1908 / 22 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Deutschen Theaters geftaltet fich der Spielplan in der kommenden | in drei Akten von i i deutschen Bearbeitun : Dienstag: Thesing: „Weitere Bewei Woche, wie folgt: morgen, sowie am Dienstag und Sonnabend: von Benno Jacobson, Der A E G träge Pott: Dien Sli. Dircktor O Krell: Gel für die Ab, ¿Oodiet” (Montag und Bonpectiag: Sribiings Grpaden M s Beni uer Be Ber eater (Koriagger Stra L | Mole on ei nine r get L Erde trn il

Q und : u : : y . Januar, mit einer Aufführung v ‘. : , : „Liebelei“. m e lee T " Dicteide Borskellung witd en ben | A, feder, -Dembibämmer, Stbmbibeoresien nad Beeliverkee K Er st e Beilage

pa T Der nte delt O d D Ote | DIRA TOOS R I cferd, Proféfor Dr, B. Donatb: ¿Vie Phys der Binzinstninent : «oli Nronbi | ; fenar cat auf dem uin An f R R Es F zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

wird Heubergers Operette „Der Opernball“ zum ersten Male auf- Die Konzertdirektion Renn Wolff kündigt für nächste Berlin, Sonnabend, den 25. Januar 1908.

geführt. Das Lessingtheater hat für näbste Woche folgenden Spiel- | Woche folgende Konzerte usw. an: Sonntag: Saal Belstein plan aufgestellt: morgen abend: „Der Biberpelz“*; Montag: „Ros- | (zum 3, Male): „Der Weg zum Lachen“, beiterer Vortragtabend v i: mersholm“ ; Dienstag: „Kaiser Karls Geisel“ ; Mittwoch: „Die gelbe | Dr. Alfred Daniel Philbarmorie: populäres Kenzert des bil, der R L Ie e ag ad J M 22. Nathtigall“ ; Donnerêtag: „Wenn wir Toten erwachen“; Freitag: | harmonischen Orchesters Dirigent: Dr. Ernst Kunwa?d. Mon- | mehrere Bergleute im Begriff, in den Shacht binabzusteigen als ft :

„Die Stützen der Gesellschaft“. Am Sonnabend geht Henrik Jbsens | tag: Saal Bechstein: 2. Liederabend von Dr Fery Lulek, Miiw.: | die Leiter ü ü Schaujpiel „John Gabriel Borkman“ zum ersten Male in Szene | Lina Coen, am Klavier: Erich I. Wolf; Beethovensaal: 2 Russisches | Einer pa Set Ie von La Mean Dies Se : : Amtliches und wird am darauffolgenden Sonntagabend wiederholt; am nächst- | Konzert von Dimitry Ahscharumoff (Dirigent) mit dem Philharmoni- starb einer auf dem Wege zum Krankenhaus. * een : folgenden Montag wird „Hedda Gabler“ aufgeführt. Als Nat- | sen Orchester. Dienstag: Saal Bechstein: 2. Liederabend V E E D s Rei. wiagwerfllung if füt orgen „Die vertunfers Gld“, füe näcft. | pon Bertha von T rhei, am aver, Marie Hoffmann; Peethoven- | Daß lbausen a, d, N, F, Januar, (V. T, B) uf da eutsche

1 . . . ra sNuUao olf- v L 5 f - La ca . - am ata E Si e Flora Sthe Seer B. Bos: Sin afademie: Klavierabend von Gestein ersGlagen. Aud auf 4 T c Taceat es Auswärtiger Handel Deutschlands mit Getreide und Mehl.

, rres-Friedentha . Profe : i Ft s Burletke „Wolkenkrager“, Dienstag (7È Ubr) „Zar Peter“, Mitt Philbarmonie: F i, E E Ce: |SIENORA, Nad S E E O Nach Erntejahren, beginnend mit L. August. Mengen in äx (100 Ks). : : woh (72 Uhr) „Alt-Heidelberg“, Freitag, neu einièudiert, „Weh dem, | Dirigent: Dr. Ernft Kunnwald. Mittw oh: Saal Behstein: Paris, 24. Zanuar. (W. T. B) In der Lemoines Ueberfichten für die Zeit vom A. Auguft SIOAE der E aufgeführt. Am Sonnabendnahmittag (3 Uhr) wird | Konzert von Lilla von Mukulowska (Klavier) und Walter Zerm- | Diamantenangelegenheit Lerils ber ÜntveinSuR igl , L) Eiu- und Ausfuhr. j l 2) Mehlausfuhr. |

