1908 / 30 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Fünfte Beilage

L N 14391 14412 14423 14638 14654 14837 14853 | die Coupons der sech8s Monate nah erfolgter Ziehung

N Oesputite Zoetuvs, 2B | 4) Verkäufe, Verpachtungen, | pat Ti 12 1801 19012 1520 1069| (nat, lad nid tej Beies, Hasen bt de i , L i s N]

rozeßbevollmähtigter: Rechtsbeistand Martin ‘in i X y 29 | ebe blina des Kapitals von diesem abgezogen; Î D 1h N g d @ l St 1s H M

O, N, gegen den Alfred Stehliu, Arbeiter, 88961 Verdingungen d. A à Fl. 1000 = 2000 Kronen. E E der Fälligkeit beginnt die Berzrfung um cu en ci an cl cl un onig l reu l cil aa anzeiger. : I ber in Dürmenath, jet ohne bekannten Wobn. | (8% 1269, ori 19719 13740 13752 14242 | des rüdständigen Kapitals zu einem mit dem je- : á i

66 t abaängige Schienen, Schwellen 2c. sollen pffeatlih Srfaust werben. Termin dafür is auf den | 14252 15092 15110 15120 15657 15661 15679 17, Februar 1908, Vormittags 11, Uhr, festgesest | LG191 0D 19624 18985 1.9013 19496 19628

r ung des Beklagten zur Zahlung von 49,92 #6 und sind mit entsprechender Auf]chriil verjehene An- i :

E seit ina Vote Klage. Der | gebote bis zu diesein Zeitpunkte, versiegelt und porto- 19991 20483 21090 21112 21444 21460 A Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver- | frei, an uns einzureichen. 22008 22000 DB Bs 93124 23634 23659 95120 handlung des Rechtsftreits vor das Kaiserliche Amts- Zuschlagsfrist 21 Tage. DAS Z ag Ma Ano M E t geriht in Pfirt auf Mittwoch, den 1. April Die Verkaufsunterlagen liegen im Rechnungs- | §3301 3 30 33715 33

é feres Verwaltungsgebäudes zu | 33830 84168 34179 34184 34242 34253 34274 1908, Vormittags 9 Uhr, Saal Nr, 8. Zum | bureau, Zimmer 14 un lere rge E 34351 34376 34386 34568 34585 34740 34754

und Aufenthaltsort, unter der Behauptung, daß der Beklagte ihm aus Wirtszechen aus den Fahren 1906 u. 1907 49,92 4% schulde, mit dem Antrage auf

„M 30.

4 Untersuchungssachen. / |

weiligen Zinsfuße für Ginlagen im Einklange stehenden Zinssagze zu unsten des Pfandbriefeigentümers. Jn Amortisatiou:

Pfandbriefe : 40%/0iger Pfauddrief à K. 1000 Nr. 13191. 4°/iger Pfandbrief Serie LIL à Kronen 200 Nr. 14958. 410/% ige Pfandbriefe à Fl. 100 = Kronen 200 Nr. 7516 9648 9828, à Fl. 500 = Kronen

Berlin, Dienstag, den 4. Februar

Öffentlicher Auzeiger.

1908.

6. Kommanditgesellshaften auf Aftien und Aktiengesells{. 7. Erwerbs. und Wirtschaftsgenofsenschaften. gese 8. Niederlassung 2c. von ¿tacanoäien.

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

9. Aufgebote, Verlust- und Fundsachen, Zustellungen u. der Ei 3. uten und Invaliditäts- 2c. Versicherung: s 5 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

5. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

t i Auszug | St. Johann (Saar), aus und werden gegen pofstfreie 2 : Í E Z 7 |

G I L «oui wird dieser Auszug Se E r Mark (in bar, richt in Brief- | 34762 34784 34942 34945 34957 34969 34983 | L000 Nr. 123 100, D E a 2000 H Kommanditgesellshaften e 4220 H 48341 1s 49033 21 5346421 5582522 | [88887] [88540] /

pi ten 2 Samt 1908 Msn) m Nen nzen a | S8 B62 n 0 o O M n que Era lobliggtnen ft i d L Daliaatinen & 20 Disconto-Gesellschaft in Berlin, | Va nud Gletteici s Wert Geok-Moyeuvre

; ; . S S il „Ant L Ï i : / ) 63 2 s pre L z x L

7 M i. N n 8 T ohann Sard n hrvirettion E 36781 36789 36843 36879 37042 37059 37080 | 49/0 mit 5/0 Pxämie à Kronen 200 Nr. 1415 au A ien U. Aktiengesellsh. Nr. 2291 16 5125 15 5126 17 5127 16 5128 Gemäß § 244 H.-G.-B. wird hierdurch bekannt | Wir machen Uiceat: bibkun, daß die neueu

eß, Amtsgerit8letretar. A D T S 37088 37249 372686 37280 37285 37344 37359 12373, à Kronen 1000 Nr. 1287 2687 6308 7772 88892] Vereinsbank in Nüruberg. 14425 15 1854716 1909916 26406 17 270081" 371045 pre, daß Herr Generalkonsul Albert de Liagre | Zinsscheinbogen deï Obligationen unserer 44

