1908 / 32 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

[89626]

Ordentliche Generalversammlung de: Motor- boots-Aktiengesellschaft Kaikberge am 28. Fe- bruar 1908, Abends S Uhr, im Hennigschen

Lokale. L ; or

Tos dmztmng : Vorlegung des Geschäftsberihts und der Bilanz pro 1907 und Erteilung der Entlaftung.

Aktionäre, welhe der Versammlung beiwohnen wollen, müssen ihre Aktien 3 Tage vorher bei dem Vorstande deponieren.

Der Auffichtsrat. Franz Hennig.

[89619]

Zu der am Dienstag, den 3. März 1908, Abends 8+ Uhr, im Schüßenhause zu Neubranden- burg stattfindenden

Generalversammlung

der Aktiengesellschaft „Augustabad“ beehrt sh die Herren Aktionäre ergebenst einzuladen Der Auffichtsrat der Aktien-Gesellschaft „Augufta-Bad““. Landsyndikus M. Rasve, Vorsigender. Neubrandenburg, den 3. Februar 1908. Zweck8 Ausübung des Stimmrechts sind, die Aktien in der Generalversammlung vorzulegen. Tagesorduung :

1) Jahresberiht, Vorlegung der Jahresrechnung und Bilanz, Dechargeerteilung. Beschlußfaffung über Verteilung der Dividende.

2) Neuwabl für ¡wei auszuscheidende Aufsihtsrats- mitglieder.

[89303]

«“ S “h S An Grundstückskonto: | || Per Stammaktienkapitalkonto . .} 651 000|— Maud an L. 219 482/119) ioritätsaktienkapitalkonto . | 649 000|— Gebäudekonto: b s bligationskonto . . . 575 500|— Bestand am 1. 10. 06 943 155,05 . Ausgel. Obligat.- u. Gewinn- A e 16 979,10 E - 1 550|— 960 134,15 Obligations- 2c. Zinsenkonto . 12 242/50 E e e 1200,— | 958 934 Rückständige Dividende . . - T50¡— Oefenkonto: Kreditoren in [laufender Ret- 2 Bestand am 1. 10. 06 446 581,07 e E t Es m S A. +2 22 414,91| 468 995 ° E S ¿. ALevlenloulo o. 131 132/95 Babhnanshlußkonto : f ea! 1 S 10 000|— Bestand am 1. 10. 06 103 047,56 Amortisationskonto: M A S s 2 604,46| 105 652 E Bestand am . Transportbaÿnkonto: 1. 10. 06. . 776 564,15 | Bestand am 1. 10. 06 233 114,79 Abschreibungen | S 17 662,96| 250777 per 1906/07 99 083,05 | 875 647/20 Mastinenkonto : Reservefondskonto . . . 54 925/21 Beftand am 1. 10. 06 676 288,62 Gewinn- und Verlustkonto: | E ea 264 057,45 Vortrag . . . 6100,68 | 940 346,07 Sn | oa ees 1690,—| 938 656 per 1906/07 182 770,31] 188870/99 . Mobilien und Inventar . .… …. 51 587 | . Vorräte an Koblen, Koks, Säcken, | Tonnen, MReserveteilen und Ge- | brausmaterialien . . .. .. 162 725) | Vorräte an Rohmaterialien, fertigen und halbfertigen Produkten . . .} 113 539/06 j s Ke A 5 053/56 | z itoren in laufender Rechnung . 194 694 29 | A E ¿ 3557 124191 3557 tair

„Meteor“ Aktien-Gesellschaft Geseker Aktiva.

Bilanz vom 30. September 1907. Pasfiva.

[89292]

Aus dem Auffiéttorat der , * Actien- gesellshaft für Mühblenbetrieb if Tuiolae Ablebens ausgeschieden : Herr Apotheker Rudolf Born, Königs-

berg i. Pr. ociboberg i. Pr., den 4. Februar 1908. „„Pinnau““

Actiengesellschaft für Mühlenbetrieb.

R. Eggert. ppa. Pliwischkis.

[89304] Hesfische Landes-Sypothekeubank

Aktieugesellschaft in Darmstadt. (Unter Leitung und mit Zinsgarautie des Staats.) ¿ Staud vom 31. Dezember 1907. Gesamtbetrag der umlaufenden Dypotbt np

Gef. awlbetragder umlaufenden Kom-

munalschuldvershreibungen . . 26 198 700,— Gesamtbetrag der indas Hypotheken-

register eingetragenen Hypothek-

forderungen (nach Abzug aller

Rücktzablungen oder sonstigen

I) a 0 S 64 164 243,04 Gesamtbetrag der eingetragenen

Kommun ehensforderungen _/

(nah Abiug aller Rückzahlungeñ

oder sonstigen Minderungen) eîn-

\{ließlich der Forderungen mit

fommunaler Gewährleistung . . 27 464 393,24

Kalk- und Portland-Cement-Werke.

