1908 / 20 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

T A Dritte R eihe a zum Deutshen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

10. Verschiedene Bekanntmachungen. Berlin, Donnerstag, den 23. Januar i : 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsh.

forderung, spätestens im Aufgeb : gebotstermine dem | auf den 30. Mär e 3 1908, Vormittags 9 u, , [8 9 ubr, M 4G 20. Erwerbs- und Wirtschafts enofsenscaften. on Rechtsanwälten.

1) Untersuchungssachen. Lit. A 32—35 à 5000 M [85373] Fahnenfluchtserklärung. Lit. C P2160 aer - | Geridt Anzeige zu machen. mit Lit. D 2593—2632 à 500 S Een en S rate JOOE, Gerichte E veel bei dem getagie M P T g Zwecke der öffentlichen Sia wi Sts Zun” cuchungssachen- eo K S Metan Offentlicher Anzeiger. | ® 9. Bankausweise. j | 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

In der Untersuhungssache gegen den NRekru (Arbeiter) Johann Sonnabend, am 22. Ebe cia L A à 200 M D age: aber otteler, stv. A.- haber der Urkunden wird aufge- | Veröffentlicht due Auibgericisf R Hartte. | “lglage bekannt gemadt f , 20. Januar 1908 9, L e d x L - und Fnvaliditäts- U. Versicherung. D unte g "Berpahtungen, Verdingungen 2c- Sorcieniga Band IT Blatt | (850) adung zur Gereralvzrsamml [85400] Rgdevormwalder Volksbank q zue Gerecalversammluzg. * Garschagen & Ci- Commanditgesellsczast

h DalerlbGuneriat.

. Aufgebote, Verlust- und

i Ünfall- und E E Na S E E ungen ne O

F äufe, Verpachtungen, Verdingungen X. c li î

. Verlosung 2c. von Wertpapieren. . nzetger.

