1908 / 28 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

[87777] Aktiva.

Regensburger Brauhaus vormals Zahn.

Bilanzkouto per 30. September 1907.

An Per h |ch&S M |S Immobilienkonto I. .| 613 020/10 Aktienkapitalkonto 800 000|— 1 9% Abschreibung . 2 I E Men 400 000l—t G L r: J ° 5 019 S D Q, S D bung , e Reservefondskonto. 12 088/89 4 S 232 669 Konto für Rückstellung ¿ibüia Zugang 932 780 D au ibr v Sd v O oritokorrentkonto Brauereimobiltenkonto . (Kreditoren): 10 9/9 Abschreibung . S aufgenommene i : ypotheken un Zugang Wid: S D 4 397 46 T 855 20 Kautionen L ues S n M Wirtschaftsmobilien- : b. Bankkonto . id G E 7545/13 C. Konto der Aufs ag oa con 10 9/6 Abschreibung . 754/51 ; Can ; 6 2 s L n 7 617/62 forrentshulder . 9 641/45 274 172167 ata N Ge und Verlust- | | o: Too S es 18 984/24 ‘au Li s 10 9% Abschreibung . |___1 898/42 Kaas qu 4 17 085/82 , S 1656/15 Zugang Ca 1680/68 T 230 5D Gewinn- und Rerlust- | konto dip 102 414/38 F konto: : Fuhrparkkonto . . 7 643/11 1906/07 S W 15 9/0 Abschreibung . 1146/46) 6 496/65 übiärá 44 803,87 ä E P AROBBICO jrels (7A vage e he ibung | 1101331 20925/32 i pnges N) l 949 46 tfäfserkonto . 11 154/60 Le inn 9 el61 Tri 0/9 Abschreibung i 1673/19 pro 1906/07. . «1 4 O 9481/41 Quan. ¿4 1454/91 10 936/32 Elektr. Beleuchtungs- | anlagekonto . 7 894 22 10 9/6 Abschreibung F 789/42 7 104/80 aschenbiereinrichtung2- D M S 1 202/50 15 9/9 Abschreibung . 180/38 T 022 12 T Q 488|— 1 510/12 ichereianlagekorto . . 1 364/49 P ¡5 9/9 Abichreibung . 204/66) 1 159/79 B Qi. S 1 280/79 Konti der Vorräte: | an Gerfiens, Malz-, | e P viees | Ko en-, Furage-, | j Pech- und Diverses | 72 190/11 pte mas E E A Obligationendisagiokto. pg r E O | 8 272/96 Kontokorrenttonto S div | s iehene D- N ibelen. s s .| 321 148/80 i: t- | : es, 91438/77|__412 587/57 Ls 6 | 1510 371/31 | 1510 371131 Regensburger Brauhaus vormals Zahn. Der Auffichtsrat. Der Vorftand.

Dr. Hugo Thalmessinger, Vorsitzender.

und Verluftkonto per 30. September 1907. S

F. SHricker. ppa. A. Blank.

gp S |S M H - ste- und Hopfen- | L Per Bierkonto n A BAEE A E .| 164 961/39 i 4 435 435,91 Fuhrwesenbetriebs3- u. Furage- n dd 7 Mee O D aa S Faßunterhaltung8- und Pech- “ino S 4 014172 eime- «ia O e ck «e 2 25 40742 konto „, 10980,58 | 44 Eisfkonto 4 è éniai “e S E E E E -, Salär- und Hau®strunk- : aa A 52 622/19 .„ Unkoften-, Bierzeug-, Nepara- turen-, Frahten-, Beleuh- | tungs-, Elektr. Licht- und | Kraftanlagebetriebs-, Dekort- | und Berge E \spesen- und aschenbier- | betriebskonto . . . 3103126 Hvpothekobligationenzinsen-, Hypothekobligationencoupons, | Bankzinsen-, Wechseldiskont-, | Zinsen- und Mietekonto 16 176/20 Maljauffhlagékonto . 68 326/21 Steuern- und Os = C aT Bieraufshlagskonto P Wasserverbrauch#konto 4159/94] 401 612/62 Abs{reibungen auf | Immobilienkonto 1 6 130/20 Immobilienkonto 11 . 2 350/20 Brauereimobilienkonto . . 384/20 Wirtschaftsmobilienkonto I 754/51 Wirtschaftsmobilienkonto 11 1 898/42 Maschinenkonto E 10 241/44 Fuhrpa ee E 1 146/46 agerfäfserkonto . . . .. / 1101/33 Transportfäfserkonto . . . 1673/19 Gleftr. Beleuchtung2anlage- | O av S ted ce : lashenbiereinrictungsfon | S icreianldgetonto 0 204/66 26 ast 2 to, Reingewinn aus | | De 11907 ¡ n L 17 949/46 E | 446 416/49 j 446 416/49 Regensburger Brauhaus vormals Zahn. Der Auffichtsrat. Der Vorstand. e Dr. Hugo Thalmej]inger, Borsitzender. F. Schricker. ppa. A. n

