1930 / 220 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Sep 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandel8registerbeilagé zum Neichs- Und Staats8anzeigex Nr. 220 vom 20, September 1930. S, 4,

A E Zweite Zentra lhandel8registerbeilage

ziger Margavinefabrik Richard Held Königsberg, Pr. [56706] | Lobberich. 2

iger i ict 2 E ae L K. H 1nd als deren Jnhaber der Kaufmann Lande Eer des Amtsgerichts Handelsregister A Nr. 169, Firma | das Geschäft mit E auf Ferdinand | mann, Mannheim, f j Richard Held in Schkeudip. Jn Helm- in Königsberg i. Pr. Hermann Bongarß Wwe.: Die von der | Andreas Werner, Buchdrucker in Mainz, | Als nicht ei ird vergl D utsch n N ichs î d í Hieineninhaberin “Wie, | übergegangen "De » Bn De e ElcYSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger He

stedt ist eine Zweigniederlassung er- | Eingetragen in Abteilung A am | verstorbenen ist: Éin ¿ino [i t : : r L Sin La

richtet, die Hauptniederlassung besindet | 13. September 1930 bei Nr. 4831 Hermann Bongary geb. Hillen in} Mainz, ; j f duen der ( sich in Schkeudißy. Den Kaufleuten | Albert Prejawa, c tes —: | Lobberih betriebene Holzhandlung mit }. Amtsgericht. s. . d, Eli h den j leí t , Hermann Shneider und Karl Schie | Die Prokura des Adolf Paetsh ist er- | Sägewerk ist mit Firmenrecht auf die erf i (Veinende ZUgC en r an elSregister r g euts 4 eich in Helmstedt ist Prokura erteilt. R Die Dia ist erloshen. (Siehe bélden g À u Cm und F toban Dm A [56719] | Bad. Amtsgericht, F.-G. 4 Man da D ch R stedt, den 4. September 1930. Das [18 H.-R. B 1243. ongarg, bei aufleute in Lobberich, ; L E e nbi L Amtsgericht. Am 15. September 1930 bei Nr. 2174 | übertragen worden. Die Prokura des| n das Handelsregister Abi. A Nr. 78 |Miehelata i l 990. Berlin, Sonnabend, den 20. September 1930 E Es Benno Roose Beton- und Eisen- | Wilhelm u. Theobald Bongars ist er-| ist heute bei der Firma Tuchfabrik Adolf Bekanntmachung, A aDe _ E 193

Hildesheim. [56698] Baltrusch S A des Friß lo V ich bus 16: Gépz- 1000 E in Bramsche folgendes einge- n In unser Handelsregister Abtei, L, Ln E

In das Handelsregister ijt S k i { : DeCPE. L s L, . ur ute bei der 20 nburg. 7 relm. ck6TAE y

September 1960 eingetragen: “" | Am 16 September 1980 bei Nr. 4708 Preuß. Amtsgeriht. Das Handelsgeschäft ist auf die Kauf- | Odenwald-Kraf en-Vertete fn delsregister Fitma, S sedelsregisier D ift bei der | In das Handelsregister ‘A Nr 906 eia 4. Genosse

y ti Han + j Firma 6G. Apeldorn & Co. G. m. b, H. | ist am 21. Zuli 1930 die Firma Re- É rge .

15. September 1930 eingetvagen: : s h y S L Jn Abt. A zu den Firmen Carl |— Bruno Hein & Co. —: Die Prokura s, [eute Wilhelm und Friedrih Knölker, | Gesellshaft in Er a folgen t G irma ako S;

Lasalle, Hildesheim, Nr. 1092, Jo- | des Walter Steiner ist erloschen. Lüneburg. [56711] beide in Bramsche, übergegangen. Die getragen: loigendez u Rhede Nr. 32 des Registers | cord - Pinselfabrik Friy Finkenrath L ne, L

seph Zumbroich, Hildesheim, Nr. 1256, | Eingetragen în Abteilung B am | Eintragungen in das Handelsregister: | hierdurch begründete offene Handel3ge-| Durch Beschluß der Gesellicai [56727] | heute folgendes eingetragen worden: Schwelm und als deren Jnhaber der | Julius Bermann Restaurateur in Bad Cl

Emil Dietrich, Harsum, Nr. 1278: | 13. September 1930 bei Nr. 1082 | Ant 22. Juli 1930 zu den Firmen | sellschaft hat am 1. Funi 1930 begonnen. 12. Juni 1930 ist die Gefelliaf: ss, Handelsregister B Nr. 297 1 J s

Die Firma ist erloschen. Philipp Holzmann Aktiengesellschaft | Georg Trümper Ges. mit beschr. | Amtsgeriht Malgarten, 8. Sept. 1930. gelöst. Eberhard Volk und urt 28 unseT 5 September 1930 bei der | Amtsgericht Nr. 1563 die Firma Apotheker egr edertassung) —: Paul Rhein- | Haftung, Lüneburg: Frau Auguste Ea P in Erbach sind Liquidatoren. k N ußer Oelmühle N. Simons Amtsgeriht Shwelm. Registergericht

G. Nöhrfsen & Co. Chem.-Pharm. | dorff ist als Vorstandsmitglied aus- | Trirmper geb Koops in Lüneburg ist | Mannheim. [56720] | Michelstadt, den 12. September ju Attiengesellshaft, Neuß, ein-| Potsdam. [56736] S G E ——' 13. September 1930 zu Gn.-R. 2 (Wer-

Industrie, Hildesheim. Offene Hans- | geschieden. Einzelprokura erteilt. Am 192. „Sep- Handelsregistereinträge vom 15. Sep- Hessisches Amtsgericht, Ae h Jn unser Handelsregister A ist unter Sebnitz, Sachsen [56743] Triberg. [56754] dohler Konsum- & Produktiv-Verein,

delsaefellshaft, die am 1. September tember 1930: Wilhelm Schröder, | tember 1930. r mons, Fabrikant in Neuß, ist | Nr. 1312 heute die offene Handels- | Jm Handelsregister ist heute auf dem egr ae D JI A 29 Leder- j e. G. m. b. H. Werdchl). Dur Gene-

1930 begonnen hat. Persönlih haftende | Leipzig. E [56707] | Lüneburg: Die Prokura des Kauf-| Emil Bühler, Gesellshaft mit be- | Mücheln, Bz. Walle, fz t O Norstand ausgeschieden. esellschaft Missionshandlung und Ver- | Blatt 275, G. Kluge in Hertigswalde p rit Ppornverg, S. m. b. H. in Horn- | ralversammlungsbeschluß vom 30. August.