Nach Prüfung der vorstehenden Bilanz bescheinige Der Vorstand. Der Auffichtsrat. ih deren Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig

Kronenberg. Natho. A. Kisker, geführten Geschäftsbüchern der Gesellshaft. * Vorfigzender. Geseke, den 20. Dezember 1907. Heinrich Lemke, vereidigter Bücherrevisor. Debet. Gewinu- uud Verluftkonto am 30. September 1907. Kredit. s i «“ s An Handlungsunkostenkonto : : | Per Bruttoüberschuß der Gebälter, Steuern, Zinsen, Skonti, | Betriebe abzüglich des | ooo ene 78 88411 Verbrauchs an Brenn- Betriebsunkoftenkonto: | materialien, Betriebs- | Beiträge zur Berufsgenofsenshaft, In- | Iun e s ae 421 620/09 validitäts-, Kranken- und Feuerversiche- | Mietseinnahmen . . . 6 209/03 E ao eee e 26 372/94 Obligations8zinsenkto. C: | Delkrederekonto : | Verfallene Zinsscheine 750|— Rückstellung für etwaige Verlufte . . 5 628/54 | - Reparaturenkonto ° : | | Materialien und Reparaturen für Inftand- | j haltung der Anlagen. .... 3748/18 Obligationsjinsenkonto: | 44 9/6 der Obligations\{chuld . . . . . 25 991! Amortisationskonto : | Abschreibungen für Abnugung der An- | lagen usw. : L T 4 19% vom Grundstüdfonto . 2194,82 2, » Gebäudekonto . . 18 863,10 9 Bahnanschlußkonto 95 152,38 5, »„ Oefenkonto . . . 283 329,05 10, Mobilienkonto . . 9% 073,953 5 » Transportbahnkonto 11 655,74 5 e Maschinenkonto . ._33 814,43] 99 083 Bilanzkonto : Vortrag aus 1905/06 . . . 6109,68 Betriebsgewinn per 1906/07 182 770,31 |__188 870/99 e 428 579 428 579112

Der Vorstand. Der Auffichtsrat. Kronenberg. Natho. A. Kisker, Vorfitzender.

5% Zuweisung zum Reservefonds ..... eee eee aae 5 9% Zinsen für 629 Gewinnanteile à 5000 G ...... eee ao 15 725|— 3% T Dee Gewinnanteile, 20 à 500 G... oooooooooo 10 000|— ; e an Aufsichtsrat und Vorftand lt. Statut aaa o ooo 20 388/38 13% Dividende auf 6 649 000,— Vorzugsaktien . . . Ea V A R E 84 370|— 62/9 Dividende auf 6 651 000,— Stammaktien „eee ooo 39 060|—

Vortrag auf neue Rechnung . «++ + . +*

wurde von der en Generalversammlung genehmigt und die fefortine Dividend Éaeftsali ell chaft, L , A. G. in L adt be L es 8 und 9 der N pad ieine die die in

ftadt der Sereralversammlung antgrtoren Gewinnanteilscheine Nr. 34 41 45 52 % 152 153 201 267 443 444 615 und 616

die ch- sche Diskonto

288 269 281 348 361 405 Geseke, den 31. Januar 1908.

Der Verteilunas8vors{lag:

7 E e 15 E N L R 2E E s e 0 a E A

Zahlstelle löst auch die Zinsscheine

a Prüfung der vorstehenden Gewinn- und Verlustrechnung bescheinige ih deren Uebereinstim- mung mit den ordnungsmäßig geführten Geschäfts-

büchern der Gesellschaft. eseke, den 20. 1907. Heinrich Lemke, vereidigter Bücherrevisor.

ein.

Der Vorftaud. Kronenberg. Nath s.

Erbe gesucht! Wer kann bestimmte ilung machen über den Aufenthalt des am 26. August 1862 in Krempe in Holftein geborenen Bautechnikers Knud Detlefsea! Notwendige Auslagen werden erftatt

Antworten zu rihten an den Pfleger und Prozeß-

agenten Gurt Koh in Krempe i. Holstein.

Am 25. Dezember v. Is. verftarb zu Liegn BEGEGGA und Notar Herr Justizrat

eumann. i 1) n A Be ibiev E: Bertha N

verw. Frau ollzie eumann, pibouene Böhm, in Reußendorf bei Waldenburg

S@l.,

2) Frau Restaurateur Emilie Hardt, geborene eumann, zu Breslau, Brandeabu 3) Frau Restaurateur Selma Friedri, geborene Neumann, zu N 4) Bankbeamter Otto Neumann Boßhrauerstraße 9,

5) Bautechniker Alfred Neumann

In Gemäßheit des § 2061 des Bürger- ihen Geseßbubs für das Deutsche Reich ubiger auf,

7) Erwerbs- und Wirtschafts- senschaft

8) Niederlassun Rechtsanwälten.

[ 7] Bekauntmachung.

In die Liste der bei dem Kammergeriht zuge- laffenen Rechtsanwälte ist am 31. v. Mts. unter Nr. 217 eingetragen: der Rech Beyer hier, Oranienburgerftraße 60/63. Berlin, den 3. Februar 1908.

Der Präsident des Kammergerihts.

J 2. von

tsanwalt Otto Willy

89295) Bekanntmachung. jn DARER In die Liste der beim hiesigen Landgeriht zuge- laffenen Rechtsanwälte ift heute der Gericht8af or zu Srandeng, Dr. Peipers in Cöln eingetragen worden. Cöln, den 31. Januar 1908. Der Landgerichtspräsident.

