1930 / 232 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Oct 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 232 vom 4, Oktober 1930, S, 4, | Y Srfste Alnzeigenbeilage ; leiblihen Vater de ägeri Jahres on 420 RM, 1 Zwa 31057 Í ü j i Ï als l[eiblihen Vater der Klägerin zu Jahresrente von 420 RM, und zwar [61057] Oeffentliche Zustellung. ¿ Simbiiads B Stücke zu 180 196 108 Ehe T adenieide m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

verurteilen, ihr vom Tage der Geburt | die rückständige sofort, die künftig fällig | Die Allgemeine Ortskrankenkasse in 17 30 44 139 158-1 bis zum vollendeten 16. Lebensjahr eine | werdende in vierteljährlihen, am 7, 1., | Wuppertal-Barmen, vertreten dur den | 205 215 239 248 266 269 292 297 | Die Ziehung der Auslojungsscbeine

jährliche Geldrente von 420 RM zu |7. 4, 7. 7. und am 7. 10. jeden Jahres Brand, dieser vertreten dur den | 304 322 342 369 388 405 424 427 435 | obiger Anleihe findet ac Lg Leine U 9392 Berlin, 6onnabend, den 4. tober 1930 zahlen. Zur mündlihen Verhandlung | fälligen Vorauszahlungen von je 105 | Vorsißenden Max Münster in Wupper- | 446 464 531 555 568 572 609 610 613 d. J. statt. | L. S 9 , E

des Rechtsstreits wird der Beklagte vor | Reihsmark zu gewähren und die Kosten | tal-Barmen, K ägerin, Prozeßbevoll- | 616 624 648 668 670 711 716 723 733 iesbaden, den 1. Oktober 1930 6 Ï cis das Amtsgeriht in Baden - Baden, | des Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil | mächtigter: Rechtsanwalt Köhrmann in |742 768 818 831 834 343 868 871 898 Der Magistrat. i

Zimmer 14, auf Dienstag, den ist vorläufig vollstreckber, ur münd- | W.-Barmen, klagt gegen den Arbeiter | 936 959 978 998 1016 1033 1059 1104

2. Dezember 1930, vormittags | lichen Verhandlung des Rechtsstreits Wilhelm Behrendt, jegt unbekannten | 1116 1153 1161 1167 1181 1202 1211 S Bekanntmachung.

D m an ———

[59490] [61264] Sarraswerk A.-G. in Liqu. [61218]

- Nürnberger Allgemeine 7 Í Aktien- Versicherungs - Vermittlungs - Bank | Naphta-Industrie u. Tankanlagen Gegen Rückgabe unserer Aktien nebst, M. Woelm Aktiengesellschaft, [61267] A. - G A.-G. „„Nitag““, Berlin W. 62, Dividendenscheinen wird die letzte ate | Spangenberg.

