1908 / 8 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Las Gs: S. 7864. 6, nie gr pr ige Be Wilen,

L Î a e un otograp e 5wede euer- A insel, Kämme, | b. Sbuhwaren. | 26. 103627. B. 15739. | Die, Pollettegecâte, “Pupmaterial, | c. Strumpswates, Trifoiagen. B

2. 103 662. T. 4478. | 16 a, [ôöshmittel, Härte- und Lôtmit'el, Abdru ck- Bekleidungsstücke, Tish- und Bettwäsche, i mafse )jür zahnärztlihe Zwecke, Zahnfüllmittel, TÀA PIO KI N Sep dukte für photographishe Zwette Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 25/19 1907. Société Populaire d’Eclairage . Chemische Produ ' /

1083 669,

B. 15 948. 0 anca G armor G wur Q | ‘ul 1007 gt I. Braun, D—®—0—S Schatzmarke-0-—@+0—@ , w De, 19/12 1907. G.: Brauer @

Brauerei und

Vertrieb von Brauerei - Bedarfs- artikeln.

mineralishe Rohprodukte. / izungs-, Koch-, Kühls, êsunternehmung), i , Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Feuerlöschmittel, Härte- und nie A h S G I. Aletlonvarparate und Geräte, C Sto S L Gescilmaie Wien ; j Oele, Seifen, Wash- und Bleichmittel, Les Fils de J. Bloch, Tomblaine; An ir I oba S Wasserleitungs-, Bade- und Klosettanlagen. ? 21/9 1907. il, Dr. Geert Seelig, Dr. mittel, mineralishe Rohprodukte. Vertr. : Dr. Antoine-Feill, Dr. Geert Seelig, Vr.

ä berger / Stärke und Stärkepräparate, Farbzusäte zur Borsten, Pußmaterial, Stahlspäne. : Bert: E L ; DagobeE E B trger Wh. Fler präparate, Farbzusà burg. 18/12 1907. G.: Herstellung | 7. Wärmesuhmittel. * Chemische Produkte für industrielle, wissen- | u. Dr. phil. P. Ehlers, Hamburg, / : Nabrunasmittel- . Düngemittel. und Vertrieb von Produkten der Nahrung

Heris W.: Bier, Bierfässer, | mittel, Pug- und Poliermittel (a u 8 uy, C B ¡Fonrad Tschanter, Herischdorf b. Bierkisten, Bierflaschen Bierflasder- W 907. G.: Vertrieb von Erzeug- | el, Puß- und Poliermittel (au 8g enom 7 Sichel Hieb- und Stichwaffen. schaftliche und photographische Zwecke, Feuer- SW. 61. 18/12 1

i ischem . Sensen, eln, Hieb- branche. W.: Pasten von Mehl oder einheim 907

o. P So ( für £ f Ld Jodeisenöl ale 1907. G.,: Apotheke. W.: | körbe, Malz-, Gerste-, Treber- und 6 Gat h il Dnlcoete Sette Zebafül: | W/” Aetylenapvarate und deren Besiandieile 1d} D os G Ee anes. prt Piave D D D E Lies Si E i S E H arn aas (t v Fe) D I E e Eisenbahn-Dherbaumateriel- Sue e mittel, mineralishe Rohprodukte. Se 103 646. K. 13 629. E Z C7 A may _ “AOR TBO. T. 4690, S unk Faheoes@terbescläge, Geld- | 8. Düngemittel. 9.

4. aurergeräte. 2575 s ec 0—0—0—0—0—0—-0_0—C—_0—0- h S7 «A teilweise bearbeitete unedle Metalle. : b C Je h l l 2 inenguß. . Robe und Werkzeuge, Sensen, 23/8 1907. Michael Kiefer : 99 103 672, St. 3842, | 4, e 103 6ST i 9 \{ränke und Kassetten, Masch Foitó, . Messershmiedewaren, zeuge, . 9 1907. j : h - und Wasserfahrzeuge, Automo - und Stichwaffen. & Co., München. 18/1 j G 7 Tiedcke s Sa : TOuO 'Sareäder, Ner und Fahrrad- ME n und S d aff G.: Baubeschlä zefabrik, Kunst- und Ñ C 26 d. * 4 : behör, Fahrzeugteile. | zuDe 1 s 5