Festungsstr

ihre Forde- Monaten bei einem jeden von uns oder bei dem Königl. Amtsgericht Bagis V Dc eme erwe E Ar meldung, die bei unserem gem en Be- vollmächtigteu, Herrn Fustizrat

Liegnis, erfolgt, wollen wir als bei einem jeden von uns erfolgt gelten laffen.

rungen binnen \

] Der Reht8anwalt Dr. Carlo August Audreae ift in die Liste der beim hiesigen Landgericht zu- gelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. am Main, den 1. Februar 1908. Königliches Landg

1 Bekanutmachuug.

In die Liste hiesigen Amtsgerichts wurde unter Nr. 5 heute als zugelassen eingetragen: Heubu mit dem Wohnsiy în

Pallaske in

]

it laden wir die Inbaber ter Brauaerehtig- keiten und der Teilshuldvershreibungen der Ofteroder Stadt o Bierbrauerei zu Osterode a. Harz . Februar 1908, Nachmittags 5 Uhr, zu einer Generalversammlung im Saale des Hotel Kaiserhof hierselbft ein.

Tagesordnung :

Beschlußfaffung Mer die Liquidation und Ver-

d auerel.

HS., den 3. Februar 1908. Direktorium der g Osteroder Stadt-Vierbrauerei, Schmidt. Müller. Ahrens. Heise. Scheiber.

Kaoko-Land- und Minen-Gesellschaft.

Auf Grund des Artikels 31 des Statuts werden die Herren Mitglieder der Gesellshaft zu einer Generalversammlung

unzenhausen. Gunzenhausen, 3. Februar 1908. Kal. E A ock.

7 n on cut S! In die Anwaltsliste des unterzeichneten Amts- erichts ist beute der Recht8anwalt Herr Mar Emil ler mit dem Wohnsiß in Sebnitz i. Sa. ein-

. Januar 1908. \ lih Sähsishes Amtsgericht. Bekauntmachuug. In der Liste der bei dem Kammergeriht zu- gelaffenen Rechtsanwälte if der unter Nr. 21 eingetragene Rechtsanwalt Wilhelm Feldmann hier, Oranienburgerstraße 60/63, am 31. Januar 1908 gelö\{cht worden. Berlin, den 3. Februar 1908.

Der Präsident des Kammergerichts.

[d zu Berlin i dem König-

Osterode L getragen worden.

TOPRE

uf Sounabend , ärz 1908, 25 Uhr Nachmittags, in die Geschäftsräume der Gesell|haft, Schellingstr. 9 I, Berlin, biermit ergebenst eingeladen.

Die Hinterlegun Stimmrecht ausgeü

der Anteile, werden soll, hat entweder beim dem “rgiohs S. Bleichroeder in Berlin

er

amburger Filiale der Deutschen ank in Samburg oder

Direction der Diêscoyto-Gesellschaft in Berlin oder

Firma L. Hirsch & C6., Warnfort Court, Throgmorton Street in Loudon

ju gesehen. 1) Vorlage der

Der Rechtsanwalt Joachim Heid (fie Bene: Gie ift auf seinen Antrag in der Liste der lihen Landgeriht I1 Berlin zugelafsenen Rechts- anwälte beute gelös{cht worden.

o Berlin, den 1. n ver D

ebruar 1908. Königliches Landgericht T1.

esorduung :

mit der Gewinn- und nung für das abgelauf jahr 1907 sowie der von dem Di den Revisoren zu erftattenden Berichte. (Die Berichte nebs Bilanz werden zwei Wochen vor der Versammlung in dem Geschäftslokale der Gesellshaft zur Ansiht der Anteilinhaber aus-

) \{lußfa}ung über die Erteilung der Ent- Direktorium und die Revis 3) Wakbl der Revisoren für das Geschäftsja 4) Neuwahl zum Direktorium gemäß Artikel 16 des Statuts. Weimar, den 4. Februar 1908. Der Vorfitzeude des Direktoriums: ‘M. v. Brandt.

9) Bankausweise. Keine.

L)

10) Verschiedene Bekannt machungen.

] Von der Mitteldeutshen Creditbank und der Firma Delbrück Leo & Co., hier, ist der Antrag gestell

uom. 6 1500 000,— vollgezablte Aktien Serie II1 Nr. 1501—3000 über je X 1000,— mit Dividendenberechtigung ab 1. April 1907 und nom. 4 1500 000,— 4}°/5 Obligationen Serie T1, rüdzablbar mit 102 9/0, 1000 Std. über A 1000,— Nr. 1—1000 und 1000 Ste. über Æ# 500,— Nr. 1001—2000 der Deutschen Eisenbahu Betriebs - Gesell- \ Aktiengesellschaft zu Berlin ¡um Börsenhandel an der biefigen Börse zuzulafsen. in, den 4 Februar 1908.

Bulassungsftelle an der Börse zu Berlin, Rothschild.

