1908 / 10 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

42c. A. 13459. : Zu. 4. . 1 47b. D. 17 880. ; ion. ü i ; : : ann Conrad Berg, Braunschweig, | erstreenden Wasserröhren. Karl H. Merk, ! 20k. 194 720. Einrichtung zum Regelu der | Rehts- und Linksdrehurig. Gebrüder Adt Akt.- A. 12398. Dr. Nariiß Sol Pio E as. O R a Set Mes firaße Ln F ey An Maria Lens dem Unionsvertrage bom E die Priorität D roll Fen Ar B. 45 So. Mea: | LE E Senden Wasserräseen 2 Ol ; 9E 550. Lage und Zugspannung der Oberleitung (Fahr- und | Ges, Ensheim, Pfalz. 26. 6 07. A. 14 569. 4 8. 00. “Le Fersey, mit der Niederlassung in New York; Vertr. : | 63e. H 39 678. Vorrichtung zum Aus- und 1662S. O9 46. 194 713. Azetylenlaterne mit abnehmbarem | 13a. 194 813. Lö2bare Sthraubenverbindung | Tragleitung) elektrischer Bahnen. Albert Kueift, | 2Uc. 194 723. Anlaßvocrichtung für Gleich- 42c. B. 45 430. Einrichtung zur Grböhung des A. W. Brok Pat.-Anw., Berlin SW.11 21. 12.06. Einziehen von Drähten in Summir-ifen. James auf Grund der Anmeldung in den Bereinigt Scheinwerfer Schirm und Glasglocke. Ernft | für Kesfselteile, die auf der einen Seite von den : Berlin, Dennewißstr. 24. 18. 6. 07. K. 34 992. strom- und Wechselstroä-Kollektörmotoren. Dr. Io- Trägheitsmoments bei Gyroskopen. Mar Birk, | 47b M. 32 034 'Kugellaufringlager Johann Hart, Washington; Vertr. : G. Fehl t, G. Lubi Staaten von Amerika vom 22. 3. 06 anerkannt. / Schichtmeyer Charlotter.burg, Windscheidstr. 24/29. Feuergasen und auf der anderen Seite von Flüssig- / 201. 194 721. Verfahren zum Anlafsen von } hann Sahulka, Wien ; Vertr. : A. du Bois-Reymond, München, Schellingstr. 93. 7. 2. 07 * | Modler, Schweinfurt am Main. 10 A. 07 Fr. Harmse A Büttner, Pat.-Anwälte, Bi i 1 UELL M, O MR 7, Decsanpen np Vorrichtung 9. 06. Sv. 26 186 ; feit bespúlt werden Kail Merk Halensee, : Fahrzeugen mit mehreren Motoren. William | M. Wagner u. G. Lemke, Pat.-Anwälte, Berlin 42c. H. 39 233. Entfernung?messer mit zwei | 476. W. 26 542. Rollenlager. Otto Wiethake, | §SW ues h ata d nwälte, Berlin | ¡um Einbetten von zu brennenden Poriellai-, Stein, 1 1” 194 714. Vorrichtung zum Mischen von | Ringbabnste, 124. 16. 7. 07. M. 32 702. | Cooper, Pittsbura, V. St. A. ; Vertr.: C. Pieper, | SW. 183. 16. 12. 06. S. 23 838. an den Enden einer Basis angeordneten Reflektoren | Berlin Sasmunderstr. 4. 24. 10. 06 ' | 646. S. 39535. Zur Flashenahse s{hrä fte und ähnlihen Waren. Grnest Mayer, New, ‘wei oder mebr Gasen; Zus. ¿. Pat. 190 275. | L3c. 194 715. Wasserftandszeiger für Dampf- | H. Springmann, Th. Stort u. G. Herse, Pat.-An- Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß nt e ads badi prriage «V vdbiatae s D 4 ' D178 L “Dreiteiliged, Lui L A T! lirende Anklenbürsie füx tale Diiabion, E Da L E S von F Mdolphe Bouvier u. Eugòne Collou, Paris; kessel. John Dewrauce, Southwark, Engl. ; Vertr. : ite: n 40. 1, 1. 07. La H E L E Gras Ter fei vom i Bl dee L dec didaten Brmenel m | 10 enpbeio jdobene ufesensBnihe Lise 0 | pinfaungga en, Yejo Harggune Den: | L Se Pei Ter Tala d M Sees Lei bigaoid gh Wagter © S | ents S Sim, Pat-Anw, Berin B: Al | S nete dem fer eealiasvses artategee | f eie B L ate aide 42c. E 39 538 * Sesam ml pee Adolî Dresler Kiel, Küterstr. 6 R O e “Ag B. 7035 M iee Gegeben arbeitende ununterbrohenen Brennen von foblensaurem Kalt, [5 N 824. A E ““ | 13d. 194659. In die Rauchkammer einge- j Nebenschlußmotoren mit Hilfsreiheafeldern. The | 21b. 194750. Diaphragmen für elektrische an den Gaodpunkten einer festen Grundlinie an- | 47f. B. 45 311. Sghlaufkupplung mit Hahner- Flashenfüllvorrihtung mit umlaufendemHahngebäuse. D A Rei r 57 A E Neuen F 4d. 194 747. Wschvorrihtung für Petroleum- bauter Ueberhizer für Lokomotiv- und Lokomobil- N ev L Rd en Etectric Tractioa Compauy Sammler un? ‘leftrolytisGe Apparate. Acceu- geordneten Reflektoren und einem gemeinsamen kegel für Luftdruckbremfen, bei welcher an jeder | Otto Vogel G. m. b. H., Berlin. 4. 3. 07. 81D. H. 40 364. Müllwagen E A glühlihtbrenner. Grid Nes Berlin, Fürsten- | O 7 Zovel, Bromberg, Fischerstr. 3. 19.12.06. j rad S mo. Et O Es E j M E E Akt.-Ges., Berlin. 19. 5. 06. Is à 4 cat tnt Nerv: G A E E E attet i don e A au i E DEE Reinigen | Wagenkasten angelenkten Aufsayg. Marie Huebmer ftraße L 4 87S. Invert-Gasglühlichtlampe. Adolf | A3d. 194 660. Verfahren und A E E lc. 194772. Anlaßvorrihtung für Elektco- Basislinien Béla vou Kary, Dae: Nertr. : | Oeffnen des Luftdur anges stattfindet / So bat Wolff, Berlin Gifenatersir, 115 11.7 c nate ged, Kras, Münden, Bremens: S. D 07. / Sa her Berlin Bülowstr. 58. 80. 6. 04. | zum Aufsuhen von undithten Ueberhißerrohren. | 21a. 194664. Staltung für Fernspreh- | motoren. Louis Kriéger u. Compagnie P ¿- R. Deißler, Dr. G. Döllner u. Mar Seiler, Pat.- | H. Bastiaus “Elisabetbpl 9 u. M R Mer Ar i 64 ' M O LRD: Sipkoi Wie Dit SLe. T. 11 848. Nollgang. Alphonse Thomas, 27 Oa [L & C. Eteinmüller, Summersbah, Rhld. | zentralen mit Lampensignalen und zentraler Änruf- rifienue des Voitures Electriques (Procédés Anwälte, Berlin Sw. 61. 94. 12. 06. U ien Le 19 ‘Münghex. 96. 107. s E ERREEs | Mar Melzer See Mos O Clabecq, Belg. ; Vertr. : F. C. Glaser, L. Glaser, H L 194 876. Außenlampe für hängendes Gas- | 1 S 07. SL. 11839. j O { und Sprehbatterie. Bertil BVrauder, Halensee, | Kriéger), Puteaux, Seine; Vertr.: A. du Bois- 42f. H. 40 517. Selbsttätige Wage. Heuuefer | 47f. H 36 500. Hob! it chiebb | Pat -Anw C2ffel-Wehlheiden 10 Da D Vers a E. Peiß, Pat.-Anwälte, Berlin [i [übliht mit ringförmiger, das untere Ende des | 13d. 194 814. Heizröhrenkessel mit im unter- | Auguste Nifktoriastr. 5. 18. 8. 06. B. 43 889 Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat e nrcâïite, Maschineufabrik C. Reuther «& Neisert m. b Sr B. Sraby it) Dn mit versie E i A E A SW. 68. 11. 2. 07. : ; : Sgornsteins umgebender Luftkammer. Neue | brohenen Heizröhrensystem liegender Ueberhiter- j 21a. 194 665. Einrichtung der Wählerpaare | Berlin N 13. 11: 5. 07. K. 95 099. Q ANGT: S & Hre . b. | Stoff (¿. B. Srapbit) gefüllter, aus nachztebigem | 65a. F. 22 203. Antriebsvorrihtung für | 83b. St. 11 961. EGlektrishe Aufziehvorrihtur; Charl E, er. Karl H. Merk, Halensee, Ringbahnstr. 124. { bei selbittätigen Fernsprehanlagen mit Zweiwähler- a U Le Scüfuna gemi Ds Ge A OMNC S 4. G a A Metall bestehender Packangsring. Gustav Huhn, } Kettenschiffe und Zettenbabnen. Carl Froißheim, | für Uhren mit vom Triebwerk geregelter * Gin- und E Kramerliht-GeseUsvab oi b. H., Charlotten.) 2 06 M. 56 “eti , Halensee, Ringbahn| b Reteieb Friedrich Merk barlottenbura, Loh Für diese Anmeldung M 2 +4 Prusung gemaß u, ). C Rer O pri ; ; cl nd j ( z ¿ 2 é - De De 0E Í D, I TLCDTI , Qa nt S0 : 20. h J L 7 h Brrlin: Friedrihstr. 154. 21. B. 05. zan Dn, C R G 171 I A LOT- E S Ausschaltung des aufziebenden Motors. Steiger “Pef iva 764. Bohrmeißel mit zwei oder mehr | 13e. 194815. Robrkrager für Dampfkessel- | meyerstr. 5. 14. 9. 