Tiedcke’s Sane

16 b. 10/10 1907. Drais- l | 2/9 1907. Juukers «& Co., Dessau. 19/12 1907. werfe, G. m H.,

ite, Därme, Peliwaren , Hufeisen, Hufnägel. Baus(hlosserei. W,: Kunstschlofser- / S N N Se: Capi s fiau, uer male: qnd Heiapparale. U l M- l d Mannheim-W e, j ; 1 Ute E V A GEDAN .: - n onsa Se Hau Eisenbahn-Oberbaumaterial, Klein-Cisenwaren, | S{löfser, Beschläge, ärztliche In- h o N P | 07. Johann Tiedcke, Hamburg, Stein- * und Lederkonservierungsmittel, Appretur- und S@lofser- und Schmiedearbeiten, Schlöfser, | frumente und Geräte. h E lr 2404) 18/12 1907. G : Delikatefsen- und Gerbmittel, Bohnermasse. A ; 16h.

b. . | aldbof. illierte und verzinnte Waren. und Kunsischmiede-Arbeiten, | iu 8 e irnifse, rze, Klebstoffe, Wichse, Lederpuß- . Gußwoaren, ema e f 2 i E gens E f 8 ennitofe, Apparate zur Erzeugung von warmem i seil läge, Draliwaten, aren, At s f j - a - aft. W.: Gemüse, Obst, Bier, Wein, . Nee, Drahtseile. Beschläge, Drahtwaren, Bled Sr tiritnosee "Mineralwasser, Wurst, Fleischextrakt, Polstermaterial.

L A oder kobendem Wasser, Badeöfen, Schnellwasser 103 673 3843 Bäde ne 4 M E U 1 alter, Dadeôfen, Schne ' ; St. i âdereigeräte , net- beshläge, Rüstungen, Glocken, Schlittshuhe, | 16 Þ. BOAAME- C RE D, E Mf s grhiper, Kaffeewasse erbiyer, Warmwasserautomaten ; e , 1 B s E \ üsekons tsäfte, Gelees, ter. Haken und Oesen, Geldschränke und Kassetten, leish-, Fish-, Gemüsekonserven, Fruch Speiseöl Alkoholfreie Getränke, Brunnen- und Bade- ter, Mil, Butter, Käse, Margarine, ' . Alko

i I Y y 15/10 1907. Gl E L j i ut d o p ads für Brauje- und ite: maschinen, Mishmaschi ck / 5 07. Glashüttenwerke Phönix, G. m. | ¿wecke, Calorifere, Lame enapparate im Sinne K D S K mechanisch bearbeitete Salon Le t | 6, 2/10 1907. Glashüttenwerke bönix Brau Y ile, Maschinenguß. | 9 P O Kaffee, Zuer, Ant Cu Ea N sivet E retülle Gold-, Silber-, Nickel- und walzte und gegossene Bauteile, Masch 2 qs Schokolade, Bonbons, Calkes, ; l ;

, Wasserfahrzeuge, Automobile, aus Neusilber, , Land-, Luft- und Je 1 Befchr. Alumintiumwaren, Waren

_nen, Mischtrommeln, h G. : Glashütte. | unserer Patente für Heiz- und Kühlzwecke für Be- d U l E t nbblen Triblernmtse | vergl e epenlinder, Vampensieme unb | f mi Dampf, Gasen oder Flüssigkeiten, Bregne M TeTIe ct en Metilealerungeit ahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, Micialtar | ; 1083 655. R. 8664, | Apparate zur Luf 26d. R A Gummi, Gummiersaßfiofe ' Pu Farben, Blat!metalle, 16/8 1907. Fa. Johaun Walter van : F

6/9 907 Sch n S ck N Q üblen, Aufls86maschinen, tbewegung. s mul s d b vas 2/4 1907 T rodfa B nnma alten i P w Emm ch a. Rh., 2 3 ink 509/10. 18/12 1907. ®.: E ifete | l F / ( 5 N m ter fe technische Oele und ette . Ft 1 A Lade, Beizen, Harze, Wichse, Leder pußz- F b i d N Y . MWa s, LeU o 1 r j e Georg Fiedeler, / t Zu - Q ff F rn \

: Kochkessel,. Röst- und Kalzinierapparate

: Fa. Joh. Bapt. Sturm, Rüdesheim | —————- 11 Kalzinierapparate. fl E E

103 665. N, ASORD, ‘a, Nh, 19/12 1907. @.: Gewinnung unk Vertetn | 84 103 682, G. 79083. von Weinen, Spirituosen, Fruchtsäften und dergl.