[88882] Oeffentliche Zustellung. [88965] 2 bill. Villen 37377 37380 37389 37444 37454 37695" 37699 10581. d “E Unter Zuziehung eines Königlichen Notars wurde 3788217 41323 16 49257 16 55923 16 8409124 8996026. G pag durch Tod aus dem Auffichtêrate unserer | Anleihe gegen Rückgabe der alten Bezugsscheine Gottfried Hildenbrand, Schuhmacher in Alle8- | 92500 u. 35 000 oferiert Jdeal postl. Heidel- 27709 37714 37719 37950 37965 37984 37988 | 44/0 mit 10 "o Prämie à Fl. S heute die einundzwanzigste Verlosung unserer Lit D Obligationen à # 100,—. B schaft ausgeschieden ift. bei dem Bankhause des Herrn E. C. Weyhauseu,

hausen, und Felizitas Hildenbrand, ledig, volljährig, c D Bill J d Sorell). Krssidt O „Reals d 38240 38246 38255 38269 38280 38289 38306 Kronen 206 Nr. 10013. 67 3149/0 BVodeukreditobligationeu Serie VIIL, Nr. 6048 17 6499 16 11523 16 1517017 24970 17 erlin, den 1. Februar 1908. Bremeu, abgehoben werden können.

in Buchau a. F , als geseßliche Erben des verstorbenen | berg. Dill. Zagd. & ; 7 ; * 1 38333 38361 38387 38419 38438 38821 38995 4109/0 ohue Prämie à Kronen 200 Nr. 571 IXa, XIV und XV vorgenommen. Gezogen 99858 17 3241214 3387715 4081716 49248 Direction ber Disconto-Gesellschaft. Der Vorstaud.

Josef Hildenbrand in Alleshausen, Prozeßbevoll- | [88962] , à Fl. 5000 = 10 900 Krouen. 572, à Kronen 2000 Nr. 960. 97843 27844 wurden folgende Nummern: 49249 15 5463316 66166?! 67280 ?! 69750 2! Schoeller. Dr. Salomonsohn. [88547]

mächtigte: Rechtsanwälte Mezler, Dieterlen und Krauß Welche Firma übernimmt den Verkauf eines 1308 1344 1349 1365 1812 1816 1824 2229 34% à 500 Frank Nr. 27842 2784 Le Lit. 4 Obligationen à « 2000, —. 71758 18 7337418 735022 7545622 76655 22 88539) Gemäß den bezüglichen Anleihebedingungen R

in Ravensburg, klagen gegen den mit unbekanntem | D, R.-P.? Off. Gebr. Kürbs, Effen- R. | 2283 2460 2486 2688 8281 3406 3707 4054 | 27845 27846 27847 27848 27849 27850 e Nr. 2091 2191 2291 2391 2491 2591 2691 2791 | 771832 783212 79456% 79603 2 80014 33 O : Qu wir hierdurch bekannt, daß S

Aufenthalt abwesenden Josef Hildenbrand, Werk- | Baumhof 55. 4310 4328 5029. 97852 27853 27854 27899 27856 27857 27858 9891 2991. 80487 4 8052524 8072324 8092324 81448 4 Actien-WVraueret Löbau von unserer 41 projenti en, hypothekarisch sicher-

meister, von Alleshausen, wegen Forderung aus Dar- O ———— s Fm Sinne des § 100 der Geschäftéordnung werden 27859 27860. Lit. V Obligationen à «4 1000,—. 82355 22 8240024 824032 833322 88921 ?. gestellten Anleihe vom abre 1904 dur die

(vorm. Schreiber & Rätze).

Wir bringen ergebenst zur Kenntnis, - daß Herr

Dieden vorstehend aufgeführten Nummern beigeseßten

Nx. 2083 9183 9283 9383 9483 9583 9683 9783 kleinen Zahlen bezeichnen die Zeit, mit welher das

lehen, mit dem Antrage, dur ein gegen Sicherheits- - 9883 9983 34020 34120 34220 34320 34420 34520

leistung für vorläufig vollstreckbar zu exklârendes am 28. Januar 1908 vorgenommene Auslosung die

