1930 / 242 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Oct 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Neich8- und Staatsanzeiger Nr. 242 vom 16. Oktober 1930, S. 2, geig Reihs- und Staatsanzeiger Nr, 242 vom 16, Oktober 1930, S, 3,

: Ankauf | 1 C über die Zi i ruar 1926 erfolgte dur osungsrechten der Ablösungsan- chung und Einlösung L ; Sthuldverschreibungen. leihe des Kreises Offenbach wurden | ?9n Auslosungsscheinen der Ab- Nr. 43 65 95 152 jt ‘141 276 283 202 325 403 421 463 468 474

Lederwerke m. b. H. vorn. A. Haas in

enthalts, egen Unterhalts mit dem | auf Verurteilung zur Zahlung von | undneun Reichsmark und T

für kraftlos erklärt: 1. über 500 RM, 10. Dezember 1930, 10 Uhr, mit j [64724] Oeffentliche Zustellung. [64719] Oeffentliche Zustellung. Justin Koppel, z. Zt. 64736

anen Van der Firma Lina Fran der Aufforderung, fih dur einen Wi Das minderjährige Kind Egon gr Kaufmann Silvio Tassistro in | ten Aufenthaltsort Fru e (gung der La N _— E, Die 4:4 % Anleihe d Barer), [64740]. Auslosung der Auslosungsscheine zur i

l aeb E Pewosed ede: Biel'm Gerd assnen NotSaniwalt | Släuble vertreien dur}, das, Siadt: | Kae, Grobtbiestrahe 18, flagi gern | Kieser Gir, 43, zuledt in tuns ‘er 1996: freises Osienbah ‘box 1019? | Landesbank der Rheinprovinz. | Deutschen Kommunal-Sammel-Ablösungsanleihe / 1 B / E S / gten . . O 9 +9, / , „TIN 21 fälli 9 en Er 2 . j

straße 8, fällig am 15. Oktober 1929 lassen. Aktenzeichen: 4 R. 78/0. |vormund, lagt gegen den Georg Fischer, | Aachen, Adalbertstraße 6, jevt ohne be- | Vorshüssen, mit dem 22ck M, am 1. Februar 1931 sige SAEn0 hier die Durhführung der Ablösung. E Aachen, Elsen, Kol E geei der am 14. Oftober 1930 vorgenommenen fünften Ziehung (für das /

tudossiert von der Baan und| Guben, den 14. Oktober 1930. Gerber, zuleßt in Gündlingen, Amt | kannten Wohn- und Aufenthaltsort, | klagten kostenpflichtig zu veraus pom. 97 2 Stadt Nürnberg vom | Bei der her Is. É ete E * [Jahr 1930) der Auslosungsscheine zur Deutshen Kommunal-Sammel- i

weiter indossiert von der Firma Clever | Die Geschäftsstelle des Landgerichts. | Freiburg 1. Br., jeßt unbekannten Auf- | wegew Forderung, mit dem Antrag | die Klägerin 2009,20 M (zue zanleibe der E 1 der heutigen Ziehung von Aus- - Setanntmachung Ablösungsaunleihe wurden folgende Nummern gezogen: 14

Cleve auf die offene Handelsgesellschaft Ï li ustellun Antrag: 1. Es wird festgestellt, daß der | 129 RM nebst 614 % Zinsen seit dem | nebst 8 % Zinsen aus 1279 - j i inzi

Firma A. Seligmann jr. in bamburg, | o a eso Je feln g eussel | Beklagte der Vater des am 9" 3.1980 | 10. August 1929 für gelieferten Wein. 5. 11. 1999 R S1. 12 Zruberg- den IREAIOS 1930. ne selgenden Nummern der Auslosungs- Mondes V, vex Provinzialver» 476 477 493 528 593 696 705 767 791 804 864 911 936 1037 1114 1120 !

Mattenwiete 2; 2. über 650 RM, aus- | ¡," Hof, vertreten durch Rechtsanwalt | Unehelih geborenen Klägers ist. 2. Der | Zux mündlichen Verhandlung des | 1851,60 RM seit dem 1. 1. 16 A Ñr. 2,37, 51 70, 72, 152, alle zum | A Beauftragte des Schuldners geben 1383 1406 1413 1486 1509 1513 1522 1638 1692 1799 1866 E f , 9, 4, D1, T0, T2, 152, 522 : S--IV 866 1897 1906 1946 ¡h

0/ Kohlenwertanlei e D Siadt Trier von 1923.

Nennbetrag von 12,50 RM je Stück. Die | Vir hiermit bekannt, daß in der am 8. Ok-| 1972 2001 2040 2079 2104 2123 2135 2163 2183 2200 2273 2278 2313 2315

aidei d 1

- „Wenn Einlösung erfolgt bei der Krez e | tober d. J. für das Jahr 1930 statt- 2318 2322 2360 2382 2389 2403 2410 2447 2467 2482 2494 2508 2537 2566

irmasens, akzeptiert von Albert Lang, | Ehemann, den Kraftwagenführer Robert Geburt am 9. 3. 1930 an bis zur Voll- | Amtsgericht in Aachen auf den 12. De- gegen Sicherheitsleistung, für L - o

Pirmo von der Firma Lina Frank in | D, Feiler in Hof, klagt gegen ihren Beklagte hat dem Kläger von dessen | Rechtsstreits wird die Beklagte vor das zahlen, auch das Urteil

