1930 / 227 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Sep 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhaundelsregisterbeilaze zuk Neichs8- und Séaaisainzöigex Nr. 227 vom 29, September 1930. S, 4,

E Zweite Zentra lhandelS8registerbeilage

Köln: Durch Gesellschafter- | unter Aus\{luß der Liquidation gegen 12. Aluminium Spritgußwerke

eX Isregister. 58954] | tung“, : i i é di ¡en- llschaft mit beschräukter H e Y - getragen: Die Bekanntmachungen der | Wo. Handelsregister. [58954] veshlußk vom 19. September 1830 ift | Gewährung von Aktien auf die Aktien- | Gese schaft m esch Haf: e en anz r d Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen | „Jb. Fr. Ee E aufd erges Bree aufgelöst. Die Firma | gesellschaft in Firma „Verein für Zell-| tung in Nürnberg: Jn der Gesell, E E un reu Î en aa Sanzeiger 23. 9. ( F

Retthanzeiger. 1A per Fug ist erloschen. stoff-Jndustrie, Aktieugesellschaft““ in schasterversammlung vom 4. September

Amts8geriht Hannover, 23. 9. 1930. | Firma erloschen. . Nr. 5621. „Klöcfnersche Eiseu- | Berlin mit dem Recht zur Fortführung | 1930 wurde eine Aenderung des § 1 des zugl ich D t alh d l ift d ( Amtsgercht Hof, 23. 9. 1930. v. A : f in deu Gefell, | Gesellihaft8vertrags, Firma betr., be- e ntr 8 D t A Amtsgercht Hof handels-Gesellschaft mit beschräuk- | der Firma übergegangen. Die Gesell- | Gesell® Die Lana E is aue, an 4 Sreg Cr r a eut e C

Hattingen, Ruhr. [58950] | Wo. Handelsregister. [58955] | fer Haftung“, Köln: Dur Gesell- | haft ist dadurch aufgelöst und thre schlossen.

u 2 L E : an —+: ç iniumwerke Nürnberg mit be: - ¿ fabrik Schiruding Aktien- | shafterbeshluß vom 18. September | Firma erloschen. z rin H 997. M Se Jun Lie R Abt. A ist | E Tae U Schirnding: Ver- 1930 2 Gesellshaftêvertrag ge- Mainz, de EEARE Dan, sGrines SORE ei: Tee- und L Berlin, ontag, den 29. ptember 1930 heute unter Nx. 484 bei der Firma | tretungsbefugnis des bish. Vorstands- | ändert in § 1, betr. die irma. Hell. 29 G Schokoladen-Handelsgefellschaft mit E I S —— _

& - T Loo » 7 (=- q (5 î F? i Fort S Klöcfner r . s 2: ° 2 - »

Hermaun Höriht, Westherbede, einge- j mitgl. Hermann Rudolph beendigt. FTT1IVA lautet Fortan: Kl _| Meissen. [58964] | beschränkter Haftung in Liquidation Aktiengesellschaft in Pfaffen-Beerfu Be ; R L E e x x

tragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Hof, 24. 9, 1930, Eiseuhandel Gesellschaft mit be- Jm Handelsregister wurde heute ein- | in Nürnberg: Die Liquidation und die Handelsregister. eingetragen, daß die ira Ei 4 Sia i Ls Buschhütten: Die in Brannenburg F erloshen, Neue | delsgesellshaft ein, was mit 19 500 RM Hattingen, den 23. September E Holzminden [58956] e SEES s - Bans- | getragen: S VertrebungWefugnis des Liquidators eihelsheim i. O., L. Septbr. 1930.| 6. Unter A Nr. 330 am 10. Sep- S Lens Ls "ita n auf foine Stammeinlage angerechnes

ded E E e handelsregister B ist | geclijcaf mit besrankier Has: | 4.1, auf Blatt 690, die Firma Her: | find beendet Die Firma i erlos. [|, chansem, Mhueint, [56060]| Hessishes Aimtsgerit. | tember 1930 beider / Firma August | dineor cent} in, SemeinsGaft mit | wird, Die VekannimaHungen der Ge (58951) | deute eingetragen, daß die Fa. Industrie- | jung“, Köln: Peter Krumbs is als ga, SLREE E t erlosen. berg in Nürnberg: Carl Hrdina und j git R E E 1930 ins | Reichenau, Sachsen. [58654] Tan Fa Si „Baugeshäft in Wei-| Traunstein, den 22. September 1980. | sen Reichgangeiger. U I

eann ermme MONN u Dan E n and Ablau Pa Eeauniae, E a M 1]. auf Blait 383, Be Sem tien ea Lies ind aus dem Vorstand C zregister B Nr. 247 bei der Fa. | Auf Blatt 110 des hiesigen Handels- | lassung erri Zweignieder» Registergericht. Buppertal-Barmen, 5 Septbr. 1930, as ter DBuaubelocaciiee Wit A R E S j Y L/TPLOIITTIMJCLTE N Se S ? «& Naundorf in Meißen betreffend: | ausgeschieden. ehoffnungshütte Oberhausen, Ak- | registers für die Firma Ernst Ullrich 7. Ünter A Nr. 621 am 11 Sep- - E A Amtsgericht.

E E 4 E 1930 Lei | des Sperrjahres erloschen ist. E S Ie S bangen Der Kaufmann Paul August Böhme in | Nürnberg, den 19. September 1930. Gesellsch. in Oberhausen: Die | & Co. in Reichenau ist heute das Er- | tember 1930 beî Tes ring Erdfarben- Traunstein. [58991] nto Li

bem Eu olzminden, 16. September 1930. s i; ‘e : ¡ L E j iht. 2 S A Se i ; Es E g Handelsregister. [ tal- [58670 der Firma Witwe Friedrich Nase in Holz Das Amtsgericht. schaft mit beschränkter Haftung“, Meißen 1st ausgeschieden. Die Kauf Amtsgericht Registergerih fura des Otto Herbert Meier ist er- | löschen der Firma eingetragen. werk Freudenberg, Siebel & Co., offene Firma „Baugesellsckuft für elektrische “c ELIE

Dahlhausen eingetragen: Die Firma ist i“ Sin: B [ Schwarz | Mannswitwe Auguste Martha Böhme L hen. - Amtsgericht Reichenau (Sa.), 19. 9. 30. f Handelsgesellshaft in Freudenberg: erne U Sih 9 N s Hrrpass

