1908 / 1 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Wetterbericht vom 2. Januar 1908, Vormittags 94 Uhr. Z 1 c Î Í E 2B E îÎ l q g Ç 2A zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlih Preußishen Staatsanzeiger.

der legten

anin Berlin, Donnerstag, den 2. Januar 1908.

8 B Q 2 L

Königliche Präfektur in Padua: 16. Januar 1908, 10 Uhr | am 30. Dej. 1907 in Nordhausen Vormittags: Bau eines Königlichen Instituts für Zoologie und otsdam Anatomie. Wert 67 232 24 Lire. Vorläufige Sicherheitsleistung Schnepfenthal 2500 Lire ; definitive 7(C0 Lire. Zeugnisse bis spätestens 6. Januar Fulda

| (Elbe) entsher Sprathe beim „Reichsanzeiger“. Schwarzenborn (Velen) 4

Name der | Wind- Beobachtungs-| station

ONOVIO

reterstand auf NMeerez- niveau u. Schwere

24 Stunden

: Celle Portugal. Clausthal

Stadtrat An S 1ALIrat

in Celsius Niederschlag in

Temperatur

Barom 8 8

L H

[la Nova de Gaya Neuftirch pon Straßenbahnen. Schneifelforsths. (Rbein) v.d.Heydt-Grub

Bi Bau und L etrieb B L A E E

DH) Las froh jan O C3 n M ¡V lo

Borkum Keitum

Staats8monopole: | _— E : Hamburg .__

10 Uhr Vormitiags. Liefe- G E t Swinemünde

, Cuba-Y1 ca, Brazil, Yara MRügenwalder- 1atra, Japanischer). Nähere M

WetterberichGt vou | Sanunar 19083, Bormtttags t Uhr ——

—_ | Neufahrwafser Memel

meist beroöl[kt

L ba T a Ee Be” “Öffentlicher atl

M N

=I|—I|—J I —I/—I A (D

O: 21 00] 001 0

r.

Borm. Niederschl.

t a

I I 5 O2 Cx

O A | A

(F)

(2x —— L s Y nta eds Sauer n der ie Nummer Herzoglih2s Amtsgerißt Braunshwzig hat heute , Xênigre

—femli6 beiter 1) Untersuchungssachen. 5 582, in de jch udesteuerrolle die Nr. 27701 | f folgendes Aufgel e “Cg 5 [6 ae: Ee DENEE beiter : Steckbrieferueuerung. p | ' 3 7 guts E Ber m? S el Cabdbit S E ener Sounabend, den

L A

M A Der gegen den Einrichter Alfred Joseph wegn | sjeizerungsvermerk ijt am 12. Oktober 1907 in das | vertreten tu:ch i Recht8anwalt Dr. Berg in | 11 Uhr, vor dem un!erzet neten f Amtgeridh ht an ziemlich beiter s E fundenf fälsbung und Betruges N dem L , S 199 Hildes eim, hat 3 A"fgeb ezügli Bais raumt? 11 gebots termine anzume n und die vorwiegend heiter j er 1906 in den Akten 14. J. Di. O6 er- : t \chweigèr Lande! schreibung Lit. B S | 1 zu E widrigen r T A iemlich beiter Sie ckbrief wird bierdurch erneuert. : S vom 1. Jan uar 10 ilant =— | erllärung ( lgen wird, 39. 8. E Berlin, den 27. Dezzmber 1907. i R 300 M, ju 40/5 : E a S A Der E : Swangeverfe gerin. us j der Ürtunde wird aufgefordert, späte Königl: 2s G E __metii bewo! beim Königliben Landgeri e der Zwangsvollstreckung soll das in | den 12. März 1908, Worte 0065] Ntahm. Nieders. Verfügung. erli elegene, im Srund bude von * den Um- | por dem Herzo lih-n Amtsgerichte Herzog glas Amtsgericht meist bewölkt n den Hauptmann und Komp. Chef Lud- ) n Berlins Band Nr. 10 042 zur | Wendentore Nr. 7, Zimmer Nr. ? metit bew Treusch v. Buttlar-Braudenfels v- N eit de Gintrag! ung erste 3 igévermerks auf | Aufgebota2termine seine Rechte S Frhr. Hiller v. Gaertringen (4. Pos. amen des Mau crermeisters, ‘Carl Lösener in | Urkunde vorz zulegen, widrigenfalls di G ng| iger Hein! J __meist_bewölkt dem 14. November N erlasse eingetragene Grundstück am 24. Februar | der Urkunde erfolgen wird. vejüglih der Herzogli Braunschweigischen Leibhauss (Wilhelmshayv.) serflärung und Beshlagnahmeverfüg Fug 1908, Vormittags 104 Uhr, dur das unter- Braunschweig, S. | E G e 5 E 6 E R ? ziemli heiter worden. zeichnete Gericht an der Gerichtöfte telle Brunnen- | Der Gerichtsschreiber Herzoz [ib?n ‘Amtsgerichts Memel _766 3 /NO b|wolfenl. —10, Nachm Nieders. E T S den 30 Dezember 1907, plag Zimmer Nr. 30, T Trepp pe, ve erfteigert werden. Hilgendag. E 1 N | | (F î 26 Ding u T) n d , s vorwiegend heiter | Malin Head | 774,1 |S h 3 balb bed. _ziemlich heiter ntg gliches Gericht der 36. Division. orf: E Sni ‘Vei: O L Ia ziemlich beiter S 5 5 ner Ade