firaße 5 fällig am 13 Oftobèr 1929, Kreussel in Hof, nun unbekannten tg cht NOERGER. D amts Dos e R 9 Uhr, : PENEr | E perraiey Die gz Errechnung der Zinfen für die am | Offenba a. M., und zwar gegM Rück- | efundenen Ziehung von Auslosungs- | 2589 2590 2601 2643 2645 2667 2698 2706 2786 2796 2850 2856 2911 4 indossiert von der Ausstellerin und | Aufenthalts, wegen Ehescheidung, mit | „i ÿtende Geldrente von vierteltährli Aachen, den 2. Oktober 1930 Becke ntt agren zur min enber 1930 fälligen Zinsscheine | gabe der gezogenen Auslosungsrechte | reten der Ablösungsanleihe des Pro- | 3091 3146 3164 3266 3268 333 S4 weiter indossiert von der Firma Clever | em Anirag, e Ee aus M 135 RM, und zwar die rück tänbigen Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle C ivillanmes des Beute 14 wird ein Duo Ga OREE won lon „Su ge reibungen der Ab- Oen der Rheinprovinz fol- | 3490 3539 3568 3579 3596 E E E Der G A. Haas in | Â x t. Minttin 52M z 2 N * / 9, t, eri M für die Ton osungs8anleihe in der ï . bis ummern gezogen wurden: « E R L e e Ae r l8gecUscaft und ihn Sr SEPRORENNE zu ver- “eng sofort, S Sepeember de BUMMORS. os, N Köln auf Donnerstag, den d Ee iür braunkoble (ab Koblen- | 31. Degutißeo 1930 fig Pg E fs Nr. 17 37 90 118 147 148 168 185 E A E 2. Auslosungsscheine Serie 11. Firma A. Seligmann jr. in Hamburg, | Urteilen, Termin zur mündlichen Ver- | Dezember und 9. März jeden Jahres, [64721] Oeffentliche Zustell zember 1930, 10 Uhr, Zimyz, "ug. Steuern) eligrucde gelegt. | jeden Auslosungsshein. Die ausgelosten | 215 252 267 269 311 374 386 451 458 Nr. 60 78 99 100 108 129 147 159 188 229 262 291 375 402 412 454 Mattenwiete 2. handlung vor derx Zivilkammer des zu zahlen. 3. Der Bellagte e die | Die Aru H Blo R Co. rli ey der ALUPELTERG, ih durd è 4 Abzug bon 10%/ Kapitalertrags- | Stücke werden zum fünffachen ihres | 477 504 505 562 632 658 696 707 735 467 518 520 551 564 588 589 604 644 683 730 733 746 749 774 781 794 Bayer. Amtsgericht Pirmasens. Ses Hof ist Me due Kosten des Rechtsstreits zu tragen. | §SW. Fr riedri e 908 flagt r Ae E Prozehbe E eit si der Wert der Zinsscheine Nennbetrags eingelöst. Außerdem wer- e s 880. T T E L DE nA A gs E R E 917 930 948 957 978 : L onner ag, ent 0 e em . ° b, É n » 1 F - , e. +} h: màá ti den ei der Ein ósun ; E 9 R ie vorsîte endenNum Ï i . D C 42 L. i E 1930, vormittags 9 Uhr. Zu diesem | g, Termin zur mündlichen Verband: | denhe: oriann Arthur W. Dolluy, | treten zu lassen. Ei iber 2500kg Koble auf 540RM | von 5 % des Einlösurgebenrags t die |in allen Wertabshnitton mo qu | Die gezogenen Nummerù gelten in allen Gruppen jedes Wertabschuitts e [64709] Aus\{chlußurteil. T in ladet die Paula Kr [l ihren ar. Termin zur mündlichen Verhand- | frühex in Berlin W. 57, Bülowstr. 106, Geschäftsstelle des Landaeria, hst. tes 9 70 : 92 1 sämtli als ausgelost. E 7. Die Kraftloserklärung folgender Termin ladet die Paula Kreussel i lung ist bestimmt vor dem Amtsgericht | wegen Warenkaufs (zwei Jackettanzüge i dgerihi „O n «S « | Zeit vom 1. Januar 1926 bis zum | sämtlichen Gruppen als ausgelost. - L E E Sa i 14S verlorengegangener Hypothekenbriefe Ehemann Robert Kreussel mit der Auf- Breisah auf Freitag, den 5. De- | gekauft am 2. 5 1983 E E 1088) 1. Zivilkammer. E O s 0,94 , 131. Dezember 1930 vergütet, vermindert | Die Einlösung erfolgt vom 31. De- 31. D Die Besißer der gezogenen Auslosungsscheine werden aufgefordert, die am verw nggi iti as dien E Gle elbeten, | forderun , einen der beim Landgericht “aber 1930 néAetitioas 3 Ube. Restanspru@ a 0 a Antrag E 10 0,27 fums10 % Steuerabzug vom Kapital- |sember 1930 ab gegen Einreichung der ge- Ee ezember 1930 zahlbaren Einlösungsbeträge gegen Quittung und Rüdgabe briefs über die im Grundbu des f zugelassenen Rechtsanwälte zu seiner ierzu wird der Beklagte geladen auf kostenpflichtige Verurteilung Gar 0 Tilgungsbedarf ist durch frei- | ertrag. öogenen Auslosungs\heine und eines ger DeIegeuen Bang delne und eines gleichen Nennbetrags der Deutschen Amtsgerichts Forst i. L. von Groß Köl- Vertretun; ide bestellen, Zum Zwecke Breisach, den 1. Oktober 1920. Klägerin 253 nebst 9 7 Zinsen igen Ankauf gedeckt. [64735] Offenbach a. M,, 13. Oktober 1930. gleichen Nennbetrags an Schuldverschrei- E tan wf dtr pre a AuLeGe bei der Deutschen Girozentrale Deutschen g Band V t e ei Abteilung T1 der öffentlihen Zustellung, welhe mit Geschäftsstelle des Amtsgerichts seit dem 1. Februar 1928 Z zahlen ß Auslosun M, bier, den 8. Oftober 1930. Hessisches Kreisamt. bungen der Rheinprovinzablösungsan- M an E zu Berlin bzw. bei den deutschen einzelstaatlichen und provinziellen i t Beschluß der Zivilkammer des Land- i gur mündlichen Verhandlung des M q Der Oberbürgermeister. Werner. R G. So M n A Ee was, Meoervand Mer H ei der Einlösu i ' 1 ben, _El nituche Auszahlung zu ermöglichen, is e dd: je RM 100, 4 O Ge Tar: ratsam, die Stüce spätestens bis zum 10. Dezember 1930 Zis s

îr. 2 für die minderjährige Herta . b g Kraske in Jocksdorf bei Triebel ein- | 9€rihts Hof vom 13. Oktober 1930 an- | 796] Beschluß. echts\treits wird der Beklagte vor das W rtpavi getragene Post in Höhe von 4000 X, geordnet wurde, wird dieser Klageaus Die iminderiäleie chBR Scheel in | Amtsgeriht in Berlin-Mitte, Neue von C C Mit dem Ablauf des 31. Dezember 1930 hört die Verzinsung des Rükzahlungs-

