1908 / 40 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Tecehta.

In das hiesige Handelsregister Abt. unter Nr. 224 die Firma Bern Goldenstedt, und als deren Jn Bernhard August Schlarmann tragen worden. fakturwaren.

Vechta, 1908, Februar 7.

Großherzoglihes Amtsgericht. 1.

Wartenburg, Ostpr.

In das Handelsregifter Abteilun Firma Bernhard Schwarz in W

daselbst eingetragen worden. Wartenburg, den 11. Februar 1908. Königliches Amtsgericht.

WeissensfeIs. Ae st be

In unser Handelsregister Abteilung B i Nr. 20.

und Armatureufabrik Hugo Schmidt

Moax Sulgze ist nicht mehr Geschäftsführer. Königliches Amtsgeriht Weißenfels.

Wiesbaden. SBefanntmachung. [9214

In unser Hande’sregister B ift heute unter Nr. 139 die Firma „Kosmos“ Gesellschaft für Haudel und Gewerbe mit beschräukter Haftung einge-

der Gefell-

tragen worden. Sit der Gesellschaft ist Wiesbaden; fchaftsvertrag ist vom 20. Januar 18908. Gegenstand des Unternehmens ift:

Die Verwertung von Patenten und Schugzrechten der Vertrieb und die Fabrikation von Artikeln, speziell Neuheiten aller Branhen, die Finanzierung und Gründung von Gesellschaften sowie die Beteiligung an solchen, die Erwerbung gleih- artiger oder ähnliher Unternehmungen, die Beteili- selen und die Uebernahme von Vertretungen Unternehmungen, sowie der Betrieb aller

aller Industrien,

gung an an solchen Handelsgeschäfte. Das Stammkapital beträgt 30 000 4 Geschäftsführer ist: der Kaufmann Rudolf Fishbach zu Wiesbaden. Als nit eingetragen wird bekannt gemacht :

Die Bekanntmahungen der Gesellshaft erfolgen

durh den Deutschen Reichsanzeiger.

Der Gesellshafter Nudolf Fishbach hat auf das Stammkapital folgende Schuzrehte und Allein-

verkaufsrehte eingelegt: 1) Deutsches Reich8gebrau§smuster Nr. 325 047 betr. Felddienftkartenta\che,

2) Deutsches Reichsgebrauß8muster Nr. 325 048

Touristenkartenta\che,

3) Deutsches Reihsgebrauhßsmufter Nr. 320 230

Türschließer,

4) Desterreichishes Gebrauhsmuster Nr. 102 938 für Verband und Nähzeuy für

Messer

Messer mit Behälter Militär, Sportsleute und Touristen,

5) Ungarises Gebrau3muster Nr. 23 982 wit Behälter für Verband und Nähzeug für Militär, Sportsleute unt Touristen,

6) sämtlihe gegenwärtigen und zukünftigen Nechte aus der Patent- und Gebrauhsmusters@ußanmeldung eines mit einem Feuerzeug versehenen Messers,

7) die auf ein mit einem Feuerzeug versehenen Messer noch anzumeldenden Patent- und Muster- s{chutrechte im Ausland,

8) die Herrn Fischbach zustehenden gegenwärtigen und zukünftigen Nechte aus der Patentanmeldung einer Vorrichtung zum Zerlegen und Zusammensetzung von Gewehrshlöfsern in Belgien und Schweden,

9) die Herrn Fischbach zustehenden Alleinverkaufs- rechte auf die durch d. R.- Patent u. D. R.-G.-M. eschügte Vorrichtung zum Zerlegen und Zusammen- Fbia von Gewehrs{löfsern und Patronenkastenöffner,

10) die Herrn Fishbach zustehenden Alleinverkaufs- rehte des durch d. R.-G.-M, ges{hüßten Messers und Verband und Nähzeug,

11) sämtliche gegenwärtigen und zukünftigen Nechte aus der Gebrauhsmufteranmeldurg betr. Städte = Situationsplan mit Inferatentafel,

12) die Herrn Fishbah zustehenden Rechte aus L Ci Mnn Nr. 265 145 Drucksachen- ums{hlag.

Der Geldwert dieser Einlage if auf 20000 4 festgeseßt, die auf die Stammeinlage des Fischbach angerechnet werden.

Wiesbadeu, den 31. Januar 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Wiesbaden. Befanntmachung. [92142] In unser Handelsregister À ist heute unter Nr. 1078 die Firma Tabak «& Cigaretten mport „Kolokol“’ John Rubinfeuer mit dem ige in Wiesbaden und als deren alleiniger Jn- haber der Kaufmann John Rubinfeuer zu Charlotten- burg eingetragen worden. Wiesbaden, den 3. Februar 1908. Königliches Amtsgericht. Abtl. 9.

Wiesbaden. Befanntmahung. [92143] In unser Handelsregister B Nr. 75 ift heute bei der Firma Hotel Peufion, Reftauraut und Badehaus zum Europäischen Hof, Hotel Casé de l’Europe (Earopean House) Gesellschaft mit beschräunkter Haftung mit dem Siß in Wiesbaden folgendes eingetragea worden: Durch Beschluß der Gesfélls@afterversammlung vom 22. November 1907 ift das Stammkapital um 15 000 A erböbt und beträgt jeßt 67 500 A Richard Kolb ist als Geschäfteführer ausgeschieden und an seiner Stelle der Restaurateur Wilhelm Illian zu Wiesbaden zum Geschäftsführer bestellt. Wiesbaden, den 4. Februar 1908. Königlihes Amtsgeriht. Abt. 9.

Wiesbaden. Vekanntmachung. [92144] In unser Handelsregister B ift heute unter Nr. 93 bei der Firma: „Kurt TeihmankF Gesellschaft mit beschränktcr Haftung zu Biebrich a/Rh.“ PLendes eingelrzgen worden: urch den Beschluß der Gesellshafter vom 1. Fe- bruar 1908 ift die Gesellshast aufgelöft. Die bisherigen Ges{äftsführer Ludwig Dieckerhoff und Kurt Teichmann sind zu Liquidatoren bestellt. Wiesbaden, den 7. Februar 1908. Königl. Amtsgericht. Abt. 9.

