1908 / 13 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

eingetragen: Die Geselischaft ft aufzel3ft, die Pro- kura des Max Kosa it erloschen. Das Handels- eschâft wird von dem Kaufmann Gustav Strieboll n Breslau unter der Firma „Versandt der Fürst- licheu Mineralwasser vou Ober-Salzbruun Guftav Strieboll“’ weitergeführt. Dem Kaufmann Mar Kosfa in Breslau ist für die neue Firma Pro- kura exteilt. AmtszeriGi Waldenburg i. Schl.

Wiesbaden. Befanutmaung. [83050] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 573 wurde beute bei der offenen Handelsgesells haft Dirsh «& Kleemaun mit dem Sigze in Wiesbaden ein- getragen: Die Gesellshaft i aufgelöst. Der bis- berige Gésellshafter Kaufmann Heinrih Hirsh zu Wiesbaden ift alleiniger Inhaber der Firma. Der Ebefrau des Kaufmanns Heinrich Hirs{, Amalie eborene Ballin, und dem Kaufmann Rudolf Kiel, Ehe zu Wiesbaden wohnhaft, ist Gesamtprokikra aden, lon 3 I 1908 iesbaden, den 3. Januar ; Königliches Amt3geriht. Abt. 9.

Wiesbaden. [83049]) Oeffeutliche Bckauntmachung. i:

In unser Handelsregister B Nr. 88 ift heute bei der Firma „Kurhaus Bad Nerotal“ Gesell- schaft mit beschränkter Saftung“ mit dem Sitz in Wiesbaden folgender Eintrag gemaht worden :

Das Stammkapital ift um 20 000 A durch Be- {luß der Gesellshaft vom 11. Dezember 1307 er- böbt und beträgt jeßt 350 000 A L

Dr. Mar Lubowski zu Wiesbaden ist an Stelle des ausgeschiedenen Architekten Albert Wolff zu Wiesbaden zum Geschäftsführerstellvettreter bestellt worden.

Durch Beschluß der Mitgliederv:rsammlung vom 11. Dezember 1907 ift der § 8 des Gesellschaftsver- trags abgeändert worden.

Wiesbaden, den 8. Januar 1908.

Königlihes AmtsgeriBt. Abteilung 9.

Worms. Bekanutmacßung. {83051] Die Firma: „Chem. techn. Laboratorium Dr. Philipp Wagner“ in Worms und deren Inhaber Dr. Philipp Wagner, Chemiker in Worms, wurden heute in unser Handelsregifter eingetragen. Worms, den 11. Januar 1908. i Sroßherzoglihes Amtsgericht.

Zerbst. _ [83052]

Unter Nr. 412 des hiesigen Handelsregisters Ab- teilung A ist heute die Firma Carl Steffen Nflg. in Coswig und als deren alleiniger Fnhaber der Kaufmann Friedri Brinkmann in Coswig ein- getragen.

Zerbft, den 13. Januar 1908. i

Herzoglies Amtsgericht.

= d A s ° ® v Genossenschaftsregister. Barby. 3 ; s 82480]

Bet der Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Konsumverein für Barby und Umgegend ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen :

An Stelle des ausgeshiedenen Vorstandsmitglieds Gastwirt Gusiav Pozgendo:f ift der Schuhmater E Naumann zu Barby zum Vorstandsmitglied bestellt.

Barby a. E., den 9. Januar 19083.

Königliches Amtsgericht. Bergen, Kr. Hana 83070]

In das Genossenschaftsregister ist bei der Spar- und Leihkafse, e. G. m. u. H., in Bischofs- heim eingetragen: Dur Bes\Hluß der General- versammlung vom 16. Februar 1907 ift der Ge- shâftsanteil auf 40 M erhöht worden.

Bergen bei Hauau, den 3. Januar 1908.

Königliches Landgericht. Bergen, Kr. Hanau. ; __ [83071]

In das Senossenschaftsregister ist bei der Ge- nofsenschaft Turu-Spar- und Leihkafse, e. G. m. u. S. in Fecheuheim eingetragen worden : Georg Müller if aus dem Vorstande ausgetreten und Theodor Alix an seine Stelle gewählt worden.

Bergen b. Hanau, den 7. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht

Berlin. i olt

In unser Genossenschaftsregister ist heute be Nr. 33 Einkaufszentrale der Kolonitalwarenbändler, eingetragene Genossenshaft mit beschränkter Haft- vfliht, Berlin eingetragen worden: An Stelle des au8geshiedenen Otto Garnatz ist Johann Taschen- maher zu Schöneberg in den Vorstand gewählt. Berlin, den 9. Januar 1908. Königlies Amts-

geriht Berlin-Mitte. Abteilung 88.

Berlin. A [83073]

In unser Genossenschaftsregister is beute bei Nr. 281 Spar- und Darlebnskafse des Eisenbahn- vereins zu Berlin, eingetragene Genofsenshaft mit beshränkter Haftpflicht, Berlin eingetragen worden : Bernhard Bergau und Hermann Rost find aus dem Vorstand ausgeshieden; Paul Blaese zu Steglitz und Gustav Zippel zu Berlin sind zu Stellvertretern bestellt. Berlin, den 9. Januar 1908. Königliches

Amtsgericht B-rlin Mitte. Abteilung 88.

Bitburg. :

Im Genossenschaftsregister ist Heute eingetragen worden der bvrch Saßung vom 29. v. Mts. errichtete Metierich - Hüttinger Spar- und Darlehns- kafsenverein eingetragene Genossenschaft mit

[83147] :

Delitzsech. N [83076 Im Eeaossenshhaftsregisterist bei „Dampfmolk Kyhua, eingetragene Geuofsenschaft mit be- shräukter Daftpfliht“ in Klein-Kyhna ein- getragen, daß an Stelle von Franz Winkler der Gutsbesiger Ernst Lindner in Klein-Kyhna in den Pa 9 t 1908

# De den 9. Januar i:

E Königliches Amtsgericht.

Cochem. __ [83075] Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei dein unter Nr. 8 eingetcagenen Ellerer Spar- und Dar- lehnêkafsenverein, eingetragene Genosseuschaft mit E AEEE Haftpflicht in Eller, heute eingetragen worden: 5 An Stelle des Vorstandsmitglieds Winzers I. Hummes zu Eller ist in der Generalversammlung vom 1. Dezember 1907 der Winzer Jakob Schinnen zu Eller sowie an Stelle des Vereinsvorstebers Wirzers Peter Ofter in Eller der Winzer Johann j A iu E A S x

oMmeut, den 9. Januar k

Königliches Amtsgericht.