06. M. 30 577. N dem Untonsvertrage vom 771, 00 die Priorität auf 42h. L. 23 231, Vecshluß für die Fassung Sade Ae ‘Pat. 192 838. Konsteuktions- Ns Saot Wilhelm dia eriides aas Bette: C O Dein Br Se: Sons Swe; l an dem Hauptmeißel schwingend gelagerten, mit } röhren mit einer federnden Gabel, an deren Enden | 21a. L194 666. Schalturg für Fernspre{- } Srund der Anmeldung in Frankrei vom 12. 11. 06 von Brillez u. dal. mit Hilfe einer die Backen ohne | büro Zwikau-ESeyboth, Baum & C fie 12. 99. 7. 07 Od iste Stutta us u. W. Shwaebsch, Pat.-An, ibren wirksamen Schneiden oder Kanten ungefähr in | je ein die Werkzeu.e tragender doppelarmiger Hebel | pebenstellen mit Zentral- oder Ortsbatterietetrieb, | eat : : F nwendunz eines Werkzeugs leiht 1ösbar verbindenden | Zwi S ' aun E Le e j wdlle, Stuttgart, 2% 00 de: Gbene der Schneide des Hauptmeißels liegenden | gelagert ist. Alois Miller, Kempten, AUgäu. | bei welcher, sobald ein Seiluelimex séfuen Hörer abe | ch4 - S ; : : Si Lion Wi LNBRt Vern den delt L AUigan, A, Lb adi 67a. B. 46 835. Borrihtung zum Stleifen | Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemi; [E N Beln: : | 56. 2. 07. M 31705 O : | bei welcher, sobald ein Teilnehmer jenen Dörr O | 21e. 194 820. Bühnenregutator. Allgemeine Gewindespindel. Lôon Libmau, Paris; Vertr: | 47g. WW. 26 972. Robrbruhventil mit zwei von Schmirgelsheiben. Burkhard & Co., Frank- i 20. 3. 83 h Erweiterung8meißeln; Zus. z. Pat. 192 753. MIETAndes S L L bängt, vermittels eines ieder Nebenstelle zugeordn‘ten | Gleftricitäte - Gesellschaft, Berlin. 4. 9. V. H. Neubart, Pat.-Anw., Berlin SW, 61. 29. 9. 06. | in einander angeordneten Kegeln, die unter Zwischen- | furt a. M. u. Ludwig Benjamin Hamburg, | Unionsvertrage vom T7775 gg die Prioritii Veldimau , Berlin, Moltkestr. 2. 17. d. 07.) 14c. 194 936. Regelung der Grwärmurig bzw. | Kipp-lektromagneten, wel legtere mit Kontatten | A. 14 389 : Für diese Anmeldung ift bei der Prüfung gemäß | {altung von ‘Federn lose auf einer Spindel an- j Grindelallee 153. 26 6. 07 j M g fes Sra B. 46 422. | Austdehrung von Turbinenteilen, Charles Algernon | eines sämtlichen Nebenstellen gemeinsamen Sthalt- | 29d. 194 704. Einrihtung zur Sicherung der i 20, 3. 83 eordnet sind. Weinaaun «& s, Gleiwi Ä Í Œtari t auf Grund der Anmeldung in der Schweiz vom 8b. 194 765. Vorrihtung zum Abdecken des | Parsons, Newcastle-on-Tyne, Exgl. ; Vertr. : Hans | werkzs verbunden find, alle übrigen Nebenstellen aus- | S, L L Gear dem Union8vertragz Bon! 14 2 00 bte Nrtorität S fin e 2inaiannt Lange, Gleiwiß. In C. ai A Einrichtung ium Reinigen 18. 8. 06 anerkannt. L Saugs{litzes Gon SaugtroFnern für Gewebe. Fa. | eimann, Pat.-Anw., Berlin SW. T 7 E C6. f geschaltet S Electr. Bogenlampen- & i Steuerdynamos an _Schwungradumjormern gegen 4 Ss G T S E T s Lia via Hs Fanenivant von ohren, Columbus Elec- | 84c. P. 15 872. Verfahren zur Verfteinerung M. Rudolf Jahr, Gera-R. 21.6. 07. I. o G8. | 9 18 693 Apparate - Fabrik G. m. b. ©., Mizenbetg: | Se, S M Ee T 30. 11. 05 anerkannt. Le t hneiden von flarken Drabt- insbefonTeee Vie Förder- “C aid haft v. V. Mi, Lr a. Ny. | loten Bangennnes dureh elne Ne, die N 8%. 194 ST7. Reitenspannmaschine für Gewebe | 14g. 194 865. Noensteuerung für Förder- | 1. 11. 06 E. 12059. F - 5 194 724. ä E Kommus 42h. O. 5314 ptif \y\ it | feilen. Carl Aviszius, Duisb: iversitätitr. 4 a. K i unter Wasserbindung bei der Abkühlung erbärten ur Erzielung eines Diagonalverzugs: Zus. j | maschinen. Friß Grunewald, Aachen, Hasselholzer- | 21a. 194 667. Swhaltur g8anordnung für ein | „gtormaschinen; E A } 2h, O. TSLS. Quiisies Uten S A Carl Aviszius, Duisburg, Universitätstr. 21. | 67a. K. 33 741. Verfahren zur Reinigung von | C. Plock, Berlin, Kurfürstendamm 239, u. Dr. Her Pat 163 613. C. S. Haubold jr., G. m. b. § | weg 16. 15. 8. 06. G. 23 500. se]bsttätiges Nebenstellenumschal1esystem; ZUs. ‘3 | 1atormaschinen ; Zuf. 3. Pak, 102 719, Felten A E E E ara S N Tae V 31183. Werk Éb Ei En unter gleichzeitiyer Grzeugung eines | mann Mehner, Friedenau. 16. 3. 04. : E 31. 5. 07. H. 40823. L E 194 826. Verfahren zur Herstellung von | Pat. 170 507. Hans Catl Steidle, München, | Guilleaume-Lahmeyerwerke Aft.-Ges., Franks Sus L V u n a f Bts 4 A M R R jeug E o e E M ea E „N E der- | S5a. F. 22 621. Vorrichtung zum Imprägnieren 8b 194 945. Belastungbvorrihtung für mebr- | Stereotypiematriien von ‘Drudckformen durch Auf- } Theresienhöbe 18. 27. 1. 07. St. 11827. | e a. Ie Es S F. O A E h . ++ Huebenau v. N ees befctttaten pan ins L 4 An e (fe Je N wun N tels. O von Flüssigkeiten mit Gasen, z. B. von Wasser mit walifas Kalander. Adolf Kirfel, Ahrweiler. | tragen eines erbärtenden Gemisches, das an dem | Sla 194702. Vorrihtung zur Uebertragung | | Kd. A Ankerwidcklung ür Wehfel- 42h O. 5477 Prisnendoppelfernrohr mit dur Co. Berlin. 11. e D Münch T dns 7 53, 1 07 . X. Kapferer, | Koblensäure, mit einem als Anschluß füc ¡wei 11 11.05, V. 30671. | fertigen Matrizeablatt haften bleibt, auf die Drudck- { von Drebkräften mittels elektromagnetischer Wellen. crkbagage “ite “dh E Pieper, eine mitilere Sarnierachse einftellbar miteinander 49d P. 19 388. Maschine zur Erzeugung von 68a L Ta oua Türscbloß mit einem bebufs E Las L D s Sn. 196878. Verfahren um B Bert n) Qi: | ape oge A “eros peYe Fes S. m. b. H., Berlin. | “S e Th. Stort u. E. Herse, Pat.- xerbundenen Einizelfern 1nd geneigt zur Ri len- und Rasvelbieb: Zuf 5 157 76 s *_ck e D M U9 j STde erd); ctr.: Dr. B. Alerander- Kaß, [F igof E ittels Hydrosulfit. Nobert | Kristian Kriftensen, Sötorp per Balby d. XoPn- | 6, 06 D, 1( 200: I A N 10 9 8 C7 2 94674. Aa a N e Da und geneigt zur Rich- Feilen und Raspelbieb; Zuf. z. Pat. 157758. | Kupplung mit dem äuferen Drücker verschiebbaren Pat.-Anw., Berlin SW. 13. 29. 11. 06. 2 Io nten 6 n D y gi Vertr: Hans | hagen; ett R C. Glaser, L Glaser, O. Hering |} 21a. 194 703. Au3 zwei oder mehr radial an- | Anwälte, Berlin NW. Æ. 2 9, QE S E 1g der jekiivahsen angeordneten Ofu arrohren. | Gottlieb Peiseler, Charlottenburg, Cauerstr. 28. i Drüd- stift Ernst ; 7 f ie Diel T : U ¿ Haller, raun D. LinNj, / L E S l / 1 EL, j * + U L S 2 | DUD. 194 S869. Ginritung zur Unterdrüdung Optische Anstalt C. P. Goerz, Akt.-Ges., | 7. 1. 07 Drüdrstift. Ernst Düre u. Friy Dürr jun., | Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Þ E cimann, Pat. -Anw., Berlin 8W. 11. 8. 9. 05. | u. E, Peis, Pat. - Anwälte, Berlin SW. 68. } geo1dneten Segmenten bestehender Luftleiter. Gefell- | Sriédeaau b. Berlin. 19. 12.6. [49e B. §9686. Vorrihfung zun Gi Karlöruhe, Parklir, 7 14 Sin dem Uebereinkommen mit Oefterrei-Ungarn von [F H. 36 672. |14. 11. 6. f. 30 682 | schaft für drahtlose Telegraphie m. b. H., | : : 12.06. ; ¿ . tung 3 Fin-! 68a. L. 23551. Slüfsellosiherung, be- | 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung 9 194766. Besen aus Reis\troh oder Büken- | 15d. 194 937. Schugvorrichtung für Zylinder- | Berlin, 26. 8. 06 G. 23549. j E e T8 E S. 2154, &öóneberg b. |S1a. 194 722. _ Staltung für FernspreŸ- 21d. 194 870. Arordnung zur Funkenve | 4 j