Medcklenburgischer Lloyd G. m. b. S. Am 22. Februar d. J., N findet im Kontor der Gesellshaft, Gr. Mönchen-

\schaftsversammlung ftatt. 1) GesHäftsberiSt über das verflossene Ges über das offene â jahr, Rehnungs8ablage und Bilanz. E faffung von Dechargeerteilung. 3) Beshlußfafsuna über Gewinnverteilu Februar 1908. Mecklenburgischer Lloyd G. m. b. §. Die Geschäfts Gustav Fischer.

astung an das

Beshluß der beutigen Gesellschafter versamm- lung tritt unsere Gesellshaft vom heutigen Tage ab

u. alle, die noch Forderungen an uns baben, auf, solhe sofort bei uns einzureihen. KöperscheibenWerkem.b. 9. Braunschweig, den 29. Januar 1908.

[86468] : Frankfurter Verbandstoff Fabrik C. Degen & C°2 G. m. b. S.

Frankfurt a. M.-Kockenheim.

Durch Gesellshafterbes{luß vom 7. Januar 1908

ist unsere Gesellschaft auf

Gemäß § 65 Abs. 2 des

schaften mit beshränkter Haftung fordern wir unsere

Gläubiger auf, fih bei

Fraukfurt

iquidatio Wir fordern

itiags 4 Uhr, ordentliche Gesell-

löft, Geseyes über die Gesell-

uns zu melden. a. M., 25. Januar 1908. Der Li

C. Degen. E E

89252 Die \andelsgesellsaît in Firma Alfred Schalttafelbau-Gesellsh. m. b. H. ift T F u n u or Berlin, Kurstr. 33.

[89269] E E Gesellshaft für Abfall Producte

nkfurt a/M. mit beshräukter Haftung. Gesellshaftsbeschluß vom 31. Januar 1908 esellshaft aufge Kaufmann Karl

ge Ausprüche an find bei leßterem anz u l Oppenheimer.

Dire g eld.

Nachträglich eingegaugeune Auträge zur Se- afterversammlung am11.Februar1908, r, Sendler, Habelmann, eßler in Stettin :

der Gesellschafter wolle be- \{ließen, dem langgehegten Wunsche der bisher im iht vertretenen 9 Provinzen ent- d, einige Stellen im Auffihtsrate durch Gin- nehmer aus diesen Provinzen zu bes der Zahl d

mitglieder. Losevertriebs-Gesellshaft Kgl. Preuß.

Lott.-Einnehmer G. m. b. 9. Jacobi. Engelbrecht.

s Nachfolger G. m. b. S. und Bades, G ra, infolge Ablebens als

ntrag Seiler, Klaw v. Normann, Die Versammlun

wenn nötig ufsihtsrats8-

] Die Gläubi gex dee aufgelösten Faustia s zu Berlin werden Berlin, den 4. Februar 1 Der Liquidator Stellvertreter: C.

sellschaft für Albert Dalch

V München

Hamburg

908. Dr. Al. M. Waldeck. Wilmersdorf

, den 4. Februar 1908. GreuliGh,

Sechste Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlih Preußischen Staatsanzeiger. E 205,

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts-, Vereins-, Genofsenschafts-, Zei zeichen, Patente, Sebrauchömusier, e fowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Gisenbah nen enthalten Ind, TiGelaT and (s dne belcadeten Biatt ner e O Mee E

Zentral-Handel8register sür das Deutsche Reich. (324,

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reih kann dur alle Postanstalten, i f s L Selbstabholer auch dur die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers ga u erliner Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli.

taatsanzeigers, SW. Wi iglih Preußischen | Bezugspreis beträgt L 4 80 ñ Lt - l egel tägli. Der

S zeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. | tion breis u j ugs M E Bierteliahe Milzeine Nummern kosten 20 4.

Vom „Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reih“ werden heute die Nrn. 32 4. -und 32B. ausgegeben. Londort; Vertr.: H. Neubart, Pat.-Anw., Berlin | Für diese Anmeldung A bei bee Peisung gemäß | Shwed.; Vertr.: Dr. W. Häberlein u. L. Werner

Patente. SW. 61. 13. 6. 07. : j P zte Berlî Dâbe 15d. T. 12 060. Mehrfarbendruckpreffe. Nils | dem Unionsvertrage vom Tz 9a die Priorität ‘Anwälte, Berlin W. 9. 25. 10. 06.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) ter Törnbladh, Helsingborg; Vertr: H. Nähler,.| auf Grund der Anmeldung it Éxzlaud vom 3 Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

Dat Ar Berlin SW. 61. 7. 5. 07 End der Anmeldung în Eugland vom 30. 1. 06} zem Unionsvertrage vom A S S die Priorität

1) Anmeldungen. 15g. G. 25 082. Sgaltvorrihtung für ver- L ê g schieden große Schaltbewegungen hs L 21d. F. 23 483. Regelung von mit Schwung- | auf Grund der Anmeldung in Shweden vom 2. 11. 05

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nah- : i massen versehenen Antrieb38maschi i it3.