Gesellschafter sind: Apotheker Georg Jn das Handelsregister ist heute ein- | manns Georg Dierking in Adendorf ist | schränkter Haftung, abrik photo-| Jn unser Handelsregister B ist G Amtsgericht Neuß. lag, Lepsius, Floishmann & Grauer, eingetragen Bir f Bonmailtes e Mei M Es DALLNO EOO ist das Statut geändert (§8 9, 30,

Röhrssen und în Hildesheim. H Potsdam, eingetragen worden. Per- Otto Willy Kluge in Dittelsdorf und S Hornberg, ist als Geshattstoee Ab 9, imteridt Altena (Westf.)

ie Firma f ¿reien rikant Friß Finkenrath in Shwelm, | Reichenhall.

penburg, 6. Sept. 1930. | Kirstraße 18, eingetragen. : i Altena, Wostf. [ p rchstraße 18, age Traunstein, den 13. September 1930. Genossenschaftsre Derefitmiint RE S

i P aebi D N R d ndie ntt Co an G d icht C tis A E E T I R E d

Röhrslen und Bankbevollm ter getragen orden: e E erloshen. Amtsgeriht Lüneburg. Ta Ne ricébei rel Geleilidarig: he Eee Ender Me 1 eingetragenen 6 önlih haftende Vel Ï Reinhold Hinrichs in Hildesheim. Zur . : , Deir, DIE F E , Or . 16 mi ä e Ä “ues U n e Ind: T R, m Ide ; L : ride Dietrich « Braun in Leipzig: Die Magiloheirs, : [56712] | vertrag ist am 5. Mai, 24. Mai, "Dledreieitimeei? nter utf burg, Baden. [56732] Professor Dr. Bernhard * Mvsins e Éeveine G E D E berufen worden. Triberg, 13. 9. 1930. Á Gesellschafter für sih allein ermächtigt. SIEAR von Paul Hugo Hennig ist er-} Jn unser andelsregister ist heute | 11. Juni und 31. Fuli 1930 festgestellt. gegend in Mücheln“ einget 5 C ssregistereintrag Abt. A Bd. [l | Berlin - Lichterfelde, Superintendent | Handelsgeschäft ist pr Kaufmann Karl Amtsgericht. Alcaneiratract ant LEES Nr. 1564 die Firma Altvater | loschen. S eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist die | Eduard Fahr ist als steller, þ 140 S. 307: Firma Karl Kam- | Paul Fleischmann ‘in Wusterhausen Richard H L R S E chren, W esterwald. Harmsen «& Co., Hildesheim. Offene | 2. auf Blatt 3410, betr. die Firma | 1. bei der Firma Vogel & Co. (früher | Herste ung und der Handel mit photo- | Geschäftsführer abberufen u ‘reten 7 fabrik, Offenburg. Jn-| a. D Kaufmann Gustav Grauer in ihard Herrmann in Sebniy ein- Ueckermünde, [56755] | Jn unser Genossenschaftsregister ist Handelsgesellschaft, die am 13. Sep- | Karl Gruhle in Leip ig: Die Prokura | J. Krümmel & Co. Nachf.) Aktien- graphischen FPRISEVEE und Abziehbilder- Stelle ist der Sghlosser Adol; FN h Sre rmerer Witwe Emma Potsdam. Dem Generalsekretär Aifret Me R e Gua R Jn unser Handelsregister A ist heute are unter Nr. 18 bei dem Wester- tember 1930 begonnen hat. Persönlich | von Curt Leopold llbauer ist er- | Gesellschaft in Ma deburg untér Nr. 730 | papieren aller Art. Die Gesellschaft | zum stellvertretenden Geschäftsführer ¿MDrasher in Offenburg. Offenburg, Richard Schäfer in Potsdam ist Pro- dem 1. ul 1930 « B offene Handels- unter Nr. 208 die „Firma Dampf- Alt E Es e On fol E hafiènde Gesellshafter sind Kauf- | loschen. L der Abteilung B: Die Generalversamm- | kann N errihhten | stellt. Mücheln, den 11. S ptember 1 E September 1930. Bad. Amts- | kura erteilt. Die Gesellschaft hat am esells aft errihtet. Die Prokuren der iegelei Traugott Furk mit dem Sig in [A S S d es P mann Dr. jur, Edmund Harmsen und | _3. auf Blatt 15 181, betr. die Firma | lung vom 19. Juli 1930 hat beschlossen, |und sich an anderen Unternehmungen Amtsgericht. Ml bt, I. 1. Oktober 1929 begonnen. s Naschià aeb. M 4 in Sebni ogelsang, und als «Fnhaber Maurer- | einge ragen wor en: : : der minderjährige Wolfgang Albert | Holsteiner Buttergrosß;handlung | das Grundkapital um 75 000 Reichs- | ähnlicher Art in jeder Form beteiligen, S [56730] Potsdam, den 13. September 1930. E, 2 a eti r Fu ms meister Traugott Furk in Stettin ein- Borse gin ZUEes Ÿ E 0 Zan Christian Altvater Harmjen, beide in Peter _Oginczus in Leipzig: Jn das | mark herabzuseßen. Die Herabseßung |auch solche errihten, felbst betreiben Mülheim, Ruhr. 7 Wau. delsregister Abt. B ist Amt3geriht. Abteilung 8. Hirshfelde find erloschen. pa ilt di t Stunans des Gee 0m a e N un JEne Hildesheim Zur Vertretung der Ge- Handelsgeschäft ist der Kaufmann | ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt | oder verwerten, Verkaufsstellen er- Handelsregisiereintragung bei j uner anze s eingetragenen Tus Amtsgericht Sebniß, am 16. Sept. 1930 dei es ist die Anfertigung von Ziegel- in Altenkirchen getreten V sellschaft ist nur Dr. jur. Edmund | Ludwig Franz Nahtwey in Leipzig ein- | jeßt 25 000 Reichsmark. (250 Inhab r-| öffnen und Vertretungen übernehmen. Firma H. Gerbener de Fries 6 „M der unter “Mühle À G dié A. L [56738] ' y y s Pen, Bi A U der 1006, |! C0 ALC 11 dex Statiibne #- bind Harmsen ermähtigt. getreten. Die Gesellschaft ist am [aktien zu je 100 Reichsmark.) urch | Das Stammkapital beträgt 48 000 RM. | b. H.