1908 / 14 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Revisionsvereinigung Elektrowaht* zu Berlin be- triebene Ingenieurbareau nebft Zubehör mit Aktiven und Pasfiven nach dem Stande vom 1. Oktober 1907 in die Gesellshaft ein zum festgeseßten Werte von 30000 Æ, wovon je 15000 Æ auf ihre Stammeinlage angerechnet werden.

Nr. 4943. Handelsgesellschaft „Universal“ mit beschräukter Saftung Patent- und Neu-

heiten. Vertrieb.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens: Erwerb, Ver- wn und Vertrieb von Patenten und Neuheiten jeder

rt. Das Stammkapital beträgt: 22200 „s Geschäftsführer : j i; Kaufmann Siegfried Weiß in Deuts{-Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellshaft mit beshränkter

ung. Der Gesellshaft2vertrag is am 12. Dezember 1907 festgestellt.

Außerdem wird hierbei bekannt gema:

Der Gesellshafter Kaufmann Siegfried Weiß in Deutsh-Wilmersdorf via H in die Gesellshaft ein:

1) von derjenigen Hypothek von 12 000 4, welche für ihn auf dem zu Berlin, Malplaquetstraße 23 belegenen, im Grundbuhe des Königlichen Amts-

gerichts Berlin-Wedding von den Umgebungen Berlins im Kreise Niederbarnin im Band 77 Blait 3283 verzeihneten Grundftücke in Abteilung I[I Nr. 6 eingetragen steht, einen dem Reste im Range vorgehenden Teilbetrag von 10000 Æ nebft 5 °/ Zinsen vom 1. Dezember 1907 ab zum festgeseßten Werte von 10 000 „, i

2) die ibm aus der Erfindung einer selbsttätigen Abstellvorrihtung für Grammophone zustehenden Rechte zum festgeseßten Werte von 3000 # unter Anrehnung dieser Beträge auf seine Stammeinlage.

Nr. 4944. Nahmer & Simon Gesellschaft mit beschränkier Hastung.

Sig: Berlin. E

Gegenstand des Unternehmens : Handel mit Brenn- materialien.

Das Stammkapital beträgt 189 000 4

Geschäftsführer: j j

Kaufmann Moriß Simon in Schöneberg,

Kaufmann Otto Blüh in Halensee,

Kaufmann David Abrabamsohn in Hannover. Sine Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter

tung.

Der Gesellschaftsvertrag ift am 11. November und 13. Dezember 1907 festgestellt.

Die Gesellschaft dauert bis 31. März 1913.

Die Vertretung der Gesellshaft erfolgt durch ¿wei Geshäftäführer gemeinschaftlich.

Außerdem wird hierbei bekannt gemackt :

Oeffentlize Bekanntmahungen erfolgen Deutschen Reichsanzeiger. : :

Der Gesellschafter Kaufmann Moriz Simon in Schöneberg bringt in die Gesellschaft ein:

1) das ihm gehörige unter der Firma Nahmer & Simon betriebene Geschäft, wie es steht und liegt, mit dem gesamten lebenden und toten Inventar laut besonderem Verzeichnis, mit den vorhandenen Waren, mit Aufenftänden und Verbindlichkeiten und allen ibm als Inhaber des Geschäfts zustehenden Nechten, insbesondere dem Firmenrechte und dem Nechte auf Benutzung des ihm geshügten Stempels „Bodo“, jedcch ohne das zu Lichtenberg belegene Grundftück und obne das in den Büchern der Firma Nahmer & Simon stehende Lebentversiherungskonto des Herrn Simon.

2) Die Verpflichtung, alle ihm aus dem Be-

im

sige der Anteile der Firma Austrocknungs- gesells haft Patent Leo Gesellschafi mit be-

ichränkter Haftung zu Berlin zum Nennwerte von 25 000 A zufließenden Vorteile, welcher Art diese au immer sein mögen, der neuen Gesellshaft ohne Gegenleistung zuzuführen, indem er den ihn etwa treffenden Verlust hieraus persönli trägt. Der Gesamtwe1t dieser Einlage ift auf etwa 170000 M feftgeseßt, welher Betrag auf die Stammeinlage angerechnet wird. Nr. 4945 Patent- und Technisches Bureau R. Fiedler Gesellsshast mit beschränkter Hastung. Sig: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Nachsuhung und Aufrechterhaltung von gewerblißen Schutrechten aller Art, inébesondere von Patenten, Warenzeichen, Gebrauh83- und Geshmacksmustern sowie die An- fertigung aller hierzu erforderlihen eins{lägigen Ar- beiten, die Erstattung technischer und juristischer Gutachten und die Anfertigung technischer Arbeiten jeder Art. Das Stammkapital beträgt 60 000 „6 Geschäftsführer : Ingenieur Richard Fiedler in Berlin. H e Gesellschaft ist eine Gesellshaft mit beshränkter

aftung. __ Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Dezember und 5. Dezember 1907 festgestellt.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht :

Der Gesellschafter Ingenieur Richard Fiedler in Berlin bringt in die Gesellschaft ein:

Ein Patent- und tehnisches Bureau am Belle- Alliance-Plaß, Nummer 16, unter der Firma Patent- und techn!s{ches Bureau R. Fiedler.

Nicht mit einges{lofsen in diese Einbringung ist dagegen die Fabrik „Werde gesund“ fowie diejenigen Patentrehte, sonstigen gewerblihen Shußrechte sowie Bezugsrechte aus fremden Patenten und Erfindungen, welche Herr Fiedler bisher erworben hat.

Nicht mit eingebracht find ferner \ämtlibe Außen- stände des Patent- und tehnishen Bureaus R. Fiedler, während andererseits Herr Fiedler alle Ver- pflihtungen seinerseits zu tragen hat, welche sih aus d:m Geschäft8betriebe seines Patentbureaus bis zum 31. Dezember 1907 ergeben.

_ Der Gesamtwert diefer Einlage ist auf 59 500 4 festgeseßt, welher Betrag auf die Stammeinlage an- gerechnet wird.