4, j [1 j | ; j i E N ] se n E CONnO e ite nend fi „OUSSONe's Brillant Pasta en, a

ser, Pokale, Becher, Trinkhörner, Fässer, ilerwaren, Neye,

E W aus Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Garne 0 Zwirne, Seiler A

G.: Brotfabrik. | ¿ aren El bein Perlmutter, Bernstein, Drahtseile. 4 i Sia „J 1897. Ga: E, Mensert, B C9

E L E | M 4 E in taloid und ähnlichen Stoffen, er Do e ERO

Weißbrot, Kuchen, Cales, 2 4 Drech|ler- Swniß- und Flechtwaren, Bilder- ; |

Weißbrot, Kuchen, Cakes, W / 6 :

Spi en. ) chmiermittel, Benzin und n ep Appreturs und Spiriwosenessent T RLD: 13876. : (/ P N Schmiermittel, : Gerbmittel, Bohnermasse. h Wülfel vor Hannover. Wo D Silichte, 18/12 1907. / | . Kerzen,

D ch W f 0 K h r Dr lobe, Kisten, L âsten, e Binsen-, Bast- und 2/10 1907. Groß:1 FEUN c : Co. N chf., Düsfsel- «A öhle f Spiller & Co., L amburg. - rahtbeflechtungen, auben, Hähne, Spunde, orken, dorf, Ir feldstr. 64. 19/12 1907. O. : Fabrik - d Ü i K . Edelmetalle, Golde, Silber-, Nickel un D D L onigku en, Wa eln Wck ] Ç rahmen, Figuren tur Konfektions- und Friseur l ini u, E u Ne 3 iel | S S E wede umtintumrwo u ufi 5 Zwieback. N f zw ck A B N K K ch

4c y Kapseln sFlashenve1\chlüse S1öpsel, Etik pharmazeutisher Präparate. W.: Wäsheglanzmittel. / 9/12 G S feln. 1 _H14a| une, piel, Etiketten, | Lrarmazeutt|cher Praparate. A )egtanzmittel. werk, Zementfabrik. W.: Holzwaren und zwar : N Gti Metalle dente An Plakate, Shaukarten, Schaubilder, Briefbogen und

Keblleisten, Beltgarnituren und gedrehte Bettfüße, -

-fuverts, Druckschriften, Einwickelpapier und sonstige

103 666, H. 14 886. | Emball4 Nerztlihe, gesundheitlihe, Rettungs- und Britannia und ähnlihen Metallegierungen, ——— ———— } 22 a. Aerztliche, A

| ä te und unehte Shmucksachen, leonische Í ; E g M8 E. i Í Ca a “M Christbaumshmuck. 28/10 1907. Fa. Dr. R. Krügever, Fran i : kün e Gliedm : j e.

34, s gen, SGlonen, (Stempel, Eiskühler, Re- S ® E : E E Ir 7 Aewagen, —. YE A L - L0S 6x6. I. 3517. | i 23, 103 675. A. 6339, ta SKInN . 7. G.: Fabrik photographi- F R S 1p Le ; irme, Stôcke, Reisegeräte. furt a. M. 18/12 1907 S: Fa te, M Samariter " Tele Hege: E Le 2 Steae terialien: scher Apparate. W : Photographische Apparate 3 â elektrotechnishe, Li i