„Judith“ bei ermäßigten Preisen gegeben. (Gefang), am Klavier : Max Laurishkus; Beethovensaal : IT. Liederabend | mehrere Zeugen, darunter einen Edelsteinhändler Haan, der an gegen Einfuhrshein

näbsten Sonntag, Nachmittags, „Das Glück im Winkel“, morgen | Königlichen Kammermusiker Walter Cavallery, Freund und legte der Ritht i â abend „Der H und „Jungfer Immergrün“ gegeben; die | Treff sowie Karl Kämpf, am Klavier: pi V. Bos; Phil- De Beers Tot Mrde A ei S Tas E S E Davon sofort verzollt G [eßtere Vorste! ung wird am Montag wiederholt. Dierstag wird „Der | barmonie: populäres Konzert des Philharmonishen Ortesters, | übergeben worden waren. Haan erkannte die Steine als t Gesamteinfuhr oder zollfrei csamiantsnge dem freien Verkehr | Revisor“, Mittwoch und Sonnabend „Die Hermannschlaht“, Donners- | Dirigent: Dr. Ernst Kunwald. Donnerstag: Saal Bechstein : selben, die er an Lemoine verkauft hatte. as Si ieraidi , c R rengattung

1907/8 | 1906/7

tag „Kollege Crampton“, Freitag das Lustspiel „,Gebildete Menschen“, | Liederabend von Margarethe Freund, am Klavier: Coenraad V. Bos; nädsten Sonntagabend „Reiterattade“ aufgeführt. Beethovensaal : Konzert von Mary Dickenson (Violine) mit dem Bergamo, 25. Januar. (W s | | | | Das Shillertbeater Charlottenburg bringt morgen und Philharmoni’hen Orchester, Dirigent: Dr. Ernst Kunwald; Sing- | si bei E reis an bér Abbe cia Deceitaez Sia Ra | E g | nätsten Sonntag, Nahmittags, den „Richter von Zalamea“ ; diese | akademie: IIT. Liederabend von Franz Naval, am Klavier : Otto Bake. masse von etwa 20000 kg Schwere wälzte sich auf eine Fabrik 1907/8 | 1906/7 | 1907/8 | 1906/7 | 1907 8 | 1906/7 | 1907/8 | 1906/7 Vorstellung wird Montag und Dienstag wiederholt. Am Mittwoch Freitag: Saal Bechstein: Lederabend von Minnie Fish-Griffin, | am Ufer der Adda, elf Personen unter sich Bit tabena | | | metien „Philister“ und „Die Lore“, Donnerstag „Der Revisor“, | am Klavier: Eduard Behm; Beethovensaal: Konzert von Arrigo Bei den Rettungsarbeiten find bisher sechs S artonee * i | 2A Freitag e Sonnabend „Der Herenkefsel“ und eIungfer Iwmer- | Serato mit dem Philharmonischen Ortester, Dirigent: Dr. Ernft | lebend und eine als Leiche unter den Trümmern hervor» 9 693 1771 3 529 086] 2 045 693 5f 1412806] 1854 925] 1290543! 1813 509/ con gespielt. Für nächsten Sonntagabend ist „Gyges und sein | Kunwald, u. Mitw. von Karl Kämpf. Sonnabend : Saal Bech- geuagen worden. Für die Rettung der noch fehlenden vier Personen E 12 487 615/10 076 343] 10 226 226 8 213 2 1021 054| 2023 417} 492587! 1295 203 } ng E Morgen, Mittags 12 Ubr, wird im Schiller- | stein: Klavierabend von Georg Gundlach; Beethovensaal : I1. Kammer- esteht wenig Hoffnung. 2 020 942| 3216 882] 1749174 91973) 6094 5 185! 1569| theater Cbar'ottenburg das IIT. Sonntagskonzert veranstaltet. musikabend des Sevik-Quartetts der Herren B. Lhotéky, K Moravec, E T E DET E 10 669 596! 9 402 169] 9 343 315 E 14337| 61796 77200 10621) E Im „F rlepr n tr Vel mge Schauspiel hause | K. Protázka, B. Wáska, Mitw. Julius Roentgen (Klavier) aus Hoek van Holland, 24. Januar. (W. T. B.) Die Sga- Andere 16351) 26275 36) 300 71508 ndet die Erftauffübrung des dreiaktigen Lustspiels „Sein | Amiîterdam; Singakademie: Konzert von Lola Rally (Gesang) mit | luppe mit den fehlenden Personen des Dampfers 1771 227| 1788 189] 1345 293 154075 2 589 076) 2 162 842] 2215 158! 1907 132 } D n Gebhard S Perasini am Donnerêtag, | dem Philharmonischen Orchester, Dirigent: Dr. Ernst Kunwald.! „Amsterdam“ (vgl. Nr. 21 d. Bl.) ift hier eingetroffen. Die i “1 5797 456] 4925 782] 4593 272| 3952515) 8320 692] 15420 N 190) / en 30. d. M., ftatt; das Stück wird am Freitag wiederholt. Mittogs 124 Ubr durch den Schleppdamvfer "Benvreer bier i 13 310 f 1e N G LEE ch4 Le t Hartweizenmeßl !) 179 7 100 3 5 7 j ¡ : | 4 |