1885 in Sadewitz, Kreis B , eslau, geboren ( ahnerfluht, wird auf Grund L E ä p 1 6 % ordert, te Miitärtrafgesegbuds sowie der §8 6, f des | 1908, E T T 6 den VO: Ser | [85170] Aufg Í ärstrafgeriht3ordnung der Beschuldigte hier- zeichneten Geriht anberaumten Auf, be dem unter- | 1) Die Arbeiterf Ce Da Jaeger 8, Aktua a1A 10e dne MRN erner eo fe pm rb He Uefenten doriseen tian 1 tereat Proze Würwall eb, His, | Gerkdtorefer 555 Knlalisen Sandgecin, F 2 ccliufe, Lehon Wertpapieren E Sauver s Rede anan art l A 2 y rau arie | (8 i 5, Ver sung X- i: an, den it der 11. Divisi fol ärung der Urkunden er- cz, geb. Hinz, ebendaher, hab [85178] Oeffentliche 5 G on. gen wird. er- | ihren Vater, d î , haben beantragt, Zustellung. 3. R E [85375] Fahnenfluchtserklärung Trier, den 7. Januar 19098. Hiuz, zuleßt wn best ia Avlia Abelte Johann Dessau e e Amalie Heinze, ged: Rie Ñ Auf ebote Verlusi-u Fund- M ee L ind und Beschlaguahmeverfüguug. Königliches Amtsgericht. 4 erklären. Der bezeihnete Verse es für tot zu | Rechtsanwalt Dr W 00, Bro vollmädtigte: all Ls Í Ne. 52 elvgrtragen Men; 3) das Urte ei 2 gegen : O G gr În der Untersuhungsiade ge0en Wr Musketier | [85162] Ba E gefordert, fi spätestens in d ollene wird auf- | ihren Ehemann, d eber in Deffau, klagt gegey Zustellungen u. derg Vermögen zu verurteilen; 3) das Urteil f 2 gn Hiermit bezbren wi: u5, unsere Herre A s Armand Fen her E Kompagnie 3 Thür. Infant.- Die unter NOEE ama i tember 1908 mod ube E R in Deffau iegt D et t reg ri S : ; SIEEE ben Beklagte vorlaufig vol treit 2 Ußr “in e Mescbäft! vit Se alscaît | guf Aen Radevormwa? r. 71, wegen Fab 5 ° uar an unterzei ¿ , vor dem e Je uferthalts, a1 : L ären, en Beklagten die Koften des Ke téstreits ; n Geschäftsräumen ver Gefell aft, j j Gran der §5 8) Made Mstèrinafgceobut gablurgtivecee etre de Sihultversereshang dee | 1 fereineten Gerid anberaumten Ausgrbolätermine | des, Hetlagten für den sculdia A E C A RZ ei at ven Btlan | M Weiralveria ite rent per I2 Bebruer Be Badi E r 88 356, 360 der Militärstrafgeri Nr. 39 406 ü anleihe von 1887 Lit. E | wird. An all lärung erfo Klägeri n uldigen Teil. j O, O D) Pater e: zu 1 jur mündi@en erhandlung des Nechtsstreits eneralversammlung gn ergebenst ein- "O iri tj ; ordnung der Beschuldigte bierdur rafgeridht8* | “1 über 200 4 wird aufgehoben Tod de e, welhe Auskunft über Leben oder | gerin ladet den Beklagten von neue Die MY oceiden-A-e Búürgerwiese 10, 2) der Biergroßhändler | yor die zweite Zivilkammer des Könialichen Land- | laden. Si hr o bierselbst, mania a au8 erklärt und sein im Deut ur r fabnenflüchtig Berlin, den 15. Januar 1908. \ í 8s Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht mündlichen Verhandlung des Rechtsstr „neuem jn M oivald Haufe Dreöden- A Marschallstrafe 10, | gerihts zu Thorn auf den 23. Mär 1908, Gegceuftaud der Tagesordnung: Bdlenlhüh Br ehe Sermbgen mil Hesälas „Kloiglihes Certgrist Berlis MUERRE: Hie: Suforderens, svtefens im Ausebollemine | Desas auf den 11, April 3 glihen Landgeri: à F 2a emer L Prio Bedemar SBaNt | el dem gebt ive, mit der Aufforderun, enen | * hecidts, dee B 3 Zora ees Veit, | 1) Becht, Keihnongtrorlage 1907 und Elle , den 21. Januar 1908. Pfälzische Eisenbah Amtsgericht Schl ( 9 Uh j T ff 08, Vormittags V Ore , Groß ‘fnerftrafe 14 Qa L ES gedachten GeriÄte zugelassenen Anwait zu be- erichts, der Bilanz und der Bewinn- und | E eris : fd E Königl. Gericht der 38. Divifi Unter Bezugnahme auf § 3 uen. ohau, 9. Januar 1908. e, mit der Aufforderung, ein in Dres roße Meißn raße 14 und 21, | stellen. Zum Zwet der zFentlichen Zustellung wird Merlustrenung fc 1906/7 uxd der B abre. | N Gewinnverteilung, F j i i ial S 367 des Handels [85171] “T dahten Gericht 7 , einen bei dem l ilmäcbtigte: Rebtsanwälte Justiz D E D June 2 strehnung für 1906/1 D Les Vorjahre. | 3} Ergänzungswabl des Aufsichtsrat [85374] S buchs geben wir hierd delgeseb- Aufgebot. e zugelassenen Anwalt f ck dieser Auszug ver Klage bekannt gemaût. 3. 0.447[07. 