B Ls S Gat L y e L E ftober 1930 Uetteroda, vertreten durch das Iugend. R 2, immer LBEIS I Es Auslosungen der Aktie Mtuélosung der 8% Enn So T E von 1929 ae ngtiGeine e Fau 500 | vetrags der zu diesem Termin gezogenen Auslosungsscheine auf, i U s Amtsgerichts Forst 1. L. von} * reer :; amt des Landkreises in Eisena s | Pauptgang A, Ruergang 7, auf den i 9 oli 1s ot Ql E L Bei der Einlö werden gezahlt s Altforst Band 14 Blatt 522 Abtei- Geschäftsstelle des Landgerichts, Amtsvormund, ne gegen s R Gs 12. Dezember 1930, vormittags ne tien pee ild Pei der am 14. Oktober 1930 vorgenommenen Auslosung der 8% Deutschen E je 5% Bul sie je RM 100, Ag mag Auen beine S RM 500,— t lung ITT Nr. 2 und Nr. 5 für den L Z Karl Löber aus Creuzburg a. d. Werra, | 9 Uhr, geladen. gesellschaften, Gesellschaften unalgoldauleihe von 1929 Ausgabe 1/1V per 1, April 1931 sind abzüglich 10% E js ¿uzüglih 5% Zinsen p. a. für 5 Jahre = 25% . « « RM 125,— ü Post eiter Sn Barer et in S De Zuseius in seit 24. 6. 1927 unbekannten Aufent- De Gel at ioitoll E Tus its und Genossenschaften werden iy naástehend aufgeführten Nummern im Gesamtbetrage von RM 510 000,— Cc p 12,50 112 50 | absûglih 10% Ndpitalertragsteuer « « « » « - « » »- 12/50 = 112.50 A osten in Höhe von 524,6 und von rau Agnes Lentner gev. Denlet IN | halts, wegen Vaterschaftsanerkennun e âftsstelle des Amtsgeri i gen worden: 5 * « .+ « 12,50 112,50 / y L » ; 1548,53 GM, des Hypothekenbriefs über | Bunzlau, Prozeßbevollmächtigter: Rechts- Ds un I E des Berlin-Mitte. Abt. 19. rone Mdaotri g uns besa Buchst. A Nr. 188659 188700 197367 197459 197519 197564 197652 212356 612,50 s zusammen . RM 612,50 die im Grundbuch des Amtsgerichts | anwalt Dr. Reimer in Liegniß, klagt | Antrag, den Verklagten zu verurteilen: ————— licht; Auslosungen des N A: 212421 212586 212693 217849 217891 217908 = 15/10 000,—. Der dem Einlieferer auszuzahlende Ge- : Restanten S H orst i. L. von Sacro Blatt 77 Abtei- | gegen ihren Ehemann, den Maler Hein- | 1, Es wird festgestellt, daß der Ver- | [64722] Oeffentliche Zustellung. der Länder im rebaLtionctA Vuchst. B Nr. 188787—188788 189007—189008 189155—189156 197817— | \amtbetrag wird nach Abzug der Kapital- S Aus gr Ziehungen per 31. Dezember 1927: i 2 ung I11 Nr. 3 für den Landwirt Her- | rich Minkner, früher in Breslau, mit | klagte der Vater des von der ledigen | Die Motorverlag A.-G., Berlin SW. 19 wis 18 197853—197854 197935-—197936 198219—198220 198257—198258 198525 | ertragsteuer auf volle Reihöpfennice nacl R Für je nom. RM 100,— dieser ausgelosten Stücke werden gezahlt RM 500,— H Pa e oD in Es E reragens gn aua gui S Se Frieda Scheel in Uetteroda am 4. März | Krausenstr. 35/36, vertreten dur die [64778] 8526 E Ne. 198 E e 199285 199441 | nten abgerundet. o l ) | Kapital zuzüglich RM ee T = RM 545,—. Hi Post in Höhe von 600 RM, des Hypo- | ladet den Beklagten zur mündlichen | 1998 daselbst uneheli borenen Kindes | Di | i i 2 ü Buchst. C Nr. : uslosungsscheine Serie I. selbst unehelrh geborenen Kindes) Direktoren Rudolf Kosch und. Friv] Landesbank der Rheinpro A Oa) has 2), Daterben 4909 Yr. 13 16 35 39 42 53 64 97 68 105 152 160 165 171 176 227 252

199461 —199465 = 25/2000,—. „Mit dem Able Buchst. D Nr. 189841—189850 190211—190220 191581—191590 192501— rig Dees M Btl Be

10 192611—192620 200831—200840 202891—202900 203481—203490 203841 Auslosungsscheine auf.

thekenbriefs über die im Grundbuch des | Verhandlung des Rechtsstreits vor den | Gerda ist. 2. Dex Verklagte hat an die | Roth, klagt d itunasdireftor Amtsgerihts Forst i. L. von Sacro | Einzelrihter der 3. Zivilkammer des | Klä E vom 4, März ata bis Era ( diee R i O Berlin- Zentrale t T Filiale, Blatt 77 Abteilung TIl Nr. 4 für die | Landgerichts in Liegniß auf den |3, März 1944 eine im voraus zu ent-| Schöneberg, Landshuter Straße 11, Aachen, Essen, Köln, Tria

B

257 274 278 288 314 2328 335 362 368 386 398 410 447 448 472 485 507 015 520 521 530 556 558 597 650 659 671 698 700 706 710 729 739 745

Geschwister Marie und Martha Shwarze | 15. Dezember 1930, 10 Uhr, mit |rihtende vierteljährlihe Unterhalts- | j I efanntmachun 13850 214731—214740 214991—215000 215631—215640 219081—219090 (F; ; a, 1761 763 765 772 793 842 878 889 918 922 941 942 945 946 947 958 989

in Sacro eingetragene Post in Höhe von | derx Aufforderuna. sich durh einen bei N von zunächst o VeM Uu io 1 e arg iee “ger Ér da über die Ziehung Ine Einl 1—220380 221911—221920 = 150/1000,—. baut box Blei ü Su E D 1002 1045 1060 1064 1067 1070 1095 1133 1157 1169 1172 1193 1213 1228

200 M, des Hypothekenbriefs über die | diesem Gericht zugelassenen Rechts- | 3. Der Verklagte trägt die Kosten des hüssen für abzuschließende R von 7% Goldfommunalshy Buchst. E Nr. 193971 —193990 194031—194050 206741—206760 215701— | bexen Filialen in Aachen, Essen, Köln und 1240 1251 1258 1262 1268 1285 1288 1293 1339 1353 1356 1376 1379 1388

im Grundbuch des Amtsgerichts Forst | anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver- | Rechtsstreits. 4. Das Urteil is vor- | in der Briti Motor“ mit dem | shreibungen der Landesbait M20 80/500,—. Trier, die rheinischen Sparkassen, die Giro- | 1209 1420 1454 1501 1502 1503 1512 1524 1529 1531 1536 1544 1580 1596

i. L. von Forst Stadtbezirk Band 52 | treten zu lassen. läufig vollstreckbar. Sie ladet den | Antrage auf kostenpflichtige Verurtei- Rheinprovinz, 3. Ausgah Buchst. G Nr. 194251—194350 = 100/100,—. zentralen und Landesbanken sowie die 1609 1626 1637 1651 1667 1701 1702 1711 1716 1717 1795 1796 1808 1814