® e CUANE IN GERMAN E - 7 | | L 22L/ | 11/3 1907. Sunlight Seifenfabrik, G. m. 9 äFnstrumente . Technische Oele und Fette, Schmiermittel, Objektive, Geräte sowie deren Teile. ld SVal L L DIE Maa Prin L d Be S Rheinau - Mannhein l 2 G.: j; und photogre Be ANPe: n Benzin. Docht O Nati von Laden aller Art und chemish Ei Sen 1/7 1907. Allgemeine Deut che Alumini bölzer, Stärke Wasäblan, Soda Bere Mid e - : ierfabrikeu, äte, Meßinstrumente. ite, Dochte. , - T : ; | (“ eine Deutsche Aluminium- | 9er, S L E P Dye e Vereinigte Closetpapi fabriken, und Geräte, S g O E : Kerzen, Nadtlidhte, Sa a e / : h en a 13 Mo Uy Artiengesell- Produkten. W.: Leder-, Puß. und Glanzmittel, Kochgeschirrfabrik Guido Gnüchtel, Lauter i. Sa. | |eife, Pußwaffer, Fleckenreinigungsmittel, Po!ier- und G. m. b. Ves ab von Papterwaren und Spiel- erâte, Stall-, Garten- und landwirtschaft- j Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, 5 j e tt fabrik, W.: Zig O T RE Lederappreturen, Lederlae, Lederglasuren, Leder- 19/12 1907. G.: Fabrikation und Vertrieb von | Pubbürsten und -tüher, technische Oele, Firnisse, stellung und E Pappe, Karton, Papier- und liche Geräte. Bernstein, Meershaum, Zelluloid und ähn- ; Zigare d Seb SfaKES garren, Zigare en, Nauh-, | polituren, Lederbalsame, Ledershwärzen, Lederfette, Aluminium - Kochgeshirr. W. : Aluminium - Koch- | Fette für technishe und Speisezwecke, Ölein (als waren. W.: A iv Halbstoffe zur Papierfabri- Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations- lien Stoffen, Drecsler-, Schnit- und H B iee chnupftabak, Zigare enpapier und Ziga- Lederöle, Ledercremes, Leder salben, Lederschmieren, geschirr. E Pußtmittel), Stearin ; Briefpavier, Briefumshläge, E Bebälter und Verteiler für Ein- "% Saértalión, Fle: e Konserven, Ge- lechtwaren, BiOerraqun, Figuren für : Í L 105 657 S voor Lederseifen, Lederwahs, Lederwichsen, Lederpolier-

/ E uis Klosettpapier. a Fischwaren, [ei eriralte, y L konfektions- und Friseurzwede, i f Y i i i S nOSGNa M. IL8BL müse, Desk r e Brrgarine, Speiseöle | 22 a. Aerztliche, gesundheitlie, Rettungs- und 2

. Eier, ' ' |

23. è 10 ; Sas | Swreibpapier, Zeichenpapier, Pauspapier, Karton, Pre iat A Lade aller Art, Spiritulade, E T O R, D Sd D Ansihtékarten E ° . j yrorxilinlade, Aetherlackde, Tauchlacke, Tauchfar en, L BO euerlôsch- Apparate, ‘Znstrtmenteund-Veräle, S H Wie man sich bettet, Wasserlate, „E 0S inf en, i N | l Male N O Auffeesurrogate, Tee, Sirup, Honig, bin, fünstlihe Gliedmaßen, Aug |

103 683, S. 7379. Steine, natürlihe und künstliche, und andere Bau- materialien (Givs, Kalk, Kies).

103 649. R. 8937,

FHbeinau - Mannheim. 19/12 1907. G. :

o. 9 66 | Papiers{irme, Papierblock3, Löshpapier, Notizhü | Firntfe, 9 ura, "Satte Brome tren, Buügeleisen vi agg Pergamentpapier totizbücher rntisje, Polituren, Holzbeizen, Porenfüller, Kitte, 2 Vie, Be Gewü Ny ; E S0 Schläft man. N Bohnermasse, Möbelwichse, tehnishe Oele | 14/10 1907. Vügeleisenfabrik Hermann Waker | ——— r. 2 , ® e "4s ., f Á 1 D Saucen, Gisig, Senf, Kol ae Ee Or Ae ae Signala Z N 13/9 1907. Nathan Rosenthal, Dortmund, | und Fette, Saucen, Essig, Sen!, Feb nautische, elektrotechnishe Wäge-, Signal-, ) . Back@rwaren, Hefe, Backpulver.

9 Fab 5 9 Schl M tet aller Art, Rostschußmittel, | & Cie. m. b. H., Durmersheim (Baden). 19/1: f Münsterstr, 28a. 18/12 1907. G. : Bettfedern- eif-, Pußt- und 2 i , d photographishe Apparate, Y N : äteti ä lz, Futtermittel, Kontroll- un 7 : s rif . , Diätetishe Nährmittel, Malz, 1/11 1907. Manoli-Cigaretten- ¡Fa Q

38, Poliermittel für Leder, Metall, | 1907. G. : Bügeleisenfabrik. W. : Spiritu3-Bügel- t T ; fabrik, See a rat ¿Audstkttungen, Po Elie und Linoleum, Pußpomaden, Pußsa!ben, | eisen. | | Î instrumente. N N : 4A Federn und Daunen. .: Bettfedern, Leinen, | Pußpulver, j „Instrumente und -Geräte, Meßins: h 61) E 99194 18/ c ; teile, Treibriemen, ) 9, 4 Mandelbaum, Berlin, Rungesr A l Rohe, | 27. Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrikation, | 23. Maschinen, Maschinente E 0 D l 99 G.: Zigaretten- un igarre! i f f 7

Seidenpavier, Karton-

103684. E. 5760.

undEll“

er, Bagvorrichtungen für Pug?: Und 103 677. D. 6700. Z N Vettzeug, Tisch¿eug, Gardinen, Möbelstoffe, Portieren, | Poliermittel, Bürsten, Pugtücher, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchen- )/ Rauh-, Kau- und Schnupftabak, Zigaretten, Tapeten.