[87778] : Regensburger Brauhaus

vormals Zahn A. G. Regensburg.

ei unserer Generalversammlung vom 27. Januar 1908 Sh die Herren Grcßkaufmann David Rosenblatt und Rentier Josef Häring von hier in den Auffichtsrat unserer Gesellshaft neugewählt. Regeusburg, den 30. Januar 1908. Der Vorfitzende des Auffichtsrats : Dr. Hugo Thalmessinger.

[87800] Ludwigs-Eisenbahn-Gesellschaft. Durch Beschluß der heute abgehaltenen General-

versammlung der MUSE der Le regt Ee

Gesellschaft wurde die ende 20s Jute A

auf LO 9%, d. i. 17 A 15 S für gesetzt.

Dieselbe kann bei der Vereinsbauk Nüruberg dhe AA der Dresdner Bank und deren

Filialen gegen Abgabe der Anweisung (Coupon)

pro 1907 erhoben werden.

An Unkosten - „- Abschreibungen und Rücklagen . . .

Bilanzkonto

Per Vortrag aus 1905/06 Gewinn auf Waren . . « -

Befis.

Dampsshiffsrh

Recúnungsüberficht

Evde 1907.

512 306/24 512 306 Braunschweig, den 30. September 1907. R Braunschweiger Fahrradwerke üuniwweig, den 11. Januar 1808, Aktien-Gesellschaft. Wilhelm Ramdohr. F. Siemens. F. Freudenthal. [97788] ederei „Horn“ Aktiengesellsch bed.

aft in

Seéhulden.

(8

ruberg, den 39. Januar 1908. 9E G Das Direktorium.

I. Menge, Schleswig, gewählt worden. Lübeck, 30. I

Dampfichifssreederei „Horn“

8022

Sie geben hierdurch bekannt,

aunei g Rar rat unserer

Pi den 24. Januar 1908.

Teltower Boden-Aktiengesellschaft.

anuar 19098.

Afktiengesellshaft.

Der Vorstand. F. Horn. H. Horn.

daß Herr Rehts3- ir\{el, Berlin, aus dem Auf- esellichaft ausgeschieden ift.

[87784]

Bethcke. Friy Shmidt.

Theaterplag 8/9, an ueralversammlung hierdurch eingeladen.

aumten ordeutlichen

Tagesorduung :

1) Erledigung der in § 20 des Statuts pas

gesehenen regelmäßigen Geschäfte, Bericht 17

Vorlage des Geschäftsabschlufses für verflofse

Jahr. E 2) Beschlußfassung über Verteilung des Gew? und Debargeerriens: 3) Neuwahl zum A t8rat. Fina den 30. S S Elahi S undener en- werk Actien-Gesellschaft. Der rat. A. Bokelberg.