genannten an dem bezeihneten Tage die Erteilung A E E Krakau; | maschinen oder D a L ER “a 3022. Verfah zur Besti

eines Patents nahgesucht. Hinter der Klafsenziffer| 7 s 14 6 Pat.-Anwälte, Berlin leaum ne-Lahmeyerwerke A.-G., Frankfurt a. M. | der Stelle der größten Ergiebigkeit der Wasser, 0, Os. aut

ift jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegens M ; : : S Hi ; En N fland der Anmeld ng ift rge Maggee! E n E M E, E Mina zum Leh 21d. K. 34068. Kollektor- und Bürsten- dn cine Mete L er E gon

enh i wagerehter und senkrehter Linien für Schreib. | ordnung für elektrishe Maschinen. -Louis Kriéger | haltenen, in das Brunne Gui 2b. L. 22908. Teigknetmashine. Hermann | E, W. Hopkfins u. K. Df Be Ao Be u. Cie. Parifienne des Voitures Électriques | Körpers. Herm. Ulfert, B C Mgen

Lindemaun, Halle a. S., Böllbergerweg 59. 11. 7.06. | ch7. 11 (Procédés Kriéger), P: : Vertr.: A 22. 12. 06 3a. L, 24 542. Korsett mit aus je zwei Bändern 154 A M1 4 E B is. R ger), Puteaurx : V Lo 6 du « Ld b

e g. N. 9357. Sgreibmaschine mit von den | Yois-Reymond, Max Wagner, G. Lemke, Pat.- | 42. B. 45659. Federwage für Grob- bestehenden Stzuwpfbaltern. Jules Lindauer, | Typenhebeln beeinflußter Universalsiene. Nüru- | Anwälte, Berlin SW. 13. 26. 2. 07. Feinwägung M. M aaniige Mbit ay

D Ee rt Müller, Pat.-Anw., Berlin | berger Shreibm aschinenwerke Kührt & Riegel- Für diese Anmeldung ift bei der Prüfung gemäß n b, HS., Berlin. 26. 2. 07.

“a ; y L L ., [maun G. m. b. S., Nürnberg. 12. 10 07. ; 0. d. i L . B. 45 660. Pendelgewi 2e für fei d. id abrsonbere Kleitrestoffe, Peter Kaig, Nurn, | 158+ Y 282. Bremsvorrihtung für den Papier- N Anionlvertrage vom 14 19. 09 die Priorität | und grobe Wägung M: Baumann, Maschinen: berg, Dôtshmannspl. 7. 17. 8. 07 E * | wagen von Schreibmaschinen. Yoft Writing Machine auf Grund der Anmeldung in Frankreih vom | fabrik, G. m. b. H., Berlin. 26. 2. 07, 4g. N. S4 SS1. Gasglübliétbrenner für bängendes | E 2upauy, Ilion, V. Skt. A.; Vertr: C. Pieper, 16. 10. 06 anerkannt. 422g. D. 19 040. Plattensprehmaschine. Deutsche und aufrehtstz-hendes Gasglüblicht mit einer U Gent H Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.-Anwälte, 21g. D. 17 663. Polarisiertes Relais mit Telephouwerke G. m. b. H,., Berlin. 1. 10. 07 Gaszuführung8rohr gegen die Mündung der Sau Derlin Mw. 40. 26. 3. 07. Met der erregenden Widlung drebbar gelagertem | #28. St. 12404. Vorrihtung, um bei einer kammer einftellbaren Regelungsscheibe für die Luft Aa} I. SY N, SäcmerdtausGge Mi E G. C E L EBEErTe L Bie e u Q L BSaMdose lammer einstelibaren RegelungssGeibe für die Last- | fried Mertens, Cölu, Alieburgerstr. 7. 4. 10. 07, f Me M. b: §.- Berlin. 24. 10. 06. aus der Schräglage für die Gdisonschrift in die E Sa Sil o E 17g. H. 40096. Verfahren und Vorri(tung | Zkg. D. 18 935. Elektromagnetisher Selbst- senkrehte Lage für Berlinershrift zu bringen. Carl

Tie bose Arpelduna if bei dee Prüfung gemäg | 2 „Tiefkühlung und Verflüsfigung von Gasen. | unterbreWer. Deutsche Telephouwerke G. m. b. Stahl, Berlin, Shleiermaherstr. 17, u. Walther Uebereinkommen mit Oefterrei&-Ungarn vom â 12 9 Gotthold Hildebrandt, Berlin, Königgrägerstr. 107. S., Berlin. 30. 8 07. Staedler,- Friedenau, Fregeftraße 36. 20. 9. 07. die Priorität auf Grund der Anmeldung in Oester 1. 3. 07. 21h. F. 22 770. Eleftrisher Transformator- | 43b. B. 45 146. Selbstverkäufer für Elektrizität. reih vom 29. 1. 06 anerkannt. 8 ‘17g. M. 29318. Küblverfahren bzw. Gas- ofen; Zus. ¿. Pat. 190272. Otto Frick, Salts- Bergmann, Elektricitäts:Werke A.-G., Berlin 4g. St. 12196. Vorrichtung zum Ableiten d ve: flüsfigungsverfahren. Rudolf Mewes, Berlin, jöbaden, S&wed.; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. | 10. 1. 07. G Verbrennungsgase Uóa hee Stnakammer des Beeiiieea Pritzwalkerstr. 14. 5. 3. 06. Sell, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 13. 24. 12. 06. | Wfa. R. 24333. Durch Versraubung zu be- bei Invertlampen mittels löffelartiger, um die Saug- ari p Sarl inch S inzelschwellen mit nahstell- ie As A E A s vierte 7. 10.4 : 4a s S