Verreiber. s Schlafdecken, Holz- und Eisenbettstellen. ) j , seidenpapier Zigaretten- | 28, Photographishe und Druderelerteugu e Se Ide Garten- und landwirts{hafilihe 13/8 1907. Albert Roebelen, Stuttgart, Neckar- | 41e. 103 658. Zigarren, Zigarillos, Zigarettenseidenpapier J Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Drustöcke, hülsen.

.* C S,

va faten aller Art. W.: 17/9 1907. Wladiélaus Dziurla, Bromberg, Rauch-, Kau- und Schnupftabak, Zigarren

Theaterpl. 4. 19/12 1907. G.: Herstellung und | Zigaretten. Billard- und Signierkreide, Bureaugeräte

; 20/6 1907. Rud. Kayser, Harburg a. d. Elbe, Vertrieb von Handpoliervorrihtungen für gestärkte A ie A Î 8/11 1907. Isidor B, Rosencrant, Wilmers, Poftweg 16. „19/12 1907. G: Chemische Fabrik. Wäschekanten. W. : Handpoliervorrihtung für ges 4 S : bel). - HU R n, Noh- und Halb- dor , Prinzregentenstr. : [1 Q: .. Tederton]ervierungs8mittel. T i brüder Selowsky, Dresden (ausgenommen | apier, Pappe, Pappwaren, m e for S: E u E | 20, D etishe Mittel, ätherische stoffe für Papierfabrikation, Tapeten. Fabrifation und Vertrieb von gegen Mottenfraß W.: Zigarren, Zigaretten, Raus N n Rehtabak : a M Wash- und Bleichmittel, . Photographisde und ru / tabak, Zigarettenpapier und Ziga : - / L

38 stärkte Wäschekanten. 0ffo er Ich if : prâparierten Tuchen. W.: Gegen Mottenfraß ge- B LOSDGS, L. 9033, an 1907. dein & 99 1 L S ¿ tärkepräparate, Fleckenentfer- Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Drukstôcke, | 3/6 E Denis Nai se Sam ate Sett Y Bec L besondere Tuche, Filze und i Dlüh c f f Vogel, Dresden. 19/12 1907. 38. E E BANEE nungdmitiel gtoftichubmittel, us ung D 29. o Ton, Glas, Glimmer und Waren 18/12 1907. G. : Fabrikation und Vertrieb vor 2 | En I Tz: A S mittel (ausgen S 4

23 13 103 667 K. 13370 p 5

. ; O. g 4/10 N Ie, (y/dard- Cigarreufabrifen,

6 eimen b. Deide erg. /12 1907. G.: Verfertigung

2 i Tate, und Vertrieb von Tabakfabri ; trieb von Kaffeesurrogaten_ W. : Kaffeesurrogate. F ] UT atol | terialien, Betten, Särge. . 6489, : . Glimmer und S E tiiaren Péusifinstrumente, deren Teile und Saiten. | 26 d. 103 650, D \ 3) 2 -, Täschner ‘L 7 : Goldblondchen } Sihreib-, Zeichen, Mal- und Mokellierwaren, | 26. Käse

und

103 685. E, 5795.