f

E 10 Du ao) M 5 775 652,12 | Beeinza eung ae 0 da I 1106 652,12 | De Gabe M s 300 000.— 142565212 4 350 000|—| g Mo 360 Parte à 4 2000,— in D. „Hornburg“, E M ooo L LIIO O Horülee!, Hornsub L ea De 720 000|—|} atung ; epa E K nitoreinrihtung E 1|—} Gläubiger ......- E i en 2 867 27 Gesepliche Rüdlage 43 000|— Schuldner und Bankguthaben... . . - +- 4 34277 eingewinn: L Laufende Reisen und Vorräte ... 40 280/03 A E # 140 000,— j 0s u e 12 435,15 152 43511 5 579 491/07 5 579 4910 Lübecck, den 31. Dezember 1907. i Der Auffichtsrat. Der Vorftaud. Senator Rabe, Vorfitzender. Rechtzanwalt Dr. H. Görß. F. Horn. H. Horn. R Dey aag; af ai lier o befunden uf it den Büchern überein den. B Der Rechnungsprüfer : C. Weichel. Soll. Gewinn- und Verluftkonto. Haben. 56 000) E ibunaen (= ca. 6} 9/6 auf 44 650 000) | 8300 000|— Por Boris. e oos gu A e osten, einschließli Steuern | ¿ Betreten ite 527 657 und Haftpslichiversiherung Le Cat 28 (47/24) B ia S . U E 2 9/0 Agio m Æ 8 | o as 71 dampfern cis d Ba oren e e i era ( 0 z Ea S0 160 4351 Aa ns O, aas Geseßlihe Rücklage . . F 8000,— Verteilung an die Aktionäre : 49/0 auf Æ 3500 000 . . 140 000,— j Vortrag auf 1908 . . . 12 435,15 # M 160 435,15 E E 4 578 912/10 578 912/10 Lübeck, den 31. Dezember 1907. Der Auffichtsrat. Der Vorftand. Senator Rabe, Vorsitzender. Rechtsanwalt Dr. H. Görßg. F. Horn. H. Horn. Justizrat I. De ie dées i L iliata f chern übereinftim iden. i 0A eue Der Rechnungsprüfer: C. Weichel. tutenmäßig ausscheidende Auffichtsrats- | [88149] ; E mitglied, Herr Iuftizrat Hein in Schleswig ift : Die Herren Aktionäre werden zu der auf M wiedergewählt und für den dur Tod ausgeschiedenen | woh, d. 19. Fébruar cr., Nachmittags 5 Ut“ Herrn I. L. Dethlefsen, Kcempe, ist Herr Fabrikant | bei Heinr. Kasten, Hotel Georgshalle, Hanno:

E [69444]

[87781] Aktiva. Gebäudekonto: D L Bestand am 1. Okt. 1906 4 111 674,78 Zugang 1906/07. . .__ 36 451,39 #4. 148 126,17 20/0 Abshreibung . .. 289465f 1452315} A * Grundstückfonto ...... 34 3708 Lina -Ronto O 270 000|— Mastnenkonso: rg, rir 2 260|— Bestand am 1. Okt. 1908 „46 103 359,48 Hrevitoces O 352 445195 Zugang 1906/07. . _. » S Nele 2 a „ros, 4 : Ee F E 04 5 9/0 Zuschreibung L K As e 15696,05| 141 2646 Dele cder elo nto ee E 1 0 000 On O : Spezialreserveklonto .. .-.- Micbt E verpfändete Obligationen 73 500 Gewinn: und Verlustfonto: t band am 1. Okt. 1906 4 6 600,16 Es 0 (G 3096,47 Zugang 1906/07 . t Bruttogewinn . . , 78 402,76 #6 10 546,: L55922 91 589,2 9259/0 Abschreibung . . . „__2 636,60 Abs@hr. a. Gebäre L M. T 909,76 E E 9 894,65 Sonderabshreibung . . „7 908,76 S i; . Maschinen 15 696,05 Dato O Leo L G R 302 089/32 2 Z Utenfilien 10 545,36 : - ertzeug ' O ain 1. Okt. 1906 4 32 570,95 "2 MeGavag 350186 Zugang 1906/07. . …_. 16 756,42 Zuschr. , Reserve 2034,55 M. 49 327,37 f Ÿ Delkredere L r GE 309/60 Abschreibung. . . „14 798,30 « » Spez.-Res. - —— M. 34 529,07 9 j ros Sonderabschreibung . _„ 10 000,— 24 529 Mortaa s as a N E R O Ka2fffla- und s E Cs 14 296 Motorroagenkonto: Bestand am 1. Okt. 19066 8512,89 Zugang 1906/07. . ._. 38,96 | M 3991,89 50% Abschreibung. . „1776 M 1775,89 Sonderabschreibung 1775,85 Debitor s ooo s eo 165 292/02 [e 900 574/8111 900 574/81 Braunschweig, den 30. September 1907. A : î Nevidiert und rihtig befunden. Braunschweiger Fahrradwerke ge Nédiert u idi Ten o0s F Aktiengesellschaft. Wilhelm Ramdohr. | . Siemen§#. F, Freudenthal. Soll. Y Gewinn- und Verlustkonto per 30. September 1907. Haben,