Eitorf. Bekanntmachung. [82495] In das Genossenschaftsregister des hiesigen Amts- gerihts ist beim Leuscheider Spar- und Dar- lehnsfafsen-Verein e. G. mit u. H. in Leuscheid Genofs.-Reg. 12 heute folgendes eingetragen worden : An Stelle des Pfarrers Heidhues ift der Pfarrer Kohlleppel aus Leusheid als Vereinsvorsteher in den Vorstand gewählt. Eitorf, den 4. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht. I1.

Ellrich. / {83077} Im Genofsenschaftsregister ist beute bei der unter Nr. 6 eingetragenen, in Clettenberg domizilierten Genossenschaft: Centralmolkerei Cleitenberg, E. G. m. b. S., eingetragen worden, daß die Be- kE:nntmahungen der Genoffenshaft fortan in dzr Nordhäuser AE rals Zeitung und im Amtsblatte der Landwirtscaft?kammer zu Halle a. S. erfolgen. Ellrih, den 6. Januar 1908. Königliches Amtsgericht.

Elze, Hann. / [83078] In unser Genossenshaftsregister if zur Spar- uvd Darlehuskasse für Eberholzen uud Um- gegend, eingetragene Genofsenshaft mit unu- beschränkter Haftpflicht, zu Eberholzen beute eingetragen, daß zum Vorstand2mitgliede der Schlachter Heinrih Helmke in Eberholzen für den freiwillig auésheidenden S{lcofsermeister August Wilhelms in Eberbol¡en gewählt ift.

Elze, den 8. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht.

Eschershausen. L i Po! In das biefige Genossenschaftsregister ift dem Heyeuer Spar- und Darlehnskassen - Verein, e. G. m. b. H. in Heyen, heute folgendes ein- getragen worden : Durh Beschluß der Generalversammlung vom 29, November 1907 ist an Stelle des aus dem Vor- ftand ausgeschiedenen Halbmeiers Friedrih Rie in Heyen der Vollmeier August Feuerbake daselbft in den Vorstand neu gewählt, während das Vorstands- mitglied Friedrich Meyer in Heyen zum Vereins- vorsteher gewählt worden ift. Eschershausen, den 3. Januar 1908. Herzoglihes Amtsgericht.

Fehrbellin. [83169] Bei der Molkereigenofsenschaft Leutke, ein- getrageuer Genoffenschaft mit uubeshräukter Haftpflicht, ift in unser Genossenschaftsregister ein- getragen worden, daß an Stelle der ausgeschiedenen Vor- standsmitglieder, Bauerngutsbesiger Gustav Krueger und Kofsät Bünger, der Bauerngutsbesizer Gustav s und Gastwict Friß Garmatter in den Vor- tand gewählt worden sind. Fehrbellin, den 11. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht.

Frankfart, Oder. : M [83080] In unser Genossenschaftsregistec ist beute unter Nr. 35 folgendes eingetragen : Spar- und Darlehnskafse, eingetragene Ge- nofseuschaft mit unbeschräukter Haftpflicht zu Trettin. Gegenstand des Unternehmens ift der Be- trieb eines Spar- und Darlehn®kafsenges{äfts zum Zwedcke der Gewährung von Darlehn an die Genofsen für ihren Geshäfts- und Wirtschaftsbetrieb sowie der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Spar- einlagen maen können. Das Statut datiert vom 19. Dezember 1907. Den Vorstand bilden: Ernst Redlih, Ernst Paustag, Christian Alisch, sämtli tn_ Tretlin. Bekanntmahungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der landwirtshaft- lihen Genofsensaftsz-itung für die Provinz Branden- burg, beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung durch den Deutschen Reichs- auzeiger. e T ie Willenserklärung und Zeichzung für die Ge-

nofsenshaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er- folgen, wenn fie Dritten gegenüber Rechtsverbinds lihfeit haben soll; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeihhnenden zu der Firma der Ge- | nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. /

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Fraukfurt a. O., den 3. Januar 1908.

unbeschräukter Haftpflicht ¡zu Metterich. Geaenstand, Annahme verzinsliher Gelder und Gewährung von Darlehn an Senofsen. i i Vorstand: Die 3 Ackerer Metterih, Michel Meyen, Vorfizender, Bernard Boresch, Stellvertreter, Josef Jakobs, Beisiger. j i Die Bekanntmachungen erfolgen im „Trierishen Baver“ unter der Firma mittels Zeihnung des Vor-

figenden oder Stellvertreters und eines zweiten Vor- |

stand8mitgliedes. ¿ Le darf v De Ce Ten der Gerichts- schreiberei in ienststunden einseßen. Bitburg, 7. 1. 08. Kgl. Amt3gericht. Bremervörde, / [83074] Eingetragen im Genoffenschaftsregister zu Nr. 1 Molkereigenossenshaft e. G. m. u. H. in Bremervörde: Hermann Dettmer aus dem Vor-

stand ausgeschieden, Häusling Claus s zu Iselers-

beim zum Vorstandsmitglied gewählt. Bremervörde, 11. Januar 1908. K3nigliches Amts3geriht.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Gardelegen. [83081] ¡ Bei der Dampfmolkerei Algenftedt einge- | tragene Genoffenschaft mit beschränkter Haft- ¡ pflicht zu Algeustedt ift Heute in das Genossens i {haftsregister Ce, daß an Stelle des aus- | geshiedenen Wilbelm Gille Wilhelm Beindocf in Algegftedt als Vorstandsmitglied gewählt ift. Gardelegen, den 10. Januar 1908. Königliches Amtsgericht.

Glatz. In unserem Gencssenshaftsregister Nr. 25 landwirtshaftlihen Bezugs- und Absatz- genofsenshaft, e. G. m. b. S. zu Nieder- schwedeldorf ist an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen August Heinze der Bauergutsbesizer Oepnanu Buhl in Niedershwedeldorf eingetragen ; worden, Glas, den 31. Dezember 1907.

