Kläger 3500 RM zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des LaiWherichts zu Dresden auf den 1. November 1930, vornmittags 9 Uhr, mit der Aufforde- rung, sih dur einen bei diesem Gericht zugelassenen Reht3anwalt als Prozeß- bevollmächtigten vertreten zu lassen.

Dresden, den 26. August 1930.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Landgericht.

[52176] Ladung.

Die Frau Elise Strunk geborene Trundt,- Arbeiterin in Pfeddersheim, Klägerin, vertreten durch Rechtsanivalt Obenauer in Pfeddershetm, klagt gegen ihren Ehemann Christian Strunk, Maschinist, früher in Hohen Sülzen wohnhaft, jeßt unbekannt wo sich =auf- haltend, wegen Forderung, mit dem Antrag: den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin oder deren zum Geld- empfang ermächtigten Prozeßbevollmäch- tigten 142,20 RM nebst 8 v. H. Zinsen vom Klagetage an zu zahlen, die Kosten des Rechtsstreits zu tragen sowie das Urteil für vorläufig. vollstreckbar zu er- klären. Termin zur Güteverhandlung vor dem unterzeihneten Gericht als Prozeßgericht ist bestimmt auf Diens- tag, den 7. Oktober 1930, vor- mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 8. Zu diesem Termin wird der Beklagte hier- mit geladen.

Pfeddersheim, den 26. August 1930. Geschäftsstelle Hessishen Amtsgerichts.

[52179] Oeffentliche Zustellung. Die Frau Ww. Heinr. Meyer in Werlte, Klägerin, Prozeßbevollmäch-

tigter: Prozeßagent Joh. Jansen in Werlte, klagt gegenw den Arbeiter Hans Fase zur Zeit unbekannten Aufent- alts, Beklagten, wegen Kostgeldforde- rung mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflihtig und vorläufig voll- streckbar zu verurteilen, der Klä- gerin 72,50 RM zweiundsiebzig 0/100 Reichsmark nebst 8 % Zinsen seit 4. September 1929 zu zahlen. Zur mündlihen Verhandlung des Rechts- streits wird der Beklagte vor das Amts- gericht in Sögel auf den 9. Oktober 1930, 9 Uhr, geladen.

Sögel, den 2%. Juli 1930.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[52180] Oeffentliche Zuftellung.

Die Firma „Kraft“ Versicherungs- Aktiengesellshaft des Automobilklubs

von Deutschland in Frankfurt a. M,, Taunusanlage, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Fustizrat Dr. Brüning, Trier, klagt gegen den Reisenden Adolf Rechtschaffner, ohne bekannten Wohn- und Aufenthaltsort, früher in Trier, wegen Forderung auf Grund der arge av daß ihr der Beklagte aus dem Vertrag vom 17. Mai 1930 ein- uod entstandener Kosten 164 RM [hulde, mit dem Antrag, den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin 164 RM nebst 10 % Zinsew seit dem 17. Mai 1930. zu zahlen und das Urteil für vor- läufig vollstreckbar zu erkläven. ur mündlihen Verhandlung des Rechts- streits wird der Beklagte vor das Amts- geriht in Trier, Zimmer 832, auf den 3. November 930, vormittags 10 Uhr, geladen. Die Einlassungsfrist ist auf einen Monat festgesetbt. Trier, den 29. August 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[52181] Oeffentliche Zustellung. Ungnadner, Rosa, Krämerin in Ober- bêutel8bah, vertreten durch Rechts- anwalt Simon in Vilshofen, Klägerin, klagt gegen Eder, Josef, Hilfsarbeiter, zuleßt in München, Hochstraße 84/0, nun unbekannten Aufenthalts, wegen Löschung, und beantragt, den Beklagten zu verurteilen: I. Der Beklagte als Mit- erbe ist s{uldig, die Löschung der auf dem Anwesen der Klägerin, Hs. Nr. 1 in Oberbeutelsbah, zugunsten der ver- storbenen Therese Sonnleitner cinge- tragenen und im Grundbuch der Steuer- gemeinde Beutel3bach, Amtsgerichts Vilshofen, vorgetragenen Hypothek zu 2000 Papiermark zu bewilligen. Il. Der Beklagte hat die Kosten des Rechts- streits zu tragen. IIL. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Der beklagte Josef Eder wird hiermit zur münd- lien Verhandlung des Rechtsstreits auf Mittwoch, den 22. Oktober 1930, vormittags 9 Uhr, vor das Amts-

geriht Vilshofen a. D., Sitzungssaal

Nr. 7/1, geladen. Die öffentlihe Zu-

stellung der Klage wurde nrit Gerichts-

beshluß vom 23. August 1930 bewilligt. Vilshofen, den 29. August 1930 Geschäftsstelle des Amtsgerichts Vilshofen a. D. A. 583/30.