A C 29 umfaßt das : T A i i erie 790 R S Ee (Wustrow i. M.) | Tre nnstück Karten blatt 26 Parzelle Nr. 9383/3 2c. mit U. unt cid ihneten H i i i2 Inha er Urkunden n i, N beiter ale! 768,3 O 1 bededt meist berwölkt einer Größe von s an ino eta e Reinertrag funden, als i : _., 7 | svätestens in dem auf den E April 1908,

-a|/—I —'—IJ | D

2

i E

|

M|VM| Of

’P— O! co!

Wind- richtung, Wind-

stärke

_Witterungs- verlauf

D 5 H nno0Det

_der leyten R :

24 Stunden Berlin -

Dreéden

, ; Breélau _…_

i : 2 : S j : E +1 E N 1 O vorwiegend beiter Bromberg actobolf: D eem Aniionia fa - | 76° ; i “ziemli heiter S

L 4 4 5 T v + 41441 L ————— ‘—- l Gs

A0: iateefrig Ai von | F rg. 39,7 ¡DND ' -4 4 meist bewölkt

? ¡zugehörigen Transmissionen. | Swinemünde | 768,1 /NNO _2/bedec 2,7 0 | ziemli beiter Karl iebe D. I ilSle 200 1e, Bedingungen usw. in der Kanzlei Rügenwalde! E E E iger Direk 2 Iva | i | E S D inen Bs i s |_768,6 OND 6) vededt i Nate Ned

Neufahrwafser] 766,9 9 7 bededt 2,8 0 | ziemlich beiter Stornoway _

Schwere | O O

in 45°® Breite

| |

O U UOEeO

Wetter

24 Stunden |

ij

Í

N

co O L ots

t; & Temperatur | —a|—

—t| —1| —3

|

o OIO

Barometerstanb | auf Meeres- | 3 Niederschlrg in

8

niveau

S d) |— —1! Qe 1

1 | j co

| h | O]

1 3 V —I|-

C

(M M O0! o N ck00 09

7 T, O 4 'bededckt | eéne bed,

| M “pad c” (A)

|

| O nf

_——

J

© A0

2 R co

7 S

|

n G G » 4 L

C

| —a| —I

D “h 00|

| A

D N

U C

ales

—-

TRodtlen tedt

U

|

|

|

P?

cen O

A2 “m2 T 4 co C

E E m a

ch2

|

|

| Dn

|

p ï

|

C O

Höhe der Schneedecke in Zentimeteru i

7 Ubr Morgens. E Dresden

19

ry ch2: ry Q

2 Le d) B B p f p

o è iv O uv

O Qs Z K

a —1 e

L. R

er h e (F r

S F c 3 G, ch) m S

e. E M arlsruhe, D. |

F

2 Ql

D Ley

Nemel) 23, Gumbinnen 14, Zit ste

Königsberg i. Pr. (Pregel) 1 15. Mi -

N A

Ic |

n den

D

Blissing en

Helder

Bodoe

Christiansund

c 2 0

N11 2 J c

M C i

O0 O

|

Eh E Q dund G m2

I A A —NA—U—I

I J 1 ck f | Cin

E A2

‘(Gr ünberg! "Sch chl.) eat f ite (Mü 18,, meist (Fried

e C =

O.