Nr. 4946 Special Baugeschäft für Gyps und Cement Gesellschaft mit beschräukter DHaf- tung Steglitz.

Gegenstand des Unternehmens ift die Errihtung und Herstellung von Bauten, Ausführung von Bau- arbeiten aller Art und Lieferung von Baumaterialien jeder Art.

Das Stammkapital beträgt 20 009

Geschäftsführer :

Kaufmann Reinhard Koblmet in Stegliß S Die Gesellschaft ist eine Gesellichaft mit beschränkter

aftung.

Der Gesellshaftêvertrag ift am 30, Dezember 1907

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht :

tliche ungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Frau Margarete Hein geborene Schacht, in Horneburg bringt in die sellshaft ein: Das von ihr bisher unter der Firma N. Koblmeß in Stegliz geführte Baugeschäft, wonach nah der aufgenommenen Inventur ein Warenbeftand von 817 #4 sowie Utensilien von 714 M4 und ausftehende order noen von 17 469 4 vorhanden find, zum esigesezten Gesamtwerte von 17 000 A unter An- rechbnung dieses Betrags auf ihre Stammeinlage.

Nr. 4947 Wielopole Petroleum Bergbau- Gesellschaft mit beschräukter Haftung.

Sitz: Berlin. /

Gegenstand des Unternehmens: Gewinnung, Ver- arbeitung und Verwerturg von Erdöl und ähnliche Produkten im In- und Ausland. *

Das Stammkapital beträgt 140 000 „4

Geschäftsführer : |

Dr. phil. Franz Meine in Charlottenburg,

Kaufmann George Pilling in Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be- shränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ift am 12. November 1907 festgestellt. T Ee E

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesells haft durch zwei Geschäftsführer odec durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Oeffentlithe Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 4948 Califoruia Frucht- und Wein-

Depot Hilmar Stephany Gesellschaft mit be- schränkter Haftung. Sitz: Berlin. : Gegenstand des Unternehmens: Veitrieb von Früchten, Konserven, Weinen, California Syrup of Figs (Feigenfirup) und Sp'rituosen, insbesondere der Fortbetrieb des zu Berlin, Potstametftraße 4, unter der Firma California Fruht- und Weindepot Hilmar Stephany betriebenen Geschäfts. Das Stammkapital beträgt 100 000 4 Geschäftsführer : Kaufmann Hilmar Stephany in Charlottenburg. Kaufmann Adolf Liebenstein in Schöneberg. Die Gesellshaft ist eine Gesellshaft mit be- schränkter Haftung. : e Sa ist am 9. November 1907 festgestellt. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentlithe Bekanntmachungen erfolgen Deutschen Reichsanzeiger. Der Gefellshafter Kausmann Hilmar Stephany in Charlottenburg bringt in die Gesellshaft ein: Das von ibm unter der Firma „California Fruht- und Wein-Depot Hilmar Stephany“ zu Berlin, Potsdamerstraße 4, betriebene Verkaufs- geschäft nebst Zubehör dergestalt, daß das Geschäft vom 1. September 1907 ab als auf ihre Rechnung geführt angesehen wird. Die Gesellschaft übernimmt jedoch keine Schulden und nur das in der Bilanz vom 1. September 1997 aufgeführte Warenlager im Betrage von H 71371 sowie das in der gedachten Bilanz aufgeführte Inventar im Betrage von M 7858,59, zusammen „6 79 229,50, jedoch ohne die in diesem Inventar mitenthaltene japanische Vase sowie ferner die für Herrn Stephany eingetragenen Warenzeichen. Der Gesamtwert dieser Einlage wird auf 75000 #4 festgeseßt, welcher Betrag auf seine Stammeinlage angereckchnet wird. Nr. 4949 Niederlaufizer Brikett-Verkaufs- Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Sit : Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Ankauf und Ver- trieb des in den Bergrevieren Oft- und West-Kottbus, Görliß und Ost-Halle öftlich der Elbe d. h. in dem eigentlihen Niederlausizer Bergbaurevier hergestellten Braunkoblenbriketts d:r Gesellshafter nah Moakß- gabe der von der Gereralversammlung dex Gesell- hafter jeweilig festzuftellenden Kauf- und Lieferungs- bedingungen. Das Stammkapital beträgt 770 000 „6 Geschäftsführer : Direktor August Shmits in Berlin H un Gesellschaft ift eine Gesellschaft mit beschränkter aftung. _ Der Gesellschaftsvertrag ist am 16, Dezember 1907 festgestellt. Die Gesellschaft dauert bis 31. März 1913. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt: a. wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist durch diesen oder durch zwei Prokuristen, b. wenn mehrere Geschäftsführer bestellt find durch zwei Geschäftsführer, oder durch einen Geschäfts- führer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen. Bei Nr. 2313 Marquardt & C°-_ Verlags- auftalt Gesellshaft mit beschränkter Saftung : Gugen Marquardt ist niht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 2647 Rietschel & Henneberg Gesell- schaft mit beshräukter Haftung : Hermann Pfüßner ift nicht mehr stellvertretender

Geschäftsführer.

Bei Nr. 2715 WMöbel- uud Gütertrans-

portgesellshaft vorm. Julius Schumacher mit beschräukter

Friedenau Gesellschaft e Pete da Bi

Die Prokura des ilhelm Degenhardt ift ers- loshen. Dem Kaufmann Adolf Wendshlag in Berlin ist Einzelprokura erteilt. Bei Nr. 3295 Sapouin-Werke Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Der Kaufmann Werner Küster in Stegliß ist ¡um stellvertretenden Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 3393 Verlag der Wocheuschrift „Das Blaubuch““ Gesellschaft mit beschräukter Haf-

tung:

Dr. Willy Tiktin ist riht mehr Geschäftsführer. Der Veilagsbuhbändler ae e Schöneberg ist zum Geschäftsführer bestellt.