eime « von Bel Bekanntmachung. E

Urteil für Ret zu erkennen: Der Beklagte sei 34620 34720 34820 34920. betreffende Stück außer Verzinsung getreten ist. Stadtrat Richard Schoenbah in Löbau infolge Ab- | Reihe 1 à 1000 (A Nr. 123 152 262 und 292 [Galdig, den Klägern Le Sie Lon A aen papieren Bon nacbbezeichneten Anleihescheine: der Rheinprovinz sind die zur planmäßigen Tilgung für Lit, © Obligationen à 500, —. O Ee Merdimang Tee RUEE N Laud en ARAALOE Lte Gesellschaft | Reihe T à 500 4 Nr. 317 464 479 482 40/9 Proesinsen zu bezahlen und die olen dea ° L148 Jahr h Spei nete Tée angekauft worten, nämlich: „Ne, 2068 2158 228 2308 2408 2598 S856 a S d L 7 1808 | Vóbau i. Sa, aw 1. Februar 1508 559 und 580 und : Beklagten “jur mündlichen Verhandlung des Rechts- | Die Bekanntmachungen Ler MA S e von deu 3210/6 Rheiuprovinz-Uuleihescheiuen E Ausgabe 147 I M S 9871 9971. 9 1 9671 E ! * 1-806 E S0. a Lu g erer 5 9/0 igen, hypothekaris sihergestellten Metern @ Zivilkammer des K. Landgeri zu | pabieren efindan 10 O 1 ä ; 13. * #8000 , Lit. D Obligationen à 4 200,—. 16= ; 6E (vorm. Schreiber & Näte). E bmlenariicis Auüofang “Bie Tèil- A avenbara df Benda den Mr a 90S (Co S „2 Nie Sid O M Bo D B L I Sani sudwer geelbungen ormittag r, mit der Aufforderung, einen : E Î s E 00, : = , è E j 5 : E s bei dem gedahten Gerichte zugelassenen Anwalt zu Pester Ungaristhe Commercial-Bank. E G 4 f T f 59 000 7 30301 30401 30501 30601 30701 30801 30901. 21= , z L 1000, [88970] L lagt I à 1000 Nr. 16 95 115 und 118 bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung | Die Pfaadbricfe der Pefter Ungar. Low e / : E 71000 , Lit. E Obligationen à 4 100, —. N A e 1. 1903, Norddeutsches WVrauhaus Neihe UL Nr. 201 und 238 wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. mercial-Bauk siud im Sinue des G.-A. XXX A R "La ODO ; Nr. 26061 26161 26261 26361 26461 26561 = , ¿e E Aktien-Gesellfe AGTLTILG v0 blcebinb sowie bit Aufauf der Ravensburg, den 28. Januar 1908. v. J. 1889 fteucerfrei. e NOEO N n 17. L 68 000 , 96661 26761 26861 26961 26095 26195 26295 d= e " - L y 1905, 1en- ese schaft. Teilshuldvecschreibungen von erstgedahter Anleihe Gerichts\reiber des K. Landgerichts: Saur. Nummernverzeichnis S 31 0/9 y f 18 97 500 , 26395 26495 26595 26695 26795 26895 2699 S e e 1. 1906, Die Aktionäre unserer Eesellschaft werden hier- | Reihe 1 Nr. 10 und Reihe 11 Nr. 302 303 307 [88858] Oeffentliche Zustellung. 4a D 35/07. | der in der am 28. Januar 1908 in Budapest in E e A : L 20 " 126500, 28049 28149 28249 28349 28449 28549 28649 20 « „1. » 1907, dur zu ver am Donuerstag, deu 27. Februar | und 354 und j Der Bulhdcudereibesizer Emil Schont in Forbah Gegenwart eines Kön. öffentl. Notars stattgehabten E 4 0/9 h S R 63 000 „, 98749 28849 28949 30018 30118 30218 30318 | Nürnberg, den 1. Februar 1908. 1908, 411 Bhr Bormittags, in dem Bureau | der Teilshuldvershreibungen von der zweitgedachten i. Lothr. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justiz- ordeutlicheu Verlosung bevo Ses e R. z 7 29 , 156 000 Y A ae STAER E S E E Vereiusbauk. E Gejellschaft, Derlin, Köpenierste. 129 I, siatt- | Anleihe Reihe 11 Nr. 155 und 162 ck ; N 2e 5 1 /otgen an e er Y M j f N b indenden 9 nt! : x , 1: ; ot 2 rat Simons in Sl. Iohann, klagt 3cgen den Wobn: | “Pester Ungarischez Commercial-Bank. Eine A ol n Zweite der Tilguïg findet somit bezüglich der vorbezeichnete 31856 31956. Maas labeguen orbentlieen Rae AMMNE L t Iligcals besccasst worben j enexpeditton, ‘tue Huêlojung 3 ; Die beute verlostea Stücke werden zum Nennwert Mag eburger Vichmarfkt - Bank. ] l

Tagesorduung !

1) Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos für das mit dem 30. September 1907 abg-laufene Geshäftss

jahr. 2) Revisionsberiht, Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aut‘sihtsrat und Beshlußfafsung

Die in obiger Ziehung verloften Pfandbriefe sowie

die fälligen Coupons werden

in Budapest : bei der Hauptcafsa der Pefter Ungarischen Commercial- Sauk, :

in Wien : bei der Hauptcassa der Kais. Kön. priv. Oesterreichischen Länderbank,

in Berlin : bei der Nationalbank für Deutsch-

Die Auszahlung der autgelosten Teilshuldvers {reibungen erfolgt gegen Einlieferung bei der Kasse des Einfiedler Braguhauses in Eiufiedel, der Bank für Brauindustrie in Berlin und Dresden, dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden und bei dem Bankhause Bayer & Heisze in Chemnitz.

Einsiedel b. Chemniy, am 1. Februar 1908.

und Aufenthaltsort, früher in St. Iohann (Saar), auf Grund eines We{bsels vom 8. Dezember 19096, mit dem Antrag auf Zablung von 200 #4 nebst 6 vom Hundert Zinsen seit dem 5, Februar 1907 und 80 § Wechselunkosten. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlihen Verhandlung des Nechts-

eits vor das Königliche Amtsgericht in Saar-

Anlcihescheine in diesem Jahre nicht statt. v6 Nückständig find: 4 0/0 Anleihescheine, 20. Ausgabe Buchstabe W# Nr. 4719, 7761 à 1000 M 4 0/0 Aulcihescheine, 21. Ausgabe Reihe 57 Nr. 107 à 500 M4 N-ibe 58 Nr. 2679, 3194 à 10009 4

farat S:ükzinsen in Nüecnberg bei unserer Kassa, bei der Kgl. Hauptbank sowie bei deren Filialen in Amberg, Ansbach, Aschaffzuburg, Augsburg, Bamberg, Bayreuth, Fürth, Hof, Kaiserslautern,

In Gemäßheit des 8 22 der Statuten werden die Aktionäre unserer Bank zu der am Mittwoch, den 26. Februar 1908, Nachzmitags 4 Uhr, im Lokale der „Freundschaft* hier, Prälatenstraße 32, stattfindenden ordeutlichen Generalversammluug hiermit eingeladen.

ausgelost am 7. Januar 1907.