Victorien Sardous vieraktiges Lustspiel „Madame Sans-Gêne" i i i eingebrahten Vermißten befanten ei

e oten L am Sonntag, den 2. Februar, gegeben. Mannigfaltiges. des norwegischen "Bapfers Dura Ie uo Socdt B Verzoll I 4) Niederlageverkehr.

rnft pon [denbruchs „Kön g Heinrich wird am ontag, V erl in? 95 Januar 1908 nach Notterdam unterwegs war. Die „Songa“ fand die Staluppe 3) Eiufuhr in deu freien Verkehr nach erzouung. T ———————

Dienstag und Mittwoch aufgeführt. Am Sonnabend, den 1. Februar, E ante N 5 Meilen no:dwesilid von Nieuwe Waterweg {hon eine Stund —— |

Debbe wiederum eine Aufführung des 1. und 2. Teiles von riedri Als nachträglide Feier des GeburtstagesSeiner Majeftät nahdem sie die „Amstertam“ verlaffen batte Seine Köni ide Davon verzollt | inf Verzollt von f

E „Die Nihelüngen („Der gehörnte Siegfried“ und eSiegfrieds | des Kaisers und Königs findet am nähsten Dienstag, Abends 8 Uhr, | Hoheit der Prinz Heinrich der Niederlande besichtigte beute Gesamte Ginfubr auf Niederlagen, Tes O

‘od*) ftait. Die Fortseßung der Trilogie („Kriemhilds Rahe“) ist | in der Kaiser Wilbelm- Gedächtniskirhe eine geistlihe | morgen den [cck gewordenen Dampfer „Amsterdam“ und begab beim unmittelbaren | bei der Einfuhr von , Niederlagen, Freibezirken usw. tiedersagen,

für Mittwcch, den 5. Februar, vorgesehen. Morgen und am nächsten | Musikaufführung statt, bei der die Konzertvereinigung von Mit- | sih sodann nah Sceveningen. verzollte Menge Gingang in den Niederlagen, | in Freibezirke usw. | (wie 3 Spalte 6/7) Freibezirten usw. freien Verkehr Freibezirken usw. - : |

224 620 234 395 7206 | 218 178 65514 | 96989 59 169 | 7 038

Weizenmeßl[ :

. Masse (0—20 0M) ee o ooooo. 381168 | 8331778 agu 2) 617 | 9 808

70—75 v. H. 20947 | 831233 (0—70 v. 18908 | 43152 : (0—75 v. 1338 3 955

i über 30—70 v. 9)

Im Stillertheater O. (Wallnertheater) wird morgen und | von Mexmider He vem E. Kammervirtuos Adalbert S Lemoine eine Anzahl Nohdiamanten geliefert hat. Diesem - | aul | Davon Ausfuhr aus Gattung, Ausbeuteklafse | | | 1 | | |