D

—+

r DI2 ;

F

En

=| O2 C g 7 Eb e

es is

E

O X

6 O E —183| (C S S

oj D

| al =I|

Mi S i mi el as

|

4

e r —_-

B

) s 86 WNW 6 halb bed. —46 Bin! dst. |\wwo olkenl. 86 N _2\wolkenl. 152 {Windst. [wolkenl |[—252 / woltenl. —24 43

{ O)

|

Sans e e i _0 |_giemlih heiter

8 Q =I| —I J L U] x

s N

i

8nez ee

ck 8

C

S A0

J] ND e E O! N =/W/

| |

Go M4ck| Of X

I M 22

Vlissinge

5 A R A Aw 2 T O cs r ___

r L E

% S cs 4 _— O D

4

E

«e —.

1 2) N N Oi O C ch— Î G L Cyr

ck58 i D » Mere

| —3!| J!

„d. O .

Bistrow (Warnow) (C A144 a v L L/ M 7 1beck (Tra UDe Trave)

ck y Q L C 8bu

vim m-a

5! T

¿Ci L ck21 I O0

S

v l S

Skudes3 nes Skagen Vester vi

Kove

S Wi

\O|G|OO WW

—|

- F

c4

s ae L D D) Aufgebote, Verluft- u. Fund- bon 1,57 Taler, Es ift unter Artikel Nr. 22 984 he dto » Leipiger “E E Bromb | ie f T E E verdeen 776,0 1 wolkenk.| —2,/ ziemlich beiter riteten Baul iGfeiten find zur Gebäudesteuer noch E A Spenerstr. belegene, im Erund l n | Das Nâbere ergibt der Aushang an der Gerichtstafel. : s _meift _bewölkt D ) s D, »oltig U, ziemlich heiter rsteigerungsvermerfs auf den tén König li mt8geri it Berlin-Wedding. Abteilung 6. eingeleitet mord d por egen? heiter Ai 761,8 [8% 5) 5 |Nahm. Niederl. é 1 g: Norderwohnhaus mit rechtem Seiten- 993) “Oeffentliche Zustellung. K 6/07. | 11. ra N 1908, Vormittags 11. Uhr, 0 d beit S 76: 5 926! q ittags durch M 28 unterzeichnete Geriht | A S i erme E y : m E ß : t nnt gemacht. bei dem unterzeichneten Gerihte anzume (drittes Sto Frert), ver- Ungen E its S Barzelle 876 ist nach Artikel Nr. 16 300 der S Zwangsversteigerung. Leipzig, : den 23. E 190 Grundsteuermi e 5A q ] u zur un Imts : (C SSe : Z E —- = olfert, Elisabetb-, von Alten- [15961] E 2 | jährlihen Nußurgsrwert i E . #72 F E 141 durh das unterzeichnete | ertlärung der Jnhaderaltie r. D Grundbuch eingetragen. E g wert je 1 200 #4 20] Zwangsverfteigerung. igerung3ver:! ist am 22. Juli 1907 in das | ver! seben, beantragt. be , + R n T7 F 9 d t x N E : E t urtertorbezirk Band 11 Blatt Ne. 820 | au 1 Grundbuche nit ersihtlich waren, sind sie ¡eihnetea Gericht Oito Sdirl in nag zur Abgabe von Gebote n fei dem unterzei- | widrig enfalls die Rraftlo?e ecfl guerwobngebäude und zwei unter- L glih2s Amtsgericht. teigerungs dur das Eee Gericht an | jhrizen Rechten nacgese iejeniger : eraftie Nr. 11 0: er Aktiengesell|haft | spztefens in dem auf den 19. Mai 1908, Vor- Zimmer Nr. 113/115, ITI (dritt tes Sto verk), Der I wer Q i oil g 1300 uSgeite t i, am 1! ttobe gun is, am Wendentore

