1930 / 236 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Oct 1930 18:00:01 GMT) scan diff

[63040] Von beute ab beträgt bei der Rei

Erfte Anzeigenbeilage zum Neichs- und Staaisanzeiger Nr. 236 vom 9. Oktober 1930, S, 2,

T Aktiengesellschaften.

Bekanntmachung.

chsbank der Diskont 5%, der Lombard-

zinsfuß tür Darlehen gegen Verpfändung von Wertpapieren und Waren 6 °%.

Berlin, den 9. Oktober 1930.

Neichsbankdirektorium.

Luther.

[60920] Kleinbahn- Aktiengesellschaft Freest -Bergenfin. Auflösung.

Die Generalversammlung hat die Auf- Iöjung der Afktiengeteliihaft beschlofsen Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Lauenburg i. Pomm., 1. Oktober 1930.

: Will, Liquidator.

[62697] Genterstraße 4 Sausverwaltungs Akt.-Ges., Berlin.

Aus dem Auisichtérat ist ausgeschieden: Kaufmann Friedrih Krosky. Neu in den Aufsichtérat gewählt: Kauf- mann Ulrich Deyhle. Krosky, Vorstand.

161261] E, A. Hiltscher Aktiengesellschaft, Chemnis.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalver)ammlung vom 30. Juni 1930 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre An- iprüche bei der Gesellshaft anzumelden.

Chemnitz, den 15. September 1930. Die Liguidatoren der E. A. Hiltscher

Aktiengesellschaft i, L. Fichtner. Hofmann.

[61965 .

Die am 15, September 1930 in Ulm a. D. stattgefundene ordentliche General- versammlung hat beschlossen, das Grund- kapital der Gefsellschaft von 4 210 000,— auf #4 100 000,— herabzuseßen. Unter Hinweis hierauf werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre An- sprüche anzumelden.

Bamberger Haarhutfabrik vorm. Albert Funk A.-G,, Ulm a. D. Der Vorstand.

[599467

M, Cosmann'’sche Eisen- und Metall- Aktiengesellschaf}t zu Essen.

Gemäß dem Beschluß der General- versammlung vom 28. Juni 1930 is} der Geschäftsbetrieb auf Herrn Ernst Cosmann als Alleininhaber der Firma M. Cosmann zu Essen übertragen worden. Gleichzeitig hat die Generalversammlung die Auf- lösung der Gesellschaft beschlossen.

Zu. Liquidatoren sind bestellt worden:

1, der Kaufmann Ernst Cos8mann zu

Essen, Paul

2, Rechtsanwalt Dr. Berlin.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß § 297 des Handelsgeseßbuchs auf- gefordert, ihre Ansprüche bei der Gesell- schaft anzumelden.

Essen, den 27. September 1930,

Die Liquidatoren : Cos8mann, Dr. Lion.

[62683]

Hierdurh laden wir unsere Aktionäre zur diesjährigen ordentlichen General- versammlung auf den 27. Oktober 1930, 15 Uhr, nach Köln, Brüsseler Straße 91, mit nahfolgender Tages- ordnung ein:

1. Vorlage und Genehmigung von Geschäftsbericht, Bilanz und Ge- winn- und Verlustrehnung für das Geschäftsjahr 1929.

2. Entlastung von Vorstand und Auf- sihtsrat.

3. Wahl jun Aufsichtsrat. ur Teilnahme und Ausübung des

Stimmrechts sind die Aktien spätestens drei Tage vor dem Versammlungstage, Versammlungstag -nicht mitgerechnet, mit Nummernverzeichnis bei der Gesell- bee oder bei cinem deutschen Notar zu interlegen.

Köln, den 4. Oktober 1930.

Vermos Aktiengesellschaft für Spezialmaschinen- und Apparatebau.

[EEET etallisator Berlin Aktien- gesellschaft, Berlin-Neukölln.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 3. No- vember 1930, 12:4 Uhr mittags, im Hause der Metallisator A. G. Altona, Altona, Karl-Marx-Straße Ede Jäger- straße, stattfindenden ordentlichen Generalverfammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Ge- winn- und Verlustrechnung für 1929 sowie Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

. Beschlußfassung über die Genehmi- gung derx Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung.

3. dés Bote n8 über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aufsihtsratswahlen.

5, Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung sind diejenigen Aktionäre be- rehtigt, welhe ihre Aktien mindestens am 4. Tage vor dem Tage der General- versammlung entweder bei der Gesell- shaftskasse oder bei der National-Secu- rity-Bank, Philadelphia, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Berlin-Neukölln, 8. Oktobex 1930.

Der Auffichtsrat.

Lion zu

Drev se.

[61956

Durch Generalversammlungsbes{luß vom 27. September 1930 ist das 600000 Neichs- mark betragende Grundkapital der Gesell- schaft auf 50000 Reichemark herabgeiett worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden bierdurch aufgefordert, ihre An- sprüche anzumelden.

Berlin, - den 27. September 1930. Florian-Werk Aktiengesellschaft. Der Vorstaud. I. C. Schneider.

[62658] Gothaer Trausportversicherungs- bank A.-G., Siß Köln.

An Stelle des verstorbenen Herrn Hofkammerpräsident a. D. Hans von Bassewitß, Gotha, ist Herr Geh. Kom- merzienrat A. Leupold in Arnstadt zum Mitglied unseres Aufsichtsrats gewählt worden, LEN

Herr Direktor Hermann Christ ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Köln, den 6. Oktober 1930. Gothaer Transportversicherungs:

bauk A.-G,

[59537] Bleicherei A. G., Lindenberg/Allgäu.