C A L Iburg. i 58957] | Kolm: l ea Lie gp S umg geb. Klinkig in Meißen ist Inhaberin. Osnabrück. ¿ , [58649] Amtsgericht Oberhausen, Rhld. E E ___ | Ingenieur T be ist «d Gex Gefell; Ferne mungen S. m. b. H. Siy Bad ivurde heute unter Nr. 969 eingetragen | Z é _- dels ter A Nr. 165 | sind als Geshasts[uhrer D rokura ist erteilt dem Kaufmann Friß n unser Handelsvegister ist einge- Reutli [58978] D, Us DEL WEj Aibling: Geschäftsführer Hermann Hert- | die Gesellshaft mit beschränkter Hafs

Amtsgericht Hattingen, __ U Unjer Han elsregif er Ee FXakob Breithaupt, Kaufmann, Köln, | une in Wei poclias A epnlniennieslektnetewnais Cutingen, 1929 40] shast ausgeschieden. Der Kaufmann wig wurde gelöscht E N tu inter der Fi Flanellin ( ( ist am 12. 9. 1930 eingetragen die offene t zuni Geschäftsführer bestellt runo Paul Böhme in ißen. ad tragen: ch0 26 Gliltins À enburg, Baden. [58970] | Handels®registereintragungen, Einzel- | Albreht Jakob Siebel in Freudenberg E N E s Lu Ee A aur „Flanellin Ge- 58625 Handelsgesellschaft „Heinrih Nollmann Nr 7078 Auslauds-Zeitungs- Meißen, den 24. September 1930. Am 17. 9. in S ei 1g "bes vandelsregistereintra Abt. A | firmenregister, vom 23. 9. 1930: ist nunmehr der alleinige Fnhaber. aun}] Ret 22, Sep ember 1930. | se schaft mit eschränkter Haftung“ mit Metlhroma Meskae. 1| & Söhne in Aschendorf“ und as Nr | handel Gesellschaft mit beschränkter D Dae Frü Das Ges t ist veräußert an 2% 346 zu Firma Rheinische Groß- ; Zur Firma Hch. Fischer, Hauptnieder-| 8. Unter B Nr. 27 am 18. Fuli 1930 S ar D pv dio menge tat erf PandelSrogLereIttrag Jnhaber der Fabrikant Heinrich NoU- “v Di, : 5 nabrul: L Y i dlung Oskar Spinner, enburg: | lassung hier: rokurist: Friedri | bei der Firma Aktiengesellihaît Geb- S A { 21. ult L9OU, po I Wee ige | Van und die Kaufleute Sriedrig un? | Pud ‘pes Unterzehmens: Handel mit | Hn “Panbefécegisier 4 Ne, 179 if den Bure ihr Fe niteniger Un: [e Fina t, erloschen: Offenburg, | Fier, Kausmann, dier *| hardéhainer TranSporigeselGast in | 7 egister. 199988] | Gegenstand des Üniernehmens ift die Neue Wüsbdewroter Da e 1E ann, daselbst. Die Gesell- | D 44 : R \ : : i rShey ti raly, des R pag n 2. September 1930. . Amts- ie Firma Buchhandlu -Lade iserfeld: Der Kaufmann Carl Stein-| =ck; E E E ( r Deririev de sellschaft mit beschränkter Haftung. Siß r gs E a ee 1924 begonnen. Du Een E Be heute bei derx Firma Otto rer in haber der Firma ist. Der Uel ergang ht. E Cr Bad. Amts Frit D E Fen Een seitor e R \ S z Firma_ „Maschinenfabrik Esterer Ak- gun Patent angemeldeten „Flanellin- Wüstenrot. Gefellshaft&vertrag vom | Zux Vertretung der Gesellschast sind Stammkapital: m “ine, | chLergau folgendes eingetragen wor el der in dem Betriebe des Geschäfts be- haber: Frib Heß, Buchhändler, hier. | An seiner Stelle t der Kautmann | (enssellshaft“, Siy Altötting: Pro- | Binden“ genannten Damenbinden und 4. Soptember 1930. Gegenstand des sämtliche Gesellshafter ermähtigt, Eer: Ss Hugo FOnE Offene Handel sgesell\ aft. Die Gesell- gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem ifenburg, Baden. [58971] mtsgeriht Reutlingen. Edwin Mohríing 5A Siiceieib vous Vor- fura des Carl Ziesche wurde gelöscht. | einshlägiger Artikel. Das Stamms- Unternehmens is die Annahme von Amtsgeriht Jburg. mann, Nu-Mletten T0, L Buden, schaft hat am 1. Januar 1928 begonnen. | Frwerb des Geschäfts durch Coppenrath die Firma Oberbadishe Metallwerke R SITILU RRE stand bestellt worden. or | Neue Profura wurde erteilt dem | kapital beträgt 20 100 RM. Geschäfts- Spareinlagen und Depositen und deren - Z Wilhelm Eduard Saarbah, en» | Persönlih haftende Gesellschafter sind Ange erin, Dem Kaufmann Wil- DEN. Diplomingenieur Ulrih Sauer in Alt- | führer ist der Fabrikant Arthur Loh-