D E E A E S R E A

der Funfenbildung an etnvhasigen Wech]-litrom- feriermashiren. Siemens-Schuckert Werke G.

42h. Z. 5342. Doppelfernrohr mit Einstellung | zentriecen ven Nietdiht-, Bohr-, Fräs- und ähn- | f : ; : ; E j 9+ U e S ECNTOYE ie Ss Ld S Bohr-, Fräs- und ähn- | stehend aus zwei gegeneinander federnden, in den | in Oesterrei vom 15. 1. 05 anerkannt N fern: 78 1: i | \hne!pressen. Wilbelm Somu 30 auf den Uugenabstznd di 1g? ige Ver ichen Masckicen, we d Reik! ; Tr L ER ? M s sern; Zus. i. t. 178 121. Benno Fischer hne! pressen. Wilbelm Sommer, D der Sl Mfetncones: r PA 162 t A2 Taci Sitremaren e Le E E A L DeN et des Schlüsselloches einzuführenden, dur | SSc. H. 36 479. Verfahren zur Reinigung von f E d de L 99. 3. 06. F, 21 0/1, E | Berlin, Hauptstr. 149 7. 8. 06. S. 23154. [anlagen nach dem S{luvfzzichensystem mit Haupte | dung bei WechselstromkollektormasBinen A N e havdt, Mannheim, Beilstr. 30. 6. 4. 05. einen von der Innenseite der Tür aus zu verschie- | Abwäfsern, insbesondere von Molkereiadn-äfsern d Ile, 194 946. Briefordner mit Aufreibbügeln. | 15e. L94 661. Mas&ine zum fstreifenweisen | und Nebenst-llen, bei welcher ein auf der Hauptstelle | {@1ußbürsten; Zus. L Bat: 188815 422i. S. 40 571. Shthaltungäanordnung für 49e. G. 24 060. Prellbockeinrihtung für Fuß- ! S a S e U D org ars E ula d d 13. s E Theodor Mengel, Hannover-Linden, Bergstr. 1B. | Auftragen von Marte, Jun d O | befindlibes, von einem Lg*alstrom gespeistes Hilfs» E eftricitäts - Gesellschaft t Miderstar ds. Tbe E C 98 959 itthämmer ç „4: i S Se N . m. 9. Ve- . . 11, . . . D . eovorrtSiung zur er E e 31 530. | Richard Bhillip8 rnes illiam awson u. | relais bei der Meldurg der ckauvtstelle auf einen E EEA , OLtliili Sa, W. C. t ns Boe E a 49 N L E g has / G8Sa. L. 23 578. Swlüssellohsicherung, bestehend tellung von Kokos-, Rohr-, Stroh- und ähnlichen Il 10 LG0T, Verfahren ¡um Entfernen des | Harold Gardner ‘Dawson, Montreal, Canada; | Anruf feitzns des Amtes das ck Hlußzeichen auf dem ! E. Is A SSS. Induktion8motor nah At!inso 42i. K. 34 632. Vorrihtung zur Erhalturg fleinertes Weithlot und Lötmittel in einer Umbüllung | SUN JN gegeneianter federnden, in dea runden Teil | Matten Cocos - Läufer & Matten - Weberei |* Arsens aus Flüssigkeiten und Gasen, in denen das | Bertr.: Henry E. Schmidt, Pat.-Anw-, Berlin | Amte zum Versæinden bringt. Telephon | Franklin Punga Basel ; Vertr. : S. Goldbera, i einer bestimmten Temperatur für physikalishe und | einshlofsen sind. Küpper's Metallwerke, G t: | d:s Schlüssellowes einzuführenden, dur einen von | Ulbrich & Co., Schlaggenwald, Böhmen ; Vertr. f Arsen als Chlorid oder Fluorid vorhanden ist. | SW 61. 830. 4. Uo. P. 17 202. | Apparat Fabrik E. Zwietusch & Co., Ctar- | S Beil U. 13 6 b. 06. D: 17232 chemische, insbesondere aber physiologishe und bakie- | b. §,, Bonn a Rh. 1. 9. 06. - G. m. | der Innenseite der Tür, aus zu vershiebenden Keil | Yar Löser, Lat T S" Slefirishe Patrone zur Her | Cuemische Fabrik Griesheim-Elektron, Frank- | 15e. 194 817. Vorrihtung für Falzmashin | bun 93, 19. 05. T. 10888. | Sud. L94889. Cinrihturg zur Spannurgfe riologishe Untersuchungen. Fehn Siell u. Aibert | 49f E Se G06. auidiltei wur [B Sai Bul i. pi L, Duis E 5E. 32 139. Glekirische Patrone zur Her: f furt a. M. 93 12, 06. G. 15 297. / zur Ueberführung der gefaliten Bogen auf den Nb, i Dla. 194 749. Saltung für Fernsvrec- ! bdina Sa T Aci Ain a M S, , el zur ing der ! P. vou der Lippen ie. G m. b. H., Okblige. | ite A von Jecquardkarten, insbesondere jum Weben 12i. 194 879. Verfahren zur Darstelung von | legetish. A B. Dik Compauy, Chicago; j a! Meatrglta teen pt | tell ei welcher die Leitung des Bt