Gemäß Befhluß der Generalver- sammlung vom 2. 6, 1930 wird das Grundkapital auf RM 100 000,— herab- geseßt, und zwar so, daß die Zahl der Aktien von 12000 Stück zu je 20 GM (= 4000 Sammelurkunden zu je drei Aktien zu je 20 GM) auf 1000 Stück zu je 100 RM vermindert wird. Zu diesem Zweck werden die Aktionäre auf- gefordert, ihre Aktien nebst Gewinn- anteil- und Erneuerungs\cheinen bis um 31. Dezember 1930 beim Vorstand er Grlanvel eingureihen untd, soweit ihre Zahl nit durch zwölf teilbar ist, behufs Verwertung für ihre Rechnung zur Verfügung zu stellen. Nicht frist- gerecht eingereihte Aktien werden nah Maßgabe der geseplichen Bestimmungen für kraftlos erklärt.

Der Vorstand.

[62061] Aktienbaugesellschaft für kleine Wohnungen, Frankfurt a. M.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 24. OŒtober 1930, um 1014 Uhr, im Büro des Rechtsanwalts und Notars Dr. Guftav Spier in Frank- furt a. M., Börsenstr. 11, stattfindenden Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung : 1. Vorlage des Geschäftsberihts und der JFahresabrechnung für 1929.

2. Beshlußfassung über die Genehmi- gung der Bilanz und der Erfolgs- rechnung für 1929 und der Ver- wendung des Reingewinns, Ent- lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Verschiedenes.

Frankfurt a. M., 8. Oktober 1930. Der Vorstand.

[62618] s Flensburger Brauereien A.-G., Flensburg.

Zweiundvierzigfte ordentliche Ge- neralversammlung der Aktionäre am Freitag, den 31. Oktober - 1930, nachmittags 5 Uhr, im Sibhungssaale der Gesellschaft.

Tagesordnung: -

1. Vorlage des Geschäftsberichts, Be- shlußsassung über die Gewinnver- teilung und Erteilung der Ent- lastung an Vorstand und Auf- sichtsrat.

2. Wahl zum Aufsichtsrat.

Die Eintrittskarten werden bis \päte- stens am 29. Oktober 1930 während der Geschäftsstunden im Kontor der Gesell- schaft gegen Vorzeigung der Aktien oder Hinterlegungsscheine verabfolgt.

Flensburg, den 6. Oktober 1930.

Der Vorstand. Ba ars.

[61911]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am ontag, den 27. Oktober 1930, vormittags 10 Uhr, in Mannheim im Hotel National stattfindenden auferordent:- lichen Generalversammlung einge- laden. _ Tagesordvnung:

Bericht über die Lage der Gesellschaft.

Zur Teilnahme an der Hauptver- sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berehtigt, welche bis spätestens 23. Ok- tober 1980, mittags 12 Uhr, ihre Aktien gegen Erteilung der Eintvittskarte an er Kasse der ellschaft, bei der Deut- en Bank und Disconto-Gesellschaft in

ánnheim oder bei dem Bankhaus Delbrück Schickler & Co., Berlin W. 8, Mauerstraße 61/65, einreihen. Hinter- legungsscheine über bei einem Notar arri Las Aktien sind spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm- lung dem Vorstand der Gesellscha

guaegen. annheim, den 3. Oktober 1930. Mannheimer Gummi-, Guttapercha-

t vor-

und Asbest-Fabrik A.-G., Mannheim.

Rud, Hch. Schroeder.

Der Auffichtsrat.

(62703) Elektrizitätswerke Alsenzthal Aktiengesellschaft. Aenderungen im Auffichtsrat.

Der Vorsizende unseres Autsichtsrats, Herr Landetbaurat Friedriß Pack Lud- wigshafen a. Nb., ist durch Tod autge- ichieden. Neu in den Aufssichtêrat wurde Herr Betriebsdirektor Friedrih Hering, Ludwigshaten a. Rh., gewählt.

Ludwigshafen a. Rh., den 7. Ok- tober 1930.

Der Vorstand. Staufer.

[62610] Oelwerke Stern-Sonneborn A.-G. i. Liqu., Hamburg. Einladung zur siebenundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung am 31. Oktober 1930, vormittags 11 Uhr, im Büro der Gesellshaft in Hamburg, Alsterufer 4/9.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Berichts der Liquidatoren und des Aufsichtsrats sowie Genehmigung der Bilanz vom 31. 12. 1929,

2. Entlastungsertcilung für Liquida- toren und Aufsichtsrat.

3. Neuwahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung sind nur diejenigen Aktio- näre berechtigt, die spätestens am dritten Werktage vor dem Versamms- lungstage entweder bei der Geschäfts- kasse in Hamburg oder bei den Firmen: M. M. Warburg & Co. in Hamburg; Norddeutshe Bank in Hamburg Filiale der Deutschen Bank und Disconto-Ge- sellshaft, Hamburg; Deutshe Bank und Disconto-Gesellschaft, Berlin; Delbrück Schickler & Co., Berlin; Delbrück von der Heydt & Co., Köln; A. Levy, Köln, ihre Aktien hinterlegen oder die dort er- folgte Hinterlegung bei einem deutschen Notar nachweisen.

Hamburg, den 7. Oktober 1930. Oelwerke Stern-Sonneborn A.-G.

i, Liqu., Hamburg.