17. Entlastung è28 Vorstands und des Aufsithis- Ergänzungswabl des Au! he Le j Sn her Usetfupungssabe gegen den eke ee Bette bun de Walchnt de | P12 Borkreft Zohart" Vorbak zu Benig, als | Aus der Ladung lan a 1 Kae M L: Pan, De Both 0 Santa e e ets “— | m Beidio M Sid ie East: f de Gecliggte ofe ilbelm Kno uten engésellshaft der Pfälzische t nden Kutscher Ioha - annt gemalt. t in Dresden, 120 l e iTrpirtéeneire Meller, . Verschieder.es | "V abeve A : 1908 wie 'mnops as bex arbichcbiht Been | Be M prr ub: d Pei Mann Lal Bantrate ten eidolnn | q e GEN t arder C Dra H erra Geme, den She | Gerate 158 L O Sein, e Iun t /"VMtadevormwald, 2e" 22, Yusmebiöea D E 4 tut Gru „Königebüts E 17 der e N E Haun N a:l Heinrih Mohrmanu, g-- Geritafchreib t, Fandgerimetsekeelie, sfr : ekannten Aufentbalts, Be- | 85187] Befanntmachu2ag onoline Maschin ¿nfabrif | er E q s T Sea des Militärstrafgesepbuhs sowie der SS A “E F332144 » e 200,— zulegt WIuBE: iu Bu 23. September 1830, | (85182 er des Herzoglichen Landgerihts adler “f Grun auvtung, daß die Forde- | Mit Beschluß des K. Amt2gerits München I L 5 lf haf “" | (85080) S der A S SS der Beschuldigte ier, y Snlécigtntten O d “e ge ¡u erklären. Der Sti “ice ] y E E ; 100: die in dem Einla eb ch Nr. 16 436 der Abteilung A für s oilsaen, vom 3. Januar 1908 Aktiengese!lscha?l. (Die interlegung der Aktien für die am viexe üchtig erklärt. afen a. Rÿ., den 21. Januar 1908 wird aufgefordert, sih v3 : ene | Die Ebefrau S ellung. Stdtische Hauptspa:kafse iu Dresden auf den | wurde die öfena!lihe Z siellung der nachstehenden Degener. Cohuiß-. | t : i : Neiffe, den 20. Janugr 1908 Die Direktion. v. Laval * 119 , ih sväteitens in dem auf d e Ebefrau Scphta Nar ; gt ündi ¿l i Itimis, Gescätelokal 2 Bherhl. Eise industrie i; j ; reftion. v. Lavale. Septe ; en s garetha Catharina Dit Seen D «gten zu 1 angelegt sei und die über : gündigunggzerflärun i Gleiwi äfts r Obers iseninduf Gericht der 12. Division. [85164] Aufgebot A E E igt: ccecaaten Ai E E e ite Ses. Jensen vertreten da l L Bestand on 1025 97 samt Anhang bewilltgt, nahdem Ler Aufenthalt des Shuldners ig-Plagwiß. j Act, "Ee B Berga er DherlBl ied, siatt: Ms O ou an gebot it A ju melden, widrigenfalls v R A gebotstermin | Sprick, klagt gegen is E Peppler, Darboven ur saute, nit der Beklagten zu 1, sondern dem Be- unbekannt ift: Nach § 11 unsere (S.selliast%vertraas fin! unsere | findente für Bergba 6e Haupwersammlung Kleine Sigacoontvat daft Navenaura, | Fan anti Beers} Ur dit gritribafes | Wie oa male” melde * Audfurf bee «fer | eibrivana m Cn dite Luc f Lf 2 aut Le u da R N (t Lehe Hupotleten, ard Daeban lh | Btinmal (n Levi r L rg Las | send aue Wex r aoere Gnferan Jen 24 P ur e : i8anv ornof bit : at er Tod des ; (ba AT: Uer * a!ts, auf er Hauptsparkafse einceia abe, und daß 1e Darlehentfapital von 120 00) M, 28 auf | au einmaï im eipziger Tagedlati” und i der | nuar 1908 angegebenen HinterlegungSstelle i geridts vom 8. 4 der E Na Ls Er | 2 v0 rnoff hier, bat beantragt, die beiden eder T ufforbernig, spütestens im Aufgedoistermin Eheselbitna Fe vem Aitrage. 18 a E di, auf Grund exlassener Piändu n tun : selbft \ r pem Rentaer Theodor Gottlieb Sulgner n: A e rteadzeitunZ Taae lichen. Auf | der c 1908 angegebenen Hine eDati, Berlin, pas 2 326 St, | a. vom 9. Oktober 1907 über 1578 #4 8 4, fälli dem Serichte Anzeige zu malen. gebotstermin | huldigen Teil zu erklären und Gun für den allei ifurasbe lie, teils infolge von Abtretung seitens Münen geor gef Mcies Nr. 35 an der Georgez! sihtêrat und Vorstand sind jede terechtigi, bezügs ; der: SchlefisGen Baukverciu, Breélau, erfolgen. , fällig E T, œaunar 1808 Mecfebrens lius ibm die Koüen des nes Pfärdunggläubig-rs ansyruch2berecktigt seien, | straß? n Münden ayvothefarisch versihett ist, mit | lich der genannten zwet GBesellschafiäblätter jederiett Königshuld, den 22. Januar 1908 i flagten zur mündlichen V are die [adet den Bz, nit dem Antrage. miit-ls eventuell gegen Siter- | Wirkung vom 1. Aprii 1908 zur Rückzahlung auf | eien Wesel zu beïhliczen, der in den ver iventen | Der Vorftaud / erhandlung des Rechttsireits M tcit?leistung r sávfig vollstreckbaren Urteils unker 1. Apri! 1909. i Blättern bekannt ¿u maHstn ill. der Königshulder Stahl- d Eis der Kosten 1) die Beklagte zu 1 u ver° München, den 14. Sn: ge Nadem nun diz „L:vziger Wesicadzeitung“ am ; P eir gans Gerichtsschreiberei des Kal: Amte 31 Dezember 1507 aufg-bôrt Lat erscheiren, | fabrik, Actiengesellschaft. ? n baben wir beschlossen, an deren S 58 jet ab} _ Scaumfkell. | Ne c ais GSefel- j [83