F werden hiermit nochmals aufgefordert , i 1. April d. I.

i hausen'fchen Bankverein in Cölu zu leisten.

* zur Auslosung gelangt.

dieser Teilshuldvershreibungen im Nominalbetrage von M 500,-— erfolgt die Ausjablung von X 510, F wahlweise / Gesellshaft oder durch die Freiberger Bank vom

26 hat seine Aktien oder einen über dieselben lautenden | Hinterlegungsshein der Reichsbank drei Werktage

Actien-Gesellschaft Aken a. d. Elbe.

S. März 1908 bestimmt, nah deren Ablauf fie

F 150 000 Æ aufg-stellten Bedingungen bat die für T das Jahr 1908 vorgesehene dritte Auslosung am F 29. Sanuar a. c., Vormittags §12 Uhr, im Geschäfts- Ÿ lokal der Brauereigesellshaft durch einen Königl. i Sähf. Notar stattgefunden.

7 83. März cr., Nachm. 6 Uhr,

zum Deutschen M 28.

Ï D 3. Unfall- und Invaliditäts- 2c. V 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 5. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

6) Kommanditgesellschaften Aktien u. Aktiengesellsch. [0E

eralversammlung der Brauerei am Kreuz- E A esellschaft vom 10. Januar 1908 unter 3d beshlofsene Herabsezuug des Grund- Fapitals unsere Gläubiger nach Maßgabe des 8 289 des Handelsgeseßbuchs auf, ihre Ansprüche bei uns anzume!lden. Meiniugen, den 30. Januar 1908.

Vereinigte Brauereien Aktiengesellschaft. Clemens Avril. Georgii.

St. Pauli | Credit-Bank

Generalversammlung

am Freitag, deu 21. Februar 1908, Abends 8 Uhr, im „Konzerthaus Hamburg“, Reeperbahnu. Tagesorduunug : 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Abrechnung und Erteilung der Decharge. 2) Wakbll von 4 Mitgliedern des Auffihtsrats. A der Revisionskommission. ie Herren Aktionäre können vom 17. Februar a. c. an gegen Vorzeigung ihrer Aktien Einlaßkarten im Bankbureau in Empfang nehmen. Der Vorftaud.

Kaliwerke Adolfs Glück

Aktien-Gesellshaft in Berlin.

Die Inhaber der Interimssheine zu den Aktien Nr. 313—315, 663—702, 2557—2562, E e per eingeforderte Einzahlung von 123% = 125 M pro Aktie an den A. Schaaff-

wird ihnen hierzu eine Nachfrist bis zum

ihres Anteilrechts und der geleisteten Einzahlungen verlustig erklärt werden. Lindwedel bei Hope (Hannover), den 1. Fe-

bruar 1908. Der Vorstand. Hillmann. Dr. Münster.

[87796] Gemäß der für die bypothekarisch fichergestellte Anleihe vom April 1904 im Betrage von

Es sind bierbei die Nummern : 56 67 122 170 179 238 242 268 286 289 Gegen Einlieferung je einer

durch die Gesellschaftêfkafse unserer 1. Oktober 1908 ab.

Die Verzin‘'ung der autgelosten Teilshuldver- {reibungen bört auch für den Fall der Nicht- einlieferung vom 1. Ofktoker 1908 ab auf.

