1930 / 206 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Sep 1930 18:00:01 GMT) scan diff

¿F

Z'I f

S t

S S L iy 2 g "29 Í f: 4 F: 128 B

7 f ¿22A

vor dem unterzeihneten Gericht, Zimmer Nr. 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10, September 1930. Amtsgericht Schwerin, Mecklb. Waltershausen. . [52571] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Hoteliers Kurt Beyer und seiner Frau Helene Beyer, gesh. Giese, geb. Fischer, in Schnepfenthal wird heute, am 28. August 1930, 16 Uhr, das FKonfkursverfahren eröffnet, da Zahlungsunfähigkeit vorliegt. Der Rechtsanwalt Dr. Kurt Edckert in

Waltershausen wird zum Konkursver- walter ernannt. Konkursforderungen

sind bis zum 18. September 1930 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß- faîssung über die Beibehaltung des er- nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden- falls über die in § 132 der FKonfkur3ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prü- fung der angemeldeten Forderungen auf den 27. Cepytember 1930, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin auberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besiß haben oder zur Konkurs- maszje etivas s{chuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver- abfolgen oder zu leisten, auch die Ver- pflichtung auferlegt, von dem Besiße der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 18. September 1930 Anzeige zu machen.

Waltershausen, den 28. August 1930,

Das Thüringische Amtsgericht. 1.

Vittenburg, Meckihb. . [52572] Ueber den Nachlaß des am 5. Juli 1930 verstorbenen Ziegeleibesibers Franz Wegner wird heute, am 29. August 1930, nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Anmeldung der Konkursforde- rungen bis zum 15. Oktober 1930 beim Gericht. Erste Gläubigerversammlung am 26. September 1930, 914 Uhr. Allge- meiner Prüfungstermin am 31. Oktober 1930, 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeige- piliht an den Konkursverwalter bis 25. September 1930. Medcklbg.-Schwer. Amtsgericht Wittenburg.

Arnsberg. . [52573]

Jn dem Konkursverfahren über das Ver- mögen des Fabrikanten Walter Meuwsen zu Arnsberg, Jnhaber der Firma Westf. Kunsthorn - Fndustrie Walter Meuwjen zu Arnsberg, ist Schlußtermin auf den 19, September 1930, vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 5 des unterzeichneten Gerichts bestimmt.

Arnsberg, den 25. August 1930,

Das Amtsgericht.

Berlin, . [52574] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 17. Dezember 1929 verstorbenen, zuleßt in Berlin, Jnsterburger Straße 3, wohnhaft gewejenen Polizeimajors Her- mann Zanck ist am 28, August 1930 gemäß § 202 Abs.1 der Konkursordnung auf Antrag der Vorerbin Frau Elfriede Zane, geb. Burgemeister, ebenda, ein- eingestellt worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 152. zernaw, Mark. Beschiuß. .[52575] Nachdem die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des früheren Restau- rateurs Hugo Billepp in Schwanebeck, Kolonie Gehrenberge, Lindenstraße, von dem Möbelfabrikanten Richard Rossien in Berlin N., Kastanienallee 57, vertreten durch die Rechtsanwälte Justizrat Schind- ler, Dresdner, Löwy, Walter in Berlin, Zimmerstraße 92/93, beantragt, dieser An- trag auch zugelassen worden ist, wird zur Sicherung der Vermögensmasse dem Gemeinschuldner jede Veräußerung, Ver- pfändung und Entfernung von Bestand- teilen der Masse hiermit untersagt. Bernau bei Berlin, 30, August 1930. Das Amtsgericht. 4. N. 9. 30.

Bechum. Betanntmachung.

Das Konkursverfahren über den Nach- laß des am 5. September 1929 verstor- benen Drogeriebesthers Heinrih Hans- mann in Bochum wird nach erfolgter Ab- haltung des Schlußtermins hierdurch auf- gehoben.

Bochum, den 25. August 1930,

Das Amtsgericht,

Braunsehweig. Beschluß. . [52577] Fn dem Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Max Haubner, hier, Alleininhabers der Weingroßhand- lung Gustav Herbst Nachf., hier, Rathenau- straße 23, wird der Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen verlegt auf den 14. Oftober 1930, 10 Uhr. Braunichweig, den 28. August 1930. Das Amtsgericht. 4. Cloppenburg. . [52578] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Wagenbauers Carl Klassen in Cloppenburg wird auf Antrag des Ge- meinschuldners vom 12, Juki 1930 gemäß § 202 K.-O. eingestellt, nachdem derselbe die Zustimmung aller Konkursgläubiger beigebracht hat. Amtsgeriht Cloppenburg.

Crimmitschau. . [52579]

Luise Werner (Kleinhandel mit Wäsche, Gardinen und Spißen) in Crimmitschau, obere Mühlgasse 22, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Crimmitschau, 30. 8. 1930. Deutsch Eylau. Beshluß. .[52580]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Neuen Kalksandsteinfabrik, Ge- sellshaft mit beschränkter Hafiung, in Dt. Eylau wird eingestellt, da sih er- geben hat, daß eine den Kosten des Ver- fahrens entsprehende Masse nicht vor- handen ist.