[62679] Jagenberg-Werke Afkt.-Ges., Düsseldorf.

Die diesjährige ordentliche General- versammlung findet Samstag, den 8. November 1930, vormittags 11 Uhr, in unsereren Geschäfts- räumen, Düsseldork, Himmelgeister- straße 107, statt.

agesordnung:

1, Vorlegung der Bilanz und der Gewüinn- und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das - ver- [osiene Geschäftsjahr und der Vor- läge übex die Gewinnverteilung.

. Beschlußfassung über die Genehmi-

gung der Bilanz und der Gewinn- und S E E RS für das ver- flossene Geschäftsjahr sowie über die Verwendung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung. über die Ent- lastung der Mitglieder des Vor- Bs und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Qu Teilnahme an der General- verjammlung sind diejenigen Aktionäre berehtigt, die spätestens bis zum 5. November 1930

a) ein Nummernverzeihnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein- reichen,

b) diese Aktien bei nachstehenden Hinterlegungsstellen deponieren:

einem deutshen Notar,

Det Bank und Disconto- Ge R Filiale Düsseldorf,

eres Geschäftsstelle in Düssel- dorf.

Diisseldorf, den 7. Oktober 1930. Jagenberg-Werke Akt.-Ges.

Der Vorstand.

[62611] Randower Kleinbahn -Aftiengesellshaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, dem 28, Oktober 1930, 17,30 Uhr, im Kreistagssibungssaale zu Stettin, Gr. Domstr. 1, stattfindenden ordent- lichen Generalversammlung einge- laden.

__ Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Auf- ihtsrats übex den Vermögens- tand und die Verhältnisse während es verflossenen chäâftsjahrs.

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge- winn- und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr.

3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.

4. Wahl von Aussihtsratsmit- gliedern.

Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz mit Gewinn- und Ber cewnuns liegen vom 13. bis 27. Oktober 193 im Geschäftszimmer der Gesellschaft in Stettin, Gr. Domstr. 1, aus.

Nach § 17 des Statuts hat jeder Afk- tionär, der an der Generalversammlung teilnehmen will, seine Aktien bis zum 27. Olktobex bei der Gesellshaft oder einer öffentlihen Bank oder einem Notar unter Vorlegung eines von ihm unterzeichneten Verzeichnisses der Num- mern derx Aktien in geordneter Reihen- folge in doppeltex Ausfertigung zu de- ponieren. :

Eine Ausfertigung, mit dem De- ponierungsvermerk versehen, dient als Einlaßkarte zur Generalversammlung.

Stettin, den 7. Oktober 1930. Direktion der Nandower Kleinbahn-

Aktiengesellschaft. Beyer.

[62680] Einladu

Unsere Aktionäre einer außerordentlihen General- versamalung auf Montag, den 27. Oktober 1930, nachmittags 6 Uhr, nah dem Hotel Kaiserhof, Zim- mer Nr. 10, ergebenst eingeladen.

ÎTa esorduung:

Antrag auf Widerruf der Bestellung

des Vorstands.

Einlaßkarten zur Teilnahme an der außerordentlihen Generalversammlung ind gegen Hinterlegung der Aktien pätestens am dritten Tage vor der Ver- somit bis zum 24. Oktober, abends 5 Uhr, in unserer Geschäftsstelle, FredriGNvahe Nr. 1, zu lösen. Es ann aucch eine Bescheinigung über die Hinterlegung der Aktien von einem deutshen Notar oder einer Sparkasse oder Bank beigebracht werden.

Norderney, den 6. Oktobec 1930.

Kaiserhof Aktien-Gesellschaft. Der Vorfißende' des Auffichtsrats:

Heinr. Bruns.

E

[62944]

Wir laden unsere Aktionäre zu der am Montag, den 3. November 1930, nachmittags 5 Uhr, bei Herrn Rechtsanwalt und Notar Dr. Sabersky, Berlin W. 9, Bellevuestr. Nr. 14, ab- zuhaltenden achten ordentlichen Ge- neralversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Auf- sihtsrats über den Vermögensaus- weis für 1929 sowie Beschlußfassung

ierüber.

ntlastung des Vorstands und Auf- POTIgts,

Z: g i zum Aufsichtsrat.

Die S RETLEGANg er Aktien nebst Anteilsheinen, welhe spätestens am Donnerstag, den 30. Oktober 1930, be- wirkt sein muß, kann exfolgen bei der Ble Si tskasjse sowie bei der Dresdner Bank, Filiale Rathenow.

Rathenow, den 8, Oktober 1930. Maschinencentrale, Landmaschinen- fabrik, Aktien-Gesellschaft. Fobczyfk.

2.

[62336] Die Herren Aktionäre unserer Gesell- att werden hiermit zur ordentlichen neralversammlung am Dienstag, den 28. Oktober 1930, vormittags 11 Uhr, im Hotel „Goldene Kugel“, Halle a, S., eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und BVerlustrechnung fowie des Be- richts für das Geschäftsjahr 1929. Genehmigung der Bilanz, de - winn- und Verlustrechnung und Entlastung von Vorstand und Auf-

rae 3. Beschlußfassung. über die dation der Gesellschaft.

4. Aufsichtsratswahl,

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung s diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens drei Tage vor der Be , also bis zum 25, Oktober 1930, ihre Aktien oder die darüber von einem deutschen Notar Ge En Hinterlegungsscheine

bei der Gesellschaft in Eilenburg oder

bei der Commerz- und Privat-Bank Aktien eseltichafi, Berlin, oder deren Zweiglte e in Eilenburg oder

bei cinem deutschen Notar hinterlegt haben.

