1908 / 33 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Bassum.

der Firma 30. Dezember

, sämilihe Backwaren und Konditorei- E n Br Pfefferkuchen, Pfeffernüffe, Waffeln, Printen, Cakes nach englischer Art 2c.

104 462,

ag.

-A. v. 14. 2. 1902, inhaberin ift hoponefabrifation (ein-

9) N.-A. v.

Nah 11 52520 (T. 2097) R. Die Firma der Zeichen esellschaft für Lit 3/2 1908). 7508 (A. 33 30 797 (A. 1717

52322 (E. 2890 SG6 534 (A. 3145)

gummi, Nettungs- und "Feuerl¿*{-Apparate und -Ir.strumente und -Geräte.i 201 104 453.

„Ursal“

tteuheimer, N NL Mets Fee und Fabri-

Cl oandeloregister Abteilun

ung in 1907 folgendes Aigeiiaee aff}um Le een 1308, , e s Königliches Amtsgericht. T1.

dert in: M. 11 037. H. 15138. geän

L Le D A

Berlin. des Königlichen Amts

D de S

s Bi M til D A 6A did u

T O2 “i T od E Zt 1

. —_—

Abtei Am 31. Januar 1908 bei Nr. 3425

Petroleum-A mit dem Sigze zu Berl Die Ernennung des Direktors Lambert Stifel in Harklowa, zur Zeit in Vorstands ift widerrufen, bei Nr. 1050

Schweizerische gesellschaft, Filia laffung der

gesellschaft i Unfallverfi

nus ie 19-5921 1908 eiae Chemikalien, tehnischen und pharmazeu- |. tischen Drogen, Oelen und Fabrikaten aller Art. W.: Harje und Oele zur L

Terpentinölersaß. Œ: 104/455,

EMOPHON“

115 & Co., Berlin, Große 10/12 1906. E. Mauck S: Vecsarbacsäalt

.: Sp'echapparate, Platten für Sprechapparate, Motore, Schalldosen, Tonarme, Spielnadeln. 4

22D.5 tzka. 104 456,

„Primax“

097. Thies & Co. G. m. b. S., Berlin, il "1908. : G Et, und SrportgelMal, Í L Reklameappvarate für Gas- und a E E

12 1906. Martin Schulze, u 21/1 1908. G.:

Seifenpulver- E W.: Seifenpulver. esr.

adckbereitung, Terpentin8l, —— Tor 81854 (; M. 10 197. 90 646 (*

90647 (; Die Firma der

Kuy & Everth (eingetr.

[Ey D i D

16/ L, O is

Richard Homberg, Mütbeim a. Rhein. 22[1 1908. GS.: Tal eegro nee.

jeändert in : am 5/2 1908).

t gebrannter °

P L C Zeicheninbaberin wird berichtigt in: er & Maechler (eingetr. am 3/2

Löschung. (E. 5561) R..A. v. 3. 9 rste Bremer Dampf, Schädlich & Jakob,

Erneuerung der Anm m 9/12 1907. 22a 30 513 (I. 793).

28 954 (C. 19

ax x76 G

K 13805. 1D Wiesn

104 447.

AMERIKAANSCHE PRAESIDENTEN TABAK,

beerenstraße 71. 22/1 1908.

für Sprechappara!e.

F A

E A (G

MÜLHEIM 4/RHEIN.

16c 100 351. ababer: E

am 5/2 190

T. 4679, Fabrik aeth. Oele

1) Jakob Baebler i Bremen.) Gelöscht

Dr. jur. Otto C

Ein jeder derselben mit dem anderen oder etnem t\ch, Herrmann G-üebler und Qa M vertreten.

ale Transport-Gesellschaft A. G. weigniederlafsung der Ten, Os llschaft A. G rausport-Gesellscha . G. : P'lis in Berlin ift v g8rats und zuglei

eldung.

Juternation Filiale Berl domizilierenden A Internationale

Friedrih von

bevollmättigten \chäftabetrie Berlin, de

Königliches Amtsgeri

Berlin. des Königl

s 1907.