[83082] bei der

Gleiwitz. _ _\_ [83083] In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 17 eiùgetragenen „Koslow - Brzezinfa’er Spar- und Darlehuskafseuvercin“‘, eingetragene Genossenschaft ruit unbeschränkter Haftpflicht

des Hiuélers Johann Skoruppa in Keslow ift der E und Werkmeister Josef Slabon in Koslew zum Vereinsvorsteher gewäblt worden. 7 Amtsgeriht Gleiwitz, den 3. Januar 1908. *

Hamburg. in das Genossenschaîis lig Eintragung as Genoffenschaftsregister. 1908. Jauuar 13. Gemeinnügßziger Bau-, Spar- und Konsum- Verein „Harmonie“, eingetragene Genofsen-

schaft mit beschränkter Daftpflicht.

In der Versammlung der Genofsen vom 24. No- vember 1907 ift die Verlegung des Sizes der Ge- nofsenshaft nach Altona und die dementsprechende Aenderung des Statuts 1) b-\{lofen worden.

E Hamburg. Abteilung

r das Handelsregister. Horb. R. Württ. Amtsgericht Horb. [83148] Im Genossenschaftsregifter Band Ill Bl, 30 wurde heute eingetragen der Konsumverein Horb u. Umgebung, e. G. m. b. S. in Horb, er- rihtet durch Statut vom 22. Dezember 1907. Die Genofsenschaft hat den Zweck: : a. dez Mitgliedern gute und unverfälshte Waren zum Tageopreise gegen sofortige Barzahlung zu ver- schaffen und ihnen hiebei Gelegenheit zu geben, Er- sparnisse zu erzielen. Der Verein sucht seinen Zweck teils dadur zu erreihen, daß er Waren im großen einkauft und im kleinen an seine Mitglieder abläßt oder selbft Waren herstellt und verkauft, teils da- dur, daß er mit Gewerbetreibenden und Kaufleuten Verträge abschließt, wodurch diese ih verpflichten, bei Lieferung guter und unverfälshter Waren zum Tagespreise und gegen sofortige Barzahlung einen bestimmten Rabatt an den Verein zu gewähren, b. den Mitgliedern Gelegenheit zum Ansammeln von Spargeldern zu geben. Der Verein nimmt zu diesem Behuf von seinen Mitgliedern auch Spar- einlagen gegen Verzinsung an Der Verein, defsen Organe der Vorstand, der Aufsichtsrat und die Generalversammlung sind, ordnet seine Angelegenheiien unter Teilnahme aller seiner Mitglieder. : Der Vorstand besteht aus 3 Mitgliedern, welche vom Aufsichtsrat auf 3 Jahre gewählt werden, deren Wahl und Gehaltsbezüge aber der Genehmigung der Generalversammküng zu unterstellen sind, und welhe abwechslungéweise sich einer Neuwabl zu unterziehen haben. Der Aufsichtsrat bestimmt all- jährli, n Vorstand?mitglied den Vorsiß im tand führt. Bee Vorstand vertritt den Verein gerihtlich und außergerichtlich mit allen im Genofsenschaftsgesez ihm erteilten Befugnifsen und zeihnet für denselben. Die Zeichnung felbf geschieht dadur, daß zwei Mitglieder des Vorftands ihre Name-sunterschrift der Firma des Vereins hinzufügen. Dem Aufsichtsrat steht das Recht zu, für zeitweilige Verhinderungen der Vorstandsmitglieder Stellvertreter aus der Zahl der Vereinsmitglieder zu betrauen. Die derzeitigen Bier des Vorstands sind: 1) Max Eßlinger, Kaufmann in Horb, zuglei Geschäftsführer, 2) Ernst Baumann, Kaufmann in Horb, zuglei

Kassier, i : 3) ome Müller, Faktor in Horb, zugleich Kon- trolleur. Alle Bekanntmachungen in Angelegenheiten des Vereins sowie: die denselben verpflihte:den Schrift- stücke ergehen unter dessen Firma und find von dem Organ, von dem fie auzgehen, zu unterzeihnen ; für den Aufsichtsrat unterzeichnet der Vorsißzende des-

elben. | Zur urs bedient \ich der Verein des Schwarzwälder Volksblatis in Horb.

Den 11. Januar 1908.

Oberamtsrichter Dieterich.

Iserlohn. : 83085]

In unser Genossenschaftsregister ist am 4. Oktober 1907 be¡w. beute bei der unter Nr. 7 eingetragenen Genossenschaft Consumverein für Hemer und Umgegend e. G. m. b. H, in Hemer folgendes eingetragen : i

Die Fabrikarbeiter Friedrih Hermes, August Hesse, Friß Hoffmann, welcher an die Stelle des au8geshiedenen Vorstandêmitgliedes Friedriß vom Braudcke getreten ift, und Peter Hoffmann sind aus dem Vorstande auêëgeschieden und an ibrer Stelle die eiter Friß Wienand, August Borggräfe,

ustav Dahlhaus und Theodor Ennolies, zu 1 bis 3 in Hemer, zu 4 in Westig, in den Vorstand gewählt worden.

Jserlohn, den 2. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht.

Jena. n _ [83086] Auf Nr. 5 unseres Genossenschaftsregisters, den aufgelösten Hausverein Frauconia zu Jena, e. G. m. b. H., in Jena betreffend, ist eingetragen worden, daß die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren beendigt if1. Jena, am 23. Dejemkbker 1907. Großherzogl. S. Amtsgeriht. 1V.

Jena. [83087] Auf Nr. 24 unseres Genossenschaftsregisters,. die Produktiv-Genofsenschaft der Schneider Jena, eingetragene Genossenschaft mit beshräukter Haftpflicht, Jena, betreffend, ist eingetragen worden, daß das Geschäftsjahr mit dem 30. Suni endet. Jeua, am 23. Dezember 1907. Großherzogl. S. Amtsgericht. 1.

Kempten, Schwaben. [83149] Genofsenschaftsregiftereiutrag.

Sennerei-Genosseuschaft Linsen, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Mit Statut vom 23. Dezember 1907 hat sib unter vorstehender Fitma und mit dem Sitze in Linsen eine Genofsenshaft mit unbeschränkter ftpfliht ge- bildet. Zweck der Genossenschaft ist die Erbauun , Einrichtung und der Betrieb einer Sennerei bebufs gemeinshaftliher Verwertung der von den Mit- gliedern eingelieferten Milh. Der Vorstand zeichnet rechtsverbindlih, indem beide Mitglieder desselben der

irma der Genoffenschaft ihre Namensunterschrift

ifügen. Die Bekanntmachungen der Genoffenschaft erfolgen unter der Firma derselben mit Zeichnung des Vorstandes oder des Aufsihtsrats im Allgäuer

in Koëêëlow, heute cingetragen worden: An Stelle

ewäblt: Johann Ev, Hzsler, Oekonom ia Lins Geshäftöfüzrer, Johann Forstenhauser, Ockonon, dasel, Ka‘sier. Die Einficht der Lifte der Ge. nossen is während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Kempten, den 11. Januar 1908.