5. Verlust- und Fundfachen.

52183]

Victoria zu Berlin, Allgemeine Versicherungs-Actien-Gefsellschaft. Aufgebot.

Versicherungsfchein 1 058 148 auf das Leben Dr. phil. Willi Huth, Berlin- Lankwitz, ist abhanden gekommen. Wenn nicht binnen zwei Monaten Einspruch, wird Schein für kraftlos erklärt und ein neuer auêgefertigt.

Berlin, den 28. August 1930. Dr. Ute ch, Generaldirektor.

[52184]

Der von der früberen Allgemeinen Nenten-, Kapital- und Lebensversiherungs- bank Teutonia in Leipzig gefertigte Unfall- versiherungsschein Nr. 58944 und der von der früberen Nordstern, Unfall- und Hattyflicht - Versicherungs - A.-G., Berlin- Schöneberg, gefertigte Unfallversiherung8- schein Nr. 36 183, die zuleßt im Besitz des Herrn Oskar Schüler, Leipzig, waren, p abhanden gekommen. Der jezige In- zaber der Versicherungsscheine wird auf- gefordert, sie binnen zwei Monaten bei der unterzeichneten Gesellschaft einzureichen. Nach Ablauf der Frist werden die Ver- sicherungsscheine für kraftlos erklärt. Nordstern und Vaterländische Allgemeine Versicherungs-Aktiengesell aft,

Berlin-Schöneberg.

[52558] Aufruf.

Die von uns ausgestellten, nachstehend verzeichneten Papiere sind nah uns er- staiteter Anzeige in Verlust geraten: Erneuerungs|schein Nr. 620553 des Herrn Hans Zasfirow, Zimmerer in Olpenitz- dorf, nebst Nahtrag dazu vom 18. Maî

1925, Versicherungsshein Nr. 515772 des Herrn Wilhelm Schiffer, Kauf-

mann in Düsseldorf, Aufwertungs- nachtrag vom 13, Mai 1929 zur Lebens8- versiherung Nr. 600803 des Herrn Friedrih Ahlborn in Hannover. Be- siger dieser Papiere werden aufgefordert, binnen zweier Monate ihre Rechte bei uns anzumelden und die Papiere vor- zulegen, widrigenfalls diese kraftlos werden. Karlsruhe, den 1. September 1930.

Karls3ruherLebensversiherungsbankA.-G.

[52557]

Der Versicherungss{chein A 550 297 über NM 20 000,— Versicherungsfumme, auf das Leben des rrn ezirfsdireftor Paul Wiehager in Berlin lautend, ist abhanden gekommen. Wer Ansprüche aus diefer Versiherung zu haben glaubt, möge sie innerhalb zweier Monate von heute ab zur Vermetdung ihres Verlustes bei uns geltend machen.

Magdeburg, den 29. August 1930.

Magdeburger Lebens - Versicherungs - Gesellschaft.

(SUIRZSSCRE MRED T N L I S? R E R S

7. Aktien- _„„Jesellihasten.

Dierking - Werke Aktiengesellschaft, Cuxhaven.

Einladung zur aufterordentlichen Generalversammlung am Donners- tag, den 25, 9, 1930 um 5 Uhr nahm. im Verwaltungsgebäude der Firma in Cuxhaven, Ostseite 14.

Tagesordnung:

1. Aenderung des Gesellschaftsver- trags, und zwar folgender Para- graphen:

S 4, betr. Aktieneinteilung.

S 11, betr. Anstellung oder Ent- E Mors von Beamten durch den Vorstand.

U gütung.

8 21, betr. Stimmengewährung. 23, Verlegung des Geschäfts- jahres auf die Zeit vom 1. Juli bis zum 30. Juni.

. Vorlage und Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn- und Ver- lustrechnung für die Zeit vom . «Fanuar bis zum 30, Juni 1930 nebst den Berichten des Vorstands und Aufsichtsrats.

3. Entlastung des Vorstands

I Sin

4. Au ihtsrat8wahl.

Die Aktionäre, die in der außer- ordentlichen Generalversammlung ihr Stimmreht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis zum 22. September 1980 1 Uhr iat. bei der Gesell- schaftskasse in Cuxhaven oder bei der Vereinsbank in Hamburg Filiale Curx- haven oder bei der Commerz- und Prî- vat-Bank A.-G. . Filiale Cuxhaven zu ECO en oder sich dur Hinter- egungs|chein auszuweisen, in welhem von der Reichsbank oder von einem deutshen Notar die Hinterle ung der Aktien unter Angabe der Mumuiern bescheinigt wird.

Cuxhaven, den 1. September 1930.

betr. Aufsichtsratsver-

D

und

Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Bernhard Waghtendorf.

; [52905]

H. Römmler Aktiengesellschaft, Berlin.

Wir laden die Aktionäre unserer Ge- sellshaft zu der am 24. September 1939, vormittag8s 10 Uhr, im Park- hotel in Mannheim stattfindenden or- dentlichen Geueralversammlung ein.

