1930 / 232 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Oct 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Auzcigeubeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 232 vom 4. Oktober 1930. S. 2,

[61227]

H-rr Staatssekretär a. D. Oskar Meyer hat die Wahl in den Aufsichtsrat unserer Gesellichaft abgelehnt.

Berlin, den 2. Oktober 1930. ,„„Behala““ Berliner Hafen- und Lagerhaus Akt.-Ges.

Der Vorftand.

Schüning, stellvertretend: Korff.

[591786]. Kölner Actien-Gesellschaft für Krankenpflege, Köln. Vilanz per 31. März 1930.

RM [H

22 564/09

[61269]. Schultheiß - Patenhofer Paul Hoffmann A.-G., Nürnberg. Brauerei - Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Gläubigeraufforderung. —— —=

Nachdem die Oftwerke Aftiengesell- Aktiva. A S, : schaft, Berlin, durch ihre Vershmel- |Jmmobilien E 248 258/34 G Aktiva. zung mit unserer Gesellshaft unter | Maschinen . 6 37 374/21 | Kassakonto . . . « 954 986/66 Auss{hluß der Liquidation aufgelöst ist, | Werkzeuge « S 25 086/23 | Immobilienkonto . 954 fordern wir hiermit gemäß § 306 Abs. 5 |Jnventar . é 2 027/12 | Effektenkonto . « 42 000/— H.-G.-B. die Gläubiger der Ostwerke | Effekten . E A 7 502/40 1019 550/75 Aktiengesellshaft auf, 1hre Ansprüche bei | Kassa, Postscheck, Wechsel 2 TTT|T2 Li uns (Berlin NW, 40, Roonstraße 6—8) | Debitoren . ... 95 694/88 y Passiva. | anzumelden. Transitorische Aktiva 17 763/30 | Aktienkapital . 130 000/—

VBerliu, den 2. Oktober 1930. Vorräte « +

91 150/90 | Hypothekenkonto 181 035 8. Oa R Der Vorstand. Lichtreklame . 49 873/13 | Kreditorenkonto . « 370 239 ch f f B, Sodexn heim. Avale „A 125, A i 36 697/97 aften auf Aktien.

Reservekonto . 697) Verlustvortrag aus 1928 Ueberschuß . l 578/12 1(59549] p 35 297,36 1019 550|75 |O. SSLERs L Ag E(Gal 1813,88 Z i au tien in- Braunschweig. Gewinn- und Verlustkonto. | Die Gejellschaft bat in ibrer General, versammlung vom 26, November 2 An Soll. RM |, | vertammlung der LIRN Sd de Es 9 950 75 [die Liquidation beshlossen. Die Gläu Linsenlonto . ¿as 22 271/13

[61216]

Mannheim Gold- Auleihe 25, 1.7.30 do. do. 26, 1.10. 81 do. do. 21, 1.8. 32 Mlilheim a. d. Nuhr RNM 26, 1. 5.19381 Mlinchen NM-Anl. von 29, 1, 83. 34

do. Seaganweil 7 1928 ä. 1 4. Nürnberger Gold- Anl. 26, 1. 2. 1981 do. do. 1928 do. Schayanwsg.28

fállia L 4. 1981 Oberhauz. » öhe. NM-A,27, 1.4.82 Pforzheim Gold- Aul. 26, 1, 11.81

Nieders{les, Provinz RM 1926, 1. 4. 32 do do. 23, L. T. 833 Ostpreußen4Prov.KVis Anl.27,A.14,1 10.32 Pomm NM 96 4 do, do, RM 390, 1.5.35

_ C _-

ar “e

e gs La e 24 dee

M L, * .

1.2.8 L.12

A L beil Börsenbeilage 11. Genofsen- Jm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger schaften. Be Bs tg „„City-Erwerbs- und Wirtschafts, i L. 232. rliner dre vom 3. t ber 1930 genen e M EASHtE, und —— —__ —————— —— E e A s D Industrie-Hausbesitzer Berlin lieatiger e, Men, b, S, SW. E Simmerlir. 19, | A1 e E bros game ZU der fazungéëgemäß abzuhaltenden . ias Generalversammlung wird hiermit a l tlih festgestellte Kurse. Ï [100.25 G m -Frerr- Vrenß. Str. -Giads-/ Montag, den 13. Oktober d. JF., vor, nc, 1 Lira, 1 Löu, 1 Pejeta = 0,80 RM. 1 österr. L410 [9066 G R Cn A6 09 Leo, 100 mittags Ba Uhr, in das Geschäfts, (Gold) c 0.00UM. 10A Mare 2.20 NM. L2.8 [14,66 do. do.A.11.2 1.432 do. do R. 3, 6, 10, s' J r 2 25 C tscech. (). b F . . « S . 2.1.1 - ww.34 as Derlin ke N A Himimersizaße L M. 1 Old. holl.W.=1,70RM. 1 Mark Banco 1.5.11 s C T e eingeladen. TageSordnung : RNM. (1 skand. Krone = 1,125 NM. 1 Schilling do. do. 1a, 1b,2.1,31 do. do.M.141.15,32 Neuwahl für die ausscheidenden Auf, W. = 0,60NM. 1 Nubei (alter Kredit-Nbl.) | do Gd.26,..31 12 30 1.3.9 6 do. do.3,rz.102,1.4.39 do. do. R.18, 1.4.33 sichtsratsmitglieder. Genehmigung der NM, 1 alter Gemzentei a pg P achsen Prov. «Verd. ge A2, 14041 do. do M19. 1.4.88 Zahresrechnung. Erteilung der Ent M7 = 420M. 1 Pfund Eterling = 20.40 RM. | t g !% 1. 2 38 E “Sd.Pi M1, 3, 34/3 g r-rer” lastung. T i -Tasi = 3,50 NM. 1 Dinar = 53.40 RM. in. R Ausg. 16 [9325 G do. do. SRL 434 Bal 6 ba de R 00, E 26 Genossen == 2,10 RM. 14 Kloty, 1 Danziger Gulden | do.. do, Ag.15,1.10.26 70,25b haft an. 105,75b

61251

: Zu La am Samstag, den 18. Of- tober 1930, vormittags 11 Bhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesell- schaft, Goethestraße “11 in Pforzheim, stattfindenden ordentlichen General-

Verlust 1929 . 37 111/24

614 618/87

Passiva. | Aktienkapital . . . » 240 000 |—

Aufwertungshypothek und |

Westf. Landesbant1 Pr. do. do. M. 24 Doll. Gold-A.R 2 F do.do.Feing.25 1.10.30 do. do. do, 26, 1.12.31 do.do.do.27R.1 1.2.32 do.do.G.Pf. N1, 1.7.34 da. dos. do.Kom. N.2

gehören der Genossen

0 NRM. 1 Pengòö ungar, W. == 0,75 NMM. do. da Ausga. 16 A 1

einem Papier beigefügte Bezeichnung # be- | ÿ0. do. tive S

nur bestimnrie Nummern oder Serien da da ry

M L. 10. 1924 hinter etnem Wertpapter besindlidhe Zeichen ° olf, Prov.

do.do. M8u.11 2.1.32 do.do. N21.12,2.1.32 do.do. N1u.13,2.1.32

Ohne Zinsberecynung.