Î

E Leipziger Pereinsbonk iu Leip

bleiverten

-

„O. das im Deutschen Reibe bcfindl mögen der abwesenden Wehrpflichti cfindliche Ver- | am 9 Januar 1908, akzeptiert v ; lichtigen: R t i on Architekt Wil- i 20. ut «Fron Cas ca D geb. am e e rh 1907 über 1626 : [85163] Grobe E Bata: vor die Zivilk ¡ulezt in Weingart G ertingen, O.-A. Saulgau, fälig am 17. 2 7 über 1626 ÆA 15 S, Gem L chiuß. ; bur E ammer IT oes Landgerichts Auferlegung 2) Halsder, Franz Sf Sdo sburg, wohnhaft, | Fr. I. Merkle, E « 1d e von | des Nad af e 1975 ff. B. G.-B. wird bezüglich A. F M TOO ge fein Holfteator) as nteilen, anzuerkennen, daß die Forderuna aus dem 2. Juli 1885 zu Io, Eee NA, Saul am | in Freiburg nd Bauunternehmer | seinem Wobrorte A D 1906 zu Berlin, | mit der Aufforderu n Ti Vormittags 94 Utr, zuf ihren Namen angeleaten Einlazebudie Nr. 16 436 Abteilung A für Ziv un Ee: daselbft wohnhaft, S E zu erflären. Guftav Wilhelm 'doos die Sa lafnernalts Ernft | rihie zugelafsenen Aaalt o Cs gedahten S der Städtiscken Hauptiparkafe zu Dreéden mit en Der K. Sekretär: (L. 8.) BUC A den „Leipziger Skat t- und L 0rjangelee 7391 j S / 9e ; i h 2 g s Von 5 i d lar a L e 4 “n und orben wir solches ormit 199) ) ; 24. e eulerilden Gemein 4e. am | spätestens nhaber ves Se E aufgefordert, M E e De Mex, Gutt ist E Rebta: E M E wird befe Kae Besiande von MStädtische br de zu Dresden es TRCUOESG ora ¡u been und geoen T solhes biet Ofenfabrik Köln A. G. hen, Gemeinde * ; ; ° ember i ¿r ; s E iter s T, {brem Ehem Ls E z | Die Genera!verjamm ung der tionà bade Beschlag belect und zuleyt Lbst wobnbaft M Dat vor dem AGPRREES hier: P O ia Lt i E Hamburg, den Zl. Jognor 1908 Gee ien 0 T astedi g arn Laien. | 3) Unfall g Leipzig-Plagwiß, Her vin ad 7) 10. Zanuar 1908 bat die Auflösung der GeselsGaft gt worden, was hiermit bek t | Aufge r 6, Holzmarkiplag 6, anberaumt Tin, den 13. Januar 1908. er Gerichtsschreiber des Lan! dem Beklagten = ee E 1E - ( n SPant. [24336] | b-ihlofsen und den «isherigen Vorständ Erich gegeben wird. ekannt | Aufgebotstermin seine Rechte an en Königli ; j Hy dgerihts : daß der in diesem Einlaaebuch angegebene Betrag Der Auffichtsrat Der Vorstand. *| Wendeistei Liqui es T zumelden und ob öniglihes Amtsgeriht Berlin-3 5 H. Schröder, Seri Z e : ene: T E E „Der B E Lenteistein zum Liquidator bestellt. Den 20. Mar 1908. O R l pr pri M widrigenfalls die Kraftlos: Abteilung 1A Temyeinel, E (p Obfentiigé Zustellung. E T 540 6 per E ise apo S e ry 9 ú Versicherung. E a Baum. Körner. Die Gläubiger werden E gemäß Art. 297 el, Staatsanwalt. i Dur Aussclußurtei j n Sahen Zinoni, Gli g. ETI 546 es er N 2 e Lia i 393] | H-G-B. aufgefordert, ihre Forderung Sie 85376 A Freiburg, den 13. us\{lußurteil des unt ; oni, Elise geb. Keßler, Schneider: erwähnten Kläger zum Zwedcke der Befriedi-1ng ibrer j : C: j der Gesellschaft, Kurfürstenf: z4 C s I, s E verta Der ur ie Ge. Amtsgerl vom 15. Januar 1908 ift e DOREET De H. Rechtsan Würzburg, Dro iehdevallmäbiutes qn dieser «inlageforderurg erlangten Pfandrete JohS Girmes & C Aktiengesellschast, | ete M E e aguahmeverfügung. (Unterschrift.) ae E - Lit C Nr T üee 1000 in Gotha Abt E D A Wolz daselbst, Klägeriz, ausgezahlt werde 2) gs Beklagten s e M: Oedi (Rheinland). | öln, den 17. Januar 1908 i O o A (är fafllcs eilt | 28 p: F Xaver, Sneidermeistec i rteilen, wegen dieser Forderung die Zwangsvoll-| i E E E, 74 nasere Altionáre werben kicrmit zu am | “fabrik Köln A. G. in Liquidati Gotha, den 18. Janu aftlos erklärt. | Würzburg, j- Zeit in Amerika, ry E ir-ckung in das eingebrahte Gut einer Ebefrau, der | E J nsere Aktionäre ee 1908, uier Ofenfabrik Käln Fendeli e S EE ar 1908. 1 F 3/07. | Aufenthalts, Verklagten, wegen Ghesheidurg f Beklagten zu Ì, zu dulden. Die Kläger saden, die 4) Verkaufe, Verpachtungen gr O Ge aaa des T ga Pf Ra | ——=eF SHS E s “A Leleiea zue minde Berhandlurs Eee Berdingungen f Le a S t wen ste: goologisher Garten Halle a, S alien Land- ( . lid ralversa: {ung ergek nit cine | é 0 r aue a. D: (85387) 2 R Seneralversammiunzg £8? | g Akt Ges ief von 3250 Stü Tagesorvuuns : | S E d eLoridats Dit undi E N ‘iionäre werden iu der am Donuerêtag- 1908, Abends 6 Uhr, im S

