1930 / 242 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Oct 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Ersie Zentralhandelsregisterbeilage. zum Reichs: und Staatsanzeiger Nr. 242 vom 16, Oktober 1930. S. L, Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 242 vom 16, Oktober 1930. S. 3

.

Dortmund. «[64230] | die Firma: „Vulkan“ Kupplungs- und {ränkter Haftung, Vordermühle Eilen- ] Friedrich Stübling istniht mehr Geschäfts- | dar sartifel, N A 279 inshließlich Ge“, teilt an Ehefrau VBothilde Mariez Spet i 5 ü i

Zn unser Handeléregisier Abt, B ist | Getriebebau Gesellschaft mit beschränkter burg eingetragen: Dur Gesellshafter- | führer. “4 ndusirie Fe Perinania Fed fis l 33738 L en, | Schwennesen, geb. Mabsen. frag mg i er Denen: E eg E O Jo das fuisieven Fuhabers uk der in N

folgendes eingetragen: Haftung“ zu Dortmund-Brackel, West- | beshluß vom 30. August 1930 ist der | B 4598. We deutshe Parkett-Ver- | 1086 Alfred Aschne Herma geinrihtung _. mmeinlage des Carl | Hernsheim«& Co, Aktiengesellschaft. | J. Joseph Fl e n unjer PandetSregijler Zol. / egründeten Forderungen

Nr. 434 j fälishe Straße 169. Der Gesellschafts- | Gesellshaftsvert 12. März 1923 | kaufs ll ret V r & Comp, | f die Stamm : ; Z n la. Gesamtprokura is | Nr. 5 ist bei der Firma Thüringische die Erwerberin is ausgeschlossen. Deur

Nr. 434, am 20. August 1930 bei der he . esel rtrag vom 12. März aufsgesellschaft mit beshränkter | 1133 Friedri laha am unh au! RM, auf die des Wilhelm} Die Vertretungsbefugnis des in den] erteilt dem bisherigen Einzelprokuristen | Glasinftrumentenfabrik Alt, Eber- | Kaufmann Adolf Lomp in Koblenz ist Firma: „C. B. Ranke, Gesellschaft mit | vertrag ist am 2. Oktober 1930 festgestellt. | abgeändert. Die „Prokura des Kauf- | HaftungZweigniederlassungFrank- | Nr. 1156 O orek & * 9 f 23 000 R erehnet werden. | Vorstand entsandten Aufsichtsratsmit-| Adol h Josephus Î z é E E auddi n

ä G stand des Unternehmens is Her- 3A R l . : : : g Kar 11 000 RM ang g y 1p phus Fohannes Taubmann | hardt & Jäger Aktiengesellschaft | Prokura erteilt.

beschränkter Haftung“ zu Dortmund: Der | Gegenstan es nternehmen er-| manns Arthur J ohnert in Eilenburg furt a, Ÿ : Kaufmann Richard Hermann | installation und Mech. Werft; ( sblatt: Deutscher Reichs- ry C. E. Scharf ist beendet. sowie an Carl August Bernhard Heyden- | in JFlmenau te eingetragen wor- In Abteilung B: Geschäftsführer Karl Weigel ist dur Tod | stellung und Vertrieb von Kupplungs- Ä erloschen. Der Kaufmann Carl |in Köln is zum weiteren Geschäftsführer |8. 8. 1930 sowie Nr. [ita as Hinrich Rave. Jnhaber is jezt Hans] reich, Werner Johannes Josef Flach | den: Dem Dr. Johannes Löber in| Am 9. Oftober 1930 unter Nr. 458 08 L ausgeschieden. Nr. 182, am 25. Sep- | Und „Wendegetrieben sowie Herstellung | Wagner ijt als Ges, E E ausge- | bestellt. Hanusa, Meliorationen am a . l n otember 1930 bei Firma] Dietrich Wilhelm Rave, Kausmann, zu] und Adolph Wilhelm Reimers. Je zwei | Jlmenau ist Gesamtprokura erteilt. bei der Firma „Automobil-Zubehör- ire O tember 1930 bei der Firma: „H. & G. [und Vertrieb von Fabrikaten verwandter [die en; Arthur Röhnert ijt zum Ge-| B 4257. DrahtindustriePeterDarm- | b) mit dem Siß in Laband: & : L S eiboL, Siß: Eislingen-f| Hamburg. von ihnen sind gemeinschaftlich zeich-| Ilmenau, den 19. Oktober 1930. Gesellschaft mit beshränkter Haftung“, i B Großmann, Gesellschaft mit beschränkter | Art. Eine Beteiligung der Gesellschaft an ftsführer und der Privatmann adt & Co. Gesellschaft mit be- | Anton Pieha am 26. 9. 1999 S0! der Gesellschaft ist nach Franz Nolle. Jnhaber: Franz Ernst nungsberechtigt. Thüringisches Amtsgericht. Koblenz: Die Firma is erloshen. i Haftung“ zu Dortmund: Die Prokura des | anderen Unternehmungen gleicher Art ist | Hugo Duerkop in Eilenburg zum gtell- | schränkter Haftung: Heinrich Tobias | dem Sib in Kieferstädtel: 9, ‘;) U e: Sgt Nolle, Kaufmann, zu Hamburg. Paul E. Jansen. Jnhaber: Dr. Ferdi- Am 8. Oktober 1930 unter Nr. 167

Karl König ist erloschen. Nr. 1329, am | statthaft. Das Stammkapital beträgt | vertretenden Geschäftsführer bestellt, | Köhler ist niht mehr Geschäftsführer. Die Kentnofsky am 26. 9. 1930. 17 0 U gen September 1930 bei Firma | Acetylenwerk SEOSaEDEra Gesell- nand Paul Ernst Jansen, Kaufmann, | Jena. [64258] | bei der Firma „Dresdner Bank“ Filiale 26- September 1930 bei der Firma: 20 000 RM. Geschäftsführer sind Direktor Amtsgericht Eilenburg. Büroangestellte Erna Schmidt in Frank- | mit dem Sih in Gleiwiß: Nx un 16. Siy: Göppingen: Jda Göß | s\{chaf}t mit beshränkter Haftung.| zu Escheburg, Post Börnsen. Prokura Im Handelsregister A bei der offenen | Kobleng: Carl Hrdina und Georg