Am 14/12 1907. 29 017 (W. 1877), 9c 28 541

3 30 833 (S.2608), 29 133 (C. 1937), 34 29 607 28 986 (T. 1112). Am 4/1 1908 30 450 (F. 2364), Am 11/1 1908 34 036 (P. 1712), (11 29 112 908

Am 1 31 972 (F. 2357). 31371 (K, 3

(Sh.2510). 2 29023

104 457.

. 21/1 1908. .: Tabak- Guten Wt Raus und Kautabake.

11/10 1907.

38 30460

Deze en meer andere soorten rook- kauw- en snuiftabak zijn te bekomen

GERH?2: KLUGKIST, inde

stad Hamburg, in de kleine Ooster- te Emden.

104 446,

(S.2567). 38 31160

23 28 941 Am 18/1 1908. 30 354 (2. 2144), Am 20/1 1908 30 704 (K. 3392), 31 385 (K. 3397) 32 137 (K. 3396), 32138 (K. 3394) 33 344 (K. 34 355 (K.

eingetragen

maun «& Jacobso 1) Carl Liebmann, Jacobson, Kaufmann, am 1. Februar 1908 Nr. 31 572. Juwelier «& Friedri Sim

G. « F. Seelig, 1) Guftav Seelig, Seelig, Kaufmann,

Kaufmann, Berlin: Fi ri ich Schiielpfeñi trma : edr melpfeñ Goldschmied, V D

32 33136 (K. 3380), 20c 30 978

9b 32 654 ( . 1926), 873 (A. 1348), 705 (K. 3563),

: P S 11 a O Mit CXch A E

F ‘E cu

H. 15 136.

104 444. G. 8062.

„Jpezial Elbe“

Gummi-Werke „Elbe“, Afkt.- Ges, Piefteriy b. Klein-Wittenberg (Bez. Halle). 21/1 1908. G.: Gummiwaren- Fabrik. W.: Tennis-

R. 9227.

Nur echt mit dieser Schutzmarke

2 3398), 13 )

Am 21/1 1908. 31 525 (W. 1968), 36 32 44 Am 22/1 1908

15/11 1907. Joh. Dan. Haas, Dillenburg.

von Tabak- waren und Vertrieb

3 (1. 243). 9f 31 010 (C. 1973), 40 33 582 (W.1933), 283 (L. 2182).

23 30259 (&.1876), 4 29 031 (W.1939),

Am 27/1 1908.

a. Richard Thomas, Thorn. F onigfuchenfabrik, Versandgeshäft fes, Schockoladen- und Zucker- : Teig-, Badck-, Konditor-, Schokoladen- und Zuckerwaren, getrocknete Früchte, Honig, Sirup,

Honigkuchen.

30 098 (2. 30 099 (Z. 499), 29 481 (P. 1524),

A (H 3877), (H. 3876),

16/11 1907, : 22/1 ‘1908. Bei Nr. 4627 (F

E 1907. 29/11 Dem Max Rothmann,

Nebenartikeln. .: RNot-, Rauh-, Kau- S{hnupftabak, Zigarren, Zigaretten, Zigarettenpapier und

gestellte Hülsen, Zi- garrenpadck ungen, garren-undZigaretten-

Tabak Pfeifen. -Beutel, -Dosen und -Töpfe. Beschr.

104 450.

9 32 030 10 33 239 9 34 983 (H. 3863).

37 31373 (P. Verlin, den 7. Februar 1908. AORES P.

104 445. : ertretung der Firma

prokura des H Beit Nr. 567 Lifsel Frauz

104466. S. 7934.

„Olajacolade“

- i Berlin, Barbarofsa- aße 20. 22/1 190 E Fabrik chemischer und W.: Pharmazeutische Prä-

Wilh. Bautleou, Feudenbeim b.

s im, Käfertalersir. 42 22/1 1908. G.: Her- E s Vertrieb von Automaten. maten. Beschr.

3/10 1997.

W.: Auto-

St. 4130. ift aufgelöst.

Berlin): Fn Carl Rosenfe B

«& Stockwald, Berlin, n Fürftenwalde): Der (ender ift aus der Gesellschaft durch Tod ausge-

Bei Nr. 21 243 (Firm Versaudhaus“, Berli nah Niedershöuhausen verlegt.

Bei Nr. 22825

enieur, Steglitz):

iedenau verlegt.