" nam ck59 2ontralk orten t m! uf L G a e A Sra 5 nah tem Zentralbaiteriesystem mit Haupt- | Comp. Eiseugießerci und Maschineu-Fabriks-

E

Archie Stow, London; Vertr: A. Elliot, Pat.-Anw Bleiummantel ui N d j Î l ¡Taac Adel, S Berit. 4. SUl0o!, „Anw. | Bleiummantelung von Kabeln, sowie oa Röhren | 5. 12. 06 von Namensbänd chenbà n : FoTtrtigru! F (S ] S Ï S Berlin SW. 48. 2. 5. 07. % S+2h a : 2 : Sd t d A O on FAarmensoandern, Zeißenbändern und anderer F Schwefeltrioxyd. Dr. Rudolf Frauk, Grunewald | Vertr.: Fr. Meffert u. Or. L. Sell, Pat.-Anwälte, | und Ne-benfstellen, i i d -+ Go. Ratibor. 20. 1.-06. G. 22417. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß und Stäben. Sydney Lyon Smith, Bunhill Row, | 68b. L. 24 471. Oberlichtfensterverschluß mit | cemusterten Lanziergewebsn. Cal Abr. Kruse, [F b Berlin, Hubertusallee 48. 28. 6. 06. F. 21933. | Berlin Le O 3. 9. 05. D. 16 A ' | fe opbonfpeisestroms sowie der Sprechströme als | S Be. E O, R Mils Atle E | : R G a K E S „Thomas Harden, Foulkam, London, j einem am A angeordneten, das Oeffnen | Barmen, Aller 126, 26. 9. 06. 5 12i. 194 880. Verfabren zur ununterbrochenen | 15h "194952. Kartenstempelvresse mit für | Shleife 1u82eführt und wäbrend des Sprechverkebrs | C Pa 5 H * Dr. W. Haufkaecht N dem Unionévertrage vom 7 B 5g die Priorität p 7 g W. Huplgul Par Dow, Le 27.8.06. | und Shließen des Fensters bewirkenden Hebelwerk. | 89a. N. 9318. Vorrichtung zur Entfernurg Herstellung von Calciumcarbid. Dr. Albert Johan | persiedene KAbstempelungen verstellbarem Teile. vollständig von Erde ifoliert ist. Televhou | Seis, Pai 44 98 R S S 98 4-07. auf Grund der Anmeldung e Gaoland britise E N e C j F Ses A E A Pi 06s e Ee aus O 4 Peterfson, Alby, Schweden; Vertr.: Dr. W. | Jean Goebel, Darmstadt, Grieshcimerw-g 27. | Apparat Fabrik E. Zwietush & Co., Ghars- | G S E : M C Ai 4 z Si L Als Li S ¿ Gi 1 Da n. î . . . Ne 44! o E V, Me er! ießer s ody Ford, Ê Tbe I { 4: e o t.-A ält rie . 9 9 - c Tottei Litrg. 1E: 8, 05. T. O, voi Es E Ä i S 4 )atent 2 t L N - | S e ÿ , 1 28 äberlein u. L erner, Pat.-Anwälte, Friedenau | 21. 3. 07. G. 24611. lottenburg. 12 | @ontaktvorritung für empfind- T É Sig Ls L Fie E D Ala Sat | O T etiéßen. von S ul Ui Selsenen Se E 20 p eil Gra Dr, FA Berlin ‘96. 10. 06. P. 19 079. / 15h. 191 953. Stempel mit in hoblem 194 818. Bogenlampe zhr Erzeugung } ay L X N 5 s e Mets E Q E S oar A y E E R L , ÎAÂND., | er]Mieyei n Fenstern mit einem zum An“ . Wirth, , Weibe, Dr. H. Wei ranffuri i SSTL. erfabren zur Darstellurg von | S Get f D ten Tyvenscheiben. | s@ueler eleftriïher S&wingungen. Amalgamated | &7,- R oe T N T4 T Franz Kemper, Shhufsenried, Württbg. Brilio a R 6. E T | heben des Fensterflügeis dienenden Hebel; Zus. z. |{ 4- M. 1. u: -W. Dame, Berlin SW. 13. 25. 9. 07. 2 D E iiióo A S Natron. | Ger E en j e ros Company, Limited, London; | wgvu a U V le n ui j G S T0 Cord R N Ganers a Mou inter O A T E: Stuttgart, Schubart- 2) Zurücknahme von Anmeldungen j Verein Chemischen ees in Masuheim, | Anw , Dresden a. 19: G: 07. C. d H Tat “Bas E Bec I Dia D E | Anzeige des Stärkebetrages einer veriodi\chen Kraft Mniaugen R A i pf | pendel L, Not S 4 » 40324 ;f S e L M annheim. 22. 2. 0. D. (V19. | "Far diese Anmeldung ti: bei der Prüfung gemäß | Lemke, Pak. - Anwalte Berlin SW.13. 1. 2. 07. | ator Anwenduna ter bekannten Resonanzerscheinung Ansaugen von Gasgemishen und Verdrängen der- pendel. Henry Decasftiau, Levallois-Perret, Frankr; | La. H. 40 374. Gummisc{uh. Arthur Henke, | a. Die folgende Anmeldung ift vom Patentsuger T ‘194 §82. Verfahren zur Darstellung von ! v ntc fommen “mit SeiterreiS Unia vom j A. 14 033. : j e E O Ersten Ln Ae R selben in ein Absorptions- und Sammelgefäß._ Rudolf | Vertr. E Tolksdorf, Pat.-Anw., Berlin W. 9. | Hannover-Kleefeld, Kaulbachstr. 3. 3. 4. 07. ¡urückgenommen. i wasserfreiem vulvrigem Natriumbydrosulfid. Verein | 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der ar dung | 21a. 194 819. Saltung zur Berkleinerung | N E as Sue Ali | Seen S E 2 be E S dio G R A he E A as Md S me, E H. S senkcesi Rad fuil einer ¡un F Chemischer Fabriken in Mauuheim, Mannheim. in Oesterreich vom 22. 6. 06 anerkannt. 3 | r Dämpfung im Empfangsshwingung#kreise bei | Wes, Frankfurt a. M. 16. 6. 07. B Ns 1E Gothen AnbdlE 3. Q ent ih - Näh- | säße der oberen Läufe einge|Gobenem Kugellauf. | Tenten um! eine senkrechte Achse [chwenkbaren vorderen 992.07; B.-701 : F f: drabtloser Telegraphie und Telephonie. Simon | 21e 194678. Verfah H 42m. O. 5595. Nullstellvorrichtung für Nechzn maschine. Johann Diem - Beutier, Brugger ! Burkard Behr, Suhl i. Th. 26. 1. 06 Nolle. 27. 12. 07 b d V S S 5 j | 18a. 194716. Verfahren zum Scchmelzen und QLLD Ie evt T L Zu 4 SUE, 194678. Verfahren zur Di ; Dr O L l Shiwelt: Ner. Mpi L : L L2H e E e : 2i. 194 947. Verfahren zur Herstellung von ; (8 of s Redukti Eisenstein, Kiew, Rußl.; Vertr. : C. v. D [owsti, 1 Ana elebérisd mfkreise. uan malGinen, bei d die Sablenraadhfe Wurd Niebet: | Sri ate 1e, Q rliwity Pal-Auw, | Lad. Sha dle: Fried. Keupp Ai-Ves:,| ertridierben Gebir gelten folgende unelbuner | Ii. NOE A7 erfabren dur Helena nan | Bergen Jon i enan esondeien 2 Eulen | Pat-Anw, Berl Wi 9. 2b 4 Or Le er | Brun Aft Gef T A rüdcken einer Nullstelliasie mitteis einer Zahnrad- a NW. ZL1. . 07. i | ¡eug mit Schhußschild. Fried. Krupp Aft.-Ves., | entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen f laren Mengen von Chlor und Wassers1of. Jiaiah | s Lr Dal N, 2 an «» 94 866. Staltung für Gesprä&szäbler | £ C a übersezung in UÜmdrehung versegt wird, Valentin 52a. T. 11204. Nähmaschine mit ¿wang- | Efsea, Ruhr. 20. 2. 07. als zurückgenommen “M N s V, e. i | 7 1 unter Ner Séhlackendede. Montague Moore, 23a. 194 . Staltung für Gespräd8zter | H. 41 128. : S, Fako i , S 8 Mortr C Geg läufig beweg Scchneidvorri i O, | nee 4 ä Y Da d ; E Lewis Roberts, Brooklyn ; Vertr.: C. Pataky u. | M,[bourne, u. Thomas James Heskett, Brunswick, | in Fernsprechämtern. Siemens «& Halste Aft.- | Me. 194 679. Vorrichtung zum Festitellen und Jakob Odhner, St. Petersburg; Vertr. : C. Gronert | ut ein, Shneidvorrichtung. Linß & Edck- | 72d. P. 19 834. Tasche für Patronenpakete 5a. T. 11794. S{loammbüchse mit Dedel:Þ E. Wolf, Pat.-Anwälte, Berlin 8. 42 9. 12. 09.) Auste.; erie : Dr. S. Nebacter Pat.-Anw., | Ges, Berlin. 4. 5. 06. S E Lösen des beweglichen Meßorgans und seines Be- Berlin SW. 13. 1. 8, 06. M. 30 289 Dla 184867. Signalvorrihtung für Fern- | [astungsförpers bei eleftrishen uid magnetischen Vèeß-