Tagesorduung:

1. Vorlage des Geschäft3berichts, der Bilanz, der Gewinn- und Verlust- rechnung.

Beschlußfassung über die Geneh- migung der Bilanz und über die Gewinnverteilung.

3. Beschlußfassung über die Ent- lastung des Vorstands und Auf- sichtsrats.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, die an der General- versammlung teilnehmen wollen, müssen gemäß § 16 der Satzungen die Aktien oder Jnterimsscheine oder im Falle der Hinterlegung derselben bei einem deutshen Notar oder einer deutschen Effektengirobank die Bescheinigung spä- testens 3 Tage vor der Generalver- sammlung, also bis 20. September 1930, bei der Gesellschaft oder bei einer der nafolgenden Banken innerhalb der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen:

in Berlin: bei der Commerz- und Privat-BankA.-G., Berlin, Behren- straße,

in Frankfurt a. M.: bei B. Meyßler seel, Sohn & Co.,

in Düsseldorf: bei B. Simons & Co.

Die Hinterlegung ist auch dann ord- nungmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs- stelle für sie bet einer anderen Bank- firma bis zur Beendigung der General- versammlung im Sperrdepot gehalten werden. Die notarielle Bescheinigung muß die Stückzahlquittung und die Nummern der Vtectonitn Aktien so- wie die Bestätigung enthalten, daß die Stücke bis zum Schluß der General- versammlung in Verwahrung bleiben.

Berlin, den 1, September 1930. Der Aufficht8rat der H. Römmler

Aktiengesellschaft, Berlin. E I E D T E E E E I E I E [52654].

Alemannia Vereinigte Tonwerke

Aktiengesellshaft, Berlin. Generalbilanz per 31. Dezbr. 1929.

O

Aktiva. RM [5 Grundstücke und Gebäude 948 891/71 Betrieb3einrihtung und

Fuhrpark s 332 654/80

1281 346/51 Kassenbestand und Bank- guthaben. . 82305,39

Forderungen . 115 839,99 148 145/38 More e a0 46 219 871/78 Uebergangsposten . . « 7 190/87

Verlust: Vortrag aus dem

Vorjahre . 498 077,89 Buchgewinn in 1929 . 12559,11 485 518/78

Avale und Hinterlegungs- debitoren 596 189,89

2 142 273|32

Passiva. Aktienkapital . . . « e e | 1-200 000|— Delkrederereserve. © » «. e 1 138/35 1201 138/35

Hypothekenschulden 287 847—

Sonst. Schulden 637 645,12 | 925 492/12 Uebergangsposten . . . « 15 642/85

Avale und Hinterlegungs3- kreditoren 596 189,89 S 2142 273/32

Generalgewinn- u. Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.

Aufwendungen. M 15, Roh-, Brenn- und Betriebs-

E «5 107 021183 Löhne und Gehälter. . « 300 230/53 Dee «6% 79 694/83 Steuern, Versicherungs-

Tollen, Ben. « »+ % 72 055/58 Abschreibung:

5% f.Gebäude 47 147,50

10% für Be-

triebseinr.

u. Fuhrpark 36 053,84 83 201/34 Abrechnungskosten verk.

Werke, Kunden gewährte

Skonti, Delkredere . . 4 1531/37 Fabrikatebestände 1. 1,1929 164 539/62

810 897/10 Gewinn in 1929 „.. 12 559\11 823 456/21 Erträge. Aus Fabrikaten u. sonstige

E +6 p27 o i" 609 826/80 Vorgetragene Stillstands-

TORENTEIELVE » » 6 a 9 851/43 Fabrikatebestände 31, 12,

I +6 0-6 203 77TT|98

823 456/21

Berlin, den 31. Mai 1930.

Der Vorstand. Lanz. Täuber,

Der Aufsichtsrat. oderwald.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1929 der Alemannia B iaiale Tonwerke A.-G., Berlin, ergibt sih aus dem Generalhaupt- buch der Gesellschaft.

Berlin, den 7. Juni 1930,

(L. 8.) Eug. Kindler, öffentlich angestellter, beeidigter Bücher- revisor im Bezirk der FJndustrie- und

[52646]

Generalversammlung am 26. Sep: tember, 5 Uhr, bei Notar Klein, Char- lotienburg, Bismarckstr. 115. Tages- ordnung: Bil Gewinn- und Vers- lustrechnung, Gesäftöbericht. Bürknerstr. 9/10, A.=-Ges. Berlin.

[49807]. Die Generalversammlung unserer Ge- sellshaft am 20. August 1930 hat die Auf- lösung der Gesellschaft beschlossen. Wir fordern hiermit die Gläubiger der Gesell- schaft auf, ihre Ansprüche anzumelden, Branueuburg, am 21. August 1930, Sola-Werke A.-G. in Liquidation, Dr. Pfeifer.