1.4.10

be bo be S fe S ho fas Ln dee S

s s Pt u gus pes g go eg 2 10 I b 3 des O

Berlin SW. E8, den 3. Oktober 1930, Der Vorstand. [61279]

O Wr TwLnTO pa Pa pee S B pas pu a. Hu e. a p L A dus Pet pet per pet gf T fre Sis g t Pud pu R E T OY S E RER

E 2 L4.10 | —,—

biger werden aufgefordert, \sich bet ihr zu melden.

- 5

©

Schle8w,- 1.5.11 | —,- B

versammlung laden wir ein. E LSIT: 1. Genehmigung der Bilanz und Ge-

Ä

winn- und Verlustrechnung für das

Rückstellungen

Goldhypothek 5 à 6“ 124 0791/31 Kreditoren . . 188 974/02 Banken 27 085/78

4 500|—

« - . . . s

Ueberschuß 1 578/12

33 800|— Ez

Per Haben.

Braunschweig, 26. September 1930. Die Liquidatoren: CurtFrühling.-Wal ther Weisbeck.

Quehl. Dr. Sheuermaun n.

t, daß eine amtliche Preisfesisielunga gegen-

nicht stattfindet.

den Aktien in der zweiten Spalte betgefügten bezeihnen den vorleßten, die in der dritten beigefsgten den leßten zur Ausschüttung ge-

ein Gewinn-

RNM-A. A.14, 1.1.26 do. A.15Feing.,1.1.27 do. Gld-A.A16,1.1.32 do.RM-A..A17 1.1.32 do. Gold ,A.18, 1.1.32

u. 8, 1. 10. 38 do. do. do.N.4, 1.10.34 1. K. 1. 4. 31 Westf. Pfbr,U. 1.Haus- grundst.G.R.1 1.4.33 do. do.26M.1 51.12.31

do.RMM-A 27,1,11.,32 Plauey {,V, NM-A. 1927, 1. 1. 1982 Solingen RM-Anl. 19283, 1. 10. 1988 Stettin Gold-Anl.

1.5.11 | —,— «h Magdeburger K

Ls v. 1911 (Kins8termin L 1.7

1.4.10 e) Sonstige.

13. Vankausweise,

[61388}

Stand der Badischen Bank vom 30, September 1930. Aktiva. NM Goldbestand .

M iA 8 123 609,40 Deckungsfähige Devisen

e... 33 800'— 33 800|— Köln, den 25. September 1930.

Der Vorstand.

2 Liquidationsjahr sowie der Schlußbilanz. :

2. Genehmigung eines Vertrags mit der Firma Gebrüder Feßler, die Uebernahme von Aktiven und Passi- ven betreffend.

3. Entlastungserteilung an den Auf-

sihtsrat und den Liquidator.

Zur Teilnahme berechtigt sind Aktio- näre, welche ihre Aktienmäntel .spä- testens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gefsell- schaft oder einem deutshen Notar hinterlegen.

Pforzheim, 1. Oktobex 1930,

Süddeutsche Wismut-

«& Kupferwerke Aktiengesellschaft

in Liquidation.

Der Liquidator: Max Feßle r. [60910].

Vilanz zum 31, März 1930.

RM 78 348) ¿

1 464 5275 60 000|—

1 628 991131 178 963|—

1 164 150/63 7 860 541/47

uen Gewinnanteil. J| uur is angegeben so if es dajenige des vorleyten t8jahrs Die Notierungeu fir Telegraphische Aus- ng sowie flir Ausländische Banknoteu n \ich fortlaufend unter,,Handel und Gewerbe“. 1.29(Feing), 1.10.33 Etwaige Druckfehler iu den heutigen g E 4 1934 angaben werden am nächsten Börsen- ps g 6. NM-A. 30 in der Gpalte „Vori Kurs“ bes |__(Feingold), 1, 10. 35 gt werden. JZrrtüwliche, später amt- | Kasseler Bezirksverbd. ichtiggestellte Notierungen werden | Goldshuldv 28,1.10.33 chst bald am Schluß des Kurszettels | do. Schayanweisgn., pBerichtignng““ mitgeteilt. rz. 110, rz. 1, 6. 33

J Wiesbad Bezirlzverb| | u e8bad.Bezirks3verb. Vankdiskont. Schahanweis., rz.110, n 4 (Lombard 5). Danzig 4 (Lombard 5).

L sällig 1. 5. 33} 5] 1.5.11 V dam 3. Brüssel 2%. Helsingfors 6, Italien 5 Ohne Zinsberechnuun gen 4. London 3. Madrid 6. New York 2%, b 3 s Se

A 2 - . Paris 2%. Prag 4. Schweiz 2%. Stockholm 3%. Si E I S

Ñ N Tas cdfbet E, as 66h 6 |56b G che festverzinsliche Werte. 126 [126 Emscergenofienic.

do. Ablös.o,Auslos.-Sch cihen des Neichs, der Länder, | Auslosgss{.Grupp.1* x 6 at do.do.A.69 B27, 32

Ohne Zinsberechuuung.

Deutsche Pfdbr.-Ansit.