854 Uhr, geladen. wird der Beklagte vor das hiesige Amts- | Aufenthalts früher in Wuppertal- | 1214 1219 1241 1258 1259 1262 1300 blösungsanleihe des Provinzia - G. L 1 J 4 Baden, den 25. September 1980. geriht, Zimmer 3, auf Mittwoch, den | Barmen, Schübenstr. 85, Beklagten, | 1309 1310 1341 1342 1347 1375 1379 | verbandes von Hannover mit Au [ ellschaften Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden find: | Wir geben hierdurch bekannt, daß sich | von 12,25 9% ausgezahlt. | Die ordentliche Generalversamms Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 12. November 1930, 9 Uhr, ge- wegen Forderung, mit dem Antrag, den | 1381 1389 1405 1406 1423 1442 1504 losungsscheinen. q - * Herr Generaldirektor Paul Dumdcke in | der Aufsichtsrat unterer Gesellschaft jeut Wuppertal-Elberfeld, Kerstenplay 4, lung unserer Aktionäre wird hiermit eee laden. Beklagten zu verurteilen, an die Klä- | 1507 1545 1563 1572 1580 1588 1584| Am 2. Oktober 1930 hat die Aus 39) FSranffurt a. M. und Herr Kommerzien- | aus tolgenden_ Herren zusammensezt: den 2. Oftober 1930. : auf den 24, Oktober 1930, nach- [61047] Oeffentliche Zustellung. Seelow, den 23. September 1930. erin 173,25 RM (einhundertdreiund- | 1589 1597 1611 1664 1713 1716. losung der Auslosungzrehte zur lvers l der „Fn, | rat Max Scheyer in Nürnberg. 1. Baruh Kahan,. Berlin-Charlotten- | Der Liquidator: H. Windmöller.' mittags 5:4 Uhr, in die Geschäfts Die minderjährige Hertha Strandt, Geschäftsstelle 3 des Amtsgerichts. siebzig 5/00 RM) nebst 7% Zinsen seit | Buchstabe C Stücke zu RM 50,—: | leiheablösungsshuld des Provinzial v, e Genera S U E A Fn BEMEA, den 1. Oftober 1930, burg, Vorsigender, râume der Herren Rechtsanwälte Dr. Prozeßbevollmächtigter: Kreisjugend- E em 15. 8. 1928 zu zahlen und die Kosten |1 19 38 50 72 75 86 89 120 122 127 | bandes von Hannover für das Ja usbau un t t nig S TE: Dltades er Vorstand. 2, Aron Kahan, Berlin-Charlottenburg, [60919 | Ae und Dr. Paulmann in Kassel, amt in Bergen a. Ng,, klagt gegen den | (61056]-Oeffentliche Zustellung. des Rechtsstreits zu tragèn. Zur münd- | 138 148 156 198 199 218 224 249 268 | 1930 stattgefunden. bag Fes E erf edimcag ge L stellv. Vorsigender, j itteldeutsche Hartstein- | Obere Königstraße 7, einberufen, Arbeiter Fohann Sachs, früher in Der minderjährige Horst Weiß, geb. | lihen Verhandlung des Rechtsstreits | 306 319 329 367 395 406 450 454 4638| Es sind alle diejenigen Nummern d G im SYKR E, : Pera nach- 61545] ir die Aktions 3, Dr. Charly Hartung, Berlin, stellv. : | ageëordnung: ; Stralsund, Herberge zur Heimat, jeßt am 20. 12. 1915, vertreten dur seinen | wird der Beklagte vor das Amtsgericht | 466 467 492 502 529 537 539 558 559 | Auslofu srehte gezogen worden, ¿WKoch, Altona, Clbe, Königstr. 76, | „„Dietdurh laden wir die Aktionäre unserer Vorsißzender, Industrie A-G., Frankfurt a. M. | 1. Vorlage der Bilanz und Gewinn- unbekannten Aufenthalts, wegen Unter- Pfle L vat Anni Welsbacher gesch. | in Wuppertal-Barmen, Zimmer 15, auf | 575 583 598 609 613 630 631 651 669 auf die Zahlen ags 2 Uhr. 3 Gelellshatt zu der am 25. Okt. 1930, 4. Generalfonsul Carl F. Glad, Kopen-| Die diesjährige ordentliche Gene- und Berlustrechnung für das 8. Ge- halts, mit dem Antrag, 1. den Be- W a9 b Brink Hobenlychen, | den 17. November 1930, 9 ‘Uhr | 671 672 697 702 708 745 801 909 870 O1, 81, 97 Tagesordnung: nachmittags 4 Uhr, im Hotel Monopol bagen, ralversammlung findet am Montag, | shäftsjahr 1929 nebst Bericht des klagten kostenpflihtig zu verurteilen, kl eiß ge E n "Déeritiduze Pini vormittags, geladen. E 878 900 934 935 948 957 966 970 1018 | enden. APVorlage’ des Geichäftsberihts und der | zu Düsseldorf, Kaiser-Wilhelm-Str. 2—6, 5. Bankier . Theodor von Guenzburg, | den 20. Oktober 1930, vormittags ! Vorstands und Aufsichtsrats. der Klägerin vom Tage der Geburt, Wei Früber n Bee (Havel) z. Zt. | Wuppertal-Barmen, 26. Sept. 1930. | 1026 1043 1056 1074 1082 1087 1102| Die mit vorsteheuden Zahlen ende,Wilanz towie Gewinn- und Verlust- | stattfindenden ordentlichen General- Amsterdam, 11 Uhr, im Geschäftshause der Gesell-| 2. Beschlußfassung über die Bilanz dem 8. 2. 1929, bis zur Vollendung des unbekauuten Aufenthalts eten Unter: Amtsgericht. Abt. 12. 1112 1145 1147 1163 1175 1176 1182| den Nummern der Auêlo ungs schei pechnung für 1929. i ; |verjammlung mit nahfolgender Tages-| 6, David Kahan, Berlin- Charlottenburg, | haft, Frankfurt a. ., -Weserstr. 63, | und Gewinn- und Verlustrechnung. 16. SebenHiahres als Unterhalt eîne im halts mit dem Antrag auf Zahlung | Der Urkundébeamte der Geschäftsstelle. | 1204 1206 1211. zur Ablösungsanleihe des Provinzi,WBeschlußfassung über Bilanzgenebmi- | ordnung ein: s ; 7. Walter Schwarte, Berlin-Lankwit, | statt. Tagesordnung: | 3. Entlastung von Vorstand und Aus- voraus zut entrichtende Geldrente von 2 eie Mp N „ZENAR “| Buchstabe D Stücke zu RM 100,—: | verbandes des Provinz Hannover wee hung towie Gewinn- und Verlust-| 1, Vorlage des Geschäftsberihts, der| g. Dr, Werner Vogel, Berlin. 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der | Prot. Ee vierteljährlich 75 RM zu zahlen, und | F e alts à voin 1. Auguft 1930 1 50 56 67 90 115 132 142 147 204 220 | den durch Barzahlung des Fünffac, rechnung. é Bilanz und der Gewinn- und Verlust-| Berlin, den 26. September 1930. Bilanz und Gewinn- und Verlust- | 4, Wahl zum Aufsichtsrat. Pas Be: riEltindigen Beteöge sofort 1e Le MEiLea, Becbiae L 1317 228 27 253 28 270 290 902 315 | ihres Nennwerts eingelöst, Der E,(WBeichlußfassung über Entlastung von] rechnung für „das Geschäftsjahr vom | Der Vorstand. Dr. Boris Schirmann. rechnung für das Jahr 1929. „cftionäre, die das Stimmrecht aus- und die künstig fälligen am Ersten | F Fris wid en, Bepfandiung des 317 328 372 397 403 408 411 413 425 | lösungsbetrag wird mit 5 vH jährl Borstand und Aufsichtsrat. 1. Aug. 1929 bis zum 31. Juli 1930 fo- (50739 2. Verwendung des Reingewinns. üben wollen, haben ihre Aktien oder die eines jeden Kalendervierteljahres, 2. das As richt in W de E D On d 5 Verluft- und 426 432 435 448 449 480 482 525 578 | vom 1. Januar 1926 bis Ende 7 MWNeuwahl des Aufsichtsrats. wie Beschlußtafsung über die Geneh- | [99483] 3. Erteilung der Entlastung an Auf- | bei einem deutshen Notar ausgestellten Urteil für vorläufig vollstreckbär zu ia E be T oEE LODE Ube! G 9 605 624 640 643 648 698 714. ¿ember 1930 verzinst. Die Zins Der Vorstand. migung des Nechnungsabschlusses. „„Debag““ Deutsche Betriebsstoff- sihtsrat und Vorstand. Hinterlegungsscheine, welche die Summe erklären, Zur mündlihen Verhand- lade Die Einl, ah rift ist E E nd a en Buchstabe E Stücke zu RM 200,—: | werden abzüglich 10 % Kapitalertra 2. Gntlastung des Vorstands und des Aktien-Gesellschaft e DUM., DINEDER: Zur Teilnahme an der Generalver- | der hinterlegten Aktien ersihtlih machew lung des Rechtsstreits wird dex Be- Ee u ist auf einen - 4 12 31 35 40 50 67 72 102 106 110| steuer bei der Einlösung gezahlt. 3] Aufsichtsrats. Wir geben hierdurch bekannt, daß sich sammlung sind diejenigen Aktionäre be- | Und die Verpflichtung enthalten müssen, tlagte vor das Amtsgeriht in Bergen d Ii “dts N ber 1930. | 61390] 125 139 189 224 230 236 243 259 297| Es werden daher aebi RM Märkische Wollgarn-Spinnerei 3. Verschiedenes. ; __| der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft jeyt rehtigt, welche spätestens am 3. Werk- | daß die Aktien bis zum Schluß der a. Rg. auf den 11. Ee LOOS, Die Geschästsstelle Na Amtsgerichts “| Abhanden gekommen: NM 1000| 25 319 329 341 347 353 362 401 407 für je 100 RM Nennwert der und Strickerei A.-G. Wn Piuterlezuns are Se spä- S S A Moment: tage bis mittags 12 Uhr vor dem anbe- Se D erjaptmluta Knbdrlóge Bene i ¿ i: L EIIS( D. EAES L ( Z h 5 i i i i ioná e r Generalver]amms- . ; ® 1 i j j inae- L am 21. /tTtober 15° l vormittags 11 Uhr, geladen 8 0/9 Bayer. Bodencreditanstalt Würzburg 409 414 416 422 426 444 464 480 Auslosungsrehte , 500 r laden - hiermit die Aktionäre | testens age vor de e Loeb, Frankfurt a. Main, Vorsizender, | raumten Termin, diesen niht einge der Gefellshafiskasse cer

