1908 / 22 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

der Königlihe Oberlehrer Baukommissar Alfred

Seidemann in Görlitz getreten. Görlis, den 18. Januar 1908. Königliches Amtsgericht.

Gräsenthal.

getragen worden: 1) § 86 des Statuts is dahin abgeändert :

Zur Veröffentiihung ihrer Bekanntmachungen be- dient sih die Genossenschaft in gus e noch

des Wallendorfer Anzeigers.

2) An Stelle des Oskar Apel i Albert Zapf, an Stelle des Ernft Frank Richard Mat, beide in

Wallendorf, in den Vorstand gewählt. Gräfenthal, den 22. Januar 1908. Herzogl. Amtsgeriht. Abt. ITT.

Hannover.

dem Vorstand ausgeschieden.

zur Generalversammlung i Amtsrat

Sommer in Hornfen vom Aufsitsrat delegiert. Haunover, den 17. Januar 1908.

L i : schaftlihen Zeitschrift für Elsaß Lothringen“. Köntgliches Amtsgericht. Abt. 4 A. Die Einsicht der Liste S Genfer während Haynau, Sehles. [85810] } der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Im Genossenschaftsregister ist bei dem Sam ter Spar- und Darlehnsfkassenverein eingetr. Ge- nofsenschaft mit uunbesche. Hafcpflicht in Samitz Nr. 11 des Registers folgendes eingetragen

worden: Franz Böttcher, Rittergutsbesiz-r in Samig, i aus dem Vorstand ausgeschieden. Wilhelm Schmid

Gemeindevorsteher in Samtßy, i in den Vorstanb E Reinhold Tirschler, Kantor in Samis, ift Bereinsvorsteher und Wilhelm SHhmidt sein Stell-

vertreter. Haynau, den 14. Januar 1908. Königliches Amt3geriht.

Heinsberg, Rheinl.

In unser Senossenschaftsregister ist bei

Vorstand gewählt worden. Heinsberg, dea 8. Januar 19098. Kal. Amtsgeriht. IL.

Heringen, Helme. Befanntmahung. [8581/2] Ländliche Spar- und Darlebnskasse Aulebden

. G. m. b. H Der Landwirt aus dem Vorstande ausgeschieden. Landwirt Karl Apel in Auleben gewählt worden. Heringen a. S, den 17. Januar 1908. Königliches Amtsgericht. Kleve.

In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 24 die G- nossenschaft in Firma: „Molkerei Wissel, eingetragene Genossenschaft mit unbe- \schräukter Haftpflicht, mit dem Sige in Wisse1“ eingetragen worden:

Gegenstand des Unternehmens is die Mil{- rerwertung auf gemeinshaftlihe Rechnung und Gefahr.

Vorstandemi!g'ieder sind: Friedriß Peerenboom, Kaufmann, August van Haaren, Landwirt, Heinrich Steevens, Landwirt, alle ia Wissel.

Das Statut ist vom 9. Januar 1908.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeihnet von zwei Vorstandsmitgliedern in dem „Rheinischen E in Cöln.

e Willerse:klärungen und die Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen durch Ariuvestens e Vorstandsmitgiieder, indem die Zeichnenden der D der Genossenschaft ihre Namenaunterschrirt etfügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ift in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Kleve, den 21. Januar 1908.

Königliches Amtegericht. Königsberg, Pr. [85814] Genofseuschafstêregister des Königlichen Amtsgerichtë Königsberg i. Pr. Am 21. Januar 19 8 ift eingeiragen bei Nr 50: E die Genossenschaft „Credit-Gesellschaft zu oenigsberg, eiagetrageue Genoffenschaft mit unbeschräufter Haftpflicht“, sind die bisherigen Vorstandsmitglieder Max Peters und August Segers ausgeschieden, das bisherige stellvertretende Voritands- mitglied Paul von Flotow zum ordentlihen Vor- standsmitglied und Paul Gitt zum stellvertretenden

Vorstandémitglied gewählt.

Liebenwerda. [85815]

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 12 eingetragen: Konsumverein für Hohen- leipisch und Umgegeud, eiugetragene Genofseu- \chaft mit beschräukter Haftpflictt in Hohenu- leipisch. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Lebens- und Wirt, shaftsbedü falssen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Haftsumme 30 4 Höhste Zahl der Gesw&äftsanteile 10. Vorstandèmitulteder find: Oswald Tôpfer, Schneidermeister, Richard Richter, Töpfer, Nicha:d Köhler, Töp'er, sämilih in Hohen- leipisch. Statut vom 23 Dezember 1907. Die Bekanntmachungen efolgen unter der Firma im Liebenwerdaer Kreisblatt und im Volksblatt in Halle a. Saale ev. im Deutschen Reichsanzeiger. Das Ge'chäftsjabr läuft vom 1. Oktober bis 30. September. Die Willenterklärungen des Vor- stands erfolgen dur mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Die Ein- sicht der Liste der G nossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Liebenwerda, den 16. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht. Metz. Genuofseuschafteregister Metz, [85816

M das U schaftsregister Bie 1 N

wurde beute eingetragen die Firma: „Land- wirtichafts?«f}e Spar- und aube ant ete

getrageue Genossenschaft mit unbescchrä

[85808] Zum Cousumverein Walleudorf e. G. m. b. H. ist heute in das Genossenschaftsregister ein- | "4

« [85809] In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge- noffenshaft Hauptgeunossenshaft, eingetragene Genossenschaft mit beshräukter Haftpflicht in Hannover (Nr. 23 des Re.isters) am 17. XFanuar 1908 eingetragen: Friedri Tubbe if durch Tod aus Zur Vertretung bis August

g, em Myhler Spar- und Da: lehnskafsseuverein ein- getragene Genoffenschaft mit uubeschränfter Haftpflicht in Myhl eingetragen: Dur Beschluß der Generalversammlung vom 15. Dezember 1907 ift an Stelle des aus„eschiedenen Franz Jansen in Altmyhl der Heinrich Heinrihs in Myhl in den

August Kallmeyer in Auleben ist Für ihn ist der

[85813]

Gegenstand des Unternehmens ift:

e, ven Geschäfts- und Wirtschaftbetrie rung des Sparsinns.