1. W. Zimmermann, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. | hardt, Berlin. 5. 9. 06. | Nerbinder! f us. ¿. Pat. 177399. 7. 10. 07 4 : : Zi , Pat.-Anwält SW. 61. i ; : zur Verhinderung des Herausfallens der Patronen- Zus. ¿. Pat. 177 399. 7. 10. 07. p R. 21 983 « A q a é / ; «72, N Len z= F Af ; ; +3 j i 18. 4 07 54d. N. 8333. Antriebsvorrihtung für die pakete bei geöfneter Tasche. Alfred Theodor Plaut, | Ac. B. 46 785. Zählapparat für Bligichläge i 12i. 194 948. Sthwefelofen mit regulierbarem | 9a, 194954. Transportatle Borrichtung | sprehämter mit getrennter Stövselbedienung, bei | geräten. Hartmann & Braun Aft.-Xcf., Franf-

ur Messung oder

zu

42n. W. 25 479. Immerwährender Kalender | Untere Vorshubwalie einer mit einer harten Gegen- AOSTRL A ; ç z 14, 10. 07 / 7 l s S rricht r e S! 1g, bei ann u mit zwei gegeneinander verstellbaren S batten druckwalze arbeitenden Perforiermaschine. National ua S E 21d. H. 37 797. Dynamoelektrische Kupplun: E Bem E s u De, E Grat ¿um Sei de: Pa R n A E welcher War angöstgnes ge D A wn i furt a. M. 9. 8. 07. H. 41396. S ¿ Joseph Pitts Wiles, Lynven, Cambridge, Enal ; Perforating Machine Compauy, Kansas City, | 72 N 6x4 Munitionswaaen fi i U 10, 0 : : atn ir, D, Lanvenerger U. r 19 9 97 | der Schwelien(@rauven uh derselben Spindel; Zus. | vorgesehen find, die In Wr a po, wenn cine | 29e, 194705. Wethseistrom - Vieigeraï na Vertrc.: C. Gcronert u. W. Zimmermann, Pat.-An- | V. St. A.; Vertr. : Paul Müller, Pat.-Anw,, | l ° Rbeinislle Vial für Artillerie | 2ud. N. 8870. Bremésschaltung für Glei} v. Reischach, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. 12. 2.07. | Pat. 142 149. Friedrich Minkley, Reinidendorf } H ungédeamtin eiwa gleichzeitig von ¡wei oder | Ferraris'shem Prinzip. Sebastian Ziani de Ferrauti wälte, Berlin SW. 61. 31. 3; 06 _ TSalin SW.11 16: 3, 08 i S e I L etallwaareu- uud | L motor? it Rei v L C 15 400. ; S s | b. Berlin. 8. 1. 04 M. 24 730. ehr Vertcilervlägen in Ansprub genommen wird. | y, William Hamilton, Hollinwood, Lancaster, Engl ; A S So Ga G s | Maschineufabrik, Düsseldorf-Derendorf. 30. 11. 06. | 1romme pre mit Reihenwicklung. 10. 10. (0 Ei 12i. 194 949. Verfahren zur Herstellung von | ck 7 Selbsttätige Spannvorricht - Ned Gfftröm, Stockholm; Vertr. : Dr. |} Nertr.: Hans Heimann, Pat.-Anw., Berlin SW 44a. E. 12 560. Huthalter. Hermann Esche 54 L. 24262 Norrichtuna N ck; - - 1 : 31 T. 11 270. Verfahr ; ¿Taur: M E cs ' 20a. 194717. Selbsttätige Spannvornt@tung . red Str , Cy! Q l Nertr.: Hans Heimann, Pat.-änw., Derlin 5 11. bura, Hambura, Géertiagsir.-23; 13. 5. 07 n- 10S, a SEBTE, g L Jur R 72i. K. 30 527. Aufslagzünder mit einer Le, e BRMIN On, Du Lunkerbilou::Y Magnesiumsiliksten aus Maznefia und Kiesel\äure | mir Spannscheibe für das Zugorgan an Förder, | D. Landenberger u. Dr. E. Graf v. Reiscach, Pat.- | 92. 4. 03. F. 17 509 rg, Hamburg, Gerttgstr. 20: 19, 90 ansaulihung der Glastizität und Schmiegsamkeit | durch Fliehkraft aus8zurückenden Sicherung. Fried. bei GSußstücken durch Beheizen des verlorenen Kop! F im elektris@en Ofen nah Patent 189 320; Qui L I Maat Q Düsseldorf, Wersten N Sein SW. 61. 15. 6.06 G. 11785. laue L E Att Zklor imi 45a. K. 32528. Mit etnem Pflug vereinigte | von S{ubwerk. L l & Till ( i: cr C itels lüsfiger Sthlade j! L V e | [ S | bahren August Vedder, usfeldorf, Werstener- j Anwälte, Berin 7. 61. . 6. | Cle. 194 706. Motorelektrizitätszäble mit Eg Emil M. Kramer, Cifs A E S p E Laugeuohl & Tillmauns Fuß- | Krupp Aft.-Ges., Essen, Nuhr. 16. 10. 09. miitels flüffiger S{lacke zu verhindern. 10. 10. "A t. 189 320. Erich von Seemen, Paris; Vertr. : | straße 55. 20. 2, 07. V, 70c8. 194938. Shaltvorrihtung für Klapper- | „logenföraizen Anker. Hllgemeine El: kiricitäts- B K fmann C.F. L L Par D John | wohlshuyfabrik, Att. - Ges., Wermelskirhen. | 74a. F. 22 836. Eleftrishe Einrichtung zum SER e E Gleisbrückde für Ausz! ny H. Neubart, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. 4. 5. 07. | 206. 194718. Vortihtung zur selbsttätigen | fHrânke für Post- und Privatbettieb. S. Siedle ck& Gesellschaft, E E ville West-Virginia V D O 55 A 24 142. 2 a G __ Läuten von Slocken. Franz Flückiger, Da E D S 24 562. E Z Erböbung der Triebradtreibung bei Treid-lloko- | Söhue, Furtwangen. 25 12. (6. S. 283 899. 21f 194 680. Einrichtung zum Stügen von Al-rander-Katz Pat.-An T d. F. 24 142, Lagerung für die Unter- | b. Burgdorf, Shw-iz; Vertr: G. Dedreux u. A. |- Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmahun? ss 120. 194 767. Verfahren zur Darstellung von | otiven. Léon Gérard, Brüffel ; Vertr. : C Feblert (b, 194868. Verfahren zur Herstellung von | higelförmigen Glühfäden aus ‘nit duft:len Mes 15a. L 23 018. Ee L 40) 5: 00, 1 Ne L Walzenpressen für Papiermaschinen. | Weickmann, Pat.-Anwälte, München. 14. 1. 07. der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkunzer üs Fettsäureisobornylestern aus Pinentydrolorid oder | Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.- | Slekirodenplaiten aus pulverförmigem El-ktroden- talien für elektrishe Glühlamven. J hann LUx zur Tiesfu tur des cker- di ck Wi N L s 55 E Us NGE En i. Schl. 9. 9. 07. { #üx diese Anmeldung ift bei der Prüfung gemäß des einstweiligen Shuges gelten als nit eingetreker bromid; Zus. z. Pat. 184 635. Chemische Fabrik | Anwälte Berlin SW 61, 1. 9. 00.9 921 808 material mit \f-lettartigem Trägec unter Verwendung Wien: Vertr. : C Feblert, G Loubier, Fr Harmien 1 cere und À zOdens8, {e » +; î c c 7 . A. ç ol e WICLIiN f l. . 0. YD. . #1 . naterta Tik «s “i G d L N 7 3 Wien; Bertr.. E ert, V. Louo!rer, ? Darm! i s cker- und Wiesenbodens. Peter | 55d. . 31292. Verfahren zum Trocknen ?, 20, 3. 83 3) Versagungen. ; von Heyvea, Ukt. - Ges, Radebeul b. Dresten. | 20e. 194 768. Vershlußvorrihtung für Ner- | eines in der Wärme {hmelzenden Bindemittels, wie | 9 Büttner, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. ; 27 10. 06. C. 15 049. | chlußfklappen von Eisenbahn-Selbstentladern. Att.- } Paraffin. Richard u. Theobald Harmjen, } 24, 2, 06. L. 22249.

Lotin, Al: randrow, Gouv. Wladimir, Ruß. ; | von Papier-, Zellulose-, Pappen,, Holistoff- und | dem Unionsvertrage vom 71909 die Priorität : j 1 A f i I si i i 4 Sanzelgt : 5 fh 9 \ 1 ] | j 7. , eR (T tr dr » . - Auf die nalstehend bezeihneten, im Reich3anzeig! 120. 194810. Verfabren zur Herstellung von | Ges. für Feld- und Kleinbahnen-Bedarf vos- | Wien tertr.: Gduard F anke u. G. Hirsb'eld, | 215. 194 681. Lampenfuß fi li

: : 3W. 13. 2. 12. 09. D. 2008. | fg ÆFohann Lux, Wien; Veztr.: 5 ole

Ani s, A; ck daun G

F

Vertr.: C. Pieper, H. Sprincmann, Th. Stor étonbablien. Dans i Nar hs (Gy : : die Pr E. Herfe, pat Anwälte, Berlin N W. 40. 9.8 06. teaße 101. E 2 08. MROIES E TOIA | Sg P der Anmeldung in der Schweiz vom | n dem angegebenen Tage bekannt gemachten ür M ations fien des Thbymols und seiner ; 2 07 X IOE S E Lagerhülse mit als Schußhülse 57a. F. 23505. Klapykamera mit beim Auf- | 74a. L Elektrishe Zentralweckuhr meldungen tit ein Patent versagt. Die Wirkung 4 S & Es, G. m. b. S. Cöln. | wan ene «&& Koppel, Berlin. 17. 3. 0. at.-Anw I etn S Terbeitworribtung für Drei, | fâden, Johann Lux, Wien; Pert e ugebildetem, abrehmbarem und die Schnurführu ven des Bodenbretts sich selbsttätig aufri | «Xa. M. . de È des ei j & E teoies M Me aa : i : Lc. : e T1 LOUIIEL, E M u. A. Buliner, aufnehmentdtem Oekfana für bängende Wellen, is E u A Boreubeett drebtatt s E E S E Oito Ruth, Alé- af E USS u A avon d D ain N E 0. R S fabren zur Darstellung von 20d. 194 885. Straßenbabnshvyvorrihtung leitungen mit bel A A E aut Mengenven Anwälte, Berlin SW. 61. 10. 7. 06, L L La Piilhschleudern Augu!i Veutzki (Graudenz 93 10 06 duich im “unen d E 2E R e f E en a. Saale. L O, S. E Tir. + e reg A, l 0 aid 3 9. s E XNSICTrTanrtn | í O ! mit einer das Hindernis in etn Fangneßtz bebenden Kontaktk ebel. (Fmile {Kiroud, Paris: Vertr. : T, 21f. 194 682. abres e I E, S Ÿ e, Raiten b: aa bretis gelenkig befestigte 2u9- | fiel p ues: 1e ‘itwed i ie Gi gleihmäßigen Kcpfes an Glübkörpern. 8. 4 "7. M Nitrosoben;vlalkohel und Antbranil Kolle | &;rc e ck - S t r Es: 1 Grote m 2immermann, Pat.-Anwälte, Berlin l S E Í

45f. CZckch. 26945. Falle für Mäuse, Ratten | S ; C E L ; a. E, Zeitwe er, bei welhem die Ein- o = rc N o-Vitro]oveniy „UnD “e C ta Na | Hilfsvorrihtung Gustav Hauff, Kimberley, Süd- j Sronert u. W. Zimmer ann, Pat.-Anwalte, Derlin | Fz: pern aus Molframmetall oder Legierun s u. dgl. E. Tb Cid G A Ce E A pSentis befestigte Zug- | stellung mit Hilfe eines Zeigerhebels auf einer Sfala rie M7 11 reu Verfahren zur “eus 4 & Co., Atft.-Ves., Biebrich a. Rh. 11. 12. 06. | afrifa; Vertr. : N Deißler, Dr. G. Döllner u. M. | SW. 61. 4. 1006. G. 24 489. Ep As „Wolframmetall oder Leue e E E » ute: Hebeln bestebt : Zus 7 B 2) 377 ger Pteten Ee und tyr E Geh, und Weckerwerkes Lie Sh A 909 De E 20 eht [2 Ms E is erfabren 1unt Unldélihimachen Seiler, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. Ar ür dieïse Anmeldung ist bei der Prüfung gemt | Halske Aft.-Ses., Berlin. 4. 11. 06. S 23 619.

L H A L run | , . N . h ° 1T einge ) d D i . r . Le Je 0 e e Di Uh H F L ar e, TN G 20 RF x c 6 9 m Vorfahren 11 A Haa 48a. LV. 26 683. Vecfahren zur Verhütung | photogr. Apparate auf Aktien vormals | Ds À ei “Ì ri be Zugfe er bewirkt wird; Zus. an Axslegevorrihtungen für Falzmasck&inen. 31. 1. 0. BA d E Line i weinsteinhaltigen Rohstoffen. Nictor ! H. 39 850 L H L, ui 20. 3. 83 die Priorität 20f. 194 ¿07. Verfadren ¡zur Veritelung pon eines zu großen Sauerstoffgelaltes der Ladung beim | R. Hüttig æ& Zohu, Dresden-A. 10. 5. 07 | L nm. U. 3033. The Unique Automatic 47g St. 10 071. Mit einem Roh: scieber ct | L O in A e rcentaile E e aud David 20e. 194662. Seitenpusfer für Eisenbahn ahr- | dem Anionévertrage vom 14 12, 00 °!® iorität | ftromleitenden Verbindungen ¡wischen @lühtkört Ausbleiben der Zündung bei Verbrennungskraft- 576. V. 7040. Verfahren zur Herstellung von! L A, Clock LCo., Zürich; Vertr.: F. A. Hubbuch, | p, undenes Einlafventil für Steuerun n 17. 1. 07. M Jo eph _Gariu, \ eet 4 E My 4 | zeuge. Andreas Albrand, Caffel, Holländischeitr. 16. | 5 Grune der Anmeldung in O krei vom | aus Leitern erster L tioedere. Kai italien Paul LRUaad, Du, Sudermannstr. 1. | Medrfarbenrast-rn durch Querteilung eines Block3 756. "H. 39 685 ‘Verfah B N tell 7Sc. C 14 100 Verfahren Wur Herstellun: H Berlin L 61 18 4, 07 G. 24 197 A | E E L sbeshleuniger, bei welch 6. 10. 05 anerfannt. und d nden Teilen bei elektrtck 5 » s R A Edi E E ! . . ¿ Berfabren zur erstellun S Ÿ N E e E 6 L s - Le . L410. : E. E sbeschleuntger, bet welMem e 7 en bei Wier L211, 0D, a i aus übereinander scichteten, vershiedenfarbigen | yon Zierbändern und Zierbo d s N Ung } eines raubs{wachen Geroehr- und Ges&ütpulver®. A 12p. 194950 Verfahren zur Darstellung nes 1D 5 L : l, remSde|MLel E Ae E n | auc. 194669. Apparat zum aris ub 46c. A. 14101. Shmiervorritung für Ex- | Z-Uuloidblättern. Vereinigte Kuustseidefabrifzn Metallfolien E Le Beviecdiäiern 17. 12. 06 /# eisenreiheu Nucleines aus Hefe Dr. Alberto Aekoli, | Be it. 181 98 eve Westi e: Beffren eines elektrischen Stromkreises zu vor- : losionsfraf schinen. omoine teitZ08, | M ol elf a N 7 Jtetallfollen, Beet leren oder aPpterbiältern S j ; 24 ¡Le l L E S L | Qus. 4. Par. 151 398. 2 esting , e | Wessnen eines Ugen = eises ¡u vor- | §55 S Me Elicfktricitäts n S r va cwintaidi ( R Ga Se Färbung der Vorder- und Rüseite. 4) Ert eilungen. 2 L Vertr. : A S L Es, Mann- | Fompauy Limited, London; Vertr.: Henry E. immten Zeiten. E, ‘roi K 20004 a 728. Elektrodenfiäbe für Bogen-

0 . B Í é d ipe mit e | Joh. Ga. Heckel's seel. rbe s i Nuf die bier 7 s tände si A eim, M. IL-2: 6. 6. V9. . 13 254. : | S A Ñersin SW. 61. 12. 2. 05 S@&weiz: Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, ; . 194725. Glektre f Erben (Inh. Emil | Auf die hierunter angegebenen Gegenstände |" 120 194748. Verfahren zur Darstellung | uy a Anw., Berlin S Harmsen u. A. Büttner, Pat.-Anwälte, Berlin lampen ; Zu _i: pon E 9 T

f E S Ad A A . Le e Vie R. O V

46d. S. 22631. VBerfahrea zur Verwendung | Doppelflüzelkolben. Friedri ies n / zt n L S n l -- wu Friedrich Wiese, Kreuznach : Lehnhoff) Nürnb c I 1 : tor t, E v sDamp'turbi l uM J merter 49 209 07 j V - Nürnberg. 31. 12. 06. den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Pal!" F .. : varmsen u Büttner, # ad G para M Damp pen e Ls SIneS dh s T Ee e E Seid | 7G6c. F. 23 149. Lagerung für Zuführ-, Ab- | rolle die Ee n E E L N amen P von p-Aminobenzoesäurealkaminestern ; Zus. z. Pat. | 20f. 194 769. Zweikammerbremsfe. Georae | SW. 61. 29. U. C. 15 Jos. i T Ane 204 22. Ginri&tung, um | Carl Semmler, Dortmund Weißenburgerstr 50. Martin Fischer & Cie "Züri; E Dani E stian 3 Ae Boued an Spinnereimaschinen. | erhalten baben. Das beigefügte Datum bezei! Ms LESL Ma M 15 U E Ler | Philip Skipworth, Sévran, Frankr. ; Vertr. : R. Für diefe Anmeldung V Ie der Prung gemäß | Damvfapparaten mit mebreren flüfsizen Sl-Urod c S ania E Nast : es ri; Bertr.: Hans | Sebastian Ziani de Ferranti, es ¡e A, ¿ Begin ( Schl! F rüning, O- a. Vie lo. 1. Vo. , 1U 9909. j il Pat.-Anw., L 9 10.06. S. 208 5 O D O MNortotïsuna des Niedershlages auf diese Elek Me N L G H Heimann, Pat -Anw., Berlin SW. 11. 22. 1. 07. | Bois-Reymond, M, Mannes vondons TUT R L E E Mien E Am : 129. 194 883. Verfabron zur Darstellung von | S Pat Art Dor Saeide, Se A E dem Unionsverirage vom T7 12. 00 die Priorität die Betty es Mithee lage ia! s S Pas . 44847. Sgraubensihherung, ins- | 63b. G. 24 521. Luftfederung für Kraftwagen | Anwälte, Berlin SW. 13. 22. 8. 05 TOA ae Ma O L bvdrorylierten Nitroverbindungen der aromatischen | un bau. und Gußftahlfabrika- | auf Grund der 2 L E O n besondere für Schienenverbindungen. Friedrich | us j in Zyli i e j A 96 bis 980, cio M ibe in, Berlin, Mei Verein für Bergbau- und Gul: rika- | zuf Grund der Anmeldung in der SHweiz vom | 27. 4. 07. Sch 2 640. j Baumgarten, Gunterthausen A d usd andere Fahrzeuge mittels in Zylindern einge- 77h. M. 32261. Lu'tshiff mit Luftsäcken. | 1b. 194 711. Elektromagnetische Scheiter" A Reihe. Dr Richard Wolffenstcin, Berlin, Meineke- | ¡jjon, Lochum. 11. 4. 07. B. 46 059. 6. 2. 06 anerkannt. Pf. 194 890. Verfahren zur Herstellung vo 47a. T. 10 863. An ‘den ; Œnden gebaltene olen dev f Pur Gendebien, Biüsfsel ; ; Motorlusftschi-Studien-Gesellschaft m. b. H., | rihtung mit ringförmiger Scheidezone. Maschiuc!" straße 24, u. Dr. Ing. Oskar E, E | 20i. 194 770. Signalvorrihtung ‘für Eisen- BLe 194 670. Einrichtung zur stufenweisen Slübförvecn aus folloidalen \chwerschmelzbare Me- ebaltene, | Bertr.: Max Menzel, Pat.-Anw,., Berlin N. 4. 11. 3.07. ; Berlin-Reinickendorf-West. 13. 5. 07. bauanftalt Humboldt u. August Klingebic! H Mrs, aan aeabiee zie Daritelluna bn babnen. The Weftern Shyuvicate Limited, | S»: anunasregelung. Felten & Guilleauwme- tallen für elekirisde Glüblampen; Zus. z. Pat. L Georges Im 1. C / Lordon; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, | Lghmeyerwerke Act.-Ges., Frankfurt a. M. | ab Dr. Hans KuLel, Baden b

boaenförmig gespannte Belastungéfeder. T c : Norri f L c ; l ig gespannte Belastungéfeder. Thomas | 636. M. 31 38388. Vorrichtung an luftdicht | 78c. J_8662. Verfahren zur Herstellung eines | Kalk b. Côln. 16. 10, 06. M. 30 790. O L Eautortin in ahe h Phenylglycinelter. che 4a Imbert u. Cousortium | Pat, Anwälte, Berlin SW., 61. 31. 12. 0%. W.24386. | 13 2, 07. F. 22 990. Be

h, r, Ls

o L e

( R »7

n

Thorp, Whitefield, Manchester, Engl.; Vertr.: | abshließzbaren Tierleichen-Tran2portwa Mir f f ; : Î ; Ur n Bete, Pat.-Anw., Berlin 8. 14. "R ad B ren terlei en-Tran2portwagen zum Auf- | Sprengftofs. Societa Anonima Napolitana 3a. 194656. Marsch:ttenhalter._ Wilhel" F ( ( Vertr, : Dr. F. Ephraim, Pat.-Anw., L erlin SW. 11. D. e R ader e S Li ver Biliina Lis und Abladen der Tierleichen. Desider Mauvel, | Per. La Faböbricazione Di Materie Esplo- | Heinemann, Glisabethstr. 2, u. Gustav Beil F für eleftro-chemische uduftrie, G. m. b. H. 20i. 194 886. S-lbsttätige Zugsicherung. Gray | 9c. 194671. Einri&tung zvm Anirieb von 20. 7. 06, Æ. 30 062. x . E 88 Nyirbátor, u. Max Kovács, Budapest, Ung. ; Vertr. : | dentt, Neapel; Veitr. : Dr. L. Gottscho, Pat.-Anw,, | Markgrafenstr. 12, Essen, Ruhr. 8. 12 06. H. 39 3%. A Nürnberg. 183. 1. 07. I. 9696. ; | Washington Johnfton, Washington, u- Alexander j Fa 1; E e ULDRLS 0 o | 215 LO&S9L. Verfahren zur Herstellung von dem Uniónsvertrage vom 20. 3. 83 die Priorität H. Neubart, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. 4. 1. 07. | etn W, 8. 12. 9, 05. 2 ' ' wis Tag Me N e u befestigen A 12q. 194935. Verfahren zur Darstellung der Henry Ackermaen, Brooklyn ; Bertr.: A. Elliot, S eg De sin, Mete Ae aaten A L S aeliba Ea i T A 14. 12. 00 _| 63e. G. 24456. Kontrolloorrihtung für Mo- | TSc. J. 9146. Verfahren zur Herstellung eines | der, verstellbarer Manschettenbalter. Luise Ba! i Chloraminophenolsulfosäure (OH: NHz: Cl: §05 H- Pat -Anw., Berlin SW. 48. 4468 S0 b Ee E tale Qu. ; Bat 194 348, Dr Ha-s KuLel, a Sts der Anmeldung in England vom 20. 3. 05 ria vruge n E ls A Gur- Sprengstoffe: Zus. z, Anm. I. 8662. Societa maun, geb. SHönemann, Stuttgart, Hölderl! M 4 Fartenta nten S e a a 22 108. Für diese Anmeldung ift bei der Prüfung gemäß D E g E E ase s: L u}. (d. Ly E S A ach “p n 1. L E G : : and, erin, Frte rir. 2 5. 95 É 4 ! D tontima tabolitana : 2 { Gs adt : ç IRR S t aver P. Co., erfe d. 5 , 06. B- 22 ¿l F Ci V h V b E A Ml D 0 Ê 0 —_ ai Ge A Uo Ge . x. e G E A R L K 50077. 47b. B. 455096. Sih selbt einmittelnde | 63d. D. 18 113. Rad mit zick-zackförmig ge- | Di Materie L nue Be De S S4 S7 tien Sn Umwenden v M 120, 194951. Verfahren zur Darstellung von | dem Unionêsvertrage vom 20_3. die Priorität Felteau «ck& Guilleaume-Lahmeyerwerke Act. « A1 w, er L f utt e E E Lagerurg für senkrechte an ihrem oberen Ende eine | bogenen Blattfederspeihen. Alvin Aleranter Daug- | L. Gottsho, Pat.-Anw, Berlin W. 8. 22. 5 ‘06. | Hantschaben Anna Wurlit r, geb _Harnis® M 0 - nitrierten Aminoderivaten der Benzol- und, L L Lts Li ; Ges, Frankfurt a. M. -14. 9, Ol P R ir tats ise “Blabtörpe! 2 und Einfühcunafs Lait tragende Wellen, Loomis Burrell u. David | herty, New York; Vertr. : C. v:n Ofsowski, Pat.- S§0a. T. 11 927. Formmasine zur Herst-llung rlau 4 S. 4 6,07. 97 B44 ita / Navhtbalinreißbe. Dr Friy Ullmanu, Berlin, | au! Grund der Anmeldung in den Vereinigten | lc. 194 678, Umschaltvorrichtung ux elek- | Verbindungen zwi 9 Ta Dr. Han Kulel Hamlin Burrell ic, Little Falls, New York; | Anw, Berlin W. 9. 26. 2. 07. / } winfelförmiger Kunststeine. Wallace G. Towe G 2b 194944 * Fodernde V ‘rictung an Holt Í SMhwäbisestr. 8. 7. 3. 06. U. 2831. Staaten von Amerika vom 25. 4. 05 anerkannt. j trisbe Maschinen. Felten «& GuiDeaume- | diâhten; 32): j Pat. 194 20. L Uvhra E / F / P ; R T e 13a. 194658. Dampferzeuger mit vier im | 20i. 194 887. Notersay für beshädigte GSleis- j Lahmeyerwerke Act.-Sef., Frankfuri a. M. | Baden b. Sen; Kertr ; Dr. I. Ephraim, Pak

vai: S

19, d. 07. M 25 041. Anw., Berlin S W, 11. s. 3. o. K. 31 134.

b

Bertr.: Pat.-Annälte Dr. N. W (C, Meth c 35387. 4 Gia i Ea e Pa ¿ ; Q ee v: - »serlohr. B | l p Rirth, C. Weihe, | 63d. K. 35347. Rad mit federnder Nabe. | Kansas, Mifs., V. St. A.; Vertr. : W. Giesel, Pat.- | trägerslrippen. Wilbelm Bräuer, Iser!" F Recteck aufgestellten zvlindishen Kesseln ¡wischen herzstücke. Bernhard Ruhbaum, Remscheid, Fo: | d. K. Il | E a E Stro den | De T ToL 674, Elektrischer Drehschalter für | 21f. 194 893, erfahren zur Persiebung 8

Ç R 55 E, n G e c . L c ris a 4 E E D Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, | Paul Klöppel, Dresden, Porsbergstr. 27 b. 31. 7, 07. | Anw., Berlin SW. 48. 21. 3. 07. 2 6. 07. B. 46 706 aan 7 R C61 “4 i 31. 5. 07, R, 24610.

Berlin SW. 13, 13, 2. 07. 63e. D. 16 552, Glastishe Radreifenkonstruk-| Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß | 4a. 194 712. Sgirmträger für Lampen "F

ihnen liegenden Querrohren und durch den Heizraum hanneëhtir. 2,