Blatt 1381 Abteilung T1I Nr. 3 für die| Liegnitz, den 10. Oktober 1930. Verklagten zur mündlichen Verhand-| lung auf Rückzahlung von 2000 {| Wir geben hiermit bekannt, daj j Der Kapitalbetrag der ausgelosten Schuldverschreibungen wird gemäß den | meisten sonstigen Banken und Sparkassen. | 1895 1865 1883 1898" 1909 1938 1947 1970 1997 2004 2013 2017 2021 2023

0. H.G. C. Unger's Witwe in Forst | Die Geschäftsstelle des Landgerichts. | lung des Rechtsstreits in die öffentliche | nebst 6 % Zinsen seit 1. November 1928 |am 8. Oktober d. F. stattgesuizMihebedingungen ab 1. April 1931 zum Nennwert zurückgezahlt. Die Verzinsung | Sollten die Besißer gezogener Aus- 2041 2056 2073 2080 2095-2102 2127 2129 2131 2146 2159 2217 2234 2236

cingetragene Post in Höhe von 1 000 000 Sißung des Thür. Amtsgerichts, Abt. 111, | durch vorläufig vollstreckbares Urteil. Bichung planmäßig nom. RM 2 gezogenen Schuldverschreibungen hört mit dem 31, März 1931 auf. losungsscheine bei der Einlösung einen ent- | 2204 2283 2297 2302 2304 2326 2336 2362 2363 2372 2417 2457 2481 2484 i tf. 11. Der unbekannte Gläußig [64718] Oeffentliche Zustellung. in Eisenach, Zimmer 54, am 23. De- | Zur mündlichen Verhandlung des | 7% Goldkommunalschuldy Die Auszahlung der Kapitalbeträge der ausgelosten Schuldverschreibungen er- | sprechenden Nennwert an Ablösungs- 2486 2513 2515 2529 2533 2549 2561 2573 2582 2610 2618 2627 2638 2660 E \ Mgyusmann S. Weil in«Cw ; |, Daiminger, Karl, Bauhilfsarbeiter | zember 1930, vorm. 9 Uhr. Dieser Rechtsstreits wird der Beklagte vor das | bungen der Landesbank der 1 oen Nüctgabe der Schuldverschreibungen und der zugehörigen Zinsscheine per Wer Ie IBMON WIE Ven Ab T Zens a, S Eo Es 2776 MBIO JRLE JEEN E E E E 8

[tober 1931 ff. nebs Erneuerungsscheinen bei der Preußischen Staatsbank (See- | entweder ü , 2957 2986 2990 2994, : s dlung) und der Deutschen Girozentrale Deutschen Kommunalbank in Berlin, CntGgemeliea Bet EE, T Ee Auslosungsscheine Serie 11.

im Grundbuh des

4 Mi: Gon Forst in München, Kazmairstr. 28/1, Kläger, | Antrag der Klage wird zum Zwecke der | Amtsgeriht in Berlin-Mitte auf den | provinz, 3, Ausgabe, für da

N | vertreten durch Rechtsanwalt Dr. M. | öffentlihew Zustellung bekanntgemacht. | 20. November 1930, 94 Uhr, ge-| 1930/31 gezogen wurden, und

d IV Blatt 302 Ab III | Söfter i ü aq , Dai- | Eisenach, den 14. Oktober 1930. | laden, Zimmer 180/181, 1. Stock. | folgende Stücke: bei sämtlichen deutschen Girozentralen und angeschlossenen Landesbanken, so- 5 ; e Nr. 8 24 49 55 58 89 91 143 160 175 177 181 206 213 233 245 252 0: x 4 brieflos eingetragene ek S e Babette aeb. Petit Hilis- Die Geschäftsstelle C O Buchstabe A, Stücke à 500 tei allen diesen Zentralen angeschlossenen öffentlihen Spar- und Girokassen und | een “ber Morin L 254 287 294 296 306 307 308 329 336 354 356 365 381 387 388 391 404 G M arbeitersehefrau, zuleßt inm München, des Thür. Amtsgerichts. II]. Verlin, den 7. Oktober 1930. Nr. 185 246 340 413 445 491 zl unalen Banken. : 7 : j Einlösung gezogener Auslosungsrechte Beo 209 E aer 4 043 570 978 617 659 651 655 Si 699 751 761 764 e Y t it gur Zeit unbekannten Aufenthalts, Be- ——— Die Geschäftsstelle 701 757 809 919 923 993 94 Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen. dur uns und unsere Filialen vornehmen Aar O e Es aue Se D E E GOE GO UOR MEEEEN, SOO D MEE f Ays Meri Ls lagte, niht vertreten, wegen Ehe- | [64729] Oeffentliche Zustellung. des Amtsgerichts Berlin-Mitte. 1094 1098 1122. E Restanten aus der am 22. Oktober 1929 ersolgten Verlosung per 1. April 1930: | lassen; sie erfolgt in- diesen Fällen zum (04s E : « Tiover g dung, mit dem Antrag, zu erkennen: | Der minderjährige Karl Heinz Ditt- ———————— Vuchstabe B, Stücke à 1000 Buchstabe B Nr, 188925—188926 = 2/5000,—, fünffachen Rüekzahlungsbetrag nebst den 2, Aus der Ziehung per 31. Dezember 1928: L B gl. Die Ehe der Streitsteile wird aus | mar, Jena, vertreten durxh das Fugend- [64725] Oeffentliche Zustellung. Nx. 1209 1281 1369 1436 1437 Buchstabe D Nr. 189859 = 1/1000,—. aufgelaufenen Zinsen, vermindert um __ Für je nom. RM 100,— dieser ausgelosten Stücke werden gezahlt RM 500,— #4 [64711] chlufß - Verschulden der Beklagten geschieden. | amt Fena, klagt gegen den Siebmacher | Der Hauseigentümer Samuel Jgra, 1596 1600 1627 1736 1870 1877 Berlin, den 14. Oktober 1930, einen angemessenen, dem jeweiligen Kurs- Kapital zuzüglich RM 67,50 Zinsen = RM 567,50. Gemäß § 2361 B. G.-B. wird der am 71, Die Beklagte hat die Kosten des | Albin Saupe in Meuselwiß, jeßt un- | Berlin W. 15, Kaiserallee 9204, Prozeß- | 2138 2140 2241 2267 2289 220! Deutscher Sparkassen- Deutsche Girozentrale wert der Ablösungsstücke entsprechenden E S SREENEN E gf a E So 5 4 L D 25

und Giroverband. Deutsche Kommunalbauk —. | Abschlag, dessen Höchstgrenze bis zur