Windhuk. Bekauutmachung. [92494] In das hiesige Handelsregifter Abteilung A ift

unter Nr. 55 eingetragen worden :

_ Die offene Handelsgesellscha|t Nock «& Schmidt

in Windhuk und als ihre Gesellschafter der Kaufs-

P A ist heute ard Schlarmanu, aber der Kaufmann

zu Goldenstedt einge- Angezebener Geschäftszweig: Manu-

[92491] A ift beute die artenburg und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Schwarz

Firma „Weißeufelser Edi un

Sulgtze, Gesellschaft mit beschräukter Haftuug“ in Weißenfels am 12. Februar 1908 eingetragen :

Vertretung der Gesellshaft berechtigt ist, und Kaufmann Max Schmidt in Usakos.

gonnen. Windhuk, den 29. Dezember 1907.

Der Kaiserlibe Bezirksrichter. Windhuk. Ian {92 In das hiesige Handelsregister bteilung A Nr. 44 heute bei der F

eingetragen worden: Der Kaufmann Johann schaft ausgeschieden und die

Abteilung A die Firma Weiland Windhuk, und als ihre Inhaker der Gast beide in Windhuk, eingetragen worden. Windhuk, den 30. Dezember 1907.

Der Kaiserliche. Bezirksrichter.

Woldenberg. eingetragen:

Bud Nachfolger, Leonhard Konuski.

ist Kaufmann Leonhard Konski in Woldenberg.

l] FES Men ber, den 5. Februar 1908. öniglihes Amtsgerit.

Worms. Bekauutmachang.

Die Firma : „Kreiter und Kraus“ in Wor

gelöst.

Worms, den 12. Februar 1908.

Großherzogliches Amtsgericht.

Zeitz.

die F sandgeshäft mit dem Orte

als deren Jnhaber der Kaufmann Sthleff in Plauen beute eingetragen worden. Zeitz, den 11. Februar 1908.

Königliches Amtsgericht.

Zweibrücken. Aenderungen bei eingetragenen Firmen. 1) Firma: „Maschinenbaugesellschaft Zw brücken“. Sig: Zweibrücken. Die Generalversamm {hlossene Lazablebung alten Grundkapitals ist durchgeführt. Durch , | 1907 wurde dem § neue Fassung gegeben. sellschaft beträgt nunmehr 220 030 A Gesellschaf esellschaft St. Jugbert.

Ingbert vom 6. Erhöhung des \{lofsen. Mifieveittans À Fass aftévertrages eine neue Fassung gegeben. Zweibrücken, den 11. Februar 1908. Kgl. Amtsgericht.

Die Gesellshaft hat am 1. November 1907 be-

ist be irma Mall & Weilaud

Mall if aus der Gefell- die Firma ia Weiland «& Rohloff geändert. Gleichzeitig ist unter Nr. 54 der «& RNohloff,

Julius Weiland und der Kaufmann Franz Rohloff,

[91033] Im Handelsregister A ist unter Nr. 3 folgendes

ie Firma Meyer Bud lautet jeßt: Meyer Inhaber D

[92495] wurde heute im Handelsregister des hiesigen Gerichts

02406) Im Handelcregister Abteilung A ift unter Nr. 374 irma Veruhard Schleff, Petroleum-Ver- 1 der Niederlaffung Plauen und einer Zweigntederlassung in Zeit und Bernhard Johann

[92497]

in der ung vom 30. November 1905 be- des 100 000 Een

Cs {luß der Generalversammlung vom 28. November 2 des Gesellshaftsvertrages eine Das Grundkapital der Ge-

„Rheinpfälzische Eisenindustrie, mit beschränkter Haftunge, Sit: Durch Beschluß der Gesell\hafter Urkunde des K. Notars Justizrats Jäger in St. und 22. Januar 1908 wurde die Stammkapital3 um 10000 4 be- Das Stammkapital beträgt nunmehr ferner wurde dem § 12 des Sefell-

der

der Generalversammlung

gewählt ist.

493 Dessau.

und Umgegend, ein

wirt

Lagerhalter Hermann Hop standsmitglied gewählt.

Herzogliches

Dorum.

der Genossenschaft mit orum, eingetragen wor Bao durch Tod aus standsmitglied, an

als stellvertretendes Dorum, den 11. F

ms

Eitorf.

eingetragen worden : lehnskafenverein, mit unbeschränkter

eines Spar- 1) der Erleichterung rung des Sparsinns,

Die von der

eis | perbindlihkeit baben

in der Weise, Genossenschaft ea MRIee erfolgen

1) Josef Brabeck, als Vereinsvorsteher, b: | 2) Peter Feyen, 3) Peter Patt,

Ackerer zu

Die Einsicht in die der Dienststunden des

Fürth, Bayern.

Genossenschaftsregister.

Ahrweiler. Bei dem unter

eingetragenen Konsum-Verein e. G. m. u. H. j

in Heppingen und Johann Krteger în als Vorstandsmitglieder eingetragen. Ahrweiler, den 10. Februar 1908. Königliches Amtsgericht. 111. Bamberg. Bekanutmachuug.

Eintrag ins Genossenschaftsregiiter betr. lehenskafseuverein Lauter,

Gimmige

[92365 „Dar

Liquidation“ in Lauter. der Liquidatoren it beendigt. Vamberg, 11. Februar 1908. K. Amt3gerict. Berlin.

wurde eine Genossenshaft unter der Einkaufs - Vereinigung, eingetragene mit beschränkter Haftpflicht“

irma „Koks

Genossenschaftsregister eingetragen.