[41327]

Die Radiocord A. G. L aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellshaft werden M Irortars, ihre Ansprühe anzu- melden.

Verlin, Neue Königstraße 10, den 23. Juli 1930.

RNadiocord Aktiengesellschaft für Elektrotechnik und Radiotelefonie in Liqu.

Der Liquidator.

f44759]

Berliner Häuser - Jnstandhaltungs- Aktiengesellschaft zu Berlin. Geschäftsbericht 1927, 1928

und 1929,

Geschäste wurden în den laufenden Ge)cäftsjahren nicht getätigt. Es ist weder Gewinn noch Verlust entstanden.

Die Bilanz per 31. Dezember 1927/1928/ 1929 stellt |ch wie folgt: Aktiva: Debi- toren .4 5000. Passiva : Kapitalkonto H 5000.

Der Vorstand. Moriz Schwarz.

Der Auffichtsrat. Benno Schwar #2

[52754] Polkwitz-Raudtener Kleinbahn- Gesellschaft. Nachtrag zur Tagesordnung der 0or-

dentlihen Generalversammlung der Aktionäre am Freitag, den 26. Sep- tember d. J., vormittags 10% e Punkt 5 der Tagesordnung: „Be- {lußfassung über Neuausgabe von

25 000 RM Aktien Lit. B.“ Berlin, den 2. September 1930. Der Auffichtsrat.

E E E E R E R Pi Cs R [52679]. Vilanz am 31. Dezember 1929 der Firma Deutsche Tuche Akt.-Ges., Leipzig, Gottschedstraße 30/32.

An Bestände. RM Kasse, Scheck- und Wechsel-

bestände, Bankguthaben,

Et « s s e Cs 85 543/77 Außenstände « « « « + . | 1 544 904/41 Warenbeao » «_a . « 1 LADO L

61 000|—

Inventar und Fuhrpark . Zollbürgschaft RM 55 000 |

2 830 626) 14

Für Schulden.

Aktienkapital - - + o ° « 250 000)

Reservefonds. „.- = «s 5 000/— Zollbürgschaft RM 55000,— Unkosten, Steuer u. Delkre- | dererüdckstellungen « « « 117 764/44 Verpflichtungen A ALOL Gewinnvortrag aus 192 |

4 668,53

28 760,63

| Gewinn 1929 33 429/16

2 830 626/14

Leipzig, 16. Mai 1930. Deutsche Tuche Aktieugesellschaft. Dr. Blumenthal... Sammler. Gewinn- und Verlustrechnung 1929 der Firma Deutsche Tuche Akt.-Ges., Leipzig C. 1, Gottschedstraße 30/32.

An Soll, RM |H Untofsen . »« + «a 45 660 259/93 Abschreibungen . « « «- e 196 122/35 Reingewinni + - e 9 255° 28 760/63

885 142/91

Für Haben. Warenrohgewinn . 885 142/91 Leipzig, den 16. Mai 1930. Deutsche Tuche Afktiengesellschaft. Dr. Blumenthal. Sammler.

[52680]. Deutsche Tuche Aktiengesellschaft, Leipzig.

Hierdurch zeigen wir an, daß in der Generalversammlung vom 29. August 1930 der Aufsichtsrat neu gewählt worden ist. Der Aufsicht3rat der Gesellschaft besteht

nunmehr aus folgenden Personen:

1. KaufmannGeorgBlumenthal, Leipzig, 2, Rechtsanwalt Dr. Siegfried Landau, Leipzig, /

3, Kaufmann Dr. Alfred Hopf, Nürn-

berg,

4. Recht3anwalt Dr. Hesse, Leipzig.

Leipzig, den 30, August 1930. Deutsche. Tuche Afktieugesellschaft.

Dr. Blumenthal. Sammler.

S S

Verantwortlicher Shriftleiter Direktor Dr. Ly rol in Charlottenburg. Verantwortlih für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin, Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin.

Druck_ der Preußishen Druckerei und Verlags-Aktiengesellshaft, Berlin,

ilhelmstraße 32.

Bier Beilagen (einshließlich Börsenbeilage und

Handelskammer zu Berlin,

wei Zentralhandetsregisterbeilagen).

E e

f gesellschaften.

Zum Deutschen Reichs

Cr. 205.

C R anw en

7. Aktien-

2173,28.

Der Vorstand.

Vilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. RM |D5 husfonto . S P. 0+ 0 65 000|— E 5 H 15/11 erlust aus früheren Jahren

4 555,02 ‘winn aus 1929 899,48 } 3 655/54

68 670/65

Istrechnung. Aufwand. Generalunkosten Amortisationskto. 282173,28, zusammen 1 Ertrag: Waren 263334,91, erlust 18.838,37, zusammen 282173,28. Stuttgart, im Juni 1930.

Srste Anzeigenbeilage

[52415].

ft.-Ges., Berlin.

