1930 / 211 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Sep 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Ï +—

———

G Uen raryandelFregis i be il ge zum Nei s- und 6 Siaats sauzeiger r. 210 vom 9. September 1930. S. 4,

h , F d ¿

E E E e Preuß iche Cl Staats anz da ;

e A

E Lt

E TTS

Ss eue en D A B A L s is Lis

iw

di atn Mi Via .

p

V

ntsaericht Duisbur E N , Erscheint an jedem Wochentag abends. O _EA Anzeigenpreis für den Raum ein er fünfgefpalte: en Petitzeile 1,10 A4,

Ra,

B; erglei chSversahreu. N einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 ÆMÆ. Anzeigen nimmt an die

Bezugspreis vierkteljährliGh 9 K. Alle Postanstalten nehmen : Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer au die Geschäftsftelle S 5M Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wi (belt mftrafße 32. Alle Druckaufträge

Î j : | | Î } 16 : : A j L Wi - Yneidemuni LTT D T Duisburg. 5 4903] M SePptembc ) 8 ze 32. | W, 48, Wilhelmstraße 32 ind auf einseitig bes hriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, f t Se “12

2 b

1 t

Ci [Ogen Des aufmanns

Zink

"M 13 Uhr, Das WELe j 2s Berai C sverfa hren 2Ur N hty at Leipzig. 549157 41 / LOMendung DCS | dur do¿ On {06 Sam ar 0e n rath FHbos E. A H 4 ) F B (+ N ?

worden. Der Ret | 4 [1 ig des Kon ur ses über dav) rmögen | 52; \) A E LNTE YEVETIUYZEN er das Einzel lne N tunnmern köfi N 30 W eus S eilagen fosten 10 A. h L bctenbe ift darin auch anzugeben, welche Worte etwa durh Sperr s G 2 | der handelsgerihtlich niht ein tet DEr1 n des Kaufmanns Siegmund Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages druck (einmal unterstrichen) oder dur Fettdruck (¡weimal unter- -Oueidemühl ist zur | Firma Heinrich Nothell «de Sb acobowitz in pzia, Schuhmatber- eins{ließ;lich des Portos abgegeben. A strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage 1 M aL s i L Li auß ae : Z MOIE M L Dl - F ¿S vo Drs CrTDEN Ol T-44 L244 _ SueT | tes ( FernsprechWer: F 5 Bergmann 7573, d or dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

4444, ZCLTIMTIT AUL | neret K B l

L

Ph t, ay E R S V U N

ETRLORRE S e: U. A P

444

De YBeraleid SDOL- | Stern! 3, Okoberx 1930, | dg de

VUCL

em Eger io in j L zei gesclossen und bestätigt pan elógerid i! i niet a ie s g - : : : L 9 R Bs wird bekanntgemacht, daß der Vergleichs: (l. 11. Reiïchsbankgirokonto. Berlin, Mittwoch, den 10. September, abends. Poftscheckkonto: Berlin 41821. 1930