Unternehmens ist der Betrieb aller Geschäfte,

Hetzmaterials an die einze

dienen. Die höchste zulässige Zahl der Geschä machungen erfolgen in der für die vorgeschriebenen Form bei deren Unzugänglichkeit bis zum anderweiten Ge- neralversammlungsbes{luß durch den Deutschen Reichsanzeiger. geschieht derart, daß die Z

eihnenden zu der Firma der Genofsens(aft ihre

Namensunterschrift hinzu- fügen. Zur Vertretung der Genossenschaft sind gemeinshaftlide Erklärungen zweier Vorstands mitglieder erforderli. Die Mitglieder des Vor- stands sind: Alfred Catpari und Paul Haack zu Charlottenburg. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis 31. März. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestatte. Berlin, den 12. Februar 1908. Königliches Amts8geriht Berlin-Mitte. Abteilung 88. Beuthen, 0.-s, [92367]

Bei der Spar- und Darlehnskaf}e, einge- trageue Genossenschaft mit beschräukter Haft- pflicht in Orzegow ist in dem Genossenschafts, register heute eingetragen worden: Viktor Prka ift 0us dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Karl Warkocz in Orzegow getreten.

Amtsgericht Beutheu O.-S., den 8. Februar 1908. Braunschweig. . [92368] Bet der im hiesigen Genossenschaftsregisler Band 1 Seite 140 eingetragenen Firma Conservenfabrik des Spargel- und Gemüsebau. Vereins Braun- schweig eingetrageue Genossenschaft mit be- schräukter Haftpflicht ist heut vermerkt, daß an

mann Johannes Kok in Windhuk, der allein zur

Stelle des provisorischen Vorstandsvertreters, Land-

[92364! Nr. 7 des Genosseushaftsregisters

Heppingen wurden an Stelle von Theodor Stein- heuer und Nikolaus Doll der Johann Josef Henseler

eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Die Vertretungsbefugnis

, [92366] Nah Statut vom 28. Januar/s. Star 1908

Genossenschaft mit dem Sitze zu Char- lottenburg errihtet und heute unter Nr. 420 in unser Gegenstand des welche dem FemeinsSaltlihen Ginkauf des Heizmaterials für die Grundstücke der Srolen dem Ablaß dieses 1 nen Genoffen und der sonstigen Bewirtshaftung der Grundstücke derselben Haftsumme beträgt 100 A Die

fganteile ift zehn. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- Firmenzeihnung durch die Vossische Zeitung,

Die Zeichnung für die Genossenschaft

Haftpflicht An Stelle

it versammlung vom Christoph Reuther, JIohonn Friedrich Huber,

n { den Vorstand gewählt.

haft nurmehr in der erfolgen haben.

Geislingen, Steige.

In das Genossenshaftsregi wurde heute eingetragen :

des Vorstands.

Die BekanntmaÿŸungen der

Die Mitglieder des 1) Heinrich Reifser,

2) Georg Krauß, Bauer Stellvertreter desfelben,

Die Einsicht der Liste der

der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Den 10. Februar 1908.

Gerdauen.

eingetragen, daß in die Rittergutsbesizers Bernhard Nauttersfelde der

Gerdauen. In das Genofsenschaftsregist der Genofsenshaft Momehne lehnsfassen-Verein,

Haftpflicht, am 6. Rittergutsbesißer Eugen Beck

Rittergutsbefißers Gustav Kawaldt in Ludwigsburg

und des Kämmerers Karl M

felde der Pfarrer Otto Nobatzeck

Rittergutspächter Heinrih W

und der SŸmiedemeister August Fahre Momehnen in den Vorstand gewählt ferenfo

Amtsgeriht Ger

wirts Friedrich Hade in Gliesmarode laut Besch tagenbesißer Karl Stein hierselbst in

Wursfster Druckerei. G

Hinrich von Hassel und der Gastwirt A. F H

scheinende „Nheinische Genofsenshaftsblatt*. Der Vorstand besteht aus folgenden Mitgliedern : Gastwirt zu Mühleip, zuglei

4) Barthel Shmidt, Ackerec zu Obenroth, 9) Anton Lichius, Ackerer zu Lienscheid. Liste der Genossen ist während Gerichts Eitorf, den 8. Februar 1908. Königliches Amtsgeriht Abt. I. Bekanntmachung. Molkerei-Genofsenschaft Markt Neu Rasnanene Genossenschaft mit unbeschräukter

Das Statut wurde dahin abgeändert, daß die Bekanntmachungen der Genossen-

Nordbayerishen Zeitung zu

Fürth, den 12. Februar 1908. ] Kgl. Amtsgeri&t als

K. Amtsgericht Geislingen.

Molkerci-Genossenschaft Bräuuisheim e, G. m. u. H. in Bräunisheim. Statut vom 23. Januar 1908. Der Zweck der Genossenschaft | der Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genoffenschaft erfolgen oder seinen Stellvertreter und ein weiteres Mitglied

Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter- schriften der Zeichnenden hinzvgefügt werden.

unter der Firma derselben und gezeihnet dur den Vorsteher bezw. den Vorsitzenden

im Amtsblatt des Oberamtsbezirks. Borstands sind : Landwirt in Bräunisheim, als Vorsteher der Genoffenschaft,

3) Joh. M. Kerner, Rechner in Bräunisheim.

Stv. Amtsrichter Hirzel.

In das Genosserschaftsre ister ist bei Nr. Gencfsenschaft „Molkerei G 4

Genoff. mit beschr. Haftpfl. am 6. Februar 1908 Stelle des ausge Ztedenen

Gutsbesißer Fritz Hochheim in den Vorstand gewählt ift. Amtsgeriht Gerdauen.

eingetr. Geno}. m. unb. evruar 1908

an Stelle der ausgeshietenen E

vom 1. d. Mts. der Pl

{92369

Bei Nr. 7 des hiesigen Genofsenscafiörezitees woselbst die Firma „Konsumverein für Dessau e getragene Genossenschaft

mit beschränkter Haftpflicht“ Defsau geführt wird, ist beute Der Töpfer Adolf Nupprecht in Vorstand ausgeschieden und an

mit dem Sitze

pe in

Amtsgeri§t.

BO In das hiesige Genofsenschaftsregister ist heute be desie GORI, eingetr.