Wilhelm Maeß, Gesellschaft mit be-|Friedrih Könker in Dortmund und Ober- ——— furt a. M. ist zur Geschäftsführerin bestellt. | mobil und Zubehör, Gesell GöG, llschaft ausgeschieden. Die Firma is erloschen. ist erteilt an Carl Maria Werner Kray. | Handelsgesellshast Jakob Hottner, | Bremer sind aus dem Vorstand der {ränkter Haftung“ zu Dortmund: Laut | Mgemeur Otto Hegemann in Dortmund. | Eilenburg. E [64235] | B 4392. „Wiverg“ Wirtschaftliche | beshränkter Haftung, Glei : ¿A "ber 1930 bei Firma Gustav Ernst Schöning. Die Firma is er-| Bruno Pöhlsen. Jnhaber: Bruno | Weingroßhandlung, Jena, wurde heute | Bank ausgeschieden. Gesellschafterbeschiuß vom 30. Mai 1930 Jeder Geschäftsführer is für sich allein| Jn das Handelsregister B. Nr. 29 ist Mee non süddeutsher Licht- | 26. 9. 1930 und Nr. 256 nduste ß, Stiengesellschaft, Sih: Göp-} loschen. 2 Heinrih Max Pöhlsen, Kaufmann, zu | eingetragen: Die Liquidation ist be-| Am 8. Oktober 1930 unter Nr. 277 ist Erih Maeß mit sofortiger Wirkung als | berehtigt die Gesellshaft zu vertreten. | am 6. Oktober 1930 bei der fien spieltheaterbesitzer Gesellschaft mit Herbert Kiesewetter & Co. Gesel A fob Siebenwurst ist aus dem |Scheideanstalt-Hiag Verkaufsstelle Hamburg. ; endet. Die Firma Y erloschen. bei der Firma „Schuhfabrik Confluentia, Geschäftsführer abberufen und dessen Als nicht eingetragen witd veröffentlicht: Beutelmühle Eilenburg, Gese ih beshränkter Haftung: Die Gesell- | mit beshränkter Haftung am 31,318 h E eschieden. An seiner Stelle amburg Gesellschaft mit be=-| Hans Zühl., Die Firma is} erloshen.}| Jena, den 9. Oktober 1930. Aktiengesellshaft“, Koblenz: Der Kauf= Ehefrau Elisabeth Maeß, geb. Köberlein, | Als“ Einlage auf das Stammkapital wird mit beshränkter Haftung in Eilenburg, | schast ist aufgelöst, Syndikus Willy Zhl in | Amtsgericht Gleiwiß, D Arwais Fabrikdirektor in Göp-]| s\chränkter Haftung. Siy: Hamburg. | Musikverlag Carl Rettig. Jnhaberin Thüringisches Amtsgericht. mann Theodor Clemens in e a Din zur Geschäftsführerin bestellt. Durch den |în die Gesellschaft eingebracht von der | eingetragen: Durch Gesellschafterbe- | Frankfurt a. M. is zum Liquidator bestellt. dolf Vorstandsmitglied bestellt. Gesellschaftsvertrag vom 29. September] is jegt Friederike Auguste Behndck, zu vom Aufsichtsrat bis zum 15. März Gefsellschafterbeschluß vom 11. September Gesellschafterin Dortmunder Vulkan] {luß vom 7. November 1929 ist der] B 1895. Phono-Lux Spezial-Licht- Gleiwitz. 5 (649 © September 1930 bei Firma} 1930. Gegenstand des Unternehmens| Altona. K aiserslautern. [64259] | 1931 in den Vorstand delegiert. 1930 ist der Gesellschaftsvertrag in § 6| Aktiengesellshaft in Dortmund: Halb- | Gese N eta vom 6. Februar | und AENRE paratebau Gesell |. In Unser Handelsregister 3 p," )" Ennstgewerbliche erf-} is der Handel mit Produkten aller Art, | Lücken & Simonis. Die Firma und| Betreff: Firma „Albert Schri & | Koblenz, den 10. Oktober 1930. I (Veräußerung von Geschäftsanteilen) ge- | fabrikate (Maschinenteile, wie Kupplungen, | 1925 bzw. 11. Januar 1927 abgeändert. | shaft mit schränkter Haftung: ist heute bei der Firma Dre, M 6. m, b. H. in Göppingen und| insbesondere der Vertrieb der von der| die an B. H. F. Carlberg erteilte Pro-| Cie.“, Sih Alsenz: Die Gesamtprokura Preuß. Amtsgericht. Ph ändert. Nr. 195, am 25. September | Wendegetriebe und Federn), die auf die Amtsgeriht Eilenburg. Die Liquidation ist beendet. Die Firma | Bank Filiale Gleiwiß in lj tober 1930 bei den Firmen] Deutschen Gold- und Silber-Scheide-| kura sind erloschen. von Karl Schrick und Albert Shrick ist E 164967

1930 bei der Firma „Darmstädter und Stammeinlage dieser Gesellschafterin mit inie tial itz ist erloschen. eingetragen worden: Die Direkte ihmüll er Söhne Tuchhand-| anstalt vormals Roessler im Verkehr | Heinrich Guttmann. Jnhaber ist jetzt | erloschen. Kolberg. E 67] Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf | 15 000 RM angerechnet werden. Bekannt- | Elbing. : 64236] | B 1402, Maschinenfabrik Stein | Karl Hrdina und Georg Bremer ¡M 6öppingen, Heimstätte, Sied-] kurz „Scheideanstalt“ genannt und| Johannes Wiedenmann, Kaufmann, Daieauteri, 10. Oktober 1930. A 499: Norddeutscher Texti Rutolf Attien, Filiale Dortmund“ zu Dortmund: | machungen der Gesellschaft erfolgén durch| In unser Handelsregister Abteilung A Aktiengesellschaft : Durh Beschluß der | AU2 dem Vorstande ausgeschieden, F in sellschaft für den Göp-| der von der ÆAG Holzverkohlungs-| zu Hamburg. Amtsgeriht Registergericht. versand und Wäscheausstattung Rudolf Dem Handlungsbevollmächtigten Rein- | den Deutschen Reichsanzeiger. ist heute bei Nr. 832, Firma Bernhard | Generalversammlung vom 1. September | Prokura des Louis Hoffmann ist 0 udustriebezirk m. b. H. in] Judustrie Gesellschaft mit beschränkter | Vasenolwerke Dr. Arthur Köpp, E Papilsky, C 3 Inhaber Be hard Windemuth in Dortmund ist für die Amtsgericht Dortmund. Mrocegkowski in Elbing E: 1930 is die Gesellschaft aufgelöst. Der tGen. Amtsgericht Gleiwiß, „U n, und L. Lober, Kunst-} Haftung im Verkehr kurz „KIAG“| Filiale Hamburg. Die Firma ist | Karlsruhe, Baden. [64260] Kaufmann Rudolf Papil\ky in S rg. j Zweigniederlassung zu Dortmund Prokura Übe ici Fie GRLLE G N Die Firma hat einen Zusaß erhalten | Kaufmann L. Hobusch in Frankfurt a. M. | 7+ 10. 1930. i he Werkstätte G. m. b. H.| genannt erzeugten und vertriebenen| erloschen. Fandel8registereinträge. Amtsgericht Kolberg, 4. 10. 1930. N erteilt. Nr. 1556, am 1, Oktober 1930 In das Handels egister ist h T 321] und lautet jebt: „Hansa-Bu handlung | ist zum Liquidator bestellt. ¿ppingen, je: Firma erloschen. Produkte, ferner der Handel mit Roh-| Vasenolwerke Dr. Arthur Köpp| 1. Berlin-Karlsruher Jndustrie-Werke T [64268] Vils bei der Firma „Groß & Büttgen, Gesell-| „F e eden register 1 heute ein-| Bernhard Mroczkowski“, B 4637, Stempelwerk Gesellschaft | Gleiwitz. i cu amtsgeriht Göppingen. und Hilfsstoffen für die chemische Jn-| Aktiengesellshaft Filiale Ham: | Aktiengesellshaft in Berlin mit Zweig- Ae iibecaitice t Lenie ands R schaft mit beschränkter Haftung“ zu Dort- g : e g L G6, bete’ die Wits Amtsgeriht Elbing, ‘10, Oktober 1930. | mit beshränkter Haftung: Die Ge- Jn unser Handelsregister Abt. 4 Z dustrie sowie der Betrieb des damit} burg. Prokura ist erteilt an Rudolf niederlassung in Karlsruhe: Dr. Hans 4 In da As register ijt he g 1 OA mund: Die Ehefrau des Kaufmanns Josef | « eFel(schaft für Industriekredite, L E ETEE [64237] | sellschaft ist aufgelöst. Heinz Kaiser und ey nuten Ne; fFIT.. vei diy [64249] | gusammenhängenden Speditionsge-} Eiselt, Dr. phil. Heinz Haase, Karl} Horst ist niht mehr Vorstandsmitglied. |roFe n f Blati 2881, betr. die Aktiengesell- 0 Groß, Fanny geb. Landau, ist nicht mehr | Yresven in Dresden? Prokura is erteilt| In unser Handelsregister A Nr. 2647 | Dr: Richard Kopp, beide in Schweinfurt, | Lf, Forchmann in Gleiwiz nbi. Walter Shwarz | \chäftes. Stammkapital: 20 000 RM.| Heimig, Gertrud Pöyscher und Otto| 2. Sinner A.-G, Karlsruhe-Grün- | 1. ter der Firma Leipziger Woll Zti

