1908 / 40 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

S

Die eisnotierungen vom Be [iner roduktenmarkt ambur , 14, W. T. B. troleum. Standard Wetterberiht vom 15. ebruar 1908, Vormitta 4 N Pr N G P wbite [oko fest, 7,66, Februar. ( ) Petro - F Ee ags Uhr. E AtersuGungsfahen.

befinden sid ia der Börsenbeilage. 6. Kommanditgesell Lalen auf Aktien und Aktiengesellsch.

Hamburg, 15. Februar. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags- 2 z L 2. ufs ote, Derlust- und Fundfachen, Zustellungen u. dergl. ° 2 7. Erwerbs- und enofsenschafte bericht.) Good average Santos März 33 Gd, Mai 334 Sd. Sor: Name der Wind- ZE 4 gnfall- und Invaliditäts 2c. Versiherung. ntl Cr Alu Cr anwälte Berlin, 14. Februar. Markt reise nach Ermittlungen des | tembex 4 Gd. Dejember, 344 Gd, Ruhig. ch— Zuckermarkt. Beobachtungs- Rg, Wetter | 2E 1 4. Verkäufe, Verpahtungen, Verdingungen X. M T : eig +* 9, Baare altung, 2 0E 2 i A ind- 7 Ïx 95. Verlosung 2c. von Wertpapieren. Hl t s 10. Vérschiedene Bekanntmachungen.

Sönigli n Polizeiprä diums. CDöd le „zud niedrigste reife. ) Der (CAniangs U, E robiuder L Bun cene S e station itärte oppelzer.tner für: jen, g 0 M; 21, ] ment neue Usan an Bor urg Februar 19,75, März Di 20 Aug Hyd 19,40. fri : Wertpapiere vorzulegen, andernfalls die Kr 9, Ai V, r aftlos- | Nr. 161, anzumelden und die Urkunde vorzul , | des blih abhanden get, 1) Untersuchungssachen. arung der Wertpaviere erfolgen wird. N widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er: Nr. T2 iebt Nr 6629, ‘über 3629 hrtaenbudhs

Mitcliortet) 20,98 A; 20,92 A geringe Sortef) | 19,90, Mat 20; ust 20,50, ex 19,45, Dezember 19,40 [92360] Fahueufluchtserklärung. Dresden, am 12. Novem er 1907. folgen wird. kafse des Kreises Wreschen, ausgestellt auf den

n, ¿en, 20,88 &; 20,80 M Roggen, gute Sortet) 19/99 4; 19,86 M | Ruhig. C E A4 E | C427 Cl : | gen, Mittelforte+) 19 89 e 1978 2 R Yerfnge Budapest, 14. Februar. (W. T. B.) Naps August 16;60 Gd., Borkum SW . 4/heiter or y |- ; 5 Königl. Amtsgericht. Abt. 171. amburg, den 11. ar 1908, : In“ der Untersuhungssahe gegen den Rekruten g , Januar Namen der’ Antragstellerin, beantragt. Der Fnbaber (Maurer) Wilbelm Lodwis H eee st Pietsch aus | [91341] K. A mtêgericht Stute, Stuttgart Stadt. Der Gericdtöfreiber des Amtsgerichts Hamburg. | des BuSes wird aufgefordert, späteftens in dem auf 9 .

Sorte 19,74 A; 19,70 A uttergerste, gute ; | 16,70 Br, i i i j ; W 4 E Ie Sara 0 d ma Buer ane | rae Tee e C (E: 5), Sd Fapaiater vengy | Si (T7 EW“ dia e, g e 6; 15,10 M er, gu rußitg, . e übenrobzudcker ruar ruhig, o E E: C 18,60 A; 17,70 A Hafer, Mittelsorte*) 17,60 h; | 105 d. Wert. Swinemünde WSW2/[Dunsft 16,80 A Hafer, geringe Sorte*) 16,70 4; 15,90 «# Mais | London, 14. Februar. (W. T. B.) (S&luß.) Standard- Rügenwalder- h Treib p (mirxed)) gute Sorte 17,40 A; 17,20 A Mais (mixed) | Kupfer stetig, 585/2, per 3 Monat 59. münde . SW 4Nebel eringe Sorte —,— c; —— Æ& Mais (runder) gute Liverpool, 14. Februar. (W. T. B.) Baumwolle. Umsay Neufabrwaffer SW 2lbedeckt Ea 2 dé; I H “sioh e i; “ot Ta Mals, E für ee aon ¿ju Mort 200 Rouen, E T E - SSW 4 |bededt N R: Ti h rvjen, gelbe ¡um en à¿: rage. Amerikanise good ord nary erungen : i A D dad bat fa. ; 30,00 Speisebohnen, weiße 50,00 4; ebruar 5,67 Februar - März 5,66, März - Ae 5,66, April: Aachen SSW 4 halb bed. - 00 A Kartoffeln 9,00 M; ai 5 66, Mai- Juni 5,65, Juni-Juli 5,63, uli-August 5,60, Hannover , bedeckt kg 2,00 A; 1,40 M August - September 9,92, September - Oktober 5,42, Oktober - No- Serlin 7697 Fre G L A w Offizielle Notierungen. (Die Ziffern in Den TraT Regen ("8D eish 1 kg 2,10 A; en sich auf die Notierungen vom 7. d. M.) eden / Regen 0 Butter 1 k . American a RAT (Cme (5,59), do low 647 E B (601 , | Breslau _771,5 bedeckt 28 j o. m g 9, 29), do. good midèling 6, ,0L), do. fu B 7690 1,5 ood middling 6,57 (6,71), be, middling fair 6,83 (6,97), Pernam Meg [7620 Feen E fair 7,18 (7,32), do. good fair 7,54 (7,68), Ceara fair 7,18 (7,32), ! Franffuri, M. [5577 a |—, do. good fair 7,49 (7,63), Egyptian brown fair 7123/4 (83/,,), do. brown Dur, M. | 773,4 _1Nebel_ |__22 n L b ; fully ¿800d 0% f lu, do. brown: 400 ss N rough | O B. 773,7 bedeckt 3,6 a good fair 11, a do. rough good 11, V), do, rough fine üncen . F 0,3 *) Frei Wagen und | 12,75 (12,75), do. moder. rough fair 8,25 (8,50), do. moder. good fair | ————[_175,7 bedeckt