C n en, mehrteili äusen. s 5 j 2, D V0 L rits E Dee lane anbeabte Mlle, Llénie Stein, | Yoviner s Citi O Uutälee Say [m Mlonstrtengs vom 74 15 09 dis Prt | L Sh, 29 498, gerh Joi ition 5b. H. 39 326. Maschinelles Shrämver'ahren. | Jowa, V. St. A.; Vertr.: Hans Heimann, Pat.- auf Grund der Anmeldung in Schweden vom | Sthlofßi, New York; Bertr.: Dr. D. Landenberger Dr. Paul Deer, Duisburg, Roonftr. 5. 30. 11. 06, | Anw., Berlin SW. 11. 11. 6. 06. M S ® anerkannt. E Tar Pie -Antoiite, Da

6d. L. 24 823. Einriétu ; Für diese Anmeldung is bei der Prüfung gemäß | 21h. K. 34 087. Verfahren zum Betriebe v L : richtung zum Pasteurifieren 20, Fer rufung gemäß | Setfrisen Widerftandsöfen, bei welhem weitere | 229. Sch. 27 317. Sthwingend aufgehängtes

î . « i z ä ù ; 20. 2 s î F

T E ad S a B dem Unionsvertrage vom ¡7 15. o die Priorität eher dder Sémelzfammern dur verengte Er- acn erei Me A METIrE. Alwin Schulze, Kurfürstendamm 47. 31. 8. 07. ' | auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten ungsfanâle verbunden find. Fredrik Adolf E, S Sa. E, 23 AES, Vorrichtung zum Färben losen Stnahen pon. Amerifa vom 16. 9. 05 anerkannt B ags Stvilheim j Bente: H. Neubart, Pat.-Anw., O Ea erng zune (arien lactea allseitig d, Trommel “Wilbelm bahnen Adolf Bleich e a EA für Hänge- | 226. B. 46 133. Verfahren zur Darstellung | Basthinen. Aërogeugas - Ges. m. b. H. Han: Friedrich, Dresden, Eifenstuckstr. 36. 21. 3. 07. | 9. 4. 07. o, Leipzig-Gohlis. | on Farbstoffen der Benzanthronreibe. Badische | 1r- 30. 4. 07. ;

Se. U. 2960. Staubsammelbehälter für Ent- | 20d. U. 3051. Kuppluag für federnd im Auilin & Soda-Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. Inti He E voi T tiger Sersilutumgs- stäubung8vorrihtungen. Paul Ulleudorf, Berlin, | Untergestell von Gisenbahnwagen gelagerte, von der Sg S 23 549. Verf Scheibert Wien Verte M ‘Elli P ne Magdeburgerstr. 7. 19. 9.06. " | Radahse dur Riemen angetriebene Dynamomaschinen | Fes GeUocvaninfarbitof erfahren zur Darstellung | Herlin SW. 48. 5. 10.68. R sf. B. 46218. Mit Faltstäben selbsttätia | fr Zugbeleuhtung 9. dal. United States Light | Friedr e paninfarbscof3. Farbenfabrikeu vorm. | 284, L. 24 073, Verfahren zur Erzeugun arbeitende Querfaltmaschine für Tuche und ähnliche eating Co., Borough of Manhattam, V. | 244. G. 23 005. Gliederkefel mit auf- und | dihter, gleiGmäßiger und glänzender Metallnieder-

Stoffbabnen. Albert Bendien, Almelo, Nieder- | St. A.; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, E r E : cene Es anabei T 29 lande; Vertr.: F. G, Glaser, L Glaser, D. Hering, | Anwälte, Berlin SW. 13. 11. 2. 07. 2 R ea aue Cola Gde Det G Rai R E

, I e elle E L) f 7 o P Ï . . . d. G 22 599. Selbsttätige Blocksi&erung. er Züge. Ghristian Grebe, Dülken, | 50d: Sch. 28 097. Bewegungseinrihtung für

. Peiß u. K. Hallbauer, Pat.-Anwälte, rlin | 20i. F. c SW. 68. 23. 4. 07. V S George Patrick Fiunigan, Greene, V. St. A.; ZE ry oer 4 5. 06. Freilaufbürsten an Plansfitern: Zus. z. Pat. 163 309 10b. S. 23 380. Verfahren zur Herstellung | Vertc. : Dr. B. Alerander-Kaß, Pat.-Anw., Berlin | F nauge- frg R E En ede L Schneider, Jaquet & Cie. G. m. b. H., Straß- i y i urg-Königs8bofen i. E. 15. 7. 07.

linien Anheh- ader Dreanstess ans Lols nd) Hoi. M2008, B unteren Feuerung von Doppelgeneratoren. Gas un T ( 7 E 5 L S on Do eneratoren. as- : E L n en, deren Rückständen oder einem Gemisch orridtung zum Stellen von motoren-Fabrik Deus, Cöln-Deug. 12. s. 07. | 52b. B. 44 368. Kurbelstikmaschine, auf der

er C E | Ae Futhowiak, Efsen, DEE Ot: Bruno Majunke, Kiel, Prünn 38, 24f. W. 26 324. Regelungsvorrihtung für n ion e oder “aube Fadens(leifen her- ; O e S T sef Fylt ; e en Tönnen. i S j s