in Dresden: Prokura ist erteilt | S elsregister r, 7 sind zu Liquidatoren bestellt ‘worden; sie getragen worden: Der-Kaufmann g. A 499. 7 Sind mehrere Geschäftsführer oder stell-] Schulze. Je zwei von ihnen sind ge-| winkel. Gesamtprokurist: Dr. Heinz | haft unter der Fi zig E

Geschäftsführer. Der Geschäftsführer ; i i i Erich Höpken in Dortmund-Bradel is zer bes Haben as Cine O in ist heute bei der - dort eingetragenen

Vertretung derGesellschaft allein berechtigt,

heler Annie Schwarz geb. Heinaß | rtretende Geschäftsführer bestellt, so] meinschaftlich oder jeder von ihnen ge-| von Rotteck, Karlsruhe. Er vertritt ge- | kämmerei_in Leipzig: Die Prokuren

innen. Inhaber verw. rau E é y y A ; ; Ls a i von Carl Siebert und Hermann Moriß Sf E ünnie Schwarz geb. eas wird die Gesellschaft durch je zwei Ge-] meinschaftlich mit einem Vorstandsmit-| meinsam mit einem Vorstandsmitglied | Si Rausch sind erl S Sen Hous O

j T ) ¿at [ rich Korst in Beuthen, O. S, ift; ard Erich | offenen Handetgaeielshaft „Otto E "3 Deutscher Phönie mh Geschäft als persönli Zaitender Gt \ghandlung“ in | Providentia in Frankfurt a. M. | [hafter eingetreten. Die Firma ij

/ Börnert in Dresden. Sie sind berechtigt, | Shmidt Söhne Nuzho L S8 ; ; ; der einem stellvertretenden Vorstands- i

M 9 2 : regt, ; l : oder einem stellvertretenden n ene

Firma „J! “Lion, Gesellschast reg | die Gesellschaft gemeinsam oder je einer Erfurt eingetragen: Der Sih der Ge- weigniederlassung ver Allianz & | ¿Forhmann & Korst“ geändert, (etn, Brandenburger Stroße 35: | weschäftssührer oder durch einen Ge-| berett er GeseisVast | ptglied 6. 10, 1990, fands- | mann Rausch ist als Vorstandsmitglied Me beschränkter Haftung“ zu Dortmund: Die |222,ihnen mit einem Mitgliede des Vor-| sellschaft ift nad Berlin verlegt. Ecuttaartér Verein Versicherungs- | Firma ist gleichzeitig unter Nr, 1E Apotheker Hanns Seit | schäftsführer gemeinsam mit einem stell-| Hille & Hille, Prokura is erteilt an| Badisches Amtsgericht Karlsruhe. | ausgeschieden. Zum M A Gesellschaft ist dur Beschluß der Gefell stands zu vertreten; i rfurt, den . Oktober 1930. Aktiengesellschaft Berlin : Der Ge- Abt. A unseres Handelsregister; binnen 1st Prokura a 9. 1930 vertretenden Geschäftsführer, oder durch| Emil Johannes Otto Seelhoff. Er ist —— ist der Kaufmann P ues Ernst O schafterversammlung vom 15. September 2, auf Blatt 16 144, betr. die Gesellschaft Das Amtsgericht. Abt. 14. sellschaftêvertrag is durch Beschluß dr offene Handelsgesellschaft mit dem e geriht Gumbinnen, 28. 9. } einen Geschäftsführer bzw. stellver-] in Gemeinschaft mit je einem der Ge-| Karlsruhe, Baden. ; [64261] Rausch im LpEg S t. Pro wn E E 18 1930 aufgelöst. Zum Liquidator ist Fräulein Hefda“ Gesellschaft mit beshränk= Oi C E S 642381 | Generalversammlung vom 12. Juni 1930 | in Gleiwiy neu eingetragen weh E tretenden Geschäftsführer gemeinsam] {sellschafter oder einem anderen Pro- Handelsregistereinträge. dem Kaufmann Nico m Deimris SE ; Marianne Schreier in Dortmund bestellt. | (chaft2vettrag vom 17. Dezember 1996 if | . Das unter der nit eingetragenen [in § 9 (Ort der Generalversammlung) ge- Soli ind He Kaufleute (binnen. a Firma Otto | mit einem Prokuristen vertreten, Ge-| kuristen vertretungsberechtigt. e inet Zvfel, Karlsruhe: Die Firma (Nit nur in Gemeinschaft mit einem Vor-

Nr. 591, am 1. Oktober 1930 bei der durch Beschluß der Gesellschafterver-| Firma „Zigarrenfabrik und Tabak- ändert, 3 S Di G Bier, Gumbinnen: Die Firma E E an M Sleman V belrauries Baltns, Deut Ge: y o Pfannku G. m. b. H. & Co., [standsmitgliede ober einem anderen Pro-

tretender Geschäftsführer: Friedrih] sellschafterbeshluß vom 29. September OAORA Gesamtprokurist: Friy Hey- quf Blatt 9673, betr. die Firma

loschen. : gericht Gumbinnen, 6. 10. 1980. Wilhelm Schmidt; Kaufmann, zu Ham-|} 1930 is der Gesellschaftsvertrag bezüg-| mann, Kaufmann, Karlsruhe: Er ver- : L And S burg. Prokura ist erteilt an Karl Hof-| lih der Firma geändert worden. Die | tritt gemeinsam mit einem anderen Georg Nigle & Co. in Leipzig: Die

; z eee 4 s orst in Beuthen, O. S. Di Í Firma „Dresdner Bank, Filiale Dort- fammlung vom 8. Oktober 1930 laut | warengroßhandlung Friedrih Herwig, Frankfurt a. M., den 9, Oktober 1930. Bet N Die LA

mund“ in Dortmund: Die Direktoren Carl | j, 441; ; ; ; Fnhabex Wilhel wig“ i Amtsgericht. Abteilung 16, ; : ; i ¿ gerichtlicher Niederschrift vom gleichen | % ex Wilhelmine Herwig“ in Er i y Hrdina und Georg Bremer sind ausdem G E §8 2, 4, A 10, 11,12 18. furt bestehende Hande égeselisaft ist O Mes Eon 9. A