E E H A E = 765,3 O O d bede | 3,9 [vorwiegend heiter der Grundsteuermutterrolle Stadtgemeindebezirks ore Bres reslau «(00,4 N Djoede N 3,0 C meist bewöl (E : aa a bededt | 2,9| VO gend " Y U ellun en U. der [, Berl (S prtas Be t a T Ge Ce 6 H. ss ] Z 7 indst. [Ne E O ¡ie mlich b beiter _ (Cassel) ja en, erlin etTtag?n. e E B rut Lit. D D | geordneL. Mey H 760,6 OND 4\bededck 3,5 _0 |_ meist bewölkt E E S Zwangêverfteigerung. nit veranlagt. Der Versteigerungsvermerk ist am | „U 3 n "f M.| 7629 /NO 4|Sthnee 30, 9 |_wiemlihh beiter (Magdeburg) Wege der ay edung \ s in | 16. Dezember 1907 in das Grundbuch „eingetragen, Nürnbe rger "ird. S ak iei: Bais Ei imeietnizeztierseieanemmmm er et om A s 4 G S M S y 1 La atn x G meist bewölft | (Grünberg Schi ) l Band 81 Nr, ‘3695 zur Zeit der Eintragun Mee, d 27. Dejember 1907. Adolf ‘Sthiffman i Gram : Gerihtéschreit (Wilhelmshayv.) | E / e |TMülbaus., Ela.) : Martha S&ütte e: ae "U t —— nterzeihneten Geridt auf Sonuabend, den | E L E S E E E E ü F B 190 ; (3 ide3 wird zum Zwecke der öffentlichen | timmt. e Inhabez der Urkunden werden g? (Kis (Friedrichshaf,) n O e Johs. Volkert von Alten -Buseck, | fordert, spâtel ens im A1 ufgebotstermine ihre Ne ———— Aude) zl j unbefanrten Aufenthalts, be fan: i (Wuatrow i. M.) | | (Bamberg) a NE L I den 21. Dejember 1907. Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die meist bewölkt f 0 |_meist bewölkt _ Felgért werde: Das Grunditück, Kartenblait 12 er Gerichts ¡Hreiber Großh. Amtsgerî erklärung der Log fun den erfolgen wird. ; - | | | (Kör nigsbg., Pr.) E : 1ng : 907, 1mmerstein I l ck T : | 7; 5 wolfi 5 Gl Schauer Li z zes Verte Gru nd eier die zur Rot liches 2 geriGt. Abt. EE Al S E N A E | E g S 5 I + 5c r ' S S er R Ba t Grundsteuer nit veranlagt. N èr. 33 352 der des Beritetig aus wtrtiziaed 1E | : Gebäudesteuerrolle ist das 1 nid duacirazen (aren (A Der Ta ted ger Hecmanr Hrinrich Hauns in ) 5 s i ßlau hat das O , balb bed. ! | S 408 M ju Sebäudest teuzr “den 14, März 1908, Nach- Bi : —— i E E z s a c E L 5 9 C ; rungévermerk ilt am auf dem Rathause ¡u Langd ver- “iris tamen Z Rar Berlin den 11. Deztein : Die Versteigerung erfolgt im tiengesellida der z 2 g 2 gr t vollstreck ung auf Antrag der Spar- und Königliches Amtsgericht Berlin lia-Mitte. ——— i ; G. O Hungen. Der Ver- | Dividendenscheinen Boe der Dan 3oollitreckŒung fol L ( S dindtiraden worden. Insoweit Rechte | aufs order, spätestens Ber rone 22, belegene, It j zur it er Eintragung des Versteigerungsvermerks 1908, Vormitta des Versteigerunatv? 5 | Ne d intragurg des Versteigerungêv2rmerks wf im Versteizerung8termin vor der Aufforde- seine Nehte anzumelde: bestehend aus: L iy È folgen wird. 5. R. 27 v L E R 1e Ger] Ht anzumelden und, wenn der Gläubi er Ge S mit recktem Anbau, linkem ala A 5 ¡u mathe en, widrige falls fie Döbeln, ten 14. Mai 1907 x E i _ Feststellung des gering bots nit be- as , b, E Stallgebäude quer im zweiten | 74; r Ver R Verstzigerungs- 388: Aufgebot. l Tin i 000 « nebft Ern 25. Februar 1908, Vormittags | ais nsyrude des d ten ; doner 3 Aufgebo ot 26 Œ, 2Ser Z i ote autaeforbect it ê L M 41 5 F 4 1+ 2 7 i 9 L c r 4 a 5 - C ar Lg der Geribtestele —, Neue ckribstraß2 13/15, | ele ein der Ver j endes Ne bergwerk i zu Mi mittags, 11 Uge, vor dem 'glihen Amts- steigert werden. Das Grandstüd Kartenblatt 3 D! i: Aufbebun2 oder et! e a MiiiGerioRE