o|-|o|o JE

Landwehrbezirk Lübeck, geboren am 10, 4. 1884 Aufgeb teilung für Aufgebotssachen. den 14. Mai 1908, Vormittags 11 Uhr,

ju e denngen. Kreis Ser anat, wegen Fahuen- Auf Antrag: ai e e ide Tie E Gericht (2 Wen Mks L mird auf Srund der §8 69. des Militärstraf. | 1 des Martin Siebel, Thom. S o . Amts gebotttermine seine anzumelden und das Spar- meift bewölkt geseßbuchs sowie der f 396, 360 der Militärftrafs chien in Rottenbar Rom burg Necbig, beute folgendes A laffen: Auf An faffenbuh vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos, vorwiegend heiter gerihtsordnung der Beshuldigte bierdur für fahnen- | anwalt Dr. Hayum in Tübingen, 1) Nikolaus Hartmann, erklärung desfelben erfolgen wird. meist bert flüchtig erklärt. ‘2 z2es Fräuleins Mathilde Shwab in Leonberg, | bann Hartmann, Landwirt in Gramschat, : Wreschen, den 11. Februar 1908. meist bewöltt Echwerin, den 12. Februar 1903. vertreten durch die Rechtsanwälte Dr. Shmal, Dr. | Hartmann, Landwirt in Gramschaz, 4) Königkiches Amtsgericht. meist bewöltt Gericht der 17. Division. Schneider und Dr. Bauder bier, artmann, Landwirt in Gram/ 8, 5) Leonhard | [92802] Aufgebot.

Der Gerihtsherr : Dr. Thiel 3) des Christian Matleid, Bauers in Ehningen artniann, Ied. großjähr. Metgergeselle von dort, Der Kaufmann Hermann Wegener zu Berlin N W., vorwiegend heiter v. Pritelwig, Fricas etidhttzut, O.-A. Böblingen, ' | 3. Zt. in Bergthèim, wird der Inhaber des 31 0/; Birkenftraße 15, bat das Aufgebot eines Wechsels vorwiegend heiter Generalleutnant. 98g ist das Aufgebotsver fahren zum Zwecke der Kraft- Sand brtefs der Pfälzischen Hypothekenbank in | über 750 M, Ausstellungsdatum 186. Juli 1907,

meist bewsltE [92359] Verfügung [ogerklärung folgender, auf den Inhaber lautenden | Ludwigshafen Serie 11 B Nr. 908 über 1600 4 Fälligkeitsdatum 16. Oktober 1907, Aussteller Albert ziemli beiter Der am 25. Juli 1906 gegen den Musketier Karl | Urkunden eingeleitet: guifgefordert, späteftens in dem unten bezeichneten | Krause zu Berlin, Prizwalkerstraße 7, Bezogener N Pirs 8/78 erlassene Stedbrief sowie die Fabnen- | „, 1) Württemb. Staats\uldversreibungen : Lit. O | Aufgebotêtermine seine Rete bei dem Gericht anzu- | und Akjeptant Alfred Grothe zu Charlotten urg, ahm. Niederschl. fluhtserflärung vou. 6 September 1906 werden | Nr. 18886, 18887 à 200 %, ausgestellt am 1. Juli’ | melden und den Pfandbrief vorzulegen, widrigenfalls Dernburgstrafe 91, giriert von diesem an den Antrag- itewlih beiter hiermit zurückgenoume, weil Pirs inzwisen er- | 1881, verzinelih auf 1. Februar u. 1. August, zu 31/0, | defsen Kraftloserklärung erfolgen wird. Als Auf- | fteller, indem Krause auf die Nückseite de Wechsels Nachts NiederfGl. griffen ist 9 ' ö Lit. O Nr. 31285 über 200 «, ausgestellt am | gebotstermin wird bestimmt die öffentlihe Sigung | fein Giro seßte und den Wechsel an Wegener ¡iemlig Sautatatn den 13. Februar 1908 1. Juki 1881, verzinslich auf 1. März u. 1. Sep- | vom Douuerstag, den 26. November 1908, indossierte, beantragt. Der Inbaber der Urkunde Fk 1 beiter E; Königl es Geri bar 10. Division. tember, zu 33 9/0, Lit. HH Nr. 29920 5 , | Vormittags x0 Uhr, im Sizungsfaale 11 des wird aufgefordert, svätestens in- dem auf dén gs 0H do. e good 10,00 (10,25), A ey fair 6,66 (681), Stornoway . { 759 7 V g A cit Taae dla augeltent am V Juni 4891, verznslidh Ï nis dea E M rdgitgos 25 dauugust S S TURSE g A se 9. 100th good fair 6,86 (7,01), M. G. Broa good 97/15 (5), | ————- = - l r eprember, zu 40/0, erei des Q y ; ep B zit im Zivilgerichts Amtlicher MarktberihGt vom Magerviehhof in | do. fine 52 (513/16), M anczae good (4/15), do. fully good | (Kiel) K. W. Staatsanwaltschaft Tübingen. 2) der Schuldverschreibungen des Württ, Credit- Gerichtsschreiberei des K. mtsgerichts. Tr Zimmer Nr. 19, ‘anberaumten Frtiedrihsfelde. Rindermarkt am Freitag, den | 4/3 (45/,;), do. fine 5 (51/16), Oomra Nr. 1 good 41/,, (47/s), | Malin Head | 761,7 halb bed. L meist bewölkt Die gegen Karl Eduard Elias Cellarius, Väter | vereins in Stuttgart : Lit. CC Nr. 273 über 500%, Heist, K. Obersek K. Okerseftetär. drigeedte anzumelden und die 14. Februar 1908. do. fully good do. fine 5/16 (5/5), Scinde fully good (Wustrow i. M.) bon Tübingen, wegen Verlegung der Wehrpflicht am | autgestellt am 1. Juli 1899, verzinzli auf 1. Ja- | [9 Beschluß. 85. F. 201/07. 18. | Urk zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung Auftrieb: 1551 Stück Rindvieh, 121 Stück Kälker. do ae 29: fine 4 (41s), Bengal fully good 31/s (31/0) | Valentia 760,4 bedeckt meist bewölkt wurde Lor 1908 verhängte Vermögendbeschlagnahme | nuar u- 1. Juli, zu 4 96 und 0 er 1896. 26 über | Die Zahlungssperre über folgende Urkunden: "echrunde erfolgen wird -