K. Amt3geriót.

Kottbus. Vefkanutmacyung. [83088] In unserem Genossenschaftsregiiter ift bei dem unter Nr. 6 eingetragenen Konsum Verein Cott, bus, eingetragene Genossenschaft mit be, schränkter Haftpflicht in Liquidation vermerkt, daß die Liquidatoren Käcke und Papproth als folie auszeschieden und daß die verbliebenen drei Liqui, datoren Noack, Mühle und Heipt zur Vertretung der Genoffenschaft befugt siad.

Kottbus, den 11. Januar 1998.

Königliches Amtsgericht.

Lauban. s L In das Genossenschaftsregister ist am 8. anuar 1908 bei der unter Nr. 8 eingetragenen Genosen, schaft „Vercinsbank Lauban, eingetragene Ge, nofseuschaft mit beschränkter Haftpflicht“ ju Lauban eingetragen worden: Rithard Biesteit ist aus dem Vorstande ausgeschieden; an seine Stelle ift der Kassierer Gustav Schreiber zu Lauban getreten. Kal. Amtszerihßt Laubau.

Labischin. 4 [83089] In unser Genofsenschafisregister ift heute bei der Genossenschaft „Vushkauer Spar und Daxr- lehuskafsenverein eingetragene Genoffenschaft mit uubeshränkter Haftpflicht zu Buschkau folgendes eingetragen worden: Der Ansiedler Wil, helm Sthmidt aus Buschkau ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Ansiedler Carl Werner in Hallkirch getreten.

Labischin, den 8. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht.

Lüdinghaunsen. | [83015] An die Stelle des verstorbenen Anton Cappenberg ¿zu Nordkirhen ift der Bernard Tiemann daselbst ¡um Vorstandëmitglied und Vereinsvorsteher des Nordkirhener Spar. u. Darlehnskafseuvereins e. G. m. u. S. zu Nordkirchen gewählt worden, Dies is im Genoffenschaftsregister vermerkt. Lüdinghausen, 10. Januar 1908.

Königlihes Amtsgericht.

Mains. / [83091] In unser Genoffenschaftsregister wurde heute bei der Firma: Gemüsekultur-Verein Gonsenheim, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Gonsenheim, eingetragen : „Durch Beschluß der Generalv:rsammlung vom 29. Dezember 1907 find die .Statuten geändert.“ Mainz, den 11. Januar 1908. Großh. Amtsgericht.

Meissen. [83092] Im Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist beute auf Blatt 2, die Genofsen- shaft Konsumverein zu Meißen, eingetragene Senofseushaft mit beschränkter Hafipflicht in Meißen betreffend, eingetragen worden, daß das Vorstandsmitglied Emil Jultus Treue in Meißen ausgeshieden und der Töpfer Paul Richard Hoff- mann in Meißen als Kontrolleur zum Vorstands- mitgliede bestellt ift.

Meißen, am 11. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht.

Memmingen, [83151] Genof}seuschaftsregistereintrag. Darlehenskafenverein leinkisseudor f-Grofß- fifsendorf.Schnekeuhofen, e. G. m. u. H. in Kleiukifsendorf. : i An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Georg Eberle wurde als solches der Gastwirt Theodor Eifenlauer in Kleinkissendorf gewählt. Memmingen, den 13. Januar 1908. Kal. Amtsgericht.

München. Pee N O EEagiNes, [83152] ung.

Consumverein Pafing, eingetragene Ge- nof}euschaft mit beshräukter Haftpflicht in Liquidation. L

T Pafiug, A -G. München Il.

Müncheu, 14. Fanuar 1908.

Kgl. Amtsgeri§t München I. Neisse. [83093] Molkerei-Geuofseuschaft, E. G. m. b. H., ift beute in das Genoffenschaftsregifter eingetragen worden:

Der Hausbesitzer Karl Langer in Ober-Neuland ift zum Vertreter bebinderter Vorstandsmitglieder bestellt.

Neifse, den 10. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht. Remscheid. [83097]

In das hiesige Genossenshaftsregister wurde unter Nr. 5 eingetragen : „Beamten Wohnungsverein, Cingelrogene o T mit beschränkter

a t“ ¡u Remscheid.

m de af des Unternehmens is: Verschaffung bon Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern an die Mitglieder.

Der Geschäftsanteil beträgt 200 4, höchste Zahl der Geschäftsanteile 109.

Der Vorftand besteht aus:

1) Wilhelm Engels, Lehrer,

2) Walter Leineweber, Kassierer,

3) Gustav Fröblih, Bauamtsassiftent,

4) Johannes Witte, Bahnhofsvorsteher,

5) Carl Bongert, Buchhalter, sämtlih zu Remscheid,

zu 4 und 5 Stellvertreter. ;

Das Statut ift Lrrihtet am 14. Dezemker 1907 und befindet sich Blatt 3 bis 7 der Registerakten.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der durch die „Remscheider Zeitung“ und den „Rem- \heider General-Anzeiger“.

Geschäftsjahr : Kalenderjahr. des

Mündliche und \chriftliche Willenserklärungen rid, Vorstands sind für die Genofsenshaft verbind e wenn zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vorstan mitalied und ein Stellvertreter fie abgeben. d

Die Einsicht der Liste der Genossen ift währen der Dienststunden des Gerihts jedem gestattet.

Remscheid, den 4. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht. Salder. L Sa M [83098]

i isler ist bei dem Liäde - Asutiae Saule ael : er ehnskafsen-

Königlihes Amtsgericht,

Anzeigeblatt in Immenstadt. Als Vorftand wurden

Verein, einget G chaft mit Un- beschränkter Haftpiliht, zu Westerlinde heut

Bei der Neuländer Konservenfabrik und -

eingetragen, daß meifters Saftien in Westerlinde ter Ackermann

worden ist. Salder, n for Eer t. A zog mig B. Benckendorff.

Salder. [83099] In das hiefige Genossenschaftsregister ist bei dem Lichtenberger Spar- und Verein, eingetragene SGenofseushaft mit un- beshräukter Haftpflicht, zu Lichtenberg beute eingetrazen, daß an Stelle des Schmiedemeifters Steckhahn der Hofpächhter Hermann Angerstein tn Lichtenberg zum Vorstandsmitgliede gewählt worden ist. Salder, L 9. E Aaadcaei erzog mt8g s B. Bendckendorff, Salder.