Die von den Hinterle ungsstellen Mee ausgefertigten Bescheinigungen C Ren zur Ausübung des Stimm- rechts. ilenburg, den 83. Oktober 1930. Eilenburger Motoren-Werke Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[62609] Papierfabrik Limmritß-Steina Aktiengesellschaft, _ Steina-Saalbach i, Sa.

Die Aktionäre unserer SURLRA: laden wir. hierdurch zu der am Diens- tag, den 18, November 1930, vor- mittags 1A Uhr, im Hause der All- emeinen Deutschen Credit-Anstalt,

erti, Richard-Wagner-Straße Nr. 1, stattfindenden ordentlichen General- versammlung ein.

Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz und des Ge- winn- und Verlust-Kontos für das Ge lRatneT 1929/1930 sowie des Ge]häftsberihts des orstands und des Beri des Aufsichtsrats; Beschlu fassung hierzu.

2. Beschlußfassung übex Verwendung 83 Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung an Auf-

ihtsrat und Vorstand.

4. Aufsihtsratswahl.

Um in der Generalversammlung stininten oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre ihre Aktien ite: stens am 15, November 1930 be? der Gesellshaft odex bei dex Allge- meinen Deutschen S N in Leipzig oder deren Abteilung Becker & Co., (eeipuig, A e 2, oder deren Filialen Döbeln und Chemniy oder bei einer Effektengirobank zu diesem Zwecke hinterlegen und bis zur Beendi- gung der Generalversammlung dort betafen,

Steina-Saalbach, 8. Oktober 1930. Papierfabrik Limmritz-Steina, Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Hofrat Max Krause, Leipzig, Vorsißender.

Der Vorstanv.

Funke. Weißhuhn.

2.

Liqui-

e [629 neen hiermit zu

43]

ierdurch laden wir distete Aktio zu der am Donnerstag, den 39 1930, nahmittags 4 Uhr, in j Hause des Vereins Deutscher 5 enieure, Berlin NW. 7, Fried

Eberti-Straße 27, Fngenieurhaus #

ues ordentlichen Generg ammlung ergebenst ein. gesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Geyz und Verlustrechnung sowie Beg des Vorstands und des Aufsi rats über das en tsjahr 16

2. Genehmigung der Bilanz und Gewinn- un Verlustrechnung,

3. Ta der Entlastung an y Da und Aufsichtsrat.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes.

Lt. § 17 der Saßungen sind y nahmeberechtigt an der Gener ammlung nur diejenigen Aktionäre pätestens bis zum 25. 10. 1930 wäh er häftsstunden bei der Zenh verwaltung E Gesellschaft, Vei W. 62 A Be tenstr. 86 a, oder bej Deutschen rivatbank e. G. m. h, Berlin W. 62, Kurfürstenstr. 86, 1. ein doppeltes ummernverzei

der zur Teilnahme bestim Aktien einreihen und

. ihre Aktien oder die darüber tenden Hinterlegungs\cheine Bank des Berliner Kassen-Verz hinterlegen und bis zum E der Genevalversammlung bele

Dem Erfordernis Fu 2 kann d Hinterlegung bei einem deutschen N genügt werden.

Berlin, den 8. Oktober 1930.

Gebr. Dopp Maschinen- un

Waagenfabrik Aktiengesellscha

Der Auffichtsrat. Friedrich Paul Runtck,

[62615] Aktiengesellschast Papierfahr Hegge in Hegge.

Wir beehren uns hiermit, uy Aktionäre: zu der am Mittwoch, 5. November 1930, vormit 11 Uhr, im Fabrikkontor der sellschaft in Hegge, stattfindet ordentlichen Generalversamm| einzuladen.

TageSordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts der Jahresréchnung für das schäftsjahr 1929/30.

2. Beschlußfassung über die

Fd Werlustritung

3, Beschlußfassung über den au

wiesenen Verlust.

4. Erteilung der Entlastung an

Gesellshaft8organe. j

5. Aufsichtsrat8wahl,

Zur Ausübung des Stimmre der Generalversammlung sind jenigen Aktionäre berechtigt, die Aktien spätestens 3 Werktage vor Tage der Generalversammluna, d, i. zum 31. Oktober 1930, hei | Bayerischen Hypotheken- und Wed Bank Augsburg, München und N berg oder bei einer Effektengirl bis zur Beendigung der General sammlung hinterlegen und T hie durch einen Hinterlegungsshein ( ein Nummernverzeihnis der Hil legungsstelle auAweisen, Die Hit egung ist auch daun ordnungs erfolgt, wenn die Aktien mit mung einer Hinterlegungsstelle ie bei einer anderen Bankfirma bis Beendigung der Generalversam im Sperrdepot gehalten werden.

Hegge, den 9. Oktober 1930,

RERS E Papier fabril

egge.

g Der Aufsichtsrat. Franz Gerhaherx, Vorsißendl

[62346]. „Echophon“ j Maschinen- Aktiengesellschaf | Verlin Wie Vilanz per 31. Dezember 1928 (1. Mai bis 31. Dezember 198

Aktiva. RM F Jnventar und Muster 216 Außenstände und Voraus-

Ung n: C Q C S Flüssige Mittel . . . . « Saldo des Gewinn- und

Verlustkontos

102 (i 66 B

29 0 200 d

assiva. Aktienkapll b . s o.