Vorstande ausgeschieden. Nr. 1067, am | 14 und 15 # auf den Kaufmann Friedri wi Freibe Sach [64240] 64251 è j ingelprot des | Prokuren von Carl Wilhelm Georg Nißke

2. Oktob 30 bei i aid ge abgeändert worden. Gegen- » E Herwig in rg, Sachsen, Gleiwitz. 641 burg. -[ 1 mann; er is in Gemeinschaft mit einem irma lautet nunmehr Kaffeehans- | Prokuristen. Die Eingelprokura :

haus& Linke", Geseeaft mit behräntie seln gane Clem n Ur feóndert hat n -abafwarengroland: | worden ee regisiee t eingetragen | Ju (nser Hondelsregisier 3 4 ragngen in basHandetregiser, | eitstührer oder sellvectretenden| delsgejell}haft G, Trints & Eo. | Jafob Weingärtner tf iy eing Gesamt: [fn eon. 19 596, tetr, die Fimna

Haftung“ zu Dortmund: Das Stamm-| rien inäbrioudere i old L O E P S Friedrih Herwig“ L ou j i 1jt heute bei der Firma Oberschles . Do Î Geschäftsführer vertretungsberechtigt. Gesellschaft mit beschränkter Hafz= | Prokura E deren | Mitteldeutsche Privat-Bank, Ge= LLIE f her, die unter der g Friedrich Herwig“. Er hat beim | 1. am 8. Oktober 1930 auf Blatt 1377, Luftverkehrs - Aktiengesell E 6rill & Caspriy Gesellschaft Ñ 2e Wia Die Gesellichaft ist lös | ebenfalls gemeinsam mit einem anderen V ,

il gi auf Grund des Beschlusses der | Bezeichnung Hefda vertrieben werden, und | Erwerbe des Geschäfts die in dem bis-| die Firma Arno Haspel in Freiberg | Gleiwitz eingetragen orden M Mi beschränkter Haftung. Die Ge- GeLenntmacungen dex Geselsast er- au f ‘Liquidator: Wilhelm Friedrich T Er MCes A Weber ‘Serltcade: Dem in Leipzig: Franz Schulze ist als Gesthästs-

Gefellshafterversammlung vom 21. Juni | ver Handel mit solche ; heri Betri ü p + Di i i n und ähnlichen | Verigen Betriebe begründeten Forde- | betr.: Die Firma 1st erloschen, l | ] A erhöht wo gs RM auf 18 000 RM | Gegenständen sowie die Éideciadne kee rungen und Berbindlihkeiten über-| 2. am 9. Btiober 1980 auf Blatt. 798, 27 ovember 1927 ist 3 deé d / f p h (Ea en, R denselben Beschluß | Vertretung von Fabriken, die derartige | nommen. Dies ist ante in das Han- | die Es M. Krumbiegel & Co. in | {aftsvertrags (Bekanntmachungen öhung des Stammkapitals) und | oder verwandte Artikel herstellen. Die | delsregister A Nr. eingetragen. reiberg betr.: Der Kommerzienrat Gesellschaft) geändert. Amtsgericht li

haft ist aufgelöst worden. Liqui-} folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Heinrich Georg Theodor Camin, Kauf-| 3- F L L h : äfta- Veh Lei l s é E : Richard Schoenle, Karlsruhe, | führer ausgeschieden. Zum Geschäfts ph ersen; Joi Babn Die Hamburger Es andels- E E L Lin O E s N Sue erlei ) führer O Ds Hans Siegmund in V 1 änkter Haf- . S, 40. . ia ruhe: Di ipzi tellt,

ma is erloschen. gesellsYaft mit beshrän Haf G. Trinks & Co, Gesellschafter: Pedro 4. Hedwig B. Abele, Karlsruhe: Die ee E 24 111, betr. die Firma

§6 (Zahl der Geschäftsführer) des Gesell-| Gesell i in| Erfurt, den 10, Oktober 1930 hannes Malzoff in Dresd. [8 : Karl Zulius| tung. Siß: Hamburg. Gesellschafts- l i irma ist erloschen. 7. 10. 1930.

lHaftövertrags getndert. Der Kaufmann | Gescöstssührer bestell ist bur zwei Das Amtsgericht. Abi, 14. sellschafter ausgeschim | wis, den 8, 10, 1980. 1 Günther, Kaufmann, zu Mona, | vertrag vom 29, September 1900.| Eu Ert ° Gene” Theer | - d. „Banjac Bananen- u, Früchte. | Großgarage «Goldene Laute, Ge-

dri A C S i ; r Amtsgeriì ib i M eyer, Die Firma i ; egenstand des Unternehmens is der : mport Köhle & Co., Karlsruhe. Offene | sellshaft m hrän H

dritter Geschäftsführer bestellt. Nr. 959, S, quf Blatt 20 658 bet die Gesellschaft | Frankfurt, Main. . [64239] R, “edeln, nein MN id Otto. “gnhaberin ist jebt Che- Handel mit Produkten aller Art, in8be-} Samin, gu Hang, Bud r af Handelsgesellschast mit Beginn am |in Leipzig: Oskar Grimm ist als Geschäfts-

GtenciolecuM, R i „Kemag, | Groß-Dresduer Lesezirkel Gesell-| Veröffentlichung aus dem |Pürstenwalde, Spree. [64241] | tober 1930 im Register für Eni na Catharina Otto, geb. Kühl, [oudeee bex E in Geuaiaes odrr Sa emr Vie ea Se 1. Oktober 190 Bats Mlt Eee E O Sun E

E t-Alttiengejell|haft in Liqui- ; ; i intL ; : ; ; U (of ä i er chemishen Jndustrie. amms- . g chafter: duar ohle, Valer- | führer ist de i; « i! ) qu’ | schaf}t mit beshränkter Haftung in Handelsregister. Handelsregistereintragung bei der | firmen: a) neu die Firma Gin Atona. Die im Geschäftsbetriebe apital 20 000 RM. Sind mehrere} gesellschaft hat am 1. Oktober 1930 be- meister, Friedrichshafen Max Steffen- |in Leipzig bestellt. Die Prokura des Friß

dation“ zu Dortmund: Das Konkurs- Dresden: Der Kaufm ; B 459, B. D i i ini : bi : : h d s 1 : f : ann Friß Koppel J, B. Dondorf Gesellschaft mit | Firma Privatklinik und Entbindungs- l St ì S uge das Vermögen der Firma | is nicht mehr Geschäftsfülter. Bun beschränkter Haftung: Otto Dondorf | anstalt, Gesellschaft mit beschränkter S aoei ar Sen Cs LONN

ge asse eingestellt worden. Die Geschäftsführer ist bestellt der Diplom- | Und Willy Emanuel sind nicht mehr Liqui- Haftung, in Fürstenwalde B 41 —: | Gmünd; b) bei der Firma Chr. Bôtti

gründeten Verbindlichkeiten und For- L, A Y 2 1g Ve f ; Geschäftsführer bestellt, so wird die onnen. A agen, aufmann, Karlsruhe, Hans | Vollbeding is erloschen. Î

t ibe O «bided pa Gesellschaft durch n Sei Geschäfts- Holzverweriung Nieversächsisher Wee hal dea ebenda. Die Ge-| 5. auf Blatt 26 690 die Firma Richard Feri ' führer oder dur einen Geschäftsführer] Sägewerke Gesellschaft mit be- | \¿[lschaft wird durh zwei Gesellschafter | Lohse in Leipzig (Auenstr. 1a). Der