Wir bringen gleichzeitig zur Kenntnis, taß die unterm 9. Januar 1907 ausgeloste Teilshuldversrei- bung Nr. 297 biêëlang uicht zur Abhebung gelangt ift. b Bürgerliches Brauhaus Freiberg A.-G.

Der Vorftand. O. Steunert. Fischhold.

[88136]

Unsere 17. ordentliche Generalversammlung findet am 7. März dss. Jahres, Nachmittags 3 Uhr, in Rumpfs Hotel in Cöthen statt, und laden wir unsere Herren Aktionäre zu recht zahl- reicher Beteiligung hiermit ergebenst ein.

Tagesorduung :

1) Vorlegung von Geschäftsberiht, Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung und deren Ge- nehmigung.

2) Eencymigung der vorgeschlagenen Gewinnver-

ilung.

3) Entlastung der Verwaltung.

4) Neu- bezw. Wiederwahl von 3 Aufsichtsrats- mitgliedern. : :

Wer an der Generalversammlung teilnehmen will,

vor der Versammlung, also spätestens bis zum

bei dem Coethener Bankverein Oscar Sonnen-

bei Herren Lüdicke & Müller, Cöthen, oder

bei der Kasse der Gesellschaft in Aken oder

bei einem Notar zu binterlegen. i

Der Hinterlegungs\{ein dient als Legitimation jur Ausübung des Stimmre§ts in der Versammlung, | demnach mitzubringen.

Geshäftsbe: iht, Bilanz und Gewinn- und Ver-

echnung können {on von heute ab in der Kafse

der Gesellshaft eingesehen werden.

Aken, den 30. Januar 1908.

Hafen- u. Lagerhaus-

Reichsanz

g hun ese und FundsäPew HREEen u. dergl.

ordern hiermit unter Hinweis auf die in der

Fünfte

[88147]

Friedrihstädter Bankvereins

mittágs 5 Uhr, im Lokale des Herrn Davids hier. Tagesorduung:

hargeerteilung.

2) Beschlußfaffung über die Verteilung des Rein- gewinns. i 3) Neuwahl von einem Mitgliede der Direktion für den verstorbenen Herrn C. A. Todsen. 4) Neuwahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsrats, welhe nach dem Turnus aus\{eiden; es scheiden Schmidt und H. Juhl.

aus: Herr P. F. ) 5) Falls ein Mitglied des Auffichtsrats in die irektion gewählt wird, so ift hierfür eine Ersatz- wahl vorzunehmen. Friedrichftadt, den 30. Januar 1908. , _ Der Auffichtsrat. H. Stuhr, Vorfitzender. [87773] f Bremer Rolandmühle A.-G. Einladung zur elften ordentlihen Generalversammlung am Sonnabend, 22. Februar 1908, Nachmittags 4 Uhr,

im Lokale der Bank für Handel und Gewerbe in Bremen, Langenstraße 4—6.

Tagesordnung:

1) Berit des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Beschlußfaffung über die Gewinnverteilung. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Wakll in den Auffichtsrat. 5) Auslosung von nom. # 36 000 Anteilscheinen

der bypothekarishén Anleibe. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver- fammlung teilzunehmen wünschen, werden ersucht, ihre Aktien oder die Bescheinigung über die Hinter- legung derselben bei einem Notar bis späteftens den 19, Februar 1908

bei der Bank für Handel und Gewerbe zu de- ponieren

Bremen, 30. Januar 1908. Der Aufsichtsrat.

. Friedrich W I8, E Borñter, Fe

88025

l Die Leritén Aktionäre werden hiermit zur ordent- licheu Generalversammlung, welhe am Freitag, den 28. Februar a. c., Vormittags 10 Uhr, im Börsengebäude, 1. Stodck, dabier, stattfindet, bhöf-

[iht eingeladen.

Tagesorduung :

1) Beri@terstattung der Gesellshaftsorgane.

2) Vorlage der Bilanz ver Ende Dezember 1907 und Beschlußfassung hierüber fowie Entlastung des Vorftands und Auffihtêrats.