Bei Nr. 4119 Die Porzellan- und Glas- Deuna Gesellschaft mit beschränkter Haf- Gr. Clemens Heiß ist niht mehr Geshäftefübrer. Bei Nr. 3434 Centrale für Ot abres G: sellschaft mit beschränkter Haftung:

Moriß Schroeder ist nicht mehr Geshäftsfübrer. Bei Nr. 4552 Ertels, Patentsparheiz-Platten- Daa E M mit beschränkter Wilbelm Berkhausen ist niht mehr Geschäftsfübrer. Bei Nr. 4677 Dacapo Record C mi

im

festgestellt.

schränkter Haftung :

Gemäß Beschluß vom 27. November 1907 ist das Stammkapital um 280 000 A auf 500 000 Æ er- höht worden.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht :

Der Gesellshafter Direktor Alexander M. New- mann in Schöneberg bringt in die Gesellshaft ein.

Ein Gebeimverfahren zur Herstellung von Schall- plattenmafse und Wachs zum festgeseßten Werte von 85 000 Æ unter Anrehnung dieses Betrages auf die S Kapital8erhöhung übernommene Stamm-

nlage.

Bei Nr. 4772 Folies Bergére Variété Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung':

__ Gemäß Beschluß vom 23. Dezember 1907 is das Spa von 55 090 G auf 100 000 Æ erhöht worden.

Carl Wegener ift niht mehr Geshäftsführer.

Der Kaufmann Walter Dräsel in Berlin und der Schriftsteller Heinz Gordon in Charlottenburg find ¿zu Geschäftsführern bestellt.

Bei Nr. 4902 Steudner & Bankgeschäft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Der Kaufmann Albert Rodewaldt in Berlin ift zum Geschäftsführer bestellt.

Bei Nr. 2623 Berliner Dameuwäsche, Ju- duftrie Gesellshaft mit beschräukter Haftung:

Die L'quidation ist beendet, die Ficma ift gelös{t.

Berlin, den 7. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122

Berlin. i: [83324] _Im Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist beute folgendes eingetragen worden : Nr. 4950. Bergbaufeld Luiseufelde, Gesell. schaft mit beschränkter Haftung. Siß: Berlin, wohin derselbe gemäß Beschluß vom 24. August 1907 von Eikelenz verlegt ift.

Gegenstand des Unternehmens:

Erwerb und Ausbeutung des Bergbaufeldes Luisen- felde Hinterland Lindi Deutsh-Oftafcika auf nugt- bare Mineralien sowie die Betreibung von Handels- geshäften und industriellen Unternehmungen jeder Art in Deutsh-Ostafrika.

Das Stammkapital beträgt 75 000 4

Geschäftsführer:

Bergingenieur Wilbelm Trippe in Hannover,

Direktor Arnold Koepe in Erkelenz.

_ Die Gesellshaft if eine Gesellschaft be- shränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Dezember 1902 festgestellt, am 7. November 1905 und 24. August 1907 abgeändert.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch ¡wei Geschäftsführer oder durch einen Geshäftsfübrer und einen Profuriften vertreten. Nr. 4951. Allgemeine Brot-Company, Ge- sellschaft mit beshräukter Haftung.

Sig: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Herstellung eiaes Dauer- und Kraftbrotes und

anderer Teigwaren nach dem Vargesshen deutschen

Patentverfahren und deren Vertrieb, ferner Ver-

wertung der aus dem Patent \sih ergebenden Rechte

hinsihtlich Herrihtung und Vertrieb von Körner-

(Setreide-)Frühten und Vergebung von Lizenzen

zur Herstellung derartiger Teigwaren.

Das Stammkapital beträgt 450 009 4

Geschäftsführer :

Eduard Varges, Kaufmann, Berlin.

Die Gesellschaft ift eine Gesellshaft mit be-

\chränkter Haftung. i

Der Gesellschaftêvertrag ist am 5. Dezember

13907 festgeftelt. Nah ibm wird die Gesellschaft

vertreten, falls mehrere Geschäftsführer vorhanden

sind, gemeinshaftlich durch zwei Geschäftsführer oder

durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen

oder Stellvertreter. Zum Geschäftsführer ist ernannt

der Kaufmann Eduard Varges in Berlin.

Als nicht einzutragen wird bekannt gemaht:

Auf die Stammeinlage bringt in die neue Gesell-

schaft ein: der Gesellschafter Ezuard Varges die

Rechte aus der deutschen Patentanmeldung vom

11 September 1907, betreffend Verfahren zur

Herstellung eines Konservierungsmittels für Back-

waren bezw. nach Erteilung des deutshen Patentes

die Rechte aus dem Patent und alle Ergänzungs-

und Zusaßpatente, die er erwirbt, soweit sie dem

Gegenstande des Unternehmens dienen, zum feft-

gesezten Wert von 400000 «A Dieser Wert wird

voll auf seine Stammeinlage angerechnet.

Alle von der Gesellshaft au8gebhenden Bekannt-

mahungen werden in dem Deutschen Reichs-

anzeiger uud Königlich Preußischen Staats-

Mgen per E, ß

Nr. 4952. abyftcaße 17 Grundftäcksgesell-

schaft mit beshräukter Haftung. r

Sitz: Schöneberg.

Gegenstand des Unternehmens:

Erwerb und Verwertung des im Grundbuche des

Amtsgerichts Köpenick von Schönweide Bard 16

Blott 491 verzeihneten Grundstüds.