Milhkühe . «776 Stück do. fine 4 (41/16), Madras Tinnevelly good 5/16 (50). (Königsbg., Pr.) peridis Ta urteil der Strafkammer des K. Land- | 300 6, ausgestellt am 31. ember 1896, verzins | 1) der 3% Reibanleiße on L0ns: ar 1908, OUTA, AmtfgeriGteplay, den 5. Fe,

B 2e ori dbb2 m O G fe bezleben fi ‘auf v Rer, Be L B) 11. d. M) Bor Ware | Scilly es ean |__8,9 |_Hemlih heiter Din 10. Sehe 1908, ° M aufgehoben. “D der bopoibetaità, Fundlerten Bankoblization | L D N 288421 288435 übe: f 209 e | Bruar Königlifes Amtsgericht. Abteilung 13

E C mern beztehen au e Notterungen vom 11. d. i ater Cw en 10. Febr. s 9, n antoditgattion . e a L— i Über je gli +mtSgertd ung 13.

J trie t E, ¡A o courante Qualität 94 (92), 30: Müter courante Qualität 104 (104), : (Cassel) Heller, Staatsanwalt. der Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart : 2) der 3 9/0 Reichsanleibe von 1902: [92801] Aufgebot.

g j i f 30r Water befsere Qualität 11 t (114), 40r Mule courante Quali Aberdeen 753,4 wolken. meift bewölkt Serie VII Lit. B Nr. 7457 über 200 4, ausgestellt Lit. E Nr. 973089—573093 über je 200 Der Kaufmann Simon Goldberg zu Charlotten- Verlauf des Marktes: Mehr dEtes Geschäft; verbleibt Ueber- 114 (114), Mule Wilkinson 124 (124), 42e Pincops Revner (Magdeb ) S S E E E am 1. März 1885, verzinslih am 1. März u 1. Sey- 3) der 34 9% Reichsanleibe von 1905: burg, Grolmansftr. 98, hat das Aufgebot des von stand. Zugochsen mittelmäß ges Geschäft. 10 (101/), 32r Warpcops Lees 111/s (11/5), 36r Warpcops Wellington | Shields ,| 7571 wolkig b egend beiter tember, ursprünglich zu 4 °/0, seit 1. September 1896 | Lit. A Nr. 47945 über 5000 4 Firma S. Fabian & Co. Kommanditgesellschaft, 3F 9/0. Lit. C Nr. 174328—174332 über je 1000 , früber Berlin, Georgenkirhstraße 40, jest in

Es wurden gezahlt für : E 124 (124), 60r Cops für Nähzwirn 26 (26 , 80r Cops für Nähzwirn Grünberg Schl. zu

4 FEUlGtühe und hohtragende Kühe : d A pon Gops für Näbiwirn si (49) ; 20e Gops s für Nh, Holyhead . , | 759,8 tegen ( ziemli heiter ) 2) Aufgebote, Verlust- U. Fund- ú Thee n if bestimmt auf Le ans den L V Fee. Preußischen konf. 39% igen Staatsanleihe Konkurs, autgeftellten, bon Erich Neumann zu Char- ( : wirn p o ali 23), ouble a . i ? or a r, | von E tt A ienstraße 20, ierten, i N) pi; S ce N TGI0 O0 A s condanté «ARENUN I0MAIA - Deinters * Sas (240). Tendenz: | Isle d'Aix | 777,3 [Windft, ie e Ms) achen, Zustellungen U. dergl. Saal 55. Die Inbaker der Urkunten werden auf- | Lit. D Nr. 166303—166306 über je 500 4 indosfiertea, am 2A Ee 1908 fállie e auf thn / j , «Ou gefordert, spätestens im Aufgebotstermine ihre Rechte Lit. E Nr. 127383—127392 über je 300 A Wessels beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird

über Notiz, Rubi j ua I. Qualität, gute schwere... , , 350—430 ° i j j; L i z s (Friedrichshaf.) [92794] Zwangsverfteigerung. bei diesem Gericht anzumelden und die Urkunden vor- | wird aufgehoben, weil der ntra : 3 i IT. Qualität, gute mittelschwere, , , , 270—340 z eti; SbAS2I, 14 Februar. (20 T. B.) (Sluß.) e E St. Mathteu | 7719 |SW 4 bedeckt ¡vorwiegend beiter Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in zulegen, widrigenfalls decen Kraftloserklärung ce trag See bat. A 09e Ma 1908, Vormieg L auf An FERUgU ITT Qualität, Teile . 160—260 , Glasgow, 14. Februar. (W. T. B.) Die Vorräte von (Bamberg) Berlin, Zwinglistraße 10, belezene, im Grundbuze | würde. Verlin, den 4, Februar 19083. ¡cihneten Geri§t, im Zivilgerihtêgebäude Amt8- b, âltere Kühe: Roheisen in den Stores belaufen si ht d 1127 Tors gegen 5024 | Srisnez ___| 7691 SSW 4 bedeckt | meift bewölkt von Moabit Band 107 Blatt 4152 zur Zeit der | Den 7. Februar 1308. Königliches Amt3geriht Berlin- Mitte. Abteilung 85, gerihtSplaß, Zimmer Nr. 19 anberaumten Aufgebots I. Qualität, gute shwere. ., , ,, 280—360 M Tons im vorigen Jahre. Die Zabl der im Betriebe befindlichen | Paris. _| 7724 6 SW 2 'bededt = Eintragun des Versteigerungsvermerks3 auf den Namen Der Gerihtsshreiber Kraut. termin seine Rechte anzumeld d die Urkund TI. Qualität, mittelshwre 150—270 HowWöfen beträgt 73 i 91 i j b Gi Se i Ta —= S L der Frau Dachdeckermeister Hermine Diedrich, geb. —————— [92563] Erledigung. : dri ¡zumelden und die Urkunde c. tragende Färsen E D E e e, T0080 j vMtfen be e Pp en (W Eon Z E (S@lu ) Rob z D E - E S 3\wolfig L s s Sn in Groß- Lichterfelde eingetragene Grund- al Bi H puufgebot. Berlust glaubbati a Nr. De n s E IV. Sue Uitünde efottes Tus M Traftloberfläruig Ys A , 14, , , : E 6 5 wolkig | Dn üd: a. Vor it Seitenffg»r 1; acvezeiqnete Urkunden, deren Verlu geaubhaft | gelperrten, nahstehend aufgeführten ertpapiere sind p : g 4:5 für 100 ke! gebe nation 242 MalA Sus o Mens Bodoe …_. . 7527/0 4|wolkig Tivetgciiie x ans A Duermobaeehäate gemadt ist, werden antrag8gemäß zum Zwee der | ermittelt und werden dem Verkehr freigegeben : Charlottenburg, den 5. Februar 1908.

à Zentner Lebendgewict für 100 kg Februar 283/53, März 284, Ma -Auguft 29}, Okltober- Kraftloëerklärun : i Königliches Amtsgerict. Abteil 13 j j Y g aufgeboten: 1 Aktie der Commerz- und Diskontobank, Nr. 68349 ——————— ellung 13. L Qualität I, Qualité dur p April 1908, Vormittags 11 Uhr, über 1000 „46; n | [50168] . 28 8 R 43/07 Nr. 2.

t TIT, Qualität | Sanuar 284. Christiansund | 749,5 [SO 2\wolkig : 1) der 4°/%ige, am 25. Se ¡ember 1891 d s e

p SaecitiSes as E C S a DOR Amsterdam, 14. Februar. (W. T. B.) Java-Kaffee good Skudesnes . | 752,5 |SSW 6bedeckt - j gus. 1815, Bie Ne h Neue Friedrich Namen der Juliane Baur, ledige aroßiäbrige Wt ns 1 Aktie der Akt.-Ges. Eyck u. Straßer, Nr. 1024| Der von der Firma Gebr. Steier in Kattowitz

: Sees F ee: vieb ordinary. d M Dantatinn 774. Skagen | 759,9 |/SW 4 Nebel j : versteigert werden. Daz 8 a 78 qm große Grund: | brôödlerin in Hüttlingen, umgeschriebene Pfandbrief | über 1000 „4 ; auf die Firma Lehmann & Kühn in Dresden ge-

E adi 9941 - 34—88 , | Raffiniertes Type weiß loo 2 p T B) Februar ‘2 Br, | Vestervig [739.7 [SSW I Gemarkung Be nao 17 vom Kartenblatt 12 der in München Serie 5 Lt 6 N°2 635 1a 200 A. 1948 ‘über je 1000 e beerfe, Nen, emt Deutschen Bank in ° Poratne “r, bet der unt 1907 s i L d “Q u F j | | : ark lin, in d s u I Lik. : ; ; —*8 | Deutschen Bank in esden am 25, Jy

b. Pinzgauer . e S a 040, Mag U LN März 224 Br., do. April-Mai 224 Br. Fes Smalz | Kopendagen _| 764,5 WSW 3 Nebel : rolle die Artil, 18 Ct e icwtttler- zntragfteller: Martin Baur, Taglöbner in Mieter: | Aktice h ck Dbershlesishen Kokswerke, Nrn. 9591 | zahlbar gewesene Primawehsel an eigne Drdre vom

c. üddeutshesScheckvieh, Februar L. Karlstad : _759 1 SW 2\wolkig 1,6 B : fteuerrolle die Nummer 33744 mit einem Nuzungs- fingen, und 23 Genoffen als Rechtsnafolger der und 16406 über je 1000 Mh. 12 Junî 1907 über 1150 M, mit dem Blanko-

N D!

¡Polo

| o|-/ol-/als]s

Simmenthaler , Bay- New York, 14. Februar. (W. T. B.) (St{luß.) Baumwolle- Stodckholm | 7597 S 9 |bededckt d x Eigenbrödlerin Juliane Baur von Hüttlingen: ; ; d e A E L ; 9 - rod : gen; Verlin, den 14, Februar 1908. indofsament der Ausstellerin y ; iff S 2+ 2 a L M 1d 37 | preis in New York 11,35, do. für Lieferung per April 10,65, do. für WieEE 7618 W vate 2 18 A er D N zur Gebäudesteuer mit 2) die Interimsseine der Baverischn Notenbank Der Polizeipräfident. 1V. E. D. N amten 29 ; Tut d vf eseben Gbr Banden

: i : ersteigerungsvermerk ist ; ; C. Jungvieh zur Mast: Lieferung per Juni 10,56, Baumwollepreis in New Orleans 11/8, Dernösand 7561 |[WibiE Sénec Le am 25. Januar 1908 in das Grue dbu E E 1 in München Lit. A Nr. 10176 10 178 und 11 022 [54529] Aufgebot. n Li wird der Inhaber dieses Wechsels auf-