3) Heimzahlung von 4 °/9 Partialobligationen.

4) Neuwabl für die nah § 15 des Gesellschafts- vertrages aussheidenden Auffihtsrat8mitglieder.

Der Aktienautweis bat späteftens bis Samêtag,

den 22. Februar a. €., bei der Bayerischen

ie &ckÆæ Wechselbank A. G., hier, zu er- olgen.

Augsburg, den 29. Januar 1908.

Der UAuffichtêrat der

_ Actiengesellschaft für Bleicherei, Färberei & Appretur

Augsburg vorm. Hh. Prinz Nachf. Der Vorsitzende: Mar Schwarz.

[85779] Einladung. :

Die Herren Aktionäre der Klofter-Aktien-Bier-

Brauerei Salzungen werden bierdurch zu der auf

Sounabend, den 22. Februar d. Js., Nach-

mittags 5 Uhr, in dem Lokale des Herrn Her-

mann Luther in Allendorf stattfindenden ordent- lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesorduuug :

1) Vortrag des Geschäftsberihts, Genehmigung der Bilanz und- Festftelung der Dividende pro 1906/07. \

2) Entlastung des Vorstands und des AufsiŸtsrats.

3) Wabl von zwei Aufsihts:atsmitgliedern; es heiden aus die wieder wählbaren Herren Schindler und Hill.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche

ihre Aktien späteftens am 12. Februar d. Js.

bei dem Vorftand der Gesellschaft anmelden.

Bei Beginn der Generalversammlung sind die an-

gemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ibre

Hinterlegung zum Nachweis der Stimmbere{tigung

vorzulegen. ur Entgeaennahme der Hinterlegung und Aus-

stellung von Bescheinigungen darüber find außer dem

Vorstand der Gesellshaft und jedem deutschen

Notar folgende Firmen ermächtigt :

1) Spar- und Vorschuß-Verein e. G. m. u. H., Salzungen,

2) Bauk für Thüringen vorm. B. M. Strupp, Salzungen,

3) Wachenfeld & Gumprich, Schmalkalden.

Salzungen, den 20. Januar 1908.

Brauerei

Klofter-Aktien-Bier- Salzungen.

Der Auffichtsrat.

Eihler. Bauer.

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre

Sonnabend, d. 29. Februar 1908, Nach-

1) Vorlegung der Jahresrechnung und Antrag auf

+ Netars bis späteftens 24. Februar 1908 bei

Beilage

6. 7. 8. 9,

[88028] Ordeutliche Generalversammlung der

Handels- und Verkehrsbank Aktiengesellschaft

am Mittwoh, deu 19. Februar 1908, Abends 874 Uhr, im ScWhlaŸhterinnungshause in Hamburg. -

Tagesorduung :

1) Vorlage des Berichts, der Bilanz und der

Gewinn- und Verluftrehnung. Dechargeerteilung.

2) Genehmigung zur Uebertragung von Aktien.

3) Wahl für ein nach dem Turnus aus\eidendes

Mitglied des Aufsichtsrats.

Die Stimmkarten sind bis zum 17. Februar

1908, Mittags 12 Uhr, im Bureau der

Vank, Feldstraße 26, in Gmpfang zu nehmen. Samburg, den 30. Januar 1908.

Der Vorftand. Die Generalversammlung ift vom 12. Februar 1908 auf den 19. Februar 1908 verschoben worden.

[87400] Kreuznacher Soolbüder-Aktien-Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellshaft werden hiermit zu der am 29. Februar 1908, Nachmittags S3 Uhr, im Kurhause zu Kreuznah stattfindenden Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung : i; 1) Vorlegung der Jahresrechnung und des Geschäfts- berihts für das Jahr 1907, Entlastung des Vorstands. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein- gewinns von 1907. 3) Ersaßwahl für die statutengemäß aus\{heidenden

resp. ausgesbiedenen Mitglieder

a. des Aufsichtsrats,

b. des Vorstands. ;

Stimmkarten zu dieser Generalversammlung werden am Tage derselben während der Bureauftunden im Verwaltuugszimmer des Kurhauses zu Meeuzuach resp. vor der Versammiung aus- gegeben.