Berlin): De ift in das Ges hafter einzetreten.

Die Gesellschaft hat 0184 (Firma Berlin): Der Kunsftshlofser und Mechaniker od8zuck, Hermsdorf ft als persönl eingetreten. Offene Hand schaft hat am 1. Uebergang der im B 1. Januar 1908 begr bindlichkeiten au rma lautet

104 458,

=trubes

Wilh. Sirube, Gesellschaft mit

ä tung, Magdeburc-Budckau. 10S S Mde und Dampfkefsel-Armoturen- Fabrik. W : Mastinen- und Dampfkefsel- Armaturen.

El

E. 5591. 22/1 1908.

diätetisher Präparate. E : parate und diâtetishe Nährmittel.

El Te Ta

Handelsregister,

Aldenhoven. Im Handelsregister ift die Liunih, gelöst. Artur Plagz, Linnich der Kaufmann Artur Pl ldenhoven, den 28.

2/12 1907.

104 467. L. 9189,

mperamento

L. 9190.

Firma Albert Neu eingetragen ift die - und als deren Inhaber in Linnich. anuar 1908. Königliches Amtsgericht.

Altenburg, S.-4. Im Handelsre

104459. W. 8683.

Pingo“

O idlich, Brunndöbra i. S. E Vertrieb von

W.: Akkordeons, Konzertinas

104 468.

Tempestad

s i s Jürgensen, Altona- Dies h E O und Ver- W. : Zigarren

gifter Abteilung A if he (Firma Otto Littwit

eingetragene Firma Altenburger erke Dr. Paul

21/6 1907. Siegfried Ernft, Berlin, Schulstr. 51. 21/1 1908, G. : Mineralwafserfabrik. W.: Brause- limonaden sowie alfobolfreie Getränke. 104 451.

11/12 1907. 22/1 1908. Musßikinstrumenten.

und Mundbarmonikas. L 104 460,

Conqueror

Schweriner Central. Molkerei,

Eingetragene M ERENER E: mit ernt igaer B. Gier Mile, Butter, Käse, Speise-

B, 15 508.

„Mit dem Auerhahn“

07. S rif F G: Kolonialwarenhandlung en gros W.: Gebrannter Kaffee, { Tee, Gemüsfekonseroer, Westfälisher Pumpern

104 463,

atillgestanden

Viscuit- & Waffel - Werke «& Stieve G. m. A L q . G.: He-stellung von Nahrungs- - mitteln sowie aa e Kakao, Schokolade, en jeglicher Art, | ver: reie ein{l. Kindermebl, Hefe, Backpulver und diätetisde Nährmittel. 104 464.

EINMAL ERPROBT, IMMER VERLANGT.

Lobe «& Co., Shokoladen-

Quarztonsandw Altenburg gelö\{cht worden.

ltenburg, den 4. Februar 1908. Herzogl. Amtsgeriht. Abt. 1.

t. Bekanntmachung. [ Handelsregister Abt. B Nr. 11 F Chr. Kortmannu, schränkter Haftung in Ar das Stammkapital um 75 also jezt 325 000 4 betr mann Karl Franke dur au8geschieden und der Kauf lolcer neu bestellt worden ist. Von der neuen Stam merzienrat Klaus Voigt d Kaufmann Wa bernommen un ersterer mit einer ‘ibm stehenden Darlehnsforder gegen mit ein rlehnsforderung von 25

Albrecht in 28 354 (Firma

r Kaufmann Philipp Manes, Berlin, châft als persönli Jett ofene Handel2gesellshaft.

am 1. Februar

i Otio Ferdi, G 26/11 1907. Rheinish-Weftfälishes Cemeut- S: R n

b änkter Haftung, Syndicat Gesellschaft an Seis e L

K. 13 SSS,

E. 5569.

21/1 1908. W.: Zement. 104 44s,

Nerzonen

c ; . 1„Koëmos“, Tabak- & Ciga- L B e Dresden. 21/1 1908. W.: Zigaretten,

Sch. 10 030.

von Zement. - Arnstad

“Bold

ttensen. 22/1 1908. 3 E La Zigarren und Zigarillos. und Zigarillos. Je 1 Beschr

104 469, Nostra in hac fselicitas

104 470.