Warengattung

|

|

| Sonntag wird Nachmittags Maxim Sorkis „Nachtasyl“ gespielt. aliedern des Königlihen Hof- und Domthores, sowie Frau Gertrud | __ In der morgen in der Komishen Oper stattfindenden Auf- ischer-Maregki (Alt), die Herren Opernsänger P. Kittel (Tenor), New YNork, 24. Januar. (W. T. B.) Nach einer langen | par Bt E B S E B | Ee O D Er Be B n Beitts | Le Lf t ENR dhe zien Bitt t Uran 7 |

e e | Karten zu 3, 2 und 1 Æ sind bei Bote u. Bock und Wertheim | der fa die Heftigkeit eines wütenden „Blizzard“ idt. Ï | S ¡7 7/8 | Partie des Pedro als Gast. (Leipzigerstraße), in der Küsterei (Achenbackstraße 18/19) und Abends | Orten stehen Handel T U GCLEE R Ai 1907/8 | 1906/7 | 1907/8 1906/7 1907/8 | 1906/7 |

| |

| i

1907/8 | 1906/7 | 1907/8 | 1906/7 | 1907/8 1906/7

Im Neuen Theater seßt am morgigen Sonntag Miß Maud | am Eingang der Kirche zu haben. Der Reinertrag i ä Dampfer, da1unt i ini s Allan in ihrer Tanzsöpfung , Vision der Salome“ fbr Gaûiipiel | Zuoriken: beltiumek. he zu h einertrag ift zu wohltätigen A E L S E Linie „Adriatic®, sind ge- | - fort. In Verbindung damit wird Henry Bernfieins Stauspiel E E E : 2 557 851| 3 287 412] 2038 366| 2 700376| 519485 587036 | Rogg LON N t 0 122208 Le „Baccarat* gegeben, das bis Donnerstag alklabendlich wiederholt wird. |_ m wissenshaftlihen Theater der „Urania“ (Tauben- Portland (Maine), 24. Januar. (W. T. : 78 646] 10 220 749 8 208 484/ 1328913 770158 W 2261 38 3 1 32 CUAIO] 920 20e S E Freitag wird „Der Dieb aufgeführt, am Sonnabend und nätsten | straße) wird in nähfter Woche, Abends, der mit zahlreichen farbigen haus ift durch S T a eh Es and wide Ercia D ie 5 822 535 2945 402] 1749 174/| 2894 541 73361) 50861 alzgerfie 240 532| 248 27° 73 361 6! 86 755 D t onntag wiederum „Baccarat e j Bildern und Wandelpanoramen ausgestattete Vortrag „Eine Nilfahrt | vernichtet, die über ein Jahrhundert im Datum zurückreihen av Gerste 10 464 881 9 574 745] 9 343 147| 8430763| 1121734 1143982 Andere Gerst? 1326281| 971064/1 121734/ 1143 982 6 617 Ls Das neue Skowronneks{e Lustspiel „Panne* wird auch weiterhin | bis zum zweiten Katarakt“ abwechselnd mit dem Vortrag „Kairo und i E 1408 854! 1614 201] 1342241! 1 537 95 66613 76251} Gerste ohne nähere Angabe 16351) 26279 M. 36 : den Spielplan des Lust\sptelbauses beberrschen. Am Sonnabend, | die Pyramiden“ wiederholt, und ¿war wird der erstere morgen sowie L T s E E ge 5 260 921! 4 593 497| 4593 272! 3952515] 667 649 640 982 425 934! 247434] 66613 76251] 373918! 195710 den 1. Februar, Namittags 3 Ubr, wird, wie \chon angekündigt, | am Dienstag, Donnerstag und Sonnabend gehalten, während der Mais 233 111 208 108 25! 2 h Mais 1204 184| 973 069] 667 649] 640 982| 320413| 154013 H o au in einer Sondervorftellung für Mitglieder der Berliner | leßtere am Montag, Mittwoch und Freitag wiederholt wird. Am : : i g l 46271| 433991 44419] 42210 1 852 1189 | 8) _ L, 25 2 167) _258 G O S rg u “A wS, neueinstudiert, „Ein os apo Se finden außerdem Nachmittags Vorträge zu (Fortsezung ves nente N Nen in der Ersten h ' N bl 20979| 17289 1 852] 1189 8 158 2 905 nfall*, on Karl Laufs, gegeben. ermäßigten Preisen statt, und zwar wird am Mittwoch der Vort weiten u ritten Beilage. - 5 i besoni : i Im Trianontheater findet am Sonnabend, den 1. Februar, | Golf von Neapel“ und am Soungbend der Vortrag ee ge.) 2 Analente 5 jede ae evan besonders festgeseßt Kaiserliches Statistishes Amt.