3

p Ier Ï M n +4 U S F 4 4414 DUL Li HLDU L : L ANIrag auf j Lermin vont 9 193 ) Ubr bi F Duisburg. L Z : Geschäftsstelle | „As rgteiwSverfahren zur Abwen- | 8 1, at 1020 % E it S z i À q : D L yastSstelle | d1 ng des Roubrria über das AUquil 14 ciummft 1 Fnhalt des amtlichen Teiles: ages, der einer 1 leich8anzeiger erfolgten Neuveröffentli ¡aten niederaeleat N S - - L L 4 I r vi M C) ¿ é y Ï d Ey G x A L ma LOli ( 11H wror M a1 Ee E L V 1 Þ dio À Ä á Ls D N a voraus8gaebt. »& Des AIMISgerIMTS e e t E R E L den 3. September 1939 ; Deutsches Nei G Cu DnelDdemuühl, [7 2eL MURTMANN FFriß olf inn DUls i y nes ) Berlin, den 10. Sepî è 1990. burg Kuhbtor 2 wird aufgohnhonr ü bnnunaen 2X. : t r 2, wird aufgehoben, da der | ana i AINORE nnung Reichs Wenden, KKr. Iscrlohn. [54918] uaturerteiluna. 1eihs8b Bekanntntachz Es vf “s i É M N R D rdnung zur Aenderung des Zollsaßes für Gerste zur Vieh- S e terung unter Zoll sicheru g rdnung zur Nusfi hrung der Verordnung zur Aenderung Bekanntma y des : vis E A, À 1 b b 30 ll\alzes für (Gerste zur NViehfütterung Un Ter Bollsicherung. : L N (S init 1: 330 L Y ? »w (8 HvroiRa N V, SCeplemper 1: annima ung über den Londoner Goldpreis 4 & es hatta E F 4 Z E 9 ( i Gn CBb ( h betreffend die Nusgabe der Nummer 38 des Neichs8- N G epblatts, Aub :1 1d dor Nummer 3 T6 S AD Verordn gu Ul T, und dex N r 35, LSAt 11. itts (O tbilfe) der Verordnung des

Â Â Ä L 1414 L

IVelteren j

Cu vonto 4) 1 Le

jebung finanzieller, wirtf haftliher und foztialer * Notstä 930, vom D September 1930, A die Durchführungsbestimmur igen über Gemeindebiersteuer, Steinau (Oder Fs i 9s Uz raft ge- } Vermögen des Dom vächter8 Gas Amtliches. meindegetr änkesteuer und Bürgersteuer (GGBSt. D B.) vom 4. L i Lo). F E 5 ¿ RÖn (i in f «1.04 r nas Ra 0 dh ah L 4 G tember 1930.

Eßlingen, den 5. September 1 E S E E CHEIEE Deutsches Reich. Umfang È Boge: Fsyreis 015°

E NSS C R C R S S T I R E y V4 L { ; 1? N "mntenen Vor- ani f: "s N: ' G L mianga 4 D n. Ï «OUIL M ITSA f Ï Alo; 1 E D L i Î Y wg . D A ck - My % 9 S 20T0 c c - , . n - E E: ; : A els at l n r S011 2 irektor Karl Q ch K oCcdel ift anien chOTACLL nul Postverse1 dungsgebühren : 0; ; it d b J ckintenduna ie ts «( ( »ahie ne1 nt r i{chluß. 54 p vceumittelwalde den S E TOSN Notchs in Hanao (¿etnuland) exnannt worden. ç ; Ey O : v ei / E N 5490 S E Ae L. M E E Berlin NW. 40, den A4 l i Der LeYLeI oche gleichfalli N n. Ier wis z 4 Lederbeerentr ‘ankheit als Folg eronospora ; i ; S : Neichsverlagsamt. ijenber nuch die Kräuselkrankheit t in nchen Weinberge: chilenischen Wahlkonsul in Berlin, Miguel aGS Se SRaLen vécas berge! ——— 4 À Lj 44 LUA/T- 1 DMDAadtI L 4

Penzlin, 54218] Dem irttemberg: Die Weinber en troß

s Vergleichöver fahren zur “Ab- uhaga Ossa, ist namens des Reichs unter dem Be? t d g d U EGEAS qut : dut ‘gehalten, so daß di ie Tre uben sich 1

es uber das Ver- August 1930 das Exequatur exteilt worden. tis i zes Wetters gut 1s Friß Spranger S Die am 10. September 1930 ausgegebene Nummer 34 | entwi&eln fo: ts zu färben beginnen.