Haparanda | 763,3 |S 2) bedeckt

S —09| eingetragen. i à Zentner Lebendgewicht 70, bo p ganvard white in New York 8,75, do. do. in Philadelphia ly 87. K. 14. 1908. T E lan 10 September 1875 zu je 500 „4; Antrag» | Die Wiiwe Ferdinand Horrir zu Wesel und ihre | gefordert, spätestens in dem auf Montag, deu

I. Qualität 11. Qualität ,70, do. Refined (in Cafes) 10,90, do. Credit Balances at Oil ity

L

—12,3| 0 | Berlin, den 10. Februar 1908. steller: Franz Müller, Privatier in München ; nohch [ebenden 6 Kinder, vertreten dur den Nechts- | 8- April 1908, Vormittags 9 Uhr, vor

theken- & Weh n Serie : 69, anb t f i 0 91043) Aufgebot. E _| Nr. 306 855 zu 1000 4; Antragsteller: M enradi JUE N Q oertlärung r bie eerlegungs- Zvrütie und Nebte boi Seile Ce ine halbjährige Rafsekälber . . . . . : 160—210 G Lo 0 é Es ist das Aufgebot folgender „SchuldversSrei- | dorfer, Häusler in Breitenberg ; d CEN T De e Leh A er die Hinterlegung den Wehfel vorzulegen, andernfalls die Kraftlos- ori, 14. Fe - (W. T. B.) Omumoils Wochen- Peteröburg l | E TESTIE FVEA Z bungen zum Zwecke der Kraftloserklärung beantragt | 4) der 37 ee Pfandbrief der Süddeutshen Boden- (d: Rig Qb 2 ens Tas Q b en des erungs-Sesell- erklärung desselben erfolgen wird. n Ünionshäfen ( 19 Bis die E) Wien | 775,1 Windft. |Nebel —26/_0 E E e SuldversGreibung der 3 prozentigen Preuß fceditbank In D änden, Ser. 37 Lit. L Nr. 152 032 Serdincaad Sötrig in Mes] ausgestellten. ‘eer Dresden, am 19. September 1907. Kursberidte von den auswärtigen Fondêmärkten. britannien 52 000 (112 000). A ntinent 113000 | Pag | 7735S Nebel | 26| 0 T \{en konsolidierten Staattanleihe ten 1900, 1901 | bauer fe Witting, Vosef Pongraß, Austrags- | Ferdin: 005. Der Inhaber der Urkunde wird auf- Königl. Amtsgericht. Abt. 111.

n em M H d, Ge rig Cn L p E, das (97 000), Vorrat 792 000 (821 000) Norn 772,1 |N 2\bedeckt |_ 7,0) & O a 282785, ros A S über | 5) der 40/gige Pfandbrief der Süddeutschen Boden- gte e E Eee g testens Lo ne E dg a E Pliett M. Apfel z = F j [ore i 772,7 | bedeckt 34|/ 0 - e , beantragt von der Witwe ofalie KirHner, | kredittank i i , . 32 Li : . ; ° , „wle ofene PVandelsgese : elbaum in S E Das! Euitind H Wed) ati "ip, liritarine G Mia, e S l | ao R Cin d dabe gte | Ba Ei Kaba Gt 0 Hal | Pn ert dla ae Mat 1 vir dis lat tat ese anal De

(_15, / E . T, B. S L L B. der Sluldvers{reibung der 34 (früher 4) pro- ivatiere in Dick-nreis ; "fa avurger dajelbst, ha ufgebo ange Qs uo E E, Le C Ccaapciere, ¿t P E ‘u Oesterrei - Ungarn L E 5 H 3 S S i sclidierten preußischen Staatsareibe vak Ps o/oige Pfandbele Ln Bayerischen Vereins- P Sni den 24. September 1907 anien gy T Los gene Order on „L. Þ. ult. 97,80, . 49/0 69, . 4 °/g s . r 746, | 3] . i: Í î g i , . Ce . els Ú 01 F einbunder i o n 7 ede 88 Nr. 651849 über 200 4 beantragt von | bank in München, Ser. 7 Lit. E Nr. 15 694 zu Das Amtsgericht. Abt. VIII. Mark 61 Pfennig —, ausgeftellt ¡u Görlig 9

2 Mente in Kr.-W. 94,25, Türkishe Lose per M. b. M. 186,50, 28. Februar 1908, Mittags. K. K. Generaldirektion der Tabaks, Seydisfjord | 747,8 3/heiter | —1,4) N Philipp Eberhard 4 zu Hanau-Kesselftadt; 100 A; Antragfteller : Babette Adel - Buschtierader Gisenb.-Akt. Lit. B ——4 Nordwestbabnakt. Lit, B per regie. sr von Lederleim. Näheres beim Erpedite dieser E [7713 SW 5 p S9 ö a C. der Siuldverschreibung der 34 (vormals 4) pro- sébreirierdwikwe U Nürnbera E O c [55546] Aufgebot. 3, Juni 1907 von der Firma Ferdinand Kühne und (1, ; É zentigen Preußischen konsolidierten Staatsaaleibe von 7) der zu Münden, den 7. Juni 1907 von Ober- | Der Lokomotivführer a. D: FriedriG August ai Zan dem Klempnermeister Franz Goblke 3

Bullen, Stiere und Färsen 6 Z D. Bullen zur Zut: R e Live ol 12. Kaffee fair Nio Nr. 7 62, do. Rio |

; ; do. do. per Mai 6,05. Zuer 3,17. Zinn | Wilna 7715S lhheiter |—56

Oftfriesen und Oldenburger. .", ,, 500—650 M E: 3,374. Pink —_| 7743 |[Windit. bebet a