die Erstaufführung von „Baron Toto“ („Les Apaches“), Schwank | nah Venedig* gehalten. Im Hörsaal finden nachstehende Vor- E a E C T L L T D T O O V O E T C R E i ia i ] van der Vorgh i. j Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

Theater. Uniform beiw. Frack und weißer Binde) erscheinen. | zügen von Calderon de la Barca. Für die deuts | I h i De Nod trete fis h aud Lie Séhuba | Bühne übersebt und eingeriGtet bea Adolph Wil- Konzerte, : Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern- | der Abonnementsbillette. brandt. Abends 8 Ubr: Kollege Crampton. | Saal Kechstein. Montag, Abends 74 Uhr: LA—————— E billi E aats it E T S ; / E s ——————— ödie in 5 Akte Gerhard Hauptman E g ua E —— ußer en haus. 25. Abonnement8vorstellung: Diensk- und Rod n n yon Hauptmann. TT. Liederabend von Dr. Fery Lulek, Mit- ; i Durtschnitts- am Markttage ide N O Theis E, aper in Deutsches Theater. Sonntag: Die Räuber E Abends 8 Uhr: Der Richter von wirkung: Lina Coën (Klavier). 1908 gering 1 mittel î gut Verkaufte Verkauf8- preis (Spalte 1)

Thomas. Text mit Benußung y , 2 . i Lie ae - - für na übershläglider des Goetheshen Romans „Wilhelm Meisters Lebr- Anfang 74 Ubr. Dienétag, Abends 8 Uhr: Der Richter von t is für 1 Doppelzentner i ovvel- | „Durth- ; jahre“ von Michel Carré und Jules Barbier, deutsch Dts: E ihr wollt. Zalamea. Beethoven-Saal. Montag, Abends 8 Uhr: Zanuar Markiort N es S S E E Be E E Ls | EDE L ree i Fervinand Gúnzberi, „Musikalisse Leitung: Herr Mittwo b: E T: ERCDAG K TIL. Nussisches Kouzert von Dimitry Achscharu- niedrigster | böster | niedrigster} höchster | niedrigfter | hödster ¡Doppelzentner! preis | (Preis unbekannt) apellmeifter von Strauß. Regie: Herr Regifsfeur | Donnerstag: Die Räuber. Theater des Westens. (Station: Zoologischer off mis vem VRNISEREREMEN, LMEReE, Ta Mr 1 M5 E H M t

Weizen.

Braunschweig. Ballett: Herr Ballettmeister Graeb. Anfang 74 Uhr. Freitag: Was ihr wollt. Garten. Kantstraße 12) Sonntag, Nachmittags j i und Freipläße find aufgehoben. nua von| ammerspiele. : N r: 31 G S 0 00 | 2, 22, 230 23.00 Barnhelm, oder: Das Soldatenglück. Lustspiel | Sonntag: Hochzeit. Anfang 3 Uhr. Montag und folgende Tage: Ein Walzertraum. ohe Tnteebee cin Rd | frei. Sbed malte Aa S R L aLBO 21,50 î 3170 21.70 22/00 22.09 Retter Ma ven Regie: Herr Regisseur f Cour be vor 1 Erwachenu. ——— unter 10 Jahren balb? Preise (außer Galerie). 22,00 22,00 | Se . n\ang r. ; zeit. Komische Oper. Sonntag, Nathmittags 3 Ubr: Nachmittags : Die lustigen Heidelberger, mit der isa ba e L S : 21,60 21,80 21,90 22,00 ; 22,10 22,20 ro 0 in . . . . . . . . , t ' “1 1 E “1 Q L Da Es 21,70 21,80 | 21.90 2200 j 22,10 22,20