Firma is} erloshen. Nr. 1499, am visor Ri tobt „| datoren. Der Liquidator Friedrich Bo n Stelle des D î : : S A ; fr f ar -- : S Ore A Sport und Mose! ‘ne NR, Ga: mann in Leipgig, - Durch Beschuß der | Aberedti die Firn allein gu nertreten, | Martha Martin geh, «Leonhard in | jg O mndz Bie Fuma f er ® Stropies Larsen, | gemeinsam mit einem Produriien ver | sräutier Haftung, Der Sit der | pertorten, (Rheinpafen Südlihe User: |Zngenteur und Fabrilirettor a, 2, Beru art mit borg gerei Aa-J-Ro, Gesell-| Gesellshafterversammlung vom 7. Oktober | „B 1689. P. Wohl Aktiengesellschaft : | Fürstenwalde zum Geschäftsführer be- “Wü j und, Mi Hamburg. Bezüglich des| treten. Geschäftsführer: Friedrih Wil- A “Bis E E äft8zwei schaft mit beschränkter Haftung“ zu Dort-| 1930 ist die Gesells A E | Emil Karl Wohl ist ni j s 7 Württ. Amtsgeriht Gmünd, eon E O lm Schmidt und Karl Hofmann, | burg verlegt worden. 6. Gottfried Lucas, Karlsruhe: Die |Fnhaber. (Angegebener Geschäftszweig: 206 "cher t aufgelöst worden, | Cm! Karl Wohl ist nicht mehr Vorstands- | stellt worden. Arta ti habers ist durch einen Vermerk auf| helm ' l & Trepte Hamburger|ck 7; rf Ÿ ; d Be- mund: Das Stammkapital is auf Grund | Dex Di l büch iodt N ¿7+ | mitglied. Fürstenwalde, S 2. Oktober 1930. |Göppingen [642 j in das Güt t8-| Kaufleute, zu Hamburg. Poesche rep VUrger| Firma ist erloschen. i __ Vertretungen in Wassermessern und Be des Beschlusses der Gesellshafterversamm- ne ZE “1 N Las ist B 2763, Bensheim & Hermann 4 fins H ober ; PpPingen, „(Ee Eintragung in das Güterrech " wird bekanntgemacht: Die] Druckerei Kontor. (Zweignieder-| "7. Photohaus Fr. Wilhelm Ganske, | trieb eines Jngenieurbüros.) : ; - : t, Handelsregistereinträge. gier hingewiesen worden. Ferner wi g ¡e Ei 29. August S i i mf N di lung vom 17. September 1930 um dator: 7r Geschäftsführer, sondern Liqui Aktiengesellshaft: Ludwig Ale mtsgerih : ; É R Bekanntmachungen der Gesellschaft er- lassung.) Die Eintragung vom 29. Augu Karlsruhe. Einzelkaufmann: Friedrih| 6, auf Blatt 23 503, betr. die Firma s t : xander Einzelfirmen: iederichs, Krahl & Co. Gesell- etanntmaung : h ist gelöscht d weit sie den | 92; S A Karls- | 9gz terfabrit 80 000 RM auf 100 000 RM erhöht und| 4, guf Blatt 20 224, betr. die Gefell Herzfeld ist nicht mehr Liquidätor Fulda. [64242] | Am 17. September 1930 neu die FinMWiter: Her! Diederichs, Ernst} Folgen im Deutschen Reichsanzeiger, LORO I N, OEMGR, JOWENT | Wilhelm Ganske, Jngenieur, Kar!s- [Wilhelm Morell Tachometerfabri der § 5 des Gesellschaftsvertrags (Er-|Finsterer & Comp. Gesellschaft mit | B 4210. Frankfurter Lichtspiel-| 6. 10. 1930, B 85, Firma Mashinen- | Martin Sünigee, L, Ditos n; ermann Diederichs, Ernst Deutraft“ Deutsche Kraftstoff Ver-| Beginn der Gesellschaft betrifft. (Das | ruhe (Kreugstraße 27 und Kaiser- in Leipzig: Die Handelsniederlassung ist Á ; IEA & . : =- ELILE 1. , + Paul Krahl und Rudoplh| r u S 4 ht in L seit 1870.) E 30. : 3halb d höhung des Stammkapitals) geändert. | be ränkter E esellschaft mit theater Gesellschaft - fabrik Gebrüder W A 0. : iem Pau : iebs M t mit beshränk-| Geschäft besteht in Leipzig jei straße 215). 10.- 10. 1930. nach Berlin verlegt worden, weshalb die J inder un : mit beshränk- | [abrik Gebrüder Wassermann & Co. | Göppingen. Jnhaber: Martin Sj Ge tlih Kauf-| triebsgesellschaf#t Ht i E E R : V x Nr. 1654, am 3. Oktober 1930 die Firma: D E D S imon ise mi ter Haftung : ipgfied Rosette und | G. m. b. H. in Fulda: Heinrich Nüchter Faufnina; Göppingen. Prokuri: n Ea Saa G is Saideea. ter Haftung, Siv: Hamburg. Ge- Angers tr Bam Gra: Badisches Anuibgeriehe Karigruye: T P a SORE TO 490 und

gulius Rosenheim sind nicht mehr Ge-| hat sein Amt als Geschästsführex nieder- | Schnizer geb. Otto, Kaufinannseheh

„Neuland, Gemeinnügige Bauspar-Aktien- mehr Geschäftsführer Geschäfts- ter f R Le ga GOOINE | Riftdfährer. Frei Brot TSGatt gelegt. Dur Beschluß der Gesellschaf- | Göppingen.

Gesellschaft“ zu- Dortmund, Märkische führer ist bestellt der Kaufmann Herbert

f 3, Oktober mit l : offene Handelsgesellschaft hat am| (ellihast8vertrag vom 1930 i 64252] | Kaukehmen. [64262] | 92 472, betr. die Firmen Liebih & ftember 1990, Pegannen: rpieti ev Aeg B aris r M aandeliregfiereintraming zur [Firma Im hiesigen Handelsregister Abt. A | Funte, Gasglühlichtwerke „Stabil“