200 W Steuerrüdkstellung 4

h¿ 200 0A Gewinn- und Verlustrechn!

Unkosten E. E S E d .Q 30 8 Abschreibung auf Jnventar u. Mise «60€ 9/650

360

Bruttogewinn „« » »ck « #4 | 99 Vortrag auf neue Rechnung 29 3501

Berlin, 1. September 1930. Der Vorstand. Carl Bau! Der Aufsichtsrat besteht jeßt a genden Herren: Dr. jur. A. Ringleb, sißender; Dr. jur. Günther, Rechts igs Th. Vauer, O. Falk, A. M

erg.

RA

0] Bekanntmachung. ‘6 den Anleihebedingungen hat die ng der 6% Seiiougesellschaft i itbank - erte om Jahre 1927 ab durch freihändigen Rückauf ¡ah ohne Berüdcksichtigung zrter Zinsen Ua En qu erfoigen ufe von 20 Fahren x a ti 1. Oktober 1930 zur Rück- 1ng fällige Betrag von 5 % der Ge- anleihe 1sst durch freihändigen Rück- getilgt. Eine Auslosung zu diesem în hat dementsprechend nicht statt-

unden. derlin, im Oktober 1930.

torfreditbank - Aktiengesellschaft,

B13] ul Funke Apparatebau, Berlin. zir laden hiermit unsere Aktionäre ordentlihen Generalversamm- g am Donnerstag, den 30. Of- ¿x 1930, nahm. 3 Uhr, nah Geschäftsräumen der Gesellschaft, lin, Chausseestraße 8, ein. Tagesordnung: Vorlegung und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust- rechnung für das Geschäftsjahr 999. Entsastieng des Vorstandes und des Aufsichtsrates. Verschiedenes, . Reyher. Schenk.

p16 E ritalzsabéte Karl Hoffmann

A. G., Bayreuth. amstag, den S. November 1930, mittags 94 Uhr, findet in den tsxaumen des Notariats Bayreuth I ordentlihe Mitgliederversamni- g dex Aktionäre unserer Gesellschaft h Tagesordnung: Bericht über die Durhführung der Kapitalsherabseßung. Geschäftsberiht des Vorstands und Aufsichtsrats, ; Genehmigung der eau Entlastung des Vorstands und Auf- sichtsrats. Gewinnverteilung. Neuwahl des Aufsichtsrats. jejenigen Aktionäre, welche an Mitgliederversammlung teilnehmen len, haben ihre Aktien nebst doppel- 1 Nummernverzeihnis bis pätestens November 1930 bei der Gesellschafts- e, einer Bank oder dem Notariat

yreuth T zu hinterlegen.

bi¿vduad Wiräedie geseßliche Ermäch-

ung der Aktionäre zur Hinterlegung Aktien bei einem anderen Notar

ht berührt.

Bayreuth, den 7. Oktober 1930.

x Vorsißende des Aufsichtsrats:

Brunner, Justizrat:

Vereinsbank in Nürnberg.

tanntmahung über Befreiung vom ospektzwang zur Einführung von V 3000 000,— 7 %igen Gold-Hypo- kenpfandbriefen (Bodenkredit-Gold- bligationen) Serie an der Stuttgarter Effektenbörse. ur die Einführung der genannten, | den Inhaber lautenden Gold-Hypo- enpfandbriefe an der Stuttgarter eltenbörse ist die Vereinsbank in irnberg durh Erlaß des Württemb. rtshastsministeriums vom 1. Oktober 0 Nr. B 6741 von der Verpflichtung Einreichung eines Prospektes befreit. Vie Bank verpflichtet sih, alle die |ld-Hypothekenpfandbriefe betreffenden tanntmachun en, insbesondere als- ld nah den iehungen die Nummern gezogenen Stücke sowie gleichzeitig, er jährlih mindestens einmal, eine le der früher ausgelosten, aber noch t eingelösten Stücke im Deutschen i8anzeiger, Württemb. Staats- eiger und in einer größeren Stutt- ter Tageszeitung u veröffentlichen, Zinsscheine dieser e sowie gekündigten und ausgelosten Stücke enfrei in Stuttgart einzulösen, da- bstt auch die neuen Zinsscheinbogen Kugeben und im Falle einer Konver- rung eine Stelle einzurihten und be- nhugeben, bei der die Konvertierung tenlos erfolgt. Vie Gold-Hypothekenpfandbriefe der vie 30 sind zu 7% verzinslih und halbjährli n, am 1. April und Oktober, ersimals am 1. April 1931 ¿gen Zinsscheinen ausgestattet. 100 Stü e Li Lans E GM 100, 4 Stu i 2 y u E Nr. 20012500, -

500 Stück Lit. B zu GM -200,—

Nr, 1501—2000 200 Stück Lit. C zu GM- 500,— Nr, 2701—3900, 1200 Stück Lit. D zu GM 1000,— Nr. 3701—4900, “0 Stüd Lit. E zu GM 2000,— Nr. 676—950, 100 Stück Lit. F zu GM 5000,— _… _ Q00-Hhpothekenpfandbriefe sind E der Inhaber E seitens R, aan im Laufe von längstens \&a9ren vom Ausstellungstage, d. i. U 1930, ab im Wege der Ver- 0 oder der Kündigung oder des

tbandige i Ziebeno n Ankaufes aus dem Verkehr

Die Verlosung und Kündigung ist bis

„L. Juli 1936 ausge Nürnberg, den 7. Slto Die Direktion.

ossen. r 1930.