Tse

In der Untersuhungssache Rudolf Kobit aus wn La t gegen den Rekruten {85155] —“Untacbot. geboren am 18. April a f IV Berlin, | Der Referer. dar Dr. jur. Sche Eo S E Fahnenflucht, wird zu Villisaß, wegen | Erbe tes vez storben “Ren rec zu Dedf, als Herzogl. S. Amtsgeriht. 1. 5 vom Gerichts Militärtrafger bus jomie de ss 6 ‘360 der Sypoth a das gen Mee E s ara S E am 17 Steae 1908 dena reichte Kl Es L streits vor die 3 Zivilkammer def Fôn ûr fabnenflacbtig erflârt und se Beschuldigte bierdurch Dp E le isi Zillessen, Henriett G | E ae I Dezember 1907 find die 3 náts, Ln LNLE De M Es des Projehgeridt e Pr Dreaben auf den K, März KDHB: befindliches Mermden mit E MONREN Reiche S und deren Sohn Fänfndon Ge Mens Pfandbriefe des “Érbländiscch 1207 Ee Ek Mg A, BieDars, eie Zivilkammer, ven Bor Ade, u der A cinen Verdinzung der Lieferung von E fa 4 n Wilith Band d h nbbudhe | Lit. © 3 d E | g Ser. XIV : im Si ez LOOS, ci dieem GeriÞte ¿uge :Fenen Rehtsznwalt zu 92- Aufsat-, 32 0€0 Einiau-, 37 700 Standagläsern für ans bon Seschäf!sherii Br, o arziechciasoertion Berli von Witti Wins avg I Ae C Nr. Ls rag rg u T O E E 2E Im Ce für Sivilsaden flles. B Zei der Mee E wird galvaniide Glemente, ‘12009 Stü E Karken O I E od S rc E e es und | cew-X3. | n. unter T E ung os erf - : s r fraft- - « Lo, . ergeshoß, i erichts ieser Au8zu4 der Klage *fannt azma@t- {a3röhrMzn, 77 000 Stü inkpolez, 74509 Stü L eee itrequueg oritan2s c! D, Seen S E S Uhe, (0 T uilech Arie, und Sibia Katharina Dcipzis, den 1 Sama 1006 ea e Würzburg, Ditoftraße, bettimat, iz Der Geri HtssHreiber des Königlichen Landgerits Sool 16 000 Std Zint tinrungé klammern, Ans O | Seile T ae geh s. u E fes fehr ender Geridejel der Pra Dresven, a 1s S 10700. Giás Kupfervitie: E 85 9 Mollen 2) Beshlußtofsung über diese Vorlagen sowie über | lung bierdur S eingeladen. ele “der Lr (853861 Oeffeutliche Zuftellung. 700 Glas Sre e und 858 000 Korea die Verwendung des Reing-winns. | L ageSorduung: ma L Strurtnann, Weingro shantInng in | Fife leren Telegrapbenapparaten _die | 3) Erteilung der Entlasiung an den Vorstand un 1) Benebmigzung der Uebertragung L. (Fisenbab- direftionsbezirke An Elberfeld, fen, Aufsichtsrat. 9) Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr. 3 d St “Fotann-Saarbrüen. Oedt (Rheinlaud), den 99. Fanuar 1908. Bilanz sowie der Verluïît- und des Au YIL 1

o Y

von Aktien.