B y pr 2 E Ea , e , .. u Bestätigung des Verordnung des Reichsgeseßblatts, Teil Il, enthält: Die S e Ute Weinstö de _sind nôta ; ¿l Amisgerichts | R IN I: ZLOW, \ E am 25, Zuli 1930 2 : die Bekanntmachung über den Schutz von Erfindunçcen, Mustern Bieter bebanaen. Die he

d G Mks Arnstc Lf, j Q geriwt, Ubt. ; aufgeh ob ent iwL Y 01 A SoRs Î l l - E Wt. G gén it G M Gy Qqci n gl UT ehange Le S

hr, im ali dez N i Aenderung des Zollsaßes für erste | und Warenzeichen auf einer Ausstellung, vom 1. September 1930, den Trauben s\ichtlich zur : Vi n hta A nzun, de . August 1930, Viehfütterung unter Zollsiherung. die Bekanntmachung über die Ratifikation des Zusatprotokolls | mantherorts noch etwas verbreitet. Jm allgemeinen if

“Mt erthts [mtsg ; | Frankenthal Pf M | L la Mel. Schwe [hes Amts8agert mb e zu er | Das Amtsgericht Ärankenthai Sgeriht. zum deuts - niederländischen Zoll- und Kreditvertrag, vom 4. Sep- | günstiger Herbstwitterung eine nah Menge und

| | Asctl affenbi 2x 54196 min rden | Ld La 4196] j ay L N ada (T MK ( tergleich8verfahren über das - Vom 8. See 1930, onelaer: 108 U ‘Ant s As | Vermögen des G Tons E (Pfalz) hat das über das Vermögen | Se elausen, Altmark. (219] E Grun bes Wibaug Wee Aalllitbao i s em er , d E: E gende Ernte zu erwarten. rag auf | Seibler in Ascpatr manns. Friedvi bér Fir! na_Möbe haus Säae G “MSDEI s T 5 Au) »ckrUnd i des . Gejeßes Uber 3c anderungen om die Bekanntmachung einer deutsch - österreichischen Vereinbarung S fon Vos Brbane, ber rfa as Le b I ] n 2D e S wage W, m. b. d n dem Berga S M Ac e » : . é ch4 D ey AENEN in Frankenthal eröffnete Vergleihsver- | Ve rmögen S E über das April 1930 (RGVI. [1 S. 131) wird verordnet, was folgt: vorläufigen Regelung des Rechtshilfeverkehrs in Straffachen, vom | ¿genden wird über das Auftret fahren 1 La De L ber Bestatien r- dgen der Witwe El (Al 2 geb. Artitel1 4. September 1930. Rer f Go D Beitefiuls E E enallgung des N L in Seehaujen (Altmark), Ver- E S L h ronospora und äule, geklagt. angenommenen Vergleichs dz Be- | trauensperson: Rech tand Heinrich r Viehfütterung unter Zollsicherung Umfang { Bogen. Verkaufspreis 0,15 RM. Seritié, beni A Serinlin E luß R, 6. August 1930 aufgehoben. | Kohring in Seehausen (Altmark), ift ußiat sich ( wei 3 auf 6 Ee für 1 dz, wenn nah | Postversendungsgebühren : 0,05 NM für ein Stürk bei Voreinsendung. n R E N )aftsite 10 e M nTtener 14 E 0 Frit s F vAarttr oto 37770 py 5 F151 0 p 5 0 u C A2 r T a c M e intsgerits, G germ zur Verhandlung über P ESEN ee Q der einz E Pen Berlin NW. 40, den 10. September 1930. Gra E en | ord auf den entsprehende Meng ‘gekennzeihneten Roggens und N A Ai av i a i U S, 193 L114 Uhr, ststónen von ein om Reichsminister für Ernährung Reichsverlagsamt. Dr. Kaisenberg,. i: divirtshaft zu “n timmende! Stelle bezogen und der

J 7% ) I Zy V y . { 19 VULLGIETDSDEeI VTeN UDer Das 2507. O Ö " 4 S G Ï V b - C L TBACLTIC ! ck06