_ es | + 1 N ors H - Motto 5 . T)

rüdcken auf den 23. März 1908, Vormittags land, Düffeldorf, den 21. Januar 1908. Kempten, Landshut, Ludwigshafen, ; Tagesordnung: | über Verwendung des Reingewinns. E ¡ dl B 8 A -G öffentli j in Samburg: bei den Herren L. Behrens K : Ls München, Passau, Negensburg, Nosen- | 1) Vorlegung des Gef iftsberichts, der Bilan 3) Aenderung des Statuts, und zwar des § 1, in tedier rauhau eal

D he, U I Mina! O QUTAE G * Ebbe, î y Der Direktor der Landesbank der Rheinprovinz: heim, Schweiufurt, Straubiug, Würz- und Gewinn- und Belafirebmung für das Ih "Fma La Gesellschaft, vid Lea S2, Ba E. Schwalbe.

Saarbrücken, den 24. Januar 1908. in Karlsruhe: bei Herrn Veit L, Homburger, Dr. Lohe, burg, gelaufene Geshäftsjahr nebst den Bemerkungen itar.d des Unternebmens, betreffend. [88889]

(L. S.) Fra M 4 in A a. M.: bei den Herren Gebr Geheimer Regierungsrat. n E b E e daft A pa , 9) a Nate e glet L ; Q aes un a E ; Sn Ee der Doe für die Aufnahme itssreibèr des Königlihen Amtsgerichts. 5. ethmauz, : —— - E L E T E E HRE : . ‘s enehmigung der Bilanz, dec Gewinn- un Diejenigen Aktionäre, welchze an der Veneralver- unserer fünfprozentigen Teilschuldverschreibungen Gerichtsshr A 8 in Hannover: bei den Herren Ephraim Meyer I S RDGE S S SEE E E NLS CER E in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bauk Verlustrechnung sowie der Gewinnverteilung | sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien | von „46 1500 000,— vom vert aen

[88860] Oeffentliche Zustelluug.

Der Holzhändler Wilhelm Bode in Linden, Prozeß- bevollmächtigter: Rechtsanwalt Kleine in Wennigsen, klagt gegen den Stellmatermeister H. Meyer, rüber in Sorsum b. Weeten, unter der Behauptung,

ß Beklagter ihm für Holzlieferung 280,76 #6 \chulde, mit dem Antrage, den Beklagten durch vor-

läufig vollstreckbares Urteil zur Zahlung von 280,76 neo 4 0/6 Zinsen seit e ae D tee 1907 zu ver- Wechslergeshäften des In- und Auslandes vom

urteilen. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd- L. August 1908 ab ohne jeden Spesen- lien Verhandlung des Rechtsstreits vor das König- abzug var cs welche S V E O raazoricht t Wennigsen auf den 26, März | Einlösung der. früler grgen besorgen. 1908, Vormittags 41 Uhr. Zum Zwecke der briefe und fälligen Coupons überhaupt besorgen. öffentlihen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Ä ¿E 200.

bekannt gema!. 6 11 29 265 580 1075 1324 1570 1824 2183

[88551] Am Freitag, den 21. Februar 1908, Vor- mittags LL Uhr, findet zu Lübeck im Hause Königstraße 5 eine Generalversammlung unserer Aktionäre statt mit folgender TLRCESAERN 1) Genehmigung der Jahresbilanz nebst der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts- jahr 1907 und Verteilung des erzielten Jahres-

ewinns.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats,

3) Neuwahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats.

4} DesWlußfaslung über die Zahl der auszulosenden Obligationen der T. und II. Prioritätsanleihe und Vornahme der Auslosung.

Lübeck, den 4. Februar 1908.

für Haudel und Judustrie, in Stuttgart bei Herren Stahl & Federer Aktiengesellschaft, sowie bet allen Firmen, welhe sh mit dem Verkauf unserer Obligationen befassen,

einshließlih der Festseßung der Dividende. 3) Erteilung der Entlastung seitens der General-

versammlung an den Aufsichtsrat und Vorstand. 4) Genehmigung zur Umschreibung von Aktien. i A y 5) Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

gegen Rückgabe der Originalobligationen nebst Éintrittskarten für die im Aktienbuche eingetragenen Talons und noch nitt verfallenen Coupons eingelöst. | Aktionäre können bis spätestens den 25. Fe- Nicht verfallene fehlende Coupons werden mit den | bruar A. €-. ÜUbends 6 Uhr, im Geschäfts- entsprehenden Beträgen am Kapital in Abzug gebracht. | lokale der Baux (Börsengebäude des städtischen

Vom 1. April 1908 an treten die verlosten | Viehhofs) wo auch vom 10. Februar 1908 ab Obligationen außer couponsmäßige Verzinsung und | die bezüglichen Vorlagen ausliegen in Empfang wird von da ab nur ncch 19/0 Depositalzins ver- | genommen werden. gütet. E Magdeburg, den 5 Februar 1908.

Bodenkreditobligationen, welhe auf Namen um- Magdeburger Viehmarkt- Bank. geschrieben sind, können nur eingelöst werden, wenn Der Auffichtsrat.

oder Depotscheine der Reichsbank, entsprehend § 22 des Gesellshaftsstatuis, spätesteus 3 Tage vor ver Seneralversammlung bei der Gesellichafts- FXaffffffle zu deponieren. “f

Norddeutschcs Brauhaus Aktien-Gesellschaft, Der Vorftaud. F. Heinemann.

wir hierdurch bekannt, daß die Nummern: Ï

Lit. A notñinell « 1000,—

42 56 95 97 253 276 328 370 377 517 534 535

669 670 690 757 861 937 938 945 958 960 985, Lit. W nomiuell 4 500,—

1043 1063 1300 1304 1306 1344 1386 1388

1460 1482 1558 1583 1745 1751 1769 1794 1828

1913 1929 1952 1973 1995 1996

ausgcloft worden sind.