Aktiengesellschaft für.

Ersie Anzeigenbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 236 vom 9, Oktober 1930. S. 3,

[62614]

Die Aktionäre unserer Gesellshaft werden zu der am Montag, den 3, November 1930, nahmittags 5 Uhr, im Amtszimmer des Rechts- anwalts Dr. Sommer in Essen, Rütten- sheider Str. 55, stattfindendeir ordent- lichen Generalversammlung

laden. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberihts und der Fahresrechnung für das Ge- schäftsjahr 1929/30.

2. Beshlußfassung über die Ge- nehmigung dieser Fahresrehnung-.

3. Erteilung der Entlastung an Auf-

sihtsrat und Vorstand.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

_ Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmreht ‘ausüben wollen, müssen ihre Aktien bis zum 29. Oktober 1930 einschließlich bei der Gesellschaft oder bei der Essener Credit-Anstalt Filiale der Deutschen Bank und Disconto-Gesell- shaft in Essen oder bei einem deutschen Notar hinterlegen.

Essen, den 7. Oktober 1930. Sterunbrauerei Kray Aktiengesellschast in Kray.

Der Vorstand Berson.

[62068] 83. Aufforderung. Umtausch von Stamm- und Vor- zugsaktien der Kostheimer Cellulose- und Papierfabrik Aktiengesellschaft in Stammaktien der Verein für Zell- stof}f-Judustrie E IETEIE Nt

Jn den Generalversammlungen un- serer Gesellschaft und der Kostheimer Cellulose- und Den: Aktiengesell- haft in Mainz-Kostheim vom 7. Juli 1930 ist die Uebertragung des gesamten Vermögens der leßtgenannten Gesell- haft auf uns unter Auss{luß der Liquidation beschlossen worden. Die irx dieser Generalversamm- lungsbeshlüsse in das Handelsregister ist eres. Die Kostheimer Cellulose- und Papierfabrik Aktiengesellschaft - ist ausgelöst.

Gemäß SS 306, 305 und 290 H.-G.-B. fordern wir hierdurch die Stamm- und Vorzugsaktionäre der aufgelösten Kost- s Cellulose- und Papierfabrik

L SIGE!: auf; ihre Aktien mit

ufenden Gewinnanteilscheinen

und Erneuerungsschein nebst doppelten

L geordneten Nummernper-

zeihnissen bis zum 20. Januar 1931

bei. dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden oder Berlin oder

bei der Darmstädter und National-

bank Kommanbditgesellshaft auf Aktien in Berlin, Dresden oder Frankfurt a. M. oder bei der Dresdner Bank in Dresden, Berlin oder Frankfurt a. M. oder bei dem Danlvaie & Herz in Frankfurt a. M. einzureithen.

Auf nom. RM 400,— i RM 2000,— Aktien der ostheimer Cellulose- und Papierfabrik Aktienge- sells haft werden nom. RM 100,— bzw. nom. RM 500,— Stammaktien der Verein für Zellstoff-JFndustrie Actien- gesellshaft mit Dividendenberehtigung ab 1. Fuli 1930 ausgehändigt. Die obigen Umtauschstellen sind bereit, den Zu- und Verkauf von Spibenbeträgen

bzw. nom.

4 nah Möglichkeit zu vermitteln.

Die Rg einer Börsenumsaß- steuer aus Anlaß des Umtausches kommt nicht in Frage. Sofern der Umtausch am Schalter der Umtauschstellen vor- oetpip s wird, erfolgt er provisions-

rei; erfolgt ex im Korrespondenzwege,.

wird die übliche Provision berechnet.

Aktien, weck die zum Umtausch er- forderlihe Zahl niht erreichen, sind uns zur Verwertung für Rehnung der Beteiligten zur Verfügung zu stellen. Nicht fristgemäß zum Umtaush bzw. zur Verwertung eingereihte Aktien werden für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt für eingereihte Aktien, welche die zum Ersaß durch Aktien un- serer Gesell{chaft erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung ür Rechnung der Beteiligten zur Ver- ügung gestellt werden. -

ie auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien unserer Ge- sellschaft werden gemäß § 290 Abs. 3 H.-G.-B. für Rehnung der Beteiligten verkauft, und der Erlös abzüglih der entstehenden Kosten wird ausgezahlt bzw. hinterlegt werden. Berlin, den 4. Oktober 1930, Verein für Zellftoff-Jundustrie Actiengesellschaft. Der Vorftand. Dr. Sh weihex.

62069 Otbetmes Cellulose: und Papier- fabrik Aktiengesellschaft. 3. Aufforderung. Das gesamte Vermögen der Kost- eimer Cellulose- und Meerane ktiengesellshaft in Mainz-Kostheim ist durch den durch die Generalversamm- lung vom 7. Juli 1930 genehmigten Vertrag unter Ausschluß der Liquida- Tbat a fa “rin Die Ge- ellshaft ist ausge öst: | Wie fordern die Gläubiger der Kost- heimer Cellulose- und Papierfabrik Aktiengesellshaft gemäß § 306 H.-G.-B. auf, ihre Ansprüche anzumelden. rlin, den 4, Oktober 1930. Verein für Zellstoff-Jndustrie Actiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Schweiger.

einge- [f

g 4 mil Busch, Aktiengesellschaft,

Optische Judustrie, Rathenow.

u der am Freitag, den 31. Ok- to er 1930, vormittags 10 Uhr 30, im Sißungszimmer der Gesellshaft zu Rathenow stattfindenden Generalver- ammlung laden wir die Aktionäre hierdurch É ey ein.

agesorvuung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts.