: Rg., 27. September 1930. ü 500,—: i ür fünf F : Ok: |1 rfolgen, und zwar bei unserer l T j j int ä Vergen a. Rg., 27. September Buchstabe F Stücke zu RM 500,—: | dazu 5 vH Zinsen für inf ter Gesellschaft zu der am 29. Of- |lung zu erfolgen, und z f . Staatèbankdirektor Dr.HerbertMüller, | eGnet, ihre Aktien oder Hinterlegungs der Deutschen Bank und Disconto-

: H REES h Ee ; g Gold-Pfbr. m. Couy. p. 1. 4: 31 u. ff. e : 2 | / i Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. | [61041] Oeffentliche Zustellung. S: x 20 24 31 32 583 81 117. Jahre . . RM 135, r 1930, nachmittags 4 Uhr, in | Ge}ellshaftskasse oder der Deutschen Bank i DeU „Be d E E Der Kaufmann Otto Salein in Ham- ck a L EE L R 1930 Buchstabe 6 Stücke zu RM 1000: | abzüglih 10 % Ges bean der Firma Emil |u. Disconto-Ges., Velbert, oder dem Dresden, stellv. Vorsitzender, [Beine B E Se Ras , Gesellschaft, Filiale Kassel,

[61049] Oeffentliche Zustellung. burg, Hammersteindamm 110, Prozeß- ugrurg, den % Vftober 1930, 2 13 19 54 119 140 172 177. apital- i iser-Wilhelm- | Barmer Bank-Verein, Düsseldorf. - Direktor Stadtrat a. D, Johann N; { | einzureihen. Aug ist die Hinterlegung 19] ff he Zust 9 fe Ier) i ' F Augsburger Handels- u. Gewerbebank t Kapita merlé, Berlin, Kaiser-Wilhelm 5 der Deutschen Bank Filiale Frankfurt 2a p Mt Die am 10. Fuli 1930 zu Latdorf ge- | bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Horn (Viebmarktbank) A. G Die Auslosungsrehte der vorstehen- ertragsteuer = RM_ 12,50 112Äße 1, Eingang Burgstraße, statt- | ErnstMaurmann, Akt.-Ges., Velbert. Aas, amar: oe dHille Dresden, | a M., Se Bank in Frankfurt ordnungsgemäß erfolgt, _wenn Aktien borene Sigrid Webel, vertreten durch | in Altona, klagt gegen den früheren vi b den Nummern sind am 31. Dezember zusammen 617 Mnden außerordentlichen ene- Der Vorstand. Ï E E E Hille, Gen a. M.’ oder Dresdner Bank {n Kassel mit A einer VAOELRERgEs das Kreisjugendamt in Bernburg, klagt Gastwirt Franz Lupka, früher in Ham- 1930 fällig. Die Verzinsung der Der eincm Einlieferer au uzahlen rsammlung ergebenst ein. a p é avid Kahan, Berlin- hinterlegt haben. stelle Ee sie bei es E TOEE gegen den Arbeiter Paul Schulze, burg, Billhörnerdeih 58, zuleßt Bill- |{61058] Aufgebot. Stücke hört mit diesem Tage auf. Gesamtbetrag wird nach bzug d Tagesorduung: [61265] Deutscher Eisenhandel 6 Suario enburg, vit Frankfurt a. M.,, 1. Oktober 1930. firma c zur Ten ignus der I früher in Pobzig, jeßt unbekannten Auf- stedt, wegen Forderun; aus dem Ver- Der von uns auf den Namen des Herrn | Die gezogenen Auslosungsrechte wer- Steuer vom Kapitalertrag auf vo[WWeschlußfassu über die Herab- Aktiengesellschaft, Berlin. « Dr.Hermann Leifing, Berlin-Wilmers- Der Vorstand. versammlung im Geeepot geha zeS enthalts, mit der Behauptung, Schulze | kauf einer Gastwirtshaft, mit dem An- | Karl-August Spitt unter der Nr. 549459 | den mit „dem Fünffachen des Nenn- Reihspfennig nah unten abgerund(Webung des ammkapitals auf | Krafiloserklärung der noch im Um- 7 dors E ai nr Ee [haft Le S sei ihr Erzeuger. Sie beantragt, den | trag: 1. den Beklagten zu verurteilen, ausgefertigte Versicherungsschein ist ab- betrags eingelöst. Hierzu kommen 5 % Die Einlösung findet am 31. Y höchstens 10 000,— (zehntausend) | lauf befindlichen Aktien über nom. o eneralbioelios Dr. Albert Sommer, [60598] Verlag Eschror A..G diet Fee rift de e wer S Ls Verklagten durch vorläufig vollstreck- | an den Kläger insgesamt 10900 RM handen gekommen. Der jegige Inhaber des | Zinsen vom 1. Januar 1926 bis | ¿ember 1930 statt und erfolgt nur geg eichsmark. RM. 80,—. : 8 S, Q Strobel. Dresv Berlin-Charlottenburz -- es oes g ait Me Brn ne bares Erkenntnis zit verurteilen, ihr vom nebst 1% Zinsen über den jeweiligen | Scheins wird hierdurh aufgetordert, inner- | 31. Dezember 1930. Von dem Zins- Rüdgabe der Auslosungs|cheine uWWiedererhöhung des Stammkapitals | Unter Bezugnahme auf unsere im B Sh F 6 Se L R O Nah der 7. Verordnung zue Dutlk- Ei ntrittat E «i nene f otra fen