Unus non sufficit

S. Simon «& Co.,

; tigung und Vertrieb von 22/1 1908. T A Zigaretten, Rau-,

Erhard «&

Z wäb. Gmünd. So Es von

W.: GSegen-

31/5 1907. Gesellshaft mit be- ustadt, eingetragen, daß 000 Æ erböbt worden ist, ägt, fowie daß der Kauf- Tod als Geschäftsführer n Walter Voigt als

meinlage haben der Kom-

Su n

etallwaren. e ftände aus Messing, Kupfer, Britannia und Alpakka, und

geräte, Tafelgeräte, tionalien, Shmuckmwaren.

MU

27/11 1907.

S. 7951.

11/12 1907. Januar 1908 b

etriebe des Geschäfts bis ündeten f die Gesells jeßt: E Eo ene Handel3gesel[ls

Yoghurt Compagni «& Co., Berlin): Der bisherige Gesellschafter Dr. Siegfried Landsber, Firma. Die Gesellscha Bei Nr. 31 534

retten-Fabrik H. Haftpflicht, 22/1 1908. S. 7952.

aretten- und Tabakfabrik.

den Betrag von 50 000 „4 [ter Voigt den Betrag von d dadur gewährt, daß gegen die Gesellshaft zu- ung von 50000 A, Gesellschaft 000 auf-

ôle und Speisefette.

au», Kau- und Schnupftabake, papier, E lte und Zigarettenringe. Beschr.

104 449.

104 461,

Mannheim.

A. 6607. B. 16 060.

LTATULI

Gesellschaft zur Verbreituug G. m. b. S., Berlin. 22/1 1908.

ie dai mg W x Et e AAralmen,

K. 13 134.

104 454, 3/12 1907.

bakfabrikaten. e g Scch{hnupftabak.

Aenderung in der Person

2 762 (W. 3757) R.-A. v. 7. 3. 1902. E e Uhu be vom 25/1 1908 umgeschrieben am

T3 1908 auf Wilhelm Schilling, Stuttgart, Kronen-

e 29. L E 475 (K. 12810) N.-A. v. 3. 5. 1907, 96 989 +* 12 808) 97473 (, kunde vom 31/10 1907

3D Io auf B. Gregoriades & Co., Berlin.

%c 30 609 (F. 2271) N.-A. v. 27. 5. a

Zufolge Urkunde vom 23/12 1907 umgeschrie af am 3/2 1908 auf Fa. Geschwister Frauk, Appenweier.

-A. v. 30. 4. 95, 16e 5 145 (V. 230) R. "n L

16. 11.07,

er ibm gegen die ehenden Da gerehnet hat.

Arnstadt, den 4. Februar 1908.

Fürstliches Amtsgeriht. 1. Abt.

Auerbach, oge

Auf Blatt 203 Firma Friedri F Tauneubergstha Gesellshafter Aug

geb. verebel. Kubit, ; line verehel. Se uerbach, Schneidermeister Tannenbergsthal, Li immermann, in Leipzig, der [mmermann in Plauen, der Mon R in S Sine ith ene Paula, western Tannenbergsthal, ausgeschieden sind, Ernft Hugo Zimmermann | Handelsgeshäft allein fortfü Februar 1908.

d Ueifene d Han

und en detail.

B. 16 041, Die Eintragung ist Landgerihts 111 vom 1. Gelöscht die Fi Nr. 22 215. L Nr. 16 734 (Gesellshaftsregifter Berlin T) usfig «& Friedlaender,

3. Mens 1908.

Amtsgeriht Berlin-Mitte. Abt. 86.

G. : Kunstverlag. des Handelsregisters, betre Zimmermann jr. tragen worden, daß immermann,

nna Auguste

104 452, L, ift einge

in Tannenkbergsthal, Zimmermann, in Ro immermann, riedrich Zimmer- na es R: eb. ann teur Ernst Albrecht jährigen Louise wmermann, sowie daß

, 21. 5. 1907, , 4. 6. 1907. umgeschrieben am

21/11 1907. Berl

Königliches Bernau, Mark. In unser Handelsregister A Nr. 10 ist bei

C. W. Oehme zu Berlin 3u Bernau“ heute folgendes eingetragen

te Prokura des Louis Wilhelm Oscar Hergzer erlos M

ernau, den 29. Januar 1908. Königliches Amtsgericht.

sämtlihe Back-

die minder

L. 9177,

6551 (,

G (. 795 S L Ats vom "1 /12 1907 umgeschrieben am

i ineral- Versand der Fürstlichen Miner ce ed Carus Gustav Strieboll,.