i j e : S P d rausn [éer Bentrup in Appeniveier soll von | Rheine, Westf [58979] | 9. Unter B Nr. 260 am 31. Juli 1930 | 344 : : i R j i Anlage aegen hypothekarische Sicherheit, , Rhein. [58958] | kirchen. Gesellschaftsvertra vom E Willi Schröder und | helm Philipps, Osnabrück, ist Prokura s wegen gelösht werden. u eS es E z L . E S ötting gemeinschaftlich mit dem bis- | sträter in Wuppertal-Barmen; dieser ist im D elemlihen. zee Förderung des R ED N Lavatmcung. 18. September 1930. Jeder Geschäfts- Bauunternehmer Ewald Schröder, beide E pp - t G ist Frit E S N VARIOEToM Res Mo Fus a À Sit emer E Etfen- | herigen Prokuristen Wagner. allein vertretungsberechtigt. Von den Wohnungsbaus, insbesondere des Baues | Fn das Handelsreg. A Nr. 379 wurde führer ist für sih allein vertretungs» | in Spergau. Merseburg, den 23. Sep- Zur Firma Wilh. Gersie, Osnabrüd: jung eines etwaigen Widerspruchs | Firma Wasserwerk Ga Em Oet ten He] So L i De Haf- Traunstein, den 23. September 1930. Gesellschaftern bringen die Firma Kaiser Un Dea, a v E RE ei am 18. 9. 1990 bei der fie Goes E N a T Otter, NI an tembex 1930. Amtsgericht. Ein weiterer Kommanditist ist einge- ÿ die Berechtigten bis 1. Januar esellschaft mit beschränkter Haftung in befugnis des Liquidators ist beendigt E Wduppertat e rge agr mau A Inmbau, Anbau oder deren Crwerv zuf Ver en zu Kemvpen- in einge- | t 20 F F . D E DGEE treten. \ b! bestimmt. Offenbur . Sev- ; : 6E Ey e Z Y (i ————— Ä U rtai-VBarmen, eine Stammein- verwenden, ebenso zum Bau oder Kauf tag R Mare chäft ist auf die | gerechnet. Wird jem vorgenannten | Veumarkt, Schles. [58966] Zur Firma Welling & Schloimann, E Tons V eie E “Pacazihe Sn ls Geita Ú E ns P, L Sis ad Trewen [58993] | einlage von 13 400 RM und Fräulein von landwirtshaftlihen oder gewerb- | Ehefrau Kaufmann F barit Verheyen, Zeitpunkt die Gesellschaft von einem | Jn unser Handelsregister Ab- | Osnabrück: Witwe lisabeth Kellers- . führer Mt AteA 6 äfts- A nter i M Nun 5 Im Handelsregister Blatt 207 ist Elisabeth Wohlfarth in Oederan eine lien Besißungen kleineren Umfanges, | Therese geb. Straeten zu Kempen, Rh., | der Gesellschafter niht mit einer Frist | teilung A ist heute bei der unter Nr. 91 | mann geb. eres Osnabrück, hat das peln, [58972] | Stelle Fabrikant Alf ris K le Js Vevcen t besbränkt e. E, gran heute bei der Firma e-Mechanische R von 6700 RM ein. zum Bau gemeinnüßiger Bauwerke, zur | übergegangen. Die Fa. lautet jeyt: | von 6 Monaten gekündigt, so ver- | eingetragenen Firma G, L. Toepffers Geschäft mit der Befugnis der Fort- dn das Handeléregister Abt. A ist É tden C Geschäftsfü ru An ““gaias s FEEN ter L A n Degen: Treibriemenweberei und Seil- Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge- Ablösung bestehender Hypotheken sowie | Heinrih Verheyen Nachfl., Kempen- | längert sich die Dauer der Gesells®“ajt | Soehne in Maltsh a. O. folgendes ein- führung der Firma und mit Aktiven je unter Nr. 690 die offene Rheine Dur Ex E Er: arl Kurth Zu rreugzia U an fabrik Gustav Kunz, Aktiengesell- | sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs- zur Hergabe von Geldern zu anderen | Rhein. Die Prokura der Ehefrau Hein- | jeweils um weitere fünf Jahre. Ferner | getragen ivorden: f ._{ und Passiven übernommen. ndelsgesellshaft in Firma Wäscherei , Das A via el 2 . Es aag in Siegen ist Einzelpro- schaft“ in Treuen eingetragen worden, | anzeiger. Zwecken gegen APotYEea e Sicher- rich Verheyen ist erloshen. Dem Ehe- | wird bekanntgemacht: Oeffentlihe Be-| Dem IRgenenx Konrad Heinecke in Am 22. 9. 30 in Abteilung A. wuenlob Fink & Co. mit dem Sib in mtsgeriht. ura E t. ; San daß die Prokura des maun Karl | Wuppertal-Barmen, 9. Septbr. 1930. heit. Die Spareinlagen und Depositen] ann Kaufmann Heinri Verheyen in | kanntmachungen erfolgen durch den | Maltsh a. . ist Prokura erteilt. Zur Firma Osnabrücker Gummi- peln eingetragen worden. Die Ge- R : R For 58980 11. nter B_ Nr. g Ben 31. Juli | Otto Kuchs in Treuen, er oschen ist. Amtsgericht. dürfen jedoch nur solchen natürlihen | Kempen, Rh., ist Prokura erteilt. Der | Deutschen Reichsanzeiger, Neumarkt (Shles.), den 22. September | 9anufactur Deußmann & Mehring, [hafter sind der Kaufmann M S-R A pl A, 1e l 4 Prv Me E E E Amtsgericht Treuen, 22. Sept. 19830. A und juristischen Personen zur Ver-| Ybergang der in dem Betriebe des Ge-| Nr. 7079. „-Vertriebsgesellschaft | 1930. Amtsgericht. Osnabrück: Die Gesamtprokura des ! und die Frau Kaufmann Flora | „¿gifte ‘ijt 90 y rer Handels- gesellschaft mit beschränkter altung t 5 Wuppertal-Barmen. [58672] fügung gestellt werden, die Bauspar-| shäfts begründeten Forderungen und | für Milcherzeugnisse mit beschränk- : —— [58968] | Fräulein Emma Meyer und des Her- f geb. Laquer in Oppeln. Die Ge- Len Vi N L sener 1930 die | Siegen: Die an Ehefrau Emma, Fié | Warstein,. ; [58994] | Es ist beabsichtigt, die Firma Koll & verpfslichtungen gegenüber der Gesell-| Kerbindlihkeiten ist bei dem Erwerb des | ter Saftung““, Koln, Nonnenstromberg- | Neusa17z, QESE, ister A ist heute | mann Beer ist erloshen. Dem Kauf- [haft hat am 15. April 1930 be- E Fis "u laue Es -Geschäft Hans | geb. Schneider erteilte Prokura ist er-} Jn urser Handelsregister B ist heute Voß in Wuppertal-Barmen von Amts schaft eingegangen sind. Die Gesell-| Ges. dur die Ehefr. Heinrih Ver- | straße 13, Gegenstand des Unter- | Fu ser Len 2A reich mann Hermann Becker, Osnabrück, ist nen. Zur Vertretung der Gesell- | %, Ger, N OALI “UNP E VEVER 1 I9NYER, I aje | Unter Nr. 4 bei der Firma „Union“ | wegen im Handelsregister zu löschen. / | nehmens: Ein- unr Verkauf von Milch- | unter Nr. 266 die Firma S Prokura erteilt. (ft sind entweder beide Gesellschafter Jnhaber der Kaufmann Johannes | 18. Unter B Nr. 488 am 18. August | Gesellschaft für industrielle Unter- | Zur Geltendmachung eines Wider- mungen beteiligen, die die Finanzierung | * Fempen, Rhein, 18. September 1930. | erzeugnissen. Stammkapital: 20 000 Pas, rger agyan m fA s Fn Abteilung B. gemeinshaftlih oder jeder von ihnen N Fischer in Rummelsburg einge- | 1930 bei der Firma Hch, Bertrams | nehmungen mit beshränkter Haftung | spruchs wird den Berechtigten eine von Eigenheimbauten und die Förde- ' Amizgeridt. ' Reichsmark. Geschäftsführer: Heinrich | (Oder), und als deren Je “neu-| Unter Nr, 299: Die Firma Deutsche c iigat mit einem Prokuristen | gen, worden. Amtsgeriht Rummels- | Aktiengesellschaft in Siegen: Dur Be- | in Warstein eingetragen, daß der Ge- | Frist von drei Monaten gestellt. rung der Eigenheimbewegung bozwecken.