10. Fuli 1930 an bis V eret Reichsbankdiskont seit dem 1. Novem er | halb zweier Monate seine Rechte unter | betrage werden 10 9% Kapitalertrags- | eines gleihen Nennbetrags in Schul, auf höchstens 100 000,— (ein- Deut)chen Neichs- und Preußischen Staats- er Die Lig ee e E ASOU, führung der Verordnung über die Gold- bis Bie hl ausgehändigt

des 16. Lebensjahrs eine ere, 1929 zu zahlen, 2. dem Beklagten die Vorlegung des Versicherungs|cheins an- steuer abgezogen. vershreibungen der Ablösungsanleih hunderttausend) Reihsmark, anzeiger vom 11. Juli, 11. August und Fsrael Et h pee s b bilaies werden ate tsen unteren SGLE u Se ri

im voraus _ as entrichtende Geldrente | Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, | zumelden, widrigenfalls der Schein für| Die Einlösung eo! ab 31. De-| in Hannover: bej der Landesba Ermächtigung des Aufsichtsrats zur | 11. September 1928 erschienenen Bekannt- rae rin. akob Kahan. Gesellschaft in der Art umcestellt dah e el fie E E 30.

von vierteljä rlih 90 RM am 10. Ee 3, das Urteil für vorläufig vollstreckbar ungültig erklärt wird. zember 1930 durch die Provinzial- der Provinz Hannover, Hannove Durchführung der Beschlüsse zu 1 machungen erklären wir hiermit gemäß N für fünf Aktien die gegenwärtig auf “ias Aufsichtsrat s

tober, 10, Januar, 10. April un zu erklären. Der Kläger ladet den Be- | Fduna Lebensversicherungs-Bank A.-G. | bank Pommern, Stettin, oder deren Am Shhiffgraben 2, nd 2 der Tagesordnung und zur | der 7. Verordnung zur Durchführung der Rhein & Mosel Allgemeine Ver- | 40,— Reichsmark lauten, zwei neue | Dr Hanns von Wülfing Vorsitender Fassung der dur die Beschlüsse zu 7 0 s

erordnung über Goldbilanzen in Ver- | fiherungs-Aktien-Gesellschast in | Aktien in Höhe von je 100— Reichs- e

e uli jedes Jahres, die Rückstände | klagten zur mündlichen Verhandlung des Zweiganstalten in Stralsund und Stolp,| j; ge

sofor ä ündli i ; ; E : : 1 : y , n Berlin: be j 5 (

sofort, zu zahlen. Zur mündlichen Ver- | Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des | Ems | 1achdem diese die ihnen einzureichenden| va S Mes Lay 1 und 2 bedingten Saßungsände- bindung mit dem § Sg olas F H-G-B. Berlin ird daes . unjere bis jeßt zum Umtausch in en L

en werden. Die Gesell- 60885]