Das Stammkapital beträgt 25 000 „4

Geschäftsführer :

Kaufmann Julius Stabl in Schöneberg.

ta Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be- änkter ng.

fe oen E ellshaf18vertrag ist am 23. Dezember 1907

ellt.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht :

Der Gesellshafter Kaufmann Benno Stakl in

S@höneberg bringt in die Gesellshaft ein: die sür

ihn auf vorstehend bezeihnetem Grundftück unker

Nr. 7 eirgetrazene Hypothek von 20 000 Æ nebst

5 9/9 Zinsen seit 1. Juli 1907 zum festgesetzten Werte

bon 20 000 Æ unter Anrehnung dieses Betrags auf

e R lOE.:

ei Nr. s ilhelm Wenderoth, Gesell- ral: prt Of Bun s E

e Prokuren des Heinri rieckde und des Heinri Nes fand erret. cu SOEOS

ilhelm Wende oth ift niht mehr Geshäfteführer. Der Kaufmann Richard Dingelstedt in Caffel und der Kaufmann Heinrih Griecke in Berlin sind ¡u S En bestellt.

r. . Ambroin - Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. NeRROEI Gemäß Beschluß vom 17. Dezember 1906 ist das Stammkapital um 500000 A auf 250000 M P Oen G

ei Nr. 1020. Anthracitwerke Gustav Sckulze Gesellschaft mit beschränukter A e Die Prokura des Henry George Gustav Etmund

mit

E Ves Oberländer ift“ nit mehr Geste,

Der Schauspieler und Theatersekretär 4 Slaper in Charlottenburg ift zum Geis t amilian

ellt. Bei Nr. 2227. Maschiuen- und Werke, Gesellschaft mit beschränkter eunagen, Otto Schmidt ist nicht mehr Geschäftsfüg n maten. Bertriebsgesellshust mit bese tuto: paoe e Bie Profar des Curt Hänel ist tas a des Cu p Dem K E Einelpro fura erte Godau in Berlin jj r. 2447. J. Harrwit N oelblin l mee GeGäf E 2 L tôcker sind nig aufman L ¡um Geschäftsführer bestellt. in Charlottenburg ij Gesellschaft mit

Bei Nr. 3730. Thermos beschränkter Haftung.

_ Dem bisherigen Peokuristen, Kaufmann Franz Smutry in Berlin, und dem Kaufmannn Mgr Neuner in Berlin ist Gesamtprokura erteilt derart, daß jeder von ihnen gemeinschaftlich mit dem anderen oder, falls mehrere Geschäfteführer beftellt sind, in Gemeinschaft mit einem Geschäfteführer die Gesel,

haft zu vertreten berechtigt ift.

Dur Beschluß vom 27. Dez!mber 1907 ift der Gesellshaftêvertrag vollftändig neu gefaßt worden : Da, beisind die Bestimmungen über die Vertretungébefugniz abgeäntert und ist bestimmt: Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, wenn- nur ein Geshäfttfübrer vorbanden ift, dur diefen oder durch zwei Prokuristen wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden find, durs ¡wei Gesckäfteführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen,

Außerdem wird hierbei bekannt gemaht:

Oeffentlihe Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Bei Nr. 3964. Colla Gesellschaft mit be, schräukter Haftung zum Handel mit chemischen Producten.

_ Gemäß Beschluß vom 9. Dezember 1997 if das Stammkapital um 2509 # auf 27 500 M erbökt voi N 396 C

Bei Nr. 3968. ompra Gesellschaft zum Händel in Materialien für chemische Produca mit beschränkter Haftung. Gemäß Beschluß vem 7. Dezember 1907 ist das Stammkapital um 2500 „#6 auf 27 500 erbôht worten.

Bei Nr. 4694. Vertriebs - Gesellschaft Prof. Dr Schleih’scher Präparate Gesellschaft mit beschräukter Saftung.

Hugo Thonke ist nit mehr Geschäftsführer.

Fräulein Bertha Neumann in Schöneberg ift zur Geschäftéfübre in bestellt.

_Bei Nr. 2598. Berliner Special Lachs- räucherei Gesellschaft mit beschränkter Hafiung. Die Liquidation iît b:endet; die Firma ift gelöst, Berlin, den 9. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122,

Berlin. Handelsregifter 83322 des Königlichen Amtsgerichts Bécin Rue Am 11. J Tos es . Januar } etr , bei Nr. 2809: r ziitis

Eruft Wasmuth Architektur-Verlag, Architektur-Buchhandlung und Kunftanftalten i ___ Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin : Prokurist: Ernst Müller in Reinickendorf-Berlin, Der1elbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellshast zu vertreten. Die Prokura des Conrad Hoth in Schöneberg ift erloschen. bei S o:

teffeus & Nölle, Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: E Prokurist: Richard Wilbelm August Kufserow in Daklem- Schmargendorf-Berlin. Verselb- ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Berlin, den 11. Januar 1908. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilurg §89.

Berlin. Hande lêregister [83354) des Königlichen Amtsgerichts Berlin - Mitte. Abteilung A. :

Am 13. Januar 1908 is in das Handeléregister eingetragen worden :

Nr. 31435 Offene Handelsgesellschaft: J. Diener u. D. Kreisling, Berlin. Gesellschafter : Joserh Diener, Kaufmann, Berlin, David Kreieling, Kauf- mann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 15. No- vember 1907 begonnen. Nr. 31436. Firma: Walter Fricke, Berlin. Inbaber : Walter Fricke, Kaufmann, Berlin.

Nr. 31 437. Kommanditgefellschaft : Huwald & Neldert, Berlin. Gesellschafter: Charles Wilbelm Victor Huwald, Kaufmann, Hamburg, Carl Heinrich Wilbelm Friedrih Neldert, Kaufmann Berlin. Die Gesellsshaft hat am 12 Dezember 1907 begornen- Ein Kommanditist ist vorhanden.

Nr. 31445 Offene Handelsgesellshaft : Roden Kobin «& Co., Berlin. Gesellschafter : 1) Rudol Kobin, Fraiier, Mablédorf, 2) Heinri Buch, Hobler, Berlin, 3) August Pagel, Tischler, Mahlädorf. Dic Gesellshaft hat am 24. Juli 1907 begonnen. Zur Pet der Gesellschaft ist nur Rudolf Kobin ermächtigt.

Bei Nr. 28 063 (Firmx Friß Groß, Berlin): Inhaber jetzt: David Loewenthal, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäft? begründeten Verbindlichkeit-n ist bei tem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Loewenthal aut- geschlossen. Die Firma lautet jegt: Frit Grof Inh. David Loewenthal.