Hotel- & Restaurant Bürgerhof Vilanz per 31. Dezember 1929,

16}

2108 Aktiva,

J Belencbéunglgentrals Wilhelm ¡ Kassalonlo . . -- o e o. 137 347130 rtmann A.-G. in Stuttgart. Bilanz | Jnventarkonto . « . « « « « | 3 900|— r 31. Dezember 1929, Aktiva: | Grundstückskonto . « « « »« « [57 240|— }se und' Barmittel 4822,52, Debitoren 98 98730 085,20, Geschäftseinr.-Kto. 51575, 18,

fekten 494, Warenkonto 250 155, Ver- Passiva,

Must 1929 18 838,37, zufammen 407970,27. | Aktienkapitalkonto . . . . + [40 000|—

Ma isiva: Kapitalkonto 100000, Kreditoren | Reservefondskonto . . . , , | 4000|— 0250,60, Banken 49685,05, Dar- | Reparaturerneuerungskonto « | 8 000|— hen 55 808,50, Akzepte 10835,55, Amor- | Hypothekenkonto . . « . « « 135 653/91 ationskto. 32635,18, Reservekonto 1301. | Kontokorrentkonto . , . | 2051/23 ewinnvortrag per 1928 7454,39, zu-| Gewinn- und Verlustkonto | 9 282 mmen 407 970,27. Gewinn- und Ver- 98 987/30

Gewinn- und Verlustkonto.

Aufwand.

anzeiger unò Preußischen Staats8an

zeiger (

Berlin, Mittwoch, den 3. September 1930 ret e ———- ——_ —— ——————————————— E E [52644] [52689] Actie z n-Gesellschaft [52069],

Gie Sea Rene T G. Körting's Electricitäts-Werke. Banoiaéato Lothringer Litht- Strandes ist d e: 2. c. Justus | Hiermit laden wir unsere Aktionäre | Wasserwerke Aktien esell s Se ati aus dem Auf- # due aut me n FS Sep: Vilanz am 31, März 19: E

. / t r d, J., nachmítta Uhr

S en L. August 1930. im Siyungaal der Darmstädter a An Aktiva. RM

b Fationalban „Kommanditgesellschaft auf | Personenkonto , . . „, 275 947/56

T idt C Battsindenden ug E p Geeciligungskonto e R 177 000|[—

A -Afrika-Linie. ' ordentlichen : winn- 5

Die Herren Senator Dr. phil. h. e. | "eralversammlung ein. E —_ zu tus Strandes und Friedrich Tagesordnung: de

. Warnholg sind durch Tod aus dem | 1- Seshlußfassung über den Abschluß | Per Passiva, 8 Aussihtrat ausgeschieden. eines Vershmelzungsvertrags mit Aktienkapitalkonto , 300 000|—

amburg, den 27. August 1930. ber Brandenburgische Elektricitäts- | Rückstellungskonto » « - | 154 000|—

Der Vorstand. Gas- und Wasser-Werke Aktien- | Reservefondskonto - . - 893/48 PEEE gesellschaft zu Berlin, wonach das PTTE 57s

/ t : Ï rmögen unserer Gesellshaft als 9s 290] E E unserex Gesellschaft Ganzes unter Ausschluß e bigui: Gewinn- und Verlustkonto tember 1930, nahm. 5 Uhr, zu a at lut ¿iere Geselbast am Is, März 1900,

) , , ; rgeyt und für unsere Aktien es s areae Pggoe ere M s L, Parte Aktien dieser Gesellschaft gewährt | An Débet, NM |2 ada ftw eneralver- werden dergestalt, daß auf nom. Hofenlonto «es «l E.

SiSGocoa adi: N 000, unserer Aktien, gleih- 2 660|— l ülti er Gatt jivi-

1. Vorlegung des Jahresberichts, der| Pendenscheinen Ne. {f Lor | Per Kredit,

sund, und der p mig und Ver»- RM 200,— Aktien der Brandens- | Zinsenkonto... . „. 714 08 & E G5 Bocdiaas lb bes Wasser-Werke Aktiengesellschaft mit 2 660

Der Vorstand.

Dr. Schniter.

Unkostenkonto . è + + - e -. [10 306/35 Bilanzkonto 0E Ss 9 282/16 19 589/51

Ertrag. Vortrag aus 1928 . « « « « | 1 589/51 Pachtkonto « « « « « « « « |18000/— 19 589/51

Vilanz für den 31. Dezember1928.

Aufsichtsrats. 3. Allgemeines.

Adalbert Stier Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der SortenE:

Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am

Dividendenberechtigung vom 1. Apri 1930 ab entfallen. Dex Dividenden schein Nr. 82 zu unseren Stamm und Vorzugsaktien wird von de Brandenburgische Elektricitäts-Gas und Wasser-Werke Aktiengesellshaf

Zur Ausübung des

[52688] Brandenburgische Elektricitäts- Gas- und Wasser-Werke Aktiengesellschaft.

lichen Generalversammlung

der Darmstädter und Nationalbank Kom manditgesellshaft Behrenstraße 68/70.