S L ae 6. 2 i

handlung des Rechtsstreits wird der Ver- Landgerichts in Altona auf den 5. De- Auslosungssheine mit den dazuge j Ï j i iae Svi ä dia : î L . N : De tinter de l y rungen, a . i i / Hogte vor das Ma! t M ember 1930, 11 Uhr, mit der Auf- G Anslosun ufw hörigen Shuldvershveibungen in Ord- mt E, "Ablant T l Sen L ussichisratswahl über nom. RM 100,— bzw. RM. 1000,— Gewinn- und Verlustrechnung 1929 TueeE ali S etwaige Spißhenbeträge deutsche Draht: und Kabelwerke tewlec Une 9 Uhr, geladén : “| (orderung, sih durch einen bei diesem G g + jnung befunden haben. 1290 hört die Verzinsung des EinsZür Teilnahme an der Generalver- | nicht eingereichten alten Aktien über nom. Prämienübertrag: ir fordern unsere Aktionäre auf, bis Die Attonre rechen Viciarai u Bernburg, den 22 September 1930 Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Geloste, noch niht zur Einlösung lösungsbetrags auf. lung sind nur diejenigen Aktionäre |NKM 80,—, d. h. jämtliche noch im Ver- Feuer . «o». | 256456|/—| zum 1. April 1931 die Aktien zum der am Montag, den 27 Oktuber Die Gitibinten W. Septentber 1900. Progebbevolimäßhägtei vertreten zu Von rtpav Cen. vorgelegte „Auslofungsscheine aus Der Anspru aus den Ausl ungiWtigt, die ihre Aftien oder Hinter- fehr géefindlihen Aktien hber non Gu 8 832 Zwede der t E Umfteliung LdeS, acttaE 2 Res E E L i; . r osung einen erlisht, wenn diese nicht binne1 gsscheine r eihsbank oder E * Schadenreserve: ei uns einzureichen. Die JFnhaber der 2 S “e [61054] Oeffentliche Zuftellung Altona, den 29. September 1930. Auslosungen der Aktiengesell- für die Jahre 1926 und 1927: |30 Jahren nach dem Fälligkeitstag reihsdeutshen Notars spätestens | Die neuen Aktien über nom. RM 100,— s l E 82 508|— | umzutauschenden Aktien können gemäß Eee » Bec AiG E SiE Die Frau Frieda Bräiner in Herms- | Die Geschäftsstelle des Landgerichts. | schaften, Kommanditgesellschaften Gruppe 1. bei den im vorstehenden genannte#dritten Werktage vor der General- | bzw. RM 1000,—, die an die Stelle der E. e S2 5057|—|8§ 4 a. a. O. innerhalb dreier Monate vis p I R N Weg 31 statt: dorf in Thür., Sculstraße 14, Pro eß- pte else aeuischen Kolonial | Buchstabe B Stücke zu NM 25,—: | Zahlstellen aur Einlösung vorgele-ümmlung bei der Gesellschaft hinter- | für kraftlos erklärten alten Aktien über | y mien: na dieser Bekanntmachung, jedo noh | [ir e-Gesellschaft, Neuer Genetatver: bevollmächtigte: Rechtsanwälte Mar- | [61048] Oeffentliche Zustellung. gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. | 597 werden, haben, wir für Rechnung ber Beteitinten an ben | Feuer - » « « » « » » | 2485 213/69 | bis gun Ablaufe eines Monats nas rain: Ag a de aon U E tens, Haecker und Dr. Bielenberg in | _ Die Firma Gebrüder Kaßner, Berlin- | 1d Genoffenschaften werden in den uchstabe C Stücke zu RM 50,—: | Ferner machen wir bekannt, daß vesWkrlin 0. 27, den 3. Oktober 1930. | wir für Rechnung der Beteiligten an der Einbrub ch4 128 221/70 | der leßten Bekanntmachung, dur Tacilociinia : Sal Maat nao ihren Ehemann, den | Sböneberg, Bülowstr. 6, klagt gegen | für diese Gesellschaften bestimmten 399 814. den am 17. Oktober 1928 für die Jah Der Vorstand. Berliner Börse verkaufen lassen und den Nebenleistungen: riftlihe Erklärung bei der Gesell- I. Vorlegung des - Geschäftsberichts Sólosser Erl Bräuner, früher in | den Direktor Albert Braune, früher | Unterabteilungen 7—11 veröffent- Gruppe 11, 1926, 1927 und 1928 und von den ang U Grlôös8 den Beteiligten auszahlen bzw, FLULE ¿e A 10 026 ft ABidrspuas fgen den Umtaush} " ind des Rechnungsabsblusses vom Kiel lena Re Aa 66 bei W. Fock- | in Berlin, unter der Behauptung, | lit; Es das OhT, r Buchstabe A Stücke zu RM 12,50: | 7. Oktober 1929 für das Jahr 198 J für diese hinterlegen. Einbruch « #"» e. 3 296/35 | erheben. Bur rhe ing des Wider- Jahre 1929/30 ner, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, |da® die Klägerin dem Beklagten | der Länder im redaktionellen Teile. 308. elosten Auslosungsscheinen die nas ingische Elektrizitäts- und Gas- | Berlin, den 3. Oktober 1930, Zinsen 15 844/32 | spruchs ist E CO, Vaß der lvider- chlußfassung über die Bilanz unter der Behauptung, daß der Be- | unter Eigentumsvorbehalt nahbenannte Buchstabe B Stücke zu RM 25,—: flehend aufgeführten Stücke noch nid! Werke, A.-G. in Apolda. Deutscher Eisenhandel B a 391 352 prechende Aktionär seine Aktien oder sowie die ens und Verlust- klagte, ihr Ehemann, sie böswillig ver- | Gegenstände verkauft habe, mit dem |[61059] Bekanntmachung. 366 595 817 918. jur Einlösung vorgelegt sind. Die Ein. laden unsere Aktionäre zu der Aktiengesellschaft, 3 366 308 ie Hinterlegungsscheine über sie bei rechnung für das Gesbäftsiahr lassen hat auf Zahlung von 700 RM | Antrag, den Beklagten kostenpflihtig | Die Auslosungvon Shuldverschreibungen Buchstabe C Stücke zu RM 50,—: MAIE Us Stücke aesGiebt auch dur Dienstag, den 18. November Der Vorstand, der Gesellschaft interlegt und dort bis 1929/30 gemäß §8 260 und 246 Ficbentanben Reichsmark nebst 6 % | vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, | der zu 6 v. H. verzinslichen bad. | 1119. S die obengenannten Stellen. Die Ver D), mittags 12 Uhr, ‘in dem Dr. Plagemann. Hahn. Schäden, Vorjahr, geleistet: ¿um Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. G-B. Zinsen seit dem 1 April 1930 und auf |an_die Klägerin 