| _ rragzg | Shlehter, Kaufmann, Köln-Kletten- | Tischlermeister Heinrich B rf Baumwoll-Aktiengesellschaft, Siy Osna- hähtigt. Dem Max Fink in Oppeln urg î. Pomm. gu der Generalversammlung vom | fellshaftsvertrag durch Beschluß der Ge- | Wuppertal-Barmen, 20. Sept. 1930. Stammkapital: 50000 RM. Die Ge-| Kö61n, E [58959] berg. Gesellschaftsvertrag vom 9. Sep- salz (Oder) e eg or L Ba. brück. Gegenstand des Unternehmens Prokura in der Weise erteilt daß tai PP H E: Z 20. «Zunî 1930 ist der § 14 des Gesell- | sell afterversammlung vom 16. Mai Amtsgericht. sellihaft kann einen oder mehrere Ge-| Jn das Handelsregister wurde am | {ember 1930. Sind mehrere Geschasts- geriht Neusalz (Oder), - 11. PÞ- ist das Verspinnen von Baumwolle und nur in Gemeinschaft mit ret g ten Schippenhbeil, [58981] | shaftsvertrags (betr. die Vergütung | 1930 geändert ist. C H 2 [haftsführer haben. Sind mehrere Ge-} 23, September 1930 eingetragen: führer bestelli, so erfolgt die Vertre- | ember 1930. der Vertrieb dieses Produkts. Die Ge- illchafter zur Vertretung der Firma Bekanntmachung. des Aufsichtsvats) durch Hinzufügung | Warstein, den 24. Juli 1930. orn E [58998] ichäftsführer bestellt, so sind zwei Ge- _ Abteilung A._ _ [tung durch zwei Geschäftsführer oder t mi SARROE [58967] | sellschaft darf auch Erzeugnisse ver- hähtigt ist. Amtsgerißt Oppeln Jn unser Handelsregister A. ist heute | eines Zusaßes geändert worden. Das Amtsgericht. uf dem die Firma A. Uhlivsh in schäftsführer gemeinshaftlich zur Ver-| Nr. 11934 „-Michaelis-Drogerie dur einen Geichäftsführer in Gemein- E ins Handel3re ister ist heute | wandter A daltein herstellen, mit 2. September 1920 ppen, | unter Nr. 92 bei der Firma S. Kiewe| 18. Unter B Nr, 118 am 21. August Wurzen betreffenden Blatt 44 des Han- tretung und Zeihnung berehtigt. Sind | Apotheker Franz Broich Nachf.“, | {haft mit einem Prokuristen. Ferner P, an Nr. 211 eingetra O7 worden, daß | solchen Handel treiben sowie Ausfüh- s C & Co., Königsberg, Zweigniederlassung | 1930 bei der Firma Storch & Schöne- | wennigsen, Deister. [58995] delsregi ters ist heute eingetragen wor- Prokuristen bestellt, so kann die Firma | Köln, Neue Maastrichter Stx. 2, Und | wird bekanntgemahht: Oeffentliche Be- die Firma Eduacd Gau e in Nut rungen aller Art vornehmen, die hier- aus, [58973] | Schippenbeil, folgendes eingetragen | berg, Aktiengesellschaft für Bergbau | Jn das Handelsregister Abteilung A | den: Die Prokura des Kaufmanns gemeinschaftlich durh einen Geschäfts-| als Fnhaber Max Bender, Drogist und | kgnntmahungen erfolgen durch den (Oder)“ erlo a i 9 mit im Zusammenhang stehen. Sie ist \n das Handelsregister ist heute ein- | worden: i i und Hüttenbetrieb in Geisweid: Die ist bei der Firma Kunstdünger und Friedrih Erih Uhlißsch in Wurzen ist führer und durch einen Prokuristen ver-| Kaufmann, Köln: Der Chemikber und Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Ren ale (Oder) 29. 9. 1930. | berehtigt, im Fn- und Aus ande Zweig- agen worden: Die Zweigniederlassung in Schippen- | an August Meering erteilte Prokura | Fleishmehlfabrik Karl Göhmann, erloschen. . L treten werden. Geschäftsführer sind: | Apotheker Franz Broich hat das Ge- Ámtsgericht, Abt. 24, Köln. Sg SPILILIRI : SAELY B: De “| niedenlaf ungen zu errichten und Ge- ) auf Blatt 38, dîe Firma August beil ist aufgehoben. ist erloschen. Ronnenberg (Nr. 127 des Registers), am Amts3geriht Wurzen, 22. Sept. 1930. Georg Kropp, C in Wüsten- | s{häft mit der Firma dem Max Bender Nürnberg. [58647] | schäfte n pre Art abzuschließen, die direkt städt in Mühltröff - betreffend:| Schippenbeil, 23, September 1930. Siegen, den 22. September 1930. 24. Juli 1930 folgendes eingetragen ter i rot, und Heinrich Shaumann, Direktor, | übertvagen._ / |Kosel, O. S. [58960] Handelsregistereinträge. oder indirekt mit einem ihrer Geschäfts- Firma ist erloschen. Pr. Amtsgèricht. Das Amtsgericht. worden: Ziegenhain, Bz. Kassel, [58999] daselbst. Jn Anrechnung auf seine] Nr. 11935. „Brinkmann & Sohn“, Oeffentliche Bekanntmahung. 1. „Hubertus“ Bayerische Loden- | zweige zusammenhängen, sie ist ferner ) auf Blatt 147, die Firma Richard Sitte R Spalte 1: 1. Ol unser Handelsregister A ist am Stammeinlage bringt der Gesellschafter | Köln, Neumarkt 1a. Persönlih haf-| Jn das hiesige Handelsregister Abtei- | vertrieb8gesellschaft mit beschränkter | berechtigt, sich an anderen Jndustrie- thes in Pausa betreffend: Der Ge- | Schweidnitz. [58982] | Tharandt. [58985] | Spalte 2: Kunstdünger und Fleish- | 22. September 1930 unter Nr. 41 bei Georg Kropp ein Baugrundstück Ein | tende Gesellschafter: Alfred Brinkmann | [ung A ist bei der unter Nr. 183 ein-| Haftung in Nüruberg, Karolinen- | und D nb zu betei- (hafter Paul Richard Matthes ist | Jm hiesigen Handelsregister Abt. A | Auf Blatt 307 des Handelsregisters, | mehlfabrik Karl Göhmann, Ronnen- | der Firma H. u. W. Dülfer in Frielen-