Berechtigt zur Teilnahme und zu Ausübung des Stimmrechts sind di

tember d. V. Uber lautenden Hinterlegungsscheine de

girobank oder eines deutschen Notar Berlin bet

Nationalbank auf Aktien, der Commerz- un

der

Bank und Disconto- Bankhause Hagen «&

conto - Gesellshaft, hinterlegen. übrigen wird auf § 25 der Saßung wiesen.

ver

haft, Berlin 0. 27, Schicklerstraße 6 einzureichen. Tagesordnung:

mit der Actien-Gesells

auf uns übergeht und fi der Actien-Gesellsha\t

Gesellshaft gewähxt werden derart

M Passiva. Aktiva. RM [5 Mapitalfonto ._. » « « »- « [60 000|— | Grundstücke und Gebäude 370 594|— Pditoren = «+0100. el 8070105 Tes R, 322 668/40 S enntlken und Jnventar . 28 604/15 68 670/65 E Garne und: Waren + « « 367 398/21 Sewinn- und Verlustrechnung. DEbrorett » ¿d eue 434 471/37 y RM [5 Se ae 4 2 083/92 ndlungsunkosten-. .,.., | 1365|86 | Gewinn- und Verlustkonto | 102 781/39 USUNTONeN «eo 6s 4 T 008200 win 10 A 899/48 Passiv L i a a. 8 198/24 He s s 750 000|— eten... e e e «« « | 5178/24 | Reservefonds . . . . . . | 24 323/60 ratung . «eo « | 3020|— | Grunderwerbsteuerrücklage 6 355|— r Spa És 958/97 Hypothekenschuld . . « - 84 968 |— 8 Deutsche Fudustrie- Mo «E 82 000|— z ind Handelsberatungs- Afktien- Banken E E 233 555/96 I gesellschaft, Berlin. MLCDITOtEN s o e 606 436 689/91 Dr. Rieger. Rückstellung a. lfd, Garn- J S T m l schlüsse . . E | . . . 9 750|— D787]. 1 628 601/44 Carl Stahl A.-G., Gütersloh. Vermbacacnber K h Verlust- und Gewinnrechnung vom 31. März 1929. für den 31. Dezember 1928. Besizwerte. . | RM |9 Soll. RM brik- d Sag ide “t Unkosten einschl. Abschr, 885 599/95 M iblung is „e ee O00 Ie a 22 867|— i Mlbgang u. Abschreibung 3 781|— 908 466/95 # 6 219|— Haben. Ls ugang C S S M N S E S5 743 851/20 . | Rejervekonto “0 ck # S 61 834/36 ¡t E s ris Gewinn- und Verlustkonto 102 781/39 : —— 908 466/95 Wbschreibung . 1800,— | 4860| —| Oschatz, den 5. April 1929, fen ae iv mr] e 0 078/08 L tate aE é d d A EXAS P: @ 4 ï E î p E! E e L Chemnigt, den 14. Juni 1930, rlust 1927/28 4 929,— E Aufsichtsrat. Wérlust 1928/29 1 874/37 i burt Gleinbag. rlustvortrag 31. 3, 1929 6 803/37 [49778]. S E E E i : 192 292/07 | Vilanz für den 31. Dezember 1929. Verbindlichkeiten. ielt - - »» « » L: 40G 000 B RM |D dlage für mögl. Ausfälle 5 090/10 Grunödstücke und Gebäude 362 720/70 äubiger . . . . . . | 62295|89| Maschinen . . . . . . | 289 750/67 E 23 898|52 | Utensilien und Jnventar . 24 693/34 ickständige Unkosten . 1 007/56 » ias Waren . . a ees S « m . . . . . . . D A 192 292/07 | Besißwechsel . 885/55 DTES : i Kasse N S 1 454/24 Carl Stahl A.-G,, Gütersloh. ewinn- und Verlustkonto 220 143/03 Vermögensübersiht 1 550 424/57 am 31. März 1930. Passiva. e ri Sesiéwerte. | M [9 | Reservefonds . - - - : : | 24 829/60 FiGtuñg » 4 E éin- 6 810L Grunderwerbsteuerrüdcklage 6 355|— | Pbschreibung - = « « » F Solo R S e e] OLooR—, ; SLULUDO 1 redit es 470 054/98 Uag n e eo oe ___1274/05 Rüstellung a. Debitoren 16 840|— ! 5 794/55 | Rückstellung a. lfd. Garn- } ragen @) 4 860,— E e L 28 13. ; Abgang u 7 Abschreibung 2 752,— L, T0 Verlust- und Gewinnrechnung ugang 2000. 108 für den 31. Dezember 1929. . . * H amts Arenbestand . .. ._. | 69 820/34 Soll. RM |5 N 75 912/43 | Gewinn- und Verlustkonto | 102 781/39 ise, Postscheck A, SIOUE i Mulollen .… + « «e». « | S SI4os cutirest aus 1927/29 , 3 942/11 Abschreibungen E 62 599/60 161 882/95 | Delkredererüdstellung „, 16 840|— Vorbindlichkeiten. L E R 100 000{— Haben. E Mage für mögl. Ausfälle 4 350/81 | Warenrohgewinn . . 214 592/91 bf E M tf 79 | Gewinn- und Verlusikonto | 220 143/03 Wändige Unkosten . 1 456/35 E T0OIEs T5 ccûiee Dschats, den 6. Mai 1930.