Straße Nr. 9 a. Der Gesellschaftsvertrag Willy Lind in Dresden + und Wilhelm Biel, beide in Frankfurt a.M,, | terversammlung vom 19, September | Am 10. Septentber 1930 bei cini ow & S : Gein-| Gegenstand des Unternehmens sind der 1 al s I ist am 24. Juni/29. Juli 1930 festgestellt. C LT Blatt ¿00 Lene die Firma | sind zu Geschäftsführern erng "11930 ist der Jngenieuc “Miet Gottlieb Konzclimaln Göppit U F Cal r uhdta B A, Vertrieb von Kraftstoffen jeder Art und] Carl Alrug, hier: Die Gesellschaft ist | ist unter H a o en Conrad F T e cacctclilGet, Der Zweck der Gesellschaft ist aus\chließlich Hartmann & Saam in Dresden: Der | B 2026. Lurgi Gesellshaft für | Brähler in Fulda zum alleinigen Ge- Fensterfabrik u. Glashandlut hamburg, und Johann Heinrich | alle damit im Zusammenhang stehenden] aufgelöst, die Witwe Mathilde Alruß | mann Forstreuter g fowitg ch o. g

rid, Kaufmann, zu Wandsbek. Die} Geschäfte. Die Gesellschaft ist befugt, |- ist ausgeschieden. Der Kaufmann | tragen: Die Firma ist erloschen. sämtlich in Leipzig: Die Firma ist erloschen. t , F

darauf gerichtet, Minderbemittelten ge- Fabrikbesißer Paul Otto Heinri Chemie und äftsfü bestell i 5vvi è aft sind Of e 7 s ' E inrich Ma 1 nd Hüttenwesen mit be- | häftsführer bestellt. Die Prokura des | Göppingen: Jn das Geschäft sind (f : ; ( h S S S 1930. ! : é B. E pur U zu billigen Preisen zu Hartmann is als Jnhaber De aIiAiete shränkterHaftung : HermannSchmidt-| Kaufmanns Hans Heuckerot ist er- | und Helene Konzelmänn als GesellsheitMWiene Handelsgesellschaft hat am 1. Ok-| zur Erreichung dieses Zwedckes andere | Albert Alruß, hier, em gi O O M Ens Amtsgerußt Leipzig. : O L a datfert, Zu diesem Zwedcke nimmt die | Das Handelsgeschäft und die Firma haben | Fellner in Frankfurt a. M. is zum weiteren | loschen. . i : eingetreten. . Die Firma is nun oster 1930 begonnen. Unternehmungen zu erwerben, sich an} Hann.-Münden, den 4. i ober : . . it L E \ ja Spareinlagen entgegen. Die erworben der Hanbdelsvertreter Alfred | Geschäftsführer bestellt. 10. 10. 1930. A 486, Firma Johannes | Handelsgesellchaft, st. G.-F. i er& Co. Otto Herrmann Nachf. solhen Unternehmungen zu beteiligen Das Amtsgericht. % E P E [64263] | Meissen. R [64269] Bora S Nes werden vom Kretshmar und die Kontoristin Einma| B 2439. „Lurgi“ Gesellschaft für Ruppel in Fulda: Die Firma is nah | Am 10. Septeniber 1930 bei Fn: der Kommanditgesellschaft is die} Und deren Vertretung zu n E E E C L G andel8vegtsteveintvag. Jm Handelsregister wurde heute auf Evan usch rat festgeseßt. Das | ledige Kretschmar, beide in Dresden. Die | Wärmetechnik mit beschränkter Haf- | erfolgter Erbauseinandersezung auf | Carl Mährle Juh. Albert Ke/\Wriönlich haftende Gesellschafterin] Stammkapital: 20 000 RM. lt sol Herrnhut. [64253] ] tto Os Ei area in Jmmens- | Blatt 914, die Getreide- und Dünger- A den Kreis E A gea darf sich nur | zwischen ihnen begründete offene Handels- | tung: Hermann Schmidt-Fellner - in| Kausmann Ernst Ruppel, Fulda, über- | Göppingen: Firma erloschen. ie H. D. H. M, Stamer, geb. | mehrere Geschäftsführer beste Es Auf Blatt 164 des Handelsregisters, stadt: Firma erloschen. Credit-Aktiengesellschaft in Meißen ber Gesells c A EN Danparvertrag gesellschaft hat am 1. Juni 1930 begonnen; Frankfurt a. M,, ist zum weiteren Ge-| gegangen. : Gesellschaftsfirmen: Mass, ausgetreten. Gleichzeitig ist} wird die Gesellschaft durch je e T betr. die Firma W. Anders & Sohn in Amtsgericht Kempten (Registergericht), | betreffend, eingetragen: Die General- uer M g Ds Rae +3 enden Personen | 6, auf Blatt 12 488, betr. die Firma shäftsführer bestellt, : Amtsgericht. Abt. 5. Am 10. September 1930 neu die Finlius Nobert Sloman Stamer, Kauf-| [äftsführer oder durch einen Geschäfts- Oberrennersdorf, ist heute das Er- den 7. Oktober 1930. versammlung vom 2. September 1930 ei A / ie é eteiligung mit Kapital | Otto Hartmann in Dresden: Der Kauf-| B 4734. Häutevertrieb Gesellschast GI E 3 Gottlieb Konzelmann Göppin mnn, zu Hamburg, als persönlich| führer und einen Prokuristen gemein- löschen der Prokura der Fabrikantens- hat laut Notariatsprotokolls von diesem enden oder zu gründenden Unter- | mann Hans Hartmann in Dresden ist in mit beshränkter Haftung : Die Kauf- eiwitz. / [64243] Fensterfäbrik u. /Glashandlu ender Gesellschafter in die Gesell- sam vertreten. Geschäftsführer: Friß ehefrau Amanda Selma verehel. Kempten, Allgäu. [64264] | Tage die Abänderung von § 5 Abs. 1

getreten; feine Prokura ist er- E Kauf- es geb. Riehle E Oberrenners- Handelsregistereintrag O E E vom 7. August f e Yen. Die Vermögenseinlagen zweier ' : ; 125 e rf eingetragen worden. artung & Frey, offene Hande15- lossen. . As die Gesellicaft i ¿S Bamiandiis B a Lee Seiciiwafi vr- Amtsgericht Hernhut, 9. Oktober 1930. pefeliidaft in Kaufbeuren: Aufgelöst | Amtsgeriht Meißen, 11. Oktober 1930.

1 In L

nehmungen ähnlicher Art is erlaubt. Das das Handels K : leut ied R ; Fn unserem Handelsregister ist bei | Sz4- ; jedo : O geschäft als persönlih haf- | leute Siegfried Rosenthal und Moriy k s Siß: Göppingen. Offene Handels

neo apital beträgt 60 000 NM und ist | tender Gesellichafter eingetreten, Die | Felsenthal dahier, sind zu Prokuristen be- | det in bäw. unter den nachstehend be- | aft seit T. Januar 1990: Gejelhärs

i amen „autende Stamm | hierburh begründete offene Handels- | stellt worden mit der Maßgabe, daß ein | sihneten Abteilungen und Nummern | 1" Gottlieb Konzelmann, Glasermeit

aktien eingeteilt. Der Vorstand der Gesell- jed i i it ei eingetragenen Firmen an den dabei an- : 4 ; H E gesellshaft hat am 1. Januar 1930 | leder von ihnen gemeinsam mit einem Ge- : 2. Otto Konzelmanin, Glaserme{ 1 x : till inemi Geis ussheiden des Gesellschafters . saft E aus s Generaldirektor | begonnen. Die Firma icutet künftig Otto | [äftsführer oder einem weiteren Pro- pet i On L O oe, 3. Helene Ko elmann, led., voll, etreten. Prokura isst erteilt an} folgen im Deutschen Reichsanzeiger. | 1n1menaau. : [64256] E S Banlgeidsé wird mit | Mettmann. ; [64270] Kanfmann Ri d S lud a inb pem [Hartmann & Sohn; s ABen gur Sang Nee Firma befugt ist. i: L in Abteilun A A B i Cie in Göppin en, E.-F. O dor Peter Jacobi, 10, Oktober. i Jn unser Handelsregister Abt. A |Aftiven und Passiven vom bisherigen] H.-R. B 118, Rheinische Eiernudel- ichard Schluckebier in Dort-|* 7. auf Blatt 19 096, betr. die Firma |, B 4748. Reece Machinery Co. Ge- |!!: &: g A: a) mit dem Am 15. September 1930 neu die nann & Voss. Aus der offenen | Friedrich Stuhr. Gesamtprokura ist} Nr. 275 ist heute bei der Firma Gesellschafter Oskar Hartung Bankier | und Maccaronifabrik Friy Koch, Aktien-