¡haft kann sih an anderen Unterneh- heyen ausgeschlossen.

bera. dorf eingetragen worden: offentlichungen erfolgen im Reichs-| Köln-Marienburg. Offene Handels- f und Sohn, Kosel, O. S., ein- orie . : g e: : ¿ | it. tragenen Kommanditgesellshaft Oskar | Strohs în Rabenau betr., ist heute L alte 3: Kaufmann Karl Göhmann Der Gesellschafter Wilhelm Dülfer ist gte : A i: : gesellschaft, die am 20. August 1930 be- i fg daß die Gesellschaft E. Ls A R E Lt D Odnabri sf Probara er- thes fart Las Gendeldcei G Goldmann in Shieridnig R eingetragen worden: e Sie | qu aus der Gesellshaft ausgeschieden.

Freiburger & Harder in Heilbronn. | gonnen Hat. : i __ |durch den Tod des Suostere arl | Vertrieb von Loden- und sonstigen Stof- | teilt, Die Gesellshaft hatte bisher br der bisherigen Firma als Allein- | worden, daß ein neuer Kommanditist in | Der Stuhlfabrikant Otto Strohs ist | Amtsgericht Wennigsen, 24. Juli 1930. Ziegenhain, den 22, September 1930. Offene Handelsgesellschaft seit 15. Mai ‘Nx. 1. „H. MilchsaÆx Zweig: | Wolff aufgelöst ist und daß der bisherige | fen sowie die Herstellung und der Ver- ihren Sit in da ube, Der Ge- tber fort. die Gesellschaft eingetreten ist und die | ausgeschieden. Johanne Marie verehel. t Ei He O E L Amt3gericht. 1930. Gesellschafter: Friß Freiburger, | uiederlafung Köln“, Köln: Die Pvo- | Gesellschafter Bruno Wolff alleiniger | trieb von Bekleidungsstücken jeder Art sellshaftsvertrag ist am 18. 6. 1908 fest- iégeriht Pausa, den 24. Sept. 1930. | Vermögenseinlagen der übrigen Koms- | Strohs geb. Trillivsh in Rabenau ist | Werdau. _ [58996] Schneider in Heilbronn, und Max | kura des Ferdinand Boßler ist erloschen, Fnhaber der Firma ist. sowie die Beteiligung an verwandten estellt und bars Generalversamm- eme cinäehnmige ais manditisten in Reichsmark neu fest- O Sie hastet nicht für die im| Beschluß vom 25. August 1930. Auf Harder, Zuschneider in Necktargartach. Nr. 322. „Josef Geub““, Köln: | Kosel, O.S., den 1. September 1930. | Unternehmungen. Das Stammkapital | kun beshlüsse vom 19. 3. 1910, 25. 4. Inmasens,. [58974] | geseßt worden sind. Schweidniß, den | Betriebe des Geschäfts begründeten Ver- Grund von § 2 der Verordnung 4 Geno en a S- Prokurist: Karl Weber, Kaufmann In | Neuer Jnhaber der Firma ist: Ehefrau Das Amtsgericht. beträgt 20 000 RM. Sind mehrere Ge- 1018 41 & 1913 15/3, 116 30; 8. 1917, Bekanntmachung. 20. September 1930. Amtsgericht. bindlichkeiten des bisherigen Fnhabers,| des Herrn Reichsju Ret vom . Heilbroun. : : .| Bruno Maase, Hariette Angelia Ger- S schäftsführer bestellt, so sind zur Ver- | 94 6. und 20. 11. 1918, 3. 3. 1922, 17. 5. __ Handelsregistereintrag. es gehen auch nit die in dem Betriebe | 21. Mai 1926 (R.-G.-Bl. 1926 I S. 248) °