Mittwoch: Gyges und sein Ring. ? j i j “Mexes Deriseater. Nathitage 24 Ube: Auf | Wwoi, Be jo r. | Carmen, Ments Use: Tes | Besclencene Glei Lihbalei 2 Peogecms Berliner Arbeiterschaft. Prinz Friedrich von | Sonnabend: Hoch Montag: Hoffmauus Erzählungen. Abends: Amerika it d r S verei und C 0,00 20.00 j} 21.00 21,00 22,00 O b Í i Sonnabend: Hochzeit. Dienstag: Die verkaufte Braut. i sere Eee HOE PERENE Es qi ao S E S Ia 2080 ! 20, 21 : 22,50 Ls CanIEe in 5 Aufzügen von Heinrich Meittwoch: Tiefland Trachten von 1861—1S863. S a e do E Dab 19,40 20,80 ÿ 20,90 21,80 2 R ee Abends 74 Uhr: 95 -Billettreservesaß, S E Donnerstag: Die verkaufte Braut. Gireilen. a S 21:00 2150 j 21,50 22.00 E 22. Dienst- und Freipläze sind aufgehoben. Zar und Uenes Schauspielhaus. Sonntag, Abends tp Fs: L Schweidnitz . , , j , immermann. Komishe Over in 3 Akten von | § Uhr: Wolkenkragter. onnabend: Tiefland. Familiennachrichten. [bert Lortzing. Musikalishe Leitung: Herr Kavell- | Montag: Wolkenkrager. S E P R E C Ei ; ; 14 meister Dr. Besl. Regie: Herr Oberregifseur | Dienstag, Abends 74 Uhr: Zar Peter. Lustspielhaus. (Friedrihftraße 236.) Sonn- Seit Vier iee aa Bee M

Derelier: D Herr Ballettmeister Graeb. D E erd : Alt-Heidelberg. tag, Nachmittags 3 Uhr: Zum ersten Male: Ei Margarethe Wermuthb, geb. v \ch it ot tag: ; : ; : Wolkenkragter. ; r: Zum ersten e: n k uth, geb. von Zeschau, mi s ontag: Opernhaus. Das Abonnement, die ver- | Freitag: Neueinstudiert: Weh? dem, der lägt! | toller Einfall. Abends 8 Ubr: Paune. Rittmeister Kurt Kalau vom Hofe (Dresden—

anenten Reservat ie die Dienst- ä find aufgehoben. uf "Allerh chsen Befehl. Galse Sonnabend, Nahmittags 3 Uhr : Zu volkstümlich | Montag und folgende Tage: Panne. Danzig-Langfuhr). oper. Neueinstudiert: Johann von Paris. Oper | Lmäßkigten Preisen: Judith. Abends 8 Uhr: Geboren: Cine Tochter: Hrn. Leutnant Dietri 2 S a n aan d of Bie Gie aintie, Sehr . Just. Musik von Boteldieu. Mustkalis{e esidenztheater. (Direktion : RihardAlexander.) | Zustizrat Gustat ns ago ' : s : j 5s ° zrat Gustav Krause (Berlin). Hr. Ober- e L E 0 e Drocieer, Bouett: Heer Beine Lessingtheater. Sonntag, Nahmittags 3 Uhr: | Sonntag, Nahmittags 3 Uhr: Haben Sie nihts | verwaltungsgerichtsrat Friedrich * cubrink (Berlin), N ai 2050 | 2050 | 2120 Graeb. Anfang 8 Uhr. Ma Glocke. Abends 8 Uhr: Der zu E Ge L L D Ee D e regierungsrat Richard Frhr. von Pas E . Me ä 20/20 - 21/07 + und de Marsan. ¿fas O j ene a A . | , : a E Moanemen gvon eung, ar Montag, Abends 7F Uhr: Rosmersholm. von M. S@Wöônau. (Bretillot: Richard Gedaudec)! med, Albert Thi tber (Noftod). t Tro Qustrat ? Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). pes n Saat h Von Kleist gus s al Dienstag, Abends 74 Uhr: Kaiser Karls Geisel. | Montag und folgende Tage: Vibi! Samuel Goldmann (Berlin). Hr. Major a. D. Giengen . - : 21,20 | 21,20 21,40 21,60 pt Keßler. Anfang 74 Ubr B: E E —— Frhr. von Hövel (Bonn). Hr. Referendar a. D. Bopfingen « E N SLMU 21,40 21,80 21,80 , g , Georg Frhr. von Vietinghof gen. Seel Roggen.