Die Teilschuldvershreibungeu, welche die vor-

bezeihneten Nuwmern tragen, werden vom L. Juli

1908 ab bet der Dresdner Bank in Dresden

und Berlin, der Firma Mende & Täubrich,

Dresden, sowie bei unserer Gesellschaftskafse

eingelöst. Die Stücke müssen mit Erneuerungs-

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsh.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- papieren befinden si ausf chließlich in Unterabteilung 2.

88545]

L Wir machen hierdurch bekannt, daß der Apoiheker und Fabrifbesiger Herr Dr. Mar Simonsohn gestern aus dem Uufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Berlin, dea 1. Februar 1908.

Hermann Meyer & Co. Aktiengesellschaft.

«& Sohu, z in Amsterdam: bei den Herren Hope & Co., in S bei der Actiengefellschaft von Sp2eyr

« (Go., in Brüssel: bei dem Crédit Lyonnais, in Genf: bei den Herren Darier & Co., und bei allen namhafteren Banken, Bankiers und

[88976] Semäß § 26 des Statuts werden die Herren Aktionäre des Konsumvereins Schwientochlowih Aktiengesellshaft zur ordentlicwen Generalver- sammlung für Sounabend, dex 29. Febrvar 1908, Nachmittaas 5 Uhr, in das Geschäfts- [okal des Vereins in Shwientohlowiß ergebenst ein-

Weunigseu, den 29. Januar 1908. 9890 28468 3103 3130 3146 3612 Julius Baden Wnb D i n ein LWschungsantrag mit amtlich beglaubigt Unt Wilh. eladen ei i

Hoßfeld, Aktuar, 2552 2578 2804 2820 2846 B10) 0e | _Juliun : Lübeck-Wyburger Dampfschiffahrts- : gsantrag mit amtli beglaubigter Unter- ilh. Böhme. g L. Í seinen und den Zinsscheinen Nr. 16 bis 20 der E : 3628 3636 3931 3945 4268 4290 4458 4469 4483 \chrift des in den Büchern der Bank eingetragenen Der Vorftaud. __ Tageêorduung : i N I ei den. Vom 1. 9

als Gerichtsshreiber des Körialichen Amtsgerichts. T. | 1496 5616 6087 6478 7026 7479 8781 9049 [88544] New-York Hamburger Gesellschaft. Eigentümers beigefügt ist. Gin solher Antrag ist ‘W. Grünig. Klingeberg. 1) Vorlaze der Bilanz und der Sewinn- und Ver- E E O ünlung ifbeider Teilschulde

[88859] Oeffentliche Zustellung.

Der Wirt Thomas Zawada in Marienthal, Pro- zeßbevollmächtigier: Rechtsanwalt Goldshm!dt in Oftrowo, klagt gegen den früheren Wirt Thomas Piasuy, frühe: in Chlewo, jet unbekannten Aufent- halts, auf Grund der Behauptung, daß auf Grund des Arrestbefehls des Königlichen Amtsgerichts in Schildberg vom 3. August 1906 (2 G 15/06) beim Beklagten verschiedene Gegenstände gepfändet, ver- fteigeri und der Nersteigerungserls8 bei der König- lihen Regierungshauptkasse in Posen hinterlegt worden tit, daß der Beklagte am 6. Februar 1907 durch Urtcil des Königlichen Landgerichts in Oftrowo

Der Vorftaud. Hermann Warn cke.

Die Aktionäre der Berliner Tattersall Actien Ge- fellshaft werden gemäß § 22 des Gesellschaftsstatuts zur zwanzigsten ordentlichen Generalversamnm!- luag Dienstag, 25. Februar cr., Nachmittags 3 Uhr, in unserem Bureau, Schiffbauerdamm Nr 28, ergebenst eingeladen.

Diejenigen Aktionäre, welhe an der General- versamm!ung teilnehmen wollen, belieben ihre Aktien bezw. Reichébankdepotsheine bis zu dem geset- lichen bezw. ftatuteumäßigen Endtermiu in

lusirechnung für das Geschäftsjahr 1907 sowie des Prüfungsberihts der Revisoren. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3) TRaNe ¡weier Nehnungsrevisoren für das Jahr 4) Aufsicisratswaßhlen. 5) Mitteilungen. Diejenigen Herren Aktionäre, welhe sh an der Generalversammlung zu beteiltgen wünschen, haben nach § 27 des Statuts ihre Aktien fünf Tage vor der Seneralversammlung auf dem Bureau der Gesellschaft zu Scchwieatochlowitz niederzulegen oder die Bescheinigung übec Niederlegung der Aktien

jedo niht notwendig. wenn tie gusgeloften Stücke in unv+rloste Bodenkreditobligationen unserer Bank zum gleihen Nennwerte umgetausht und die ein- getaushten Stücke wieder auf den gleichzn Namen umgeschrieben werden. N Die Bodenkreditobligationen (Hypothekenpfand- bri-fe) der Vereinsbank in Nürnberg find inhaltlih der Bekanntmachungen der Königlichen Staatsmini- sterien der Justiz und des Innern zur Anlegung von Mündelgelv, zur Anlage von Kapitalien der Ge- . meindea und Stiftungen sowie von Kapitalicn der Kirhen- und Pfründestiftungen und der sonstigen, nicht unter gemeindliher Verwaltung stehenden

9691 10000 10434 10452 10853 11367 11777 12184 12205 12842 14677 15230 15828 16325 16352 16635 17214 17239 17619 17652 18038 18918 18944 19316 19345 19719 19743 20118 90139 20800 21277 21929 22250 22777 23 334 93730 24434 24744 25422 95836 26222 26546 96720 27079 27188 27581 97889 28273 28546 98880 29294 30236 30505 31248 32292. à Kronen 1000.

verschreibungen niht mehr statt. Aus früheren Autlosungen find die folgenden

10 Stücke Lit. A nominell 4 1000,—

83 209 226 462 469 480 493 746,

Lit. B nominell # 500,— 1136 1486 noch nicht zur Einlösung eingereiht worden. Diese Teilshuldvershreibungen werden niht mehr verzinst, und fordern wir deren Inhaber hiermit wiederholt zu deren Einlösung auf. Riesa, den 23. Januar 1908.