Gelöscht die Firmen zu Berlin:

Nr. 16833. Hirschberg Fratelli.

Nr. 22308. Rudolf Beffel.

Berlin, den 13. Januar 1908,

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.

t

: Verantwortlicher Redakteur : Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbur9-

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin-

Marx Poppenhagen ift erloschen. Bei Nr. 1505. Kleines Theater Gesellschaft ;

mit beschränkter Haftung.

Druck der Norddeutshen Buchdruckerei und Verlagk- Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Siebente

Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

x 14.

Der Inhalt dieser Beilage, zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,

Das Zentral-L

elbstabholer auch dur ntg! Selb féanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32,

Handelsregister. s andelsregister 83355] Bor aniglichen Amtsgerichts Berlin -Mitte. Abteilung A. j Am 13. Januar 1908 ift in das Handelsregister

ingetragen worden : z ine 438. Firma: Ernst Liebing, Berlin. Inbaber: Ernst Licbing, Gastwirt, Berlin. /

Nr. 31 439. Firma: Adolf Liebenfteiu, Berlia, Inhaber: Adolf Jakob Lieb:nstein, Kaufmann, Schöneberg. She 40. Offene Handelsgesellshaft: A. «& I. Oppenheimer, Charlottenburg. Gesellschafter : 1) Alfred Oppenheimer, Kaufmann, Charlottenburg, 9) Julius Oppenheimer, Kaufmann, Charlottenburg. Die Gesellihaft bat am 1. Januar 1908 begonnen.

Nr. 31441. Firma: Adolph Müller Eier- en gros-Sandlung, Berlin. Inhaber: Adolph Müller, Gierhändler, Berlin. i

Nr. 31442. Firma: Max Weidauer Eier Großhandlung, Berlin. Inhaber: Max Weidauer, Gierbändler, Berlin.

Nr. 31 443. Firma: Eva Metzger Versaud- haus Brenn Me Inhaberin: -Frau Eva Metzger, geb. VBazar, Derun.

Nr. 3444. Offene Handels8g-sellchaft : „Mitra“ Photographische Gesellschaft Mahlo «& Co., Berlin. Gesells%after : 1) Friedrich Mahblo, Kauf- mann, Friedenau, 2) Karl Jörn, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschast bat am 1. Januar 1908 begonnen.

Nr. 31 446. Firma: Martin Trosfiæ, Berlin. Inhaber: Martin Trosfin, Kaufmann, Berlin.

Nr. 31447. Offene Handelsgesellschaft: Seiden- berg & Matshuck, Verlin. Gesellschafter : 1) Carl Seidenberg, Tischlermeister, Berlin, 2) Wil- belm Matschuck, Kaufmann, Leipzig. Die Gesellschaft hat am 20. Juli 1907 begoanen._ |

Nr. 31 448. Kommanditgesellshaft: Piatti «& C., Berlin. Zweigniederlassung der gleihlau?!enden Firma in Triest. Gesellschafter: Annibale Piatti, Kaufmann, Mailand. Í

Die Gesellschast ‘at am 6. Dezember 1995 în Triest begonnen.

Ein Kommanditist ist vorhanden.

Bei Nr. 663 (offene Handelsgesellshaft: P. Raddaß & Co., Berlin): In die Gesellshaft find als persöolih haftende Gefellshafter die Kaufleute Friß Müntel sen., Berlin, und Walt:-r Raddaß, Schône- berg, eingetreten. Der Käufmann Frig Münygel junior ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Sodann ist die Gesells&aft in eire Kommanditgesellschaft umgewandelt, welhe am 10. Januar 1908 begonnen hat. Ein Kommanditist ist vorbtanden.

Bei Nr. 8071 (Firma: Levin & Kallmaun, Verlin): Inhaberin jetzt: Witwe Doris Kallmann, geb. Samuel, Charlottenburg

Bei Nr. 10 199 (ofene Handelsgesellschaft: Oppen- heimer & Co., Berlin): Der biskberige Gefell» shafter Felix Oppenheimer ift alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöt.

Bei Nr. 11157 (Firma: Martin Oëcar Schlefinger, Charlottenburg): Die Gesamt- ee des Gecrg Glaser zu Charlottenburg ift erloschen. , f:

Bei Nr. 12107 (offene Handelsgesellshaft : D. Vollgoid & Sohn, Berlin): Der bi8herige SDe- sellshafter Franz Günther ift alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ift aufgelöst. :

Bei Nr. 13 363 (Firma: G. Peters, Berlin) : Der Kaufmann Alfred Hirschfeld, Berlin, ift in das Geschäft als versönlih haftender Gesellschafter ein- getr-ten. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell- \chaft hat am 1. Januar 1908 begonnen.

Bei Nr. 17 222 (offene Handelsgesellschaft: Arthur Wolf, Berlin): Dem Robert Reichert zu Berlin und dem Adolf Schumann ju Berlin ift Gesamt- prokura erteilt.

Bei Nr. 24 170 (Firma: Max Charlottenburg): Sig jeßt: i

Bei Nr. 30 422 (offene Handelsgesellschaft: Wegtel

& Co., Rummelsburg): Der bisherige Gefell- {after Frau Lina Wetzel, geb. Grahof, ift alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ift aufgelöst. E Julius Wetzel zu Rummelsburg is Prokura erteilt. Bei Nr. 13 888 (Kommanditgesellshaft: Piatti e. C., Mailand, mit Zweigniederlaffung in Berlin): Die Zweigniederlaffung in Berlin ist aufgehoben.

Gelös{t die Firmen :

Nr. 25 516. Lorelei-Verlag Heinrich Dacke, Wilmersdorf.

Nr. 29112. Sommer & Wolf, Berlin.

Berlin, den 13. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86. Birnbaum. [83325]

In unser Handelsregister A ift bei der unter Nr. 26 eingetragenen Firma „Gebrüder Schueider in Birnbaum“ heute eingetragen, daß der Frau Ingenieur Auguste Bach, geb. Plank, und dem Buch- balter Waldemar Jacobs in Birnbaum Gesamt- prokura erteilt ist.