Sechausen R n Get ug nah näherer Anordnung des Reichsministers der Finanzen E P Einfuhr von

andveraumt U7 a i L : 0 e gewiesen O, | i 5 L Nichtamtliches. das deutsche

1930. Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft seßt in wel hem Verhältnis die nach Abf. 1 bestimmte Stelle ge- Deutfches Reich. und in dem ‘ten Roggen und Kartoffelflocken zu liefern hat. a Lz L Sey F N 90] É ÉtteuA E Botschafter der Union der Sozialistishen Sowjet- efanutmachung. 22 E ctifk S R Republiken Krestinski ist nah Berlin zurückgekehrt und | Stat. ¡leihsverfahren zur Abwens- Tieje Derordnung tritt am 11. September 1930 in Kraft. | hat die Leitung der Botschaft wieder übernommen. Nr. Berlin, den 8. September 1930.

® LlINgen, Gladbach-] tlUTjes Uber das Vermögen

N [t N S C02 N T, 0 : S K (1) Ins D rmaäanmn Scha leben Dor Not he tntisto »y Ti 2. o o . I e ing des Vergleichs] zu Solingen - Ohligs if | Der Reichsminister der Finanzen. Statistik und Volkswirtschaft. 1 Tegen d. Metzen . .

TTE s fgehoben i P A 6 » y s 7 )

(G s 5 Q racbnis ,

¿T1 Vot A2 a4 Statistisches Reichsamt.

N x aemann.

«D U 44

A DU V Beo “ce f Sag few rbre J. V.: Schäffer. 6 : 2a s nete Geri chts vom A S / b ; : Stand der Neben und Güte der Trauben 2a | Roggenmeßbl. ‘hoben worden, e r Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. Anfang September 1930. i Weizenmehl . M B F. V.: Dr. G euka np; Note 1 = sehr gut, 2 = gut, 3 = mittel, 4 = gering, 5 = sehr gering. 3a | Gerste zur Vieh-

ck E Zwischenstufen find durch Zehntel ausgedrüdckt. fütterung . . N 3b f Andere Gerste

Sept, 1930:

& en

D t O D I N CO Q

Verordnung Länder Stand der | Güte ber A L E

Ausführung der Verordnung zur und Landesteile Reben Trauben 134 R -

derung des Zollsazes für Gerste zur le Rie (Herte unt t : Weichkäfe)

Eier von Feder-

vieh u. Feder-

E a a a 128 967

1000 Stüd| 226 392)

do C us S

[546 221] titutnnach uitg. verfahren zur Abwens- Bi hfütterung unter Zollsicherung. Nheingaugebiet .

M9 S J 6 C

_ _

-

Bers Vom 8. September 1930. E L Rheingebiet E L A i Solingen- Zuf Grund des Art, 1 der Verordnung zur Aenderung Mosel-, e und. Nuwergebiet . cs unter- P Jollj)aßes für Gerste zur Viehfütterung unter FZoll- Ahrgebiet . ugust 1930 erung vom 8. September 1930 (Deutscher Reichsanzeiger | Alle übrigen preuß. ‘Weinbaugebiete Z in 2 LRGG . 211) wird verordnet, was folgt; Preußen WOLOY E. E 2, Sept. 19830. Ls E S i Wah... Us die Stelle, vou der eine der einzuführenden Menge Mittelfrank rite entsprechende Menge gekennzeiqneten Woggens und il inri aufen [54999 artoffelflocken zu beziehen it, wird bis auf weiteres die Scbwaber ms aren zur Abwen- utsche Getreide-Handels Gesellschaft mit beshränkter Haftung WOvaren es über das Ver- VLerlin bestimmt ckilenbeck, Bauunter- tlgart, Burgstallstr. 69,

-

-

No

-

Do Do DO Go D I DO do Do DO dO I

-

1 do D s O0 do

dD O

D

Berlin, den 9. September 1930. Statistisches Reichsamt.