Gummi-Waaren Compagnie Hamburg. Der Vorschrift des § 244 H.-G.-B. gemäß zeigen wir hiermit an, daß das Mitglied unseres Auf- sichtsrais, Herr Seorg Wellge in Hamburg am 24. Januar d. I. gestorben ist. Sambursg, den 1. Februar 1908. Der Vorftand.

6 vY bri Bis Us

99 225 515 9686 1417 1763 2132 2565 2922 ir bringen hiermit zur offentltchen Kenn nis, 9939 3423 3572 3846 4125 4576 4629 5069 5454 daß am Samstag- den 15. Februar ds. JS8.-

75 6310 6655 6674 7108 7131 7350 7374 7686 | Vormittags 9 Uhr, im Sizung?zimmer unseres Bes E, Gard 8722 8898 9420 10024 | Bankgebäudes, Maffeisiraße 5/11, in Gegenwart eines

[88992] Einladung zur neunten ordentlichenu Seneral- versammlung der Aktionäre von der

Kammgarnspinnerei Sthedewigß, A.-G. , Sthedewiß,

auf Souuabend, den 29. Februar a. e., Nat- mittags L Uhr, nah dem Europäischen Hof in

Dreëden, Tagesordnung : 1) Vorlegung des Geschäftsberichts fowie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrehnung für das

rechtsfräftig zur Zahlung von 3545 4 an Kläger verurteilt worden ist, daß Beklagter zu der be- antragten Auszahlung des hinterlegten Betrages seine Genehmigung nicht erteilt, mit dem Antrage, den Beklagten kostenvflichtig zu verurteilen, in die Auszahlung des bei der Königlichen Regierungs- hinterlegungsstele in Posen unter H J 2672 K B 1570 B J 24/52 Syez. Man. B 35 BI. 184 hinterlegten Betrages von 175 M nebst der aufs gelaufenen Zinsez, und zwar in Höhe von 101,95 H an den Relhtsanwalt Sol»schmidt in Oftrowo und in Höhe des Restb-trageë an Kläger zu willigen. Der Kläger ladet den Betlagten zur mündlihen Ver- handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts- geriht in Schildberg auf den L, April 1908, Vor- mittags D Uhr. Zum Zwecke der öfentlihen Zu- stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Schildberg, den 29. Jannar 1908.

Riedel, Aktuar,

f. d. Gerichtsschreiber des Königlichen Amt3gerichts. [88877] Oeffentliche Zustellung.

Der Rechtsanwalt Theodor Schwarz aus Könitigs- berg i. Pr., z. Zt. unbekannten Aufenthalts, wird auf Anordnung des Herrn Oberlandesgerichtspräsidenten zu Königsberg i. Pr. zu einer Erklärung über die Zurücknahme seiner Zulafsung zur Rechhtsanwaltschaft dei dem Land- und Amtsgericht in Königsberg binnen zwei Wocheu nah Zustellung dieser Verfügung auf- gefordert, widrigenfalls die Zurücknahme beantragt werden wird.

Königsberg i. Pr., den 30, Januar 1908.

Günther, Kanzleirat,

Gerichtsschreiber des Königlichen Oberlande8gerichts.

(I ECERA E M S N I I T

3) Unfall- und Juvaliditäts- x.

10570 11063 11518 12010 12400 12856 13370 13856 13888 14159 14181 14363 14388 i4729 15006 15026 15470 15999 16558 16948 16963 16989 17361 17760 18008 18202 18232 18366 18525 18720 19768 20165 90884 21380 21875 22616 23187 24313 24885 25229 95998 26362 96824 27333 29129 29833 300095. à Kronen 2090.

70 162 484 736 1020 1219 1662 2138 2470 3065 3430 4274 4778 5369 5822 G166 6483 6497 7155 7172 7514 S128 8626 8981 9457 9816 10124 10518 10862 11119 11626 12105 12143 12466 12496 12731 13658 14305 14855 15307 15610 15644 16128 16553 16592 16707 17170 17428 17878 18310 18335 18759 18780 18791 19058 19079 19315 19343 19887 20492 90910 21305 21575 22013 22428 22714 23066 93429 23710 23921 24116 24526 24715 24975 25270 25566 25840 26172 26398 26663 26712 27030 27265 27413 27953 27990 28230 28726 98922 28941 29217 29522 30420 30727.

à Kronen 10 000.

5 122 308 436 846 970 1247 1777 2176 2533

2922 3055 3269 3471 Al o! 4070 4285 4527 6270. 0 à Fl. 100 = 200 Kronen.

12317 13695 14996 15857 16478

19448

24428 24726 25119. à Fl. 500 = 1000 Kronen.