Ober-Salzbrunn.

TBRIANGLE BRAND 26/4 1907. Fa. Heiurich A. Kaysau, Cafsel,

) 907. Allgemciner Verband Deutscher mtibzridealica-MibCiaate, E. V., g irie Berlin. 21/1 19/8. G.: Herftellung P e E von Brauselimonaden, -Efsenz und -Sirup Brauselimonaten, Brauselimonaden-Effenz, limonaden-Sirup.

i. V., am 5. Königliches Amtsgericht.

G.: Fabri- 5/12 1907.

j O M Rer

22/1 1908. und Teigwaren-

öher Allee 4. f; Wilhelmsböher W.: Sthokcladen, Kk30s, Zuckerwaren, Makkaroni

isch- mazeutiscker Artikel, O gi Exportgeschäft.

[89803] A ist bei um am

worden :

fter [89804] Berlin - Mitte. ist eingetragen : ch-Galizische

gesellschaft Sarfïtowa

Wien, ¡um Mitgliede des

Unfallverficherungs-Aktien-

in Berlin, Zweignieder-

terthur domizilierenden Aktien-

Schweizerische erungs. Aktiengesellschaft: Prokura des Heinrich Jügal fe Goa ift er-

n Winterthur, ufter in Winterthur. ift ermächtigt, in Gemeinschaft

der Prokuristen Albert

mil Koch die Ge-

¿zu Wien Firma:

¿um Mitgliede ¡um General»

laut Zaulafsungsurkunde um Ge- in Preußen beftellt. : Januar 1908,

t Berlin-Mitte. Abteilung 89.

Handelsregister

ichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. …. Adteilung A. &ebruar 1908 ist in das Handelsregister

e Handelsgesellshaft: Lieb,

[89805]

Berlin. Gesellschafter : Berlin, 2) Paul Die Gesellschaft hat

erlin. Inhaber: Goldschmied, Berlîn.

Offene Handels8gesellshaft: Sebr. Lichtenberg. Kaufmann, Lichtenberg. begonnen.

Gesellschafter : Berlin, 2) Franz Die Gesellschaft hat

V. Manheimer, Berlin): Schöneberg, ist Gesamt-

chnung und

befugt ist. Die Gesamt-

zinrih van Deuren ift erloshen.

2 (ofene Handelsgesellschaft Gotthold Fundke’s N Dec bisherige Gese iger Jnhaber

504 (Firma haberin jest: Wechsler, Stegliz. Die Prokura des Id bleibt bestehen.

flgr., Groß-Lichter- [hafter Gotthold Liffel

der Firma. Die Gesellschaft

Theodor Nosenfeld, Witwe Rosa Rosenfeld,

(offene Handelsgefellschaft

Kaufmann Eugen

a Max Noa „Helvetig- u): Die Niederlaffung ift

In- Die Niederlassung ist nah

Eduard Manes, haftender Gesell-

1908 begonnen. Wilhelm Podszuck

(b. Berlin), ist in haftender Gesellschafter esellschaft. Die Gesell- egonnen. Der zum T DErURgER elo ausg en. Mode. Maja

e Dr. Landsberger

er ist alleiniger Jnhaber der t ist aufgelöst.

esellschaft Laud- chaft „Bözow“

Verfügung des Februar 1908

rmen zu Berlin:

Schosland

ta mit Zweignieder-

mit Zweignieder- SS

hett Firnia „Golz f ma „Kalisyudikat, Gesells

beschräukter Haftung“, in Leopolds ves E e Handelsregisters Abteilung Bel ist eute eingetragen: j

Durch Beschluß der Gesellshafterversammlung vom 29. November 1995 ist das Stammkapital der S COAIE um 29 700 Æ erböht und betr gt jeßt:

Beruburg, den 31. Januar 1908. Herzogliches Amtsgericht.