Haftpflicht

den: Der M

irma de

darch das in Csóln er

Hauptlehrer zu Mühleip, zu lei als Stellvertreter des Vereinsvorstehers, Y

Unkenbach,

eda gestattet.

der ausgeschiedenen Vorstandk mitglieder Johann Valentin Strauß, Wilbelm Huf

Johann Hildner wurden dur Beschluß 14. Januar Johann Ernst Müller und

ufnagel und der General- 1908 Iohann

milihe in Neuhof, in

Registergericht. [92503]

ster Band IT1 Blatt 60

ist die Verwertung

durch den Vorsteher

Gencssenschaft erfolgen des Aufsichtsrats

in Bräunisheim, als

Genossen ift während

[92504] 1 der erdauen“’ eingetr.

von NRautter auf

Gramberg in

[32505] er ift bei Nr. 9, bei r Spar- und Dar-

eingetragen, daß er in Arnsdorf, des orsheck in Nautters-

in Momehnen, der tebe in Be n in

den Vorstand

Braunschweig, den 8. Februar 1908. rzoglihes Amtsgericht. 24. Dony.

eingetragen worden : Dessau ist aus dem

dessen Stelle der Deffau als Vor-

Defsau, den 11. Februar 1908.

aurermeister ußmann dem Vorstand ausgeschieden. n Stelle von Dae ist Ernst Kröncke als Vor- telle Hußmanns ist Frit Rabens Vorstandsmitglied eingetreten. ebruar 1908. Königliches Amtsgericht.

Bekauntmachung.

[91913] In das Genossenschaftsregister ist unter

Nr. 14 Mühleiper Spar- und Dar- eiugetragene Geuosseuschaft t Haftpflicht mit dem Sige in Müßhleip und Siatut vom 19. Januar 1908. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb und Darlehnékafsengeschäfts zum Zwee: ter Geldanlage und Förde-

_2) der Gewährung von Darlehn an die Genoffe für thren Wirtscbaftsbetrieb. Genossenschaft ausgehenden Bekannt- machungen sind, wenn sie Dritten gegenüber Rechtss- follen, vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens einem weiteren Mitgliede des Vorstands zu unterzeichnen, daß die Zeihnenden zu der ihre Namensunterschrift beifügen. Di

[92502] hof, E

luß an-

Glogau.

betr. die Lan saß Genosse berg,

sind Joseph Lerchenberg. Amtsger

Glogau.

m E al

Mintrop in N

Glogau.

wirtschaftlich schaft e. G. g E Die st erloschen.

in

Hechingen

unter kFafsenverein,

folgendes einge dem Vorftand

Hechivgen,

unter Nr. 11

In das Genossenschaftsregister ist unter

heute eingetragen worden : ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. und 21. Januar 1908 aufgelsft.

kaufêgenofsenschaft für den Bezirk Glo logau, heute eingetragen worden: Dr.

In das hiesige Genossenschaftsregister ift Nr. 3 eingetragenen Spar-

Theodor Mayer, Adolf Dorn, Drech\

dwirtschaftli*ßze Bezugs- und Ab. nschaft e. G. m. b. H. in Lercheu- die Genossenschaft

Liquidatoren Pauli und August Stock, beide in

iht Glogau, 8. Februar 1908. 92507

{ In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 59

ndwirtschaftliGe Ein- und Ver-

au in

ilhelm

eise ift aus dem Vorstand ausgeschieden

und an seine Stelle Paul May aus Glogau in den Vorstand gets,

mtsgeriht Glogau, 8. 2. 08.

[92508}

Im Genossenschaftsregister Nr. 98, betr. Land-

e Bezuas- und Absatz Genossen- m. b. H. in Tschopit, wurde ein- Vertretungsbefugnis der Liquidatoren

Amtsgeriht Glogau, 11. 2. 08.

{92509] ¿u dem und Darlehens-

eingetragene Genossenschaft mit

unbeschränkter Haftpflicht in Melchiugenu, heute

tragen worden :

Landwirt in Melcingen, ist aus

aufge lMteden, An seine Stelle ist er in Melhingen, gewählt worden.

den 31. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht. Hechingen. { In das hiesige Genoffenschaftsregister ist bei

9251 dem

eingetragenen Stetten-Hörschwager Spar- und Darlehenskafsenverein e. G. m.

n | u. §. in Stetten u. Holst. folgendes eingetragen

worden : Der

farrv Dol T i

Hechingen, T S e |Meehingen.

ist aus seine Stelle ist der selbs gewählt worden.

cweser Simon Braun in Stetten u. m _ Vorftand ausgeschieden, an Pfarrer Andreas Dieringer da-

den 31. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht.

{92511]

o In das biesige Genosser schaftsrezifter ist beute ¿u

u. H. in Wessi

Hechingen.

kafsenverein, unbeschränkter folgendes eingetr

Herford.

in das Genossens

An Stelle des verstorbenen Nikolaus M

Wessingen ift der Landwirt Wolfgang Mayer daselbst als Stellvertreter des gang Mayer daselbs:

stand gewählt worden. Hechingen, den 5. Februar 1908. Königliches Amtsgericht.

In das hiesige Genossenschaftsregister ift unter Nr. 12 eingetragenen Spar- und Darlehenus- eingetragene Genossenschaft mit

An Stelle des Gustav Feder ift Steinhofen in den Vorstand gewählt worden. Sechingeu, den 5. Februar 1908. Königliches Amtsgericht. VBekauntmachung. Bei dem Spenger Spar- Xafseuverein e. G. m. u.

dem unter Nr. 8 eingetragenen Zimmern-Wesfinger Spar- und Darlehenskasseuverein E. G. m.

ngen, folgendes eingetragen worden:

ayer in Vereinsvorstehers in den Vor-

[92512] ju dem

Haftpflicht in Steinhofen heute agen worden:

ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds der Zuschneider Andreas FeFer in

{92513] und Darlehnus- H. zu Spenuge ist beute haft8register eingetragen :

Der Kolon August Kleimann zu Lenzinghausen ift

aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle

Herford, den

WohensaIza.

eingetragene G Haftpflicht in D

worden: Durch Beschluß vom 14. Dezember 1907 sind die

lih des § 1 geän ergänzt.

der Kolon August Ploghaus wählt.