Deutsch Eylau, den 25. August 1930.

Das Amtsgericht.

Dresden. . [52581]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Gesellshaft Max Pruß, Gesell- schaft mit beschränkter Haftung, die in Dresden-A., Annenfstraße 46, eine Groß- handlung mit Fahrrädern, Sprechma- schinen und Zubehör betrieben hat, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier- durch aufgehoben.

Amtsgericht Dresden, Abt. IL, den 1. September 1930.

Eisleben. . [52582]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Bauunternehmers Wilhelm Harkenthal jun. in Eisleben wird, nahdem der in dem Vergleichstermin vom 6. August 1930 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. Aug. 1930 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Eisleben, den 26. August 1930,

Das Amt3gericht.

Fulda. . [52583]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß

des Gärtnereibesißers Ludwig Ries in

Fulda ist nach dem Schlußtermin auf-

gehoben. (5 N 4/29—7.)

Fulda, den 1. September 1930. Amtsgericht. Abt. 5,

Glatz. Befanntmahung. . [52584] Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossermeisters Georg Moes in Glaß is Schlußtermin auf den 8. September 1930, 1014 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 27, an- geseßt worden. 3. N. 12/29. Amtsgericht Glaß, 27. 8. 1930.

Hamburg. . [52586] Der Konkurs der Gesellschaft in Firma „Victoria“ Gejellschaft mit beschränkter Haftung Kleinkunstbühne, Hamburg, Gänjsemarkt 48, ist am 27. August 1930 gemäß § 204 K.-O,. eingestellt, Hamburg, 29, August 1930, Das Amtsgericht.

Hamburg. . [52585] Der Konkurs des Kaufmanns Carl

stücke sowie Termin Prüfung der nach dem allgemeinen Prüfungstermin an- | gemeldeten Forderungen auf Mittwoch, 1. Oktober 1930, vormittags 10,30 Uhr, im Sißungssaal, Zimmer Nr. 4, des Amts- gerichts Selb anberaumt, in welchem auch die Festseßung der Auslagen und der Vergütung des Konkursveriwoalters stattfindet.

Selb, 1. September 1930.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Jn dem vorbezeichneten Konkurs Wil- helm Ullmann in Selb beträgt der zur | Verteilung verfügbare Massebestand, wo- von noch die Gerichtskosten, Jnsertions- | kosten und Honorar des Konkursverwalters [in Abzug kommen, 319,46 RM nebst 4% | Zinsen hieraus, jo daß für die nicht- | bevorrechtigten Gläubiger gar nichts ab- | fällt, für die bevorrehtigten Gläubiger [due 17—18% zu erwarten sind. Die

Summe der Forderungen mit Vorrecht I | beträgt 00,00 RM. Die Summe der unter Vorrecht IT angemeldeten Forderungen beträgt 706,22 RM. Die Forderungen der nichtbevorrechtigten Gläubiger be- tragen 2733,09 RM.

Feßl, Rechtsanwalt, Konkursverwalter.

Vietz. . [52593] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der offenen Handelsgesellschaft Sobczyk und Hirthe in Vieß wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Viet, den 27. August 1930. Das Amtsgericht.

Angermünde. Beschluß. [52594] Ueber das Vermögen der Firma

Eugen Siebert G. m. b. H, in Anger- münde wird heute um 12 Ühr das Ver- gleihsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauens- person wird dex Rechtsanwalt Kirschner in Angermünde bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleich8vor- \hlag wird auf den 23. September 1930, 10 Uhr vorm., auf dem Amtsgericht hier bestimmt. Der Anirag auf Eröff- nung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen i auf dem Amtsgericht hier, Zimmer 31, zur Ein- sicht niedergelegt.

Amtsgericht Angermünde, 28. Aug. 1930.

Detmold. : [52595]

Neber das Vermögen der Firma Max Fleischer in Detmold und des allei- nigen Fnhabers, Möbelfabrikanten Max Fleisher in Detmold, wird heute, am 28. August 1930, mittags 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauens- person wird der Bücherrevisor Wilhelm Ey aus Lemgo bestellt. Termin zur Ver-

Henry Steenfatt, Hamburg, Bundes- straße 16, Erdg., Mitgesellshafter der offenen Handelsgesellschaft in Firma Willy Deter, Alsterdamm 16/18, Bank- geschäft, ist am 27, August 1930 gemäß § 204 K.-O. eingestellt. Hamburg, 30, August 1930,

Das Amt3gericht.