“ zu Mülheim, Ruhr: Die g, ® „Jäßdorser L efanntmachung. B6T4A eCermunde, den 10. September 1930. } 2 : Hildesheim, 15. September 1930. |1. September 1930 errihtet worden. | gleichen ' Beshluß ist der Gesellshafts- | August Kraft, Kaufmann, Dossenheim, | dation is beendet und die Fire S A E Cle n B Me "B, wosclbst d Tame R V dendelsregistereintrag B 11 o. 184 S LEEIEE: 25. "Met 1900 pen E 7 . 0 i , ' , e L L 5 d ; 5 @ J 24. D . L c o Amtsgericht. Sein Dns, R E Es M, R Hans Kröner, Kaufmann, Lan a. d. | loschen. A R 1930 beträgt das Grund- | by E C R a bei der Firma Kosmos Gesellschaft | Wanzleben [56756] | Altenkirhen, den 3. September 1930. Ti Ÿ 56699] | schaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg (Fveigniederlassune M Seer Schrieshei si d Beicaeeg! | Mülheim, Ruhr, 12. September 14 der Aktiengesellschaft 450 000 | b. H, Zweigniederlassun Roßlau, ge- | Junker in Gottmadingen: Firma er-| Ju unser Handelsregister Abt. A ist Amtsgericht. SAROEED n A ift Seipig: Die ers von Sophie led. Berlin bestehenden Hauptniederlassung) führer. Von Besen Geshäftsfülnena! ist Se pundertfün ss 0 im 4500 Stü ‘Aktien raue M 0 am folgendes As ia den 15. September 1930 Gue g A ay —y Alte ua Aschaffenburg [56887] am 11. September 1930 bei Nr 207, | Borm ist erloschen. E unter Nr. 1583 der Abteilung A: Die | jeder nur in Gemeinschaft mit einem | Mülheim, Ruhr, (5672, E! 11D Z7 2: dor Sahm BRgeu; : Bad. Amtsgericht. 2. : N : : Bekarrirämaens. E betr. die Firma Zabrzer Diskontobank a I Mes a i ver, die Muna Sre des Amandus Bott is er- andern Geschäftsführer oder einem Pro- Handelsregistereintra ung: Du I Le Attieneinteilung ift E E D, Epe. n S Bas S S aiiina ist durch DarleS A Weckbach- e O S (La Wte Be I e, f derge, Osgmiprotara e: (bejugi, Ms nige eigdragen wie ver |sFräntie osung de V dier 12MM 1 erna ten d em | a e t Veminiguft mit "em | Mt; e rener v L Gibjong 1 de Wind alta Mallat Sha c eingetragine VenaNerides e 751 1 (10 h u ; t is 2 : U, è 5 MREIRA S UO . tragen wird ver- ' utyeim, Ry \lyril 1930 geändert worden. chäfts U: In das3 Handelsregister ist heute ) L i j mit unde} nkter E Amtsgericht Hindenburg, O. S. A N ist in die Gesellschaft ein- zes daß er in Gemeinschaft mit einem öffentl t: Der Gesellschafter Kauf- MegeGans des Unternehmens; eriht Oblau, 1. August 1930. Pra dea ih a i P 480 (Firma L Out und Eefceite Bovecbin bed Méetkete teigees Weckbach: Durch Beschluß der Gen.- iva ie itals g a aat Blatt 26 087, betr. die Firma Oren Prokuristen vertretungsbereh- mann ugust Kraft in Dossenheim | und Jmporthandel mit inländischen j : E Ra h E Durch Beschluß ver außerordent- Tiefbau - Aktiengesellschaft Nieder: | Dr. Ernst Massute übergegangen. Nach- | Verslg. vom 15. 6. 1930 wurde ein neues Wo#f. Handelsregister betr. [56700] | Wilhelm Düllgen ent Adakma) L E 5 „bringt in die Gesellschaft sein Fabrik- | ausländischen Erzeugnissen wie Lue M [56731] | lichen Gesellshaftsversammlung vom | lassung Stettin“ in Stettin) einge- | erbin ist Frau Käte Wolff geb. Mas- | Statut angenommen. Hervorgehoben „Johann Hoffmann“ in Hof und | Gesellschaft mit beschränkter Haf- | nied Taf Etma Friß Wagener Zweig- | anwesen auf Gemarkung Schriesheim, | Eier „und Käse, Kapital: 20000 unser Handelsregister A ist bet | 19\ August 1919 i} der Kaufmann und | tragen worden: Dur Beschluß der | sute in Altenweddingen. wird: Gegenstand des Unternehmens ist „Adolf Ende“ in Selb: Erloschen, tung in Leipzig: Carl Wilhelm Due 0 ne assung eug mit dem Siße | Lgb. Nr. 5296, 5268, 5268 b und 5298, Geschäftsführer: Kaufmann Aw 18 Firma Willy Tschentscher, | Buchdvuder Heinrich Dünnhaupt in | Generalversammlung vom 4. Mai 1929| Wanzleben, den 12. September 1930. | der Betrieb eines Spar- und Darlehns- „Christof Schödel“ in Hof: Kom- | i "212 Ges Lis rer audaden gel pu 0e urg (Zwoigntederlassung der | eingetragen im Geundbuch Schries- | Maierhofer in Mülheim, Ruhr. 6 héprodukten-Großhandlung, Ohlau | Dessau alz Geschäftsführer bestellt sind die §8 5 und 18 (Stimmrecht, Das Amtsgericht. geschäfts zu dem E, n Bereins= Dol seit Lo 000, da | Gute ‘Gese ibführer ist der Bin: | Lu Unter Nr. 4596 ber Abeci- | Wiu70 RM," t nsGlagêwerte von | [aftsvertrag vom ‘der Gejellihui «e tien t die eus: | Durch Beschluß der Gesellihafter | Hinterlegungsbefugnis zur Stimm: E E mitgliedern: 1, die zu ihrem Geschäfts