| | |

ae E Süterbod geborere K Will on Voep[ner, Gulerbod, e Kox zu Willich eingetragenen n E E bte S LOFRETRMRST, e E snr dert und, dreißis Mark i d S E Zustellung Aufford i ahnenfluchtserklärung fordert, spätestens i aber der Urkunde wird aufge- | st rbeiter Paul Duda in Kattowi ; forderung ladet, einen beim K ; ; y , spätestens in dem auf den 1S ufge» | ftraße Nr. 9, Prozeßbe 1 in Kattowiß, Holtei- bur m K. Landgericht Würj- Genchenbath i. B ¿ . 9, v ; g jiugelaffenen Re dger! Zoll zencenba i. D-, September | Dr. Faerber in Beuth Jol D gte Rechtsanwalt | bestellen. Der S aaen nwalt rechtzeitig für fi p anwalt Weil in Stuttgart, klagt cegen Wilbelm 2 gn Bork i „S., klaat gegen seine | I. Die zwischen den P s geht dabin, zu erkennen: Rösler, Restaurateur, 1 dessen Sh-frau Pauline rlagen können fei umerer = uSs Gewinnrechnung, Genebmigung der arteien am 21. Januar 1% Rözler, geb. Ba-zuel, seither in Stuttgart, ict mit verwaltung, Domho? 28 bierselbit, eingesehen oter DON æFohbanne® es, Entlastung des Vorstands und des Auffichtsrats. tbali abwesend, Beklagte "Rauf | Îbr gege portofreie Eintendung von 20 S in Kommer | 4) Wahlen zum Aufsicht2rat und ¡weier Revisoren. L S bar (nit in Briefmarken) bezog? weiden. Die | 755253 —— 1 E au E tädtischen Behörden. si mit der A-fschrift (55493) 7 : Einladung zur außerordeuiliden

F e [D Matbi18 Kullerßtz Ackerwoît i 1 irt, und Sibi a arina Ko i hes A ts ch Abt 1 [la K th l ónigli m geri N A3 b i e F S R chts 1 vén fich sra s E ——— y evo mäch tigte des Gegners ten Verklagten mi der I 4‘ it a ie ï erin, v ten Lur E M F T] 1) Kl g ertreten 2u ch t Franffurt a. M , Vtatnz und 2 V 7 n Gewinnree :

bof L j ck , den 23. Januar 1908.

und BVeschlagnahmeverfü 1 In der Untersuhun auvg. 908, Mittags 12 Uhr v gsfahe gege Die e fr: , bor dem unterzei position D. E eaflassenen, Musketier Sr eemen Kusedottite S cie dete E n Ne ia aater Le Deert, unbe- | geshlof : bold Thiel aus dem Landwehrbezirk 1V Berlin, ge- | Und die T - Peri eat iei seine ehte anzumelden ten e unter der Behauptung, ‘daß rieen Ne wird geshieden. IL. Der Beklag!e urbefanntem Aufen [oserflärung der Urkunde erfol drigenans die Kraft- | habe und De Kl eh Gbebruchs s\chuldig gemadckt | Beklagte bat S iger Teil zu gelten ITI. Der und Bürgschaft betreffend mit dem Antragz, hode 7 ebende 3 L. i wee der von orläufiz 2 =rtes Urteil erk-nn r | Angebot auf Lieseruna vor Aufsatzgläsern uiw.“ ver- 7 ; er Auffichtsrat. he vorläufiz vollstreckbar erflärtes Urteil et r rällia reis zum 19. Februgr 1908, Vor- versomalaKß candwirthschaftlicze Mekus. 6 mittags 102 hr, dent Zeitpunkte der Erófnung, DeT Vetschauer Atl wirth aftli Jeu L Rh : isch-W sifälish Dis t L Maschinenfabrik und Eisengießerei | einige älishe Disconi0- Gesellschaft A.-G., Aahen.

boren am 20. März 1884 ; ; L zu Berlin, weaen Fab wird auf Grund der 88 69 ff. des Milità nenfludt, bus sowie der §§ 356 360 d es Milikärstrafgele- Crefeld, den 14. Januar 1908 E der Militärstrafgeri M g : ; i ordn 5 ; L afgerihts- Königliches zu tren c ck Z C ordnung der BesuIdigl br erhe frfndlies | Der A Ee ire Dec Klare Jadet die Delianse Gerichte bewilligten öffentlichen Zuftellung au dex Le, Wri ird Vermögen mit Beschl n Reiche befindliches | Der Mathias Zimmerli / F. 1/08. | zur mündlihen V ger ladet die Beklagte | gemacht. agsauszug hiermit beten: Huldia, an die Klägerin 1355,88 nebst 9 °/ 3 : unl Schöneberg, diu 21 S 1908 hat beantragt, die imer e E Y in Colmar, | die 4. P Tes Bi E Rechtsstreits vor | Würzburg, den 20. I Zinsca seit 39. April 1906 zu bezavlen, und ladet porto- und bestellgeldfrei an uns einzureiden Gericht der Landwehrinspektioa Berlin 8 Ae A 1860, 9) Friedri a De in Beuthen S ‘Lur Ne E SES, Der Ge ichtsfhreiber E E aas die B pee en Verhandlung de | „ies ani 19. März 1998, Nat- A. Lehnigk Aktien Geselsczaft C ° S5 e , . ; a 9 ; urg: Rechts p L. L er des tg ï x es E i; l L Ü S. T: Nr. 2/08. leute Mathias A cia, MER vérstorhenen Gbe- ads D Maße Ne L Nr. 9a der | (85385) O N E Blut ; Q rndgeridhts n Siuitgart a ittwocch., D Gon) ben. tee 5 Vetschau i/L. | Remscheider Credit- und Sparbank, von Hoepfner, Güterbodck, Marie geb. Miclo, zulegt wobnbcttia Sre forderung, einen bei dem balten Gerte Auf- | Der ae E De A Eroacali : s. April 1998, Vormittags 9 Uhr, mit der K Y zum Sounabend- den S. Februar %. É, Mittags | R \ch id Generalleutnant und Inspekteur. Nriegsgerihtsrak. A Ses „Die bezeichneten Ar eT er lichez Zusi zu bestellen. Zum I Sicuneciir. 2%. Maat es s N Aufforderung, erru b E aachten Gerichte ¡u- | ———— n, a i L Uhr, in Kottbus, Hotel Weie Roß. | ufolge Vertrnss ens el D ie Got er ; , u? 2 2 e 29 c , 2 r i 27e . D uo e NSeCT rags l der em! de r s 20. August 1908 iy E in dem auf den | Klage bekannt fet s dieser Auszug der play 19 Jacoby, früher in lin, Michaelliré- Stuttgart, den 17. Fanuar 1908. 5 V { ; v t rf- 1) Vorlegung des Geichäftéberi@ts Tu | Und Sparbank in Remsckeid v9n D werber i , ags 11 Uhr, vor | Beutheu O.-S., den 11 Seis 1908 n et ah es L as Ruoff, Gerichtssreiber des ar 1908 i Landgerighis. | 3) er ojuig U. on Zt E äftsjahr 1906/07 sowie dec Bilanz nebiît | und zufolge des Generalversammlungsbeschlufse? der Y s tret \ : G ger für Br 85185 Oeffeutli uftellung. ; Gewinn- und Berlust-echxung in Gemäßheit | Remscheider Credit- und Sparbank vom 96. No- ung des Beklagten in verschiedenen Prozessen «a l 5185) O eem hetenbank (Altiengesel1ft) in papieren. rox § 14 des Geiellshaftévertrages und SS 249 | rember 1907 ist die Aftiengeselsaft heenstraße, vertreten dur ibren Bor- Keine. __ und 260 des Handelége!!8 uh: | Remscheider Credit- und Sparbauk E R s O 3) Beshlußfafung ber diz Erteilung der Gnt- 1 in Remscheid laîtung an Vorstand und Aufsitêrat. . Hre L quidation aufgelöft und ibr Vermögen als fas üt Z s, | Banzes auf un}ere Gesellichaft übertragen roorden.