Kreuznach, den 29. Januar 1908. Kreuznacher Soolbäder - Aktien - Gesellschaft. Dr. Engelmann. . Louis Stern.

Dr. Karl Aschoff. Dr. Karl Trautwein. [87092]

Bergwerks - Actiengesellschaft

Juno in Düsseldorf. Die Herren Aktionäre unserer Gesellshaft werden biermit zu der am Freitag, den 28. Februar 1908, Vormittags ¿12 Uhr, im Sitzungsfaale des Bankhauses C. G. Trinkaus in Düfseldorf stattfindenden U1. ordentlichen Generalversamm- lung eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge- {äfts unter Vorlage der Bilanz, des Gewinn- und Verlustkontos, des Geschäftsberichts pro 1906/07 sowie Bericht des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfaffung über die Erteilung der Ent- laftung.

3) Zusatz zu § 19 der Statuten :

„Bewilligung einer festen Vergütung é 1 00,— für jedes Aufsihtsratämitglied“ ferner entsprehender Zusaß zu § 29 Absatz 8 des Statuts. i: y

4) Bewilligung von Æ 1000,— für jedes Auf- sihtsratsmitglied pro 1906/07.

Diejenigen Aktionäre, welhe an der General-

versammlung teilnehmen wollen, haben die Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen

von

der Kafse der Gesellschaft in Düfseldorf oder bei den Bankhäusern : C. G. Trinkaus in Düsseldorf, : C. Schlefinger Trier & Co., Commandit- gesellschaft auf Actien in Berlin, Dresdner Bauk in Fraukfurt a. Maiu ¡u binterlegen.

Düsseldorf, den 1. Februar 1908. Bergwerks Actiengesellschaft „Juno“ Düsseldorf.

Der Auffichtêrat. Marx Trinkaus.

[88129] Bilanz per 31. Dezember 1907. Bilanzkouto. Debet. Kredit. M S M S Liquidationékonto . . . . | 4 202/18 C 18/28 0 4 183/90 L 4 20218] 4 202/18 Setwiun- und Verluftkonto. “A M A |s Handlungsunkostenkonto . . 748128 fa ito e taa 170 50 láuidationskonto . . . ..« L 577 78 748/281 T4828

Die Generalversammlung yom 30. Januar 1908 hat die von den Liquidatoren gelegte Shlußrechnung genehmigt und beshlofsen, das Gesellsdaftsvermögen derart zu verteilen, daß auf jede Aktie 4 55,—, i. W. Fünfundfünfzig Mark, ausgezahlt werden. Vorstehender Betrag ist gegen Einlieferung der Aktien nebst Dividendenscheinen und Talons bei dem Bankhause W. Gumpert ck& Sohua, Berlin, Krausenstraße 37, zu erheben.

erlin, den 31. Januar 1908.

B „Orient“ Aktien-Gesellschaft,

C. Liebkneht, Vorfitzender.

eiger und Königlih Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 1. Februar

Öffentlicher Anzeiger.

1908,

Kommanditgesellshaften auf Aktien und Aktiengesell\ch. Erwerbs- und Wir Gas

Niederlassun e Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

enofsenschaften.

2. von tsanwälten.

[88148] Neußer Lagerhaus Gesellschaft Neuß a/Rhein.

Die diesjährige ordentliche Generalverfomm- lung findet Mittwoch, den 11. März ü. €., Nachmittags 475 Uhr, im oberen Saale der Restauration von Vincenz Müller, bier, statt.

Tagesordnung :

1) Erledigung der im § 32 der Statuten vor-

gesehenen Gegenflände. :

2) Aenderung des § 26 f und des § 29 Absag 3.

Die H.rrcen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, werden auf § 29 der Statuten hiermit autdr®cklich aufmerk. sam gemacht.

Neuß a. Rhein, 30. Januar 1908,

Der Vorftaud. Albert Koenemann. Julius Koenemann.