Bei dem Consumverein Seerte, eingetragené Genoffenschaft mit beshräukter Haftpflicht, zu Deerte ist heute in das Genofsenschaftsregifter ein- getragen, daß der Pächter Hermann Knackitedt in Heerte aus dem Vorstand auszeschieden und der Barbier Eduard Meyer daselbst ¿um Mitglied des- selben gewählt worden ist.

Salder, L Fganar 1908. ih

ogliWes Amts3geriht. B. Bendckendorff. Sonnenburg, N Oeffentliche Bekauntmachung.

In das Genossenschaftsregister Nr. 1 cht’er Darlehnskassen-Verecin, eingetragene Genofen- schaft mit unbeschräukter Haftpflicht, ift unterm heutigen Tage folgendes eingetragén: Kofsäth Fer- dinand Schulz ift aus dem Vorstand ausgeschieden ns M seine Stelle der Kaufmann Gustav Schüley getreten.

Ln den 11. Januar 1908.

öniglihes Amtsgericht.

[83100]

[83101]

Thorn. - # [83103] In unser Genofsenschaftsregifter ist bei der Mol- kerei Gr. Nefau eingetragene Genossenschaft mit beschränkier Haftpflicht in Grofß:-:Nefsau heute eingetragen worden: Lehrer Erwin Steinke in Groß-Nefsau ist aus dem Vorstande au8geschieden und an seiner Stelle Besitzer Lena Raf in Groß-Nefsau in den Vor- tand gewählt. Thorn, den 10 Januar 1908. Königliches Amtsgericht. Trebnitz, Schles. [83104] In unser Genossenschaftsregister wurde beute unter Nr. 31 eingetragen: das Statut vom 16. Dezember 1907 der „Dampfpfluggenofseuschaft Oberuigk eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem wt s zu R LNE . Gegen- stand des Unternehmens ift Ankauf und obnbetrieb von Grmpfpflugapparaten auf gemeinsame Rehnung und Gefahr. Die von der Genoff, [haft ausgebenden öffentlihen Bekanntmachungen find unter der Firma der Genossenschaft, geieihnet von zwei Vorstands- mitgliedern, in der Stlesischen landwirtschaftlichen Genofsenschaftszeitung zu Breslau fowie im Trebniger und Woblauer Kreisblatt aufzunehmen. Die Willenserklärung und FNRund für die Ge- nossenshaft muß durch zwei orstandsmitglieder er- folgen, wenn sie Dritten gegenüber Nehtsverbindlih- leit baben foll. Die Zeihnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genoffenschaft ibre Namensunterschrift beifügen, Der Vorstand bestebt aus: Max Findeifen - Kunzendorf, Caesar fand nnigsdorf und Constantin von Schaubert- ernigk. Die Einsicht der Liste der Genoffen ift während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amts8geriht Trebuis, den 10. Januar 1908.

Trier. [83153]

In das Gencofsenschaftsregister unter Nr. 10, be- treffend den Coenener Spar- und Darlcehus- kafseuverein e. G. m. u. S. zu Cönen wurde beute eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorftandsmitglieds Johann Koltes der Weichen- steller Michael Were] aus Cönen in den Vorstand gewählt ift.

Trier, den 11. Januar 1908.

Königliches Amt?geriht. Abt, 7.

Wehlau. Bekauutmachyuag. Genofsenschafttregifter Nr. 1 verein Wehlau, E. G. m. b. S. in Wehlau. Der Beisiger, Kaufmann Paul Hieber aus Wehlau, it an Stelle des ausgeschiedenen Kreisbaumeisters nrich Hagemann zum enden und an Stelle des p Hieber der Sattler August Zimkeit aus Weblau als Beisitzer gewählt worden. Wehlau, den 31. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht. Wilhelmshaven. Bekanntmachuug. [83106] Ín das hiesige Genossenschaftsregister ift beute unter Nr. 5 zu der Genofsenshaft „Verein für ländlihe Bauten E. G. m. b. H.“ in Wil- helmshaven eingetragen : Die Genoffenschaft ist dur Beschluß der General- versammlung vom 15. November 1907 aufgel[öft. lmshaven, den 8. Januar 1908. wh Königliches Amtsgericht. PPersfärth. Bekanntmachung. [83107] In unfer Genossenschaftsregister ift heute unter r. 17 die durh Statut vom 14. Dezember 1907 errihtete Genofsenshaft unter der irma „Land- wirtschaftliche Vezugs- und Absatzgenos}sen- hrgatec getragene E Ga mit be- er Sa zu rth ein- getragen worden. 4 9 1) Fnltand a6 i imens ist: gemeinsame ug landw - darfsartitl zug irtschaftlicher Be

2) d s ; j ieugnie gemeinsame Absatz landwirtschaftliHer Er

3) die Förderung des landwirtschaftlihen Betriebes pur geeignete Maßnahmen, letbeouber Ke E ‘itige Anregung und Belehrung. Vorstand besteht aus folgenden Personen : eter Christian Boehm e an Dosbach, 1 öden, i Otto Küster, Landwirt, Bergesbirken, E S Josef Theme, Landwirt, Forfte, DiOfef Bosbach, Landwirt, Géund. U I a Lo Conte fee d ur enoffen v oder vertreter und mindestens ein Belleres

[83105] Wohnungsbau-

an Sielle des verstorbenen E ar Oppermann daselbft zum Vorstandêmitgliede gewählt

Darlehuskafseu-

die nenden zu der Firma d i L s er GeaossentdalE Me

Die Einsicht der Lifte der der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Wipperfürth, den 7. Fznuar 190

Genossen ist während

8. Königliches Amtsgericht. 1908.

1

Packdungen, nifse,

ang?m 39 M

Geschà

Nr. 525. Schwelm,

¿wedcken, 2607, 2608, 2627, 2628, 2629, 2635, 2636, Flähenerzeugnifse, Sh angemeldet am 8,20 Uhr. Schwelm, den 31. Dezember 1907.

(Die ausländischen Muster werden unter

Jena. ; : e n ailer ist eingetragen worden : und Maschinenfabrik, Jena, 1

Abbild

j A E Fläd versiegelt, Flächen- Fabriknummer 1604, Gde am 21. Dezember 190 n.