3) Di ins R ¿UE Lene pilhafilide Beschaffung von Wi

) Der gemeinschaftlihe Absatz v d lichen Em ftlihe Absaß von landwirtscha

Bewucherung. Vorstantsmitglieder find:

2) Meyer, August, Lehrer daselbst,

daselbst,

wirt daselbst. Willenserklärungen und Zeichnungen für die G

erfolgen. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffen

Meg, den 17. Januar 1908. Kaiferlibes Amt3aericht.

Metz. Senofsenschaftoregifster Metz.

st t,

17. Januar 1908 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist, durch gemeinsame

Vorstandsmitglieder sind: 1) Bouvier, Viktor, 2) Thiriot, Ludwig, 3) Fénard, Peter, 4) Laglasse, Nikolaus, 6) St s En, lle S traub, Peter, alle Spezereihändler in Me Willenserklärungen und Z / Fus

worunter der vertreter fich befinden muß erfolgen.

Geschäftsanteile) zu quittieren.

Reichsanzeiger und in der Lothringer G s N es E der Genofsen i er Vienststunden des Gerichts jedem gestattet. Mes, den 18. Januar 1908. gela Kaiserlihes Amtsgericht.

eitung.

Oppeln.

Im Genoffenschaftsregister ist bei eChrzumczütßer Darlehzskafsenverein, einge- trageue Geuossenschaft mit unbeschräukter Haft- pflicht“ zu Chrzumczüts eingetragen worden, daß an Stelle der ausgeshiedenen Vorstandsmitglieder Auszülers Johann Cyris und Häuslers Franz Mlozek der Tischler Franz Tomechna in Chrzumczüßz und der Halbbauer Jakob Schwalbe in Zlattnik gewählt worden sind.

Amtsgeriht Oppeln, den 18. Januar 1908.

Schippenbeil. [85819]

In unser Genossensaftsregister ist bei dem Vor- {uß verein zu Schippenbeil, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht heute einget:azen, daß an Stelle des verstorbenen Direktors C. L. Squar das bisherige stellvertretende Vorstandsmitglied Bürgermeister Heinri Wosgien von hier als Direktor cewählt worden ist. Amtsgericht Schippenbeil, 22. Fanuar 1908. Seesen. [85820 _Bei der im hiesigen Genossenschaftsregister 2 lfd. Nr. 14 eingetragenen Genossenschaft: „Baden- häuser Spar- uud Darlehnuékafenverein, cin- getragene BDenosseuschafi mit unbeschr. Haft- di v1 in Badenhauseu““ ist heute folgendes ein-

ragen : Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15 Dezember 1907 ist an Stelle des ausscheidenden Kausmanns Friedrih Müller in Badenhausen der Sroßföter Wilhelm Römermann daselbst in den Voistand gewähit. Seesen, den 15. Januar 1908. Herzoglißes Amtsgericht.

O. Müller.

Stargard, Pomm. [86060] In un'er Gn.-N., 10 betreffend Damnitzer Darlehuskafseuvereiu, E. G. m. u. H. ist beute eingetragen: An Stelle der ausgeschiedenen Vo'standsmitglieder Auguft Pegelow und August Bütow sind der Lehrer Hermann Rücker und der Müßhlenmeister Bernhard Hanke in den Vorstand gerählt worden. Stargard i. Pomm., den 14. Januar 1908. Köntal. Amts2gericht. Stargard, Pomm. [86061] In unser Gn -N. 23 betreffend Succow'er Spar- und Darlehnskassen-Verein, E. G. m. u. H. ift heute eingetragen: Der Gemeinde- vorsteher Friedrih Piper if aus dem Vorstande aus8zeshieden und an seine Stelle der Ritterguts- besiger Erich Gehrke zu Succow a. Jhna tin den Vorstand gewählt worden. Stargard i Pomm., den 14. Januar 1908. Königl. Amtsgerickßt.

Trier. 86062

In das Genossenschaftsregister wurde beute La r. 8, betreffend die Molkereigenofsenschaft Becond e. G. m. b. H. zu Becond eingetragrn daß der Ackerer Anton Dahmen aus Becond aus dem Vorstande ausgeshieden und an dessen Stelle

der Weinhändler Josef Porten-Basien aus Becond gewählt ist. :

Das Statut ist am 5. Januar 1908 errichtet,

Trier, den 18. Januar 1908.

1) Die Gewährung von Darlehn an die Genossen ie Erleichterung der Geldanloge und Förde-

95) Die Durchführung sonstiger Maßnahmen, die zur Erreihung der Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft ihrer Mitglieder in materieller und mora- lischer Hinsiht erforderlich ersh-inen, u. a. Be- lehrung der Mitglieder und Schuß derselben gegen

1) Semin, Johann Ludwig, Eigentümer in Pouilly,

3) Germain, Ludwig, Vater, Eigentümer daselbst, 4) Bombardier, ‘Karl, pens. Lehrer und Eigentümer

5) Munier, Claudius, Schreinermeister und Gast- nossenschaft müssen durch ¿wei Vorstandsmitglieder

lihen Bekanntmachungen erfolgen in der „Landwirt-

85817 Unter Nr. 9 des Bandes Il wurde ete “ah

tragen die „Einkaufsgenofsenschaft der Kolonial-

warent ändler im Detail eingetragene Ge-

N ENNDANE mit beschräukter Haftpflicht iu e *

Das Statut ist am 4 Dezember 1907 und am

Einkauf und dur rashe Zahlungen Erreichung von besonderen Vorteilen; Verkauf der Ware u e preisen an die Mitglieder, um dadur die besten Waren zu den billigsten Preisen absegzen zu können.

Tul eihnungen für die Ge- nofsenschaft müssen durch zwei Vorstandsmitglieder Vorsitzende oder dessen Stell-

Der Vorftand kann Beamte der Genossenschaft er- mächtigen, über kleinere Beträge (z. B. E

Die von der Genossenschaft ausgehenden öfent- lien Bekanntmachungen erfolgen im Suden

t während

[85818 Nr. 14 31

Trier. i [8606

rt- ft- | Becond gewählt ift. Trier,;den 18. Fanuar 1908. Königliches Amtsgeriht. Abt. 7.