Hannover. . [52587] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Holzwarenfabrikanten Friß Ader in Hannover-Döhren, Wichmann- straße 18, wird mangels einer die Kosten deckenden Masse eingestellt. Amtsgericht Hannover, 27. August 1930. Köln. Konfursverfahren. . [52588] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Westdeutshen Motoren- betricbsstoff- und Oel-Handel3-Aktien- gesellschaft in Köln-Klettenberg, Rhön- dorfer Straße 14/16, wirò nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Köln, den 26. August 1930. Amtsgericht. Abt. 80. Lanban, . [52589] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Erich Friedriszik in Lauban wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lauban, den 28. August 1930.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Mühlhausen, Thür. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Willi Schleiff als | Jnhaber der Firma A. Lemke in Mühl- | hausen i. Thür. wird nach erfolgter Ab- | haltung des Schlußtermins hierdurch auf- | gehoben. | Mühlhausen i. Thür., 27. August 1930. | Das Amtsgericht. |

. [52590] |

Paderborn. . [52591] | Bekanutmachung. | Das Konkursverfahren über das Ver-

s{hröder in Paderborn, Riemekestraße 33,

ist nah erfolgter Abhaltung des Schluß- |

termins aufgehoben. |

Paderborn, den 28. August 1930, Das Amtsgericht.

SeIb. . [52592] Das Amtsgericht Selb hat in dem Konkursverfahren über das Vermögen | des Händlers Wilhelm Ullmann in Selb ! auf den vom Konkursverwalter unterm | 25. August 1930 gestellten Antrag die Vornahme der Schlußverteilung genehs ; migt und Schlußtermin zur Abnahme der | Schlußrechnung, zur Erhebung von Ein- ! wendungen gegen das Schlußverzeichnis

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Geschäftsinhaberin Martha

und zur Beschlußfassung der Be. über die niht verwertbaren Vermögens- !

| Duisburg.

handlung über den Vergleichs8vorschlag wird aut Donnerstag, den 25. Sep: tember 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht 1 1n Detmold, Zimmer Nr. 3, bestimmt. Jn diesem ermin soll auch Beschluß gefaßt werden über die Beibehaltung der be- stellten oder die Wahl einer anderen Vertrauenspersfon, desgleihen über die Bestellung eines Gläubigerausschusses. Der Antrag auf Eröffnung des Ver- gleihsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt- lungen ist in der Geschäftsstelle Zimmer Nr. 4, des Amtsgerichts zur Ginsicht der Beteiligten niedergelegt.

Detmold, den 28. August 1930.

Das Amtsgericht. I.

Dortmund-Hörde. [52596] Vergleich8verfahren. : Ueber das Vermögen der Deutschen

Patent-Wärmeschut-Aktiengesellshaft in Dortmund-Hörde ist am 30. August 1930, 11 Uhr 30 Min., das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Dipl .-Kaufmann Wilhelm Holtschmidt, Dortmund, Olpe 19, ist zur Vertirauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleihsvor- shlag wird auf Sonnabend, deu 27. September 1930, vorm. 19 Uhr, vor dem Amtsgeriht in Dortmund- Hörde, Zimmer Nr. 17, anberaumt. Dzr

Zweite Zentralhandelsregisierbeilage zum Neihs- und Staatsanzeiger Nr. 205 vom 3, September 1930, S, 2,

a. D. Dr. Paul Hartmann in Düssel- dorf bestellt worden. Termin je Ver- handlung über den vom Schuldner ge- machten Vergleich8vorschlag ist andbe- raumt auf den 25. September 1930, 16 Uhx, vor dem unterzeihneten Ge- ruht, Zimmer 1. Dex Vergleichsvor- shlag nebst seinen Anlagen ift auf der Geschäftsstelle des Gerichts zur Einsicht dex Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Gummersbach.

Ingolstiadt. [52599]

Das Amtsgeriht Jngolstadt hat mit Beschluß vom 30. August 1930, vorm. 10,15 Uhr, die Eröffnung des Ver- gleichsverfahrens über das Vermögen des Otto Gericke, Fuhabers eines Krasft- ahrzeug- und Fahrradgeschäfts in Fngol- tadt, Theresienstraße 13, angeordnet und den Kaufmann Josef Passan in Jngol- stadt, Mauthstraße 1/11, als Vertrauens- person ernannt, Allgemeines Veräuße- rungsverbot ift erlassen. Zur Verhand- lung über den Vergleihsvorshlag, über evtl. Bestellung eines Gläubigeraus- shusses und Festseßung der Vergütung und Auslagen der Vertrauensperson ist Termin auf Mittwoch, den 24. Sep- tember 1930, nachm. 4 Uhr, Zimmer Nr. 9/0, anberaumt. Hierzu werden Antragsteller, Deeteanenberton und die beteiligten Gläubiger hiermit geladen. Der Antrag auf Eröffnung des Ver- gleihsverfahrens nebst Anlagen sowie das Gutachten der Handelskammer sind zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts nieder- gelegt.

«Fngolstadt, den 30. August 1939.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Sul, [52600] Beschluß. Ueber das Vermögen des Elektromonteurs Max Treffurth în Suhl, alleinigen Fnhabers der nicht handelsgerihtlih eingetragenen Firma Max Treffurth, elektrotehnishes Jn- stallationsgeshäft in Suhl, wird heute, am 30. August 1930, 12 Uhr, das Ver- T ERT en zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da Zahlungsunfähig- keit des Schuldners vorliegt. Der ver- eidigte Bücherrevisor Paul Wolf in Meiningen wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausshuß wird vorläufig nicht bestellt. Termin zur Ver- handlung über den Vergleihsvorschlag wird auf den 27. September 1930, 9 Uhr, vor dem nachbezeihneten Gericht (Zim- mer 15) anberaumt. Der Antrag des Schuldners auf Eröffnung des Ver- gleihsverfahrens liegt auf der Geschäfts- stelle des hiesigen Gerichts (Zimmer 8) den Beteiligten zur Einsicht aus. Amtsgericht in Suhl.