d i int N ditt 3 ; l D s # F ; y en : j î i i 3 : it - 5 Z G : . i in ‘diesé- Mébeltabtir og “Christof ite lt Der Gese E gent R, be- | lung ÀÁ: Inhaber ist der Kaufmann und Boden ais R E us folgen im Deutschen Neichbatn d cer bag se Tichentscer 2A e Laer amen E E E ete R E Varia "Set B e L mittel zu beschaffen, 2. die Anlage ihrer Stbidal bleib! pecfónlit Heitende?, Ge: | BeiMh der Gesellhafier von | Wagener in Magdeburg ist unbr Be | tone ch6) eg ds deniise Mae | Mülheim, Rubr 183. September E A were | (G dee 8 teren ‘bir Ver: | Amisgericht Stettin, 6. September 1980. heute bei der Chemischen Fabrik „Fi-Fi“, | (reer landwirtlbnfülides ea Shödel bleibt persönli haftender Ge- | 12 August 1930 in den 889 und 12 ab- | j “ad Daa “rug g Cy ute L afie berründeten Schulden ift | Äußerung und Verpfändung von Ge- timmen Jeselshaft mit beschränkter Haftung, ihrer Na sellschafter. Prokurist: Geschäftsführer | ändi, ae 35 9 Und 12 ab- | schränkung auf den Betrieb der Zweig- stn Werte von 82000 RM, abzüg- y Geschäfts begründeten Schulden ist hâftsanteilen, des § 7, betreffend die | Stettin, [56747] | in Wiehe eingetragen: Das Stamms- | Und den Bezug von ihrer Natur nah Hans Schödel, "7, auf Blatt 96 656, betr die Firma | "ederlassung in Magdeburg Prokura | lih einer Hypothekenbelastung von | Naugard. p ¿Wem Uebergang des Geschäfts auf | [PältSantetten, eiti In das Handelsregister A ist heute | kapital ist durch Beschluß der Gesell- | ausschließlih für den landwirtschaft- 4 L : ; . die Firma | erteilt. ; O Se Mia D s Fn das Handelsregister B ist Ca) rufungen der Versammlungen, und| c lihen Betriebe bestimmten Waren zw vate E A P ttng g1Ndolf Klein in Magdeburg, den 15, September 1930. Gesellsbafter Kaufmann Abore Abnes unter, Nr. 1 eingetragen, daß die f Gicht Ohlau, 22. August 1930. E p A R Bete o: „Odear Fritsch P Grun a ti, Bieniver 09, auf beivirken und 4. Maschinen, Geräte und wißer Zeitung Nordbayerische | Tus e (Vlèden. “Der BerlaetuiSs Mer as Amlsgeriht A. Abteilung 8. |Mergenthaler in Schriesheim bringt in artasje des Fretjes Naugard în Neu An, Gesellschaftsvertra ist dahin | der Kaufmann Carl Falkenberg in | Amtsgericht Wiehe, 4. September 1930. lid T tes bef e L” ur Volkszeitung Marktredwitzer An- auage) Dimpfel in Leipzic ft händler Main die Gesellschaft eine Hyothekenforderung | Urd durch Nachtrag 11 Abs. 1 Müaaen, l [56733] | ändert: Das soit dem 1. Juli 1923 | Stettin eingetragen. Der Uebergang —— emrr ien Betrs erl wgre Barn p a ene ae? u Le | Ee haset nic sür die fn etebe tes | n unser Handelgrogister wurte Jer iden atBun August Brose d |sattofl "rue “l "Heute 2E ie fordtereoies ne Bf | seas de ede a i: ee BEGI tes J dem | «a8, Eondi 8 Bohtemp, anen: | Li} Ed S Ea Y / 3: den ( Qeshäfts entstandenen Verbindlich- | bei der - Firma „George Hirsch“ in| ; ; : s [andert ist E x j i 31. Dezember 1923. s äft h ; K in Arthur Eckardt ift als per- Amtsgeriht Regiftergericht. furist Alfred Lippmann führt nun den | keiten des bisherige Inhabers; es | Mainz eingetragen, d ge xe+ (ein. Die Stammeinlagen dieser beiden 7 cänfter Haftung unter der Firma | : ist vom 1, Januar 1924 ab das | Erwerbe des Geschäfts dur den jeßigen | Kaufmann Arthur Eckardt ift als per R LTE Familiennamen „Dehne-Lippmann“. esa nit d A ns ers; es wit S O ragen daß das Geschäft Gesellschafter gelten dur diese Ein- Amtsgericht Naugard, 20. August N, valtungs- und Verwertung esell- pan î E . Inhaber au esbloten, sönlich ha tender Gesellschafter ausge- r 56888 E Schmidt, p ves or u begründeten Forderungen E ibn Fee mann, und Felix Walter Md RUE gen als er Geselle f robe ie Neuenbürg [667M] tine E A C dene Der Geschäftsführer, Verlagsdirektor | Amtsgericht Stettin, 16. September 1930. var beid gie vit ist in o B Bei M ‘unter Nr. 8 des Genosjens Gt N B. U latt 26665 di i mann, beide in i ui 4 EEILSE | Et ¡ G oliavant E t 3 L [R iebijch in Dessau t sein R önli sell- tsregisters eingetragenen Gewerb- aven, iht Hof 18. Septbr. 1930 Walter A. Kabp in Leipzig (Wirna ist und von béufeban h ossene San Bu D AEIYTangs n Ta t fr Einzel, vom 16A E S E E E Amt bls GesSäftsführer Lied egt. g agg Handelsregister B i beate n, O Sgt roi Mage lien amin in der _Schneider- gericht Hof, 16. Septbr. 1980. | mühlenstraße 59). Der Kaufmann | delsgesellschaft, die am 10 August 1980 sa “mit beschränkter Hoftune Meien- | ember 1990: Theodor Vester ir. Ute: 6eselihafisvertrag ist am 3. Sep-| , Dur Beschluß der Gesellschaftsver- | In das . (Firma „William Volcckf- | Willy Lorenz ist erloschen. Amts-| innung für Düsseldorf, eingetragene

Walter Otto Albert Kapp i ipzig | begonnen hat, mit dem Si i aft mit beshränkter Haftung, Mann- ikfation in Bi Sib Vi i 8. Januar 193v sind : L S ; Genossenshaft mit beschränkter Haft- Insterburg. [56701] | ist Jnhaber. Er ist Vals Jnbabes ge ) it dem Siß im Mainz |h¿im. Der Sesellshaftävertrag ist am | fabrikation in Birkenfeld, Siß Virlu-Müber 1930 festgestellt. sammlung vom 8. Ja [P a G. m, d. H.“ in Stettin) ein- | gericht Witten, den 15. H 1080. pflicht, i n 15. TIE 1930 eins

Os 5 ; : - : j ( irma: e E tf ; di 5, 6, 7, 9 und 12 des Gejell- E N : Jn unser Handelsregister B ist unter | wieder ausgeschieden. Rosa Elsa | in dem Betriebe des Geschäfts begrün- eptember eld. JFnhaber der Firma: The nstand des Unternehmens ist der | die S§S bzw. neu renn Die Gesellschaft is aufgelöst. etragen worden:

Vertretung der Gesellshaft ist 4 er tigt

Gr, S 2 n E I Na

N S Sinns M e E E A E Ct ai Ct D Et Bri U p t B t

tv Ss s S

Sri wei Bde" D ugo E

R

B R E

“D

am

fortgeführt wird. Der Uebergang der

Î s 21. August und 9. 930 fest- | ; i bacände 2 - ae : ' ter Ir., Kaufmann in Birkenfeld Merb und die Verwertung dexr | shaftSvertrags abgeändert irma ist von Amts wegen gelöscht. | Wittmund. [56759] l

2. os am 29. August 1930 boi der | Marianne verehel. Kapp geb. Zocher in | deten Focderungen und Verbindlich- | \stellt. Gegenstand des Unternehmens | “el Abt. i d ide Wi efaßt. e Stetti Tube delsregister A_ Nr. 11 ist | Die Genossenshaft wurde durch Be-

Sra Vserous er K R Leipzig ist Inhaberin. Sie haftet nit | keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts tre ae E E ers t Zun ieitber 1990: Leon D E 3929/490, P 3301490 Ee P Roßlau, den 13. September 1930. Amtsgericht Stettin, 10. September 1930, eute B A Carl Janssen E der MERN e REARG vom

gelell|chaft mit beschränkter Haftung E le im Betriebe des Geschäfts ent- | durch die offene Handelsgesellshaft aus- tirte fár. ctnes N Ta O E. 7. L Comp. Sih Stg Dax Gesellschaf /4196 mit Gebäuden, Anlagen und Anhaltishes Amtsgericht, Stuhm, [56748] | Nachf., Wittmund, Jnh. Wilhelm Rin- | 27. August 1930 E.

in JFnsterburg“ folgendes eingetragen | standenen Verbindlichkeiten des bis- gel lossen. Die Prokuren des Heinrich | [trie a eigene oder fremde Rehnung, | Dr, Kar Meßger ist infolge seine; (Mthôr, insbesondere der Betrieb des Jn das Handelsregister Abteilung A | jes, eingetragen: Amtsgeriht Düsseldorf.