2. Beschlubfassung Uber die Genehmi- gung der Vilanz und der Gewinn- und Verlustrehnung für das Ge- schäftsjahr 1929. :

G Entlhung des Vorstands,

. Entlastung des Aufsichtsrats,

. Wahlen zum Aufsichtsrat.

. Neuwahl der Revisoren.

Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung und zur. Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welhe spätestens bis zum 28, Oktober 1930 ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungs- scheine einer Effektengirobank

bei der Gesellschaftskasse in Rathenow,

bei der Dresdner Bank in Berlin,

bei der Sen S amerilguihhen Bank A. G., Berlin W. 8, Mohren- straße 20/21, oder

bei einer Effektengirobank hinterlegen,

Die Hinterlegung dex Attien kann auch bei einem deutshen Notar er- folgen, sofern der von diesem ausgestellte Hinterlegungsschein spätestens bis zum 29, Oktober 1930 bei der Gesellschaft hinterlegt wird.

Die Hinterlegung ist auch dann ord- nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung etner Hintevlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis jur Beendigung der Generalversamm- "a im Sperrdepot geetees werden.

athenow, den 7, Oktober 1930. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Professor Dr. Rudolf Straubel. A O a E A

[62342]. Elektrizitätswerke der Argen A.-G,, Wangen i. Allg. Schlußbilanz auf 1. April 1930.

Vermögens bestände. RM Anlagewerte : Gesamterstellungskosten . | 3 676 933 2 244 000

Bisherige Amortisationen u. Erneuerungsrücklagen

Betriebsvorräte: Betriebsmaterial 9 390,18

Jnstallations- material . « 87 304,34 9 639,78

Kohlen und Dieselöl . .

Betriebs3werte : E aa 0% Wertpapiere . 1647,35 Bankguthaben 96 032,72 Schuldner . . 239 703,90

13 621,48

351 005 1 840 273

Kapitaleinlagen und Schuldbestände, Aktienkapital; Stammaktien . + «+ » s Vorzugsaktien

1 275 000 11 000

1132 933/88

1 286 000 Rücklagen:

Geseßl. Rücklage 120 000,—

Sonderrüdcklage . 16 000,—

Unterstüzungs- i rüdlage . . 81 600,—

Delkredererückl. 10 000,—

Anleihen: 4 %Hige Schuldverschrei-

bungen 37 606,77 Gewinnanteil-

scheine . . « 153 770,— Zinscoupon . 631,85 Gläubiger . .' 129 981,92

Gewinnvortrag äuf neue

321 990

| 4 683 1 840 273 Gewinn- und Verlustrechnung.

An Soll. RM Generalunkosten . . 374 745 Erneuerungsrücklagen a.

Gesamterstellungskosten Zinsen aus Schuldver-

TNCIDUTGET « «4 6 Se Rücklage . « - Dividende Tilgung und Verzinsung

der Genußrechte s Vortrag a. neue Rechnung

195 000

2 041 10 000 153 770

1 494 4 683

741 734

Per Haben. Licht- und Kraftabgabe, Mieten, FJnstallationen

und Warenerträgnisse . 741 734

T41 734

Laut Beschluß der heutigen General- versammlung wurde auf die Vorzugs- aktien eine Dividende von 7% und auf die Stammaktien eine solche von 12% beschlossen. Für Schein Nr. 36 der Ge- nußrechtsurkunden gelangen Reichs- mark 4,50 zur Auszahlung. Der Gesamt- betrag der im Umlauf sich befindlichen Genußrechte unserer aufgewerteten Fn- dustrieobligationen 37 des Aufwertungs- geseßes) beziffert sich auf 249 Stüd à RM 100,— RM 24 900,—. Wangen i. Allg., den 30, Sep- tember 1930.

Elektrizitätswerke der Argen A.-G. Der Vorstand. W. Sohler.

[62660] Bekanntmachung.

Gesellshaft ausgeschieden. gewählt : Offleben,

Völpke. ° Consolidirtes

bei Offleben,Act.-Ges.

Der Vorstand. Lennarßgt.

Der Dreber Richard Hövtner in Hötens- [eben is aus dem Aufsichtsrat unserer [ Seitens des Betriebsrats find neu in den Aufsichtsrat

1. der Forms{hleifer Walter Helmecke in 2. der Lohnbuchhalter Willi Heinrich in

Braunkohlen-Bergwerk „„Caroline““ Magdeburg.

[62659]

Herr Gebeimer Landkammerrat O. Zachau, Weimar, ist durch Tod aus dem Auf- sihtérat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Aktiengesellschaft Portland-Cementwert Berka a, Jim. Dr. Kluge.

[62358]

tember 1930

{62699} In der am 1. Oktober 1930

sammlung wurde bes{hlossen, daß der

Nitter in Kiel. Kiel, den 1. Oktober 1930. Der Vorstand. Selkenböhmer. Bobn.

[62338].

Wilhelm Poppe A. G., Kiel. gefundenen außerordentlidhen Generalver-

sihtsrat abgesehen von dem Betriebs- ratsmitglied aus 4 Mitgliedern bestehen foll, und zwar aus den Herren: Architekt Alfred Redelstorff in Lübeck, Kaufmann Otto G. Richter in Hamburg, Direktor Wilhelm Poppe in Kiel, Kaufmann Franz

abzuseßen. stait-

Auf- | zu erhöhen.

durchgeführt, Nachdem

tober 1930.

diese Handelsregister sind, fordern wir gemäß § 289 Absaÿ 2 H.-G.-B. die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Stuttgart-Cannsftatt,

Der Vorstand. IRlius Link}.