l 1907 im 26/10 1907. Fa. Otto Euselmanu, Goch. G. : Fabrik und Versandgeschäft D. D 19/12 1907. G.: Verfertizung und Vertrieb von Fivartt 5 103 659. F. 7219, sür Genuß- und gNtahrungs- —=# Tabakfabrikaten. W. : Zigarren, Zigaretten, Rauh-, daraus Naberings, und Genug n e Ja Lo ges e e. f6x Automaten, , Kau- und Schnupftabake. Beschr. [F : , Kakao, , N Z ren. W. : Kakao und Kakao- R \\ N 3 ; f Ÿ BON COURAGE Y S Zündwaren, Zündhölzer, Feuer- : Posaméntiorwaren . Der Besavarlikel, ume Eisenpräparate odt! „Das Araut der Weisen GAERO Wicn Bs Lewe Inhab. d. Firma | produkte, inébesondere Schoko- V N \Y As BOGGRO E. 5804 de 00sé [j] / Sefodlabée: Geschosse, Munition. k Mies Satiler-, Riemer, Täschner- und Lederwaren. Waren, die solche enthalten). a 13/9 1907, C. Herm. Fademreht, Schöneberg- 1907. G.: Großhandel Gi Ducaodin Dolcmaias S a bie M El hh | k 8 sstarkg“ 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, : -, Zeichen-, Modellierwaren, Billard- | ZF g. 103 651. . | Berli 30 12 1907. G.: e | Garnen, Strumpfwaren, Trikota Hands / É _ V S F [C On S : ul u ips, Ÿ halt, Teer, Holzkonservierungs- « Shreib-, Zeich und Kontor- Berlin, Gbersstr. 37. 19/12 1907. G.: Drogen x pf , Trikotagen und Handschuhen. | und eingemahte Früchte, ferner D 22) a 99 11/10 1907. Lg v 0 egi. E 18/192 Sitte P br rande Dachpappen, transpor- uns E L T Mobel ), Lehr- E W.: Vegetabilien für medizinische och ‘Difelgnonene, wollene und seidene Strick-, Näb- | Marzipanmaffe, Pillen zum / faftur Jacques B. Fal), ikaten jeder Art. Häus Schornsteine, Baumaterialien. gera 4 E : ] Zwee. n 1907. G.: Vertrieb von Tabakfabrikaten 1 f | R VME Ta ‘Zigarettenpapier. mittel. a P x S irg daretien: Sa E A | 88 Ee A E, Bald) 28 G fin. tabafke. EE E oigen 90 } ! s

—— T. 059 Deden Vorbänge, Fahnen, Zelte, Segel, | 34. Farbzusäße zur Wäsche, Rostshupmittel, Puß- 38. : ? : : ;

Garne zur | innerlihen Gebrauch, nament- PZAN 31/10 1907. F. Eichhorn «& -Söhne. Ci- 103 660. H. 13 645, Herstellung von Glühkörpern); Strumyvf- lich eo Husten s Sir, m 1/5 garrenfabrifk, Ansbah. 19/12 1907. G.: Tabak-

4D e 9 0 9 Lp E Vi roarten. e E feit, Verkaufsautomaten und S e C L A Ag W.: Zigarren, Zigaretten, Rauhtabake, d Poliermittel (ausgenommen für C NZ S AZ T | E h (6 ¡16a. 103 670.- H. 15 839, M aren, und e A P D LEe : un 3 N F ck Por A I | F erbandzeug, Zigarren und Zi- Ern E . Se L mitt S SC CUCTroO ; Ükten und Uhrteile. 35, S E und Sportgeräte. N 2 ¿ 1D C k 99 e S 42. 103 640. K, 13376. | 4 Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer-

[ 38 103 687, E. 5809. E64 garetten. B e y : , ch 26 d. 103 679. : ersaba“ / werkoförper, Geschosse, Muniton, O Gips, s L | G Sluibe d M Le 60.) ggMio N. Haake 9/4 1907. Harry gem 995 h Dep, Asphalt, Tres, Holzkonservierungsmittel, ——— | —— : 19/12 1907, G.: Herstellung und Vertrieb von 1907. G. : Nahrungs. q D Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, | , |

c Zi brit, X. :

18/12 1907. G. : Tabak- und Zigarettenfa

Trüller, Celle. 19/12 e f 29/10 1907. C. S. Haake, Brauerei Act.- O L N / | Heilmitteln. W,: Mittel gegen Wunden, Krebs, | Ges., Bremen. 19/12 1907. G.: Herstellung und mittelfabriken , Ver- 4A r Mh E n, Engelhardt «& Co., Schornsteine, Baumaterialien. : / O S | A Da fel UtMteh bee (unit Dazteled for Bier. W. : Bier, Fäfser, Flaschen, | sand- und Export. FIS [2° E on Ta ; 1 E | titen und Körbe. N 22/6 1907. Ernst Kaps, Dresden, Seminar- B S ieten, Linoleum, Wachstuh, : 7 E D

( , .: Verfertigung und Ver- geshäft. W.: Fleish- F 6 Mf A 2% Tabakfabrikaten. W.: Tabakfabrikate, M i S e 1E E LOLCEN: izsos | 16h. 103671. M. 10644.| und Fischwaren, | / A S M Altes au- und Schnupftabak, Zigarren 5 traße 20. 18/12 1907. G.: Mußkinstrumenten- Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, L 7) A R E E LOS.OOL, H. i Fleishertrakte, Kon- p V S ] Fabrik und Handlung, W. : Umtriebmaschinen, Gas- Sädcke. t P | (I O I | motore, Turbinen, landwirtschaftliche Maschinen, | 49, Uhren und Uhrteile.