los

worden: Da herigen Fnhaber3; es gehen auch nit und Felix Debertshäufser sind er- |!n8besondere 1. die Entgasung, Shwe- i aaten Todes i j 56739] | j ; n: ie Fi ist geändert in Wilhel I NIA Durch Beschluß der Gesellschafter | die in dem etriebe nten au R n E häuser sind e lung und Vergasung von Brennst offen Bu E Ge Ln au a Grundstücken bestehenden O L [ 11 ift E eer g ra Inh. E ist geändert in Wilhelm Satt: Weiden: 56889] vom 25. Juli 1930 ist das Stamm- baa auf sie über. Angegebener Ge-| Maing, den 16. September 1930, aller Art behufs Erzeugun und Ver- lei übrigen Gesellschaftern fort. 1s Stammkapital beträgt 26 000 RM.| Sn unser Handelsregister A ist heute Selma Stein: Die Firma lautet jeßt: Amtsgericht Wittmund, 18. 8. 1930. Zum Genossenschaftsregister Band I tapital auf 40 000 RM erhöht worden. | shäftêzweig: Großhandel mit Gummi- Hess. Amtsgericht. wertung von Gas und allen bei der 2. bei der Firma Hotel Klumpp 1Meldäftsführer sind: Gerhard Böhner, | unter Nr. 266 die Firnra Gebr. Fabig, | Benjamin Stein Sid. Joseph Groß S T I R T O.-Z. 40 wurde heute eingetragen; Amtsgeviht Fnsterburg. und Zelluloidfabrikaten und mit Kurz- Vergasung entstehenden Nebenprodukten, | xzildbad Gesellshaft mit beschrän!internehmer zu Levertujen-Wies: Holzwarenfabrik in Waldau einge- | {n Altmart. W Bekanntmachung. [56760] | Durch Beschluß der Generalversamm- waren.) Mainz. [56714] | vornehmlich nah den „Viag“-Patenten s ile 9 : e R ; d Na : Sai S ; T l der Bäuerlichen Bezugs- und Ab= . O: Sim ; f ; b : 7 | Haftung, Siß Wildbad: Fn der Ges Vtto Zacher, Bauunternehmer zu tragen. Alleiniger Jnhaber der Firma | Bei Nr. 165, Joahim Groeber, | Betr.: Die Firma Stadion-Gesell- | lung der Bäuerklihen Bezugs- und A Johanngeorgenstadt. [56702] | 9. auf Blatt 12 229, betr. die Firma | , In unser Handelsregister wurde heute | -Konstruktionen und -Verfahren, sowie f ttusen-Wi j it f ig Il ie Fi jeßt: j änkter in | saßgenossenshaft Ebringen i. Br. ein- Auf Blait 36 des hiesigen [8-| Hessel & Müller n Leipzig: Die | bei der „BVauhütte Mainz, Gesell- |die Ausführung und Lieferung aller | (Zafterversammlung vom 5, FebuUen-Biesdorfk, Josef Fischer, | ist der Kaufmann Hermann Fabig U | Stuhm: Die Firma lautet jebt: | haft mit beshränkter Haftung“ in t mit beschränk registers Tai ogs S A Firma ist ode f Se De schaft mit beschränkter ‘Gasánun hierzu notvendi n Einrichtungen. so- 1 0a Ra La pT p “êind meh E Gesdäfteführe N es E gt E E ah E Ln um de E A R {luß an die Bekanntmach ler Bnftpflicht tr Ebriagere j Br ‘pot , betr. / t. E : D i : O : «0B 1 ) mehrere Goschäftsführer be- | Fabig, Waldau, ist die bisher be- | Bruno ekel, Zigarrenhan m Anshluß an die Bekanntmahung | Be E Niethammer in Georgenthal Zweig-| 10. auf Blatt 8346, betr. die Firma | "t dem Siß in Mainz, Mainstraße 36, | wie der Betvieb olher Anlagen; 2. die | 994 000 RM Lte t und um 00M lo wird die Gesell N dur zwei | stehende, nit eingetragene offene Stuhm“ vom 26. August 1930 wird weiter ver- | 15. August 1930 ist die Saßung nen- Las l 2 erie nie E E E Weins: Die Pró- [hftsfi pev E E E74 Tien alter a E Me Scene Reidbémart, also von 924 0000 Ans si greT ar Mur ues iten Handelge[ell schaft unter gleicher Firma Stuhm, den 12. Sapiention 1990. | ffentliGt: ; L Gia gela motetGarli Sra M ees L T i ; E el 25 ‘1K mer a Na es erhöht. Die §8 4 Abs, E U einen Proturijten | exloschen. s Amtsgericht. Das Stammkapital der Gesellsha L S . worden, daß dem Lg Walter Horst E Leipzig, Abt. IT B, A GekbüNdfükrer Lene e Biebrih N igen DERe Gaze Zgendival@ger 7 Lit. 0 u, 27 A 4E des Sretrdeid tien, : : Slouäingen. 6. Soptember 1930, von 20 000 RM ift in Form von Sach- pel Tin E E rige p darf die U S E Moing, den 16, September 1930. |VBetrieb und die ‘Ueberwachung 'folher O NpE e Heambart, uf A it: Die Gol tter LA fit Das, AmlägerGt. Tauberbischofsheim. [56749] | einlagen aufgebratt, U Mar Ongen ist: i emeinshottliger Einkauf von A D E ARIEIEN Ds Leipalg, [56708] E A bie Ee Ta d L Med Deus aba ELE i erungen gegen die Cheleute E ott ette is [56740] 2 D L Mena Ateyeiwet? Lauda Heidesh is “n Darlbepisetdamina phie. D iE ay Bacs vi gp na uristen vertreten. Auf Blatt 26 664 des Handelsregisters | Mainz 56715 ; 4. die Erwerbung und Verwer- Amtsgeriht Neuenbür ur gelieferte Bauarbeiten an R me “| G. im. b. H. in Lauda —: Durch Gesell- | gegen den Verein für Rasensport Wor- | ¿«andwtrt[a¡ttthen Detrtebs, &. gemein Amtsgeriht Johanngeorgenstadt, ist heute die Firma rholungëöheim| Jn unse Handelsregi [ f ] tung von in dieses Arbeitsgebiet ge- g. vorgenannten Tonbildtheater fol- Bekanntmachung. G. m. b. H. in Lau 10 September 1930 gege in Worms, in Höhe von 7500 RM \shaftliher Verkauf landwirtshaftlicher am 5. September 1930. Betriebsgesellschaft mit beschränk. | be? po, Mea S aher Tue houte | hörenden Erfindungen und Verfahren; ¡4/ M! Leilbeträge ein: 1. Herr Wil-| In unser Handelsregister B ist heute | schafterbeschluß vom 10. September 1930 | matia in Worms, e : ¿ne (Erzeugnisse. E 8 l 4 eder“ in ; ' | Veustettin. 56 ifbri bei 39 verzeichneten | ist die Gesellshaft aufgelöst. Der seit- | 2, Rechtsanwalt Dr. Heino Eckert in | SrzeUu( Î : L rer [56703] A E E d Rae Ide Stenole 19, eingetragen, biet des Gta T M dew Dos t N QaderGee@litr ist wn L Ea Sen 4 e tei E ‘Gesellschaft (mit be- drigs Geschäftsführer Johann Ludwig E ene Datkehenpfordenung gegen Ss L T ledi aner 1930. e E : s y | / - i echast mit Firma au : Vot i nter Nr. eingetrag M ec ha : ä i i j î ist Liquidator. en B. f. R. Wormatia in ns, aa O E gute E in Gas “25 aa 100 e Jebas Ae A S Witwe von Maris d e A O O mit bele Fentralheizungägeilit iner 350 R eere Wi Rae Pr Aue, cingetragen, dah A VeE! berbishofsheim, 18. Septbr. 