Virnbaum, den 11. Januar 1908.

Könizliches Amtsgericht. Bonn. Bekanntmachung. [83356]

In unser Handelsregifter Abt. A ist am 10. Ja- nuar 1908 eingetragen worden, daß die unter Nr. 634 eingetragene Firma „Cigaretteufabrik Merkur Meyer Klausner“ zu Bonn und die dem x [edor Prädanuz für diese Firma erteilte Prokura

n ift.

Silberftein je., ilmersdorf.

in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güt: nkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmahungen der Eisen

Zentral-Handelsregister sür

ndelsregister für das Deutsche Reich kann dur alle Postanstalten, in Berlin für die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis bezogen werden.

Berlin, Freitag,

Bremen. : [83326] In Gemäßheit des § 141 des Reih2geseßes über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit vom 17. Mai 1898 werden die unbekannten Rehts8- nachfolger des am 25 November 1906 verstorbenen Friedri Hillers Mehnen, welcher Gesellschafter der bier eingetragenen offenen Handelsgesellschaft „Vüschiug & Mehuen“ war, hierdurch davon be- nachri@&tigt, daß die Löschung der Firma beabsidbtigt ist und das. Grlôöshen derselben auf Grund S 3l H.-G.-B. von Amts wegen in das biesige Handels- register eingetragen wird, wenn nicht bis zum 1. August, 1908 Widerspruch erhoben wird. Bremen, den 10. Januar 1908.

Das Amtsgericht.

A. von Spreckelsen.

Breslau. j j [83328] In unser Handelsregister Atteilung A ist heute eingetragen worden :

Bei Nr. 1994, Firma Ad. Woywod hier: Der Kaufmann Erich Woywod zu Breslau ift in das Geschäft des Kaufmanns Adolf Woywod ebenda als persönlich haftender Geselishafter eingetreten. Die von den Genannten unter der bisberigen Firma be- gründete offere Handel8gesellshaft hat am 1. Januar 1908 begonnen.

Bei Nr. 2455, Firma Alexander Böttcher hier : Das Seschäft ist unter der bisberigen Firma auf den Restaurateur Alerander Böttcher senior, Breslau, übergegangen. j j

Bei Nr. 2690, Firma Paul Berger hier: Das Geht ij un:er* der bishérizen Firma auf den Kaufmann Mar Volkmann, Breélau, übergegangen. Der Uebergang der ia dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ift bei dem Ecwerbe des s durh den Faufmann Marx Volkmann ausges{hiofsen. e

Bei Nr. 3118, ofene Handelsgesel0shaft Carl Schirmer hier: Die Eesellshafter Gericht2afsefsor Dr. Waltber Furbah und Emmy verehelihte Kauf- mann Bollmann, geborene Furbah, find aus der Gesellshaft ausgeshieden. Gleihieitig ist der Kauf- mann Marx Kofa zu Breslau als persönli haftender Gesellschafter in die ofene Handelsgesellschaft einge- treten und seine Prokura erloschen.

Bei Nr. 3985, Firma Emil Auft & Co. hier : Das GSes&äft ist unter der bisherigen Firma auf den Gastwirt Hugo Aust, Ober-Mühblwiß, Kreis Oels, übergeganzen. Die Prokura des Emil Aust ift ibm auch von dzm neuen Firmeninhaber erteilt. Der Uebergang der in tem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ift bei dem Erwerbe es Geschäfts durch den Sastwirt

ugo Aust auszesch@lofsen. j y Du Nr. 4069, ofene Handelsgesellshaft Biber- feld & Co. Filiale Breslau, Zweignieder- laffung von Hamburg : Die Geselischaft ist auf- gelöst. Die Firma if in Viberfeld & Co. ge- ¿ndert. Die Zweigniederlaffung in Breslau ist selbitändige Hauptniederlaffung geworden. Das G: schäft ist auf den Kaufmann Benzion Wolff David, Breslau, übergegangen und dessen Prokura für die Breslauer Niederlassung erloschen. _ |

Bei Nr. 4259 bezw. unter Nr. 4377: Der Kauf- mann Arthur Ucko in Breslau if in das von dem Kaufmann Marx Katz ebenda unter der Firma Max Kas bisher betriebene Geshäft als persönli baf- tender Sesellshafter eingetreten. Die von den Ge- nannten untec der Firma Max Kat Solz Coïñ. u. Engros nunmehr begründete offene andel[§- gesellschaît hat am 15. Dezember 1907 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forberungen Ea Verbindlichkeiten au! die Gesellschaft ift auszei{chlofen.

Nr. 4378. Firma Mefseuger Boy Justitut „Rote Radler“ Simon Nicklaß, Breslau. In- baber Kaufmann Simon Nicklaß ebenda.

Breslau, den 10. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht.

Buer, Westf. s ; [83357] Im hi-sigen Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 193 die Firma Gebrüder Leibold in Hocst-Emscher und als deren Inhaber die Bau- uaternebmer Augustin Leibold und Ioseph Leibold zu Horst-Emscher eingetragen. Buer i. W., den 10. Januar 1908. Königlides Amtsgericht. y Burgsteinfsart. [83358 In unser Handelsregister Band I Abteilung B ist bei der unter Nr. 2 eingetrazenen Firma: „Spinuerei und Weberei, Borghorft' beute folgende Eintragung erfolgt: E „Die Liquidation ift beendigt und die Firma er- losen.“ Burgsteiufurt, den 9. Januar 1998. Königliches Amtsgericht.