In das Genossenschaftsregister wurde heute b Nr. 59, betreffend die Genofsenshaft Spar- und Darlehnuskasse e. S. m. u. H. zu Becoud ein- ejragew daß der Ackerer Johann - Schleimer zu

écond aus dem Vorstand ausgeschieden und an dessen Stelle. der Weinhändler Josef Porten-Basten zu

3] | Erste Gläubigerversammlurg am 1X7. 1908, Vormittags 10 Uhr. T0 eri am E A ALIE, Vormi

r. ener e j 1. März 1908. a nzeigefrist bis

Ellwürden, 1908, Januar 22. Großh. Amisgeridt Butjadingen. Abt. 11. gez. thauer. .Veröffentliht: Ibsen, Gerichtsaktuargeh.

Cloppenburg. Konfurêëverfahren. (85880

ium

Konkurse.

Allenstein. KRonfurêverfahren.

eröffnet. Der stein ist zum Konkursverwalter ernannt. frist bis zum 29. Februar 1908. fs mittags §9 Uhr. ; 1908, Vormittags 10 Uhr. bestimmt.

Allenstein, den 22. Januar 1908.

Berlin. {85871

wohnung Schöneberg, Starnbergerstraße 5, Firma

Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Kaufmann Fischer in Berlin, Bergmannstraße 109

K 20. März 1908,

mittags 10};

Berlin, den 21. Januar 1908. Der Gerichtsschreiber des Köntigli@en Amtsgerichts

erlin-Mitte. Abt. 84.

Berlin.

, | Troplowit in Berlin, Behrenstraße 47, Privat- wohnung Grunewald, Delbrückstr. 10, ift heute, Nacbmittags 123 Uhr, von dem Königlichen Amts- geriht Berlin-Mitte das Konkureverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin, Altonaer- straße 33. Frist zur Anmeldung der Konkursforde- rungen bis 1. April 1908. Erfte Gläubigerversamm- lung am 12, Februar 1908, Vormittags 10} Uhr. Prüfungstermin am 22, April 1908, Vormittags 107 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue riedrichstraße 13/14, ITT. Stockwerk, Zimmer 106/108. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. April 1908. Berlin, den 21. Januar 1908. Der Gerichtsshreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin-Mitte. Abt. 84,

BerIfin. [85869] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heiurich Kramer in Berlin, Wallstr. 16, Privatwohnung: Annenstr. 25, Firma C. H. Kramer, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Ver- walter : Kaufmann Dielitz in Berlin, Klopstockstr. 57. Frist zur 0s A der Konkursforderungen bis 2. April 1908. Erste Gläubigerversammlung am 18. Februar 1908, Vormittags 10} Uhr. Prüfung8termin am 24. April 1908, Vor- mittags L107 Vhr, im Gerichtsgebäude, Neue P riaarabe 13/14, ITI. StoFwerk, Zimmer 106/108. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2, April 1908. Verlin, den 22. Januar 1908. Der Gerichts\hreiber des Königlichen Amtsgerichts erlin-Mitte. Abt, 84.

Bielefeld. Konkurs. [85877] Ueber das Vermögen des Steinbruchpächters Heinrich Sudbrack in Groß-Doruberg Nr. 56 ist heute, am 23. Januar 1908, Vormittags 11 Ubr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter : Bücherrevisor ri Lemke in Bielefeld. Offener Arrest mit nzeigefrist bis zum 10. Februar 1908. Frist zur An- E der Forderungen bis zum 22. Februar 1908. Erste Gläubigerversammlung am L*F. Februar 1908, Vormittags 10} Uhr. Allgemeiner Prüe fungstermin der angemeldeten Forderungen am 2 Mär R p bi a S 97 Uhr, mmer Nr. m hiesigen Amtsgerichtsgebä Gerichte\traße Nr. 4. G Utt Bielefeld, den 23. Januar 1908. Der Gerichtsschreiber ge Faniglichen Amtsgerichts,

Brotterode. KRonfursverfahren. [85879] Ueber das Vermögen des Friseurs und Kolouial- warenhäudlers Max Fischer zu Vrotterode wird beute, am 23. Zanuar 1908, Vormittags 9 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kanzleigehilfe Schmidt zu Brotterode wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkuréforderungen sind bis zum 15. Fe- bruar 1908 bei dem Gerihte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Ver- walters sowte über die Bestellung eines Gläubiger- aus\{usses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der a-gemeldeten Forderungen auf den 25. Februar 1908, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin arbe- raumt. Allen Personen, wele eine zur Konkurs- masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs- masse etwas s{uldig sind, wird aufgegeben, nihts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auh die Verpflihtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für wele sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Februar 1908 Anzeige zu machen. Q Königliches Amtegeriht in Vrotterode. Butjadingen, [85837] Ueber das Vermögen des Maurermeisters A. Schirmer in Nordenham wird am 22. Januar 1908, Nachmittags 6 Ubr, das Konkursverfahren er- öffnet. Verwalter: Nehnungs\teller Heinri% Janßen

Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

[85827] Ueber das Vermögen des Fabrikbefitzers Gustav Puttliß in Allenstein (Firma G. Puttliß Allen- fteiuer Möbelfabrik) ist heute, am 22. Januar 1908, Vormittags 11} Uhr, das Konkursverfahcen echtsanwalt Neumann I. in Allen- Anmelde- Erste Gläubiger- versammlung den 21. Februar 1908, Vor- Prüfungstermin S en

ener Arrest und Anzeigepfliht ist bis zum 5. Februar 1908

Der Gerichtsschreiber E Lten Amtsgerichts.

Ueber das Vermözen des Kaufmanns Bernhard Ammon in Berlin, Leipzigerstraße 59, Privat-

Friedr. Wilh. Lappe ist heute, NaHmitiagg | Verwalter ist der 123 Uhr, von dem Königlichen Arntägeridit Berlin-

zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Erfte Gläubigerversammlung am 12. Februar 1908, Vormittags 10} Uhr. Prüfungstermin am 14. April 1908, Vor- Uhr, im Gerichtsgetäude, Neue riedrihftraße 13/14, [I1. StoFwerk, Zimmer 106/108. ffener Arreit mit Anzeigepfliht bis 20. März 1908.