1930. s n L E 2E Ds Grevesmühlen, MeckIb. [56890] nta Sh h ote E | Se : abge- | Johann Julius Becker în Main E pa ; mi ränkter Haftung, Neuste! R 2 Mi c überba hür. Anteil, ver- Amtsgericht. rikbeamter in Worms, eine 2 ister für ellanfabrik Schönwald Zweignieder- | schlossen worden enstand des | übergeg i ö, | bung gleihartiger oder anderer, dem Mt: 2500 RM, 5. Hexr Willy S ulz | nah Stüßerbach, Thür. , Jn das Genossenschaftsregister ; de P egangen ist. z ; Gegenstand des Unternehmens ih ' i tial Es ehensforderung gegen den V. f. R. L x los ônn Sag Porzellanfabrik Kahla, | Unternehmens ist der An- und Verkauf, | Mainz, den 16. September 1930. ets gjtswad Ee ae enen a) Projektierung und Ausführun v S L BEA M M E 11, September 1930. [56750] Wormatia in Worms, in Höhe von 5000 Ne 19 folgendes d E. ¿altes Hubes Schörnoalt 100 S tes ied ua / Bei Os as Er Hess. Amtsgericht. en aier SEO Vom ai ea entralheizungs- und Lüftungsantagth err Mic V, S es 500 RM' Das Amtsgericht Dra roccaMer : T 4. T E as Tierverioettungaenoleni@halt Da 0D 2 t 4 : s U at: UN( ¡4 eTrte ) s 10 - s Í 1 R i s } L . Z G N . E « » l s: E fir plastische Terngeie Schußfrist | die Verwaltung für eigene und fremde | Mainz. [56716 | Mungen;, 8. die Beteiligung an anderen | þ) Ein, und Varia Veran, erford [ emnton Pesch 1000 RM, 10. M aeaen e [56741] Den ctreas: Firma Mort r: its nten den V. f R. “wainn Dig in [und Um dend, S Gal ee E E ne, 6 % L S e G E O In unser Handelsregister wurde heute E i Bi agg 00 licher Waren, einschließli aller die l Brune, 1000 Ba R Ms Josef Sn unser Handelsregister B ist am Horaro r bcin O ‘Geor Göring, | Worms, in Höhe von 3700 RM, 5. Jakob “or i eschränkter p J qun; ( . 9. 30, ange- ¿ierung von Gaststätten, Fremden- | bei der Firma „Ludwig Vogel““ in | N In etge Len; 9. é-| Zweck mittelbar und unmitte hl 1 ee L j r. 215 die Ge- ; ; i “" | Rivheimer jun., Kaufmann in Worms, f ; ; meldet am 8. September 1930, | pensionen, Ferienheimen und ähnlichen | Mainz, Gr. Bl ih 58 ei 9 trieb aller den vorbezeihneten Zwecken dienenden N 3 Stam 000 RM, 13. Herr Paul Wilms | 18. Funi 1930 unter Nr. E Kaufmann in Ruhpolding. ine Dark af ebe enck den V Das Statut ist datiert vom 3. März 15,15 Uhr. Unternehmungen. Das Stammkapital | das Go äft eiche. 58, eingetvagen, daß dienenden Gewerbe- und Handelsgeschäfte fait: bet engesBäfte, Das Gesel RM, 14. ' Herr BELEo Krall | sellshaft mit beschränkter Faltuna Traunstein, den 9. September 1930. N Wo, een L Wor E Höhe von | 1930. Gegenstand des Unternehmens ist Kahla, den 13. September 1930. beträgt zwanzigtausend Reichsmark. | Karl age n La i S mit Ausnahme von Bankgeschäften. Das ia i S LEA E 2 900 NM. sim, L 15. Herr Otto Willenberg | unter der Firma Shößzau & Co., Ge- Registergericht. L S Se E eingebrachten | die gemeinschaftlihe Verwertung von Thür. Amtsgericht. Zum Geschäfts been ist der Kaufmann | übergeg ge, ausmann in Mainz, Stammkapital beträgt 20 e O S after sind Fngenieur Rudolf Plün N, 16. Herr Josef Kluth 1000 RM, | sellschaft mit beschränkter Haftung é Z „[Eiern und sonstigen Erzeugnissen aus l 1 gegangen ist. Jeragt ¿U U * Lax | Kaufmann Max Wagner, Montageleittl rr i j [8pe eingetragen Darlehensforderungen ist auf den Nenn tung sowte der gemein- E E EA E und Grundstücksmakler Ernst Johannes Mainz, dew 16. September 1930 Aschermann, Direktor, Wien, Dr.-Jng. | Fra A R e T reti osef Fisher 1000 RM, | mit dem Siß in mng E tein. [56751] Einlagen | der Geflügelhaltung fo g S A LU Sm han ; : | a, x, ÆWlen, Dr.-4Fng. nz Piekarski, sämtlih aus Neustet", Fi Offene Zandel ter der | worden. Der Gesellschaftsvertrag ist | Trauns ; wert festgeseyt, so daß alle Einlagen | {4 aftlihe Einkauf von Bedarfsstoffen Kaiserslautern. [56704] | Kirmse in Leipzig bestellt. (Hierüber Hess. Amtsgericht Kurt Liese, Mannheim, sind Geschäfts: | Der ellshaf{svertrag ist am 4. 20m Shmig & Weniwaft unter der i ber 1929 geschlossen Handelsregister. ¿t | geleistet sind. äten für die Geflügelhaltun Betreff: die Aktiengesellshaft untex | wird noch bekanntgegeben: Die öffent- k führer. Die Gesellschaft wird dur | 1930 festgestellt. Die cid 8 & Kremer 1000 RM, | am 21. Dezember n8 ist die | Firma Georg Göring Gesellschaft mit | ms, den 16. September 19380. | Und Geräten für die Geflüge i der Firma „Gasanstalt Kaiserslautern“, bere S NUn es a. See Mainz. L [56717] “6 iner GURAE gemeinsam oder Zeichnung f y Mae ag, rfolgt unte im Gerhard Ferdinand Böhner De Sana ris S ee Art. bes ränkter Can A E Un 4 ME: E Hessisches Amtsgericht. Greveêmühlen, Ï d. September 1 Ludwig Rohr in Kaiserslautern ist er- | Reichsanzeiger und Preußishen Staats: | be? der afsenen Gecketege u F nte | mit einem Prokurtsten vertreien (g | der Firma “eaiveier - Gescaftefüh E nur for Sectire MaaSeTi Ee | besondere bie Herstellung von Lroo | 1990. Liquidator: Georg Göring, Kanf-| wy menen, bien E eibe M0 umiaa loschen. A i j j irma „Heinri Müller“ mit dem | niht eingetragen wird veröffentliht: | Neustettin, den 15. September 1WWhladen, den 16. e tember 1980. | aus Stahldraht. Das Stammkapital | mann in O 0G tembec. 1060. Ful Oran Ma des Pebgen Valle & Jn unfer Genossenschaftsregister, betr. Kaiserslautern, 15. September 1930. mtsgericht Leipgig, Abt. Il ß, ÿ in Mainz, Fohannisstraße 2, ein- | Die Bekanntmachungen der Gesellschaft | Das Amtsgericht. Amtsgericht beträgt 20 000 RM. Geschäftsfühver S Eten, H . Sep * | registers, betreffend die Firma Galle die Flüchtlings-Bau- u. Spargenofsen- Amtsgeriht Registergericht. am 15. September 1980. Gere ggah Ben G Muller aus der erfoigen is D ti A . fiud ber Aabritant Hermann Rosen- egistergericht. E N L E D aa saft e. G. m. b. H., Mathesdorf, ist ejelllhast ausgeshieden und dafür Und Preußischen Staatsanzeiger. Ge- i: A i j arf Gustav orden: Di e z 8. 30 folgendes eingetragen Kappeln, Schlei, [56705] | Tenzen, Elbe. [56709] Brue Witiwe avia geb. Reichert shäftslokal: Elisabethstraße 11 Verantwortlicher Schriftkeiter y rburg, [56734] Wert ean Pie Bei Be: Traunstein. : [56752] | Amt8geriht Wurzen, 12. pt. 1930. aen Die Gent CSsheft ist pen elöst. In das hier geführte Handels-| Jn das Handelsregister Abt. A ist bei O in Mainz, in die Ge ellshaft s Heilig u. Speiser, Gesellschaft mit be- Vers B.: Weber in En S k jaler Handelsregister Abt. A ift | tellung mehrerer Geschäftsführer er- , Hande Fe Gde R C i [66762] Amtsgericht Hindenburg, O. S. register A ist heute unter Nummer 269 | der Firma Lebensmittelhaus Lüthje fol- | 0:8 persönlich haftende Gesellschafterin licdeca ume ang, Eintein DO UO b mbe rom rie ien M dei Ange Leer e uer Siceelogen Len sola: “die Vertretung der Gesellschaft N 9 ‘Rosenheim , Sig Rosen-| Jn das hiesige Handelsregister A i