Berlin. [52601] Das Vergleihsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Erih JFsidor Meyer, Alleininhabers der Firma H. Rosenbaum, Herrenkleiderfabrik in Berlin C. 2, Spandauer Straße 17, ist am 29. August 1930 nah Bestätigung des Vergleihs aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 84.

Berliz-Charlottenburg. [52602] Das Vergleichsverfahren zur Abwen- dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Osear Klebinder, Allein- inhabers der im Handelsregister einge- tragenen Firma C. A. Schwetshke & Sohn in Berlin-Wilmersdorf, Uhland- straße 126 (Verlags- und Vexrsandbuch- handlung) ist durch Beschluß des Ge- rihts vom 23. August 1930 aufgehoben worden, da der Zwangsvergleih ange- nommen und bestatigt worden ist. Berlin-Charlottenburg, 23. Aug. 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlotienburg. Abt. 40, Burg, Bz. Magdeb. [52603] Das Vergleichsverfahren zur Abwen- dung des Konkurses über das Vermögen der Firma August Voigt, Schuhfabrik in Buxg b. M., wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 25. August 1930

Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst feinen Anlagen und das Ergebnis | der weiteren Ermittlungen find auf der | Geschäftsstelle zur Einsiht der Be- | teiligten niedergelegt. | Dortmund-Hörde, den 30. Aug. 1930. | Das Amtsgericht. |

Eröóffnungsbeschluß.

angenommene Vergleich dur rehtskräf-

- | tigen Beschluß vom gleichen Tage be-

stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Burg b. M., den 25. August 1930. Amtsgericht. Abt. V. Duderstadéú. [51963]

Das Vergleichsverfahren über das Ver-

[52597] | mögen des Kaufmanns Albert Rhode in | Duderstadt, Spiegelbrücke 5, als Jnhaber

Ueber das Vermögen des Kaufmanns | des Geschäfts A. I. Rhode, daselbst, wird,

«4% Hoffmann in straße 107 warengeschaft, wird heute, am 30. 1930

Duisburg,

Als Vertrauensperson wird der Kauf- | mann Wilhelm Marion in Duisburg, Grünstraße 24, bestellt. Termin zur | Verhandlung über schlag wird auf den 36. September

anberaumt. Amtsgeriht in Duisburg.

; Bekanntmachung. | Ueber das Vermögen der Aktiengesell- |

Wald- | nahdem der im 107, Konfektion- und Te til- | 19. August 1930 angenommene Zwangs- ug. | vergleich 10 Vhr, das Vergleichsverfahren | vom 19. August 1930 bestätigt ift, hier- mögen des Tischlermeisters Franz Brink- | zur Abwendung des Konkurses eröffnet. | durch aufgehoben.

den Vergleichsvor- | Flensburg.

Vergleichstermin vom

durch rechtskräftigen Beichluß

Duderstadt, 19. August 1930. Amtsgericht.

[52604] Das Vergleihsverfahren zur Abwen-

1930, 12 Uhr, Saal 85, Erdgeschoß, | dung des Konkurses über das Vermögen

der Frau Mary Kwederis, Fnhaberin

| der Firma Mary Kwederis in Flens- | burg, Norderstraße 9, ist aufgehoben, Gummersbach, [52598] | da ein | stätigt ist.

Vergleich geschlossen und be-

Flensburg, den 22. August 1930.

[haft Lederwerk Karl Brüning u. Söhne Das Amtsgericht. Abt, V1],

zu Niederseßmax ist am 30. August

1930, 114 Uhr, das gerichtlihe Ver- Frankfurt, Main. [52605] gleihêverfahren zur Abwendung des Beschluß.

Konkurses eröffnet worden. Zur Ver- Fn dem Vergleihsverfahren über das trauensperson ist der Geriht8assessor Vermögen der Firma Bacharach & Rapp,

Frankfurt a. Main, Taunuss\traße 42,

wird gemäß § 9 der VergleihS8ordnung eine GERRR Zeder fsaminng Termin zur Glä e wird auf Samêtag, den 1

1930, vorm. 9 Uhr, vor dem unten

bezeihneten Gericht, Zeil 42, 1. Sto, M

Zimmer 22, anberaumt,

Frankfurt a. Main, 29, August 1930. [i

Amtsgericht. Abt. 17 b. Fürstenberg, Oder, [52606] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Ben- jamin in Fürstenberg, Oder, ist nah Bestätigung des am 22, August 1930 angenommenen Vergleihs aufgehoben, Fürstenberg a. O., 29, August 1930, Amtsgericht.