Cut E Ae Milan Bentraltheater. Gafispiel des Hebbeltheaters. Thaliatheater. Sonntag, Nahmittags 3 Uhr: (Wilmersdorf. Berlin). Hr. Kurt von Bülow i L R : j 18,25 18% ] 19,50

Zauberflöte. Donnerstag: Fidelio. Freitag: | Sonntag, Abends 8 Uhr: Frau Warreus Ge- | Jhr Sechs - Uhr - ; | (Wernigerode). Verw. Fr. Geheime h chs - Uhr - Onkel. Abends 8 Uhr: arie Kolbe, geb. Kluge (Berlin). Thorn aue c orau N.-

Bajazzi. Johaun von Paris. Sonnabend: | werbe. Drama in 4 Akten von Bernard Shaw. {spiel von Al gierungrat

Ct Di E | Silerthee o. ce r oe g Gia ml Wer Beate | La e Me e itim Bi

gp Tauspietraus. Dienbtag, Bio Ba Meme. Schillertheater. 0. (Wallnertheater.) Ster. MelanaLierte von Alfred Sch{önfeld. ius, geb. Kaupisch (Berlin). A

Göß von Berlichiugen. Anfang 7 Uhr. Freitag : Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Das Glück im Montag und folgende Tage, Abends 8 Ubr:

Die Nabeusteinerin, Sonnabend: Walleusteins | Siherrnann Whends 3 Uhr: Der Sexentener, | Sesyviel von Alexander Eirardi, Immer oben | Diekior Dr. Tyrol in Charlott

fteins Tod. t s: Schauspiel in 3 Akten von Georg En A Eu: aur Spit d it DANAN E MATo) A Sen durs,

Zu dem am 3. Februar im Könialihen Opern- Eu I Din Bolton in 1 AU von s F Mex PELEL S (De E M De n Wildenbruh. Trianontheater. (Georfenstraße, nahe Bahnhof | Druck der Norddeutschen Bubdruckerei und Verlag

ause auf Allerböchsten Befehl stattfindenden Gefell- ; séaftgabend (32, Abonnementsvorftelung „Der anae e af S 4 Der Hexeukefsel. | Friedrichstraße.) Sonntag, Namittags 3 Ubr: Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 3%

Woffenschmied“) werden die Billette I grün. j L Mang, a8 Patfeti und e 2 ‘Ran j zue unter HEEE Abends 8 Uhr: Der Revisor. con Oie gareaa s Uhr: Fräulein Josette Sieben Beilagen n ngung verkauft, daß die Be- harlottenburg. Sonntag, Mittags 12 Uhr: tag bis itag: Frä aba inshließlich Börsen-Bei cite G iGaanzug (Damen in aus- | Kammermusfik und Éefata, “— Nadmtiines d Ube: wis Guan, Oas: BIRRE M und das R, dil Gand en hellen Kleidern, Herren in kleiner | Der Richter von Zalamea. Schauspiel in 3 Auf- Sonnabend : Zum ersten Male: Baron Toto. s Pfandbriefe. N

-

S D S

S8

e E 000A O | N Hildesheim . / 20,60 Emden E

S

SSE

20,50 20,69 22,00 23.33 22,60

—_——_—— -

| O. G

T A

Reuß.» e Saarlouis - Landshut . Augsburg Giengen .

ami 1

J

DD O O O D

03 0D je d B B

Dg Io Do D SSEL8

—_

SSL 2

l l | D D p pets Q J

aa Qs. 004.9. 0 qa

[S Ls S

M S

So SD

O D DD

SSSSS

SOSS YSSS

-

L

DRBSDSES

N SE

SSSS SSSLSS BSBS!

Glogau . Liegniß . ildesheim mden .

SS #8 S

SS VSS |

T4 pk bank O0

-

DEDS

SLSES 288

SSDS

Us O

SPS A888

“eue ua unv aa uu

O