Bernburg. [89808] Die unter Nr. 338 deg Handelsregisters Ab, ammer“ in

807]

teilung A eingetragens Firma „R. H Bernburg ist beute I

Veruburg, den 3. Februar 1908.

Herzogliches Amtsgericht.

Seen [89992]

In das Handelsregister Abt. für Einzelfirmen wurde heute eingetragen die Firma Gotthilf Bauer, gemischtes Warengeshäft in Befigheim, Inhaber Gotthilf Bauer, Kaufmann in Besigheim, und bei der Firma Aug. Ferdinand Günther in Befigheim : Die Firma ift erloshen.

Vefigheim, 25. Januar 1908.

K. Amtsgericht. Bielefela. I

In unser Handelsregister Abteilung Nr. 332 (ofene Handels8gefellschzft unter der Firma Röttger & Sauermann in Vielefeld) bzute folgendes eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge. sellschafter Kaufmann Michael Sauermann in Biele- feld ist alleiniger Jnhabzr der Firma.

Vielefeld, den 31. Faznuagr 1908.

Königliches Amtszeriht. BielesfeHda,

In unfer Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 774 (Ficma Ernft Hasenclever in Biele- feld) heute folgendes eingetragen: Der Kaufmann Carl Hasfenclever in Bielefeld ist Inhaber der Firma.

Vielefeld, den 1. Februar 1908.

Königliches Amtsgericht. Mea [89810]

In unser Handelsregister Abteilung B if bei Nr. 41 (Firma Teutoburger Walidsanuatorium Bielefeld Gesellschaft mit beschräukter Haf- tung, in Bielefeld) beute folgendes eingetragen :

er Rendant Heinrich Möller in Heeven hat auf- gebôrt Geschäftsführer zu sein, und ift daber seine Befugnis, die Gesellschaft zu vertreten, beendigt. An seiner Stelle ist der Kaufmann Carl Gehring in Bielefeld zum Geschäftsführer bestellt. Vielefeld, den 1. Februar 1908. Königliches Amtsgericht. Brandenburg, Havel. [89813] : Bekanutmachung.

Die in unserm Handelsregister A unter Nr. 250 eingetragene Firma „F. W. A. Hinze“, mit dem Sizte in Braudeuburg a. H,, it gelöst.

Brandenburg a. H., den 29. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht.

[89809]

[89811]

Brandenburg, Havel. [89812] E . BVekanntmachung. Die in unf-rem Handelsregister A unter Nr. 247

eingetragene Firma : „Beuno Marschall“, mit dem Sitze in Brandenburg a. H., ist gelöst.

Braudenburg a. §H., den 29, Januar 1908.

Königliches Amtsgericht.

Braunschweig. [89418]

Bei der im hiesizen Handelsregister Band I1Y B Seite 119 eingetragenen Firma Theater-Automat Braunschweig Gesellschaft _mit beschräufter Haftung ist heu!e vermerkt, daß an Stelle des aus- geschiedenen Geshäftoführers, Buchhalters Hermann

rader hieselbst, laut Beschluß der Aufsichtsrat3- fibung vom 15. d. Mts. der Kaufmann Wilhelm Dammeyer hieselbst zum Geschäftsführer der vor- bezeichneten Gesellshaft gewählt ist und ferner durch Beschluß der Gesellschafter vom 11. April 1907 die

12, 17 und 23 des Gesellshaftsvertrags ab- geändert bezw. ergänzt find

Braunschweig, dea 31. Januar 1908.

Perzoglides Amtsgericht. 24. ony.

Braunschweig. [89420] Bei der im hiesigen Handelsregister Band I1 Seite297 eingetragenen Firma A. Volber & C°_ ift vermerkt, daß das unter dieser Firma betriebene Vandel3geschäft mit Aktiva und Passiva nebst Firma von dem bis, herigen Firmeninhaber, Fabrikdirektor Richard Soll- mann hieselbft, an den Ackermann August Pier in Nühme abgetreten ist. Braunschweig, den 1. Februar 1908. ihes Amts3geriht. 24.

Dony.