Wagen-HWaspe. [52607] Das Vergleihsverfahren zur Abiven- dung des Konkurses über das Ver mögen der Fran Friedri} Voigt, Elfriede geb. Kleine, Fnhaberin der andel8gerichtlich nicht eingetragenen Firma L riedrich Voigt zu Hagen-Haspe, Kölner Straße 17, ist durch Beschluß

vom 28. August 1930 nach Bestätigung k August 1930 ?

des Vergleihs vom 21 aufgehoben. (5 Vn. 6—30.) Hagen-Haspe, den 29. August 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Hildesheim. Das Vergleihsverfahren über da Vermögen des Kaufmanns Georg

Vespermann in Hildesheim, Roonstraße |

Nr. 23, ist heute nah Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Hildesheim, den 28. August 1930. er Urkundsbeamte der Geschäfts stelle des Amtsgerichts. Müihlhausecn, Thür, Beschluß. Das Vergleihsverfahren G. m. b. H. in Mühlhausen i. Thür wird infolge der Bestätigung des im

Vergleichstermin am 18, August 1930 | angenommenen Vergleichs aufgehoben. F Mühlhausen i. Thür., 22. Aug. 1930,

Das Amtsgericht. Oderberg, Mark. Jn dem Firma Willi Schumann, Mark, JFnhaber Kaufmann Willi Schu-

mann, Oderberg, ist neuer Vergleichs- S termin auf den 1. Oktober 1930 um f

10 Uhr anberaumt.

Oderberg/Mark, d. 29. August 1930. d

Das Amtsgericht.

O Oeffentliche Bekanntmachung.

Beschluß in dem Vergleihsverfahren F über das Vermögen der offenen Han- ;

delsgesellshaft Muschkiet und Mazur in Oppeln, Nikoleistraße: 1, Der in dem Vergleichstermin vom 28. August 1930 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Fnfolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren auf gehoben.

Oppeln, den 27. August 1930.

Das Amtsgericht.

Recklinghausen. wald in Suderwich,

Arbeitergarderobe- und in Suderwich:

Fnhaber

genommene Vergleich bestätigt.

gehoben.

Recklinghausen, den 26. August 1930. |

Das Amtsgericht.

Reichenbach, Vogtl. [52612] Das Vergleichsverfahren zur Ab- wendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Sonntag &

Löscher, Kommanditgesellschaft, mecha- |

nishe Schlichterei in Nevushkau i. V,

ist zugleich mit der Bestätigung des im|

Vergleichstermin vom 25. August 1930 angenommenen Vergleihs durch Be- {luß vom 27. August 1930 aufgehoben worden. Amtsgeriht Reichenbach i. V,, den 27. August 1930. Schwerin, Mecklb. Vergleichsverfahren. «Fn dem Vergleichsverfahren zur Ab- wendung des Konkurses über das Ver- mögen des Bürstenfabrikanten Paul Dreyer, Fnh. der Firma F. Wölfer

Nachf, in Schwerin, Wismarsche Str. |

Nr. 56 A, ist das am 30. Juli 1930 er- öffnete Vergleihsverfahren durch Be- {luß des unterzeihneten Gerichts vom 28. August 1930 aufgehoben, da in diesem Verfahren ein schlossen und vom Gericht bestätigt ist.

Schwerin, Mecklb., den 30. Aug. 1930.

Amtsgericht.

Striegau. [52614]

Beschluß in dem Vergleihsverfahren über das Vermögen der Firma Adolf Meißner, Fnhaber Alfred Sost in Striegau. 1. Der in dem Vergleichs- termin vom 19, August 1930 angenom- mene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Fnfolge der Bestätigung des Vers gleihs wird daë Verfahren aufgehoben. 4 V N 6/30.

Amtsgericht Striegau, 19, Aug, 1930.

berufen, F

. September F

[52608] f

Piehung der Auslosungsrechte der AnYiheablösungsschuld des

[52609] M

über das M Vermögen der Firma Claes & Flentje F

23 Et

Pekanntmachung der nah Vorschrift des Gesezes yom 10. April

[52610] M Vergleichsverfahren der F Oderberg, |

Osthilfe) der Verordnung des Reichsprä-

[51971] WMchaftlicher

ilfe) der Verordnung des Reichspräsidenten zur Behe inanzieller, 6. Juli 1930 (RGBl. I S. 311) wird im Einvernehmen mit er Preußishen Staatsregierung hiermit verordnet:

9. 453) zur Durchführung des Dritten Abschnitts (Osthilfe) der erordnung des Reichspräsidenten zur Behebung finanzieller, i rtschaftliher und sozialer Notstände vom 26. Juli 1930 er- [52611] Fichteten Landstellen nehmen ihre Geschäftstätigkeit am 10. Sep=- Beschluß in dem Vergleihsverfahren F über das Vermögen des Walter Eichen- eines A Pußgeschäfis F 1. Der in dem Ver- gleihstermin vom 25. August 1930 an- k wird hierdurch F 2. Fnfolge der Bestätigung F des Vergleichs wird das Verfahren auf- Ÿ

Pei dem zuständigen Landrat (Overbürgercmeister) anzubringen. die Landstellen. eidung den in § 4 Abs. 2 der Verordnung vom 8. August 1930

(NRGBl. [ S. 433) benannten Stellen vorliegen, sind an die Land- tellen abzugeben.

on Umschuldungsdarlehen und jicherungsfonds. berbürgermeister) anzubringen.