In unser Genossenschaftsregister ist unt betreffend Deuts nschaftsregister ist unter

zu Lenzinghausen ge- 7. Februar 1908.

Königliches Amt3gericht.

Vekanntmachung. [92514] Nr. 37, und Darlehnska}e aft mit unbeschräukter eute folgendes eingetragen der Generalversammlung Satzungen bezüg- dert und durch Aufnahme des §8 50

e Spar- enossens alkowo,

Hohensalza, den 3. Februar 1908. Königliches Amtsgericht. "A ga

n unserm Genossenschaftsregister i Ne. 8 die Genoffenschaft in F

ensbaita n: [92515] ist beute unter

irma Wudarger

Spar- undDarlehuskassea-Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht,

mit dem Sige in W Nah der Satzung vom Gegenftand des Unternehmens

haft und des Er

führung aller zur Erreichung

udarge eingetragen.

15, Januar 1908 ift die Hebung der Wirt- Mitglieder und Durcþ-

dieses Zwecks geeigneten

werbes der

Maßnahmen, besonders vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlihen Betrieb3mittel und günfttger Absatz der Wirtschaftserzeugnifse.

Die von der

Genossenschaft auêgehenden öfent- lichen Bekanntmach Ren] aug ean

verbindlig;e Erklärungen

ungen erfolgen, wenn sie rehts-

enthalten, unter ter Firma

und Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder, worunter

der Vorsteher od

forst unter Unterschr

wirtschaftliGen Ge

er sein Stellvertreter sein muß,

fstt des Vorstehers, i Land- nofsenschafisblatt in Neuwied oder

seinem Rehténachfolger.

mitglieder, worun

Die Willenserklärungen des Vorstands exfolgen unter der Firma und

Unterschrift zweier Vorsiands- ter der Vorsteher oder sein Stell.

verireter sein muß.

aftor, als or auer, als Stellv

Vorstandsmitglieder

find: 1) Gustav oppe, 2) Ferbinand Mie 3) Adolf Hein, Häusler,

fteber,

ertreter

sämtlih in Wudarge. Die Einsicht der Lifte der

Genoffen ist während der

jedem gestattet.

Direktor Dr. T

Dienststunden des Gerichts

Jacobshagenu, den 23. Januar 19608, Königliches Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur :

yrol în Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeu

daguenu.

Anstalt Berlin

then Buchdruckerei und Verlags- SW., Wilhelmstraße Nr. 32,

Nr. 57

| Elebenté Meilage N zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 40. Berlin, Sonnabend, den 15. Februar 1908.

i 7 i I r

Zentral-Haudels8register für das Deutsche Reich. (t. 103)

i ü 5 è Reich erscheint in der Regel täglich. Der ir das Den Ie Sre pra Neiibenzeigers und Königlich Preafif&ten N Lee für s Biecte be s Ce ne Nummern kosten 20 S. Das Sa e Roricliche É pedition, des Deatshen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen T f | ugop x s E E A r E E ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Spalte 4: Das Statut vom 17. Januar 1908 |v Genossenschaftsregister.

ibt als Zweck des Unternehmens an: Hebung der Wirtschaft und des A der T ee In unserm GenossensSastoregister ise heute unter n N E Sea ese 2 die Genosen jast in ema: Raven iner s a. vorteilhafte Beschaffung der wirtshaftlihen Lee C Bec lcCadtassai/Vrecik, einactsagene -und Darlehuskafsen-Vereiu, Spar enschaft mit unbeschränkter Haftpflicht,

triebsmittel, i Gi cünfliger Absay der Wirtschaftserzeugnisse. iße in Ravensfteiu eingetragen. | E e Sinn vom 21. Januar 1908 ift

Die magen, e A e Ee:

boten, dem Organ des Verbande n Se-

s enschaften im Herzogtum Braunshweig oder dem-

S N Sas ‘Piiielicder Ans Durch- woe tate welches als dessen Nechtsnachfolger ü ller zur Erreihung dieses Zweckes ge- ten Maßnahmen, besonders vorteilhafte Be-

betraten if, zu erlassen. Sie sind, wenn sie d a Bebliche Erklärungen enthalten, von drei der wirtschaftlihen Betriebsmittel und ain Absay der Wirtschaftserczeugnisse.

Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Vereins- Die von der Geuossenshaft ausgehenden öffent-

vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß, unier Angabe der Firma zu \nferilnen, in anderes , wenn sie rechts- ällen durch den l , verb dlige Geflärungen enthalten, unter der Firma Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern, und a Unterschrift dreier Vorstandsmitglieder, worunter L S S E Gai ü der Vorsteher oder sein Stellvertreter sein muß, sons unter Unterschrift des Vorstehers, im Land-

Timmerlah, zuglei als Vereinsvorsteher, wirtshaftlihen Genofsenschaftsblatte in Neuwied oder 9) dem Kotsaß Heinri Behrens in Timmerlah, seinem Rechtsnachfolger.

zuglei als Stellvertreter des Vereinsvorsftehers, ¿ S ter Friy Grünhage in Timmerlah. ä s Vorstands erfolgen 3) dem Schla die e Se Une Unicsbeitt an Vorstands-

Die Willenserklärungen und Zeichnungen des f Vorstands erfolgen wie die Bekanntmachung recht3- reie fn ma n O verdie e ENt ber Use “der Genofsen is während ertr ; i ârun ; Verste Ler D) Wilhelm Cdwig, Gigentümor, als der Dienststunden P Es gestaitet. Stellvertreter 3) Hermann Witthow, Bäermeister, Vechelde, Sorte b get 4) Ferdinand Lúpke, Kossät, 5) Friedrich Wobig, glihes Amttg Halbbauer, sämtlich in Ravenstein. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem N ia dha bshagen, den 309. l ; Hagn) S bnigliches Amtsgericht.

empten, Schwaben. [92517] E Genofssenschaftsregistereintrag.