1.1.7 [198,56 Pos.S. 1-5, uk. 30-34/4 *Dresdn.Grundrent.-

Anst.Pf.S1,2,5,7-10f/4 | versch.| —,— -—

1.4.10 96,5 G , * do. do. S. 3, 4, e 34 vers. —,— _,—_

*do.Grundrentbr1-8 | 14.10 —,—

f Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungss{chein,

N;

Bilanzkonto . ¿s do. RM., A, 19,1.1.32 do, Gold, A.20, 1.1.32 do, RMA.21/ 1.1.38 do.Gid-A.A.13,1.1.30

do. Verb NM-A. 28

do. do.27R.1, 31.1.32 Hentrale f. Bodenkult- kred.Gldsch. N.1, 1.7.35 Dtsch. Kom. Gld. 25 (Girozentr.),1.10.31 do. do.26A,1,1.4.31 do.do 28A 1112,2.1.33 do. do, 28 A 31.29, A. 1-2, 1.1., 1.4.34 do. do.26A.1,1.4.31 do. do,28A.1 1.1.33 do.d0.27A.1X 1.1.32 do. do.28A.1 1.9.24 do.doScha§28 1.4.31 Mitteld. K.-A, d. Sp,-Girov.,1.1,32 do.26A.2v.27,1.1.33

Ohne Zin Cle SolR:LER 4 do. k 3 1.4.

Rlieptsa ¿ua 6 s 29 979/76 Avale M 125,— s 1.4.10 614 618/87

Gewinn- und Verlustkouto.

Debet. M

1928, 1, 4. 1933 Weimar Gold-Un1. 1926, 1, 4. 1931 Wiesbaden Gold-A. 1928 S.1, 1.10. 381 &Fwidau M - Unl, 1926, 1. 8. 1929 1.2.8 Thb do. 1928, 1.11.1934 15.11 | —,— B

Ohne Zinsberecchuung.

Mannheim Anl, -Aus1,

Sch, eins{l. 4 Abl. Sch (in § d. Auslosungs8w. Nostock Anl.- Auslosgs.- Sch. eins{l, ! AbL,-Scch (iv 4 d. Auslosung8w.)} do.

d) Zwedverbände usw. Mit Ziusberechuuug.

S 9 gu G q g p gus gur D » T) L On =2 3 2 3 “I-I “I I 2

LLT | —,— _—

1.4.10

10. Gesellschaften n, M, b. H.

Durch Beschluß der Gesellshafter der „Belcolor“ Gesellshait mit beschränkter Haftung vom 29, September 1930 ift das Stammkapital der Gesellschaft um 40 000, NM herabgeseßt worden.

Die Gläubiger der Ge}ellschast werden aufgefordert, sich bei ibr zu melden.

g In, den 29, S I, i : : «¿E er äftsführer der „Belcolor““ Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- JFnventar und Einrichtung 1 Gesen ft mi b R R D E und Verlustrechnung geprüft und mit 748 9186 Dr. Loen ing. den Gei E i ecetania a m der Gesellschaft in Uebereinstimmung aîsiva. Da BEO gefunden. ttéa R [58516] Bekanntmachung. Nürnberg, im Mai 1930, Geseblihe Rücklage Die Gesellschaft der echten Marks- Süddeutsche Gläubiger . prothesen A. A. Marks mit be- Treuhand=-Gejsellschaft Gewinn . « schränkter Haftung ist aufgelöst. Die Akt.-Ges., Nüruberg. Gläubiger der Gesellshaft werden auf- Nürnberg, den 4. Oktober 1930, gefordert, fih bei ihr zu melden. Paul Hoffmann Akt-Ges. _ Berlin - Schöneberg, General. Pape- Der Vorstand. Wenning. Straße, Haus J, den 30. September 1930. Der Liquidator: Dr. Ansprenger.

S [57562]

[60940]. Rechnungsabschluß Die Banater Deutsches Haus Treuhand- am 31. März 1930. leUidest E isciator Dallung n

Z 2 Berlin ist aufgelöst. ie Gläubiger der R R os RM ; Gesellschaft werden aufgefordert, si bei

Grundbesiß u. Gerechtsame 287 884 ihr zu melden,

L4.10

_ _ F

_—

/ [60911]. . Î ! f: Generalunkosten . 210 986/94] Minimax Aktiengesellschaf#t Abschreibungen 1929 16 531/71] für Süddeutschland, Stuttgart. ————-—=]| Bilanz per 31. Dezember 1929.

227 518/65 _— | Aktiva. RM |9 Barbestände, Bánkgut-

haben und Wechsel 20 731/2 Beteiligungen 243 648 F OLDELUNCER oos S pra 429 714 Warenvorräte . « « 54 824/:

. 2491 379 Sonstige Wechsel u. Schecks 18 447 052,02 Deutsche Scheidemünzen . 8 999 03 Noten anderer Banken 33 740 Lombardforderungen . . 739 140, Wertpapiere . . . . .—, -11 076 639,15 Sonstige Aktiva . . . . 266840464 Passiva, Grundläpttal 2. 2 2“ 8300000 MUClagen 2 e e 0:300 000 Betrag d. umlaufenden Noten 20 615 850 Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten. . . 11721 589,32 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich- E. T SE O-S N Sonstige Passiva... 2417418119 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zablbaren Wechseln: Meicht mark 1 494 167,86. j Badische Bank.

Ausweis der Bank von Danzig vom 30. September 1930 in Danziger Gulden. [61248] Aktiva.

Pfaudbriefe und Scchchuldverschreib, von Sypothefkenbanuken sowie Auteile scheiue zun ihren Liquid.- Pfandbr,

Mit Zinsberechuung. un!.b.., bzw.n.rilckz.vor...(n.r.v.), bzw.versi.tilgb.ab„„

Bk, f. Goldkr. Weim. Gold-Pfdbr N 2, f. ThürL.H.B 28.2.29 3. 966 do Schuldv.1,31.5.28 6.14 G Bayer, Handelsb1.,- G.Pfb,R.1-5,1.9.33 100,5 G 56,8b do. do. M.6, 1.1.34 13% 6 do. do. R.1, 1929 146 do. do. R.2-4,1930

in 4 d and

Kredit. Fabrikationsübershuß Gebäudeertrag « « » Beritt 1929 «62s

224 396/66 1 308/11 Pt ans

1 813/88

227 518/65

Westf. Pfandbrietamt f Haus8arundfticfe.