Epege Einheitsprei8gesellshaft mit | irud genannt Henny geb. Geub, Köln. Landau, Pfalz. [58961] | tretung der Gesellschaft zwei Geschäfts- 1993 8. 10 1924 und 8. 7. 1980 ab- lishung: Firma Robert Höltershoff, | Sehweinfurt. [58983] | begründeten Meeres auf sie über: | soll von Amts wegen die Löschung fol- register. beschränkter Haftung in Heilbronn. | Nr. 3636. „Ernft Kullen“, Köln: |" “4 Neu eingetragen wurde die Firma | führer gemeinshaftlih berechtigt oder | geändert. Das Grundkapital beträgt nasens. Bekanntmachung. Amtsgeriht Tharandt, 22. Sept. 1930. | gender Handélsgesellshaften: Firma Gesellschaftèvertrag vom 3. Juli 1930| Dem Otto Peipmann, Köln, i Pro- Friedri Hayn“, Handlung mit Waffen | ein Geschäftsführer und ein Prokurist. | 6 000 000 RM in Fnhaberaktien zu je lirmasens, den 22. September 1930. | Fn das Handelsregister wurde heute 58987 Naschinenfabrik und Metallwerk Ak- | nernkastel-Cues. [58834] mit Nahtrag vom 19. August 190. | kura erteilt. Die Prokura des Wil- | 7nd Munition in Landau i. d. Pf. Jn- | Geschäftsführer ist Philipp Bacharach, | 3000 RM. Amtsgericht. Ee _|TiIsit. E e L tiengesellschaft in Trünzig, Firma | Jn unser Genossenschaftsregister ist Gegenstand des Unternehmens ist die | helm Sthlosser ist erloschen. e, | haber: Friedrih Hayn, Präparator in | Kaufman in Nürnberg. Auf Grund des Beschlusses der Gene- L . Oberzimmer, Siß Vad Kif-| Jn unserm Hande Ene t. A | Saxonia Schreibzeuggesellshaft mit be- | heute, am 8. September 1930, unter Gründung, Erwerbung und der Betrieb | Nr. 6128, „Johann Op der Berke“, reh i. d. Pf. 2. Chemisch-technische Fabrik „Frau- | ralversammlung vom Q Ml 1930 ist das au, Mecklb. [58975] | singen: Der Sig der Firma wurde nah ist heute bei der unter Nr. 627 einge- (roulier Leltung in Werdau, Firma | Nx, 57 die Genossenshaft Mülheimer vou Einheitspreisgeshäften, in welchen | Köln-Mülheim: Die Prokura des| “9. Gelöscht wurde die Firm „Gustav | konia“ J. & S. Friedmann | Grundkapital um 33 000 000 RM erhöht mndelsregistereintrag vom 18. Sep- | Stolp i, Pomm. verlegt. Die bisherige | tragenen Firma Carl Horstigall, Tilsit, | Werdauer Nährmittelfabrik Gesellschaft | Winzerverein, eingetragene Genossen- Waren jeglicher Art im kleinen und | Franz Neuy ist erloschen. Dex Ehefrau | erizzi“ in Berg. Nürnberg: Zur Vertretung der Gesell- | und beträgt jeßt -39 000 000 RM. Die ter 1930 F Vieh-Versicherungs- | Zweigniederlassung Stolp wurde zur | der Eintritt von zwei neuen Kom- | mit beschränkter Haftung in Werdau, | {aft mit beshränkter Haftpflicht in großen verkauft werden. Stamm- | Fohann Op der Becke, Mathilde geb. | " Landau i. d. Pf., 24. September 1930. | shaft sind künftig die beiden Gesellshaf- Erhöhung des Grundkapitals ist in der lshaft a. G. zu Plau: Hauptniederlassung erhoben. manditisten vermerkt worden. erfolgen, da deren Betrieb seit 1. Ja- | Mülheim, eingetragen worden. kapital: 40000 RM. Die Gesellschast Lemperbß, Köln, ist Prokura erteilt. i Amtsgericht. ter Josef und Selig Friedmann nur ge- Weise durchgeführt, daß 33 000 000 RM urch Beschluß der Generalversamm-| E. « S. f Ras Gesellschaft mit Tilsit, den 17. September 1930. nuar 1924 ruht und Gesellshaft8ver- Das Statut ist vom 19. August 1939. hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Nr. 7292. „„Mel8heimer «& Kasten“, S meinsam berechtigt, auf den Jnhaber lautende Aktien mit 1 vom 5. April 1930 ergänzt dur | beschränkter Haftung, Siß Schwein- Amtsgericht. mögen nicht mehr vorhanden ist. Gegenstand des Unternehmens ist: Die Gesellschaft wird, wenn nur En | Köln: Die Firma ist von Amts wegen | aggeburg. [58962] | 3, Friß Schueller & Co. in Nüru- s: f Dividendenberehtigung ab 1. 10. eins des Aufsichtsrats vom | furt: Die bisherigen Geschäftsführer Tilsit E [58986] ur Erhebung von Widerspru, zu | 1. die in der Wirtschaft der Mitglieder Geschäftsführer bestellt ist, durch L gelöst, a Fn unser Ke ndelsregifter ist heute | berg: Dem Kaufmann Willi Krebs in | 1930 und zwar 32000 Stück über je August 1930 is der § 35 der All- Siegmund und Viktor Fischer sind dur Jn tes Handelsregister Abt. A dem jeder, der an der Unterlassung der gewonnenen Trauben gemeinsam ein- wenn aber mehrere Geschäftsführer be- Nr. 7953. „Ewald Kraut“, Köln: eingetragen worden: Nürnberg ist Gesamtprokura mit einem | 1000" RM und 10000 Stück über je inen Verficherungsbedingungen ge- | Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. | k ! iri (ict: Nr. 408 Löschung ein berehtigtes Interesse hat, zusammeln fie richtig zu bewerten und stellt sind, duxch jeden Geschäftsführer Die Firma ist erloschen, desgleihhen die | 1 bei der Firma Hallore Handels- | weiteren Prokuristen erteilt. 100 RM zum Nennbetrage ausgegeben rt worden. Die Genehmigung ist n weiteren Geschäftsführer mit der Fe ne vius Nachf Milit, Nr 561 berehtigt ist, wird eine Frist bis gemeinschaft ih zu keltern, durch eine allein vertretew. Geschäftsführer: Max] Prokura von Josef Mummenhoff. gesellshaft mit beschränkter Hastung in| 4. Venditor Verkaufskontor der sind. Direktor A. Heck, Münster i. W., | Reichsaufsihtsamt am 29. August f nnovius Aal, Zl, Lr. 10. Fanuar 1931 bestimmt. einheitliche Behandlung Weine von un-

: : S Wo}. V t l efugnis der Alleinvertretung ernannt Tst g May, Kaufmann in Heilbronn. Ber Nr. 11804. „Vell & Co.““, Köln: Magdeburg (Zweigniederlassung der in | Rheinish Westphälischen Spreng- it aus dem Vorstand ausgeschieden. Der erteilt. wurde der Kaufmann Ernst Fischer sen. Tos ut S e Amtsgericht Werdau. bedingter Reinheit zu gewinnen und