[85870] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max

Ueber das Vermögen des Schlachterm ] August Kalkhoff in Cloppenburg wird (ere am 23. Januar 1908, Vormittags 92 Vbr, das Konkursêverfahren eröffnet. Der Auktionator Brickwede hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. März 1908 bej dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß. faffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus\hufses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung be» ¡eihneten Gegenstände auf den 15. Februar 1908 Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der gy; gemeldeten Forderungen auf den 21. März 1908 Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge. rihte Termin anberaumt. Offener Arrest mit An- meldefrist bis zum 15. Februar 1908.

1998, Januar 23.

Großherzoglihes Amtsgericht in Cloppenburg.

Cöln, Rhein. Konfurgeröffnung. [85 ] Ueber das Vermögen des M N Chriftian Josef Froißheim ¡u Cölu, Bra- banterstraße 1, ift am 22. Januar 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden, y Rechtsanwalt Dr. Josef Schmi in Cöôln-Lindenthal. Offener Arrest mit Anzeigefriit bis zum 10. Februar 1908. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 28. Februar o e d Stet A biefiger Gerichts- elle, Glodengaffe 9, Hinterbhaus links, öln, den 22. Januar 1908. Res Abteilung 23.

Königliches Amtsgericht.

Cöln, Rhein. K8onfurseröffnung. [85 Ueber das Vermögen des Kaufmanns S Faßbender zu Cöln, Eintractstraße 30/32, Nâäh- maschinenteile 2c., ist am 22. Januar 1908, Nach- mittags 124 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Manrx- heim in Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist big zum 9. März 1908. Ablauf der Anmeldefrist an dem- selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 20. Februar 1908, Vormittags 11 Uhr, und allzemeiner Vrüfungstermin am 20. März stelle Glad ait 92 A os, u hiesiger Gerichts elle, Glodengasse 9, Hinterhaus links, Zimmer Nr. 28. Cöln, den 22. Januar 1908. 3 Mes

Königliches Amtsgeriht. Abteilung 23. Culm.

Konkursverfghren. 85867 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bene Guter in Culm -wind heute, am 21. Januar 1908, NaŸmittaas 4 Uhr 43- Minuten, das Kon- kurêberfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Schumawer in Culm. Anmeldefrist bis zum 15. Februar 1908. Erste Gläubigerversammlung den L7. Februar 1908, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 24. Februar 1908, Vor- mittags 97 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 11. Culm, den 21. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht.

Dessanu. Konkursverfahren. 85844

Ueber das Vermögen der Firma Dessauer Gas. aþparatefabrik „Jouiza“ G. m. b. H. in Jonitz bei Defsau ist am 22. Januar 1908, Vors mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter is der Rechtsanwalt Franke in Deffau. Anmeldefrist bis 29. Februar 1908 ein- \{ließlidch. Erste Gläubigerversammlung am 7. Fe- bruar 1908, Vormittags LOt Uhr. Prüfungs- termin am_183. März 1908, Vormittags 11 Uhr. Offener Arre\t mit Anzeigepflicht bis ¿um 5. Februar 1908. Deffau, den 22. Januar 1908.

Herzoglih Anhaltis%es Amtsgericht. Abt. 5.

Dresden, i 85859)

Ueber das Vermögen des Kaufmauuns Otto Oskar Franz Buchholz hier, in Firma „H. Buchholz, Hut- u. Filzwarenfab.ik““ (Annen- straße 28 und Wilsdrufferstr. 48), wird heute, am 22. Januar 1908, Nachmittags nah §6 Uhr, das Kon- kursverfabren eröffr.et. Ronkurêverwalter : Herr Rehts- anwalt Dr. Hugo Schubert bier, Pragerstraße 36. Anmeldefrist bis zum 14. Februar 1908. Wahl- und Prüfungstermin am 25. Februar 1908, Vormittags 93 Uhr. Offener Arrest mitt Anzeige- pflicht bis zum 14. Februar 1908

Dresden, den 22. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht.

Eggenselden. Befanntmahung. [85893] Das Kgl. Amts8geriht Eggenfelden bat heute, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs über das Vermögen der Ledereréeyeleute Josef und Anna Scheipl in Wurmannêquick eröffnet und als Konkursver- walter den Rehtsanwalt Franz Ziegler in Eggen- felden aufgestellt. Offener Arrest ist erlassen und die Anzeigefrist bis zum Samstag, 8. Februar 1908 ein- \{ließlich, bestimmt. Die Frist zur Anmeldung der Konkuréforderungen ift bis zum Saméêtag, 8. Februar 1908, eins{ließlih anberaumt. Termin zur Beschluß- faffung über die Wahl eines anderen Verwalters fowie die Bestellung eines Gläubigeraus\{ufes, dann über die in §8 132, 134 und 137 der N.-K.-O. be- zeichneten Fragen nnd der allgemeine Prüfungstermin ist auf Miitwoch, 19. Februar 1908, Vor- mittags 9 Uhr, im Sigzungsfaale dahier festg-seßt. Eggenfelden, 22. Januar 1908. Gerichtös{reiberei des Kgl. Amt3gerichts.

(L. S.) Seidl, K. Obersekretär.

Ettenheim. Konfurs. [85839]

Ueber den Nahlaß des Fadvrifarbeiters Markus Riukenauer von Ruft wurde am 22. Januar 1908, Nachmittags 52 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Albert Dietsche in Ettenheim. Anmeldefrist: 10. Februar 1908. Erfte Gläubigerversammlung und Prükungstermin: Diens- tag, den 18. Februar 1908, Vormittags An un ffener Arrest und Anzeigefrist bis 10. Fe- ruar ;

in Ellwürden. Anmeldefrist bis zum 15. März 1908,

Ettenheim, den 22. Januar 1908. Der Gerihtsshreiber Gr. Amtsgerichts: Kunz-

ebrugar A gemeiner

ttags

- Der Gerichtsschreiber des Fürstlihen Amtsgerichts:

greiburg, Breisgau. [85840] Konkursverfahren. Nr. 814. Ueber das Vermögen der Haudelsge-

aft „Motorwageubetrieb Hexeutal G. O u Merzhausen wurde heute, am 91, Januar 1908, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursyerwalter: Rechtsanwalt Marbe in Freiburg. Offener Arrest, Anmelde- und

st: 14. Februar 1908. Prüfungstermin: Eambtag, 22. Februar 1908, Vormittags 10 Uhr.