-

bo | Go do bo do N IONORN

o dD b DD wos

D9 O

8 2, t Das Verhältnis, ia dem die Deutsche Getreide-Handels- Se id? zig luß vom 5 0p» ellschaft gekennzeichueten Roggen und Kartoffelflocken zu Xa sifreis E : Bestät igung des an- fsern hat, wird bis auf weiteres derart festgeseyt, daß von E els E ichs aufgehoben ndert Teilen geteunzeicneten Roggens und Kartoffelfloden E E R R i , nfundsiebenzig Teile aut geteungeineien oggen und fünf-

Stuttgart II. Súud e I dzivan izig Teile auf Kartoffelflocken entfallen Konstanz F ä gar A, C Mas No rgleihöverfabren 94223] 5 5, e5reibur( l es Konku Ls fa P bien Diese Verordnung tritt am 11. September 1930 in Kraft Sarlorube 7 [es Uber das Vers Berlin, den 8, September 19830, PVtannheim

Adolf Pfeiffer, Fnhabers loo en Maschinentabrit it Der Neichôminister für Ernährung und Landyirtschaft, Baden

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs- maßregeln. Der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche ist vom Schlacht- und Viehhof in Dortmund am 9. Sep- tember 1930 amtlich gemeldet worden.

-

C13 dO dD dD

bdD

-

ATINLOIIRMTIONOO

dD Do DI DD

b

Handel und Gewerbe.

GCanníta w T i

Uur Beschluß ns Ke «Æ 14 W232 115 17) Starkenburg . V d Berlin, den 10. September 1930. 1930 nah Bestätigung des ans i Es 1a M S Wagengestellung für Kohle, Koks und Bri o M eic)s ausgehoben : Verannitmachung Hessen 2, 9. September 1930: Ruhrrevier: Gestellt 21 287 A

iht Stuttgdrt T “d den Londoner Goldpreis gemäß 8 2 der Bet Deutsches Neich | geftelt Wagen.

E E L Fonung zur Durchfühxung des Gesehe 4 über wer! : a Ô S i

Königstein. "y Ans, / R 3 Veraleia i 4 | 4224] beständige Hypotheten 0m 2d {uni 1923 ’MIGCOgen Anfang M, L Beschlufz. (l ISVETTayren über bag (O 1 S, 442) " ide 1929

Dag N e f A (N 6 S ufma gz Mil as Bergleichsverfahren zum [de 9 aufmanns Wilbelm D Á x ' en Au j | 11 ah ri t 20ndouer Galdpreis belrägl L Zevytember 1928 a

ang des Æonturses über | Düisse ¡dor s / ver Wendung des Konkurses über daël pour! Sd und Hgarrengroße 42 Rern : C TIED 4 vas Mandiung, Rheinhausen-Frieme1 Obeint für eine linze Feiugolo %4 sh Lg d, 13 | } für ein Gramm Felugoli bena) 32,1391 pence, De M E rkungen. 4 Preußen: Die Entwicklung der Trauben wurde durch die |

Beschluß in De m era eia ah - Sis gel VCL » nil EINMNCtraget j Ï Bermögen dee Éaufmr r 2 Olfenen Handelsfirma Möbelfabrik Hanel O Hestätigung des Vergleichs V, 4 ( A 7 d E gty »ott zu Eppstein 3 i id 04] Om run! 1980 nrit der Aenderung M: E tebender Preis gill füx den Lag, an dem diese Betannt- L i e n SAeroors, Wehr- nige Gesellschafter! a) hie a m 10, Fuli 1936 ung im Yeihöauzeigex in Berlin exscheint, bis einschließlich des | bis zur leyten Augustwoche anhaltende Kälte beträchtlich gehemmt.

D - N

S H I O D N N

D DD O D d D

Die Elektrolytkupfernotierun/( deutse Elekftrolvifupfernotiz ftellte fich ant Ber] „W. T. B.“ am 10. September auf 105,50 4 (am Sie i

105,90 4) für 100 kg.

aaa

I D

t h

un T9500 auf Cyoben, gen, den 4, September 19830, AmiSgeriht

L L I

Gott, sämtlich z

ju