Braunschweig. [89417]

Bei der im hiesigen Handelsregister Band I1Y B Seite 187 eingetragenen Firma: Köperscheiben- werke mit beschränkter Saftunug ist beute ver- merkt, daß die Gesellschaft d Beschluß der Gesell. schafter vom 29. Januar d. È. aufgelö und in Liquidation getreten ift.

Die Liquidationsfirma wird von dem Kaufmann Karl Siemens bierjelbst als Liquidator vertreten.

Braunschweig, den 1. Februar 1908.

rzoglihes Amtsgericht. 24. Donyv. Braunschweig. a! |

In das hiesige Handelsregister Band 11 Blatt 303 ist heute eingetragen :

Das bisher unter der Firma „Emil Hozzel“ betriebene Handelsgeschäft ist mit Warenlager, jedoch mit Aus\{chluß der Außenstände und Schulden seit dem 1. Januar d. J. von dem bisherigen Firmen- inhaber, Kaufmann Emil Hozzel hierselb, an den Kaufmann Hermann Shleih hierselbst abgetreten, welcher zu der vorbez. Firma den Zusaß: „Nach- fergee: angenommen hat.

raunshweig, den 3. Februar 1908. Herzogliches Amtsgericht. 24. ony.

Braunschweig.

[89419] Bei der im hiesigen

ndel8regifter Band VIII Seite 173 eingetragenen Firma Jagemaun «& Co ift heute vermerkt, daß der Mitgesellshafter, Kauf- mann Adolf Jagemann hierselbft, seit dem 1. d. Mts. Dandelögeselihat reh Firma is Dae E

n ele ausge en s as - ges{äft wird nunmehr von den Kaufleuten Wilhelm

und Frit Bunn hieselbst, w Ie jegt beide zur Ver- tretung 2 Sedan der votdes Sire beredtigt

mit

A ift bald

sind, bei Uebernahme der Aktiva und unter unveränderter Firma auf alleinige E, fort-

“E fdweig den 3. Februar 1908 raun »„ den 3. U erzogliches e rich

Amtsgericht. 24. ony. Bremerhaven. Handelsregister. [89993]

In das Handelsregister ist heute eingegtragen worden :

Wilken A. Siems, Bremerhaven.

Inhaber : Der Kaufmann Wilken Allriß Siems in Bremerhaven.

Angegebener Geschäftszweig : Kolonialwaren- und Delikatessengeshäft. Bremerhaven, 4. Februar 1908.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts : Lampe, Sekretär.

Chemnits.

In das Handelsregister ift heute eingetragen worden: G p

1) auf Blatt 3263, betr. die Firma C. W. Baum in Chemuig: Gesamtprokura ist erteilt dem Buch- drucker Herrn Crrevrnd Wilhelm Walther und der Frau Auguste Lina Baum, geb. Pu1shmann, beide in

hemniz. Die Einzelprokura genannten Herrn Walthers bat sih erledigt.

2) auf Blatt 4503, betr. die Firma Gebrüder Lewandowski in Chemnis, Zweigniederlassung es zu Berlin unter gleihzr Firma bestehenden Hauptgeshäft3: Die Gesellschaft ift aufgelöst.

mma verw. Lewandowski, geb. Sahs, und Frieda Lewandowski sind au2g-\hieden. Der bisherige Ge- sellihafter Herr Kaufmann H1n8s Daßhse ift nunmehr alleiniger Inhaber.

3) auf Blatt 4850, betr: die Firma Hermann Säel in Reicheubrand: Das Handelsgeschäft ift vom 19. Januar 1908 an auf unbestimmte Z pahtet. Als Pächter ift Herr Alfred Emil Rabe in Reihenbrand Inhaber. E: haftet niht für die im Geschäft8betriebe des bisberigen Inhabers entstandenen Verbindlichkeiten, noch sind die daraus begründeten Forderungen auf ibn übergegangen.

4) auf Blatt 4918, betr. die Firma Wanderer Fahrradwerke vorm. Winklhofer & Jaenicke Aktiengesellschaft in Schönau: Die Firma lautet nah Beschluß der Generalversammlung vom 15. Ja- nuar 1908 künftig: Wanderer - Werke vorm. Winklhofer & Jaenicke Afkt.-Ges. Prokura ift erteilt dem Oberingeaieur Herrn Richard Stub[- mater in Reichenbrand. Ec darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen vertreten.