ndelsgesellschaft ist der Gesellschafter] erteilt an Rudolf Georg Stuhr und] Arthur Jsrael in Jlmenau als] Kau beuren, als Einzelkaufmann esellschaft in Mettmann: chaft ist f g

mund. Die Vertretung der Gesellschaft Frit Jungnidckel in Dresden: Die Firma sellschaft mit beschräunkter Haftung. Karl Masi B i Ferdinan Nr. 4 Gebr. Pim, Sih: Kleineislingd

und Zeichnung der Firma erfolgt durch | ist erloschen. Unter dieser Firma ist am 4. Oktober 1930 erdinand Koh- | Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja e iti ¡ebi i Jsrael i itergefü -

i j tor ; : : . her ausgetret Gleichzeitig i erbert Eduard Carl Franz Flach. ige Jnhaberin Frau Herta Jsrae lten Firma weitergeführt. |" Dur Beschluß der Generalversamm

M » Sue een vier qr Min for More Anarciät Dresden, Abt, IIx, E Ee mit beschränkter Haftung r Bp, My Uer, R Ee 1929, Gesellscha E 1 fred Hom Rns Moritz Cofnictit Kauft La Cv «& Dr. Tobias. Die Mes au E CEE in Jlmenau eingetragen i Sr len (Registergericht), | lung Q 8 Sepleriber Tv K die ' Die öffentlichen Bekanntmachungen der am 10. Oktober 1930, mit dem Siß in Frankfurt a. Main ein-| N, 207 nny Groner am 26. a 1930, | Kaufmann, 2. Robert Hofmann, 2Lrlin-Schöneberg, als Gesellschafter Handelsgesellschaft is aufgelöst worden. | worden. den 8. Oktober 1930. Saßung durch Hinzufügung des

die Gesellschaft eingetreten. Die an| Die Firma und die an C. L. Hübner] Flmenau, den 10. Oktober 1930.

getragen worden. Der Gesellschaftsvertrag Nr. 362 Erstes Berliner Spezial-Korset- mann, beide in Kleineislingen. S worden. Fabrikbesißer Friß o

zu Mettmann und seine Kinder,

Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger. Never, P. H. K. Frey und H. M.| erteilte Prokura sind erloschen. Thüringisches Amtsgericht. Kempten, Allgiu. [64265]

/ ; C L : ist am 9, September 1930 festgestellt. ;. : Läufer- und Teppichweberei. N Ä Die Berufung der Generalversammlung “R A en) Gegenstand des Unternehmens ist die gel R Gran Fro Fteiger) ae Ain 23, September 1930 neu die fmann erteilten Prokuren sind er-| Andree & Wilkerling. Die Prokura is Handelsregistereintvag. Ehefrau Berta Neumeyer geb. Koh zu N r Altionäre erfolgt dur den Aufsichtsrat | a Thomas J h g. bah Gs. | agenturweise Vertretung der Jnternational Nr. 398 Ma “a "Nr 663 n : |Chemishe Fabrik Göppingen &Msh: des P. L. F. Grenyer is durch Tod| x1menanu. [64254] | Speiser und Haug, offene Handels- | Düsseldorf-Oberkassel, Liane und Char- ler S R R Ee flshaft G desc atte S in Ba E E Ne Company Celie ct vörital None Ca a bera sellschaft mit beschrän er Ha y mann & Co. Wäsceherei-Be-| erloschen. i as Fn unser Beda don R F i. gese aft in Sonthofen: E Ie lotte Koh zu Mettmann, O de e , S 9 É D 2 . o ga E ü of s aD s R h . A L i L á é ; ber Gesellichaft sind: 1. die Westdeutsche | Düren, vom 9, Oktober 1930, 6 H-R. | m veson als der alleinigen Lieferantin | |yng, Nr. 633 Franz Roeper ir.„ Nr. 640 | Stb: Göppingen. Gesellschaft mit "Fie et GesellsGemere goain Wil © Pasho Vertrieb, Dic offene Handels-| (Firma Keiner, Schramm «@ Co. O Das Ges t, tDlSalhe Eiernudele und Maccaroni

' A i a b Be D Pa E von sogenannten Reece-Maschinen, ins- dd ränkter aftung. Vertrag f Petee Raseue und Geerbeiteibende | detag vom 18. Hebeuor 1800 fl unter | Gn ee i er Nechnüng nd im Kamen | wt" Ne 000 fetur E, Ör, Ur 008 (18, ugust 190, Weenstand des 15 ' sieute Ur ) Es N : N tejer Gejellshaft erfolgende Vermietung | Nit : ir. 699 Hern nehmens is Herstellung und Det

auf Gegenseitigkeit in Dortmund, 2. die | Berü ichtigung der zwischenzeitlihen | nd Montage von Reece-Maschinen und Viktor Musiol und Nr. 692 Hermann i Er i aller 2

Mittelstandshilfe, Krankenversicherungs- Aenderungen dur die Beschlüsse der en A vr“caiiagiee Bew: Staniey am 26. 9, 1930, Nr. 693 Josef bon Yemishen Erzeugnissen hi anstalt auf Gegenseitigkeit in Dortmund, | Sesellshafterversammlungen vom 2. Mai | egahteilen vonReece Salemtanten SO Sliwka am 2. 6. 1990, Nr, 716 Marien- | 30 “bem Gesellbaster Cacl ‘glei

3. Generaldirektor Otto Bökenkamp in | 1908 und 5. Januar 1925 in der Ge- Gesellschaft is berechtigt, auch ähnliche Ge- g nt og c qu O, Mr: Göppingen im Gebäude Brunn

: i G A heinische “m Christian Nicolaus Hausmann esellschaft ist aufgelöst worden. Jnhaber| G. m. b. H. in Geraberg) und bei |¿n gros, wird vom bisherigen Gesell-| {brik Friß Koh zu Mettmann be- Wezierer, zu Hamburg, Wis Kom- bes bisherige Gesellschafter Heinrich Nr. 100 (Firma P. Ernst Glaser iGafter _Ulrih Josef Krösser, ae lcoeie Teigwarenfabrik mit allen nditgesellshaft hat am 9. Oktobér| richtig August Friedri Heinrich Suf-] G. m. b. H. in Jlmenau): Die BVer-| mann in Sonthofen, als Einzelkaus- | 3ftiven und dem Recht zur Fort= N begonnen; sie hat einen Kom-| frian. tretungsbefugnis des Fabrikdirektors | mann mit Aktiven und Passiven unter" ührun der Firma, jedoch unter Aus- anditisten SIR-MEte lar Hans Liedtke. | Otto Pröhl ist beendigt, Als neuer ] der alten Firma fortgeführt. le Vet Passiva, übertragen. Als