Darlehenskassen-Vertin Buchiag, einge- tragene Genosseuschaft mit unbeschränkter Haft- pflicht. Friedrih Philipp und Franz Löcherer iede aus dem Vorstande ausgeschieden. Der bisherige Stellvertreter des Vereinsvorstehers Mathias Kot, Oekonom in Berghof, wurde zum Vereinsvorsteher und das bisherige Vorstandsmitglied Georg Schwarz, Oekonom in Berghof, zum Stellvertreter des 0 einsvorftehers gewählt. Marx Higl, Meßner in Bayerniederhofen, und Josef Anton Alletsee, Wagner dort, wurden neu u H Ora Zee

den 12. Februar ; Eau K. Amtsgericht.

olmirstedt, Bz. Magdeburg. [92534]. Wei der Danzsäaiberei Wolmirftedt, eiu-: getrageue Genoffenschaft mit_ Les Haftpflicht, ist beute in das Genossenschaftsregister eingetragen: Hermann Nielebock ist aus dem Vor- stand au?getreten und an seine Stelle Hermann Strümpf in d P s08 :

lmirftedt, den 4. Febru Í Ss Königliches Amtsgericht.

Zweibrücken. Firma: „Duuzweilerer Sþpar- und Darlehens- kafsen-Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“. Siy: Dunzweiler. Vorstandsveränderung : Ausgeschieden : Friedrich Loth- {üz. Neu bestellt: Johann Moot, pens. Berg- R ette, bes 11. Februar 1908

rüdckcken, den 11. r i; E Kgl. Amtsgericht.

Musterregister.

ie ausländishen Muster werden unter R Leipzig veröffentlicht.)

Aschersleben. {92330] In unser Musterregister \fiad unter Nr. 164 fol- gende Muster der offenen Handelsgesellshaft in Firma S. C. Beftehornu in Aschersleben ein- getragen worden: Ein einmal mit einer die Firma anzeigenden Siegelmarke vers{chlcssenes Kuvert, ent- haltend angebli folgende Muster: Nr. 976: Arnold Klein, Flensburg, Kaffeebeutel, Nr. 977 : G. A. Tancrs, Anklam, Seifeneinshlaa, Nr. 978: Mey & Co., Steglitz, Preislistenumshlag, Nr. 979: Hans Schwarz- kopf, Bein, Zahnpulvershachtel, Nr. 980: Höppener & Co., G. m. b. H., Berlin-Schöneberg, Seifen- packung, Nr. 981: Schneider & Co., Danzig-Lang- fuhr, Shokol.-Packung „Erstklassig", Nr. 982: Marx Negwer, Berlin, Pompadour-Beutel, Nx. 983: Marx Negwer, Berlin, Washington-Beutel, Nr. 984: Soldau & Go., Nürnberg, Bonbonbeutel, Nr. 985: Rudolf Daniel, Chemniy, Brustmalzzucker-Packung, Nr. 986: Vezin & Co., Hannover, Kaffeekloybeutel, Muster für Flächenerzeugniffe, angemeldet am 23. Januar 1998, Mittags 123 Uhr, Schvßfrist 3 Jahre. Aschersleben, dew 4. Februar 1908. Königliches Amtsgericht. [92329]

n, E Verlin, den 8. Februar 1908. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 9011. In das Musterregister ist eingetragen : Nr. 25 764. Firma Hermann Meyer & Co. Uktieugesellschaft in Verlin, 1 Paket mit 1 Modell für einen Tonhenkelkrug mit Etikett „Curacao, Braun & Weiß" „Hermann Meyer & Co. Aktien- gesellschaft“ und Vershlußwarke „Hermann Meyer & Co. Aktiengesellshaft*, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern H. M. & Co. 100, Schußfrist 3 Dae Mee am 2. Januar 1908, Vormittags 9 Uhr inuten. p oa 25 765. Firma Gesellschaft für Blech- emballage und Plakatiudustrie mit beschränkter Hafiung in Berlin, 1 Paket mit 1 Muster für Karton- und Blechplakate mit dem Text: Prof. Dr. Friedrich von E3marh's Alkoholfreies Getränk Tafelgetränk Sr. Majestät des Deutschen Kaisers, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 10103, Schußfrist 3 Jahre, E ra 3, Januar 1908, Vor- ittags 9 Uhr 5 nuten. e 25 766. Firma Maunheim & Wolff in Berlin, 1 Paket mit 8 Mustern für baumwollene und leinene Stoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik nummern 5525, 8335, 8317, 8339, 5518, 5526, 5527, 5528, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 3, Januar 1908, Vormittags 10 Uhr 13 Minuten. Nr. 25 767. Firma Georg F. Schlefiuger in Berlin, 1 Paket mit 2 Modellen für Geflechte in Bandform und für seidene Strohstoffe vom Meter, beide zur Damenhutfabrikation, versiegelt, E für vlastishe Erzeugnisse, Fabriknummern 7116, 7117, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Januar 1908, Nachmittags 12 Uhr 47 Minuten. ; Nr. 25 768. Firma Gebr. Hartkopf in Berl n, 1 Ums(&lag mit 4 Mustern für Ränder zu Konsez:ven- etiketts, ‘Marmeladenetiketts, Bonbonetiketts und Bieretiketts, versiegelt, Flähenmuster, Fabriknummern 902, 2026, 2027, 2028, Schußfrist 3 Jahre, „ange- meldet am 3. Januar 1908, Nachmittags 12 Uhr Minuten. E 25 769, Firma Max Krause in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 50 Mustern für Karten, Briefbogen und Etikett8s, versiegelt, Me muster, Fabriknummern 08031, 9846, 70384, n 72281, 72282, J. 1303, 1304, 1321, 1322, 1323, 1324, 1325, 1326, A. 6824, 6948, 6954, 7044, 7046, 7066, 7068, 7072, 7092, 7102, Los F. R. 404, 424, 446, J. 1303, 1304, 1307, 4 1309, 1310, 1311, 1312, 1313, 1314, 1321, ry 1323, 1324, 1325, 1326, J. R. 944, 954, e j 994 26382, Schußfrist 3 Jahre, angemelde u 4. Januar 1908, Vormittags 10 Ubr 48 Minuten. Nr. 25770. VBureaudiätar im Section Landesamt Karl Rieboldt in Berlin, E mit Abbildungen von a. 4 Modellen für ein Do d gramm und Spielsteine eines Noulettespiels, þ. 1 Muster für ein Photogramm der Deckenplatte Oberseite) eines Roulettesptels, versiegelt, zu b Släccentnuster, zu a Muster für plastische Erzeugniffe, abriknummern: zu a: 01, 02, 03, 04, zu b: 05, ußfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Januar 1908, Nachmittags 2 Uhr 16 Minuten. G Nr. 25 771. Firma W. Klaar in Berlin, 1 Umshlag mit 1 Muster für Warenkarten pt Kragenstüzen, versiegelt, Flächenmuster, Fabrikl«