E a d E fre PLE | QU S vai Bat Eten le | E lit (Ben! F de Bua Pal-Anm, | Par WOLT Tad rin r tettter 0 : 18 - | die r . Telephonie. | Berlin SW. 61. “T6 E i N a. N. 9. Vorrihtung zur Ausfü î pre E E e iseie S ONEAN Io Sei Ber A Den, E Ö E: S v, 24i. E. 12 S E E e Gd d Vere zur Herstellung autotypischer Necative trochemisch . m. b. S., „Anw, m 19, 8-07, es Oberluftshiebers und Hilfsbläsers urch Belichtung mit zwei verschiedenen Raftern; E E A. Vaabeei ‘eur Dacliclioné | vente, eblriéiee Süvince GUE R rae | 160 ees D er ritte ¿eg | Zus. z. Pat. 167 840. Graphische Kuustauftalt a e fre zu arstellung | wenig gedämpfter Shwingungen. Gesellschaft für | oder dur Hand. B. August Engelbrecht, H Carl Richter G. m. b. §H., Bremen. 11. 6 07 Z.Orv (1) (A Vel lrn. r T R P drahtlose Telegraphie m. b. H., Berlin. 29. 1. 07. nover, Meterfir. ‘4. 26. 3. 07 9 - M | 57a, S. 24 292. Schlitvers{hluß für vboto- LOEE navhten: es. Z Pai s Kalle 21a. G. 24481. Verfahren zur Erzeugung | 25a. D. 18 617. Jacquardvorrihtung zur Her- | rapbishe Kameras, bei dem die Begrenzungsleiste -,_Akt.-Gef., - K. 9, 8. 09. wenig gedämpfter Schwingungen; Zus. z. Anm. | tellung von Petinetwaten auf flachen Wirkstühlen. | 228 einen (unteren) Vorbanges an den Tragbändern

. L120. K. 35 057. Verfahren zur Darstellung | G. 24 279. Gesellschaft für drahtlose Tele- | Fa. A. Doebner, Chemnigz. 15. 6. 07. des anderen (oberen) Vorbanges angeklemmt werden

An K 3025 ‘Balle ‘& Co, Att. Ges, T G NRASD, Beckacen pu Le. S. L5 D032. Fransendrehvorrichtung mit | un. Säddentses Kamerawerk, Koerner & Biebrich a. Rh. 17. 1. 06. E lone PSURE Edi Gesefebaie ae | N L, E Pifelinitiaen u. dgl. Sauder & E a O A D 12q. E. 11836. Verfahren zur Darstellung drahtlose Telegraphie m. b. H. Berlin. 4. 3. 07. 30d * E 998 * De ; t. e: S7c. B ‘44 648 A i î [ 3 i y n S L : lattfußbandage mit Ein- 4c. V. . Aus ¡wei aneinanderseßbaren, Pouleze Frôres. Chemische Fabrik, 1 Genest Ges; S 1 5 n S. Lorenz Ari.- | cihiune zum Anheben des Fußgewölbes. Dr. Ernft | Dit liStsiberem Zulauf versehenen Küvetten be- Searccane Gans: Berie: A: Ll «K Buch 21a. P. 18 602. Selbsitätige Fernspred- E Le D L Saar. 18. 1. 07. es lcSuis, Becken Ae id 11 06. Pat.-Anwälte, Berlin W. 3. 6. 7. 06. ' | haltung, bei welher der rufende Teilnehmer mit | Dr. Robert « „Heilgpmnastisher Apparat. | 61g. "G. 24 201. shemisébet Febcclöcher mi s / ( L ? S D 4 1 : rt Ritter v : . G. L. Chbemisher Feuerlö/ it Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß rad Ee Nen ani vE Amt einen beweg- | Böhmen; Vertr. : A ada u De @ fegelförmigem Flüssigkeitsbebälter m vis Muelaf, einen Zweig der Leitung des Graf von Reishah, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. | pr ge eritegens geordnetem Handgriff. .- 4. D 99. 11. 02. . . + m. . Di, Berlin.

20 83 dem Unionsvertrage vom 14 139.00 die Priorität auf | gerufenen Teilnehmers verbindet. Dr. Edmund