Nn| —2| —I [4 |— C

E

O I A A O

6

ert, ens i

r 1908, eniaas

® E E Bo n o »ck No y E - ieten (Beri bt, Lindenall

mit 510 ¡U e bâude}tieue nlagt. Zu eh his S H ioliung kommiili i T S s ini Aufgzebotätermin

Grundsteuer ist es nic r Der Versteiz E E tri Gen die Urkunde

rung? vermerk i u 4 l S ir ae atey E S

Grundbuch Berlin,

Königliches

O| 8 f

O J -| ch3 ck N

O0

I! O » L —-| prak

dé, e

O O «(

Zwangsverfteigerung. der ZwangEpollstre Fun

M äßzung |

G |S|

I I I I“) on O ck D I O An

S

—I M | G5! O O

ch

| a A ck G

Ql

Si S S) T

A

P ch4]

n

Q G

|

| | | | Ï | Do Do Co! Lol E! 00 pa 4

A b [Of O

N

on O O: »| —I| I ckck

D V | O cs N | ch2 | & | [O l t3 4. e La C

O S

4

—_— ) B D Ce I T0 Tay cs

|

c

Imo ml toll

ETE

olfenl. 15,8

O

A} ps J pu

2

\

C, D (N :

S 52 5

d! Œ

[e ) 1 Seesen

4 2 Gl 84° - L

dert, späte ters i in der f Mittwoch, den , Vorm 11 ihr, do } ?

Bremen 0,

[wck ck

álbededckt 1 |bedeckt 5 bededtt

‘A r

c i

= p 4:

O

O

I 12 oj C ny r

Qa

(Fi! -

e Q O

D D d | Q j t 4 S 8

n 0M O9

_ rung der Urkunden erfolgen wird, Braunschweig, den tovember 1907, _ Mannheim, den 21. Dejembe : Der Gerichtsschreiber Herzoalihen Amt8gerits, Der Gerichtsschreiber 7}: i I E Fe

j | l | j 2E —| V2 A —2

Dunrofneß Portland Bill Das Hod üßer Zentraleu bis Posen läufer einer fladte Depresf

C) M S M wentg verändert,

| |

C0 O 20 E

=J| I O T! T S Sj d 7 E \ 3

D ermanftat t

| Trieft

Franfenbheim (Main) 22, Geln- | Brindiß Wiesbaden 12, Geisenbeim 15, Livorno

F

J F

I

f G 1 weiter füdwär ts verlagert und liegt imum i Lee 777 mm reidt von Jütland maten fsich ostwärts {reitende Aus- geltend. Au ißerdem liegt eine ver- iécayasee und eine solche unter 755 mm,

In Deutsckéland berrs{cht bei Ofl- D ift es vorwiegerd

y D ey

Hes oj L

X pa.

o! i | | Co

[S l (Ç/ Cr

co

r) r

Gy

O6 V Q O Pari L s a4 Hon r cer t

L @

© O D O

o ry A

co 1

i B

T

Cr E cs

«r L - r -

Marburg (Lahn) 15, Weilburg B t 4, Bitburg (Mosel) 9, elgrad f (Mosel) 10, Neuwied 7, | Helsin gfors e Ulle nbach (Sieg) 8, | Kuopio Alte, Astent berg (Ruhr) —, A

Naas) 0.