Jena, den 23. Dezember 1907. Großh. S. Amtsgeriht. 19. . Schwelm.

In unser Mutjterreaister ist eingetragen : Nr. 522.

Firma Thoren, Schwelm, 1 Umschlag mit 10 Damengürtelbänder zu Bekleidun28zwecken, versi elt,

Geschäftsnummern Act. Nr. 2576, Flätenerzeugnifse, meldet am 3. Dezember 1907, Vormittags 11,50 Ubr.

Nr. 523. Firma Thoren, Reichert & Co. in Schwelm, 1 Umschlag mit 26 Mustern für elaftisde Damengürtelbänder zu Bekleidung8¿wecken, ; Geschäftsnummern Art. 2579 Dessin 1 bis ein chI. Deisin 25, Art. 2580, Flähenerzzugnifse, Schutz- frist 3 Jahre, Nathmittags 5,50 Ubr.

Nr. 524. Firma Thoreu, Schwelm, 1 Umstlag mit 35 Damengürtelbänder zu Bekleidungszwecken, gelt, äftsnumtinern Art. 2581, 2582, 2583, 2584, 2985, 2586, 2587, 2588 D 2, 3, 2001D F 9 3, 2590, 2594, 2595, 2596 2597, 2598, 2599, 2600, 2601, 2602, 2603 D Schußfrist 3 Jahre, Bm am 6. 1997, Nahmittags 5,50 Uhr.

Firma Thoren, Reichert & Co. in , 1 Ums(lag mit 19 und unelastische Daïnengürtelbänder zu Bekleidung3- versiegelt,

Musterregister. Der Geri Leipzig veröffentlicht.) D Firár

[83058] irma Thüringer Blechemballageu- Umschlag mit

d vlasliscee ie un i rTzeugs Schußfrist drei Jahre, , Mittags 12 Uhr

walter: Recht

1 Muster für Gläub

1908. Allgem

Der Geri [83057]

Reichert & Co. in Mustern für elastische

ändlers e aße 53, 2967 bis eins{chließlich Schußfrist 3 Jahre, ange- Konkursverwal \s{hneider hier. 1908. Wahl-

elt, | Anzeigepflicht

Augsburg. Das K. Am vom 13.

angemeldet am 5. Dezember 1907,

Reichert & Co. in Mustern für elaftische

1 bis D 4, 2589D 1, 2992, 2593D 1, 2, 3,

1, 2, 3, 2604, Flähenerzeugnifse,

bruar 1908 faal Nr. I], li

Mustern für elaftische

Geschäftsnummern Art. 2606, 2609, 2610, 2611, 2613, 2614, 2626, 2630, 2631, 2632, 2633, 2634, srit 3 Jahre, 11. Dezember 1907, Vormittags

Königliches Amtsgericht.

I

inf eine

für

U

den

über

10

A. Roschm

908, bestimmt.

friedigung in länastens Mo mah

Apenrade. zeigefrist

Alzey. Ueber das Vermögen des Wagner in Eppelsheim, nuar 1908, Nachmittaas 4 Ubr, eröffnet. Alzey wird zum Konkursverwalter forderungen find bis zum 4. Februar 1908 bei dem Sericht anzumelden. pfliht bis zum 1: Februar 1998. verfammlung Dienêtag, x0 Uhr.

Der

auntm

Das K. Amtsgericht Ansbach 1908, Vormittags 9 Uhr, über das Vermözen des Schneidermeifters August Roshmanunn Firma aun 1. Soha in Ansbach den Konkurs eröffnet. Als provisorischer Konkursverwalter wurde Rechtsanwalt termin zur Beschlußfaffung über die Wahl anderen Verwalters, Bestellung eines GSläubigeraus- \hufses, dann über Gegenstände ift auf Donnerstag, Vormittags 9 Uhr, Allgemeiner Prüfungêterminam: Donuers- tag, den 5. März 1908, Vormitta Zimmer Nr. 38.

Zugleich zur Konkursmasse gehörige haben oder zur Konkursmasse etwas \{uldig gegeben, nihts oder zu [eisten, dem Besitze der

chI.

welche

en.

(D

Apenrade. KRonfurëverfahren.

i Vermögen des Hökers Erik in Loitkirkeby ift öffnet. Konkursverwalter : Anmeldefrist

eber das bis

10,

das Ver

Uhr.

Arnstadt.

Vorstandes erfolgen in der Weise, ‘daß

hat

8 Das Fürstl. A t I. A int dt 2 Ee Priegeri® bt

18, Februar 1908, Vormittags Alzey, den 13. Januar 1998.

sie aus der Sade abgesonderte Anspru nebmen, dem Verwalter bis ntag, den 3. Februar 1908, Anzeige zu

Ansbach, am 14. Januar 1908. S iSomteras des K. Amtsgerichts.

¡um 1. Februar 1908. bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Februar 1908, bor dem unterzeihneten Gericht. Apeurade, den 10. Januar 1908. Königliches Amtsgeri®t. Abt. 2. Arnstadt. Das Fürftl. Amtsgericht, IT. Abt., in Arnstadt bat m schaft unter der Arnstadi“ am 13. J das Konkursverfahren eröffnet. anwalt Heinz in Arnstadt. zeigefrist bis versammlung :

5 5. Februar L ¿ Anmeldefrist bis 15. Februar 1908. Allgemeiner Prüfung8termin : 26. Feet E den 13. J 19938 t, . Januar 1938. Der Gerichtsschreiber : Trommler, Sekr.

Uhr.

Konkurse,

Koukursverfahren. [83068] Johann Trapp, wird beute, am 11. Ja- das Konkursverfähren

Andreas Goeg in

ernannt. Konfurs-

wird beute, 127 Uhr,

Arwalit8gebilfe gemaht hat.

Offener Arrest mit Anzeige. Erfte Gläubiger-

und allgemeiner Prüfungstermin :

oder die Wabl die Bestellun

Gr. Amts3gaericht. tretenden Falls

achung. [83120] bat am 14. Januar

Chemnitz. Ueber das V Friedrih

Makbsla dabier ernannt. Wabl-

eines die in § 132 K.-O. bezeichneten den 6. Februar Zimmer Nr. 38,

Rechtsanwalt bis zum 20. 10. Februar

s 9 Uhr, ruar e onen, we Sache in Besitz k,

u sind, auf-

an den Gemeinschuldner zu verabfolgen | Dresden.

au die Verpflichtung auferlegt, von

Sachen und von den En, fs

mittags {11

Anmeldefrist bis 20. Fe v bis zum

wird allen

Rob. Jähnig am 13. Januar

Hader, K. Sekretär. Februar 1

[82901] Efsen u t S er-

gen in und offener Arrest mit An- Erfte Gläu-

heute Dresden.