[85378] ; Verfügung. In der Untersuhungssache gegen den Kan d i ( Remi onier | dem unterzeichneten Gericht im Si B Sigzungssaal - O asfaal, an- | Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. | Gebüh dA : ühren und Auélagen den Restbetra i R S g von 134,99 & Berlin. Dorot stand, die Direktoren Boeszoermeny und Dr. Hirte, | a # Ñ ch ———— E Beigiußfaszung Aer Abänderung des Sluß | / h : i „Aban er am Shluß | Wir haben dagegen den Aktionären der Remscheider f 1000,— ibrer

Tdeodor Peter Dubois d : artillerier er 1. Kompzgnie Fuß- | beraumten Auf ebotsterzmi at U F wegen Fahnenflu@cht, wird falls die Todeserklärung erfolgen g Lig widrigen- | [85192] Oeffentli ale bér s 366 h O l-it ilitärstrafgesegbuchs | welde Auskunft über Leben oder Tod An alle, | Der Grubenarbeit iche Zustelluug. vershulde, mit d e SETIR Cte bierb G ilitärstrafgeriht8ordnung {ollenen zu erteilen vermögen pg der Ver- | hütte, Hagostraße N Fa Kapias zu Antonien- | Zablung bon 13499 Antrage, den Beklagten # Straßburg, den Dl. e erklärt. And spätestens im ermögen, eror e R Rechtsanwälte Dr. vas h Bro eno n Rie e und das Urteil für E ven Klägerin, Prozeßbevolmäctigter: Rehtsanwalt Barbl S I A E Kaiserlihes Gouvernemeatsgeriht. E Ae A e: flagt E Glei E N Kläger ladeï den Beklagten E pu er lies in TNeen kiagt gege! Na Ka an p gen. 6 K dit - lid fl n Se b lriiges dadurch, daf [85372] S , SriserliDes A1 1908. e Rana, unbekannten Aufentbalt3, untec S Sertann eus des Rechtsstreits vor das Köni ke Louis Ord, Tr betanni North C ga ) omman nigeie ) Ja c 1Gal Busat erhält grie N S5 h die e, | Credit- und vageI 7 für je M In der Untersuhuna gegen den Füsili x | [85169] clibes Amtsgericht. sbuldig el daß die Beklagte sich des Ehebruch üraße, E Berlin-Mitte in Berlin, Neue Friedrid- ma a2 N Died amten n Kaufman" Sali Ordo, auf Aktien U Aktien esells sellscaît au an a:deren Unternehmungen ia | Aktien „D Dividentenberechtigung vom 1. Januar A der 11. Kompagnie pi: livepie Der Bahnarbeiter Rat Dani i Tassen Yabe, mit Ra arp g böslih ver- | 13. April Le Sumwer 167, auf ta 4) die e elke Fenni Ordo, 5) Samuel Ordo, x gei 19. jeder Form bet-iliger darf und in Zusammen- | 1203 ab und gegen eine Zu leng von 159% auf abrenfluht N LON Voeuen t ah Nr. 35, wegen fe Fahrfkarterauéleger Albert Singpeles | D walt 73 arteien bestehende Ghe zu ¿0A 5 « dys E Zwedcke der öffentlichen Sit g O feier V Si D den minderjährigen Mar Ordo, sämtlich in Stras- Die Bekanntmahungen über den Verlust von Vas hang dage Dei er über Deteitiarng | rag ihrer Aktien # 1 Aftien E , . : F u - ( Jof E ela S j i i i efinden si aus ießlich î erabteilung 2- nere esellshait an ziner neu H gründenden | Dee Last mit Dividendenbere iguna2 x 1. Jas an i t 145 d. Bl. verdfentlidi Gufia» Himzpeter, geboren am 29. August Bs latet Vi 'Beflate N ties T baue Kläger E T E 1908 burg, Wpr, qu 6, verteten dur e Bebauptung, E E U Cd F unserer aft dur Hingabe von Aue ha pern E E o zu cewähren. Die Aktioräre de aufgeßoben, i ñ L e 1 n i ; iu TE ndlun i : das auf in Vifsakcug 6 cu 7 j RBorsch:äge ar ‘» Mfttonáre wzgen Beteilign { Remschei Fredit- und Svar derl. Bs R (S 269 a D O E Ges im Jahre E Amerika Ti por E t des Köni chen Darm Mi E Königlichen Ant vin A SE reibe teug Gelegen att 4 E !* aionbierbrauerei A. G P gls neu zu Me ende Seiellichast. S Rem BvirendensGein ¡Tee Aktien für 1907 mit 6 °/o E "Gericht De den 18. Januar 1908. -| SeriGollene wird aufgefordert, sid spätestens ea 1908, Vormittags 9 Uhr Zim 21. März | [85189] D ede En Amtegerihtsbzzirk Stratburs Wpc. auf den | Laut Beschluß des Aufsthtsrat ü : 5) Eventzelle ung über, gde On der | bei ter 0. Zuzablurg i1 Zablung 1e geben; insoweit E er 6. Division. auf den 2. Oktober 1908, Mittags 12S dem | der Mietéräume Parallelstraße Nr Ae Nr. 9a Die Firma Moh ne Zustellung. J Namen der inzwischen verstorbenen Witwe Ernestine voi 25 °/ ° « Nftienfavitals vis g Gesellschaft und Wahl der Liguidatoren und als dies nicht geschieht, ift dieser Dividendenschein F C A S Ds vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt Uhr, | forderung, einen bei dem gedachten Ge ichte zu der Auf- | straße 14, Pro be Spieher ta On, Nl Ordo, geb. Edli, verzeihne dstúck für die | 1908 bei der Ziliale der Rostocker Bank in Durhführung der Liqu? ttn. _bis spätesteus L. April 19098 ; p | gebotstermine zu melden, Sbciciatee M en Auf- | Anwalt zu bestellen. Zum Zweck L te zugelassenen | Hoffstaedt E e In Rechtsanwä! Kläzerin eine Darlehnsktypoth 0 i Stralsund Gd Vis n O ? nf in j} 6) Wahlen zum Auffichtkrat. gegen eine Barzablung von G °% = M 60,— für 2) Aufgebote V rl L erklärung erfolgen wird. An alle, A L Zustellung wird dieser Auszu g zt öffentlichen | Oberleutnant Karl 2 mmerstr. 19, klagt gegen d getragen sei, welde roh in Höhe von 35 000 # 3 3 e rîtaud Die zur Ausübung des Stimmrebis na § 12 | jeden S(hein an une aut zuliefern. s c ust- U. Fund- über Leben oder Tod des Verschollenen e Auskunft | gemaht. 5. R 4/08 s¡uz der Klage bekannt | halts, früber i rl Zurhelle, unbekannten Aufenb- bestebe, w-lch2 mit 43 °/o iu verzinsen und mit 2: 1 Holifret "Catl:V I des Gesellschaftsvertrag? 4 bervirkende Hinterleaung | Gemäß F 305 Absay 3 und 290 des HandelE- sachen 8 | vermögen, ergeht die Auf 2 zu erteilen | Beuthen O.-S,, d at «fes er in Wilmersdorf, Rege: sburgerstr. vierteljährli zu tiluen sei daß Klägerin berechtigt Paul Do Ge Aema der Attien kann außer bei einem deutscen Notar | gesegbuches order mir hiermit die Aktionäre der , ustellungen U. dergl. Aufge otétermine dem A Au spätestens im | Der Gerichtsschreiber ie E ; orto teen p 1, daß diesec von ibr die in d sei, das Kapital ohne Kür.dizungéfrist sofort ¡urüd- | [84330] in Vetschau bei der Gesellshaststafe, Remscheider Credit- ur d Syarbank auf, ihre Aftien [84441] Aufgebot Lychen, den 13. Januar 1908 ¡eige zu mahen. | [85188] Oeffentliche Zuftell hen Landgerihts. | betrage" von 4 geLagrtes Waren im Gesan ¡ufordern, wenn die Zinsen und Abzablungen nit | R -Li ‘e MAtfti . eslsch ït in Dresden hei Gebr. Arnhold, mit Dividendenseinen und Talons zwecks Um- Die Stadtgemeinde Teer vert 4. F. 1/08. 1. Königliches Amtegericht Die Ehefrau Julius Bred 10 R 8/08. 2. | und Sep!emkec a im April, Mai, Juli, Aug spätestens bis zum achten Tage des Kalenderviertel- oer- Line 2 iengele Ic aft. | in Chemuis i. S. be! Bayer ck& Heinze, tausches in Aktien unserer Geszlshait nah Maß- Oberbürgermeister, hat das A f O dur ihren | [85156] “Aufgebot. : geb. Gursfi, in Ber A Krüger, Katharina S-ptember und N 5 sowie im Januar, April. Mel jahrs bezahlt werden, daß Beklagter zu 1 Miterbe Unter Bezuanahm? au? unsere wiederholten Zahs in Kotibas vei W. Loewecanftein gabe der obigen Bestimmungen y ufgebot bezügli fol- | Der Str gebot. mächtigter : / gisch-Gladba, Prozeßbevoll- | dem November 1906 gekauft habe, #2 der Witwe Ordo geworden und daß von der Hyvothek lungsaufforderungen tegen wir hiermit denj-nigen Banukcommanudite, bis sväteftens L. April 1908 aßenwart Martin Brogk ; gter: Rechtsanwalt Fri: d Artzag auf gegen Si y Er E ? orden und day ? - | : Banco, ; i : abammer in Aih- | ihren Ehemann, den G ri: de in Cöln, klazt gegen vollftreckbare Veruxteil cherheitéleistung vorläufi rüdckftändig seien: die Zinsen für die Zeit vom Herren Aktionären, weich? mit dea Einzzhlungeu | n Leipzig bei Hammer & Schmidt bei unseren Kassen in Aacen, ' elegenheit8arbeiter Julius | Die Klä; erin I E ung zur Zahlung von 1 ,70 1. Oftober 1906 bis 30. Sept-mber 1907 und die-| au! ihre Aktien roH im Rückitande find, etn? Frift | erfolgen. Die über eire r otarieslle Hinterlegung aus- | dorf und Remscheid einzureiBen. 3 adet den Beklagten zur múndlid 1. Oktober 1906 his 30. Juni } zur Leistunz dicser Zahlungen bis zum 1. Mai | zustellende Beschei: igung hat die genauen Angaben Aftien, diz nicht bi2 zum 1. April 1903 ¡wes , Zioib 7 weiter: Kapitalsrate mit | 1908 urter der Ändrobung, daß na dem Ablauf | der Nummern, Gattung und dergl. zu enthalten und Uimtausches eirgereiht find. werden gemäß § 290 des 4 27. September 1907 (det Frist fie ibrer Anteilsrechte und au ter ge- j ut bis spätestens am dritten Le vor der Handelegesebuches für kraftlos erklärt. _ : s rden- Generalversammlung, Abends 6 Ugr, bei der Die an Stelle der für fraftlos erklärten Aftien einzureichen. Bei dea übrigen | von uns #2 gewährenden Aktien unserer Gesells%aft werden wir deitmöglih verkaufen und den Erlös zur vers:lben bis zu dem- Verfügung der Beteiligten halten. _