Einvernehmen mit der Preußischen Staatsregierung.

besteht aus:

[52613]

Vergleih ge-F

dem Kommissar für die Osthilfe berufen, und zwar dié zu b be- nannten auf Vorschlag der Ländwirtschaftskammer, die zu c und d benannten auf Vorschlag, der jeweils beteiligten Kammern, die Unter e benannten nah Anhörung der dort bezeihneten Kredit- | instttute, der unter f benannte auf Vorschlag der im Bezirk vor- andenen Vertretungen dec Spibenorganisationen der landwirt- aftlichen Arbeitnehmer. Stellen gemeinsam zusteht und unter diesen eine Einigung nicht zustande kommt, is

Erscheint an jedem Wochentag abends. Be gott vierteljährli Beste

8W. 48, Wilhelmstraße 32. (Finzelne Nummern kosten 30 Ax, Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des einshließlich des Portos abgegeben. Fernspreher: F 5 Bergmann 7573,

9 ÆAM. Alle Postanstalten nehmen ungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle E

einzelne Beilagen kosten 10 AÆy.

Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

Betrages

ICL, 20G. Reichsbantgirotonto. Berlin, Donnerstag, den 4.

Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Neich.

weite Verordnung zur Durchführung des dritten Abschnitts |

(Osthilfe) der Verordnung des Neichspräsidenten zur Behebung finanzieller, wirtschaftliher und sozialer Notstände.

Deutschen Neichs.

E E Me A C B E E A E

Preußzen.

rnennungen und fonstige Personalveränderungen.

nterverwaltungstellung eines Verbandes auf Grund der Bundesratsverordnung über Wohifahrtspflege.

1872 in den RNegierungsamtsblättern veröffentlichten Erlasse 2c.

Amtiiches.

Deutsches Reich.

Zwette Gerordnunung

ur Durchführung des Dritten Abschnitts identen zur Behebung finanzieller, wirt- und sozialer Notstände vom

26. Ful i 1930. Vom3. September 1930. A Auf Grund der §§ 20, 21 des Dritten Abschnitts A un wirtschaftlicher va

und sozialer Notstände

F L Die gemäß § 2 der Verordnung vom 8. August 1930 (RGBL. I

1930 auf.

mber o

& 2. Anträge auf Erwirkung von Vollstreckungsschut sind weiterhin

eber dieje Anträge entscheiden. von dem genannten Zeitpunkt an

Anträge auf Erwirkung von Vollstreckungs\chus, die zur Ent-

& 3. Die Landstellen entscheiden über Anträge auf Bewilligung ) und Mitteln aus dem Betriebs= Die Anträge sind bei dem zuständigen Landrat

Die näheren Bestimmungen erläßt die Reichsregierung im

8 4.

Bei jeder Landstelle wird ein Beirat gebildet. Der Beirat

a) dem zuständigen Oberpräsidenten,

b) dem zuständigen Landesfinanzamtspräsidenten,

c) dem zuständigen Landeshauptmann.

Ihm gehören des weiteren an:

a) der Vorsigende der Landwirtschaftskammer,

b) 3—5 Landwirte, die unter Berüsihtigung der örtlichen Verhältnisse so auszuwählen sind, daß eine Vertretung sowohl der im Bezirk vorhandenen landwirtschaftlihen BVetriebsgrößengruppen (Klein-, Mittel- und Großgrund- besiß) als auh nach Möglichkeit der forstwirtshaftlihen

_und Pachtbetriebe gewährleistet ist,

C) E E der Fndustrie- und Handelskammern des ezIiulsó,

d) ein Vertreter der Handwerkskammern des Bezirks,

e) 2—4 Vertreter der Kreditinstitute, welhe die Landwirt- [haft des Bezirks vorzugsweise mit “Krediten versorgen (Genossenshaften, Sparkassen, landwirtschaftlihe Banken, Privatbanken usw.),

f) 1—2 Vertreter der landwirtshaftlihen Arbeitnehmer des

. Bezirks.

Die in Abs. 2 benannten Mitglieder des Beirats werden von

Soweit ein Vorshlagsrecht mehreren

e L cheidet der Kommissar für die Osthilfe. | Die in Abs. 1 bezeihneten Mitglieder des Beirats können durch Beamte des höheren Dienstes ihrer Verwaltung ver- |

_ Bs Anzeigenpreis für den Naum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 K,

L espaltenen Einheitszeile 1,85 ÆK. telle Berlin 8SW. 48, Wilhelmstraße 32. find auf einseitig beshriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin au anzugeben, welche Worte etwa durh Sperr- drudck (einmal unterstrichen) oder dur strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

einer drei

- Geschäfts

Anzeigen nimmt an die Alle Druckaufträge

ttdruck (¡weimal unter-

.

treten lassen. Für die in Abs. Beirats werden Stellvertreter nicht bestellt.

§5.