4, September 1920 nach dem amFRechtsstreits zu tragen. Der Kläger | bekannten Aufenthalts, als außerche- bevollmächtigte: Rechtsanwälte Dres. | 2480 2499 2564 2598 2671 2171)

315 319 340 378, 436 437 458 497 555 557 568 613 685 701 715 784 798

27. April 1919 verstorbenen Ackerers nächstjährigen Ziehung auf 55% fest-

19 ( ladet die Beklagte zux mündlichen Ver- | lihen Vater E ahlung vow Unter- | Scheuermann und de Castro, | 2939 3009 3050 3057 3066 307; Mi (

Johann Röser erteilte Erbshein —Fhandlung des Rechtsstreits vor die halt von vierteljährlich 108 RM und | Berlin 8W. 68 Zimmerstraße 19 klagt 3088 3134 3308 3498. M 16]. gesebt ist. 806 833 835 848 877 902 909 966 985 1009 1028 1082 1116 1137 1150 1168 VI 420/20 fraftlos erklärt, weil. Zivilkammer des Landgerihts Mün- | zur Tragung der Kosten. Der Ver- egen den Kaufmann Rudolf Jahr in| Buchstabe C, Stücke à 2000 Pei der am 13. Oktober 1930 auf das Jahr 1930 vorgenommenen Verlosung Restauten. 1252 1271 1278 1327 1331 1355 1382 1474 1534 1541 1560 1656 1700 1722 sih ergeben hat, daß er unrichtig ist. hen I auf Mittwoch, den 10. De- fagte wird zur mündlihen Verhand- Bn W., Uhlandstraße 50, Jeßt un- Nr. 3642 3701 83722 3937 3945 Auslosungsscheinen zur Ablösungsanleihe der Stadt Chemniy sind die aus der Bisher wurden nachstehende, für die 1764 1800 1805 1855 1899 1908 1920 1943 1948 2043 2052 2060 2092 2094 Mayen, den 7. Oktober 1930. zember 1930, vormittags 9 Uhr, | lung des Rechtsstreits vor dem Amts- | hetannten “luer Tis ry ablung 4019 4039 4170. stehenden Liste verzeichneten Nummern gezogen worden. Jahre 1926 bis 1929 einshließlich gezogene 2113 2151 2229 2269 2275 2310 2317 2338 2386 2406 2415 2490 2607 2608 / x Buchstabe D, Stücke à 5000 Die ausgelosten Auslosungsrechte, denén der gleihe Nennbetrag Ablösungs- | Nummern nit in allen Gruppen und 2654 2662 2692 2747 2781 2793 2834 2895 2948 3009 3012 3013 3019 3029

Sitzungssaal 91/1, mit derx Aufforde- E S ee n auf | von 500 RM nebst 8 9g Zinsen von n L d r

Das Amtsgericht.

he beizufügen ist, werden zum Zehnfachen ihres Nennbetrags zuzüglich 5% Zinsen | Wertabschnitten zur Einlösung gebracht: | 3051 3093 3099 3103 3121 3122 3124 3133 3150 3151 3160 3161 3165 3172

Frung, einen bei diesem Gericht zuge- 30, | 75 RM seit dem 1. Mat 1930, von | Nr. 4270 4450 4520 4618 4671