B I 4

N r” A » Wo S

_—

I [4

®

- 2 61

(F O

G Iol al r] s esl a] D

Me ¿B

A Lan f

E

c T1

» pri

n

ND| 3 I) 4 L + O O

m

winden Frostwetter. Im

A

beiter; vereinzelt fanden geri!

4 G

pa a c

pv in ! 13, Novembe D - Ueku de f i efordert ätestent ung 113, Band 44 Blatt Nr, 2687, zur Zeil | R. Lowinsko zu Becht mals | Vormittags LO Uhr, vor dem unterzeichneten | auf ten L. Vormitta edede entsprachen: Mitteilungen des Königlichen Aöronautischen de be i M eBtäanma! R mers auf C L A i E 77 über 200 A i Gerite anberaumten ¿fget tStermin : RedDte | 5 ; orieiSneten anberaum

| E Dbservatoriums Lindenberg bei Beeskow, L A La E pa “E evangeliscken E o apeoin s 1 VIISIMNNCLOEN 1 DOTZUiEf

1.6 mm Sc)melz- - | veröfentliht vom Berliner Wetterbureau. A ee 1 Molo 0 atn E S E S A die Kraftlote (Weichsel) 0.9 r Dunroßneß__ —— E N E E Drachenaufftieg “Std mad 1907, 84 bis 11 Uhr Vormittags: ingetrazenen Grundstüde, beste M E Y Mos Sie Eibabe tes b weben fédinen auf den I

i Portland Bill! 759,8 NO b bedeckt * Seeböbe . . .…. .| 122m | 500m | 1000 m |1500 m |2000 œ | 2360 w S E dfe E L Moiieb in dem T as ber | Keuhaldensle Maxima über 775 mm liegen, südostwärts fortshreitend, über i E 2 E E E Er TENETEE a ee Fabrik ind Laze 1908, i Verm : lhr, em unte Südskandinovien und Innerrußland, eine Depression unter 757 mm | Temperatur (C9) | —2 S L E E 7,6 |— 10,2 ermine am Y A l Z 1908, E B init : mit einem Minimum über der Biecayasee reizt nah dem Mittelmeer. | Rel. Ftgk. (°/ é D 90 S S s i, April Ah, ERER tags In Deutschland herrsdt bei Nordostwinden Frostwetter und, außer | Wind-Rictung . 0 ONO | ONO ¡wishen OS0 und S0 E R rar tel s Le S 117 E E il Is S6 Ho T ISaSI A im Süden, ift es vielfach beiter; stellenweise sind geringe Nieder- e Seschw. ImPps 9 etw. 15 [10 bis 12 abnebmend bis zu 8—10, g S, reo; s Mee LLI E A Schwei {läge gefallen. Deutsche Seewarte. Himmel anfangs zum größten T-il mit Stratocumuluswolfen a rad g el a3 ganze 18 a di r A ag E andgen s S

: A s c ; : j Ap j g Noeerlia os : o 10 » 1907 M ufgeobnt 1 bedeckt, deren untere Grenze bei etwa 1100 m Höhe log, zulegt faft 2. qm gtoB?, de et ng Berlin Parzelle Ber en 10. : Auf gebo wolkenlos. Zwischen 1200 und 1250 m Temperatu spcung vos . 1833/213 von Kartenblatt 40 belegene Grund- Königliches Amt8ge rit ‘Berlin eilung 85, ! 3F 9/o igen

13,0 auf 5,0 ® und Feuqhtigkeitéfall von 90 auf 69 %. __.3

—N| —2l I U M) U I

O: O e

j

j

I

eni con r -— == —_-

Si O

[G Es

(9 5

l

p ck

3G (F

Q