Ver AufsihtLrat - besteht aus: Herrn brikant N. Müller, Köln, Herrn Sitte Schumacher, Stettin, Frau Marie

. He Nuster A.-G.

«of, Chemnis, den 14. Juni 1930, Der Aufsichtsrat.

hi, Güterloh.

Curt Steinbach, Vorsißender.

Aktien, gleihgülti

i gl welcher Gattung mit Divédendens einen Nr. 33 f}

nom. RM 20,— Aktien unserer y mit Dividendenberech- tigung vom 1. April 1930 ab ent- fallen. Der Dividendenschein Nr. 32

Gesellschaft

zu den Stamm- und Vorzugsaktien

der U Körting's _von unserer zum Kurse von 2% |

Electricitäts-Werke so Gesellschaft erivorben iverden.

B) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals um bis zu RM 2506 000,— behufs Sark führung des Beschlusses zu A.

. Aenderungen des Gesell]chaftsver- trags, und zwar: § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals mit Rücksicht auf den Beschluß zu 1); § 18 (Wahl eines ersten und eines zweiten stellvertretenden Vorsißzenden des Aufsichtsrats); § 19 sowie 8 27 Absay 1 (redaktionelle Aenderung mit Rücksiht auf die Aenderung des § 18); § 24 Absab 2 (Ersaz der Worte „der Tag der Versammlung“ durch „der leßte Hinterlegungstag“)

3. Wahlen gum Aufsichtsrat.

Berlin, im September 1930. Brandenburgische Elektricitäts-

Gas- und Waffer-Werke

Aktieugesellschaft. Der Aufsichtsrat. Marba, Vorsigender.

DO

Einladung zu unserer außerordent- am Dienstag, den 23. September 1930, nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaal

auf Aktien, Berlin,

Aktionäre, ivelche spätestens am 20. Sep- ihre Aktien oder die dar-

Reichsbank, einer deutschen Effekten=-

außer bei unserer Gesellschaftskasse in Darmstädter und Kommanditgesellschaft | : ( Privat: | Vank Aktiengesellschaft, der Deutschen esellschaft, dem Co., dem Bank-

In | Fasss 5 +

| Vollmachten sind spätestens am legten | Werktage vor der Generalversammlung in den Geschäftsstunden bei der Gesell-

1. A) Beschlußfassung über den Ab- \chluß eines Verschmel ungsvertrags Ds r Ac haft Körting's M Electricitäts-Werke zu Berlin, wo- nah deren Vermögen als Ganzes unter Aus\{chluß der Liquidation ir die Aktien Ac Körting's Electricitäts-Werke Aktien unserer daß auf nom. RM 200,— Körting- | Jahresbilanz auf 31. Dezember 1929,

Stimmrechts in

l | Bremen, im Juli 1930.

- Der Vorstand. - Der Aufsichtsrat

t | [52070].

R. Dunkel. .+ Wenhold.

r E PRPE O E L E E P E R En Terr Ey

Personenkonto- . . .

3. Werktage vor der anberaumten R 5 ass Sleftriciiô i : zum Kurs von 2 % erworben. Gas-, Wasser- und Elektricitäts-

rir elt dico pie N e T 2; Beschlußfassung der Stamm. und Werke Mörchingen A-G.

Et baben em Notar hinter» Borgugsaktionâre im gesonderter Bilanz am 30, April 1930. “dds N, [stimmung über Punkt S S S E E 258 E Berlin, den 1. September 1930. Tagesordiina, T R S a RM |5

134 815/50

der Generalversammlung sind die Aktien | Gewinn- und Verlustkonto l 147/70 oder die über diese lautenden Hinter- | 135 963/20 legungssheine einer Effeftengirobank Sms eines deutshen Wertpapierbörsenplaßzes | Per Passiva, pätestens am 20. September d. J. bei | Aktienkapitalkonto „, 84 000 er Gesellschaftskasse oder bei einer der Rückstellungskonto É“ 47 TO1 vorgedahten Effektengirobanken oder | Reservefondskonto „. 4 21220 Le L Sai National- 135 963/20 ommanditgesellshaft auf Aktien, A E - | Berlin und Frankfurt 4 M, und BEE A Das Maio Gie ause Figur Speyer- m pril 1930, Sllissen Kommanditgesellshaft auf Mm lg x | Aktien, Berlin, Vol tab 15, ba. R, O s e | Frankfurt a, M., zu M iiterléden Jm S übrigen wird insbesondere auch bezug- 1 617/54 lih Hinterlegung der Aktien bei einem Per Kredit E r: | deutschen Notar auf § 14 unserer Zinsenkont Sia N Saßungen verwiesen. Bil “atte S 469/84 8 Ver in, im September 1930. HOBMONIO 4 ea O 70 Actien-Gesellschaft 1 617/54