[88151]

(S : = . Shhleibank Kappeln (Sthlei). Ordentliche Generalversammluug Sonnabend, den 22. Februar 1908, Nachmittags 4 Uhr, im „Central-Hotel“ bier. Tagesordnung : 1) Vorlezung des Geshäftsberihts und der Bilanz für 1907.

2) Genehmigung der Bilanz.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Beschlußfaffung über die Verteilung des Rein-

gewtnns.

5) Gebälter.

6) Uebertragung von Namensaktien.

7) Sonftiges.

Nach § 11 find Inhaberaktien zur Au2übung des Stimmrechts mitzubringen.

__ Der Auffichtsrat. Ieß Petersen, Vorsitzender. [88138] : t

Chemnigzer Viehmarktsbank,

Aktien-Gesellschaft.

Die ordeutlicze Generalversammlung findet Mittwoch, den 26. Februar 1908, Nach- mittags 3 Uhr, im „Hôtel Central-S{lahthof“ statt.

ckTagesordnung : 1) Vortrag des Jahre8berihts und der Jahres- bilanz 1907. i 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Rechnungsjahres 1907. 3) a. Antrag des Aufsihtsrats auf Entlastung. b. Antrag des Vorstands auf Entlastung.

4) Beschlußfaffung über die Verwendung des Rein-

gewinns. _

5) Beshlußfafsurg wegen Uebertragung von Aktien.

6) Bes(lußfassung über rechtzeitig eingegangene

Anträge.

7) Neuwabl des Vorstands.

Chemuis, den 31. Januar 1908.

Chemnigzer Viehmarktsbank, Aktiengesellschaft. Franz, Vorstand.

[87486]

Preußische Boden-Credit-Actien-Bank. Die Herren Aktionäre der Preußischeu Boden- Credit-Actien-Bauk werden bierdurch in Gemäß- beit des § 44 des Statuts auf Mittwoch, den 26. Februar ds. Is., Mittags 127 Uhr, in unserem Bankgebäude, Voßstraße 6, bierselbst ju der ueununddreißigften ordeutlichhen General- versammlung eicgeladen.

Die Vorlagez für diese Generalversamm- lung find:

1) Nah § 46 des Statuts:

a. der Geshäftsberibt des Vorstands pro 1907,

b. Bericht der Prüfuncskommission, beftebhend

aus dena von der achtunddreißigiten ordenrt-

lihen Generalversammlung nah § 29 des

Statuts zu Reviforen gewählten Herren

Aktionären, und. Grledigung der etwa von

dieser gezogenen Monita,

. die nah § 29 des Statuts von dem Auf- fichtsrat festgeseßte Jahresbilanz, die Feststellung der den Aktionären pro 1907 zu zahlenden Dividende, Erteilung der Decharge für den Vorstand auf Grund des ad b erwähnten Revisions- berichts und des Antrags des Aufsicht8rats nah § 29 alin. 5 des Statuts, sowie Er- teilung der Decharge für den Aufsichtêrat, f. Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. 2) Wahl von drei Nevisoren zur Prüfung der Bilanz pro 1908 nah § 29 alin. 1 des Statuts. __ Die Legitimation der Herren Aktionäre zum Er- scheinen und zur Stimmenabzabe in der Géneral- versammlung in Person oder durch Vertretung ist nah § 45 des Statuts durch Deposition der Aktien oder der Aktiendepositenscheine der Reichsbank bei dem Vorftande oder bei einem Notar zum Nachweise des Besitzes bis zum SS. Februar cr. zu führen. Die Eintrittékarten mit Angabe der den Herren Aktionären gebührenden Stimmenzahl können bei Niederlegung der Aktien oder Aktiendepositensheine der Reichsbank bei dem Vorstand in Empfang ge- nommen werden. Den Geschäftsberiht des Vorstands und die Jahres- bilanz pro 1907 wird der Vorftand vom 8. Februar cr. ab den Aktionären zur Verfügung ftellen und ju Tes Einsicht in den Geschäftsräumen der Bank auslegen. Berlin, den 29. Januar 1908.

Berlin, in Liquid.

Der Vorfitzeude des Auffichtsrats : Kl önne.