Ueber das Priv

das Konku Kommissionsrat meldefrift bis

Mittags 12 Uhr,

[82920] en der offenen Hanudelsgesell- 2 „Julian Panuen in anuar 1998, Nachmitt. 64 Ubr, Verwalter: Rechts- Offener Arreft mit An- Februar 1908. Erfte Gläubiger- 908, Vormittags

Euerdorfs. Das K. Amts 1908, Nahm. 5

ar1908, {owie \Slicilis Angabe des 2921]

tvermögen des Kaufmauns

Julian Pannuenberg in Arnstadt am 13. Januar 1908, Nahm. 63 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Redftsanwalt Heinz in Arnstadt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Gläubigerversammlung : i Vorm. 10? Uhr. Anmelte Allgemeiner 1908, Vorm. 107}

Arusftadt, den 13. Januar 1908.

hat über das P Adolf Kirchner Nachm. 62 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Arreft mit Anzeigefrift bis 5. Februar 1908. ersammlung : Vorm. 11 Uhr.

1908, Vorm. 1 Arnstadt, 13. Januar 1908.

Aue, Erzgeb.

Ueber den Nahlaß des am 9. Januar 1908 ver- storbenen Väckermeisters und Materialwaren- Frauz Adolph Oehme in wird beute, am 14. mittags E Uhr,

und Prüfungstermin am 13. Februar 1908, Vormittags 10 Uhr. bis zum 1. Februar Königliches Amt8geriht Aue.

Januar 1908, Nachmittags 54 Uhr, das Konkursverfahren über das 39 warengeschäftsinhaberin Aloifia Schulz Augsburg, Wertachstraße 8, eröffnet. Konkursver- walter: Rechtsanwalt Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. Februar 1908 ift er- [afsen. Forderungen find cht anzumelden.

bér sowie Prüfungstermin

Augsburg, den 13. Januar 1908. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Bramstedt, Holstein. Ueber das Vermögen des Bäckers und tors Hans Johaunes Art in Ulzburg ist am 8. Januar 1908, verfahren eröffnet und dsr Konkursverwalter: Gastwirt Awe bier. Anmeldefrist am 3. Februar 1908, erste und Prüfungstermin am 5. Bramstedt, 11. Januar © Königlihes Amtsgericht, Bremervörde. Ueber das Vermögen des Väkermeisters uud Gastwirts Heinrich Läsche in Bremervörde am 14. Januar 1908, das Konkursverfahren eröfnet, da seine Zaäblungsunfäbigkeit fich dur feine einstellung erwiesen hat und Läsche diese glaubhaft

Bremervörde wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind 1908 bei dem Gericht anzumelden. {lußfaffung über die Beibehaltung des ernannten

ordnung bezeihneten Gegenstände und angemeldeten den 13. Februar 1908, Vormittags 11è¿ Uhr, vor dem unterzeihneten Gerihte Termin anberaumt.

Königliches Amtsgericht in

am 11 -Januar 1908, Konkursverfahren eröffnet.

ngétermin

den 11. Januar 1908, nigl. Amtsgericht. Abt. B.

Ueber das Vermögen des Malermeisters Karl

verfahren eröffret. Konkursverwalter : nator Stolle bier, is zum 3. Februar 1908. Waßhl- termin am 14. Februar 1908, Df ener Arrest mit Anzeigepflicht bis ¡um

Dresden, den 13. Januar 1908. Königliches Amt8geriht. Abt. I].

Audreas Wenzel hier, beute, am 14. Januar 1908, V rsverfahren eröffnet.

termin am 14. Februar 1908, Vor- mittags 9: Uhr. Offener pfliht bis zum 4. Februar 1908. am 14. Januar 1908.

Kal. Amtsgeriht. Abt. 11.

mögen des Bäckers Karl Nöder von Obert Ferger Schrei M rMwerwalh D ger, etariat8aspirant in Euerdorf. ener Arrest ift erlassen. E See 6 ontag, i bestimmt. i

T eaprmdhlen «Vorredts etwaigen eweis e Protokoll der Gerichts\hreiberei

9. Febr. 1908. Erfte

1908, bis 15. Februar Prüfungstermin: 26. Febr. r.

chts\chreiber : Trommler, Sekr.

j [82922] - Amtsgericht, I1. Abt., in Arnstatt ribatvermögen des Sofapothefers in Arnstadt am 13. Januar N

tTe anwalt Heinz in Arnstadt. Offferer 5. Februar 1908, l, Anmeldefrist bis 15. Februar einer Prüfungêtermin: 26. Februar 1 Uhr.

chts\hreiber: Trommle r, Sekr. [82880]

Aue, Neichs- Januar 1908, Na(- das Konkurszerfahren eröffnet. ter: Herr Gerichts\{höpve Louis Bret,

Anmeldefrist bis zum 1. Februar

Offener Arrest mit 1908.

VBekanutm

achung. [83112 tsgericht Augsburg , mit :

Beschlu

Vermögen der Gold- in

mmerle in Augsburg. Offener

bis zum 6. Februar 1908 beim Erste Gläubigerversammlung am Freitag, den 14. Fe- - Vormittags 10 Uhr, Sigzungs- nk3, Erdgeschoß.

[82903] Kondi-

Nahmittags 4 Uhr, das Konkurs- ofene Arrest verbängt.

Gläubigerversammiung Februar 1908. 1908.

Konkursverfahren. [83061]

Nathmittags Zablungs-

Der Prozeßagent Stelljes in

bis zum 1. Februar Es wird zur Be-

eines anderen Verwalters sowie über eines Gläubigeraus\{Gufses und ein- über die im § 132 der Konkurs- zur Prüfung

Forderungen auf Donnerstag,

Bremervörde.