Körting's Electricitäts-Werke. Howaldt. Goll.

r

| [5 ; | Pfeifferwerk Aktiengesellschaft

| für Getriebefabrifation inStuttgart |

Der Vorstand. - Der Aufsichtsrat.

| [52071].

333

2

100 000|— | Reservefondskonto

Bremen, im Zuli 1930.

R. Dunkel.

Wenhold.

43 | —ZEZ TOB 77 Per 322 792/77 | Aktienkapitalkonto ,

Passiva.

¡ Rückstellungskonto

Passiva. E

| Kapital . . . .* . - . . | Darlehen S E S6 164 834117 | " FOIOUDIGEE « o 6 57 958/60 | 322 E

Gewinn- und Verlustrechnung.

| den Aufsichtsrat gewählt worden: General- direktor Ernst Meyer-Leverkus, Elberfeld, | Stuttgart, den 9. August 1930. Der Vorstaud. R, Eberspächer.

Ä 56 090 . 50 000 - # 13 039/35 119 039/35 Gewinn- und Verlustkonto am 28. Februar 19390.

hause Hardy «& Co. 6. m. b. H.; in | Jahresbilanz auf 31. Dezember 1928. | Gas- und Elektricitäts-Werte Köln bei der Darmstädter und i | az E. Nationalbank Kommanditgesellschaft | - abrikeinrittne* E E L FeoERar 1930, auf Aktien, der Commerz- rivat: ee s [2 î R lg Bank Aktiengesell chaft E em | Werkzeuge S 47 77652 | „An Aftiva, e e A. Schaaffhausen' sches Bankverein, ns S 2 28/100 H pnepnmgin g lufitouts s iliale der e L: O IIEE e 6 e G 109 250128 ; eivinn- und Ver ustiouto 187 99

NM |5,

Vremen, im Zuli 1930. Der Vorstand. R. Dunkel.

Der Aufsichtsrat.

Wenhold.

: j An Debet. Betriebs3- und Handlungs- H MnIOETonio oe 773/45 U L, 316 229/08 | E G L Steuern und soz. Abgaben 12 259/65 77345 l Per Kredit, E 328 488 73 | Zinsenkonto E E 0e 585/55 Do L, O20 4598/0 DOUSIONIO » e e es 187,90 328 488/73 773/45 Bremen, im Juli- 1930. i Der Vorstaud. R. Dunkel. / _ Aftiva, RM Der Aufsichtsrat. Wenhold. : | Fabrikeinrichtung « « « 98 Os 11S E E R R: A FEE T S | Werkzeuge C 13 517 52 | [52072]. Pair via ain . 1000—| Gas- und Elektrizitätswerke [F aae 6... "n S - Srosimödern Aktiengesellschaft, | Kasse E S 92/47 | anz am 30. April 1930. E | Gewinn- und Verlustkonto 21 8646] An Aktiva. RM |3 | 300 792 4 Deritnentanio u 156 944/59 | L î - V 2 f ATES | : Passiva. | ewinn- und Verlustkonto | 1102/24 Kapital . . e « | 100 000—| 158 046/83 Darlehen id E E E E 178 040 Lf Per Passi as 4 | iva, | Gläubiger . „„ „„., 22 752/76 | Aktienkapitalkonto , .. 72 000|— | 300 792/93 | Rückstellungskonto „., 76 706/80 | _Gewinn- und Verlustrechnung. |Neservefondsfkonto „. 2 50108 e 5 | 158 046/83 | Betriebs- und Handlungs- | RAM A | Gewinn- und Verlustkonto | unkosten... «« 347 86778 | am 30, April 1930 Steuern und soz. Abgaben 13 757/74 | - - | Verlust auf Debitoren . . 25 870/94] An Debet. RM |5 387 496/46. Unkostenkonto „o o « » | 157508 L l O 1 575/04 _| Verlust I o o U 21 864/06 Per Kredit. | | 387 496/46 Zinsenkonto .. „. o o. 472/80 j An Stelle des verstorbenen Aufsichts- Vilanzkonto . « „» « + « 1 102/24 | rat3mitglieds Hans Meyer-Clason is in 1 575/04

S d

f

j

F

E D R UTÓ D L E E g d d a Eis Gri d E E o, c Mee Wia, Gn C M n

Sia A

Et Det, E ge H O T, pv 95 en M M,

ml add n dant indie P Pr:

D L: T A rp