Vohl. Jnhaber: Otto Bohl, Kauf-

rc d g A Ld Es Seer es

: “fler f s j i ezüglih des Jnhabers H. G. T. Liedtke | Geschäftsführer ist r. Johannes | Amtsgericht Kempten (Registergeriht), | Gegenleistung ist vereinbart: fe E 4. Direktor Gustav Köhler in rig rge Moe 26. Mai | schäfte als Agentin oder für eigene Ca Fabrik “reoiuede Bs te, Nr, | betriebenen chemischen Fabrik. Die Ln, zu Hamburg. ist uad einen Verment auf eine Ein- Löber in Flmenau bestellt worden. den 9. Oktober 1930. G Die Gesellschaft hat die Ver- [ Dortiniund, Sicie Gekadee Fin diet Amtsgericht, Abt. 6, Düren eie E Ls GCAT 740 Franz Jonda Nr, 763 Gebrüder | nahme der Aktiva und Passiva n 9. J. Rettig. Die Firma ist eï-| tragung in bas Güterrechtsregister hin- enan, den O, Gee able [64266] Lees at han BeNT u e ; H R E e L i apita! beträg . Geschäfts- iqui s y Geschäfts ist ausgeschlossen. 2 E en. ewiesen worden. üringische ( . e: ri ; it | gen der Deutschen B E Í fern Aufsichtörats sink, “LStúvat:| Eberswalde [64233] | U, S. A Kaufmann Wies Boston Po onltein wet de 790 Nihael Kwiats fapital: 44000 ‘R. Die after df Üa: Nach. Von Amts wegen | Han eati De Beo E Reit eal met 64256] folgendes eingetragen worden L Beellihaft O R. in Düsseldorf- : s e: E s 6 . S. A., Kau i i ; Ï i Rod, x okura ist ertei Immenau, i: L E N inmühlen «Vet /UNelDor[- fmann Willard Merritt | fowski am 2. 9, 1930, Nr. 805 Ober- | kann durch einen Gesellscha gs Mieenee Engler und Adolf] Jn unser Handaregister Abt. B In Abteilung A am 9. Oktober 16 Reighol. , der Stadt Mettmann und der

mann Friedrih Brabänder in Witten, | Jn unser Handelsregister A ist am Finkle, London, Kaufmann Heinri i , j # | sechs monatlicher Kündigungsfrist auf S Fee Gustav Köhler in Dortmunbd, | 4. Oktober 1930 unter „Nummer 583 | Bunkenburg, Oberursel, Jeder e Ge: Me Wi E uro v ERBLaRE Ende t jg Geschäftsjahrs (Kalen? E 5" E Seis Fark in Dortmund. Von | die Firma Helmuth Chaim, Joachims- | äftsführer Fohn Reece und Willard Nr. 813 Karl Fraas & Co. und Nr. 838 | jahrs) gekündigt werden. Geschäfts en vei der Anmeldung eingereichten | thal, und als deren Fnhaber der Kauf- | Merritt Finkle, is allein zur Vertretung | G. K. Ochlast & Co. am 26. 9, 4930, | Carl Klein, Fabrikant, Göppingen, G8

L N Schriftstücken, insbesondere dem Prüfungs-| mann Helmuth Chaim in Joachimsthal | der Gesellschaft berehtigt, der Geschäfts-| Nx, 872 Elfriede Dombrowa am 25. 6. | straße 22. Nicht eingetragen:

aa Meij . s . . s Ä Im 1 d ht, 1. Ln E G Ernst Gottfried Schneider; jeder von] Nr. 99 ist bei der Firma Tapeten- und s unter Nr. 1460 die e E Städtishen Sparkasse in Mettmann zu

D. C A , f: : ; W ke | Lomp“ in Koblenz: ). C, Jauch. Die offene Handels-| ihnen is berehtigt, die Gesellschaft in] Linoleumhaus ilhelm %Vaa lf Q in Koblenz | entlasten.

haft ist aufgeli iqui- j it einem V dômit-| G. m. b. H. in Jlmenau heute ein- | Kausmann Adolf Lomp L i llschaft hat in dem Ver- a ist auf con woran, Mus SEAMAREN HE Bete Saeboe etragen worden: Die Vertretungs- | unter der Firma Adolf Lomp betriebene aleit D Sa das Vers

s adt gr”

C0 : H 5 S : L Lion findet ni x ell- liede (ordentlichen oder stellvertreten- j C es +5 au : D A beriht des Vorstands und Aufsichtsrats | eingetragen worden. führer Bunkenburg nur in Gemeinschaft | 1930, Nr. 892 Hermann lsa Tief | Gesellschaftern bringen . ein: Car! * ter haben sich EUMCLILCD Nek, en) % drid oder in Gemeinschaft | befugnis des Malermeisters „LEBLO E Bois, Margarete (sren mögen der Firma Friy Koch eröffnet zt jowie dem Prüfungsbericht der Revisoren, Amtsgeriht Eberswalde, mit einem anderen Gesthäftsführer oder | baugeshäft, Hauptniederlassung Katto- Fabrifant hier, und Wilhelm Si Eer ist jeßt Johannes Hans Conrad| mit einem anderen Prokuristen die E in Ilmenau is beendigt. in [ Win enfeld in Koblenz erworben | war, die Majssekosten, die Masseshulden : Zaun bei dem unterzeichneten Gericht A E einem Prokuristen der Gesellschaft. Be- wiß Zweigniederlassung (ewiß am | Direktor in Stuttgart, die im Grun wennesen, Kausmann, zu Hamburg; Firma der Gesellschaft zu zeihnen. Die orationsmaler Heinrich De afts: pu A und wird von ihr unter der | und bevorrehtigten Schulden sowie die Î Einsicht genommen werden. Der Prúü-| Eilenburg. [64234] | kanntmachungen erfolgen im Reichs-| 24, 4. 1930, Nr. 900 Salo Zweig, | von Göppingen, Heft 2270, auf Ee Prokura ist erloschen. Die im Ge-| Vertretungsbefugnis des in den Vor-| Jlmenau is zum weiteren Ve[chQa}ts- Lee ‘rigen Firma fortgeführt. Der | nihtbevorrechtigten Schulden nah j Per der Revisoren kann auch bei In das Handelsregister B Nr. 21 ist | anzeiger. Sohrau, jeigniederlassung Gleiwiß, Nanren des Gesellschafters Klein e t etriepe begründeten Verbind- stand entsandten Aussichtsratsmitglieds| führer bestellt. 1: Detovéé: 1880 E A D berr Bitiibe bés Maßgabe des gerichtlich geschlossenen s er Handelskammer hierselbst eingesehen | am 6. Oktober 1930 bei der Firma | B Lee MEEOE Stübling Ge- | Nr. 938 H. Koßias & Co., Ne. 941 | tragenen Grundstücke: Parz- Nr eiten und Forderungen sind nicht| A. Schönberg is beendet. H. O G Mm dishes Amtsgericht. : Geshälts begründeten Verbindlichkeiten Vergleichs zu zahlen,

werden. Nr. 1655, am 6. Oktober 1930 | D, Br. Wagner, Gesellschaft mit be- | sellschaft “nommen worden, Prokura ist er-] Bollmann ist nicht mehr Vorstand. Paul

t beshränkter Haftung: 1 Georg Bollien, Elektrotehnishe Be- l mit Geb, 23 der Brunnenstraße,