öffertlichungen erfolgen im Deutshen | Die Gesellschaft ist aufgelöst, Der bis- | Leipzig be indlihen Haupniederlassung) | stoff : Aktiengesellschaft Gefellschaft | Vorstand besteht nunmehr aus dem Amtsgericht Plau. in Wernshausen, Thür. ; Banf S. S diese, sowie die aus den Weinabfällen "Lederfabrik Heilbronn Gebr. Victor herige Gesea lars Reatirom, unter Nr. 126 -der Abteilung B: Dur | mit beschränkter Haftung in Nüen- | Direktor Dr. Ernst Hegels, Osnabrück, | Schweinfurt, den 24. September 1990. | Kist Nr. ‘1368 Gustav Potshta, Fur: | "Ae a2 * Handelsregister ist tei der hergestellten Nebenprodukte dur ge- Lederfabrik H eier Jakob| Bell, Franziska geb. Agnes, Kauffrau, | Gesellshafterbeshluß vom 2. Funi 1980 | berg: Die Zweigniederlassung ist auf- | und dem Fabrikdirektor Otto Burkhard ttenbers. [58976] ] Amtsgericht Registexgericht. aitshen, Ne. 1337 Holz- und Kisten- | Kine Actten Buecfübrik Wismar, | meinsamen Verkauf möglichst vorteilhaft in Heilbronn: e esells 1930 aus Köln, ist alleiniger Inhaber der Firma. | j dex Gesellschaftsvertrag geändert, | gehoben. in Langenbielau. Die Prokura des Dr. 1 unser Handelsregister Abt. A; ist t g ke Ernst Horstigall Lilsit Nr 1429 Firma Ac en-Zu Buch Ber iSTaT, | zu verwerten, 2. die für den Weinbau E L E chiod: n: Me Gefell- Apt: 2, nach is, wenn mehrere Geschäfts-| b. „Spi-Co“ Nürnberger Blatt- | Ernst Hegels ist erloschen. E "des eingetragen worden: |Sechwelm. [58984] | Süisen Theater Walter Siebert, Tilsit sum enge e G-M "Wie ust | und die Kellerwirtschaft nötigen Be- der Firma ausgeschieden. S Mat | „„ t. 3214. e-Werbezentrale Lloyd: | führer bestellt sind; jeder Geschäftsführer | gold Gesellschaft mit beschränkter | (egenstand des Unternehmens ist jeut n 12. 9, 1930 bei der Fa. Heinrih| Jm Handelsregister A Nr. 58 ist die ule f e e P etre lac eni 7 T TAA ammlungsbes{chluß s L a darfsartikel gemeinsam zu beziehen, schafter Sigmund Victor ist am 16. A Eisfeller Gesellschaft mit be- | nur in Gemeinschaft mit einem anderen | Haftung in Liquidation in Nürnberg: | dey Betrieb von Textilunternehmungen l Plettenberg-Oberstadt (Nr. 230): | Firma David Meyer's Söhne, Schwelm, ilsit, den 22. September i; 1930 ist dem § 12 der abung er aus | 3 die die Weinberge und Reben chädi- 1330 infolge Todes ausgeschieden. Fünf schränkter Haftung“, Köln: Wilhelm | Geschäftsführer oder einem Prokuristen | Die Liquidation und die Vertretungs- | a[lex Avt, insbesondere das Verspinnen Firma’ ist erloschen. mit der Zweigniederlassung Gevelsberg Amtsgericht, Anl. 2 zu [158] d. A. ersichtlihe neue | den Ee aruiitiene in beo weitere Kommanditisbew. e U Eisfeller ist als Geschäftsführer aus- | ¿zux Vertretung der Gesellschaft befugt. | befugnis des Liquidators sind beendet. | on Baumwolle und der Vertrieb dieser n 13. 9, 1930 bei der Firma Her- | Bank David Meyer's Söhne, Gevels- A Ee M Absat hinzug fügt ddie R S Ludwig Adlec in Heilbronn: des | geschieden. Nudi Amthor, Kaufmann, Franz Theodor Dittrich ist nicht mehr | Die Firma ist erloschen. ._\ Produktion, der Betrieb aller damit zu- der Werkzeugshmiederei Schroeder | berg, nah Beendigung der Liquidation | Trachenberg, Schles. [58988] | Amtsgericht Wismar, 9. Sept. i; Amtsgericht Bernkastel-Cues. chäft mit Firma e H L LO Bremen, ist zum Geschäftsführer bestellt. eshäftsführer. Der Direktor Walther | 6. Nothbarth «& Kaufmann in sammenhängenden Unternehmungen und weer, Birkenhoferhammer b. Her- | am 8. September 19830 gelöscht worden. E ues A Le e SétiA S L L / [58669] anfmann in Seifronn R sahasi Abteilung Rheinische Elektro. führe b siellt Ca d “7, Mercuria Lebensmittelvertrieb A M E Save en E E lzliigue dkc Serte daß Gas tes der Firia ulius Josy In Unser Handelsregister Abteilung B | Bernkastel-Cues, Gag s geriht Heil Ee e Ko t| "D. hei der Fi igtlä ° in n n AOTO e gragrt : i j Y j n unser Genossenschaftsregister ist mtégeriht Heilbronn, werke“, Köln: Hans Av” dalemani | 2 bel der Firma Voigtländer & |Kessjentia Bachftefsel in Nürnberg. | [ingen im In: und Audlande ju er: | 18, 9 1990 unter Nr, 286 die | BoEOn e ndetoreginer igl ea | (Ne. 25 dos Handelns e Mal mit besräntiee “ba: | heute, am 11, Seplember Uh, unter 58952] L R S Somit: ee E E e gr L Rae A Sat 4 dle: - For E ga uh E folgendes eingetragen ‘vaden: e eshà E Le Ff ada as Trau ott | tung unter der Firma „S lüter &| Nr. 58 die Genossenshaft Wintricher bie Firma J. & B. Mid peter I in elöst Die bisherige Sesellchaft N | Die Firmen Untte Ne. 6-0 verträge abzushließen. Dur Veschluß ggr Me ang Wg ou f i. Unt 7 Nr. 293 16. Zuni l g Sal n ist D Erw iee orsbah Gesellschaft mit beshränkter Winzerverein, eingetragene Genossen- Die Firma J, & V. Michler-Peters-| gliedern bestellt. : aufgelöst. Die ige 4 Gesellschafterin | Die Firmen unter Nr. 6—9 wurden | dey Generalversammlung vom 8. 7. 