[6471

i R: Bis lassenen Rehtsanwalt als Prozeßbevoll- | vorm. 9 Uhr, geladen. Zum Zwee E Do ; 4720 4730 4748 4754 4852 4001 E 1. Januar 1926 bis zum 31. Dezember 1930 (die Zinsen nah Abzug von 10% | Nx. 10 11 41 43 48 51 53 62 74 88 | 3182 3185 3188 3192 3203 3223 3237 3252 3277 3278 3293 3304 3306 3341 Der verschollene Adolf Hermann Carl mätigten u bestellen. Zum Zwee | dev öffentlichen ficlinng wied bieser L D R g E Tad Hdt Ia 5030 5160. talertragssteuer) ab 2. Januar 1931 eingelöst, Die Verzinsung des Auslosungs- A 110 125 128 134 135 145 146 | 3352 3369 3375 3376 3394 3403 3406 3410 3416 3422 3454 3463 3469 3480 Vödeker, geboren am 22. Juni 1871| der öffentlihen Zustellung wird dieser | Auszug der Klage bekanntgemacht. Behauptung, daß der Beklagte ausweis-| Vuchstabe E, Stücke à 10 0006 hört mit dem 31, Dezember 1930 auf. Für die einzelnen Wertgattungen | 155 161 163 167 171 172 174 175 176 | 3481 3483 3502 3510 3538 3546 3551 3555 3562 3565 3571 3572 3587. in Ohmstede, ist durch Auss{lußurteil | Auszug der Klage bekanntgemacht. euselwiß, den 9, Oktober 1930, lih des Mietvertrags vom 25. Oktober | Nr. 5325 5339 5439 5504 560 ben sih folgende Beträge: 180 182 184 192 194 201 202 207 209 Auslosungsscheine Serie Il. H des Amtsgerichts Oldenburg in Oldbg. | München, den 7. Oktober 19830. Dex Urkundsbeamte der Geschäftsstelle | 1999 Mieter eines Ladens zum Betriebe | 5566 5613 5678 5707, 990 224 232 233 237 246 248 253 273 Nr. 14 45 69 77 118 151 258 276 281 295 309 310 318 325 341 372 vom 25. September 1930 für tot erklärt Der Urkundsbeamte des Landgerichts T. des Thür. Amtsgerichts. eines Wäschegeschäfts gewesen sei und Die Einlösung erfolgt vom 1. il Auslosungsscheine im Nennwert von 283 289 294 301 348 354 364 366 371 |450 481 524 528 547 553 562 577 598 610 615 645 659 671 712 748 800 worden. Als Zeitpunkt des Todes ist ———— die monatlihe Miete 250 RM betragen | nächsten Jahres ab mit 102% n! A B C D E F a 1372 379 399 406 423 428 430 436 450 | 805 825 830 843 851 853 881 937 953 955 962 969 986 1004 1017 1024 der 31. Dezember 1902, mittags 12 Uhr, | [64720] Oeffentliche Zuftellung. |[64731] Oeffentliche Zustellung. abe, Der Beklagte vershulde dem | gabe der Anleihebedingungen gege! 12,50 | 25 50 | 100 | 200 | 500 | 1000 |464 465 466 484 494 501 502 529 541 | 1034 1040 1046 1052 1055 1065 1066 1085 1089 1095 1097 1111 1112 1115 festgestellt worden. S 9. 1980 Der Siegfried Gustav Zadganowski | Das ugehelide Kind Walter Trappe | Kläger die Restmiete für Mai 1930 mit | gabe der gezogenen Anleiheschei RM | RM | RM | 8M [M | M | RM [542 543 545 557 559 574 580 582 5911123 1125. 1126 1139. 1148 1156 1157 1160 1162 1165 1171 1191. Oldenburg ters aen M4 2 E rat r A Pr., vertreten dur | in Neundorf, Wilhelmstraße, geb. am | 75 RM sowie die Miete für die Mo- | Erneuerungsscheinen und den no : 596 609 618 641 644 655 690 692 702 3, Aus der Ziehung per 31. Dezember 1929: MAHBGETUNE 40h BAIE: den Magistrat, Wohlfahrtsamt (Jugend- | 7. April 1918, Prozeßbevollmächtigter: | nate Juni, Juli und August 1930 mit | fälligen Zinsscheinen, deren erst Fiacher Rückzahlungswert | 125, 250,—| 500,—| 1000| 2 000| 5 000] 10 000 |706 711 717 719 726 745 748 755 764 Für je nom: RM 100,— dieser ausgelosten Stücke werden gezahlt RM 500,— wohlfahrt), in Königsberg i. Pr., Pro- | Kreisjugendamt Bernburg, klagt gegen | je 250 RM gleich 750 RM, zusammen | Datum „1. Oktober 1931“ trägt; d! Fßinsen vom Rückzahlungs- 788 815 819 846 847 849 874 878 881 | Kapital zuzüglih RM 90,— Zinsen = RM 590,—. zehvevollmächtigter: Rechtsanwalt Fa- | den Arbeiter Wilhelm Kischer, jevt 1825 RM. Mit V Klage | zinsung hört am 31. März 1931 auf, l für die Zeit vom 1. 1. 883 885 896 901. Auslosungsscheine Serie I. - coby in Arys, E klagt gegen den | unbekannten Aufenthalts, früher in | verlange der Kläger vorbehaltlih der | fehlende, noch nicht fällige Ziné0 6 bis 31. 12,1930 , .| 31,25] 62,50] 125,— 250] 500] 1250] 2500| Die Verzinsung für vorstehende Restan- Nr. 54 70 99 170 194 195 212 237 312 334 346 376 383 389 396 4. Oeffent iche Artisten Gustav Niedsweßki, beri Groß Rossau, Kreis Osterburg, wegen | Einforderung des es zunächst einen | werden am Kapital gekürzt. 760! 3 500] 6 2501 12 500 | ten hat mit dem 31. Dezember des be- |419 425 471 480 587 653 746 760 764 786 823 904 915. 932 1001 1013 in Insterburg, Luisenstraße 5, wohnhaft | Unterhalts, mit dem Antrag: ‘1. Der | Teilbetrag von 500 RM. Zur münd-| Einlösungsstellen sind die LadWA 1 a6 & 156,25) 312,50) 625,—] 1 treffenden Ziehungsjahrs aufgehört. 1027 1059 1119 1166 1194 1226 1244 1270 1343 1348 1350 1365 1397 1442 Zuftellun en ewesen, wegen Unterhalts? mit dem | Beklagte wird verurteilt: a) dem Kinde |lihen Verhandlung des Rechtsstreits | der Rheinprovinz in Düsseldorf und! vbitalert eUerns vom 15. Umtanfchangébot. 1530 1595 1632 1678 1686 1724 1749 1804 1836 1885 1900 1915 1919 1961 Q S ntrag, den Beklagten als Vater des | vom Tage der Klagezustellung ab bis | wird der Beklagte vor das Amtsgericht | Filialen in Aachen, Essen, Köln und# lender = 10% der 8 osl 12500 os rol 1251 250| Gegenüber den Vesibern der per | 2027 2049 2051 2089 2114 2138 2140 2141 2191 2196 2202 2281 2305 2352 [64712] Oeffentliche Zustellun Klagenden zu verurteilen, demselben | ¿ux Vollendung des 16. Lebensjahrs an | in Berlin-Charlottenburg auf den | die rheinishen Sparkassen, die, n Zinsen... 6 ¿1 6,25 , 31. Dezember 1930 gezogenen Aus- 2391 2399 2443 2463 2477 2511 2527 2531 2614 2619 2623 2647 2663 2707 a E vom Tage feiner Geburt bis zur BVoll- | Stelle der bisher festgestellten Ünter- | 6. Dezember 1930, vormittags |zentralen und Landesbanken s! WWleibtals Einlösungsbetrag, losungöscheine erbieten wir uns, |2792 2707 2700 2787. Dl B 907 3211 3242 3253 3264 3308 3320 3400

Frau Marie Louise Hesse geb. Quos- | endung des 16. Lebensjahres als Unter- haltsrente von 30 M eine solhe von |9 Uhr, Zimmer 118, 1 Treppe, ge- | meisten sonstigen Banken und CpWWhlbar ab 2, 1, 1931 , . . | 153,12] 306,25] 612,50| 1 225 2450| 6125| 12 250 | die Stüde schon jett zum fünffachen 3045 3047 3114 3117

dorf in Großenhain, Rahmenplaß 1, | halt eine im voraus zu entrichtende | 9 RM vierteliährlih i : kei 2 , e 0 s zu vierteljährlih im voraus, und | laden. Restanten : keine. “E 0 (3425 3437 3476 3512 3582. En Z een durch Rectgantalt Tae wt Geldrente von M eis 120 RM, | ¿war die riditindioea Beträge sofort, | Charlottenburg, 3. Oktober 1930. IL. Umtaushangebo!, Die Einlösung der gezogenen Stücke erfolgt nur gegen deren Rückgabe und unter ai ad T E LDI Tebaae AU sung Gie Gee R E n r Belle E e dar ia E E e so- es künftig fälligen am Ersten eines | Die Geschäftsste e des Amtsgerichts. Gegenüber den ree p S Ens Nennbetrags gang «rc ning Saa A E bei der lih Kapitalertragsteuer) bis zum S L U ei Sa R gt E pes e E n A Tao , : - ¿U? | fort, die künftig fällig werden am|z; Nt : i î i eine aupttasse i i i i G. in Chemni ; ch 474 48 D i g: : 1 N oie "bes D e Men, uan Mis wir uns "die Stiüde (con jeh Eicaße N N R Si E n Hemnb, | Vercechnungstag einzulösen, wenn 824 866 883 884 896 932 951 965 972 980 987 990 1031 1041 1043 1044