U P B T E E E a C E E E N E T I 4A R P I "5 ZIEE «Es e B E n C R Bilanz am 31. Dezember 1929.

H. Haueisen.

Die Kapitale

Beschlüss eingetragen

Die Generalversammlung der Hau- eisen & Cie. Aktiengesellschast in Stuttgart-Cannstatt hat am 24. Sep- beschlossen, das kapital von RM 5 000 000, im Ver- hältnis 10:1 auf RM 500 000,— her-

Grund-

Gleichzeitig hat die Generalversamm- lung beschlossen, das Aktienkapital von RM 500 000,— auf RM 2 500 000,—

rhöhung ist

e in das worden

den 6. Ok-

Aktiva, Grundstücke am 1.1.1929 . , At E 44a

E

Gebäude am 1.1.1929 E an Di6 Dn

Abschreibuna » » o

E e S 400-09 Man «s v 00 S

Abschreibung E09 Werkzeuge und Utensilien Zugang Abschreibung .. eo. Modelle am 1. 1, 1929 . BUgonA » © 4 Abschreibung . «

Inventar am 1, 1, 1929 Baan e «e s Abschreibung

Effekten und Beteiligungen Abschreibung

Kaässenbesitatid- « »-- o 56 TEMelVesiand ... .- o 66 U «s C S Kontokorrent: Schuldner Warenbestände : Rohmaterialien Bestandteile Ersatbteile , « Halbfabrikate Fertigfabrikate Abschreibungen: Rohmaterialien Bestandteile . « Ersaßteile . « Halbfabrikate , Fertigfabrikate . » «

Gewinn- und Verlustrechnung: Verlu in 1928 ¿e « Verlust in 1929 . Abschreibungen, Effekte

. G: A

es. o Loo o

Q 00ck... Q. 0 D O B: O.D 0. A-G

M E: e eo e ees 0 0.0.0 H

Q: F

Warenbestände « «

Aktienkapital Obligationen Gekündigte Markanleihen Obligationszinsen: Tos Dividendeneinlösung: Noch nicht ein

IMENE « » a6 Hypotheken L: °

Unterstüßungsfonds Unterstüßungsfonds IT Akzepte

Kontokorrent: Gläubiger

. . . . . ® .

Gewinn- und Verlustrehnung am

Soll, L C Geschäftsunkosten: Handlungsunkosten insen 6 Lern e ¿os Soziale Lasten Abschreibungen: : Gebäude é. Maschinen und Apparate Werkzeuge und Utenfilien ANODeLIE o a o s Jnventar . - Abschreibungen: Effekten und Beteiligungeri Warenbestände S

Geschäftsgewinn Verlust in 1928 Verlust in 1929 Abschreibungen: Effekten und Beteiligungen Warenbestände

Maschinen und Apparate am 1. 1, 1929

am 1, 1, 1929

nicht eingelöste Zinsscheine

E64 D. o o...

»« 2 944 890,— as A000

6 801 000,— | 186 000,—

E

Fa

. . , ck - . ? . I . J *

1911 739,16 1 620 353,69 4 437 938,82 4 421 733,96 4 507 758,46

668 192,69 279 695,55 2 388 170,97 931 645,27 1 178 364,84

250 000, » » « 5 446 069,32

2 989 890|— | 202 740|—

133 020 |—

EENZZEN 337 524/21

114 261/04

70 241/29

F MEO 363/96 250 000|—

RM |5, f

|— 6 615 000|—

3416 380/37

36 956/16

| 114 264/04 70 24429

40 610/91 40 608/91

16 899 524

32

5 446 069

5 408 494/43 2 918 388/32

Ï

5 696 069/32

11 453 454

2 787 150|—

j 6 481 980/—

3 041 900!

2|— j

63 363/96

44 464/63 458 969/94

S 3 366 489/64

14 022 952/07

. . ® . 0:0 E O .

. . . s A: n . .

gelöste Dividenden-

° 92 585/74

596 088/86

128 189/74

j j j Î

RM [D

2 963 851/62 1 891 532/37 828 295/64

j 133 020 337 524/21 114 261/04 70 241/29 40 608/91

250 000!|— 5 446 06932

411721 085/01

17 000 000|—

7 040 000)— 83 501/32 203 925'85

4 160/04 36 000|— j 220 775/48 Î 7T4 391/60

16 358 330/72 | 141721 085/01 ezember 1929.

RM 5 408 494

D 43

6 279 768

695 655

5 696 069

s - Ó, 0-6 . L

E. 4-§ 0-9: Sd

5 408 494/43 2 918 388/32

| 250 000 '— 5 446 069/32

18 079 987

4 057 035

14 022 952/07

18 079 987/69

Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden die Herren: Kommerzienrat Dr. Paul

Mamroth, Generaldirektor: Dr. Carl Köttgen, Direktor sind die Herren: Generaldirektor Dr. August Elfes, Berlin

Pfeffer, Berkin. Berlin, im Oktober 1930.

Junk.

Kleczewer.

Generaldirektor

Max Raschig: neu gewählt

August

Nationale Automobil-Gesellshaft Akiiengefselschaft.