ugapparaten auf gemeinsame Rehnung und Gefahr. Ls e der Genofsenshaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen sind unter der Firma der Ge- nossenschaft, gezeihnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Sglesishen landrwoirtshaftlihen Genofsen- \haftszeitung zu Breslau aufzunehmen. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge- nofsenshaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er- |. folgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ‘zu der Firma der Genoffenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Der Vorstand besteht aus: Richard Hohmuth-Pontwiß, Felix von Franken- berg-Eichenhof und Paul Wegener-Stronn.

Das Salon u by dem 1. Juli und t am 30. Juni jedes Jahres. / G Einsicht ap Liste der Genossen ift während

der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Königliches Amtsgeriht Oels, den 9. Februar 1908.

tzau. [92524] B das biesige Genossenschaftsregister ist, betreffend die Genofsenschafts8meierei Alveslohe-Langeln, e. G. m. u. H. folgendes eingetragen worden :

H. Brandt und H. H. Gülf sind_ aus dem Vor-

ftand ausgeschieden und an ihrer Stelle die Land-

leute Heinrich Tun in Langeln und Peter Pingel ngeln gewählt.

V S Post Barmstedt i. Holst, den 10. Fe-

1908. 2E Königliches Amtsgericht.

hlüäüchtern, Bz. Cassel. j [92526] A unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 5 eingetragenen Sauuerz - Weiperzer Dar- lehnsfafsenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter E Pye in Sannuerz,

ingetragen worden: S ‘Nolte tit aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Shuhmacher Adam Müller von Weiperz getreten. Schlüchtern. den 12. Februar 1908, E Königliches Amtsgericht.

chorndorf. pi K. Amtsgericht Schorndorf. Fn das Genossenschaftsregister wurde heute ein- getragen: Darlehenskafseuvereiu Weiler, ein- getragene Geuofsenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, mit dem Sig in Weiler. i Laut Statut vom 4. Februar 1908 hat der Verein den Zweck, seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts- und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel in e zinslichen Darlehen zu beschaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßigliegende Gelder verzinslih anzulegen. Außerdem kann derselbe für seine Mitglieder den gemeinschaftlichen Ankauf landwirtschaftliher Bedarfs- gegenstände sowie Zen g bie Verkauf wirtschaftliher Erzeugnisse verm : lait un 'Barcin kann eine Sparkafse verbunden werden. ie Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter E Firma desselben und gezeihnet durch den E steher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Amtsblatt des Oberamtsbezirks. Mitgliéder des Vorstands sind: 1) Gottlob Bühner, Bauer, Vereinsvorsteher, Ï 2) David Käfsec, Bauer und Gemeinderat, Stell- vertreter des Vereinsvorstehers, 3) Gottlieb Schnabel, Bauer und Gemeinderat, 4) Johannes Kolb, Bauer und Gemeinderat, 5) A riS A Bauer, ä n Weiler. e btaverbindlithe Willenserklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch den Vorsteher e seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder stands. E N t erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt E Bei Anlehen von hundert Mark und darun t genügt die ute ung De 08 vom Borstan mte Vorstandsmitglieder. n mit dem Anfügen bekannt gemaht, daß die Einsicht der Liste der Genossen während der üblihen Geschäftsstunden des Gerichts jedem ge- stattet M Feb oda , Februar ; O Oberamtsrichter Hartmann.

Tarnowitz. Bei dem Konsumverein Tarnowiß und Um- gegend, eingetragene Genossenschaft mit be- \hräukter Haftpflicht in Taruowitz, ift heute in das Genossenschaftsregister eingetragen worden, daß an Stelle des Gustav Wonneberger und Otto Bernert, welche beide ausgeschieden sind, August Foitzik und Ernst Näser als Vorftandsmitglieder ge- ählt worden sind. Erze E eid: den 9. Februar 1908. Ulm, Donau. R. Amtsgericht Ulm. [91825] In das Genossenschaft3register wurde zu der Firma: Molkereigeuofssenschaft Göttingen, eiu- getragene Genossenschaft mit unbeschräukter

Vekanutmachunug. in Göttingen, eingetragen : In das Gemossenschaftsregister des unterzeichneten A A iner vom 8. Januar 1908

8, K Königlichen Amtsgerichts ist bei Nr. 5 (Peter lle des Martin Gerstlauer, früheren dorfer Darlehuskafseuverein, e. G. m. u. H.) De alben ie Göttingen, Johannes Thierer, Bauer

olgendes eingetragen worden : A bei Boriitub, gewäblt, \ Nach Verteilung des Genofsenschaftsvermögens ift | in S A E DE

dat erloschen. t T E ben 1 Februar 1908. Hilfsrichter Rall. Königliches Amtsgericht. ations A Schles.