5 leßt in pr Pg Rahmenplaß 1, jeßt | 22. 8., 22. 11., 22. 2. und 22. 5. eines Kosten des Rechtsstreits “zu tragen. E Es wir uns, die Stüde der Gegenwert in

unbekannten Aufenthalts, wegen Ber- | jeden Jahres, zu zahlen, dem Beklagten x4 «ufi 64713] Oeffentli ustellun ünffahen Nennbetrag zl : Liste der gezogenen Auslosungsscheine. 0 1050 1099 1129 1143 1174 1193, O 4 » ruttun; der Ehe und Ehebruch (SS 1568, die Kosten des RCREnR aufzu- De milie E es [ Die T eentlie neu Ged oe e e arinren av u Ja Vuchstabe A Nennwert 1250 RM, e Uan 203 716/20 803 811 823 der R Bo /o E ite, Die aufgeführten Nummern gelten in allen Gruppen jedes Wert- j 1565 B. G.-B.) mit dem Antrage, die | exlegen und das Urteil für vorläufig Rechtsstreits wird der Beklagte L das | lassung Biel-Bienne (Schweiz), vertreten | 1926 (abzüglich Kapitalert!63/7 1017 1141 1147/50 1431/40 1481/90 1885/9 1941/50 1961 1991 2038 2144 | er he Res uz ib abschunitts als ausgelost. : : L 48 Ehe der Parteien zu scheiden und den vollstreckbar zu erklären. Zur münd- Amt geriht in Vit auf den | durch ‘den Vorstand, Prozeßbevollmäch- steuer) vis zum Verrechnutÿ 60 2161/6 2167/70 2186/90 2301 2554/8 2591/2600 -2851/60 3331/5 3471/80 O LIIILIAES: Die Einlösung der Restanten erfolgt ebenfalls bei den oben angeführten Stellen, lei d Beklagten für shuldig an der Scheidung lihen Verhandlung des Rechtsstreits E tigte: Rechtsanwälte Mutter und Straub | einzulösen, wenn der Gegentv(! 4286/90 4681/5 4831/40 4891 4899/4900 5031/40 5551/60 5475 5751/4 5755 / S g ; Berlin, den 14: Oktober 1930, E! lären. Sie ladet den Bekl C ; ¿ch4 | 20. November 1930, vormittags |! 1 l , w Zinstermin: April/Oktober, erster Zins- ! : : : 54 Ju G Ae 0 Saat. Den, Sie.) wird dex-Bellagie.-vox-das. Auiägerici | S twv:-qaetadèn in Freiburg i, Br,, klagt gegen Max 7% Landesbank 5871/80 5991/6000, {ein 1, April 1931 Deutscher Sparkassen- Deutsche Girozentrale E ur mündlichen Verhandlung des Rehts- | in Ars, Ostpr., auf Freitag, den Ofterbur den 10. Oktober 1930 vom Heede, Schaustellungsunternehmer, | der Rheinprovinz Goldkom""WM Vuhstabe B, Nennwert 25 RM, Nr. 10370 10389 10398 10460 10604/8 en : Rh °/, zuzüglich ersparter und Giroverband. Deutsche Kommunalbank —, E treits vor die 10. Zivilkammer |21, November 1930, 20 “Uhr, | 2 Gere Beton ves Ame is | zulébt in Dachau b. Münthen; jevt un- schuldver{reibung, { 10885/9 11121/30 11145/9 11156 11371/80 11586/90 11606/10 11702/6 11996| Tilgung mit 1% guzügliQ erp f es Landgerichts Dresden, Pillniger | Zimmer 48, geladen. Die, GeshaltoNelle des Amigerigs, Rie Aufent [ts, mit dem Antrag 5, Ausgabe, 1 12138 12275 12281/6 13041/50 13283/7 13290 13323/7 13332/6 13471/5| g Lee Eigun P Gesa! ifin: | E A4 Straße 41, auf Donnerstag, den | Arys, den 10. Oktober 19830. 2 E auf kostenfällige Verurteilung des Be-| Zinstermin: April/Öktober, erf! 1/5 13857 13875 13941/50 13969 14195 14203 14246/50 14303 14312 14327 E dag f ens ing Aoici 1936, , f [64760]

A 4. Dezember 1930, vorm. 9% Uhr, | Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. | [64734] Oeffentliche Zustellung, [lagten zur Zahlung von 780 RM schein 1. April 1931, F M 15071/80 15291/300 15341 15821/30 16491/5 16541/50 16720 16765/9 17024 Stülelun O Bn “0006: U F 9[ftien- Stei hud Meer- Bahn A.-G (2M | A Bag riv ragen, Bir Mriebgs igs —— Die itr A Kinder Giesela | (sichenhundertahtzig Reichsmark) nebst | Tilgung mit 1% zuzüglich E 17201/5 17211/20 17541/5 17701/10 17861/70 17921/30 17951/60 18081/90| 2000. 1000, 500 E . teinhuder Meer - Da Ls A bei diesem Gericht zugelassenen Rehts- | [64793] Oeffentliche Zustellung. und Manfred Henning in Stendal, | 5 e Zins über dem jeweiligen Reichs- Zinsen, erstmals zum 1. Apr!“ 18201/10 18241/50 18505/9 18801 19031/40 19151/60 19304/8 19486. ¡h8mündelsicher, Börseneinführun Die Aktionäre der Aktiengesellschaft

2E anwalt vertreten zu lassen. , Die minderjährige Brunhilde e S E Amtsvormund | hankdiskont ab 21. 1. 1930 und 10,25 RM | verstärkte Tilgung und "M Vuchstabe C, Nennwert 50 RM, Nr. 20308 20631/40 20758 20931/5 21111/5 | reibsmündelsicher, ti Sia e gesell) aJien. werden hierdur zu einer aufierordents

3 Dresden, den 13, Oktober 1930. in Lahr, vertreten durh die utter | Shumacher in Stendal, klagen gegen Wechselunkosten, und ladet den Be- digung frühestens zum 1. April ® 1/ 21301 21401/5 21602/6 21679 21696/700 21884 22122/6 22163/7 22700 Draa dfähia * (Ant wird lichen Generalversammlung am Mon-

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle | Sofie Shuldis in Lahr, klagt gegen den den Malermeister Robert Henning, jebt | ksagten vor das Landgeriht Freiburg | Stückelung: RM 10 000,— M 79/20 22931 23231/40 23321/30 23431/40 23614/8 23771/80 23804/8 23846/50 reih8banflom ard} hig * (Antrag (62655) 83. Aufforderuug. tag, den 24. November 1930,

: bei dem Landgericht. Mundmaler Karl Schuldis, früher in | unbekannten “avi Vat Ha früher in | j, Br. Kammer für Handelssachen 2000,—, 1000,—, 800, d 1 24151/60 24388 24622 24715 24912/6 25041/50 25240 25331/6 25341/50 25511/5 : gene, Zalarlane; bobe Diñitibet- „Ocean“ Versicherungs - Aktien- | 10.30 e, RLS Steinhude, Bahn-