9 & 25—30 M | 178, S#malz Western Steam 7,60, do. Rohe u. Brethes ge Riga [766,6 [SSW 2 bedeckt = 0 “ial Königliches Amtsgerit Berlin-Mitte. Abteilung 87. | 2) der 3 ehfelbat i gder Bayerischen t L | anwalt Dr. Tenbieg zu Wesel, hat das Af; eem unterzeihneten eite Lotbringerstraße 1 1, j : j

ult. E -Oesterr. Staatsbahn per ult. 677,50, Südbahngesellshaft K E Generaldirektion und beim Ret anzeiger*. [ | a f 143,25, W Bankverein 537,00, Kreditanstalt, Oefterr. per ult. 2. März 1908, 12 Ubr. Direktion iets K. Hof- und Staats. | Clermont . 771,2 [WSW bedeckt L A : 1883 Lit. F Nr. 258452 über 200 #Æ, beantragt von | meier & Aue an eigene Order auf Alois Rieger, | Krille in Zittau, vertreten dur den Rechtskonsulent ¿ow, Niederlausiß, fällig gewesen am wolkig 8,0|_12 den durH die Rebtsanwälte Aifred Meyer und Dr. | Frijeur in Münden, gezogene, von leßterem | Fleck in Zittau, hat das Aufgebot beantragt zur | 10. September 1907, in blanko giriert von der Aus-

C279 Kreditbank, Ungar. allg. 775,00, Länderbank 414,50, Brüxer | druckerei in Wien: Lieferung von Papier. Näheres bei der vor, Viarrip |_779,9 |SO | S Reben v a A hutft s2 a Ba | mant Die u C Ei l A i E e Mio G le | Mie Hd B L SUE D Bes D fi Bts L D E M D Ea : 163, 00, N E A s es Stationsvorstehers a. D. Friz Ludwig Friedri3 d nten Konrad Obermeier, J tischer, | TeullGen Lebensversiherung8gesellschaft in Lübe rage. Ler Inha - ecie1s wird auf- Niederlande. Krak'au 772,5 [Windst. |bedeckt 050 - o in Lauterburg. E L A n E die Order ver Württemberg, Lat Seh auf das Leben des Antragstellers ausgestellten, auf | gefordert, spätestens in dem auf den 24. Sep-

Eisenindustriegesellschaft 2535. h 4B London, 14. Februar. (W. T. B.) (S(luß.) 2x 0/, Englische 27. Februar 1908. Königlich Niederländisches Kolonialministerium | Lemberg 774,6 SO wolken. —5,5/ 0 Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, Wert în Renung Dr. Karl Ko Inhaber lautenden Police Nr. 58 621. Der Inbaber | tember 1908, Vormittags 9 Uhr,

Konsols 871/16, Silber 265/,,, Privatdiskont 313/,,, Bankausgang | im Haag: Lieferung folgender Gegenstände: Besteck Suriname XIII : Hermanstadt | 776,7 |S 1\wolkenl.| —5,7| 0 E spätestens in dem auf den 3. Oktober 1908, Vor- esel über 6 65 A: a der Urkunde wird aufgefordert, seine Rechte spätestens | unterzeihneten Gericht, Zimmer Nr. 4, anberaumten 26 000 Pfd. Sterl. der metallene Oberbau mit Zubehör für 26 Brüden. Befteck CXIII : Tre. | 7743 S bede E As iaiEa 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Feceaa E Cannfictt, O in dem Termin am 23. April 1908, Vor- Migebolstermine seine Nehte anzumelden und den Paris, 14 Februar. (W. T. B.) (S&luß.) 3/0 Franz. Rente | 39 000 kurze Lashbolzen mit gepreßter Mutter, 2300 lange Las Brintifi 773,7 [SD 3[wolfent 660° - Neue#riedrihstr.12—14, 111.Stock Zimmer106—108| 8) Die auf Christian Friedri Wilbelm Schu- | mittags 10 Uhr, hier anzumelden und die Urkunde Defel vorzuleger, widrigenfalls defsen Kraftlos» v7,10, Suezkanalaktien 4490. j : bolzen mit gepreszter Mutter und 12 300 Füllringe für lange Lash- | Drin 1 E O N: anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzu- macher, Theologe in Herzhorn [autende Versihe- | vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der | erklärung erfolgen wird. ae, 1E Maa S a) Sebi auf Paris 15,00. | bolzen. Besteck Nr. 450: der metallene Oberbau mit Zubehör für | Livorno Dunst 0,0_0 a Ad melden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die | rungêposice der Bayerischen Hypotbeken- und | Urkur de erfolgen wird, Gpremberg, Lausit, den B nar 1908. tlfabon, 14. Februar. . T: B. önig mtsge