3077 7994 8442 8593 8618 8746 8942 8947 9162 9761 9782 10257 12082 12291 12314 12553 12846 13100 13126 13344 13368 14147 14173 14496 14522 14695 14737 15010 15290 15307 15330 15339 15848 15871 16194 16218 16441 16459 16467 16808 17193 17230 17295 17330 17338 17457 17486 18373 18387 19295 19316 19449 20021 20029 20224 20233 20815 21145 91167 21904 22806 23358 23617 24009 24183

10121 11452 11458 12482 12693 13000

Köntal. Notars bie 35. Verlosung unserer Pfand- briefe stattfindet. München, den 1. Februar 1908.

Bayerische Handelsbank.

[83543]

Die planmäßige notarielle Auslosung von St. 32 unferer 449% mit 105 2% rüdckzahlbaren Partial- obligationen findet am Freitag, den 28. Fe- bruar a. c., Nachmitiags 4 Uhr, in unserem Geschäftslokal, Waisenhfausiiraße 20, statt.

Dresden, 1. Februar 1998.

Verein für Zellstoff- Industrie, Aktien-Gesellschaft. [88546]

Etablissements Herzog Actiengesellschaft zu Logelbach-Winzenheim b/Colmar i/ E.

Bekanntmachung.

Bei ter unter Aufsicht des Notars Justizrat Kübler zu Colmar am 20. Januar 19083 statt- gefundenen außerordentlihen Ziehung zwecks außer- ordentliher Verminderung des Schuldkavitals, find nachfolgende 80 Obligationen, Teilschuldverschrei- bungen von je 1000 4 der Aktien esellschaft Etablissements Herzog Actiengesellschaft zu ogelba- Winzenheim ¡ur Rückzahlung gezogen worden,

nämli:

66 137 257 260 261 315 521 668 673 747 750 752 1058 1101 1142 1233 1307 1308 1345 1351 1384 1467 1498 1519 1601 1709 1737 1798 2018 9103 2339 2349 2409 2417 2420 2427 2441 2473 9481 2483 2492 2529 2547 2562 2697 2699 2704 9705 2743 2744 2751 2752 2833 2837 2946 2951 3026 3041 3088 3094 3095 3099 3136 3187 3217 3933 3313 3357 3446 3463 3464 3563 3586 3613 3732 3733 3734 3861 3948 3991.

Die Rückjzahlung erfolgt aus\{ließlich an der

Versicherung. Keine.

13048 13063 13155 13167 13588 13597 13618 13632 13740 13748. 13762 14112 14202 14215

Kasse der Banque de Mulhouse, Zweig- niederlaffung in Colmar.

unserem Bureau, Schiffbauerdamm Nr- 28, oder auf Grund § 255 H -G.-B. zu hinterlegen. Tagesorduung : 1) Geshäftsberiht der Direktion. 9) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn- und Ver- lustrechnung. 3) Bericht des Revisors. 4) Erteilung der Entlaftung an die Direktion und den Aufsichtsrat. 5) Revisorwahl. Berlin, 3. Februar 1908. Der Auffichtsrat

der Berliner Tattersall Actien Gesellschaft. Wm. Herz. [88550]

Bei der beute erfolgten notariellen 7. Auslosuns unserer 4%/ Vorrechtsauleihe wurden folgende 100 Nummern gezogen :

Nr. 70 164 189 194 206 213 233 270 272 991 998 316 328 352 354 361 427 430 438 440 46 468 517 521 540 549 584 596 605 679 695 721 736 742 743 778 788 792 836 855 874 920 90 975 987 1004 1006 1007 -1029 1052 1053 109 1105 1115 1141 1144 1157 1160 1206 1208 121% 1231 1244 1296 1311 1330 1339 1342 1349 139 1396 1430 1457 1484 1488 1505 1546 1568 1669 1597 1601 1608 1639 1647 1666 1719 1756 176 1779 1802 1819 1863 1896 1916-1941 1950 1961 1962 1966 1997.

Zahlbar am L. Mai 1908 bei der Hamböurgt! Filiale der Deutschen Bank, bei der Deutscht! Bauk in Berlin, sowie bei deren sonstige" Filialen unter Einreichung der ausgelosten Schuld vershreibungen mit sämtlichen, über den Fälligkeit“ tag hinausreihenden Zinsscheinen. j

Die Verzinsung hört mit dem , Age Oage au}

Hamburg, den 1. Februar 1908.

Deutsch-Australische Dampfschiffs-Gesell schaft

[88983]

Stiftungen A geeignet erklärt.

Aus den früheres Verlosungen der 3} °/6 Boden- kreditobligationen sind uochz uicht zur Einu- lösung gelangt :

: Serie VIlI, IXa, XIV urd XV.

Lit. C Obligationen zu 6 %500,— Nr. 108365 !8 14058 19,

Lit. D Obligationen zu 4 200,— Nr. 43452 27195 15 36106 19,

Lit. E Obligationen zu #4 100,— Nr. 808920 940020,

Serie XVI bis XIX, XXIII bis XXVII. Lit. B Obligationen zu 1000,— Nr. 51948 4. Lit. C Obiigatioren zu H 500,— Nr. 800622. Lit. D Obligationen zu F 200,— Nr. 50301“

871884 927403,

Lit. E Obligationen zu #6 100,— Nr. 64457! 882994 888994 88999 4,

Die den vorstehend aufgeführten Nummern bei- geseßten kleinen Zahlen bezeichnen die Zeit, mit welcher das betreffende Stück außer Verzinsung ge-

treten ist. R = außer Verzinsung seit Y April 1902.