9) auf Blatt 5835, betr. die Firma Chemnitzer Müll-Abfuhr-Gesellschaft A. Werner «& Co. in Chemnigz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Pun Liquidator ijt bestellt der Kaufmann Herr Carl August Ohge in Gießmannsdorf.

Königl. Amtsgericht Chemuist, Abt. B, am 4. Februar 1908,

[89427]

Diepholz.

In hiesiges Handels8register A ift beute bei eingetcagen, daß die Firma W, Kinughorft in Wagenfeld auf den _Kaufm1nn Georg Kinghorft daselbst übergegangen ift.

Diepholz, den 25-Fanuar 1908.

Königliches Amtsgericht. Dortmuna [89994)

In unser Handelsregifter ist die Firma ,„West- Deutsches Bahngelände Verwertun s-Ju- ftitut Max Kühn“ zu Dortmund - und als deren Inhaber der Kaufmann Marx Kühn zu Dortmund heute eingetragen.

Dortmund, den 25. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht. Dormoma [89995]

In unser Handelsregist-r A ift beute die Kom- manditgefellshaft unter der Firma : ,„Sartorifio, Schmielau _& Frauzeu“ in Hambur mit Zweigniederlassung in Dortmund unter der Firma: „Sartorifio, Schmielau & Franzen, Filiale Dortmund“ eingetragen. O

Persönlich haftende Ge*ellshafter find:

1) der Kaufmann Wilbelm Johann Marcus Franzen zu Altona-Othmarschen,

2) der Kaufmann Hartwig Theodor Marx Sartorisio zu Hamburg. S

Die Kommanditgesellschaft, welche früher eine ofene Handelsgesellschaft war, hat am 1. Oktober

begonnen. -

Es find 4 Kommanditisten vorhanden.

Dem Kaufmann Wilhelm Heinrich Nuß zu Altona- Ottensen und dem Kaufmann Andreas Kirsig zu Dortmund is Prokura erteilt, lezterem jedoch nur unter Beschränkung der Prokura auf den Betrieb der Zweigniederlaffung Dortmund.

Dortmund, den 29. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht.

Dresden.

In das Handelsregister ist heute eingetragen latt 6165, betr. die Firma Dresdner Filiale der Deutschen Bauk in Dresden, Zweig- niederlassung der in Berlin unter der Firma Deutsche Bank bestehenden Aktiengesellshaft : Der Kaufmann Ladwig Roland gen, Lückte ist niht mehr Mitglted des Vorstandes.

2) auf Blatt 11 359, betr. die Gesellshaft Louis Körber Maschinenfabrik, Gesellschaft mit be- schräukter Haftung in Dresden : Das Stamm- kapital ift durch Beslufß der Gesellshafterversamm- [ung vom 3. Februar 1908 um fünfiehntausend Mark, sonach auf fünfundsechzigtausend Mark erhöht worden.

er Kaufmann Anton Gustay Jasmaßgi ift nit mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ift be- f E Kaufmann Carl Ecnst Oswald Jagemann n ztg.

3) auf Blatt 8409, betr. die Gesellschaft Sächfische Baugesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden CTrachau): Die an Ee mann Auguft Stephan erteilte Prokura ist erloschen.

4) auf Blatt 1592, betr. die durch Konkurs aufs gelblie ofene Handelsgesellschaft Trelle & Ageoitsd bel

e

[89814] Nr. 14

[89815] worden:

Dresden : Die Gesellshazfter Oskar Arthur Jultus Johannes Wilhelm

m Jung und Carl Kaufmannsehefrau

Fler find ausgeschieden. Die uguste Elise Johanna Hadler, geb. Lubde, in Dresden ist Inhaberin. Sie haftet nit für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlikeiten der bishertgen Ge ellschaft, es gehen guch die in dem Betriebe begründeten Forderungen nicht auf sie über. Die Firma lautet künftig: Trelle «c E Nachf. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Car Johannes Wilhelm Julius Hadler in Dresden.

5) auf Blatt 11 493, betr. die ofene Handels»

gesellshaft Sulzberger & Co. in Dresden: Die