1 Teppih Nr. 105, | Staatsanleihe von 1927 unterbleibt | Buchstabe F Stücke zu Reichsmark zinsung dieser Stücke hat bereits auf ngszimmer des Bankhauses Philipp | mm E N L: 70 602 Die bis zum 1. April 1931 niht zum _Bestußtattung fiber die Enk Gewährung von Unterhalt. Zur münd- | 1 Teppich Nr. 94 herauszugeben. Zur | im laufenden ahre. Die zur planmäßigen | 500,—: 39, i gehört. Die Einlösung erfolgt nu eyer in Dresden-À., Viktoria- | [60942]. & Lire | _Einbruh. . «o o o 4 649/70 | Umtausch eingereihten Aktien oder die lastung des Vorstands und des / lihen Verhandlung des Rechtsstreits mündlihen Verhandlung des Rechts- Heimzahlung auf 1. Februar 1931 er- Geloste, noch niht zur Einlösung | gegen Rückgabe der Auslosungsschein| 2 I, stattfindenden 30. ordent- | Vüromöbelfabrik Mee e 4 Zurüdgestellt: in einer zum Ersay durch neue Aktien Aufsichtsrats. wird der Beklagte vor das Amtsgericht streits wird der Beklagte vor das | forderlichen Schuldverschreibungen im Ge- | vorgelegte Auslosungsscheine aus | und eines gleichen Nennbetrags it Generalversammlung ergebenst | A+-G,, München, een, E E La ats 22 567|— | niht ausreihenden Zahl eingereichten Anzeige gemäß § 240 H.-G.-B. in_ Kiel, Ringstraße 21, Hauptgerichts- | Amtsgericht in Berlin-Mitte, Neue | samtbetrag von 760000 RM sind dur dem Jahrgange 1928. Schuldverschreibungen der Ablöjungé Tagesordnung: Vilanz per 31. Dezember + Erbs 990 und der Felctivait ni C Lees Beschlußsassung über Aenderung des gebäude, Zimmer 78 auf den 8. De- | Friedrichstr. Nr. 15, 1, Stock, Zir mer freihändigen Ankauf erworben worden. Gruppe I. añleihe des Provinzialverbandes voi Vorlage des Jahresberihts des fti RM [5 Schäden, Geschäftsjahr, ge- tung für enug E N fir Gejellshoft8vertrags. s zember 1930, vormittags 11 Uhr, | Nr. 173, auf den 1. Dezember 1930, Karlsruhe, den 1. Oktober 1930. - Buchstabe A Stücke zu RM 12,50: | Hannover. Vorstands und des Aufsichtsrats so- Aktiva, 49 704110 leistet; Ver E Fs wu as Béfttue a) § 1 des Gesellshaftävertrags, geladen. Die Ladungsfrist ist auf drei | 10 Uhr, geladen. Bad. Staats\chuldenverwaltung. | 428. Hannover, den 2. Oktober 1930. ie der Bilang und der Gewinn- | Grundstück . . 6 000 Feuer . . « « « « « | 81710732 /| kraftlos ‘erklärt werden. B \ N Verlegung des Sitzes der Gesell- Wochen bestimmt. Berlin, den 20. September 1930. Buchstabe B Stücke zu RM 25,—: Das Lanbvesdirektorium. nd Verlustrechmung für das Ge- | Gebäude. . . 92/23 e e C O 18 377 mung des § 290 Abs. 3 H..-B. fin schaft nah Wuppertal-Barmen, ‘Kiel, den 1. Oktober 1930 Die Geschäftsstelle 887. Hartmann. Achäftsjahr 1929/30. Fabrikgebäude « 2 4 Zurükgestellt : Anwendung. b) Î 4 des Gesellschaftsvertrags, Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. (61062] Auslosungsliste. Buchstabe C Stücke zu RM 50,—: | Rückstände aus der Verlosung Bes luk feu über die Genehmi- B I E a 161 757 Berab egung des Grundkapitals von des Amtsgerichts Bei der heutigen Auslosung der Rate | 465. vom 17. Oktober 1928 hung der Jahresbilanz und über die E Ene «C 13 422|— | [61249] Bronis 420 000,— auf RM 21 000,— R R (G Helsentiive aNeluns, G 1 Mig amd Ablsf E Gruppe IL. a On S LIES ADET, EAA Bewinnverwendung. dea Passiva, Rüversicherungsprämien: MEUERE bn eiue, E ach in iniinotien und zwar i „n Sachen des Kaufmanns Frih G un uchsta | dck | 12,50: uchstave r He schlußfassung über die Entlastun : ¿ eE o o 6 de F LO8G903 i S b . Zusammenlegung der Stamm- S ea Sens teün Göllner in Bernburg, Streitbevollmäch- M FOBEng RIPEEDaBES von Pommern n LÓN be Al Silie zu RM 12, Nummer 617 1017 1427 1434 1979. Le Mhidsassuna und des Affe Stammaktien . 50 000|— Eben S 86 971 Die Aktionäre unserer Zesellschaft Qufan von RM 408 000— im ride 'Irebse Df 12. 3. 1930 in “pt ie dler in Mlether in Been wurden die Ss gezogen: | Buchstabe B Stücke zu RM 25,—: E d et ra dES rats. Mv onainnwis “A AnaleE: Provisionen: Dae BU a. dex E etnde fra Verhältnis von 9:1 auf A e e N uUrg, gegen den entisten ter ruppe I. ummer N ufsihtsratäawahlen. L E E E 311 781 s , c 20 400,—. Vormund, das Wohlfahrizemn Apt | Splettsibher, früher in Bernburg, jevt | Buchstabe 4 Stieke zu NM 12,50: Geloste, noch nicht zur Einlöfung| 190 2268 2388 2399 2523 2734 301Wimmöberectigt in der Generalver- | Bankschulden : : 12 07183 | Einbruch : : - : : : ; | 1621661 | mittags, in Brombah (Amt Lörra) - Umwandlung der Vorzugsaktien Jugendamt, der Seestadt Rostock. klagi | Unbekannten Aufenthalts, ist Termin | 17 47 57 84 115 181 185 217 218 224 | Geloste, 1 Auslosungsscheine aus | Buchstabe P über 25,— RMWlung sind gemäß § 16 des Gesell: | Hypotheken . . \— | Sonstige Verwaltungskosten | 305 534/39 | im Sibungszimmer der Gesellschaft statt- im Betrage von RM 12 000,— En den Schweizer Karl Göeuês fur Ung des n Vertragen durch Do E De 1e rf e Le e E 9 ias Jabeguuge, 1929 Nun E, 1039 1703 2479 370PWsvertvages nur diejenigen Aktio- 146100188 Ole S 9913 E E d E E, E A E Zus Ei : des 2 J ; ' Urteil des Amtsgerichts Bernburg vom e 839 4: 5027. die spätestens am 15. 11. 1930 öschko i E. 10 235 5 jammenlegu; ieser amts lebt uber anten Aufenthalts E t urs 1980 auferlegten Eides und | 499 497 562 566 571 583 584 606 607 Vuchstabe a Ste u RM 12,50: | Buchstabe (& über 12,50 RA Atteste einem Nummernver- | —Berlust- und Gewinnrechnung. Saa . 4778 Tagesordnung: Ls aktien ebenfalls im Verhältnis Bebau L daß “der Bekla le R zur weiteren mündlihen Verhandlung | 631 632 643 671 690 698 700 703 704 37 354 548 726 908 Î "*| Nummer 323 598 999 1298 1299 183Mhis oder von einer deutschen RM [5 | Prämienüberträge: 1. Vorlage des Geschäftsberichts mit von 2:1 auf RM 600,—. Mutter der Klä eri : in d ese lichen auf den 3. Dezember 1930, 9 Uhr, | 705 714 729 785 821 832 847 861 862 Buchstabe B Stücke zu NM 25,—: | 1579 1934 1979 2227 2503 3834 3NFtengirobank ausgestellte Hinter- | Unkosten . . .. . « . » « | 8674/56 L e 6 oa a o f: MIOOIA Bericht des Vorstands und Auf- Der durch die vebsesung d Empftnanitzci g 1E h T b s mit [vor dem Amtsgeriht Bernburg, Zim- | 874 920 922. : 342 456 490 555 675 B27 608 672 810 | 3927 4117 4239 4279 4399 4539. ¿dGeina über Aftien in den... 3 67456 | Einbruch . - - « 14025 sichtsrats sowie der Bilanz nebst Grundkapitals erzielte Buch- s mp ängnisze M E i a A , [mer 60, bestimmt. Der Verklagte wird | Buchstabe B Stücke zu RM 25,—: 843 859 927 1028 1031 1044 1135 1161| Rückstände aus der Verlosung h assenstunden bei Mieteinnahmen . „. Gewinn- und Verlustrechnung. gewinn wird zu Abschreibungen fm - Antbag, det s N en- | zu dem Termin hierdurh geladen. 236 48 % 128 128 145 174 230 268 | 828 vom 7. Oktober 1929 Gesellschaftskasse in Apolda, München, den 30. September 1930, 3 366 808/16 | 2, Genehmigung der E : verwandt, Abi r 4 bo * lags, G T Ax dr | _ Bernburg, den 30. September 1930. | 270 278 301 323 334 360 366 374 381 Bi be C Stüde zu NM 50,—: für das Jahr 1929. n Bankhaus Philipp Elimeyer in |Der Vorstand. Albin Schubert. | Vilanz zum 31. Dezember 1929. | 3. Beshlußfsassung über rgütung . Erhöhung des Grundkapitals GEL t s 4 1990) ab S age L Die Geschäftsstelle, 8, des Amtsgerichts. 392 406 414 468 485 524 532 587 576 183 Ea Le zu E Buchstabe B über 500,— N Dresden, O T N E G E E G R B nah 8 15 des Statuts. von RM 21 000,— bis zu A4 Tee, (20 N Ge ae QeE SELHSES aa ca 202 00; MOE DEN 807 7D: BROA E FEE D Stüde zu Nei Nummer 88. Deutschen Bank und Disconto- | [48539]. Aktiva. 4. Beschlußfassung über Verwendung RM 100 000,—. Zur Beschluß- e 2] ¡äh li A ens}a Elite Goldes R [61051] Céffentlihe Zustellung. 823 878 861 895 997 1014 1034 1096 E 1 tüde zu Reich8mark Buchstabe C über 200,— RY Sesellshaft in Berlin und deren | Bilanz per 31. Dezember 1929. Forderungen an die Aktio- des Reingewinns. fassung über IV b Ziffer 1—3 N O ls E A dd rente} Die kaufmänni Angestellte Eva | 1105 1112 1156 1188 1196 1214 1221 e—t 96 479. Nummer 238 265. Filialen in Thüvingen, E en oe l ZOOOOO 5. Entlastung des Vorstands und der Tagesordnung bedarf es N Ne ikteen ih E pes dil: relßig ges. Larsson geb. ties in Kößschen- | 1241 1264 1288 1284 1285 1292 1347 B Gruppe IL .| Buchstabe D über 100,— N Bankhause Anton Kohn in Nürns- | Debitorenkonto . . « « 95 267/74 | Hypotheken . .... 4 500 Auffichtsrats. : ; esondexter Abstimmung der K Bet ) A d ha “an il an ¿llia broda, Prozeßbevollmächtiate: Rechts- | 1348 1349 1361 1381. uchftabe A Stücke zu RM 12,50: Nummer 155 455 938 1238 1465 198) era, F T e 20 700/— Wertpapiere . . . . 25 955|—| Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht Bn und Vorzugsaktien. S S “1E Es S 9 [anwälte Dr. Schulze in Neusalza-Sprem-| Buchstabe C Stücke zu RM 50,—: n 214 221 248 273 624 713 783 858 Buchstabe K über 50,— R E A. vorm. Schuckert & Co. in | Grundstück- u. Gebäudekto. | 215 468/50 Guthaben bei Banken - 64 072/45 | in - der Versammlung ausüben wollen, | y. Der Aufsichtsrat wird ermätigt, t E 12 Do B Fan 12 Méts berg und Fustizrat Dr. Frenzel in | 42 96 104 112 158 158 159 161 172 173 : .| Nummer 455 465 755 765 783 88 ürnberg, Anlagenkonto . . .. ., 81 750|— Guthaben b. Versicherungs- haben bis spätestens am dritten Tage, nah Durchführung der gefaßten i-À wri r, 12. Vezem E un : Zcar3 | Dresden-A., Maricallstraße, klagt gegen | 270 271 276 278 325 331 342 347 375| Buchstabe B Stücke zu RM 25,—: 1455 2538 2583. Bayevischen Vereinsbank in | Effektenkonto . . . . .. 4 67400 | unternehmungen . . . 479 239 bis 6 Uhr abends, vor der Generalver- Beschlüsse die Saßungen der ver- j e n Bares: Fu ry Zur münd- | die Haustohter Miezi Mathilde Fatter, | 390 422 425 444 445 468 478 491 517/49 500 528 537 582 T14 816 896 987 Buchstabe F über 25,— RWMünchen, Kasse-, Postscheck-, Bank- ! Außenstände bei General- sammlung ihre Aktien bei der Gesell- änderten Rechtslage gemäß zu ; | vird der Beklaate vor v13 Ac itreits | früher in Dresden, z. Zt. unbekannten | 522 525 588 544 550 553 590 621 68a | 1074 1075 1561. Nummer 38 83 1865 1955 2038 246M Stadtbank in Apolda, guthaben ... 1992118} agenten .… ..…... 255 075/55 | schaft oder den nabezeihneten Stellen| fassen, insbesondere die Höhe des | wi R s d E M vor E 10 D Aufenthalts, unter der Behauptung, daß | 708 723 735 768 797 806 813 826 841 Buchstabe C Stücke zu RM 50,—: 2555 3455 3465 3983 4065 4155 508 Thüringishen Staatsbank in | Warenbestände . . » « « | 107 924/50 Kassenbestand u. Postscheck- zu hinterlegen oder die Hinterlegung Grundkapitals und die Einteilung in Bose 1A E 198 9 Uhe [die Klägerin der Beklagten am 1. Ok- | 863 891 913 928 943. 102 410 535 567 788 1220. 5188 3165. Weimar Verlust 1929 « . « « « «} 16990 D a 8092/19 | bei einem deutshen Notar nahzuweisen desselben - festzuseßen: Es 5 e a er T5939, vormittags 9 Uhr, | ¿ober 1929 verschiedene Waren geliefert | Buchstabe D Stücke zu RM 100,—: | Buchstabe D Stücke zu Reichsmark Buchstabe @& über 12,50 RA legt haben und bis zum Shluß 544 768/23 Inventar « 1|— und die Stimmkarte in Empfang zu| Zur Ausübung des Stimmrechts sind M E A Rost ck, den 3. Oktober 19 ihr dogio bse ndert habe und lehtere | 14 18 57 63 70 72 94 %5 122 135 145| 100,—: 207 256 663. Nummer 483 755 1155 1165 1238 1386#W@Generalversammlung daselbst be- U: aae is 391 352/81 | nehmen: : , [nur diejenigen Aktionäre berechtigt, 14 E ; ofto E ne er 1930, ihr dafür die vereinbarten und an-| 156 162 166 173 186 192 194 195 215| Buchftabe n Stücke zu Neichsmark 1965 2183 2265 2538 2565 2765 238MM. Die Hinterlegung is auch dann | Aktienkapital . . , . , , | 300 000|— Darmstädter und Nationalbank, Fi-| welche Jhre Aktien spätestens bis zum f j 4 vér Gei E T Eee y erkannten Preise in Höhe von zusammen | 2 259 294 296 309 321 330 335 337 | 200,—: 8 79 451. 3088 3965 3983 4565 4783 5055 58Mngsgemäß erfolgt, wenn Aktien | Hypotheken .… .. « | 45 000 Passiva. 1978 288 liale Mannheim, oder deren Nieder-| 21. Oktober d. J. einschließli 1 Ï ÊT (Ani tôftelle es Amtsgerichts. 1949,55 RM {uldin geworden sei, | 370 409 437 448 457. Buchstabe F Stücke zu Neichsmark 5338 5365 5455 5483. Zustimmung einer Hinterlegungs- | Laufende Verbindlichkeiten | 199 768 Aktienkapital . . , 1 000 000 lassung in Freiburg i. Br., bei der Gesellschaft, ; H : ¿ ntershrift), Fust.-Prakt. Baranf CeBadie erst 60 Q S n: ager Eee ju NM 200, R 4 A G f L J für e bei anderen Bankfirmen I ou 1es 768 Kapitalreserve . « 5 000 Rat X Bank und Disconid-Gesell- “R R In Mee Ee P Ls 4 A NEE E E L abe, mit dem Antrag auf vorläufig 3 1 63 77 98 130 144 | Als in Verluft geraten find gemeldet : ; zur Beendigung der Generalver- ämienü G 424 940 t, Filiale Mannheim oder Filiale ellschaft in Wuppertal-Barmen 14 A j E Seen Zustellung. vollstre#bare Verurteilung zur Zahlung | 149 189 200 232 237 238. worden: L F ane iGes Ee lung im *Sperrdepot gehalten | _Sewinn- und Verlustrechnung. “2a ra brave ._. « | 198736 Lörrach. oder bei einem Notar i A 24 Us ie zus erjährige Elsbeth Martha von 189 RM 55 Rpf. samt Zinsen | Buchstabe 6 Stücke zu NM 1000: Gruvppe […. I t E OET n WEeriin N en. A ib 23 003/47 Guthaben anderer Versiche- Brombach, den 3. Oktober 1930. hinterlegt haben. : 7 / R bes ex _in Dresden, vertreten | üßer den Reichsbankdiskont seit 1. Of- | 2 27 33 57 91 109 117 138 172 205 206 Buchftabe A Stücke zu RM 12,50: Verantwortlih für den Anzeigenten e Hinterlegung der Aktien kann Os R E 290 918/71 rungsunternehmungen . 199 973 Der Vorstand. Friß Lorenz. Falls die Hinterlegung bei einem 14 4 uny en EméSvormund, Rat zu Dres- | tober 1929 und Kosten des Rechtsstreits | 208 213 285 301 302 309, 937. Rechnungsdirektor Mengering, Berli bei einem deutshen Notar erfolgen. | Seneralunkosten « « « « |__290 918/71 Sonstige Passiva « « . « |_149 639/31 | wmm Notar erfolgt, muß der Gesellschaft 3 Pi as: î en, „Jugendamt, Prozeßbevollmäch- in Höhe von #76 der gesamten Kosten. Gruppe I, Buchstabe B Stücke zu RM 25,—: Verlag der Geschäftsstelle (Mengerins) von dem Notar auszustellende 313 922/18 [61222 spätestens am dritten Tage vor der L E E tigter: Kreisjugendamt in Seelow, klagt | Die Beklagte wird zur mündlichen Ver-| Buchstabe 4 Stücke zu RM 12,50: | 1392. : in Berlin rlegungsshein ist spätestens am —296 931137 1978 288/95 Bilanz per 31. Mai 1930, : Generalversammlung - eine Bescheini- 1 L acqen den _ landw. Arbeiter Ewald an ung des Rechtsstreits vor das Amts-| 50 74 76 90 93 108 110 113 118 131 : Gruppe I. Druck der Preußishen Druckerei covember 1980 der Gesellschaft vor- Bruttoertrag . « o o 16 990/81 Vorstehende Gewinn- und Verlustreh-| Besiß: Nicht eingezabltes Kapital | avng des Notars unter Angabe dér W S, t WHTERri, [rüher in Libbenichen b. | geriht Dresden, Lothringer Str, 1 11, | 165 205 207 210 218 223 250 253 271 Buchstabe B Stücke zu RM 25,—: und Verlags-Aktiengesellshaft, BerlinWen. Verlust 1929 . . « « « « |___16 990/81 nung sowie die Vilanz wurden in der | RM 37 500,—, Schuldner RM 12 500,—, | Nummern eingereiht werden, aus der E S Carzig, Kreis Lebus, wegen Unterhalts Zimmer 189, auf den 18S. November | 275 297 302 328 367 381 412 424 436 | 1672. Wilhelmstraße 32 polda, den 2. Oktober 1930. 313 922/18 Generalversammlung vom 6. September | insaeciamt NM 50 000, —. Verpflich- Berrorgeht, daß die Aktien bei ihm f E mit dem Antrag, zu erkennen: Der Be- | 1930, vormittags 84 Uhr, geladen. | 443 476 479 505 543 554 598 642 657 Stettin, den 1. Oktober 1930. .: i Der Aufsichtsrat. : Taunroda (Jlm), 31. Dezemb. 1929. 1930 genehmigt. tungen : Aftienkavital RM 50 000,—. interlegt sind. Ï E A flagte wird verurteilt, der Klägerin vom | Dresden, den 2. Oktober 1930. 668 670 673 729 736 736 T47T T4 761 Der Landeshauptmant Fünf Beilagen ck. Stegmann, Vorsivender, Otto Rothe Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Berlin, den |. Oktober 1930. Duisburg, den_2W. September 19830. s 0 4 7. uuar 1927 ab bis einshließlich Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle | 792 800 802 829 840 843 873 878 880 der Provinz Pommern. (einshließlich Börsenbeilage und : Otto Rothe. | Dr. Brosien, Vorsißender. Projektions Aktiengesellschaft Union. | Dex Vorftand. Otto Kromberg. Hi \fanuar 1943 zum Unterhalt eine beim Amtsgericht Dresden. 906 921 931. Pei Den eatdabe E e S i an) A J