1.4.10 | —,— N 125 Dt.romm,-Sa ee

1.2.8 1736

Anl. -„Auslosg8\ch. S 1*| in § |56,25b 1.5.11 do. do. Ser, 2* do. |73%h6 do. do. ohne Aus8l,-Sch] do. [146 bg ‘i; 1/ 9616 “e o. do. RM.5, 1931 eins{l. 1/, Ablösungsschulkd (in § des Auslosung8w.). do do.R.6,.1.10.21

c) Landschaften. do. do. R.7 1.11.31 Mit Zinsberecchnung. ck qn. l LEAE unk. Die ass bzw. verst, tilgbar R do. do. R2 1133 Kur- u. Neumärk,| Bayer. Sd an Kred-Jnst.GPf.R1} 8 | 1.4.10 |97b GHP/.M20,21.1936 do.(Abfind.-Pfdbr)] 5 | 1.1 Bayer.VereinsbGP do. ritterschastliche S,1-5,11-25,36-89,

Pommern Provinz.Anl. 8gebietêanleihen. Nentenbriefe, | do. do. Gruppe 2* x 00,1006 076 LT En, Ein, MV?t1 Rinsderechunng. Dèheinprovinz E 1,58 136 Vb.G.A.5,1.11.278 g - Holst, Prov.-|

aran: ungäscheine do.Reich8m.-A.A.6 chles A | Voriger Anl, - Auslosungs\ch. * —,— —_,—

Feing., 1929 & 1.4.10 Westfalen Provinz-Anl.-| 160,75b G

1.4.10 1.4.10 1.5.11

322 500 10 063 399 125 17 230

748 918

Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.

Soll. RM |,

UNTORCE E via e a6 b 396 966

Abschreibungen auf diverse

Konten: c Ca Gewinnverteilung:

Geseßl, Rücklage 870,—

5% Dividende 16 125,—

do.Gld.A.7,1.4.31 Auslosungsscheine* 1 ——

AÆttiva. do.do. Ag.8, 1930 Yertbest, Ant, d R 5 eins{l, Ablösungsschulkd (in y des Auslosung3w.).

Grundstücke Gebäude «

Wasserkraft . Kraftwerkêck . Gileisan u: a6 a Umspanit--und Schaltwerke VEUUNZENEE 16. as d ees Zähler R 525 110/59 Jm Bau befindliche Anlagen 5 100/71 TATIOLE 0 0a 6d ki Geschäftseinrihtung 1|— Werkzeuge? 1}— Kassabestand 8 703/30

7A 9 RZE

Ra»

e E L R IpTe: add

do.doAn4,1.11.26 einschl. */; Ablösungsshuld (in } des Auslosungsw.,),

8 sichergestellt. G

Pfandbriefe und Schuldverschreib, b) Kreisanleihen. Mit Zinsberechnung.

öffentlich - rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften, Darl.-K. Schuldv. 29 bz. 30 bz. 1. 1.32 Belgard Kreis Gold- do. do. do. S. 2 do. S. 90-93, L Lk Anl.24 gr., 1. 1. 1924/6 | 1.1.7

g egn a) Kreditanstalten der Länder. u n “a G bzw. 1.10.1933 k 0. . -(4

do. do. 24 kl.,1.1.1924]6 | 11 |—-— —g Mit Ziusberechnung. Landsch.Ctr.Gd.-Pf. do. e e En auslos8b. g Ohne Zinsberechnung. unk. bis, .., bzw. verst. tilgbar ab. ,, p La Sue B do. S. 100-108, 1.1., c "R; u Aus- tsbk o. do. Neihe 4.,1.7.,1.10.1935 vers. Metallbestand (Bestand an fursfähigen i, Staats) g air ap fg *VidePso-(Landics) do.do.LigPf.oAnt sch E L 4 O

Danziger Metallgeld und an'Gold in do, 11. Lo Sd nd b Wucatoi) in §4 [58,56 G „75G an €14, 1. 4.1928 L L do, S. 1—2, 1.1.32 14.

Barren oder Goldmünzen) . 3 365 292 o. M. 16, 30. 9. 29 » Wis L, V fNs 4 do. S. 1—2, 1.1.32] 6 | L4. A j 0.1930, T. ; do. N. 20, 1. 1. 33 Lausiß.GdpfdbrSX do. Kom. S. 1—1( L4. darunter Gold- ill, L604 E c) Stadtanleiben. do. N. 22. 1. 4. 83 Meckl. Ritter(chGPf. do.do.S.1, 1, 1.92| 6 | LC

.7 —_——_—

. . d “G d M d

d Ai M Lb

1. 8, 34 mit 5 Meich8ickch. „K *

O1 .), ab 1982 64 00G M auslos8b. „*»Ertr.-Steue mß, Staat8-Anul.

E,

9 358

mo TmTODNoOS dus dus des dus ded ded dus det E O » 2. D s D Yb Db Db p

7 11026 10 196,25 G 10 [85,56 1 1

o = S

0 197,756 G 0 1876

100, fäll. 1.3. 0, fäll. 1.3.34 do. do. do. Ser.1

Wechsel . . 1 085/35 Hypotheken 14 000|— Schuldner 8 s 3 208 881/95 Waren- und Material-

DERANIDE - »

Wertpapiere G 303 433/50

265 071/29 16 766 911/69

Pafßsiva. Aktienkapital . Reservefonds. „e eo. Teilschuldverschreibungen . Noch nicht eingelöste gekün-

DIOLE: MRILIDEN. 6 « +6 Darlehen. . Hypotheken Anlagetilgungskonto . . . Abschreibungsfonds: Be-

stand am 1. April

1929 , 5 243 887,75 Entnahme. 220 988,96

5 022 898,79

Neue Zuwei-

sung für

1929/30 793 569,21 Unterstüßungsfonds

135 000,—

Neue Zuweisg. 15 000,— Gläubiger . Uebergangsposten . « « « Kautionen Unerhobene Dividende. . Unerhobene Anleihezinsen Wertberichtigungsfonds . Reingewinn

6 960 000 1 476 240 251 095

6 285 91 850 13 269

164 629

5 816 468

150000

747 218 188 753 8 882

5 752

6 460 93 351 786 655

16 766 911

Gewinn- und Verlustkonto zum 31. März 1930.