Dem Beirat bei. der Landstelle Schneidemühl gehören die

Westpreußen 1 in Stettin und Berlin, der Landeshauptmann der Provinz Grenzmark-Posen- Westpreußen und der Landesdirektor der Provinz Brandenburg an; sie können sich durch Beamte des höheren Dienstes ihrer Ver-

Oberpräsidenten der Provinzen Grenzmark-Posen- und Brandenburg, die Landesfinanzamtspräsidenten

waltung vertreten lassen.

Im übrigen kann die Zahl der Mitglieder des Beirats bei der Landstelle Schneidemühl durch den Kommissar für die Osft- zu einer angemessenen S S Organisationen in den Provtnzen

-Posen-Westpreußen und Brandenburg erforderlich ist.

hilfe insoweit erweitert werden, als es

Grenzmar 8 6.

_ Der Kommissar für die Osthilfe hat den Beirat in regel- mäßigen Zeitabständen über die Entwicklung und den Stand der bei der Landstelle anhängig gewordenen Verfahren zu unterxichten. gebietsmäßige Mittel. en von grund-

Der Beirat äußert sih gutachtlich über die Verteilung der der Landstelle zur Verfügung gestellten Dem Beirat ist Gelegenheit zu geben, zu Cinzelfall säßliher Bedeutung Stellung zu nehmen.

Berlin, den 3. September 1930.

Der Reichskanzler. e Dr. Brüning.

iehung der Auslosungs3rechte der Anleihe-

ablösungsschuld des Deutschen Reichs.

Die x Ziehung der Auslosungsrehte der Anleihe- chuld des Deutschen Reichs findet Motós, den ih in

ablösungs 6. Oktober 1930, von 8 Uhr vormittags an, öffent unserem Dienstgebäude, Oranienstraße 106—109, statt.

Berlin, den 2. September 1930. 4-4 Reichs\huldenverwaltung. 4/5 ///{

(41 44A \

Ul 0

\ \

Preufzen. Finanzministerium.

Der a EE Dr. Riewald ist zum Ministerial-

rat im Preußishen Finanzministerium ernannt worden.

DelannimaGung

Der Reichs8verband der Kriegsteilnehmer- Akademiker (R. K.T. V.) e. V. in Berlin W.8, Wil- helmstraße 45, ist von dem Preußischen Staatskommissar pu

er

Bundesratsverordnung über Wohlfahrtspflege vom 15. Fe- gge- stellt worden, weil der Verband die ihm in diesem Jahre bisher zugeflossenen Spendeneinnahmen bis n einige E at, 10

von einer fürsorgerischen Tätigkeit des Verbandes, der im übrigen über ein nennenswertes Vermögen z. Zt. nicht verfügt, niht mehr gesprochen werden kann. Zum Verwalter ist der sozialpolitische Referent beim Deutschen Städtetag Kurt Preijer bestellt, der fortan aus\chließlich zu allen Rechts- î Die Befugnisse des Vorsißenden und aller anderen Personen zu Rechtshandlungen

die Regelung der Wohlfahrtspflege auf Grund des § 5 bruar 1917 (RGBl. S. 143) unter Verwaltun

fügige Beträge als „Verwaltungskosten“ verbraucht

handlungen für den Verein befugt ift.

für den Verein ruhen, solange die Verwaltung dauert. Berlin, den 29. August 1930. Preußischer Staatskommissar für die Regelung der Wohlfahrtspflege. F. B: Dr. Bus ch.

Bekanntmachung. Nah Vorschrift des -Geseßes vom 10. April 1872 (Gesetz- sammlung S. 357) sind bekanntgemacht:

1. der Erlaß des Preußishen Staatsministeriums vom

10, Fuli 1930 über die Verleihung des Enteignungsrechhts an die

Elektrowerke, Aktiengesellshaft in Berlin, für den Bau einer 100 000-Volt-Doppelleitung vom Kraftwerk in Zschornewiy nah Osmünde durch das Amtsblatt der Regierung in Merjeburg, Nr. 34 S. 168, ausgegeben am 23. August 1930;

2. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 10. Juli 1930 über die Verleihung des Enteignungsrehts an das Kraftwerk Flensburg, G. m. b. H. in Flensburg, für den Bau einer 60 000-Volt-Leitung vom Kraftwerk Flensburg bis zur dänischen Grenze durch das Amtsblatt der Regierung in Schleswig, Nr. 30 S. 297, ausgegeben am 26. Juli 1930;

3. der Erlaß des Preußishen Staatsministeriums vom 10. Fuli 1930 über die Verleihung des Enteignungsrechts an die

i Stadtgemeinde Pasewalk für die Anlage eimes weiteren Brunnens

für ihr Wasserwerk durch das Amtsblatt der Regierung in Stettin, Nr. 33 S. 175, ausgegeben am 16. August 1930;

September, abends.