11/7 1907. Fa. Theodor Wild, Cöln

103638. B. 15872.

; e 3 E NE E serven, Gemüse, Obst, E Rae V S200 "ck00 Fruchtsäfte, Gelees, S A ¡ i - - und Wirkstoffe, Filz. 1907. Edwin Gründling, Berlin, Erlau! F losp PN i ; E Maschinèn für Mühlenbetrieb, Nähmaschinen, Feuer 41. Web- un 18/4 1907. ( | g ttelvertrit E : d Apparate, Rechen- R. 9125. 23. 16/12 1907. G.: Leben8mitte M 19/10 1907. C. C. Bang Nag. San sprigen Ne N S onesser, brei: Musik: | 22Þb. 103 642. fab Âea, N / Ronditorwaren, speztell diätetisd 1812 1907. G.: Schirmstosfweberei. LW.: Rinne Bestandteile der Musikinstrumente, ftoffe. i

38

, #8

ier, Mil, Butter, V d A - 1 m e A S Svarac e A447 A h o i / petseôle und Fette. g gs 14 660. F 9/9 1907. Dr. W. & Dr. F. Hofmaun G. . A E ———— : rauf e, Kassa - Registratoren, | 24/10 1907. Rheinisches N j . b. H., 42. 103 639. H. 14 067. T Aa, Gliblichtbèlechtunggapparate, Gasöfen, | Phonogramm-Werk 7 Y

ee, Zucker, Sirup, Honig, Mebl und Borkoft, Auerbach i. Hessen. 19/12 1907. G n S4 | Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Koch- | 9/11 1907. Fa. Julie Hose, Hanau a. M. : Herstelung pharmazeutisher Präparate, Frucht- I. Bio é Dis R A | salz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und | 19/12 1907. G.: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Spielwaren, Seile, Kokosmatten, Regen- und Sonnen- | Bonu Berat Ae j g A Cen A i Ee b d j ATZ S A S A | Konditoreiwaren , Hefe, Backpulver. Diätetishe | W.: Alle Tabakfabrikate. pie 1 / 1 Ta lz, n 16/12 1907. 1 j j reter Lrauben-, - un eeren]äste un rzeug- | N i 2 G (Sire, Slfenbein, Pelywaren, Me anf Holt | Benn, 0 ren Ÿ | | M be Sina: e, 0RUT Ps (YE i uhe Fässer, Kranken- und Kinderwagen, Stroh- | walzen und Schallplatten. I A

Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, | 38, 103689. M. 13917. W.: Pharma- : geflechte, künstlihe Blumen, Shmuckfedern, At W.: Phonographenwalzen

Ss V 2. L Eim D E E Pappe, Karton, Papier- und appwaren, Roh- und o ogt E lers oe or ' y N GEBR h: D 2

Z ; ifseldo! M alkoholfreie tränke, affeeersat, afao un N Holzstoff, Strobstoff, Pappen, Kartonagen, Erzeug- | und Schallplatten. Beschr. 30/7 1907. Gebrüder Hart9, chotela M S vis E

103 688, H. 15 074.

4: T T e J | Halbstoffe zur Papierfabrikation. Photographische B did Fo N Aua tur Ian ed E | und Druereterzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buch- 66 18/12 1907. G. : Warenhaus. W.: Sthokol2 S Gototaden, _—_ e L | staben, Druckstöcke Kunstaeaenftänge ) E enhaus. “rinen, Gd A 34. r 8 s 9 3 & Marcus, Hamburg niffse de B Se Uet Eee U H CeI Tr S. 14 673 Kaffee, Tee, Konfitüren, Konserven, Del O. d 103 663. L, 8444 103 680. 99 4/3 1907. arm o. A | Oeldrucks, photographische A0 D. . q s 103 654. t: i S ; ; tgeshäft. W.: hotograpbishen Preßdrucks. 18/12 1907. G.: Export und Impor Photographie und des photoar

Kl.