Freiburg, den 21. Januar 1908. Der Gerichts\hreiber Gr. Amtsgerichts, V: (L. 3.) § Hofmann.

GTOÂiz. Konkursverfahren. [86066] lleber das Vermögen des Tischlers Georg Braun in Greiz ist heute, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rechts- anvalt Victor Oberländer in Greiz, Anmelde termin: 13. Februar cer. Erste Gläubigerversamm- sung und Prüfungstermin: 22. Februar cr,, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest bis 15. Fe-

ar cr d T eIL den 22. Januar 1908.

Sekretär No tlp

Grimma. [85856] leber den Nachlaß des verstorbenen Rechts- anwalts und Notars Johaunes Theodor Dietrih in Grimma wird heute, am 22. Ianuar 1908, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er- ¿ffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Sroth in Grimma. Anmeldefrist bis zum 11. Fe- bruar 1908, Wahl- und Prüfungstermin am 22. Februar 1908, Vornittags {12 Uhr. Offener Arens mit Anzeigepfliht bis zum 11. Fe- uar 1908. bruar e nigliGes Amisgerißt Grimma, den 22. Januar 1908.

Hamburg. Koufursverfahren. [85852]

Ueber das Vermögen des Schlachtermeifters Anton Dahriuger, zu Hamburg, Grindelallee Nr. 95 pt. u. 1. Etage, wird heute, Nachmittags 14 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Auz. Whmann, Heuberg 10. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Februar d. J. einschließli. Anmeldefcist bis zum 12. März d. I. tin\s{ließlich@. Erste Gläubigerversammlung Mittwoch, den 19. Februar 1908, 127 Uhr Mittags. All- gemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den 18. März 1908, 107 Uhr Vormittags.

Samburg, den 23 Januar 1908.

D218 Amtsgericht. Abteilung für Konkursfachen.

Hamm, Westf. Ronufursverfahren. [84357} Ueber das V rmögen des Kaufmanns (Möbel- händlers) Wilhelm Kötter junior in Hamm, Bahnhofftcaße 49, ift am 17. Januar 1908, Miitags 12 Uhr 30 Min., Konkurs eröffnet worden. Der Rechts- anwalt Lex jun. ift zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Februar 1908, Anmeldefrist bis zum 1. Februar 1908, Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des Konkurs- verwalters und Bestellung eines Gläubigerau? {usses am 10. Februar 1908, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin am 26. Februar 1908, Vor- mittags 10 Uhr. Hamm i. Westf., den 17. Januar 1908. Königliches Amtsgericht. Waynau, Schles. Ronfursverfahren. [86169] lleber das Vermögen des Kaufmanns Willy Grän in Kaiserswaldau ist heute, am 20. Januar 1908, Vormittags 04 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Kaufmann Rudolf Süßmann in Lynan zum Konkursverwalter ernannt worden. nmeldefrist bis 5. März 1908. Erste Gläubiger- versammlung am L7. Februar 1908, Vor- mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 20. März 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 13. März 1908. Königliches Amt3aeridt in Haynau.

Heldrungen. [85873] Veber das Vermögen der Ehefrau des Klempuer- meisters Aruold Wagschal, Bothilde geb. Nielsen, in Heldrungen ist am 22. Januar 1908 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Bureauvorsteher Zahau in Heldrungen. Anmeldefrist bis 12 Februar 1908. E: ste Gläubigerversammlung und allgemeiner Pcüfungstermin am 21. Februar 1998, Vor- mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist

bis 14. Februar 1908. Heldrungen, den 22. Januar 1908. Königliches Amtsgericht.

Tserlohnmn. RKRonfuréverfahren. [85865] Veber das Vermögen der Firma Gebrüder Kaufmaun zu Jserlohn, alleiniger Inhaber der Kaufmann Hugo Kaufmann zu Iserlohn, wird beute, am 21. Januar 1908, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Müller zu Fierlohn wird zum Konkursverwalter er- nanat. Konkursforderungen sind bis zum 17. Februar 1908 bei dem Zeriht anzumelden. Es wird zur Beschlußfaffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerauss{chusses und ein- tretenden Falls über die in §132 der Korkur8ordnung bezeineten Gegenstände auf den 14, Februar 1908, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. Februar 1908, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeih- neten Gericht, Zimmer Nr. 15, Termin anberauai. Allen Personen, wel: eine ¡ur Konkursmasse gehörige Saße in Besig haben oder zur Konkursmasse etwas \{uldig find, wird aufgegeben, nihts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, au die Verpflißtung auferlegt, von dem Besiße der Saße und von den Forderungen, „für wel: fie aus der Sahe abgesonderte Befriedigung in Anspru nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 17. Februar 1908 Anzeige iu maten. Königliches Amts8geribt in Jserlohn.

Kattowitz, O.-S. Konfursverfahren. [86068]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Vöhm in Friedrihsdorf wird heute, am 21. Ja- nuar 1908, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerihhtssekretär a. D. Alten-Bockum in Kattowiß. Konkursforderungen sind bis zum 5. März 1908 bei dem Gerichte anzu- melden. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Beschlußfassung über den Verkauf des Geschäfts oder Warenlagers des Gemeinschuldners im ganzen am 21. Februar 1908, Vormittags 113 ikhr.

Vormittags 114 Uhr, Zimmer ‘Nr. 3. Offener Strei. me Anzeigepflicht bis zum 14. März 1908. 2

‘Königliches Amtageridit Kattowig.