2 bezeihneten Mitglieder des

Postscheckkonto: Berlin 41821. 1 030

__ 4. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 22. Juli 1930 über die Verleihung des Enteic nungsrechts an die Ruhrgas-Aktiengesellschaft in Essen für den Bau einer Gasfern- leitung von der Zeche Graf Bismarck nach der Zeche de Wendel

sowie für die Verlegung einer Anschlußleitung von der Zeche Lothringen nah dieser Hauptleitung unter gleihzeitigem An-

shlusse der Zehe Erin in Castrop-R der Regierung 16. August 1930;

5. der Erlaß des Preußishen Staatsministeriums vom 24. Juli 1930 über die Verleihung des Enteignungsrehts an den Kreis Syke für die Verbreiterung der Kreislandstraße Harpstedt—

? auxel durch das Amtsblait in Arnsberg, Nr. 33 S. 165, ausgegeben am

{C

Bremen dur das Amtsblatt der Regierung in Hannover, Nr. 31 8. 151, ausgegeben am 2. August 1930; 6. der Erlaß des Preußishen Staatsministeriums vom

26. Juli 1930 über die Verleihung des Enteignungsrechts an die Stadtgemeinde Neumünster für den Bau einer 15 000-Volt-Hoch- spannungsleitung von der Transformatorenstation der Lungen- klinik in Bargfeld in der Gemeinde Ehndorf und der Gemeinde Bargfeld durch das Amtsblatt der Regierung in Schleswig, Nr. 32 S. 309, ausgegeben am 9. August 1930;

7. der Erlaß des Preußishen Staatsministeriums vom 31. Juli 1930 über die Verleihung des Enteignungsrechts an die Stadtgemeinde Brieg für die Schaffung eines Exerzierplaßzes für den 1930 einzurihtenden neuen Truppenstandort Brieg durch das Amtsblatt der Regierung in Breslau, Nr. 33 S, 307, ausgegeben am 16. August 1930.

Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

Vom Reichs- und Staatsverlag, Berlin W.8, Mauerstr. 44, können bezogen werden:

1. Entwurf eines Reihswahlgesetzes nebst Be- gründung und „Vorschläge zur Wahl- reform“, Denkschrift des Reichsministeriums des «Fnnern zum Entwurf eines Reichswahlgeseßes. Preis

2. Entwurf eines Geseßes über das Reichsverwal- tung8gericht nebst Begründung. Preis 2 RM.

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs- maßregeln. Der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche ist vom Schlachtviehmarkt in Essen (Ruhr) am 1. September 1930 amt- lih gemeldet worden,

Handel und Gewerbe. Berlin, den 4. September 1930. Telegraphitche Auszahlung.

| 4. September 3. September

| Geld Brief Geld Brief Buenos-Aires . | 1 Pap.-Pel. 14 L149 1,467 1,469 Canada …. ._.|1 kanad. § 4,190 4,198 4,190 4,198 SFstanbul… . . .| 1 türk. £ . aan - e, «L Bei 2,068 2,072 2,066 ! 070 Kairo .…. ..| 1 âgypt. Pfd. | 20,885 20,925 20,88 20,92 o, E 12 2056 2041 20371 204[1 New York . . .|1é 4187 4,195 4,186 4,194 Nio de Janeiro | 1 Milreis 0412 90,414 0,4056 0,407 Uruguay . . 1 Goldpef: Jof 3,009 2E S560 Amiterdam-

Rotterdam . | 100 Gulden | 168,65 168,99 168858 168,92 Athen . .. ..| 100 Drachm. | 5.435 5,445 544 54 Brüfsel u. Ant-

werpen . , .| 100 Belga 5045 5857 5846 58,58 Bucarest… . . . | 100 Lei 2,500 2,506 2,500 2,506 Budavest 100 Pengô 73,40 73,54 7339 7353 Danzig 100 Gulden 8148 81,64 8147 8163 Helfingfors 100 finn. Æ 10,538 10,558 10,533 10,553

anen .. ..[ L100 Tre 2192 21,96 21920 21900 Jugoslawien 100 Dina: 7,428 7,442 7,430 444 Kaunas, Kowno | 100 Litas 41,78 41,86 41,78 41,86 Kopenhagen . . | 100 Kr. L215 L257 LIZ 15 37 Lissabon und

Oporto {100 Escudo 1885 18,89 1882 18,86 E 100 Kr. 112,12 112,34 - | 112,12 112,34 Baris ….… . „…-.[ 100 Fres. 16,455 16,495 16,455 16,495 E... e «l O0 Ne. 12427 L244 12,425 12,445 Neykjavik I, :

(Island) - . | 100 isl. Kr. 9214 9532 92/13 2 31 S . | 100 Latts 80,79 80,95 80,76 80,92 Schweiz . . , . | 100 Fres. 81,335 81,495 8135 8151 t. -- 100 Leva 3002 3,038 02 308 Spanien . . . | 100 Pefeter 4426 44,34 4431 4439 Stocholm und -

Gothenburg. | 100 Kr. FELSSO L225 ILE Gi E273 Talinn (Reval j E

Estland).…. .} 100 eftn. Kr. } 111,60 111,82 FLLSY FLETO Wien .….,. .{100Schilling] 59,19 59,31 59,16 59,28

“t.

» ir r f o ce R Cédge E D T M V L N R

C ORÌ L E E