1930 heid. eET haftende Gesell-| 536 b T riet Ga 6. Juni | zFosy ü 18 Geschäf ist. t e E 4 mit dem Siß in Wuppertal- (Gar mit beshränkter Haftpfliht in d A E | Mee r weni dgl min Abd Lororge e ur ermg h digte De ers Lar E î in R eg des Geschäftsjahres auf die tr sind der Fabrikant Wilhelm | : Si 7 Di ‘Firma ist » ck v ivggiala Dr p Pag ch a Tenugett Jofo Sicaien laut Gesellschaftsvertrag vom | Wintrich, eingetragen worden. régister L I00 zEES- S Aktien-Gesellschaft“, Köln: Dur | nige Fnhaberin der Firma. Dem Eri | 10. E. P R, in Nürn- | Zj} vom 1. Oktober eines Jahres bis ffFnann und der Fngenieur Kurt M it S ana ist erloschen. ulius Josy, Fnhaber Traugott Josy en D Sia ba vom | Bas Statut i Lom 34, ugust 1900. erne, u E 15, Septemi L 1009 i Ser Gehe! Ine eee E Geke ti E bie D e in um 80. September des Folgenden p beide zu Plettenberg. Die Ge» bei 4 Seins Dani M M ee i 0 ehuttens ist 1 Herstellung, Anschaffung| Gegenstand des Unternehmens ist; Amtsgericht. n E pne V L R as es Fi Dio Valie Badiét Ait M E E e t mind ahres festgeseßt. Germer A HUTO Be- \ast hat am 22. August 1930 be- ats Se a G E in | Amtsgericht Trachenberg, 12. Sept. 1930. N Veiterveräußerung E Schrauben | 1. die in der Wirtschaft der Mitglieder 5 agi - mntdirqy D rege qa N i 4E er Ln D En E : T P ' luß der genannten neralversamm- ten. gen: 1 e R t z L E E HWötensleben. : _[58953] | die Firma), 3 (etr. den Gegenstand des | in Magdeburg unter Nr. 4317 der Ab-.| beide in Nürnberg, unter AuRG(uß Mo) die aßung dev A sA aht neu Mi 18. 9. 1930 unter Nr. 287 die wt Hue A Nr. 448 am 19. Fuli 1930 ego ante c O ister [58989] Metten, March Ls En ira I Sm e ti À E aid K nser HendMewagisièr M O E) 10a mene E Sit, Be S7 ang Le e B n E aller üm seithécigen VesGästberrtes 2e- festgeseßt. ? Handelsgesellschaft Otto Menzel, | X Æ ommanditgesellshaft in ; x“ Siß Alt- | Gescä der in Wuppertal-Barmen | gemeinschastlih zu Éltern durh eine Nr. 1 bei der Firma „Conjolidirtes | 7 (betr. Anstellung8verträae und Ge-| Magdeburg, den 23. September 1980. | gründeten Forderungen und Verbind- Amtsgericht, 6, Osnabrü. ‘ldorf, mit Zweigniederlassung in B Filzfabrik Albert Müller in}, Feina Frans Y C E apa E eib Sh “pas "a Fors- | einheit id Behandkung Weine von un- Sao Ntticegeselchast zu V D End us Tia E E ur ugt wll ris ate inn e scha eit "nghausen unter der Firma Otto D, S R P iden e Preftrist; Jo! gena E reheuden: ‘offenen Handelsgesell- bedingter Reinheit zu gewinnen und po fl be L aRA Lg D i batcalius La M E E [58963] Di 20, Melcafi 1009 Ande Clverinber: l Schriftleit Li C Lee e Ga Lou I a R Sika H rae Chobl” Buchhalterin in Altötting haft. Das Stammkapital beträgt | diese, sowie die aus den Weinab ällett burg-Ofsleben, eingetragen: 0 |Ma]1S]a9Lr). 9 es | Mainz. j V). Aug : ] L antwortlihe riftleiter r sind der Jngenieur Ernst Löwen | dann 1k Í s QUO * : nmra. o Der Bergwerksdirektor Lorenz Kam- | Unternehmens ist fortan: ‘Der Betrieb | Fn unsex Handelsregister wurde heute | ter Firma fortbetrieben. Die Prokura P W e e in Berlin. der Kau vie Otto Sie: beide | 21. Juli 1930 folgendes eingetragen: Traunstein, den 22. September 1930. a RM. gei A ate De T non Verkanf möglichst eUboft merer is aus dem Vorstand ausge- | einer Bausparkasse und die Durchfüh- | bei der Aktiengesellschaft in Firma | des Samuel Herrmann und der Angela Verantwortlich für den Anzeigenteil Nillrath bei Hohdahl. Die Gesell- Info e Umstellung auf Reichsmark Registergericht. Kaufmann [et Ford h, 2 uppertal- meinsamen Verfa fu aich orteilhaft schieden und an seiner Stelle der Berg- | rung der mit diesem Gesellshaftszweck |,Kostheimer Cellulose- und Papier- | Herrmann ist Feen. «& Söhne in | Rehnungsdirektor Mengering, Berlin. hat am 1. Januar 1922 begonnen. n sich die Einlagen der beiden E [58990] Ecibé: Giitvesi Scbuer wi rd bekannt-| und die Kellerwirtshaft nötigen Be- Bersaottii lied be sf “vgs ra Me Die Fir E a Turin ami Gib in Maina Kostbeim I CmONE mÄrnbaEE: Gesellshafter Jakob Krieger | Verlag der Belczat nere (Mengering) Das Amtsgeriht Plettenberg. rat rere g ere Juli 1990 AESAREL avcilóa Dinodt: Von den Gesellschaftern bringt | darfsartikel gemeinsam gu bezie en, Iorstandsmitglied bestelit. Art. Die Firma lautet f r +1 E Ne: 2 ? I ? in Berlin. a E N 4 . 232 a! . 5 guter. ( : i i dio g Aber Besluß der Generalversamm- | spar - Aktiengesellschaft“. Ferner | Durch den mit Ermächtigung der Gene- | ist durch Tod aus der Pa nd Druck der Preußishen Druckerei j [58977] | bei der Firma Gebrüder Schuß in Im Gesel arent eT Js r gs Er F E A E Le MES E E ae “és lung vom 6. August 1930 ist das Statut | wivd bekanntgemaht: Die Aktien | valversammlung vom 7. Fuli 1930 .ab- | geschieden. Für e ist der Kaufman und Verlags-Aktiengesellshaft, Berlin, chelsheim, Odenwald, : Siegen: Die Firma ist erloschen. heim ist bei der Firma Steinbei . | tal-Barmen, da i 1 e ; 8 % Say 1 geändert. lauten fortan auf den Fnhaber. geihlossenen Vershmelzungsvertrag vom | Fri Krieger in Nürnberg eingetreten. Wilhelmstraße 32. Handelsregister wurde heute bei| 5. Unter A 484 am 8. September | Consorten in Brannenburg eingetragen: | Firma Schlüter & Forsbach in Wupper- p ricGt Vernkastel-Cu:t Hötensleben, den 10: Gentenvar 20004 "Mr: BEN MORY Sewofenscha#to- - ie roi Me err vE ger At Wor ward Seer haft bex Su Hierzu eine Beilage. Firma Odenwälder-Tonindustrie | 1930 bei der Kommanditgesellschaft | Die Prokura des Dr. jur. Hans Pfeifer | tal-Barmen bestehenden offenen Han- mts8geriht astei-L1: : Das Amtsgeriht. faufyaus mit beschränkter Haf- i Vermögen der Gesellshaft als Ganzes | Vertretung der sells ere 4

zum Werte von 10 000 RM. Ver-| und Klaus Brinkmann, Kaufleute, | getragenen offenen Handelsgesellschaft straße 28. Der Gesellshaftsvertrag ist | ligen. Vorstand: Divektor August geschieden. Die Gesellschaft ist L ist heute bei der unter Nr. 199 einge- | die ho Sihmöbelfabrik Otto

E S d Ut da H bi C E M T I Es o pes Je adren E DE R L T 2