L

22/4 1907. Gebrüder Maurit, Uerdingen Tierzuchterzeugnifse, Ausbeute von Fischfang

' “un, V ; a. Nh. 19/12 1907. G. : Herstellung und Vertrieb ; 4/11 1907. i & 6 L E 4 A Q (7 79 von Wein, Likören, Spit ei und Badsbefenten t L wo Ras Kalinowski Przepiórkowski d A E | D m) 7 / V Y g d d W.: Schweizer Alpenkräuter- Bitter. Y K Di Walter Hartt Jauer i. Sl eCerImn | E E und Jagd. ; Ff t: 50 [8 1907. alter Harttung ° Bee i j dukte für medi- Ï 4 ma l / G e. W:.: Heil- mische Itch ee Pete phariizeutishe Ring 2. 18/12 1907. G. : Apotheke He

u. Tabakfabrik „Noblefse““,

T. 4627. 34.

t G 0 S1, 1, Atckerbau-, Forstwirtschafts-, Gä1tnerei- und | 42. 103 641. 0: LOM K O b L Va a

Posen. j : 19/12 1907. G.: Zigaretten- und Tabakfabrik. W.: 19, 103 674. W. 8395, [ Zigaretten, Zigarettenbülsen, Rob- und Nauchtabak. F T A) i : : : 38. 103 690. St. 3996. Gharlottenbut / : Ad A 50 F : 7/10 1907. Dr. Rudolf Reife, Chri A «My 71 effe gier» und Pfla Ä Lrtigungómittd, 12/2 1907. Maggi G. m. b. L Berlin, wee 103644, M. 10 726. | Grolmanstr. 27. 18/12 1907. G,: Gr A « F P Q E al Sd 100 A “Uns Oecar Otto Trömel, Glauchau. steffe, Tier- und Pflanzeny ; ee 7 6, 18/12 1907. G.: Herstellung un t / N #4 Dediafektionsmittel, Konservierungsmittel für | Bülowstr. 56, 183 D E Nachk, - Nücub 26/8 1907. C. W. Web A Verpackungen und Reklamematerial. W.: Bleh- und Importgeshäft. W.: d brgienishe Zwecke, pharma d Ludwigsstr. 2. 19/12 1207. @ T E straße 25. 19/12 1907. G Sb ee S gu0: | waren, Waren aus Holz, Haus- b L Friseurarbeiten. : : rag Ae nische und hygieni| rate, Pflaster, j geschäft. M.- «Wes l S ifi Sti d | bh h Papier- und Pappwaren, 6/9 1907. Paul Franz Stohlmann & Sohn, j d Bettwäsche, Korsetts, Krawatten 1. Ackerbau-, Fe, R 10/5 1907. Mey «& Edlich, Leipzig-Plagwiß. Drogen und Präparate, y u fleidungsstü de, Leibwäsce, Krawatten Hösenteäger | S Biriullibeböeteile nul b Sts 2e Beni Bit Dre ograph ische und Druereierzeugnisse, Schilder, Sigarren, 19/12 1907. G. : Zigarrenfabrik. W. : N ettma , , q T; ise, 8beute von a G | / 1 s 1 N , , ! i Hosenträger. “R Putz, künst- | Schirting, Leinen, Papier und Gummi fowie aus Don Konservierunsg Handschuhe. nd 5 3a. bedeckungen, Frifeurarbeiten, Puß, künft- , B Lebensmittel. Waosserl Bi Bu arie p! fen cat 7 lde Dsremen. Papier mit Stoffüberzug. afserleitung8-, Dade- un

B : A ¿r medi Herstellung und Vertrieb von ¡ ( 1 | O Leben8mittel. Vertrieb von Nahbrungs- und Genußmitteln, Expor - : M. L L aus Produtie fir n N I Kl St f Tel Be. | Neconschi G.: Schirmfabrik. W. : | Papier, Pappe, Karton, , Schuhwaren. . envertilguns rumpfwaren, Trikotagen, e- | Regenschirme , | x Kübl urid Fagd 18/12 1907. G.: Wäschefabrik. W. : Leibwäsche aus stoffe, Tier- und Pflanz V Ditafien, Sig, alt Bee Glimmer und Waren daraus, | Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch-, Kau- und Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch-, KÜbl-, i

Schnupftabak.