Konstanz. Roufursverfahyreu. [85847] Nr. A. 1593. Ueber das Vermögen der Firma Karoline Nondholz in Kouftauz wurde heute, am 21. Januar 1998, Nahmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf- mann Friedrih Ebel in Konstanz. Anmeldefrift und offener Arrest mit Anzeiaepflicht bis zum 15. Fe- bruar 1908. Erfte Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Samstag, deu 22. Februar 1908, Vormittags 11 Uhr. j Konstanz, den 21. Januar 1908. Gerihts\chreiber Gr Amtsgerichts: Frey. Konstanz. Konfursvecfagren. [85845] Nr. 1649. Ueber das Vermögen des Schneiders Kaspar Abt in Konstanz, Kreulingerstr 64, wurde heute, am 22. Januar 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter : RNecbtsanwalt Dr. Emil Deyhle in Konstanz. An- meldefrist: 13. Februar 1908. Erfte Gläubigerver- sammlung und Prüfungstermin: Donnerstag, deu 20. Fcbruar 1908, Vormittags 9 Uhr. Taae Arrest mit Anzeigepfliht bis zum 1. Februar Konstanz, den 22. Januar 1908. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts! Frey. Konstanz. MÑRonftursverfaÿren. [85846] Nr. A 1670. Ueber das Vermögen des Ziummer- manns Autoa Kempf in Koaftanz wurde heute, am 22. Januar 1908, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter : Kauf- mann Friedrich Ebel in Konftanz. Anmeldefrist: 13. Februar 1908. Erfte Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Donuer®stag, den 20. Februar 1908, Vormittags L0 Uhr. Offenec Arrest mit Anzeigepfliht tis zum 1. Februar 1908, É Konstanz. den 22. Januar 1908. Gerichtsschreiber Gr. Amtagerichts: Frey.

Kottbus. Konkursverfahren. [86170] Ueber das Vermögen der Firmo Gebrüder Otto (Inhaber: Georg und Gustav Otto) in Kottbus ist heute, am 22. Januar 1908, NaŸhmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter : Kaufmann Georg Trauschke in Kottbus. Offener Arrest mit Anzeige- frist bis zum 10. Februar 1908. Anmeldefrist bis zum 15. Februar 1908. Erste Gläubigerversammlung den 11. Februar 1908, Vormittags DF Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Dounerstasg, den 27. Februar 1908, Mittags 12; Uhr. Kottbus, den 22. Januar 1908. Königlies Amt3gericht.

Kronach. SBefauntmaguang. [85843] Uber das Vermözen des Kaufmanns Johaunes Thormann in Kronachz, Alleininhabers der Firma Josef Sulzbeck in Kronah, ist am 22. Januar 1908, Nahm. 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Brunner in Kronah. Offener Arrest, Anzeigefrist in dieser Richtung bis längstens 1. März 1908. _Anmelde- fiist bis längstens Sonntag, 1. März 1908, Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigeraus\{ufses und die in § 132 K.-O. be- zeichneten Fragen: Mittwoch, 19, Februar 1908, Vorm. 9 Uhr, Sigzungssaal. Termin zur Prüfung der ang?meldeten Forderungen: Mitt- woh, 18. März 1908, Vorm. 9 Ugr, Sigzungsfaal. Kronach, 22. Januar 1908. Gerichtsschreiberei des K. Amt3gerihts.

Lasdstuhl. i [85883]

Dur Beschluß des K. Amtsgerichts Landftuhl, Mitt. 113 Uhr, wurde über das Vermözen des Daniel Kefselring, Kaufmann, in Hütschen- hausen wohnhaft, das Konkursverfahren eröfnet und Nechtskonsulent Franz Weber in Landstuhl zum Korkursverwalter ernannt. Anzeigefrist bis zum 22. Febr. 1908. Gläubigerversammlung: 22. Febr.

2908, Vormitt. 10 Uhr. Prüfungstermin: 21. März 1908, Vorm. 10 Uhr. Ablauf der Anmeldefrijt 29. Febr. 1908. Landftuhl, 23. Januar 1908. Kgl. Amts8gerichts\hreiberei. Klein, Obersekretär. Leipzig. [85851]

Ueber das Vermögen des Kohlenhändlers Carl Eduard Hermaun Loeblich in Leipzig-Neusftadt, Bussestr. 8, Inhabers der Kohblenhandlung und des Fuhrwerksgeschäfts unter der Firma : H. Künice in Leipzig-Neustadt, Tauchaerstr. 47, wird beute, am 23. Januar 1908, Nachmittags §5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Neht®- anwalt Haug in Leipzig. Wahltermin am 19. Februar 1908, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 29. Februar 1908. Prüfungstermin am 12. März 1908, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Februar 1908.

Königliches Amt3geriht Leipzig, Abt. TT A,

den 23. Januar 1908. [85891]

Lemgo. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Ziegelmeifters Wil- helm Meierjohann zu Krügerkamp, Lemgo, Nr. 181 der Heiligengeister-Bauerschaft, ist am 22. Januar 1908, Vormittags 10 Ubr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter : Gerihtsschreiberanwärter Kruelkord, Lemgo. Anmeldefrist bis 25. Februar 1908. Erste Gläubiaerv?-rsammlurng am Dienstag, den 18. Februar 1908, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Dienstag , den 3. März 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Aazeigefrist bis zum 25. Februar 1908.

Lemgo, den 22. Januar 1908.

Fürstliches Amtaaericßt. I. Lichtenberg b. 2eriin. [85822] Konfursverfahren.

Veber das Vermögen des Kaufmanns Max JFakoby, in Firma Max Jakoby jun., Lichten- berg, Frankfurter Chaussee 20, wird heute, am 21. Januar 1908, Nachmittags 2 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernft Zuther, Berlin W. 35, am Karlsbad 14, wird zum Konkurs8- verwalter ernannt, Konkursforderungen find bis ¡um 29. Februar 1908 bei dem Gerihte anzu- melden. Es wird zur Beschlußfaffung über die Bei- behaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu- bigeraus\{chufses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeihneten Gegen-

rungen auf Zimmer 321, Termin anberaumt. Al

-

10 Ußhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde- den 18, März 1908, Vormittags vor dem unterzeihneten Gerichte, en Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besiß haben oder zur Konkursmasse etwas \{chuldig find, wird aufgegeben, nihts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auh die Verpflichtung auferlegt, vor dem Besige der Sache und von den Forderungen, für welhe sie aus der Sache ab- esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurbverwalter bis zum 20. Februar 1908 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgeriht in Lichtenberg. Abt. 1.