Buttstädt. [83329] In unser Handelsregister A ift unter Nr. 55 bei der Firma H. Neyo!d in Buttstädt heute ein- getragen worden : Die Firma ist erloschen. Butitstädt, den 13. Januar 1908. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. nid Coburg. 8335 In das Handelsregifter ift zu der offenen Handels- gesellshaft Stern & C°_ in Coburg eingetragen worden: ; Das zwisGen den Kaufleuten Albert Dublon in Erfurt und Siegfried Braun hier bestehende Gefell- shaftverbältnis ift aufgelöst. Der Kaufmann Siege fried Braun führt das Geschäft unter der bisherigen Firma allein fort.

ts-, Vereins-, Genoffens babnen enthalten find,

den 17. Januar

Das Zentral-Handelsregister für das Bezugspreis beträgt T # 80 4 für das

Covurs. ; [83360] In das Handelsregifter ist die Firma Adler- Apotheke Rudolf Veruhard in Sogunefeld (S. Coburg) und als deren Inhaber der Apotheker Rudolf Bernhard daselbst eingetragen werden. Die Firma Adler-Apotheke Karl Bandoli in Sounefeld ift erloschen Coburg, den 13. Januar 19208.

Herzogl. S. Amtsgericht. 2.

Cêëln, Rhein. [83361] n das Handelsregister ist am 14. Januar 1908

eingetragen : ;

I. Abteilurg A. Nr. 4504 die Firma: „Heinrich Solbeck“, Cóôln, und als Inhaber Heinrih Holbeck, Kauf- marn, Côln. Dem Wilhelm Roes zu Cöln ift Prokura erteilt. : Nr. 4595 die Firma: „Aachener Spiegelmanu- fakiur E. Sellenthal & Cie.“, Aachen, mit Zweigniederlaffung in Cöln und als Fnhaber Hein- rich Lohmann, Kaufmann. Aachen. Den Paul Maschke zu Berlin, Jean Schott zu Aaten, Hubert Gescher zu Aachen, Bruno Drôöge in Berlin ist Pro- Do n der Me frêry das j: ¡wei Prokuristen zur Vertretung berehtigt sind. Nr. 1229 bei der Firma: „H. & A. Broe- haus“, Cölu. Die Prokura tes Iosef Oleimeulen ift erloschen. ;

IT. Abteilung B.

Nr. 310 bei der Gesellschaft unter der Firma: „Colonia Brauerei Gesellshaft mit be- schränkter Haftung“, Cöln. Dem Richard Lindemann zu Cóöln-Nippyes ift Prokura erteilt. Nr. 906 bei der Gesellshaft unter der Firma: „Rheinishe Blech-Plombeunfabrik Gesellschaft mit beshränkter Haftung“, Cöln. G:shäftes- führer Hans Biank hat sein Amt niedergelegt. Am 13. Januar 1908. Nr. 1046 die Ge!ellshaft unter der Firma: „Haus Mozart Jmmobilien- ge sellschaft mit beschränkter Saftung“, Cölu. Segenstand des Unternehmens ist Erwerb und Verwectung eines in der Moiartstraße ¡u Cöln ge- [egenen Srundftücks. Stammfapital: 40 009 ; : Geschäfttführer: Georg Falck, Architekt, Cöln. Gesellshazftsvertraz vom 11. Januar 1908. Ferner wird bekannt gemaht: Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs- anzeiger. l Kal. Amtsgeriht Cöln. Abt. 24.

Crefeld. E _ [83363]

In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden bei der offznen Handelsgesellchaîft Lübeck & Servos i1 Crefeld mit Zweigniederlaffung in Berlin: h : i

Die Prokura des Kaufmanns Hermann Lübeck in Bezrlin ift erloschen. :

Crefeld, den 8. Januar 1998.

Königlich-5 Amts8gericht.

Ce L einer if bid (23963) Fn das biesige HandelsreJiîiter it hzute etngetragen wia die Firma von Achten & C°_ mit dem Sitze in Crefeld. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Kaufmarn Heinrich vcn Achten in Crefeld, 2) Rentner Gustav Schneider in Karlshorft bei Berlin. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft bat am 1. Januar 1908 begonnen. : E Dem Kaufmann Hubert von Achten in Crefeld ist

Pren s: E 00d

r den 9. Januar 1908. _

ele De “sznizlices Amtsgericht.

Danzig. Bekauntmachuug. 83330] In unser Handelsregister Abteilung B ift heute bei Ne. 56, betr. die Firma „Deutsche Wagenu- bau- und Leihgesellschaft mit beschränkter Haf- tung“ in Berlin mit einer Zweigniederlaffung în Dauzig unter der Firma „Deutsche Wagenbau- und Leihgesellschaft mit beschränkter Haftung Waggonfabrik Dauzig““ folgendes eingetragen : Der Siz der Gesellhaft ist von Berlin nach

Danzig verlegt. E | Die hiesige Zweigniederlaffung ist dadur zu einer Hauptniederlassung erhoben. Die Firma ist geändert in „Deutsche Wagenbau- und Leih-Gesellschaft mit beschräukter Haftung Danzig“. Der Se- schäftsführer van der Zyven ist verstorben und fiatt seiner der Geheime Kommerzienrat Josef Gastell in

Mainz zum Geschäftsführer bestellt.

Danzig, den 11. Januar 1908. Königl. Amtsgericht. 10.

Danzig. Bekauntmachung. _{83331]

In unser Handelsregifter Abteilung A ift heute einaetragen bei: | L

Nr. 164, betr. die Firma „Joh Grengenberg in Danzig: Der alleinige Inhaber Kaufmann Jo- hannes Wilbelm Grengefiberg is durch Tod aus- eschieden. Das G-\châft ift auf die Kaufleute Io- annes Grengenberg und Paul S&üß, beide in Danzig, als persönli baftente Gesellschafter über- gegangen. Die G-sellshaft ift eine Kommandit- gesellshaft, hat am 1. Januar 1908 begonnen und hat zwei Kommanditisten. /

Die Pot Ma aen Ludwig Neumann und des Paut Schütz ift erlos\cen. :

Nr. S betr. die ofene Handelsgesellschaft in Firma „Degner & Jigner“ in Danzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gefell- shafter Paul August Ilgner ift alleiniger Inhaber der Firma. u Dann Wilhelm Degner in Zovpot ist Prokura

Danzig, den 13. Januar 1908.