4 A E Berlin-Stralau, Friedrih-Junge-Str. 7, | Stendal, Hallstraße 25, mit dem An- | jy die Sißung des Eingelrichters vom | reihsmünbelsicher, Börsencin|!?/40 25673/7 25725/29 25901/10 26055 26129 26131/40 26815 26872/6 26881/5| iiVere Kap! i Gesellschaft in Liqu. hofsgebäude, eingeladen.

z [64714) Oeffentliche Zustellung. wegen Unterhalts mit dem Antrage, | trage: 1, den Beklagten zu verurteilen, | 11, Dezember 1930, vormittags vorgesehen 7 “18 26937 27105 27142 27711/20. E Umtauschvorteil: 7% Die Gesell\haft ist aufgelöst. Die Tagesordnung:

E j _ Die Arbeiterin Margarete Strempel, den Beklagten kostenpflihtig und vor-| den Kindern vom Tage der Klage- | 9 Uhr, zur Verhandlung derx Sache mit reichsbanklombardfähig (Antrag „Buchstabe D, Nennwert 100 RM, Nr. 30206/1090 30221/30 30241/50 30303 on Mi en mit sofortiger Wir- Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forde- 1. Saßungsänderung aus Anlaß der i eb. Beck, in Sommerfeld, Nd. Lausiß, läufi vollstreckbar u verurteilen, an | zustellung eine im voraus y ent- | der Unffoederung, einen bei dem be- gestellt) E /5 30431 30621 30763 30781/90 30881/5 30996 31167 831571/80 31656/60 x zins i: ; rungen anzumelden. Einrichtung von Kraftfahrlinien.

Î ter Rede n, Hrozeßbevollmäc- | die Klägerin vom Tage der Klagezu- | richtende Geldrente von 240 RM zu | zeichneten Gericht zugelassenen Rehts- | sichere Kapitalanlage, hohe 3 2021/5 32036/40 32096/100 32121/30 32331/5 32391/5 32486/90 32655 kurse von 94140 angelegt wird, | Hamburg, im Oktober 1930, 2. Verschiedenes.

E tigter: Rechtsanwalt Hans Sarrazin in stellung ab eine monatliche, viertel- s: 2. dem Beklagten die Kosten des | anwalt zu bestellen. verzinsung s 32701/10 382790 32798 32999 33392 33411/20. Ne Nu A Dea t m das Die Liquidatoren. Zur Teilnahme an der Generalver-

f Guben, klagt gegen den Friseur Richard | jährlih vorauszahlbare Unterhaltsrente | Rechtsstreits aufzuerl „en; 3, das Urteil | Freiburg i. Br., 10. Oktober 1930. | besonderer Umtaus vorteil; uchstabe E, Nennwert 200 RM, Nr. 40032 40041/5 40125 40192 40230 nee estan E ‘sinngemäß ent- sammlung werden die Aktionäre auf-

s Strempel, früher in Guben, zur Zeit | von 40 RM vierzig Reichsmark | für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Geschäftsstelle des Landgerichts, tücfzinsen mit sofortige! 7 40252 40294 40336 40365/9 40371 40377/80 40396/400 40458 40574 40693 Umtaus Se e e Lane n Gin- | [63386] L : Es ihre Aktien nebst E

j unbekannten Aufenthalts, auf Ehe- ju zahlen. Zur mündlichen Verhand- E viindilcien Verhandlung des Kammer für Handelssachen. ung : y 40833 40853 40901/5 40911 40931/5 40944 41025 41040/1 41104/8 41279 sprechen t rem ‘Jeweitg è. Cosmann'’sche Eisen- und Metall- oppelten Verzeichnis dieser gemäß F

| IVERIg aus §5 1567, 1568 B. G.-B. | Tung des Re p antra wird der Be- | Rechtsstreits wird der Beklagte vor das zum Kurse von 941% angelegt 41465 41511 41536/40 41672/6 41972 41993 42217 42225. lösungswert. träge werdên von uns Aktiengesellschaft i. Liqu., Essen. | des Statuts spätestens am Lage E G

i und Sculdigerklärung des Beklagten | klagte vor das Amtsgericht in Berlin- | Amtsgericht in Stendal, Zimmer Nr. 20, | [64716] Oeffentliche Zustellung. Umtauschaufträge werden." Buchstabe F, Nennwert 500 RM, Nr. 50004 50019 50037 50044 50089 Aan Ra eaten und den | Der Aufsichtsrat besteht jeßt aus den Generalversammlung bei dem BVorstan

gemäß § 1574 Abs. 1 B.G.-B., Die | Lihtenberg, Am Wagnerplaß, Zimmer | auf den' 2, Dezember. 1930, 9 Uhr, | Die Firma Gebr. Bing Söhne, | den Girozentralen Landesbanken 18 9 50133 50147 50198 50205 50217 50263 50320 50351 50416 50440 50466 50501. den Girozentra a an ea fonitigan Herren Bankdirektor Georg Wolfson, | in A einzureichen. E

Klägerin ladet den Beklagten zur münd- | Nx. 30, auf den 14, Januar 1931, | geladen. Aktiengesellschaft, vertreten dur ihren | xheinishen Sparkassen, allen Vuchstabe G, Nennwert 1000 RM, Nr. 60001 60067 60076 60090 60129 rheinischen Spar ia Ges d K p Berlin, Kaufmann Hans Wertheim, | Wunstorf, den 13. saftoher LEOD,

lihen Verhandlung des Rechtsstreits | 10 Uhr, geladen. (4 C. 2534. 30.) Stendal, den 13. Oktober 1930. Vorstand in Köln, Neumarkt 15-—19, | Banken, Bankiers, Sparkassen u" 60212 60243 60268 60283 60304 60361, Banken, Bankiers, E ane Eee Kassel, Ernst Friedenheim, Essen. Steinhuder Moe Va F

vor den Einzelrichter der 4. Zivilkammer | BVerlin-Lichtenberg, den 10. 10. 1930. | Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle | Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt genossenschaften entgegengenomm Chemnig, am 13. Oktobêr 1930. G EIE E OREDS : En. REA A Ss ldmann

des Landgerichts in Guben auf den} Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. des Amtsgerichts. FZkenberg in Köln, klagt gegen den L ia ' Der Rat der Stadt Chemnig. Cosmann. Dr. Lion. v. d. Heyde. E ; [74 ¡/ / f V j Í s #7 L

S

f} f

E S. w E L 7 7

4

M 1 4 Wat d

ä T C e R,