Lohr. [85881] Konkurseröffnung wurde verfügt wom K. Amts- geriht Lohr am 22. Januar 1908, Vorm. ‘11 Uhr, über den Nachlaß der Landwirtsehelcute Peter und Maria Magdalena Karl von Frammers- bach. Konkursverwalter: Sekr... Assistent a. D. Karl Kallenbach in Lohr. Anmeldefrist: 12. Februar l. J. Prüfungstermin 21, Febr. 1908, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest ist verfügt mit Anzeige- pfliht an den Konkursverwalter bis 1. Febr. l. J.

Neubrandenburg, Mecklb. [85841] Veber das Vermögen des Schuhmachermeifters Guftav Henschke in Neubraudenburg ift vom Großheriogl. Amtsgericht hier am 21. Januar 1908, Vormittags 11F Uhr, Konkurs eröffnet. Konkurss- verwalter: Protokfollist Gustav Ackermann hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur An- meldung der Konkursforderungen bis zum 15. Februar 1908. Ecste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 24. Februar 1908, Vor-

10 Uhr,

Neubraudenburg, den 21. Januar 1908. Großherzogl. Amtsgericht. 1.

Neumark, Westpr. [85821] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Fried- rich GBiese in Neumark W.-Pr. ift am 22. Januar 1908 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Guftav Pielenz in Neumark. Anmeldefrist bis 20. Februar 1908. Erste Gläubigerversammlung am 20. Februar 1908, Vorm. 10 Uhr. Allge- meiner Prüfungêtermin am 2. März 1908, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 20. Februar 1908, Neumark W..Pr., den 22. Januar 1908. Königl. Amtsgericht.

Nürnberg. Befanntmachung. (Auszug.) [85850] Das K. Amtsgeriht Nürnberg hat am 22. Januar 1908, Mittags 12 Uhr, über das Vermögen des Kauf- mauns Ludwig Roth in Nürnberg, Buger- ftraße 51, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter: Bankagent August Bamberger in Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 14. Fe- bruar 1908. Anmeldefrist bis 4. März 1908. Erste Gläubigerversammlung: 18. Februar 1908, Nachmittags 37 Uhr, und allgemeiner Prüfungs- termin: 14. März 1998, Nachmittags 4 Uhr, jedesmal im Zimmer 41 des Justizgebäudes an der Augustinerstraße.

Nürnberg, den 22. Januar 1908.

« Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Oranienburg. Ronfur8verfahren. [85836] Veber das Vermözen des Kaufmauns Otto Blühdoru (vorm. Ferd. Laasch) zu Oranieu- burg ist am 23. Januar 1908, Nachmittags 12 Uhr 30 Min., der Konkurs eröffnet, Verwalter: Bankier Blumenthal zu Oranienburg. Anmeldefrist bis 22. Februar 1908. Erfte Gläubigerversammlung den 10. Februar 1908, Vormittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 5. März 1908, Vormittags 10} Uhr. Offener Arrest mit An- zeigefrist bis zum 9. Februar 1908.

Orauieuburg, den! 23. Januar 1908.

Königlies Amt3geriht.

Osterode, Ostpr. Befanntmachung. [85833]

Ueber das Vermögen des Rentiers, früheren Kaufmanus Auguft Radzinski in Ofterode Oftpr. frühere Firma W. Naguschewski Nachf. ist am 20. Januar 1908, Nachmittags 4,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursforderungen find bis zum 9. März 1908 an- zumelden. Erste Gläubigerversammlung am 19. Fe- bruar 1908, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 24. März 1908, Mittags 12 Uhr, im Zimmer 77 des hiesigen Amtsgerichts. Offener Arrest mit Anzeigepfliht bis zum 17. Fe- bruar 1908. Zum Konkursverwalter ist der Rentier Otto v. Groß in Osterode Ostpr. ernannt.

Osterode Oftpr., den 20. Januar 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Posen. Konkursverfahren. [85832] Ueber das Vermögen des minderjährigen Ludwig Wunsch, früher in Posen, jeßt angeblich zu New York, Inhaber eines Spielwareugeschäfts8 zu Posen, Wilhelmstraße 20, vertreten durch seine Mutter, die Witwe Emma Wunsch in Posen, ist beute, Vormittags 11} Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Adolf Breunig in Posen. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 16. Februar 1908. Erste Gläubigerversammlung am 19. Februar 1998, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 2. März 1908, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer 6 des Amt8gerihtsgebäudes, Wronkerplay Nr.3.

Posen, den 22. Januar 1908. Königliches Amtsgericht.

Reichenbach, Schles. [86161] Ueber das Vermög?-n des Schlofsermeifters Fris Hoffmann in Langenbielau Lll ift beute, am 24. Januar 1908, Vormittags 10 Uhr, das Kon- kursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter : Kaufmann Arthur Distler in Langenbielau. Anmelde- frist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Februar 1908. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin ain 22. Februar 1908, Vor- mittags L0 Uhr. j Reichenbach i. Schl., den 24. Januar 1978. Königliches Amt?gericht. RosSsSwein. [85848] Ueber den Nachlaß des Rittergut8pachters Franz Thürmer in Arusdorf wird heute, am 23. Ja- nuar 1908, Nachmittags 4 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Konkurêverwalter Herr Kaufmann Artbur Grieshammer hier. Anmeldefrist bis zum 7. März

Saalfeld, Saale. -

Otto Liebmauu hier ist h Verwalter: Kaufmann Karl Winkler hier. Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrifi bis zum 5. Fe- bruar 1908. Erste Gläubigerversammlung und all- gemeiner Prüfungstermin : Mittwoch, den 12. Fe- bruar 1908, Vormitt. 10 Uhr.

Sechloss Tenneberg.

Sobernheim. Konfurêverfahren.

24. März 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Februar 1908.

Roftwein, den 23. Januar 1908.