= é 1905, Is Ï L 2 19060; M0= j J Le SLOOT

L ¿ 1. Juli 1904. Tis ü ¿Li 41906, 4 = i e lia LDOT

Aus den früheren Verlosungen der 4 9/9 Boden- kreditobligationeu Serie VIL, IX bis XIII und RX sind noch uicht zur Eiulösung ge-

langt: Lit. A Obligationen à #4 1000,—. Nr. 9474 15 12277 16 12281 18 12284 17 12285 16 1228617 12288 11 1228916 12291 1s 12292 17 12297 16 51040 17 66375 16 88537,

Geschäftsjahr 1207. ( 2) Beschlußfafsung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- - und Verlustrechnung sowie über Verwendung des Reingewinns. 3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Ergänzungswahl für den Aufsichtôrat. Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversamm- lung teilnehmen woVen, haben rah §20 d-s Statuts dem die Prüäsenzlifte führendeu Notar 1hre Aktien vorzuwceisen oder Depositensheine über bei der Gesellsczast, bei einer deutscheu Gerichtäbehörde oder bei der Dreéduer Bank in Dresden oder Berlin nicdergelegte Aktien voriulegen. Schedewitz, den 3. Februar 1908. Der Vorstand. U. Krause. G. Hartig.

[88888] Sect Kellerei von Chr. Adt. Kupferberg & Co. in Mainz Kommandit-Gesellscyaft

auf Aktien.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit

zu der am Samsêtag, deu 22. Februar A3. C-.,

Vornaittags 117 Uhr. stattfindenden 36. ordeut-

licheu Geueralversammlung eirgeladen.

t Tagesordnung:

1) Geshäftsberiwt für 1907.

2) Bericht der Nevisionskommission und Beschluß über Erteilurg der Entlastung.

3) Beschluß über Verteilung des Reingewinns.

4) Ernennung der Revisionskommission.

5) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats an Stelle des nach dem Turnus ausscheidenden Herrn Ferd. von Löhr.

Mainz, den 31. Januar 1908.

bei eine Notar beizubringen. S@zwientochlowitz, den 2. Februar 1908. Der Uuffichisrat

des Konsumvereins Schwientochlowihß

Aktieugesellschaft. Dos. Soll.

Actiengesellshaft Lauchhammer.

Der Vorstand.

Hallbauer. Henkel, [88541] J Peißer Paraffin- und Solaröl-Fabrik, Halle a. S.

[88538]

Meh. Weberei am Mucehlbah.

In der außerordentlihen Generalversammlung vom 12. November 1907 wurde beschloffen, das seitherige vollbezahlte Aktieakapital von „6 800 000 durch Ausgabe von 200 Stück neuer, auf den In- haber lautender Aktien zu 4 1000, welche an dem diesjährigen Geshäfiserträgyisse vollen Anteil nehmen, auf 4 1 000 000 zu erhöhen. Auf je vier alte Aktien entfällt eine neue Aktie zum Kurse von 2400/9 Die Anmeldung und Aus- übung des Bezugsrechts hat vom 19. Februar bis einschließlich

3. März d. J. unter Vorlage der alten Aktien und gleichzeitiger Einzahlung von „#4 2400 für die Aktie zuzüglich 4 %/0 insen aus ÆÁ 1000 vom 1. Januar 1908 bis zum inzahlungstage bei dem Bankhause L Friedr. Schmid & Co. dahier während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Schlußnotenstempel geht zu Lasten der Gesellschaft. Für die geletsteten Einzahlungen werden Bezugs- scheine ausgeaeben, gegen deren Rückgabe die neuen Aktien nah Eintrag des Vollzuges im Handeléregister erhoben werden können. Die erforderliden Formulare sind bei genanntem Bankhause erhältlich. Augsburg, den 3. Februar 1908.

Der Auffichtsrat

Lit. B Mone à M 500,—. Nr. 12057 16 17 2729217 3648316 3985516

at. Ferd. Pon Arie E Boesigeader.

der Mech. Weberei am Mühlbach. Der Vorsigende: Paul Schmid.

Bei der am 18. d. Mts. vorgenommenen Aus- losung von Schuldverschreibungen unserer An- leihe vom 15. September 1898 sind folgende Nummern gezogen worden : Lit. A zu 1000 # = 13 Stück: 2 10 108 111 115 178 236 365 382 543 544 621 633. Lit. B zu 500 Æ = 13 Stück: 82 88 234 319 341 402 438 467 478 527 573 589 628. Lit. C zu 300 = 2 Stüdck: 10 84. Die Auszahlung erfolgt vom U. Juli d. Js. ab egen Einlieserung der Schuldverschreibungen, der Zinoleisten und der noch nicht fälligen Zinsscheine bet dem Bankhause H. F. Lehmann in Halle a. S., dem Bankhause Auguft Souneuthal in Defsau, der Allgemeinen Deutschen Credit-Anftalt in Leipzig und deren Abteilung Becker & Co. ebendaselbst, der Mitteideutschen Creditbauk in Berlin und der Hauptkasse der Gesellschaft in Halle a. S., Magdeburgerstraße 55. Werden später fällige Zinsscheine nicht mit abgeliefert, so wird deren Betrag vom Kapital gekürzt und zur Einlösung dec fehlenden Zinsscheine verwendet. Die Verzinsung der ausgelo\ten Schuldverschreibungen hört mit dem 1. Juli d. Js. auf. Gleichzeitig bemerken wir, daß von der Auslosung vom 17. Januar 1905 die Nr. 368 Lit. B zu 500 und von der Auslosung vom 7. Januar 1907 die Nr. 347 Lit. A zu 1000 « zur Eiulösung noch nicht vorgekommen sind. Halle a. S., den 31. Januar 1908. Der Vorftaud

.