Soll. RM

Betriebsunkostenkonto ein-

shließlich Generalunkosten | 2 386 700 Abschreibungen - ¿ + « « 802 666 Anlagetilgungskonto . . . 84 632 Zuweisung zum Unter- stüßungsfonds . « « DOMINCIOINN » s e au

15 000 T86 655

4 075 653/95

Haben. Einnahmen aus Betrieb, Jnstallation und Zinsen | 4 075 653 4 075 653 Gispersleben, am 31. März 1930, Kraftwerk Thüringen Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. M. Berthold, Vorsißender. Der Vorstand. A. Lange. A. Kolb. Landesbaurat Dr.-Jng. Erich Allstädt, Merseburg, ist zum 30. September 1930 aus dem Aussichtsrat ausgeschieden. An jeine Stelle tritt Direktor Bekurts, Merse-

Bauwerke:

Betriebstechnishe Anlagen:

Betriebsbestände :

DEDIOTEt O R Kasse, Wechsel, Devisen . Wertpapiere und Beteili-

Aktienkapital . . Geseßlicher Reservefonds Reservefonds IT Kreditoren . . liebe L0G G Getwinn- und Verlustkonto:

Bestand Zugang «

1 882 651,— 42 023,87 1924 674,87 Abschreibung 54 773,87 | 1 869 901 Bestand , 1 462 409,— Zugang . 8360 802,15 1 823 211,15 Abschreibung 365 253,15 | 1 457 958 Materialien 808 280,47 Fabrikate 1663 342,50 | 2471 622 1 654 609 49 255

2710 7793 942

QUNGEN, v a4

Séhulden. « | 4 300 000 . 500 000 ° 625 900

1 677/213 378 366

Vortrag . . 64310,71 Gewinn in

1929/30 . 248151,22 | 312 461/93

7793 942/30 Gewinn- und Verlustrechnung.

Abschreibungen: f Bauwerke

Mein s 6 e 4 Gewinnverteilung:

Vortrag aus 1928/29 , , Bruttoübershuß « - » s

an unserer Gesellschaftskasse bei der Dresduer Bank oder bei dem Bank- hause von Goldschmidt-Rothschild «& Co. in Berlin, bei der Bremer Vank, Filiale der Dresdner Bank, oder bei der F. F. Schröder Bank KommandDitgesellshaft auf Aktien in Bremen Kapitalertragsteuer Die Zahlung erfolgt gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 6.

hütte (Bez. Liegnitz), den 29. Sep- tember 1930.

burg.

dende gegen Einlieferung des mana anteilscheins Nr. 1,

Zur Verteilung gelangen 10%, Divi- Schleswig-Holsteinische Eisenwerke

Soll, RM |

54 773,87 Betriebstech- nische An-

lagen . . .- 3652531

6% Dividende 258 000,— Vortrag « . 65446193

732 488/95

Haben. 64 310/71 668 178/24

732 488/95 Die Dividende von 6% wird außer

unter Abzug von 10% sofort ausgezahlt.

Warstein (Westfalen), Henrietten-

Warsteiner und Herzoglich Aktiengesellschaft.

Vortrag a. neue 235,11

Rechnung 17 230

423 554

Haben. Vortrag vom Vorjahr Rohgetwinn

853 422 700

423 554

Berlin, 29. September 1930. Der Aufsichtsrat, W. Graaff. Der Vorstand. H. Wahl.

Herr Konsul Alfred Federer, Mitglied des Aufsichtsrats dèêèr Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft, Stuttgart, wurde wiederum .* zum Aufsichtsratsmitglied unserer Gesellschaft gewählt.

Der Vorstand. H. Wahl. E E rar E a E i E E [60912]. Minimarx-Perkeo A.-G. für C LRRGUINIMVErTahren, Verlin. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. RM Postscheckonto . 37 Debitorenkonto . , 296 165 Warenlagerkonto 650 Patentkonto . « 209 129 Büroinventar ,„ 1 Autokïonto . Abschreibung .

505 983

Passiva, Kapitalkonto . « « Reservefonds , Kreditorenkonto « Delkrederekonto . . Gewinn- und Verlustkont

100 000|— 3 000|— 386 292/17 7 645/50 9 045/41

505 983/08 Gewinn- und Verlustrechnung.

Soll. RM- 19 Generalunkosten 121 434/69 Verteilung d. Reingewinns:

Ordentl, Reserve 500,— 8% Dividende a. RM 100 000,— Stammaktien . 8 000,— Vortrag a. neue Rechnung .

T. S

545,41 9 045/.

130 480/10

Haben. Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag aus dem Ge- schäftsjahr 1928 . Rohgewinn

2115/84 128 364/26

130 480|10

. . . . . .

Der Vorstand. C. Graaff. Dr. Bang.

Der Aufsichtsrat. W. Graaff. Die Herren Wilhelm Graaff, Berlin, Walter Kochert, Berlin, Friedrich Gunsen- heimer, Berlin, wurden wiederum in den Aufsichtsrat unserer Geseklschaft gewählt. Der Vorstand.

C. Graaff. Dr. Bang,

Berlin, den 19. September 1930. Der Liquidator der Banater Deutsches Haus Treuhandgesellschaft mit beschränkter Haftuag in Liquidation:

G. Gallien,.

60586]. Bekanntmachung.

Die Felle und Rauhwaren Gesellschaft mit beschränkter: Haftung Gottstein in Breslau is aufgelöst. Die Gläubiger der Gefellshaft werden aufgefordert, {fi bei ihr zu melden.

Breslau, den 29. September 1930. Der Liquidator der Felle und Nauch- waren Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gottstein in Liquidation:

Franz Spiegel in Breslau, Gutenbergstr. 13.

[98517] Bekanntmachung.

Die Eduard Lange Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist auf- gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin-Schöneberg, General-Pape- Straße, Haus T, den 30. September 1930. Der Liquidator: Dr. Ansprenger.

[58879]

Durch Gesell schasterbes{luß vom 17. 6. ist unsere Gefell|chaft in Liquidation getreten. Liquidator: - Heinrih Lorenz, Wesermünde-G.,, Am Deich 1l a. Wir fordern hiermit unsere Gläubiger und Schuldner auf, ihre Forderungen bzw. unsere Forderungen bis zum 30. d, M. aufzugeben bzw. zu regulieren. Selbstfahrer-Gesellschaft Unterweser

m. b. H. in Liquidation,

Wesermünde-G., An der Geeste.

[58852]

Firma Lindenhahn & Müller, Spezial - Baugeschäft B. m. b. H., Halle/Saale, Leipziger Str. 63, ist am 19. September 1930 in Liquidation ge- treten. Wir fordern hiermit alle Gläubiger auf, ihre Forderungen geltend zu machen.

Der Liquidator: Franz Lindenhahn sen.

(61212] Verband St. Josef zur Förderung Fatholischer Körperschaften, mit beschränkter Haftung. Bekanntmachung. | Das Stammkapital der Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom l. Oftober 1930 um 80 000 NM herab- gefeßt worden. Die Gläubiger der Ge- lellichaft werden aufgefordert, si bei ihr zu melden. i Köln, Deutsher Ning 11, l, Oftober 1930.

Die Geschäftsführer des Verbandes St. Josef zur Förderung katholischer Körperschaften, mit beschränkter Haftung.

den

P. Schlatmann. E. de Pénasse Mouwen,

Mnn. ¿I OOE und Danziger - Metallgeld . 3.247 655 Bestand an: täglih fälligen- Forderungen gegen die Bank von England einshließli4 Noten . . . . 13026 750 deckungsfähigen Wechseln. . . 24 067 214 sonstigen Wechseln « „« Lombardforderungen. . . « 50 000 D a aue deine MORL 318 sonstigen täglich fälligen For- derungen Ne 6 21 703 sonstigen Forderungen mit Kündigungsfrist Effekten des Neservefonds . Passiva. Grundkdpital . .. i VielctueTondS: s ¿xa s + A719 64 Betrag der umlaufenden Noten 37 615 936 Sonstige täglih fällige Ver- bindlichkeiten . Ct L O0 310 darunter Giroguthaben : a) Guthaben Danziger Be- hörden und Sparkassen 446 018

b) Guthaben aus- ländisher Be- hörden u.Noten- Dane ¿s

c) private Gut- baben « «... 898287

Verbindlichkeiten mit Kündi-

GUROGEEE L I aae

Sonstige Passiva.

darunter Verbindlichkeiten in fremder Währung

Avatbérviid 1 047 102

valverpflihtungen

Danzig, den 1. Oltober 1930,

Bank von Danzig.

14. Verschiedene Bekanntmachungen,

[59316]

* 4365 671 7 500 000

415 926

1 051 283

Deutscher Protestantentag. Außerordtl.|

Mitgl.-Versammlung 29. Okt. d, J 9 Uhr, in Braunschweig, Sächs. Hof, Gördelinger Str. 32: Wahl des Vororts

Der Vorstand. D Dr. Luther.

(61246] i Verein junger Kaufieute von Berlin, gegründet 1839.

Die ordentlihe Generalversammlung behufs Erstattung des Rechnungs- und Verraltungéberihts über das Jahr 1929 findet Mittwoch, den 15. Oktober 1930, abends 8 Uhr, im Vereins lokal, Kommandantenstr. 63/64, 2 Trepp- statt, wozu wir unsere Mitglieder, del Bestimmungen der §§ 108 und 109 det Statuts gemäß, hiermit ergebenst einladel Wir bitten um recht zahlreiches Erscheinet-

Berlin, den 3, Oktober 1930.

Der Vorstand,

en Claal M

in dw, Staat n.28, 1.1.8.3 do, 29, uk, 14,3 Staatsshay 29 VO, rz. 1. 10. 32 en Etaat M

1.10 1.1.7 1.4.10 [9 1.1.7

1,B,9 Beet 0 26 ta. ab 27 1.4.10 edenb, - Strel +30,13.120,au8 cflenb EILei, t8sch., rz. 1.3.31 psen Staat NM 27, ul. 1. 10. 35 Staatss. N. 4 N, fäl, 1. 6.8 fr. Staatsanl unk. 1 3.8 NM-A 27 11. B unt. 1 1, 82 tse Reichspo § 1930, Folge 1 rz. 1. 8. 1982 Ußljche Laudess-| bk. Goldrentbr 1, 2, Uf, 1, 4,34 6 îì. 8U.4,uk.2.1.86| vers. 6 ia -Goldrentbr| 1.4.10 |83,25b

Ohne Zinsberechnung. usßlosungsfcheine| Deutschen Reichs* blöfungss{chuld d. Reichs o. Auslsch.| nl.-Auskosgs\{ch*| rgerStaats-Anl.-| osungsscheine* rgerStaats-Abl,- ohne Auslofgssch.| Staats - Anleihe-| Dfungöscheine *.. burg - Schwerin Auslosungssch.* g. Staats - Anl.-| Dsungsscheine *.. hl. !, Ablösungs

1.4.10 [8 1.3.9

vers,

6b B [60G

[906

Sor

m

e [d -_

in h —BHiehung

Ziehung

o.Ziehg.

B [fl f.

6,98 G

chirzui

Siehung 6 “P

n § des Auskosung8w.)

Wertben Unl]

oll. än. 2 9 35f tin 4

1.1.7 | 2,65b

gte, ungek., verloste u. unverl. Nentenbriefe.

Posensche, agst. b. 81.12.17] ——

2,75b

l——

iheu der Kommunalverbände.

nleiben der Provinzial- und (Ger Bezirksverbände.

eußi Mit Zinsberechnung.

unk, bis, ., bzw, verst, tilgbar ab,

1burg. Prov. A. 28 1,3,83 80, 1, 5. 85 26, 31.12. 31| 7 Prov. GM-A 1B, 2, 1. 26 N-Anl, N. 2B L 5, 1. 4. 1927 R10-12,1.10.34 18, 1, 16. 35 3B ,ra.108 t3. L. 10. 1931 Reihe 6 Neiße R.8, 1. 10. 82 R.9, 1,10. 33

Aachen RM-A., 29, 1. 10. 1984 Ultenburg (Thîir.) Gold-A, 26, 1931 Augsbg.Gold-A, 26, L. 8. 1931 do.Schayanweis.28, äl. 1. 6. 1981 Berlin Gold-An1.26 1. u. 2. Ag., 1.6.31 do. RM-A.28x fäl. 81.3,50,gar.Verk-A 1934 v. Inh. kdb. do.Gold-A.24,2.1.25 do. Schayanw. 28, fäll. 1. 4. 1988 Bochum Gold-A.29, 1. 1. 1994 Vonn RM-A. 26, 1. 8, 1981 do. do. 29, 1,10, 34 Braunuschweig.RMs- Aul. 26 X, 1.6.81 Breslau RNM -Anl, 1928 1 19883 do. 1428 [1 1.7, 34 do.Schaÿanw.1929, T3. 1, 4. 33 do. RM-Anl. 26; 31 Dortmund Schaÿ- auw.28,1al.1.5.31 DresdeuGold- An! 1928, 1.12.83 do. do.26R.1,1.9.31 do. do.26R.2,1.2,32 do. do. 28, 1. 6. 35 do.Gold-Schayzanw. fäll. 1. 6. 1933 Duisburg NM-A. 1928, 1. 7. 33 do. 1926, 1. 7, 32 Düsseldorf NM - A. 1926, 1. 1. 82 Eisenach NM-Anl. 1926, 31. 8. 1931 Elberfeld RM-Anul. 1928, L. 10. 883 do. 1926, 31. 12. 31 Emden Gold-A, 26, L 6. 1931 Essen RM-Anl, 26, Ausg. 19 1932 Frankfurt am Main Goid-A.26, 1.7.32 do. Schaßanw.,1929, fäll. 1. 10. 32 do. do.28, fäll. 1.4.31 Furth i. B. Gold-A. v. 1928, 2. 1. 1929 Geljentirchen-Buex NM-A28X 1.11.33 Gera Stadtkrs, Aul. v. 1926, 81. 5. 82 Görliß M - Anl. v. 1928, 1. 10. 38 Hagen 1. W. 9Ms- Aul. 28, 1. 7. 83 Kassel RM-Anul. 29, L 4. 1934 Kiel NM-AnuIl. v. 26, L T, 83 Koblenz NM -Anl. von 1926, 1. 3. 31 do. do. 28,1.10.33 Kolberg / Ostseebad RM-A. v.27, 1.1.32 Köln Schagzanw, 29, fällig 1. 10. 1932 Königsberg 1. Pr. G.-A.A.2 3, 1.10.35 do. RM-A.29,1.4.30 do. diWM-A.27, 1.1.28 do. Gold-Aul. 1928 Ausg. 1. 1.7 1933 Letpztg RM-Ani1i.28 1. 6, 34 do. do. 1929, 1.3.35 Magdeburg Gold-A 1926, L. 4. 1981

do. do. 283, 1. 6, 38

8

8 8 8 8 8 8 T 6 8 7 7 7 6 8 7 T 8 8 7 6 4 7 8 5 5 8 8 8 8 8 T 8 8 6 8 8 8 7 T 8 8 8 8

Mit Zinsberechnung. unk. bis, .., bzw. verst, tilgbar ab..,

da d 1D n

do. R. 23, 1. 4. 35 do. N. 19, 1. 1. 33 do. N. 17, 1. 7. 32 do.Kom do, 9.15,29 do.do.do.M.21,1.1.,33 do.do,do.M.18,1.1.32 Hess.Ldbk.GoidHup. Pfandbr.M.1,2 7-9, 1.7. bzw, 31. 12. 31

vi 24 p d Pert J J fut A J Pert Jer!

*IWTMAOAWTEIIE

§° des da 5-4 fes fes. pra dra drs de daj I

bzw. 30.6./31.12. 32 do. M.10 1.11,31.12. 1933 bzw. 1.1.34

do. Yi3,4,6,31,12.31 do. do. 9.5, 30. 6.32 do. do. Gd. Schuldv, Meihe 2, 31. 3. 32 do. do. M.1, 31. 3,32 Lipp. Landbk. Gold- Pf. R. 1, 1.7.1934 Oldb., staatl. Krd. A, Gold 1925,31.12.29 do. do. S. 2, 1.8,30 do. do. S. 4, 1.8.81 do. do. S.5, 1.8.33 do.do.S.1 1.3,1.8.30 do. do. GM (Ligqu.) do.doGK.S.2,1.7.32 do. do.do.&.1,1.7,29 Preuß. Ld. Pfdbr, A, GM-Pf.R4,20,6.30 do. do. 9.11, 1.7.33 do. do Reihe13.15 1.1. bzw. 1.7.34 do.do.R17,18,1.1.35 do. do. N.19, 1.1.36 do. do. vi. 5, 1.4.32 do. do N.10 1.4.33 do.do. R.21,1.10.35, i. K. 1.4. 1931

do. do. hi. 7, 1.7.32 do. do. N.3, 30.6.30 do. do.&om.912,33 do.do.do 914,1.1.34 do.do.do N16,1.7.34 do. do. R.20, 1.7.35, do.do, do. Yi.6,144.82 do.do, do.R.8,1.7.32 Thür.StaatGSchld.| Württ.Wohngstkred. G.Hyp.Pf.N2, 1.7.32 do. do. M.3, 1.5.34 do. do. N.4, 1.12.36 do dcR5UErw,1.9.37 dv. E chuidv, Ag.26, L 10. 1932

ge de tes des geo De de

ps J I I I I f bei

o fs F de ba pu fes. us seo O

9-050 dd ad qud sd us Gd Qu d R D «

omm 0D

pt pre furt pet! R F co D N p

2 MTAIO M A N T NTNT È 0 040 O

b) Landesbanken, Provinzial- banken, kommunale Giroverbände

Mit Zinsberecchnung.

Bad. Komm. Landesbk. G.Hp.Pf.R.1,1.10.34 Haun. Landestrd.GPf S.4Mg.15.2.29,1.7.35 do. Pfandbriefe 1926 do M: 0,5. 108 do. do. 1.483 Kassel Ltr.GPf1, 1.9.30 do. do. N. 2, 1. 9.31 do. R.7-9,1 3.33

do. N. 10, 1.3. 34

R. 9.31

R. 9.32

. 3, 1.9.31

R . R. 5, 1.9.32 do.do.Kom.N.1,1.9.31f - do. do. do.N.3, 1.9.33 Nassau. Landesbk, Gd. Pf. Ag.8-10,31.12.33 do.do.A11,rz.100, 1934 do.do. G.K.S.5 30,9.33 do.do.do. S.6-8,rz.100, 30. 9. 1934 Obershi.Prv.Bk.G.Pf.| R. 1, rz. 100, 1.9. 31 do. do. Kom. Ausg. 1 Bst.A, rz.100, 1.10.31 Ostpr. Prv.Ldbk.G.Pf. Ag.1,rz.102, 1.10.33 Pomm. Prov-Bk.Gold 1926, Au8g.1, 1.7.31

4, L 6, 1. 3, 1.

do. (Abfind,-Pfbr.) Ostpr. [dsch, Gd.-Pf. 26 M: do. do. do. do. do. do. do. (Absind.-Pfdjbr) Pom. ldsch.G,-P br. do. do. Au8g.1u.2 do. do. Ausg. 1 do.do.(Absindpfbr.) do.neuldsch.fKlngdb G.Pf.(Absindpfbr.) Prov.Sächj. landsch. Gold-Pfandbr. do. do. 31. 12. 29 do. do. Au3g,1—2 do. do. Aus8g.1—2 do. do. Liqu.-Pfb. ohne Aut. - Sch. Autsch.z.54Liq.GPf. d.Prv.Sächs.Lds{.|f. Sächs.Ldw.Kredv.G. Kredb.M.2, 1.10.31 do. do. Pfb. N.20X,30 Schlej.Ldsch.GPf,30 do. do.Em.2, 1.4.34 06. k R. Sea do. do. Em. 2.., 0 A Gut 1 do. do. (Liq.-Pf,) ohne Aut. -Sch. Anteilsch. z.54 Liq.- G.Pf.d.Schles.Lsch. Schlw. Holst. lich. G. do. do. do. do. A.30,31,12.35 do. do. Uusg.1926 do. do. Aus8g.1927 do. do. Au3g.1926 do.Ldsch.Krdv.GPf. do A Mi

do. do. do. 0. k do, (Liq.Pf.) o.Ant.-Sh Ant.-Sch. z. 5 Lig.- Pfdb. d. Schle8w.- Holft.Ldsch.Krdvb|f. Westy. Ldscy.G.-P}d. S Mi d

0. do. do.(Absindpfb) Ohne Zinsberechnung.

p

omm RNDA Þ F D d de do fs

S Ds Pt sd sere sert sent send erat seres sers set sre fes jf 1a 1a 1d P a Ÿ T E ck

5 ps nd pi fund hen

o ea 2-2 D O D

dd

Qm TIOo

54 Kur-u.Neum. ritterf | RM-K.Schuldv(AbfSch)| in § |55,75b 56G GeiunD9igle u, unget. Stute, verioste u.unverl, Sluce. *3%4% Calenberg. Kred. Ser. D

E, F (get. 1. 10. 23, 1. 4. 24) —— 5—154 Kur- u. Neumärkishe| —,— Sächs. Kreditverein 43 Kreditbr,

bis Ser. 22, 26—383 (versch.) do. do. 3X4 bis Ser. 25 (1.1.7) 7 —,— —— *4, 3 Schle8wig-Holstei

ld. Kreditv, x2 « *4, 3%, 33 Westpr. rittersh. 1-11 +4, 3%, 33 Westpr. neulandsch.!

5,8b G 98G

5.Beb G 9 86eb G

+ Ohne BZinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein,

# d) Stadtichatten.

Mit Zinsberechnung. unk. bis, .…, bzw. verst. tilgbar ab...

Berl. Pfdb. l.G.-Pf, do. do, (m. S. A-C) do. do.

do. do. Ser. A .. do. do. S.A Liq.Pf. ELINELS, Pf.SA rl.PfbA ff. Berl.Pfandbr.A SB (Abfind-Gd.-Pfb.) Berl.Goldstadtshbr. do. do. 26 u.S.1,2 do. do.

Brandenb. Stadtsch. G.Pf.N.9(Liq.Pf.) Anteils{. Ee Pf.d.Brdb.Stadtsh

Die durch * getennzeihn. Pfandbr, u. Schuldverschr, find uach den von den Justituten gemachten Mitteil, als vor dew L Januar 1918 ausgegeben anzusehen,

1 m. Deekungsbesch. b. 31. 12. 17, ? au3gest. b, 31. 12. 17.

Berl. Hyp.-B.G.-Pf. Ser. 3, 31.12.30

do. S.5 u, 6,30,9.30 , S, 12, 1. 10. 32 S, 13, 2. 1. 33

. S. 15, 1.1. 34

, S. 16, 1. 4. 35 Sev. 1,1. L 88 S. 18, 1. 7.80

S, 10, 1.10.32

, Ser. 9, 1. 1. 32 (Mobilis.-Pfdbr.) do. Serie s (Liq.- Pfdbr.) o. Antsch. do. K. S. 1, 31.3.31 do. Ser. 4, 1. 1. 33 do. Ser. 5, 1. 4. 33 do. Ser. 6, 1.4. 35, i. K. 1.4 31

do. Ser. 2, 1. 1, 82 do. Ser. 8, 1.10.32 Braunjichw. - Hannu. Hup.- Bank Gold- Pfbr. 25, 31. 10. 31 do. do. 24, 30.11.30 do. do. 27, 1. 11. 32 do. do. 28, L 2. 34 do. do. 29, 1. 2.35 do. do. 26, 1. 11. 31 do. do. 27, 1.11.31 do. do. 1926 (Lig.- Pfdb.) o. Ant.-Scch. Anteilsh. z.4/(3Liq.- G.Pf.d.Braunschw, Hannov Hyvy.-Bk, Braunjchw, - Hann. HypB.GK,31.10.30 do. do. do.,31.10.31 do. do.do.27,1.11.31 do. do do. 31.12.28 Dt1ch.Genos).-Hyp.- Bk. G.P.M1,30.9.27 do. do. R.5, 1.10.33 do. do. N.6, 1.10.34 do. do.N.3,31.12.31 do. do. R. 7, 1.1.36 do. do. N.4, 1.4.32 do. GK.R.1,31.3.30 do. do. R.2, 1. 1. 32 do. do. R. 4, 1.4.36 do. do. M. 3, 1.7.32 Dentjche Hyp.-Bank Gld.Pf. S.26u.27, 31.9. bzw.31.12.29 do.S.28-29,31.12.31 do. S. 34, 1. 1. 33 dc. S. 36, L 1. 34 do. S. 37, 2. 1. 35 do. S. 38 u. Erw., 2. L. 36

do. S.30,31,31.3.32 do. S. 33, 1.1.31 do. S. 32 v. 26 u. 29 (Lia.Pf.)o.Antsch. do. Gld.K.S.6,1.1.32 do. do. S. 7,1,1.34 do. do. S.9,1.1.36 do. do. Ser. 8 Dtsch. Wohnstätten- Hyp.B.G.R1,1.1.32 do. do. R.4, 1.1.33 do. do M. 5, 1.1.34 do. do. R.7-9, 1.10.35 do. do. N.2, 1.1.32 do. Kom M.6,1.9.34 Fran ff.Pfdbrb.Gd,- Pfb. E. 3,n. r. v. 30 do. Em. 10,1. L 33 do.E.12,n.r.v.1.7,39 do.E.13, do. 1.1.35 do.E.15, do. 1.7.35 do. E. 17, do. 1.1.36 do. E.7, do. 1.1.32 do. do. E. 8, 1.1. 33 do. E.2, n.r.v.1.4.29 do. Em.11 (Lig-P ohne Aut. - Sch{. doGK.E4,urv.1.1.30 do. E.14,n.r.v.1.1.35 do. E. 16, 1. 10. 35 do. E. 6,n.r.v. 1.1.32

_-

1mm No

La versch.

-_ Sz

”_- 0D MmO0-1-100D M-M)

D ooooo

o T o A D au

H

00 NNO 0-20 O

S

© O D O A

do. Em. 9, L. 1. 33

100,25b G

76 G

75b G

3 7,56

S R G

fic Ce i

S L R E

R S e e Ie