Grund der Anmeldung in Frankreich vom 1. 2. 06 Preiësmaun, Berlin, Alexanderftr. 33. 11. 6. 06. 34g. S. 41736. Zweiteilige lTäng8geteilte 21b. L, 24610. Verfahren zur Erhöhung der | Matraze. Wilhelm Sartledét, Mituileraue b, | 63e. D. 17146. Vorrihtung ¡um Anzeigen

anerkannt. g 14h. W. 27 750. Vorrihtung zur Regelung | Kapaität elektrischer Sammler dur Elektrolyse sebr | Vicht. 27. 5. 07. des Entweichens von Luft aus Luftradreifen der Äbdampsentnahme don elner Dampfmaschine zum | psatten cls Gletteaden. acl Lutotw, Cte Neu: | Race ie De Bote (nit uen Bernd | Prgügewert Heinr. Bernh. Dräger, Lübe V. St. A; Vertr.: Dr. D. Landenberger u. Dr. | markt 17. 18. 7. 07. nlberf | | platien. Adolf Franz, Bonn-Poppeledort, Jagd: | 648. C. 14 309. Flashenfüllmashine mit ie LLIOS Reischach, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. eider Slaitvtanae. erster m e weg 6. 23. 4. 07. L F durch ein Druckmittel anhebbaren Flaschenhaltern und N 20 3. 07. Auderé, uen. | 34i. W. 28 214. In eine Sgreibtischplatte drehbarem Flaschengestell. Joseph Henry Champ, 2 De D. 18469. Mehrrollenrotationsdruck- | 21e. H. 39 384, Vorrihtung zum Abschalten Nane arer Klavierdeckel. Wilhelm Wernicke, COE, PAY V. Si. A; Verle: De D. Pre S Bera S I DUhEeE Printing | eines von zwei parallel geshalteten Gleichstrom- O tgterte. S E S N C e SW. 61. 29. 1. 06. Elliot a e Creek, V. St. A.; Vertr. : A. | [eitern bei Drahtbruchß oder Ueberlastung. Jobn Flüssigkeit ¿ Lepeoier [fie leuyt bremibare Abfüllen 1 reit E O E S Ttigen , Pat.-Anw., Berlin SW. 48. 13. 5. 07. Somerville Highfield, London; Vertr.: Dr. W. Na, sigkeite. The Non Explofive Safety | Abfüllen von Flüssigkeit aus einem Abfüllgefäß in 15d. D. 18 750. Bogenanlegevorrihtung für | Häberlein u. L. Werner, Pat.-Anwälte, Berlin W. 9. | H Li htha Coutainer Co.,, New York; Vertr. : | eine Reihe hintereinander aufgestellter Gefäße. Paul Dei E E Duke d gti Ea 9. 3. 07. G Ss g S4 G. Liebing, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. Car n E 37. Ms B. e ir, u a; Vertr.: C. Feblert, G. n f: ¿ b. 07, T : : ¿S Ls hine zum Befestigen von P r e N Aan E l . 61. 18. 7. 07. L 21d. F. 21 760. Repulsion8motor mit ¡wei s : S E ' i - h E LEULL, Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung | in Reibe gescalteten S dave: I 2 af Sik, MCRE R Io E A, 8. gemäß dem Unionsvertrage vom 17150 de Prio- E AILUPEERtE A.-G., Frankfurt Sw 13. O i : p 64b. W. 28 035. Flaschenvers{hließmaschine, flit auf Grasb der Anmeldung fx des Bereinigten | S1d; F; 22 A. Arortgung gur Aabibing | mohfefeénden Wäneen, hann Baillams, Heme | FlaSenfapf tels ¿m dnsellen derum u Drcban . d. nl. e ahrens zur Selbstregelung von Gleichftrom- | seid, Berghauserftr. 13b. 21. 3. 07. - verseßter, in Rollen o. dgl. bestehender Verschli 15d. S. 40 562. Zweitourens{nellprefse für | mashinen; Zus. z. Pat. 193220. Felten « | 38 4 i z ic rgl hi par Maire mati zuni d z d ; ¿L ; # a. J. 10033. Horizontalgattersäge mit | festgedrückt wird. Alfred Louis Wei s iwei- oder mehrfarbigen Druck. The Huber- | Guilleaume-Lahmeyerwerke, Akt.-Ges., Frank- | mehreren einzeln und gemeinsam U ien New York; Vertr.: Paul Müller, S E:

Hodgman Priuting Pre Co., Taunton, Maf, | furt a. M. 11. 4. 05 z ) L. St. A.; Vertr. : Dr. W. Häberlein u. L. Werzer, | 21d. F. 22 748. Verf fiellung | AOL, 19 O08. * Mersahrer uad Gincihtung | Für diese Anme Prüfung gemä Pat. Anwälte, Berlin W. 9. 27. 4.07. | der Tourenzahl von WeSselüro zur Einstellung | 40c. P. 19 082. Verfahren und Einrichtung | Für diese Anmeldung ift bei der Prüfung gemäß L L M ¿ S selfirom - Kommutator- } zur Red 2 U ¡ eduktion orydisher Grze o. dgl. mit fkoblenstoff- dem Unionsvertrage vom S S S die Priorität

15d. L, 24446. Selbsttätige Bogenwende- | mashinen mit Nebens{luß - Charakteristi 5 5 j

/ e S j - tik. Valère | baltigen Gasen unter Zuhil d ftri

Sri ns für hintereinandergeschaltete Alfred Fyun, Lee b. London; Vertr.: Henry E. | Erhißzung und mit t Sbnaiee Teläbrung ne Ta auf Grund der Anmeldung in Amerika vom 12. 7. 06 en. Linotype and Machinery Limited, | Schmidt, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. 19. 12. 06. | und Kohle. Dr. Albert Johan Petersson, Alby, ! anerkannt. g a vom 12. 7.