Königlihes Amtsgericht.

[85863] Ueber den Nachlaß des Seltèrswasserfabrikauten eute Konkurs eröffnet. Offener

Saalfeld, den 22. Januar 1908. Herzogl. Amtsgeriht. Abt. IIl.

[85864] Das Herzogliche Amtsgeriht zu Schloß Tennue-

berg bei Waltershausen (S.-Gotha) hat am 23. Ja- nuar 1908 über das Vermögen des Mühleubefitzers Hermaun Kirchner zu Friedrichroda (Schueid- hofsmühle) das Konkursverfahren eröffnet. walter: Necht8anwalt Carl Kache zu Walter8hausen. Erste Gläubigerversammlung am AS1 Vorm. 10 Uhr. 1908, Vormittags 10 Uhr. 25. Febr. 1908, bis dahin auch Anzeigefrist in bezug auf offenen Arrest nah §

Vers

Febr. 1908, Prüfungstermin äm 10. März Anmeldefrist bis

118 K-O.

C. H. Kühne, Gerichtsschreiber.

[85878] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Simon

Herz zu Sobernheim is am 23. Januar 1908, a pi qug 11 Uhr 15 Min., das Konkursverfahren eröffnet. zu Sobernheim. Anmeldefcist bis 24. Februar 1908. Erfte Släubigerversammlung und allgemeiner Prü-

fungstermin am 29. Februar 1908, Vormit- mittags 10 Uhr. t

Berwalter: Rehtsänwalt Justizrat Auner

ags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist

bis zum 24. Februar 1908.

Sobernheim, den 23. Januar 1908. Königliches Amtsgericht.

Stettin. Konkursverfahren. 85861] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Suftav Koerbel in Stettin, Splittstraße 4, ist heute,

Vorm. 11,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Frißze in Stettin, Friedrih- Karl-Straße 5. Offener Arrest mit An- zeigefrist bis zum 15. Februar 1908. Anmeldefrist bis zum 29. Februar 1998. Erfte Gläubigerver- sammlung am 15, Februar 1908, Vorm. 10 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 12. März 19098, Vorm. 10 Uhr, im Zimmer Nr. 37. Stettin, 23. Januar 1908. U

Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 5.

Stuttgart. [85132] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Konkurseröffnung über den Nachlaß des Gottlob Kälin, Wirts hier, Lerchenstraße 31, am 20. Ja- nuar 1908, Mittags 12 Uhr. Konkursverwalter : Gerichtsnotar Sauer in Stuttgart. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Februar 1908, Ablauf der Anmeldefrist am 12. Februar 1998. Erfte Gläu- bigerversammlung und zuglei allgemeiner Prüfungs- termin am Samstag, den 22. Februar 1908, Vormittags 9 Uhr, Justizgebäude, A.-G., Saal Nr:-55.

Den 20. Januar 1908. Amtsgerihtssekretär Krau t.

Walheim. _[85868] Ueber das Vermögen des _Fahrradhäudlers Guftav Robert Schmidt in Holzhausen P. A. Shweikershain wird heute, am 22. Ja- nuar 1908, Vormittags {12 Ubr, das _Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Ortsrichter Renner in Waldheim. Anmeldefrist bis zum 17. Fe- bruar 1908. Wabhl- und Prüfungstermin am 21. Februar 1908, Vormittags ¿12 Uhr. Offener Arrest ‘mit Anzeigepfliht bis zum 10. Fes bruar 1908.

Waldheim, den 22. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht. Wiesbaden. KSonfurêverfahßren. [86097] Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Adolf Oberheim zu Wiesbaden, Westend- straße 40, wird beute, am 20. Januar 1908, Mittags 1 Uhr, das Konkuréverfahren eröffnet. Der Rechts- anwalt Justizrat Siebert, hier, wird zum Konkursver- walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 7. März 1908 bei dem Gericht anzumelden. L. Termin zur Beschlußfaffung über die Beibehaltung des ers nannten oder die Wabl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraushufses wird auf den 15. Februar 1908, Vormittags 105 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For- derungen auf den 21. März 1908, Vor- mittags L060 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge- rihte, Zimmer 92, anberaumt. I1. Offener Arrest mit Anzeigepfliht bis zum 7. März 1908. f Königliches Amtsgericht in Wiesbaden. Abt. 8. Wiesbaden. K8enfurêsverfahren. [86096]

Ueber das Vermögen des Fräuleins Susaune Fravok, Inhaberin eines Shuhwarengeschäfts zu Wiesbaden, Albrechtstraße 6, wird beute, am 21. Januar 1908, Vormittags 114 Uhr, das Kon- kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann C. Brodt hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs- forderungen sind bis zum 13. Februar 1908 bei dem Gerichte anzumelden. I. Termin zur Beshluß-

faffung über die Beibehaltung des ernannten oder die abl eines anderen Verwalters sowie über

die Bestellung eines Gläubigerauss{hufses und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. Februar 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt. II. Vffener Arrest mit Anzeigevfliht bis zum 13. Februar 1908. Königliches Amts8geribt, 8, in Wiesbaden. Zabrze. Konkursverfahren. [858661 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Masur in Sosnitza ist heute, am 21. Januar 1908, Mittags 12,50 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet. Verwalter: Kaufmann Jacob Froehlich in Zabrze. Anmeldefrist bis zum 18. März 1908. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 22. Februar 1908. Erste Gläubigerversammlung am 24. Fe- bruar 1908, Vormittags 11 Uhr. All- gemeiner Prüfungstermin am 27. März 1908, Vormitiags 10 Uhr, Zimmer Nr. 39. 4 N 2/08. Der Gericht2schreiber des Königl. Amtsgerichts in Zabrze. Zempelburg. : [85831] U-ber das Vermögen des Töpfermeifters Felix Suchomski in Zempelburg ist am 23. Januar 1903, Mittags 1 Ubr, das Konkursverfahren er-

1908. Wabltermin am 18. Februar 1908,

Allgemeiner Prüfungstermin am 20, März 1908,

stände auf den 19, Februar 1908, Vormittags

Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am

| öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Lange in | Zempzlburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis