1930 / 246 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Oct 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Ersie Anuzeigénbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 246 vom 21, Oktober 1930. S, 2,

11. Genossen: (66113) schaften.

Die auf Freitag, den 17. d. M berufene Generalversammlung Dienstag, den 28, d. M., 7 im Büro Noßg. Markt 4 verlegt y

Tagesordnung die gleiße n,

Börsenbeilage n Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger r. 246. Berliner Börse vom 20. Ntober 1930

p levfiger | Voriger tlih festgestellte % NiedersS!es. Provinz

Kurs

Lëu, 1 Pejeta = 0,80 MM. 1ôösterr. | M 1926, L 4. 32 10 2,00RM. 1Gld.öfierr.W.== 1,70 MM, do do 28. L 7. 33 60 tichech.W. = 0,85 RM. 7 Gld.{üdd.W. | stpreußenProv.RM- Ner Gld. hol. W.=1,70RM. 1 MarkBanco| Anl.27A 14,110.32 KM. stand. Krone == 1,125 NM. 1 Schilling } Pomm. Pr. RM 28, 34 NM. 1 Rubel (alter Kredii«RbL.) 4 do. do. RM30, 1.5.35 Goldrubel == 3,20 RM. 1 Peso } do. Gd.26, f.31. 12.30 ,M, 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 RM. | Sachsen Prov. -Verb. 1 Psund/Sterling =2040RM. f NM, Ag. 13, 1. 2. 35 do. do. Ausg. 1€

[64117]. Norddeutsche Bekleidungswerk- stätten Haunover A.-G. Bilanz per 31. Dezember 1929.

: 2 h

[65398]

„Defu““ Deutsche Film Union Aktiengesellschaft in Liquid. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Oktober Atktiva. 1930 aufgelöst. Zum Liquidator is der __ R 308/78 } unterzeichnete Kaufmann Philip Kauff- E S 280/68 | man bestellt worden. Die Gläubiger Postscheck . . 36/88 | der Gefsellshaft werden aufgefordert, Juventar « « 727/29 | ihre Ansprüche bei der Gesellihaft an-

Debitoren . . 4 701/69 | zumelden. Berlin, den 13. Oktober 1930.

Maren . . 23 313/11 Deutsche Bau- u. Siedelucas

% e, » 9-7 - » 9 M ck D . ngôgen á

Verlustvortra 16 432/71 | Der Liquidator: Ph. Kauffman. aft, e. G. m. b.S. y tin,

Verlust 1929 6 847 02 | E E schaft, H., Königsberg, Pr, [64110]. i

E ; 02 Rofßg. Markt 4. Telef. : ch E 68, L Vilanz per 31. März 1930 : E 8. Kommanditgesell: |——————— ‘2,50 NM. 1 Dinar == 3,40 MM. do. b s o. do. u3g. 14

Berlin SW. 68, : | schaften auf Aktien. | 12. Unfall- und Juve, -tt5-% ta ‘Bana tut t L

E ö ar. = 0, o. do. 1.120:

[65077]. lidenversicherungen, F eet Berttnung x ve-| do da Uai 21

Si 22 648/16 Ladckfabrik t Da KommandDit- [68117] Mer bestimmte Nummern oder Serien do. do Auzg. 17

do. do. Ausg. 16 A2 Gesellschaft auf Aktien. ederindustrie-Beruf8genofsenschaj, t N em Wertpapter besindriche Zeichen ©

[52 648/16 Gewinn- und Verlustrechnung. do. do. Gld. A.11u.12 Vilanzkonto vom 31. Dezember1929. Set § 9 der Saßzung laden ui dos eine amtliche Preisseftstellung gegen- L 10. 1924 unsere Mitglieder zu der am Dienste, M ;&t sattsindet

[62348]. J Die „A.W.G.“ Allgemeine Werkzeu maschinengesellshaft Aktiengesellschaft, | Berlin, ist durch Uebertragung ihres Ver- mögens auf unsere Gesellschaft aufgelöst.

Wir fordern hiermit die Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei unserer Gesellschaft anzumelden.

Kalker Maschinenfabrik und „A.W.G.“ Allgemeine Werk- zeu E Es ellshaft,

erlin C. 2, Shloßplab 7.

[65383] Dritte Aufforderung. IJIduna-Germania Allgemeine Verficherungs-Aktiengesellschaft, Berlin.

Nachdem die durch die Generalver- fammlung vom 14. Juni 1930 be- jhlossene Fusion der

Germania Allgemeine Versiherungs-

Aktien-Gesellshaft zu Stettin in

Stettin, Paradeplay 16, und der

Germania Unfall- und Hasftpflicht-

Versicherungs-Aktien-Gesellshaft zu

Stettin in Stettin, Paradeplay 16, mit der

Fduna Allgemeine

Aktiengesellshaft in Charlottenstr. 82, R in das- Handelsregister des Amtsgerichts

Zerlin-Mitte eingetragen worden 1st, fordern wir die Gläubiger der infolge der Fusion gelöshten B

Germania Allgemeine Versicherungs-

Aktien-Gesellschaft zu Stettin und der

Germania Unfall- und Hasftpflicht-

Versicherungs-Aktien-Gesellshaft zu

M E a A f M D A M A I

| eutiger | Soriger - | Kurs

| Voriger urs

[ Heuntiger | Voriger j Kurs3 Mannheim Gold-| Anleihe2s, 1.7.30 gel. 1. 1. 1931 do. do. 26, 1.10.31 6 do. do. 27, 1.8. 32 6 Mülheim a. d. Ruhr RM 26, 1. 5.1931 München RM-AnT. von 29, 1. 83. 34] do. Schagzanweisg.| 1928. fälL 1. 4. 81 Nürnberger Gold- Anl1,26, 1. 2. 1983 0, do. 19283 do. Schayzanwsg.28 _ fällig L 4. 1981 Vberhauj.- viheml, RM-A.27 1.4.32 Pforzheim , Gold- Aul. 26, 1.11 81

Nheinprou. Landesb. Gold-Pf. A.3, 17:39 do. L. 4. B81 do. do. A. 11.2.1432 do. do, Komm. Ag. 4,

rz. 100, 1. 8. 35 do. do. 1a,1b 2.1.31 do. Do.B,1z.102,1.4.39 do. do. A, 2, 1.10.31 Scchle8w.-H. Pr.Lds8b. Gd.Pf. R.1, 3, 34/35 do. do. KM.2, 4,34/35 Westf. LandesbankPr. Doll.Gold-A.RN 2 F do. do Feing.25,1.30.30 do. do. do. 26, 1.22.31 do.do.do2L7N.1,1.2.32| do.do.G.Pf. N1,1.7.34| da. do. do. Kom. N.2

Preuß. KZtr.-Stadt-]

\chaft G.Pf. R.5,7,)

2.1.30 bzw. 1931/40 do. do. R. 3, 6, 10,

2.1.29bzw.31bzw.32| 8 do. do. R.9, 2.1.32 do. do.R.14 11.1532 do. do. N.183, 1.4.33 do. do M.19,1.4:38) do.doM20,21 2.1.34] do. do.M222,1.11.34) do. do. R.23, rz.85/ do. do. N.24 | do. do. N.25-27; 36} do.do. M8u.11,2.1.32 do. do. R.28,1.4,36 do.do.RM2u.12,2.1:32/ j do.do.R1u13,2.1.32] 5 | Ohne Ziusberechuung.

e o

| 1.1.7 101,256 |—,— 14.101025 G 02,56 L4.10926 G

ne, 1 Lira,

EL 9

1.1.7 14.10 L.2.8

1.1.7

D: Q S D. O E D: M

6 b 736

1B Tis 105,256 G —_ 6

S

= D è q win T

L.1.7 1.1.7

R

pes fd pt pu

E O

r 1Pyo.P

l bt A bes des

1.5.11

127 000 1.8.9

51 000 1 588/37 1922/75 214 789 7 370

3 000

Gebäudekonto A B Maschinen und Werkzeuge Inventar . Kasse . E S Hypothekenschuldentilgung Fuhrparffonto . . . ..

Kapital . Kreditoren

S

1.4.10

1.2.8 —_ 1.12 70 105b

1.4.10 —_——

9-3-3 3 A D D po p cid ia Mia s prr P po Da O A us I bs D

00 NTmM

E n D

1.4.10

04a 0H TmIHLELnnoRHR

R g _ ©° D

Æ 5% Schchle8w,-Holst, Prov.

Handlungsunkosten 19 757/94 NM-A. A.14, 1.1.26

Löhne - -

38 714/40

. s. . 1.5.11 —_,—_

u. R, 1.20. 88

Stettin hierdurch auf, ihre Ansprüche bei uns als der übernehmenden Gesellshafst an- zumelden.

Jduna-Germania

Bruttogewinn « « Verlust - o o o

58 472/34

51 625/32 6 847/02

58 472/34

E

6 L T R Gewinn- und Verlustkonto

167 011) 769 679

350 000 70 000

81 I 8

Kapitalkonto . .

Aktiva. Fabrikgrundstück . Pferd und Wagen Automobile , Inventar

deu 11. November 19390,

mittags 5 Uhr, in Frankfurt a, M Hotel Monopol-Metropol, ‘iz findenden außerordentlichen @, nossenschaftsversammlung ein.

den Aktien 1 bezeihnen eigefügten y Gewinua : angegeben

st8jahrs e Notierungen

n der zweiten Spalte beigefsigten den vorleßten, die in der dritten den leßten zur Auss{littung ge- nteil. Iff| nur eiu Gewinu- so ist es dasjenige des vorlegyten

für Telegraphische Aus-

do. A.15Feing.,1.1.27 do. Gld-A. A16,1.1:92 do.RM-A,A17,1,1.32 do. Gold, A.18, 1.1.32 do. NM., A, 19,1.1.32 do, Gold, A.20, 1.1.32 do. RMA.21X 1.1.33

do.NM-UA 27,1.11.32 1.5.11 ——8 1990, 4.1. 1908 Solingen RM-Anl. _ 1928, 1.10. 1938 Stettin Gold - An1. 1928, 1. 4. 1933

1.1.7 i :) 4B

Biehung/91,66

1.4.10

1.4.10

Plauen{.V. NM4A. Westf. 4fbr.A. 1.Haus-

Zentrale f. Bodenkult=-|

8 do. do. do.R.4, 1.10.34] s

grundst,G.N.1 ,1.4.33| 6 do. do.26R.1,31.12.31| 7 do. do.27R.1,31.1.32| 6

D

kred.Gldsch. R.1, 1.7.35} 8

e) S

eutiche Pfdbr..Anst.|

Pos.S.1-5, uk.30-34]/4

4h Magdeburger Stadtpfandbr.] v. 1911 (Kinêtermiw L 1. D! —,—

onfst ige.

Dhue Ziusberehnuug.

1.1.7

—_ x

in S 5 1 l D D D i set sand senb snd sat sett sen His C4 A ph r 4 3 A I I I I 2 4

Hypothekenshulden E Eigene Akzepte . S aas Reservefonds . . s Betriebsrücklagen .

Warenlager Debitoren . . .

Kasse, Wechsel, Postsche

Allgemeine Versicherungs-Aktien- gesellschaft.

[65713] TIT. Bekanntmachung. Stock Motorpflug Aktiengesellschaft. In der ordentlichen Generalver- sammlung unserer Aktionäre vom 24. Fuli 1929 ift beshlossen worden, das Grund- kapital der Gesellshaft herabzuseßen, Und zwar dur“ Zufammenlegung der Aktien im Verhältnis von 10: 1. Nachdem der Kapitalherabsezungs- beschluß in das Handelsregister einge- tragen worden ift, fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Aktien mit laufenden Gewinnanteilsheinen ff. so- wie Erneuerungsfcheinen bis zum 26. November 1930 einfchließlich bei der Commerz- und Privat-Bank Aktiengesellschast in Berlin und Köln, bei der Deutschen conto-Gesellschaft Köln und bei dem Bankhaus Köln mit arithmetish geordnetem Nummern- verzeichnis einzureichen. Die Zusammenlegung erfolgt in der Wei daß- auf je 10 Aktien über RNM 20,— bzw. RM 50,— bzw. -Reichs-

Tagesordnung: 1. Beratung der neuen Unfallyy, G ütun erlag

. Berücksichtigung der Belastun,

einzelnen Betriebe dur de Y j; r T Bela ge As

eiter Nachtrag zum Sefahrtarif betr. Einshäßung der Handy! lederfärbereien. va

. Neudruck der Saßung.

. Laufende Verwaltungsangelegen, heiten und Anträge aus der Mity der Versammlung.

Zum Ausweis der Mitglieder dient | der Mitgliedshein. Lassen sich Mit glieder durch Bevollmächtigte (Leiter {ihres Betriebes oder andere stimm- berechtige Mitglieder) vertreien, j haben sich leßtere dur s{riftliche Vol, macht auszuweisen.

Mainz, den 20. Oktober 1930.

Der Genossenschaftsvorftand,

Th. Simon, Vorsißender.

13. Bankausweise, Württembergische

fr Ausländische Bankunoteu

wie für g laufend unter „Handelund Gewerbe“.

zige Drueksehler in den heutigen

een werden am n Börsen-

in der Spalte -,„-Voriger Kurs“ be-

werden, IZrrtümütiche, später amt-

chtiggestellte Notierungen werden

6st bald am Schluß des Kurszettels merichtigung““ mitgeteilt.

Lankdiskont.

bard 6). Danzig 5 (Lombard 6).

S erie 2%, Helsingfors 6. Jtalien 4

8%.

j adrid 6. N rf E S ans Eic E he sestverzinsliche Werte. ¡jhen des Reichs, der Länder, gcbietsanleihe n.Reuteubriesfe.

Mit Zinsberechuung.

do.Gld-A A.13, 1.1.30 do. Verb. RM-A., 28 u.29(Feing), 1.10.33 bzw. 1, 4. 1934 do. do. RM-A. 80 (Feingold), 1, 10. 35

Kasseler Bezirksverbd. Goldshuldv28,1.10.33 do. Schazauweisgn., rz. 110, rz. 1. 6. 33 Wie8bad Bezirks8verb. Schayanweis., rz.110, fällig 1. 5.38] 5] 1.541] —,— 6 Ohne Ziusberechnung. Oberhessen Prov. -Anul.-| Auskosungsscheines§ Dstpreußen Prov. Anl.- Auslosungsscheine*® do. Ablös.o.Auslos.-Sch. Pommern Provinz .Anl.- Aus lofg3s{.Grupp.1* X do. Ddo. Gruppe2* X Rheinprovinz Anleihe- Auslosungs scheine“ Schle8wig » Holst. Prov.-| J Anl.-Auslosungs\ch.*| do. Westfalen Provinz-Aul- Auslosungsscheine* .,| do.

5 eins{l. 14 Ablösungsschuld (in des Auszlosurng3w.). einschI.?/; Ablösungsschuld (in 2 des Anslosung2w.,).

Weimar Gold-Am1. 1926, 1. 4. 1931 Wiesbaden Gold-A. 1926 &.1, 1.10.38 Zwickau M - Unl, 1926, L 8. 1929| 8 | 1.2.8 „5bG do. 1928,1.11.1934| 8 | 1.5.11 |84,75bQ

Ohne Ziusberechmmg. Manuheim Anl. -Aus1[.-

Sch. eins{l.!/ Abl. Sch,

(in % d. Auslosung83w.)| in §2 {53h Nostock Aul.-Auslosgs8.

Sch. einschl. !/z AbL-Sch.|

(in % d. Auslosung8w.)}} do. |—,—

a) Zwedckverbände usw.

Mit Zinsberechuung. Emschergenossensch. f. Gan8arun diststeke 14 A.6 N.A 26, 1931 —— D E

Dresdn .Grundrent.-

Dtsch. Kom. Gld. 25 Ani: 2.54000 nst.Pf S1 ,2,5;7-

(Girozentr.,),1.20:31| 8 do. do.26A,1,1.4.31| 8 do.do28A112,2.1.33 do. do. 26A.3, 1.29 A.1-4, 1.1., 1.4.34 do. do.26A.1,1.4:31 do. do26A.1 1.1.33 do.do.27A.1N 1.1:32 do. do.23A.1,1.9:24 do.doSchaÿ28 1.4.31 Mitteld. KA.d.Sp.- Girov. A.1, 1.132 do.26A.2v,27, 1.1.33 Ohne Zinsberechnúung. Schle3w.Holst.CdERtb|4 | 1.4.10 do do

320 066 27 773 301

TT9 759

769 679

Gewiun- und Verlustrechnung per 31. März 1930.

E E S E E E E E a E E E E [64118].

Adalbert Stier SEBE ge Berlin SW. 19.

Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. Me Postscheck Waren +4 Debitoren

966 6 ,5bG

1.4.10 4 [versi —— eiu

* do. do. S. 3, 4, 643 versch.| —,— vi gans *do.Grundrentbr 1-34 | 14.1

+ Ohme Zinsscheinbogen u. vhne Erneueruug5s{hein, Pfaudbriefse und Scchuldverschreib, von Sypothefenbanken sowie Autecils scheine zu ihren Liquid. -Pfaudbr,

Mit Zinsberechuuug.

unk. b. 6zw.n.rückz.vor...(n.r.v.)/bgwversifilgbab,s

Bk. f. Goldkr. Weim: Gold-Pfdbr. R 2, j, ThürLHB 28.2.29

ck

1.4.10 1.4.10 "vie bie

RISSS||||

| 1.4.10

Passiva. Alfred Knacstedt G.m.b.H. Aktienkapital . . Gesezliche Reserve Rejervekonto Il Delkrederekonto . «

SIS| SSZ||TÉ

Lao, 1.6.12/99,256G

3.

A

5

. . s 38 57 468

5 000 85 631

551

212 181

Verlustkonto vo 31. Dezember 192

2

Abschreibungen: Gebäude , . Maschinen u. Werkzeuge Debitoren 19 498,93 Fuhrparkkto. 825,12 Inventar . 350,— E s e # Cs L E Zinsen und Diskonten . E S Löhne und Gehälter « L E

Gläubiger . . Gewinn 1929 ,„

07

10

0- 9 §60

Jnventar 3 000,—

Effekten Verlust

in %|——

bo. /54,5bG do. |—,—

do. |—— ß do. |—— B

do.

—_— y

RIS2I R

32! 1.4.10

Westf, Pfandbrietamt

7572,80

S via o

do. R.6, 1.1.34 do. M. 1, 1929

Gewinn- und A À mri

1. Fanuar bis

Soll. Unkostenkonten . Abschreibungen Delkrederekonto Gewinn « -

40 44

387 76 14.10 | —; eira do.do.AX6R B27, 32 1b6 Aull „Uuslosg8fch, S. 1*| in 4

| do Schuldv 31.5.28 S s 2,75b Schlw.-Holst. Elktr. do. do. Ser. 2*) do. [708bG 1

Passiva. Aktienkapital . . Kreditoren » 6.5 s

Bayer. Handelsbt.- G.Pfb.N.1+-5 1.9.33 Vb.G.À54.11.278 ee D do. do. ohne Au8l.-Scch.| do. [136 3b do.Reihsm.-A.A.6 S *einschI. 1/; Ablösungsschuld (in § des Au8losung3wZ. —g

do. do. Feing., 1929 & do.Gld.A.7,1.4.318 D c) Lands\@{Gaften. c Mit ZinsbHberechnung.

do. do. RM.2-4, 1930 do. do. N.5, 1931 do.do. Ag.s, 1930 È do.doAg4 1.11.26 & 56 mik, bis, bzw. verst. tilgbar ab... Kur- u. Neumärt. : p

do. do.N.86, 1.10.31 § sichergesiellt. Kred-JInft:GPf.N1

do. do.R.7, 1.11.31 do. do. M. 1,1.3.32 do. do. M.1,1.6.32

Pfaudbriese uud Schuldversthr cib, nft:GJ

öffentlich - rechtlicher Kreditanfialten | 35. TteriGatlice

und Körpersthafteu, Darl.-K. Schuldv.

do. do M.9 1.133 do. do. do. S.2 _,— a) Kreditanstalten der Länder.

Bayer.Hypa.W@(hs.= BankGold= Hyp.Pf.

do. ‘do. do. S.3

Mit Zinsberechuung. do. Ddo. do. S.1 nun. bis, .…, bzw. verst. tügbar ab... do.

R. 4, 4. 10. 36 Landi{:Etx.Gd.-Pf. Brauus{hwStaatsbk do.

120 000; 267 761

387 761 Gewinn- und Verlustrechnung.

M 161 042 198 046

359 088

318 964 40 124

359 088

133 270 2 349 85

551

136 257

T8 30 50 69

27

mmmmanm

Dis- und

Bank und in Beclin

ertbest.Anl.23 (Doll f1.12.32f 9-1000D., f.35 7 tihé-A.29uk34f] do. 27, uf. 37 h, 6. 34 mit 5 Y Reihssh. „K“ n,) ab 1932 5 §, jGM,auslosb.7 } -Ertr.-Steuer; If. Staats-Anl. auslosb, zu 110 Etaatsshaß 29

Bayer. Landw.-B., GHPt.R20,21,1930 Bayer.Vereins8bGP S.1-5,14-25,36-889, 29 bz. 30 Hg. 1.1.32 do. s 90-93, 1.1. w.1.40.1938 do. S. 94-99, 1.1. veri. bzw. 117.1934 |

do. S. 100-408, 1.1L, j 1.4.,1.7.,4.10.1935 vers. [99.756

#

J. O. Stein - in

A D

Handlungsunkosten L

i T

Haben.

Fabrikationskonto . « « + 136 257

Hannover, den 6. Oktober 1930.

Ladckfabrik Knackstedt Kommandit-

Gesellschaft auf Aktien. Kühns. Trippe.

aÂ-

10 |84b (3,76b 93 75b

b) Kreisanleihen. Mit Zinsberechnung. Belgard Kreis c194/

27 vers. {98,5b 6

dia spa 1% u jn n

L ©o0

L Konto pro Dubiose , « Verlust per 31. 3. 1930

89 i 49 40 89

—_ S

‘410

6 | 1.1.7

6 | 1.1 u e

AnlL.24 gr., 1. 1. 4924 do. do. 24 f. 1.1.1924

Ohne Ziusberechnung. Teltow Krei8-Anl. Aus-|

5b 6

Bruttogewinn « « D « a A

do. Meihe A do. Neiße B

_ S

[A S

Velgard, den 31, März 1930.

Weise,

mark 250,— eine Aftie über je Reichs- mark 20,— bzw. RM 50,— bzw. Reichs- mark 250,— mit dem Vermerk „Gültig geblieben gemäß Beschluß der General- versammlung vom 24. Juli 1929“ zurüdckgegeben wird.

Mit obiger Zusammenlegung ver- binden wir gleichzeitig gemäß der 2./5. Und 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 7. Juli 1927 den Umtausch der Aktien Über RM 50,— und RM 250,— sowie der Anteilsheine über RM in Stücke über RM 100, bzw. RM 20,— und werden demgemäß statt 2 Stück zu- sammengelegte Aktien über je RM 50,— bzw. RM 250,— eine bzw. fünf Aktien über RM 100,— oder auf Wunsch, so- weit möglich, Aktien über RM 20,— + Dividendenschein Nr. 1 ausgeben,

Da seit der Ausgabe unserer An- teilsheine Zusammenlegungen unseres Aktienkapitals im Verhaltnis von 2:1

y 9,—

[64746].

Kasse Wechsel Bank- u. Debitore

Aktiva.

Noch nicht eingez. Aktien- faoital. «5

Postscheckguthaben

Ie a S

Eigene Aktien aus Kadu- art E Beteiligungen . « « 5 Mente A Transitorische Aktiva .

RM

320 173)

4 022 104 561 211 199

5074 710

] 12 500 30 000

169 575

Berlin SW. 19, den 31. Dez. 1929. Adalbert Stier Aktiengesellschaft, Der Vorstand.

Adalbert Stier jr. Johannes Stier. Der Aufsichtsrat.

Adalbert Stier.

Bilanz per 31. Dezember 1929.

Q

T7 89 80

Heinrich Heß, Pommersches Lederiwverk Vttlen-Gejeut aft.

[66150]. Norddeutsche Finanzierungs- Aktiengesellschaft, Bremen.

Gewinn- und Verlustkonto per 30. Juni 1930.

Ausgaben. RM Unkosten, Gehälter, Kredit- versicherung, Tantieme, Steuern usw. i E

136 882 27 083

163 966

Einnahmen. Vortrag aus 1928/29 , Zinsen und Provisionen

1 264 162 701

163 966

10. Gesellschaften m.

Die Firma Albert Leske & Co. G. m. b, H. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläu- biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Der Liquidator: Christian Kraus.

4 +*

[64791] Bekanntmachung.

Die Stündt, Teufel & Co. G, m,

b. H, in Nürnberg ist aufgelöst. Die

Gläubiger der Gesellshaft werden auf-

gefordert, sih bei ihr zu melden.

Nürnberg, den 15. Oktober 1930. Die Liquidatoren:

Notenbank, Stuttgart, Stand am 15. Oktober 1930, (66418) Aktiva. Goldbestand (Barrengold sowie in- und ausländische Goldmünzen, das. Pfund fein zu NM 1392,— CCLEMHCEE : aa is Deckungsfähige Devisen Wechselbestand . Deutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken . Lombardforderungen . E L A Sonstige Aktiva. . « « i Paffiva, Grundkapital . . . Neservefonds . . . Umlaufende Noten . . Täglich fällige Verbindlih- L E S An Kündigungsfrist

8 1762137 6 082 025,— 16 485 5%64 42 42781

1 651 560— 3 033 67381 4 401 499, 44 685 09807

26 576 000,

Neichömark *

7 000 000, 2 371 000, #

8 057 54041

tz. 100, f, 20,1.31 . 11, Folge, 2, fällig 20. 1.33

7, unk, 1. 2. 32

Staat RM- 1, fdb. ab 1, 9.34 per. Staatsschaßz 29 1z. 1, 3. 32 110, rz,1. 6,38 funschw, Staat Anl. 28,1k.1.3.33 do, 29, uk.1,4.34 Staatsschay 29, V0, tz. 1, 10. 32 en Staat RM- 29, unk. 1,1, 36 bed Staat RM- 28, unk, 1.10.33) Staatsshaß 29, lig 1. 7, 1932 dba, -

Sth

L4

213.120 ausL. tdlenb, - Strel,

1.1.7 1.4.70 1.1.7

1.3.9 1.1.7

10

1.4.10

losgs\{ch. ein\{l, 1/, Ab-

Aachen NM-A. 29, 1. 10. 1934 Altenbuxg {Thür.) Gold-A, 26, 1931 Augsbg.Gold-A. 26, 1.8.1981 do.Schagzanweifs.28, fäl. 1. 5. 1981 Berlin Gold-An1.26 1. U, 2. Ag., 1.6. 31 do. RM-A.28/ fäl. 81.3.50,gar.Verk-A v.Inh.ab1.10.34kdb do.Gotd-A.24 2.1.25 do. Schayanw. 28, fäll, 1.4. 1933 Bochum Gold-A.29, 1. 1, 1934 Bonn NM-A. 26 X, 1.3. 1931

do. do. 29,1.10. 34 Braunschweig.RM«-

löj.-Sch.(in§ d.Auslosw)

c) Stadtanle ihen. Mit Zinsberechuung, uulk. bis, .., bzw. verst. tilgbar ab...

iu 4

1.4.10 1.4.10 1.2,8 1.5,11 1.6,12 1.1.7 1.1 1.4.30 L.1.7

1.3.9 1.4.10

L 6 M p. 3.

sona

Gld-Pfb.(Landfch) Neihe 14, 1. 4. 1928 do. 9. 16, 30. 9.29 do. N. 20, 1. 1, 33 do. N. 22, 1. 4. 33 do. N. 23, L 4. 35 do. N. 19, 1. 1.33 do. ‘R. 17, 1.7.32 do.Kom.do:R.15,29 do.do.do.R,21,1.1.33 do.do.do.N.18,1.1.32 Hess.Ldbk.GoldHyp. Pfartdbr.N.1,2 7-9, 1.7. bzw. 31. 12. B1 bzw. 30:6,/31.12. 32 do. R.10 1.11,31.18. 1933 bzw. 1.1.34 do. N84,6,31.12.81 do. do. 9.5,30, 6.32 do. do, Gd. Schuldv. Weihe 2, 831. 3. 32 do. do. RN.1,31. 3.32 Lipp. Landb|. Gold- Pf. R.1, 1.7. 1934 Oldb. staatl. Krd. A. Gold 1925,31.12.29 do. do. S.2, 1.8.30 do. do. S.4, 1.8.81 do. do. S.5, 1.8.33

[n «Am MmNNINOS

L

0-2 D o

I 0

[5 L E D

L E I L D po bs fa je f f fe Fe A 4 á 24 Lg fa A ckA

0 [101,26 G 99 G

do.do.LigPf.oAnts{h Anteils{h.z.5 % Lig.- G. Pf.d.Etr. Ld\s. Lausiz.Gdyfdbr SY Meckl:Mitters{GPf. do. do. do. Ser.1 do. (Abfind.-Pfbr.) Ostpr. ldsch. Gd.=Pf. do, do. do.

e: A K

6 A 0A

do. (Abfind.-Pfdjbr) Pom. ds{ch:G.-P br. do. do. Au8g.1U.2 do. do. ‘Aus8g.1 do.do.(Abfindpfbr.) do.neulds{F Klngdb G.Pf.(Abfindpfbr.) Prov.Särhs. land\{. Gold-Pfandbr. do. do. 31. 12. 29 do. do. Au8g.1—2 do. ‘do. Aus8g.1—2 do. do. Liqu.-Pfb, ohne ‘Aut. « Sch. Antsch.z.5YLiq.GPf.

Sächs.Ldw.Kredv.G. Kredb.R.2, 1.10.31 do. do. Pfb. N.2X „30

d.Prv.Sähs.Ld\ch,|f.

vimcioonooO fri fa jr jak fb fu fes La

-

RUHMRS Ba

ivi ci i n e n S U owi DIÈR ha da fa bus +44: sal js 54 þ4 §4 a F fe Ee j fa fa je f

g N

82.25bG

“v

—_ o 00

93,5b 6

Bs

do.S.109-110, 1.1.36 do. S.2—2, 1.1.32 do. S.1—2, 1.1.22 do. Kom. S. 1—10 do. do. S.1, 1. 1.32 Berl.Hyp.-B.G. Pf. Ser.3, 31.12.30

. S. 54.8, 30.9.30 S, 22, 1. 10. 32

. 13, 2. 1. 33

» 15, 1. 1. 84

. 16, 1. 4. 35

L Ser. T1. 1.96 44, 1. T0

. S. 20, 1. 10.32

. Ser. 9, 1.1.32 (Mobilil-Pfdbx.) do. Serie 8 (Lig.- Pfdbr.) o. Anti.

. K T. 1, 31.331

. Ser. 4, 1.1.33

, Ser, 5, 1. 4.33

. Ser. B, 1.4.35

. Ser.S, 1. 1,82

, Ser. 8. 1.10.32 Braun}jthw. - Hann. Hyp.-Bantk Gold- Pfbr.25, 31. 10.31 do. do. 24, 30.11.30 do. ‘do. 27, 1. 11.32

_—

034-1000 ONS

O 3. o

_.

1.1.7 1026 1.4.10 |95/26G 1.4.10 6 1.4.10 /976 1.4.40 876

1.1.7 [1005b vers. 95,86

D NON o

ge- g Æ 20 23; s 2: î i î 9 511,01 ] Mf A D Kundenverpflichtungen für Bilanzkonto per 30. Juni 1930. bundene Verbindlichkeiten 34 39 Mi. 13. 1.3.31| 1.8.9 Aul. 26 X, 1.6.31| 8 | 1.6.12 Ag A D Schlei.Ldfch.GPf 30 do. do. 28, 1. 2. 34

laut Generalversammlungsbes{hluß vom 3. August 1926 und im Verhaltnis von 10:1 laut Generalversammlungsbes{chluß vom 24. Juli 1929 stattgefunden haben, gelangt auf 80 Anteilsheine über je M 5,— eine zusammengelegte Aktie über RM 20,— + Dividendenschein Nr. 1 ff. zur Ausgabe,

Spigzenregulierungen erfolgen durch die Einreichungsstellen,

Der Umtausch ist provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. Fm anderen Falle wird die übliche Pro- vision in Anrechnung gebracht.

Die Aushändigung der neuen Aktien- urkunden erfolgt möglihst umgehend gegen Rückgabe dex über die einge- reichten Aktien ausgestellten Empfangs- bescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden find. Die Bescheinigungen sind niht übertragbar. Die Stellen sind be-

einzul, Akzepte u. zile 6790 002,83

Domi-

Verlust

Akzepte

Rückftellung 1928 , Rückstellung 1929 , Rückstellung auf noch nich eingezahltes Aktienkapital Trantitorische Passiva .

Einklöfungsverpflichtungen

für Akzepte u. Kunden- domizile 6 790 002,83

«S. F

Pafßsiva.

BETCHIGAE - «a E «s L Wechseleinlösungsverpflicht. aus Diskontg. mit Re- JETDEION D 4 a a S6

C: S M

2 447 498

t

8 374 242

4 000 000 217 831

554 195 1794 743 200 000 1 300 000

300 000 T 472

8 374 242

Gewinn- und Berlustrechnug.

83

Aktiva. RM

Kassenbestand ,„ 2 301 Bankguthaben . , 220 369 Postscheckguthaben 157 Wechselbestand J 1 446 288 Debitoren 147 655 Se RIAL 10 367 Beteiligung « 5 000

1 832 139

Passiva. Abtienlapiat ¿v ée Geseßlicher Reservefonds . Spezialreservefonds . . . Bankschuld. gegen Wechsel- DEDOT: a i e E ATebilotet . ir ch Nicht erhobene Dividende Getwvinn 1929/30 25 819,41 Vortrag aus

1928/29 ..

200 000 5 000 30 000

1391 714 178 071 270

27 083 1832 139

1264,12

Carl Teufel. Jakob Wohlfahrt. [64463]

Die-Schallplatten - Einkaufs- und Vertriebs o Gef. m. b. H. in Berlin, Alexandrinenstr. 95/96, ist am 23. Sep- tember 1930 in Liquidation getreten. Wir fordern hiermit alle Gläubiger auf, ihre Forderunaen geltend zu machen.

Der Liquidator: Frigz Maßtzke.

[65729]

Die Firma Vereinigte Ziehstein- fabrifeu Urbanek, Diener & Krause G. m. b. H. ist durch Ge1ellshafter- beschluß vom 2. August aufgelöt. Gläu- biger wollen sih melden. ; Berlin, den 18. Oktober 1930. Urbanek. Diener. Krause.

[63382]

Die C. Siegmund G. m. b. H, in Brieg ist in Liquidation getreten. Etwaige Gläubiger fordere ih auf, ihre

Sonstige Passiva 6 154 043,77

egebenen, im Jnlande zahlbaren Wechseln: Reichsmark 3 393 122,—. Zinsvergütung für Bardepositen: 249% p. a.

14. Verschiedene

[66116] Domänenverpachtung. y Die in der Kreis Pinneberg, belegene Friedrihshulde joll am Sonnabend den 15. November 1930, mitta 13 Uhr, im Preuß. (Amtsgericht) in Altona, Allee Zimmer 246, bis zum 30. Juni offentlich gegen

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weite

Bekanntmachungen. |

Gemeinde Schenefeld, | Domantt

Hochbauamt f 12%, 196 |

eistgebot vers j

jsen Staat RM-| 27 ul 1.10.35 Staatss, R, 4 X, fâll. L 6, 32 ir. Stantsanl. Unk, 1, 3, 36 KM-A, 27 u. P, unk, 1, 1, 32 tihe Reichspoft 0 F4,rz.1.8.32 de, F.2, 13, 100, fällig 1, 4, 34 Uhishe Landez= t. Goldrentbr. 1,2, ul, 14,34 13U4 Uk2.1.36 19. Goldrentbr.

ve

1.3.9 1:47 1.28 1.4.10

versch. 1.4.10

1.4.10 1.6.12

I - E,

rích,

hne Zinsberechnung.

Euzlosungssheine Leutshen Reichs* Aösungsschuld d. Reichs o, Aus1sch. Anl. -Auslosg8\ckch* MerEtaats-Anl.- Mungsscheine* WYerStaat3-Ab[.- dine Auzlosg8\{ch.

taats - Anleihe

Imgssheine* ,

in 3 /55,5b G

do. do.

do.

7bG ,25 6

E

6,7b ,25 6

Breslau RM - Anl, 1928 1, 1938 do. 192841, 1.7, 34 do.Schayanw.1929, T3. 1, 4, 33 do. RM-Anl. 26;84 Dortmund Schaÿ=- anw:28 fäll.1,5.31 DresdenGold=-Au!. 1928, 1. 12. 83 do. do.269.1,1.9.81 do. do.269.2,1.2.82 do. do. 28, 1. 6. 35 do.Gold-Schayanw. fäll. 1.6. 1933 Duisburg RM-A. 1928, 1. 7.88 do. 1926, 1. 7. 82 sseldorf RM -A. 1926, 1. 1. 382 Eisenach NM -Aul. 1926, 81.8. 1931 Elberfeld 9iM-Aul. 1928, 1. 10. 33 do. 1926, 8L 12. 81. Emden Gold-A. 26, 1. 6. 19314 Essen NM-AuUL. 26; Ausg. 19, 1932 Frankfurt am Main

-2 09 o o

A D

LL?

1.1.7

4.10 -1.7 1.5.13 1.6.12 1.6.12 1.5.11 1.6.12 1.6.12

1,6.12 1.1.7

1.1.7 1.4.10

1.4.10 1.1.7

1.6.22 L.1.7

86,76b 79b 79b

/100,1bG

Ee

E

t „75b

—— e B

S=

do. do. GM (Liqu.) do.doGK.S.2,1.7.32 do. do.do.S.1,1.7.28

Int jet fti ferti furt spe furdà set i 4 S a t t fs Da: Lu). H 100 O ZN T

I O a

do. do.Em.2, 1.4.34 do. do. Em. 1... do. do. E. 2...

do. do.29, 1.2.35 do. do. 26, 14. 11. 31 do. do. 27, 1. 11.31

Preuß. Ld. Pfdbr. A. GM-Pf.R4,30.6.30 do. do. N. 11,1.7.33 do. do. Reihe 13,15, 1.1.bzw. 1.7.34 do.do.R17,18,1.1.35 do. do, R. 19, 1.1.36 do. do. R. 5, 1.4.32 do. do. N. X0,1.4.33 do. do. R.21, 1.10.35 do. do. M. 7, 1.7.32 do. do. R.3, 30.6.30 do.do. Kom.R.12,33 do.do.do.R14,1.1.34 do.do,dv.R16,1.7.34 do. do. R. 20, 1.7.35 do.do.do.R6, 1.4.32 do.do.do. R, 1.7.32 Thiür.StaatGSchld. Württ.Wohngskred. G. Hyp.Pf.R2, 1.7.32 do. do. N. 3, 1.5.34 do. do, R.4, 1.12.36 do doR5UEnw,1.9.37 do. R Ra 1. 10. 1932

Too

ooo E E E A M

3

pie

fis ja 1 p pn þ 1s þ4 s PA pre §4 04 hee Do Fa gf fue fs fa fu fut fd 1a jf 1a J fans ft

_

_—_ _

1. ) 1.6.42 99G 1.3H

in La fa Lg La La 2a 2a Lg fa Fa ba fa La 2g

7 08 „11 0

1.440

do. do. Em.—1... do. do. (Liq.-Pf.) ohne Ant, - Sch. Anteilsch, z.5 4 Liq.- G.Pf.d.Schles.Lsch. Schlw. Holst. lich. G. do. do.

do. do. A.30 31.12.35 do. do. 1u5g.1926 do. do. Ausg.1927 do. do. Ausg.1926 do.Lds{.Krdv.GPf. va L U do. do. do. do. do, do. (Liq.Pf.) o:Ant. -S{ Ant.-Sth. z. 5% Liq.- Pfdb.d. Schle8w,- Holst.Lds{.Krdvb Westf. Ldsch:G.=Pfd. do. 0

Adam ANOo

L-Z

fes 7 Se

Tomo Pre is

S bn irna fl fan ps furt d fert þ

ERE ; L 24 A I I A A

on _ F

B RMy.S| B 6

do. do.(Abfindpfb.) Ohne

11.7 [93,96 21.7 [79b6 S7 LLI ebB

Zinsberecyhnuuug.

94B SbG 25b6

Die dur * getennzeichn. Pfandbr. u. Shuldverschr.

find nah den von den Instituten gemachten Mitteil, als vor dem 1. Januar 1948 ausgegeben angusehen.

5% Kur-u.Neum. rittersch.

do. do. 1926 (Liq.,- Pfdb.) o. Ant.-Sch. Anteilsch.z48%Liq.- G.Pf.d Braunschw. Hannov Hyp.-Bk. Brauujschw. - Hann. HypB.GK,31.10.30 do. do. do.,31.10.31 do. ‘do,do.27,1.11.31 do. do. do..31.12.28 Dtjich.Genosi.-Hyp.- Bk. GP:R1,30.9.27 do. do. R.5, 1.10.33 do. do. R, 1.10.34 do. do.M331.12,31 do. do. M.7, 1. 1.361 do. do. M4, 1.4,32 do. GK.M1,31.3,30 get. 1. 4. 1931

do. do. R.2, 1, 1, 32 do. do. R. 4, 1.4.36 do. do. N.8, 1.7.32 Deuttche Hyp.-BVank Gld,Pf. S.26u.27, 81.9. bzw.B1.12.29 do.S.28-29,31.12.,31 do. S. 34, 1.1.33 dec. S.36, 1. 1. 34

=4 a4 Wo v o o

o i O ooo

werden. Uebernahme soll möglichst un gehend erfolgen. e f Das auf der Domäne vorhandene t0f und lebende Wirtfchaftsinventar sow! die Vorräte müssen überno ]

werden. / Größe der Domäne rd. 161 ha, davo!

rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti- mation des Vorzeigers der Empfangs- bescheinigung zu prüfen.

Diejenigen Aftien unserer Gesellschaft über RM 20,— bzw. RM 50,— bzw. RM 250,—“ fowie Anteilscheine über

(81,6b G

94,25eb G 105%{b G

Sur Men. Ae) in 3 |53,0b6 la.ws Gefkündigte u. ungek. Stütte, vertoste u.unuverl.Stlitte. *3%% Calenberg. Kred. Ser D/

L, F (gef. 1.10.28, 1. 4,24 —_— 5—154 Kur- u. Neumärkische| —, —_— Sächs. Kreditverein 44Kreditbr, bis Ser. 22, 26—383 (versch.) f —, bis Sex. 25 (1.1.7) Ÿ —, _—

+ G0ld-A.26, 1.7.32 do. Schaßanw.1929, fäll. 1. 10. 32

do. do.28, fäll.1.4.31 Fürth i. B. Gold-A. v.1928, 2. 1. 1929 Geljentirchen-Buer NM-A28X 1.11.38

1.1.7 b) Landesbanten, Provinzial-

banken, kommunale Giroverbände.

Mit Zinsberechnuug.

Bad. Komm.LandesbE G.Hp.Pf. R.1,1.10.34 do. do. R.2, 1. 5. 35 Haun. Laudeskrd .GPf

irg - Schweri * Autlosungs\{ch ® 9. Staats - Anl- AMungsscheine* , . l Ablösunys8schukd ; Wertbest Aul

oll fäll.2.9. 98] in 4 [116

Forderungen bei mir anzumelden. Wünschelburg i. Scch[l., 8. Okt. 1930. Carl Siegmund, Liquidator.

[647901 Bekanntmachung. Die Vereinigten Weinsäurefabriken Ge-

do. S. 37, 2. 1.35 do. S. 38 u. Erw., 2. 1. 36

do. S.30,31,31.3.32 do. E.B33, 1.1.31 do. S.32 v. 26 1.29 (Lia.Pf.)o Ant. do. GId.N.S.6,1.1.32

Soll.

Vortrag aus 1928 Handlungsunkosten Steuern . Abschreibungen . -

RM 318 276 755 206 54 848 374 114

H 38 65 31

55

Der Aufsichtsrat. C. F. Brabant, Vorsißender. Der Vorstand. A. Arnold. _ Geprüft und mit den Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden.

T G t05%eb G 1.1 En

1.4.10 1.4.10

(in § des Auslosung8w.)

c O ooo m

»

- o” I —_ B 2D D _. “J D

o SS

1.5.11 b

..

RM 5,—, die nicht bis zum 26, No- vember 1930 zur Zusammenlegung und zum gleichzeitigen Umtausch eingereiht worden sind, werden gemäß § 290 H.-G.-B. für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, welche den zum Ersaß durch neue Aktien über RM 100 bzw. RM 20,— erforder- lihen Betrag nicht erreihen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind.

Die auf die für kraftlos cexklärten Aktien und Anteilsheine entfallenden Aktien unserer Gesellshaft werden nah Maßgabe der geseßlihen Bestimmungen verkauft und der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten an die Be- rechtigten ausgezahlt bzw. für diefe hinterlegt.

Zinsen Verlust

Berlin, den 21. Oktober 1930. Stock Motorpflng Aktiengefellschaft.

Rückstellungen

Haben.

Verwaltungskosten- einnahmen .

v. Reichel.

1 600 000|—

3102 445

394 716 35

260 230

2 447 498

3102 445

Aktiengesellschaft,

Rahardt. ppa. Labißky.

| |

Futeressengemeinschaft Deutscher Pianoforte- und Harmonium= Fabriken Aktiengesellschaft.

Winkler.

Wir haben vorstehende Bilanz nebst

Gewinn-* und Verlustrechnung geprüft |

und mit den Büchern der Gesellschaft

übereinstimmend gefunden.

Verlin, im August 1930. Trenhand-Vereinigung

84

67 82 84

ir Fides“ Treuhand- Aktiengesellschaft, Kluck. Dr. Ehmig. Dem Aufsichtsrat gehören an folgende Herren: C. F. Brabant, Bremen, Vor- sißender, Bankdirektor A. Eßlinger, Bre- men, stellvertr. Vorsißender, Bankdirektor K. Arnold, Oldenburg, J, Vaßmer, Bremen. Die Dividende für das Geschäftsjahr 1929/30 beträgt 6%; sie ist gegen Ein- lieferung des Dividendenscheins Nr. 2 unter Abzug der Kapitalertragssteuer mit netto RM 54,— sofort zahlbar. Zahkstellen: Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Vremen, Dldenburgische Spar- & Leih- Vank, Oldenburg, und Kasse der Gesellschaft. Bremen, den 18. Oktober 1930,

sellshaft mit beshränfter Haftung in Wiesbaden ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, n bei ihr zu melden.

Wiesbaden, den 13. Oktober 1930. Der Liquidator der Vereinigten Weinsäurefabriken G. m. b, H. i. Lig. Magnus.

[52952]

Der unterzeichnete Geschäftsführer der Firma „Peter Limbourg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bitburg““ macht hierdurch bekannt, daß durch Be- |chluß der Gej}ell}chafterversammlung vom 11. Juli 1930 das Stammkapital der Gesellschaft um 40000 Goldmark herab- aelegt worden ift. Die Gläubiger der Gejellschaft werden aufgefordert, {ich bei dieser zu melden.

Bitburg, den 12. Juli 1930.

Der Vorstand.

70 ha Ader, ‘29 ha 6 30 ha Wiesen, Reft Holzung usw. M ea pon h Ait 7 km.

bsaßverhältnisse rta ona burg. Die Milch wird auf der Dom zu Sanitätsmilch verarbeitet und E Hamburg zu besonders günstigen Pr 2 jen verkauft. Erforderlihes Uebe nahmekapital 80 000—100 000 RM. Die Besichtigung der Domäne E nach Anmeldung bei dem Bücherrevi!

hudenex Straße 10, erfolgen. Die Brietungs- und L bedingungen können von hier gege

Schleswig, den 18. Oktober Preußische Negierung. Abteilung für direkte Steuer! Domänen und Forsten.

Peter Limbourg.

vos Mallinckrodit.

Weiden und |

Gute und Han

Rauscher in Altona-Blankenese, Do erpahtung :

stattung der Unkosten vagagen werd h

jer Schupgebiets

i | 1.1.7 | 2,75b | 2,766

ns Ungek., verlosie u. unverl. Nentenbriefe.

nie, agst.b.81,19.17]

tihen dex Kommunatverbäude,

der Provinzial- und

Bezirksverb ände. Nit Zinsberechuung. bzw. versi. tilgbar ab, .,

leihen kußif hen

M hi, ndurg, Prov 1.28 18.89 e, L 65, 35 9, 31,12, 81 rov. GM-A. n pr! % L, 26 Anl, R. 2B 5, 1 4, 1997 h 10-12,1.10.34 18, 1.10. 35 R.8B 13.108, T L 10, 1931 Reihe 6 p, Reihe 7 29, 1, 10, 39 9,0, 1,10. 33

0, 0 0 0

1.3.9 |92b 1.5.11/94,5 G 1.4.10| —,— 6

3 1.1.7 1976

1.4.10/95,75B 1.4.10/93,5bG i.4.10/95þ

1.4.10/10056 1.4,.10/88;,5 G 1.4.10/84,5b 1.4.10/89 G 1.4.1082 G

|—

1828 G

Gera Stadtkxs. Anl: v. 1926, 81.5. 32 Görliß RM - Anl. v. 1928, 1. 10. 38 Hagen t. W. RM- Anl. 28, 1. 7. 383 Kassel NM-Anl. 29, L 4. 1934

Kiel RM-AuUl. v.26; Koblenz RM -Anl. von 1926, 1. 3. 831 do. do. 28,1.10.838 Kolberg / Ostseebad RM-AM. v.27, 1.1.32 Köln Schazanw. 29, fällig 1. 10. 1932 Königsberg 1. Pr. G.-A.A.2,3, 1.10.85 do. RM-A.29,1.4.30 do. NM-A.27, 1.1.28 do. Gold-Aul. 1928 Au8g.1. 1.7: 1933 Leipzig RM-Anl1.28 1. 6. 34

do. do. 1929, 1.3. 35 Magdeburg Gold-A 1926, 1. 4. 1931 do. do. 28, 1. 6. 38

o ®

1.6.12

| 1.4.10

1.1.7 1.4.10

Ln

„Seb G

b ban Bet B

256 256

S.4A9g.15.2.29,1.7.85 do. Pfandbriefe 1926 do. do. 27,1. 1.82 do. do. 1.1.31 Kassel Lktr.GPf1, 1.9.30 do. do. N.2, 1. 9.81

do. do. R. 5, 1.9.32 do.do.Kom.M.1,1.9.31 do. do. do.M.3, 1. 9.38 Nassau. Landes8bk, Gd. Pf. Ag.8-10,81.12.33 do.do.A11,rz.100, 1934 do. do. G.K.S.5, 30.9.33 do.do.do. S.6-8,rz.100, 80. 9. 1934 Obershl.Prv.Bk.G.Pf.

R.1, rz. 100, 1.9. 31 do. do. Kom. Ausg. 1 Bst.A, xz.100, 1.10.31 Ostpr. Prv.Ldbk.G.Pf. Ag.1,r3.102, 1.10.33 Pomm. Prov-Bk.Gold 1926, Au8g.1, 1.7.31

mh NATTNTNNDNANNI

I I o T

I

I

mrr aae far bo bo bo ho Us ho bs Lo Lo Lo fa fu fa j O-A

1.4.10/96,766G 1.4,10/97,756 1.3.9 92,266 1.4.10/92 G E 6

1.1.7 ¡91 6

T

d) S Mit

Berl. Psdb.U.G.-Pf, do. do. (m. S. A-C)

Anteilsch,z.5Liq.G. Berl.Pfandbr.A SB

Berl.Goldstadts{hbr. do. do. 26u.S.1-3 do. do.

Brandeub. Stadt. G.Pf.RK(Liq.Pf.) Anteils{. z.5/Gold-

Pf. SA dBerl.PfbA |f. (Abfind-Gd.-Pfb.)| è

Pf.d.Brdb.Stadt{ch[f.

Shle8wig-Holftein ld, Kréditv. N, E L *4, 3%, 8% Westpr.rittersch.1-11" 6,1ÞhG +4, 3%, 38% Westpr. neulands{ch.?| ‘9,756 1 m, Deckung3besh. b. 3L. 12. 17, ? au3gest. b. 31.12.17. + Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneueruug2s{eiu,

tadtschaften. Zinsberechzuuns.

10

14.10 [81,56 1.1.7 (846 RMyp.E] —,—

6b'G 9,6b

unk. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab...

do. do. S. 7, 1.1.34 do. do. S.9,1.1.36 do. do. Sex, £ Dtsch. Wohustätten- Hyp.B.G.M1,11.32 do. do. R. 4, 1.1.33 do. do. R.5, 1.1.34 do. do. R.7-9, 1.10.35 do. do. R.2, 1.1.32 do. Kom. R.6,1.9.34 Franufkf.Pfdbrb.Gd,- Pfb.E.B3,1U. r. v.30 do. Em. 140, 1. 1. 33 do.E.12,1n.1:v.1.7,34 do.E.13, do. 1.1.35 do.E.15, Do. 1.7.35 do. E. 17, 1.1.36 do. E.7,N.r:.v.1.1.32 do. do. E. 8, 1.1. 33 do. E.2, N.r:v.1.4.29 do. Em.114Liq-Pf)

ohne Ant. - Sch. doGK.E4,urv.1.1.30 do. E.14,n.1.v.1.1.35 do. E. 16, 4. 10. 35

0D o A

_ Ss

u o: +4 0 m ooo 0 mo Lh h

| 7 [86;,75bG 0 /915bG 0 1926 96,256

do. E.6,n.r.v. 1.1.32 do. Em. 9, 1. 1, 33

0 —Â D S O

‘4.10 |83,75b G

Fe