gender, angeblich verloren ge gangener, von ihr aus- | halden, D.- : tellten Schuldverschreibungen auf den I! vers 2 un 26 M a. N, hat beantragt, den | Friedri Krüger, früber in Bergisck-Glatb2, | Verha nen Josef Broghammer. zuleßt ; Z 2, | Verhandlung des Rehtsstrei

700 à 1000 eßt wohnhaft in | lichen Verlafsens, mit dem Antrage: Königliches Land- | lottenburg, T cebeerihis Ul in Tier

; Vertdollene wird aufgeforvert, A B 3, Tegeler Weg 17—20, Zimmer 54, leisteten Ginzahlung2zi verlustig erflärt wen Genera ier

: 9 Z i ? caté Nummern | SesellsXa?l? e ch- | Hannover geschlossene Ehe scheiden, wolle den ble Berlawen 1120 25—100 2 56€ esells Fat tal i fann die Hinterlegung während Be- | ritte zugelaffenen Anwalt zu bestellen. Zun! 2 n bi Ÿ g dr aa die Klägerin 3. 206% rüdckständiger Aachen, den 23 Dezember 190. 4 Teilkapital zur Ver- Berliu-Charlotienbvurg- Disconto - Gesellschaft Aktien-Gesellschaft. 2 Groß, Vorsitzender.

Tagesc7duung: creberits für das De-

bank find berechtigt,

gestellten Schuldverschreibun gen auf den Inhaber: | verscholl d x 19 nleibe 1875 die N borenen Jo am 23. Mai 1848 in Aichbalden ge- | jeßt ohne bekannten Auferthalts, auf Grund b k i 301 464 528 636 618 656 673 alden, für tot zu erklä thalts, auf Grund böôz- | kammer des Königlichen i und | Verschollene w ären. Der bezeichnete | geriht wolle die zwis i gut Landgerichts TIT ne wird aufgefordert, si spätestens in dem | vember 1904 R gen ps Parteien am 19. No- | den 26. März 1908 500 4 abgei it dem Antrag: 1) festiu- l lustig t n andeëbeamten zu Lehrte bet | mit der etiacrrnG. 7 E C stellen, bak Me Deioe die alleinigen m der | Diese Auftorderung beziehe A E +1 ie N m gedahten im Januar verstorbenen Witwe rnestin 211 - 2 991—309 960— irterseaungSstellen Zu geb. Edlitz, find; 2) die Beklagten zu verurteilen, 578580 615 635 641 669 683—£85 686 und | der öfer.tlichen Kassenstur den Zinsen und 701—1000 unferer Aktien. selben Termin erfulgen. dzn 18. Januar 1908. |_ Vetschau, des 22. Januar 1908. Rheinisch - Westfälifchbc Der Auffichtsrat. A.-G. [76406] Der Vorftaud.

Lit. C 763 846 875 917 9 42 957 973 989 1006 | mittag s 4 Uhr, v or dem unterzeihneten Ge- | klagten für den huldigen Teil erklären, und den | der öff Recht r öffentliden Zustellung wird dieser Aus ¿4s

98. 0. 37. 0°. Kapitalsraten, b. 10090 E

wangs8vollstreckung in das in Pifsakrug Roer-Linie

ts Wilhelm Hemsoth.

1045 1101 1143 1167 1216 da Va O 1243 1245 1304 1305 | riht anber 1823 1387 1397 1499 1471 1539 1631 und 1687 e err 2 Jp egi Prei ¡u melden, | Beklogten verurteilen, die K 2) von der Anleihe 1898 die Nummern: Ee Ne Auskunft über Leben V, E Boer, Die Alägerin ladet a Met zu | Klage bekannt gemacht. Aktenzeichen : ollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf- ua slihen Verhandlung des Rehtsft egen zur | Châ:lotienburg, den 17. Januar 1908. meidung d , Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Göln | als Gerichts al I arr 10 gelegene, im Grundbuch des Königlihen As reiber des Königlichen Landgericht!