Goldagio 82. 4 Brücken für Haupteisenbabnen und eine Brücke für Nebeneisenba nen. | L 5,7 [Windit. [Nebel —44 E f ; f s î S iber 2000 o 2. è New York, 14. Februar. (W. T. B.) (Schluß) Die Börse | Besteck Nr 451: 40000 flußeiserne Hakenbolzen. Besteck Nr. p TOED ée7 (Ge, m 0 Kraftloserklärung M raden erfolgen wird. Ine Aas en E a e fon Me a ober ‘Abteilung VIII i erMsurte je E Baier atun A A Ae 8000 fusfeiserne lnferlegeplatien. Vestedl Fe 453: 32 000 Fe fors 767 7 SED bee ME (0 E Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 84. Friedri d Wilhel m Schunade:, Pa sto D ad ian [78218] Ein h [92160] K. Amtsgericht Stuttgart E nos und Angriffen der Baissiers, die chonder® gegen Gouldwerte und | warm gewalzte un verzinkte flußeiserne Tirefonds. Cf e [ck22 l vededt |—124 0 R j A "iunior enstei D i l v ; Atchisonaktien rihteten, standen Deungen und belangreihe Käufe in steck Nr 454: die Eisenarbeiten E Zubehör für "3 ftebente Zürich [775,8 S 1|Dunft : (66436) i E N: f Perviaand E R [Bag p enstein fi L 148, pee Sugen Esters L Sra, Selberusiße- ) Ai Éo T. ee eefar Grauer, Inhabers eines bru kommende feste Stimmun, n zetteren V “dur umfangreide | rben en G E, ven Q Pbaltierten fie Lit. E 14: zule; | Senf R a G geblich abhanden mter a ftebend bezeidGneten, | lauen und Wechselbank in München 4 3 Nr. Zur | gate 14% vert (Grefeld, hat das Aufacbot bean anwêlte Dr: Gunzenter be & Hammeleble biet rucy tommende feste Stimmung wurde cinerseits durch umfangreide röhren, Flanshröhren und Hilfestücken. Besteck Lit. E 14: galvani- Uno |7 7 T —— bedet | 90 angevei abhan gekommenen d: ETe ON iber 3000 M4 9 Mai 1900; Antragsteller: Kraftloser klä de: d : ) t fulative Käufe, andererseits f wanasdeckungen der Ms ; irststüde. * | Lugano C T | j folgenden Personen beantragt worden : über vom 9. Ma L arag'tener: | zur Kraftloserklärung der bon dec Deutschen Lebens- das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Kraftlos- pa E E Fes eh qünfith angs angen e, Zes Os i en Tónnen im tbeilen Qetlen und Firststüce.. j Tae, Dee Säntis. | 567,6 [VSW5 wolkig : 1) der Königlih Sächsischen Staats\chuldverfhrei- Ferdinand Buen fen, Dm, gd erdingud Breu WrsiGerungs- Gesellschaft in Lübeck auf das Leben des erklärung des dem Antragîteller abbanden gekommenen, regend wirkte au das Ergebnis des Verkaufs von Citybonts. Sd&luß | eingesehen weiten und sind ertältli bei der Firma M. Nijhoff im | Dunroßneß | 7447W 4 i 187g wer dreiprozentige jährliche Renten vom Jahre “Die Jahaber vorberei der Urkunden, erd estellten Aae Serungópoliee 9 101d aud- | pon Fr. “in Cannstatt gee h,2907 auf Heren L R sehr fest. Für Rechnung Londons wurden per Saldo 29 000 Stü | Haag, Nobelstraße 18, und ¡war die Bestecke Nr. 450 und 454 für je Portland Bill | 767,7 S | Morlis g E E E bie 4 Kapital von geforderì, ‘spätestens in dem auf Dies L: Srbaver der Urbunte mie poliee Ne. “fins BRE tlerien am 2 eal geloges Deren e. Dörie L Aktien verkauft. Altieumsag 590 000 Stück. Seld auf 24 Stunden 2 Gulden, die Beftecke Suriname XI1II, CX1III, Nr. 452 und Lit. E 14 Ma 2) der dreleinhalbprojentices “Schuldscheine der | 23. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr, im späteftens in dem Termin am 13, Juli 1908, | Stuttgart, Augustenstraße 1, zablbaren Dina

Durchshn.-Zin3rate 12, do. Zinsrate für leßztes Darlehn des Tages 13, | für je 1 Gulden und die Bestecke Nr. 451 und 453 für ie 50 Cents. ; Zimmer Nr. 88/1 des IJustizgebäudes der | Vormittags 10 U hit elde ie | üb f Wechsel auf London (60 Tage) 4,82,30, Cable Transfers 486.90 frankreidh, 1 Dresdner Stadtanleihe vom Iabre 1875 Lit. B| 2 . 88, neuen Justlzgebäudes an der | Vormittag hr, hier anzumelden und die | über 500 4, weler du:ch Indofsament des Fr. 20, Belgien. der Alpen; eine oftwärts shreitende Depre on, mit Nr. Br de 10 Luitpoldftraße anberaumten Aufgebotstermin ihre | Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos- | Hörnle, des Nathan Blumenthal und des Antrag- H t. L N [d pressi pr. 1746 und 2467 über je 1000 „G vom Rentner Rech d Gericht anzumelden erklärung der Urkunde erfolgen wird. stellers auf die Reih2bankhauptstelle in Stuttgart

Silber, Commercial Bars 57, Tendenz für Geld: Leich : : i j ienfai , ter 740 ördlih der Nordsee, breitet bi i ete bei dem unterfertigten Rio de Janeiro, 14. Februar, (W. T. B.) Wesel auf 18. Februar 1908, 10 Uhr. Ecole de bienfaisance de I’Etat | unter um necdlich der Nords et fi V Karl Ernft Seifert hier, und die Urkunden „vozulegen, widrigenfalls deren | Lübe, den 18. Dejernber 1907. übertragen, von der leßteren protestiert und von dem

: 0 kg d und über das Osftseegebiet aus und 3 d i r

London 152/46, At AQI A ¿â0er ir ZEoI (Antwerpen): Lieferung von 60 000 g Roggenftroh irisGen See: p M d R boi Stadtanleite eto s S uldseine 8 Krafiloterklärung erfolgen wird. Das Amtsgericht. Abt. YI11. Antragsteller im Regreßwege eingelöst worden if, 19. Februar 1908, 1 Uhr. Börse in Brüssel: bei \{chwachen S Nr. 10 721, 19 364, 19 365 üßer je 1000 A und R L (retember 1907. [78217] “Aufgebot. gemäß § 73 W..O. und §8 946 ff., 1003 ff. C.-P.-O!