[83109] ermögen des Strumpffaktors Erufst sel in Burkhardtsdorf wird heute, Nachmittags 3 Ubr, das _ Konkursverwalter: Herr Dr. Herzfeld hier. Anmeldefrist Februar 1908. bltermin am 1908, Vormittags 2:12 Uhr.

am 2. März 1908, Vor- Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- 20. Februar 1908

[82924]

hier (Thberesienstr. 3) wird beute, 1908, Mittags §1 Ubr, das Konkurs- b Herr Autio- Gerihtsstraße 15. Anmeldefrist und Prüfungs- Vormittags

[82925] atvermögen des Kaufmaunus Johaun Rosenttraße 37, wird ormittags 210 Uhr,

Caniler bier, Pirnaisestr. 33. An- ¿um 4. Februar 1908. Wahl- und

geerest mit Anzjeige-

Bekauutmachung. [83122] eriht Guerdorf hat am 13. Januar Ubr, bes{lofsen: Ueber das Ver-

Konkursverwalter : J. Mill-

Anzeigefrist in dieser Nihtun der Konkursforderungen i Februar 1908 ein- Anmeldung hat unter es der Forderun _sowie des

Die

Erste |

p

Wahltermin zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Verwalters fowie über die Bestellung eines Gläubigeraus\{hufses, dann über die in 88 132 134, 137 der K-O. bezeichneten Fragen fteht auf Montag, deu 10. Februar 1908, Vormittags 9 Uhr, ferner der allzemeine Prüfungstermin auf 9 ea den 2. März 1908, Vormittags r, an. Euerdorf, den 14. Januar 1208. Gericht8s\{reiberei des K. Amtsgerichts. (L. §) Baer, K. Sekretär. Fehrbellin. Koufuröverfahren. [82882] Ueber das Vermögen des Kaufmauns Karl[ Nehls in Fehrbellin ist beute, am 13. Januar 1908, Nachmittags 74 Uhr, das Konkuttverfahren eröffnet. er Prozeßagent Gollinz in Fehrbellin ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde- rungen sind bis zum 21. Februar 1908 bei dem erihte anzumelden. Es ist zur Beschlußfaffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines e Ee P huses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 31. Januar 1908, Vor- mittags L0 Uhr, und zut- Prüfung der ans gemeldeten Forderungen auf den 13. März 1908, Vormittags x0 Uhr, vor dem unterzeihneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmafse gehörige Sache in Besitz haben -oder zur Konkursmasse etwas \s{chuldig find, wird aufgegeben, nihts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder zu leisten, aub die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, _für welhe fie aus der Sache ab- gesonderte Befriedigung in Anspru nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 21. Februar 1908 Anzeige iu maten. Fehrbellin, den 13. Januar 1908. Lange, Altuar. als Gerihtsshreiber des Königlichen Amts8gericßts. Hananu. Konkursverfahren. [82910] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell- saft in Firma Gebr. Vial in Hauau, Jnhaber die Bijouteriefabrikanten Heinri Vial und Konrad Vial daselbft, ift beute, am 13. Januar 1908, Nac- mittags 5 Uhr 15 Min., das Konkursverfahren er- öffnet. Der Rechtsanwalt H. Krebs in Hanau ift ¡um Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigepfliht sowie Termin zur Anmeldung bis zum 10. Februar 1908. Erste Gläubigerversammlung am 12. Februar 1908, Vormittags 11 Uhr.

Prüfungstermin am 4. März 1908, Vormit- tags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, 5, hier, Marktplag 18, Zimmer Nr. 5. Hanau, den 13. Januar 1908. N Der Gerichtsschreiber des Köuigliéhen Amtsgerichts, Le D,

Hannover. [82914]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gotthold Pape in Lixvenu, Egestorffstraße 6, bisberigen Fn- babers der nit eirgetragenen Firma C. S. Behn Nachf., wird beute, am 14 Januar 1908, Vormittags 11 Ubr, Konkursverfahren eröffnet. Nechts- anwalt Dr. Wolfes in Hannover, Bahnhofftraße 7, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs- forderungen sind bis zum 20. Frfenar 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Ersie läubigerversammlung den 13, Februar 1908, Vormittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde- rungen auf den 28. Februar 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeihneten Gerichte, am Clevertor 2, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Februar 1908. Königliches Amtsgeriht in Hannover. 4A.

Leipzig. [82923] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sermann Guftav Ecert in Leipzig, Berlinerftr. 14, Jn- babers des Möbelftoff. u. Polfterwarengeschäfts unter der Firma: Guftav Ecert in Leipzig, Theatergafse 8, wird beute, am 14. Januar 1908, Vormittags 12 Ubr,- das Konkursverfahren eröfnet. L lter: Kaufmann Paul Gottshalck in Leipzig, Kurprinzftr. 9. Wahltermin am 6. Februar 1908, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 18. Februar 1908. Prüfungstermin am 28. Fe- bruar 1908, Vormittags 11 Uhr. Ofener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 14. Februar 1908. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. ITA1, den 14. Januar 1908.

Lüdenscheid. Konkursverfahren. [82891] Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Auguft Radke zu Halver if beute, am 18. Ja- nuar 1908, Vormittags 11 Ubr, das Konkur8verfahren eröffnet. Konkureverwalter: Justizrat S{nösenberg zu Lüdenscheid. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist der Konkursforderungen bis ¡um 3. Fe- bruar 1908. Erste Gläubigerversammlung und all- gtiper O am 12. Februar 1908,

ormittag r. Lüdenscheid, 13. Januar 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Memel. Koukursverfahren. [82888] Ueber den Nathlaß des am 30. Dejemker 1907 verstorbenen Kontrollbeamten Walter Zwier- zyns?ki aus Memel ift beute, am 13. Januar 1908, Bormittags 114 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Kerftein in Memel ift zum Kon- kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 13. Februar 1908 bei dem Gericht anzumelden. Erfte Släubigerversammlurng und Termin ¡ur Prüfung der angemeldeten Forderungen ift auf den 26. Februar 1908, Vormittags 11 Uhr, bor dem unterzeihneten Serichte, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepfliht bis ¿um 31. Januar 1908 ift angeordnet. Mr E,

ni e,

des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 6. Neuhaldensleben. [82908] Ueber den Nathlaß des am 23. April 1907 bier- selbst verstorbenen Privatmannus Wilhelm ler bon hier ist am beutigen Tage, Mittags 122 br, das- Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Karl Keesdorf hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 3. Februar 1908. Erste Gläubigerversammlung: 7. Februar 1908, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: 21. Februar 1908, Vor- mittagë L10 Uhr. Neuhaldensleben, den 11. Januar 1908.

unter B der entweder s{ dic zu dahier zu erfolgen.

Königliches ericht. Beglaubigt: Pe rnußy, Amtsgerichtssekretär.