Bonuu, den 10. Januar 1908. Königliches Amts3geriht. Abteilung 9.

Coburg, den 11. Januar 1908. Herzogl. S. Amtsgeriht. 2.

Staatsanzeiger. 1908.

Muster- und Börsenregiftern, der Urheberrehtseintragsrolle, über Waren- [cheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

das Deutsche Reich. (r. 14c.

Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Vierteljahr. —, Einzelne Nummern kosten 29. S.

Fnfsertionspreis für den Raum einer Drudczeile 30 4.

Dessau. : [83332] Bei Nr. 98 Abt. A des hiesigen Handelsregisters, woselbft die cffene Handelsgesellshaft unter der Firma Tuchmaun & Sohn in Deffau geführt wird, ift heute cingetragen worden: _ / Die den Kaufleuten Ernst Kempt und Moriß Gleihner in Deffau erteilte Ginzelprokura ist in eine Gesamtprokura umgewandelt œorten.

Dessau, den 6. Januar 1908. ;

Herzogl. Anhalt. Amt8geriŸt. Dessau. [83333] Folgende Firmen sind heute in das biesige Handels- register Abteilung A “eingetragen worden :

1) unter Nr. 647: Louis Kaas in Deffau, F: Restaurateur und Koh Louis Kaay in Deffau ; 2) unter Nr. 6418: Ferdinand Ofterudorff vorm. Elly Schulze in Deffau, Inkaber: Kauf- mann Ferdinand Osterndorf in Deffau; 3) unter Nr. 649: Adol Laurich in Deffau, Inbaber: Buthbindermeister Adolf Laurih in Deffau; 4) unter Nr. 650: Fris Seelmann in Deffau, Inbaber : Hofuhrmater Friß Seelmann in Deffau; 5) unter Nr. 651: Albert Euagel in Deffau, ailer: Hotelier und Hoftraiteur Albert Engel in efsau; 6) unter Nr. 652: Agues Wolff vormals Therese Salomon in Defsau, Inhaberia: Fräulein Agnes Wolff in Dessau; : 7) unter Nr. 653: Julins Wahreudorf in Dessau, Inhaber: Kaufmann Julius Wahrendorf in Dessau; Geshäftszweig: Papierhandlung; 8) unter Nr. 654: Leopold Jacoby in Deffau, Inhaber : Kaufmann L-opcld Jacoby in Defsau; 9) unter Ne. 655: Bär-Apotheke Albert Pfannschmidt in Dessau, Inhaber: Apotheker Albert Pfannschmidt in Defsaü; : 10) unter Nr. 656: Dermaun CEClavier - in

Deffau, Jahaber: Korbmachermeister Hermann Clavier in Deffau; : 11) unter Nr. 657: Kohlen und Brikett-

Versaud-Haus Johannes Puls in Deffau, Inkaber: Kzufmann Johannes Puls in Deffau; 12) unter Nr. 658: Theodor Neu in Defsau, Inhaber: Mechaniker Theodor Neu in Deffau;

13) unter Nr. 659: Susftav Kunau in Deffau, Inhaber: Mebl- und Géetreidehändler Gustav Kunau in Dessau.

Deffau, den 10. Januar 1908.

Herzogl. Anhalt Amtsgeri&t. Dessau. A [83334] Unter Nr. 680 Abt. A des hiesigen Handels- registers ist heute die Firma Jacob Melchert in Dessau und als deren Inhaber der Hossteinmeß- meifier Jacob Melchert in Dessau eingetragen worden. Deffau, den 13. Januar 1938.

Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Dortmund. N O [82345] In unser Handelsregiiter ist die Firma „Rudolf Wilsh““ zu Dortmund und als deren Inbaber der Kaufmann Rudolf Wilsch ju Dortmund beute ein- getragen.

Dortmund, den 3. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht. Dortmund. E [83366] In unser Handelsregister ift die am 1. Januar 1908 unter der Firma „Crimmann & Göhler“ errichtete ofene Handelsgesellshaft zu Dortmund beute eingetragen und sind als Gesellshafter ver- merfi :

1) der Kaufmann Arthur C:immann,

2) der Kaufmann Richard„Söhler, beide zu Dortmund. j;

Dortmund, den 3. Januar 1908.

Königliches Amis8gericht. Dortmund. E « [83364]

In unser Handelsregister ist bei der Atktiengesell- sha!t „Effener Credit-Anftalt“ zu Efsen mit Zweigniederlassung in Dortmund heute folgendes etngetragen : | S

Der Direktor Dietrih Becker zu Essen ist zum Vorstandsmitglicd bestellt. 4

Dortmund, den 3. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht. Dortmund. N ; [83369]

In unser Handelsregister ist bei der Firma: „Terrain - Gesellschaft, Gesellshaft mit be- schränkter Haftung“, zu Lünen heute folgendes eingetragen : A

5 Stammkapital ift auf Grund des Beschlufses der Generalversammlung vom 9. November 1907 um 150000 Æ erböbt worden und beträgt jeßt 450 000 A

Dortmund, den 3. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht. Dortmund. [83370]

Der Kaufmann Leo Jacoby zu Dortmund ift in das Geschäft der Firma „Jfidor Wres ner“ ju Dortmund als persönlih haftender Sesellschafter eingetreten. i

Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1906 begonnen.

Dortmund, den 4. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht. Dortmund. / A ; [83371]

In unser Handelsregister ist bei der Firm a: „Hetilage & Co. mit beshränfter Haftung ¡u Dortmund heute folgendes eingetragen:

Dur Beschluß der Generalversammlung vom 20. Dezember 1907 ist die Saßzung der Gesellsha't dahin umgeändert, dest die LE erer IRORs nur durch einen äftsführer v en wird.

Die bisherigen Geschäftsführer Kaufmann Georg

Pauls in D

Königl. Amtsgericht. 10.

Flade und Kaufmann Harry ortmund