Kursberithte yon den auswärtigen Warenmärkten, Verdingungen des 14. und 26. Loses des cabier des charges 2, ch Lit. D Nr. 32 400 über 900 M von Hedwig vecw. gl. Amts8gerih _Münen I. Abt. A. f. Z.-S. Der Telegrapbensekretär a. D. August Pfeil in | eingeleitet. Aufgebotstermin ist bestimmt auf Sams- Frankfurt a. M., vertreten dur die Nehtsanwälte | tag, den 3. Oktober 1908, Vormittags

Magdeburg, 15. Februar. (W. T. B.) Zudckerbericht. | spécial Nr. 1017. Lieferung von Neten aus grauem Bindfaden und Walkboff, geh. Bayer, in Magdeburg- Werder, [92375] Aufgebot. L Ï Mitteil des Königlichen Aëronauti c u i j . Wit d f 11 Uhr, Saal 55. Der Inhaber der Urkunde in Gepäck eilungen gli hen 4) ver dreieinhal prozentigen Kreditbriefe des Land Das j miogerict Siikburt hat beute folgendes | Dr. Wittern un Storer in Lübeck, h 2. No- | wird aufgefordert, spätesten Se Nutarfialeiteias

ornzucker 88 Grad o. S. 9,60—9,70. Nachprodukte ‘75 Gr. d o. S, | Gummikordeln für Abshließungstüren für Gasreservoirs

aa G Rai stetig. Brotraf T o. 19/620 Ia ._| wagen. es | Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, wirtshaftlihen Kreditvereins im Königreich Sachsen Aufgebot erla gebot beantragt zur Kraftlo /

Kriftallzucker 1 mit Sack —,——. Gem. Raffinade m. S. 19/37Ì—19 62 21. Februar 1908, Mittags. Hôtel de ville in Antwerpen: veröffentliGßt vom Berliner Wetterbureau. ¡u Dresden, Serie X1V Lt. D Nr. 5 7, 785, 1472, | Der Haus\hladter und Brinkfiger Heinrich West, | vember 1867 von der Deutschen Lebensversiherungs- | feine Nehte bei diesem Gericht anzumelden und die

Gem. Melis 1 mit Sack 18,874—19,124. Stimmung: Ruhig. | Lieferung von 225 Gußrahmen. Sicherheitsleistung 1000 Fr. Cahier Drachenaufstieg vom 14, Februar 1908 84 bis 10} Ubr Vormittags: 1473 und Serie XVI Lit. D Nr. 599 über je 100 4 | phal in Ohrum, vertreten durh den Rechtsanwalt | Gesellschaft zu Lübeck auf das Leben des Fabrikanten Urkunde vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftlos.

Nobzucker 1. Produkt Tranfito frei an Bord Hamburg: Februar | de charges 50, Station von Sidonie verw. Hahn, geb. Kurth, hier, und Notar Franz Evferth und den Rechtsanwalt | Ernft August Wilhelm Pfeil in Gotlar ausgestellten | erkiärung erfolgen würde.

19,80 Gd., 19,85 Br., —,— bez, März 19,90 Gd., 20,00 Br., 2. März 1908, 10 Uhr. Maison communale in Auvelais Seehöbe. . . . , [122 m | 500m | 1000 w | 2000 m | 2500 m] 2930 m ck29) der dreieinhalbprozentigen Pfandbriefe der TT. in Wolfenbüttel, hat das Aufgebot | Polic- Nr. 43377. Der Inhaber der Urkunde wird | Den 10. Februar E 2

—,— bez, April 20,05 Gd., 20,15 Br —— bez., Mai 20,20 Gd., | (Namur): Auébau der Wasserleitung 14 841 Fr., Siherßeitslcistung Sächsis Bodencceditanfstalt zu Dresden, Serie II ftl ärung des 314 prozentigen | aufgefordert, seine Rechte spätestens in dem Termin Gerichtsschreiber Kraut.

20,29 Br, —,— bej, August 20,55 Gd., 20,60 Hr, —— bez. | 1000 Fr. Angebote zum 9. Februar vor 7 Uhr Abends. atur (O 9 28 | 32 |—17|+13| 10/34 zit, C Nr. 6908 über 1000 „« und Serie 11 Lit 1, am 13. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr, an- [92646] i N ige (9/69 2 T air d «B Nr. 17 101 über 500 46 von Anna Clara verehel, burg Seri Lit. î zumelden, au die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls Die Bekanntmachung vom 13. Januar 1908, be-

ung .

Temper Ruhla: Demnächst. Gouvernement Provincial in Mons: Bau eines Ra F t 22 Zenn b. öbe bi Qn E ¡— | umen d I d R y ö , SSW er, ged. Röhr, hier. Der Inhaber fgefordert, seine | die Kraftloser rung der Urkunde erfolgen wird. treffend Sammelaufgebot v Urkunden, wird dabin - Geshw.mps| 3 [11bis12| 13 | “7 etwa 5, Bie gefordert, seine d find Sammelaufgebot von Urkunden, wird bah

i . (W. T_B) Rz Sammelbeckens aus Mauerwerk in Haine-Saint Varl 125 000 Fr. In, 14. Februar. (W. T. B.) Rübz[ loko 77,50, n Ha i in Triviòres. Inhaber der vorftekend aufgeführten Wert. Rechte bei der Gtsschreiberei des biesigen Amts- | Lübe, den 18. ezember 1997. berichtigt: Hinsichilih des Wefels zu 4 b des vor-

Mai 76,50. Demnächst. Ebenda: Ausbau der Wafser : : LeETOS | Temper papiere werden aufgefordert, späteftens in de richts, Ziviljustizgebäude v , Erd- Das Amtegeriht. Abt. VT11, l eal M Se. E Ed Tubs unt Fette x pmabe MES Cd aa E ¡wisches j éoden an Ten E Nittwoch, den §. Juli 1908, Vormittage | ce itelbau. Zimmer Nr. 165 spataltecg Gde (92162) Aufgebot. R. Dona Gie D Pageer) fait R. Saummollbdrse Banttrcolle Mt. mene Notierungen der Saat Bd FSL* bl Ubnadme or s Use, [vée d ofene Gi Tories | f ehn oten ulte: ver Ste ae L Mgen, verre tors | viner (Aer Vi Lage? i y u - | Na , en o en vorstand, er en - y . Februar ; aumwollbörse. Baumwolle. Matt. Upland [oko middl. 5 i S Feuchtigkeit und Wind. termine ihre R bei Gericht anzumelden und die ! termin, daselbft, Hinterflügel, Erdgeschoß, Mario anwalt Mühring Jarotscin; bat tas Aufgebot Königliches Amtscericht Berlin-Mitte. Abt. 84.

daes Zip m die L T R i EL auc Bi s io Ea ¿I ait L B s :