Siy Kaiserslautern: Die

ster- i derselben oder dur einen | niederlassung Rosen

die Zweigniederlassung Kappeln der in | gendes eingetragen: eingetreten ist. ! ÿ e A j j G ; j ickdau: Na tverteag ist am 22. Zuli 1919, | Verlag der Geschäftsstelle (Mengerin0) eesgdetragen ivorden: Die Firma G bafidführer in Gemeinschaft mit De, Hauptniederlassung Zwickau: ge- olsten in Zeven eingetragen. Junhaber| Ju unser Vpezuglit des Woh . it t

aufmann Hinrich Holsten in Zeven. | Nr. 30 ist heute bezüglich i : as Gewa She É aae d as nungsbauvereins C La en-Wildau es Amtsgericht Zeven, 15. Sept. 1930. |getragene Genossenschaft mit beshränk-

L unter Nr. 109 die Firma Hinrih | Königswusterhausen. [56892]

Flensburg betriebenen offenen Handels-| Inhaber: Kaufmann Emil Walter in aing, den 16. September 1980. i : gejelliGaft Hansen & Söpner E Flens- | Lenzen. ! Hess. Amtsgericht. ai 19%, 28. Zuli 1926 und in Berlin. i luden. einem Prokuristen. Oeffentliche Be- | löscht. j ber 1930. | i urg eingetragen worden. Lenzen, Elbe, den 6. September 1930. M 4. April 1928 festgestellt. Gegenstand Druck der Preußishen Drudere lit urg, den 15, September 1980. | f nntmahungen der Gesellschaft er-| Traunstein, den 12. September N

Kappeln, 11. September 1930. Amtsgericht. ainz, c [56718] | des Unternehmens ist: Großhandel mit | und Verla s-Aktiengesellschaft, Ber s Amtsgericht. folgen im Deutschen Reichsanzeiger. egistergerit, Das Amtsgericht. R wee B er Handelsregister wurde heute | Brennmaterialien jeder Art, insbeson- ilhelmstraße 32. Gd Amtsgericht Schwelm. rma „Georg Werner“?, inl dere mit Kohlen. Das Stammkapital Hierzu eine Beilage. | :