E untee Genofsenschaftsregister wurde heute e getragen: das Statut vom 31. Januar A Ee 1„Dampfpfluggenofsenschaft eiugetra ee, j f nossenschaft mit unbeschräukter Haftpflich f dem Siße zu Poutwitz. Gegenstand des Un E nehmens is Ankauf und Lohnbetrieb von Dampf-

[92535]

Vechelde. [92530] In das hiesige Genofsenschaftsregister Bl. 55 ift beute La! Ä

E: P: V 29 Shalis 2: Sophienthaler Spar- und Dar- lehusfkafsenverein, eingetragene Genofseuschaft mit unbes{chräukter Haftpflicht. Spalte 3: Sophieuthal. ¡oa Spalte 4: Das Statut vom 20. Januar gibt als Zweck des Unternehmens an: Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführun A jus Sens dieses Zweckes

aÿmen, insbesondere: geeigneten ate Beschaffung der wirtschaftlichen teb8mittel, [ :

ps ¿ühftiger Absaß der Wirtschaftserzeugnifse.

Die Bekanntmachungen sind in dem NRaiffeisen- boten, dem Organe des Verbandes ländlicher Ge- nossenshaften im Herzogtum Braunschweig, oder dem- teiligen Blatte, welhes als dessen Nechtsnachfolger ¡u betraten ist, zu erlassen. Sie sind, wenn b rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von dre Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Vereins- vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß, unter Angabe der Firma zu unterzeichnen, in anderen Fällen durch den Vereinsvorsteher zu erlaffen. Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern, und zwar : Sovbientbal 1) dem Kotfaß Ernst Daaeoe in Sopßienthal,

ih als Vereinsvorsteher, i 2) N Sabauer Heinrih Diederihs in Sophien- thal, zugleich als Stellvertreter des Vereins- t 3, S 3) un Se AleFermeister Carl Gartung in Sophien-

thal. i

i illenserkflärungen und Zeihnungen des Vor- rathe ots wie die Bekanntmachung rehts-

t Erklärungen. : ver ie Gent der ste der Genoffen ist während der Dienststunden. Pee s gestattet. elde, den 1. Februar ö As Herzogliches Amtsgericht. Klusmeyer.

[92527]

Kiel. sehaîts S agung in das Genofseuschaftsregifter. Gras 17. „Kieler Hausbesitzerbauk, eiuge- tragene Genossenschaft mit beshränkter Hasft- pflicht zu Kiel“, mit dem Sitze in Kiel. Statut vom 29. Januar 1908. Gegenstand des Unternehmens if der Betrieb eines Kreditvereins und Sparkafsengeschäfts zum Zwecke der Förderung ¿e Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder, r- weckung und Stärkung des Sparsinns von Nicht- mitgliedern. Die Haftsumme beträgt 200 „#, dle hôdste Zahl der Geschäftsanteile 50. Willens- erklärungen und Zeihnungen der Firma durch den Vorstand müssen durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Bekanntmachungen geschehen unter der Firma der Genossenschaft, gezeihnet von zwei Vor- ftandsmitgliedern, Bekanntmahungen des Aufsichts- rats werden unter Nennung desselben von dem (n fißenden unterzeihnet. Sie geschehen durch die Zeitschrift „Die Schles8wig-Holsteinische Hausbesitzer- zeitung“. Vorstand: Landessekretär Bruno Zeinog, Rentner Heinrih Michaelsen, Geschäftsführer Otto * Sanssen, sämtli in Kiel. Die Einsicht der Liste der Genossen is in den Dienststunden der Gerichts- schreiberei jedem gestattet. Kiel, 10. Februar 1908. Königliches Amtsgericht. uts 5, eei - Genofsenschaftsregifter. a h S 1908 ist bei der Vereinsmeierei Nusse, eingetragene Genossenschaft mit unbe- schränkter Haftpflicht in Nufse eingetragen: M ufner Jochim Hinrih Christian Dohrendorf in ißerau ist aus dem Vorftand ausgeschieden und q seiner Stelle der Halbhufner Friedrih Meyer in Riterau in den Vorstand gewählt. übeck. Das Amt3gericht. av M dean chen. Genoffenschaftsregister. Mil ensléficmerein der Pfarrgemeinde Egmatiug eingetragene Genossenschaft AE unbeschränkter Haftpflicht. Siß: Egmatiug, A.-G. Ebersberg. In der Generalversammlung vom 9. Februar 1908 wurde § 28 des Statuts (Ein- zahlungen auf den Reservefonds) abgeändert. München, 13. Februar 1908. i K. Amtsgericht München 1.

Neumark, Westpr.

einsberg. [92531] F K. Amtsgericht Weinsberg. ; E In dem Genossenschaftsregister Band I Blatt 67 wurde bei dem Darlehenskafsenverein Neuhütten, e. G. m. u. H. in BEUBRAER unter der laufenden s er 9 beute eingetragen : j di u der R oluna vom 31. Januar 1908 wurde an Stelle des von Neuhütten weg- [92528] | gezogenen Schultheißen Säuglinz Schultheiß Bausen-

ärt in Neubütten zum Vereinsvorsteher gewählt. Weinsberg, den 12. Februar 1908. Oberamtsrichter Wurst. Wennigsen, Deister. [92532] Sea n S reoster ist bei der unter

n unser Genossenschaftsregister i n 21 eingetragenen Spar- und Mae antra, eingetragene Genofseuschaft mit unbeschräu ter Haftpflicht in Wenuigseu heute eingetragen: ift

An Stelle des ausgeschiedenen Carl Wöltje August Brandes in Wennigsen in den Vorstand ge- wählt.

enuigsen, den 8. Februar 1908.

ps q Königliches Amtsgericht. I.

[92521)

Igast. [92533] Vas t a Menossen[Fastdreger 5 E i der t Lodman „E.

S R as des Registers folgendes

eingetragen :

f Wilhelm Hoth und Julius ctr ea E E find aus dem Berin ausgeschieden und an ihre Stelle die Hofbesißer Ern

Hoge in Lodmannshagen und Leopold Finn in Negte- band getreten. olgast, den 4. Februar 1908 E Königliches Amtsgericht.

echelde. [92529] das hiesige Genossenschaftsregister Bl. 53 ift e cle 1: Ne, 23

alte 1: Nr. 23.

Spalte 2: Timmerlaher Spar- und Dos: lehnskassenverein, eingetragene Genofsenschaf mit unbeschränkter Haftpflicht.

Spalte 3: Timmerlah.